1899 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

F. e

76665

8 Noo. 89. bbnerlin, Sonnabend den 15. April

L““

IA. ee- üusregauaöreeeaeZZeeS—¹.“];

18 C8 vh S IE .

mag Tedsttist1H : 8 Hils

8 8 ammenstellung Damwild: 3 Schaufler, 16 Spießer und Wild; 38 Rehe, 12 Fasanen, des Musikdirigenten Herrn Brinkmann. Das Konzert beginnt um 3 Raubzeuges. ninchen, Krähen 2 jehn Jahren zahlen die Hälfte. zum. Deut 354 Fasanen, 3 Hasen, 7 Verschiedenes (Kaninchen, Krähen ꝛc.); Schwarzwild: 457 grobe Sauen: 303 geringe Sauen, 287 Rehe, 828 sprach am Mittwoch, den 12. April, Herr Professor Dr. Leman Distrikten: Damwild: 21 Schaufler, 60 Spießer und Wild, Schwarz⸗ 249 Wiesel, 447 Raubvögel und 1588 Stück Verschiedenes (Kaninchen, musikalische Zwecke“. Wohl nur wenige unter den zahlreich er⸗ 11“““ jagdgebege bei Berlin (Feldmarken Britz, Buckow, Groß⸗Ziethen) bei 1u“ Weise dieses unscheinbare Instrument benutzt wird. Die —— 1“ ruckschwankungen im Blutgefäßsystem, die Technik zur Kontrole 1A“ 179 S jeßer und Wild. 1 8 ““ 8 ““ . b .2 1 8 8 E gering 1 mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ (Spalte 1) Golm und Grube) bei einer Streife, drei Standtreib el⸗ 8. Janue 1 . sche ; 1 rube) einer Streife, dr andtreiben, zwei Kessel- vom 8. Januar 1869 und 1. Oktober 1879, wonach Zahlungen an volles und ganz unentbehrliches Instrument geworden ist, wurde vom zentner 8 dem Doppelzentner 10 Hasen, 1 Stück Verschiedenes (Kaninchen, Krähen ꝛc.); am lieferungsschein alsgültiger Rechnungsbelag angesehen wird, genauer Stimmgabeln besprochen. Eine von dem Vortragenden 3 . 2 1 Weizen. S am 10. Januar in den Feldmarken Kiekebusch und Rotzis (Wuster⸗ dieser Höhe an öffentliche in⸗ und ausländische Behörden und Kassen, die Vergleichung der Stimmgabeln erleichtert und verfeinert wird. . Allenstein... E 14,77 14,77. 15,14 15,40] w15,50 15,50 888

