1899 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8 hransit zur Ausfuhr ätigt [44333 Bekanntmachung. Zllowo tr und Thorn transit ¹ ihr nach 8 88g9. das Vermögen des s 5 e mxxecn et; Konkurse über das Vermögen des Häckers Rußland mit Gültigkeit vom 15. April d. J.

8 3 1 gkob Lang zu Wiebelskirchen soll eine Ab⸗ der siebente Nachtrag in Kraft. ““ 8 8 ““ .““ eehes v * Mlobh rsdenh erfolgen. Dazu sind 1300,00 %ℳ Derselbe enthält . 8 bE1 11“ wurdf beute, Bormittogse dngeen Anwaltsgebulfe eeeeeerfügbar. Zu berücksichtigen sind 3,30 bevor⸗ nahme einiger neuer Stationer und maue rachtsätze C1““ zum. eu

verfahren eröffnet. erwalter: rechtigte und 16 431,22 nicht bevorrechtigte For⸗ für mehrere Stationen der Königlich Bayerischen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preu isch en Staats⸗ Anze iger.

Schwan in Worms. Erste Gläubigerversammlung: [4417] Beschluß tere.; 8 iren Iau 2911 OF bpantme⸗

ren über das Vermögen des derungen. Staatsbahnen. 8 ““ E1“ 8 8 1 1 Ba rechhmünmSe998 1 ich Ie 2r. April 1890, Vormitz gs dc lühe, and eDath gagens eJoheen, üt; in Eltmann visd) Neuattrchen. Ber. Trier, den 14 Apcll 1809. Bronzteere dee Wisengatn⸗Birekion. No. 90. .. NBerlin, Meontag den 17. Aptil ke füngeteleiner Saal. Offener Arreft aufgehoben, nachdem der Zwangsgleich rechtskräftig Fenner, Konkursverwalter. 2 8 vrsfüͤhrenbde 8 8 8 1““ 1.“ *e ne xeh . 12., besgtig ., 18. april 18’9bbb. (a121. Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. Harmst. do. 9787 1.1.7 RherdtSra.91.92 Worms, 13. April dötsschreiberei I. Amtsgericht. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des [4648] ute.Wlatmwka“ Berliner Zörse vom 17. April 1899 Dessauer do. 91/4 1.1. 7 * Rirdorf. Gem.⸗A. Großb. Amtsgerichtsschrei 8 b (g inkler, K. A.⸗R. Mühlenbesitzers Benedikt Teuber aus Ober⸗ Güterverkehr mit der Marienburg⸗Mlawka erline .Ap 8 do. do. 96,3 ½ 1.1.7 8 2.9997 Rostocker St.⸗Anl. Weitel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschresber. Vorstehende. Beschluß wieh in Gemäßheit d. § 175] Walditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eisenbahn. b. en, 1 2g. 1 848 1 9.6. 900,* 11, her en. Dortmunder do.91 31 1.1.7 6 50986 do. do. Abf. 2 K.⸗O. hiermit öffentlich bekannt gemacht. termins hierdurch aufgehoben. .““ Am 1. Mai d. Js. tritt ein ermäßigter Ausnahme⸗ g— e eeeeee do. do. 98,3 ½ 1.4. 10/30 500 Saarbr. St. A. 96 86gh. rne Vermögen des Eltmann, 14. April 1899. Neurode, den 13. s be. bt 8 für . beniesfee 52 ge . A. 120 8 1 n. 11 Diesoner do Ice 41.7 50 SG 88 1d 3 sberei Ka önigli mtsgeri über See nach außerdeutschen L 1 lalter) Go = Kubel = 0=— Düsseldorfer do. 76, 3 ½ 1.5. 8 aufmanns Eugen Japece (ir g. 8 1 8 82. Jer gss E 8 8 nach Haußs und Neufahrwasser in Kraft. 400 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. 56 1888 31. 929 e Krause) in Berlin, S. eSn. Vorschlags 8 8s [4412] Bekauntmachung. Die Anwendung dieses Ausnahmetarifs erfolgt unter 1 Wechsel. do. do. 1890/ 3 1.1. 8 Schwerin St. A. 97 eines von dem Gemeinschu Ver seichskermin auf den [4415] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beobachtung der im Gütertarif mit der ; Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.—,— do. do. 1894,3½ 1.3. 8 Spandau do. 91 Iene ee ittags 11 ¾ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen, Kaufmanns Waldemar Peschka, Alleininhabers] Mlawkaer Eisenbahn (Seite 9) enthaltenen Kontrol⸗ b1e ... 100 fl. 2M.,— Duisb. do 82,85,39,3 ½ 1.1.7 do. do. 1895 2. Mai 189 . orm Pbier Neue Friedrich⸗ des früheren Mühlenbesitzers Friedrich Eduard der Firma W. Peschka dahier, und das seiner Vorschriften. 1 Brüssel u. Antmp. 100 Frs. 8 T.—,— do. do. v. 96,3 ½ 30.8. Stargard St.⸗A. dem Königlichen 5 egerichte rt Zimmer Nr. 36, Zießler in Hausdorf wird nach Abhaltung des Ehefrau Betty Peschka, beide dahier, ist durch Abdrücke des Ausnahmetarifs können durch die vor⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. —,— Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. Stetner do. 1839 -8- 18. Hof, Flügel C., part., .Dchlußtermins und nach Vollziehung der Schlußver⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangevergleich beendet und v bezogen werden. Skandin. Plätze 100 —.— 8.8. 38 1. 200⁄+1.— 86 8 anberau b vn. fgehoben. 8 8 8 anzig, den 12. Apr b G . r ssener do. IV. V. 3 ⅞, 1.1. 200[96, o. do. itt. P. Berlin, den 10. April 1892 8 reiber ees e 1899. April 1899. 1 Königliche Eisenbahn.Direktion., deeas do. do. 1898,3½ 1.1. 1† Stralsund. St.⸗A. Schindler, Ger Its 1, Abtheilung 83. Knigliches Amtsgericht. 11.“ 8 K. Amtsgericht 8 als geschäftsführende Verwaltung. *† ZM.—,— FEee 1. Teltower Kr.⸗Anl. ¹g Satr. Gäntber. 88 0480a] ghas d Re nt der ens Sommerfabrhlen Uerd u. Br .142 Gichnen S.X.1 1. EE11 en 4 ahren. Am 1. Mai d. J. tritt der neue adrid u. Barc. +—,— üstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1. ng eimarer St.⸗ 1 4471] Kon verfah Halberst. do. 1897 . Westf. Prov.⸗A. II:

Hallesche St.⸗A. 86 do. do. do. do. 1892 Westpr. Prov. Anl. eln do. 1898 Wiesbad. St. Anl. an. Prov. MN. S. fH. do. do. 1896 do. S. VIII.. . do. do. 1898/ do. St.⸗A. 1895 Wittener do. 1882 Hildesh. do. 89 do. do. 95

Höxter do. 97 owrazlaw do. Asruher do. 86

do. do. 89 Kieler do. 89 do. do. 98

Börs en⸗Beilage . eiepiite corutne t du, vorwnvintsk h. des nee rrheh 884

111 ½* IS

. 100,00 G

1000 u. 500%+0 Reutenbriefe. 01000 u. 500 101,00 G noversche 4 1.4.10/ 3000 30 3000 200 —,— Hannoversche 3 ½ versch. 3000 —30 —,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 ß, 1000 100 . do. 3 versch. 3000 30 —,— 8 5000 500 98, Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 +2, . 1.7 3000 100 [96,500 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 102,30 cG 4. 10 1000 200⁄.— 1b o. . .3 ½ persch. 3000 30 [98,00 bz G 4.10 1000 2009,— 4 1.4.10 3000 30 s102,20 8 4.10 5000 200-, d 3 ½ versch. 3000 30 [98,40 G 8 7 5000 200 8 4 1.4.10 3000 30 [102,10 G 11.7 5000 200 do. .33 ½ versch. 3000 30 [98,00 G 12 1 MMhein. u. Westfäl.4 1.4.10/ 3000 30 [102,40 G 4.7 2000 200—, bo. do. 3 versch. 3000 30 98,00 G 4.10 1000 u. 500„8+ ,— Secnalce 4 1.4.10 3000 30 102,10 G 10/[5000 2007—,— 66 sche 4 1.4.10 3000 30 8 10 2000 200. do. ...33 ⁄i versch. 3000 30 98,7 7 1000 200 96,60 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 vev . 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —, 4.10 5000 200 99,10 G Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 198,75 bz G 4.10 3000 200 97,50 bz kl. f.] do. Anl. 1892 u. 94 1.5.11 2000 200,— 2000 200 [97,30 G do. do. 96 2.3 3000 2007 ,2M2

21*

E. T. ECüePEEESE-ögÖSgn

—ARöSgU

SSS SS

8244—

—2

242 212

1* 214.

—9 ög=4

oqC,,E bU⸗cI9nsaAne

90—-245ö4

5 ½.

———9q—

ombard b ½)

Warschau 5.

ꝓ0 en eSen

Lissabon 4.

Schwed. Pl.

8b. u.

8AhhhssA

1,..““

.. cο᷑ μ☛ 94 -— 8

[4451] Konkursverfahren. 8es Weig h 8 1 882 zu Berlin, [4722] Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des früheren] des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon jetzt do. 8

vne. tto kursverfahren über das Vermögen des Banquiers Wilhelm Vonderbeck zu Paderborn bei allen diesseitigen Stationen eingesehen wer b 28 Dernbenftraße, 178, (reee ⸗h., de⸗ 2 8 Vaul Poloczek zu Gleiwitz ist wird nach stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben. kann. 8 deskekeke Cassel und do. wv... e veen. chuldner gemachten orschlags zu zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Paderborn, den 7. April 1899. 1b Aushangfahrpläne, die Direktionsbezirke se 8. .“ 8 X-Z—2, Vergleichstermin auf den zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 -Se Der Gerichtsschergee de Amtsgerichts: F 4 E“ 1, —“ 1 . do. 2M=ZSZ

