[3017] 8 8 8
ilanz der Spandauer und rich Wilhelmstädtischen Sch ut 1 1— 2 — 1— ““ (eingetragene ensperhgett 2. EEEE,. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft HDenutsche Lebensversicherung Potsdam. “ .““ S e ch st ö Einnahme. für die Zeit vom 1. April 1898 bis inkl. 21. März 1899. Ausgabe. zu Leipzig. Zu der neenn 1 ordentlichen General⸗ 8 8 8ü züI FachHdnes zim zishias uuach ausahevnnttnn
—— — Henrche⸗e eeseae eeeee 2 ustag, den 16. Mai⸗ “ Snge 2 5* . „ „ 12 8 „ 2 8. estand am 1. April 1898 Ts9 7. Verwaltungskosten⸗Konto ℳ 15 8 lung der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Lewpiig, schatk. Ppandauerkeroße Nr. 1,2 Ffensst eder . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8
ann
Vierteljahres⸗Beiträgen 246 — Organ⸗Konto 184 50 zu der wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit ein⸗ die stimmberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen. EEIEI1“ RIIIS r.Ismts
Arbeitser V S veen . laden, findet Donnerstag, den 27. April 1899, Tagesordnung: G“ “ LEEI11“ 16 “ 2 . Sen
Neslerve Arhettbertrrg. . 711 43 Sterbekaffen⸗Konto. 2³2 Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschafts⸗ 8 4 3 8 No. “ . u“ Berlin, Sonnabend, den 15. April 1“ 1899. Bü-e . ül illan 4
.Arbeitser Sterbekasjen-Kon 2 1) Vorlage der von der Direktion gelegten, G 22 bandlungssaal wird um r Nachmittags ge⸗ mission geprüften Jabresrechnung für 188 2 in welcher di anntm 8 chafts⸗ 8 and Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Guthaben⸗Bestand 858150 — ösinet und pünktlich 4 Uhr geschlossen werden. und Antrag auf Entlastang der eo en; .“ gehn eeünen Beleg ann —— Bagers Gens an Siac er. egarr 8 es Pn ein 88
8
.Se.. Beleihungs⸗Konto 6 550 uthaben⸗Ko 8 nto 1 Tagesordnung: 2) Vertheilung des Ueberschusses aus 1897 a
. 2 1 9 .
insen⸗Kontto Dividenden⸗Konto 1“ 900— 85 & v1111““ 81
vversen⸗Konto .. . . . . . — DBiversen⸗Konto .“] 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Dividende in 1899. 1.“ 2 A “ 1w 8 8 Rechnungsabschlusses für das Jahr 1898 und 3) Geschäftliche Mittheilungen. “ e t 2 Z⸗ “
8 vr. es sün L1e eehesaz g ase endes che geseyans.Pe Swmbgrchüigung der Mglicer redet sch E si ntral⸗Han els⸗Regt er r da eu e 4 „ Er. 89 A.)
Summa 27 251118 E8EEEEE(Samu 27 251 18 dder Dividendensätze des Dividendenplans B.] nach § 32 des Statuts 5 Iee. Kall Eingetreten sind im Geschäftsjahre 1 Mitglied. 98 8* 1 für 1900. 8 Die Prüfung der Legitimation 6“ 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 8 589 Cecsal⸗HLande. Recffe g ed aSrer Hi der Rre ae09. Se. zec c ausgeschieden 1 Mitglied. EI116““ 2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ unserm Geschäftslokale, Spandauerstraße Nr. 1, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ezugspreis beträg ℳ ₰ 5 .ee . 3 3 Die Mitgliederzahl betrug am Schlufse des Geschäftsjahres vb“ raths an Stelle der ausscheidenden aber sofort stattfinden. 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Dru drn. “ Berlin, 31. März 1899. 1 . 6 aet;* 8 wieder wählbaren Herren Geh. Regierungs. Die Liste der Anmeldungen wird nach § 34 am ————ỹ—;—⸗x:⸗————— — —— 8n — W. Schultz, Vorsitzender. G. Lindow, Schriftführer. H. Löffelmeier, Rendant. — 88 Dr. “ Grünler und Fag Ie Ferra ve etamesmna also am 15. Mai, Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 89 A. und 89 B. ausgegeben. JE“ ö“ Kommerzten⸗Ra ugu mmer. Nachmittags 6 Uhr, geschlossen. b 8 ist i 3 ö 1“ n 1““ Zur Theilnahme an der Generalversammlung, Der Geschäftsbericht kann vom 1. Mai ab bei der 116““ Ferbe Fesencet ergiger ist unter Nr. 14 056, W Hn Enen Eenlcene egister unter Peürneheen. BeZff afaregiter in ia gs Die Mitglieder der unterzeichneten Genossen⸗ (2138] E“ . 