Washington, 10. April. (W. T. B.) Der Bericht des]/ Collani (Tenor), A. Heinemann (Bariton) und O. Nodnagel 1 8 8 11“ 8en E shütt ver EET1X“ Winter⸗ Fexerhs Die glaie entestenc 8. R. 8 ben In der letzten Situng der stͤdtischen D 8 8 1 “ 8 “ weizens auf 77,9, den de nterroggens auf 84,9. Reichert und J. Rothstein aus. ie vorgetragenen Gesänge S n Deputation für 8 “ B waren von sehr verschiedenem musikalischen Werthe Bei den 8nnv Kunstzwecke legte Stadt⸗Baurath Hoffmann die Kostenübersicht für E r st e e 1 1 a 9 e 28
8 8 88 4 1 84 8 8 8 8* 11““ S 8 war die übliche Form des Liedes verlassen und ein freiere ioden⸗ e Brunnenanlage am Eingange zum Friedrichshain vor. Di Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ üich — wäre an sich ac. mu wabenfr ü bildbauerischen Arbeiten sollen in diesen Tagen begonnen werden: 8 1 3 —₰4 äni — taats⸗An er Maßzregeln. ehnbe mewözcf Er adugs orfechlt nen die 8s harmo⸗ ve 8“] 2 Srer übenas nse iür ehhen 8 1 ʒzul en en (l — 2 nzeiger un onig 1 re ’ 1 en — zeig . nischen und r mischen Gestaltungen rend gewirkt hätten, wie 1 3 2 9 ann orfenen b 8 ö.— 113 VVI111“ — EqEEETETEET1 1ööö “ uU decgändemn i * Laf⸗ nea zeung 8889 Slal. r 88 das bei 8. meisten Ieeeeernnhen 8 der Fall war. Zeichnungen für das Standesamtszimmer der Standesämter 1 und II 8 v1A1AA4“ G . . 4 eebeee enub ancilns eN, arz8. 8 vcñ se u Magdebur 1e abeltsamt gemeldet worden Eine Ausnahme davon machten der Cyelus „Ausgewandert? in dem zu errichtenden Feuerwachtgebäude an der Fischerbrücke ͤaa111141“X“ Berlin Dienstag, den 11. April “ hh i 4“ lfund das Lied „Heimath“ von dem sächsischen Komponisten Umlauft, wurden von der Deputation genehmigt. Die F des Fechner⸗ AN 11.“ 7 e 8 ferner „Vergißmeinnicht“ von Robert Erben (aus Wien), das auf des Schriftstellers Theodor Fontane hat stattgefunden. b — Theater und Musik. Wunsch wiederholt wurde, und „Nur wer die Sehnsucht kennt“ von Die Arbeiten für die Aufstellung der Dichter⸗Hermen im Viktoriapark 8 8 8u “ 8 Frankfurt a. M., 10. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse 2 8 Nodnagel. Das zahlreich erschienene Publikum spendete reichliche haben begonnen und sollen je nach den Witterungsverhältnissen in “ ““ ö ußfa 20,437 Pariser do. 81,033, Wiener do. 169,30, allwinterlich süannndem philharmonischen Kon varsena ehgen ehe eeee Künstlec und Künstlerinnen etwa 8 bis 14 Tagen beendet sein. I1““ ͤͤͤͤͤͤIͤͤͤͤCC 1I““ allwinterli a e armonischen Kon⸗ 3 b“ 1 ; b b 26 60 1 S18, ssif e Son⸗ perter pflest nch ais d ... eee ete, .,;, eeeer en Ihhes bes ber Frese beonen In dem Findeksarten sür saubstnmme ginder, gtz. der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Neich für die Zeit vom 1. April 1898 bis zum Feft. Knfeche 3660, 300e fösont, Vir 2e che, Cb h6 . Tern 5 straße 16a, sind mit dem Vierteljahrswechsel durch die Abgabe 1 Schluß des Monats März 1899. 12130. tnir Eshple 108,10, 5 „% vanf. Meritaner 10090.
ensionsfonds des Philharmonischen Orchesters anzu⸗ 8S . — b . reihen. Das diesjährige fand gestern unter Kapellmeister Nikisch's Im Königlichen Opernhause geht morgen Meyerbeer's mehrerer schulpflichtiger Kinder an Taubstummenschulen wieder einige v 111“ 11“ 6 % Mexikaner 99,00, Reichsbank 157,70, Darmstädter 150,00,
Leitung statt und wurde mit der erhabenen, Liebe, Glauben und Oper „Die Afrikanerin“ in Scene. Die Selica singt Fräulei Plätze frei geworden. Anmeldungen taubstummer Kinder vom 3. b 2.