bangsb 18 X e: Vertheilung zu erücksichtigen⸗ ohannkne . J11.u“ 60 ie Taf ine e; . IAeren. . 9. Mat 1899, Vormictags 11 Uhr, vor verzeichni der bei der Verzzefaalutzfafsun b zn Bezirk nebst den wichtigeren Anschlußstrecken) H“ Eees . . 8 M 8 g der Gläu⸗ 6 2 seitigen Bezi ne ichtig 1 dem Königlichen b d Seben cen at. 1-ee e. Vermögensstücke] [44280 Konkursverfahren. zum Preise von 15 das Stück sind vom e M. Wien, öst. Währ. 8.899 straße 13, Hof, Flügel B., part., und über die Erstattung der Auslagen und die Ge. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab bei allen diesseitigen Fahrkartenausgabestellen zu do. . 2 M.168, anberaumt. den 12. April 1899 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Maschinenbauers Peter Jacobsen in Pinne⸗ haben. 99 1 Schweiz. Hehhe 4 3 ½‿ Berlin, 7. 1as, Gerichtsschreiber Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine] Hannover, den 14. April 1899. do. * IE18 zuialden Amisgerichts 1. Abtheilung 81. 4. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem vom 24. März 1899 angenommene Zwangsvergleich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b esxsie Lais enes⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, 8e. vgrdettgen Kasnels6e vom 24. März 1899 8 M 1100 x8 stimmt. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 ““ Pe g. S.8 X. 11880 Kankursversahrene. Zeemͤgen des] Gilelwicz den 12. Lvrll 1899. Piecmneberg, den 15. April 1899. Iranzöfisch⸗Belgischk⸗Deutsch⸗Russischer ee.. 119 5 S,8 e1 o n Max Blankenburg hier, Brunnen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgerich. Zum Ausnahmetarif LCi die Beförderun 1“ 1 1222 388 g 5 35b ist EE1“ E111“1“ b 1 1 2 „Seschäftslokag: Iavaltanfte . [4409] gonkursverfahren. [4472] Konkursverfahren. von Flachs, Hanf u. s. w. von Rußland nach mi.Sa e9se. as Neen do. do. 98 lrfolge, em Zwangsvergleiche Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Belgien und Frankreich vom —— 8 Minmr Dun 2 89,732 Held. Noteni9 Königsb. 21 L-III 8 82 11. 4. Mai 1899, Vormittags früheren Konditore und Wirthes Johannes Kaufmanns Heinrich Reinhardt aus Groß⸗ am 13. d. Mis. der Nachtrag Kraft. 8 Bkn. 100F. do. 1893 I-III

Berlin 4 ½. & St. Peter

Madrid 5. 92 %m0 , 296— 28 q

—₰

Schweiz 4 ½. —9—8O—

Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5.

—8 2— &᷑ 02 naowob 2 86— r

8

888* 8

Paris 3.

Italien. Pl. 5.

—DS 8 —2

97,30 8 Bayv. St EisbAnl. 8 10000.20099,60 G 99,00 B sdo. Eisb. Obl.. 8 2000 200,— sh. 10000.20099,60 b; G 1 1

%—

.

.— —b

1.2 1.2 1.2 ver 1.6 1.4 1.2 42 1.2

5 .5

—,,+

eesdo. koan nene 05000 200-,—

2222322222222ö2nISng S=SSSSS

ve,e sdo ⸗Ldsk Rentensch. 0 818 Brschw. Lün. 29 10200G do. 1888.. 97,40 b 8 18n 8009,180 89,30bb So. 1893 ... 10000- —— 8 - 5000 15099, 10bz dbo. 188. 3000 1507100,00bbz do. do. 96 11.,3 , eöe 3000 75 7,40 t Hambrg. St.Rnt. 3 ½ 1..e 3 6 dsdo. St.⸗Anl. 36 3 9 7 * 2 87 3000 75 88,50 b; G Sa. Ee een do. do. 818% 8 I. MR Fen 3090 100 98,30 G 8 8939 3000 10088,50 G sFäs. Staats⸗A. 953 ES.. 16 68 b. Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 5000 200 87,70 bz do. do. 90-94,3 ½ 1.4.10 3000 100 99,00 9G 5000— 200 88,00 bz Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ versch. 5000 100 100,00 v 5000 200 8S,00 b; (8. s. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 75 +—,J— 3000 79b 98,30 B do.Ldw. Erd. IIs, 114 versch. 2000 100,— 3000 75 88,40 b sdo. do. k, fa, vla, il 3000 60 98,30 EG JMnNnI, Is, IIIII. .3 ½ versch. 2000 75 98 22 bz G 3000 80 —†’, do. NVIIS) 1.1.7 . 8,25 bz G 3000 150 , sddo. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300—,— 3000 150 . sddo. do. Cl. la, Ser. e 5000 100 98,30 G a-Ia, ILXI, II. II7I 898 3000 100 +9,— Nuuͤ. IIn, Irll u. II 3 ½ versch. 2000 75 98,25 bz G 5000—1 89,00 eeaee. 0 2000 100 98,25 bz G 5000 10098,30 ³⅛Gt do. XXI3 98,25 bz G 3000 100 —, FsZoo. do. Crd. UIB u. 12 3 2000 100 [98,25 bz G 5000 100 59,00 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5009 4100—)„). 5000 10088 30 G Wald.⸗Pyrmont .4 3000 300 + 5000 100°0☛.,,— Weimar Schuldv. 3000 u 1000 5000 100[89,00 G do. do. konv. 3000 u 1000 5000 200 ,8 Württmb. 81 83 2000 200—. ee. Lese,Cnn, 8 EE. Sr ugsburger?7 fl.⸗L. 2 3000 10010162 b, 8 Bad. Pr Aul. b.67 300 5000 200 30 25 G Bayer. Präm.⸗A. 300 5000 200 9790 B8 Braunschwg. Loose 60 5000 200 90,25 6 Cöln. Md. Pr. Sch. 300 Se 97,50 B (SHamburger Loose. 150 1 KEübecker Loose. 150

