1899 / 89 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

4

stein, Stuttgart. Den Kaufleuten Stephan Strauß, Triebel. Bekanutmachung [4227] Witten 14233] t. Is. durch Beschluß d 111AAAX“; 8 ] 8 b 8 1 8 1 .⸗24,8e, 6g: na 188 2 8 I Js. es Aufsichtsraths m nspruch nehmen, dem Konku verwalter bis zum Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Mai] Prüfungstermin auf 17. Mai 1899, Nachm. äö earbeilt becao 49 Stuetgadt, it 4 unserem Feae aiccer unter 8 15 ein⸗ Unter Nr. 154 des Gesellschaftsregisters ist die am 6. d. Mts. übertragen. dd 8 3 1899 Anzeige zu machen. 111““ nichts an den ö 1899. 8 ve eee nnh am 27. Mai 1899, 2 Ubr bestimmt und offener Arrest mit Siegismund u Co. Nachf. Stuttgart. D . getragene Firma Louis Lehmann zu 2 riebel ist 1. März 1899 unter der Firma Lüttges & Eingetragen durch Verfügung vom 13. April 1899 Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 9. Mai 1899 erlassen worden. eNenr e eee weheeen . er im Firmenregister geloöscht. 8 v. d. Mühlen errichtete offene Handelsgesellschaft an demselben Tage. des Königlichen Amtsgerichts 31 Anklam. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den pflicht bis zum 10. Mai 1899. Den 13 April 1899.

Siegismund u. Co Rachf. R 1 . Triebel, den 8. April 1899. 1 zu Witten am 8. April 1899 eingetragen, und sind Neustettin, 13. April 1899. ˖— für welche sie aus der Sache abgesonderte Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A¹, Gerichtsschreiber Marquardt.

An Ptelle des infolge Todes Keisen us Heche Senettes ete. vss dIs eselfchafta vermct., 8 Königliches Amtsgericht. [4119] Bekanntmachung. efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ am 11. April 1899.

usgeschiedenen Theilhabers Friedrich Klotz ist sei 1“ 1) der Ingenieur Max Lüttges und 8 8 b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beru⸗ verwalter bis zum 10. Mai 1899 Anzeige zu machen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [4084] Oeffentliche Bekanntmachung. Wiltwe ei Kle E Mewe dfol . Werferlingen. 1764228] 2) der Kaufmann Ernst v. d. Mühlen, Züllichau. Bekanntmachung. [4252] hard Glaw zu Bartenstein ist heute, am 11. April Herzogliches Amtsgericht zu Dessau. Sekr. Beck. 1 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Her⸗- G rsprünglichen Gessllsckaftövertra 2 9 Ubab des Im Gesellschafteregister ist eingetragen: beide zu Witten. . 8 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 1899, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren 1“ 8 mann Hoffmaun zu Wittenberg ist heute, am

n die Gesellschaft v dieselb es 8 erin 1) Nr. 5. 8 8 8 Witten, den 8. April 1899. 3 „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt [4390] [4128] 1ö. 11. April 1899, Mittags 12 Uhr 35 Minuten, das

April 1899 wieder 7. 5 ve ea i ihrer 2) Firma: Gebrüder Röpke. 8 8 Königl. Amtsgericht. 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Johannes Behr zu Bartenstein. Konkursforderungen Ueber das Vermögen des Händlers Michael Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Stelle gleichzeitig als Theflhaber Wilb lmn Kalser, 3) Roch der Gesellschaft: Beendorf. wittenb 1“ mit ihrem Sitze in Kay und mit folgenden Rechts⸗ sind bis zum 15. Mai 1899 bei dem hiesigen Amts⸗ Kriescher in Eupen ist heute, am 12. April 1899, Rudolph Heinrich Göpfert in Leipzig⸗Klein⸗ Wilhelm Hannemann zu Wittenberg. Offener 8 Kanfmann in Stuttgart üee Ges füsch 8 aiser, 4) Re⸗ tsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ tenburg. 8 164230] verhältnissen der Genossenschaft: 1 gericht, Abth. 2, anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zschocher, Hermannstraße 3, ist heute, am 12. April Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juni 1899 einschließ⸗ getreten; die jetzigen Theilhaber füh 8 üsh ein⸗ schafter sind: 88 Zufolge richterlicher Verfügung vom 16. November A. Das Statut lautet vom 19. März 1899 und sammlung den 9. Mai 1899, Vormittags Verwalter Geschäftsmann Pascal Köttgen in Eupen. 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren lich. Anmeldefrist bis 3. Juni 1899 einschließlich. ee. 8 . ghes fühern bn 8 erige 1) der Holzhändler Heinrich Röpke, 1898 ist heute zu Fol. 37 Nr. 72 des hiesigen befindet sich in den die Genossenschaft betreffenden 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, des hiesigen Amtsgerichts. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1899. Gläubiger⸗ eröffnet worden Verwalter: Herr Rechtsanwalt Erste Gläubigerversammlung den 2. Mai 1899, eutenden Zusatz weiter. (10 29ge)er ältniß an- 2) der Holthändler Albert Röpke,“ Handelsregisters in Kolumne 3 das Erlöschen der Akten. Prüfungstermin den 25. Mai 1899, Vor⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dr. Große in Leipzig. Wahltermin am 2. Mai Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs-⸗

