1899 / 89 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Gerichteschreibere 5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [3780] heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermin⸗ 8

ͤi G Bena ö1““ Beilage werden. B 1 1 d 1 ändlers Ern olland zu ers⸗ h rechtskra 1 1 1u¹“ ld, den 12. April 1899. SHagen, Bez. Bremen, den 4 April 18999. waarenhändlere Cernsee, kolgen. Nach der bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. D isch R chs⸗A 8 d K ch p sch St 1 2A 1 Girtlche mtegenät M. Königliches Amtsgericht. Leeederc Geriaföschreena da Rhagfhe, Prns Boisgergerg (ese) vehe 1899. um eu en el 8 uzel er un om 1 reu 1 en 111 82 nzei erx. 1“ 8 “““ ierselbst nier nun ro es 1“ 8 . 18 14188] gonkursverfahren. gerichts dierselbst niedergelegten Schlußrechnung 1.“ Berlin, Sonnabend, den 15. April 1899.

[4398] 8 3 11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beträgt der verfügbare Massenbestand 6186,70 Veröffentlicht: (L. S.) Kieser, Gerichtsschreiber. 8 28 . ver wird zur von 19 948,80 zu berücksichtigen, auf letztere ent⸗ 22 2 Crefelder St.⸗A. Hnn 8. Februck 1809 verstorbenan Buchdrucenei. Bahimen, aaasüh angedeldeten gorderondenalle, demnach 32,48 %. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. Heianer Sren

Rönv. O. III. ut. 509 3 ½ 111. 7 Rheydt StA 91-92 3 ½¼ 1.1.7 1000 u. 500 Rentenbriefe. 7 Rirdorf. Gem.⸗A. 0 1000 u. 500 Frrssesge . 4 1.4.10/ 3000 30

e

1

S.

In dem poekarsverfuhren über den Nachlaß des Tischlermeisters Ludwig Fischer in Firma Es sind nur Forderungen ohne Vorrecht in Höhe 1t 8 befitzer Paul Tschöppe zu Dömitz wird hier⸗

3 April 1899 Deß 8 2 1 52 8 Fermi [Di 8. 2. Mai 1899, Vor⸗ Oschersleben, 12. Apri 8 7 4* ; 8 20 auer do. 91 in Semabelt hsc b. e W1“ beeneoe. düicden Amtsgerichte Der Konkürsverwalter: Dunkelberg. der deutschen Eis enbahnen. Seene Leünfs⸗ be- 8. d.n de 86 8 n 3 2 1 8 H rank, 1 Lira, = 5 unde 8 1 Mitgliedern der Maurermeister Groth, der Schlosser⸗ bier, Zimmer Nr. 126, anberaumt. 14315) 925 ortmunder do 8 3 ½ 3 ½ 8

☛——

8

4 1.4.1 8— Rostocker St.⸗Anl 3 ½ 1.1.7 3000 200 noversche 3 ½ versch. 3000 30 G1b. = 2,00 1 Glb. österr. 22. = 1 0 1. b2- et. si1b 11.4“* 1.710 3020—80 . 42 Konkursverfahren. . 8 h. E1 do. do. 98 0 d (Sgaarbr. St. A. 96,3 ¼½ 1.4.1 2—2. o. . .3 versch. meister Schoppmann und der Malermeister Tesch, 1““ Ln 1eze. 4A. 8- Konkursverfahren über das Vermögen des Güter⸗Verkehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer Eq2729 8 Dresdner do. 1893 1s g 31 17]. sämmtlich zu Dömitz ernannt werden. E“ Schmiedemeisters Georg Ellermann zu Osna⸗ Eisenbahn. 1 alzer) SCobvrubel =,820 ℳℳ 1 Subel =; Düsseldorfer do. 76 V 4 141 Dömitz, den 13. April 189b. 1 (4118] Konkursverfahren. brück wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.] Am 1. Mai d. J. treten für den Verkehr twischen 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 d9. do. 1888,3 0 wx. Greßberosliches Amrtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Landsberg a. W. Brückenvorstadt, . Sere er. 11X“X“X“ do. do. 1890 3 ½ 1.7 wäeEi- Sgs me Kaufmanns Rudolf Klein in Firma „Rothe SOsnabrück, den 8. April 1899. Direktionsbelirks Bromberg, und 8* Fe AmsterdamRott. 100 fl. 8 T.168,35 G ⸗— do. do. 1894 ,3⁄ B E155 it Beschluß Kreuz⸗Drogerie Rudolf Klein“ von hier ist zur Königliches Amtsgericht. IYV. Roßwiese⸗Rogsen, aö. be 88 G ge do. .. 100 fl. 2 M. (167,70 bz Duisb. do 82,85,89 ,3 ½ b“ 89 8. 1897 übe Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Mauche Deutsch⸗Wilke g* 1n 7 St g Brüssel u. Antmp. 100 Frs. 8 T. 80,90 B do. do. v. 96 3 .8 8— —— Alois Wein Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [4117] 1“““ eleg⸗gen Stationeleike 8 bi , ig Hervns vey. Küzs 8 pdr 199 8 8 F 8. 8. Elber St Ser a. 1 G „s ; ü 8 en über das . 3* S din. Plätze. 112,159 G fu 9. dahier eröffnete Konkursverfahren nach Genehmigung zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahr ß Fffenterd. Pe.p. 3

