—
2*
1S2ss- Mannheimer Dampsschleppschifffahrts⸗Besellshaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre unserer Gesellschaft, daß gemäß § 16 Absatz 2 der Statuten Bericht und Rechnung über den Ge⸗ schäftsbetrieb des Jahres 1898 vom 12. April ab in dem Bureau der Direktion, Parkring Nr. 27 u. 29, zur Einsicht aufgelegt sind.
Mannheim, den 10. April 1899. i8g,
Die Direktion. 6 “ Keßler. v1u“
Bekanntmachungl!,! Herzfelder-
Pferde ⸗Eisenbahn - Attien Gesel schaft! Die ordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft findet statt am 13. Mai cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei Herrn L. Liebermann zu Berlin, Victoriastr. 28. Tagegordnung: — 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1898. Vertheilung der Dividende und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 12. Mai cr. bei Herrn L. Liebermann zu Berlin, Victoria⸗ straße 28, zu deponieren. erzfelde, den 14. April 1899. Der Aufsichtsrath.
14462 Filzfabrik Adlershof, Aetiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Haagen zu Berlin, Taubenstraße 42 I., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1898. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. 3) Wabl eines Revisors. 4) Beschlußfassung über Annahme eines neuen Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens drei Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse angemeldet und vor Beginn der General⸗ versammlung diese Aktien dem Vorsitzenden der Generalversammlung vorlegen.
Die Vorlegung der Depotscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer Gerichtsbehörde niedergelegte Aktien berechtigen gleichfalls den An⸗ meldenden zur Theilnahme an der Generalversamm⸗
lung. Adlershof, den 15. April 1899. Der Aufsichtsrath der Filzfabrik Adlershof, Actiengesellschaft. Heinrich Knoch, Vorsitzender.
[4468]
AP4 5,15 * Aktien⸗Gesellschaft für Korbwaaren⸗ Industrie,
vormals Amédée Hourdeaux. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 9. Mai d. J.⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Etablissement zu Lichtenfels stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1898. ‚ʒGenehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1898. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Wabl zum Aufsichtsrath. 5) Ausloosung von Prioritäten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath genügenden Stelle über die bei dieser erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 4. Mai d. J., Nach⸗
mittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Lichtenfels oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Ruhla und Salzungen, oder bei dem Bankbause Gebr. Arnhold in
Dresden hinterlegt haben. I“
Meiningen, den 14. April 1899. Der Aufsichtsrarbhb. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
’
[4458]
8 Porzellanfabrik Triptis.
Die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Mai 1899, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Eta⸗ blissement zu Triptis stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für 1898. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dwidende für 1898. Entlastung des Ausfsichtsraths und der Direktion. 4) Wahl zum Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder von der Reichsbank ausgestellten Devotschein spätestens am 28. April 1899 bei unserer Gesellschaftskasse in Triptis, oder bei ren Gebr. Aruhold in Dresden, oder bei dem Bank⸗ hause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Ruhla und Salzungen, oder bei dem ankbause Bayer * Heinze in Chemnitz binterlegt haben.
Dresden, den 14. April 1899. wer
Der Aufsichtsrath.
Arnhold, Vorsitzender.
[4259]
Gstpreußische Südbahn⸗Gesellschaft. Bei der am 11. April 1899 stattgehabten Aus⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen und Vorzugs⸗Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Von der I. Emission.
