8
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4968,7 und als deren Inhaber Verlagsbuchhändler 1114““ 8 S 1 E b e n t E B e l 1 dA. g E
In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. April 1899. woselbst die Handelsgesellschaft: Reginald A. Wyon zu Berlin 8
unter Nr. 2939 die Firma J. H. Bauer in ’1 Altona und als deren Inhaber der K r Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Louis Lachmann & Co. eingetragen. 1 öni is bann Hermann Bauer in Altona ö des bisher unter der Firma Castan's Panoptieum mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ In unser Prokurenregister ist bei Nr. 12 418 1 S⸗An ei er und ont 1 ren 1 en acc 8⸗ n e.een nn, henevr 1889,4 . den. zu Berlin betriebenen Etablissements, insbesondere getragen: woselbst die Kollektivvrokura des Dannenberg und b ““ ; sdie Ausstellung von lebensgroßen Wachsfiguren und „ Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des des Mosberg für die hiesige Firma⸗ “ 8 “
1,8 *
11“ eaux und die Veranstaltung von Schaustellungen Numa Lachmann aufgelöst. Siegfr. 2 8 “ .“ Altona in der Art des bisherigen Ausstellungsunternehmens Kaufmann Louis Lachmann zu Berlin setzt das Fregfe. stnch.0060) 1 88 Berlin, Dienstag, den 11. April e 8 - gähae Panopticum zu Berlin sowie die gewerbs⸗ ndelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. vermerkt steht, eingetragen:
— ——
Es ist heute eingetragen: ““ mäßige Einrichtun 6 —-— — “ 5 1 Finrichtung und Ausstattung derartiger „Vergl. Nr. 32 176 des Firmenregisterg. Di k D alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ I. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister Untexnehmen, sowie ferner der dazu gehörige Betrieb Demnichst ist in unser Firmenregister unter die des Piochen, 3 Hennea 589% 8 “ der deuc 2 8
18 isenba thalten sind, int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel u Nr. 1398, betreffend die offene Handelsgesellschaft von Restaurationsgeschäften. Nr. 32 176 die Firma: Demnächst ist in unser Prokurenregister unter 1.“ b.w gh
. Gutmann in Altona: Das Stammkapital beträ f b 88 m¹ . f rIes gt 115 000 ℳ Nach. Louis Lachmaunn & Co. Nr. 13 538 die Kollekt “ e k““ den-akbergaichcdonsdine Central⸗Handels⸗Registe r da 2 b 5 ;bringen ese ter Bildhauer Louis Castan Kaufmann Louis Lachmann zu erlin eiugetragen. dorf für obengenannte Firma eing 1 1““ 18 A. “ b8r. Gutmann führt das Geschäft zu Potsdam, Brauerei⸗Direktor Max Fincke zu Die Gesellschafter der hierselbst am 20. März]/ Der e Ferlin hat für Das Central⸗Handels⸗Register für das che Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der des Firmen 8 ift 2 Firma fort; vergleiche Nr. 2940 Schöneberg und Bildhauer Ernst Skarbina zu 1899 begründeten Handelsgesellschat sein hierselbst unter der Firma: ““ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — 8* giste 8 8 Schöneberg in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen— 8 Gebr. Maschkowski Hugo Horrwitz Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. 1 Irsetionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Firma N. “ EE die S 09 1. vn. 189. 5 28 Räumen des Castan⸗ sind s 85ö 28 . (Firmenregister Nr. 20 218) zeigers, . „bezoger 8R 22 8 LÜm. 8 8 e 1 eren en Panopticum e der Friedrich⸗ und Behren⸗ eyer Maschkowski, 6 betriebenes dels geschäf 8 8 “ 8 b I⸗ . S FegNvgg 1 2303112 ber Apothek Fere Kihaseeen hhenZZZ Gutmann in Altona. vrr 1“ Eege sear 88 Harbze 8 Ln.Iechhe cn. 8— 28 dem Felsgamn iten Grunwald in Berlin 1 Handels⸗Negister . E EEETbö“ 9.3e.2e Firdaeeses hicerz;schun in C2shel. I F 8 5 8 8 9 rebe Panopticums bestimmte Inventar, esellschaft ist eingetragen unter Nr. rokura ertheilt. “ “ vFli ; 8 9 : Danzig, den 8. April 1899. Königliches Amtsgericht. IIIa. nämlich Wachsfiguren, Antiquitäten, Restaurations⸗ des Gesellschaftsregisters. Pegher ist bac. Nr. 13 537 des Prokurenregisters Braunschweig. [2644] 8 1 8“ dente Aet geigeeschän ist mit Forderungen, aber Farts Königliche Amtsgericht. X. A d inventarstücke und dergl. auf das Stammkapital in Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April] eingetragen. “ Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band III 1 8 nuar 1900 eine weitere Erhöhung des ohne Schulden durch Vertrag auf den Kaufmann penrade. Bekanntmachung. 