Hoffen verherrlichenden Ouverture zu „Parsifal⸗ von Richard Reinl, den Vasco de Gama Herr Sylva, den Fellcac singt. Bulz. bs Lebensjahre werden wochentags von 9 bis 1 Uhr im Kindergarten Ei in d Im Rechnungs⸗ vve S 8 88 4 8900 M ntnah. Arebs Wagner weihevoll eröffnet. Minder gut glückte die Aus⸗ Im Königlichen Schauspielhause wird morgen die selbst oder Nachmittags von 4 bis 5 Uhr von Herrn Dr. med. Th. 8 Einnahme Hierzu Einnahme süsmahmeimin 89 ns; 18989 90. E“ nit. 294 30 Schuck . 241,40, Höchst - führung der zweiten Programmnummer, des selten zu Gebör Neueinstudierung von Friedrich Hebbel's Tragödie „Herodes und S. Flatau, Potsdamerstraße 113, Villa 3, entgegengenommen. Un⸗ im Monat in den Zusammen des Vorjahres 9 mehr 2n. 425,00 Vochumer Gußstahl 256 50 Westelegeln 218 00, gelangenden Konzerts für drei Klaviere mit Begleitung des Orchesters Mariamne“ in der bereits mitgetheilten Besetzung gegeben. bemittelten können Freistellen gewährt werden. März 1899 Vormonaten 8 (Spalte 4) — weniger aurahütte 235,20, Gotthardbahn 143,30, Mittelmeerbahn 108,50,
in D-moll von J. S. Bach, und zwar lag das vielleicht daran, daß Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen 4 ““ 1 me nsemble de ng⸗Theaters statt. 3 „Abe — 1 1 222,80, ck im 1 5 ũ Sti ür wissen⸗ 4 8 Franz. 154,60, Lomb. 28,70, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn Ferneanas deh dir Pens der in Zäserneter weühen e stmr der deimeah he haeee ene gen deevefste Iaffüdea Leache aed, eaesese er,n —Ph Bende As beer hee6* b 30 143,90, Beutsche Bank —,—, Disk⸗Komm. 198,10, Dresdner Bank stand, der naturgemaß 829 auf die geistige Wiedergabe des Tonstücks einen S In Ebe⸗ t 1 des West ng br d 89 5 mend die verschiedenen Methoden zur absoluten Zäͤhlung der Schwingungen 1) Königsberg.. . 152 511 90 188 786 1690 650 80 40 160,00, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußft. 256,00, Dort⸗ nachtheiligen Eenfluß ausübte 1 Irssofern 1e man der vielen Woch m. .. G. sts 88 88 ar lich e 5 fmDe⸗ er und die Beglaubigung der Stimmgabeln durch die Physikalisch⸗ 9 Gumbinnen 1u1“ 79989 67 9 84 30 munder Union —,—, Gelsenkirchen —,—, Harpener 190,90, Hiberniga Schönbeiken mwele hauxpt Ftich i den äue ss vche Frau Alm 8 Uhi er Sg 58 rufsischen Hof. Opern⸗ Technische Reichsanstalt besprechen. Nach einer Erklärung des Doppel⸗ 8) Daig . . . ..... . 133 324 30 147 275 129 747 80 80 204,70, Laurahütte —,—, Fnger —,—, Italien. Mittelmeerb. Allegro“ überschriebenen Abschnitten des dreisa igen Werks vereint I Been rsa Föhftr rau g vo g 5 neh 9 sterns Gamma Leonis“ durch Herrn Direktor F. S. Archenhold v“ 1439 109 50 1 559 447 1 335 579 30 —,—, Schweizer Zentralbahn 142,20, do. Nordostbahn 97,50, do. n Ficht recht froh werden. Den zweiten Sbeül des Abends füllte in Mascagnts 182 vJ“ 18 Ibentuhn wird dieser farbige Doppelstern von 8 ½ — 10 Uhr mit dem Riesenfern⸗ 9 vntahan a H “ 36 39* 50 82 985 88 2% 10 50 89 5 85 - Mealen. v vrin Fimg UAnben chumann's Musik zu Lord Byron’'s „Manfred“ aus, welche schon schließt, Lortzing's Oper „Der Waffenschmied“. Morgen gelangt rohr beobachtet werden. Auch Nichtmitglieder haben Zutritt. 8 tettin ““ 107 378 70 117 827 111 056 80 6771 — bea 8 vendern “ Ror 6e2, 79,80, Edifon 1es Agemeine Rühhraan b- 1Sn8 88 De r gftero dchen üdinsungen 112e. 1nl62 nantisch. eper ITh edem e Soolbad Salzgitter (Harz), 8. April. Das in einem lieb⸗ E 111““*“ 1 39 255 30 33 445 31 176 90 2 268 80 CElektrizttätsgesellschaft —,—, Helios —,—, Nationalbank —, —, Chor ung Vr. Lüdwig Wüllner (Manfred) boten auch diesmal 8 batben Sf⸗ 8 -:Töethe ersnfet⸗ die Premidre der dreiaktigen lichen Thalkessel an der Bahnstrecke Magdeburg. —Börzum- 189 11““ 9. 988 „ 99 184 2899 7 99. 8 6 384 20 C 111“ Höchster Farbw. —,—, Türken⸗ vollendete Leistungen; zu ihnen gesellten sich als Soloquartett die Komödie von Georg Engel „Die keusche Susanna“ am kommenden Fenegh n. Be secsernh⸗ wa die nene ee, ... 10) 4“” 211 181 60 230 219 219 559 20 19658 86 Köln, 10. April. (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, 97 1*) ö111“]; 120 853 70 132 873 127 860 20 5 01 pr. April 50,30.
E1“ Berg (Sopran), Behr (Alt), die Herren Sonnabend statt. Die Hauptrollen liegen in den Händen der bältnisse EEE“” senthalt für C frischl ch 9 er ise S 5 . Au üur Somm 8 5 5 udwig Heß (Tenor) und Freytag Besser (Baß), ferner Herr Damen Maria Eisenhut, Sofie Pagay, Elise Sauer und der Herren E g ommerfrischler 8 13) Oppeln 149 765 20 164 505 146 320 30 8 8 Dresden, 10. April. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 90,80, 6555 70 3 ½ % do. Staatzanl. 99,30, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,00, Dresd.
