1899 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Spalte 1. Nr. 43. Exin. Bekanntmachung. [3188] Heinrich Petersen, Olderu, schaft, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern 8 Svalte 2. 8 Bezeichnung des Firmeninhabers: In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Matthias Feddersen, Olderup. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Bekanm E 262s EEEö u des aus 3 Personen bestehenden Vor⸗ Nr. 959. Firma Ernst Schönfeld jun. in / [3083] Konkursv Kaufmann Wilhelm Kluth. (Ehoyna'er Darlehnskassenverein, einge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der machungen werden von dem Vorsitzenden unter schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Riesa nl Landi irt S Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit —Ueber das Vermöge 1 8 3 1 Spalte 3. Ort der Niederlassung: Treptow tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Nennung desselben unterzeichnet. Die Bekannt eingetragen. 2) 8en üen Heinrich Schormann in Bollensen, 16 Mustern, Nr. 5623 und 5639 bis einschließlich Gronau in ee . E Peef a. Toll. Kaftpflicht) vermerkt, daß für Paul Zick der Wirth Husum, den 7. April 1899. mmachungen erfolgen durch den Stadtanzeiger und den 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ 3) Hetenbesiter Haeh Bussilliat in Uslar, 5653, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1899, Nachmittags 5 nhen⸗ dos Konku 28. 4. Bezeichnung der Firma: Wilhelm E 2 Leee Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. Abth. I. Kölner Lokalanzeiger. Beim Eingehen dieser Blätter wecdbüng auf gemeinschaftliche Rechnung und Gesahr. Ble Volr er Jrlhehgr angemeldet am 29. März 1899, Vormittags 11 Uhr.] öffnet. Verwalter: Bürgermeister Lrsverfcgese Treptow a. Toll., den 30. März 1899. „Exin, den 8 April 1899. 2. EWVarlsruhe. Bekanntmachung. [3191] e. ha 2 Reüs becsten en71 Pnatg. 1 lichen . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 8ℳ8 in dürms. gi ere, hersefrnschlen n nn gcet üff nannftraßß r. 895 Fencleginf Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 10 475. In das Genossenschaftsregister wurde bestimmen. Die Haftsumme der einzelnen Genosse der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Vorstands⸗ L“ 6 117 Mustern, Nr. 4198, 4199, 4223, 4224, 4260, und mch dheristdeie zumn 30. 285 188 3 ——— —j u Band II O. Z. 61 zur Firma Ländliche Spar⸗ beträgt 100 für jeden Geschäftsantheil, von dene mitgliedern. 8 4261, 4262, 4263, 4264, 4265, 4267, 4228, 4229, Gläubigerversammlun 88 24 2. 2 1“ Toll. [3171] Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [3189) u. Darlehenskasse Rintheim e. G. m. u. H. kein Genosse mehr ala 20 erwerben kann. Sie sind im „Riesaer Tageblatt“ aufzunehmen 1“ 4269, 4270, 4275 und 4278, für plastische Erzeuge⸗ Vormittags 9 uhr und Prüf 8 98e. v Firmenregister ist zufolge Verfügung. In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge in Rintheim 188gb Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Vorsfelde. (3206] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 12. Juni 1899 T 5 55 termin den vom 28. März 1899 am 30. März 1899 Folgendes Verfügung vom 6. April 1899 die durch Satzungen Friedrich Erb, Accisor u. Karl Ludwig Pallmer, 1) Severin Düx, Vorsitzender, 800 Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der 1899, Vormittags 11 Uhr. Nr. 9 des Landgerichtsgebäuden ae achff 8nI1 eingetragen: vom 95. März errichtete Genossenschaft unter der Zimmermann in Rintheim, sind aus dem Vorstand 2) Jacob Mohr⸗ ““ welche ein Genosse sich betheiligen kann, ist a uf 50 Firma „Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Vors⸗ Die Firma Heinr. & Aug. Brüning hier hat Königliches Amtsgericht zu B b Spalte 1. Nr. 44. 1 Firma: „Falkenhagener Spar⸗ und Darlehns⸗ ausgeschieden; in der Generalversammlung v. 26. März 3) Theodor Lambertz. 1“ bpestimmt. 1 felde, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ für die am 17. März 1896 angemeldeten, unter Bekannt wIees ““ Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: kaffen⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit 1899 wurde Schneidermeister Wilhelm Mitschele u. alle Kolonialwaarenhändler zu Köln. 9 Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: schränkter Haftpflicht“ heute Folgendes: Rr. 764 des Miusterregisters eingetragenen Muster Der Gerichtsschreiber des, Königlichen Amtsgerich Wittwe Giese, Auguste, geb. Pankow. nubeschräukter Haftpflicht“ und dem Sitze zu Schmiedmeister Friedrich Kastner, beide in Rintheim, Die Willenzerklärungen des Vorstandes und die Bernhard Schaeffer in Jahnishausen, Als Vorstandsmitglied, und zwar als Direktor ist Nr. 5198, 5203, 5208, 5213. 5218, 5228 und für Föthehe . . 8 Svalte 3. Ort der Niederlassung: Treptow Falkenhagen eingetragen worden. neu in den Vorstand gewählt. Zeichnung der Genossenschaft durch denselben erfolgen Max Däweritz in Prausitz an Stelle des verstorbenen Werner von Strombeck die am 1. April 1896 angemeldeten, unter Nr. 765 11““ a. Toll. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Karlsruhe, 10. April 1899. 13“ Vorstandsmitglieder. 8 Alfred Bennewitz in Leutewitz der Kaufmann und Landwirth H. Steffens hieselbst eingetragenen Muster Nr. 5239, 5259, 5269, 5274, [3077] Konkursverfahren Svpalte 4. Bezeichnung der Firma: Auguste Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Gr. Amtsgericht. III. Könn, den 7. April 1899. Richard Eulitz in Stauchitz . getreten. 5275, 5284, 5319 die Verlängerung der Schutzfrist Ueber das Vermögen des Johaun Peter Job wfese Treptow a. X oll. E1““ Fürst. 8EE11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 8— Die Willenserkläruns und Zeichnung för die 8 Grund der Anmeldung vom um weitere 7 Jahre sowie für die daselbst eingetra-. Weinhändler in Kreuzwald, wird heute ns Trrepto 8 n den 30. März 1899. Feigieten Maßnahmen, insbesondere vortheilbafte 8 -—C Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Tage 2e. M un . Verfügung von demselben genen Muster Nr. 5244, 5294, 5299, 5304, 5309 8. April 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 16“ günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 lichkeit haben soll. ein aesgesen E 11“ Jahre beantragt. Iinn Busendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Banh 53 1 Die Bekantmachungen der Genossenschaft sind, unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗ beim Kolkwitzer Darlehnskassenverein E. G. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Voreéfelde, den 28. März! 8ECö116“ sKoonkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1899 ei Nr. 5 2 des hiesigen Gesellschaftsregisters, be. Se sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, enn⸗ und Sparverein Laurahütte (eingetragene in. u. H. heute Folgendes eingetragen: 2 Zeichnenden zur Fma der Genossenschaft ihre F 8 den 5 Arz 899. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Bes luß⸗ treffend die zu Trier unter der Fixrma „J. Stock“ wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht) Die Vorstandsmitglieder Korreng und Martin Namensunterschrift beifügen. SHerzogliches Amtsgericht. 5 1““ sfeassung über die Wahl eines anderen Verwalters bestehende Handelsgesellschaft als Zweigniederlassung Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in vermerkt worden, daß das Vorstandsmitglied Haupt- Mußlick sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Diie Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 Lerche. Se 8 Köln. EE“ [3285]] sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und der zu Koblenz unter gleicher Firma bestehenden anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu lehrer Anton Novinski zu Laurahütte wieder in den ihrer Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. witzenhausen dhe EE“ ist eingetragen: eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Hauptniederlassung, wurde heute eingetragen: unterzeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Ge⸗ Vorstand gewählt worden ist. sder 1 ¼ Hüfner Friedrich Mußlick und der Handels⸗ Riesa, am 8. April 1899. W16“ In das hiesige G [3349] 1 versteaelt Firma Fritz Dietz & Cie. zu Köln, ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag Der Mitgesellschafter Hermann Stock, Kaufmann nossenschaftsblatte“ zu Neuwied zu veröffentlichen. Kattowitz, den 5. April 189b. gärtner Joseph Ludwig. Königliches Amtsgericht. 8 ö“ enossenschaftsregister ist heute 1 versiegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Heij. den 4. Mai 1899, Vormittags 10 Uyr, zu Trier ist am 7, Januar 1899 gestorben und find⸗ 0in hüslieder des Vorstandes sind: Christian ¹eee Fönigliches Amtsgeri cht. LHa4eeh, den 10. Kpril 1899. 3 8 Heldner. 8 88 r. 3 eingetragen: körperverkleidungen; plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf dessen Erben aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Schulz (Vereinsvorsteber), Rudolph Hopf (Stell⸗ E““ Königliches Amtsgericht. 8 ““ Firma der Genossenschaft: Spar⸗ und Bau⸗ nummern 338, 339, 349 und 400; Schutzfrist 10% Donnerstag, den 18 Mai 1899 Vormittags Das Handelsgeschäft wird von den beiden überleben⸗ fer des Vereinsvorst Christian Nagler, Köln 16“ Ritzebüttel u““ 8 verein Witzenhausen, eingetragene Genossen⸗ Jahre; angemeldet am 15. März 1899, Nach⸗ 10 ½ uh vr d terzei zeri 3 den Gesellschaftern Johann Stock und Hans Stock vertreter des Vereinsvorstehers), Christian Nagler, . . 1 tzebüttel. 12515] schaft mit beschränkter Haftpflicht mittags 5 Uhr 8 r, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Kaufleute zu Koblenz unter 1. . Fitna Rußvst Gese und Bernhard Hoffmann sämmtlich 8 hes Fiche. Beoshagsel Sie h⸗ - bbute Mannheim. [3196] Eintragung 8 Rehllsnschaktsvsoisten. Sitz der Genossenschaft: Witzenhausen. Köln, den 31. März 1899 1.“] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 e u aus Falkenhagen. unter Nr. 93 eingetragen worden die Genossenschaf nossenschaftsregistereintrag. 8 . April 5. ältni 3 8 Sznialiches¹ . 1 1 1899. 