K. A. G Backnan . Gebrüder Breuninger beide zu Beendorf. Die Gesellschaft hat am 1. April Firma „C. Wöhlcke Vellahn eingetragen. B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb mittags 11 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 7, des hiesigen 19. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist bis termin den 15. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, orm. R. Käß Leverfabrik 1 Back 8 niser⸗, 1899 begonnen. Wittenburg i. M., den 19. Nobvember 1898. eines Spar⸗ und Darlehnskafsengeschäfts zum Zwecke Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mai 1899. zum 16. Mai 1899. Prüfungstermin am 27. Mai an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2. Handelsgesellschaft. Theilh Cbriftta g Weferlingen, den 7. April 1899. 6 Großherzogliches Amtsgericht. 1) der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ zum 15. Mai 1899. Aktenzeichen 2 N. 1/99. Eupen, den 12. April 1899. 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest! Wittenberg, den 11. April 1899.

Hrcenedee her. 8 8 fab WFant Im Back Königliches Amtsgericht. Lns 8 nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Bartenstein, den 11. April 1899. Königliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1899. Königliches Amtsgericht, 3. Abtheilung. Ueber daß w t a. 18. vder Ber nang. 1I111“ Wormditt. Bekanntmachung. [4234] betrieb, 1 Donde, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al, Veröffentlicht: Weise, Sekretär,

EI Thefls 18 Fma Sn K Ehristian Wwilster. In unser Gesellschaftsregister ist am 10. April 2) der Erleichterurng der Geldanlage und För⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [4080] am 12. April 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Se keeF. a 85 anenn 99. d 8 4 289 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 43 1899 bei der unter Nr. 2 eingetragenen, hierselbst derung des Svparsinns, weshalb auch Nicht⸗ hUeber den Nachlaß des am 10. März 1899 zu Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

v,an n. 8 cc as Konkurs⸗ (Firma Gustav Lumpe) eingetragen worden, daß domtzilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma mitglieder Spareinlagen machen können. [4112] Brunne verstorbenen Pautinenfabrikanten Sekr. Beck. [4081] Konkursverfahren.

K. †A.G Besi hei .xxv Sphamieten das Geschäft durch Testament auf die Wittwe „Bergbrauerei Haase, Hallmann & Cae. „C. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 1b Allgemeines Veräußerungsverbot. Robert Gollert zu Feldberg ist am 12. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Bieti heim Weenebei e A al Cäcilie Lumpe, geb. Dohrn, übergegangen ist, die es vermerkt worden, daß der Gesellschafter Kaufmann lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Nachdem die Aktiengesellschaft in Firma Berliner 1899, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren [4387] Bekanutmachung. Hensel zu Zaborze C. ist heute, am 12. Apri 1899 gc Ser Ma emeüller in * Vorft 8 8. unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist Nathan Haase zu Wormditt aus der Gesellschaft der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Viehkommissions⸗ und Wechselbank zu Berlin die Er⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Draeger zu Ueber das Vermögen der Wittwe Schuhmachers 1899, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Gesellsch st 8 it 8 1 derselb e die Wi ktden unter Nr. 63 des Firmenregisters mit dem Be⸗ ausgeschieden ist und letztere die Firma „Berg⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden öffnung des Konkursversahrens über das Vermögen des Fehrbellin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Loh zu Lingen ist durch Beschluß hiesigen] eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich e dee en saäͤtheri ge die 55 2 merken neu eingetragen worden, daß deren Inhaberin brauerei Hallmann * Co“ angenommen hat. unter Benennung desselben, von dem Präsidenten Engrosschlächtermeisters Paul Griebe zu 15. Mai 1899. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1899. Königli Amtsgerichts am 12. April 1899 das zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist Herrn Fr 6 u 82 18— insch fUich süh⸗ Die⸗ die Wittwe des Kaufmanns Gustav Lumpe, Cäcilia, Wormditt, den 10. April 1899. Se unterzeichnet. Sie sind in das „Züllichau⸗Schwie⸗ Berlin, Warschauerstraße 64II, beantragt hat, wird Erste Gläubigerversammlung den 5. Mai 1899, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ bis zum 10. Juni 1899. Anzeigefrist bis zum Unterschrift der Den Drn g. 1 E 8 geb. Dohrn, in Wilster ist Königliches Amtsgericht. bus'er Kreisblatt“ aufzunehmen. Bei Eingeben zur Sicherung der Vermögensmasse des Paul Griebe Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin der ange⸗ anwalt Brenning in Lingen. Erste Gläubiger. 13. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung am 9 eblekliv Hiften üse⸗ ekxlg ei H Ferner ist heute in unser Prokurenregister unter sdieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung meldeten Forderungen am 1. Juni 1899, Vor⸗ versammlung: 8. Mai 1899, Vormittags 18. Mai 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. bleibt 8 F 5 e499)“ .“ Nr. 6 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wusterhausen. 14235] nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. mittags 9 Uhr. 10 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1899., Kolmar Befigheim; Cocosnußbutterf bri. Gustav Lumpe in Wilster für die unter Nr. 63 Die unter Nä. 62 unseres Firmenregisters ein⸗ Reichs⸗Anzeiger“ zu erfolgen. Berlin, den 11. April 1899. Fehrbellin, den 12. April 1899. sfpflicht bis 10. Juli 1899. Prüfungstermin: Vormittags 11 Ühr, Zimmer Nr. 39. ve-e Rassimeris Die Firm d 5. 1.58 registrierte Firma „Gustav Lumpe“ Prokura er⸗ getragene Firma „Erust Kolwatzky“ zu Wuster⸗ D. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. 8 Obermeyer, 22. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Zabrze, am 12. April 1899. 8 F 99.) . Die Firma ist erloschen. theilt ist. 3 ““ zufolge Verfügung vom heutigen Pevelhs ene endigt mitz den⸗ 8 ö 14110 EEEE“ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. e den der April 1 4 E Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. & Nł9 1 Wilster, den 27. März 1899. ge gelö erden. ie nächstfolgenden Geschäftsjahre fallen mit dem b 41 —— Gerichts ei III Königl. Amtsgerichts. 8 1 . . Flünger⸗ st Köntgliches Amtsgericht. Wusterhausen a. D., den 12. April 1899. Kalenderjahr zusammen. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ [4139] Bekanntmachung. [4127] Bekanntmachung. cite. April 8889 Gef lfa vhter si 8 gesec aft Königliches Amtsgericht. E. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand schaft Burgheim & Seeger zu Berlin, Wasser⸗ Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Sander (4140] Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Dreiß E“ 2) Irn brich d 9 b ugen „itten. 174231] 1“ 8 gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Derselbe thorstraße 66, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von in Haunnover, Vahrenwalderstraße 7 A., ist am K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. wurde der Konkurs über den Nachlaß der Land⸗