in schjedenes (Kaninchen, Kraͤben :c); in der Stadtforst Spandau: des Königin Uhfabe Gra kegkernestr echentttag⸗ 83 Fehen⸗ S. 11““ 8. 1“ des im Bezirk des Kböniglich preußischen Hof⸗Jagd⸗ 119 Hasen, 160 Rebhühner, 45 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc 4 ½ ÜUhr. Der Eintri 2eF. 1 8 n 1 sais 2 - b 42e7 . . . trittspreis zum Garten, einschließlich de ächt 2 5 8. 9 amts in der Jagdsaison 1898 erlegten Wildes und 5 8 n b . ten, r prächtigen, 8 ges. et es 10 Fücl. 1 Fikis. 8 Weesel. 7 Raubvögel, 81 Verschtedenes (Rn. ee0 e enzenense eashe eei Keren 9 J; Küder umcvr.]. hen el hs⸗ nzeiger un onig 1 reußi A. Auf Hoflagden wurden erlegt: am 9. Dezember 1898 in zgesammt wurden erlegt: Rothwild: 163 Hirsche, 579 Spießer der Fasanerie Entenfang bei Potsdam bei 3 Standtreiben auf Fasanen und : Damwild: 385 Schaufler, 1578 Spießer und Wild; Im Verein von Freunden der Treptower Sternwarte am 14. und 15. Dezember im Saupark bei Springe bei drei Suchen Fasanen, 3170 Hasen, 2756 Rebhühner, 480 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc., Mitglied der Phvysikalisch⸗technischen Reichsanstalt, üb f mit der Findermeute auf Sauen und Damwild in abgestellten] 145 Reiher und Cormorane, 293 Füchse, 97 Marder, 134 Iltisse, deutung der Feali ch echaisch tür Lenfstelt aber nie 5 eahrFEeik Naehs wild: 294 grobe, 115 geringe Sauen; am 6. Januar 1899 im Feld⸗ Krähen ꝛc.), mithin im Ganzen 13 9389 StüÜckhk. schienenen Zuhörern hatten vorher gewußt, in wie ausgedehnter 8, n 8 A11.““ 1 nsin u“ it. thu. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 8 zwei Standtreiben auf Hasen 531 Hasen; am 13. Januar im Grune⸗ hysiologie verwendet die Sti b aiftriere ———— —— 5 8 1 wald bei einem eingestellten Jagen auf Damwild 112 Schaufler, Sesgeae; ns 1 ““ b 2 Am vorigen Auferöm Hmnhsn ach einem Beschluß des Staats⸗Ministeriums vom 18. März des Ganges der Maschinen u. s. w. Daß für die Musik ö“ o 4“ Markttage 92* 1 B. Auf Hof⸗Jagdamts⸗Jagden wurden erlegt: am d. J. ist, wie der Justiz⸗Minister in Nr. 15 des „Justiz⸗Ministerial⸗ die Stimmaabel, und zwar die auf den Stimmubn 16 E1““ 8 ““ Srn 8 Spalt 19. 2. November 1888 im Feldjagdgebege Insel Potsdam (Feldmarken blatts“ bekannt giedt, die Vorschrift der Staats⸗Ministerialbeschlüsse (233 Schwingungen in einer Sekunde) abgestimmte, ein sehr werth⸗ ö11““ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner nb 1 Doppel . Lec dersclügrice., F ““ bits 88 . schni 1 treiben 152 Hasen, 6 Rebhühner; am 31. Dezember in der Fasanerie Privatempfänger bis zu 400 einschließlich im Wege des Post. Vortragenden eingehend erörtert, und die Schwierigkeit der ver⸗ veie Se e. 1 den hinter dem Neuen Palais bei sechs Standtreiben 95 Fasanen, anweis ungsverkehrs bewirkt werden können und der Toen Nost. schiedenen, äußerst subtilen Methoden zur Püüsan⸗ a8 Herffelnng niedrigster höchster niedrigste V Hes 1 ese p Doppelzentner 1 Ss (Preis unbekannt) 82 8 b 2 WI1 4. Januar 1899 in der Stadtforst Spandau bei acht Standtreiben auf Sendungen dieser Art bis zum Betrage von 800 ein⸗ selbst erdachte Einrichtung giebt die Möglichkeit, eine Stimm⸗ 11 Fasanen, 91 Hasen, 2 Stück Verschiedenes (Kaninchen, Krähen ꝛc.); schließlich sowie auf folche Zahlungen auszudehnen, welche bis zu gabel dauernd in gleichmäßigen Schwingungen zu erhalten, hausen) bei vier Kesseltreiben 318 Hasen; am 11. Januar im Feld⸗ staatliche wie nichtstaatliche, durch Postanweisung geleistet werden. Der von Herrn Professor Leman zum Schlusse vorgeführte Doppler'sche 1 b 15,00 15,50 15,60 ZBEEIIII11“ 46 5, 15,80 11.4. jagdgehege bei Berlin (Feldmark Lankwitz) bei drei Kesseltreiben Letztere Empfangsstellen sind, wie die Privatempfänger, von der Ab⸗ Versuch, nach dem räumlich bewegte Sthum gabeln ihre Popbögesch⸗ 8 Fhne . .Hs. . 15,30 15,30 15,60 15,60 15,80 15,55 1

