[3440] Konkursverfahren. sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗] 10. März 1899 angenommene Zwangsvergle [3423 * 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden rechtskräftigen Beschluß vom 10. rii8. 8 Konkursverf üb 8 4 G 8 28 Kaufmanns Curt Hancke in Untermhaus, ist, eingestellt. . 89 ; stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 8 “ Sö.aS . 8 — 1 — Börsen⸗Be
1““ alleinigen Inhabers der Firma Curt Haucke vorm. Köln, den 29. März 1899. 1 ůl . Apri “ ilage Vleinigen Inhabfrd gferhh, ist nach ersolgter Ab⸗ Krni lchen dn ger. öt. Abth. 8 Mülheim, Ruhr, den 10. April 1199. swird nach erfolgter Abhaltung des S
Königliches Amtsgerich. hierdurch aufgehoben. 8 ei d Kö li re St ts A haltung des Schlußtermins d 1“ 1 “ 1 — — kensgee degeen szoße “ [3418] [3383] Konkursverfahren “ 1 Setzüfter dng. Maülrzeich II 1 eiger un önig - ren 1 en ₰½ ac 92 nzeige . era⸗ en 10. Apri 1899. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ 8 Boeckers. G 1 5 8 1 v11“ ae 8 Der Berickesce 888 ren Amtsgerichts: DeI. er ungehlvm ner eh ve nhae Brauereipächters Oscar Viertel in Sibyllenvrt EE ö6“ 9 Berlin, Donnerstag, den 13. April 899 E1u. ria Farina & Co. Hermannstraße“ zu bird nate fefhcber Abhaltung des Schlußtermins 18437] mec kunh Ae das I Pä 8 EI 2. Lö1 fener St. A. 3t versch. 500 e düvhhnp.O.AIl,ut.908 3% 1⸗ 888 Köln wird, d b 3 en. 888u as Konkursverfahren über das ermögen des I1 9 8 M. 5 1 Grefelder „A. 3 ½ versch. 5000 — 200,— R np. O. III. uf. 1909 % 1. 1— [3442] Konkursverfahren. des Verfahrens sch igebeh, Hetn dutacse dn Leste Oels, den 11. April 1899. 8 Kgaufmanns Paul Gerisch in Groß⸗Neuendorf Amtlich festgestellte Kurse. Darmst. do. 9 1.1.7 2000 — 2008,— RbevdtStA91-923 ¼ .50* 8 Rentenbriefe. 68 dem Konkursverfahren über das Vermögen des vorbanden ist, eingestellt. 18 Königliches Amtsgerichht. swwird nach Erledigung durch rechtskräftigen Zwangs⸗ Zerliner Bürse vom 13. April 1899. Dessauer do. 9174 1. 5000 —200ö Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u.500 G0. Hannoversche. 4 1.4,10/8000 — 30 chlossermeisters Emil Bülow hier ist zur Ab⸗ Köln, den 7. April 1899. u“ 1 vergleich aufgehoben. 88 1 1 Frant, 1 Alra, 1 Lei, 1 Peseta = 080 ℳ 1 5stere. Golh⸗ do. do. 9673 ½ 1. 5000 — 2 0 99,25 G 8 Rostocker St.⸗Anl. 3 1.1.7 3000 — 29 Hannoversche 8 „3 versch. 3 920— 30 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 26. 2418 1 8 Seelow, den 8. April 1899. 8 90ö. = 2,00, ‧ 8, 1 &ld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ . 3000 — 50 „ do. do. 3 I 1. 3000— 90 8 Hessen⸗Nassau.. 4 1.4.10 3000 — 30 hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ’““ In Konkurssachen über das Vermögen der Firma Königliches Amtsgericht. ung. W. = 0,85 ℳℳ 7 Gld. südd. aM. — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. 1.4.10 3000 — 50 ½, Saarbr. St. A. 96/3 ½ 1.4.10 5 000-109 3 ½ versch. 3000 — 30 1 1.