29 2021— 82 ger 7 fl.⸗L. 12

5000 200 97770 b; 889 HOldenburzg. Loose. 120 131,70 bz 5600 890 909,60:k) dDavpenhm. 7ft⸗K 5000 200 90,20 bz Don ationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [90,20 bz S.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1.7 (1000 3001107,60 G ilf.

20000 10000 Fr. [84 75 G 4000 100 Fr. [94,75 G 94,75 G 20000 100 Fr. [93,70 bz 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. —,— 1500 500 100,75 G 1800, 900, 300 —-,— 2250, 900, 450 —-,— 2000 71,10 bz G 400 71,20 bz G 1000 100 —,— 45 Lire —,— 10 Lire 13,30 bz G 1000.— 500 £ s100,75 bz G* 109 8 100,80 b3z &

20 £ sn iol,70 bz 8

1000 500 £ 100,70 b; -

n

London 3.

.

A. 86 -

8 5000 500 97,00 b; G 8 5000 500 97,00 bz G 8 5000 500097 00 bz G 1 1 1

*.

= gn SüöPPEPPeeereP

Eeeeebeeeess

—==göö=

FbEEPPEeeeenhn

e

do. neue.. do. neue. Landschftl. Zentral do. do. 1 do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. heus..

1 5000 500 97,00 bz G 1 5000 500[97,00 bz G 4.10 10000 -200 —,—

2.8 5000 500 [97,00 bz G 4.10 5000 200 [99,20 bz

8 8

2 2 . 9

Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½.

Brüssel 3 ½.

02 2 94 2 S⸗

00 00—

Wien 5.

8e EEE

1 1 1 1 1

5000 2000 ,— 5000 20088, 80 bb EE 1 1 500[98,10 G

. 500 [98,10 G

1 41

.—2— 9 92 . e S229e 8⸗

7.54—

,Fo m e⸗ 0⸗ -. not-enor

Jneeeeenn

. 8 5

ASS

2 - 2%—

„r. 1 8 „5 . 8 Sovergs. pSt. 20,41 bz G Frz 81,05 bz G 92 j 8 j F ildebrandt wird nach Schneen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ enthält Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs r J 4 do. 1893 IV 11 Uhr, vor dem 6 Aetsgelicg 8cs re Se . bierdurch 8 LE Termin auf Dienstag, und kann von der diesseitigen Drucksachenverwal⸗ 555— ETE1“ do. 1895.. Neue Friedrichstraße 8. gie E“ aufgehoben den 9. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor tung bezogen werden. See Pollaes—.— Renfsche Noren 112 10⁄ Jf. Landsb. do. 90 u. 96 Zimmer Nr. 32, 2. April 1899 8 8 Aanrs ericht Hamburg, den 13. April 1899. dem Königlichen Amtsgericdte hier, anberaumt. Köln, den 13. April 1899. ““ 82* h-. Es Lofd he d10n en Laubaner do. II. Berlin, 5 88. Henichts chreiber. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Reinhausen, den Amtsgerichts Königliche Eisenbahn⸗Direktion. C1 8 888 8 3 Neh eens Fegnch dg. 1882 1 8 ) iber des niglichen Am . ——— as en 1-,49,8. Ludwgsh. do. 92,9. des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 81. daaos. nermherhversaheen. 8E“ (4651] Bekauntmachung. ö Rufsdo.v. 199n216,15 b, Fübecker do. 1895 Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des [4405] Konkursverfahren. Am 1. Mai d. J. werden auf der Bahnstrecke Arner Not 8185G 2celt. Footen 80,75 b; Magdb. do. 91,1V [4449] ah ersahren. Z nögen des Schneivermeisters Georg Heinrich Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothfließ —Rudczanny eröffnet: 1. 25* TIS2e chs⸗ Russ Zollkupons 324 00 5b B Mainzer do. 91 -. emeesafr2 en Berlin, Admiral⸗ Dörel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Gasthofsbesitzers Maximilian Leberecht Laegel] 1) die Haltestelle Kollogienen zwischen Peitschendorf do. Cp. z. N. . 4185G 8 kleine 323,90 bz do. do. 88 e i er Schlußvertheilung nach Ab⸗ vom 28. März 1899 angenommene in Seifersdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ und Alt⸗UÜkta, welche bis dahin nur dem Wagen⸗ Cp. z. N. B. 4, . 323, do. do. 94 8v8g Scht See aufgehoben worden. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage termins hierdurch aufgehoben. IlIZaadungs⸗Güterverkehr dient, für den gesammten Per⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888 u e-L 12 April 1899 sbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 14. April 1899. 8 sonen⸗ und Gepäckverkehr, 5 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 2001100,60 bb do. do. 1897 un inman 8 Gerichtsschreiber Amtsgericht Hamburg, den 13. April 1899. Könzaliches zanteeh, mner -. vülche eb 8 do. 3 ½ ö Faes 3 E.. g g. 1 : reiber. z t durch den Geri b : und Peitschendorf für den beschränkten Personen⸗ o. do. vers 60 bb3 WMindener do... des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Zur Beglaudigung: Holste, Gerichtssch Bekannt gemnoche b A 1sn 91,180 kkb Mühlh⸗Rhr. de. ersch. 5000 150 lch 565 do. ds. 1897

