1899 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[4668]0) 14683)

3

Bremer Rolandmühle A.⸗G. Barmbeck e. B : ] 10) Verschiedene Bekannt⸗ 66.l Bekanntmachung. Sechste Beilage 8 Seeee zur zweiten ordentlichen General⸗ rm . er rauerei machungen E“ duß d 1 EI;. 1 9 8 „„ 2 1 52 2 2 2 versammlung am Mittwoch, den 10. i jon⸗Gos 8 8 1u“ 8 A 1s⸗ b 4 8 b 2A Ses. ne,e⸗ he, e Ere de Tm. . Alchen⸗Gesellshaft 1” NFbbbe zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei

7 258 Wir machen hierdurch bekannt, daß von unserer 1 Hoôtel Disch, Brückenstr. eine außerordentliche 8 8 für Handel und Gewerbe in Bremen. 42 1 1 Von der Berliner Bank hier ist der Antrag Generalversamml t ö 11131 1u“ bb“ 1A1A4X“ 8

) Begicht de Wersnde. Marnge der Bil dse Aras wenee dgEhs wer ce Theh edh 8- be Fehan Reemädästäst dnceichen waben,* e De nss⸗ 90. Berlin, Montag, den 17. April 8 5 1 eri orstands, Vorlage der Bi 1 8 auf den Inha I b 1 11161“ 11“ B“ .A“ esese 114“; 9 v. Fernasthneng. ilanz 27.9. 2lhe. feeldi folgende Nummern aus⸗ à se 1 ve-lasaee U Bana Tugesordnung: 8 b 8 Gebrauchsmuf 8 kurs 5 ie die Tarif ) Vornahme von in den Aufsichtsrath. vn. 3 8 ruberger Bank in Nürnberg Bericht über die bisherige Wirksamkeit des 11““ ies Bei dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, rauchsmuster, Konkurse, sowie die Tari 2 Nr. 16 19 167 212 284 338 382 444 469 475, 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bhzter seee aus den Handels⸗, Genossensch . S vtstres deh en Heteh.. herehs. welche am 1. Oktober bei der Hamburger V ee L“ EIA“ 2) ee des Statuts. geheue Keaer achungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel I

88

versammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht,

ihre Aktien bis spätestens den 6. Mai 1899 Filiale der Deutschen Bank mit 102 ½ % Berlin, den 13. April 1899. 3) Ausbau der Organisatioen. ““ 5 8 8

bei der Bank für Handel und Gewerbe in 3ur Auszahlung gelangen. 8 4) Verschiedenes. 8 1 entral⸗ ande Z⸗ 72 er 3 en 2 2

euesn 2 deponieren 2. dagegen die Eintritts⸗ Hamburg, im 1-veee aes cbrstiich Hcaessectin Köln, den 1899. 98 8 . t ir a 4

arten in Empfang zu nehmen ; . er Aufsichtorat ister 1 dSeg a Sineinet RamnnenesFosten Zo— 8. b Das Central⸗Handels⸗Register für das S Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Regffte⸗ 15* öö Eün 2 2 8 .

Bremen, den 15. April 1899. 88 de .““ t ch all A. J2 Der Aufsichtsrath. 1““ 8 1 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutj Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis 3 . R en

Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ [4684] Bekanntmachung. Deutschen Insereuten⸗erbandes. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile . [4719] Geschäfts⸗Abschluß für 1898 der 836 Von der Commerz. & Disconto⸗Bank b“ —ỹ—ỹOℳ⁊=ͦõf ᷓ— 111114X“*“ 1.“ Schweden Dampfschiffs Gesellschaft in Stettin. Genossenschafteern. Frrankfurt a. M. und der Deutschen Genossen⸗ (4062.

Einnahmen. „ℳ [ [[47400) Bekanntmachung. E ,e. beeen.

1) Uerberschuß aus 16 Reisen 12 351 66 V Die statutenmäßige ordentliche Geueral⸗ b der en0 2) Zinsen auf schwed. Staats⸗

Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 90 A., 90 B. und 90 C. ausgegeben.

. 2 J 8 1 ter, Hamburg,; walzen von Maschinen zur Herstellung von Dach⸗ Nachdem laut Genelalverlammlungsbeschluß vom fen Nelte Frences Hedel. Nen anl,, beanahar ehen0. 9.dae ealter, Hamnburd] pavpe u. bül, B. Hopfuer, Blecemdorf b.

30. März cr. die Gesellschaft Phoenix⸗Gasselbst⸗ 3 1 3 eln. 29. 7. 98. ge. . NM⸗ uf Zul b 000,— 1 . 1 tr. 25. Klasse. Egeln. 29. 7. versammlung der diesseitigen Genossenschaft findet W“ 8 Ses i Ar. e zünder⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 1 * 118ꝙ1 Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25 . heüöeexeree e.

