1899 / 85 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[2859] 8 Bekaunntmachung. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts Konku 8 G 1“; Börsen⸗Beilage vier wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf. Der Gerichtsschreider des Fuͤrstlichen Amtsgerichts: wirths Sangeesingem, is⸗ dnsofthergn . Frses aetavefisees enl Seeh, on . ’1 1

ie 1 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre Anzeige

z Teich, A⸗G.⸗Sekr. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem der nachträe i. 11.“ ““ 8 Megs Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, auf 59 2* d. 1eenZemenn⸗ 8 Fbn⸗ 88 um 8 2 2 [2839] Konkursverfahren. den 22. April 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ z 99 . 98 8 2.208, E“ Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. beraumt. g, den II. April nh 1289 , . . bcauüme Abhaltung des Schlusten negh. eea, 8I“ 8. April 1899. Wilödruff, den 7. April 189b. ————õ——— . n dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben 2 mins hierdurch auf⸗ Schmid, Sekr. Schneider, Cottbus. St.⸗A. 96,3 1.4.10 Rbhnp. O. III. uk. 909 3 ½ 1.1. s 1- En⸗ Frans ren., den 6. April 1899 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtlich festgestellte v8 g. 9 3⁄ S. eneZ191.9. n g Seccteben FrhIINSen 30 . 8 zzutoli 1 v. e eresSAFr Ths ; 8 do. 11. orf. Gem.⸗A. 4. 4 1.4.10 3000— wacträglich engenelrien Forteanae ö. Königliches Amtsgericht. 18800, 8 Bekanmtmachung. 8 T arif x. Bekannt ch Berliner Börse ue 111. April 14899. do. 91 5000 200,— RostoderSt⸗Ank. 38 1.1. seesasge . 8r versc, 3609—86 en 4. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, vor Se eh- h2h. . n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ¹ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = err. Co⸗, do. do. 96 3 ½ 5000 220 [99,25 G do. do. 3 1.1. —, 1 essen⸗NKassau 4 1.4.10/3000 1z dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [2884 Kge Rittergutsbesitzers, Rittmeisters a. D. Rudolph : n machungen 80. 2 100 ,8, dg Ach süe E. 170,760 . rnnZ ssee. Dortmunder do. 91 3 3000 500 96,50 G Saarbr. St. A. 96,3 ½ 14. do. ..3n versch. 3000 30 ,— Brand, den 6. April 1899. K usserlaszren eern das Vermögen des Hübner aus Wackenau ist an Stelle des bisherigen der deutschen Eisenbahnen. 1ne. n.9 1 Manr Hancb⸗—= 1,80 5 1 stand. fFrone=1125 %: do. do. 9 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 102,25 G „Exv. Weigand, we- ““ wiedzinski in Guesen Verwalters, Banquier Bodländer, von hier, der [3022] 1 euc. Sewendel⸗ Is; 8e.ä6⸗ 10 5 9 Dresdner do. 1893 Füe neb. ) do. do. 3 ½ versch. 3000 30 ,— hesKeleeWercchsth e 8 S 8 r . 8 8 2 echsel. Bank⸗Disk. . do. 82 200—,—2 . r 4. 1 [2857] Konkurs nesen, den 7. April 1899. Neustadt O. S., den 6. April 1899. Verband. Verkehr mit Oesterreich. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 898 168,30 bz B do. do. 1890 3 2000 500%⁄, ) do. .. .3; versch. 3000 30 —,— 1 onkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 6 ¹Känigliches Amtsgericht. „Mit Gültigkeit vom 15 April 1899 bis zur Durch⸗ do. ... 100 fl. 2 M. 167,65 bz G do. do. 1894 3 ½ 2000 500%°+,5-1— . 18 1.4.10 3000 30 [102,30 G In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des .“ ee. üpr diht dhe 4 8 1 11“ 3 [führung im Tarifwege, h aber bis Ende De⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1 3 80,80 bz Duisb. do 82,85,89 3 ½ 1 Stargard St.⸗A. 3 ¼ 144. * do. versch. 3000 30 98,10 G am 28. März 1896 in Bromberg verstorbenen [2816256 „Konkursverfahren. J2826] Konkursverfahren. 8 zember 1899 gelangen für Kleie (auch Grieskleie und do. o. 100 Frs. 328s 4 80,40 bz do. do. v. 96 3 ½ 30.b. (Sttettiner do. 1889 1.1. ische 4. 1.4.10 3000 30 [102,25 G Faufmeang Fe Müller, Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Serstenkleie) bei Frachtahlung für mindestens Skandin. Plätze. 100 Kr. 107. 5 ½ 112,10 bz G Elberf. St.⸗Obl. 3 1.1. sdo. do. 94 Litt. O. 3 ½ 1.1. 2 do. ...3 ] versch. 3000 30 98,25 G Frms ükvent 8 ö“ zur 1 ee und Betten⸗Händlers Friedrich, Firma Th. Stahl zu Wies Oppenheim und 10ogbng 88 I auf einen Wagen und Kopenhagen. .. 100 Kr. 8 T. 5 112,05 G Erfurter do. 3 ½ 1.4. —,— SStralsund. St.⸗A. 4 1. 20098,— FRkhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [102,30 G de, 7; 1 8 8* rhe ung ohannes Lau, in Firma Friedrich Lau, wird des alleinigen Inhabers derselben, des Mühlen⸗ 8. Fte Bon Den tationen Wien (K. F. J. B., 1 8 35 20,44 bz B Efsener do. IV. V. 3 ½ 1.1. REFEFeltower Kr.⸗Anl. 14. . en do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— I1“ g 4 gen a 888 ußverzeich⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch besitzers Thomas Stahl II. zu Wies⸗Oppen⸗ S F. N. B., Oe. N. W. B., St. E. G.), Wien 1 M. 20,31 bz G do. do. 1898 3 ½ 1.1. I Thorner St.⸗Anl. 3 1.4. Scsalcg. ..4 11.4.10 3000 30 —,— beben 6 sowi er 8 dng s8 erücksichtigenden aufgehoben. FFheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ x Wien eer.e 28e ,1168 und 1 Milreis 888 nu Flensbg. St.⸗A. 97,3 ½ 1.1. . 8228 Wandsbeck. do. 91 4 1.4. 1 Schlesische. 1.4.10 3000 30 [102,25 G Dndera gen, sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger Amtsgericht Hamburg, den 7. April 1899. stermins hierdurch aufgehoben orneuburg nach den im Deutsch⸗Oesterreichisch⸗ do. 1 Milreis 3 M. 9.Sen Glauchauer do. 94/3 ½ 1.1. 500* Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1. do. 33 versch. 3000 30 —,— er die nicht verwerthbaren V gensstücke und Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Pfeddersheim, den 7. April 1899. wegafcfchen Seehafen⸗Verbande aufgenommenen adrid u. Barc. 100 . 3 67,00 G Gr.Lichterf. Log. A. 3 ½ 1.4. EE“ 8 E lac.- Hacfdem. 1.4.10 3000 30 [102,25 G 1 1 Lsm. d 2 o. o. V s