. (SDSDßbring, Vernhalm & Co. zu Oldenburg wird Sn= 170, „8. 1 Markt Honco = 1,50 78 1 stand Frone =—. 1120 %% Dresdner do. 1893 3 5000 — 200,—, (St. Johann St. A. 3 1.1. . Kur⸗ u. Neumärt. 4 1.4.10 3000 — 30 [102 Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Mai “ K öö1“ Bermögen des nach durchgeführtem Zwangsvergleich das Verfahren [3381] Konkursverfahren... 8 1,28 ℳ 1 Dolar = 4,20 ℳ 1 Liore Sterling = 20,10 * Düsseldorfer do. 76/3 ½ 10000 -200⁄—,— Schöneb. Gem. A.]4 1.4. 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 % 1899, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, vor dem Königlichen Handelsmauns Isidor Lindemann in 8,e aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 3 Wechsel. Bant⸗Disk. do. do. 1888 3 ½ 10000 -2008,—B do. do. 968 5000 — 500 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Amtsgericht hierselbst, Zimmer 59, bestimmt. burg i. Pomm. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Oldenburg, 1899, März 31. Kaufmanns Mathäus Ullmer zu Sulzbach Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,40 bz 8 8 . do. 1890 3 ½ 1.1. 2000 — 500¹97 50 S SchwerinSt. A. 97 3000 — 100 3 Pommersche.. . 1.4.10 3000 — 30 Görlitz, den 8. April 1899. rechnun 8 des Been aliers, zur Erhebung von 2f Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 88 e 82%2 16775 G o. do. 1894 ,3 ½ 1.3.) 2000 — 500% Spandau do. 91 01000 — 200+—- A .. .3 ½ versch. 3000 — 30 Gerichtsschreiberel 1 des Königlichen Amtsgerichts. wendungen gegen das Schle Bverzeich ü9 1 1 ber (gez.) Stukenborg. rungen Termin auf den 27. April 1899, Vor⸗ Brüssel u. Aniwp. 100 Frs. 8 T. 90 G Duisb. do 82,85,893 ½ 1.1. 1000 do. do. 1895 — FPposensche 4 1.4.10 3000 — 30 — — gen gegen ußverzeichniß der bei der Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 d o. 100 Frs. 2 M. 3 ½ P89. do. p. 96 .6. 1000 1 Stargan St.⸗A. “ .. .3;⅞ versch. 3000 — 30 98,40 G
† 5 8* do. 2 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und o. 88 2 8 3 Elberf. St.⸗Obl. 34 1.1.7 5000 — 200 1 Stettiner do. 1889 3 5000 — 2009— FJSpreußisch 1.4.10/ 3000 — 30 s102,50 G [3441] Konkursverfahren. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Ube esee Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 1”“ Ewefe do. 4.10 1000 — 200 sdo. do. 94 Litt. O [34 1.1. 5000 — 200 11 h versch. 3000 — 30 98,30 G
8 Gle bt [3387] Bekauntmachung. Sulzbach, den 1. April 1899. I1 . Ndo. 2e. e eee 8 Vermce en Benritaren Merunhgenece der Schlußtermin]/ Durch diesgerichtlichen Sungs vom Heutigen 1agch Lälneerschrift), Aktuar, b 18 † 8 8 1 Effener do. IV. V. 3000 — 200 %9 sdo. do. 99 Litt. P. 1. Rbhein. u. Westfäl. 4,. 1.4.10 3000 — 30 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ auf den 3. Ma „Vormittags 10 Uhr, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 1˙2 3 do. do. 1898 2000—20 8 (Stralsund. St.⸗A. 88 do. versch. 3000 — 30 veringen Ternn auf den 5. Mai 1899, Vor⸗ vor S Könialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer der Firma „Math. Silverip's Nachfolger“, 1““ V 1 Milreis 147. “ ö 2000 - 20 9— Feltower Kr.⸗Anl. 34 “ 1.4.10 3000 — 30 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2 - 8 den 7. April 1899 Alleininhaber Kaufmann Christian Einhenkel in [3391] Konkursverfahren. 1 . do. 1 Milreis “ Glauchauer do. 94 7 1000 u. 500 † Evbhorner St.⸗Anl. 3 ½ 10000 — 200 8 1.4.103000 — 30 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. auenburg i. P., ich . Apri Passau, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Madrid u Barc. 100 Pes. . 68,50 bv=(= Gr.Lichterf. Ldg.A. 10 1000—24042II Wandsbec. do. 3114 1.4.10 2000— 200 do. ..3 1 versch. 3000 — 30 ¹ * Graudenz, den 7. April 1899. Richter, vergleich beendet aufgehoben. Kaufmanns Robert Goerlich in Tilsit, In⸗ Z1 c. 2 M. (Güstrower St.⸗A. 3000— 160+ + Weimarer St.⸗A. 64 1000 — 200 [96,25 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 8 . Sohn Schretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geesacs 10. April 1899. habers der Firxma Robert Gverlich dafelbst, 1 8 r eh. Hate⸗ 78 do. 188 . F9. 2 19 Westf. Prov.⸗A. 1)ʃ8 0 [5000 — 200 , do. do. versch. 3000 — 30 98,30 G zntali “ erichtsschreiberei des Kgl. Baver. Amtsgerichts Passau: ist infolge 8 v 8 d . 685 1 NA Hallesche St.⸗A. 86 10 1000 — 200¼,— vo. do. s6 9 5000 99,20 Ba Elsb⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 99,30 0 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3429. Bekanntmachung. EE“ biate ce säleags ic eitem esstalten er do. . 100, 23., sgI,O,G . [* do. do. 189281 1.1.7 5000— 10 -S(Sestyr. Prov⸗And⸗ 1.4.103000—200 98,10G klf. Badsce Cgs-⸗N,8 vers 9900 3000 8c.a. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — ;— gleichstermin auf den A. Mai 1899, Vormittag? 100 Frs. 80,70 G Hameln do. 1898 7 3000 — 500 Wiesbad. St. Anl. versch. 2000 — 200 97,30 G do. do. 96 3 3000 — 200—, [3410] Konkursverfahren. Landgebräuchers Jan Joesten Meyer zu Heis⸗ [3399] Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 8158 es. sls vasetsra geh Han. Prov.y. S. sl. 105000 2009+,— do. do. 189678 1.4.10 2000 — 200 97,30 /6 Bav. St. EisbAnl. 10000‧200
.