199 80 12 551 46 sam Dienstag, den 25. April 1899, Nach⸗ All de. nd, aufgelöst und in Liquidation getreten ist, 9 8 b Laden und Abfeuern durch das Zurückgleiten des) 9. 103 813. Pinsel mit abklappbarem Ab⸗ 8 Ausgaben. mittags 6 Uhr, im Friedrich⸗Wilhelm⸗Schützen⸗ ö1“ werden alle diejeniger, welche noch etwaige Forde⸗ 8 ö 14 486. Vorrichtung zur Verhütung Laufes erfolgt. Joseph Hawes Wesson, tropfbehälter. J. Böing jun. Bösperde i. W.

1) Unterbilanz aus der 17. Ha⸗ . hause zu Danzig t M 1eeS0 au der hiesigen Börse eingereicht worden. SeFrsn e eeee en auf⸗ 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ des Auslaufens von Käse. Karl Schmid, 13 Federal Street, Springfield, Grfsch. Hampden, 13. 5. 98. Berfah Herstel b varte⸗Relse Tö“ 41 474 62 1) W 82 esordnung: Frankfurt a. M., den 14. April 1899. BertI F ösis Liquidator, unten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Metzingen, Württ. 20. 2. 99. Mass., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, 12. 103 856. erfahren zur Herste * on v111 8 28 923/16 ) Wahl von Au sichebm Die Kommission SöI E Ii-Lee. Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ 34. T. 6191. Christbaum mit Drehvorrichtung. Berlin, An der Stadtbahn 24. 15. 3. 983. Oralsäure. G. F. Zacher, Hamburg,

dazu 1“““ 2) Entlastung des Vorstandes wegen seiner Ge⸗ . Phönir⸗Gasselbstzünder“ ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Robert Paul Teichmann, Dresden⸗Trachen⸗ 76. E. 6295. Abreißwalze für Heilmann’'sche Wandsbecker Stieg 16. 18. 9. 95. Abschreibung auf Effekten . 9 400 schäftsführung pro 1898. nr fůür Zulassung von Werthpapieren an der Fe e meüdanf 1 berge, Döbelnerstr. 1. 24. 12. 98. Kämm⸗Maschinen. Elsässische Maschinenbau⸗ 12. 103 857. Verfahren zur Darstellung von 3 % Pommersche Pfandbriefe 3) E— Fie Sesib btafsuna Hörse zu Frankfurt a A Gesellschaft mit beschränkter Haftung Flaffe 34. V. 3277. vnnefeaefeß fer⸗ Kstss u. dgl. 11““ 88 Flan & Co., Ludwigs⸗ 0 9 den 8s . 3 4 6 2 r 1 bende. 1“ ö11““ g 8* 8 e“ 8 p 5 8 2 2 11“ 8 3 7 Fü⸗ H i . S . S tedt. 26. 7. . . . . Stahlband or 8— afen a. 8 1 . .

10 000 à 91,60 9160 240 4) Abänderung der Geschäftsordnung. 1 8 8 in Liquidation. —9 S 8 8. 3. E. 6276. Für jede Halsweite verstellbarer A. Voß ““ EEö Fontad Koenig. Weynez b. Werviers, Belg.; 12. 105 858. Verfahren zur Darstellung von

15 vt 5 I Ott . .36. J. 4778. 29 163 ,16 5) Verschiedenes. s sceam. v. Rozynski. Kragen. Otto Engau, Laubegast b. Dresden. 3 Sereen bzw. Schließen von Ofenthüren. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Benzhvdrylamin dessen Homologen und Analogen.

8s geehsn 2 ie⸗ Z“ Bekaunntmachung. ““ 8 6. R. 11876. Vorrichtung zur Verhütung Jeß Adolph Jensen, Kopenhagen; Vertr.: Berlin, Schiffbauerdamm 292. 5. 12. 98. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer

H. Riedel. Westpreußische Baugewerkschaft. Die hiefige Bankfirma Becker et Co., Co vF 5 1 ssowsit, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 76. L. 12 941. Lagerung für die Abzugwalzen & Co., Elberfeld. 20. 3. 98. 1““ D . zan Com⸗ [46541 Bek 881“ 8 tigen Abhebens des Fasses von Pich⸗ C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 1 Lage Der üe sip 85 Dan 1 sch - verndis⸗Gesenlschaft auf Aktien, hat den Antrag Begesorengesce dnadfans hat am Schluffe vbehaen L. Senn Rauch, ae Feaz Veric. TEg; 88 570. Glasdeckung für Oberlichte Alber geter. 12. ce vawiin efühnen 898 e 5 6“ . gestellt: des Weihnachts⸗ 5 3 A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ . G. 8 asdeckun b 1 8 rock Street, L u. r. es soj . 8 28 Bilanz vom 31. Dezember 1898. Eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht. 500 000 ℳ%ℳ 4 % Theil⸗Schuldverschrei⸗ briefen “] 1.eh 22. 2. 88 Leonhard Geusen, Dortmund, Am Rondel 2. Brown Strest. . Fls. Esser. Maff⸗ 8 Eenneicn E Lucius £. Activa. 72 8 Der Vorstand. bungen der Holzstoff⸗ und Holzpappen⸗ à 3 % I. Serie 14 379 200 11. M. 15 739. Aufbewahrungsmappe für 2. 7. 98. V. St. A.; Vertr.: F. Nases afer, 18 81 ö 1u** 1) Dampfer, Schweden“ . Herzog, Schneider. Vergien. fabrik Limmritz⸗Steina in Steina ein⸗ 11ö1“ Schriftstücke. Wilh. Martin & Cie., G. m. 42. G. 13 212. Vorrichtung zur 77en EEEöe mit Kopfhalter von Chromsäure aus Chromokvbslaltiesengen 89 8 Kausprei „.. 90 000 02 getheilt in 1000 Stück zu je 500 ℳ, Nr. 1 bis e Emission 8 23 783 395 b. H., Meiderich. 31. 8. 98. der Hauptabtheilungen von Ziffernblättern. . V. . S g e e“ 2) Havarie⸗Konto 8

1000. Rück⸗ bis 2 Her 3 8 Hug 5 45 2 95. W. Vollmar, Bremerhaven. 1 1 berke Baoreaerie, e 000, Rückzahlung bis 2. Januar 1905 aus . . 82 157 700 12. F. 11 060. Verfabren zur Darstellung von Hugg 8EEbEE“ Louis 79. W. 14173. Vorrichtung zum Entnehmen Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Schweden/ S 1 1 3 3) Effekten⸗Konto 9 160 82

s geschlossen 07% II. Serie bind tischer Aldehyde mit Protein⸗ 42. . 89 vn - 8 8) Niederlassung A. von vm Handel und zur Notiz an der Leipziger 0% Centval .“ 1* 282 809 b E Friedr. Julius Hjalmar Piculell, Kopenhagen; Vertr.: einzelner Zigarettenhülsen und zum Aufschieben 1201 8 88 6 „. Simeret 1“ 3 Börse zuzulassen. à 4⁷ 87 veg EI1I1“ . rob 8* ZISb1M 4 105 11370 Rechtsanwälten. Leipzig. veeur April 1899. ö . e 32 Se e. 88 direkten Dar⸗ Berlin NW., Luisenstr. 31 a. 25. 2. 98. maschinen. Jacob Wojciechowski u. Roman maschinen. Th. W. Scott, 1 Hollvdale Cottage,

R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, derselben auf die Stopfröhren von Zigaretten⸗ b , 8 717 i ss füi J Ganzen 12 55 395 % 2 Eör esüen 8 2 · Viodzimie Vertr.: is 1 G. S 2 2 ergloy⸗ 4) Unterbilanz laut Ab [4717] Die Zulassungzstelle für Werthpapiere an —In den Fonds vn Henten 12 stellung von Morpbolinen; Zus. z. Pat. 95 854. 42. Sch. 14 512. g-g-eoegeen für Pluzanski, Warschau, Wtodzimierska 16; Vertr Addison Road, u. G. H. Kenning, Invergloy

rechnung. 29 163 166 134 276 86 ir, zn Osch⸗ örs ivzi 1 8 5sß 8 F. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. Grasmere Road, Bromley, Kent, Engl.; Vertr.: 8 Der Rechtsanwalt Johannes Karweil zu Oschers⸗ der Börse zu Leipzig. dem Abschluß der General⸗Landschafts⸗Kasse vom Dr. Ludwig Knorr, Jena, Villa Knorr. den Membranträger von Phonographen. 8 - e ki, B P A. Müble u. W. Ziolecki, Berlin W. Friedrich⸗

