“
Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach. Die diesjährige E84“ unserer Gesellschaft ist auf im Rathhaussaale zu Viechtach ö 8 “ “ Tagesordnung: 11“
1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 9 Bericht des Aufsichtsraths und Revisionsbericht. 3) Bilanz. 8 14 Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. 1
5) Feststellung der Gewinnvertheilung. Abschreibung Viechtach, 5. April 1899. Der Vorstand. Schroll. 5) Lager⸗Konto 68
Preußische Boden⸗Credit⸗Aectien⸗Bank. 1 Hestorer Koite, en. Verloosungs⸗Anzeige. . . 1 .. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten iugkoosung unserer Hypothekenbriefe sind 2 hee
verloost worden: 8 - —% unkündbare Hypotheken⸗Briefe XI. Serie. Der Vo 8 à 5000 ℳ 4 57 480, à 3000 ℳ 59 101 862 1064. à 2000 ℳ 147 485 756 997, hateh. e à 1000 ℳ 33 145 397 545 714 836 1112 465 607 779 787 2029 400 725 982 3063 613 614 615 [87906] (2275] A5l G 16 . 27, alnische
755 4414, à 500 ℳ 338 1227 2888 3169 594 4199 407 408 862 929, à 300 ℳ 7 261 747 840 B 1 b . 22 912 1578 2132 203 410 495 3071 452 482 640 5618, à 100 ℳ 322 428 680 1144 289, Deutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei Dampsschleppschifffahrt. Gesellschaft 8
Aetien Gesenschaft ue Verlag und Druckerei „der Westsale“⸗
[1332727 Bilanz am 31. Dezember 1898.
[2187] Activa.
ℳ 3₰ “ 3728,6. s 36 691
ℳ [₰ 3 728 62 8797099 1 370
1) Kassenbestand am 31. Dez. 189 2) Gebäude⸗Konto.. . Abschreibung. .. 3) Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto . schreibung..
4) Typen⸗Konto.
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2) Hypothek⸗Konto.. 62 3) Stückzinsen u. Miethe 38 720 50 4) Kreditoren⸗Konto
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Frei 6) Gewinn⸗ u. Verlust Berlin, Sonnabend, den 8. April 1899.
1 361 0 25 860 Konto .. 6 — — — 1 8 8 8 8 Femmandtt. Gesels aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
17627 5714 621 87 1 1 Untersuchungs⸗Sachen. 82 . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Oeffentlicher Anzeiger.
25 740 63 25 740 638 8 . 2. Aufgebote, Zustellungen u. decrwrltl. 12 470[138 12 470/13 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 1 .Bank⸗Ausweise. 6 Bilauz am 31. Dezember 1898.
4 103 30 10 1“ 4. Berränfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — 161 162/96 — 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. .Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
12109] Bezug der neuen Aktien
161 182 96
Münster, 18. März 1899. [2189]
Activa.
Terrain⸗Konto: Bestand . . . . .. .. “ Gebäude⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1898. . ℳ 8 Se 02*
welche am 1. Oktober 1899 al Verzinsung treten. Berlin, 23. März 1899.
Pari zur Rückzahlung gelangen und von da außer
Die Direktion.
Listen sind an unserer Effekten⸗Kasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.
[2196] Alkaliwerke
Ronnenberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 26. April 1899, Vormittags 11 Uhr, 8
in Kasten’'s Hotel, Hannover, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts. 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 3) Wahl von Revisoren für die nächstjährige Bilanz. 85 4) Festsetzung einer Vergütung an den ersten Aufsichtsrath.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Im Anschluß hierau findet Vormittags 12 Uhr eine
versamml ug statt mit folgender
außerordentliche General⸗
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die infolge der Generalversammlungsbeschlüsse vom 1. Juni 1898 und des neuen Handelsgesetzbuchs erforderliche Revision der gesammten Statuten. Zur Theilnahme an beiden Generalversammlungen sind diejentgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 24. April, Abends 6 Uhr, bei der v1““ Gesellschaftskasse in Hannover oder bei 1.“ der Firma Max Meyerstein, Hanuover, der Actiengesellschaft für Montanindustrie, Berlin,
der Bankkommandite Ulm Thalmessinger & Co. in Ulm a.
der Firma G. Thalmessinger, Reg
der Firma Winter, Engler & Co.
en.