à 1500 ℳ 8 10 79 81 87 123 155 206 249 380 556 560 575 645 756 776 805 828 849 856 865 896 982 1003 1014 1034 1091 1183 1208 1213 1227 1245 1249 1271 1293 1456 1478 1500 1574 1589 1817 1896 1902 2086 2113 2148 2158 2199 2218 2238 2266 2313 2320 2369 2376 2561 2588 2590 2602 2607 2623 2642 2654 2695 2709 2716 2771 2782 2787 2868 2904 2911 2950 3003 3036 3152 3157 3176 3257 3296 3325 3361 3371 3463 3571 3590 3658 3696 3805 3852 4000 4058 4127 4131 4173 4251 4262 4412 4424 4452 4460 4464 4486 4568 4572 4593 4616 4825 4963 4980 4996, Summa 111 Stück über
166 500 ℳ
à 300 ℳ 5008 5051 5089 5150 5335 5457 5475 5588 5623 5723 5893 6059 6222 6227 6231 6291 6310 6365 6391 6405 6456 6465 6545 6576 6639 6672 6720 6734 6837 6878 6887 6931 7065 7203 7382 7392 7398 7417 7500 7541 7548 7575 7688 7771 7776 7914 8004 8122 8143 8299 8334 8337 8500 8502 8575 8585 8624 8645 8810 8859 8927 8972 9012 9073 9270 9319 9322 9362 9462 9476 9575 9595 9637 9661 9695 9778 9969 10258 10325 10373 10422 10477 10508 10624 10673 10755 10903 11111 11143 11154 11163 11182 11335 11440 11741 11768 11789 11816 11818 12064 12089 12178 12190 12779 12837 12857 12908 13108 13130 13279 13296 13401 13426 13429 13508 13552 13589 13650 13755 13991 13997 14027 14033 14045 14184 14201 14445 14512 14523 14667 14745 14773 14998 15139 15177 15313 15322 15368 15459 15586 15769 15795 15809 15829 15859 15892 16009 16133 16226 16299 16306 16444 16602 16693 16856 16871 16971 17036 17039 17178 17194 17226 17275 17326 17330 17380 17615 17700 17736 17923 17924 18156 18303 18460 18779 18855 18983 19168 19428 19589 19607 19851 19883, Summa 183 Stück über 54 900 ℳ
2) Von der II. Emission.
à 1500 ℳ 29 63 64 129 134 171 342 354 375 397 417 418 427 434 456 498 537 561 567 617 698 807 871 926 929 976 987 1007 1080 1178 1306 1348 1606 1735 1781 1883x, Summa 36 Stück über 54 000 ℳ
à 300 ℳ 2082 2089 2126 2155 2363 2477 2496 2624 2836 2904 2955 3091 3185 3205 3406 3426 3756 3804 3808 3917 4112 4181 4339 4367 4449 4547 4614 4756 4885 4951 5035 5036 5046 5180 5218 5254 5324 5331 5568 5583 5776 5781 5808 5856, Summa 44 Stück über 13 200 ℳ
3) Von der III. Emission.
à 1500 ℳ 92 95 97 126 202 235 268 345 367 441 484 550 652 665 773 777 853 972 1039 1250, Summa 20 Stück über 30 000 ℳ
à 300 ℳ 1340 1833 1905 2060 2359 2373 2409 2439 2456 2563 2599 2639 2649 2650 2846 3019 3171 3244 3329 3339 3352 3372 3402 3471 3505 3699 3706 3841 4151 4265 4281 4294 4339 4404 4413 4474 4666 4747, Summa 38 Stück über 11 400 ℳ
4) Von der IV. Emission.
à 2000 ℳ 3 198 315 320 401 658 791 816 838 896 938, Summa 11 Stück über 22 000 ℳ
à 560 ℳ 1032 1051 1071 1183 1331 1333 1689 1704 1722 1854 1868 1949 1962 1968 1969 2068 2105 2190 2240 2241 2406 2419 2423 2459 2625 2804 2985, Summa 27 Stück über 13 500 ℳ
5) Von den Vorzugs⸗Anleihescheinen V. Reihe.
à 500 ℳ 147 170 176 502 774 883 1297 1325, Summa 8 Stück über 4000 ℳ
Der Nennwerth dieser Obligationen und Vorzugs⸗ Anleihescheine ist gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fälligen Zins⸗Kupons nebst Talons vom 1. Juli d. J. ab zu erheben:
1) bei unserer Hauptkasse in Königsberg,
Schleusenstraße Nr. 4.
2) bei der Ostdeutschen Bank, Actien⸗Gesell⸗ schaft, vormals J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg,
3) bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin,
4) bei den Herren Baß & Herz, Frankfurt (Main),
5) bei der Wechslerbank in Hamburg.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen und Borzugs⸗Anleihescheine hört mit dem 1. Juli d. J. auf.
Von den in den Vorjahren ausgeloosten
Obligationen sind noch rückständig: 1) Von der I. Emission.