8 [26191] die Gesellschaft ein. 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Gelöscht ist: 8 Seite 8 eingetragenen Firma “ htik akavit degese. * kassen oder eine Albert Hördemann bier Utergegangen. Bekanntmachung. 5 (2658] 5 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen. Der Werth der Castan'schen Einlage ist auf Albert Schultz 8 Firmenregister Nr. 30 992 die Firma: . Straßen⸗Eisenbahngesellschaft 8 ie 7† stv diinsliche Anleibe aufzunehmen Die Firma ist geändert in M. Schwarzschild. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Päge sub Nr. 267414, moselbst die Fiema F.] 50 000 ℳ, der Werth der Einlage fedes der beiden sind die Kalf ataen Berlin: 1 Continentale Acetylen⸗Unternehmun in Braunschwei (G ztere setdimms Bremen: Am 31. März 1899 JIuh. Albert Hördemann⸗ N.Sn2⸗ die Gasellschaft unter der Firma „F. H. Kaulsen und als deren Inhaber Johann Friedrich anderen Inferenten auf 25 000 ℳ festgesetzt worden. 1) Carl Schultz, . 11“ Kurt E. Rosenthal 1“ ist beute vermerkt, daß das Grundkapital um S. Dierking, Bremen: Am 31. März Cassel, den 1. April 1899 Banning & Setz, Maschinenbaugesellschaft “ “ esg. “ fub e1“ 98 Bencn chnnhe ter Nr. 18 804 d Firmenregister Nr. eI““ 1,000 000 ℳ erhöbt ist, und daß die 88 5 32 19 W — Bremen: Die an Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. mit beschränkter Haftung“ und mit vea. 2 en⸗ er. AAN⸗ eBn die ese i — b 8 52 7. 277 . „ „ . 8 8 8 . 4 1 8 2 . ines R. Üare. if Sh 1899 1”” Die Vertretung der Gesellschaft F sellschaftsregisters eingetragen. Prokurenregister .gag. Prokura des Albert Se. 8 “ 1 Fo banes “ “ Cassel Handelsregister. 23041 h. üem zu Zühtch 8e. 1. Apar 1899 gethätigten pe 2— 1 8 1899. mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. „Die Gesellschafter der hierselbst mit Zweig⸗ Barthe für die Firma: Braunschweig, den 7. Avril 1899. 88* Wilh Kossen Bremen: Inhaber Wilhelm — N. 2141. Firma: Alfred Hupfeld in Cassel. Gesellschaftsvertrages, eingetragen worden. b nigliches Amtsgericht. Abtb. 1. b⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ niederlassungen in Wien und Amsterdam am Emil Kummerlé. 8 —FHerzogliches Amtsgericht. ee en sen. 8 Heute eegeeea . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, EEEE’ Handelsregister nr. fo Pr yC11XAX““ 1. April -e. 8 EEö E 15229 7 8 8 R. Wegmann. 88 Ludwig 7,58 8 Co., -e Die Prokura des Kaufmanns F. Ziegler in Cassel Eö11““ Hihe Nr. 6958. In das Gesellschaftsregister wurde 1) der Bildhauer Louis Castan zu Potsdam, sind die Kaufleute zu Berlin 1 6 Firma: b N ne Braunschweig. S 26 gesellscha . deschs am n. WWrit m g er. ist erloschen betrieben, insbesondere die Fortführung des bisher heute eingerückt: 2) der Bildhauer Ernst Skarbina zu Schöneberg. 1) Victor Pappenheim, “ W. Lindenstädt. 1e“ In das biesige Handelsregister Band VI Seite “ esl. en a aden seeic. Abth. 4 vvon der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma In O.⸗Z. 107 in Firma „Oberrheinische Baunk Berlin, den 7. April 1899. 2) Theodor von Stiernberg, 8 Berlin, den 7. April 1899. .“ ist heute die Firma: Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten “““ .L6. H. Vannines betriebenen Maschinen⸗ Fillale Baden⸗Baden“: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. 3) Adolph Joseph. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. I Dr. Friedrich & Dr. Rossée . Stettenheim, Hamburg als Hauptnieder. „anai fabrikgeschäfts unter Vornahme aller damit zu⸗ Die Prokura des Karl Luipold ist erloschen Berlin. 