1 ee sdesr 1ud gfte heea n Direttion zund bet der Wertssben bes Gesellschaft ia 1“ Handels⸗Register. wose runderwerbs. nnd Bau⸗Gesellschaft b Arthur Reinhardt Verfügung vom 7. April 1899 unter Nr. 26 die chaft werden zu der am 25. April 1899, Berliner Credit u. Lombard Bank Grlellschaft 8 eeardedee riger iig 8 er unserer Empfang genommen werden. 8 . 11138 llschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren offene Handelsgesellschaft Royeck &. Kowalewitz Nachm. 6 Uhr, im Melchert'schen Lokale, Berg⸗ 8 eseichaft ver⸗ öig „ die seit mindestens einem Potsdam, den 7. April 1899. 111“ Die delsregistereinträge über Aktiengese schaften mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen mit dem Sitze in Dirschau eingetragen. 3 raße Nr. 68, stattfindenden außerordentlichen E. G. m. b. H. Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von Das Kuratorium. “ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 8 Die Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen. Die Gefellschaft hat am 1. April 1899 begonnen.
1 4 . it d bb15—— “ . getragen: 1 Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Genossenschaft wurde am 9. Dezember 1898 zusammen mindestens ℳ 3000 mit der Gesellschaft —— “ . Fngäng dersecben pare Gertote veüten Süaee. In der Generalversammlung vom 29. März Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 11 255 die Pro⸗ Gesellschafter sind:
Tagesordnung: bandelsgerichtlich eingetragen. Bis zum Schlusse des abgeschlossen haben. . L eichte, die übꝛ Rei zr di S 1) Wahl des Verstandes 2 des Aufsichts⸗ Felchgftszebe⸗ üermgeen gres 3 ZbT“ 83 eee [60338] Bekanntmachung. üresnr⸗ e 87 den Fönareih, 8 s 8, NI. 18 ob cblosten wndee d Gustav Reinhardt für die erstgenannte 8 8 elesecheüben Fen erechlewit raths. 4402] ie Mitg iederza estand am 8 ezember 8 1 n erech gten itg ieder wird dur Di 8 nigrei ürttemberg un b r 8 8 : 1 . 2 8 ; z 8 8 3 2) Ferchtreng. 85 8 Dne an, 8g95,e Dertfihen 1 81⸗ Pürrsichefung sscheicge⸗ nfchee b. bung bes⸗ acrerfcheruncederans Prelzsce 8 Ebum en untg 82 Fhret v ane t 88. 32 Atien n nes zeagfäle en unter Nr. 18 257 wcslbst dle eeer 1eevö. L.n,Dee enkgatten steht die Befugniß zur Der Vorstand der Spandauer und Friedrich mit 35 H icht. Felnen⸗ ves — scheines der Gesellschaft und Forstbeamten findet am üeA En hc 8 S woselbst die Aktiengaesellschaft: n — — R. Baum Geschäftsführung zu. Widerspricht jedoch ein Gesell⸗ 8 vveeenns 0Sgeh. . m⸗ Ses easer E““ Bank b EEE ba⸗ im 1. aheeeä 1““ eiere hcgeich. Fentgocsachee. S stedie ch⸗ Cementbau⸗Gesellschaft mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ö veen 8 * 8 1 8 t vefchrä Geschäftsberi s . 1 v — af ö“ 8 e etragen: o muß es iben. ahm er — schränkter Haftpflicht. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter fümant⸗ FPebeeie el 8 Ministeriums hierselbst — Leipzigerplatz Nr.7 -8028 Altona. [4147] nit beh ür Frenhe Fehneeae⸗ 81 8 Das ndelsgeschäft ist durch Vertrag auf Verpflicdtung uner Lesnen. heft bevarf 85 Jeder W. Schult, G. Lindow, H. Löffelmeier, Müll Haftpflicht. 8 Rtimninberechtlaten n. esc Ptrmikälleder ü Ge⸗ statt. 1 M. . 2 In das hierselbst geführte Gesellschastsregister ist getragen: den Esryel Pomeranz zu Berlin der Genehmigung des Anderen. 1 4 üller. P. Fischer. schäftslokale der Gesellschaft hae woöfelbst auch See. 8 8 & . 28 Prein 9. 8 G . n. -e een — ö In der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ übergegangeg. e der Firma: Dirschau, 5 BI 8 1 . 146. . 180. .45. “ 1b 4 ansärer. . meralversammlung Berechtigten amburg tonager Trambahngesellschaft zu b 1899 i 34 des Ulschaftsvertrages . Baum Nachf. önigliches Amtsgeri maer DerceFfeaplhes 1 TEE 1““ “ 8 ut EöI in Altona geündert en Gesellscha rtrag sorges. Bergleiche Nr. 32704 des Firmen⸗ 8 8 — 8 “ 2 . 