1899 / 83 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

8,49

euls Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 8. April EEEEI“

Rhup-O. II. uk. 00) 3 ½ 1.1.

Rheydt StA 91-92 . 1 Rentenbriefe.

Rirdorf. Gem.⸗A. 8 . noversche. 4 1.4.10 3000 30 t 5 Rostocker St.⸗Anl. 81 b annoversche 3 ½ versch. 3000 30

do. do. 3 essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30

3000 500 [96,50 G Saarbr. St. A. 96 8 do. .3 versch. 3000 30

3000 500⁄+,— St. Johann St. A. 1 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30

—,— öneb. Gem. A. do. do. 3 ½ versch. 3000 30

10000 -200 [99,00 bz G o. do. 96 ¼ 500 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 SchwerinSt. A. 97 3 ½ 1.1. Pommersche 4 1.4.10 3000 30

Spandau do. 91 3 8 do. . 3 versch. 3000 30 [98,

9. do. 1895 3 ½ 1.4. 20 u Posensche 4 1.4.10 3000 30

Stargard St.⸗A. 3 ½ 1 do. 3 ½ versch. 3000 30 9

Stettiner do. 1889,3 1.1. 1 1 Preußische .4 1.4.10 3000 30 102,40 9

do. do. 94 Litt. O. 3 ½ versch 3000 30 98,20 G

82 Konkuroverfahren. 5 [1957 Konkursverfahren. lanb, Charlotte, geb. Greißt. aus Cra 8 v116““ Seee- das Vermögen des Fabrikbesitzers Otio Ueber das Vermoͤgen des Ziegeleibesiters Julius in Magdehurt, vfc nach er vlgter AFüctzuzabens 8 In Heh, vg 8 S.. e 8 1“ n er aus Niederschönweide, Sedanstraße 10, Heinke in Gößmitz ist am 5. April 1899, Vormittags Schlußtermins sierdurch aufgehoben. ng des 268, 3nan den 7. April 1899 8 se .S. Uhr, 2 seewoeee eeha. eie weed den 1. April 1899. 8 Königli che Eise bbin. D . mann erw ölln. . 4 P8. on egenein Se aftiorstraße 767 wird ium Offener Arrest, mi Fuemestnas dser ta chefrit See“ namens der Verbandsverwaltungen. ö’ „Anmeldefrist bis zum bis 20. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung [2223] K. Amtsgericht Neuenbürg. [2204] 8 Aprik 291 ö den am 27. April 1899, Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 15. April cr. tritt Oß. SSnFerhn⸗ vv. 8h 88 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1899, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Güterverkehr ein Ausnahmefrachtsatz für Cottbus. St.⸗A.96 8 Senae unrend 1e a85, veruee Leine, es, zonk wa -eeecs, Beger Weies, weisise der sersgüre beibierr Seer de eht wneaenee deühhesente Kursez, Seass e. 18 8 1 9 .* . r 8 8 Ffeihetz 80b, ; Offener Arrest Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ des Bezirks Bnomberc, nac e- ö Berliner Hörse vom 8. April 1899. Hefaft. 8 81 4 nsen e e v, M l 1899. decgbrrz april 1890 Te-K sd g e n, 1ch 1en Ke19606: zaehe 3ce. dc. do. 8682 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1 [1962] Konkursverfahren. H.⸗Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Hetz er. roneberg ae ehal,19 treren. 8 8 CFBA““ LIr 5 88 F X 3

8 Ueber das Vermögen des u essedte tabekünc 1eg⸗ 8 8,20 * *₰ g Kaufmaunns Adolf ——— 8 94 * 22 1 I1“ 92 Dresdner do. 1893/3.