4 Die Gesellschaft ist unter Nr. 18 805 des Gesell⸗ —— (öFffentliches chemisches Laboratorium) als deren In⸗ 12 aans ör er. nee n Premen Cassel. 8 Handelsregister. 4½ [2306] I sammenhängenden Handelsgeschäfte. Stammk wital: ““ helsn (3071] schaftsregisters eingetragen. b Bitburg. [2637] aber die Handelschemfker Dr. Ottomar riedrich ist 4 30. März 1899 aufgehoben und die Nr. 2233, Firma Wachenfeld chwarz⸗ 480 000 ℳ Die Gesellschafter Felirx Heinrich Großh. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. In unser Firmenregister ist bei Nr. 31 167, A 5 Rossée hierselbst, als Ort der ist a . März. g schild in Cassel. Banuning. Kaufmann, und Oskar Setz, Ingenieur 1I“ Mallebrein Zufolge Verfügung vom 6. April 1899 sind am woselbst die Firma: 8 “ 29 2 emg pfr bg I lela S. Flde 25 Eitse . 8 8 die Rubrik Firma daselbst erloschen. z Inhaber der Firma sind: h“ üaxäs wohnend, sind die Inhaber 1“ vel 18839, sifäde Gntrazunger ersghat. , wt dan S Fröhlich Ponack dnhcha 1eneegffee Nier. ae . hane Uingrkraden Redeelasseng heugzscheelesekscaften, Folgendes Heeftsenen,an 1. el 1889.. ““ SEer geronarez ehenes Ferdelsgesclceht 8. . . 14*“ schaft er ist bei Nr. „[mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ worden: inget b . T ius, EEE“ 2 anning & Setz“ und übereignen zur Anrechnung aden-Baden. Handelsregister. [2636] woselbst die Handelsgesellschaft: t 3 3 nd. 8 1 eingetragen 3 — C. H. Thulesius, Dr. beide in Cassel 1 8 1 1807000 8 —Nr. 6986/7. In das Firmenregister wurde heute Pelisster * Funk ge ” 1 Die durch Akt vor hiesigem Notar Niesen vom Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April “ 8 S 2214 Avril 1899 ““ auf ihre Stammeinlagen von je 16 ℳ ihre ei . 2 as Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ 30. August 1858 unter der Firma Bitburger 1899. 8 8. 8 16766619 fingetragen am 4. April 8 LgLULnlntheile an dem Vermögen jener zur Auflösung 1 engetreeen. In . Fienm „Hr. Ein. Wieyer⸗ “ Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- dhach. Vasas 88 “ Max und Cezrenchezrie eeascet s beschegnßter 8 Sen Snn. 61 8 — “ .e eeh bei I Casserz den aeeldeeicht qbth. ü4. Frheeadcn 18 Hondelzgeselschaft, ve denc in Baden: Die Handelsgesells if AAö-— aftung begründete Gesellschaft, mit dem Sitze u erzogliches Amtsgerichkt. befreffend die offene Handelsgesellschaft Sports⸗ 8 b , X hen Petrag — 8 Die Fumg ist durch Uebergang des Bankgeschfte nehle hen eaee enee te heec asae’,.J6“ Gesell⸗ e ne Sfehh R. Wegmann. mmazazin Wratislavia Mittelstaedt . Kaliner Cnarlottenburg. 28s2] Bllens aahatn gselscaütsverngge CCeö in andere Hände erloschen. „VIn unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 314, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter b Föhlers Reit nefrnehmöne Fertic Febrsbation 1 8 5290] vhierselbst⸗ beut eingetragen: .“ In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der] Der Gesellschafter Chriftian Seybold Ingenieur In O.⸗Z. 271 in Firma „M. Kamm“ in woselbst die Handelsgesellschaft: ¹(Nr. 18 807 die Handelsgesellschaft: “ P8 b falzztegel; die Fertigstellung von Bremen. .“ [2290] Die Firma ist in Sportmagazin Mittelstaedt r Nr. 382 eingetragenen Zweigniederlassung der zu Düren wohnend, übereignet in Anrechnung auf Baden: 1 8* . Siegmund Pappenheim Fröhlich 8 Pollack .ö. aee- 22. bee Ne⸗ Handelsregister ist Fwgeeh den e I1 18 1““ Gesellschaft in Firma: „Jetlaff & Cie“ vermerkt, seine Stammeinlage von 160 000 ℳ der neuen Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. mit dem Sitze zu Berlin vermakt steht, ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren G sowie die Fabrikatt 8 b. April 1899: zlti Breslau, den 1. April 1899. daß der Kaufmann Paul. Georg Jetzlaff aus der Gesellschaft: “ PS.ngril1899. “ getragen: 1 schafter die E111“ 889 in.. ee. vürft 1898 C“ vee 5 Feen. 8s 2 Königliches Amtegericht. 