9†

Lo. LLEEEEEEEE“

e 7 88

2* —2

*

—ö2ö=2 S

2——=2 —,—

Seeggeeseenn

Serreres:

über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Deeautschen Hafenstationen direkte Frachtsaͤtze im Kar⸗ do do 100 Pes. 2 M es,sess Güstrower St.⸗A. 3 0 o. versch. 3000 30 98,40 G währung einer Vergütung an die Mitglieder des [2889] Konkursverfahren. ß 1 Pirsch. gerich tierungswege zur Einführung. New⸗Pork 100 Ulta 4,20 bb erst. do. 1897 3 ½ 1.1. Westpr. Prov. Anl. 3 8 f.] Badische Eisb.⸗A. 3 versch. 2000 200-,— 1 eSe. der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Veröffentlicht: Schaus, als Gerichtsschreiber. Diese Sätze können bei den betheiligten Ver⸗ do. . 100 ½ vgS Halbe eSt.⸗A. 86 4.1 200 % Wiesbad. St. Anl. 3 8 . do. Anl. 1892 u. 94: 111 2000 200-,8—

16. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Bahnhofsrestaurateurs Wilhelm Gerbig in —— waltungen in Erfahrung gebracht werden. w 100 Frs. 81,05 bz . do. do. 1892 3 1.1. do. do. 1896 3 1.4. 1 do. .. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9] Jessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [2813] Konkursverfahren. Altona, den 6. April 1899. 100 he. 80,60 G Hameln do. 1898 3 do. do. 1898,3 ½ 1. Bay. St. EisbAnl. des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. Die Schluß. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nr. 17 761. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ..100 fl. Hang v. . S. Iu. 3] 1.4.105 —,— Wittener do. 1882/3 ½ 1.1. do. Eisb. Obl.. rechnung liegt in der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 6]/ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu mögen der Emilie Leibbrand dahier ist eingestellt namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. do.ü . 100 fl. Zimmer Nr. 10 des Landgerichtsgebäudes), zur Ein⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende b Wien, öst. Währ. 100 fl. den 1. 1899. rmögensstücke der ußtermin auf den orzheim, den 5. April 1899. üz. Plätze 100 Frs. Der Gertchtsschreiben den ae Amtsgerichts. In Fnag. Fereesgteen⸗ b br⸗ 29 85 Föhechtgschratbe: Gr. Aöasszerichts: Matt. He der reö ö Phcs⸗ . 8 hs 4 1 mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, 1“ Stati 8 talien. Plätze 100 ire u““ bestimmt. Die Schlußrechnung und der Schluß⸗ [2812] Konkursverfahren. 8hneche See aban wih, Husant, thnn ; 8s . 100 Lire