à 1500 ℳ 588 1425 1614 4422 4427.
à 300 ℳ 5100 5184 5187 5388 6088 6397 6921 7264 8513 8954 8963 9021 9123 9302 9544 9569 9977 10269 10638 10705 11860 11861 12762 13092 14900 15847 16552 16983 17231 19144.
2) Von der II. Emission. à 1500 ℳ 560. à 300 ℳ 2357 3157 3223 5104
3) Von der III. Emission. à 1500 ℳ 331 332 1
4 3500,71427 1880 2354 44311. 4) Von der IV. Emission.
à 500 ℳ 1784 1984, weshalb dieselben behufs Entgegennahme der Zahlung hierdurch öffentlich aufgerufen werden.
Die bisher im Wege der Amortisation eingelösten Obligationen und Vorzugs⸗Anleihescheine sind in Gegenwart zweier vereideter Notare verbrannt worden.
Königsberg, 13. April 1899.
Direktion.
[4307] Actiengesellschaft
Böhmisches Brauhaus Memel. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht nach ftattaefundener Ergänzungswahl und Konstituierung aus folgenden Personen: Herr Kautmann J. Gronau, als Vorsitzender, Herr Stadtrath Pitcairn, als stellv. Vor⸗ esee⸗ aufmann L. Hoppe, BE Herr Kaufmann Albert Müller. Memel, den 12. April 1899. 8 m Der Aufsichtsrathh. Z. Gronau,
†4461]
Liebschützer Dampfziegelei Actien Gesellschaft.
Die Generalversammlung der Aktionäre findet statt am 3. Mai 1899, ends 8 Uhr, im Gasthof der Brüdergemeine in Neusalz a. O.
Tagesorduung: 1) Rechnungslegung und Ges äftsbericht für das 9 Fe tastt 1e ö rtheilung der Dechaggee. 3) Festsetzung der ebeg.. 88 8
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, che ihre Aktien bis spätestens zum 2. Mai cr. bei der Kasse der Gefellschaft, bei den Herren Meyerotto & Co. in Neusalz a. O. oder bei 28 W. Schmidt in Neusalz a. O. hinterlegt
aben.
Liebschütz, den 14. April 1899.
Liebschützer Dampfziegelei Actien Gesellschaft. von Reiche. [4457]
Hammonia Bierhallen A.⸗G. in St. Georg.
Außerordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Freitag, den 5. Mai 1899, 10 Uhr Morgens, Gr. Theaterstraße Nr. 46,
Hamburg. Tagesordnung:
1) Aufsichtsrathswahl.
2) Fassung des § 18 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 3. Mai 1899, Abends 6 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. von Sydow, gr. Bäcker⸗ straße Nr. 13, in Hamburg, zur Abstempelung und Entgegennahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten
vorzuzeigen. eSH
Hamburg, den 15. April 1899.
22* .
182322 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 9. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse in Dresden, Waisen⸗ hausstraße Nr. 23 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
üGee.
a. Beschlußfassung über Jahresbericht und Jahresrechnung für das Jahr 1898 sowie Bericht des Aufsichtsraths hierüber.
b. Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.
c. Decharge⸗Ertheilung.
d. Ergänzungswahlen für den Aussichtsrath.
Die Deponierung der Aktien hat gemäß § 29 der Gesellschaftsstatuten
bei der Gesellschaftskasse, oder
folger in Dresden, oder 1gIhec e chesetnse Chemnitz, oder bei der Vereinsbauk in Zwickau zu erfolgen.
Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung pro 1898 liegt zur Einsicht im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft aus.
Siegmar, den 13. April 1899.
Aetien⸗Gesellschaft Deutsche Cognaebrennerei
vormals Gruner & Comp. Paul Philtpp. Max Brühl.