Passiva. leben ist bei dem unterzeichneten Gericht zur Rechts.. Frritz Maver, Vorsitzender. 20. 13. 7. 98. Firma Jean Schoenner, Nürnberg. 27. 2. 99 8 Sa 5) 100 Aktien à 1000% ꝑ100 000 anwaltschaft zugelassen und unter Nr. 5 in die Liste . 1 * EEe— Fonds ausschließlich 12. W. 14 392. Ausschaltevorrichtung für Gas⸗ 45. F. 11 019. Kartoffelerntemaschine mit 80. B. 22 808. Feeen 9x Kersteqans 11q u EEE“ 6) Erneuerungsfonds. 9 606 1 der Rechtsanwälte eingetragen. .; ssdes Werthes der zum Geschäftsbetrieb 18ves e- retorten. Stickstoff⸗Gewinnung, G. m. Schaufeltrommel. Johan Fals u. L. eines zementartigen 5. 8 5 —₰ Seenn Hnaeeee 7) SEarh. Griber h. 2 87078 134 eb11““ nass”h) Bekanntmachung. Grandstüͤcke und Häuser sowie des Mobiliars nach J1“ v1““ 11“ „Heff. ,1 3 olte; Höter gchentransportbehälter. 14. 108,958. Verbund-Maschine F. Leitz⸗ rist. Gribel. 24 670 73 2 G König mtsgericht. 888 deren Versicherungswerthen von 560 250 8 arlottenburg, Kantstr. 105 a. 2. 9. 98. mann, 7. 82ν½ να K . . D j 98 Erfurt. 22. 3. 98 eeger aee 1“ oEESEEIII1I 8 Das de⸗ oner Bürger B zus I Swerrher n 960 28 8 8 bwechselnd Heinr. Ommelmann, Dortmund. 2. 4. 98. mann, Erfurt. 22. 3. 98. Stettin, den 31. Dezember 1898. 1e718) Das von dem Dresdner Bürger Bartholomäus und des Ausstattungs⸗Kapitals für die Westpreußische 14. M. 14 841. Dampfturbine mit Kammern 45. L. 10 314. Melkmaschine mit a 51 898 8028822.“ Zummlervorrichtung für 15. 102 800. ö Bevexegg des Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: In der Liste der bei dem hiesigen Amtsg 88.

de des d 3 Stelzuer mit seiner Ebefrau Anna, geb. Funke, landschaftliche Darlehns⸗Kasse am Radkranze. J. Adolf Müller, Düsseldorf, steigender und fallender Saugwirkung Püfan Fuschen und acdett wir Eiikeris o. dol⸗ zu per⸗ 1“ 2 Riedel. 9 9 21 38 8 85 8. 8 82⁴2 2 2 8 8 88 . . 8

8 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ für einen an einer Universität studierenden jungen 2) in dem Tilgungs⸗Fonds 7 687 901 65

[4720] Königliches Amtsgericht. welche auf dieses Stivendium Anspruch erbeben .

9 2

be 8 92 12 8 Dan i von 8 c. 22 9 ericht aus Pirna im Jahre 1613 errichtete Stipendir 000 ℳ. Iv,ä kstr. 71. 7. 1. 98. enry Lawrence u. Robert Kennedy, an 9 .. I urs Der Geschäftsfü : . 8. A 8 199 -g a92. Schienenverbindung. Herbert Hiene Grfsch. Glasgow, Schottl.; Vertr: sehende Gegenstände. David W1 Se-a 162 Hela Seere1., eöthe⸗ K. eb; XF s 8 , ern 2 aus seiner oder seiner Ehefrau Familie ist 3) in dem Sicherheits⸗Fonds 1 773 661 57 . Rudolph Keithley, New York., 455 Weft Arthur Baermann, Berlin NW., Karlftr. 8 E Fbesefenz, a Strerr 9. 3. 97. 1 8 X“ Lüben, den 13. April 1899. anderweit zu vergeben. Abkömmlinge dieser Familien, 4) in dem Zinsen⸗Fonds . 103 324 8 1 8 b-98 Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. .“ sen Wayne, Allen County, Indiana, V. St. A., 15. 103 844. Vorrichtung zur Parallel⸗

im Ganzen /¹. 15 308 505 3. 2₰ 19 „. 11 517. Beton⸗Längsschwelle mit, Messertrommel. Artzur William Mackinlan., Vertr.: A. Mühle u. W. Zioleckt, Berlin W⸗, —— Pebee.. vn g-we

Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗Gesellschaft: wollen, haben ihre Gesuche mit den nöthigen Nach⸗ und sind bis auf 55 1 1 Je ledrichstr. 78. 18. 1. 98 1— 24 weisen und Zeugnissen bis zum 15. i d. J. und sind bis auf 554 100 31 in West⸗ Kiichtste für S eise. Wilhelm Alberton, Provinz Prince Edward Island, Friedrichstr. 78. 18. 1. 98. 88 b E“ 8 . Th. Gribel in Stettin. an den unterzeichneten Kollator 85 8 8 preußischen bezw. Central⸗Pfandbriefen zinsbar an⸗ Fheaßeree imenste 24 a. Canada; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., 81. W. 14 389. Müllabfuhrwagen. Carl & Benedict, 327 Broadway, New Pork;

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 9) Bank⸗Ausweise. ufenden. gelegt.

