1899 / 83 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

(19281] Nr. 111. 2. Richard, Brochagen. erma von Peier Heinrich Gustav Johannsen ge⸗ Königsberg, Er. Handelsregister. [1984] 5 8 88 .““ 8 8 8

Laut Verfügung von heute ist Fol. 305 unseres Nr. 120. Fritz Uhlemeyer, Brockhagen ührte Geschäft wird von dems 1 8 3 2 . elben unter der Der Ka 8 ö“ 113“ I“ L1“ Inhaber: F. Nr. 140. W. Uhlemeyer, Brockhagen Hermann Matthias Oehrens dera 85 a ober 1897 die Gemeinschaft 8 t E 2 89 82 88 9 * ilt. 3 . 5 1 4 816 18 8 a. Zimmermeister Phenp Lehmann, Nr. 184. Schäffersche Apotheke, W. Haake, B. Weinstein Jumr. Diese öI“ Adolf den cter Uedggen weergc anggescoss, G“ I 8 i e b en e B e 1 8 9 e ee“ 2 ts⸗Anzeige —2

d. Fnse ee hc Besn ess ns ann 8. Borchardt und Claus Heinrich Hagen gemein⸗ waͤhrend der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, n 1.“ 5 2 v.221 ,22 v eeh chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan 16“ 1414A“

2üdenc. Nr. 206. Gebr. Alexander, Werther schaftlsche Prokuta enbeilt hrend 6 18 d rner in j 8. . lücks aüeeeneC Eeeeeee m Deuts Dr. v. Schorn. Tf. N. Gehr. Gafacnennd, Sale i. So. für] seh sür alle von ibrem frs esellschaft verpflichte eg ist zufolge Verfügung vom 30. März 1999 eeeer W. 1 rem früheren Bevollmächtigten an demselben T ter Nr. 9 W1“ .“ ü1 Fene bürain Holstein daselbst ertheilte Pro⸗ ibert Leopold Carl Nicolaus Schulze, in Firma zur n . Antee, esngotg d.nen. Ihüße 9 B er in, Sonnabend, den 8. April 1I1““ VI eieem . Jlgat Gelsenkirchen. Handelsregister [1933] tura st erloschen. I11““ Albert Schulze, fingegangenen und noch un⸗ vemnein chaf Fgetranen. 111“ 1 . 2 des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. „ampdurg. 12158. Zde eiten in der Perlon des Königsberg i. Pr., den 30. Sees 189b99. 8 Der Inhalt dieser Betlage r. Otto Wachsmuth oder des Dr. Oscar Paul Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 1 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bei der unter Nr. 125 des Gesellschaftsregi 4 Eaebeeene Eintragungen in das Handelsregister. Horwitz, beide hierselbst, Recht zu nehmen.

eingetragenen Aktiengesellschaft 11“ 8 wer n E“ Verkaufs⸗Verein für Ziegeleifabri 1899. April 1. P. Kleuhe. Ernst Oito Timmermann, hierselbst, Königsberg, Er. 2 * 5 T“ Skans, Berein sahn hifgeleseegene,n J. L. Lundber, Ta.⸗ Zcegasedeslasang der is in fas nnisr ses Färc güfabig 8 ral⸗ ande 3⸗Register fur as eut e e (Nr. 83 B.) Angetragen N. dr 8 Hei, Fess Heahag FH Fneghhr Inhaber: fingetwan 8 ses vasel⸗ in b mit i. Pr. hat am hiesigen Orte unter der iaxma 1 7 Sn; 4 * ) a ienkapital ist d Beschluß d geral⸗ ilmer Aberg, iu Stockholm. em bisherigen Inhaber Peter Julius August „Wald ei 18 1““ 8 b 8 ,“ b 8 versammlung en. 21. beench Bg 1* See F Maklerbank in Hamburg. An Stelle des aus⸗ Klentze, zu Altona, unter unveränderter Firma haf Heeses i am 8 E“ öö5 Das Central⸗ dels⸗Register für dee ensle. Feicz kann durch alle Poft ö 2 2 ʒDñs Central⸗Handelg Regtfter ü 88. 219. gee durch Ausgabe von zwei Aktien zu 1000 das eschiedenen Vorstandsmitgliedes Isidor Rosenberg H. Böhrufen &. Co. Inhaber: Heinrich Johann eingetragen am 1. April 189 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis betragt 1 50 für das Vier ella r. n kosten 20 ₰. 3 1 3 b . getrag pr 9. d Insertionspreis für den Raum iner Druckzeile 30 Stück erhöht worden. Die Erhöhung ist vom Vor⸗ st Adolph, ümannt Arthur, Friedlaender zum Christian Böhrnsen, zu Altona, und Arthur Albert Königsberg i. Pr., den 1. April 1899. hg 1 nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. 1e Lenwesvbege ü 6 stand und Aufsichtsrath ausgeführt. Porstandamgeliche, e. Betran. geea,d Arthur Albert Richard Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Nr. 197 des Gesellschaftsregisters; Vogel beide in Stegen Kollektivprokurg er Stettin (2021] 8 0 8 r + 12* 8 1 8 5 2 . ; b e . 20ð 8 anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ Kalesky. Konstantinopel. Bekanntm 68 8 8 5 Firma W. Vogel mit dem Sitz in Reichen⸗ theilt, was unter Nr. 303/302 des Prokurenregisters In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2718 —eee gerheeeen he, 118851 . zu zeichnen. - Paul Knoth. Inhaber: Paul Ferdinand Heinrich Die unter Nr. 57 des dessecleene hstg. altrg Handels⸗Register. 5 8en; ine Gesagschehir Peda u“ 6-S th il 1899 8 8 74 v1111““ 8ee Femenregister ist unker Nr. 7244 die Ir. vhendel., Phrhfr.n Mergel. b 6nothe hr be Diese Fi 1 eingetragene Prokura des Herrn Wilhelm Kneer für 1 Melle. Bebaentmachuang, [1997 ) der ““ sis Ksnigliches Amtsgericht. zn Das Hanpelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 1 rebevaan. Wil dgeh und als deren In⸗ Gpocttschalt, zu Berlin ist aus dem unter dieser Hago Emil Franz Schroöber wor KtennShbzer d⸗ üas O114A1A4A6“*“ 8* 8g 1“ heute Blatt 222 3) der Ingenieur Oscar Vogel, u“ Kaufmann Erwin Carnuth zu Stettin übergegangen, ü ʒscha 8 3 8 eingetra : 8 1 i. E 2 K r 1 5. L 89g einnettebene C“ ülete. Näaclan⸗ Febarie aggenfget: vehdesas is ver-xEe ss Konstantinopel, den 4. April 1899. 8 1. Paull & Schulte fannttig, dnn eichanbac 5)Ser 1899 begonnen. E Gesellschaftsregister ist Fosgenden Asn Veccece Phe,abedan Frngermeessentn⸗