1 do. C., 0 . Ostpreußische... 8 8 do. . 4.10 2000 89 Pommersche.. 0 8 . do. 2 2 22

2000 200 8 do. Land.⸗Kr. do. neulandsch. do. do. BVPosensche SVI-X do.

18818.. do.

do. R

0. 2

do. landschaftl.

Schles. altlandsch.

do. do.

do. landsch. neue

do. do. do.

do. Ibsch. Lit. A.

do. do. Lit. A.

do. Lit. A.

do. Lit. C.

do. Lit. C.

do. Lit. O.

do. Lit. D.

do. do. Lir. D.

Schlow. Hlst. 2. Kr.

do. do.

do. do.

grisee .8 o.

do. 1 1 2 Fete

„&ꝙ

296

. 2— 22 02 —0⸗ 2 2— —ö89qö ——BööAöS

—½

89,00 B 99,50 bz 3

SCeSeE

. ——-n8äsöäqeööOöö 515135 1 wer

11““

oᷓ 2 . 2 2 2 2 2. . 8 PFFPFFFhFFüFPüüPPüPüüöüeüüPüüPPnese

ECͤͤͤͤͤͤͤ1ö14u1e4

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

S

wn

cC-o⸗eSFbSee -

Freraüern

02 02 ,—

8

Statior Strecke Rotbfließ Kons. A. kv. 3 ½

Bes reu. [4421 Bekanntmachung. 8 mit den Stationen der S Preuß. Kons. A. kv. 159 e Vermögen des 2¹' Konkursverfahren über das Vermögen der [4422] Konkursverfahren. Rudczanny. ter Streck kehrenden Züge do. do. do. „Händlers Carl Heinrich Händel verwittweten Handschuhmacher Auguste Gut. In dem Konkursverfahren über das VBermögen de Die auf genannter Strecke dee8 188 do. do. do. eeesswerne wird nach erfolgter Abhaltung mann, gebornen Seidel, zu veeer. wird Schnittwaarenhändlers been. S9886% lngh ve in Kollogienen und Wiersbau regelmäßig 8 S , eha e 4ℳ Schlußtermins aufgehoben. Nieder Hermsdorf ist zur Abnahme der Schlus⸗ balten. 8 . St.⸗Schuldsch. de lrsgerrihe bienare aheeci8e. 0 Thgaltrne den 18n 189. Acen Sges Verwalkert, zur Crhebung von Ein. Die Ablabrtszeiten der Züge sind in dem vom Aöchener St⸗A.98 9 aa nägliches Amtsgericht Kettner, 8 wendungen gegen der 23 * 1. ,” 5. dülseen Fünege.nd Hhessef ertigt I biss B ichtsschrei oniglichen Amtsgerichts. 2. Verthei u berücksichtigenden Forderungen un ewäcktice werden von . g. 1 s Bekannt uau: 885 eehntaset Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsg ch Verthg san gsurs 1. Glzubig er über die nicht, mitgenommen. Etwaige Fracht hierfür wird auf der Apolda St.⸗Anl. 1“ AEAeRAnnbngeggöüeee Konkurgverfahren. verwerthbaren Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf Endstation erhoben. 3 Aeeih de. h.18e9 [942 ge-Fareverfaheen. Zs dem Kontursversahren über vas Vermözen des den 10. Ma 1899. Vormittags 10 Uhr, ver] Köbnigaberg , en a do. do. v. 1897 8429 Konkuctversahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Isidor Seennen iu dem 21 övd, 1 Zimmer önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Heen Weae 1 3 f leusenau Inowrazlaw ist infolge eines von dem Gemein⸗ Nr. 22, bestimmt. N. 17/98. ictrs s uh 8 N; —,ö7 v. ge . des F-A Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Waldenburg, den 12. April 1899. [4643] b . gter Eisenbah Berl. Stadt⸗Obl. 3 ba- Vollzug ber Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Mai 1899, Miketta, Kremmen⸗RNeuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. do. 1876— 92 3 4

4.10 5000 150 100,50 bz München do. 86-88 10 5000 10091,60 bb do. 90 u. 94 91,60 bz do. 1897 99,80 bz G M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 5000 500 1n do. 96 97 1000 100 shsdo. 1889 S. II. 98 2000 100 1I do. III. 1898 ,— Offenburger do. 95 do. do.