465 Hasen. . sendung des Geldes durch ein besonderes Schreiben in Kenntniß nach Annäherung und Entfernung verändern, hat in der Astrophysik Li . n 14,90 15,10 15,30 1O0 8 - 15,33 12. 4. C. Auf der Pürsche, Suche, Parforce⸗ und kleinen zu setzen. 1 aroße Bedeutung erlangt. Hierauf erläuterte Herr Saenls Fülausch ““ 15,00 15,30 15,30 15,60 15,60 16,00 .. 15,50 12.4. Treibjagden sowie durch Fang: in der Schorfhaide, im Grune⸗ 112“ Archenhold kurz die Stellung und Bewegung physischer III1ö6“*“ 15,00 15,00 15,30 15,30 15,60 15,60 100 8 15,30 13. 4. wald, in den Oberförstereien Potsdam und Falkenhagen: Rothwild: An dem Kongreß zur Bekämpfung der Tuberkulose Doppelsterne unter besonderer Betonung des interessanten Doppel⸗ Strehlen i. Schhl. . . . . 13,00 13,00 14,40 14,40 15,80 15,899 bb 9. 15,35 10. 4. 138 Hirsche, 454 Spießer und Wild; Damwild; 153 Schaufler, als Volkskrankheit, welcher bekanntlich in der Pfingstwoche unter sterns „Gamma Leonis“. Die im Anschluß hieran von den Mit⸗ Schweidnitz⸗ As vn. . , ß 14,70 15,20 15,20 15,70 15,70 16,20 . 3 . 740 Spießer und Wild; Schwarzwild: 1 grobe, 9 geringe Sauen; dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin in Berlin gliedern des Vereins vorgenommene Beobachtung des genannten, mit Lieanitz .. . . . ... 1 2 17134 13,50 13,50 15,20 15,20 16 20 16,20 136 Rehe, 5 Fasanen, 923 Hasen, 318 Rebhühner, 237 Gänse, Enten, stattfindet, bekunden insbesondere die Lebensversicherungs⸗ dem großen Refraktor deutlich trennbaren Doppelsterns gestaltete sich zu Hildesheim . . . . . . 88 14,80 15,00 83 33 1 6, Schnepfen 2ꝛc, 108 Reiher und Cormorane, 141 Füchse, 40 Marder, Anstalten ein lebhaftes Interesse. Nachdem bei versicherten lungen⸗ einem ebenso schönen wie lehrreichen Genuß. 11“ 3. S. 16,34 16,34 16,35 27 Iltisse, 5 Wiesel, 56 Raubvögel, 296 Verschiedenes (Kaninchen, kranken Arbeitern festgestellt ist, daß bei rechtzeitiger An⸗ Da der Mond nur noch in diesem Monat in den frühen Abend⸗ Krefeld... 116·*˙“ e 15,50 16 5h90 G.⸗ 8 Krähen ꝛc.); in der Kolbitz⸗Letzlinger Haide: Rothwild: 6 Hirsche, wendung der Heilbehandlung in besonderen Anstalten dem stunden gut zu sehen ist, wird derselbe mit dem Treptower vFe““]; 16.00 16,67 17,00 18,00 18,33 19,00 ügg 15 18,15 32 Spießer und Wild; Damwild: 78 Schaufler, 540 Spießer Uund frühzeitigen Siechthum bezw. Tode erfolgreich vorgebeugt Riesenfernrohr während der ganzen nächsten Woche von 7 bis Augsburg 16,60 18,00 18,20 18,60 18,80 19,20 293 1 18,55 Wild; Schwarzwild: 9 grobe, 125 geringe Sauen; 31 Rehe, 22 Hasen, zu werden vermag, kann es keinem Zweifel unterliegen, daß auch die 12 Uhr beobachtet werden. Zuerst wird das Kaukasus⸗Gebirge sicht⸗ Bopfingen 1. 8EEEEEAI16A 16 80 16,80 17,00 17,00 17,40 17, 40 21H ê 17,20 9 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc., 21 Reiher und Cormorane, 70 Füchse, Lebensversicherungs⸗Anstalten für die bei ihnen versicherten Personen bar, dann die Apenninen und Alpen und zuletzt die Karpathen mit 1Z111q““ 16,90 16,90 8 * 17,65 17,65 FSer 1*“ Zehlhg⸗ - 10 Marder, 3 Iltisse, 1 Wiesel, 110 Raubvögel, 109 Verschiedenes die Anwendung ähnlicher vorbeugender Fürsorge in Erwägung ziehen dem großen Ringwall Copernikus. Morgen, Sonntag, wird Direktor Schwerin i. M. . . . . . . 88 14,00 14,30 14,30 14,70 14,70 15,00 (Kaninchen, Krähen ꝛc.); im Saupark bei Springe und im Thiergarten müssen. Hervorragende Institute dieser Art haben deshalb in ein⸗ F. S. Archenhold Nachmittags um 5 Uhr über „die Bewohnbarkeit St. Avold.. e hrkr. . 