1u1“ 7. April 1899 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ unter der Firma: Nr. 199 19 Feregister nnger Bd. I Cuxhavener Spar⸗ Fas Vorschuß⸗Verein, e 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Kaiserliches Amtsgericht zu Busendorf. rier, 6n. 1 9 1 1“ standes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ „Ehreufelder Arbeiterwohnungs⸗ O.⸗Z. 26, Firma „Spar. und Bauverein Mann⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2) Der Zweck des Unternehmmens l a zschli ßlich Köln . Veröffentlicht: (L. S.) Alff, Amtsg.⸗Sekr. nigliches Amtsgericht. 4. standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Genoffeuschaft, eingetragene Genossenschaft heim eingetragene Genuossenschaft mit be⸗ Haftpflicht. darauf gerichtet, unbemittelten Familien edende und] In das Musterregister ist einget 1 18788 EEEEEE Weimar. Bekannt 3173 vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. mit beschränkter Haftpflicht“, schränkter Haftpflicht“ in Mannheim, wurde . * An Stelle des verstorbenen Carl Hüne ist Amandus zweckmäßig eine KeeE.eenFe bget ECe r. 901 Fürme ecFrih —— [2516] Beschlußgema ekanntmachung. [31731] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den welche ihren Sitz zu Köln⸗ Ehrenfeld hat heute eingetragen: Döscher zu Cuxhaven zum Vorstandsmitgliede bestellt. bauten oder angekauften Häusern zu billi ensr is rKöln, 1 versiegelter Umschla 5 Abbif ag hUeber .68 ußgemaß 88 zu unserem Handelsregister Dienststunden des Gerichts Jedem gestatttt. und auf Grund des Statuts vom 7. März]—*Hauptlehrer Peter Pritzius in Mannheim ist aus Das Amtsgericht Ritzebüttel. zu verschaffen g eisen von einer Heizkörperverkleid 8ndtifc ildung 1) das Vermögen der Maria i wei g X.auf dem n eee üͤdt i Frankfurt a. O., den 6. April 1899. 1899 errichtet worden ist. Gegenstand des Unter, dem Vorstande ausgeschieden. —— 3) Alle Bekanntmachungen seitens der Genossen⸗ niß; Fabriknummer 350; Schu⸗ fiiacüs Grzeug. minger, Wittwe Nikolaus Müller Ep r. Wei 8 betre 45 e. e Döllstädt in Königliches Amtsgericht. Abth. 2A. nehmens ist, unbemittelten Familien gesunde und Friedrich Löwenhaupt jr. in Mannheim ist als Siegburg. [3354] schaft gehen vom Vorstande aus und vüdes 88 gemeldet am 29. März 1899 2 189 itt ühe⸗ händlerin zu Gebweiler 1“ 1. die Se 8 88 Louis Döll 11 zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er. Vorstandsmitglied gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter diesem mit der Firma unterzeichnet. Zur Veröffent⸗ Köln, den 31. Mät) 1899 ““ 2) den Nachlaß des genannten Nikolaus Müller städt ertheilte Proku a ift 8 lof zard Louis Döll⸗ Grärenthal. [2772]] bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen]— In den Generalversammlungen vom 21. Januar Nr. 18 der Niederkafseler Spar⸗ und Darlehns⸗ lichung der bezeichneten Bekanntmachungen dient das Königliches Amtsgericht. Abth. 26 ist am 4. April 1899 das Konkursverfahren eröffnet II. Kauf Karl Educ 8 8n llsta Zu Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, be⸗ zu verschaffen. Die Haftsumme eines jeden Genossen 1899 und 26. Februar 1899 wurden die §§ 15, 16, kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Witzenhäuser Kreisblatt. 1.““ 66 worden. Konkursverwalter Geschäftsagent Hassel⸗ ist Miitinhaber 8. e; ouis Döllstädt hier eFend den Consum⸗Verein, e. G. m. b. H. in beträgt 100 Mehr als 100 Geschäftsantheile 42 und 47 der Statuten geändert. unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 4) Zeitige Vorstandsmitglieder sind: Köln. [3284) mann in Gehweiler. Offener Arrest, Anzeige: und Feder Firmeninhaber allein ist berechtigt, di Lehesten, ist heute eingetragen worden: kann ein Genosse nicht erwerben. Der Vorstand be⸗ Es lautet nunmehr § 15: 88 Niederkassel unter folgenden Verhältnissen ein⸗ a. Dr. Paul Thiele, Wirthschaftsleiter der, In das Musterregister ist eingetragen: Anmeldefrist bis 3. Mai 1899. Erste Gläubiger⸗ Firma rechtsverbindlich inh ben⸗ 26 kret 8 urch Beschluß des Aufsichtsraths vom 29. März steht aus drei Mitgliedern. Derselbe zeichnet für „Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Der getragen worden: Kolonialschule, zu Witzenhausen, Vorsitzender Nr. 902. Firma „Poensgen & Heyer“ zu versammlung 20. April 1899, Vormittags .FII bder Kaü menn Bohe Kanzler hier fst Pro⸗ 1899 ist der Geschäftsführer Ernst Neumeister seines die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben Aufsichtsrath wählt und entläßt die Vorstands⸗ Das Statut datiert vom 26. März 1899. b. Kaufmann Albert Kuntze daselbst, Upender, Köln, 1 deecehe Briefumschlag, enthaltend 10 11 ½ Uhr. Allgemeiner Pröfangstermin 12. Mai kurist. 