8 Börsen⸗Beilaggge
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
rüfungstermin: Mittwoch, 24. Mai 1899, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termi 1.* 58 8 8 “ ormittags 9 ¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41, Verlagsbuchhändlers Karl Bernhard Grieß⸗ Kaufmanns Wilhelm Römbke (in Uirhe vergleich Lnn Bochleß vom - 1 8 8 1.“ des hiesigen Justizgebäudes. bach hier, alleinigen Inhabers der Firma C. B. F. Römbke) zu Windheim ist zur Prüfung der 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 neneee bens; enice Ahe nel Amtggerichts Aicslieac Fgs. 18. . 158 in dem Ver⸗ 1ien.. Forderungen Termin auf Zwingenberg (Hessen), den 3. April 1899 Gerichts . 8. gleichstermine vom 21. Februar angenommene de . 599, — (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. “ 8 - von - 7 Reriafttagge anst br, Frassberzücgich Fest,Amtegeich
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vor dem Königli Amtsgerichte hi 8 3 . Ri jbe 68 8 . geanceveralec dunh restsreöftgen Se clah gan bermde glichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ (L. 8.) Versffentlicht: Rieser, Gerichisschreiber. VBVerlin, Montag, den 10. April 1899
2403] Bekauntmachung. vom heutigen Tage aufgehoben worden. Petershagen, den 1. April 1899. 2 2 1] “ (Auszug.) Gera, den 6. April 1899. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ x. Bekanntmachungen Cottbus. St.⸗A. 96 3 10 5000 — 100 —,S ARbhnp. O. III. uf. 1909 3 %
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 5. April; Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. —— . b n b 1 — 8
1899, Nachmittags 6 ¼ Uhr, über das Vermögen des Teich, A.⸗G.⸗Sekr. [2412] Oeffentliche Bekanntmachung. der deutschen Eisenbahnen 1 Amtlich festgestellte Kurse. Fefeche 973½ ersch. .“ ReentSt91-2 3 * 2 Mmnee. FEG 30 Herrengarderobe, und Konfektionsgeschäfts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [2569] Bekanntmachung. 1 Berliner SBörse vam 10. April 1899. Deffauer do. 91 4 1.1.7 5 — RNRostocker St.⸗Anl. 31 1.1. 8 Feresncge. . 73z versch. 3000 — 30 inhabers Michael Anton Eckert in Nüruberg, [2405] Konkursverfahren. Modistin Clotilde Herschel in Pirmasens Am 20. Mai cr. tritt Nachtrag 8 zu unserem 1 Frant, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳℳ 1 büerr. gold⸗ —do. do. 96, 3 ½ 1.1.7 5000 — 220 99,25 G do. dv. 11 ssen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30
Wohnung: Paniersplatz Nr. 7, Geschäftslokal: In dem Konkursverfahren über das Vermögen wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und aus⸗ Haupttarife vom 15. Juni 1893 in Kraft. Durch 182 688 4 . een. g. 1.70 18. KvSggf vocb⸗ Dortmunder do. 91 8 8 8 Saarbr. St. A. 96 3 ½ 4. 1 ee 8 do. 3 ½ versch. 3000 — 30
Winklerstr. 11, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firma Louis geführter Schlußvertheilung durch Beschluß vom denselben werde : 1 E.170 ℳ 1 Mark Banco⸗= 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 8 1 81— ur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 102,25 kursverwalter: Kommissionär Uebel in Nürnberg. Kuiehan zu Haunover, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Heutigen aufgehoben. 8 1 8 1 der E“ 11 (4. Nachtrag Seite 10) — gobrubel = 8,20 ℳ 1 Kubel Snas ℳ 1 Peso — 88 328% b SbhahemnSt.X. n8 gä- do. 3 ½ versch. 3000 — 30 2922 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Pirmasens, 4. April 1899. “ b. die Bestimmung unter II des Nachtrags 7 3 14XA“ 420,8 9 fel⸗ 11“ Düsseldorfer do 76 3 ½ 5. o. do. 96 3 ½ 1.4. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— 10. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ e gegen das Schlußverzeichniß der bei der Der K. Sekretär: Nebinger. Nachtrag 8 enthält ferner eine Ergänzung des Amsterdam, Rott.] 100 “ do. do. 1888 3 ½ 1. - „ Schwerin St. A. 97 3 ½†11. 1. Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [102,60 B woch, 3. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und eeee he hha Ausnahmetarifs Nr. 12 (4. Nachtrag Seite 11). msterdam, Rott. 100 fl. 8.2 “ do. do. 1890,3 ⅞ 1.1. 1 Spandau do. 91 4 1.4. —,— do. . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [98,50 G und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [2411] S Bekanntmachung. Druckexemplare sind bei der unterzeichneten 29 zwv. 100 Frs. 8 T. do. do. 1894 3¼ 1.3. o. do. 1895 3 ½ 1.4. “ 1.4.10 3000 — 30 [102,40 G 24. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, 88 verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er⸗. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktion zu haben. “ 8 G re. 2 M. 8 Duisb. do 82,85,89 3 ½ 1.1. Stargard St.⸗A. 3½ 14. do. versch. 3000 — 30 —,— mal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebaͤudes. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Schuhfabrikanten Christian Haber II. in Die Direktion 8 8 8 d 894 89 10. do. do. v. 96 3 ³0. 1. 1 Stettiner do. 1889 3 ½ 1.1. Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 102,40 B Nürnberg, den 7. April 1899. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗, Pirmasens wurde nach abgehaltenem Schlußtermin der Kreis Altenaͤer Schmalspurbahnen. 100 8 T. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. — do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 1.1. 1“ do. w .3 1 versch. 3000 — 30 [98,25 G Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. schusses, der Schlußtermin auf den 2. Mai 1899, und ausgeführter Schlußvertheilung durch Beschluß eres Sne er e enh “ 8 T. rter do. 3 ½ 1. — Stralsund. St.⸗A. 4 1.1. 18 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 102,40 G (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretäur. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vom Heutigen aufgehoben. 8 [2570] Deutsch⸗West⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 2 8 3M. Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. G S Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 1 o. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ,— -—— 1““ gerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. Pirmasens, 4. April 1899. — Seehafen⸗Verband. 6 8 14 T. do. do. 1898 3½ 1.1. 8 Thorner St.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.107¾ Sichlshe. 4 1.4.10 3000 — 30 [102,25 G [2415] Hannover, den 6. April 1899. u.“ Der K. Sekretär: Nebinger. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1899 werden für 6 b : 3M. ensbg. St.⸗A. 973 ½ 1.1. ö“ Wandsbeck. do. 91 5 8— Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [102,40 B K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Königliches Amtsgericht. 4 A. . —— — frische und geräucherte Fiche auch nberflächlich ge⸗ 1 Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1. .5 6 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 8 do. . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 ,— Konkurseröffnung über das Vermögen der Jo⸗ — 88 (2413] Oessentliche Bekanntmachung. salzene (grüne) Heringe bei Aufgabe als Eilstückgut Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. Westf.Prov.⸗A. II 3 1.4.10 . Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [102,25 G haun Mugele, Bauers⸗Wittwe, Rosine, geb. [2393] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der direkte Ausnahmefrachtsätze von den Verbands⸗ [Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1. do. do. 3 ½ 1.4.10 1 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [98,50 G Bauer, in Schmidshof, Gemde. Harsberg, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Frau H. Gebhart in Pirmasens wurde, seehäfen nach den Südbahnstationen Bozen⸗Gries alberst. do. 1897 3 ½ 1.1. Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 1 f. Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200-,— 6. April 1899, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter Buchhändlers Karl Gottfried Rühle zu Jauer da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Briren, Innsbruck, Roveredo und Trienk eingeführt. Ulesche St.⸗A. 86 3 ½ 1.4. Wieshad. St. Anl. 3½ do. Anl. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5.11 2000 — 2007 —,— ist Amtsnotar Weigand in Neuenstein. Offener ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch diesgericht, Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Verbands⸗ do. do. 1892 3 ½ 1.1. do. do. 1896 do. do. 96 3 8 3000 — 200—,— Arrest und Anmeldefrist bis 2. Mai 1899. Wahl⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ lichen Beschluß vom Heutigen aufgehoben. verwaltungen zu erfragen. 1.“ eln do. 1898 3 ½ . do. do. 1898 3 ½ 1. Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 8 10000-200/[98,80 G u. Prüfungstermin am 10. Mai 1899, Vorm. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Pirmasens, 5. April 1899. 1 Altona, 6. April 1899. do , n. Prov. II. S. M. 3 1. Wittener do. 1882 do. Eisb. Obl. 3 8 2000 — 200,— 9 Uhr. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der K. Sekretär: Nebinger. Khönigliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Wien, öst. Wäbr. 169,ͤ30 bz G do. S. VIII. 3 1.4. do. konv. neue 3 ½ versch. 10000-20099,80 bz G Den 6. April 18. . sÜüber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über —— 8 namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. 168,20 bz do. St.⸗A. 1895/3 ½ 1.1. do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 12 2000 — 200[+- t,52 Gerichtsschreiber Carle. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer [1899] Konkursverfahren. au,.“ Schweiz. Plätze. 100 Frs “ Hildesh. do. 89,3 ¼ 1.1.7 Berliner 3000 — 1501118,60 G Brschw. Lün. 19. 3 0 1 v“ 8 8 Vergütang 88 2. 