8 Handelsgesellschaft ausgeschieden ist a. für 34 000 ℳ Patentrechte und Miteigenthums⸗ roßh. Amtsgerich. äf iti ie Ge bat 1 B“ b ist am 1. April 1899 Prokura ertheilt. .E7 66898 b mte — b In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 730, seldst die Firma: b11A4“ FSehrküer & M. Mnohe. n: IJn unser Firmenrezifter ist bei e 0a id Ifan “ 1 “ rwähnten Gesellschaftsvertrages näher bezeichnet sind 8 8 s 8 „ . g. 85 [2642] 1 Durch den am 1. April 1899 erfolgten Austritt den Eintritt des Kaufmanns Emil Siegmund Isaac e aten Ge ir. 9 1 „ Baden-Baden. Handelsregister. (26351] woselbst die Handelsgesellschaft; Fr. Schafheitlin Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band 1 3 Mitinhabers hann Heinrich Wilhelm bier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Mbert Coesfeld. 112705) b. für 126 000 ℳ Antheil des genannten Banning MNr. 7099. In das Firmenregister wurde heute mit dem Si E. ““ * Co. smit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Seite 51 eingetragenen — Fhn Mitisbebers, Johelschaf anfaebs worden. ööS Feschal der Fenshunn Albert. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 42 heute an dem 81E. nur guft.gag gelangenden, . tze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: “ „Braunschweigische Bank“ Der Mittinhaber Friedrich Heinrich Schröder Goldstein hier, und in unser Gesellschaftsregister eingetragen die Firma „Coesfelder Dampfschrei⸗ nunmehr ei Nr. 18 es Uscs ster ahshes ge⸗ getrag 85 Wi — Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf ist heute vermerkt, daß dem Hauptkassierer Hermann hat die Aktiva und Passiva übernommen und Nr. 3321 die von den beiden Vorgenannten am nerei und Möbelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ löschten, offenen Hande sgesellschaft „F. H. Banning Baden. 3 ie Wittwe Bird, Wilhelmine, geb. Wald⸗ den Kaufmann Gustav Offelsmeyer zu Berlin Schrader hieselbst in der Weise Prokura ertheilt ist, ührt das Geschäft seitdem für seine alleinige 31. März 1899 hier unter der Firma Albert schräukter Haftung“ mit dem Sitze in Coesfeld. & Setz“, worüber Banning und Sevybold sich ver⸗ Die Firma ist durch Verkauf des Geschäfts seit “ ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: daß derselbe die Firma zusammen mit einem Direktor 8 inter unveränderter Firma fort. e andelsgesellschaft heute Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ständigt haben. 1 1.1 s geschieden. Der Kaufr Arth 88 — . 1 Rechnung unter u Goldstein errichtete offene H gesellschaf “ p; G tsfüh sind d ten 3 Gesell 1 April d. Js. erloschen. 1 Flc 1 . Der Kaufmann rt ur Bird zu Fr. Schafheitlin Nachfolger zu zeichnen befugt ist. b C. Deichmann, Bremen: Am 31. Dezember eingetragen worden. und der Vertrieb von Möbeln und Schreinerartikeln. Zu Geschäf sführern in ie genannten 3 Gesell⸗ O.Z. 462. Firma: „Alfred Schlegel, Paul) 27. —h olonie Grunewald bei Berlin ist um G. Offelsmeyer Braunschweig, den 6. April 1899b. 1898 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Hie Prokura des Emil Siegmund Isaac für die Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ schafter bestellt; jeder derselben ist für sich allein luge Nachf.“ in Baden. 217. März 1899 als Handelsgesellschafter ein⸗ fortsetzt. Vergleiche Nr. 32178 des Firmen⸗ PFSKHerzogliches Amtsgericht. Der Mitinhaber Johannes Deichmann führt Einzelfirma Albert Goldstein ist erloschen und dies Ob die Geschäftsführer berechtigt sind, die Firma berechrigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma .de bbge hüfr⸗s Sehlegel von E““ R. Segmaänkn. nach Uebernahme der Aktiva und Passiva das bei Nr. 2245 des Prokurenregisters vermerkt. einzeln zu zeichnen, oder ob sie dieselbe gemeinsam zu zeichnen. Dier Zeichnung für die Gesellschaft er⸗ ö hae ge Demnächst ist, in unser Firmenregister unter 114“ 1 Geschäft seit dem 1. Januar 1899 für seine Breslau, den 1. April 1899 zeichnen müssen, ist bei ihrer Bestellung durch folgt je nach Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ 11““ “ Eö Drherf e. [2645] alge 18 Rechnung unter unveränderter Firma *on, Königliches Amtsgericht. Stimmenmehrheit zu bestimmen. schafter durch einen oder mehrere Geschäftsführer, Großh. Amtsgericht. 