H., ensburg, 8s
„ Pforzheim,
Der Aufsichtsrath.
Selly Meyerstein.
1781’2 Sylter Activa.
Bilanz am 31.
Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft (A. .).
Dezember 1898. Passiva.
— —
ℳ ₰ 3 Dampfer, 1 Dampfbarkasse, 1 Segel⸗ V schiff, 2 Binnendeichsboote, 4 Eis⸗ boote und div. Inventarien... 86 000—- Gebäude . 2 800,—f 138 271 95
Effekten.. 48 854 50
EEEE111““ 12 666 88 Kohlenvorrath.. 1 000—- Div. Debitoren.. 876 25
290 469 58 Westerland, den 24. März 1899.
Fr. Erichsen. D. B. Brodersen. Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft u
Der Vorstand. J. D. Thiesen.
ℳ ₰ 225 000 — 22 500,— 20 169 58 22 500— 300—
Aktien⸗Kapital. Reserve-Fond Dispositions⸗Fond Dividende pro 1898... . Div. Kreditoren
[290 469 58
N. Hast. Dr. Quitzow. 8 nd mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Der Aufsichtsrath.
J. Boysen. F. Wün
schmann. A. Bleicken.
Dampfschifff
Debitores.
ahrts Gesellschaft, Lübeck.
Hanseatische
Bilanz Konto ult.
Dezember 1898. Creditores.
ℳ ₰ 730 000— 6 076 20 18 205 96 105 820 ,38 1
2 450 — 81 80
89 90
517 50
5 (63/08
Schiffs⸗Konto.. Kassa⸗Konto. Bank⸗Konto. Effekten⸗Konto. Utensilien⸗Konto. Kohlen⸗Vorträge .. ee Elbe ager⸗Konto... insen⸗Konto
Set hiesige und auswärtige
X „8₰ 187 500— 399 005— 116 2 11875 18 750 — 79 576,15
9 38250
17 637 94 38 340/48
Konto der Aktionäre.. ben ““ usloosungs⸗Konto ...... Dividenden⸗Konto, rückständige Divi⸗ Reservefonds⸗Konto... Erneuerungsfonds⸗Konto. . Prioritäts⸗Zinsen Diverse hiesige und auswärtige .“] Gewinn pro 1898
Der Vorstand. b Heinr. Doehring, Direktor.
868 305/82
868 305 82 Der Aufsichtsrath. “
„L. Schütt, Vorsitzender.
Lübeck.
Die Dividende für das Jahr 1898 kann gegen Fimlieferung des Dividendenscheines Nr. 21 mit 7 % = ℳ 26,25 pro Aktie in unserem Bureau, Gr. Altefähre 35/7, vom 7. April a. c. an in “ von 10—12 Uhr erhoben erden. Geleichzeitig machen wir bekannt, daß vom Divi⸗ dendenscheine Nr. 18 für das Jahr 1895 noch 24 Stück à ℳ 18,75, vom Dividendenscheine Nr. 19 für das Jahr 1896 noch 27 Stück ℳ 18,75 und vom Dividendenscheine Nr. 20 für das Jahr 1897 noch 30 Stück à ℳ 37,50
zusstehen. 1 Der Vorstand. Heinr. Doehring.
[2078] Vorwohler Portland-Cement-Fabrik
Planck & Co. in Hannsver. Der Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien für das Jahr 1898 wird von heute ab von der
Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in
Braunschweig; Herren Ephraim Meyer &( Sohn in Hannover;
Herrn A. Seligmann in Haunover; Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg sowie an unserer Kasse mit 216 ℳ eingelöst.