88 ge 3 89 58 g⸗ Vermögen des [2571] 8 8 5 z. Laüge. 100 Frs.. do. do. 95 3 ½ 1.1. w do. e. Be0, 138 10 Bremer 1887 3 ½ 2 . 1i 11 16611 r ußtermin auf den 1. Mai früheren Bauunternehmers Hermann Eiten⸗ anseatisch⸗Ostdeutscher Thier⸗ “ al üse. ezn öxter do. 97 3 ½ 1. do. 000— 88, do. 1888. 3 Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ benz zu Schlettstadt wird nach erfolgter Abhaltung 28 1. ausch d. Js. vecer gbepbrehr L n ü8:2 199 Lire —,— 8 Fabmran do. 1 :10% do. 3000 — 150102,00 G do. 1890.. 8* Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Beförderung von lebenden Thieren zwischen St Petersburg J100 R. S. 215,75 bz arlsruher do. 86/3 do. 3000 — 150[97,60 bz G do. 1892 3 ½ Schuhfabrikanten J. Wetzstein in Pirmasens bestimmt. 1b Schlettstadt, den 4. April 1899. Stationen der Altona-— Kaltenkirchener Eisenbahhn do 100 R. S. 212,90 bz do. do. 89 3 1.5.11 2 do. neue.. 3000 — 150 89,50 bz do. 18903 3 ½ das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäfts⸗ Jauer, den 4. April 1899. Kaiserliches Amtsgerichtnt. einerseits und den am Hanseatisch⸗Ostdeutschen Thier Warschau .. 100 R. S.s T./ 5 .,— Kieler do. 8973 ¼ 1.1.7 Landschftl. Zentral 10000-1501,— do. 18986... mann Friß daselbst als Konkursverwalter er⸗ , „Kuschmitz, (gez.) Daber, Amtsgerichts⸗Rath. Tarif betheiligten östlichen Verbandsverwaltungen 8 Zinsluß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ½ %. do. do. 98 3 ½ 1.1.7 do. do. 5000 — 150 99,40 bz do. 1898... nannt. ahltermin ist auf Donnerstag, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Veröffentlicht: 6 andererseits, ferner direkte Frachtsätze für die Be⸗ 8 Geld⸗ESorten, Bauknoten und Kupons. Kölner do. 94/3 ½ 1.4. do. do. 5000 — 150 89,25 bz Gr. Hess. St A. 93/21 20. April 1899, Nachmittags 3 Uhr, undd.— w,-Edeec Fhas. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Brünn. förderung von Großvieh und Kleinvieh in Wagen⸗ . Münz⸗Duk s 9,72 bz Belg. Noten . 80,80 G do. do. 96,3 ½ 1.4. Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 100,00 bz do. do. 96 III. allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den [2394] Konkursverfahren. b —— sadungen zwischen Stationen der Kremmen — Neu⸗ 1 Rand⸗Duk.1⁸½ —,— Engl. Bankn. 1 ℳ 20,44 bz do. do. 9873 ½ 7. 1. . v 3000 — 150 100,00 bz 16“”“ 18. Mai 1899, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal] Das Konkursverfahren über das Vermögen des (2416] Konkursverfahren. Ruppin— Wittstocker Eisenbahn und Berlin, Städti⸗ Sovergs⸗pSt. 20,39 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bzr.f.] Königsb. 91 1-III† 1.4.107 1 ö.“ 3000 — 150,— do. i. fr. Verk. im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens, Bildhauers Gustav Scharf zu Jauer wird nach Das Konkursperfahren über das Vermögen des scher Zentral⸗Viehhof, sowie direkte Frachtsätze für 20 Frs.⸗ tücke 16,225 bz olländ. Noten 168,20 G do. 1893 I-III 3 ½ 1. 9 Ostpreußische.. 3000 — 75 97,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Flaschenbierhändlers Heinrich Angermüller die Beförderung von Pferden in Frachtsä ungen 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten 75,30 Bk.f.]/ do. 1893 IV3 ½ 1.4. o. . 5000 — 100 [88,20 G do. St.⸗Anl. 86 frist bis 15. April 1899. Die Anmeldefrist aufgehoben.; iu Weidhausen wird, nachdem der in dem Ver⸗ zwischen den Stationen Czarnikau und Ottlotschin Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 111,90 B do. 1895 3 1.4. Pommersche... 3000 — 75 98,00 G do. amort. 87 mit dem 6. Mai 1899. Jauer, den 5. April 1899. 1“ gleichstermine vom 4. April 1899 angenommene (Direktionsbezirk Bromberg) einerseits und Neubukow Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100fl 169,60 bz Landsb. do. 90 u. 96 3 ½ 1.4. — do. 3000 — 75 88,60 G do. do. 91 Pirmasens, den 4. April 1899. 8 Köͤnigliches Amtsgericht. “ wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom (Mecklenburg. Friedrich Franz⸗Eisenbahn) andererseits do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 169,60 bz Laubaner do. II. 3 ½ 1.4. . 8 do. Land.⸗Kr. Der Kgl. Sekretär: Nebinger. 111“ 11. April 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in Kraft. do. neue.. . 16,18 G Russ. do. p. 100 R216,05 bz Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1.7 b do. do. 8 —— 2254] Konkursverfahren. Sonnefeld, den 5. April 1899. Nähere Auskunft geben die betheiligten Abfertigungs⸗ do. do. 500 —,— ult. Apr. u. Mai —,— Ludwgsh. do. 92,94 4. . do. neulandsch. [2258] 1 1 In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Das Herzogliche Amtsgericht. stellen und das Auskunftsbureau der Preußischen Amer. Not. gr. —,— Schweiz. Noten 80,65 bzk.f. Lübecker do. 18953 1.1.7 ¹ do. do. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Kaufmannswittwe Martha Roemisch von (hnterschrift.) 