1899 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8 Res r nüh 8 1 8 Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. 3 81 Generalversammlung vom 20. März b. J. Fe.-een 8 Pe.e Poeg Accumulatoren⸗ 82 g- x. —* . Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel. W Debitoren. Bilanz am 31. Dezember 1898. Creditoren. wurde beschlossen, das seitherige Aktienkapital der alten Aktien⸗ Mäntel zur Abstempelung in der 2 i.Fg.. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1898. Passiva. Debet. Gewinn- und Verlust-Konto. Credit.

8 8 um die Summe zon 809 980; durch Aasgabe Zen vor 218. 29 ngril g. 8. ngbes d der und Electricitäts 4 Werke⸗ 8 1 5 1“ von 200 neuen Aktien à zu erhöhen. ormittagsstunden bei dem Bankhause P. C. Bonnet 8 Fabrik⸗ und Immobilien⸗Konto... 140 92 Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 900 Die Zeichnung und Einzahlung sämmtlicher Akrien dahier bezogen werden kann. 2 llsch (GGrundstücke⸗ u. Gebände⸗Konto:ꝛ: Aktien⸗Kapital-Konto . . . . 4 500 000— An Amortisations⸗Konto Per Gewinn⸗ Diverse Debitoren . . . .. 19 434 57 Diverse Kreditoren .... 8 ist durch ein Konsortium, vertreten durch das Bank⸗ Augsburg, 14. April 1899. Actienge e -a G Bluchwerth. 2728 382,88 Hypothek⸗Konto . . . . . . 229 100— Gebäude 2 % I Vortrag ö Konti, Inventar und Aus⸗ Eöess Diverse Konti, Ueberschußs . V hen 928 gcen⸗ Kurse bö2 .Der Aufsichtsrath x vormals W. A. Boese & Co. ah: Ahschrei⸗ 8 LJHNredstoren 69 927 32 Utensiln 13 254,80 1897. 2 238 82 P e. aa vrengrabzrrmv eiceh ds andas. der Actiengesellschaft für Bleicherei, Pie Heee dch sgara3, e. 6.“*. baa8 20..— B24806 I1 nese 18886, 10oh Hama⸗ Soll. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. aben. Rach Generalversammäungsbeschluß werden diese Färberei und Appretur Augsburg Vormittags 11 Uhr, 8 ööITEIEIDb1 Kesselwagen Konto 514 991 30 18 B st H 2 eitig ve, or 4 1 [A181 4 * 8 20 °0 0 s⸗ s 1 da Pentoe⸗ Aktionären in der Weise zur vormals Heinrich Prinz Nachfolger. im Sitzungssaal der Gesellschaft hier, Köpenicker.⸗ Neubau pro gegen hinter⸗ 8 20 %. 1556,30 Kommif Se 4% 3₰ Verfüzung gestellt, daß auf je 4 alte⸗Aktien eine Der Vorsitzende: Max Schwarz. traße 154, stattfindenden zweiten außerordeut⸗ 18988. . .8848 08 2723 976 legte Kautions. Pferde und sions⸗

An Betriebs⸗Konto, Ausgaben . . . . 11 751,16]% Pr. Vortrag aus 1897 .. 18357 lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Utensilien⸗Kto. 211 704,49 22 8 85 . 22, 80 38 17380 227 1 62 89

Koblen⸗Konto, Ausgaben. . 17 643 65 Koks⸗ und Theer⸗Konto, Einnahme] 9 16452 8— ““ Tagesordnung: ab: Abschrei⸗ * 1 ..“ 1- 4 Saldo⸗Ueberschuß .. . . 13 276 39 Gas⸗Konto, Einnahme. . 32 67895 u. FL11“ 1) Erhöbung des Aktienkapitals. 1 bung 8 % 16 936.40 Wechsel ge⸗ sta en ee . Afsekuranz-Koms. 10 139 42 Fünta, F öG“ 2) Aenderung der Statuten 88 1 30, ins⸗ 157788,9 1 stundete Handlungs⸗Unkosten⸗ 1

b P8JS8“ Feuer 1 Versicherungs 8 Actien Gesells aft 8 besondere mit Rücksicht auf das am 1. Januar Neuan⸗ * 1 Verbrauchs⸗ Konto . 19 683 22 Konto