8 S 3 läubiger Firma Geschwister Marcus in Lamstedt und anderweite Entfernungen und Frachtsätze bezw. neue Kopenhagen .. 100 Kr. 8 T. 112,12 b; V der Schlußrechnung und Abhaltung des Schlu 2 ververnncen and de SFichlaßsagfeng,darshalee 5 -See.üg Inhaberin Minna Marcus in Frachtsätze in Kraft. selben ertheilen d S London 1 £ 3 T. 20,43 b; do. do, 1898,3 ½ terains wieder anfgeheben. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Lamstedt, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Ueber bns derselben ertheilen die vorgena 2 do. 8 1 *† 3 M. [20,31 bz Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½

Dorfen, den 12. April Amtsgerichts. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ termine vom 23. März 1899 angenommene Zwangs. Stationen askunft.“ Pe Lisab. u. Oporto 1Melre 8 eczanh Glauchauer do. 94,32 Gerichtsschreiberei des K. S. 8. ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Mai 1899, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. März Danzig, den 10. April 1899. 5 8 do. do. 1 Milreis 3 M. —,— 1 Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½

(L. S.) Schreiner, K. Ober⸗Sekretzr. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1899 bestätigt ist, be xn -. AEhbae eenen Sge. u. 8 88 ge 14 T. 68,50 b B 8 6, v. HüvFesgp 1— g⸗ vexee 78 besti il 1899. namen b d. 3 Pef. 2 M. —. —-) Halberst. do. 1897 3 ½

1 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Osten, den 8. April 18 8 8 B ZE

licFalbem norFüravecirer her dee werusgen es, Feeerburg, dnh1 2e,1sGherjctsschreiber öʒ1“ 1 Ne. baln sche e -163 3%% S D 8 1 8 8 38 2 38 Guchar⸗ des h des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abth. 1. [40765 Bekanntmachung. 11“ Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. ö .. 8s 2 88899 ameln do. 1898 3 ½ zur Abnahme der Schlußrechnung des ge⸗ IFhgene Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Am 15. d. Mts. erscheint zum Ausnahmetarif 6 do . 8. 80,70 n. Prov. lI. S. fl. 3 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. S. VIII. 8

St. Johann St. A. 3 u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 Schöneb. Gem. A. 4 do. 3 ½ versch. 3000 30 do. do. 96,3 ½ urger 4 1.1.7 3000 —- 30 —,— Schwerin St. A. 97 3 ½ 2-2 .4 1.4.10 3000 30 [102,10 G do. 3 versch. 3000 —9 30 —,— Posensche 10 102,200 3 ½ versch. 3000 30 [98,25 G 4 1.4. 10 3000 30 [102,10 G do. .33 versch. 3000 30 [98,00 G do. do. 99 Litt. P. 3 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 30 [102,40 G Stralsund. St.⸗A. 7 1 1 do. do. 3 ½ versch. 3000 —30 ,— Teltower Kr.⸗Anl. V 500-,— Sächsische. 4 1.4.10 3000 30 102,20 W Thorner St.⸗Anl. oss SSchlesische...4 1.4.10 3000 30 [102,00 bz G Wandsbeck. do. 91 . w“ do. .33 ½ versch. 3000 30 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 30 v““ —8 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 do. do. . 20099, .Badische Eisb.⸗A. 3 ¼ versch. 2000 200 Fester Prop an 3— 200 98.10 G kl.f. do. d- 88.-2,3 w sch 2000 20 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 3000—5 do. do. 1896 3 ½ 8 11

* 8 2 * . 8

SgUBg —V2E2ͤ=2ͤö=2I=2

. . * . .

8

—8G8GAS8nGAdE

SSGSSPSBSE Eeeezkeese

5 1

Spandau do. 91/4

do. do. 1895/3 ½ Stargard St.⸗A. 3 ½ ,14. Stettiner do. 1889,/3 ½ do. do. 94 Litt.9. 3 ½

8

5

84

ombard

0 00 bS Warschau —2öenög

n 41. & b. u . Schwed. Pl.

——BS8 ¹ 8 5

Lissabon 4.

[ 22

t. Petereb.

Berlin 4 ½. (

S

.

Madrid 5.