N1r. 540, des Prokarenregisters; Der Chefrau) BMartin Frhbbein vi; 5 de islen meiligenbeil. Dandeloregister 1975] Der Kaiserliche General⸗Konsul: (L. S.) Stemrich. mit dem Niederlassungsorte Melle und als deren II. zu Nr. 695 des Ftrmenregisters: getragen worden: 8 Demnächst ist heute unter Nr. 2985 des Firmen⸗ esn Nealtis, glisggat geb. Krebecxk, Inhaber, unter der Firma Martin Friedheim, In unser Firmenregister ist zufolge Vea8anh Kreuznach. Bekanntmachung. [19890 I“ Berthold Paull v“ Re. 665 umseres Fiemeurrgistens eim⸗ Be8. eneh andele Fehsc Kenc I Kemehe 1 vds de drn gune 9 Fnglebrene 9. v gthe Prokaba erthellt he asshme eeer m. cöhelecnogei. Inhaber: Moritz Dugowski. n 31. M, daß ie hima 8” banareuse euliater Ftr. 166, ussskan acee Mär üle deüs⸗ 821 giehenn CCI11““ nus,Rochu⸗ sreef⸗ deen ven ehlg. 4 9 L6

öl114X“ . W. & Co. ist. 8 S997 üler * 1 8 den vr (zu Reichenbach i. Schl. ist erloschen. olingen, den 1. Apri . ] tettin, den 29. März . 12 manle, Saale. beee 8ea. Saüchin L; as een geset ifsheh Deiklacabenl, den ℳ. Ahal 1899 “]; eeaieblsdergäftniße: Offene Handelssese scaft seit. Reneghentangh Schl., den 28. Mär 189b. Karigltches Amtsgericht.3. Rönzgliches Amtsgericht. Abth. 15. Die Firma „Wilh. Schubert, zu Halle a. S. führte Geschäft ist von G iedrich Büchen, Kenigl ih. 1. sia,ge vee eg, ae th sbeec 29. März 1899. znigliches Amtsgerichkt. Nr. 835 des Firmenregisters, ist heute gelöscht. 8 1 natons, E de 1.; g re. iee ““ 1eee 2 1“ 8 Jeder der beiden Inhaber vertritt und zeichnet die III. Zu Nr. 708 des Firmenregisters: en Solingen. 12016] Stolp. Bekauntmachung. [2025] 2n8, e. nöselung 1 LSe als nghnsgen Inhaber, unter unver⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. [1977] gl. IüeeSe 11““ Firxman e, den 30. Marz 1899 8 Flanee unter 708 unseres Firmenregisters eingetragene 6 E Handelsregister ist Folgendes eingetragen 88 der vnter Rr. 858 unseres „Weeschafterezin ers . theilung I1. nderter Firma fortgesetzt. Im Handelsregister ist Blatt 1073 zur Firma: iglich 8 Amts⸗ ericht en rma: n: verzeichneten Stolper Stallbau⸗ en⸗Gesellschaft 1114““ H8 8 Lund K& Oelkers. Julius eter Bern ard Oelk 8 18 G. i r Kreuznach. Bekanntmachung. 8 nig e g . . A. Brehme 8 ve. 1 Bei Nr. 482 des Gesellschaftsregisters geng; Kom⸗ ist: heute in Sp te 4 Folgendes eingetragen worden: mane, Saale.“ [1937] ist aus dem unter Ueser bree Bähcher Geschäft in Hildesheim 5a— sche 1) Die unter Nr. 113 bezw. 121 unseres Prokuren⸗ . zu Reichenbach in Schl. ist erloschen. 8 manditgesellschaft unter der Firma Berg & Co. Den Vorstand bilden zufolge des Beschlusses vom Die Firma „Carl Bartels“ in Gimritz bei ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Das Geschäft ist zur Fortführung unter unver⸗ registers eingetragenen, den Kaufleuten Georg Heinrich Neidenburg. Handelsregister. [2001]] Nr. 792 des Firmenregisters: 863618 4 Solingen —: Die Kommanditgesellschaft ist 16. März 1899: Halle a. S., Nr. 739 des Firmenregisters, ist heute Theilhaber Max Friedrich Georg Lund, als änderter Firma auf den Kaufmann Georg Knobel zu Seitz und Franz Robmer, beide zu Kreusnach, zu In unserem Firmenregister ist heute die unter Firma: faufgelöͤst. Der Kaufmann Fritz Berg zu Solingen Rechnungs⸗Rath Friedrich Berndt als Vor⸗ gelöscht. 8 alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Hildesbeim übergegangen. der Firma „Ther Seitz“ daselbst erkheslten Pro⸗ Nr. 260 eingetragene Firma „Fritz Reinert Nach⸗ „P. Martini’"“ .„ setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firmag sittzender, Halle a. S., den 30. März 1899. fortgesetzt. Hildesheim, 4. Aprii 1899. S. n. g. 88* elö 8 1 hun 8 feigen. Inhaber eo e,103 mit dn 86— n veieee e veede. nnd 89 ü8. 1-22 r. 88 öö EE1 Raphael Wolff als stellvertretender dönigli 8 1 1 8 : e ei Nr. unseres Firmenregisters, wose ge und im Gesellschaftsregister unze . deren Inhaber der Apotheker Paul Martini daselbst. 8 ei Nr. rme r8: VBovrsitzender, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 . S. e Inhaber: Julius Peter Bernhard vghe ee n die Firma „Theo Seitz“ mit dem Sihe zu die offene Handelsgesellschaft „Lederwerke Isidor] Reichenbach in Schl., den 29. März 1899. Firma Berg & Co. mit dem Sitze zu Solingen) enier ans Sievert,