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden B. er) Foldrubel = 6,20 ℳℳ 1 Rubel = 2,116 ℳ 1 Peso —
—
Aaünede
— 52—
=ES=SES⸗
204—
Aoro
qB wbwu IA .5,—
FFSSg=— —
ꝙ—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen felde wird zur Abnahme der Schlußrechnung und Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmer Nr. 7, anberaumt. . “ do. S. VIII..
des Buchhändlers Adolf Henne aus Mörchingen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verstorbenen Steinbruchsarbeiters Christian 8 Tilsit, den 7 April 1899. 8 Se öst. Währ. 6 2 169,25 G do. St.⸗A. 1895
inange eines 8 88 bee deh eerir S 2. de entterper naf den . as — gahebren eee Ecmah Hrelenn in Theuma, Mehl, Assistent, als Gerichtsschreiber “ V dg 1 — 1A6“ Sn do. 5
schlags zu einem ngsvergleiche Vergleichs⸗ Vormittag r, anberaum ußrechnung wird na bhaltung des ußtermins hierdur des Königli t 2 1 DL wei 8 8 8 .“ do. do.
ien de rF 688 ane- Füene⸗ üee vn ie Henagesche dn bur Fafc der S2. 88ch. bes 4 8 b h ch niglichen Amtsgerichts. Abtheilung 12 8 I Fenr 100 Frs. 2 M. 80,50 b Hörter den 97 9 ags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ auf der Gerichtsschreiberei offen. as Honorar des lauen, den 10. April 1899. . jen. Plätze. Lire 1 ZInowrazlaw do.
Ericht⸗ hierselbst, im Stadthaus in Mörchingen an⸗ Verwalters ist auf 500 ℳ festgesetzt, seine Auslagen Königliches Amtsgericht. .ee Agfecechschde h. ier Vermögen 8* 888. 3 109 dir⸗ M. dnsghc Karlsruher do. 86
4
eraumt. — 81 auf 16,95 ℳ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: &. Wetersburg. d. S L do. do. 89 Sfoßthgchen, den z.Kel 188. Lee, en, apgh 0, ge, .. veneche zaccg sin e asc eer: Fechnfderneern dan Searaeücaseen amrhün 2t Paersberg 100 R. S 31 b lhvon aefle do. 89 . S. er, nig mtsgericht. II. n Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichsrermi 1 Warschau 100 R. S. 8 T. K. 0o. do. 98 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. — sB3398 Konkursverfahren gs zm einem Zwangsvergleiche Vergleichsermin Reicebank: 1 ebet Kölner do. 94 sschre “ e . * uf den 1. Mai 1899, tt 10 Inssuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ½ %. . — 8 [3427 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 91 dem Königlichen En ezerfate nir F.B, Ne. bge- S Bankn 8 Kupons och. de. s 138“29 Kantun LTö ne; 8* dim Seeen über das Vermögen dnrheren n Ferns Rücesen Föll, anberaumt. — Handae veSeen, anüger onen Seeber. Köeügsb 89 88 8 onkursverfahren über das Vermögen des des leupächters Peter Strenge in en weiland in Plauen, wird na altung des . “ KünzBr e 2, Fnch. C 20, 8 82 T. IrI Kaufinanns Ebuard Wolf, fruͤher in Halle wird zur Aenvachtere Heter Itrenge icg hung Schlußterminz dierdurch ausgehobr. “ venc Ba 18 —,— Engk Bankn. 14 20,4456t9. do. 1893 1-11- a. S., jetzt in Schiepzig, wird nach abgehaltenem von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und] Plauen, den 10. April 1899. e 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sopvergs.pSt. 20,395 G 8 Bn.1008.51 eg kkf do. 1893 IV Schlußtermin aufgehoben. zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. Hec hr.-n g Kach.0n 1v 8 66,23 b; 8 eng do. 1895. Dalle a. S., den 10. April 1899. „ Vermögensstücke des Eigenthümers Schlußtermin auf Bekannt gemacht durch den Ger [3445] hee 3 uld.⸗Stck. .. JFtalien. Ngten 119 003G Landsb. do. 90u.96 Königliches Amtsgericht. Abth. P7. 8. g mae,a. 88 9, 2 s 8 10 ½ Uhr, G Sekr. Boljahn. 8 Das Konkursverfahren ber das Vermögen des LadHoleh vhe22 vornlg c.p100n 169,45 b; W as EE ganberaumt. lußrechnung, Schlußverzeichniß und „ —BBZPrivatiers Erwin Fiedler Ies 1a 4 5.92,94 1 A Iö1“ 1 zu Zeitz wird nach do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 169,45 bz Lud wgsh. do. 92,94 [3414] Konkursverfahren. Belege liegen zur Einsicht der Betheiligten auf Eö.“ Verꝛr erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. g ..16,18 G Russ. do. p. 100 R216,10 bz Lübecker do. 1895 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Gerichtsschreiberei offen. Das Honorar des Ver⸗ hren über das Vermö gehoben do. do. 500 g —,— ilt. Apr. u. Mai 8 b. do. 91,1V Sattlermeisters Max Graefe zu Halle g. S. walters ist auf 300 ℳ sestgesetzt, seine Auslagen auf Malers Paul Carl Eduard Götz, vormals in Zeitz, gSea utt: Ipr. 5 Magdb. do. 91, 84 b 2 Zeitz, den 6. April 1899. 