1 8 4 können. § 16 der Stutut — 8 . menden wird auf den 0 8 es eingetragen worden In der Generalversammlung vom 27. März registers. 1 erswalde. Bekauntmachung. 3 4 1— 1 b er Beschluß der Generalversammlung vom 1899 beschl worden, das Grundkapital Demnächst ist in unser Firmenregister unter In unser Gesellschaftsregister sind heute unter „ [4314] Leibasis, dan b.2prn, 1800 h d “ Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als 8 4. Mat 1896 ist bezüglich der Herabsetzung des um 2is, ecesen wee ee K. Nr. 32 204 die Firma: dn Nr. 115 die offene Handelsgesellschaft in Firma 8) Niederlassung Ac. von Voen der Breslauer Diseconto⸗Bank hier ist b 81Geeufchaft 8 Leipzi Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1898, sowie Grundkapitals von 1 500 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ jeden Inhaber lautenden Aktien zu erhöhen. R. Baum Nachf. „Kaufhaus Hermann Richter & Ce⸗“ mit dem Re ch t zanwäl ten der Antrag gestellt worden, n⸗ Ferfipender⸗ ipzig. * 1“ 9 vniveazias 8 16* An Se. . frsbece 2 L5. Berlin, den 12. April 1899. 75 8 285* m enli; und als 885 8v 8. erehen b als deren Seeeebe be9a1s ℳ 2 000 000 volgezahlte Aktien der b 3 n erium — Leipzigerplattz n sind vorgängig neue auf Namen lautende Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. er Kaufmann Esryel Pomeranz zu Berlin ein⸗ der Kaufmann Georg ammerstein zu Berlin, Neg-. . 4 8 I1 Nr. 7, eine Treppe. Zimmer Nr. 19 — vom Interimsscheine zu je 1000 ℳ ausgegeben worden. —— getragen. lensburgerstraße Nr. 19 a., sowie der Kaufmann [432211 eö raeen I. 11,80l en bö ia mich, 115 Mai k. Ih. in Per Zeit von 11 Uhr Vor. Altona, den 11. April 1899. Berlin. Handelsregister 11464]]Gelsscht ist: Prokurenregister Nr. 11 626 die Hermann Richter in Cberswälde eingetragen worden. Der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zu, is 2000, 3 telisder unser ereins beehre mich, mittags bis 2 Uhr Nachmittags eingesehen, auch 1 Khnigliches Amtsgericht. IIla. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Prokura des Kaufmanns Aron Baum für die erst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen elassene Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Gottlob bis 2000, zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ kö B 8 t 1 8 gli 9 1 5 . V f A 1 echtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Gottlob zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zu⸗ sammlung auf Sonnabend, den 29. Aprild J., Emvfoc daselbst die Legitimationskarten in v““ 2 Laut Verfügung vom 11. April 1899 ist am genannte Firma. und ist zur Vertretung derselben nur der Gesell⸗ 1 Oppe in Chemnitz ist verstorben. zulassen. 3 Vormittags 11 Uhr, im Vereinsl kal bie deidir⸗ Empfang genommen werden. 1 ö““ s112. April 1899 Folgendes vermerkt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 186, schafter Kaufmann Georg Hammerstein berechtigt. hemuitz, am 11. April 189b. en., den 12. April 1899 arre, eee-eee. es 0 B st, Berlin, den 3. Dezember 1898. 8 Andernaech. Bekanntmachung. [4148] =86 ꝙDie Gesellschafter der hierselbst am 1. April woselbst die Firma: Eberswalde, den 4. April 1899. Königliches Amtsgericht. Bul 5 1 d 9 8 8 Ta Be ens aden. Direktorium des Brandversicherungs⸗Vereins 8 b8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Max Dobbrick Königliches AmtsgerichF5. Schröder. 8 u assungsste e an ex örse zu Verlin. 1) Vorlegun ba Rachenschastsb ichts 1898 Preußischer Forstbeamten. . Nr. 76 zufolge Verfügung vom geftrigen Tage fol⸗ S. Berkowiez A& Herz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ — — ““ F“ Kaempf. I DTDSee11e11“*“]; e sind: -cetrager as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf EEe 8 “ 1.