Karlstr. 40. 20. 9. 98. Weruer, Berlin N., Koloniestr. 28. 2. 9. 98. Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann

28 1 p“ S schlüss it i Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3 84 1 1 Lengenfeld i. B. in Sachsen, am45. April 1899. Marienwerder, am 4. April 1899. . A. 5796. i ahtbruch selbstthätig 45. N. 4535. Instrument zur Geburtshilfe bei 87. B. 21. 982. Schraubenschlüssel mit im u. „Stort, 2 NW., .3. Fenser gaseskabener Bℳ 8 3 Heine. C 9 9* Königl. esheen qst 8 1 Zus. kleineren e . 28 Heinrich Niemarkt, HvIben Fexseg 8— Eintafter⸗Schreibmaschine für 11114“ 11“ Fat a e 5s 2185 Andreovits, Dortmund, Wegele 1 379. Kartoffellegmaschine mit einm 89. F. 10883. Einlagen Iie Iacheambaftn-— —Imn eeülehesaabst. 84. 5. 1., 9. ““ 2 166 1. 8257 Künstler⸗Genossenschaft Pan. [4682] 2 23 113. Vorrichtung zum Svannen schwingenden, die Knollen einzeln aufspießenden zur Herstellung von Stangenzucker für die Würfel⸗ h15u5u5“ Ausgaben. Die Mitglieder der Genossenschaft Pan werden hiermit zu der am 13. Mai ds. Js., Abends Preußische Central⸗ egee .Se.⸗ ehrreisch bewegter und 8 der Legstelle abstreifenden Haken. Curt zuckerfabrikation. Ludwig Fuchs, Lundenburg, 15. 103 846. Küeseir.- E Betriebs⸗ 110 690 ep .“ zum ve Berlin, Eingang vom Wilhelmsplatz, stattfindenden ordentlichen Bodencredit⸗Actiengesellschaft 8 Fahrzeuge. R. Braun u. Ernst Frost⸗ Reimann, Jauer. 8 18 8 1 Maͤbren⸗ Vertr: Marimälian Minp, Berlin W., 9e.. dnb 4 Sere von ¹ 2 7. f - eeralversammlung eingeladen. S . 5 erlt 2 str. 18. 28. 7. 98. 47. F. 11 088. Durchflußmengen⸗ und Druck⸗ nter den Linden 11. 16. 5. 98. tuau1*“*“ . Zum 85 2 11““ 3 4 Tagesordnung: 4 vIers I bECE“ an Straßen⸗ vzealer Hans Friedrich, Mittweida, Bahn⸗ 89. P. 9963. Verdampfer. Edouard b 28e2 daeee d Zum Reservefonds.. 5 000 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1898. Kassa⸗Bestand (inkl G 2 :x. bahnfahrseugen. Ludwig Kahn, Hamburg, hofstr. 22. 11. 8. 98. mont, Athies, Somme, Frankr.; Vertr.: Georg 18 84 üersagc. 8 1b Dividende.. . =* 52 200 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. haben bei der Reichsbe dn 2 1 160 6 1Zn1“ Grindelallee 107, u. Adolf Grondziel, Altona, 49. D. 2197. Verfahren und Maschine zum Neumann, Berlin NW., Hannoverschestr. 1. der Dresde 21 L2 5 19 inder be. 6752 887 199 583 3) Ersatzwahlen für ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder gemäß § 16 der Satzungen. Wechsel Bestand.. 22 1 818 883. F. Mörkenstr. 24. 3. 12. 98. ibeilweisen Erhitzen von Metallpatronenhbülsen 29. 7. 98. Sireer e; Vertz: Carl Piever,, Deinrich 752 88 ½ 199 583 4 Activa. 18 Bilanz. Passiva. Anlage in Veesnibedesleint. 86. 05. 20. 2 17 ö“ b. 1 1 n veö 2) Zurücknahme von Anmeldungen. S 8ETEET“ 2 8 11“ gF8 111nmq““ —— if . 2 der —⸗ e mit außerhalb der a . EEI“ 2 8 Hi h 2. 7. 98 . Zemne Kassenbestand 147 El vlan ℳ6, ,12 Geschäften . . . . . . . 7 7301 798 05. Hece den eeswatten 8 Eisenbabn- 49. G. 12 430. Einarmige Gewindeschneid⸗ a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Hindersinstr. 3. 12. 7. 98. 5 bestan 74 09ꝙ Mitglieder⸗Konto 25 584 23 Laufende Rechnung mit Bank. 8 ˙8 8 such ückgenommen. 17. 103 779. Kühlanlage. A. Schuster, 8 I“ P68 Utensilien⸗Konto ... 1 Garantiefonds 17 790— häusern (gem. Art. 2 sub 8S fahrzeugen. HSö e 88 8 86. kee Caesar Schulz, e geno Krölpa i. Th. 24. 6. 98. loaa“* * 8 8 b s 88 3 27 1 9 E . . . 22 er ⸗S e . ßneck. . 9. b 3 9 v 2 . 8 8 8 261 000 s eFente 82 16 8 Hee. 1 . Ln1ee ö“ Dar. . 1702 619. 53. 1 ha. 51. 58. 12 505. Mechanisch spielbare Orgel A. 3931. en von 28. 188,e. Set f. . Effekten. 115 000 02 a ; 8 2164 Seüarnaess EEWEö zften,. g⸗ Ffoolierplatte. Hjalmar Emanuel Andersson, mit durchlochtem Notenblatt; Zus. z. Pat. 95 120. olpazofarbstoffen. Vom 19. 11. 94. las S 8 . Bau⸗Konto „Sedina-. 249 58990 deeeeere ede 8. * 8. . 