8 Amtes enthoben und mit der Stellvertretung bis auf der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ mitglieder, vertheilt die Geschäfte, beschließt über GFegenstand des Unternehmens ist der Betrieb vertreter, Muster mit glattem, schwarzem Außenrande, chagri⸗ 1899, Vormittags 11 Uhr. ie, den din g G. W. Roltschi weiteres das Aufsichtsrathsmitglied R. Neumeister schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ etwa zu zahlende Vergütungen oder Gehälter und eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke: c. Kaufmann Hugo Schulz daselbst, Kassierer. niertem oder glattem Rahmen und glattem relief⸗ Kaiserl. Amtsgericht Gebweiler. Wei b 5 EEE1 sch in in Lehesten betraut worden. nossenschaft erfolgen durch den Stadtanzeiger der schließt, soweit er dieses angemessen findet, mit den —1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 5) Schriftliche Lge chalendale des Vorstandes artig erhöhtem Aufschriftsfeld, darstellend Trauer⸗ Q--V—(—C- ·—· 8 ngi b recfenben Fol. Gräfenthal, den 1. April 1899. 8 Kölnischen Zeitung und den Lokalanzeiger zu Köln einzelnen Vorstandsmitgliedern die nöthigen Verträge . rung des Sparsinns sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei karten, Briefe und Briefumschläge; . 3292 K 29 c Fen., 8 8 Herzogl. A Ferict Abth. II F.d ee vaß Ng v 8 g. 8 Zur Veet etang, nach 1 Zgenüͤcj die Unter⸗ 8 2) 58 Ferüheßag zon Darlagn an die Genossen Gorstandemütglh der s abgeben und der Firma der nisse; Fabriknummern 5137 T., 5137 c. D., f199 lcn. das SZ Otto Hirsch Großherzogl. S. Amtsgericht. 8 X“*“ werden. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden enat 89 7 April 1899 4““ 9. Die 8 irthschaftgbetrieb. enossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzu-⸗ L. T., 1110 L. T. 1121 L. T., 1108 L. T., 1106 zu Hagen wird heute, am 8. April 1899, Nach⸗ 8 . 7. r 8 ö er Genossenschaft ausgehende „[gefügt haben. IIvTeee L. IT. T 8 . 88 EE1“ 1.“ Bekanntmachungen werden unter Fe nag desselben 8 Gr. Amtsgericht. 3. machungen sas h8 ööö 1 6) Die Haftpflicht der Genossen für ihre Verbind⸗ Schutzfrist 3 Bchr 7,1ns 11g98 Tctkag. ee Wiesbaden. Bekanntmachung. 1 Halbau. 3 1t 1 (2145] von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes unter⸗ ö Grosselfinger. Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mit⸗ lichkeiten, sowohl der Genossenschaft wie unmittelba Vormittags 10 Uhr 25 Minuten 1 Der Kaufmann C. W. Fischer zu Hagen wird zum Heute ist in das hiesige Gesellschaftsregister unter] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der zeichnet. Falls beide Zeitungen eingehen oder Ver⸗ 8 gliede des Vorstandes zu unterzeichnen und durch das den Gläubigern gegenüber, ist auf die Summe vis Köln, den 31. Mäͤrz 1899. 1““ Fere Ee Nr. 541 die von den Kaufleuten Siegmund Lipmann unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ öffentlichungen in denselben unmöglich werden, be⸗ Mümneim, Ruhr 13197] Rbheinische Genossenschafteblatt in Kempen am Rhein zweihundert Mark für seben eewerbenna Geschaseh „Königli ches Amts ericht Abth. 26 bis zum 18. Mai 1899 bei dem Gerichte anzumelden. BWessodhn und een Schatge dadels unter Ee asse ueRerhare dgegeezsene Gevossericest genmt der Borsand Büit Sencbaiceng ds uf. e neen, Heusen gafzenenner,n ecbde wu veröffentlichen antheil beschräntt 8 elase anch. 22. sJe. nnn git Bnhn altlgarkzz eene deseben Firma: ipman nd J.· mit unbeschränkter fli vermer rden, sichtsraths ein anderes Blatt. 1 vI5 ; är d 8 8 . 8 krna eines anderen Verwalters, Schmalgrund am 1 April 1899 zu Wiesbaden daß an Sehlen des ausgeschiedenen Häuslers Ernst si Miralieder des Borstandes sind: 8, CC1““ vrEe nosgts 11 . Le nng sän die 887 venevarh 75 1en l . mehr als fünfzig Ge EEee ii beute für die Dd 8 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses begründete offene Handelsgesellschaft eingetragen Schwettge aus Neuhaus der Lehrer Carl Menzel aus 1) Franz Peter Schmitz, Rektor zu Köln⸗Ehren⸗ een. . m. b. H., g vesher Werertrete nad mendestens einem gr Mestnt wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Steingutfabrik Aclirnge ellschaft 88 .2-. 85 18 eintretenden Falls über die in § 120 der Fordenr. Reuhaus zum Vorstandsmitolied neu gewählt ist seld, Vorsitzender, 1 gecS der Generalversammlung vom 26. Februar d. J Mittgliede des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Liste der Genossen während der Dienststunden des brüder Hubbe zu Neuhaldensleb N [ohZAöe aebet his 35 1 7 EEETETEE6“““ 1Ne. 8“ 2) Emanuel Güsten, Fuhrunternehmer zu Köln⸗ sind die Venfiandsmtglieder, Bühl und Haselbech gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. eitten Gerichts Jedem gestattet ist. Peteec Hesieim etragen: 1I1“ 91 Fenn , 8- F 8 Uhr⸗ 8 Königliches mtsgericht. König liches mtsgerich 4 8 ausgeschieden. An Stelle des Haselbeck ist der Werk⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Witzenhausen, den 8. April 1899. Fin verschlossenes Packet, enthaltend die Abbildung 2. Juni 91899, g 888 8 .78 b Köln⸗Ehrenfeld. b nt zu stätten⸗Vorsteher Gustap Sassenscheidt gewählt. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Königliches Amtsgericht. Abth. II. von Druckdekor „Carola“ zur Dekoration auf allen dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 27, Termin 1. 8 Mülheim, Ruhr, den 7. April 1899. Namenzunterschrift beifügen. F16 Grohne. Beranchn Gegenständen; Flächenmuster; Schutzfrist, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ rei Jahre, angemeldet am 30. März 1899, Vor⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur

8

1u1u“ 8

2 8

E“

Witzenhausen. 183348] mannover. Bekanntmachung. 13130) d „In das hiesige Handelsregister ist bei der unter Im hiesigen Genossenschaflsregister ist zu der unter Köln, den 29. März 1899. 8 In Linge zoßhe 11“ ve 8 eeaeberfc 82 3— Renstjicheg Fn geent. Fölthesmuns . I1“ a. zu Mitgliedern des Vorstandes: mittags 11 Uhr. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben Gn en nen Wi erein Hannoverscher Kellner eingetragenn 1125 osterode, Ostpr. Bekanntmachung. (3283] 88 1) Franz Nix, Pfarrer, zugleich als Vereins⸗ n Neuhaldensleben, den 5. April 1899. jni ins Der v 5 Fhrrsen iheg C“ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Köln. [3193] An Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen 8 vorsteher, Muster Register. Königli ches Amtsgericht. 1,8 Be 8 hauer, Louise, geb. Fiege, zu Witzenhausen ist Pro⸗ Hannover eingetragen: In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Lehrers Rasch in Altenhagen ist der Buͤrgermeister 2) Clemens Ningelgen, zugleich als Stellvertretet (Die ausländischen Muster werden unter F nsnüchneebtr a . sder Sache und von den orbexunnzen sar welhe chönebeck. [3289]

kura ertheilt laut Anmeldung vom 4. April 1899. Der Vorstand besteht jetzt aus Andreas Wallbaum, unter Nr. 94 eingetragen worden die Genossenschaft Plogschties in Liebemühl zum Vorstandsmilglied des des Vereinsvorstehers, 1X““ Leipzig veröffentlicht.) EEEö““ i. mucah keh eh berasr vaeeah ung in .“ 8 : nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Witzenhausen, den 8. April 1899. August Meyer und Gustav Würtenberg, sämmtlich unter der Firma: Li b - 8 1 G 8* hausen, der b . . 3 iebemühler Darlehnskassenvereins, einge⸗ 3) Paul Breuer, 1““ . Königliches S Abth. II. 8 84 in Hannover. 9 188 „Arbeiterwohnungs⸗Genossenschaft Köln⸗Süd tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 3 Panl. Forsbach und Fm. S 1 8 g geeer. 1 [3290] Nr. 17. Firma A. Held zu Schönebeck. Ver⸗ 1. Mai 1899 Anzeige zu machen. 1 . Hannover, den 7. April 1899. 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, gewählt worden. 8 5) Johann 1X“X“ n vS e. ist eingetragen: siegelte Muster; 19 Muster für Flächenerzeugnisse Königliches Amtsgericht zu Hag Königliches Amtsgericht. 4 PKI. 1b Halftpflicht“ Osterode Ostpr., den 4. April 1899. alle in Niederkassel wohnhaft; ta di r. g. 1 Benno Jaffé & Darm⸗ aus Teppichstoffen und Kokosgarnen, und zwar die - 2 welche ihren Sitz in Köln hat und auf Grund des Königliches Amtsgericht. Abth. 3. o. zum Rendanten: Wilhelm Besgen daselbft. 8 für⸗ EI“ „Füeegnrie Meane⸗ vemn. 199 8274 1677 469; 464, 468,,969, HCJ 89. [3052] Konkursverfah 8 er 1 2 7 76, 477, 4 9, 229, 6, 7. 7 ursverfahren. 8

Genossenschafts⸗Register. Hettstedt. [2146] Statuts vom 21. März 1899 errichtet worden ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während vet tragen 1 In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2: Gegenstand des Unternehmens ist, unbemitteltenn Petershagen, Weser. [3198] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. eines Etiketts für Lanolin und Lanolinpräparate die Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Ueber das Vermögen des Handelsmannes Franz

Augsburg. Bekanntmachung. [3186] Dampfmolkerei Hettstedt eingetragene Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ Bekanntmachung. Siegburg, den 8. April 1899. Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre am 30. März 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Reinhardt in Wegeleben ist durch Beschluß des