“ n S emn irma: Jaussen Jung. Die Kaufleute zu Berlimn as Handelsgeschäft i ur rbgang au aut Verfügung von heute ist Fol. unseres [4313] stand. “ 8 v1“ EEEE11 itz der Gesellschaft: Essen mit Zweignieder⸗ 1) Salo Berkowic 1““ die Witkwe Luise Dobbrick, geb. Drewitz, zu Handelsregisters eingetragen worden: Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft EEAALIwSeeö Verwaltungsrath. [100. c Fanmeffer Samamici Iar Zere; J“ lassung zu Andernach. b b 9) Fosef * 1 IL Berlin übergegangen, welche dasselbe unter 8 Firma: Kaufhaus des Eisenacher Gast⸗ egsschr worden: bien, een Aorden, der Duisburg Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: . Mes; Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Zu ihrer Vertretung ist nur Salo Berkowicz unveränderter Firma fortsetzt. wirthsvereins, Hellmund, Kästner & Ce⸗ in — echtsanwalt Ernst Emmerling zu Darmstadt. 8 urg⸗ Victor Herzog von Ratibor 3 “ 8. 1b Darmstadt, den 11. April 1899. Ruhrorter Bank in Duisburg, Nr. 8001 11A4“ G ibee . Der Präsident des Großh. Hessischen Landgerichts: bis 12000, dividendenberechtigt ab 1. Ja- [4065550) ; s ar.. ,8 “ . nuar 1899, 28 MAlahr. t ll iner 114“ 91 Machenhauer. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse “ A geme ne Deutscher WLLE“ eran ““ Andernach, den 11. April 1899. 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin c. Karl Kästner, Rentner das. 8 1 —¶·C—-— zuzulassen. “ Versicherungs⸗Verein in Stuttgart. 8 Königliches Amtsgericht. . Gebrüder Gallasich die Kauffrau Wittwe Luise Dobbrick, geb. Drewitz, Eisenach, den 12. April 1899. 8 18n Rechtzanmalt und Notar Josth Roth, von Berlin, den 12. April 1899. Die verehrlichen Mitglieder des Vereins werden auf Grund der §§ 9 bis 12 der Satzung zr 58 sind: 8- 8 zu Berlin eingetragen. “ Großberiogl; “ Abth. IV. 8 e 2 4 j b 1 ingelad 8 5 f 58 n] ’1 i 1 1 8 2 * S 0 Starck in Hanau ist infolge seines Ablebens in der Bulassungsstelle . Ft. Me zu Berlin. vierundzwanzigsten veeehe, eene e nc ” 1 Dieselbe findet am 8 n ETETETEEETö s1ga 8 Faufsente sn, Pens “ ene Firmenregister sind eee e „1I“ r. b horn Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen vapk Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Obern Museums 2 Treppen hoch (Eingang Kanzlei-.— beutigen Tage in das Gesellschaftsregister hiesigen 2) Max Gallasch. “ unter Nr. 32 202 die Firma: Eö“ Elberreld. Bekanntmachung. [3850] Rechtsanwälte gelöscht. [4061] 11..“ straße 11) hier statt. Amtsgerichts unter Nr. 11 bei, der Gesellschaft Dies ist unter Nr. 18 829 unseres Gesellschaftsregister s) Salb Izig NFIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4692, Hanau, 12. April 1899. * 2z O li g Tagesordnung: 8 8 „Barther Aktien⸗Zuckerfabrik“ in Kolonne 4: eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Ihtzig woselbst die Firma Carl Neese mit dem Sitze Der Landgerichts⸗Präsident. effent che Aufforderung. ö6““ Die in § 14 Ziffer 1, 2 und 4 der Satzung bezeichneten regelmäßigen Berathungen, „Rahtezerhältnifse der Gesellschaft⸗ Folgendes ein⸗ ie Gesellschafter der hierselbst am 11. April Salomon, gen. Sally, zu Berlin, hier vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: 27 Die von dem Gutsbesitzer Wilhelm Albrecht, Beschlüsse und Wahlen. 8 getragen worden: 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: unter Nr. 32 203 die Firma: 114“ —„Der Sitz der Firma und der Wohnort des Bürger zu Wiesbaden, durch den Stiftungsbrief vom 2) Mittheilung 8 In der außerordentlichen Generalversammlung J. Pakuscher ED“ F. Kaiser 8,& Firmeninhabers ist von hier nach Düsseldorf verlegt. 15. August 1868 gegründete Palmsonntagstiftung be⸗ a. über Aenderung von Beschlüssen der letzten Generalversammlung durch den Ver⸗ vpom 27. Februar 1899 ist beschlossen worden; b üund als deren Inhaber Kaufmann Fritz Derselbe Vermerk ist heute bei der unter Nr. 2006