8L“ egrüe ““ u Veabelm. Drottninggatan 97; Vertr.: R. Gaviolt u. Cie.⸗ Paris, 8 Avenue 9 8. 1u““ Htelang 99. „109258, Vorrichtung zur fortlaufenden Debitoren 813229, wieeesx114*4“ lehnsgeschäften. . .. 55 493 485. .. Schmchiit Bealin NN. Luisenstr. 17, 10,7,88.] Falleourgi Bartr, Gdnard Frante, Bertin NXN. a Wegen Nichzablung der vor der Ertheilung zu] Anreige der bis zur Aefbrt der Züge noch F 261 000 g 14 24954 vr- Beeevr. ge. 11116“ 8 „Hellos 53. K. 17 322. Verfahren zur Herstellung entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung e dz 5 Dr V. Ritter v Einzahlungen für die 261 . 9 8 63 998,34 83 998,54 Stetts) 8 85 bess. 4 779 487 724. 8 Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft, Köln⸗Ehren⸗ eines Nährpräparats aus Hefe und Fett. als zurückgenommen. Kerlsc. 7 8 Baermaan, Berlin NW., III. Gmifsion . .. 2816 960 –+% Geschäftsbericht des Vorstandes, die untenstehende Jahresrechnung und⸗Bilanz sowie der Prüfungs⸗ Grundstücks⸗Konto —* 88 feld. 19. 7. 98. 8 K. Kleinschmidt jr., Hannover, In der Flage 3. Klafse. 679. Vorricht Schußwaffen 20. 103 833. Vorrichtung zum Verstellen der Reserbefonds ’. 35 000— ern bericht des Revisors liegen von heute ab im Geschäftslokal der Genossenschaft, Schinkelplatz 5, zur Einsicht auf. a. Geschäftslokal (Unter d 21. H. 20 699. Elektrische Schaltungsein⸗ 25. 11. 98. 8 1 72. S. 11 679. ,e er 99 W ichen vom Wagen aus. O. Falbe, Berlin Erneuerungsfonds 1“ Biss zum Schlusse des vierten, am 31. Dezember 1898 abgelaufenen Geschäftsjahres waren 342 Linden 39) 1 400 000 icchtong zum gegenseitigen, selbstthätigen Aus⸗ 55. G. 12 822. PVerfabren und Vorrichtung zur Verminderung des Knalls. Vom 8 1.. Manzeuffelstr 2778 1.ö . 3 8 8 zns. 1 1 Genossen vorhanden, von denen 5 im vierten Geschäftsjahr neu eingetreten waren. Das Guthaben der⸗ E&¶ NeFIA aaees wechseln zweier Lampen. Leo Horwitz, jum Leimen und Färben von Pappen und Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Ru6 men auf vene Rech⸗ 6 752 88 selben betrug nach Verrechnung des laut Bilanz eutstandenen Geschäftsverlustes 9915,75 ℳ, die Haft⸗ vesan 8 Fne 8* 38; 111“1“ Berlin C., Poststr. 4. 22. 7. 98. b Kartons. Hermann Gmeiner⸗Benndorf, machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die 20. K-e 8e. P 2 , 152 e“ 52 200 716 912 summe der Genossen insgesammt 85 600,— Durch das Ausscheiden von 12 Genossen, mit zusammen sen 6 ae 2 ½ 21. S. 11 492. Einrichtung zur Kühlung von Dresden⸗A., Schweizerstr. 2l. 14. 10. 98. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht vülefchest 23. 19. 3 5. ersdorff, . öb1““ 13 Antheilen verminderte sich das Guthaben um 217,75 ℳ, die Haftsumme um 1300,— abzüglich e““ Dpnamomaschinen. Tiemens & Halske, 60. F. 10 973. Achsenregler. füeingetreten. 21 103 784. Bogenlanm pe mit Brems⸗ Stettin, 31. Dezember 1898. Es verbleiben demnach 330 Genossen mit 9698,— Guthaben und 84 300. Hvpotheken 1 000 000 800 000 Alktten⸗Gesellschaft, Berlin SW., Markgrafen⸗ Foerster, Haardt. 27. 6. 98. c 3) Ertheilungen. borrichtung. Ch. A. Vigreux u. 2 V Aufsichtsrath. Der persönlich haftende Beerlin, den 14. April 1899. 1 sh Vasben. 2 3 3 straße 94. 4. 6. 98. 63. B. 23 417. Befestigung von Luftradreifen⸗ 1“ mn v Brillié Paris; Vertr.: R eißler Z Mae⸗ C. Bepthien, Gesellschafter: 1 Pan Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflickt. b. Sonstiger Grundbesip 22. F. 11 318. Verfahren zur Darstellung].— Mäͤnteln. Josepb Andrew Berger u. John —Auf die hierunter angegebenen Gegeustände ist denx ue u. Fr. Deißler, Beriin NW., Lnisenstr. 312 Carl Deppen, Franz Gribel. ena8i8. 8 1 Der Vorstand. 8E113““ (Art. 3 al. 1 des Statuts) 916 113. von wasserlöslichen basischen Safraninazofarb⸗ eter Larson, Chicago, Ill., V. St. A.; Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 20. 2. 98. 1 .“ 7 b