8 Amer. Not. gr. 4,195 G Schweiz. Noten 80,90 bzk:f. Mainzer do. 91 2 nac abgxhaltenen Sees aufgehoben. 17260 9,4 Aptil 1899 Fögnens sest eheägabe. sse cde⸗ Kön oliches Amtsgericht. V do. kleine 4,190 G Russ⸗Zollkupons 323,70 b G do “ alle a. S., den 10. Apr ; . N. “ 1. ittler. “ 8 do. Cp. z. N. J. 4,195 b do. kleine 323,70 b do. do. 94 2000 — 20099q, Ser. O. 38 1.1.7 5000 — 200 17,80 b . Königliches ts I11. 88 Plauen, den 10. April 1899. i do. p. z. N. D. 4, 8 770 bz do. o. 20 ⸗, 8 . Ser. 34 1.1.7 509 290ʃ8 z do. do. 90-94 ““ I’“ eh Bekannt “ tsggrichns schreib Or Rös.Aarl o 9 *n Enge68, v986.bog Mannh. do. 18958 h1,8. n 1965 5000—20087708 Srs⸗S. 5000—1009 50 b,7G C1“ ekannt gema urch den Gerichtsschreiber: „ .Anl. kv. 4.10 5000 —: n8 . · Id 1.5. —909. „ B. 1.1.7 5000 —29087, Saͤchs. St.⸗Anl. 697 — 75 [99,80 bz [3412] Konkursverfahren. [3428] Bekanntmachung. . 9. 5000 — 200]1100,5 do. . 1898 5.11 2000 — 100 S ö1“ 11.7 3000 — 75 ‿.,— Saͤchs. St.⸗ — 500/[90, Das Konkursverfahren abres. Bermögen der e In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des bE Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen E.e derch. 8800— 3200 b9 Mnpened do.. .811 4.10 8999—309—,2 dose. 1.1 300078 s9s 309 3idh Sirhü J8009—160*22b Aktiengesellschaft Hallescher Verein für acts r Fhinhen⸗ Johann Cramer zu (3421) K. Amtsgericht Ravensburg. . ult. 91,60à,50 bz Mühlh., Rhr. do. 4.10 1000 — 2000,— do. landschaftl⸗ 3. 1.1.7 3000 — 75 do. do. l, fa, lla, Il, Kohlenbergbau und Brikettfabrikation zu Ss. wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des er deutschen Eisen ahnen. Kons. A. ko. 3 ½ versch. 5000 — 150⁄100,30 bz do. deo. 1897 4.10 5000 — 500%⁄,— Schles. altlandsch. 3 1.1.7 3000 — 60 11l, IIs, EIII 2000 — 75 [98 30 bz Halle a. S. wind nach abgehaltenem Schlußtermin - nhn. S Fehmeseh BFegen das Schluß. Max Dinser, Kaufmanns in Ravensburg⸗ 8 do. do. 1.4.10 5000 — 150 1100,30 bz München do. 86-88 5000 — 200 do. do. 1.1.7 3000 — 60 I9 do. XVIII3 ½ 1.1.7 . 88,30 bz aufgehoben. 1 1“ zeichnis und eventuell zur Beschlußfassung über Inhabers der Firma Josef Dinser daselbst, wurde 1873882 3 1.4.10 5000 — 100191,50 bz do. 90 u. 94 5000 — 200 do. landsch. neue 54] 1.1.7 3000 — 150 bhbhssdo- do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300°,— Laüe;8. e. n 22eengss,, „ Rseabdess lastemtruz hen,8 ne.185:b, zne cd cisgsnmeneZregairveziechagri e hürsnifch. 7108eucher es dedeeen., IJeaüeeehalhen 91 80bsob; ehlad ae , nigliches gericht. Abth. 7. ö.. „hnuar 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ eitr m. do. St.⸗Schuldsch. 3 1.1.7 3000 — 5 99,80, M. Gladbacher do. 1 Tdghhehf, nu Ses nt 1 Vormittags 10 ¼ Uhr, anberaumt. Schlußrech⸗ zit; 9 angeverzleich euf⸗h Fr Mit Gültigkeit vom 1. Mai treten für die An⸗ 8 .vn „A 93 5000 — 50 fnn Münster do. 1897 [3411] Konkursverfahren NHuung, Schlußzverzeichni sowie die Beläge liegen zur⸗ beöftiget Zischnne ö wendung des Ausnahmetarifs Nr. 3 für Eisen und Aachenege. 7.396, 10 6990—509,—,— Nünser d 196 . n er Betheiligten auf der b * 8 2* 500) 1““ — 97 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einsicht der Betheiligt f der Gerichtsschreiberei 8. ds. Mts nsgehoben en worden ist, unterm Eisenmaaren die nachstehenden, wesentlich vereinfachten . do. do. 1894 3 1.4.10 5000 — 500 1“ do. 96—97 gaufmanns Gustav Albert Schaaf (eingetragene offen. Es sind festgesetzt: das Honorar des Ver⸗Den 11 Avpril 1899. Vorschriften in Geltung: Apolda St.⸗Anl. 3 1.1.7 1000 - 100, “ do. 1889 S. II. 98 Firma A. Schaaf) zu Halle g. S. wird nach ab⸗ walters auf 400 ℳ, seine Auslagen auf 63,87 ℳ, Gerichtsschrei 16 „Die Artikel, welche iu den Frachtsätzen dieses Aus. 8 1889,3 ½ do. III. 1898 . - .S. ztali 5 eiber Rommel. Augsb. do. v. 1 4. gehaltenem Schlußtermin aufgehoben. 8688 den ee ss 4 Mitglieder des Gläubigeraus⸗ S ecgeltar bes Sange48 8n Hallar 59 im Fracht. do. do. v. 1897,3 ½ 1.1. — Offenburger do. 96 Halle a. S., den 10. April 1899. Jun 8 [3444] Konkursverfahren bbbbbriefe nach ihrer handelsgebräuchlichen Benennung zn Baden⸗Bad. do. 98, 3 ½ do. do. — Leer, den 4. April 1899. f 5 38 deklarieren. Auch der Gebrauch einer Sammel⸗ 28₰ Anl. 3 ½ Aü Ostpreuß. Prv.⸗O. “ Ace Lene m.. „2n. ert Fers, en Bee dn dsersteer der gen,hee e eeä Berneg e Lnt gchesm⸗ee 9298 JFerben ei-n “ Q˖˖—M 1 vielau, in Firma G. Böhm von Sberlangen⸗ dir rachtbriefe zulässig, jedoch nur unter der Bvee.,.— do. 1876—92 8 Pomm. Prov.