[19660 FEFicchauer zu Tost (in eingetragener Firma Adolf [1883] Konkursverfahren. 2207] isch⸗ 8 be 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kanin, Tichauer) ist heute, am 6. April 1899, Mittags Das Konkursverfahren über 88. Vermögen des hanss fa. , nne LEE 3 1* Fassl. Fent⸗us 20 bz G Deasseidocfer ee g 84 elesenan den und 11““ affaft. mocden. srnaer Fcente heha en es,e zu Posen Nr. II G. 742. Am 10 April dieses Jahres treten do 100 8 92 167 60 ; do. do. 1890 3 v unter der Firma: Max Kauin in Leipzig, : runo Hensel zu Tost. wird nach erfolgter altung des lußtermins die Na 1 76 8288n 9 . 3 . 31 Uleschestraße 3, Wohnung: Fderhardstraße K. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1899. Erste Gläubiger⸗ hierdurch nfehebcber 8 bl. 8n 2 in Füeshge VII zu den Tarifheften 1 und Antwp. 18 rs. p2n 80,80 bz G Drheb 1 es⸗ 1 ist heute, am 4. April 1899, Vormittags 11 Uhr, versammlung (Beibehaltung des ernannten oder Posen, den 1. April 1899. 8 Sie enthalten im wesentlichen Skandi ss 100 ses. . 5 ½ 112,00 b do. do. v. 96 3 das Konkursverfahren eroffnet worden. Verwalter: Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines 8 Königliches Amtsgericht. 1) eine Ergänzung der besonderen Bestimmunge 8 r. 8 X. 5 111.95 k; Elberf. St.⸗Obl. 3⁄ do Herr Kaufmann Johs. Müller hier, König Johann⸗ Gläubigerausschusses und Tagesordnung gemäß § 120 3 1“ zur Verkehrsordnung, die in Gemäßheit der Ei ehee ee,. z⸗ G 20 448.* (Ge Stralsund. St.⸗A 47 16722 Rbein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [102,60G 9 straße 22 1I. Wahltermin am 22. April 1899, Konkursordnung) den 3. Mai 1899, Vormittags [19563656 Koukursverfahren. bestimmungen zur Verkehrsordnung unte , 8 Londoln. . 5 20,315 bͤzb 8 Essener do IV.V 3* Teltower Kr.⸗Anl. 4. ra. v 88 do 35 versch 3000 30 —,— Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nehmigt ist; E 8 Lider u. Oporto ä do. do. 1898 3 Thorner St.⸗Anl.— 1— e Stichfis .1 1.4.10 3000 30 102,40G 6. Mai 1899. Prüfungstermin am 18. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Kaufmanns Max Hirsch in Ratingen wird nach 2) Aenderungen des Kilometerzeigers, die hinsicht ““ * 8 ilreis 3 M. Fan ensbg St.⸗A. 97 3 ½ 1 Wandsbech do 91 1 g Sch Fle. ..1 1.4.10 ,3000 30 102,20 G Anvpstegt din mer 1 1ace gsoffener Sn2endengenb; bn,n.n1895 822 ““ Frachterhöhungen erst Mabed u. Bare. 5l12X., 775 1b8L AFlauchauer do. 84 311117 1000 u.5000,1— Wetmarer St.⸗A. 32 1.1. deeische. ..3, versch. 3000 10 ,— . . 9 89 88 1161“ . 5 2 5 1 .2 542 Königliches Amisgericht Leinalg, Abth. IA!, Königliches Amtsgericht. Aatingen, den I. Mönn 18at be henes Linseihra zarit ftr zie Be⸗ Sig;Sxa.,. Erdicte Sga. 1111. E1A“ G Sölaw. Holftei descn 3090 —30 8215. am 4. b —— 11““ Kön es Amtsger 1 4 . 88 e89. 1 48 4 r. 8 8 Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: anm Z 8 rnkeseee ver nm Arsrdstung van Sert, nd Paris .... gaha, Jdana 1e. , 86 11 ZIeeeer dnt 3t gen †. Sedrc geb. he c e r. eck. 8 n über da Verm gen des [1967] 1“ Flu schiffen im Versande nach binnenländi 1 . . . . 1 . .St. .3 5 ,L —2 erdinand Steck, Schuhhändlers in 8 811 2 ändischen Jdo. 3000 200 [1965050) 1“ 25 te am 30. Fias cacg Nüges i a n Rer EEEEEEEEEEE* Ses Nachträ Budapest.. 10000-200 (1865] Konkurs lier ist Gerichtsnot . Materialwaarenhändlers Richard Vater hier ie Nachträge sind durch die Verbandsverwaltungen do. . 