Halle, Saale. [1939) Ad. F. Dreyer. Inhaber: Adolph Fritz Louis Hildesheim. Bekanntmachung. [1976] Kreuznach und als deren Inhaber der Kaufmann 8 J. Ascher Soehne“, mit dem Sitze der Haupt⸗ Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Friz Berg Rentier Ernst och,

—Bei der unter Nr. 2450 des Firmenregisters ein⸗ Dreyer. Im Handelsregister Blatt 862 ist zur Firma: Fch ie 8 daen Fingettagen ist ee in 8 Nevwrda faas 8 ö däa; gaten Zweig. 1eM. 12157] nasem... Nr. 317 und 363 des Prokurenregisters; d 118 in 5 on B ag 8 1 ig Si alte ermerkt, da r Kaufm niederlassung in . eydt. van. . . 363 2 . und Rittergu er Siegfried vo nneven Sgg; Ziegler“ zu Halle a. S EE“ eene boriß Fimon, in edens aes ean asene. Heinrich Seitz zu Kreuznach Win das; andelsgeschen Geselsschafter sind die Fabrikbesitzer Moritz Ascher Be der unter Nr. 439 eingetragenen Firma Die seitens der Kommanditgesellschaft unter der Deutsch⸗ n Boehn in ist heute Folgendes 318—12 b “““ Schütz & Kaempfer. Max Heinrich Ernst Bern. Das Geschäft ist auf den Buchhändler und Buch⸗ als Handelsgesellschafter ein etreten ist, und wurde in Neidenburg und Abraham genannt Adolf Ascher Heinr. Weyer Jr. zu Rheydt ist vermerkt:s dfeiss Berg & Co. zu Solingen dem Georg Stolp, den 1. April 1899. 8 Der Laufmann Waldemar Fabel zu Halle a. S hard Kaempfer, hierselbst, ist aus dem unter dieser binder Heinrich Peters jun. in Hoheneggelsen über⸗ 25 1 Nüntnebe. ücer fher 2 hdan’ öt⸗ 2* Fünefhbhe und i. Bectta, 55 C nhcne 8 1. L“ zu Mülfort ist in sobrenterg 1“ veeeee Königliches Amtsgericht.

S. 8 4 8 8 nas e estehende sffene anndelsgese a unter .Apr eingetragen. rn unsere das Handelsge äft e ngetreten. m r Lwür 8 . ü⸗ G 1.e eeens dne Frma gesührien eschäft, gusgetregazdcdalc und naed von demselben unter unveränderter Nr. 184 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Prokurenregister eingetragen worden, unter Nr. 14, Unter Nr. 236 des Gesellschaftsregisters wurde macher zu Solingen ertheilte Einzelprokura bleiben Stolp. Bekauntmachung. [2024] nd die nunmehr öbeae der bisber 8 Fuma⸗ Martin Schütz, zu Altona / Ottensen, als alleinigem Hildesheim, 5. April 1899. 11““ 3) Unter Nr. 167 des Prokurenregisters wurde 9 daß der Frau Fabrikbesitzer Amalie Ascher, geb. heute die Handelsgesellsch ft in Firma: auch für die nunmehrige Firma Berg & Co. be⸗ Heute wurden folgende Vermerke eingetragen;