[2853] Konkursverfahren. vertheilungsplan sind in der Gerichtsschreiberei zur Nr. 17 761. Das Konkursverfahren über das dersdorf sind on jetzt ab für d St. Petersburg 100 R. S. —,— 3 5. do. neue 3 1.1. 8589 8 1 Einsicht niedergelegt Vermögen d 1 00 R. S 212,75G Landschftl. Jentral 10000-150⸗,— 1896

as Konkursverfahren über das Vermögen des] Jessen, den de. 1 1890 1 sas . gen 4 Fanny Leibbrand dahier ist ein⸗ und den Fahrzeugverkehr eröffnet. Auf den Sta⸗ do. .1 S.3M. 212, Kieler do. 8973 ½ 1.1. an Zen 8, 11,7 10000150 9910 b do. 888 Kaufmanns Siegmund Willdorff in Danzig⸗ 2 Er 1u“ W““ Feestellt, 8a. den Kosten des Verfahrens ent⸗ tionen Tschönbankwitz und Trebnig (Kreis Nimptsch) Warschau 100 R. S. 8 T. ür Ea do. do. 98,3 ½¼ 1.1. 8 88 1. 8 150 89,10 b; do. 189088 . Lanteenmarkt 30, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Gerichtsschreiber d n Sekretär, sprechende onkursmasse nicht vorhanden ist. ist jedoch die Annahme und Auslieferung von schwer⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ½ 0.]/ Kölner do. 94 3 ½ 1.4. 8 8 o. 88 . el 00 % Gr. Hess. St A. 93/1 leichstermine vom 17. März 1899 angenommene reiber des Königlichen Amtsgerichts. Pforzheim, den 5. April 1899. wiegenden Fahrzeugen, deren Ver⸗ oder Entladung Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96,3 ¼ 1.4. . . sKgur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 100 bz do. do. 96 III.

. ,18 8 8 ne. 1.1.7 3000 150 100,00 bz do. d 5000 200 89,20 b wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Matt. nur von der Stirnseite der Wagen erfolgen 1 6 2 9 76 do. do. 9873 ½¼ 1.1. . .·. do. do. 5 V120 bz Bunefben Tage beststigt ist, hierdurch 1. Konkursverfahren. 8ZI1u“ Mäün uf 89726, 8 80,85 6bz Asnigeb 91 LII821419, NEdw. 4, ,147 3000—150 2 do. 1 fr. Verk., g2 Danzig, den 6. April 1899. as Konkursverfahren über das Vermögen der [2817] Oeffentliche Bekanntmachung. Breslau, den 4. April 1899 Rand⸗Duk. 1ꝓ—2, nge Jankn. otner do. 1893 I-III3 ½ 1.4. 8 Ostpreußische...3 1-1.7 3000 75 97,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. 31/ 1.2 2000 500ʃ110 1,25 bz G Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Handelsgesellschaft Gustav Fries zu Kellen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Seperss.hJS9. 20,4053b Frr Be. 100F. 580952 f. do. 1893 1V3114. be. ... . , 88,25 G do. St.⸗Anl. 86 8 1.5.11 5000 500 89,25 B wird nach ee e. Abhaltung des Schlußtermins Ledergrossisten Ernst Himmelspach in Pir⸗ 1 1 20 Frs.⸗Stücke 16,225 bz Holländ. Noten. ö68,25 b; do. 1890b5 3 ½ 1.4.10 ³ ONPommersche.. 1.7 3000 75 98,00 G do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500) —,— 8 Z.“ hierdurch aufgehoben. 8sjmasens wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts 11“ 8 Guld.⸗Stck. —— talien. Noten 75,30B Landsb. do. 90 u. 96/3 ½ 1.4. es de.. ... 3000 75 [88 90 bz do. do. 91 4.10 5000 500 99,25 G 12800. Mar M 8 gontk Kleve, den 27. Februar 1899. Pirmasens vom Heutigen der auf den 13. lfd. Mts. 189 d „OH Gold⸗Dollars 4,18 G ee 8 e Laubaner do. II. 3 ½ 1. —ebbssdo. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1.7 3000 75 55vob do. do. 93 3 1.1.7 5000 500 99,25 G eehrrssslung ehehes schn Kcndure 10cn4 de E Fägfangstemts anse afen ae EA“ Btn P190011694, h Biegntt de. 98914 1., 110 9. . JNL. ehadfch. 1 11 TTL„ä.. 1000- 60018 1 . 3 111““ neuerlicher allgemeiner rüfungstermin bestimmt au 2 85⸗4- . g Sudwgsh. do. 92,94 . 8 doD. b. „1. 88, o. 8 8 1 verfügbar. Rac dem wauf der Gerichtsschreiberei (28191 K. Württ. Amtsgericht Künzelgau. Donnerstag, den 25. Mai 1899, Resczmittang . 18 18 2 Je. treten im Tarif Theil II. de nrgzs H16,18 G Raff d.v 0hne 216,00 bz Lübecker do. 18953 1.1.7 200 bNbe. do., 8 1.1. 3000—1008,50 NvLiüb. Staats⸗N. 95⸗38 1 4.10 5000 209 —, 11 erge 5 8. 8 1v sind dabei 3140,20 Das Konkursverfabren über das Vermögen des 3 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Fe m8 folgende Frachtsätze des Ausnahmetarifs do. do. 500 g —,— ult. Apr. g 88 30/S0 bik Magdb. do. 91,IV 3 ½ 9 FVSPosensche SVI-X]4 1.1.5 3 2 WMecl.Cisb. Schld. 3 ½ 1.1. 3000 600—,— 1