Haunnover, 7. April 1899. Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Planck & Co.
L11“
[2188] 1—
Generalversammlung der Aktionäre der Riga⸗ Lübecker Dampfschifffahrtsgesellschaft am Donnerstag, den 27. April 1899, präz. 11 Uhr Vorm., im Hause der Schiffergesellschaft
zu Lübeck. Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichtszs. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
Quittierung des Vorstandes. 8 ) Feststellung der Dividende. ““
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Feststellung der Versicherungswerthe der Schiffe. 1““
7) Auslossung von 20 Schuldscheinen.
Lübeck, den 7. April 1899. 898
Der Vorstand.
11““
[2132] Baugesellschaft von 1866.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 24. April 1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause der Patriotischen Gesellschaft, Zimmer
Nr. 19.
Tagesorduung: 1) Rechnungslage. 11“ 8 2) Wahlen. 1“ 3) Statutänderung. ö11““ Verwaltungsbericht, Stimmkarten und Vorlagen
sind bei den Herren Notaren Dres. Bartels, Des
Arts & v. Sydow, Gr. Bäckerstraße 13, in der
Zeit vom 18.—24. April cr. entgegenzunehmen. Hamburg, 6. April 1899.
8 “ Der Vorstand.
8.
Generalversammlung ein.
in Meißen.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurden folgende 31 Stück Obligationen der Prioritätsanleihe vom Jahre 1883 ausgeloost:
63 82 109 126 148 149 230 242 258 277 325 397 428 566 631 666 684 710 766 806 873 882 908 922 1028 1091 1171 1230 1238 1379 1458.
Dieselben sind am 31. Dezember 1899 rück⸗ zahlbar und werden von da ab bei der Gesellschafts⸗ kasse in Meißen eingelöst. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1899 auf
Von früher 8iea, e Stücken sind
Nr. 588
8 per ultimo Dezember 1877),
8 Nr. 457 705 893 1062 8 per ultimo Dezember 1898 rückzahlbar, bisher noch nicht eingereicht worden.
Meißen, den 25. März 1899.
Der Vorstand.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Auf Grund des neu redigierten Statuts vom Jahre 1895 werden die stimmberechtigten Aktionäre zu d2 2n i1 d. Jah
27. April d. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause — Alte Markt 98. 11 zubaltenden zweiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Tagesordnung gehören:
1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts, sowie des Rechnungsabschlusses für das verflossene Jahr und Beschlußfassung über die Entlastung.
2) Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, Ein⸗ trittskarten hierzu auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Alte Markt I11, spätestens bis zum 27. April d. J., Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. “ Magdeburg, den 5. April 1899. 9
Der Aussichtsrath.
Dr. Bette. “
[ĩ1905] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 26. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen
Der Saal wird um 111 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Vorlage der Bilanz pr. 1898, 2) Ertheilung der Entlastung an die persönlich 1gge Gesellschafter und an den Aussichts⸗ 3) Verwendung des Reingewinnes, 4) Neuwahl zum Aufsichtsrath, 5) Statutenänderung (§ 22). Nach § 9 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 17. April, in dem Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 22. April dieses Jahres, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt haben. Je 1000 ℳ eingezahltes Aktienkapital gewähren eine Stimme. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein ausgefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angiebt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Leipzig, den 6. April 1899.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. C. A. Thieme, P Rd. Ed. Stöhr,
Vorsitzender persönlich haftender des Aufsichtsrathes. Gesellschafter.
[2133]
Hafen Dampfschiffahrt A. G. 11. ordentliche Generalversammlung am 24. April, Nachmittags 2 ½ Uhr, im patrioti⸗ schen Gebäude, Zimmer 22.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ertheilung der Decharge für Aussichtsrath und Vorstand.