1
[4352]
The Singer Manufacturing Company
sjamburg A. G.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre Dienstag, den 2. Mai 1899, Nach⸗ mittags 2 ½ Ühr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Admiralitätstraße 79. 1““
Tagesordnung: 1
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Auf⸗
sichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr
mter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlust⸗Recnung; Beschlußfassung über
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths und Vertheilung Zes Reingewinnes.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
3) Wahl eines Revisors. 1 1
4) Antrag des Vorstandes betreffs Abänderung
der Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 23 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 1. Mai, Abends 6 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels in Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13, vorgezeigt und daselbst eine Eintrittskarte in Empfang genommen haben. Der Antrag sub 4 kann von den Aktionären im Bureau der Gesellschaft eingesehen
werden. Der Vorstand.
[3231] — Nachdem unser hochverdienter General⸗Direktor, Herr Kommerzien⸗Rath Rob. Tschmarke, am 20. v. Mts. aus dem Leben geschieden ist, haben wir Hern Direktor H. Batke, welcher bisher neben den Herren Direktoren Miethke und Berndt den General⸗
Tage zum General⸗Direktor erwählt. Die Vertretungsbefugniß der Herren Direktoren Miethke und Berndt bleibt bestehen. Magdeburg, den 10. April 1899. Der Verwaltungsratthh—
der Magdeburger versicherungs⸗Gesellschaft.
Schrader, Vorsitzender.
bei dem Bankhbause Eduard Rocksch Nach⸗
Direktor zu vertreten hatte, mit dem heutigen
[4455] Attiengesellschaft Bachner'sche Brauere Tübingen-Stuttgart.
Am Donnerstag, den 4. Mai I. J., Nach mittags 4 Uhr, findet in den Geschäftsräume der Gesellschaft in Stuttgart, Charlottenstr. 26 eine außerordentliche Generalversammlun statt, zu welcher die Herren Aktionäre behufs Be schlußfassung über:
1) den
Wittwe in Tübingen, 2) Vermehrung des Grundkapitals,
mit dem Anfügen ergebenst eingeladen werden, daß
die (nach Vorschrift des § 21 des Statuts zu be⸗ werkstelligende) Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversammlung, spätestens am 1. Mai l. J. entweder bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart, oder bei den nachverzeichneten Bankhäusern: a. Württembergische Landesbank in Stutt
gart,
b. M. J. Weil & Söhne in Tübingen,
c. Deutsche Genossenschaftsbank, vo Spoergel, Parrisius & Co., Comman⸗ dite Frankfurt a. Main in Frankfurt a. Main —
zu erfolgen hat. Stuttgart, den 11. April 1899. e“ Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: “ Rechtsanwalt Häußler.
[43550 8 Credit⸗ und Depositenbank in Zweibrücken.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. März 1899 wurde beschlossen, das Aktien⸗
kapital der Gesellschaft auf 3 Millionen zu
erhöhen. Die neuen 1000 Aktien nebmen an dem Geschäftserträgniß des Jahres 1899 zur Hälfte theil, Den Aktionären wird ein Bezugsrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je ℳ 4000,— alte Aktien eine neue zum Kurse von 125 % bezogen werden kann. Wegen der Bedingungen, unter welchen das Bezugsrecht auszuüben ist, verweisen wir auf die Bekanntmachung der Rheinischen Creditbank in Mannheim. Zweibrücken, den 15. April 1899. Credit⸗ und Depositenbank.
Rheinische Creditbank Sag
in Mannheim.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Credit⸗ und Depositenbank in Zweibrücken setzen wir die Aktionäre derselben davon in Kenntniß, daß die denselben angebotenen neuen Aktien unter folgenden Bedingungen bezogen werden können.
1) Auf je ℳ 4000,— bisheriger Aktien kann eine neue Aktie à ℳ 1000,— Nominal zum Kurse von 125 % zuzügl Schlußnotenstempel bezogen werden.
2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugsrechts ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 17. bis einschließlich 29. April ds. Irs. zu erkläten.
Die E⸗klärung hat zu erfolgen:
in Mannheim bei unserer Effektenkasse, sowie bei unseren Filialen in Heidelberg, Karlsruhe, Baden⸗Baden, Offenburg, Freiburg i. B., Konstanz und Kaisers⸗ lautern,
in Zweibrücken bei der Credit⸗ und Depo⸗ fitenbank.