. z . in Spalte eute eingetragen: . en, 8 17 e dur F J. 8 Aen g S 1899. Königliche mtsgericht. abr, 8 rmittag r, das schaft 88 vebeeenafeen Feftwfliche n egenr. „An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder: Amt⸗ ihnen den Erwerb dieser Häuser zu enechehen. errichtete Genossenschaft unter der Firma „Ein⸗ Triebel. Bekanntmachung. [3200] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. ö“ Fenh eröffnet. Verwalter: Kaufmann Feri. Sesrg Aerheneser N seha dfmade nzee mam Sduare gern u ffün ersedt und Untwenn herdealgidc vncs seden Behofsnn era g0 se und Zertagg eaenaerath senfs Lbscht azer Im unser Genggenschaftregiter beute unter anan. vtas7] Senvednnn dee ge, t angetruen: 28s. Terigcsscak h ndnehin 189 nhmnellefit Sheu 5. F nre he zur nächsten Heene 8 8 58 Stomberg zu Welfes⸗ nicht Frheh. ee 85 8 Whe. Pefa icht⸗ mit dem Sitze zu Quetzen eingetragen 8 Uehnt. de dnech 19 g. In ve. Mösterr⸗sgee, c ennetecen. Nr. 275, 29 deereceges ist egsrao. en 9. zum 88 8 1899, geste Generalversamm ung (Fru⸗ . 18 i Mitgliedern. egenwärtig beste er⸗ 3 . . ma Gebrüder aser in Hanau, Spi 1 18b7941 lung am 5. Ma Vormit 8 Alugsburg, den 8. April 1899. 2) hon Rittergutsbesitzer Gustav Püschel zu sichs 8 vier Mitgliedern. 8Derselbe zeichnet für ö des Unternehmens ist der gemein⸗ Seesese, e. e bs hgrs n een ein verschlossener Briefumschlag mit 10 anen Heritzenartibel,verstegegt.Föritzummern Ze 06 88 Allgemeiner Prüfungstermin am 2s,Lans Fel. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Meisberg, die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben schaftlihe Einkauf aller landwirthschaftlichen Bedarfs⸗ uu Groß.⸗Cürchen S v. agesche Nr. 2430 Lis 2439 einschließlich, für vlaftiche Er⸗ 6909/28, 6912 /9G, 7282712, 7860/7, 10, 18, 7264/10, Vormittags 21 Uhr, Zimmer Nr. 11. 1“ als 85 Lättich in Arnstedt 8e der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Verkauf aller land⸗ 8 stand den ndernhmez der Betrt eines Spar⸗ Facmise, Schußfrif 8 8 angemeldet am 9. März 18,”, 9808 re8 728hn 32, 21, 1285712, 7284,103 Halbgrstadt, den 2r eg.ehee ohreiher 8 . 8 . er Amtmann Hermann Lüttt 1 r . 1 S un arlehnskassenge : . 3 3 7276, 7274, ächenerzeugnisse, utzfrist 8e7, Neee. 13187] um stellvertretenden Vorstandsmitglied an Stelle Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich⸗ währung von Darlehn 6 e önssen hore chen Firme, g. G. Zimmermann in 3 Jahre, angemeldet am 29. Marn 1899, Vor. 8 Königlichen Anetegerchts. Abtb. . ns-g schftsregister ist unter Nr. 9 b des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Püschel bestellt.“ durch den lghe 1,1995 Zeiteng shr keiten der Genossenschaft ist (vorbehaltlich der Be⸗ Geschäfts. und Wirthsschaftsbetrieb, 2) der Er⸗ 8 Mantern e ar 88 1 ene. Snefnmscla mit mittags 9 Uhr. 1 u1I1“ 8 d I vse m. b. H. in See Hettstedt, den 1. April 1899. den veees. . sn 8 8 8* 1.Sonn 94* theiligung eines Genossen auf mebrere 8 leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ plastische Erzeugnisse (Schutzfrift 3 Fühsch eßlich, 88 Schwelm, den 29. März 1899. 1073054] Bekauntmachung. em üe Ses 12 8 Saee; . Königliches AmtsgerichhtF. 1 irma ae es ens 88 ie 1 xe 8 Die antheile) auf den öchstbetrag von 500 be chrän b sinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen am 11. März 1899, Vormittags 10 ühr ““ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters negabelae jevrich in Bberneubrunn ist zum Stell⸗ p e 825 Uuffichtsrath dgageh ecden enHe lannt⸗ Die Hetheigaeaae ll 4 wird auf höchsten machen können. Die Bekanntmachungen der Ge. Nr. 955. Firma Heiur. 4 Aug Brüning in Karl Heß in Hanau ist heute, am 6. April 1899, 1. des zeitweilig verhinderten Vorstands⸗ Hirschhorn, Neckar. ö1 üs 8 werden unter Nennung desselben von dem 19, L stt s Ficbr er. 3 Mitgliedern noossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mitt K k bNiittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. itgliedes Richard Hofmann in Unterneubrunn ge⸗ Bekanntmachung. . 2. 8 des A ssichtsraths unterzeichnet. Falls er Voc an d este ns sar di 9 Ge ssens chaft von zwei Vorstandsmitgliedern, im Sorauer und 49 Mustern, Nr. 7896, 7924, 8004. 8005 8059 8 on urse. 8. 8 Der Handelslehrer Georg Ramb in Hanau ist zum wärit worden 1 8 Bei der Spar⸗ und Darleheuskasse, einge⸗ b Besisngen k6 ahe bestimmt der Vorstand mit Der 5 er 1 heh sü-s 89 8 eaxv en 8 Forster Tageblatt, und falls diese eingehen, bis zur 8110, 8119, 8124, 8134, 8139, 8150, 8152, 8155, [3055] houkursver 1““ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meEisfeld den 1. April 1899. reagene Genossenschaft mit unbeschränkter heein des Kaffichtsraths ein anderes Blatt. vdee znaft ne damengunters Räft beifügen 2 bbö durch den Deutschen 8156, 8157, 8161, 8162, 8163, 8165, 8166, 8167, Ueber das Bourer dee Fahrerg hner, Led Flespficht sgehlse Termin zur Anmeldung bis zum 8— Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. Haftpflicht in Rothenberg, ist heute in das Ge⸗ Mirelieder des Vorstandes sind: VecseWe⸗ st hrehungen der Genossenschaft eich 28 nzeiger. Vorstandsmitglieder find: Her⸗ 8168, 8171, 8177, 8178, 8179, 8180 8189, 8185, bändter in Barmen. Oberdörnerst Men. er⸗ 6. Rgt . Erste ae hFnler gugs am g Luther noossenschaftsregister eingetragen worden: 1 de heee E1“ vr 8 1 den Hee c.. nene adoweky, Se. Brummack und Wilhelm 8184, 8185, 8187, 8188, 8189, 8190, 8191, 8192, am 7. April 1899 Vormittags Ia uh F. 1 atte, 1. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 1n An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Volksgartenstraße Nr. 5, Vorsitzender 1“ ee en Berliner sicht hee eeag n Groß⸗Särchen. Die Ein⸗ 8193, 8194, 8196, 8203, 8204. 8205, 8206, 8207, kursverfahren eröffnet Verswalter Gerichtst —— Lorn am 36. hat Wachsericnt ethen Eltville. Bekanntmachung. [3351] Peaes Siefert und Georg Beisel. 1X. —es baß 9 2) Heinrich Carl Kuetgens, Kaufmann und Guts⸗ Bleti⸗ veröffentlicht. . 8 stunden des bden s Zof 5 1. der Dienst. 8208, 8210, 8212 und 8213, für Flächenerzeugnisse; Hermann Erdelmann hier. Anmeldefrist Fee u Ss Bönrkübe 181ic EEE. In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 4, betr. orstandsmitgliedern Peter Siefert in, , 82 besitzer zu Köln⸗Sulz, Neuenbof, Die Mitglieder des Vorstands sind: 8 Peiebel, den 8 Adril 1896 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1899, peen⸗ mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1899. Erste Hanau, den 8 ar Fün 8 den Niederwallufer Darlehnskassenverein ein⸗ wiedergewählt und Johann Adam Beisel 3) Gustav Risch junior, Kaufmann zu Köln, 1) Diedrich Rodenbeck, Nr. 8 Quetzen, *Köni liches A tsgericht 8 Vormittags 11 Uhr. Gläubigerversammlung am 4. Mai 1899, Prü⸗ Der Gerichtssch eid r8” iglichen Amt getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Rothenberg neugewählt. 199 4) Ewald Thomas, Werkmeister zu Köln, Kur. 2) Friedrich Rodenbeck, Nr. 27 daselbst, d 8s E r b gericht. Nr. 956. Firma Conrad Deines Jr. in fungstermin am 18. Mai 1899, beide Nach⸗ CEEEEP Haftpflicht, ist heute folgender Eintrag gemacht Hirschhorn, 8. April⸗ fürstenstraße Nr. 7. 3) Heinrich Lange, Nr. 4 Bierde. 1“ Us1 E1I1“ Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale. 8 Se Großberzogliches Amtsgericht. Köln, den 4. April 1899. Die Finsicht der Liste der Genossen ist in den slar. 183355] 40 Mustern, Nr. 2295, 2346, 2410, 2411, 2412, Barmen, den 7. April 1899. [3296] Konkursverfahren. cden 2 .ge des ausgeschieden,n Vofendemaliees ehe Walter. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte. N. e a. Fensseg galtedeeien, “9 Feate pnter 885 g 82 38 Si9. 19 8 u Königl. Amtsgericht. J. 1 vlee e errn. hier, ü iedri Ni rw 8 1b ] 6. 8 8 1 2 22¾, e 7 2 2, 2 2 . 8 ö11“ 8 8 . nde b ich eingetragenen e hee, sa.Faseh e elhe 8 erwalluf a Husum. Bekanntmachung. [3353]38 8 Peiershagen (2eeser), a, lgre 189 richtete Genossenschaft unter der Firma: landwirth⸗ 2467, 2468, 2469, 2470, 2472, 2473, 2474, 2475, [3098] 9 irma A. Textor & Co., c am 10. April 1899. Eitville, den 7. April 1899. ELL11“ Unter Nr. 5 wurde heute in das hier geführte Ge⸗ . 1 [3194] wenen n Faktliche An⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft 2486, 2487, 2488, 2489, 2491, 2497, 2498, 2499, Ueber das Vermögen der Firma Max Queißer, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 8 Koäönigl. Amtsgericht. -kssspoossenschaftsregister das Statut der Spar, und In das biesige Genossenschaftsregister ist heute Quakenbrück. Bekauntmachung. l2144] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2500, 2502, 2503, für Flächenerzeugnisse, Schußfrist Berlin, Reue Kbönigstr. 19 a., ist heute, Vor⸗ verwalter ist Justiz⸗Rath Steinfeld hier. Offener 8 . Darlehnskasse eingetragene Führs vng mit b 88 95 eingetragen worden die Genossenschaft LZer der Artländer Molkerei, eingetragenen . .igae Heeee. witagk s hih 4 Uslar; 3 Fabre, ö am 16. März 1899, Nach. mittags 10 ½ Uhr, von dem Koniglichen Amts⸗ g”e; nit aabeigepfticht ce ö. 1899, An⸗ Ettenheim. Genossenschaftsregister. [2514] unbeschränkter Haftpflicht zu erup vom unter der Firma: . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ ist gemer licher Ei rnehmens mittag r. 1 gerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. merdefrist dis zum 31. Mai 1899, erste Gläubiger⸗ g . en ien⸗ Mär, d. J. eingetragen. „Einkaufsverein Kölner Kolonialwaaren.⸗ J ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen. Nr. 957. Firma Wilh. Wachsmuth, Schuh⸗ Verwalter: 8 Berli versammlung am 5. Mai 1899, Vormittags Nr. 3412. Zu H. 3.5 des diessetigen Genossen. 10, Mänh d. J. ngternehs 1 er Kolomialwanteng,, zu Bottorf ist beute in das Genossenschafttregifter 0„²—ꝑund Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs fabrik in Hanazt, ein 1. Rosher 1S9,n gaige, weffealrer 19, Kaucgeften E 10 ühr, Pritungstermin am 21. Juni 1882,