8 Staatseisenbahnen zu Berlin, Bahnhof Alexander⸗ 8 do. kleine 4,18 bz Russ. Zollkupons 323,90 G Magdb. do. 91,IV;’ — Posensche SVI-X Friedrich Matzelt in Rödding ist heute, Vor⸗ Seckenburg ist d. eines von der Gemein⸗ v111“ platz. do. Ep. z. N. P. 4,1925 G do. kleine 323,90 bbz ůMainzer do. 91 .6. 12 B1A“ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [24200) Konkursverfahren. Verlin, den 1. April 1899. ““ gp. †. Tondg und Staats⸗Papiere. do. do. 88 3. 9 16, Ser. 0. Konkursverwalter ist der Gemeindevorsteher Nehlsen vergleiche Vergleichstermin auf den 26. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200/100,60 B do. do. 94/ 3 ½ 1.4.10 ⁄1 „ .. hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Bäckermeisters Georg Tugend hier, Weiß⸗ namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. b do. do. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 100,70 bz Mannh. do. 1888,3 ½ 1.1.7 2 22 1 do. „ B. 8 — 19 de F.eg san eze emander Lees ööue hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ e nachdem der in dem Vergleichs⸗ —— 1“ do do. 5 5000 — 200192,10 bz B do. do. 1897, 3 ½¼ 1.5.11 2 — Fecfsische w.... onkursforderungen. rste äubigerversammlung beraumt. ermine vom 13. März 1899 angenommene Zwangs⸗ [2572] Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗ — . . 92,00 b do. do. 1898/3 ½ 1. 1 o. wö. . .. Freitag, den 28. April 1899, Vormittags Kaukehmen, den 1. April 1899. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom n Mär, gget⸗ 8 “ “ “ de Set. c ae G Mindener do. 3 ½¼ 1.4. sdo. landschaftl. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Am 25. d. Mts. tritt im Tarif Theil II Heft 2 Preuß.Kons. A. kv. 3½ versch. 5000 — 150100,70 B Mühlh., Rhr. do. Schles. altlandsch. den 19. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. 8 — Straßburg i. E., den 6. April 1899. ein neuer Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 15 c. do. do. do. 1.4.10 5000 — 150 100,70 bz do. do. 1897 do. do. 4 8 Rödding, den 5. April 1899. [2395] Bekanntmachung. Kaiserliches Amtsgericht. und d. (Pfeifenerde und Porzellanerde 2 do. do. do. 1.4.10 5000 — 100192,10 bz G München do. 86-88 do.landsch. neue „Wegener, 8 In der Paul Boß'schen Konkurssache N. 5/988 —; b [Chinaclay, Kaolin]) zwischen Chodau B. E. B. 8 do. do. ult. April 92,00 bz do. 90 u. 94 dooc. do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ [2598] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. einerseits und Orlamünde K. E. D. Erfurt andere do. Interimssch. —,— do. 1897 j do. ldsch. Lit. A. 8 III1I1““ schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des seits in Höhe von 61 ₰ für 100 kg in Kraft. do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 99,9 M M. Gladbacher do. do. do. Lit. A. [2252] b auf den 15. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, Gottlieb Mezger, Friseurs in Vaihingen a. F. Breslau, den 5. April 1899. Aachener St.⸗A. 93 5000 — 500%0, —- Münster do. 1897 do. do. Lit. A. Ueber das Vermögen des Fabrikauten Erwin im biesigen Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt. wurde nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermiuggs Köönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Alton. St. A. 87.89 5000 — 500+ ,252 Nürnb. do. II. 96 do. do. Lit. C. Schönberg, i. F. J. Eckardt in Gefell, ist am Kulm, den 26. März 1899. heute aufgehoben. namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. do. 1894 5000 — 500 “ 96 — 97 do. do. Lit. C. 6. April 1899, Vormittags 11 ⅛ Uhr, der Konkurs 19,8 Königliches Amtsgericht. “ Stuttgart, den 6. April 1899. 8 6 —— 8 Apolda St.⸗Anl. 1000 — 100 soo. 1889 S. II. 98 do. Lit. C. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Gold⸗ üg g Fre; ““ Amtsgerichtsschreiber Seeger. [2573] b Augsb. do. v. 1889 2000 — 100 sdo. III. 18998 . do. Lit. D. hardt in Gefell. Anmeldefrist bis 10. Mai. Erste [24144, Konkursverfahren. — “ Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. do. do. v. 1897 5000 — 200 Offenburger do. 95 . do. Lit. D. Gläubigerversammlung am 22. April, 8 ⅛ Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [2391] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 10. April d. Js. gelangen Baden⸗Bad. do. 98 do. o. 8 (ddo. do. Lit. D. am Gerichtstag in Gefell. Allgemeiner Prufungs. Pferdehändlers und Restaurateurs Carl] In dem Fonkursverfahren über das Vermögen des für die Beförderung lebender Thiere zwischen der Barmer St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100 96,60 M Schlaw⸗ Hlft. L. r. termin am 20. Mai, 8 ½ Uhr, am Gerichtstag in Lauge zu Lübz ist zur Prüfung der nachträglich Schuhmachermeisters Joseph Angowski und Station Brandis der Sächsischen Staatsbahn einer. Berl. Stadt⸗Obl. Pforzheim St.⸗A. 1 I1185 do. Pomm. Prov.⸗A. 5000 — 200 [98,00 bz Gkl. f. do. do. ae o. . .