Ostpreuß. Prp.⸗O. 7 forzheim St.⸗A. omm. Prov.⸗A.⸗ ofen. Prov.⸗Anl. do. 1898 do. do. I. do. St.⸗Anl. J. u. II. do. Do. EI. Potsdam. St⸗A. 92 gensbg. St.⸗A.

—2 8 0 αᷣ

9—

q

vmFwUFwRaoubu

PᷓFr —,————8—— er r*

8 8

E—

2—

2929-S-Se r- -v—O 80—29,

Sehnecohc⸗hngkbaebäönnneeenöeenenöeenöe

83

0 c2

gbeseen

8 8 H—

—Sq2S2S22

,—

9e 1 0ο 2N—

02 wewwwoar- 21—

8EEPPüB-Bg=VWEO-9 —— 2 8 AE;

11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vom 1. Juni d. J. ab erhält das Waarenver⸗ Bonner St.⸗Anl. berg, den 11. April 1899 wechnetzacfelvie Abe nasraße 16, Zimmer Nr. 4, Firis den ae⸗eesas . unseres Breslau 4 3 u⸗ 18 3 552 88 1. iaa es Binnentarifs nachste ende anderweite Fa . do. o. MiSherRrteei Nöteneen . SFaarteneg, al Bentg. Larif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen sch güsaen sce teenet !. Fessgehes 1 8 . 22 ainit, Karnallit, „Syl mm. asseler do. 68/872 88n öI1uq“ deutschen Eisenbahnen. ie 8 Sein öEö1— auch mit Torfmull Cberits.St.N 391 8“ sverfahren. oder Torfstaub gemischt; . 1 8 do. 853 ½

Aeee n 8 G gg. öZ⸗⸗ 1 das Vermögen des! [4644] Bekauntmachung. 8 2) Kalidüngesalze, auch schwefelsaure Kalimagnesia do. 1889,3 % . 8 do. do. ,— Hökers Robert Lelleik in Kl. Warkau ist infolge]/ Am 1. Mai d. Js. wird der von der Bahnstrecke, bis zu einem Höchstgehalt von 42 % reinem Kali, do. 1. II. 1895 3 Rheinprov. Oblig. 1.. .. den 7. April 1899. sgnes von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Berlin Zossen zwischen den Stationen Zossen und auch kalziniert; Ccoblenz. St.⸗A. 86,3 8 do. V. VII. 8 Königliches Amtsgericht. 1 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Rangsdorf neuerrichtete Haltepunkt „Dabendorf“ für 3) kalzinierter gemahlener Kieserit. do. do. 8 do. 8. II-ITI. 3 ½

8 o. .

B—

—02 105

25 , 90

2ꝙ ,◻ bA-C

9 ½— ͤͤͤZͤZͤͤZͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ411u1u1u1.— GE; SI1114“““ IE28 5 2 .—2*

aoern enn oeenonο‿a,ee

5*—

SEU.

1sde Königliches Amtsgericht.

do. II. Folge Wstpr. rittersch. 1. do. do. IB. 3 l. do. do. II. 3 —,— do. neulndsch. II. 97,50 bz G do. rittsch. I.