8 woselbst die Handelsgesellschaft: Fr. Schafheitlin Nachfolger Bei der im Handelsregister Band V Seite 330 e7 e 8 2 16“ Die zeitigen Geschäftsführer, welche jeder allein oder, wenn Prokuristen bestellt sind, je nach Beschluß
———
85 8
C. S. Gerold Sohn G. Offelsmeyer eingetragenen Firma: “ üüb “ 8 . 1 c . durch einen oder mehrere Prokuristen oder durch 8 8 4 — . 8 er Gottfried 8 2648] die Firma zeichnen dürfen, sind: en oder — 8 10421r “ S8⸗ Bfrnin — — Reren 88 Ges Chininfabrik Braunschweig 8 2. Ses ee⸗ ““ Iee 1Jefelscafter der hier am 1. April 8889 5 Schreinermeister “] 282 zu Cgzuh⸗ Zeich Sesche ebef⸗ 888 ürten 1 “ 3 “ 8 1 „ Eö“ 5 aufmann Gustav Offelsmeyer zu Ber in eingetragen. esellschaft mit beschränkter Haftung ist heute 8 9 zgr. Bremen: Am 31. März ter Nr. 3323 im Gesellschafts⸗ 2) Oekonom Caspar Bertelsbe gt.⸗ Schulze Zeichnung erso 11, 1 n eeene (3070] Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte, Die dem Gustav Offelsmeyer für die erstgenannte vermerkt, daß die Gesellschaft in Liquidation getreten Jg. bege Henstrtre gschen. EC1“ vene dim Gesenchafrtt Scholl zu Kspls. Gescher, Zeichnenden zu der geschriebenen oder mittels Druck 1 * u 5ö ö I zu Berlin. urch Vertrag auf die Kaufleute Oscar Otto Firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren — ist, und daß die Liquidationsfirma „Chininfabrik F. H. Höner, Bremen: Inhaber Friedrich Mössen & Schöngarth sind 1) Bruno Mössen 3) Gutspächter Bernard Westermann zu Kspls. oder Stempel hergestellten Firma der Gesellschaft 7 dsr e99 fülgende Fehen am Wö 8* sisbec. 8 1oic.en bei Nr. 11 866 des Prokurenregisters ver. Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Heinrich Höner. 2) Wilbelm Schöngartb, Kaufleute in Breslau. Coesfeld. 6 lere Nemengatesaenaneferschrgt Drreeh „JLans ntragt 8 üüberg gen. Die neue Gesellschaft ist unter merkt. Haftung in Liqç.“ von dem Kaufmann Alfred 1 18%α d Wilhelm Bres 1 1 1 8 Coesfeld, den 29. März 1899. er Fir 1 1 * 8 81 Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17 969, Nr. 18 306 Gesellschaftsregisters eingetragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 20 755, wo⸗ Hahn und dem Chemiker Dr. Buchler 8 L.es eere. geb. Ort⸗ öu“ E Königliches Amtsgericht. Prokuraverhältniß kennzeichnenden Zusatz beifügen. woselbst die g= Se. n mit beschränkter Haftung Demnächst ist in unser. Gesellschaftsregister unter selbst die Firma: bieselbst als Lquidatoren vertreten wird. ics, geführte Zigarrengeschäft ist von Frédéric 8 -g.eg üssecs Bekanntmachungen der Gesellschaft, die gesetzlich in
Gejensaseht In esewtn 29 Nr. 18 806 die Handelsgesellschaft: b 1“ Wedeking Braunschweig, den 6. April 1899. .“ Ernest Gibon durch Vertrag erworben, er führt Bromberg. Bekanntmachung. [2651] Danzig. Bekanntmachung. [2656] öffentlichen 2815 18 8e.- sind, erfolgen durch mit dem Sitze zu E ein⸗ mit dem Sibe e Beare e vaba deren Gesell 1164“*“ ö Herzoglic Amtsgericht. es unter Uebernahme der Aktiva, hingegen unter] BIn unserem Gesellschastsregister ist beute unter] BIn F. Gesellschafteregister 5¹ beute, hes sef⸗ den, eeee 4 Acc 189. 18 8
8 5 „ 1* 8 . 8 8 8 8 8 8 2 1 8 8 8 9 † - 8 3 8 NR trok 0 1 2. 4 382 g e en n 2 6 2 82 r 8 1 1
getragen: schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 1 “ 9 Ausschluß der Pafsiva vom 1. April 1899 an Nr. 250 vermerkt worden, daß der Bankdirektor unter Nr. 682 eingetragenen offen g Keönigliches Amtsgericht. 4.