2000 —200 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters on 8 ve er is b erhe sno ar andel hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und deren Stationen zu erlangen. Wien, öst. Währ. 10000.200 99,9 Max Johannes Friedrich Brandenburg in seh 5 e L lssistent Baumann hier. aufgehoben. Dresden, am 6. April 1899. E11ö1 2000 200 —,— Leipzig⸗Reudnitz, Gemeindestraße 32, ist heute, Waßf e⸗ d”“ kf gefrift eS April 1899. Saalfeld, den 1. April 1899. KRKhöhnigliche Geuneral⸗Direktion der Sächsischen ä 100 Frs. am 1. April 1899, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Rach 18 u 8 g ver A Mai 1899, Herzogl. Amtsgericht. Abth. Staatseisenbahnen. do. do. 100 Frs. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr c 8 e Se rrest. ““ H 11“ 8 ars Aenins Italien. Plätze⸗ 100 Lire Kaufmann Johs. Müller hier, König⸗Johann⸗ en 1. prils 9prssc 88. G; 8 E“ öö [2205] Nordwestdeutsch⸗Rechtsrheinischer do. do. 100 Lire straße 22 II. Wahltermin am 22. April 1899, 84 reiber Göz. l111x1900] Konkursverfahren.j Güterverkehr. St. Petersburg 100 R. S. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum [1955] Konkursverfah 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 10. April d. Js. treten zum Seehafen⸗Aus. do. 100 R. S. 3 M. —, 5. 282 †¼ do. neue.. 6. Mai 1899. Prüfungstermin am 18. Mai] Ueber das V w esges IT Firma E. Wagner 4&.ᷓ Comp. Samenhand. nahmetarif P. für frische Seefische in Stückgut⸗ Warschau ... 100 R. S.8 T. 5 215,75 bz G. Kieler do. 1. sseandschftl. Zentral 4 1.1.7 10000-150,— 3 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest] Theodo a 88 gen 7 eag. aufmann lung hier wird nach erfolgter Abhaltung des sendungen von Bremerhaven und Geestemünde nach . Wagsa der Reichsbank: Wechsel %, Lomb. 5 ½ %.] do. do. 1 do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 150 99,50 bz g sdo. 1898 3 ½ mit veagtbepflsch bis zum 4. Mai 1899. Wa wwss bisder nans 1 und Elise, geb. Schlußtermins bierdurch eingestellt, da eine den rheinisch⸗westfälischen Stationen anderweite ermäßigte Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 4. 2 a de. do. 3 1.1.7 5000 150 89,25 bvz3 Gr.Hess. St A. 921 3 * Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. I A, A r 1148 8 be t ese 2 1. 3. unbekannten Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Frachtsätze in Kraft; zugleich ist eine weitere Anzahl Münz⸗Duk 8 9,72 bz Belg. Noten 80,80 G do. do. 4. 1 sgur⸗ u. Neumärk. 3 ¼ 1.1.7 3000 150 100,00 bz do. do. 96 III. 3 1 am 4. April 1899. mlenr 8 a- e, Komt April 1899, Vor⸗ mehr vorhanden ist. Stationen der Direktionsbezirke Elberfeld und Essen Rand⸗Duk./. —,— Engl. Bankn. 1f 20,435 bz do. do. 41. do. neue .Z3 1.1.7 3000 150100,00 ‧bvb do. do. . 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verwolt :. R vhis a8 t Serpeahee eröffnet. Straßburg i. E., den 16. März 1899. in den Ausnahmetarif einbezogen worden. Sovergs⸗pSt. 20,38 baz Frz. Bkn. 100 F. 81,00b Gk.f Königsb. 91 L-III 4.10-2 sdo. ... 1.7 3000 150, do. i. fr. Verk. Sekr. Beck. 4 Apefrist bis 8 . 1-2 3 5— n Wesel. An. Kaiserliches Amtsgericht. Fehahern ertheilen die betheiligten Güter⸗ 20 Frs.⸗ 82 16,225 bz delöe Ncen 1cs; do. 1893 I-III3 ½ 1.4.10 ¾ ..3 ½ 1.1. lG. .” a Henbes It SeEag eh .senk 8 1 1 en. 1“ 8 Guld.⸗Stck. Italien. Noten. 75,30 bzk. f. 4. 11.7 5000 100*88, 1 do. St.⸗Anl. 86/ 3 1199 .ssc. vetsterbc⸗ zu Leutkirch. vein er en; e 9 Effen. enn eehslsueh vraet. 1M1““ Soth⸗Holas 9 e 1 111 802 461 4.10 . 88 75 * 8 8 enore. - eber das Vermögen des Bauern 5 r onkursverfahren über das Vermögen des enbahn⸗Direktion. mnperia . Oest. Bkn. ;55 b 4. 21] 8 3 1.1. 58 . o. o. 8 uern Johannes Vormlasag dUhre Heüfungetermin am 21. Mai gaufmauns Paul Enget in Talfi i ingla⸗ 1 —— Zrnerco g f. d. Ben „0016959 9b9 4 gb Land. Kr. EEEE““