. .00 0. n 8 [4475] Konkursverfahren. iaen 7 1 bendorf und Zossen 2,08 km Badezwecken. 1 7 5 Das Konbmesrelfa dber 1ezee Bersbard, Jasterburg⸗den 12. April 1899. Reuruppim, deg 12. Aprll 1899. Ausländische Fonds. eeereeeee 2nnen 1. —— in Demmin wird nach er⸗ Wehr, Kanzlei⸗Rath. Erster Gerichtsschreiber Zur Bedienung des neuen Haltepunkts werden Die Direktion. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 85,60 bz B do⸗. p. von 1888,4 ½ 500 25 £ 85,20 b G25 f do. do. pr. ult. April ae cleng de Schluͤttermins hierdurch auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. e —— Venfenange 1-1.eöS⸗ hee 89 1.“ 52.2ehes I. 8580 8 Chriscmmia Stobr⸗Ank⸗ “*“ f. 8 nnr gehoben⸗ G 88 9 5 Cee. ahndof Zosser Am 1. Juni d. J. gelangt der Nachtrag I zum 18 do. Winnere 4 23,20 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 1 ““ do. amort. 4 . 128.h,h, icht —* 8b 812 8hüAhe⸗ . 12 „Vermögen des basssrr1jn. den 13. April 199. KLcVarif für die Befördexung von L. 425— .80n EEEEEö beee. 8 ven Obl. 8 8 1 geen EA11 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 gepäck nach und von Ostseebadeorten zur inführung. 3 c;2 Dim Bedn Fpföhe sae vee.. 89 g 8 Frrlehader Sraa „Anl. kursv ö1“ 0 heffen in Augustenstr. 21, E““ 8981% . ier.⸗Loose . 0 fl. —,— kopenbage K e., Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Sclusterxmins [4645] 1b i., menr 8 kleine 78 908 Eonptische Anle o. 15* 1996100 . do. do. 1892 „Max Salomon iu Bischofswerder hierdurch aufgehoben. Vom 15. April d. J. ab gelanzen für Eisen und] „Im Verkehr mit denjenigen Badeorten, für welche 11X.“ 67,20 b;zB . Priv 1000 —h 5 Lissav. St.⸗Anl. 86 I. II. Keusglgr enes dor dem Gemeinschuldner gemachten Kiel, den 12, Aprll 1899. gnii ds Spenaltarie 11 zon der Sberscleschen auße Gisenbabaftreten auch Sächift; ung Fuhrwees. Barlettaloose k. 205.95 25,70 B . 1000 u. 500 —,—8 do. do. do. 8 rschlags neeinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Eisenversandstationen nach Reinickendorf (Dorf) im strecken in Frage kommen, wird die Lieferfrist für Hern. tantetat. .. Fr e sr n.6 seeee 100 u. 20 £ Luxenb. Staats⸗Anl. d. 32 Bersclag wen rgech, Vormiags 10 gbe; Bersffertlcht: Sukstorf, Gerichteschraber. —ZerlinZektimeSchlesgscen Büt egtetenre Augenhae. Regenehück um Z age venta.ane ab in einzelnen Bosnische Landes⸗Anl. 10000—290 Kr. 94,00 b;klf. do. do. pr. ult.April Ballinder oose ... 1☛α 3 v s FE inführung, d ern Tage 98 ¹ 21 e 2 CIW vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, meʒnünan 6, [ĩ44¹⁰] Konkursverfahren. Hienststellen und bie Auskunftsstellen Auskunft er⸗ ga 9 Mer , 139 . 8 Fidaiz d dne 1000 * 8 S. 6 anberaumt. 8 .“ 5 1 das 2 des ilen. Näher terüber i g 8 ier St.⸗A p 18 4 hun. Serm.„Anl. I 405 EE“ 2.se ens Frans Evard In⸗ 1b ecglau, den 8. April 1899. .eenhüöpureau hier, Lindenstraße 18, iu erfahre. .„ Bukarester 88 bb veg!2e. 88hs * fü, Uw Anl. r-2 88** 89,600 v. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts habers der Nutzholzhandlung unter der Firma Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. Die zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß I deg6s ein I 88808, G .“ d. d. pe. u. Ahe 1““ Franz Hoffmann hier, reeg I. 128g .“ * gen aeeheaigt 9 83 8* g.dchan 22. . 8 srabn. b 8 1he 77 heuder Besch : 1 Thüri Wohnung: umenstr . 1 . 15. Ap 8 G g his 1 5000 4- do. 2 ö e FTaA. des E 89 Vergkeichstermine vom Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Königliche Eisenbahn⸗Direktion, .“ 8 9 g2 2029090618 2780 G Baaigeeneaniane 79090 190 8 98,10 G 9. bo neeemanns C. R. Lüdere ze Tortund viec, B gäsheneaezgseg re N deereüche de an 1. Me d.J. gen e acs Tbel h. Ch , cSaöme⸗ do. do. 1868 105 177owG. Genu⸗xLogie. .. 1e0 n. —, bo. Sr. d g rechtskräftig 2 3 m 1. Mai d. J. il I1, . Stadt⸗ 8 . 291 S 1 . 6 Mirn 1892 8 vucch ö Süs ein neuer Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 15 c. Bodarester Shaht⸗ Anp 19099—790 Sr. 8 800 ers. Kerfben. bt. er Sr. KE N.

j 8 8. b do. tstädt. Spark. 10000 200 Kr. [95,75 bz Gkl.f. Griech. Anl. 81 -84 m. lf. K. 5000 2500 Fr. 44 25 b; G do. do. rechtskräftigen chluß vom 22. März 1899 be⸗ Leipzig, den 12. April 1899. 8 und d. für Pfeifenerde und Porzellanerde (Chinaclay, Bue. Pres Gold-A 2. 8s 2278 9 f .eF 800 Fr. 41 35 b;G Neufchatei 10 Fr⸗L.. ⸗.