H. Riedel.

k1111141“

Georg Merleker. Otto Bu EE“ „&⁸ Verschiedene Aktira 5 274 676. 02. 1 sto Farbwerke vorm. Meist f tr.- M. Schmetz, Aachen. 16. 9. 98. Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ 82 8 . X“ Pöe XSW 8 Lerga a⸗ Höchsta. Mn 10. CistessLucius 2—. 22 799. Fentoorrichtung für Motor⸗ rolle ertbeilt. ee 22. 28,Jee nlaepe n Ofen⸗ 8 9 PassTIv a. 26. P. 9539. Zündvorrichtung für Gaslaternen. wagen. E. Brillté, Paris; Vertr.: Hermann P.⸗R. Nr. 103 778 bis 10 3 veßt. Csalsgamßz. ie 8; Vertr.: E. Fehlert u.

[4662] gos r99 8 8 bTe 8 5 1 5 e“ 8 3 2 8 . 2 6 de. 1 2 9 . 7 3 1 1 3 8. Kl . 8 . 8 * 5 Bilanz per 15. Februar 1899. 88 „Elbe Dampfschifffahrts Aetien Gefellschaft sESeahit⸗, Etin S 28 787 180. Benae haff. Pobe Rech⸗ Irenhnee ahen 82,**. 24 an 1“ 1211%2 798. Auswerfvorrichtung an Kies⸗ G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

I“ Emittierte kündbare Zentral⸗ Sorii schi ini 29. 7. 98 Eis in Hamburg. öf ief . ae Berlin NW., Karlstr. 40. 16. 6. 97. ständer. Fin de Cyele-Rack Com- wasch⸗ und Sortiermaschinen. C. Martini, Nö“ b eö“ * 8 „Wir machen hierdurch bekannt, daß, nachdem der Schiffspark und das Geschäft der „Elbe“ eeen unkündbare 11 999 8458 Ienn 2en ee mit auf ban. Great Barrington, Mass., V. St. A.; Lehrte b. Hann. 19. 4 98. ,8 v-g. n 2n, Le ven- Kassa⸗Konto .89 4 373 Dampfschifffahrtsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Magdeburg durch Kauf in unseren Besitz übergegangen Zentral⸗Pfandbri f 550 dem Gasbehälter drehbar angeordnetem Ventil. Vertr. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 28. 2.99.]/ 2. 103 799. Teigformmaschine. R. K. ie Rec 1 1891. g. en- Deutschen Fabrikations⸗Konto 5 eiben. ‚Pfandbrief L1IG1“”“ 340, Chi lldelm Huch, Hannover⸗Waldhausen. 28. 5. 98. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW.⸗ 8 7. Apri ee Wir haben hierzu Nachtrag 1 herausgegeben, welcher bei unseren Geschäftsstellen in Magde⸗ G.Sertrs Pfandbriefe e. A 1.Se. 82 ee. . F. 1* Hesnonefe elsnhe ser. s Dorojbeenstr 32. 3. 9. 98. . 22. Februar 1898 angemeldeten, am 7. April Bankguthab 11 bu d Dresden b mittierte 4 % unkündbare r. B. Sr. A.; Vertr.; omar R. Schulz b Lwene V Zuführen des 1898 ertheilten Oesterreichischen Privilegiums Z“ 6“ 2n nnh eees Lgein Ee geheen beben ist. Zentral⸗Pfandbriefe 112 528 900 uͤ. Otto Siedentopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. und binten verstellbarem Sattel. Francigque 4. 103 858. Vorrichtung zum Zufüt 48/1994 in A EöKVFHööuö. 8 1134“ ““ ee A W“ 1 nlicolas, Paris, 7 Rue Saint Lazre; Veri. Brennstoffs bei Glüblichtlampen. a99. 21. /1038 889. LSelbstkossiererde Umschalt⸗ 11111AX“ vvs⸗ Zentral- Pfandbriefe . .„ . . 14826 700.— 0. 8. 17 812. Cinrichtung zum Auzwetzseln) Oulomar R Scülzn Dite Siedentevi, Berlin W,] Beenie, Cantegonnlege (srvereme, oreichung sür⸗ Fernsprecer . Hirschhorn⸗ See. 2 1u“ at. cth ee . E“ Emittierte 3 ½ % unkündbare ddes Betttuches von Krankenbetten; Zus. z. Pat. Leipzigerstr. 131. 3. 12. 98. —— Poitrimol) Societe Graz. Kroisbachstr. 7, u. J. Planer, Wien,