Arnold zu Ergach, Gde. Roth, und She⸗ —, gach oth, und seiner Ehe. 1899, Vormittags 11 Uhr. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags [2206] Bekanntmachung. do. neue 16,185 bz Russ. do. p. 1007 216,05 bz Liegnitz do. 1 4. do 1.1.7 3000 75 98,20 5; sdo. do. 9773

frau Veronika, geb. Kunz, ist heute, Mittags 8 1.“ ndsch 1 12 Uhr, der Konkurs Leöffart worden. Konkurs⸗ e den 2, nPfcleg Wattsgerict. 111 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Niederdeutscher Eisenbahnverband. do. do. 500 g ult. Apr. u. Ma Ludwgsh. do. 92,94/4 1. . do. neulandsch. 3 3000 100 do. do. 99 ,3 ½

—,— i —,— I verwalter: Amtsnotar Nagel in Roth. 11. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Am 5. April d. Js. werden die an der Neubau⸗ Amer. Not. gr. 4,19 b Schweiz. Noten 80,65 Gk.f. Lübecker do. 1895/3 1.1. . 8 do. do. 3 3000 10088,50 G Lüb. Staats⸗A. 95 3 Arrest mit Anzeigepflicht ** e . (1890] aoeresen (FFFöniglichen Amtsgerichte hierselbst, --h. Nr. 7, strecke Ganzlin—Röbel der Großherzoglich Mecklen⸗ do. kleine 1,1778G Feche hdotes 323,90 G Magdb. do. 91,1V 3 ½ nb 4 Posensche SVI-X 3000 200 101,20 G Mecl Cisb Schld. 3 1. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung und Ueber das V onkursverfahretn. anberaumt. burgischen La. Franz Eisenbahn belegenen do. Cp. z. N. P. —,— do. kleine 323,90 bb Mainzer do. 91/4 1.6. B 9... ... 5000 200 97,70 bz do. kons. Anl. 86 3 ½ Prüfungstermin: 8. Mat 1899, Borm. 10 Uhr. m e 8 * ermögen des Kaufmanns Roman Tilsit, den 5. April 1899. Stationen Altenhoff in Mecklenburg, Dambeck in onds und Staats⸗Papiere. . . 1.3. in do. Ser. C. 5000 200 67,60 G do. do. 90.94 Den 5. April 1899. EEAEI11m MPoril 5 Fe⸗h 1“ wird heute, am Mehl, Assistent, als Gerichtsschreiber Mecklenburg, Finken, Röbel und Stuer für den Dt. Rchs.⸗ 1.410 5000 200100,60 B do. 94 3 ½ 1.4.10⸗ do. A. 5000 200 88,20 B8 Sachs⸗Alt. Lb. Ob. Gerichtsschreibe Hagenbuch. 83 Na. Veca 9 ags 12 Uhr 40 Min., das des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. Güter⸗ und Viehverkehr eröffnet und gleichzeitig in do. do. versch. 5000 200 100,70 bz do. 1.7. Pvo. B. 5000 200 88,20 BM Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 11e“X“ 8. aus . Aegs eee [2226] K FeTegnr. 189t 85 Tarif für den obenbezeichneten Verband ein⸗ po. do. 8 5000 200 92,20 BM 3 ½ 1.5.11/2 8 er gag 82..— en. 44 88,50 B 8 St.⸗Rent. 3 25 2 onkursverfahren. ezogen. 8 do. ult. April 92,10 bb 5 11 . o.. 000 75 98,50 B sdo. Ldw. Erd. Ils, 14 L2hhe. das Zehderne de⸗ e 8 Otto Fersgieedermmsee finaane virs 1. Juni 1899 bei dem. In dem Konkursverfahren benr das Vermögen des Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen ist do.Juterzmssc 21obt 35 1.4. vo. landschaftl.⸗ 3000 75 88,40 b sdo. do. 1, fa, Ils, il, eeee; P 827 negiegkenzung acbebihtesfen.. .nin Peeuf.Konf X. 31 „enlc. 5990—189100,08, 14. ““ dwbeeeehni; 1 1— Vor⸗ u 5 1 m ist zur Prüfung der nachträglich angemeld enburg ausgeschlossen. . do. do. 4.105 501100, 14. nvs 66 n ve. eröffnet. Der 8q een Verwalters, sowie über die Bestellung Forderungen Terming auf Montag, den 1. Uanen Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ 8 18 8 1.4.10 5000 1 32,30 b B 883 1 b do. landsch. neue sdo. do. Pfdb. Cl. IIa 4 22 ar Plamr b etschau ist zum Konkurs⸗ eines Gläu gerausschuffes und eintretenden Falls 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ theiligten Abfertigungsstellen Auskunft. do. do. ult. April 92,10 bz 94/3. . do. do. do. 4 3000 150,— do. do. Cl. 1a, Ser. 88 8 onkursforderungen sind bis zum über die in § 120 der ürr Kereevven lichen Amtsgerichte, Sitzungssaal, hierselbst an⸗ Hannover, den 1. April 1899. 8 8 do. Interimssch. 92,10 bz 1.3. E do. Idsch. Lit. A. 3 b-Ia, ILIII, III. III EEE Ferez ände auf den d. eat 1609. orestenen bensunt. eselbst an-- * Avbnigliche Eisenbahn. Direktion, eg . eegäals 3000 725 99,80 G M. Gladbacher do. 3 1.1. bdo. do. Liit. 4.4 e assung über die Beibehaltung des ernannten 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Uerdingen, den 4. April 1899. namens der betheiligten Verwaltungen. AachenerSt.⸗A. 93 Münster do. 1897 3 ½ 1.1. do. do. Lit. A. oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über rungen auf den 28. Juni 1899, Vormittags Königliches Amtsgericht. 1 1 Nürnb. do. II. 96,3¼ 1.5. 9 do. do. Lit. C. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin [2208] Bekanntmachung. 1 do. 1.5.11 2 do. do. Lit. C. ve e- Fahls über die in § 120 der Konkursordnung anberaumtv. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ [1961] Konkursverfahren. Frankfurt a. M. ꝛc. ꝛc.“⸗Bayerischer Güter⸗ 111 2000— t Gegenstände auf den 3. Mai 1899, kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Das Konkursverfahren über das Vermögen tarif vom 1. Mai 1898. (Verkehr der Rhein⸗ 2 ttags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Konkursmasse etwas spuldig sind, wird aufgegeben, Brauereibesitzers Ernst Mende zu Neu⸗ und Main⸗Hafenstationen mit Bayern.) eee ne e auf den 3. Mai 1899, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Salzbrunn wird nach erfolgter Abhaltung des „„Mit Eültigkeit vom 1. April 1899 gelangt der Gern f62g0 Uhr, vor dem unterzeichneten zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 12 b. /20/98. Nachtrag I zur Einführung. Derselbe enthält S n anberaumt. Allen Personen, welche dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Waldenburg, den 5. April 1899. . Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Tarif⸗ 5000 75. 99 60 G 3 ½ 1.5.11 2000 100,— do. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Königliches Amtsgericht. vorschriften und Ueberfuhrgebühren, Entfernungen 8 8 5000 100 99,30 G . 4.10 5000 200198,25 B kl. f. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ und Frachtsätze für neueinbezogene Stationen, Er⸗ Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. 1 11.7 5000 10097,70 bz G gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen walter bis zum 15. Juni 1899 Anzeige zu machen. mäßigungen der Klassen und Ausnahmetarife für Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4. 8 1.7 5000 100 87,40 B oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Ksnigliches Amtsgericht zu Wongrowitz. einige bayerische Stationen, sowie verschiedene Be⸗ 9113 ½ 1.1. 8 -1. do. N. b II. Folge