⸗A. 58— Konkurkverfahren über das Mezrh. des [3415] . bielau, wird, nachdem der in dem Vergleschsternüne dingeng, daß 88s die Bezeichnung der entsprechene- Bonner St.⸗Anl. osen. Prov.⸗Anl. b b Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 16. Februar 1899 angenommene Zwangsv den Serie des Artikelverzeichnisses beigesetzt werde. Brreslau St.⸗A. 803 ½¼ 1. z do. 1898 Schreinermeisters Hermaun Hirschauer von 8 ge 8 Febru g Zwangsvergleich Gegenstände, welche ihrer Beschaffenheit nach “ 8 d d echingen wird in Gemäßheit des § 190 eingestellt, 4 124——2 22 Iürer in EEEEE 1 16. Februar 1899 nweleldat e -.3 veeses Ausnahmetaris bei B89 et; 888 24 do Et Ann.I- en . ird hierdurch aufgehoben, nachdem der im bestätigt ist, hierdur aufgehoben. — 1“ Brom . 95, 3¼ 1.4.10 % beüan St.⸗Anl-IL. u-I-. -b 2ꝙ 8 Z1“ Vergleichstermin vom 25. März 1899 angenommene Reichenbach, Schles., den 8. April 1899. barsölen i-d an geeceee eanc . gemäß ü1 Casseler do. 68/87 3 ⅛ 1 ado. 8 2 6 812 gestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Feeevesleich 12, Ir.n Beschluß von ke nat ches Amtsgericht, uu den Frachtsäten der entsptechenden Aenhamnng der Chaclüb Et. 8. 891 V·1.10 2000 — 10098,25 G W1 St.-A s s b “ Tag 1 orden . “ — — ö . [[S 82 3 4 „[1.1. 8s . 8 A. erisore ende Kebacfaegsedhfchenden ist. Meerane, den 10. April 1899. Ü13443] Konkursverfahren. In”⸗ 8 abgegertige Rärz 1899 1“ do. 1889,3 ½ 1.4.100 1 8 Son Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ve Köni liche Eis .Ee Direkti sͤ do. I. II. 1895 3¼ 1.4.10. e Rheinprov. Oblig. . ASGekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Kaufmanns und Uhrmachers Andreas - 8 bands⸗Ve wuft “ Coblenz. St.⸗A. 36,3 ½ 1.1. f do. S 13732] ne kweverfabeen. . .... Freyboth. Petersen Ebbesen in Jels ist zur Abnahme der Seen- e“ do. en eEat ir. BJIlNba neln.nn 2000 20090,00G do. do. 1l. 5909— 20930 b0J 8G Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [3409] Konkursverfahren 8 8-2 Neen ersd, nase crsse der c [3612] 4 s 8* 4.1 ,— 89 XVII 1 3000 — 300 96 00 bz G do. neulndsch.I. 7 1.17 5000 — 80 90,00 B D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001107,70 b Gkl. f. 2 1 2 2 5 . 9 8 8- 8 — 1 22 * — we 2 2 aelsea. — ö — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Deutsch⸗Warschauer Güterverkehr. Chines. Staats⸗A. 189675 1.4.10 500 — 25 £ 199,25 b B 20rf. It. Rente alte (20 % S1.) 4 1.1.7 20000 — 10000 Fr. 4 60 G Termin auf den 30. Mai 1899 storbenen Bauunternehmers Eduard Röhl in und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Der in dem Deutsch⸗Warschauer Gütertarif ent⸗ 8 Ausländische Fonds. EWE1II“ n — . 3 g do. de is getnns 1.1.7 4000 — 100 Fr. niali 8 do. von 1898/4 ½ 1.3. 85, 29rf. o. do. . Apr 1 1 Königlichen Amts⸗ termins bierdurch aufgehoen. vrnenhech, den 10. Mai 1899, Mitzags wird dahin geändert, daß vom 18. Aprile dieset I.“ 5ehee d. I. 8 6,770B Cbriftiants Stadt⸗Anl.4 1. P118 vne, 11.7† 20000— 100 Fr. s8 2 5b1 Husum, den 27. Mäͤrz IN1“ Metz⸗ 9 nnir 1809, 111.““ öö vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Föhes e ab F Hen. Fen ber. 8 do. innere 4 ½ 1.3. . 1 2,90 bz Dinische St. An 1899 6 E“ Das Kaiserliche Amtsgerichht. bestimmt. 5 “ roßenhain B. D. na en Stationen Lodz der b c. 3. 73,10 b än. Landm.⸗B.⸗Obl. Geri vEET Ue eweatter wgen Koöbdding, den 6. April 1899. oodzer Eisenbahn und Tomaszow der Jwangorod⸗ zu 8; 4. 74 50 5; Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3395 Konkursverfahren. Opfermann, Dombrowaer Eisenbahn über Alexandrowo ge⸗ 2 8 w-4 14. 7470 B Dän. Bodkredpfdbr. gar. [3382] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. leitet werden wird. 125* 8 1 do. .4 14. 74,70 B Donau⸗Re zulier.⸗Loose In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Max Naumann, alleinigen Inhabers der 9 ewegbsr rh ss Bromberg, den 7. April 1899. .“ 8 do. kleine 4 ½ 1.4. 76,30 bz Egpptische Anleihe gar.. Bäckermeisters Karl Pozak in Argenau ist im Handelsregister eingetragenen Firma „Carl] 13425] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 1897 4 144. 887,40 b, G do. priv. Anlk.... 3 zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters Naumann, Thon⸗, Chamotte⸗ und Steinzeug⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des als geschäftsführende Verwaltung. I Barlettaloose i. K. 20.5.957— p. — 25,50 G do. do. 8 1000 u. 500 £ do. 2do. do. 4 400 ℳ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ werke, Inhaber: E. M. Naumann“ in Königs⸗ Tischlers Wilhelm Adolf Briest, weil. in 11““ Bern. Kant.