Bernhard Irrgang (Harmonium), Frau Pix und Herr Wehlau ranz Guthery, Hans Pagay, Mathieu Pfeil, Franz Schönfeld. Die und ein erfolgreicher Heilort für Skrophulose, Frauenkrank⸗ 8 vC t 189 902 60 209 852 19888.
(Deklamation). Has fragmentarisch Umulängliche der Auffübrung in Fran führt Er Wehng. 8 ““ 8 beiten, rheumatsce Leiden, Hautkrankheiten und Katarrhe 19 Der sdebugg b11“ 106 893 80 116 578 110 022 90 1
dieser Form machte sich auch gestern stark fühlbar, dennoch aber empfingen In dem am 18. d. M. im Saal Bechstein stattfindenden der Luftwege. Mit Berlin und Hamburg bestehen Verbindungen 16) Erfurt v11e“X“ 14 62 151 519 90 166 146 152 915 40 13 231 50 Kreditanstalt 127,50, Dresdner Bank 160,00, do. Bankverein —,—,
die Hörer wenigstens da, wo die Macht der von Dr. Wüllner mit großer Noviräten⸗Abend der Tonkünstler⸗Vereinigung „Fafner⸗ mittels Eisenbahn, Post, Telegraph und Fernsprecher. Eine Kurtale 114141“*“ 122 887 10/ 132 858 123 385 30 9473 30 cLeipziger do. —,—, Sachsischer do. 141,00, Deutsche Straßenb. 163,00,
Eindringlichkeit gesprochenen Bpron'schen Verse und die schöne und bund“ werden mitwirken; Fräulein Gertrud Heinrich (Sopran), wird nicht erhoben. Für bequeme Ausflüge in den Harz bietet sich v11ö1““ 145 227 80 18888g e 19 2888 15 Zrans 1riage e16722 Fera gaapfshfhehee See nZna
zugleich charakteristische Schumann'sche Musik einsetzten, einen die Herren August Hensel (Bariton), Joseph M. van Veen (Violine), mannigfache Gelegenheit. Prospekte versendet und jede gewünschte 19) Münster. 1“ 50 675 50 88 595 9 8 h S.. Paezalia. Tn. nen. Bamssscfatets⸗Gef. In0,
iefen EindruckF. — Im Saal Bechstein fand gestern Dr. Georg Lange (Violine), Ernst Urack (Viola), Paul Auskunft ertbeilt unentgeltlich der Vorstand des Harzklubs, Soolbad bbbb“ 97 844 90 4968 b 28 E1“*“
eine öffentliche Prüfung der Klavierklassen des Neumann (Violoncello), Coenraad V. Bos (Klavier) und Arthur Perle. Sallgitter (Harz). ““ 2) . 272 0983 60 28 18s n K iige hen. 90 2Br 2 „(., Snhs. ehlu,; erh. a 1 27 216 — Sächsis ente 90,80, 3 ½ % do. Anleihe 99,35, Zeitzer Paraffin⸗
20 706 30 und Solaröl⸗Fabrik 116,00, Mansfelder Kuxe 1121,00, Leipziger Kredit⸗
1G 1 1 1— 1 Dortmund. v1“ Kayser'schen Konservatoriums statt, in welcher die zahlreichen b Klavier); di t 1 über⸗ 1 14 75 . 50 5 . y ch zahlreich erg (Klavier); die Begleitung der Lieder hat Herr Henri Pusch über Rew PYork, 10. Apiil. (W. T. B.) Nach einem Telegramm 8 22) Cassel.. 111““ 14 148 8 8* 5 1 1— 8 “ 1 18 814 30 anstalt⸗Aktien 201,75, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 122,00,
5 8 170 Leipziger Bank⸗Aktien 183,25, Leipziger Hppotbekenbanf 149,50,
Eleven Zeugniß ablegten von der sorgfältigen und gewissen⸗ nommen. k, .“ 8 haften Schulung ihrer Technik und Vortragsweise, die sowohl bei der Herr Josef Kainz veranstaltet am Sonnabend, den 15. April, aus Pana (ZIllinois) kam es in der Hauptstraße des Ortes zu einerr 8, vH 230 696 60 252 032 3 233 218
Wiedergabe klassischer Werke von Beethoven, Bach und Weber, als im Saal Bechstein einen IV. (letzten) Vortragsabend. Schlägerei zwischen weißen und farbigen Minen⸗ 9 “ 83 87 456 10 95 891 87 721 60 auch neuerer Klavierstücke von Schumann, Chopin und Tschaikowsky vf 8e 8 arbeitern, bei welcher zwei Weiße und drei Neger sowie eine 38 S 12 ͤ“ 86 674 20 94 295 8 81 220
Negerin getödtet und acht Personen, darunter zwei weiße Frauen, 9 Düsseldorf. 14144“ 722 138 90 787 464 681 208 50
deutlich hervortrat. Das zahlreich erschienene Publikum spendete den 1 jungen Kunstbeflissenen aufmunternde Beifallsbezeugungen. Björnstjerne Björnson’'s neuestes Drama „Paul Lange verwundet wurden. Man glaubt, daß von den Verwundeten mehrere 6 28) Trier 11““ 31 692 90 35 209 31 777 10 ihren Verletzungen erliegen werden 8 b 29) “ ““ 89 297 956 60 327 851 263 588 80