evorrechtigte und 51 972,64 nicht bevorrechtigte Heinrich Strecker, Söldners in Hohebach, wurde Pirmasens, 7. April 1899. Chi c. und d. (Pfeifenerde und Porzellauerde mer. Not. gr. 4,1925 G oten 893 98 f. Mainzer do. 9104. 1.6.12 2 8E d 2.2 .. . do. kons. Anl. 36 3 x⅞ 1.1. 3000 100,—,— Forderungen a berücksichtigen. auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zustimmung Der K. Sekretär: Nebinger. [Chinaclay, Kaolin)) in Kraft: 8 do. 4,1925 bz [Russ. Zoll 1. 88880g do. do. 88,3 ½ 1.3. 2 Ser. O. ssdo. do. 90-94 410 3000 100 99,00 bz

Fert 1. ., den b. Apeil 1898. aller Konkursgläubiger durch Beschluß vöm 26. v. M. ee“ . Cp. .N. P. 4,1970 bz 1 do. kleinels2s, do. do. 94 3 391. Saͤch -Alt. Lb. Ob. „5000- 100 109008

P. Högelheimer, Konkursverwalter. eingestellt. 2828] Konkursverfahren. 1 .EC.⸗D. Halle a. S.. .., 99 onds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888 3 St⸗Anl.593 1.1:7 1500 15 99,60 /b B eg Mrrrehscesvmes⸗ Den 8. April 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwischen Ober⸗Bkis K. K. ö. St.⸗B. und Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.105000 200 100,50 G Ödo. do. 1897 ˙3 .St.⸗Rent. 5. 5000 500 90,90 bz [2833] Konkursverfahren. Kröhn, Amtsgerichtsschreiber. Bäckers Josef Culik in Reichenbach wird nach A.S K. E.⸗D. Halle a. S.. 96 do. )do. 83 versch. 5000 200 7100,60 6 „ndo. do. 1898 3 do.. .3 do Edw. Erd. UL Ia, 1 2000 100,—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [929¼ —— Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 81 g. 1 do. do. 3 versch. 5000 200 92,00 G MiiEndener do. 3 ½ 1.4. .“ do. vadscgsag. do. do. 1, a, Jla, l, 18 Schuhwaarenfabrikanten Heinrich Strauß in [2844] Bekanntmachung. Rieichenbach, den 6. April 1899. re Kbnr⸗ den 5. April 1899. do. ult. April 92,00 ra)'] ,ʒDMühlh., Rhr. do. 3 ½¼ 1.4. x Schles. altlandsch. Inn, Ia, ILIII.. J2000 75 98 4 Firma H. Strauß & Co. zu Oberrad, ist, nach⸗ In der Kaufmann Alfred und Max Pardon⸗ Königliches Amtsgericht. önigliche Eisenbahn⸗Direktion, Preuß Kons. A. .3 versch. doo. do. 1897 3 d do do. XVIII3½ 1.1. 98,40 B

o.

¼0 Shs

3000 200⁄,— 10000 -200„-,—

2000 —2

7

200—,— 10000 -200 99,80 bz G 2000 200⁄,— 5000 200—,— 5000 500 97,25 G 5000 500„,— 5000 500 ⁄,— 5000 500„[-,JM 5000 500[97,25 G 10000-200 88,25 bz 5000 500 98,00 B 5000 200 99,25 bz 5000 200% —-,—

ro B 169,25 5 ddo e.X.9, 55 11. dx. do gdiecemtensch 25 bz o. A. 5 1 182 o. Ldsk. Rentensch. 168,35 G Hildesh. do. 89 11. 18 11. 7 [3000 1501118,50 G Brschw. Lün. —c. 4 ½ 80,55 bz B do. do. 95 1. d . N4 ½ 1.1.7 3000 300 115,80 G Bremer 1887... 5 5

S

S9SSSSe

Dbe⸗

v 65b5 O50dG do Cod⸗

e gven öxter do. 97 8 4 [1. 3000 150 108,10 G do. 1888 .3 ½

75,25 B Föster gen do. 4. 8 . 4 3000 150]102,00 G do. 1890 .

EI Karlsruher do. 863 1.5. .. 7 3000 150 97,90 ‧; do. 1892... do. do. 892 3000 1501[89,50 G do. 1893...