2) Ermächtigung des Aufsichtsraths, den Jollen⸗ führerbetrieb mit ℳ 250 000.— zu reorganisieren.
3) Aenderung der Statuten.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths und des Revisors.
Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien am 20., 21. und 22. April, Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. SECydow & Rémé, gr. Bäcker⸗ straße 13, zur Aushändigung der Stimmzettel und des Berichts sowie zur Empfangnahme des Statuten⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft benach⸗ richtigen wir, daß die diesjährige regelmäßige Generalversammlung, wozu wir hiermit ergebenst einladen, am Dienstag, den 25. April, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Thurnmarkt 67 — 69, stattfindet und nach Anleitung der §§ 10— 17 und 21—23 der Statuten folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen werden:
1) Bericht der Direktion über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres und die Lage des Geschäfts.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren über die er⸗ theilte Decharge der Bilanz pro 1897 und
Vporlage der revidierten Bilanz pro 1898,
“ Genehmigung derselben und Beschlußfassung lüber die Verwendung des Ueberschusses.
3) Vorlage eines neuen Gesellschafts⸗Statuts dns ne⸗ “ in Kraft rretenden handelsgesetzlichen Vorschriften) und Beschlußfassung sper dasfetbe 5 Aufsichtsrathswahl.
5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren mit dem “ nbetensan e “ zu fungieren und er⸗ porderlichenfalls sich zu ergänzen, zur Prüfun der Bilanz pro 1899. 8 8 ö“ Köln, den 8. April 189b99.
Die Direktion.
2559] Aktiengesellschaft für Hoch⸗ u. Tiefbauten in Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Mai 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Zeil 41 dahier, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
4) Neuwahl zweier gemäß § 23 der Statuten
ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen, haben ihre Aktien ohne Kuponbogen spätestens am Samstag, den 29. April
1899, vor 6 Uhr Abends, 1
bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Commerz⸗ und Discontobank hier,
oder bei dem Bankhause E. Ladenburg hie zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 6. April 1899. Der Vorstand.
Pb. Helfmann.
[2272]
Generalversammlung der 8
Ostpreußischen Zeitung, Verlag und Druckerei,
Gesellschaft auf Actien, 8
Sonnabend, den 29. April c., 12 uhr Mit.
tags, im Geschäftslokale Altstädtische Langgasse N Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz p. 1898. 2) Ergänzung des Aussichtsraths laut § 21. Statuts. 3) Anträge und Mittheilungen des Aussichtsraths. Die Herren Aktionäre, welche si versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spä⸗ testens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗
r. 29
ch an der Generall.
tage bei der Direktion der Gesellschaft hier,
Allstädtische Langgasse Nr. 29, zu deponieren.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Bilanz pro 1898 werden vom 10. d. M. ab im Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.
Königsberg, den 7. April 1899.
Der Aufsichtsrath. Graf Klinckowstroem⸗Korklack, Vorsitzender.
[2274] Deutsch-⸗Amerihkanische
Die Herren Aktionäre werden Donnerstag, den 4. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Mainzerland⸗
straße 148 in Frankfurt a. M., stattfindenden zehnten “ pordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Maschinen⸗Gesellschaft in Franksurt aM. b
hiermit zu der
1) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1898. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung. 3) Aufsichtsrathewahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum à. Mai l. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M.,
oder bei den Herren
J. Maggi Minoprio
A. Mumm & Co.
Seckel & Schwab zu hinterlegen. 8 Fraukfurt a. M., den 7. April 1899. Der Vorstand.
se Frankfurt
entwurfs abstempeln zu lassen.
EFzd. Weber. Gustay Hilliger
85 ö
der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Inl der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. März 1899 ist beschlossen
worden, das Aktien⸗Kapital unserer Gesellschaft von ℳ 7 500 000,— durch Ausgabe weiterer
2500 Stück Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1500,— auf ℳ 11 250 000,— zu erhöhen und diese Aktien
mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899 ab auszustatten.