Zweier musikalischen Veranstaltungen, welche am Freitag ver⸗ und Tora S (Verlag von Albert Langen in München), I“ gangener Woche stattfanden, sei hier noch in Kürze gedacht. Im das auf der Bühne des Münchener Residenz⸗Theaters mit großem e 88 v b 30) Leipzig ... 14*“*“ . 401 397 10 439 817 465 199 30 Saal Bechstein gab der vortheilhaft bekannte Baritonist Herr Erfolge in Scene ging. wurde außer von der Intendanz der Ver⸗ 31) Chemni 1 “ 240 977 40 263 949 187 518 — brthar s vün L4,1 5 Seehe ;⸗ 8e. 6 einigten Stadttheater in Frankfurt a. M. soeben auch von der farbige e 1 228) cf ber EETTE 32) Karlsruhe 4““ . 326 279 70 354 275 332 754 60 edigli erke modern oniste m t Ni ꝛeral⸗ önigli spi g, Pr. eßl 2 . n G 8 88 90: 8
g rner Komponisten zu ortrag brachte icht General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele hierselbst zur sechtter Auflage erschienen. Die in dem großen Maßstabe von b1b1152565* 2¹ 8 2 9 192 19
weniger als 14 Tonsetzer waren mit 27 größtentheils noch Aufführung erworben. Ben 1 8 G1“ 8 gänzlich unbekannten Liedern auf dem Programm veerrtreten. 1:25 000 gezeichnete, an Ort und Stelle sorgfältig geprüfte Farte i. SDamstadt EE“ 3 38 096 20 41 599 u“ 10 giebt ein treues Bild des gegenwärtigen Zustandes des Grunewalddg. E11114““ 8 50 66 061 8 90
Ganz besonders fesselnd erschien unter diesen die Komposition von — treu 1 d . valde Z“ 5 228 1 Rudolf Buck zu Uhland's Gedicht „Der König auf dem Thurme“, Ein Quellen⸗Lexikon über Musiker und Musik⸗ Die 16 Eingänge des Wildzauns sind deutlich markiert und ebenso die v“ 0o 75 4596 30 83 212 G 70 ferner ein Lied von Karl Gleitz: „Waldsee“ und ein solches von dem gelehrte der christlichen Zeitrechnung bis zur Mifte des gesperrten Gelände, deren Betreten mit Strafe bedroht ist, genau 39 116““ 5 230 543 60 251 437 80 als Begleiter in dem Konzert verdienstlich mitwirkenden Woldemar 19. Jahrhunderts hat der Musikforscher Robert Eitner in bezeichnet. Die Abholzungen der letzten Jahre, die vielfach ein 39) Hambug .. 113 143 1 177 476 20 1 290 619 1 214 538 70 Sacks: 1.—8 72 88 Büüberfrablen. u“ wiederholt Templin unter Zuhilfenahme aller erreichbaren Unterlagen bearbeitet Ferleßen. * P na⸗ Folse dFe n reeh denfgtchnehe 40) Straßburg i E.. 22 89—1 227 823 V 10 250 715 232 203 60 18 511 40 bug⸗Perm Pekts asange. e Plae werden mußte. Erwähnt seien ferner wirkungsvolle Bearbeitungen it ei schlag ges 1 h 1 Tour z 96 2122 . . muster B. pr. r 62 „ pr. Mai 4, „ dir Fun
8 nt s 1 go G und damit ein Nachschlagebuch geschaffen, das die Beachtung der in besonderen Farben angelegt, auch alle Erfrischungsstationen namhaft ““ 48*8 38 013 1 41692 8 8 —,— ℳ, pr. Juli —,— ℳ, * August 4,67 ½ ℳ, pr. September
niederländischer Voltslieder von C. V. Bos und eine mustkalischen Kreise verdient. Der von der Verlagshandlung von 1 8 G 1 — Reihe norwegischer Gesänge aus „Symra“ (Windrose) von Breitkopf u. Härtel in Leipzig versandte Probebogen zeugt von gemacht. Eine Anleitung zur sicheren Orientierung in dem umfang... “ ESunmnmme 1 839 574 8 855 347 10 9 694 921 8 783 153 70 90 470 ℳ, pr. Oktober 4,70 ℳ, pr. November 4,/70 ℳ, pr. Christian Sinding. Alles in Allem verlief der Abend außer. Gründlichkeit der Arbeit und bequemer praktischer Anlage des Ganzen. reichen Waldgebiet sowie 30 Vorschltäge zu größeren Grunewald⸗ V — 8 . V Fene 4,70 ℳ, vr. Januar —,— ℳ, pr. Februar —,— ℳ, pr. “ und rng dem Sänge Feiche ein. — Das Werk ist auf etwa 8 Bände zu je 30 Bogen (Preis des Bandes Wanderungen sind der Karte beigefügt. 8 11“ 92 509 10 887 629 — 970 138 858 239 60 M 88 178 9 1 Umsas⸗ 119 Coo, g. Rubs. m Römischen Hof hatte der bekannte „Verein zur rderung 10 ℳ) berechnet. Der Druck soll beginnen, sobald eine genügende 1 2 2 V e heute eipzig abgehaltene Ledermesse Fe, eee1“ vhant E“ “ 2 “ der Ver⸗ III. Württemberg. .. . 