00 b0* - 80 80 00 —+½

E1““ 8

00

—S8o 2=2

8* 8

898 —- —-—

2Z2222222=öFA

ch⸗sf 3 ibss: der Verbands⸗Verwaltungen. E 86-88 3 do. landsch. neue do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 .1500 u. 300 dem der in dem Vergleichst 5 s schen Konkurssache, in Firma „Gebrüder Pardon“, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: b. g do. do. 1.4.10 5000 150100,70 B München do. z 3 1899 angenommene dn 10 .88 ist g-Hsengc der Schlußrechnung und Erhebung Sekr. Nagler. ““ ——+ do. do. do. 3 1.4.10/5000 100192,00 bz do. 90 u. 94,3¼ 3 do. do. 1ss kästigen Beschluß vom 14. März 1899 bestätigt ist, vonge enangen nngegen Termin auf den 5. Mai „99. s19025 do. do. ult. April 92 00 bb an do. 1897 8 1.5.9 8 aufgehoben worden. 1899, Vormittags 11 ½⅞ Uhr, an hiesiger Ge⸗ [2829] Konkursverfahren. Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [99,80 G M. Gladbacher do. 3 1.1.7 * —do. do. Lit. A. Fraukfurt a. M., den 6. April 1899 richtsstelle, Zimmer Nr. 11, anberaumt, wozu alle Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. Aachener St.⸗A. 93 4.10 5000 500+ ,— Münster do. 1897 3 1.1. do. do. Lit. A. Des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. IVI Betheiligien hierdurch vorgeladen werden. Die Maleré Oswald Hermann Haubold in Reichen⸗ Die durch Nachtrag 1V zum Tarifheft Nr. 6 unter G Alton. St. A. 87.89 G MNürnb. do. II. 96/3¼ 1.5. 8 do. Lit. O.sa s. 11“ g . Schlußrechnung nebst Belägen ist in unserer Gerichts⸗ bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Abschnitt 1V eingeführten, durch Anstoß zu bildenden do. do. 1894 4. 500 1819* 96—97,3 1.5. 8 üde do. Lit. O.. [2855) Konkursverf schreiberet, Zimmer 10, einzusehen. .sdurch aufgehoben. sdirekten Entfernungen mwit einer Anzahl von neu Apolda St.⸗Anl. 3 ¼ 1.1.7 Ksbo. 1889 S. II. 98 3 1.5. 8 898 do. Lit. C. beet onkursverfahren. „†KRnulm, den 5. April 1899. Reichenbach, den 6. April 1899. 5 einbezogenen Stationen der Württembergischen Staats.). Augsb. do. v. 1889 4.10 811 do. III. 1898 3 ½¼ 1.5.11 4 . do. Lit. D. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ksonigliches Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht. einbezog n der Württem ergischen Staats. ugsb. ds. v. 24 Offenburger do. 95 3 2 : do. Lit. D. Gutsbesitzers Emil Theodor Ficker in Falken⸗ .“ lecer en gericht. 3 Bekannt a . 8 1. eisenbahnen haben nur Gültigkeit im Verkehre mit do. do. v. 1897 11. r 4 nburge do. 853, †† . * do. Lit. D berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [2890] . weesez . sze unt gemacht en Gerichtsschreiber: den Preußischen Staatsbahnstationen Gera (Reuß), Baden⸗Bad. do. 98 ES do. 9.0 3111.103 vesesbot, Schlaw blfCdAr. keruns hierdurch aufgeboben. Füeld. n.us eee vne ns * S Sekr. Nagler. Gera (Reuß) Schlachthof, Weida und Zeitz des Barmer St.⸗Anl 5000 500 96,25 G styreuß. Tg. 8. 3 -1. GS 750 bz 1“ Freiberg, den 7. April 1899. sacde dfc auhmann ninte Jncctnshen Janans. .2838), „„ ere Konuroversabren. Cserazr eabenerchets wrse e güfezcen ¹wGe—dBsa. ichtagsl gen 2000-—160 88,70R; G beran * St.-7,31 14193999 —88,208 f. d. bo. Lnnoesiat. aneh, Areiber nenee zur e. der Schlußrechnung und Er⸗ SS 88⸗ E“ des Leipzig Eilenb. Bhf., Leiphig Magdeb⸗ Bhf., Leipzig Bonner St.⸗Anl. 427 osen. Prcs-enr e- 5x8 Kfeltse 18 or ¹ : ebung ven Einwendungen dagegen Termin au aufmann ottfrie einr alther Thür. . und itz⸗Li . 3 t.⸗A. 80/3 ½ 1.4. A1 do. o. 5000 3 . SBerr Wöglet. ben F. Mai 1809, Vormittags 11 uhrf Henntg, früher n Ronneburg, nnic seellher Thütteselentns Eö6’ Brezlau St. 1.Z38 1.4,7, bhssdo.St.⸗Anl.1 u. II. 3 1.1.7 5000 00,— do. ... an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, an⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die hierdurch eintretenden Frachterhöhungen werden Bromberg do. 95 4. do. do. III. 38 . do. II. Folge [3040] Konkursaufhebung. beraumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen] Ronneburg, den 7. April 1899. .“ erst vom 25. Mai d. J. ab wirksam. Casseler do. 68/87 8 HeisbseSg. 