Wir haben mit der Norddeutschen Bank in Hamburg ein Abkommen getroffen, nach welchem dieselbe sämmtliche neu auszugebenden Aktien fest übernimmt und davon die Hälfte = ℳ 1 875 000,— den Inbabern unserer Aktien erster Emission in Gemäßheit des § 3 unserer Statuten zum Kurse von 100 % zuzüglich Stückzinsen ab 1. Januar 1899 und die andere Hälfte unseren sämmtlichen Aktionären zum Kurse von 150 % zuzüglich Stückzinsen ab 1. Januar 1899 anzubieten hat. 8
Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittlerweile die Beschlüsse der obenerwähnten General⸗ versammlung wie deren thatsächliche Durchführung zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt sind, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, die neu ausgegebenen Aktien unter den nachstehenden Bedingungen zu beziehen.
Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Bedingungen: 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Praklusipfrst vom 8. bis 18. April 1899 einschließlich in unserer Wechselstube 1 ““ während der üblichen Geschäftsstunden statt. . 16“ Der Besitz eines Nominalbetrages von ℳ 3000,— Aktien erster Emission berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von ℳ 1500,— zum Kurse von 100 %. 1 Der Besitz eines Nominalbetrages von ℳ 6000,— Aktien erster und / oder zweiter Emission berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von ℳ 1500,— zum Kurse von 150 %. Bei der Anmeldung hat der Zeichner die Mäntel derjenigen Aktien, für welche er sein Bezugs⸗ recht geltend machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zu übergeben, um den Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurück⸗
egeben. Phe bezogenen Aktien, welche mit Talons und 20 Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1899 — 1918 versehen sind, sind nach Wahl des Einreichers vom 3. Werktage nach dem Tage der Anmeldung ab täglich, spätestens aber am 29. April 1899 gegen Zahlung des Preises zuzüglich Stückzinsen à 4 % p. a. ab 1. Januar 1899 bis zum Abnahmetage und zuzüglich des Stempels für die zwischen dem das Bezugsrecht Ausübenden und uns zu wechselnde Schlußnote abzunehmen. 8 Die Aktien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen. b .““ Formulare zu den Nummernverzeichnissen können in unserer Wechselstube in Empfang ge⸗ nommen werden. Hamburg, den 6. April 1899.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
vEEI11“ 11““
[2111]
Wasserwerk zu Frankfurt a. O.
Bilanz am 31. Dezember 1898. Passiva.
Activa.
“ Wasserwerk. ℳ 53 973 80 Vorausbezahltes Wasser. 2 988 4*“ 8 144 86279 8 42 254 24 5 096 45 281 703 99 766 57 2 609 90 957 83
34 009: 6 8 3 535 89 8 Insgemein. 3 171 Aktien⸗Kapital . . . . . 28 031 Theilschuldverschreibungen 142 914 50% Gläubiger . . . . . . . 53 792 57] Reservefonds I.. 2 848 — 1. 307
Wasserwerk. Grundstücke . . . . . b*“ Filter⸗ und Sammelanlagen. Maschinen ... 1““ Wassermesser.
Rohrnetz... Hausleitungen. v1“*“ Betriebsmaterial, Kohlen, Oel ꝛc.
Baugeschäft.
Bestand an Waaren. Werkzeug ... Insgemein. Kassenbestand. Bankguthaben . . Werthpapiere, Inventur. Schuldner.. 6. Kautionen.
Bureau⸗E
307 000 —- 288 000,— 34 289 76 30 700,— 239 320 14 2 880—
6 58 330/— . 1 217982 964 755 28
Credit.
Reservefonds II Zinsen, noch nicht Dividende 1898 Gewinn ⸗Vortrag
fällig
964 755 28 und Verlust-Rechnung für das Jahr 1898.