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 1672 863 24 ne 8 219 Zentral⸗Pfandbriefe . . . 355 468 000. . ö Albert Kaeding, Halberstadt. u.“ Hbe, ö -. Brüfsel; Vertr. dage Pataky u. Zeltgasse 14; Vertr. Carl Gustav Gsell, Berlin

aagahaa.. 403 532 86 eeg. e 2 EE“ 49 727 400. 2o. P. 10 227. Verfahren zur Herstellung ußes durch bewegliche E F1ggg Berlin NW., Luisenstr. 25. 825 Z“ für Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . .. 1750 -—Süü sh l n 1 eSpopositen gemäß Art. 2 aub 7 Babnseiscardiger Kaufschuf. ode, H gage chn. 0, 8en 9 , de lasges latricang Jecoh 4. 108 884. Schutmantel für den Hrabt. Mehrphasenftrom —,0ee, nerner-nieg;

2* 4

Vorugs.Attien. Kapital Konto 000 8 Srett Heüt aesn. 70. 63 EEEEI 29. 1829. Krug, Worms, Jacob Hausam, Edenkoben, u. zvlinder an Grubenlampen; Zus. . Pat. 69 118.] 48 Hiah Seee 2 1 darauf 65 % ausgetabl. 143.990.— 400700 vemmmhmbsesene 887 889. 88 EEEEE1 585 87392 Tnt., oct nih Fernantrieb, 18 11A1AXA“X“ o11“ . —— 1 22 * 8 6 5 1 e 1 1- .2. 90. ü8 W 8 3 . Kreditrs. 082 86 klimatischer, waldreicher Höhen⸗Kurort 568 m in einem schönen d. geschützten Thale der 111“n Lenane etsge früoe⸗ Cng e. an Felha. res Trisselles. =— eas bseashe⸗. r 8.. 82. Hreectene n hden EI1“ Tisrepegrere 1 403 532/86 vrdr 9b Glatz, mit kohlensäurereichen Eisen⸗Trink⸗ u. Bade⸗Quellen, Mineral⸗, Moor⸗, munal, Obligationenzinsen. Si 8 Berlin N se 403 r Se Petennunae: 6.Sl Vv. Dorotheenstr. 22. anderer Flüssigke ten. C. Ameye, Iseghem, Callowhill Str. 1229, Philadelphia; Vertr.: Darmstadt, 15. Februar 1899. ouche, u. Dampf⸗Bädern, Kaltwasser⸗Prozeduren, ferner eine vorzügliche Molken⸗, Milch⸗ u. Konto (noch nicht abgehobene 1 I1 323. R. 12 045. Nadel⸗Einfädler; Zus. z. Pat. 9 . Belg.; Vertr.: Hugo Pataty u. Wilhelm Hugo Frtanh u. Wilbelm Pataky, Berlin NW.,

5 z z Kefyr⸗Kur⸗Anstalt. Angezeigt bei Krankheiten der Nerven, der Athmungs⸗ u. Verdauungs Zinsen) .. .. 40 2922 731. Heinrich Rupp, Freiburg i. B., 8 lin NW., Luisenstr. 25. 6. 11. 97 Luisenstr. 26. 11. 97. 1 heas⸗ -a 2n A. ,ge.- ch re F. Ernährung u. der Konstitution, Beseitigung rurumatischegichtischer Laden Verschiedene Passirva „4 268 323. 28. E. ”” ““ Leiter öö 8.ena an Halter für Ernn. Bänder u. 21. 103 Seeesh. ix-v-de e . 5 er Se . gen entzündlicher Ausschwitzungen. Eröffnung Anfang Mai. Prospekte gratis. veerhe., dn z. v⸗ 575 213 942. Nb. 8 nit Platsorm; ⸗Zus⸗ dnamm. B. 22577. 528 bNes 81g W. H. Vogt, Neheim 88 2 ald,

1 3 . 4 1 8 8 * 8 8 G h F s 4 8. . . 99. 5. . . orri. tung zum u 2 .* 2 5 499* 4 8 S 87 2 8 * 559 H. Ebner Emil F Tngen 8 8 ““ 8 8 ““ 1j Die Direktion. 24 9 . Eb—. 8 von Lasten, besonders Booten, an mehreren Auf⸗ s. 103 899. Heigwworrichtung für die Preß⸗ 21. 103 887. Verschluß und Befestigung der

8

8