Gebrüder Ziegler⸗ 1 Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. . eingetragen die seitens der vorerwähnten Handels⸗ Bodlaender, in Neidenburg, unter Nr. 15, daß der Heinr. Weyer Ir. stehen. 1) In das Firmenregister zur Firma Ernst

bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 1065 des Frankfurter & Liebermann. Franz Victor I.“ Plelscha „Theo Seitz“ dem Kaufmann Zacharias 8 Fabrikbesitzer Caeeilie Ascher, geb. Loeyy, in mit dem Sitz in Rheydt eingetragen. Solingen, den 1. April 1899. Puttkammer, vormals Heimann Küster: 2 5 dankfurter iein das unter dieser Firma geführte Iserlohn. Bekanntmachung. [1979) riedrich Karl Müller zu Kreuznach ertheilte Prokura. autenburg Prokura für obige Gesellschaft Leder⸗ Die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. 3. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Sodann ist unter Nr. 1065 des Gesellschafts⸗ Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge- In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Kreuznach, den 5. April 1899. 1 werke Isidor J. Ascher Soehne zu Neideu⸗ 1) Heinrich Weyer jr., Kaufmann zu Rheydt, durch Vertrag auf Eugen Arnheim und Max Frey⸗ registers die am 1 April 1899 begonnene offene meinschaft mit dem bisherigen Inhaber Eliezar Nr. 704 die am 25. Juli 1895 zu Berlin mit Königl. Amtsgericht. Abth. 5.. 8 burg mit der Zweigniederlassung Lautenburg 2) Albert Beckers, Kaufmann zu Mülfort. Solingen. [20171 muth in Stolp übergegangen. Die Firma ist nach

1 Handelsgesellschaft in Firma: g Ernst Liebermann unter unveränderter Firma fort. einer Zweigniederlassung in Iserlohn errichtete 1e.; ertbeilt ist. 28. März 1899 Die Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen. Sh unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Nr. 134 des Gesellschaftsregisters übertragen.

2 Gebrüder Ziegler“ Becher & Graf. Inhaber: Carl Heinrich Gott⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Lehe. [2156303 1 Keibesenu⸗, denn 1 üicht Abth. 6 Rheydt, den 4. April 1899. ge Pgen Föordgs Die Firma Bergisches 2) In das Gesellschaftsregister: 8

S. und als Gesell⸗ P. Wülhelm 288 sad Avolf T ebeads dieeseben 8 Die Gesellschafter ö“ ist heute eingetragen K nigliches mtsgericht. . 6. Kgl. Amtsgericht. I. Febhe Ben . G düma) Cen Puttkammer Nachf. . eintze utz. nhaber: ustav 0 2 n 1 a t a. 2 die rma: 88* 8— 8 U 2 i olp.

e” Kaufmann Karl Friedrich Otto Ziegler dor Heintze 8 Erast Jacob Srutz und Arthur und ET Winter Schiller Nienburg, Weser. [2160] Salzuflen. hr. 8,8 dem Sitz zu Colingen un⸗ als deren Gesellschafter (Rehieverhältrisse) Die Gesellschafter sind: b. der Kaufmann Waldemar Fabel Fast & Co., Kommanditgesellschaft. Persönlich Iserlohn, den 1. April 1899. .sit dem Niederlassungsorte Lehe und als Inhaber Bekanntmachung. In das biesige Firmenregister ist unter Nr. 91 ¹) Felene 0 fagen teven, Rosali 1) Eugen Arnheim, 2) Max Freymuth, beide in ein 88 „Engers. Diese Zweigniederlassung der gleich⸗ 1 inter in Lehe, heeute zu der Firma: in Salzufle . G 9. Fft. gonnen. er E., den 4. April 1899 vrenn gtena zu Rette dom ist in geme Fn vx- era⸗s 8 Bekanntmachung. [1980] Fhe eghAgtcife Fenchh 8. 8 Lehe. 5es. 8 1..Ss i Ahnne. bbööö 8 S F het am Z6 hert 1899 bezonnen. BEtolp, den 8 Fhcah 2 tsgericht. 4

1 bonialichee zgeri bei nniederlassung mit dem Sitze zu Hamburg ver⸗ n unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1046 Rechtever ältniffe: offene Handelsgesellschaft. nhaber Hans Her ““ Szniglich eus; nigliches Amtsgerichht.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. vandent vggen 8 folgende Vermerk Seee n velch⸗ Famns. Nicolaus Meyer: „1 eingetragen. ist erloschen.⸗ Salzuften. vfn . E . S.“ Königliches Amtsgericht. 3. 1“

HImalle, Saale. 1938 Alber wabacher, hierselbst, ist in das Ge⸗ e Firma ist in Paul Kuhlmann verändert. „Die Firma ist erlo en.“ 5 „Die Firma ist erloschen. en. 1 . I. b 1111““ Stralsund. Bekanntmachung. (2020]

. 8 unserm Firmenregister find heute ltems schaß Bhtgeretfgs er ses dah seneeen 11 Engire pnnte aadi 8888 1 als Nahe ehs bis Füsgar decgen veeg no8; ericht. III .“ E“ ““ saarbrücken [2009] e Firmenregister ist die unter 100n9 In. unser belen Verfügung

Eintragungen bewirkt worden: aft mit den bisherigen Inhabern Mozes Engers aul Kuhlmann und als deren Inhaber der Fa⸗ gliches Amtsg . 8 Unter N 414 des Gesellsch ftsregisters w d eingetragene Firma Wilhelm Rosenau zu Sprottau vom 5. Apri an demselben Tage eingetragen:

Nr. 10 . und Zzaak Engers, beide zu Rotterdam, unter brikant Paul Kuhlmann zu Grüne bei Iserlohn neu Kümäche⸗Ehe Srera 6 nter Nr. e esellschaftsregisters wurde getrag a. in das Gesellschaftsregister:

E3 en Firma: unperänderter Firma fort. eingetragen worden. FILissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [1992] Rantzau. Bekauntmachung. 12004] Futh b eslane vee Saeh, genbes bese⸗ Locagh, ardre gprll 1899 -ebbhüte Ke. 161 pei des f nen, Herveseesellscheft sst Folgendes vermerkt: Die von dieser Firma an Salomon van der Iserlohn, den 1. April 1899. r. das Prokurenre ister hier ist beche e 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 27 Fuchs Wallmanach zu Saarbrücken Folgendes p „Königliches Amts ericht 1..“ „Fr. Th. Most“ zu Stralsund in Kol. 4:

e.Has Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Heg Salomon van Leeuwen und Otto Moses Königliches Amtsgericht. NNrr. 39 die der Eheftau des Kaufmanns Benno eingetragen der Bäckermeister und Krämer Heinrich eingetragen: M Saarbrücken ist Sng V .* Die Gesellschaft ist aufgelöst; das kaufmännische

Kaufmann Otto Ranzenhofer in Halle a. S. über⸗ üller ertheilten Prokuren sind aufgehoben. IV—“ raenkel, Alwine, geborenen Taendler, hier für die Theodor Wulf zu Hörnerkirchen. eae he sat n Vnchieden. Dern big⸗ sgteinach, S.-Meiningen. ö217) Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter, den

gegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. A. Wolckenhauer Nachf. Das unter dieser Firma Jever. 9 [1978]1] hHier unter Nr. 191 des Firmenregisters eingetragene Ort der Niederlassung: Hörnerkirchen. AFni liche Eisenbahn 98 ekretär Wilhelm * . Bekauntmachung. Kaufmann Friedrich (Fritz) Most zu Stralsund

2) Sodann ist unter Nr. 2501 die Firma: bisher von Theodor Hafsler geführte Geschäft. In das Handelsregister ist auf Seite 183 unter Firma „Benno Fraenkel“ ertheilte Prokura ein-⸗ 1 Th. Wulf. 6 a es ü 8 HeZekanafter ist em 1. April 1899 übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma

1 Ir. Nanzenhofer“ wird von einer Kommanditgefellschaft, deren per⸗ Nr. 554 heule eingetragen: Püege enkel“ erthe r * 88 den 29. März 1899. I“ Ackers zu wöeeegn ist am 188 8 88 gulsfr Hag . Bregh 8— 1 8898 . 8 9 fortführen wird (efr. Nr. 1044 Firm. Reg.);

mit dem Sitze 2 Halle a. S. und als Inhab sönlich haftende Gesellschaster der genannte T. irma: Hinrichs und Frerichs. Lissa i. P den 30. März 1899 6“ Königliches Amtsgericht... Handelsgesellschafter eingetreten mit der efugniß . 1et b. in das Firmenregister:

K C. R ofer daselb nhaber Hassler und Paul Friedrich Heinrich Kruse sind : in Bant. N. II idh 8 vtnib die Firma zu jeichnen. einach eingetragen worden⸗ b unter Nr. 1044 die Firma „Fr. Th. Most’“ zu

1 des büeaen 2 hinden cfe aseesh g herrne. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Shhene Handelsgesellschaft. Tag der Gründung E] 88 Inak. 1b Rantzaun. Bekanntmachung. [2003] Esgebrnee, 1n Rfaufmann Cagl Schc st versuntengincch ume Stralsund und als deren Inhaber der Kaufm

bofer zu Halle a. S. für obige Firma ertheilte, R. H. Petersen. Diese Firma, deren Inhaber] 25. März 1899. ö [Lübben. Bekanuntmachung. [19931 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 28 abe Helene Schmidt, geb. v. Kawaczynski die Firma Friedrich Most nas. ö

Prur⸗ Nr. 2 des Prokurenregisters eingetragene Pegtn en eesobet. LHeee Hers a,ebeenns Himrice In unser Gesellschaftsregister i heute bei der einpstrosfgr acher Jacob Christian Wulf zu Hörner Saarbrücken. [2010] als geheg. Sütehers fort. Lt. Anzeige vom Königliches Amtsgericht zu Stralsund.

Prokura geldscht. 6 8 lschaft beid . Handelsgesellschaft in Firma Richard Rehfeldt &. 1 er Uhrmacher Jacob Christian⸗ - * Unter Nr. 518 des Firmenregisters wurde heute 28. März d. J.