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für-r- Tari 2 A. Bekanntma ungen bFrichtigungen des Haupttarifs. ij I 2 4 13¼ 1.1.7 5000 200 98 8 f ch g n g Haupttarifs. Insoweit Frachter Bromberg do. 95/3 ½ 1.4. 1. 9. 2 289180,99, do. I. Folge⸗

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung (1952 ; höhungen eintreten, behalten die bisherigen niedri H do. 68/87 3 1 . h. 4.

te Aafnch zeögen den Kongtczverwalter bi dun eTe“ der deutschen Eisenbahnen. Fractsite noc Geüiäges di Jan⸗ 1“ Cesels Ee. 8.,8921 1el 8 A.³ 12. ecehe einec.1.;

Libbenau, t. Avrll 1800. L8.e s. uch besar. Pesamn Srss Gleiche, (2228] Honänvische Eisenbahn Sssenschast. u do. 18893 1.1192900100921. 111 d. do. . 88

88 Königliches Amtsgericht. Abth. B. ist zur Prüfung der sdor Häls 1Ieee Forde⸗ I2na n- Nühig gtt gder Steeog Laiene 88 ö11AA“ do. 1. B. Ieeat 1 15 02 9820 h nn 4 ½% be. neucnascse 5090 300 8085 8 Pervee

L2224 K. Württ. Amtsgericht Marbach. vuice Fee 8 6 1899, Vor⸗ Binnen⸗Verkehr auf deutschem Gebiete, Theil II, [2209] Bekanntmachung 88 2nn üüerr. 3* 1. .3 1. do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 90,80 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften⸗ Ueber das Vermögen des Bauers Christiau hi 4 ver- goc⸗ de niglichen Amtsgerichte vom 1. Juli 1898 begende⸗ besondere Beftimmung Direkter Güterverkehr mit den Kgl. Bayer Cottbus. St.⸗A. 89 8 4. . do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 [90,80 B H.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 s1000 3001107,80 bz eidelbauer in Höpfigheim ist am 6. April 1899, S be 11 9. an ggan. zu § 44 der Verkehrs⸗Ordnung aufgenommen: Staatseisenbahnen. 8 - Staats⸗A. 18565 1.4.10 500 25 £ 199,00 G 25rf. It Rente alte (20 % St.) 4 1.1. 20000 10000 Fr. [94 50 bz G m. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . Herharp. Aknar .4. Für die Desinfektion der Eisenbahnwagen, Am 1. April d. Js. ist in der Station Gelten⸗ Ausländische Fonds ain,h 112 45 8 Fer. April —do. do kleine 4 1.1.7 4000— 100 Fr. (94,50 b; G erwalter: Amtsnotar Zugmaier in Großbottwar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht welche zum Transport von lehendem Geflägel ver⸗ vorf der allgemeine Güterverkehr eingeführt G 184,80 8b ecs. 8 500 25 f 85,40 B 25rf . do. pr. ult. April 94,408 50 b. ffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist h nig mtsgerichts. wendet sind, und der bei der Beförderung benußten worden. Argentinische Gold⸗Anl. 1000 500 Pes. [84,80 b; do. 81452 4500 - 450 x . do. neue 4 20000 100 Fr. [93,50 B

Geräthschaften eeeeeeeag. des Herrn Reichs⸗ Die in den direkten Gütertarifen der bayerischen dS. Ane 88 Pos 2 219 D Fere 8 SerSn 28 amort. 5 % III.IV. 4 500 Lire P. —,

1 u. 1 60 bb nische St.⸗Anl. 4 2000 200 Kr. 5000 100 Kr.