3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien zur Abstempelung vorzulegen und zugleich 25 % des Nominalbetrages und das Agio von 25 % mit zu⸗ sammen ℳ 500,— zuzügl. Schlußnotenstempel zu entrichten. Die restlichen 75 % = ℳ 750,— sind spätestens am 30. Juni d. J. zu bezahlen. Wir sind bereit die Restzahlung auch schon vor dem 30. Juni gegen Vergütung von 4 % Zinsen anzu⸗ nehmen. 3
4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassaquittungen ertheilt, welche später gegen die neuen Aktien umgetauscht werden.
5) Wir sind bereit, die Verwerthung von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. 8
Mannheim, den 15. April 189b. 8
II“
Rheinische Creditbank.
[4459]
Zu der ersten ordentlichen Generalversamm⸗
lung am 8 Freitag, den 5. Mai 1899, Vormittags 10 ½ Uhr,
im Sitzungszimmer der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstr. 2, laden wir hierdurch die
Aktionäre unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: — 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz über das am 31. März d. J. abgelaufene erste Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Beschluß über die Verwendung des Gewinns.
4) Aufsichtsrathswahlen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des * des Statuts berechtigt. Die Hinterlegung der
nterimsscheine hat dementsprechend bei der e der Gesellschaft in Berlin, Hohenzollernstr. 1, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstr. 2, zu erfolgen.
Berlin, den 14. April 1899.
Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗
Gesellschaft Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
A. G. Wittekind.
[4500]
Wir laden hiermit unsere Vormittags 9 Uhr,
2) Feststellung der Dividende. Rürunberg, den 14. April 1899.
Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft. erren Aktionäre zu der am Montag, im Amtslokale des Kgl. Notars Herrn Justiz⸗Raths Theodor Merz, Nr. 40/1, in Nürnberg stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesorduung: “ 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1898/99.
den 15. Mai 1899, Adlerstraße
ww-g-
Der Vorsitzende des Auffichtsratho: 2 Berthold Bing.
Erwerb der Bierbrauerei von G. Lenz
8
192nng. Bilanz⸗Konto. 919
—
Passiva.
—-
zmln. ℳ 3₰ An Grundstücks⸗Konto: Sen Grundstücke Knochenstraße 19. und Kaiserstraße 49 und 50 —. Aktiv⸗Hypotheken⸗Konto.. Zinsen⸗Konto: Noch m erhalten Ostdeutsche Bank vormals J. Simon Wwe. & Söhne: Guthaben bei derselben
N
J1“*“
Per Aktien⸗Kapital. Konto Obligationen⸗Konto 282 093 67 Haus⸗Amortisations⸗Konto... 268 69 8 Reserve⸗Fonds⸗Konto Versicherungs⸗Konto 2 680 — assiv⸗Hypotbeken⸗Konto Obligations⸗Zinsen⸗Kontöo. Dividenden⸗Konto pro 1898 .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Zu zahlende Tantiomen... 6 Vortrag neue Rechnung..
116 555 98
ℳ 120 000 360 000
19 091
3 751 370 141 000
ISSIse.
65
Debet.
689 329 65
669 329/65
Credit.
Vporräthe Beaar⸗Kasse.
. 8* “ wv 9
8 5 88 8 16
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ 3₰ 1100 — 600 — 386 96 „28241 I 40,— 2 901 750 500 48
An Haus⸗Amortisations⸗Konto, Abschreibung Gehalt⸗Konto... . Versicherungs⸗Konto. . Wasserzins⸗Konto Passiv⸗Hypotheken⸗Konto, gezahlte Zinsken.. Rieparaturen⸗Konto Beleuchtungs⸗Konto Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto Diverse Unkosten.. 617 25 Obligations⸗Zinsen⸗Konto: 8 5 % Zinsen auf ℳ 360 000,— Obligationsschuld 18 000 — Gewinn⸗Saloo . 7 491 ¼ Davon 5 % zum Reservefonds ℳ 374.55 V
Miethe⸗Konto Zinsen⸗Konto
88848 8 II mnundsabshh I.. aIatt 88 84 8 82 g
id a I n 9S no9 Dl nmerss 40 121 78 1 9 Imn
“ 81812 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1898.