— 1 . 1 “ 11u1“ Mallebrein. 5
b E 1 r die 1 n Dc 1“ — “ “ ü Rechnung unter unveränderter Firma rtin Friedländer in Bromberg aus dem Vorstand schaft W. Wernich, Milwauke vermerkt worden, 1 Vollmache 5—2* S f Gesellschaft hat am 24. März 1899 begonnen. Kaufmann Rudolf Behre zu Berlin über⸗ Braunschweig. [2646] 8 fare “ August Heidorn eriheilte Marlin Frifelga nOftveutsche Bank Akt. Ges., daß die Firma in Witt und Svendsen geändert ist. 6 iserr I1“ (3116] 8 — ie des ste ver⸗ In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 8492, gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Die im Handelsregister Band VI Seite 31 ein⸗ 1 Prokura ist am 31. März 1899 erloschen. vormals J. Simon Wwe & Söhne“ aus⸗ Danzig, den 5. April 1899. 3 “ De as r. Nr. 1216 des Gesellschaftsregisters Kuhn ist beeac n führers aufmanns Carl] woselbst die Handelsgesellschaft 8 Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 32 175 des getragene Firma: 1“ 8 Louis Osmer, Bremen: Inbaber Louis Osmer. geschieden und die in Bromberg bestehende Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. X. Bei der IS. 816, SEüsecs 8 — Der Heilkü filer Gottfried Wittkows st dem Si Lübnitz & Reese Firmenregisters. 8 Weruner Schlösser Herm. A. Peters, Bremen: Inhaber Hermann] niederlassung derselben aufgehoben ist. Gleichzeitig vnge.s 8237 8 veie⸗ .K A— Berlin ist Geschäftsfübrer “” güs E111A14A“ Ng nschst 6. — C111e1e“ t,e cheeeg gelssche il 1899. 8 1 EC1I“ ber Cord ist unter Rtr. 29, unseres Prakurenwaiffeas 266 88* Darne; t 8 “ Leben chageselschaft üs durch gegenseitige Ueber⸗ - Iee 8 . 1“ magen. 11“ 1 Nr. 32 175 die Firma: raun eig, den 6. Apri . — 1 ⅞ 7 * : nhaber or 5s 8 en d Emil Ben und der s ist heute eingetragen worden: u“ hHanbelsgeset Br 8 waßblbst se Tclenscheltstegfte 11““ eireertafmthaf 1“ aEEEö ““ denlches Cphns n ehn Raste ne 8 1 dblcenbgen fär die ddes, cirt Arlee elfcaft 8. Ig vnse Femenrgister Nc. 2136 die Fitma “ E g.e : 8 2 1 85 mit dem Sitze zu Ber und a eren Inhaber 8 . Wegmann. 1 1 „ : Die Handels⸗ ei 8 —ꝙ (Ernust Karlewski in Danzig und a deren In⸗- a. 2 — IL62 K. .-. n. mit ö Ar. ere eleh,⸗e. re ETEöe Jomchim Matthias der Kaufmann Rudolf Behre zu Berlin eingetragen. 8 8 .venigeftgseme e. 8 1. Aprik Sdih icbcten ..9 - 21. März 1899. 4 8 8 der Kaufmann Ernst Karlewski in Danzig, und dorf, v. Stughaturer Jagh. in Ohligs⸗ wit winteh be Fas rube Ilse bei Groß⸗Räschen, Meese zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Braunschweig. [2647] Austritt des Mitinhabers Hermann Anton Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 88 II. In unser Register der Eintragung der Aus⸗ Püsselborf, den 82 . 8 üöt Fenee s. 55 mit Zweigniederlassung zu unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 32 179 Berlin: 4 In das hiesige Handelsrexister Band VI Seite eters aufgelöst worden. Der Mitinhaber Jo⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft: der Kauf⸗ nigliches Amtsgericht. 8e 88 un 5 ve des Firmenregisters. 1 unter Nr. 32 164 die Firma: 8 14439 ist heute die Firma: hann Saltzmann führt nach Uebernahme der Bünde. [2301] mann Ernst Karlewski zu Danzig hat für seine Dusseldorr 1 (3109] 8 J Seene vö 3 Demnächft ist in unser Firmenregister untetn! Fritz Bertram 8 Schlößer & Emter Kktiva und Passiva das Geschäft für seine] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 262 Ehe mit Anna Helene, geb. Penkert, durch Ver⸗ Faen gorf; s des Geselsschafteregitters wue vermerkt stebt 1 d.v Feazcten bö Fnbnitz & Reese Inhaber Agent Fritz Bertram Felonäel- Fertgearan I G alleinige Rechnung unter unveränderter Firma (Firma Westfälische Fleischwaaren⸗Fabrik zu trag k 8 Daazig. 85 e. 1888, Aoser. bere eh die Kommanditgesellschaft in Firma 3 G 4 1 — 3u in, 8 eschäft, als deren Inhaber die Kaufleute Werner . 1 ingetragen: meinschaft der Gü d 8 .be 2 e vwras üv.