—
9
9 19
ns
—
822
—
8 F —2 Kioiodo
242292922272
erf 211
·qs 2 2
SnüvEPEPEVgEg
„9,—29c7ö
EAA 1eAIAAeenAAeRn; —2
„ †+ 6 6
5000 — 500 98,00 B
5000 — 200 99,30 bb· 11.7 5000 — 200,— 9 17 5000 — 200 8920 b,; P
05 C†s obe caU9n nb jo E mjoioeS
96- 9—
1
1
7
2.8 2000 — 5007101,Z80 G 5.11 5000 500,— 5.11 5000 — 500% -,— 4.10 5000 — 500 99,50 bz ĩ1.7 5000 — 500 99,50 bz ;6. 1 6.1 41
b
3000— 75 —,— do. do. 93 3000 — 75 ß,— do. do. 9774 3000 — 100 98,30 bz do. do. 99/3. 3000 — 100 88,50 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 200 101,20 G Meckl. Eisb. Schld. 5000 — 200 97,90 b do. kons. Anl. 86 5000 — 200 97,90 do. do. 90-94 5000 — 200 88,10 B Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100]100,00 G 5000 — 200 88,10 B Sächs. St.⸗Anl. 69,3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 75 —-.,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 90,80 bz 3000 — 75 98,40 bz do. Ldw. Erd. lila, 1 .2000 — 100 —,—
3000 — 75 88.25 G do. do. la, ka, lla, Ill, 3000 — 60 98,40 G TIll, IIa, ILIII.. sch. 2000 — 75 98,40 B 3000 — 60 ,— do. XVIII3 ½, 1.1. 1 3000 — 150 ’ do. do. Pfdb. Cl. IIa .1500 u. 300,— 3000 — 1507,—,— do. do. Cl. k, Ser. — 5000 — 100/ 98,50 bz va-Ia, ILIII, II.III 3000 — 100—-,— u. IIb, IIIll u. III 5000 — 100 89,00 G do. do. Pfdb. IB u. IIl Beee. 98,50 bz do. XXI 3000 — 100¼,— do. do. Crd. IIB u. I2 5000 — 100 89,00 G Schw.⸗Rud. Sch. veFsh.; 98,40 G E 1 ve pen mar uldv. 5000 — 100 89,00 G do. do. Siesr 5000 — 200-,— Württmb. 81— 83 5000 — 20097,70 5z Ansb.⸗Gunz. 7fl.2. 5000 — 200 88,50 B Augsburger?7 fl.⸗L. 5000 — 100 101,60 G Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 100/[98,00 bz Bayer. 1 raͤm.⸗A. 5000 — 200 90,50 bz Braunschwg. Loose 5000 — 200 98,00 bz Cöln⸗Me.re 1 5000 — 200 90,50 bz Henhurger Loose.
22222222222222222S
35 Se E UES89Se-S2 e —
gg
5000 — 500,— 99,80 bz
5000 — 2007—-,— 11.7 3000 — 6007-,— :1.7 3000 — 100.,— 4. 10 3000 — 100 99,25 bz 14
. SöPEePPPeePePePePePrEeee Sbobo
22222222=2”*
2098924— ,9OEOOBVO—HO’'OOOOO
SUeoc—⸗hceee
44—
SSüPEEEPEEFFE
20270—822 vüöePüürreeeeenes
—20 —
0—0,n—s 82
BrPüürüüüöüüöPüüäörüüüüüüüüärüaeäeee-nsen
ð 2— 5
2000 — 75 98,40 B 2000 — 100 98,40 B . 98,40 B 2000 — 100/ 98,40 B 5000 — 100+-,—
S
8222222
—2 S 0 ½—
—,
—
SeSEESäEEg SüPPeeeeEeeeEeEeeeeen 222222222INZ=2
—
neseseesese
Egs be &
u goon
EEEFoOòOBsEO'' 8 8 523525 X: E —,—
—.—;⸗
2ꝙ8—
0 2 E 9⸗ sb0bbn 0—96nbêeod0nbnbN
88 KRx
A 8
efell. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den dessen Ehefrau, Eva Ludwika, geb. Wiede⸗ seits und Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke “ do. 1876 —92 10. Mai 1899. 28. April 1899, Vormittags 11 Uhr, vor mann, in Thorn ist infolge eines von den Gemein⸗ Cassel und Erfurt, sowie der Eisenberg⸗Krossener Bonner St.⸗Anl. Ziegenrück, den 6. April 1899. sdem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Eisenbahn andererseits direkte Entfernungen und Breslau St.⸗A. 80 Königliches Amtsgericht. “ beraumt. spergleiche Vergleichstermin auf den 27. April1899, Frachtsätze zur Einführung. V “ 8 — G“ Lübz i. M., den 7. April 8b99. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten Bromberg do. 95 2406] K. Amtsgericht Backnang. , Knüppel, Gdtr., 1 gerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. AFAcWbfertigungsstellen nähere Auskunft. 2 12 Casseler do. 68 /87 In dem Konkursverfahren gegen den Leder⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Thoru, den 28. März 1899. 8 Erfurt, den 5. April 1899. 8 Charltb. St. A. 89 fabrikauten Fritz Käß hier wurde zur Prüfang Wierzbowski, Gerichtsschreiber MNamens der betheiligten Verwaltungen: 8 do. 1885 weiterer nachträglich angemeldeter und noch anzu⸗ [2253] Konkursverfahren. 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ’ do. 1889 meldender Forderungen ein dritter Nachprüfungs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dessß — —— — — 8 do. I. II. 1895 termin bestimmt auf Donnerstag, den 27. April Hökers H. A. Ohleunroth in Kiefen ist zur Ab. [2390] Konkursvexfahren. [2574] Bekauntmachung. 8 . Coblenz. St.⸗A. 86 d. J., Nachmittags 3 Uhr. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken⸗Bayerischer Gütertarif vom 8 do. do. 1898 Den 6. April 189 11 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Kaufmanns Richard Dobrzinski in Thorn ist 1. Januar 1896. Cottbus. St.