zweckt ohne Rücksicht auf kirchliches Bekenntniß, die 8 waltungsrath auf Grund des § 3 Ziffer 3 Abfatz 5 und 6 der Satzung, 1 — Es soll eine Schnitzeldarre für eine tägliche vier⸗ die Buchdruckerelbesitzer zu Berlin 8 Kaiser zu Berlin unseres Prokurenregisters eingetragenen, der Ehefrau 8 eingetragen worden. Karl Neese, Auguste, geb. Kraemer, hier für die
von 14—16 Jahren — unter Umständen auch jüngeren 1 „betreffend b 1 nern Rübenverarbeitung gebaut werden, und kann 2) Oskar Pakuscher. 8 4 „Der Kaufmann Bernhard Strauß zu Berlin hat genannte Firma ertheilten Prokura gemacht worden. Kei Pund älteren —, welche für irgend a. die Genehmigung der Versicherungsbedingungen für die Abtheilung IV Litt. D., jeder Rübenlieferant nach Fertigstellung der Darre’, Dies ist unter Nr. 18 830 unseres Gesellschafts⸗ für sein hierselbst unter der Firma: “ 1109 Elberfeld, den 7. April 1899. 8 heg Lebensstellung, Kunst oder Wissenschaft entschiedene 855 Arbeiter⸗Spar⸗ und Lebensversicherung, — 1 — die Hälfte der ihm zustehenden nassen Schnitzel in registers eingetragen worden. B.⸗Strauß & Cie. Königl. Amtsgericht. 10c. Neigung und angeborenes heworragendes Talent oder . b. einen weiteren Beitrag des Vereins zu den Wohlfahrts⸗Einrichtungen der gedarrtem Zustande verlangen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1 (Firm.⸗Reg. Nr. 15 627) KesEen 8 —NNNNB Geschick haben, insoweit und insolange mit kleinen Vereinsbeamten. . 2 8 Die Unkosten, d. h. die Kosten des Darrens, sowie] 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft betriebenes Handelsgeschäft dem Gustav Levy zu Essen, Ruhr. Handelsregister [4161] oder größeren unverzinslich auf unbestimmte Zeit Die Mitglieder können die Vorschläge wegen Abänderung der Versicherungsbedingungen und die sddie Verzinsung und Amortisation der Darranlage Emil Ries .“ Charlottenburg Prokura ertheilt, und ist dieselbe des Königlichen Amtogerichts zu issen (Ruhr).
und als Ehre — ä Versicherungsbedingungen der Abtheilung IV D. vom Vorstand des Vereins beziehen. 2 jöhäaben die Abnehmer bis zu 1,20 o Zen 1““ 8S. unter Nr. 13 552 unseres Prokurenregisters ein⸗ Bei der unter Nr. 571 des Gesellschaftsregisters n hrenschuld gewährten Darlehen 8 . b 2 eh ℳ Pro Zentner E“ getragen worden. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Esseuer
2 sind: 3
8 2 nach Maßgabe des gewählten Lebensberufes, bis sie Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach § 12 . Trockenschnitzel zu tragen. die Kaufleute zu Berlimn k
10) Verschiedene Bekannt 8 can Anstrengung aller Kräfte sübftrserzncbelsir Satzung erjorderlich. oA 1u4“*“ Buarth, der 11. Aoril 1888. .““ 1) Emil Ries, ö“ Gelöscht sind: Bankverein“ mit dem Sitze zu Essen au der 231 8 svermögen. Hrr Stuttgart, den 7. April 1899. gn i Königliches Amtsgericht. 1 2) Eugen Blumenthal. Prokurenregister Nr. 10 833 die Prokura des Max Ruhr ist am 12. April 1899 Folgendes vermerkt
machungen. 1 eurezister I nge Leute, wel f 1 tterstü Der Vorfitzende des Verwaltungsraths; 82 1n22C. Dies ist unter Nr. 18 831 unseres Gesellschafts⸗ Münch für die Firma: worden: 1 Junge Leute, welche auf eine solche Unterstützung — 8 Q-·— MN8 registers 1 en worden. See h A. Femndiänder & Sohn. In der Gentralversammlung vom 25. März 1899