. tn Dhön Cu“ vom 10. März 1898 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber unter Nr. 32 165 die Firma: Schlößer und August Emter hierselbst, als Ort der . Seipio, Bremen: Am 1. April 1899 ist is d eicgeralscat wird durch 2 Geschäftsführer] Danzig⸗ den 5. April 1899. Scherziche -S 8 urt deschchihe b 8 5900 000 9 ch Ausgab — A um Tischlermeister Carl Joachim Matthias Reese zu R. Haberstolz Niederlassung Braunschweig und in die Rubrik dem Geschäfte ein Kommanditist beigetreten. oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Königliches Amtsgericht. X. verenhk .. berdier ir, dier. Der Gesel⸗ — EEEE“ va. 98 auf jeden In⸗ Berlin eingetragen. “ 1 und als deren Inbaber Kaufmann Gottlieb] Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes Seitdem Kommanditgesellschaft bei unverändert kuristen oder Handlungsbevollmächtigten vertreten. v11““ schaft E⸗ 1. März 1899 begonnen hat.
Ahöben ee je über 10 ℳ lautenden Aktien zu] BIn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 068, Adolph Richard Haberstolz in Berlin, eingetragen: 1 gebliebener Firma. Persönlich haftender Gesell⸗¹ 2) Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen Danzig. Bekanntmachung. [2657] -- bürt bS Kommanditist an 3 . Dieser Beschluß sffen. Ausführung gelangt b EeS unten r. 12 ch Sch — handl 18fene 11X“ . scaßte 1““ ber Johann Hei gür darch den Hestschen bteiche veesetgen en⸗ 8 gaser Gheselschaftaegiser st desal an 6 8 Düfseldorf den 30. März 1899. G 1 8 b ’ 8 2 4 Hir re arenhandlung 4 8 u: Inhaber Johann Hein⸗ unter r. 7 eingetragenen e - „vee 88 1 D.den g nendkantatznejräh aede 3 500 000 ℳ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Moses Braunschweig, den 6. April 1899. “ 8 Joh; E 48 folgend Gesellschafter Albert Rohmeyer und Georg Firma: „Norddeutsche C reditanstalt“ mit dem Königliches Amtsgericht. “ 8 be;eäg 1009 de 1 d nünl jeden Inhaber getragen: 8. 5* gen. Moritz Hirsch zu Berlin, Her el, Amtsgericht. 8 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Steuber sind mit dem 1. April dieses Jahres als Sitze in Königsberg i. Pr. und einer Zweig⸗ vüsstidart (311 Dimgemäß ist in “ General Andee Senschef 11“ “ d. vee. 9 6 ““ Handelssachen, ö“ Geschäftsführer ausgeschifden⸗ b niegelasteno dierselvse elacndes acenmancrarielen Die Firma 8 Dannhüser Wwe. hier — 8 8 b 8 . 8 ugu verren ehs 8 “ IIE1“ 1 er, Hermann Hober ur eschluß des Aufsichts zum no Arkäaa . vekla des ung Lö1111“ Der Kaufmann Franz Klänhammer in Berlin und als deren Ietaber Kaufmann August Joer⸗ Braunschweisg. [2643] 82 I“ 1 8 “ Mn E1u- zu L8de Protokoll vom 12. März 1899 sind die Herren⸗ eee g82 8 2n 1 190e 8 gabe dese ersammlungsprotokolls § 15 und § 16 etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter rens zu Berlin, 68 In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 440 8 [2639) sind vom 1. April dieses Jahres ab zu Geschäfts⸗ a. Robert Katz aus Dresden, jetzt zu Stettin, Düsseldor 8 Kr 1.1sn ün ese L, 1. 5 geändert worden. Firma fort. Vergl. Nr. 32 177 des Firm.⸗Reg. unter Nr. 32 168 die Firma: 88 ist heute die Firma, Kommanditgesellschaft: “ Handelsregister ist eingetragen den führern bestellt. I b. Carl Bernhard Brasse aus Eupen, jetzt zu ö“ g 1 8 vo nnser Ses schaftsregister ist unter Nr. 11 152, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Minna Malinowski 1 Chininfabrik Braunschweig P P1s898† g Bünde, den 4. April 1899. “ Stettin, ““ u“ püsseldorr. 18111] oselbs &. ktiengesellschaft: 8 Nr. 32 177 die Firma: 4 und als deren Inhaberin Frau Minna Mali⸗ Buchler & Co⸗, hgn Ischifrahrtsgesellschaft Argo Königliches Amtsgericht. c. Ernst Raimund Michaelis aus Leipzig⸗ lest 8* brr. . 1343 des Gesellschaftsregifters . aeeee eeeee, e ai „ Ekstein & Klänhammer nowski, geb. Jüling, zu Berlin, als deren persönlich haftende Gesellschafteer Deen Die Gen.