1 16,50 17,50 s 5 bei Kirchrode: Damwild: 15 Schaufler, 30 Spießer und Wild, zelnen Fällen bereits damit begonnen, ihren Versicherten Zuschüsse zu der Welten“ und Abends um 7 Uhr über „den Mond im Treptower E11155* 17,00 17,00 17,50 17,50 Schwarzwild: 1 grobe, 6 geringe Sauen; 2 Hasen, 3 Rebhühner, entsprechenden Kuren in Heilstätten für Lungenkranke zu gewähren, Riesenfernrohr“, unter Vorführung zahlreicher Licht⸗ und Drehbilder, Arnftadt i. rh. .. dan. Fbzftrain 15,60 15,60 16,00 16,00 22 Füchse, 2 Marder, 1 Iltis, 1 Wiesel, 12 Raubvögel, 1 Verschie⸗ und es ist zu hoffen, daß dies in immer weiterem Umfange ge⸗ sprechen. Der letztere Vortrag wird am Dienstag, Nachmittags um id aiet ghll. denes (Kaninchen, Krähen ꝛc.); in der Göhrde: Rothwild: 12 Hirsche, schehen werde. 5 Uhr, wiederholt werden. h“ Roggen. 63 Spießer und Wild; Schwarzwild: 121 grobe, 48 geringe Sauen; 1 111“ ;böböbb-8ö8 12,25 12,25 0 13,13 13,13 14,00 14,00 6 Rehe, 2 Hasen, 4 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc, 2 Raubvögel, Die Sommerkurse für den Handfertigkeitsunterricht Greifswald, 15. April. (W. T. B.) In Gremersdorf 1 Thorn . 8 —- 12,50 12,80 13,10 13,50 15 Verschiedenes (Kaninchen, Krähen ꝛc.); im Hammer⸗Königs⸗Wuster⸗ der Knaben sind bereits eingerichtet und finden guten Zuspruch. bei Grimmen brannte der Viehstall eines Hofbesitzers nieder. Sorau 13,20 13,20 13,50 13,50 13,80 13,80 hausener Gehege: Rothwild: 1 Hirsch, 1 Spießer und Wild; Dam⸗ Da in einigen Abtheilungen noch Plätze frei sind, so werden in den Bei dem Brande kamen vier Menschen ums Leben; auch viel Vieh Fosen. . i. .. EEEEEnEEö161“ -—- 13,00 13,20 13.30 13,40 wild: 3 Schaufler, 6 Spießer und Wild; Schwarzwild: 31 grobe fünf Schülerwerkstätten (Lützowstr. 84 d, Brunnenstr. 35, Mariannen⸗ verbrannte. Man vermuthet Brandstiftung. Lissa 8 11“ 12,40 12,600 12,70 12,90 13,00 13,20 Sauen; 1 Fasan, 214 Rebhühner, 3 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc.; platz 27, Alt⸗Moabit 23 und Gneisenaustr. 7) an den Mittwoch⸗ x. Rawitsch .. 11116“ 12,00 12,20 12,20 12,50 12,50 12,80 im Wildpark bei Potsdam: Rothwild: 6 Hirsche, 29 Spießer und Nachmittagen noch Anmeldungen entgegengenommen. Halberstadt, 15. April. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ sIE1146““ 12,60 12,60 12,80 12,80 13,00 13,00 Wild; Damwild: 7 Spießer und Wild; 21 Fasanen, 55 Hasen, meldet: In der vergangenen Nacht entgleisten auf bisher un⸗ Fireh, .äöö6 13,00 13,00 6 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc, 6 Reiher und Cormorane, 8 Füchse, Im neuen Vogelhause des Zoologischen Gartens aufgeklärte Weise die beiden letzten Wagen des Schnellzugs eAs111““ 12,85 12,85 13,13 13,13 2 Marder, 3 Iltisse, 2 Wiesel, 25 Raubvögel, 57 Verschiedenes befindet sich ein wohlbekannter, aber in der Gefangenschaft sehr seltener Aachen Berlin beim Einfahren in Station Heudeber. Per⸗ Schneibemüuhll.. . 12,80 12,80 13,10 13,10 13,40 13,40 (Kaninchen, Krähen ꝛc.); im Feldjagdgehege Insel Potsdam: 18 Rehe, deutscher Vogel, der gerade jetzt vielfach die Aufmerksamkeit der Be⸗ sonen sind nicht verletzt, die Beschädigungen an Wagen und Gleis⸗ Kolwar i. P.. .. 12,70 12,70 201 Fasanen, 147 Hasen, 429 Redhübner, 151 Gänse, Enten, sucher erregt. Oft kann man dort am späteren Nachmittag fünf anlagen nicht erheblich. Die Untersuchung ist eingeleitet. Stre . 3 Schnepfen ꝛc., 9 Reiher und Cormorane, 10 Füchse, 9 Marder, bis sechs Mal bhintereinander ein lautes „Kuckuk“ hören, Schweidniitz... 11“ 12,80 13,20 13,20 13,60 13,60 14,00 Bamberg, 15. April. (W. T. B.) Gestern Abend 6 Uhr I1616161““ 12,70 12,70 12 90 12,90 13,90 13,90