42 671 20 ½ 8 ch ocm in Srof aeseh 5 abgabe 3 87 247 399 40 442,09 a 2 3 18 9 1 nd zeue ad le . 5 F 8 5 I. 8 2 Gehalt⸗Konto e 872 8 Von dem Ueberschusse von 13 276,39 wurden laut Generalversammlungsbeschluß 11 200,— 888 8 3 4 11“ Die e EEECEö schaffnngen 1u 98] 213 671 07 Dividende⸗Konto „Porto⸗ und Depeschen⸗ 2 ab⸗ 8 Dividende vertheilt und der Rest mit 2076,39 dem Reserve⸗ und Erneuerungs⸗Fonds überwiesen. I11 Siebenundzwanzigste Jahresrechnung. 8 versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien pro 1898 noch nicht er. 11“ Konto . . . . . . 12 766 27 gefe· Limburg a. Lahn, den 14. April 1899. Der Vorstand. n Verwaltungsjahr 1898. J 1““ ponsbogen spä am dritten Tage Kesselwagen⸗ hoben pro 1895 39, 8 „Reisespesen⸗Konto . 14 642 79 er⸗

1 gsjah b ohne Kuponsbogen spätestens g Immfen

t 8G . G 7781,30 V 8 igur üreben⸗n 890,32 25 8

ichung een der Generalversammlung nicht mit⸗ ab⸗ Abschrei⸗ 8 hoben pro 1896 .„S 1 8 Beleuchtungs⸗Konto 8 119 73 f 8 1n- zwar: 1ne bung 20 % 1 556.30 225— noch nicht errä. 2 Gratifikations⸗Konto. 4 000—

[5068] Einnahmen. Ausgaben. Berl der Kasse der Gesellschaft Pferde⸗ und boben pro 1897 5.,—1 0l Bau⸗ und Utensfilien⸗ 2 22 g

PII8“ 8 Sg.ag . x 2 1 e Een⸗ Feer. 1 2 rlin bei 2 888 Debet. 8 Bilanz per 31. Dezember 1898 Egreait. ¹] ie, 2 I“ oder t. SEr der nachbenaanten Stellen: Wagen⸗Konto Konto für Dubiofe Reparaturen⸗Konto. . 21 275 83 , F. 1 1 650 35501]11 hlt: 8 in Berlin bei der Deutschen Genofsen⸗ ab: Abgang Restbetrag 7 287,6999 Diverse Marerial. Konto r nn 9—8 S schafts⸗Bank von Soergel, Parrisius Neue Reserve 712,311 8000 Stein⸗, Braun⸗, Holz⸗- 115 00oo vsceebftagl⸗Versicherung I & Co., b ab: Abschrei⸗ -1- kohlen ꝛc. . . . . 68 527 61 II b⸗ & Co., 3275,1 8 in⸗ b st Kon Pierdehaltungs⸗ 1II 1 Frutrverchepan Bersichen 5 b in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Neuan⸗ * 1 vI Kont⸗ 1 Fässer⸗Konto. .. . 25 117,08 tegelei⸗Utensillen- und Aus⸗ E 31. Dez. 1890/98 „90 000,—] 1100000 erunc Pegen 1 100 2) Schäde eirschetetlich Kosten m Reche Genossenschaftsbank von Svergel, schaffungen 1897 6 9„ 2238,82 V EE 1 rüstungs⸗Konto „. . 16 2118 2te 4 ½ % Prioritäts⸗Anleche. 200 000 c. sonstige Ueberträge ... . nungsjahre abzüglich des Antheils der Parrisius 4 Co., Commandite pro 1888. 15 885 45 Gewinn pro Sesceʒesee- 10 C0895 n Wohn⸗ und Komtorgebäude⸗Konto Konto ausgelooster noch nicht be⸗ 2) Prämien Einnahme (abzũ lich I Rückversicherer: 2 1917 8 Frankfurt a. Main, Kassa⸗Konto 71 851/91 18908 147 223.27 149 462 09 Res 7 * 5 Komtor⸗Utensilien⸗ u. Mobilien⸗ 8 zahlter Schuldverschreibungen. 3 000 der Ristorni): 1 1797660 vebht. öeees 1 in Frankfurt a. Main bei der Pfälzischen Wecgsel Kori⸗ EE11.““ Gewinn⸗Vertheilang: V , eee b- 16“ 4 Zinsen⸗Konto der Prioritäts⸗An⸗ euerversicherung . . . . . 6974 949 700 Feuerversicherung . . 1 663 553 20 Bank, sr. Kautions⸗Effekten⸗Konto. .. 125 072 (Reinge &147 223 e; Eisenbahn⸗Konto .. leibe. . 8 1125,— suhruchediebstaßl⸗Versicherun 231 341 588 Einbruchsdiebstahl⸗Versicherun 29 036 85 in Frankfurt a. Main bei der Bank für Hebttor eee 2152 096 26 eingewinn . . 7 223,27 E Bilanz⸗Konto. 1g vhrver-to. ... b Gesetzlicher Reservefoands. .. 50 000 3) Rebenleistungen der 2 lherten —hRöpb. zurückgestellt; Seür industrielle Unternehmungen, General⸗Waaren⸗Kouio . . . 1 041 97865 . Vortrag aus 189020. uhrwerks⸗ Betriebs⸗Konto.. . Reservefonds für Neubauten und an die Gesellschaft (Police⸗Ge⸗ 1I11 euerversicherun 424 412— in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Könial. 5 aoe.Steneromt 88 Neervefonde E11“ 1“ 2238,82 jegelei⸗Materialien⸗Konto.. 70 Verbesserungen. ...100 000 bühren): 1“ urs vhriebstahl⸗Versicherung 2 000 Baß & Herz, Goth Haade Rüpfteuer 30 251 55] 5 0ℳ87 361,15 ““ 11 Gewinn 1 iegelei ⸗Thon⸗Konto . 5 Pensionsfonds für Komtor⸗ und V euerversicherung 3) Rücve sicheran vehge 8 I wogegen die Eintrittskarten verabfolgt werden. BSncbhs en 5 12 424 70 Tantismen 8 1e““ 8 pro 1898 3,27 149 462 09 8 legelei⸗Waaren⸗Konto 2 nfonesands sär Komtor. und 9727 800 ꝑFabruhsriebtal Verscheruns Feugrversscherung 3 906 391 22 Femag P. 23 Absas 2 des Statuts beschließt diese Drm echtisungtacheschaͤne⸗Ronts⸗. 1146 Aufsüich EE udlungsunkosten⸗Konto... 2 44 Delkredere⸗Konto . . . . . [9) a. Zinsen. subruchsdicbstabl⸗Versicherung. 51 21009 melte aiserordentlich⸗ Fültig Rifer Koto enn 78 409 10 Aaffichte. 1 Ko v.“ . Frere s8 1“ -88 . Rückst e Za er vertretenen ien Waee 88 „Di⸗ 1“ Gewinn: b. Miethserträgniß des Ge⸗ 4) Pegüohee abzüglich des von den ohne ee ie en des 158 der General⸗ Säcke⸗ Konto . 8 072 55] rektion