⸗Vers. vom 4. April 1899 — “ zu Königsberg i. Pr., M 16“ bea. Hoefel Brauerei, 4 b esellschaft „Stern’“ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber] unter Nr. 32 169 die Firma: 8 1 1) der Chemiker Dr. phil. Hermann Buchler, t beschl sfen: Das Grundkapital soll um zwei Bünde. Handelsregister 12302] zu stellvertretenden Direktoren gewählt. ern 22 Fiema Hoe eute nachcetragen 1““ Sitze zu Verlin und Zweizniederlassung Kaufmann Franz Klänbammer in Berlin fingerragen⸗ Georg Neumann 8 2) der Kaufmann Alfred Hahn und G Hüc Mark von 5 Miltonen Mark auf des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Danzig, den 8. April 1899. * düetordentlichen Generaldersam zu g stehs. i 8vn 1. März w Feibreer 2 sllschaftan Fiste ist bei Nr. 17 910, 8. als g. “ Kaufmann Georg. 2Ane 19 Walther Buchler, 7 Mialonen Märk erböht werden, durch Aus⸗ Unter Nr. 240 des Feselschaterezistere 9. 7 Königliches Amtsgericht. X. 8 Sec Feöruar 1899 ist zur Ausführung gel . . . : eumann zu Berlin, ämm eselbst, . irma L. Schreyer zu Bünde unterm 5. Apri 8 a dom 1.: das Artienkapi hr 2 20 900 den 8 Gerafch d des “ bcstich e⸗ EII Fr. Hettinger lassung Braunschweig, und in die Rubrik Rechts 6“ fächtzrath werden ermächtigt, diese Aktien zum] Die Gesellschaft ist mit dem 5. April 1899 durch In, unser Gesellschaftsregter .2 re ; 1900 „& trieb Gegegstand des Urmnfömeng, d.deeg gentagen Gesellichaft ist durch gegensettige Ueb See. 8 Kaufmann Friedri 2 --eeag bei Handelsgesellschaften Folgendes ein 9 Kurse von nicht unter 101 %, Buügich 4 % Uebereinkunft der Fesaüschafän Aeigds g 88 “ b “ 5 . 4h Pußseidorz den 6. April 1889. . r 2 b er⸗ ettinger zu lin, getragen: 1 99, Gesellschaftsfirma erloschen. e Liquidation em Comp. mit dem Si⸗ bS zuialüch 8 8 vnn nfn Havel und zwar mittels Dampfschiffen, einkunft aufgelöst. 8 unter Nr. 32 171 die Firma: Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. April 1899 äbelicher Stfchnsn, sat en, iennm Ge⸗ Gelecic, demn Easchen zu Baͤnde übertragen. merfen eingetragen worden. daß der Kaufmand & 2 Kö Kägliches ö f 8 felse Feastigen b5] “ Fitee ee. K.üvS⸗ Kurt E. Rosenthal Braunschweig, den 6. April 1899. schästbergebniß des Jahres 1899 gleich den alten 8 8g Brilles in Danate persenlch despender e Düsselderf. b2— Spalte 2. Firma der Gefellschaft. Castan'’s Vergl. Nr. 32 174 des Firmenregisters ven 882 die Firma: Wegmann. von diesen Aktien 1000 Stück den bisherigen Aktio⸗ Nr. 104. Firma: Gebrüder ramer in Cassel. anzig⸗ e nerricht. X. 8 Lnctragenen Aktienzesen hast, in Fiemna Bank für 4 j 1 Nr. isters. 1 . z tsr eeute ist eingetragen: Me 8 b ver- Feeee Gesellschaft mit beschränkter N.enachd, irmenregister unter “ a hc . t Gmil Schöbel Verantwortlicher Redakteur: “ veren nnerhaltdan Bocftendun dee cegene 8 August Stolzenbach bier ist Pro⸗ hh küSer vwe wei besa enn en — — * — Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Hamburger & Gros zu Berlin, 11A16“ 99 Direktor Siemenroth in Berlin. Ss nälglich, Segehn 8 1 dae Feheih. 1. April 1899. In unser Firmenregtster dst deute unter Nr. 2135 eeee egeen 18an Phee 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber unter Nr. 32 173 die Firma: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. f ralte Aktien eine neue zu be⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. die Füema „Droguerie zum rothden Kreuz Düsseldors, den 8. sc 12 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Sigmund Greos zu Berlin Verlag von Heer und Flotte DPruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Bö Modalitäten der Aktien⸗ 8 Heiurich Hammer in Danzig und ald deren Kwb Andwersde. Ee— Haftung. ker2daMhers. eingetragen Reginald W Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße ZE11““ 1“ v 1 “ vV“
86 6 8 “ 8 8 e7 1“
Se. 1
*