18 Iltisse, 35 Wiesel, 49 Raubvözgel, 174 Verschiedenes (Kaninchen, das aus einem Baäuer ertönt, welches einen schön gefärbten 8 träden ꝛc.); im Feldjagdgehege bei Berlin: 8 Rehe, 2 Fasanen, Vogel beherbergt. Seit vier Jahren ist dieser Kuckuk in der entgleiste der Schnellzug Nr. 36, von Bamberg nach Schweinfurt iberbetmn. . . . ... .... 14,30 14,50 s In 151 Hasen, 1084 Rebhühner, 22 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc, Gefangenschaft; länger als zwei Jahre lebt er im Zoologischen Garten fahrend, vor der Station Schonungen. Maschine und Dienstwagen Mabe .. 11““ 13,66 13,66

14,75

1“

Ho b 9eeeee

Strehlen i. Schl.. 13,00 13,00 13,40 13,40 13,80 13,80

en 5 8 brüee—

14 Füchse, 1 Marder, 12 Iltisse, 55 Wiesel, 17 Raubvögel, 214 Ver⸗ schiedenes (Kaninchen, Krähen ꝛc.); im Feldjagdgehege bei Ohlau: 46 Rehe, 126 Fasanen, 166 Hasen, 456 Rebhühner, 1 Reiher bezw. Cormoran, 30 Marder, 68 Iltisse, 141 Wiesel, 147 Raubvögel. 534 Verschiedenes (Kaninchen. Kräben ꝛc); im Feldjagdgehege bei

unter der Pflege des erfahrenen Wärters Meusel. Bei uns trifft der Kuckuk erst gegen Ende des April ein. Das Weibchen legt bekannt⸗ lich seine Eier anderen Vögeln in das Nest und überläßt diesen die Brutpflege und Aufzucht der Jungen. Die Nahrung des Vogels besteht im Freien vornehmlich aus haarigen Raupen; in der

Cassel: 4 Rehe, 13 Hasen, 86 Rebhühner, 3 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc,

Gefangenschaft hat er sich an ein Ersatzfutter gewöhnen müssen.

wurden zur Seite geschleudert. Der Lokomotivführer und der Heizer sind ziemlich schwer, einige Passagiere leicht verletzt. Der Material⸗ schaden ist bedeutend.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und

Dritten Beilage.)

Krefeld Landshut

Augsburg . Bopfingen.

Mahiz 8. 1..

14,64 16,00 15,00 15,40 12,00

15,36 16,20 15,00 15,40 12,40

16,43 16,60 15,20

12,70

13,50 16,79 16,80 15,40 16,00 12,70 14,80

14,00 17,50 17,10 15,40 16,00 13,00 15,20

S u.“] 14,00 14,60 8 ““ St gfefld. 118“ 15,60 15,60 16 00 16,00 ““ . 15,00 15,00 15,40 15,40 ½G 81494