Wasserwerk. ℳ Gemessenes Wasser 4 602,03‚0⁰8 8 ℳ 56 537,11 2 790,18 8 Geschätztes 14 526,65 8 Wasser „ 104 315,63 85,17 ausleitungsmiethe. 22 315,37]Lu maess as
311,34 37*
4 6978] 18 390 28 % 13 484 52
V Baugeschäft. 26 376 08]/ Waaren⸗Konto, Mehrwerth 862 10 der fertigen Waare gegen das 15 302 41 Röhmatertalk. . . Insgemein. 11 880—
113 20 3 283 93 1 103 /05
Wasserwerk. Abschreibungen auf: Gebäude und Filter. ℳ Maschinen u. Wassermesser Iee1““ Snoe 8 Werkzeug Reparaturen . . . . . . . . . Betriebsmaterialien, Kohlen, Oel ꝛc.. Betriebslöhne. 1111““ Geueral⸗Unkosten... Baugeschäft. Löhne, Versicherungen. Werkzeug, Abschreibung. General⸗Unkosten. 6 Insgemein. Theilschuldzinsen . . . . . . Bureau⸗Einrichtung, Abschreibung Geueral⸗Unkosten . . . . . . . Kursverlust an Werthpapieren. Gewinn: Reservefonds II . ℳ 20 000,— 76666,80 19 % Dividende. „ 58 330,— Vortrag für 1899 . . . . 1 247,35
160 852 150
ee“*“] Gewinn⸗Vortragvon 1897
93 254 15 228 208,08
Frankfurt a. O., den 31. Dezember 1898.
Der Aufsichtsrath. . Kreuzberger. Matzdorff. Gohr. Delbrück. 3 VPporstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1
rankfurt a. O., den 26. Februar 1899. 5 n v .“ 8 . 1 . 8 Die Auszahlung 9 S. ö A 8r 8 67 Sesne in Fraukfurt a. O. d bei dem Bankhaus Delbrück, Leo o. in Berlin, Mauerstraße 5 “ Bei der 88 5. April d. J. stattgehabten Ausloosung unserer Theil⸗Schuldverschreibungen wurden die Nummern 12 61 67 82 98 142 167 176 190 204 270 292 gezogen. Die Rückzahlung
Schmetzer. sind von mir geprüft und mit den
8 6 8 ℳ 103 208,70
“ 4 202.33 Januar 1898 73 092,45 8 “ 55 783,21 88 14 386,58 Utensilien⸗Konto: Bestand am 1. Jan 42 321, 12 Abschreibung. .„.“ 8 464,22 gSgugang 9 911,07
Gas⸗ asser⸗Anlagen⸗Konto:⸗Bestand am 1. Januar 1898 5 825,— 444“ 582 50
7 411
Maschinen⸗Konto: Bestand am 1. 10 % Abschreibung . .
5 242,50 277,92
2 104,50 526,12
1 575,38 317,85
1 052,— 263,—
789,—
54,72
. ℳ 468 021,97 . „ 105 920,—
Zugang
Komtor⸗Utensilien⸗Konto: Bestand am 1. 25 % Abschreibung .. ””
“ 1““ 11“ Pferd⸗ und Wagen⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1898 . 2 Abschreibung. W““ 2
Zugang
““ 1I1““ Zugana
Waaren⸗Konto: Rohmaterialien und halbfertige Waaren Fertige Fahrräder. 1X.XX“ Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Debitoren . . . . . . Kambio⸗Konto: Wechselbestand am 31. Dezember 1898. Kassa⸗Konto: Kassenbestand am 31. Dezember 1898
573 941
160 933 1 868 1 769
1018 121
Passiva. 600 000 17 644
4 970 5 399
301 163
88 944
1 018 121
Aktienkapital⸗Konto . .. Reservefonds⸗Konto: Saldo Tantisme⸗Konto: Saldo . . . Gewinn⸗Vortrags⸗Konto: Saldo. . . . . . . Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Netto⸗Gewinn pro 1898 .