8 ,6. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung 222 nd allgemeiner Prüfungstermin 13. Mai 1899, 12225] Bekanntmachung. kanzlers vom 2. Februar 1899, R.⸗G.⸗Bl. Seite 11) Staatseisenbahnen enthaltene Bestimmung, wonach 72 80 2 ¶Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Ihl. Ke-.⸗Hhl .. 3t 5000 Feg bir 1e. Din Landm.⸗B.⸗Obl. IVs8 2000 200 Kr. RN. u v

Nm. 4 Uhr. Konkursverfahren über das Vermögen des werden die gleichen Gebühren erhoben, wie für die die Entfernun b 1 4 8 . gen und Frachtsätze der genannten . 2.. Gerichtsschreiber Pfaft. Kohlenhändlers Kaspar Friedrich in Forch⸗ Desinsektion Beförderung von anderem Klein⸗ Station nur für den knechg nun den Anstoß⸗ 500 £ Ehalh 74,20 b; Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 2000 50 Kr. vis Kulsbader Stadt⸗Anl1 b 100 77420 b: G ennne geactien cese 100 fl. 88 1 Kopenhagener do. 3 5 8

8 im wurde auf Antrag des Gemeinschuldners und 8 ü E dee 8 he 1 2 vieh. stationen Gültigkeit haben, ist somit zu streichen. 1948) Konkursverfahren. mit Zustimmung der angemeldeten Konkursgläubiger Die in den Tarif aufgenommene zufätzliche Be⸗ 1 1 8 1eh. das Weerrber er herse amnzebeleute durc. hechiuß diesigen erichts vom gestrioen Tace tiemuns ne ersen Deduneeg iht erei den Vor⸗ s en. bc e micirehtion 8 b Fhtüsae Anface ger. 1000—109 8 g 2sgoh. St⸗Anl. 28 12ee4 5000 ℳ. 1 100 Tre. 2570 b, 809 0. . . 1900 ℳ. 500 8 S2 So LAudons Sbagts 2nv.824 10092196 ,ℳ FSe,sr. ein 82 100 u. 20 I107,90 ½ FMa. 45 Lire 45,25 b;

eingestellt. d 88 Ffinet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmiet in 1“ Der Administratlons⸗Rath. [2201] Bekanntmachung. Berz. Kant⸗Anl.. 2 deh na hor h . 1. Aprij Mailänder Loose 8 markt a. Rott. Offener Arrest mit Anzeigefrist und [ĩ1953] Konkursverfahren. 181S Ke dk,Kss, sn 1 Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung Bosnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. —,— 5 üe 8₰ 8. 1g F.vh a 19 8 8 8 S 8956 5 Anmeldefrist bis 10. Juni l. Js. Erste Gläubiger⸗ 2202] der Strece K do., 1898 44 1. 191,008G „ö. g ESE 1000 500 2 100,60b 500f. 3096 100 4 11 58. 8 2 p.Bekel. 4050 405 —-—,—-W 100 £ 100,75 B 400 198,80 bz G do. Loose. veg 2 d8 28 59,70 b-b9 20 £ 101,90 B

—,— Fngn . 1. 1 8 8 &☛s 1b Fr. 27,40 bbS 31 44.1 1000 500 £ 100,605 500f. enK b 8 44.2. 100 £ 100,75 B 5000 100 fl. dns EZWI8 FFüg.

10000 50 fl. 98,30 G . 20 £ 150 Lire 140,00 bb do. do. pr. ult. Ap 100,50 b: 300 u. 1600 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 20 £ 99,00 b 5000 2500 Fr. [44,10 bz G do. do. kleine 20 £ 99,60 500 Fr. 44,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 26,70 10000 37,90 bz G New⸗ orker old⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. 2000 7,90 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 100 . MEg,30ài Jrvevegische Hypk On69 4500— 450 5000 u. 2500 Fr. [5 z e .⸗ 2 500 Fr. 8 53,50 bz G do. (be Aaleihe 883 20400 10200 10000 13,70 bz G do. do. 2000 s83,70 bz G do. do. 18924 1200 %ℳ 8,70 61 G do. do. 188 5000 500 finn. —-,,—D—8 SOest. Gold⸗Rente 4 19000—100 fl. 1’,, Ko. do. kleine 4 100 fl. —,JD do. do. pr. ult. April 5000 500 Lire G. 95,80 G kl. f. do. do. pr. ult. April 500 Lire P. 98,10G kl. f. do. Silber. Rente 4 ½ 1.1.7

Sgvgg.E

FFerrazgeess

ͤͤ1

SEseesseses

SIE.

3

8 80,60 G do. do. 1892 3 ½ 1.1. 8 do. do. 1896 10 do.