Feuerversicherun

An Grundstücks⸗Konto . . .. ge- Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . 500 000—- HSAeens eg

Grubenfeld⸗Konto . . 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe b. Schaden. 8* jegelei äude⸗Kon 8 . b. Schaden⸗Reserve: hecne r aerrFen 1I 160 400 200 000,— P. Sese dece2 . exs 974

1

8

2 1 FgErmn Vortrag aus dem Jahre 1897 sellschaftshauses Alterwall ückversicherern erstatteten Antheils: mit dre . 8 ferdehaltunge⸗Konto . . 902 10 und Be⸗ G ees. s.. 1 ö1.“ 8 Nr. 10 in Hamburg .. 16 681,04 Feuerversicherung .. 523 559 88 vecamnalung verfgetenen äsge. 191.,d De⸗ Materialien⸗Konto 9. 16 189,33 n 23 468,22 2aus d. laufenden 11 5) Kursgewinn aus verkauften 8 Einbruchsdiebstahl⸗Versicherung 31 598 90 4 Dir ktio d 11“ Stein⸗, Braun⸗, Holzkohlen ꝛc 10 921 60 Hvpotheken⸗Konto. . 17 100.. 121 721 97999 Jahne. . 15 Wertbpavieren. . . . . 30 996,75]% 5) Steuern und öffentliche Abgaben . 33 627 85 irektion der Asfekurranz⸗Konto . . . 6 33785= Vortrag aus Feebd üens ns. 503 569,100=0 6) Sonstige Einnahmen:. 6) Verwaltungskosten: 8 Acrumulatoren⸗ und Elertricitüts-Werke⸗ 1897 Konto⸗Korrent⸗Konto. . Aen 1 F a. Aktien⸗Umschreibegebühren. 354 Freeeeehg v“ 473 978/16 IVö Arti 1 lsc 1 11““ CCE““ FFm Ziegelei- Neubauten. . . 115 519 93 EqIII b. auf dubiöse Forderungen. inbruchsdiebstahl⸗Versicherung 27 809/18 81,908 Actiengesellschaf n) 1A1“ 6 E1“ 1 157 463 95 B“ 1 157 463195 7) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ vorm. W. A. Boese ACo. Dividende 2 ¼ . . 1“ bügigen Zwecken, insbesondere für E. Hartzfeld K. Kunze. 16 Vortrag auf

Nieder⸗Ullersdorf, am 27. März 1899. 88 118 1 t 1 b das Feuerlöschwesen 16 282 63 Sj . 8 1 urb b Ullersdorfer WI6e. FSse 8) Abschreibungen auf Außenstände bei Norddeutsche See- und Fluß⸗Versicherungs⸗ 8 8 ö“ 8 557975855 1554 501103235 SS4 501 03

Berlin, den 31. Dezember 1898.