FA“ 99) r eyle, Kaufmann, 5 Znin. Bekanntmachung. 163583] besteht aus 1 Direktor, 1 Rendanten und 1 weiteren dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das 12. April 1899, Mittags 12 ¾ Uhr, vom Königlichen Konkurseröffnung gegen Karl Fißler, Zimmer⸗ wirthsehefrau Elisabetha Becker von Groß⸗

Bei der unter Nr. 112 unseres Gesellschafts⸗ ꝑIn unser Firmenregi 5 . ; 1 1 8 . . 8 848— *n.. we c⸗ 22 2 . enregister ist heute unter Nr. 51] Mitglied, das als Stellvertreter zu bestellen ist. 88 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kausmann Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A., das Konkurs⸗ maun u. Kaufmann in Thamm, zur Zeit mit ostheim wegen erfolster Schlußvertheilung nach Ab⸗ „hel⸗. Sßhltages. Fectemn vncekagenen Firnacne hehns, I de die Firma „J. Z. Lachmann, Jnhaber Leiser Der Vorstand bestebt zur Zeit aus: Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Erste Gläu⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter:Gerichtsvollzieher unbekanntem Aufenthalt, am 11. April 1899, Nach⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. ö 8.Seeie nüesen- zu Duisburg mit, einer Zweizniederlassung 2 Klinger“ mit dem Niederlassungsorte „Zuin und 1) dem Gemeinde⸗Vorsteher Wilhelm Koldrack in bigerversammlung am 9. Mai 1899, Mittags a. D. Grünewald in Hannover. Offener Arrest mit mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Traub Aschaffenburg, den 13. April 1899. schaft zum Zweck des Betrlebs nee. Mas vüe⸗ 8 uens Witten ist heute Folgendes 1.-eee und als deren Inhaber der Kaufmann Leiser Klinger Kay als Direktor, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1899, Anmeldefrist in Markgröningen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. erl engfabeir Gelöscht vachgeie sich die Gesell⸗ Die Gesellschaft ist durch Fusion auf die hier unter in Znin eingetragen worden. * 2) dem Lehrer Gottlieb Woit in Kay als 27. Mai 1899. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bis zum 27. Mai 1899. Erste Gläubigersersamm⸗ Anmeldefrist bis 13. Mai 1899. Erste Gläubiger⸗ Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Hirn. schaft aufgelöft hat. (4. 4. 99) .Enn Stahl, Nr. 153 eingetragene Inin, den 7. April 1899. 4 Rendant, forderungen bis 27. Mai 1899. rüfungstermin lung: Dienstag, den 9. Mai 1899, Vor⸗ versammlung u. allgemeiner Prüfungstermin am S ee * Eßlinger Ferezen 8 Moschinenfabrik Cs. Rosinyg⸗Mühlen⸗Actiengesellschaft ..“ Königliches Amtsgericht. . 3) dem Gärtner Heinrich Gierke in Glogsen als am 13. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, im mittags 10 ÜUhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Mittwoch, den 24. Mai 1899, Vormittags [4392] Bekanntmachung. 1 Ungen. Osfens Sönvee ef. Uschaßt bee⸗ eS ae übergegangen, deshalb hier gelöscht. 1nh 9. ““ Stellvertreter des Direktors. 8188 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin daselbst: Frei⸗ 10 ½ Uühr. . 8 Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Se vn Maschtmensabrit 3 Gefellschafter; In zunserm Prokurenregister ist die seitens der Znin. Bekanntmachung. 174236] F. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Flügel B., part., Zimmer 32. tag, den 9. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Hilfsgerichtsschreiber Salenbauch. vom 12. April 1899 das Konkursverfahren über das Ernft Stahl und Auguft Strobel beid Fabritanten obigen Gesellschaft Die in unserem Firmenregister unter Nr. 14 ein⸗ Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ Berlin, den 13. April 1899. Hannover, den 12. April 1899. 1 Vermögen der Metzgermeisterseheleute Martin 8 Cblingen Feder Gesellschafter ist v22 Harsbeehe dem Kaufmann Paul Rosiny und getragene Firma J. Z. Lachmann ist heute gelöscht folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Tohbomas, Gerichrsschreiber Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. [4097] 8 und Johanna Gänusler in Augsburg als durch nh Belcang der hirre Se e 8 499.) g dem Kaufmann Heinr. Klöpper, beide zu Witten worden. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 5 —;—— Ueber das Vermögen des privatisierenden Schank⸗ Schlußvertheilung beendet aufgehoden. 8 K. A.⸗G. Göppingen Carl Stahl u. Cie. ertheilte und unter Nr. 103 eingetragene Kollektiv⸗ Zuin, den 11. April 1899. 85 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 14⁰87] Konkursverfahren. wirths Karl Richard Endler in Weigsdorf Augsburg, den 12. April 1899. 8 8 Göppingen Vffine Handels sentschaft. Der prokura heute gelöscht. Königliches Amtsgericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. [4111] . Ueber das Vermögen des Kaufmanus Hermann bei Cunewalde wird heute, am 12. April 1899, Nach⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Augsburg. 8 Gesellschafter ehn Geor Zausch anom in Sodann ist heute unter Nr. 153 unseres Ah eth. ume * 9 zufolge Verfügung vom 29. März 1899 am Ueber das Vermögen der Firma C. Leiser, Plonz zu Wittichenau ist am 12. April 1899, mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Eschenlohr, Kgl. Sekretär. 8 Göppingen ist auf den 31 giüür d.J aus der Ge⸗ schaftsregisters die Handelsgesellschaft unter der Firma: Genossenschafts 2 Register. 1. April 1899 eingetragen worden.. Schuhfabrik, Berlin, Prenzlauerstr. 35, ist heute, Nachmittags 6 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Schulze in dF ITen güschaft d. it antf den dns eeegast Rofiny Mühlen⸗Aetiengesellschaft B Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Der Uhrmacher Emil Brethschneider zu Hoverswerda Neusalza. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1899. [4393]) Bekanntmachung. den iden Cbrfoen⸗ Gesellschafte n Fall vodwig mit dem Sitze in Duisburg und einer Zweignieder⸗ Ansbach, 8 [4239] Dienststunden des Gerichts Jedem gestatiut. gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ Wahltermin am 25. April 1899, Vormittags Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Stahl⸗ er ncn in eomm 8 8b Albers lassung in Witten eingetragen. Molkereigeuossenschaft Weidenbach. Für Züllichau, den 1. April 1899. Verwalter: Kaufmann Goedel, Berlin, Sebastian⸗ versammlung am 8. Mai 1899, Vormittags ½10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1899, vom 13. April 1899 das Konkursverfahren über das Schauffler Merfmteister in Gs g 8 seit Habei ist über die Rechtsverhältnisse dieser Gesell⸗ den ausscheidenden Andreas Breit wurde der Oekonom Königliches Amtsgericht. straße 76. Erste Gläubigerversammlung am 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1899 ein⸗ Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Vermögen des Schuhmachermeisters Andreas ber ferh. de. a. 98 g schast Folgendes vermerkt: ee; als Kassier in die S Apen 3 . 1u“ 11 uhr. schlieggich. Eligenzeiner Prüstnezermin gf 12. 88 zeigepflicht bis 18 g Flpeis 8 S als durch Schlußvertheilung 2- 111 . ; 2& 1 . 3 ; ;, 1 fener Arrest mit Anzeigep ie 12. Juni 3 Vormittag r. ener Arres önigliches Amtsgeri eusalza. . 8 eeE IreöG Attzengeselschafh, vnd ge. Ansbach, den 12. April 1899. Muster⸗ Register. Frlüt zur Anmeldung der Konkursforderungen bis] mit Anzeiefrist dis zum 26. Aviil 1889 einschlielich.] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Augsburg, den 13. April 1899. 8 Haftung, in Gerabronn, in Liquidation. Gegenstand des Unternehmens ist: L. S 8g Lendeüchte 88 8 Sas 8 ((die ausländischen Muster werden unter 12. Juni 1899. Prüfungstermin am 30. Juni] Hoyerswerda, den 12. April 1889. Ahuar Keil.. lüitisu . den 9 Antegerchts veerais GFelböscht, nachdem die Liquidation gemäß den gesetz⸗ a. der Betrieb des Mühlengeschäftes, insbesondere 7., Karvy Buee Leipzig veröffentlicht.) 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Königliches Amtsgericht. 1“ 8 e“ lichen Vorschriften beendigt worden ist. (4. 4. 99.) die Herstellung von Mehl und Mehlfabrikaten Arnsberg, Westr. [42]eevoen., 3 [3611] Nene F n9 nnneeess 8 2 das Vermögen des Gutsbesitzers Auguft [4113] Konkursverfahren 7 bs 1 8 a* . 11““ 1 8 8. 8 8 3. 8 2 er 2 . 8 1 1 8 Mitg Bei Nr. 376. Fi einmann, Gerichtsschreiber ichter, Sachsen wird heute, am 13. Apri „Vormittag tn 9 4 8 Bechsessbecelt an 888 E1“ ioteeegte n Ausbeutung der vorbandenen Gebäude I 8 Freienohl E.ees f. Eürma. vrner hgang, 8 9 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ In ee e: Heaihlassn 4, meinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede und Maschinen in beliebiger Weise, insofern dieselben 8 Arnsber 5, 13 Apcil 1899. 2 31243, 31429, 31431, 31541 um 7, auf 10 Jahre .“ 5 8 5 verwalter: Herr Rechtsanwalt Muszkiet hier. An⸗ Bchlat e. geerfwe n 86 e. mneites tn rechtsverbindlich zu zeichnen. (4. 4. 99) für den Mühlenbetrieb nicht erforderlich sind. Sbers, 13. alhäll, geetsbzbt. eemfancers an 8. Maes 1888. er eaz, 118, . (rga 14137] K. Amtsgericht Kirchheim u. T. meldefrist bis zum 20. Mai 1859. Wahltermin am Schohiiueiden 8. pril 1599. K. 1.⸗ G. Lubwigsburg. A. Häußermann Die Gründer der Geselsscaft sind⸗ 8 Nr. 488. Firma Gebrüder Weigang in Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schmieds onkurberöffemng. 13. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗. „Scindler, Gerichtsschreib G u. Eo., Metallwaarensabrik in Ludwigsburg 1) der Rentner Wilh. von Recklinghausen in Köln, Brake, Oldenb [3350] Bautzen, 1 versiegeltes Kuvert mit 21 Stück Karl Köllreutter von Großingersheim ist heute, Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers J. fungstermin am 27. Mai 1899, Vormittags des Königli 289 eht 1 Ab beil .83. Dffene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Metall. 2) der Bankdirektor Leopold Surén daselbst, In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Mustern von Innen⸗ und Außenetiketten, Streifen behhr. der L. als Weißinger in Kirchheim 52 5 wurde den 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis niglichen ne sgerichts 1. theilungs waarengeschäfts. Theithaber: Albert Häußermann, 3) der Bankdirektor Carl Klönne in Berlin, Amisgerichts ist zur Firma „Hengsthaltungs und Bandrollen, bestimmt zur Verpackung von Konkursverwalter Amtsnotar Mayr im Bietigheim 12. April 1899, Nachm. r, das Konkurs⸗ zum 6 Mai 16..“ [4115] Konkursverfahren 8 vaarengech n. rche Zschatz, Techniter, beide n. 1 der Kaufmann Theodor Springmann in Hagen üegeieo. Deeg 87 g g8. Zigarren und Zizaretten, Fabeitknummern 30983 bis ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis verfahren eröffnet. Konkursserwalter Gerichtsnotar Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa. b 1 d 1* eas. 2 99) 8—*“ 2 ) der praktische Arzt Dr. med. Albert Ä1e genossenschaft Ovelgönne und Umgegend, ein: mit 30586, 32554 bis mit 32557, 34516 bis mit 6. Mai 1899. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1899. Dipper hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Kon ursverfahren über das Vermögen des gsburg. 4. 4. 99. bS getragene Genossenschaft mit beschränkter 3 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Ervrped. Härtel. Kaufmanns Albert Hammer zu Berlin, Reichen⸗