91

4 Schweiz 4 ½

8

987,30 G do. do. 96 3, 1 10 97,30 G Bay. St. EisbAnl. 1 v

Paris 3.

do. do. 1898 3 Wittener do. 1882/3 1

Berliner 5 do. ZE18“

ar GesrnRee 2——Aqæö2nnInEnIngönöIn

r N güchti⸗ 8 b 8 wurde im Konkurse über das Vermögen des vor⸗ vom 1. April 1897 der Nachtrag V, welcher u. a. Budapest 100 fl. —,— 4 V verzeichniß der bei II11“ ö v” Vermögen des maligen Banquiers Gustav Hartmann in neue Frachtsätze nach den Stationen Ennigerloh, E8“ 889 U 22 S. do. St.⸗A. 1895 2 ul de König lichen Obsthändlers Adolf Sternberg in Kiel wird Passau, Inhabers der Firma Gustav Hartmann, Freckenhorst und Westkirchen der Westfälischen Landes⸗ ien, öst. Währ 169,30 bz 1899, Mittags 12 Uhr, eas 5 bein g B nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ an Stelle des verstorbenen K. Advokaten Dr. Her. Eisenbahn, sowie von unserer Station Ruhrort do. 100 2M. S,— Leoegt. e Sinens vI“ durch aufgehoben mannseder Rechtsanwalt Niedermayer in Passau als Rbein enthält und bei den betheiligten Dienststellen Schweiz. Plätze . 100 Frs. 80,55 b B Dortmund, den 6. April 1899. Kiel, den 5. April 1899. Konkursverwalter ernannt. zu haben ist. Die Frachtsätze nach Freckenhorst und do. do. 100 Frs. 2 N—, ichtsschreiber d2 Acnsichen Amtsgerichts * Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Passau, den 82 tsgerichts Pafsan Wefttirchen 8 erst Tage 82 Eröffnung Itallen. Pläße . 100 Ser ün. 75,15 bz 1““ ffentlicht: Sukstorf ichtsschrei Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri assau. ieser Stationen für den Güterverkehr. 92 n 2M.-,— 1 1“ 8en Leitner. 8 8 Vhfes, den 11. April 1899. he88. 8 b-. Petersburg 88 8 88 8 igliche Eisenbahn⸗Direktion. o. .100 R. S. 3 M.) 213,10 G 1 eSe Warschau 100 R. S.8 T -,5W8

99,00 S sdo. Eisb. Obl.

. . 1 —,— ““

H. ⁸0 b 12

5 2 2 2 do. konv. neue. ers 6 4 2 2 5

2

—,— —- 2

Hildesh. do. 883 do. do. 95/3 ½ Hörter do. 973 ½ Inowrazlaw do. 3 ½ Karlsruher do. 86,3 do. do. 8973 Kieler do. 89 3 ½ do. do. 98 3 ¼

&

9

3000 1501118,50 G b

3000 300]115,60 G 3000 150 [108,50 G do. 1888..

3000 150 102,00 G do. 189050 3 11

3000 150]97,50 bz do. 18902 3 51

3000 150188,90 G EEEö 1

do. 189bv65 3 1

99,20 b; do. 1898 1

9(89,10 bz Gr. Hess. St A. 3/57,3 ½ 1

1100,00 bz do. do. 1

100,00 bz do. EEV111

97,25 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1

87,70 8 do. St.⸗Anl. 86 3 1

98,30 G do. amort. 87 1.

1

1

1

1

1

1

1

1

b

1

22

FüFPPPrrEererrürerrürüPßeree üPBg

.E.EgF 8

8

Italien. Pl. 5b.

C

London 3. 2

—, beo 1

2.

1 1.2. 1

1

1. 1.

1

Uru

neue .. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

Oipresgsce. 8. Pommersche er

do. 58. .⸗

gEEeEegseeeeke.

2* . . * 8

0 0 00g 2

g. 7

5

2222SAm‚mnönöngAnöghnanenöenöeenenehs

Bauk⸗Tiskonto. Amsterd.

[4122] 8 1““

Nachstehender Beschluß: 1 7 8 9 er [4082 Konkursverfahren. 8 Kölner do. 94 3 ½

1 f 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 14 2] nkursv. 1 öI“ 3 ½ Das vreei. en 1 Moörgaretha Huppertz, Inhaberin eines earze⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [4318] Bekauntmachung. eeeheeness e erchelihet eemslbss do. do. 963 8 Kaufmauns Gustav Schmittn h nnamm vom Weis⸗ und Wollwaarengeschäfts zu Köln, am 24. Februar 1897 verftorhenen Oberamtmanns Rordwestdeutsch⸗Bayerischer Verbands⸗ Munz⸗Duk ½8 —,;— Belg. Noten . 80,90 G ae 9 sden 6 eiZwangsvergleich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e. . 88 Im Verkeh Station Lichten Rand⸗Guk.8 —,— Engl. Bankn. 1 * 20,435 b;z 6 8 88 29 s luf 7 1 . rechnung des Ver 8, zu Erhel 1 m Verkehr mit der Baye S ten· 7 see⸗ do. 1893 L- ¼ der vecͤmte stigen eschluß, vom 17. Män, ien bieszanc vafs hog. 1899. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei fels, soweit dafür Tarifentfernungen vorgesehen sind, Sexerses eot. n vSne 18a6, do. 1893 1V 3 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen kommen die für Lichtenfels im Norwestdeutsch⸗Mittel⸗ 328 Ib. St 85 kalten. Noten 75,40 bzt f. do. 189b5 3 Dortmund, den 6. April 1899. b “““ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht deutschen Tarife vom 1. April 1899 enthaltenen Ent⸗ Ger Son A velen II“ .JLandsb. do. 90 u.96,3 ““ 8 [4388] Konkursverfahren. sperwerthbaren ZSö“ b fernungen mit sofortiger Gültigkeit gleichfalls 85.M gg. has Deßee Frirre gaubaner do. 11. 8