Halle a. S., den 4. April 1899. Kopenhagen. Die Geselsschaft hat die an Caul . Zur⸗ Vertretung der Gesellschaft sind beide In. Ce. (Nr. 30) eingetragen, daß die Firma in: kirchen. ingetragen die Firma: Max Fuchs zu Saar. Steinach, den 4. April 1899. ssiuttgart. I. Einzelfirmen.

b SZobhann Franz Jäger ertheilte Befugniß zur Mit⸗] haber berechtigt. E 99 geng 8 Ort der Niederlassung: Hörnerkirchen. EEö6“ 5 Mas . A.G. Stuttgart Stadt. Carl Haeußler, Königliches Amtsgericht Abtheilung 1. 2 zeichnung der Firma der Gefellschaft in Spezial: Jever, 1899, Mär) 27. 1b & Johow, Bahnspediteure“ 8 FHean. I 1- H brücken und als deren Inhaber der Kaufmann erzogl. Amiggerscht. Abth. IJI. merir. Bank⸗ 83 eront. ca Te

&

everaaam

52

——

☛☚—ö———O—OLYÿ::— Füwelcher die Bekonntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 6 deX Merl v-HX ZK

2 8 . —— —— ———

—— 2

. * ;8

—— ⸗—-n—ö——yö—öy— 2 8 2

———

EE.·— 2

8 . 38 8 ¹ 8 8 8₰ 8 3 9 Fvandeabheh r 8 82* 20 1 8 .

mane, Saale. 11840] bpollmocht undi an Kensentihernetasg ae Ce“ Laͤbben, den 6. April 1899. Riangau, den 19. Veirg 1s9eict ee(ESaarbrucken, den 30. März 18b9. [I EE“ L16oe Ffeset ena. Jullus Heinfon ertheilte Kollektivvollmacht dahin 8 1 Königliches Amtsgericht. Abth. I. 8 nig Isgesichrs Königliches Amtsgericht. 1. 8 8ee. gnrmenragister ist heute 198 80 Moritz Sch 8 chiid st üoschen (434 89) I 9 2* F 8 Fe n 8 8 2 .*. . 2*

x allesche Reunnbahn Koepee⸗ Hasse, 96 1 Ss ade 1“ 8 H. He riwen Die unter Nr. 53 im Firmenregister e Lübeck. Handelsregister. n [2000] 8 Hatingen. [2005] Senftenberg. 8.2012] bei der Firma tee. . Höhn nische S.en ngfag.Jo he 88 galn. M 8 2 ebhardt & Comp.“ zu Halle a. S. in dem durch die Vollmacht fest vstellten Umsange Firma Josef Schmitz in Boslar ist beute gelöscht Am 5. April 15899 ist eingetragen: 1 In unsere Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 104 zu Stettin Folgendes eingetragen: sche Holznagfeheveinebhingen maen 82 5

ist heute folgender Vermerk: 9 beSsshe⸗ te g auf Blatt 2109 die Firma: „Theodor Locknitz.“ 18 tragungen erfolgt: 2. die Firma „Wilh. Skoring“ mit dem Sitze zu BDas Handelsgeschäft ist nach dem Tode des bis⸗ haber 2e Göp ingen Fustav Haueisen ir 1 „Der Kaufmann August Kegel in Magdeburg ist Ferner hat die Gesellschaft Georg Boguslaus Jülich den 4. April 1899 .-e 8 Ort der Niederlassung: Lübeck. 1) in das Gefellschaftsregister unter Nr. 42, dic/ Jüttendorf und als deren Inhaber der Pferde⸗ herigen Firmeninhabers auf den Kaufmann Max Gop earv S Saeees seithe Wiitwe Kosime aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bie Gesellschft. Dcer er, hct han Heiebenich 8* g. n 1- den s gliches Fonsgericht ’lgasg Inhaber: Johannes Wilhelm Theodor Locknitz, poffene Handelsgesellschaft unter der Firma Rheini⸗ händler Wilhelm Skoring daselbst eingetragen Schulze und den Kaufmann Max Greiser zu Stettin Chrthtias Hane ses Göͤpping 1 Fr Gustav besteht unter den übrigen Gesellschaftern fort.“ Reesigen Bevolmäͤchtigten mit der Beßr i 8 85 9 gr. .cg Kaufmann in Lübeck. 6 sches Waarenhaus C. Schmidt £ Cie. be⸗ worden. e sübergegangen, welche die nunmehr entstandene offene Christiane Haus en in P age ün r 28₰ ingetragen worden. li aen Bevolmchüigien uit Zerchnunes den Firmä Koblenn Rensaerg Kr 8. 11887] auf Blatt 2110 die Firmg: „F. Heitmann. treffend; Seuftenberg, den 4. April 1899 FgFandelsgesellschaft unter der bisherigen Firmat frat⸗ Frweisen, Ferufmamm ch Zrpiäsgennter Beibehah⸗ Halle a. S., den 4. April 1898. der Gesellschaft in Spezialvollmacht dn Gemein. In das hiesi e Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Ort der Niederlassung: Lübeck. ʒDie Gesellschaft ist durch gegensettige Uebereinkunft Königliches Amtsgericht. führen. Vergl. Nr. 1453 des Gesellschaftregisterg⸗ dües seüber u““ hgh * Nauf auf den Kdo Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. chaft mit dem bestellten Bevollmächtigten Carl ist heute zu 8— andelsgesellschaft „J. Stock“ in 2 Heinrich Franz Heütmann, Kaufmann in b Fuüge sz: * Kensmaang che Siegb b 8 [2013 sahemahtt, de riie, wüeteiaelschese ,güme mann Gastap Haue en übergegangen. (30.,3 88

jstij 1** . er⸗ übeck. tingen setzt das Handelsgel egburg. 808 b 84 45 99. Gerhard Chtistian Otto Ablers⸗Hestermann oder Kohlenz Nr. 268 des Rgisters eingetrꝛgen! Läbecc. Das Amtsgericht. Abtb. I. Firma font; Ir unser Gesellschaftsregister wurde heute 13- saesteagiser at, mft dem Sige zu Stettin K. A⸗05 Schorndorf, F. cranes; Sczen⸗ - f . „2 em Kauf⸗