mann in Witten Haftpflicht in Brake“ eingetragen: 783 avö“ 1 Prüfungstermin am Samstag, den 13. Mai 10. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung am bergerstraße 181, Geschäftslokal Oranienstraße 175,

b 8 8 Diese haben die sämmtlichen Aktien übernommen. tali⸗ 1 5 1 Naub⸗ . 8 1 8 d 8 Tarnowitz. 1 3 7 Als weitere Mitglieder des Vorstandes sind für frist 3. 1899, Nachmittags 2 Uhr. 3. Mai 1899, Nachmitt. 3 ½ Uhr. Allgemeiner [4075 Konkursverfahren. sistt, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Fe⸗

Zu Nr. 23 alt/ 1 neu des WW1ö1ö1—— 1, g berezgt 5b g8 ist die Zeit vom 1. April 1899 bis dahin 1901 an eae. a 18. Märs 1898. Ber. 1 vesabeimn, den 73. Apng 1899. Prüfungstermin am 9* Mai 1888, Nachmitt. Uü- den Rockae Feetnang Adolf bruar 1899 angenommene Zwangsbergleich durch rechts⸗

betreffend die Tarnowitzer Actiengesellschaft für Seresvs in 250 auf den Inhaber lautende Aktien Stelle der ausscheidenden Eilert Schröder sen. zu mn geg . 378. Dieselbe Fi Die S 8 Königl. Württemb. Amtsgericht. 3 ½ Uhr. 9. Freund, Inhabers der Firma M. Freund in kräftigen Beschluß vom 25. Februar 1899 bestätigt Bergbau und Eisenhüttenbetrieb ist heut Nach⸗ mn 09 e Sandfeld und Georg Ramien sen. zu Strückhausen frif 4 s. 8es ZI 8 Gerichtsschreiber: Wörz. 8 Den 12. April 1899. satibor, ist am 11. April 1899, Nachmittags ist, aufgehoben worden. stehendes eingetragen worden: v wehen vn⸗ Srer 87 2 mebreren der Landwirth Heinrich Schmidt zu Colmar und frift vah . . Jahre 3 Q-——V Gerichtsschreiber Millauer. 5 ½ Uhr,“ das Konkursverfahren eröffnet worden. Berlin, den 8. April 1899. 9 I. 96 Stück Stamm⸗Aklien über je 300 und 95. Svam ufsichtsrathe bestellt werden; der Landwirth Eduard Svassen zu Boitwarden in 16 1899 Vo as, Päs verlängert m [4089] Konkursverfahren. Verwalter: Rentier Max Albrecht in Ratibor. Schindler, Gerichtsschreiber dieser kann auch Stellvertreter ernennen. 8 „ꝗ,meas hr. Ueber das Vermögen des Kammfabrikanten [4131] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1899. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 833.

1007 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Akti itt. A. ü 28— 2 sder Generalversammlung vom 15. Februar bezw. 8 3 8 1 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A. über] Zur Rechtsverbindlichkeit der Firmenzeichnung ist 11. März d. J. neu gewählt. 8 Nr. 489. Firma Gebrüder Weigang Hermann Toeplitz zu Bojanowo ist am 12. April] Ueber das Vermögen der zu Köln bestehenden Anmeldefrist bis 31. Mai 1899. Erste Gläubiger⸗ 8 899, Mittags 12 Uhr, der Konkars eröffnet. Ver⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma „Fritz Gut⸗ versammlung den 8. Mai 1899, Vormittags 4114] Konkursverfahren.