we. gs sazg 38 C175 8 ffentli fa ö . b des der Auslagen an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Anwendung. 8 8r, SeR; 1“ Liegnitz do. 1892 wird hiermit gemäß § 175 Konkursordnung öffentlich 4*““ aussan 5. Termin auf den 17. Mai 1899, Hannover, den 11. April 1899. 2 on f. . 88 Lud wgeh. do. 92,94,1 basch April 1899 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliche Eisenbahn Direktion. e5 g2 17 zn. esans 3 ult pe 8 nbn. Lübecker do. 1895 3 Dortmund, den 6. Apri . sdurch aufgeboben gerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Zimmer 10, 8 vner Not UiSrbb, Lehne. eeso 70ber Magdb. do. 91,1V,3 ½ Billau, 8 8. r I1“ 8 fepen ““ mer. Not. gr. 4,1875 bz [Schweiz. TObzkf. Mamzer do. 818 3 3

Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5.

Wien b.

[4129] Konkursverfahren. 3

M X

2

—.

4.

22öIgn-=VOSVöSI=E

1 1

22--övö

2

F

88,40 B do. wen . exen; Lüb. Staats⸗A. 95

2 1 8

8 ¼ 2

9

2 2

V 8 5000 100 nns2 do. do. FPFPosensche SVI-X do. .59 8186 do. Ser. C. 8 2 A.

. 4

bg

0

80 .

SrEEESEgEIS

5828

3000 100¼.— 0 3000 100/98,75 bz .5000 100 100,008 7 1500 75 [99,75 bz G

b

2 5 5 * 1 6 6 4 1 1

22——2 —00

[4317] 8 do. kleine 4,1775 bz Russ. Zollkupons 323,90 bz 8 5 . Königliches Amisgerickt. PVotsvan, den 10) 1h. 1500. a69 Müittesdeutsch, Sinterdeteilcher Güterverkebe dov. Ne ,19088 89.3 nniene 324 80e 9 1““ Oꝗ g es 1 g .* * ruppen 0 8 8. . . S b [4135] 8 3 ültigkei 24. Mai d. 2 ird die i Fonds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888 3 ½ Dasz 1 8 1 4389 Konkursverfahren. 38 Mit Gültigkeit vom 24. Mai d. J. wird die in Staats⸗Papiere. do. 1883 3 10282 Fonger wegsäcnn BB 89 Konkursverfahren über das Vermögen des [4079] Beschluß. . sder Kilometertafel 1 aufgeführte Anstoßentfernung Dt Res-Sn⸗ ko. 37 1.4.105000 2001100,608 16. Juli 1898 in Hln un Görner wird nach Fräuleins Helene Lassocinska zu Lissa wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vitzenburg Reinsdorf von 23 auf 27 km erhöht. do. do. 3 3 versch. 5000 200 100,60 bz do. do. 1898,3 Gastwirths Ernst nguft fgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗, zu Berlin verstorbenen Dr. med. Alfred Köln, den 11. April 1899. do. do. 3 versch. 5000 200 91,40 bz Mindener do. 3 ½ Abhaltung des Schlußtermins terdurch aufgehoben. durch aufgeboben Michaelis wird nachdem der Schlußtermin ab⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do, ult. April 1 91,258,30 b G Mühlh., Rhr. do. 3 8 Pe. eees Besesehe. Sithebma I b Lissa 6 P den 10. April 1899. gehalten und die Schlußvertheilung vollzogen worden Preuß.Kons. A. kv. 3 ersch. 5000 150 100,30 G do. ds. e. ni . . * 92 u 8 . . 8 5 2511 Mün do. 86-88 Bekannet gemacht dürch 5 Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. u““ ist, ESg es den 8. Apeil 1809. 94r 88 2 “—“ 8. 8 8 26 ,Ene 1S. ver 5 8 8. 38 8 8 Sekretär Hahner. 4085] 8 Konkursverfahren. KFönigliches Amtsgericht. . b.s zwischen den Staüienen 1. Mieppern Eb“ 91,25 à 30 bz G V N. Gladbache e3 2092303 8 3 verfahren über da g onen⸗ un o, Münster do 1897 189. en des almanns Curt Silberberg zu Prostken ist [4078] Beschluß. 5 beschehetidn dErvatt rehe eröffnet. 8 Aachener St.⸗A.933⁄ Münster do. 1897 32 1“ chuhwaarenhändlers zur Prüfung der nachträglich L“ Forde⸗ . veeeee; e See Geeste ist von Lingen 9 km, von Meppen 11,3 km wm 8 3 chuhꝛ - p S in auf den 4. Mai 1899, Vormit⸗ Dachdeckermeister K s c. bg. 189858. öS. Sene S. . Seee kungen Ve ih enderden. Konialichen Aatsgerich E“ enttser i. W., den 8 April 1899. Königliche vpolda St.⸗An 81 1. EE“ r . e8. sbhi 8 e 1 Schlußvertheilung vollzogen worden ist, aufge Ei Direkti ““ Augsb. do. v. 1889 34 . III. 1898/3 ½ ü.g. ze e 8 F2eee Cücraumt 5 1Ziathenow, den 8. Aoril 1890, dhnseeihreier b do. do. v. 1897,3 SD ffenburger do.95,3 Düsseldorf, den 10. April 1899. . Hoest als Gerichtsschreiber Koönigliches Amtsgericht. Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ ch. 1 . do. do. 3 ½ 3 Königliches Amtsgericht. [3614] ch. 5000 500 96,25 C Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 8