8 9 HEfane, Westr. Handelsregister 11971]] in Gemeinschaft mit einander berechtigt und in worden: 202) in d . M 6 Fi register ist unter Nr. 86 neu eingetragen. e 8 2¹92) in das Firmenregif s Nr. 29, Firma Zerwes Vossebrecker in Sieg⸗ ein v. 8 ne schafter sind die Kaufleute Max Schulze mann Ernst Mertz in Schoreorf wy ede Prokura

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. leicher Weise wie der letzgenannte Bevollmächtigte Der Mitgesellschafter Hermann Stock ist am Au— 1öu“ 3 3 Zafolge Verfügung vom 27 Februar 1899 find an hefogt ist stekaia Hengelsgeschäste der Giset. Ienuar 1899 Kesasrs uns up dessen Erben LHehon,., ,, Handelsregister ist heut Sr 8 8 P.serazen ae,Sene bihe scenen nst voni⸗ vurg, eingegtagere sst durch gegensettige Ueberein⸗ und Mox Greiser zu Stettin. Die Geselsschaft hat eriheilt. (25. 3. 99.) demselben Tage in unserem Firmenregister die unter schaft hier ellschaft ausgeschieden. 8 n das hiesige Handelsregister eute Bla iederlassung in Rath und als deren alleiniger In⸗ kunft aufgelöst, die Helene Zerwes setzt das Handels⸗ am 4. März 1899 begonnen. sstes ver⸗ H dö--r ee „Sriedre ch Unckel, Bier⸗

den nachstehenden Nummern eingetragenen Firmen und demgemäß für die Gefellschaft Kauf⸗, Verkaufs⸗ Koblenz, den 5. April 1899 u der Firma W. Helmholz in Lüchow einge⸗ 1 Heder den aufmann Cäsar Schmul 8 g 684 . 2 b. 4ꝙ zu Ratingen. a ter d irma Helene Zerwes fort. Die unter Nr. 1166 des Prokurenregister⸗ ei Tübingen. nhaber: 4 tragen: Inhaberin ist Adele Helmholn, geb. Marquardt, b Natingen, den 30. März 1899. geschäft un Fece Vum 98 107 8 merkte Prokura des Kaufmanns Max Greiser sh Pftiph rieneig nacsr eübrahen

8 Hegscht worden 5 Meat, Beremon 1 ehh 1 e Eller. er 8e Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 5. in Püchöw r. 9. H. Vogt, Versmold. .“ elder, aaren un ekten in Empfang zu 8 Königli - icht. V 1/99 Stettin für die Firma Stryck 4& Höhn“ ist 1 g* 1 899. nigliches Amtsgericht. '1 /99. die Handelsfirma Helene Zerwes mit dem Sitze Stettin für „Stry 1. Geschäfte. (27. 3. 99.) 2155 Lüchow, den 29, März 1899 Fe in Siegburg und als deren Inhaberin die Helene heute gelöscht worden. u druckerei, Verlag der

ve vAeeen. g 8 8 1 9s desehe 19 Piherfn. banh b eee 1 eeeee ung. ) Renisla ch Fönicliches Amtsgericht 8 erner ist im Prokurenregister die dem Car ür alle sowohl auf Grund der früheren, wie n das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗ egister 1“ 1 . 29. März 1899. 1 übj 8, e. Ratingen. 12006] Zerwes, Kaufhändlerin in Siegburg, eingetragen. Stettin; meliches Fecss sat Abth. 15. Riecker, Buchdrug ck, übingen. Inhaber: Otto

Ankon Vogt und der Ehefrau Caroline Vogt für auf Grund der neu ertheilten Vollmachten ver⸗ heute unter Nr. 733 die Firma „Gustav Düllberg 1 0.] MSneg Piesige Firmenregister ist beute unter Siegburg, den 30. Mar 1856,1 1 ereibesitzer in Tübingen. (27. 3.99.]

die Firma A. H. Vogt zu Versmold ertheilte mittelten oder abgeschlossenen Geschäfte verpflichtet in Bad Nauheim mit einer Zweigniederlassung i Lüchow. Uligen Haudelsregisters I beut⸗ Rr. 87 die Füma Joh. Weidenbuß in R Königliches Amtsger Gesellschaftsfirmen

Prokura erloschen. sich die Gesellschaft in der Person des Freiherrn Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Auf Blatt 2 des hi 8 gb. 4 sßgtettin 12028] und F' ftif Anrich Jacob Bernhard von Ohlendorff hierselbst Gustav Bernhard Carl Düllberg, in Bad Nauheim zu der Firma P. F. Schultz & Sohn in Lüchomw üngen und als deren Inhaber Johann Weidenbusch, giegen 20151 % ꝑVIn unser Gesellschaftsregister ist heute unter K. A.-⸗G. Smutte 819 1888 Personen. F Kaufmann zu Ratingen eingetragen worden. ege ter ist K.eg NSn 915, zer vffenen Handelsge ellschaft in N. ofenfi⸗ s, Eutt 8 deene Hardaealsdüla *