Wetterbericht vom 15 April, ebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. 16.—22. Reihe 4 ℳ, Seiten⸗Parquet 3 ℳ, Seiten⸗ Donnerstag: Eine Liebesheirath. Arnstadt i. Th 1 IEE“ Das fünfte Rad. Lust⸗ EEEö1““ ee ieeSn 8 Gerste. 11““ sviel in 3 Aufzügen von Hugo Lubliner. Anfang und von 10½8 1 Uhr im Königlichen Schauspielhause . b Allensteinl .. . P11“ ½* 12,00 12,00 12,15 12,15 12,30 1230 18“ 3 60 Ubr. Aufgeld wird nicht erhoben. Der am Abendkassenschalter statt. Billetreservesatz 26. Belle⸗Alliance-Theater. Belle ⸗Alliance⸗ 8 LKborn. LooE11A4“A“ 13,20 13,20 13,40 13,,0 13, Billet⸗Verkauf findet von 9 bis 10 und von Anfang 7 ½ Uhr. straße 7/8. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der .I“ 14,70 14,00 14,50 14,50 15,00 1220 I“ 1⁄ üens eaen; Schauspielhause am Goldbauer. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Hdeasfen. 41⸗ 81a.. 11,50 11,80 12,00 188 2920 8 8 12,25 v. eschn . 2 1A** b. 8h In Deutsches Theater., Sonntag, Nachmittags Drei Paar Schuhe. Gesangs⸗Pesse. v1111“*“ 22 95 88 12,'80 12880 11““ 2 13,00 belidendan nter den Linden 241,endim Füftleftant, 21 Uhr: Johaunes. Abends 71 Uhr: Hans. Montag: Prenp. Aufang 8,hr. Namisch. . . . . . . . . ... 1390 1. 580 359 290 13535 1250 8819 8 1200 satz 16. Die permanent reservierten Plätze kommen vZ“ B k8 Se 28. 13,13 13,13 13,25 13,25 W 13,00 in Fortsal, ebenso haben Dienstplätze keine Gültig. Dienstoüg: S Weee Mutterherz. 2 Se r ares üumnstit... 12,60 12,60 12,90 12,90 1920 1920 811 2890 E b 1 G autenburg. Sonntag: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ Kolmar i. P. ... vp 5 25 4 1 14,00 4 mgg. e 2. en gerliner Theat * troleur. (Le contröleur des wagons-lits.) Schwank Strehlen i. Schl. .. ieIv.. 11,00 11,00 388 I1 185* V 788 188 8 W rh E Ben 84 erliner hea er. Sonntag, Nachmittags in 3 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber Schweidnitz . . ..... . . . 11,690 . 350 13,50 14,50 14,50 u“ . „N.ve gi42 Gpeth: schen Fonane eüth des 2 ½ Uhr: Iphigenie auf Tauris. Abends tragung von Benno Jacobson. Vorber: Zum eö11““ 8 12,00 12, 1,5 808 15,00 15,00 1 86 16,00 Sbbbbebbbbbbbbbbb-b-b--—¹“]; Mayven 8 2 11,50 12,00 2 8. 8r 1 II lich Sg. 8 5 Gumbert. Wallet Montag: Faust, erster Theil. Anfang 7 Uhr. Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr. Kreseld. E11“X*“ mFn. 1960 128 18,85 19,23 1 092 18,50 8 Panl Eunli Pn, 5 9,7 Uhr. ( alle Dienstag: Zaza. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: E11u“*““ 1692 ,60 16,80 18,00 1820 18,60 3028 17,40 von Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. K. Zum ersten Male: Rose Riedel. Schauspiel in Augsburg EEö11“ .S. 188 V 888 19,00 19,00 19,60 19,60 3: Eö— 18,10 Schauspielhaus. 102. Vorstellung. Sonder⸗ Schiller⸗Theater (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ 4 Akten von Hans von Wentzel. Bopfingen.. EI1I1“ 15 1888 70 aen 1760 1760 1 v 8 Ge. 1öeew. und zag. Nachmittags 3 Uhr erste Vorstellun Montag und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ 1“* öS 8 16,50 16,50 17,00 17,00 3 Frierrich ebbel 8 gesett ahgen, ze Shakespeare⸗Cyelus): Romeo und Julia Se Fnatteteur. Poeher: e Arnstabt i Th. 171616 15,60 15.60 16,00 16,00 Regisseur Mar Grude. Anfang 7 ½ Uhr. sspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. . 1““ 1 Dpernhaus. Dienstag: Zum 1. Male: Mu⸗ Abends 8 Uhr: Ehrliche Arbeit. Posse mit Ge⸗ Thalia⸗Theater. Dresdenerstraße 72/73. ube nüillm5 Hafer. E8 2 8

88 x

. „A —2 2 8 8

8

d. Meeressp. red. in Millim.

Bar. auf 0 Gr. in ° Celsius 50 C. = 4 R.

Temperatur

2 su.

B2

2.

Belmullet. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockbolm aparanda ;t. Petersburg

Cork, Queens⸗

4 wolkenlos Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund 3 Dunst 1 4 wolkenlos 4 wolkenlos

1 bedeckt

œο o G bo

—22ö=2ͤö=2ͤö=2ö=2 ORNG 520C DG

4 wolkig

5 Regen

3 bedeckt

4 bedeckt¹)

3 wolkig

1 halb bed.

2 Regen

4 Regen

3 wolkig

5 wolkenlos

2 heiter*]

Z heiter¹)

1 heiter

3 heiter still wolkenlos

2 Dunst

4— 2

—822 4- 28 00

aaaa

☚Ꝙ aergwee-

16,75

8

5b— 8

22 1

chRMcASOICNA⸗

2

I Münster Wsftf. Karlsruhe. Wiesbaden München Themnit

252—

40- (S5 C G 92 H

12,80 13,45

darra. Mittwoch: Ein Maskenball. Vergiß⸗ sang in 5 Bildern von . Wilken. Sonntag: Gastspiel vo il T 3. Emil 8 Alensteutd vats ee-) .ansun e 12,80 12,80 13,40 13,40 14,00 14 00 . meinnicht. Anfang 7 Udr. Donnerstag: Der Montag, Abends 8 Uhr: n Glocke. amüftert 19 Schwank 82 8 Fe. mi 1 Tüorn . . .wh. n 12,60 12,80 12,90 13,10 899