— [4346] Bekanntmachung. Anspruch machen wollen, müssen vollgültige, von der “ e. Emil Mittler. AI11“ 3 1 ir e e eeaeh Antrag gestellt, estellte Zeugnisse vorlegen: daß sie arm, körperli “ 5 83 + 1I d n mtsgerichts I zu Berlin. wose ie Handelsgesellschaft: üncheberg für die Firma: ( 2 ien nd Mark) also von ¼ 3 750 000 neue Aktien III. Emission üüömemnö n ss. find; ven Lets) Qnuartals⸗Uebersicht vom 31. März 1899. SZvfolge Herstgung vom 11. April 1899 sind am Gebrüder Moritz Lechäspiritus Commandit⸗Gesellschft. 5000 000 auf 7500,000 ℳ zu erhöhen, und zwar der Hamburg⸗Südamerikauischen Dampf⸗ Unterricht und mit welchem Erfolg sie bisher ge⸗ I. Gesammtbetrag der am 31. März 1899 umlaufenden Pfandbriffe ℳ 112 793 600.—8. 12. April 1899 folgende Eintragungen erfolgt: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Hempel & Co. durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden schifffahrts⸗Gesellschaft in Hamburg nossen und in welchen Theilen des Wissens oder Der Umlauf setzt sich zusammen aus⸗ CEEE“ 1 e“ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: getragen⸗ 1 Berlin, den 12. April 1899. Attien von je 1000 ℳ Die Ausgabe soll zum Nr. 7501 — 10 000 8 ℳ 1500, dividenden⸗ welcher technischen oder Kunstfertigkeit sie sich be⸗ 38 igen Prämien⸗Pfandbriefen Abtheilung II 9298 200, lrach. 16 Spalte 1. Laufende Nummer: 18 835. Sait Die Gesellschaft ist durch Tod des Paul Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Mindestkurse von 110 % mit Dividende seit 1. Ja- ⸗ 8 2 Januar 1899, sonders hervorgethan haben. .““ E. FeMne 8 I 8 ö 28 Fenschafe Fllgen. Eckel & b;; a. Richard N Berlin Berlin 111.“ 11150] nuar 1899 erfolgen. 1““ 8 zum rfenhandel an der hiesigen Börse Diese Zeugnisse sind mit dem Gesuch um Auf⸗ . un a. üimieh 1 inicke, e t mit beschränkter Haf⸗ aufmann Richard Moritz zu Berlin 2 ₰ 199a⸗ zuzulasfsen. Uletes nahme E. * näheren en gg Le., n “ 89 Sr. 1““ I 7 890 4099, tung. 1 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter. In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 374, Frankfurt, Ma8in. 18857] Hamburg, den 12. April 1899. Nachrichten über die Familienverhältnisse, kirchliches v11114““ “ EE11“ 6 217 200 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Firma fort. woselbst die Handelsgesellschaft D. Römer mit dem In das Handelsregifter ist eingetragen worden: Die Zulassungsstelle an der Börse Bekenniniß, Alter und bisberiges Leben und Be. 1I141X“*X“” öö 9 919 220, Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Vergleiche Nr. 32 206 des Firmenregisters. Sitze zu Pankow verteichnet steht, Folgendes ein⸗ 16 201. Aktiengesellschaft: Frankfurter Fahr⸗ zu Hamburg. en fseehmen des Aufmnehmenden an den Verwaltungs⸗. 11 E“” „ 17 800 000, Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter getragen worden: radwerke System Frauk. Die Aktiengesellschaft vpPpetersen, stellv. Vorsitzeder. rath der Palmsonntagstiftung (Frankfurt a. M. 6Tööe* II sscchränkter Haftung. Nr. 32 206 die Firma: Oes Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkuntt hat sich aufgeloft. Zom Liauidator ist der Kauf⸗ * bbS der hah nm Präfung und Entscheidung 8 6 1 vI 20 000 000. “ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. März Gebrüder Moritz aufgelöst. Der Kaufmann Georg Römer zu Pankow e gh Goldberg dahier bestellt. 22 F. 188 zuschicken. “ Ses b 1 X17 59550. 1899. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Jean Schumacher. Unter dieser Firma hat der Kursmakler Jean Schumacher dahier ein
88 Ange, ** d ückschti ñ 1 b 1. fchliefit ö“ inlös äsenti d Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation] der Kaufmann Richard Moritz zu Berlin eingetragen fort 14357227 Bekanntmachung. 1I EEEE A u1“ Bis einschlieslich 1898 ausgelooste, noch Fsüende aer enn 4½α2 und der Vertrieb von Lampen und Beleuchtungs⸗ worden. Demnächst ist heute in das Firmenregister unter Handelsgeschäft als Einzelkaufmann errichtet.