8 GSeneral⸗Unkosten: CEEPEEBEA“ 4 1618161166““ Heiz⸗, Gas⸗ und Wasseranlagen⸗Unkosten⸗Konto beäeöööeee. Eohilonss Koanto. . . . ferd⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto. rundstücksertrags⸗Konto 88 Reklame⸗Konto. . . . Eeeöö11ö.“; Reisespesen⸗ und Salair⸗Konto Wegschreibung an Debitores Amortisationen: Gebäude⸗Konto . Maschinen⸗Konto. Eböö1ö1ö1ö11“]; Hei⸗ Gas⸗ und Wasseranlagen⸗Konto omptor⸗Utensilien⸗Konto . . . . . Pferd⸗ und Wagen⸗Konto . 8
Gewinn pro 1898
1“ 6
Konto⸗Korrent⸗Konto: Durch gewonnenen Prozeß . Waaren⸗Konto: Brutto⸗Gewinn pro 1898
. ℳ 11 482,75 . 6 355,78 10,848,40 894,53
3 219,10 522,65
1 070,53 8 852,75 8 325,29 41 533,— 3 297,78
2 106,30 7 309,24 8 464 22 582,50 526,12 263,—
8 — △
19 251 ³ 88 944 ,36 204 598 ¾
250,45 204 34785
204 598 ,30
Brandenburg a. H., im Februar 1899. 1 8 1“ Kondor⸗Fahrrad⸗Werke Aktiengesellschaft vorm. A. L. Liepe & Breest 8 er Vorstand.
88 aul Liepe. Hermann Breest. Die Auszahlung 8. für das Geschäftsjahr 1898 auf 12 % festgestellten Dividende erfolgt sofort
mit 120 ℳ pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankhause Wiener, Levy £& Co. in Berlin gegen Einlieferung des betreffenden Dividenden⸗Scheines. Brandenburg a. H., 6. April 1899.
Kondor⸗Fahrrad⸗Werke, Aktiengesellschaft vorm. A. L. Liepe & Breest
[2112] Hammonia Activa.
Bierhallen Aetien Gesellschaft in St. Georg.
Bilanz per 1. Januar 1899. Passiva.
— V Per Prioritäts⸗Obligations⸗Kapital⸗ 265 88 — onto 8 .ℳ 425 000.—
An Grundstück⸗Terrain⸗Konto: Bilanzwerth Grundstück⸗Gebäude⸗Konto: Bilanzwerth ℳ 581 852.30 — 1 % Abschreibung, 5 852.30
Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage: Bilanzwerth „ 5 708.95 — 10 % Abschreibung, 508 95 Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto: Mit Rückkaufsrecht an die Brau⸗ haus Hammonia A.⸗G. für ℳ 10 000.— verkauft. Bilanzwerth ℳ 29 791.76 — 10 % Abschreibung „ 2 991.76
Bank⸗ und Kassa⸗Konto.. Depot⸗Konto 16u“ Diverse Debitores
ausgezahlte Obliga⸗
tionen ℳ 35 000.—
ausge⸗
looste b
Obliga⸗ “
tionen „ 9 000. — „ 44 000.— Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto. Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Diverse Kreditores Kautions⸗Konto Reservefonds⸗Konto..
576 000
1 736 6 000 5 975
886 712
Hamburg, den 6. April 1899. J
Der Aufsichtorath. Die Uebereinstimmung mit den Sam. S. Cohn. Büchern bestätigt:
Th. Hoffmann Der A Bücherrevisor:
J. 9.
dieser Stücke findet Zahlstellen statt. 8 “
111““ 1“ “ .
gemäß § 6 der Anleihe⸗Bedingungen ab 1. Oktober d. J. an den obengenannten
3 H. Camienke.
Z““
R. Mauersberg h. Settemeyer
“