4.1 EfNFAx do. IHI. Folge 3 Nr. 12889. Das Konkurßverfahren über das werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist Herzogliches Amtsgericht. Erfurt, den 6. April 1899. Charltb. St. A. 89 Fegensbg. St.⸗A.,3 1.2. —-+ ZSstpr. rittersch. 1. Vermögen des Otto Hauser in Freiburg⸗Haslach in unserer Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 10, ein⸗ (vLez.) Heyner. 1““ —*—Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 1885 1.7 do. do. 3 ½ 1.1. 2400 002—,— do. IB. betreffend. 8 zusehen. Veröffentlicht: Assistent Oettel, aals geschäftsführende Verwaltung. 1 t do. 1889 3 ¼ 1.4.102 6 Rheinprov. Oblig. :10 5000 200 97,50 G kl.f. do. do. II. 8 Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhal⸗ Kulm, den 5. April 1899. 1“ als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. do. I. II. 1895 g2 b do. V. VII. 0 5000 500 97,50 kl.;. do. neulndsch. II.4 809040 5 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 11“ EEEE b 1“ Coblenz. St.⸗A. 86,3 ½ 1.1.7 1 do. 2. IIIII. 11.7 5000 200 97,00 bz Gkl.f. do. rittsch. I. 5000—2 140 bz 1 Freiburg, den 28 April 1899. L“ enhsdses M8 88 N228371 [3026] 1 do. do. 1898 V 808; do. . XIu. MII. 3. 1.1.7 5000 200 90,00 G do. do. II. Obligationen Deutscher elsnialesensche fben. Großherzogliches Amtsgericht. 81 5 [2810] Konkursverfahren. In dem Buchhändler Flicek'schen Konkurse ist Rheinisch⸗Niederdeutscher Viehverkehr. 1 Cottbus. St.⸗A. 89 2 2 s 88 do. XVIII. do. neulndsch. II. 5000 60 90,40 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 * 18 (gez.) Krauß. „Nr. 15 924. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Mit dem 15. d. Mts. werden die Stationen der Chines. Staats⸗A. 18965 (1.4.100° 500 25 £ 15, 20 ; Trf. It. Rente alte 20 % St.)4 V 4.7 20000 10000 Fr. 84.70 G Dies veröffentlicht: 8 hier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren Einwänden gegen das Schlußverzeichniß und zur Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn für den Verkehr Ausländische Fonds cHiss; do p. ult. April —,— do. do. kleine 1.1.7 4000 100 Fr. [94,70 G. Der Gerichitscheier . s) Frev. Aber das Vermögen des Händlers Balthasar Beschlußfassung der Glaäubiger über wie nüchg, ven⸗ nit den Siationen der Dirfttioncanirfe ölbeefene, b.Anl. 5 109022500 Pes. s85,30ͤ=/ʒz do. von 185844 1.39 500—280* 89,105 G25rf. do. do. pr. ult. April 89984708 FSFFrschlinger in Mannheim nach Abhaltung des wertheten Vermögensstücke Termin auf den 28. April Essen, Köln und St. Johann⸗Saarbrücken, der Argentinische Gold⸗Anl. 1. . es. 85,29 ‧b gh risttania Stadt⸗Anl. 4 1.1.7 N.t. u,*, ee ve . do. do. neue4 20000 100 Fr. [2287] Konkursverfahren (Salußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung 1899, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Das Hortmund⸗Gronau⸗Enscheder. Eisern⸗Siegener und 1 do. Aa eet 1 9 100 Pe6 2 (5620 b, G —JDändsche St.⸗Anl. 18876 1.1. —N— do. amort. 52,8 I. IV. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen aufgehoben. Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn in den Rheinisch. 1 Uaafrest 3. 88 25 90 9 2390 8 Däan ndm.⸗B.⸗Obl.1v 2000 100 Kr. +,— Jütl. Kerd.⸗V.⸗Obl. 3 5000 - 100 Kr. des Kaufmanns Wilhelm Buchholz zu Frei⸗ Mannheim, 6. April 1899. Belägen ist in der Gerichtsschreiverei niedergelegt. Niederdeutschen Viehtarif vom 1. März 1894 aufge⸗ 8 S zuße p 688a⸗ 4,10 19000 £ [(2]S Din.Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. B“ do. do. .. . 3 5000 100 Kr. burg i. Schl. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf. Schmiedeberg i. N., den 5. April 1899. nommen. b zußere von IoATööor Dan. Bodkredpfdbr. gar. 2000 - 50 Kr. +-,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 289,9 Vorneittags 11 Uhr, vor dem Königlichen .Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 17. Fe⸗ [2827] Bekanntmachung. 9 u“ do beeh (7508 383 Jdo. priy. Anl 1 Lissad. St⸗Anl. 86 1.IL. 82 118988 Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 5, anberautt. bruar I. J. wurde das über das Vermögen des In Sachen, betreffend das Kontursverfahren über [3027 Barlettaloose i. K. 20 Stck 100 Lire 25,60 bz do. do. do. do. do. 400 71,70 bz