8 malle, Weatf. Handelsregister [19701] ꝑꝙRecht zu nehmen. wohnend, eingetragen worden. eingetragen: 1 18 nn 1— Ulschaftsregi 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. J. Hoffmann. Diese Firma, deren Inhaber Koblenz, den 5. April 1899. „Dem Handlungsgehilfen Andreas Nagel in Lüchow Feete ehlchn e NSha plirdn Felsahge⸗ besecleg ece in Siegen Firma „Leduc freres Nachfl.“ mit dem Sitze sen02 März 1899. Moriz Schwarz⸗

89

8 ufolge Verfügung vom 27. sind am 28. Februar Johann Joseph Hoffmann war, ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ist Prokura ertheilt.“ 8 3 1 8 G 68 eingetragen worden: zu Stettin eingetragen: f b und Isidor Rosenstock, Kaufleute in Stut 1 die in unserem Firmenregister unter den 899. A erxsngvsFgn Lüchow, den 1. April 1899. 8 heichenbach, Schles. Teb [2008] Hie Vauivation ist beendet und die Firma erloschen. Die Gesellschaft ist durch gegensenige Uesenäntufst Nrt. Eisen⸗ u. Reseodrbepine eer 8n 985 gee

pril 4. stehenden Nummern eingetragenen Firmen gelöscht F. E. Schade & Co. Carl Christian Emil Königsberg, Pr. Handelsregister. 1985] Königliches Amtsgericht. g 8 den 5. April 1899 aufgelöst. Der Kaufmann Hans G Bühler, S 1 8 öden. 8 Sfesneescter m. Siegen, deg aigli Müller za Stettin setzt das Handelkgeschäft unier laut dir E. Frimg vehefaerr seütggt gr ädler

Graef ist aus dem unter dieser Firma geführten Für die offene Handelsgesellschaft Eugen Runde b IM. 94,7 Nr. 28. G. F. Lippold, Versmold. Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bie⸗ mit dem Heupif in Danzig, Zweigniederlassung Verantworllicher Redakteur: 8.es E“ sind folgende Ein⸗ g Königliches Amtsgericht. 8 Müen girr irma sort 3 Ft dfr Fürma a eh ndert, e ee eh . 2s Nr. 68. 8. 4 Niemann, Künsebeck. herigen Theilhaber Franz Eduard Schade, als in Königsberg ist der Kaufmann Wilhelm Böͤlcker Direktor Sromenroth in Ber lin eear. 648 des Firmenregisters: siegen. 172014]] Vergl. Nr. 2984 des Firmenregisters. der offenen Handelsgesellschaft zufolge Uedereinkunst

C

elbst wahrzunehmen und zu betreiben aus der Handelsge

Nr. 77. Aug. Bofsiek, Werther. 1b allenigem Inhaber, unter unveränderter Firma zu Königebes, alg Prokurist bestellt und in da⸗ Die Ingenieure Herrmann und Oscar Vogel von In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 719] ꝙDemnächst ist heute unter Fh 9n8 —e irm . ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Se .

Nr. 81. C. Baumann, Versmold. fortgesetzt. okurenregister unter Nr. 1301 eingetragen am] V 8 e“ 1b il⸗ 1 S Pr erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . b das unter der Firma die Firma Siegener Drahtwaarenfabrick Adolf registers der Kaufmann Ha i im mann, Kaufmann in Stuttgart, als T 0 8 54 . Reschendach t. Schl. sind in das nr 8 Füller zu Stettin mit der Firma „Leduc fr ores die Gesellschaft 1.8858 Dem Theoder een

Nr. 87. Carl Friedr. Pott sen., Werther. C. E. Graef. Inhaber: Carl Christian Emil März 1899. 8 2 8 M

e 8 1 W. Vogel betriebene Handelsgeschäft des Maschinen⸗ Ax JIr. mit dem Sitze in Siegen und als deren Müller ¹. 81 1 d

Iir. 1681 Fefe. Hesn e deese.. 3 rerf gimmerthal Das bisher unter dieser Kbeecece tz eaerdcn. 30 ngan 5 99 Ver den Beer 855 28 brcerehe ee Vogel von hier als 89 Adolf Arx jr. zu Siegen ein⸗ ,v.9 4 dem Orte der Niederlassung.„Itettin“ Hüter Keafcann, 3. Zeo g Franksurt a. M. 1“ 3 b 8 8gn 8 1 Gesellschafter eingetreten. getragen worden. . 8 ESprokur eilt. (4. 4. 99.

11“ vZ“ S D ister gelöscht worden] Letzterer hat für obige Firma und die unter Steettin, den 29. März 1899. 8 K. A.⸗G. Stuttgart Amt. S. Merzbacher u.

1“ te Fiema ist im Firmenregister zelssch Königliches Amtsgericht. Abth. 15. (ie. in Fererbeh. Kommanditgesellschatt um

und i Uschaftsregist ter Nr. 197 einge⸗ Nr. 570 eingetragene irma Ad. Ax JIr. in nd im Gesellschaf kegister unter 9 Siegen den Kaufleuten Wilhelm Marx und Eduard Betrieb einer Zigarrenfabrik. Löschung desr Eintmags

rragen worden.