⸗Anl 3 1.1. 500 Fr. —,— do. do. . — 100 u. 20 £ . Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82 48 1000— 100 A verzeichniß der bei der Vertheilang zu berücksichti⸗ hain, I. 628 erfol 5. Abhaltung des Schluß⸗ 2 8 noch 89 ter Abhaltung des [3613] 9- I 11““ 8 Bosnische Landes⸗Anl. 4 1.. . W 88 88 pr. Eh. . EA e⸗ ,— n -vhah Loose FGsn — — genden Forderungen und zur Beschlußfafsung der termins bierdurch aufgehopen. ußtermins bierdurch aufgehoden⸗ Am 1. Mai d. J. tritt der Sommerfahrplan für 111“ do. 1898/4 ½ 1.4. — 101,00 bz . Deabrr Pee Per 3 0r - erikanische Anleide . ℳ 1000 — 500 £ ücke der ußtermin auf den 4. Mai . rEgzerich 1. sins SDas Nähere über die eintretenden Aenderungen s8. c 1 LEE11e . = 30 5 do. do. Fleines 11.L.1.102"0 20 £ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in —n 9,e Gerichtsschreiber: (ges.) Heyner. 1 kfaus den Fahrplänen zu ersehen, welche in den Ge⸗ do. kleines4 ½ 1.5. . 98,80 b;z G do. Koos⸗ 8491 As 2 8 do. de. pr. ult. April I erichte hierselbst, Soolbarstraße 16, Zimmer Nr. 4, Zähnig. Veröffentlicht: Assiftent Oettel, schäftsjimmern der Stationen vom 14. d. M. a5 — v. 1888 konv./4½ 1.6. 98,80 b; G do. St.⸗G.Anl. 3 1. g — 18908 KLL.IN estimmt. Das Schlußverzeichniß vnd rie Schluß⸗ 18726) gonkurove n als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. enn “ 1 5 2 do. kleines4 ½ 1.6. 88805b8 Neldes X₰³. . . KIc. .; 5b vs 2 I 100,70 bz rechnung sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 3 FeSeeen. n vExtʒNnF; ver Elberfeld, den 8. April 1899. 6“ . do. v. 1895 3. 97,50 bz BalizischeLandes⸗ 2— 4 19500— 8. 8ö.ö Wers üücrhn 9 2£ 101,90 bz SEaü n dem Konkursverfahren über das Vermögen des [3734] Konkursverfahren. 9 8 do. ine 4 ½ 1.3. 405 u. 810 ℳ 97,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1000050 N —* 8 JSeenees ee. dena09. Heue Wagenbauers Eduard Enghardt zu Mülheim] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche EisenbahnDirektion. 1 9 do. 88 üea vů 8 405 97,60 bz B —2 bw 1 180 Lire . 8 &.EIE. n 1.17 . 190,225 f⸗0. d. Ruhr ist zur Abnahme der Schlußrechnung Adam Barban, Kaufmann in Saargemünd, — 8 Budapester Stadt⸗Anl. 4 1.3. 10000- 200 Kr. 96,60 G kl.f. Gothenh. St. v. 21 S. A. 8 800 u. 1600 Kr. . E 8—— 12 98,90 5b; [3392] Konkursverfahren. des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18 2. do. Hauptstädt. Spark./4 1.5. 10000 — 200 Kr. [95 50 bz kl.f. Griech. Anl. S1-S4 m. IfK. 2 5000— oo Fr. 88 85 nkle 48 — . a.neh- Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 22. März 1899 angenommene Zwangsvergleich drch 8 Anzeigen .“ Buen. Atres Gold⸗Anl. 88 .6 1000 77,70 bz do. mit lauf. Kuden 500 Fr. Feß 2—* **: 8 1Srr 1000 1,585 G 105 500 — 2 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 22 März 1899 bestätigt — - 9 “ 4 3 77 70 bz do. 4 %kons. Gold⸗R 10000 ℳ 87³ Ns. d⸗ And. b 8 I.ka. 2q— Eeee — fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ist, hierdurch aufgehoben. L11““ xeʒʒ·ʒ·ʒʒ·x, do. do. 2000 ℳ 3 Nord. *. Widorg 1.4 . 2500 u. 500 ℳ Sszoe Pird, nassdem ver mmene Zcwangsvergleich durch Iflung ersstödke der Schlußtermin auf den 2. Mai] Saargemünd, den 6. April 1899. I 80 K do. do. rt.Oet Ld? 00—450 ℳ, 52,409 N Me 2 gsverg durch 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Das Kaiserliche Amtsgericht. v. 5000 u. 2500 Fr. 48G ure I „Ohl. 5t 11. 5—10200 vpe rechtskräftigen Beschloß von demselben Tage bestätigt Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt Bav. . 8 500 Fr. 0. 20400— 10 ℳ 8 i, erdurch aufgebohen Mülheim, Ruhr, den 5. April 1399 13424] TETTT1ö16.“ ’1 10000 % e0d do. ö1ö 2040 u. 408 ℳ (91,25( G usterburg, den 10. April 1. B Murach, Aktuar, Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 2000 ℳ 8 Eeb PSS;xer, 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Gerichteschreibe des Käniglichen Amtsgerichtt. Bäckermeisters Heinrich Heemann u Fchötmar V do. Nationalbankpfdbr.1 4% ℳ 8. 2 17 5 2— .AR2nn ird nach erfol Abhalt des Echl Ftermins Verantwortlicher Redakteur: d 1 5000 — 500 finn. ℳ . 8 411410 1000 fl. G. 101,75 b 13419] v2430] gonkursverfahren. CEE“ E gGghs Direktor Sie menroth in Ber lin. Fien. G9.Aal. 1895 10. 1d0 k. d. do a. 171o e fö G. Nong- 800—290 Lre 1 v11. 1000 — 100 fl.