do. do. Cl. 1n, Ser. b-Ia, ILXII, III.II! u. IIn, IIII u. III 3 ½ do. do. Pfdb. UWu. 03 ½ o. XXIê3 ½ do. do. Crd. Iu.153 1.1. Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 8 88 eimar Schuldv. 5000 100 89,00 G ddo. do. 9 5000 200 Württmb. 81—834 101 60G Augsburger?7 fl.⸗L. üe den 90,50 5 Bayer. Präm.⸗A. 4 5029.: 98700 Braunschw Loose 5000 200 88,00 bb Eal⸗ M.Ir Sch. 32 1.⸗ 8 ü% Unnberge⸗ Loose. 3 5000—2 0087 8 5bz G Meininger 7 fl.⸗L. p. 5000 200 97,80 b; Oldenburg. Loose 3 1.2

J2000 75 2000 100 98,40 B . ss88,40 B 2000 100 98,40 B 5000 100%—, 3000 300—,— 3000 u 1000—,— 3000 u 1000 -,—

8

enhgögSn E1“—

12 12 300 300 60 300 [138,10 bz 150 133,75 bz 150 134,75 bz 12 24,40 bz 120 131,90 bz

18 12 —,—

22822222222222A

90 A8*

2 3 1.1.

2* 2 2. 2 2 8 2. ——ℳN=egegg —*

8

22222ö=2

—Ö

SPEESgE; V GSEGG; SR.

L

G& kR

2222 520

. —-

—BVVęgVg—

b 228

8

. .

F'EʒVFE =2=2

——9ö

22 g F

SScc-heeoeen EEAEA esbesn 228ö22

22 25 228 95 —— 2— —x—8VqösA

—222n1ön22ö

6 1 . Meres M., ½ s Freiburg i. Schl., den 1. April 1899. Spezereiwaarenhändlers Wilhelm Müller das Vermögen der Handelsfrau Anna Herrmann⸗ R einisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güter⸗ 1 8 ee do. do. Irn Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1. 1000— 100 4— Hekbig. hier, T. 6. 15 eröffnete Konkursverfahren da sohn, alleinige Inhaberin der Firma A. Perrmaun⸗ genzg; Rede. zc. Hesesce geh Bhg 3 2. 8 1000g Kr. —,— sddoo. do. vpr. ult. April Mailänder Loose... & 8 Lixre I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse sohn zu Stettin, Bollwerk 25, hat die Gemein. Von der Belgischen Staatsbahn ist eine neue Halte⸗ do do. 1898,4 ½ 1.4. b 101,00 bz G do. Datra San.⸗Anl. II1“ Stck 10 7 88 189 888 500 —ü,õ nicht vorhanden war eingestellt. schuldnerin auf Grund des § 188 der R.⸗K. O. die stelle „Glains (Ans)“ für Frachtgutsendungen in Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 4, 15. 2000 300 100,75 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Merikanische Anleide . 8 1.1.L.] 10% y1000 500 £ 00,80 G 5

’=n 8 *

2850 . Mannheim, 8. April 1899. 88 Einstellung des Kontursverfahrens unter Beivringung Wagenladungen von und nach den angeschlossenen St. 9 do. fund. „Anl.. 4050 405 do. 1.l.4.1.10 100 £ 8 ö“ Vermögen des Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: der Zustimmungserklärungen aller Konkursgläubiger Zechen Bneec „aux⸗ femmes 8„ gerfece 18S ukarester 7 dv. 1sese 5. 88,3958& fund. Hyp 8 Kaufmanns E. G. Koberstein zu Fürstenwalde Stalf. 8 sbeantragt. Dies wird gemäß § 189 R.⸗K.⸗O. mit Patience et Beaujonc sowie von und nach der Stein⸗ v. 1888 konv. 4 1.6. 2000 - 400 98,80 b G do. St.⸗E.⸗Anl.... ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ee eere hrecger Fngs 86 8 dem Bemerken öffentlich betannt gemacht, daß die kohlengrube Espérance⸗St.⸗Nicolas eröffnet worden. do. do. kleine4 ¼ 1. 400 98,80 bz G reiburger Loose.. rungen Termin auf den 25. April 1899, Vor. [2842]) Konkursverfahren. hltuustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei 3, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ do. do. v. 1895 ,4 % 3. 4050 97,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Zimmer Nr. 47, zur Einsicht der Konkursgläubiger waltungen. 2 8 do. kleine 4 405 u. 810 97,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. hierselbst anberaumt. Regina Weinganth aus Ottmarsheim wird niedergelegt sind. Köln, den 7. April 1899. do do. 1898 1. 405 97,25 bz G Genua⸗Loose.. Fürstenwalde, den 7. April 1899. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierducch Stettin, den 6. April 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Budapester Stadt⸗Anl./4 10000 200 Kr. 96,60 G kl.f. Gothenb. St. v. 91 S. 41 Stein⸗ Kuehagenng E. I Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 8 do Feuntftt Shart,; ..11⁄10000 200 Kr. (96,00 bz kl.j. Griech Ang, 31-84 m.8. r 8 den 4. Apri ““ 8 as eeʒ ; L“ 8 9 . 89 s do. auf. Kupon Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. as Kaiserliche Amtsgericht. Hsss. Konkursverfahren. [3028] 4 Buen. Keres Gold ank. 88 41 8,198 1009 & ox;gs doa⸗ 1 nit gaid Rehne 111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken⸗ Pfälzischer Güter⸗Verkehr. 8 5 6,12 100 £ s790bb do do. [2835] Beschluß. [2804] Schreinermeisters Nicolaus Auna zu Groß⸗ Mit Gültigkeit vom 15. April d. J. wird die 8 do. 6.12²2 790 b .

j 8 . älzi . do. do. ;6. 20 £ 78,40 b do. S „öDat Fonhuegzefabeen er bee, Serncheeden Kal. umtsgerlcht megechen, v. Anth. h. Sehrineveneihes”, niater ohadung des Schlas. Staison Schreeigrachicreenegich g ss elnllhe ba. Ekdt. A1.8 ½ 216, 1.4.7 50007565 Pel. 190 *bG do. eon-Anl. m.ne8.