Prese.Beehö WI1 —. b 1 8 1 . M., ri s s . ekenf 22 Z11I“ körpern und aller verwandten Artikel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 854, Nr. 1051 die Firma D. Römer mit dem Sitze zu 16 203. Rheinhold & Co., Vereinigte Nord⸗ Von der Deutschen Efferten⸗ & Wechselbank Franksurt a. M., den 1. April 1899. II. Gesammtbesitz der Bank an Hypothekenforderun en „ 122 714 723.59. Pean Bnd mükapital dekrägt 200 woelbst die Firma; Pankoms und als deren Bmbaber der Kaufmann deutsche & Wessauer Kiesciguhr⸗Gesellschaft.
Fehn 8.82 aen. vEnnag 1229 2 b.ena dre—7,8 . 9e sen⸗ v- n gegenwärtig besonders verpfändet .. I 22 . 8 Nach näherer Maßgabe § 3 des Feselschafts⸗ Moecke & Polenz Georg Römer zu Pankow eingetragen worden. Unter dieser Firma haben die Fabrikanten Sartorius
Fürnberter Bank in Nürnberg zum Handel der Palm⸗Sonntag⸗Stiftung. I 9—* . EEE1“ vertrages bringen die Gesellschafter: Kaufmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Berlin, den 11. April 1899. KRkeinhold und Otto Rheinhold, beide zu Hannover
Rürnder otierung an der Reftgch Borse ein⸗ 1X“ Deeutsche Grunderedit⸗Bank. B ö“ spoohnhaft, eine offene Handelsgesellschaft mit dem 11813] 1“ 1 Keßner. Landschütz. b“ E31I11“1“ Julius Eckel 8 Berlin, Kaufmann Eugen Anker Das Handelsgeschäft ist mit dem irmenrechte
. 8 8
1
85
1828 Frfolge Ablebens ist in der Liste der unterzeichneten Gerichte jugelassenen Rechtsanwälte
emenbe schafter sind: — befugt. Vergl. Nr. 32 205 des Firmenregisters. Eisenach; “ 1) vvr Janssen, Kaufmann zu Essen, Dies ist unter Nr. 18 832 des Gesellschaftsregisters Demnächst ist in unser Firmenregister unter Inhaber: “ 1 ““ 2) Jakob Jung. Kaufmann zu Andernach. eingetragen. Nr. 32 205 die Firma: a. Wilhelm een Gastwirth in Eisenach 1 eE8 82 Die Gesellschaft hat am 1. März 1899 begonnen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April Max Dobbrick b. Wilhelm Luck, Gastwirth das.,
” a 9) Bank⸗Ausweise. (Unterstützung armer deutscher Knaben und Jünglinge 5. 4 “ vertragsmäßiger Versicherungsbedingungen. 1b undzwanzigstündige Leistungsfähigkeit von 10 000 Zent⸗ 1) Jacob Pakuscher,
unkündbaren
1—
oEET““ Ibert Gli ttenburg, tragen. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. gereicht worden. n Alberr linicke zu Charlottenburg, — Kausenn1e Pas 3 -Q—Mm Sitze dahier errichtet, welche am 1. März 1899 nrechnung auf ihre Stammeinlage durch Vertrag auf die Kaufleute Guido Meinicke Brandenburg, Havel. [4151] begonnen hat.