3 2 .Dienstag, Abends 8 Uhr: Der 8 8 11161686*“*

Montag: Dieselbe Vorstellung. Lissa. 1u“ 1111“ . 12,30 12,40 12,50 12 60 12,70 12,80 1 14⁴0 E 12 40 Mittwoch: Julius Caesar. Donnerstag: Herodes f 314 8 Frotoschin.. ... 12,00 12,00 20 2,2 . 400 3 0. 13,20 ns gfsriswner Fres: Wilbelem Teit, Sond⸗ Lavhs Arerts Ft hr. Geltgiel. don Zasn Familien⸗Nachrichten. . LFeebne 9. „16 11I1IZ1I111““ 1883 1 stil Regen abend: Das fünfte Rad. Sonntag: Shakespeare's Moran⸗Olden und Alfred Rittersbaus Cavalleria Verlobt: Frl. Johanna Habel mit Hrn. Leut 8 E111e.“ 9. 12,40 12,90 12,90 13,40 13,40 774 1 13,10 vürs 11 Gebunstag- Julius Caesar. rusticana. Hierauf: Der Waffenschmied. Hans von Dertzen (Berlin). Schneidemühll 13,99 2 8 2 13,25 13,25 1 325 13; 13,90 riest.. g Neues Opern⸗Theater. Sonntag: Auf der Montag: Gastspiel von Luise Geller⸗Wolter. Verehelicht: Hr. Hauptmann Frhr. von Massen⸗ Kolmar i. P. . . . 2 2, 30 2,60 12,6) 620 12,50 1¹) Gef wit 2 Sonnenseite. Tro 5 3 Strehlen i. Schl... 1“ 12,00 12,00 12,30 12,3 14 8 ) Gestern Nachm. Gewitter. ²) Abends Regen. 1. „Der Troubadour. bach mit Freiin von Frydag (Daren). Hr. 8 Serrneidn⸗ 12,00 12,40 12,40 12,80 12,80 13,20 . ¹) Reif. Neues Overn⸗Theater. Donnerstag, 20. April. DDienstag: Erstes Gastspiel von Alma Fohström. Jeannot Frör. von der Ropp mit Frl. Mathilde 1““ öu 11,30 11,30 12,00 12,00 13,00 13,00 EEEE 88 88 Zum Besten des „Kaiser⸗Wilhelm⸗Dankes, Vereins La Traviata. Riefkohl (Berlin —Sibbesse)h. Hr. Arthur von EI8I111666““ 8 88 12796 8 79 1 460 Hebersicht der Witterung. sder Soldatenfreunde“. Mit Allerhöchster Genehmi., Mittwoch: Undine. Loesch⸗Lorzendorf mit Frl. Amaly von Schack 1“ A 184 13,40 13,50 13,70 1 080 Das barometrische Minimum über dir südlichen gung. Fest Vorstellung unter gütiger Leitung des Donnerstag: Zweites Gastspiel von Alma Fohström (Weidenbach) 1 8 b1141XAX“]; 2n her 13,40 . 1489 178 1 610 Nordsee hat seinen Ort wenig verändert, aber an Königlichen Ober⸗Regisseurs Herrn Maxr Grube und Der Barbier von Sevilla. (Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pfarrer Karl Röhrig Ir Mayen .. n 2 ge ga- 8 . 13˙00 14,00 Tiefe abgenommen. Ueber Irland und England ist unter gefälliger Mitwirkung der Königlichen Schau⸗ Freitag: Zum ersten Male: Der Wildschütz (Honnef A3 Hrn Eö-eIe; und Ge⸗ 9 Krefeld .. 111“ 82. 18 F. 16,00 1620 16,40 8 3 das Barometer stark gestiegen. Das Hochdruckgebiet spvielerin Frau Anna Schramm, der Königlichen Komische Oper in 3 Akten von Lortzing. perbe⸗Rath Schüler (Breslau). Eine Tochter: 8 1“1“*“ 14,80 15,20 1538 868 1680 19,00 2674 im Sürdosten zeigt wenig Aenderung. Bei mäßigen Schauspielerin Frau Anna von Hochenburger, der] Sonnabend: Drittes Gastspiel von Alma Fobström Hrn. Oberleut. von Köckritz (Münster i. W.). 1““ 19⁷ 188 198 16,13 16,67 18,28 2772 säblichen Winden ist das Wetter in Deutschland Königlichen Solotänzerin Fränlein Antotnette dell, Era Lucia von Lammermoor. vren. (Gestorben: Hr. Ober⸗Regierungs⸗Rath I1 9 E“*“] 11,85 19ℳ 1989 15,50 15,60 7,20 8 486 wärmer, im Norden trübe, im Süden heiter; fast und der Königlichen Schaufpielerin Fräulein Adele Eruard Scheffer (Marburg a. L.). Hr Super 8 A. 18,60 8888 1s 15,30 15,40 15,60 1 530 überall ist Regen gefallen; zu Hamburg, Cuxhaven Wienrich. Der Herren: Königlicher Schauspieler intendent a. D Friedrich ühn ( verfurt n. E ö 12,00 15,00 8888 9. 