2 89⸗ —0,
₰ —
=Z= ÖSqggSE: — SSn
2000 — 200/ briefe. 9 1 sch.? 2000 — 20, Berlimer 5 [1.1.7 8000— 150†) 18,50G de.nat Rentegjch. 4.10 2000 — 200 5.11 2000 — 200h .5.11 2000 — 200 .1.7 2000 — 500
7 2000 — 500 1000 u. 500¹9h% /,—— 1000 u. 500 †—.
r8⸗ Dbs
EE FEFHI
S=S’S UU,0,n8
¹ 1
— —
8 11,7 3000 — 150/1.8, 20 bz do. 8 do. 3 3000 — 150⁄102,00G 1 do. neue .. 3000 — 150 7,60 bz do. 1892.. do. neue . 3. 1.1.7 3000 — 15089,30 bb do. 1893. Landschstl. Zentral 4.7 10000 -150%0,— do. 1896 ... do. do. 3 1.7 5000 — 150 99,40 bz do. 18909, do. do. 3 1.1.7 5000 — 150[89,10 bz Gr. Hess. St A. 98/ℳ Kur⸗ u. Neumäaͤrt. ,1,7 3000 - 150100,00 bz do. do. 96 III. 2000 — 500 1S10h do. neue. .3½ 1.1.7 3000 — 1501100,00 bz do. de. .. . 4.10/2000 — 500 SDstpreutische. t 1.1. 3000 — 75 07,40 bz B Hambrg.St.⸗Rnt. 3 4.10 2000 -500 s o. . 1.1.7 5000 — 100/88,00 B do. St.⸗Anl. 86 10 2000 — 200¼+ ,— Pommersche. 3 ½— 1.1.7 3000 — 75 [98,30 bz do. amort. 87 8 do. “ 7 3000 — 75 [88,50 bz do. do. 91 2000 — 200— do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1.7 3000 — 75 do. do. 93 — 1 do. do. 341 1.1.7 3000 — 75 —, do. do. 97 3 7 2000 — 500%+ ,.— do. neulandsch. 5¼ 1.1.7 3000 — 100 98,20 B do. do. 99 ¾ .5000 — 100 do. do. 3 1.1.7 3000 — 10088,40 G Lüb. Staats⸗A. 95 12 2000 — 200%9,—— Posensche SVI-X¼ 1. . 3000 — 200 1101,30 bz Meckl. Eisb. Schld.: 1000 — 200 ¼+,J— do. . .3 ½ 5000 — 200 8 20 G do. kons. Anl. 86
22
1
* 2, —
1 =S=SIgg A,0,N,—bgb09,
—
FPije oᷣe — — — 1
9
——
5000 — 200 5000 — 200⁄0,— 5000 — 200 88,80 bz B
3 2000 — 500ʃ1101,75 bz G 15000 — 50089,00 B 1 5000 — 500(+- ,8MB— 05000 — 500 5000 — 500 5000 — 500
5000 — 200 3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100
— ANN ugggoöewr —0— 1 58,0—
—
NN
—,——,—
——Yb’n
—2 =n —½
⁴☛
—
10ο
— —, — — — &
8
— 2
.902.
208
.0.
20,—
—
F n 2n 2,8
— - 2——— Sdbobe
—+½
2 .,0.