Tantidme an Aufsichtsrath u. Direktion „ 748,—
5 % Dividende auf ℳ 120 000,— Aktien⸗ Kapital 6 000,—
Vortrag neue Rechnung 368,65
Koönigsberger Grundstücks⸗Erwerbs⸗Gesellschaft.
George Bittrich.
Per Vortrag aus 1897..
ℳ ₰
mntot.
,ꝙn
258 06 25 072 50 14 791 22
Bilanz per 31. Dezember 189
8. MUnuohit
An Immobilien⸗Konto
ℳ 805 070,54 12 053 26 ℳ 275 793,02 27 579.30
— Abschreibung Maschinen⸗Konto
— Abschreibung Oekonomie⸗Konto. Industriegeleise⸗Konto Fuhrpark⸗Kontöo .
— Abschreibung Sack⸗Konto 14 770,—
— Abschreibung . 1 477.— Kassa⸗Konto ℳ 20 918,08 Bankguthalen 13 308,60 Waaren⸗Kontotot,.]. .. Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren.
248 21307
50 000— Ge 19 319
55 611 13 293 34 226 68
317 269 50 674 493 41
ℳ — 793 017 8
Soll.
2 245 441 01 Gewinn- und Verlust⸗Konto.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.
Annuitäten⸗Konto ..
„ Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren ...
— Abschrei⸗ bungen „ 47 288,61
chmaihk nülnan IEEE SUNInnxh ach
winn⸗ u. Verlust⸗Kto. ℳ 125 174,49
bumfnumt.
ECEAE1 114““
ISnv Haben.
17,TI. 9 9
An Unkosten⸗Konto
E111I1 60 80801 siset Loi 8
LEI“”
Amortisations⸗Konto „ Saldo, jzu vertheilender Gewinn ..
ℳ% ₰ 249 770/89
47 288 61
77 8858888
11“
““ Georg F
572 925 8
Aetien⸗Mühlenwerke Stockau, Reichertshofen Man
vormals Koch & Foerster.
oerster.
Per Waaren⸗Konto
EEL1111““
E11A““
374 945
8* 8 1ö1“X
82 n
11414“*“*“
[42533
2
40 121
s8en⸗ 119 &
Bilanz am 30. September 1898.
TZTetiva. 4 Gesammt⸗Erwerbswerth einschließlich Neuanschaffungen bis 30. Septbr. 1898
Davon entfallen auf: Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto
Abschreibung 1 % Inventar⸗Konto..
Abschreibung 7 ½ %
[3743]
690 000 233 729
50 000, — 973 729 5 949 Süens
„3 611,80 Nℳ“” 925,09
Guthaben beim Banquier Effekten: ℳ 20 000, 3 ½ % Rhein.⸗Westf. Boden⸗Credit⸗Pfandbriefe à 99/40.
Kurs am 30. September 1898 ℳ 97,60 Vortrag für laufende Zinsen
Hran
967 779 1 497 3 595 1 960
19 520
350 10 345
8 8 . 6 1
Debitoren
Hypothek Dividenden⸗Konto
Reservefonds⸗Konto Kreditoren.Konto Vortrag für laufende Unkosten. Vortrag für noch nicht gezahlte Küchenauslagen Sense bsaresb reibung: 7 ½ % Inv. vergütet
. ℳ 2 337,29
3 750,— 138,20 „ 3 611,80 „ 5 949,09
.—“]
1515 07875
475 000 500 000 760
1 196
eaeis. a12 318 Der aanl Chr. Geist. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto. —ÿ—ꝛꝛͦꝛꝛ—ꝛꝛꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—x—xꝛx—ꝛ;ꝛOnxnFceöůõ—-—-———êVnVUJVBV ———ᷓᷓᷓ—⸗xx 1b ℳ ₰ An Wein⸗, Bier⸗, Küchen⸗ und Zigarren⸗Konto, 139 499/48 % Per Vortrag aus 1897.. „Effekten⸗ und Provisions⸗Konto 418 50% Hotel⸗ und Restau⸗ „ Unkosten⸗Konto: 8 rations⸗Konto... Unkosten, Gehälter, W“ Ebbbn] „Gebäude⸗Konto: b u Tse mts es 3 611,80
„I Inventar⸗Konto: v111114“*“ (7 ½ % Abschreibung) 2 tjer ach u“ Reingergkunt s h veedi ü.“ 2 8 11 S ei . wFem.