des Könislichen Amtsgerichts. Abth. 3. (0383) gonkuroversabren. ahe e ne Berl. Stadt⸗Obl. 3. 1.4.10 5000 75 98,90 Pforzheim St.⸗J. [4132] EEö Nachlaß des (4396] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit 15 vom 25½ 1“ Sffenbach do. 1876 92 3 versch. 5000 100 98, Prov.⸗A. n. zenneseecn drich Au ust Julius Serf. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heu⸗ Firma Frau Zimmermann & Cie. zu Saar⸗ Statiomn d he Pebhz schen Fisenbahnen in den Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 500 osen. Prov.⸗Anl. Ve in Hermodorf wigd nach erfolgter Ab⸗ tigen wurde das Konkursversahren über das Ver⸗ brücken 8 8 Floggter Abhaltung des Schluß⸗ 2 S 18g .nene Bretlan St.X.303 11,10 5000 09 8 8 1888 38 5 2 ing i D Bileck hier termins hierdurch aufge . om 1. 1 ei 1.“ 8 o. do. 91 34 1.1.7 5000—2 EEE11“ haltung des Schlußtermins . aufgehoben. Fb --. e Saarbrücken, den 7. April 1899. 1 debe vee üte e die bethei Bromberg do. 95,3: 1.4.10,1000— 1 po. St.⸗Anl. 1.u. II. Sisenberg, den 12. April 1 Schl beilung aufgehoben Königliches Amtsgericht. 1. lIligten Dienststellen näbere Auskunft. Casseler do. 68/87 ,3 versch.] 2 „8 do. do. III. 3 ½