151 15,00 2425 und Magdekurg fanden gestern Gewitter statt. Artbur Vollmer, Königlicher Schauspieler Heinrich Lessing⸗Theater. Direktion: DOtto Neumann⸗ Verw. Fr. Regierungs⸗Rath Marie Grube, 3 Bopfingen .5 1890 V 18 5,0 8G 16/4b 16/45 G Deutsche Seewarte Oberländer, Königlicher Schauspieler Roderich Arndt, Hofer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthüm⸗ eb. Krüger (Stendal). Fr. Hauptmann ST“ 2. 12 00 12,30 12,30 1270 1270 13,00 3 . Königlicher Schaufpieler Heinrich Krüger und Herren beer Preisen (Parguet 2 ℳ): Die Jüdin von Fugenie von Kalckstein, geb. von Far⸗ (Schöne⸗ Schweein t. M. . .. 18 iüe e. 15,00 15,50 16,00 16,50 und Damen der Hcf⸗Eesellschaft. Die gnädige Toledo. Abends 7 ½ Uhr: Die Lumpen. berg) q666611 Ternme;: 12˙80 12,80 13,00 13,00 6 Frau von Paretz. Dramolet in 1 Aufiug von] Montag: Im weißen Rößz'l. 2 . wEebeeeq11““ 8 I“ 15˙50 15,50 16,59 16,50 8 . SäEEE— 1 8 . vngEE61688 1440 r1480 15,00 15,60 15,60 46 684 14,74 4. 3 2 5 85 egilf Mar be. 5 11144*“ 8 8 5 ur: 8 . 8 1. 9 . . . 2 . . . ¹ 2 7 8 ¹ 2 8 3 8 2 1 igliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Pantomime von Henri Bereny. 10 Minuten 8 . Di eee Fezatgerlin. 2 Bemerkungen. Die ver enge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth 8 volle Mark abgerundet mitgetheilt (8* 22489 Z baus. 95. Vorstellung. Der Waffenschmied. Pause. Tanzstunde. Lustspiel in 1 Aufzug Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. rmtor Glemesgn 1 Ein liegender St . für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, Lomische Oper in 3 Akten von Albert Lortzing. von Karl Strecker Gavotte aus der Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Verlag der Expedition (Scholz) in 4. 1n 8 8 Vergißzmeinnicht. Tanzmärcken in 1 Akt (3 Bil, Zeit der Königin Luise. Zusgeführt von Tartufße. Lustspiel in 5 Akten von Moliere. Druck der Norddeutschen Huchdruck⸗rei und Verlags⸗ dern) von Heinrich Regel und Otto Thieme. Musik Herren und Damen der Hof⸗Gesellschaft. Preise Abends 7 ½ Uhr: Eine Liebesheirath. Lebensbild Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8

von Richard Goldb Anfang 7 Uhr. der Plätze: denloge 3 ℳ, Erster Rang in 4 Akten von A. Baumberg. Acht Beilagen Schauspielhaus. 1 229— ℳ, f et 1.— 6. Reihe 6 ℳ, Mittel⸗ Montag: Eine Liebesheirath. Trauerspiel in 5 Aufzügen von iam Shakespeare. quei 7.— 15. Reihe 5 ℳ, Mittel⸗Parqguet! Dienstag und Mittwoch: Hofgunst. (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Gtststs

Undine. Sonntag: Cavalleria rusticana. 192S8 ee rnceelaa Bajazzi. Vergitzmeinnicht. Anfang 7 Uhr. Theater des Westens. Sonntag, Nach⸗

Schauspielhaus. Dienstag: Die Journalisten. mittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Undine. Ro⸗

666GGG;GISG;OG;GGC

2s

222ö2222222

8 G

Ile d“ Aixxr .

dcbSScn Io moe Soeo 0o booenhöen

B 4

-—1222 RENA

0)

14,50 13,50 14,00

16,70 16,10 15,60 15,35 15,10

4—

13,00 .4.

1 7

71*

8