Sash-s. pie Aommi Seess 8 8 Kupferstiche, Bronzen, Wandteller v .n Leipziger othekenbank “ ii jeder seinen Antheil an dem in der Inventur zu Breslau, späͤter Berlin, und Theodor Meihner zu Bekanntmachung. 16 204. Sch. Lösch. Das Handelsgeschäft ist ie mission u. viel. andere Kunstgegenstände i. großart. Auswahl, 111““ eipzig yp g 5 1 vom 1. März 1899 festgestellten Aktivvermögen der Berlin überzegangen. Die Firma ist nach Nr. 18 833] In unser Firmenregister ist heuke unter Nr. 1109 aufgegeben, die Firma erloschen. für Bulassung von Werthpapieren an der bileg. IUuftr. Kataloge zur Ansicht. Kunst- Betrag der durch Hypothel sichergestellten Kahitale’ eicse. . . . . . ℳ 72 675 639.22 ee erlin domtiilierenden offenen Handelsgesellschaft des Gesellschaftsregisters übertrasen. die Firma: sra 16 205. Aktiengesellschaft Adler. Fahrradwerke Börse zu Frankfurt a. M. Verein „Coucordia“ Berlin⸗Charlottenburg, Nominalbetrag der 3. Zt. in mlauf befindlichen Pfandbriefe 71 271 000.— 8 8 in Firma Eckel & Glinicke auf das Stammkapital Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter „Butterhandlung „Ceutral spporm. Heinrich Kleyer. Dem § 4 der Statuten 3 Kaiser Friedrichstr. 61 a. Leipzig, den 31. März 1899. in die Gesellschaft ein. Nr. 18 833 die Seredes ge. — Marie Gerzack⸗ ist folgender Zusatz besfeftat worden: „ 8 8. Der Werth der Glinicke'schen Einlage ist auf oecke & Polenz mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als schluß der Generalver ammlung vom 31. Januar 1898 ist das Grundkapital der Gesellschaft um
IWW es 11868180] ch 48 000 derjenige d s 70 000 ℳ, mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ deren Inhaberin Marie Gerzack hier eingetragen 8 „S lafe patent“. 8 — 8 F 2.2 15 fach verstellbare “ ℳ eee enf ib; 1. worden. nominell 500 000 ℳ Aktien, eingetheilt in 500 neue
Kranken⸗ 8 S — derjenige der Anker’'schen auf 13 500 ℳ festgesetzt schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. ⸗Mlöbel sin siesʒ
8* 8 Die Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen. Brandenburg a. H., den 6. ril 1899. Inhaber⸗Aktien von je 1000 ℳ, Nummer 2501 bis M böbel f 8. Jare l 9 Haen W
—— —.,——
aller Art 8
S.G “ worden. 1 1 8 2 28 Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäftsführer. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 877, Königliches Amtsgericht. 3000, erhöht worden, welche Aktien vom 1. Mai 18988
EI 11 5 1b 6 Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt, woselbst die Firma: — lab dividendenberechtigt sind.“ esten. 1 “““ machungen der Gesellschaft sind für die Gesellschaft Arthur Reinhardt Demmin. Bekanntmachung. [4156]
* 2
“ 8 8 it d Si Berlin vermerkt steht, ein⸗ unser Gesellschaftsregister ist heute bei der berger Hof⸗ esellschaft mit beschränkter I111114.““ kissen eaee .nrngens öö E1““ axac Ne. Rnseto eingetragenen Firma „Zuckerfabrik Hetuns. In der Gesellschafter⸗Versammlung vom ; E ööö1“ ’e 1 1 . Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Der Fabrikant Gustav Reinhardt zu Berlin Jarmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 11. März 1899 ist die Erhöhung der Stamm ür Zi St Man verlange reich illustrierte Preisliste gratis und francco. Metall Bettstellen mit für Asthmattker, Woͤchnerinnen, Pprokuristen oder zweier Prokuristen tragen. sst in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Folgendes eingetragen: kapitals um 13 000 ℳ auf 33 000 ℳ beschlofsen für Zimmer u. S raße. Patent⸗Sosa „Unicum“ Pairas e 2 1 . Pen 2 m für jede Bettbreite. Geschäftsführer ist: Arthur Reinhardt zu Berlin - nS; 19e kabesesn 9* ’ 86322 82 bebee degebcen . ge 8 8 „ ent“⸗ E11““ . b 1 f ’ Apri a m al um 207. . . Extra⸗Preislisten. Das Beste der Welt. Berlin SW., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstr. 8„88 batratze. Preis 20 ℳ “ 1) weee 11 ebanchs seester. ere nn eeseaeene Kecere. nböbk. dahier wohnhafte Agent Eugen Thust hat sein bisher A& LEWE Kaufmann Julius Eckel zu Berlin, . gesellschaft unter Nr. 18 834 des Gese schafts. Demmin, den 11. April 1899. unter — Firma als Einzelkaufmann in Braun⸗ 8 3) der Kaufmann Eugen Anker zu Berlin. registers eingetragen. “ . Königliches Amtsgericht. sschweig betriebenes Handelsgeschäft hierher verlegt.