. rk. Der Vorstand. G. Gülde. 68021 drmgsE 18; General⸗Agenten.. . . . 26 125/ 34 Aeties Gesenfchaft sa Stettin. ““ Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit Die Direktion 8 Berlin, den 29. Mär 188.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordentlich geführten Geschäftsbüchern der— E111 1 9) Kursverlufte: 1 Dreißigster Rechnungs Abschluß für 1898. de. nungsmäßig geführ üchern der Gesellschaft überein. wa

Gesellschaft de einier ic beggürc gfücgtn. che wi1 18 11“ .. 8 8 ö 8 188 eae. e - v. den ordnungsmäßig geführten Büchern Gesellschaft überei 1

8 8 8 5 rs 8 a 4 18 1 1 8 8 * * 1 3 8 2 1 1 e Ve 8 8 . 8G 4 34 inna men. See hʒa. 1 8 9 ₰; 2 ¹

88 88b ieder⸗Ullersdorf, am 2* Ed. Jacobi I5 8 881 48* 8 10) Prämien⸗Ueberträge: Schaden⸗Reserve aus V der Bank fuͤr Sprit⸗ und Produkte Handel. C W. Adolphi ichtid kefcee Bücherrevifor S. M en.

b wi 88h Set 8.† e- ng . rämien⸗Reserve au 1 La. Laut Beschluß der heutigen Generalv lung ist die Dividende unserer Gesellschaft für das Jabr 1898 auf 2 ¾ % festgesetzt worden. Dieselb

Debet. Gewinn. und Verlust-Konto per 31. Dezember 1898. vW111166“] 8' E 2e-. . 11“ 1897.. 5 88 gelangt sofort 9 Harfee Berkin⸗ —. 1212 Jund der Berliner Bank, den Herren N. Helfft Ce. nn Richter in e. ; Ebböööö rämien in . 32 288 7. r swloer Einreichung des Dividendenscheins Nr. 27 mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß mit 16,50 pro Stück zur Auszahlung.

1“ 1 13) Ueberschuß und dessen Verwendung: Hröfen 1““ 27 149,61 dae veb Beriiun een geeceng 8e8. 1886. enscheins N mit artth d g Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel.

An Zinsen⸗ und Provistons⸗Konto.. 7 970/ 31% Per Gewinn⸗Vortrag aus Z 1) a. an den Kapital-Reserve⸗Fonds 6 u] . 7 . 1 Zensele usentosen⸗Konts. . -8 50 322 96 dem Jahre 1897 . 6 807 J111“; ü v —,— Ferenne Ausgaben. 1 2) Festsetzung 2. . unter denen diese 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Ausgabe erfolgen so

Delcredere⸗Konto Fabrikations⸗Konto . 2236 136 1 1822 19 b b. zur Dividenden⸗ Rückversicherungs⸗ . 15180] 2% rsleben J 8 5 Malzfabrik Etge Diejenigen Akticnare, welche in der General⸗ t8 8 Genossenschaften.

38 Urberweisugg . . 63 Frundstücks⸗Ertrags⸗ . E“““ Reserve 10 400,— 11 Prämien . . 4 b 8 8 Actien⸗Gesellschaft. spersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben Feine.

Abschreibungen: 1 Konto .. ““ is 25* 8 2) Tantiome 28 000,— Ristorni, Rückgaben, auf Grundstücks⸗Konts. ö“ Effekten⸗Konto (Zi c. v“*“ 8 g 3) an die Akltionäre 156 000,— 1““ 1 lreavir,ets ne-Ar gr 57 66452 Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu einer ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden/ —— 8) g 8 3 z . 183 404 14 1““ außerordentlichen Generalversammlung auf Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem —ᷣ—̃—̃ᷣᷓᷓ—-—õõ——·