⸗A. 89 Dae Gerichtsschreiber Fischer. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem auf 1. April 1. Js. ausgegebenen Nach⸗ 3 4 g8 Fesen 888 sForderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein trage V ist zu berichtigen: I11¹“ [24000) Konkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der neuer Vergleichstermin auf den 27. April 1899, Die Entfernung Ensdorf— Marktoffingen (Seite 8) Argentini Gold⸗Anl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. April Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ von 400 km auf 390 km, See sche 8 d. 2r. Kunstschlossers und Mechanikers Wilhelm 1899, Fez. 10 Uhr, vor dem König⸗ gerichte hier — Zimmer Nr. 7 — anberaumt. die Entfernung Ehrang — Weilheim (Seite 8) von 8 1 93 dSres Podszuck zu Berlin, Luisenstr. 50, ist zur Ab⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ Thorun, den 29. März 1899. 1716605 km auf 595 km, G 8 Herre nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur stimmt. 8 Wierzbowski, Gerichtsschreiber 1 der Schnittfrachtsatz für Stammholz des A. T. 1 b. 8 d ees Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Lüchow, den 28. März 1899. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. ab Haar (S. 13) von 0,49 ℳ auf 0,50 ℳ 3 g. i. zeichniß der bei der S zu berücksichtigenden] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — Letztere Frachterhöhung hat erst Gültigkeit vom 1 8 ... Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger I1“ [2407] Konkursverfahren. 1. Juni 1899. b 2* fiein über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ [2409] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 30. März 1899. 8 . d o. 1897 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Nr. 15 498. Durch Beschluß Gr. Amtsszerichts hier Steinmetzgeschäftsiuhabers Franz Oskar Geueral⸗Direktion lettalo i. K. 20.5.95 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über den Kuorr in Treuen wird nach erfolgter Abhaltung der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Zar K n. . 24. April 1899, Vormittags 11 Uhr, vor Nachlaß des Michael Gräff hier nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Q-—ê—V ern. Kan 8 8 dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue, des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ Treuen, den 5. April 1899. I [2575] Bekanntmachung. 1 Bosnische a riedrichstraße 13, Hof Flügel B., part, Zimmer] vertheilung wieder aufgehoben⸗ Königliches Amtsgzericht. Deutsch⸗Französischer Verband. 92* Mer.St. A. 1897 Nr. 32, bestimmt. en. Mannheim, 4. April 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen’) Bußarest St X..1884 Berlin, den 1. April 1899. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Aktuar Feiler. Für Güter des deutschen Spezialtarifs III treten 8 a. EEI 1* Weinmann, Gerichtsschreiber Stalf. ˖-¶·CQQ— mit sofortiger Gültigkeit folgende Krachtsäe in Kraft: l 8 0, g881 3) des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. IFermrche bk nn . [2397] agenladungen von v. b. fon 8 eg. Ghsen⸗eh [2259] Konkursverfahren. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 5000 kg 10 000 k ügl e9. 8* 8 1896 [2402] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen der Ehefrau Marie Seemann, Apricourt Grenze —-Gengenbach 7,60 Fr. 5,30 Fr. G 25 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Alfons Forner aus Niederhaslach geb. Röttjer, in Hamwiede, wird das Konkurs⸗ (Baden) pro 1000 kg 38 8s 88. 1898 Kaufmanns Paul Heidemann zu Düsseldorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß,. Straßburg, den 4. April 1899. B 8 ef 21 dt⸗Anl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Molsheim vom termins hierdurch aufgehoben. Die geschäftsführende Verwaltung: 8 1 pester bäbr E 22 hierdurch aufgehoben. 6. April 1899 aufgehoben. Walsrode, den 29. März 1899. Kaiserliche General⸗Direktion 9 1 8 o. Fan SttSh
— 86 * —
ög8
osen. Prov.⸗Anl. .1.7 5000 — 100 [97,70 Bu(/L 146,20 er Prdo-Aa. 3 117 3000 100874.08 deesete 138,10 G 8 133,50 bz 8 135,00 B 8 12 24,10 bz
ꝙ‿—
— 2E.= —2--2g= S8g8.SHg8.2S2SSg
S —
00
do. do. III. 31] 1.1.7 5000 — 200 98,50 G 5 do. II. Folge
2q—
— 2 G — D AB.