davon 5 % Reservefonds. ℳ 1 097,500 vE1114“A“
Tantismen EI1I1“ E11116““
4 % Dividende, Aktionäre. „ 19 000,—9 1111““
Vortrag auf neue Rechnung „ 52,45 — 8 ½ 5555— 232 139/27
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung habe ich geprüft und richtig Haunnover, den 15. November 1898. W. Kohrs, beeideter Bücherrevisor.
5 949 21 949
1s “ 8 g 9 In ETT1111““
nsisid
Vorstand des „Rheinischer Hof“ A⸗. G.
Credit. —
ℳ
231 963
11 188 . 16“ 91
— ——
befunden.
“”“ ihess aug
1191“““
14 59380 1 277 25 27070
21 949 95 T5P5528 5
₰ 175 80
232 139 27
[4254]
vormals J. B. Gaudiot u. Louis Dreyfus.
Bilanz am 31. Dezember 1898, genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre
Activa. vom 8. April 1899.
Straßburger Speditions⸗ u. Niederlagen⸗Gesellschaft in Straßburg
Passiva.
ℳ 3₰ 39 414 92 10 30566
245 178 69
Aktien⸗Kapital⸗Konto Gesetzlicher Reservefonds: Saldo 1880 — 1897 inkl. Zinsen ℳ 43 292,79
Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto . Diverse Debitoren und
Bankguthaben.. Fonrageeconge 2 841 72
mmobilien⸗Kto., Gebäude
in Straßburg u. Markirch 342 942 78 Mobilien⸗Konto . 58 893 36 Effekten⸗Konto, inkl. ver⸗
fallene Zinse. .. 163 513 82 Assekuranz⸗Konto, bezahlte . rämien pro 1899... 2 662 24 Mineralwasserlager⸗Konto 40 754 77 Vorschuß⸗Konto Warrants) 4 213 20 13
ö
Vanß tsfonds: aldo 1880 — 1897 inkl. Zinsen ℳ 20 244,69
pro 1898
Amortisations⸗Konto für Immobilien: Saldo 1880 — 1897 ℳ pro 1898
Amortisations⸗Konto für Mobilien: Saldo 1880—1897 ℳ 30 428,82 pro 1898 (Art. 36 der Statuten) . b
Diverse Kreditoren.
Unkosten⸗Konto, Kredit für Anschaffung von eenie. . .114148
Dividende
Tantiome .
Versorgungsfonds der Angestellten
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag.
[v072116
Der Zinskupon Nr. 19 wird mit ℳ 320— bezahlt. Der Direktor: August Klein.
89 362,79 5 144,14
E1121“
H ⸗zv hen
pro 1898 (Art. 40 der Statuten) —,—
„ 13 722,32
487400 43 292 33 967 94 506
30 428 177 539
5 600 34 592 33 500 17 400
7 492
₰
79
910 721
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Einzahlungs⸗Konto „noch nicht eingerufenes Kapital“ Liegenschafts⸗Konto
Maschinen⸗Konto
Inventar⸗Konto „Wäsche’“ . „Komtor⸗Utensilien“
„Kehrets und Wasser“ „Laboratorium und Schmelze“ „Pferde und Wagen“ „Scheide⸗Konto“ Gekrätze⸗Konto „Vorrath“
Metall⸗ und Chemik⸗Konto „Vorrath“ Legierungs⸗Konto „Vorrath’. Kassa⸗Konto „Kassabestand inkl. „Guthaben bei der
. „ eichsbank“ Wechsel⸗Konto „Vorrath“
Erneuerungsfond⸗Konto Dividenden⸗Konto „Unerhobene Dividenden“. .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto b 1u“
Planchen⸗Konto „Vorrath an Gold und Silberbarren“ Scheide⸗Konto „in der Scheidung begriffene Edelmetalle“
Hypotheken⸗Konko „I. Hyporhet inkl. Zins pr. 31. Dezember 1888 . 8 „ „ II. Hypothek inkl. Zins pr. 31. Dezember 18987 .. ““ am 31. Dezember 1897 .ℳ
ℳ⸗
125 000 186 966 30 959 9 050 2 516,1 3 341344 3 054,429
3 585 955 36 967148 16 90807 115 378,17 200 41669 2 910— 194 20 47 694 60 5 349 56 18 404 42
. 4 “] 4228
Konto⸗Korrent⸗Konto „Kreditoren inkl. Bankkredit“ 8 Debitoren durchlaufende Posten
ö 28 263 Füee 696 122 914
W1“
SGSGewinn. und Verlnst⸗Konto pro 31. Dezember 1898.