. Eisenbahn in den Ausnahmetarif Nr. 3 für Wegebau⸗ . wied, nachdem der in dem Vergleichstermin vom] Mit Beschluß 1. S. im Konkurse b“ uven⸗ 1899 materialien aufgenommen. de, Kn sns 1720b ,0;p 8 Gu af. vng 23. März 1899 angenommene Zwangsvergleich durch über das Vermözen des Glasermeisters Adolf Konigliches Amtsgericht. St. Johaun- Saarbrücken, den 7. April 1899. do. do. pr. ulte April —8 0b. n do. mi lauf. Kupon rechtek äftigen Beschluß vom 23. März 1899 be⸗ Schlagintweit hier, Humboldtstraße 22, Termin 1““ 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bulg⸗ Gold⸗HPyp.⸗Anl. 9216 1.1.7 405 u. vielfache 889 6. kl.f. 8ü. gs K. hierdungh Cülob 8ege zur Abstimmung über den vom Gemeinschuldner ein⸗ 12845] Konkursverfahren. 8 3 Nacionecbantpsdbrir 5.11 1889— b00 4 8670 5⸗ & Hel in fors Stadt⸗Anl. Garding, den 7. April 1899. 8 sgcereichten Zwangsvergleichsvorschlag auf Donners⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Redakteur: 1 . 8 1889 1. 408 86,75 bz G S† Ho dnp. Staats⸗Anl. 96 8 Königliches Amtsgericht. 4 steag, 4. Mai 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Kauffräuleins Catharina Ahlemann zu Völk⸗ eneressün. t Er 8r. Fr. v weigh 11. 2040 86775 bz G X& do. omm.⸗Kred.⸗L. 2 1000—100 A essseeegerichtlichen Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilf⸗ lingen wirod nach erfolgter Abhaltung des Schlut⸗ Direktor Siemenroth in Berrin. 88. do. . „4† 1.1.7 10200 u. 20400 —,TIdEZtal. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.6 2500— 250 Aire .. 2 Rente.. a 800-100 K. [2893] Konkursverfahren. plat 17/II (Au) anberaumt. steermins hierdurch aufgehoben. E111 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 G 5. 82 zar. 1.1. 1000 103,70 B do. Zertik.. . 48,25 G do. G 1 9 K. Das Konkureverfahren über das Vermögen des München, 6. April 1899. 1 Völklingen, den 6. April 1899. DHDSPruck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags⸗ 8G F.let Gar 8⸗106 1. 500 £ 106,40 b; do. ne Ker⸗ k.⸗Pfdb. 5 5000 500 Lire G. 96,00 G nl. f. de

Restaurateurs Emil Oehring hier ist nach Der Gerichtsschreiber: Hopf. IKohnigliches Amtsgericht. I Anbtalt Berlin 8Wh., Wilbelmstraße Nr. 32. 8 1. 100 u. 50 £ do. do. do. 500 Are P. HM7,75 b- G

10 Thlr. = 30 do. do. kleines [1.114.1.1 20 102,00 bz do. do. pr. ult. April —, do. do. 18906 S1.1.. 1000 500 £ 100,50 G 500 do. do. 10 0 erss ün 100 £ 100, 80 B do. do. Wer a-I.. . 20 * 101, 80 bz ddo. do. pr. ult. April 2 100,508 800 u. 1600 Kr. —, do. Staats⸗-Eisb.⸗Q. 229h 20 £ sBbh 5000 2500 Fr. [4,60 bz G do. do. klein * G 500 Fr. 44,60 bz G Neufchatel 10 Fr. 2. 8 10 Fr. hh 10000 (87,60 bz G Gold⸗Anls8 1. 1000 u. 800 5 G. 105,80 ½à G 2000 37,75 bz G Nord. Pfandbr. Widorg 1. 4 2900 u. 500 400 37,75 bz G ; do. 88- Drr. 2 .2500 Fr. 51,00 bz G Norwegis 2. Obl. 5000 8- Fr. 8 38 b0 b G do. Staats⸗Anleide 8838 10000 83 60 bz G do. bbooh, S80 b, G do. 8 1 100 8 60 b; G do. n 8 5000500 finn. 94,80 b G On. IT 12000 100 fl. .,— do. do. 04 1.710 d . G. 100 fl. 103,00 bz do.

—2 9 2*

2280S 8—

(9 —öy

2222

*

9

—' SS 25 q—22 G.

—VVSqg *+8g

4500 450 2040 u. 408 00 500

27,7,—4

SEIö ., ns

Sövmeen WSüEvhrn.

E

58

2

EEa IIIIIn