dHoo neeEgEenSe 24
8”9 ,8,—20. . 2 — — —
— ⸗
—,———— — 8 U5 — . 8
— ₰½
—
2
N ee;
5000 — 200 do. do. do. 1.7 3000 — 1509. — do. do. Cl. l, Ser. 2000 — 200+ ,— do. Idsch. Lit. 4. 3¼ 1.1.7 5000 — 100 98. n-Ia, ILII, III.I 5000 — 200⁄—-,24M— do. do. Lit. A.4 1.1.7 3000 — 100⅛,— u. IIn, III u. III 3 % 2000 — 200 do. do. Lit. A. 3 1.1.7 5000 — 10083, do. do. Pfdb. W u. II 3 2000 — 200 do. do. Ldt. C. 3 ½ 1.1. 5000 — 10 30 B do. XXI 3 2000 — 200 8 do. do. Lit. C. 3 1.1.7 5000 — 10098 80 b Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 2000 — 200 0 ,— do. do. Lit. D. 5½ 1.1.7 [5000 — 10098 30 Wald.⸗Pyrmont 43 2000 — 200[98 do. do. Lit. D. :1.7 [5000 — 100f-.— Weimat Schuldv. 3 ½ 3000 — 100 [96, do. do. Lit. D. 3 5000 — 100 [88,80 bz do. do. konv. 3 ¼ 2000 — 19 Eens⸗Hlst.Er g.. . Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200 5000 — 200[98,4 o. o. 3 5000 — 200387,60 bz Ansb.⸗Gunz. 7f1-X. — p. Sic 12 5000 — 100ʃ97, 1. 6 2 Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 12 25,00 b; 5000 — 100 37909 Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 2³ 145,90 bz 5000 — 900 90 on Bayer. Präm.⸗A. 4 1. 172,90 b; 5000— 200 97 802 Braunschwg.Loose — p. 126,50 G 699c85z0 Cein N. Pr Sc. 34 138,25 b; 5909—509927 1001 — Loose. 3 133,75 G 2 v. übecker Loose .3 135,25 bz 12 24,30 bz 120 ¹
5009⸗—20087 708 Meininger 7 fl.⸗L. 0 7 7 ger 8 fl⸗L. — 71 8 97 298 Oldenburt. Loofe 3 5000 — 200[90 00 B Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Std 12
S=S
2000 — 75 [98,30 bz 92000 — 100 [98,30 bz 98,30 bz
— 3
— —,— —
2000 — 100 5000 — 100 3000 — 300 3000 u 1000 3000 u 1000
SSgE=SSSSSS
222=F
âF
52Eöne9 —9— 00—wöeb,
— —2 — ——
1. 7
2 2.
——OOB—-- 2 b — — 2
— —
8
—'—2
NNN — —
8or. 3 Westfälische..
5000 — 200 do. 5000 — 200 do. II. Folge⸗ 2000 — 200 101,30 G do. II. Folges 5000 — 500,— Westpr. rittersch. 1.) 2400 — 200 —,— do. do. IB. 3 ½ 5000— 20097,60G kl.f. do. do. II. 5000 — 500⁄97,60 G kl.†. do. neulndsch. I 5000 — 200 97,30 bz kl. f. do. Aittsch. 1.
22 10,— 0—-ö,
Q
4 — SA8
„g8
B88222S22ZINE=
SSeEESSSe
—8— —— — 0 G
82
2̈γ
0ꝓX,ngöb. —,—-290o-—2ö2nͤöN22 2— —₰ 2* 20 — 1 222ö2ö=2
1.8092 S
ÜüSeegsbesn
—— +h=BüA —22ͤ=2
—
Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf haltene Auszug aus den Verkehrsleitungsvorschriften Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1. 1000 — 500 Pes. [85,70 B 1 d
8 , 8 do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1.7 500 Lire P. 2000 — 200 Kr. , 8 Jüll. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ¼ ü.6.n 5000 — 100 Kr. 2000 — 200 Kr. 1 do. do. n 5000 — 100 Kr. 2000 — 50 Kr. 2 Karlsbader Stadt Ang.t 1.4100 1800—500 ℳ
100 fl. 8 Kopenhagener do⸗ 8t 1.1.7] 1800, 900, 300 ℳ 1000 — 100 £ do. do. 18824 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ 1000 — 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 88 I. I1. 4 1.1 2000 ℳ
S S⸗n m
*ꝙ1I.
9292
2— 2-
S H‚nt
—2ö2822 2—
Sk
5
224—
22
5— ,—
—*
8 . do. do. .6. S. EIXIoh . do. 1 1/1. 2 78,50 b do. do. 1 inrggeheisslg -ee ea an „e1 oo“ Ahursau Bersiih ,v”A . do. 6 % 916 1.1. 00 Pes. 12 40 8 do. mit lauf. Kupan 1.7] 405 ℳ v. vielfache 96,50 B. kl.. do. mit lauf. Kupon 1000 -500 ℳ 6,50 «t. bz B do. mit. lauf. Kupoa 1000 —500 ℳ 96,b0 et. d. B lIngfers Stadt⸗Anl. 408 ℳ 86,40 b 6G Helländ Staats⸗Anl. 86 2040 ℳ 88,40 bz G do. Kouim.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 ℳ [86,25 bz G Ital. tir Hyp-O.iK. L. 1000 ℳ 104,00 B do. Jerttt. ... 100 u. 50 £ℳ 96,50et. da B do⸗ X
2
2
getkktzatgezs SnE —-222ö—
SyaröSerzzz=zeen vv:
FVv „
53 5
WöN
Im Konkursverfahren über das Vermögen Das Koakursverfahren über das Vermögen der Zalzuflen, den 4. April 1899. 85 83 in 2 in1l do. do. „ gausmanns Wilhelm Winterboff zu Köln, Ehefrau Seheredbzadter Robert Stickdorn, Fürstliches Amtsgericht. I Berlag der Grpedition (Scholz) in Berlin. ööu“ Inhaber der Firma „Johann Maria Farina & Inhaberin der Firma Robert Stickbdorn zu Broich Boeckers. W Druck der Ngedheutscen Buchdruckerei und Verlags⸗ Chinesische Staats⸗Anl. To. gegeuüber dem Ursulaplatz“, wirt, nachtem] wird, nachbem der in dem Vergleichetermine vom s Anstalt Berlin SW., Wllhelmstraße Nr. 32. b do. 1895
üF5Se — 8 G
b000 —500 Lire G 800 Ltre P.
2 — — 7