33 941 808 695
808 695/[96
——
—
Vortrag von 1897.. 8 Gewinn an Gekrätzen und Gekrätzpräp
Interessen⸗Konto „Hypothekenzinsen“...
. „ „Salarte 29.. 8 „ „Diverse“
Saldo⸗Gewinn Pforzheim, 15. März 1899. Sah .⸗ Allgemeine Gold⸗ und
Pforzheim, 15. März 1899. Emil Schütz,
Nr. 8 der 2
von heute ab an unserer Kasse ausbezahlt. Pforzheim, 12. April 1899.
Allgemeine Gold⸗ &
e
[4308]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Aktien Nr. 1 — 500 mit ℳ 30 per Stück, und
Gewinn an Planchen, Edelmetallen, Feuerproben, Wäsche, Unkosten⸗Konto „Städt. und Staatssteuer, Feuerversicherung“. 1.eh.
Si Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden.
April a.
Nr. 2 der Aktien 501 — 1000 mit ℳ 15 per Stück 6
Silbersche
ℳ ₰
Emil Ziegler, als Delegirte des Aufsichtsraths.
c. werden die Dividende⸗Kupons
96
ide
99 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
1
Bilanz der Louisenstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft Eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Einnabme. für das Geschäftsjahr vom 1. April 1898 bis 31. März 1899.
Ausgabe.
4 ℳ ₰ Bestand am 1. April 1898 5 699 An Genossenschafts⸗Beiträgen und Sterbe⸗ “ 918 Zinsen und zurückgezahlte Darlehne .. 536 Aus Genossenschaftsarbeit 2 186 Außergewöhnliche Beiträge zur Kasse .. 243 Antheil⸗ bezw. Guthaben⸗Konto.. 1 700 Reserve⸗Fonds
“ nh entsck e a9 1“”“];
W“
Einnahme Ausgabe
8 1“9
7 “
A. Menzel, Vorsitzender.
Darlehns⸗ oder
Entschädigung Mitglieder Fa 2
bnnleUfs N g
An den Rendanten der Sterbekasse 9 176 Geschäfts⸗Unkosten 44 Organ für Schornsteinfegerwesen... 120
Diversen⸗Konto .
Beleihungs⸗Konto 1 825 und Vertheilung kan die
eacs s eh, de
hit imli . Summa 11 883,49 ℳ 7 096,85 „
8 Bestand am 1. April 1899.. Die Mitgliederzahl betrug am 1. April 1898 ... 8 . „ 1. April 1899 . Eingetreten bezw. ausgeschieden im Laufe des Geschäftsjahres kein Genosse. E. Kuter, Schriftführer.
[43090ö) Bekanntmachung. Die Mitglieder der Louisenstädtischen chorn⸗ steinfegermeisterschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, werden zu der am Freitag, den 28. n er., 8. mittags 5 Uhr, in dem Lokale, Alte Jakob⸗ straße 89, bei Frädrich, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Kassenbericht und Decharge⸗Ertheilung, Annahme
Vorsitzenden
vom 16. Apri Berlin, den A. Menzel, Vorsitzender.
IAt. 8
.23. k.
4 786,64 4½
H. Schwandtke, ““
dder Bilanz 1898/99. Neuwahl des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths.
Die aufgestellte Bilanz liegt bei dem unterzeichneten
A. Menzel, Alexandrinenstraße 47 a.,
I er. zur Einsicht aus.
15. April 1899. E. Kuter, Schriftführer.
H. Schwandtke, Rendant.