2,Ch. Hamein do. 1898,3 ,1. sdo. do. 1898,8 1.4. 1 B d9. .. Eisb nl 8

3

3

3

3

1.

ve.. n. Prov. II. S. fl. 3 14. ÜWittener do. 18823 ¼ 1.1. vo. Eisb. Obl. 169,35 B do. S. VIII. 8. V do. konv. neue. 8

8

Jb. cs do. St.⸗A. 1895,3 1.1. sdo Ldek. .

—+bo

AZ,0 0 08 do gSN 50 90 80

8 4

. 1 3 . ... * 9*¾ 1 11 ,D—B nowrazlaw do. 4. doo.. 11.7 3000 150 102,30 G .1890. 8 215,70 G Karlsruher do. 8673 1.5.11 4 do. neue.. 7 3000 150 18,00 bz G . 1892 3 ½ 3000 150 90,00 bz B : 1893. .3 1896..

SSSgSg

22gÖVSgS8 O— vto so e; b 00 00

8

do. do. 89

4

50 & 55 5 gvH 900 bdo 0 bo

ASx Fm- io gnn 00,2—

S

05000 200 99,30 bz 5000 200—

5000 20089,20 b; G

.90.

2 .2.0 .2α.

jo

5.11

5.11 5000 500⁄—, 4.10 5000 500%—,— 5000 500 99,25 G

2 5000 500 89,00 bz B

. 99,80 bb ve-ee 3000 600 3000 100,— 3000 100 99,75 bz 5000 100 100,00 7 1500 75 99,25 G 5000 500 [90,70 bz B 2000 100,—

2000 75 98 30 B . ũ898,30 B 1500 u. 300,—

2000 000—,— x5000 500 89,00 G

—xPBg an;g

.1.

—2ö=-öSSöo;2

Sdod

1

2

—22 —₰έ½

2 2 8 2 . 2 2222222= 3ůeEEg

SS.

2 gSsürrrhüere 3385q

2 8. S

22gg E E— 282222=

8

8,

8.8

3000 150 98,60 G

5000 100 98,10 bz u. IIld, Il u. II

öIö1 5000 100 89,20 bb Jvo. do Pfdb.IHu.Ul 5000 100 98,10 bvb do. XXI 3000 100 —-,— sdo. do. Crd. IIBu. I5 5000 100 89,20 bb Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100 98,10 bz 8 Wald.⸗Pyrmont. 5000 100—-,— Weimar Schuldv. 5000 100 89,20 brbb do. do. konv. Württmb. 81— 83 2 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 7e. 8871559 Au ehurger- fl.⸗ L. 100 101 Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 100 98,20 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 98,20 bz Branschg.e.

5000 200 90,50 b; 5000 200,98,20 bz HeeeSene.

5000 20097,80 b; Meininger 7 fl.⸗L. 97,80 G Oldenburg. Loose.

2000 75 98,30 B 2000 100 98 308 . 8,30 B 2000 100 98,30 B 5000 100-,— 3000 3007—,— 3000 u 10007—,— 3000 u 1000 ,—

8 —.,.—

12 838,70 bz

12 ([24,80 bz 300 [146,60 bz G 300

60 300

88

gͤESgEgWEgEE

—2

222SI2=

kards S8E8˙S verareeesese BgBé'SSSBÖ 22g S8

do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. Lit. D.

2 1 I161 8 4. do. 5000 500 96,25 G 1 1 S hlew. Hlft.g.Kr. b

—282

SxEEE —— 2I22

erersern

̃ SgE

[5 5292 78

8S.

Ab

2222ͤ2=2 8.S5SEE:

vas g

8o

DA⸗

2222=

24,40 bz 131,70 G

7

EEEEIIITTTT

SöFSPPFEgErrrsareeeese

8

9

p.

2222ö2E=8

—2

8

8& bEg 2282

8. =2—-9N—

222ö=2

F 2

Eee EE’=

cgggEʒ been

F S=SEg=EESoo” 888822

Qg

m

vFESI2 g Geae ☛—

& 2G SE8

——

EFzseeeseee

1 d kurs olberg Köslin, welche voraussichtlich ; 1 5 . nin am 21. 6 ehr. onen⸗ und Gepäcktarif zwischen Stationen der Alt⸗ 1 BIu ““ Vormittags 9 ½ Uhr, im diesgerichtlichen . n. chnademe⸗ Seehsgrrcenns de ag0s. Am 5. April d. Js. werden die an der Strecke Damm⸗Kolberger Eisenbahn einerseits und den Sta⸗ 1 8 398 gE 4 peeacs aare R., 5. April 18 .verzeichniß der bei der Verrheilan zu berücksichtigen⸗ Ganzlin—-Röbel der Mecklenburgischen Friedrich tionen der Preußischen Staatsbahnen andererseits, b 8 b. 15 vmarrtscre berei des Kgl Pntsgerichts ven⸗ Forderugen und zur Beschlußassang der Feameegise en ,c d äa Seatenen Nabrke ang EE“ Arlanstraftand Grg⸗ :. ee. 18961 . . 1 ; „t. . mbeck i. Meckl., Finken, Röbel un erselbe enthä eerichtigungen und Ergänzungen 28 1 Neumarkt a. ae Glaubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Stuer in den Hanseatisch⸗Ostdeutschen Güter⸗ und der Nachweisung der Siationen mit beschräͤnksem Iue.“ 88 H

it. 8 2 üe⸗ e der Schlußte 8 . 2 8 - Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Koch. 82 Uhr, S 8* Szn ehchen Anbe⸗ Thierverkehr einbezogen. Nähere Auskunft über die Dienst, der Preistafeln infolge Aufhebung bestehen⸗ Bubapester Stadt⸗Anl. 4