v11“ 3 ann Zerigzsschreiber Grx. Amtsgericht: N4136] Konkursverfahren. vW“ do. 1885,3 1.1.7 2 8 St.⸗A. 3 1 Veroffentlicht: E Stalf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des So. 13889,3 ½ 1.4.10 2000 100 98 50 hrz; do. do. 3 ½ 3e tschel, Aktuar, Gerichtsschreiber. v“ scaufmauns Julius Laukien zu Schwerin i. M. [4358] S do. I. II. 1895 ,3 1.4 10,500 5 G Mheinprov. Oblig. 3 1 ei hMxxh 88 [4397) E1“ 8 ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Ver⸗ Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Coblenz. St.⸗A. 86/ 3 ½ 8 do. V. VII. 3 [4093] v e ge Sisesah hes Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom gleichstermine vom 29. März 1899 angenommenen Eisenbahn⸗ Verband. do. do. 1898 8 do. 8. 1LIII. 3 ¼ ö. Hererdeennn Den ub Emden wird, Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleichs durch heutigen Gerichtsbeschluß auf⸗ Einhaltung der erreichbaren billigsten Ferstsgen Cottbus. St.⸗A. 89,3 Sni. do. K. Mu. M. 3 b ves 8.8 Henesteimie vom 7. Fe⸗ mögen des Gastwirths Ludwig Bender in geboben. 1 Transporte von SereFet EE“ do. do. 96 3 00—. do. XVIII. 3 ¼ nachdem der in dem Vergl 885 svergleich durch Mannheim nach Abbaltung des Schlußtermins und Schwerin i. M., den 13. April 1899. (EGrubenbolz, Bau⸗ und Nutzholz in La ., benes. eügen Beschluß vom 7 Februar 1899 be. Vornahme der Schlußverheilung aufgehben. E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. e.r. 199 f 2e 322 ne ee A 8 2 8 . 8 8 4 ) Pri v1111“ “““ om . 8 1ã. z 19 2 . Beisgt mnd Fente Schüühtermin abgehalten tst, hier Mannheing, 12. ner er mtsgerichts: [4145] Konkursverfahren. jiedoch bis 31. Dezember 1899, gelangen für Sen⸗ e gdeee durch aufgehoben. b 1“ Stalf Das Konkursverfahren über das Vermögen des dungen von Stammholz. Eisenbahnschwellen, Gruben⸗ 1 1 Emden, den 11. April 1899. 8 S 2 1 sKurhauspächters Wilhelm Suficky zu Bad bolz, Bau⸗ und Nutzholz, welche zu den Frachtsäͤtzen seine Königliches Amtsgericht. II. 14134 Konkursverfahren. Salzbrunn wird nach erfolgter Abhaltung des des Tariftheils 1V, Heft 1, gültig vom 1. Juni zußere von 88 152 vr ron e . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 10 5b/98/18. 1894 und Heft 2, gültig vom 1. Juli 88½ des 9 ZE1 letgel d Konkurzverfahren ber den Nachlaß des Kaufmannes Ewald Reinhardt Häntzschel i BWaldenburg, den 12. Apeil 1898. der Ueberschrift beꝛeichzeten Seg. 128 häö Kaufmanns Christian Ferdinand Heim, in Firma Neustadt in Sachsen wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. gefertigt werden, 121 agf che sich xee2 Irut der 1 *1 C. F. Heim hier, Bergweg 28/30, ist auf Antrag Vergleichstermine vom 25. März 1899 angenonnnene I““ bhe 1 ütungswege zur Bere ee. A.1 des Konkursverwalfers cine allgemeine Gläubiger⸗ Zwangsvergleich durch 1v 8e vom AN.eee ö e Ke- WE 2 Hester⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 rsammlung auf Donnerstag, den 27. April 25 März 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rs 1 . 11“ n Bern. Kant⸗⸗Anl..... 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Neustadt EeeeFeee 588 1899. E1““ Firme Hera. eescedacgenc vre heee dänren⸗ Bosnische Lan - dn- b-2 .SS. 2e 1 Zemakr 8 Bekannt vernace durch den Gerichtsschreiber: 8' des EEEEEEECE E daß Bonenu Mer Et —A 1897 1 : Aeea Fes h⸗ G aldheim, den 11. Apri 9. ind, als die angewendeten direkte sätze. üer StoA. d 18 über Verwaltung der Masse, die e. Exped. Härtel 14098] 2 Königliches Amtsgericht. Diese Begünstigung bat auch für solche Sendungen de-e . e. hehen Althändler Sätshgäan. S in e. 14399] 8 Bekanntmachung. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Geltung, welche nach den Bestimmungen der ob⸗ . 8 I“ 2Sne Sha. und eschlussefsung ee1896. Der Konkurs über den Nachlaß des Maurer⸗ Aktuar Garten. ve Tarife 8 E“ E11 kleine 1 a e b.. iunics . . -——H önverbandes in Unterwegsstationen eing . 8 d Der Gerichteschreiber smeisters Heinrich Krause aus Neustadt O.⸗S. abaper . do. 8 v 1895 * 4 int dn Schlußverbeilung at un .(4400 Konkursverfahren. rerxpediert werden. 8 des Königlichen Amtsgerichits. IVI. 8* 825 Schlußvertheilung beendigt und . 292½ donkurseerfabres über 7. e. des Die Liquidierung 422 eb gree; 5 F 1 G. April 1899. 11u andelsmanns und Krämers Johann Meinen folgt gegen auf die reklamterende Firma, a uf⸗ 12. Siadt⸗ [4077] des Hut⸗ Sseliches Uasapeeiche e 8 Burhafe wird nach erfolgter Abhaltung des geberin lautende Frachtbriefduplikafe, welche Doku⸗ Büdeeher See; den In dem Konkurse über das 88 i des Iemenes, denr.⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mmente längstens zwet Monate nach Ablauf des Zu⸗ Buen . 88 STTEöööb r ben Ver [4091] Konkursverfahren Wittmund, 22 Fhen 189. 8 der 2 55 I1 de .S b E we⸗ 1 7 as Vermö Koönigliches ’1 1 ien i 3 8 werden müssen. E“ ver, 9e His. gin⸗ 8 z Konkursverfah über das Vermögen der Koönigliches Amtsgericht. ien in Vorlage gebra werde v . fahren wegen uncegügender Fonfurzmas eingeftelt. ö Sn 8 8 ene a. 8 Reexpeditionssendungen find überdies die 8 . Feaneser he. Amntsgericht. 7. inmn SOlbernhau, Inhaberin eines Hut⸗ und e) 2 h Seprabsveessͤbeee. 8 bis zur betreffenden Einlagerung do. Stadt⸗Anl. 9 % 91 Uanen- bn t slmütenbazars, ist zur Abnahme der Schlußs Das Konkursverfabren über da ermögen vorzulegen. 2 2 60/9 91 1““ 1 Louis Holzmüller Wien, am 11. April 1899. 88 1 des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Böttchermeisters Hermann n 1 6 149- Konk u Vermögen der e gegen das Schlußverzeichniß der bei der in Großstädteln wird nach Abhaltung des Schluß⸗ K. K. Oesterreichische 8 re. dee Balg. Gen . en Haselssran Wittwe Carl Hüppen in Goch Vertheilung zu berücksichtigenden 8 8 - eee. ausgehobel. 1899 8 namens der betheiligten Ve - do. atlonalbantpfpbr. . b f S termins zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ni wenkau, den 10. 2 wird nach Mhülen Abhaltung des öüt. imin ee. een sien ae etäge der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. Berantwortlicher Redakteur: doh ilen. G.2.Anl. 185 1e8. dems dvel w: 3 AAeeee aen bhune. Ssies 1A“ Direktor Siemenroth in Berlin. do. do. 7 . 6* 8 1 5 9 or; ie 8 8 . Königliches Amtegericht. e .de.n EIA“] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Chieische Staats 8. 88 rfahren. 2 „Anl. 1 (L. S. Aktuar Berthold, [4394 onkursve Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 21] K-hA 1 Vermögen des Geichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 Aeé en ä e Dere den axhesh. Bechrlucfrate 82 S 8 Kaufmanns August Meiners in Hagen wird