27707 70 9886]e9 324 370 68Se. 80 schleppenden v“ “ altet, und zwar unter Mitwirkung der Damen F. pfer fasser, jede Musikalien⸗ oder Buchhandlung, sowie die oben genannte 8 3 Bremen, 8. April. S. rsen⸗ lußbericht. (Sopran), A. Rundberg (Alt), der Herren Goldberg⸗ Verlagshandlung entgegen. 1 Ueberhaupt .. 949 791 30 10 039 638 70]10 989 430 9 947 028 Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Noe üns der Bremer Petro⸗ Berlin, im April 1899. 8— 11XA2X“X“X“ e⸗Hof., olc 4 gr ve. 8 — Haäaupt⸗ rei des Reichs⸗Schatzamts. 11““ ₰, Armour shield in Tu „andere Marken in Doppel⸗ 11““ eeeS.e ö v11“ 1G Eimern 29 — 29 ½ ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko 1 8 26 ¼ ₰. Reis stetig. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. 8 Uhr Morgens 1“ “ 1““ nh nsbdg 1g 8a , 4. 4 8* B “ SFernen. na. 1 Königliche Schauspiele Mittwoch: Opern⸗ Hollaender);: Der Waffenschmied (1. Akt). Kaiser. Zum ersten Male: Emil amüsiert sich 488 C 1“ 1 urse des ekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche 2 . — 1 1 8 Ses⸗ 11“ 8 erbe. 9900 000 ℳ Es bleiben als Gewinnrest aus 1898 5050 ℳ, hierzu ei. 0 haus. 91. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper Aoberc in Egypten (2. Akt). Die Zauberflöte Schwank in 3 Akten von O. Walther und L. Stein. PSHandel und rbbe. I1A“ frchers Gewinn⸗Vortrog von 190, 619 ·n, elsiest 199 608 ℳ Walkämmerei 2 deommgarnspinner,7Akt. 169 — 5 e Norddeutsche in 5 Akten von Giacomo Meverbeer. Text von (1. Akt). Konzerte. Tägliche Wagebofellhng üs Loh er. und Koks 1 — Essener Börse vom 10. April. (Amtlicher Kursbericht.) Hamburg 10. April (W. T. B.) Schluß⸗Kurse Hamb 8 Scribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. an der Ruhr und in erschlesien. Bedarf nicht zu befriedigen. Stimmung überaus fest. Kohlen, nee 123,05, Bras. Bk. f. D. 173,00, Lübeck. Büchen 273,25
Eu b11 Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. L. Theat Direktion: Otto N Beethoven-Saal Mittwoch, Anfang 8 Uhr: An der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 13 966, nicht recht Koks und Briquets. (Preisnotierungen im Ober⸗Bergamts⸗ . 90 3 ⁄¾. Hamb Schauspielhaus. 97. Vorstellung. Neu einstudiert: essing. heater. rvFN is —es gee⸗ Fräulei ie Schri zeitig gestellt keine Wagen. bezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ und A.⸗C. Guano⸗W. 97,90, Privatdiskont 3 ⁄. Rven2 Packetf. 120,00, ufzugen von Friedri⸗ el. n Scene gesetzt „ vabe 38 „ immbwVłqmppppppgmmUUIUIUou zeitig geste t ne agen. örderkohle ,00 — 10, „ cC. ,75— 9, „ 799, 2 4 . 8 65 1 8 A-9 7 8 mRngh 1 heat St. burg. . — b8 5 128 eis bank 122,50. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 ½ Uhr. Theaters in St. Peters urg. Heimath. Vorher d. Stückkohle 12,50 — 13,/00 ℳ, e. Halbgesiebte 11,50 — 12,50 ℳ, in Barren pr. Kgr. 81,00 Br., 80,50 Gd. — Wechselnotierungen:
Neues Ovpern⸗Theater. Letztes Gastspiel des Lessing⸗ Nocturno. Familien⸗Nachrichten. B 1 f. Nußkohle gew. Korn I und II 12,00 — 13,50 ℳ, do. do. III 10,25 — - p 1 erlin, 10. April. Marktpreise nach Ermittelungen des * — 20/3 — London lang 3 Monat 20,32 Br., 20,28 Gd., 20,30 ½ bez., s 11,25 ℳ, do. do. IV 9,50 — 10,25 ℳ, g. Nußgruskohle 0— 20/30 mm 6,75 Br., 2042 ½ Gd. 20,45 bep, Lonbon Sicht
Theaters. Im weißen Rößl. Lustspiel in 3 Auf⸗ Donnerstag: Die Lumpen. Verlobt: Frl. Christa von der Lancken mit Hrn
88 88 reitag: Die Lumpen. : .Ch 9 . Königlichen Polizzei⸗ räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per 2b — 82 8 88. ; London kurz 20,46 ½
EE“ 4 1111“*“”“ Henele Bn.hürne ensidium so P chegnn, eeeuge hrheJo he 1175 e, 80Dr-5”760 e ,0 18, 29 461.n Sge greh. d,50,76,25 ℳ; 2048 Br. 30,44 8., 20,19 , ber., Aristerdam, 3 Mönat 167,30 Br.
Der Billet⸗Verkauf findet heute von 9 — 10 und 11 den hlors. Bitr Hrn. Lent. Kegl, g Flem ming 1380 ℳ — Futtergerste 13,20 ℳ; 12,40 ℳ — Hafer, gute Kohle 10,00 —10,75 ℳ. e⸗ Stücktoble 12,50 —13,50 ℳ, d. Nußkohle, 166,80 Go., 167,17 ber, Oeft. u. Ung. Btpl. 3 Monat 167,25 Br.