2.
00bb Aeᷓr Mretoorreret
IScUc-hcebeebeAböeenöenöeenöenöenöeenöeesnesöheehee
N 8
8.
5000 — 200 98,20 bz übecker Loose ..
5000 — 66 97,75 G Oldenburg. Loose. 120 [131,90 bz
5000 — 200 90,00 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 23,60 bz
do. I. Il u. UI.3] 1.1. do. do. II. 5000 — 200 [90,00 bz BIW Deutscher Kolonialgesellschaften. a.
do. XVIII.⸗ do. neulndsch. II. 5000 — 60 [90,00 bz D.⸗ fr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001107,75 G kl. f.
Chines. Staats⸗A. 1896 500 — 25 £ 199,00 ] 25rf. It. Rente alte (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. [94.50 G sländische Fonds. 1 ₰ p. ult. April —,— do. do. kleine 4000 — 100 Fr. 94,50 G 1000 — 500 Pes. [84,90 bz do. von 1898 500 — 25 £ 85,20 B 25rf. do. do. pr. ult. April 94,50 b; 100 Pes. 85,25 bz Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ CEEEL neue 20000 — 100 Fr. 93,25 bz 72,50 B Dänische St.⸗Anl. 1897 — do. amort. 5 % I. V. 500 Lire P. 893,25 bz 72,60 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 5000 — 100 Kr. —,— —,— Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. 1 5000 — 100 Kr. —,— 8- 74,50 B Dän. Bodkredpfdbr. gar. Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 100,60 G 74,60 bz Donau⸗Regulier.⸗Loose. Kopenhaͤgener do. 1800, 900, 300 ℳ 97,50 B. 76,40 bz Egyptische Anleihe gar. do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 101,50 G 408 ℳ 67,10 bz G 88 priv. Anl... Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 70,80 bz C 100 Lire 25,60 bz 80.. Nvo. ... do. do. do. 400 ℳ 70,80 bz G 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose...
500 Fr. —,— do. . Ien.. S 1000 — 100 ℳ —ß,— 8 10000 — 200 Kr. 93,90 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. April 9 80 45 Lire 45,90 BM 1 4050 — 405 ℳ —,— Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 f [100,65 G 500f 4050 — 405 ℳ do. do
. 101,00 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 10 Lire Eef 2000 — 300 ℳ 100,75 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. . ver” gasse 10 Tür = 30 ℳ — 1 . do. kleine 6 20 £ 102,00 B 5000 — 500 ℳ —, 1 . do. pr. ult. Lprig.
98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 8 1000 — 500 f F100,6b G 5007 5000 — 100 fl. —. do. 100er6
Peiedem Sr1.596 14109000 209 101,10 B Regensbg. 2.8 5000 — 500+, —
6 do. D. 1. „ (Rheinprov. Oblig. 3 ½ 1.4.10/5000 — 200 98,30 G 4 ui-2 V.VII. 3⁄% 1.4.10 5000 — 500 98,30 bz Bkl.f. do. neulndsch. Il.
do. a. 11III. 3½ 1.1.7 5000 — 200 97,50 bz Gkl.f.] do. rittsch. J.
b 8 8 8 b
S,ESSgEÖSgEExE
*9 ——
—,—8ö82N D½D SE ——.,—
8 2 —
— 2ͦ2SæöS9SSeenöegreeerreeeemeenSeem
2222222222
Coe -eenee qAbooeee EgüPEEEEE — 2—2
—+¼½
1 ☛ — —
* 8
8 8
g
825S2 82S
— D
—, JOBV—=ESSU2N=2 So Seo Ceeee Pen 4—9.S
EEH;boe’e 88822S
—Sq—VOVBVVY=S=SSAéͤ- — 5 2 222ͤö=”2
—
— —ꝗn 88
9
— —O— OAS2NSSUISUS=OOÖhOoNN2
dobdobdeo dd—
—,—
* SA98
—2S
8— =
C. 8 8 == =q
FGSGSES;
* 80*
—,—-9 —— re en —,— — = =S =
98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... 8,80 bz G Falber er Loose.. 97,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe 97,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 97,60 bz G Genua⸗Loose . 96,60 G kl. f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 96,10 bz kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. If. K. Ae do. mit lauf. Kupon 77,40 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,20 bz do. do.