1 2 28 2 5000 200 98,10B do. kons. Anl. 86 3 ½ 5000 200/[97,70 bz do. 5000 200 87,70 bz Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 20087,70 bz 88 .St.⸗Anl. 69 3 ½ 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 3000 75 98,30 B do. Ldw. Crd. UIIa, 114 versch. 2000 100 3000 75 88,00 B do. do. 1s, fs, I, fl, V 3000 60 98,30 G TulI, IIa, IIII .3 ½ versch. 2000 75 3000— 60 1“ do. XVIIISf 1.17 . 3000 150 I do. do. Pfdb. Cl. la 4 versch. 1500 u. 300 3000 1509 do. do. Cl. h, Ser. 1 ee. 98,30 G u-Ia, ILII, min 1 3000 100—.— u. Id, IIIl u. III 3 ½ versch. 5000 10088,90 8 do. do. Pfdb.I u. II 3 ½

5000 100 98,30 1. do. XXI3 3000 100 —2. ssdo. do. Crd. IZu. I2 3 ½ 5000 100 8,80 BM Schw.⸗Rud. Sch. 3. vSer. 98 30 G Wald.⸗Pyrmont 4

5000 100 —,— eimor Schuldv. 3 5000 100 88,60 G 8 do. 8

5000 200 97,50 b Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200 25 .; 198 Ansb.⸗Gunz. 7fü.X. p. Stc. 12 5000 100 101 60 b Augsburger? fl.⸗L. p. Stckk 12 25,00 bz Se 1017b6,k Zas⸗Pr An.v S % ,128 399 14180 tz 5000 200 90 30 G Bayer. Präm.⸗A. 4 85 b 3 173,00 /G 2GWG 3000 200 97 90 B Braunschwg. Loose p. 127,10 bb 3000 200 90,308 Föln⸗Ne Pr Sc. 3 ½ 0 138,25 bz G 5000 200 98 00 b Hamburger Loose. 3 -, U.F . Kübecker Loose .3 ½ 5000 200[97,90 B 42

ℳo. Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 27 80 bz Oldenburz. Loose . 3

r

önn— ℛS᷑ —RRẽSZZͤͤͤZͤSͤZͤSͤSͤͤZͤͤͤͤ⸗-“‧“ s.. 2 ⸗86 . * A 222 2 8 —,————-6—8GöAnögö——-öö- ööbNCͤͤͤͤZͤZͤSZͤZSͤͤZͤͤfff-⸗-‧

2

—21

2 4* 9 5

FESHEgsg

ers

18

. 3 . . . . . * 2* . .

rs 1.

g

do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 do. do. 4 do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. 4 do. Idsch. Lit. A. 3 ½ do. do. Lit. A. 4 do. .Lit. A. 3 do. do. Lit. C. 4 do. do. Lit. C. do. . Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. —,— Schlsw. Hlst. 2. Kc.

9[98,20 kl. f. do. do.

20 16,70 eb B do. do. 96,70 G Westfälische... 90[86,80 G do. 1 do. 8

200[98,50 G do. II. Folge 200 101,40 G do. II. Folge —‿,— Wstpr. rittersch. I. 8 do. do. IB. 05—2,— do. do. II. é do. neulndsch. II.

5000 200 97,50 bz Gkl. f. do. rittsch. I.

8

EEGASS8SO8OogE

998 8 21 . 1nC

SüürzezehezEzeeegzezbeeehhhF

1.¶ 800 28

528888

—,—:.

KEELABNg8VBö —,— x 2 2

9ꝙ—

2

98,—

133,80 G 135,40 bz 5000 7 2. 13 z

8 0 k 500090 892033 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stch ie es 8

5000 200 [89,50 G do. do. II. 5000 200 89,50 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 300 96,00 B do. neulndsch. II. 3 5000 60 [89,50 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 300107,60 G kl. f.