n1 N. F 1 t nens ist der Betrieb eines händler eingetragene G 4 ichen schaftsregisters landwirtschaftlicher Consum Gegenstand des Unternehr schränkter Haftpflicht“, eingetragen worden: sgeschiedenen S. Esckhorst gen. und gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Nr. 297 mit 2 Mustern, für Flächen⸗ und plastische 1. Mai 1899, Vormittags 10 ½ Uhr. den, ga9e e. dis. 10. April 1899 a. ain, den 10. Apri⸗ 99.

1 2 tes. und Absatzverein Grafenhausen wurde ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäf ich rbie dat und auf Grund des n Stelle des au EFrzeugnisse n 1 1 t gen der Genossenschaft erfolgen welche ihren Sitz in In hat und auf Grun „I. ugnisse. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1899. b— I.-- geig.geee. Generalversammlung vom 19. März 1899 er etnat zder Gene faschaß seibchnen 3 . 88 11922 EW vencs. Bachberfte it der estegsgrsene Wierper 1 .e Sees 28 Genossenschaft eholgen 20, Mär, üs8, Bernüetag 12 Uütr z. öäö 8” bC“ 8 Dee Gerschtsschreiher des Köͤniglichen Amtsgerichts. UII. 2 ang B 8 12†. me 8 . 1 eichne orstands⸗ r. rma Heinr. Sug. Brüning in 5. Juni 1899. Prüfungstermin am 19. Juni EEEEEE“ würden an Stelle der ausgeschiedenen Ludmig Häfele, wei Vorstandsmitgliedern ane 72. Fibeeis ri Erweibes 9* der Wirthschaft der Mitglieder. Quakenbrück, den 5. April 1899. mitgliedern, durch die „Sollinger Nachrichten“ und Hanau, ein verschlossener Bri w 39 7 äf S . . K 1 2. 2 * . t 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗] [3089. Emil Merzweiler und Wilhelm Häfele I. von Grafen. Wochenblatt für Schleswi Holftein ür di 1 1 durch: Königliches Amtsgericht. falls letztere eingehen, bis chsten G 24 Muft eter Brttahn chlas m 7 N [3089] . 829 2m geZeichnung für die Ge⸗ der Genossenschaft, insbesondere durch: K2 ngehen, zur nächsten General⸗ 24 Mustern, Nr. 8140, 8141, 8142, 8143, 8158, gebäude, Neue Friedri straße 13, Hof, gel B. eb hausen Karl Richter III., Emil Höhn und Eduard V Pcs Ten enh n. Vorstandsmitglieder, 1) gemeinschaftlichen Einkauf von Waaren, e 18199 3 ve Hunn durch den Deutschen Reichs⸗ 8159, 8186, 8197, 8201, 8202, 8211, 8219, 8221, 8 Hu r chstraße 13, Hof iaac 1 88.8 dn, ee ve. 898, 1 1 d.28 80 8222, 8223, 8224, 8226, 8231, 8236, 8241, 8256, Berlin, den 10. April 1899. ss1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Königliches Amtsgericht. .“ Es sind gewählt:

Fleig von da als Mitaglieder des Vorstands gewählt. NortReecisverbind⸗ 2²) Dietontierung von Wechseln 8 1u.““ Ettenheim, den 5. April 1899. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber 3) Vermittelung in geschäftlichen Streitigkeiten Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute au Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in 8257, 8258 und 8259, für Flächenerzeu 1 1“ . 8 9 58 8259, gnisse, Schutz⸗ Wei „Gericht worde N-ef. 1* Gr. Amtsgerich lichkeit haben soll. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ olium 5 des Genossenschaftsregisters die dur der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder der Firma frist 3 Jahre, angemeldet nh 23. Märn siha des Aön ühen denng enc1e gülbehng 82. in Jena. Kankungbefmnee defsmenn⸗ **½ eas

machungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ Statut vom 23. März 1899 errichtete Genossen⸗ V ihre Namensunterschrift beifügen. 8 mittags 11 Uhr. 1 8 1899. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist bis

11“ ““ 8 . 8 8 3 1.“ 8

Bartenstein. * Der Vorstand besteht Pas, eia Herren:

Christian v. d. Wehl,

8