104 — 1 Uhr im Königlichen Schauspielhause am Reues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Stuchowe Berlinh — Frl. Else, Nehtwig m Sotte, 15,40 ℳ., 14,90—ℳ., — Mittel Sorte 14,80 ℳ; 14,20 ℳ: gem. Korn 1 und 11 11,ö50 — 13,50,ℳ, do. do. 111 10,50-—11,00 ℳ.,] 166,75 Gd., 167110 her. Paris Sicht 31,25 Hr., 80,95 Gd., 81,12
Abendkassenschalter statr. Billetreservesatz 21. Mittwoch: Hofgunft Lustspiel 8 4 Akten 2 er. mnaste D.S.) .* 8 S e m9. 8e8. I ℳ n begtios erZ do. do. 1V 9,50 — 10,00 ℳ, o. Kokskohle 8,50 — Z,00 ℳ; III. Magere be. vt. Ceicsburg1 No v S12,9 Be5⸗2 12,25, G8 92 1295 d”;
bn⸗* eag! . eA. —,— ℳ — Hen ( — rbsen, gelbe, z . 182 New Yor 5 Srre ve ghe „ Ne⸗ ¹ ag
Donnerstag Opernhaus. 92. Vorstelung. Regina, Thilo von Trotha. Anfang 7½ Uhr. Verehrlicht: Hr. Oberltut. Ernst Rolb mit Frl. 100 ℳ. 25,00 ℳ — Speisebohmen, weiße 50,00 7ℳ; 2,00 ℳ — oble a Ferdentohle 5590 925 ℳ., de. gufofbessgrte, se nach Sicht 1,17 Br, 114 Gd., 4161 ber
oder: Die Marodeure. Romantische Oper in Donnerstag: Hofgunst. g. 9 5. Fleischer JrTese. 88 7 Fr. nsen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 ℳ d. Nußkohle Korn 1/16,50 - 18,50 ℳ, do. do. II 18,50 — 20,50 ℳ Getreidemarkt. Weizen loko still, holsteinischer loko
3 Akten von Albert Lortzing. Umarheitung des Sonnabend, den 15. April: Eine Liebesheirath. Oberarzt Dr. med. Frit ꝙ 88st — Kindfleisch von der Keule 1 Kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch e. Fördergrus 7,25 — 7,75 ℳ, 1. Gruskohle unter 10 mm 5,009 154 — 156, Roggen still, mecklenburgischer loko neuer 142 — 147,
Textes von Adolph L'Arronge. Anfang 7 ½ Uhr. Lebensbild in 4 Akten von A. Baumberg. (Repertoire- Magdalene Geisler (Breslau). — Hr. Leut. d. R. 1 8 1,20 ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ 6,00 ℳ; 1V. Koks: à Hochofenkoks 14,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 — russischer loko matt, 113. Mais 100. Hafer behauptet. Gerste behauptet. Schauspielhaus. 98. Vorstellung. Julius Caesar. stück des Wiener Jubiläums⸗Theaters..l) Ebuart eon Froelich mit Vera Gräfin Wartens⸗ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 2 ue 5 71700 2 Rübel ruhig, loto 47. Spiritus matter, pr. April 19 ⅛½, pr.
Hda20)
13 075 80 Sächsische Bank⸗Aktien 141,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 128,00, 106 256 40 Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 173,50, Leipziger Kammgarn⸗ 3 432 80 Spinnerei⸗Aktien 180,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180,50, 64 262 80 Altenburger Aktien⸗Brauerei 233,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 25 382 20 122,50, Große Leipziger Straßenbahn 204,75, Leipziger Elektrische 76 431 30 Straßenbahn 139,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 248,50, 21 520 80 Deutsche Spitzen⸗Fabrik 230,50, Leipziger Elektrizitätswerke 120,00, 5 276 50 deee; Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 148,00. 9 319 90 ammzug⸗Terminhandel. (Neue Usance.) La Plata⸗, Auftral⸗ 2 667 60 u. Kap⸗Kammzüge. Per April 4,62 ½ ℳ, pr. Mai 4,65 ℳ, pr. 4933 — Juni 4,67 ½ ℳ, pr. Juli 4,67 ½ ℳ, pr. August 4,67 ½ ℳ, pr. 8 532 80 September 4,70 ℳ, pr. Oktober 4,70 ℳ, pr. November 4,70 ℳ, 16 260 10 pr. Dezember 4,70 ℳ, pr. Januar 4,70 ℳ, pr. Februar 4,70 ℳ, 76 080 50 pr. März 4,70 ℳ
eAAAAAAbAA
atte einen
2 ““ 8 Donnerstag: 1. dramatischer Opern⸗Abend des Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Theater. Stern'’schen Konservatoriums (Dir.: Prof. Gust. Sonnabend, den 15. April: Benefiz für Georg
8 8 54 8 7
us g. =fa.
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeressp
red. in Millim. Temperatur in ° Cel⸗
1enn . Regen b erdeen 755 halb bed. ristiansund 752 wolkenl. ¹) openhagen. 743 Dunst Stockholm. 752 wolkig Haparanda . 753 bedeckt
Cork, Queens⸗ towu 763 halb bed. Cherbourg. 756 balb bed. ²) e. Iö 1 2 halb bed. ³) ylt 746 bedeckt bedeckt 2 Dunst¹) 3 bedeck⁵)
dbocUocohmabon 2
84
amburg I Swinemünde 746 Neufahrwasser 749 Memel 751 2 wolkig ⁵)
3 pedeckt
—2 u..754
Münster Wstf. 750 W 5 halb bed. Karlsruhe. 753 5 Regen Wiesbaden 751 1 bedeckt München 755 . 5 Regen Chemnitz 750 4 bedeckt Berlin 7748 1 bedeckt) Wien 755 4 wolkig Breslau. 752 3 bedeckt
.8
9G 9
C
16,50 ℳ, c. Brechkoks I und II 16,50 — 17,00 ℳ; V. Briquets: April⸗Mat 19 %, pr. Mai⸗Juni 19, pr. Juni⸗Jult 19. Kaßfe⸗
Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Eeeeran 9 . 1,00 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Stück 16,7 ütz —1 Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister d. R. ℳ; 2,40 ℳ — Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,00 ℳ — Aale 1 kg Beiner . c. ea c g, 908 S Minen⸗ v7 Umsatz 3000 Sack. — Petroleum ruhig, Standard white 1 loko 6,35.