82 Chines. Staats⸗A. 189615 1.4.10 500 25 £ 199,20 bz 25rf. It. Rente alte (20 % St.) 4 1.1.7 20000 10000 Fr. [94,50 bz dische Fonds. do. p. ult. April —,— do. do. kleine4 4000 100 Fr. [94,50 bz 1000 500 Pes. s85,25 bz G do. von 1898 4 ½ 500 25 £ 85,30 b B 25rs. bdo. do. pr. ult. April 94,50 bz B 100 Pes. 66,40 B Christianka Stadt⸗Anl. 4 4500 450 do. neue 4 20000 100 Fr. [93,20 G 200 u. 100 £ 73,20 bz Dänische St.⸗Anl. 1897 3 8 b do. zmort. 5 % III. IV.; 500 Lire P. —,— I1 73,25 bz B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V4 2000 200 Kr. sge Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 100 Kr. —,— 74,70 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IVs5 ½ 2000 200 Kr. do. do. 2in 5000 100 Kr. —,— 74,80 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 100,60 G 74,80 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loose . 5 Kopenhagener do. b 1800, 900, 300 [96,30 bz G 75,60 bz Egyptische Anleihe gar. 3 82„ do. 1892 2250, 900, 450 [101,50 G 67,40 bz Eböö1.“ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 71,00 bz G 100 Lire 25,70 B do. do. 9 1000 u. 500 £ 1.“ do. do. do. 400 71,00 bz G 500 Fr. —,— do. do. 100 u. 20 £ 8 b Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 10000 200 Kr. —,— do. do. pr. ulz. April Mailänder Loose.. 45 Lire 8 101,00 bz G do. Dakra San.⸗Anl. 1000 20 £ 1 do. ddo. f 10 Lire 2000 300 100,50 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 —,— Mexikanlsche Anleihe .6 1.1 4. .1 ü 2000 400 g88,80 b; G do. fund. Hop.⸗Anl. 4050 405 —, do. o. 6 1.4..

400 38,80 bz G do. Loose .. 10 Rlr = 30 do. do. kleine G [1.1.4.7.0 lkf01, 80 bz 2000 400 398,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl . 5000 500 52 do. do. pr. ult. April 100,60 G 400 98,80 bz G Freiburger Loose.. 15 Fr. do. do. 18906 1.1. .7. .

4050 97,90 bz G Battizedanderansene 5000 100 8 do. do. 1 eeans 405 u. 810 97,90 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 102,002 405 97,60 bz G Genua⸗Loose . 10000 200 Kr. [96 60G kl. f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 200 Kr. 95 60 bz kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 1000 £ 77,80 G do. mit lauf. Kupon 77,80 G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,10 bz G do. do. 78,25 G do. do. 12,30 b do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 12,40 do. mit lauf. Kupon 41,80 à 42,10 B do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache [96,20 3 kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 96,20 B* do. mit. lauf. Kupon 1000 500 96,20 B* Z lsingfors Stadt⸗Anl. 408 86,40 bz G . olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,40 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 1000 103,50 bz G do. Ferti bese 500 £ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100 u. 50 £ 106,40 bz do. do. do. 88

—,—

8 ., I

2G-EG.

b

uangün,

2 2 *

8

222ͤ2ͦö22ͤö=önöögnnggnenöhnöhnnnöneneöeehhöeneöneöeeheneenenenöeöeeneeöeneneöenneneönönehönne

222ög0bönöö2nnöSnöönöSnöSöne . 2 x. 8 . . r 2. 2 5

SSoUeSneSUnechheesne

Z 2—bͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤSͤSͤZͤSͤͤͤͤͤ4. 5 EF. 8 5 8

G *

1

82 82

u

2

2

5 —- 2 —6-9*

8

EEEEEETT1“

—— E&

Sgo0 02=

S SS8858582—

E““

2

—— —xN —— (q*q22g

S

22=-ES2ͤS2 2

80 5

egg

28 Jx

„mü

SPPPEPEUIFEéE=EgO S ,— 2 2

E8 . Aaree

= -2A= A.E.S

98 * 8c

7 FSSgE

dbo bohS 98 SS9 18 8

SüPrreeseereseeeegeeere SAEEUCmEnPEhNE

55SggSe 0 0‚ -—E=o

10000 50 do. do. 20e 150 Lire 139,75 bz do. do. pr. ult. April 800 u. 1600 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 2500 Fr. [44 40 bz G do. do. kleine 500 Fr. 44 40 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10000 37,70 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 37,70 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 400 37,70 bz do. do. II. 5000 u. 2500 Fr. [51 20 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 500 Fr. 53,00 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 10000 43 50 bz G do. 2000 43,60 bz G ’ö 1892 400 43 70 bz G . do. 1894 5000 500 finn. [94,80 G Gold⸗Rente.. 12000 100 fl. +—,— . do. kleine 100 fl. —,— . do. pr. ult. April —,— 2500 250 Lire —,— .Papier⸗Rente... 1000 100 fl. [—,— 43,30 bz G do. . 1000 100 100,40 G 5000 500 Lire G. do. pr. ult. April

500 Lire P. Silber. Rente... 7] k100,10z

R.

+

111“

8 A-SGSG SSNSRSZR

99,00 bz 99,10 bz 26,00 bz 105,75 bz B 100,30 G 92,40 B

2

—282

S

r

Seeggn

22E[=z=ENIZS 888

2040 u. 408 5000 500 20400 408 —,W— 1000 fl. G. 101,70 bz B 200 fl. G. 101,70 bz G

Sühwg 852gögS

2

22g

—28E

EEPEEAETTEEöböö1—”1

3E. AgSgAgssI

’eEIIIIILIIILI

20—