78,20 bz do. do.
41,00 bz B do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 41,10 bz do. mit lauf. on 40,60 àa, 40 à,60 bz do. Gold⸗Anl. m. lf. K.
—.— — — — — — ch 2 . 2
dodd —- — —D
98,80 bz G do. Loose 100 £ 100,80 B
15 Fr. 2 1 C 11“.“ 0000 — 50 fl. 8 20oer6 20 £ 102,00 B 1 150 Lire 1 r. ult. April 100,40 bz 800 u. 1600 Kr. — 8 „Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 99,10 bz G 5000 — 2500 Fr. 44, do. do. kleine 20 £ 99,50 bz B 500 Fr. G Neufchatel 10 Fr.⸗2... 10 Fr. —,— 10000 ℳ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [105,90 G 2000 ℳ 1 Nord. Pfandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 ℳ —,— 400 ℳ nng. lsche H 2 okr. 100,30 G 5000 u. 2500 Fr. [51, orwegische Hypk.⸗Obl.¹ 500 Fr. 1 600 do. saes Rerrin 88 * 10000 ℳ 8 8 do. 1 o. . 405 . vielfache [96,25 bz Gkl. f. do. mit lauf. Kupon 2000 ℳ 43,75 bz G do. do. 8929 68.8. 58 25 96,50 b; B. do. mit. lauf. Kupon 400 ℳ 43,75 bz G do. do. 1894 1000 — 500 ℳ 96,50 bz B“ fingfor⸗ Stadt⸗Anl. 8 5000 — 500 finn. ℳ, —,— Oest. Gold⸗Rente . . .. 408 ℳ 86,70 bz G olländ. Staats⸗Anl. 96 12000 — 100 fl. —.— do. do. kleine 2040 ℳ 86,70 bz G S. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 2. 100 fl. 102,50 bz do. do. pr. ult. April 10200 u. 20400 ℳ 86,25 B 25rf. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.7 Z. 28500 — 250 Lire do. Papier⸗Rente ... do. ; 6
ertij a 43,10 b; G do. do.
100 u. 50 £ h106,25 G 500 Lire P. 198,10 b G do. Silber. Rente
—-ARAre 2-—
— — — — — — — — —,—RNF́; ☛ . — — — ‿ — — — — = =
☛᷑ SFESg=ZIE A 5 —2 —
88
Sc
— — 22
E
—82'O—VSSS WS SgÖ vüPüeeePeeSPeereeeeeee 22VVEeEg
9 8
Düsseldorf, den 4. April 1899. ““ Veröffentlicht: Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekretär. Königliches Amtsgericht. II. 5 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. nen Königliches Amtsgerichht. — 1““ vibheceasnae⸗ da. 58 “ 879 Bekanntmachung. [2396] Konkursverfahren. v“ [2260] Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1 Gradt Anl. 6 % 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlen⸗ und Baumaterialienhändlers Jeau Kaufmanns Hermann Joseph zu Wirsitz wird, 182 Üʒ,h, Gʒʒh; Fʒ;ʒ;,;)ʒʒ,h M,. do. b G 8½ 91 Schneidermeisters Friedrich Karl Adolf Zeidler Matteru in Neustadt a. H. ist zur Prüfung einer nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Fe⸗ 8 vH, bb .“ 6 9
—,—2 DSD
4500 — 450 ℳ 2040 u. 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ ,SS. 1000 fl. G. 101,80 G 200 fl. G. 101,90 bz
1000 — 100 8 1000 — 100
—,—OOVSO nêqSqFEEg=
22öI222BqI2I 2I=Z
rie r anen.,eeeg,g0—
2I22I=ö=ö
6
6
in Falkenstein i. V. wird, nachdem der in dem nachträglich angemeldeten Forderung und etwa noch bruar 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts * vH b, Jhöqhp, h, Phh ; Bulz Golb Sen 28. 199 1 6
Vergleichstermine vom 20. Februar 1899 angenommene weiter zur Anmeldung kommender Forderungen der kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ists,t,,V 6611A62 11I1I1MmM“l“M“n 1
Zangeveraleich derc kest nesgnn 8 Slus. 5 v 892 den . e.b-e. 8 2 2 1 2* Nat ee 6
4. Februar estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ap „ Vormittags r, vor rsitz, den 30. März 1899. 8 2 . 3 3 Festenftein, ven .Ahrit 186953 den, Sangt. Aatsgeücht dahie bisücmt. Könicliches Amisgerzk. veeere. EA“ 18308 önigliches Amtsgericht. eustadt a. H., den 6. April 1899. 81 — 8 8 2 5 8 8 1 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ECa Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 10. sche Staats Anl 5⸗ “”“ [(L. S. no, Kgl. Ober⸗Sekretär.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Ch Fhlche aa b 3 — 1 — lLlsSchuhwaarenhändlers Valentin Hesch in Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 2'6
Seseseessss —₰
Sho
—-E=2
PFPEPEEEghE PEPSSSS
—
28 —
SS
vje — 90 —
—
☛
8*