heteg ꝙ. EE“ für den 58 daß der Vorstand nur aus einem Mit. Brake, 1899, April 8 Heuden, 1 versiegeltes, Kuvert mit 15 Stück 2. 9. ) 1 2 *8 4 4 5 z0 8 4 8 8 2 7 „r; 2 8 v 8 8 5 2 2 1 „, 2„0 ; f 7 2 täts⸗Aktien Litt. B. durch Stempelaufdruck erhalten; Ehcer.-ee eeg-e reschet ehe ber Iee Großherzogliches Amtsgericht. ZEZ— alter; Destillateur Jacob Kaskel zu Bojanowo. jahr & Cie:“ wurde am 8. April 1899, Vor⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11. das Grundkapital der Gesellschaft ist um stands⸗Stellvertreter oder die eines Vorstands⸗Stell⸗ Huber. und Zigaretien, Fabriknummern 38190 bis mit Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 26, Kaufmanns Sebastian Groebel zu Berlin, 540 000 in der Weise erhöht worden, daß vertreters zusammen mit der es Prokuristen 8 eereEe-E* 381939 38241, 38292 bis mit 38295, 38412, 38417, 1899. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1899. Erste Rechtsanwalt Ludwig Cahen I. zu Köln. Offener II Treppen, im Eeegerh e ““ Brunkeniit⸗ 11, ist infolge Schlußvertheilung nach a. von den Inhabern der sogenannten falschen forderlich. Besteht der Vorstand aus zwei oder . Vekauntmachung. ö(4162] 38418, 38448, 38449, S 1996, Flächenerzeugnifse, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1899. Ratibor, den 11. April 1899. ee des vEöG“ worden. Frwanrhaereäsn lcsen Lits e ar igeecla0sweheere ve] 1889. Tarig, de 12. Mai 1869, Sermiktags Fila de⸗ Anmelzesest am selgen 1e Sese Königliches Amtsgericht. erlin, Geg aedlere Gerichtsschreiber über e b Stü S amm⸗ rioritäts⸗ 83 8 ung s 4 12 Jod Slef 1 1 c D0 V 8 WM; . 8 8 . au igerver amm ung am . a un 11A1X“X“ ¹ 7 5 2 8 von 480 000 und vtgliedes in Verbindung mi un 2* Heteh zu Exin v ve Hger Königliches Amtsgericht. Najgrakowski,k, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Nr. 3452. Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns [092] Konkursverfah b. von den Inhabern von Stamm⸗Prioritäts-, etwaigen Stellvertreters oder endlich die Zeichnung Theodor Raabe und Ulfons Kaczmarek zu Exin. Kuntze Ferrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Justizgebäude, Portal III, Zimmer 53. 1“ Josef Baumgartner in Atzenbach wurde am Konk nkursverfahren. 18 Aktien, die im Verhältnisse von 4 zu 1 zusammen⸗ eines Vorstandsmitgliedes beziehungsweise des Exin, den 12. April 1899. H 1““ E““ 1““ Köln, den 8. April 1899. 8 8 12. April 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ csr on es iges über das Vermögen] der zulegen sind, 40 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien, etwaigen Stellvertreters, in Verbindung Königliches Amtsgericht. odenkirchen. 43791 [4100] 8 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die hristiane N * e verehel. Müller, geb. 32 8 zum Kurse von 100 % im Betrage von Zeichnung eines Prokuristen erforderlich Genthin [4241] Die Eintragung im Musterregister zu Nr. 28, . d engn 88 ee 2 8 e (4130) Z——“ Frist zu 87 2 8 105 K 9. vorgeschr ehenen 380. Aehaltung deg Ee be eeee lant dans ühersvicher Ss 8 Aene . 8 2 ; ·8 42 1 1 in Euba wird heute, am eigen und die Anmeldefrist auf den 5. Ma⸗ 8 Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Bei der „Verkaufsgenossenschaft für Rathe⸗ Firma Goertz, Clay u. Cie. in Mülfort, ift 12. April 1899, Nachmittass 1 Uhr, das Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl 8 Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