nnr - * 8 zaias zgericht. A li ischen Karlsbad B. E. B. einerseits und . 1 9 Rente 8 3 New⸗Yorker Gold⸗A Feee ie, dirdrc z gerar 1899 8*2 g-nüglüces Anievericht. Zletah eaeber: seasensbal Köatziche Stsenbadr⸗Birction Cefum Anzeigen. v A“ 19090 37898 Rerd. Pie Dortmund . bt. 1 g2 8 HEIg angerersett e Heff g 143 zof⸗ 100 kg in Kraft. . 8 8 . 2 23 78½ 10 b; 4 88 400 37 50 G h o. 1 1 oll 8 1““ 38 beels. 11. Prr di 16“ . Stadt⸗Anl. 6 % 91 42,40 bz B do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 5000 u. 2500 Fr. 51,10 G Norwe vpk.⸗Obl.3 vung öffentlich EE“ Koöbnigliche —— Pcc .“ 1.“ * 6 %9 12,50 B do. mit lauf. Kupo⸗ 500 Fr. 52 90 G do. Elauts⸗Anleihe 8883 Nr. 17 044. Das Konkursverfa J““ 8 11u1u61X*X* AI do. do. pr. ult April 411800, à42,10 bz 0 do. Gold⸗Anl. m. lf.K. 10000 3,50 b; G . do. t

S 1000 - 500 96,60 bz G do. mir. lauf Kupon 400 43 50 bz G

00 Co 0 bSon e e uan

92 96 üüehearerrraseese

2 egAN-un —— N.*

220 2 92 5h.ö. H. 9 II N8

209 2 & 2 2.

90 ˙2 9,

1. 1 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, den Personen⸗ und Geräckverkehr eröffnet werden. Anmerkung. Dieser Tarif findet keine An⸗ Cottbus. St.⸗A. 89/3 do. H. Mu. M. 3 24 Aenalaem Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer de Entfernungen betragen: wendung auf Sendungen zu gewerblichen oder zu do. do. 96/3 1.4. do. XVIII. 3 ½

222gSgZv2gSSSSSESÖSS

—1

20

. 1.

—öq—

—2=2

8*

——-O-oòNo

ASSSSS

222

ISE

99—

2 „, 2

222A=2

—/†

.

do⸗

Derselbe enthält folgende neue Zusatzbestimmung zu ä 1 keen § 34 der Verkehrs⸗Ordnung: do. 3

2 * PVFVg AEEgÖß ½

—2SEESNSSN

52—

2.

FPrrPEEPhb⸗

—₰ —,—

—2

58

22=

S SSE.NS.SN

—*

* 9

1 .

1

vüöPegreerereeseesssn nüaüpüeüen

g

X

88 -

1

—=—NN.

—2qg

[2

ShSH e gG.

—SOgÖSHN8 0dogAS

GG

2 G —2,—-ꝗ— ‧— ‧—7 5 = —VRN— 8 v

200 20 £ 98,80 rb=( . 2012h 99,20 BMu 10 Fr. 26,50 bz

1000 u. 500 G. [105,60 G . 100,30 G 4500 450 (92,50 G 20400 10200 —,— 2040 u. 408 [90,00 bz B 5000 500 20400 408 5000 500 fina. 94,80 G 1000 fl. G. 12000 100 fl. +.,— . do. 200 fl. G. 101,80 bz G 100 fl. —,M— . do. pr. ult. April —,,— 2500 250 Lire —,— .Papier⸗Rente ... 1000 100 Ee 43,40 bz G 16. 8s 1000 100 fl. J100,40 G do. pr. ult. April

5000— 500 Lixe G. 96,00bB kl.k. do. 8 do. Silber. Rente.. 1000 fl. 1100,25 bz

☛PN'

A5nSb⸗g82 S8⸗ 2 G& A0ꝗ= —22 A⸗.

-=Sq28 2AASAgSSSSen‚nge

do bo do ddo SSS Eg —,— 2-

22=—ö- - 80 80 2

Sg —₰½

MARRð

in Maunheim wurde durch [454 lg. Gerichtsschreider des Mlasbe Amtsgerichts. Heisnn 13, bg. Mis. . „Tarif von Deutschen und Nieder⸗ Verantwortlicher Redakteur: 8 Rassee eeh 2, 3 Preees des -v vees und vollzogener 8 16““ Direktor Siemenrot h in Berlin. Cönlen. G.n⸗ 22388 onkursverfahren. oben. . rn 8 fabren Le das des nmn April 1899. erich . Zu 2 1 EE1“ . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 98 88. 8 Wurkfabrikanten Max Tuebel in ding Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeric ts: arif für die 2 r IA der Nortzeutschen Buchdem Aei und Verlags⸗ Chisessche Staats. als Avee F-Le-2--2. —ö 8 1“ 1 8 Prostken transit, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322. 1 do. 1895

—;

bP SPSPSS- LegsPeebesees

—,—

1000 500 96,60 b; G6 Helsingfors Stadt⸗Anl. 408 86,10 bz G Holländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,10 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L.

10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 1000 103,50 bz G do. Fertis 100 u. 50 £ do.

EEI“

FFeeegseg ezersss

28

—E—-

Fibg

g. oFZes 2 £EE üEsearreeszs-. 2 n D D

*

N

22h-= g EE

PPEbEEFg

8 5