4 — b er 4,0 Anfang 7 ½ Uhr. Belle-Alliance-Theater. Belle ⸗Alliance⸗ Carl von Wätjen (Schloß Drehna). 85 38 4 2,00 ℳ — Zander 1 kg 2,60 ℳ; 1,00 ℳ — Hechte 1 kg kammer (Transvaal) vertretenen Minen betrug, wie „W. T. B.“ . Nönagttegsbert, Cpod “ Mat “ 1
8 S
Im⸗ ivi Bernhard von Bernuth (Heinzendorf). — Hrn. 2 L12, 1 84 1 ve. straße 7/8. Mittwoch: Viertes Ensemble⸗Gastspiel Landrath Frhrn. von Ledebur (Crollage). — 3,1,20 ℳ Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ Schleie meldet, im März 1899 441 578 Unzen Gold gegen 404 335 Unzen d., pr. Des. 30 ¾ Gd., pr. Marz 51 ½ Gd.
des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters. Fuhr⸗
2
Kaffe 2,80 ℳ; 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse 29 ¼ Gd., pr. Sept. 30 ½ g im Februar 1899. Die Ausbeute der in den Außendistrikten gelegenen 29 8 (Schlußbericht.) Rüben⸗Robzucker 1. Produ
1 Deutsches Theater. Mittwoch: Hamlet. ifti 8 erner 60 Stück 12,00 ℳ; 3,00 ℳ , 1 sch 9 och: H maunn Heunschel. Parodistische Posse. Anfang Alvensleben (Berlin). — Hrn. Erbjägermeister entralstelle der preußischen Land⸗ Minen betrug im März 22 458 Unzen Gold gegen 20 831 Unzen Bass 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr
Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Werner von
Anfang 7 ½ Uhr. 8 Uhr. Günther von Ja „ 3 * Ermittelt pro Tonne von der Gold im Feb 1899. 1 298 b 1 1 gow (Rühstädt). — Hrn. Regier⸗⸗ wirt;schaftskammern — Notierungsstelle — und umgerechnet veS „ April 10,67 ½, pr. Mai 10,67 ½, pr. Juli 10,77 ½, pr. August 10,82 ½ Donnerstag: Mutterherz. H2e 3 Donnerstag: Letztes Gastspiel. Fuhrmann Referendar Jesco von Puttkamer (Frankfurt a. O.). Pirt schoftelanme für den D Seve “ 18 88 1 10. April. (W. T. B.) Spiritus loko vr. Vkiober 9,871, pr. Detember 9.75, Ruhl
Georg Schultz (Viersen). — Fr. Kammerherr “ a. - * 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,40, Breslauer Diskontobank 122,90, dorfschen) Guano⸗Werke wurde der Abschluß für 1898 vorgelegt.
Ile d' Aix . 760 4 Regens 11 Frieda Gräfin von Fabrice, geb. von Gundlach 1 1 9 Agnes Plüddemann, S8 — Dem dreißigsten Jahresbericht der Direktion der Preußischen Breslauer Wechslerbank 110,90, Schlesischer Bankverein 148,75, der nach Vornahme der üblichen Abschreibungen einen Ueber vn 83
Nizza 759 still wolkig 10 ater. Mittwoch: Pl b Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Dresden). — Fr. 1 . ir ¹) See leicht bewegt. ²) See grob. ²) See ruhig. The t ittwoch: Platz den v Mittwoch: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ 8 Grunow eEenss — Verw. Fr. Geheime Boien⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank zu Berlin sind folgende Angaben Breslauer Spritfabrik even Donnersmark 196,25, Kattowitzer 956 428 ℳ aufweist. Hiervon ist zunchst die vorlährige Unkerbilan 9 2 seenht. Rah Fia6 Seg J1cesn ÜEeer. Donnerstag: Der Pfarrer von Kirchfeld. .g ehm Iehneens lte, Scbean⸗ 8 2en Emma Stambke, geb. von Kameke besemmen: 2 G.“ 84 28. zreik din stches Heg⸗ 199,031,0 berschler, n- 12daglegp eeeacg 82 11290, von 671 680 ℳ zu decken, und aus dem Saldo von 284 748 ℳ sollen 7) Seit gestern Na egen. See leicht bewegt. reitag (35. Abonnements⸗Vorstellung): Romeo in 3 von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗ Schmargendorf). er als r r gestaltet, sodaß, . ce2 1 e, * 807 Sceer Zeme 220 000 ℳ zu außerordentlichen Abschreibungen auf Fabriken un Freitag ( orst 99 eine DHividende von 7 % zu Vertheilung vorgeschlagen werden kann, 186,50, Giesel Zem. 187,00, L.⸗Ind. Kramsta 160,50, Schles. Zement maschinelle Einrichkungen verwendet werden, während ber Reft na 8
³) See schlicht. und Julia tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum 1 1 5 . 111““ 11“ 1“ bisheri winn⸗ in An nehmen. In 239,00, Schles. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 235,60, Bresl. Oelfabr. „
Uebersicht der Witterung. 11““ N2 Henffnler, duftlnhelüen 1 Akt von Benno Verantwortlicher Redakteuerr: 85 bcben stben gerJcheinn orkrag, n⸗ vgach, ahnsc mit der 80,60, Koks⸗Obligat. 101,00, Nieders 85 elektr. und Kleinbahn⸗ Dotierung des Reservefonde auf 1899 vorgetragen wird. 8
Das Minimum, welches gestern über der Nordsee — 1 4 f Konvotierung der 5 % und 4 % Pfandbriefe Serie III, V, VI, VII, gesellschaft 118,50, Cellulose Feldmühle Losel 168,50. Wien, 10. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterr.