üxReeeimnn

464—ö „4————öööBöBö en

ernm

———ℳℳ a- 8

ezeichnet worden sind. 11“ n 3⸗ „Verkau 1 k Fe 5 1 . g si 8 Reichs⸗Anzeiger. nower Ziegelfabrikate zu Genthin mit Zweig⸗ dahin ergänzt worden, daß nach dem Worte couleurt perfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hoering zu Köln wurde am 11. April 1899, Freitag, 12. Mai 1899, Vorm. 9 Uhr, Brand, den 1. apiiche Katggericht

Bei dieser Zeichnung sind?d:; Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt ni g hinzugefügt wurde: und zwar appretierter und ge⸗ 5 b Früue

a. die Forderungen der Inhaber der sogenannten e g erfolgt niederlassng zu Berlin eingetragene Genossen⸗ FingeFr. „An⸗ Dr. Gühne hier. Anmeldefrist bis zum 12. Mai Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: festgesetzt. Verwalter: Kaufmann Anton Faller in 1 8 fafch0 enen den ocncfeehahee don 199 009 vorc efertlice Besanntmachunc Firdeene echen sch⸗h vne, decrinder, Naschfliche üit beuie i EEEö1“ 1z as 1859. Wahltermin am 4. Mai, Vormittags] Rechtsanwalt Dr. Apfel zs Köls. Offener Arnef Schönah. Beeahms .. den Hrclchtsschretber: zum Werthe von 65 % mit 312 000 verrechnet 5 Genaeenten bilden 2„ Auassichtsrath das Genossenschaftsregister eingetrage: Sdenkirchen, den 10. April 1899. 111 Uhr. Prüfungstermin am 25. Mai 1899, mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1899. Ab⸗ Gr. Bad. Amtsgericht Schönau, xped. Weigand. und 35 % des gezeichneten Betrages von 480 000 Erster Vorstand war der Kaufmann Peter Krischer „Der Ziegeleibesitzer August Lucke in Güsen ist an Königliches Amtsgericht. Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ lauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste 12. April 1899. 4116 nenkurover

mit 168 000 baar eingezahlt, in Köln; gegenwärtig ist der Kaufmann Fritz Rosin Stelle des August Hahn als Vorstandsmitglied ge⸗ geigepflicht bis zum 12. Mai 1899. Gläubigerversammlung am 10. Mai 1899 und Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Wagenmann. [4116] onkursverfahren.

b. 940 000 als Forverung auf Aushändigung in Duiedurg alleiniger Vorstand y wählt worden. 1“ 8 v. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1899, „Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Stamm⸗Prioriräts⸗Aktien Litt. A. zum Be. Rerisoren des Gründungsberganges waren der Genthin, den 1. April 1899. Konkurse. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sedesmal Vormittags 11 Uhr, im biesigen [4099] Schuhwaarenhänplerin Ottilie Tamm zu trage von 60 000 mit 60 000 als Einlage Handelskammer⸗Sekretär Dr Srehn A r Sae Koönigliches Amtsgericht ’. Iöö Aktuar Reger. Justizgebäude, Portal III, Zimmer 53. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Brieg wud nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gemacht und mit 65 % für 39 000 verrechnet; prüfer Julius Rißmann in Duisburg. 6 8 ““ 8 [4083] Konkursverfahren. 1 Köln, den 11. April 1899. ““ Hermann Müller zu Staßfurt, Steinstraße Nr. 25, . hierdurch aufgeyoben. außerdem sind 35 % des gezeichneten Betrages von Witten, den 8. April 1899 e. Köln. 164244] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 14098] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. ist heute, am 12. April 1899, Nachmittags 5 ½ Uhr, rieg, den 8. April 1899.

9 2 . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 81, Hausen zu Anklam wird heute, am 11. April 1899 Uebet das Vermögen des Kaufmanuns Oswald IFaee Hcn das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht.