98 8 öhe der Frachtsätze geben die betheiligten Ab⸗ der Fahrpreise nach bezw. von einzelnen Stationen 8 8 11888] Konkursverfahren. de di. hierent. J ee,d 38 II e und das Auskunfsbüreau der preußi⸗ über Belgard und Bildung neuer Fahrpreise nach 6a Feaptgapt. es6 do.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 8,F a; 1 chen Staatseisenbahnen in Berlin, Bahnho bezw. von den bisherigen Stationen sowie Sta⸗ Albert Fernom in Blankenburg ist heute, am Königliches sni iacs 44 lexanderplatz. hsbof tionen der Ren. bieherg über beüihnen Lomaitn. do. 6. April 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ““ er im Hanseatisch⸗Ostdeutschen Güterverkehr bis Druckexemplare sind bei unserer Station Naugard 8 b 8 versahna⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: Kom⸗ [1945] iißeßeßbe(I(EFnde Dezember 1899 bestehende Ausnahmetarif für und in unserem Verkehrs⸗Bureau, hier, Lindenstraße 1 181 Anl. 6 91 missionär Albert Brückner in Rudolstadt. Erste ngl. Württ. Amtsgericht Laugenburg. Eis hat auch Geltung für den Verkehr mit der Nr. 29 käuflich zu haben. 8 Stadt⸗ g”⸗ 1 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Konkursverfahren. WMecllenburgischen Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn. Stettin, den 29. März 1899. do. nt A il 6. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 3. April 1899. Direktion der Alt-Damm⸗Kolberger vn ßs do. pr. u A 88 und Anmeldefrist bis zum 28. April 1899. Carl Seibold, Schmieds in Kirchberg a. J., Königliche Eisenbahn⸗Direktion Eisenbahn⸗Gesellschaft, Bulg. Gold⸗Hyp.⸗ b 1. Rudolstadt, den 6. April 1899. -spurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. vo. NationalbankPfd r Freftt eeh gen 1“ n zaca. ene e Schlußvertheilung aufgehoben. 12208] Wendeutschd acisch⸗u 1 vozilen s Anl. 1889 1 get. irus. en 4. Apri . estdeutsch⸗Oesterr Ungarischer 3 . 8 8 Veröfsentlicht gemäß § 103 der Konkursordnung. Stv. Gerichtsschreiber Mauk. 3 8en s waazeh af 0 enattg Si. 9 d 8 Nudolstadt, den 6. April 1899. 3 3 Am 20. April d. Js. tritt im Tarif Theil II 1 CDg. 8. 1 Anl. Gerichtsschreiberei Fürstl. Amtsgerichtt. 1I19681 Konkursverfahren. Heft l ein neuer Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 6ꝑBVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. hmesische Staats⸗var Seidenbusch. Das Konkursverfahren über das Vermoögen der (Getreide u. s. w.) zwischen Mislitz der priv. Oester⸗ Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags⸗ do. 3 1 8 I[Wittwe des Bäckermeisters Friedrich Ferch⸗ reichisch⸗Ungarischen Staatseisenbahn⸗Gesellschaft einer⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö“ 8

—8— ———

400 898,80 bz G reiburger Loose. 4050 97,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 97,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 405 97,50 bz G eee ..c, nie r 10000 200 Kr. 96,75 G kl. f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 200 Kr. 96,40 B kl.f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 1000 £ —,— do. mit lauf. Kupon 777,75 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,10 bz do. do. 78,20 B do. do.

41,50 bz do. Mon.⸗Anl, m. Hf. K. 41,50 bz do. mit lauf. on 41à10,90à41,20 bzz do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache 96,50 B kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 86,25 vz G* do. mit. lauf. ou

1000 500 96,25 bzG“*. Hesngfoe Stadt⸗ 408 86 70 b G S Holländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,70 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 [85,25 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.90 1000 1103,60 bz do. Feiiß 28Sr

100 u. 50 £ 106,40 bz do. do. o.

SmUSPn 2a0UUðAsAAAAg do do - S 2 ‧*25

A * 888

sqs 2

88589898—A8He SpEgSE S8828

SSSESE 8

dodoeoddo— SpPGüüePPYFE F

——ö 2

4

FPereegzesen 80 50 8 D

ebede

SEEESZN Z

AFH

FE EE

101,80 7 101,80 G

AE

9— DSSA

zo 00

EEE

10—