b n b— 8 3 „. „Donnerstag und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 8 V 1 50 1 1„³ 0 90,80 S 100,85, Oesterr. Goldrentt lag, ist mit zunehmender Tiefe nach der westlichen chiller Wallner⸗Theater.) Mitt⸗ 2 — — VIII und IX beschäftigt. Von den ungefähr 47 Millionen Mark Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ 4 ⅛ % Papierr. 100,80, do. Silberr. 100,85, Oesterr. Goldrente Ostsee fortgeschritten, während über den britischen woch, Abends 8 Uhr: 8 den Man. Der eeee rgaholhass Jüldes e koleer Preisen: Verlag der Expedition (Scholz) in Berliunu. Pfandöriefen Serie IX sind fast 41 Millionen Mark kon. Verbrauchsabgaben pr. April 56,50 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ 120,10, Dehere Shch Kronenrente 101,65, Ungarische Goldrente Inseln bei lebhaften Nordwestwinden das Barometer Maun im Monde. Posse mit Gesang in 3 Auf⸗ Zum ersten Male: Rose Riedel⸗ Schauspiel in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . vetiett worden; die bleibenden etwa 6 Millionen Mark abgaben pr. Apxril 37,00 Br. 119,70, do. Kron.⸗A. 97,15, See 60er 89 — 8 stark gestiegen ist. In Deutschland ist das Wetter, zügen von Eduard Jacobson. 4 Akten von Hans von Wentzel. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3. fadoriefe, mußten zur Zurückzahlung gekündigt werden. Magdeburg, 10. April. (W. T. B.) Fucerbest Horn.⸗ 288,75, Oesterr. Kredit 357,50, gatanbee 3190, Uaper. Kredith. wärmer und regnerisch; allenthalben ist Regen ge⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Maun im 5 5 1 8 n 16 Fällen (gegen 20 im Vorjahre) kamen von der Bank zucker exkl. 88 % Rendement 11,40 — 11,60. Nachprodukte exkl. 75 % 882 75, Wiener Bankverein 270,00, L. öhmische Nordhahm 247,00, fallen, anr meisten FrL-v, , e26. Monde. J11.“ Neun Beilagen 316 belihene Grundstücke zur Svan e esteigexung. 8. ö Fenheeente 29. kest 1 ecgra sche 3178 1809 Sn e... 9-. Enn eeAe X meldet 23 mm. Kälteres Wetter demn wahr⸗ 1 1 re. 72/77 8 . for in allen Fällen herausgeboten. — er rotrafftnade II 24,25. Gem. Raffinade m ,25 — 24,75. . . ah 2,50, Lemb.⸗ .292,50, Log 25, scheinlich. Cst wahr⸗ Freitag, Abends 6 Uhr: Die große Glocke. Thalia ·Theater. Dresdenerstraße 72/73. (einschließlich Börsen⸗Beilage), — verden in alin ssafen dhercgegehatgzorteaags e ahe u h Peh nenn est. Rohzucer 1. Produtt Noewestbahn 24700. Pardatiter 207,50, Alp⸗Menzan 88399, “ “ Deutsche Seewarte. +“ Mittwoch: Gastspiel von Emil Thomas. (Letzte sowie die Iunhaltsangabe zu F. Sn 19 8 189 von 190 618 ℳ 2 275 840 ℳ und wird folgendermaßen vertheilt: Transik f. a. B. Hamburg pr. April 10,67 ½ Gd., 10,75 Br., pr. Mat Amsterdam 99 40, Heut e Plätze 58 02¼ Londoner . sel 18969.
Theater des W 3 . xen Woche.) Der Naub der Sabinerinnen. Schwank lichen 72*— (Kommanditgesellschaften 1 4 % cdentliche Dividende auf 30 000 000 ℳ Aktienkapital 1 200 000 ℳ, 10,70 bez., 10,72 ½ Br., pr. Junt 10,77 ½ bez, 10,75 Gd,. —9 BWecsel 4788. Napoleong 9,56, Marknoten 5802 4 Russische h ler des estens. Mittwoch: in 4 Akten von F. und P. von Schönthan. Anfang Aktien und Aktiengesellschaften) für die Wo 100) statutenmäßige Tantiéme für den Aufsichtsrath 107 584 ℳ, pr. August 10,92 ½ Gd., 10,95 Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,75 bez., Zanknoten 1,27 ½⅜, Bulgar. r. 111,60, Brüxer 362,00, Tramwahy Romantische Oper in 4 Akten von C. A. Roffini.! 7¼ Uhr. bomn 8. Ne B. April no. LTantme für die Direktion 63 205 ℳ, 3 % Super⸗Dividende] 9,77¼ Br. Stramm. 501,00, Prager Eiseninduftrie 1290.
— 0—8ODSOSOSODOR OSOsh 0o A2E l⸗ 0o 2
Freitag: Der Biberpelz. Henschel. Gestorben: Hr. Postdirektor und Major a. D.