60 000 mit 21 000 baar eingezahlt. zuitaliches 2 1“X“ 8 . ee Tarnowitz, den 12. April 189901 8 Königliches Amtsgericht. gsposelbst die Genossenschaft unter der Firma„Consum. Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beume in Dessau, Leipzigerstraße 64, wird heute, [4146] Konkursverfahren. Rechtsanwalt Fritz Hesse in Staßfurt Anmeldefrist

Königliches Amtsgericht. b 8 8 ü niglich 8 . Witten. [4232] Arbeitern, eingetragene Genossenschaft mit Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bi kursverfahren eröffnet, da durch die glaubhaften An⸗ Oswald Tscherbner hier wird heute, am 12. April 4. Mai 1899, Vormittags 11 ¾ Uhr. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Böttcher in Letzin wird nach

8* 6 8 Die Rofiny⸗Mühlen⸗Actiengesellschaft zu beschränkter Haftpflicht“ zu Köln⸗Nippes, ver⸗ zum 12. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es gaben des Gemeinschuldners selbst binkänglich erwiesen 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren Prüfungstermin: 19. Mai 1899, Vormittags Ke er in eb Bekanntmachung. 14226] Duisburg mit einer Zweigniederlassung in Witten merkt steht, heute eingetragen: wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er Fbee daß derselbe sich in Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Verwalter Kaufmann Erwin Müller hier. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ufgehoben. 11“

1““ Verein von Staatseisenbahn⸗Beamten und Der Kaufman Friedrich Struntz zu Anklam wird zum am 12. April 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers bis 9. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung: 182801 Konkursverfahren.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 16 ein⸗ hat: 1b An Stelle des Vorstandsmiteliedes und Schrift⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, owie befindet und seine Zahlungen eingestellt hat. Der Anmeldefrist bis 15. Juni 1899. Erste Gläubiger⸗ 3. Mat 1899. etragene Firma Carl Kuhlisch zu Triebel ist im 1) den Ingenieur Josef Rosiny in Duisburg, führers Ludwig Kratz ist der Betriebs⸗Sekretär über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein Rechtsanwalt Dr. Döring hierselbst wird zum versammlung den 12. Mai 1899, Vormittags Staßzfurt, den 12. April 1899. Demmin, den 11. April 1899. irmenregister gelöscht. 2) den Kaufmann Richard Janke dort, Friedrich van Meenen zu Köln zum Vorstandsmitglied tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnun Kenkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juni Königl. Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht. Triebel, den 30. März 1899. 8 3) den Kaufmann Heinr. Kaulen dort, und Schriftführer gewählt worden. bezeichneten Gegenstände auf den 6. Mai 1899, 28 10. Mai 1899 bei dem Gerichte 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest —VV— Königliches Amtsgeriht. N den Kausmann Paul Restnd in Withen Köln, den 7. April 1899. Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüͤfung der an⸗ 1 um zg wird zur Beschlußfassung über mit Anzeigefrift bis 15. Juni 1899. [4404] ““ I. . LZE“ 5) den Kaufmann Heinr. Klöpper in Witten Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. gemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 1899, die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schl. Königl. Württ. Amtsgericht Urach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 der Weise zu Prokuristen bestellt, daß Josef ·¶˖¶— BVormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Konkurseröffnung. Fabrikanten Theodor Dallmeier in Detmold Triebel. Bekauntmachung. [4225]] Rosiny und Paul Rosiny in Gemeinschaft mit je Neustettin. Bekanntmachung. [4378] Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden [4094] Ueber das Vermögen der Margarete Bär, geb. hat der Gemeinschuldner uater Vorlegung der Zu⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 4 ein⸗ einem der anderen Prokuristen die Firma gültig per In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Deeg, Wittwe des Friedrich Bär, gew. Spital⸗ stimmungserklärungen bezw. Quittungen seiner Kon⸗

FGFegenstände sowie zur Prüfung der an emeldet einrich Rittb r i ipzig⸗K r isters i all, Inhaberin eines Putzwaaren⸗ kursgläubiger, die Einstellung des Verfahrens bean⸗ e⸗ 1 3 ast 88 ge eezschosgse, veechfts in 118.E ist am 1ehgenaohe Nachm. tragr. Es wird dieses mit dem Bemerken veröffent⸗

getragene Firma C. A. Schmidt zu Triebel ist procura zeichnen koͤnnen, was heute unter Nr. 129 folgende Bekanntmachung bewirkt: oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗

im Firmenregister gelöscht. unseres Prokurenregisters eingetragen worden ist. Die Vertretung des am 1. Juli d. Js. ausschei⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen .“ orderungen auf Freitag, den 19. Mai 1899 Hermannstraße 2 Triebel, den 8. April 1899. 1 Witten, den 8. April 1889. denden Mufikdirektors Ferd. Krause als Direktor oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Vormittags 9 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Gerichtsnotar licht, daß jeder Konkursgläubiger binnen einer

Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. sdes Vorschuß⸗Vereins hierselbst ist dem Rentier dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für richte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Per⸗ worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gott⸗ Beutelspacher in Urach zum Konkursverwalter er⸗ Woche gegen den Antrag Widerspruch erheben 111“ . August Sellin von hier vom 1. April bis 1. Juli welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 son ei r Konkursmasse gehörige Sache in schalk hier. Wahltermin am 2. Mai 1899, Vor⸗ nannt, die Anmeldefrift bis 9. Mai, der Wahl⸗ und] kann. Die Zustimmungsertlärungen können auf der 8 d 11“ b v“ 16“ 11ö1““ 4. 86