auf ö 5 28 83 abzüglich Sve. 8 1 826. 9 ne. . 8. Z-gentengrg⸗ 2— iegelei⸗Maschinen⸗Kto. 1 3 15 1 rinhnachalt Nut . an die Bersicherten IIEA“ ezahlte Schäden. Ig 1 2 en Verzeichniß de 2 . 8 f Fereetütasclen, und LLErnige “*“ Teebir Rett . dean... Mase8eenases gan hegierlszemüen,en verracrcß der Achen ucfsrasen. 8) Niederlassung ꝛc. von EEEE (Fehree meeh 1“ Eer V 1 Ulee a sassen g 2 Reserve für 8 V in Magdeburg, Breiteweg 207, in Gemäßbeit des 1v ., ge U.vezseis eiaus Rechtsanwälten. 8 Gebäude⸗Konto b Kursverlust) 632.95 2 222 nn 88 LEI1“ 8 Penstonsfonds’“. 16“ 18929 8 135 038,43 8 § 20 unseres E“ Smeeeeeh 19020) X Ferr lherfälten und E111“ Seezüchas. EE1*“ b ie bei eins Forde. 442 1 1) Beschlußfossung über Erhöhung des Grund. Aufsichtsratz der Malzfabrir Etgersleben In der Liste der beim biefigen Leegec . obilien⸗Konto... 1“ 18 v1I11“ S28 W11““ 88 Abschreib a bei Effelten 3 138 60 kapitals von 350 000,— auf 500 000,— Actien⸗Gesellschaft. gelaffenen Rechtsanwälte i der Rechtsanwalt, 1““ 125. jerwwe. .. 8 schreibung bei Effekten 8. urch Ausg von 150 auf d abe Der Vorsizende: Justiz⸗Rath Fenner in Dortmund gelöscht. 32 410 55 durch Ausgabe von 150 auf den Inhaber Vorsitz 8 * enen4. April 1899 Bilanz⸗Konto 2. 1“ uns lautenden Aktien über je 1000,—. Moritz Schultze. Dortmu 1.1 J8 mlanz⸗ n S. 8 8 2— 8 8 2 3 E u“ B. 4 1““ Tundger 8 Gemfan. Vortrag aus 1897 6 807,93 8 11“] anz am 31. Dezember 1898. 8 Hiervon: 8 eehne, S hs Gewinn aus d. Rechnungs⸗ 8 E“““ 1“ vSFeX antiomen von g0 . . 22 8 v16“ 8 n Geneen en d. Recharhe. 11 802 22. —150 811 12-—+R. 8 Activa. 1 Passiva. 32 000 v Oberhausener Wasserwer k. 1I1“ 9) Bank⸗Ausweise.

WE111

8

Eisenbahn⸗Konto. * I11“ G V . 11“ 8 Fuhrwerks⸗Konto 35 720 30 8 95 9714 990 29

8* SeE] ss 1) Wechsel der Aktionäte . 4 800 000 1) Aktien⸗Kapital . . . 2 an d. Verwaltungsrath 1 600 —e. Vermögensstand am 31. Dezember 1898. EWW“ ñ 81 Ni an 246 123185 246 123 35 2) Hypothekenfreier G undbesitz, Ge⸗ 2) Kapital⸗Reservefonds . 900 b an den Direktor .. 2 400 Unr B“ asrs h SnEM 1 Wocen. Uebersicht eder⸗Ullersdorf, am 27. März 1899. sellschaftshaus in Sürburg. Alter⸗ 3) Dividenden⸗Reserve. . 110 519 63 An die Aktionäre 40 I1 vs 8 Ab. Bestand am Ullers dorfer Werke. 8 wall Nr. 1l1. 350 000 4) Schaden⸗Reserve: agf ben 400⸗— Vermögen. sqcreibung 31. Dez. 18985% Verpflichtungen.

Der Vorstand. G. Gülde. 1b 3) Hypotheken und Grundschuld⸗ —— .. . . 525 600— Bilanz am 31. Dezember 1898. E 8 n . vom 15. April 1899.

VPorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den erdentlich geführten Ges forderungeln .. . 8 Finbruchsdiebsta [-Versicherung 2 000— 1 8 ¹ v 3 Activa.

der Gesellschaft genau üb rein. 4) Darlehen auf Werthpapviee 5) Prämien⸗Ueberträge: Activa. ½ 8₰ 2* Aktien⸗Kavital 300 000 Metallbestand (der Bestand an

ieder⸗Ullersdorf, am 30. März 1899. t 5) Werthpapiere gemäß den Bestim⸗ Feuerverficherung ZI“ 1 700 909— Aktien⸗Wechsel . . . . . . . . 1 200 000 —- E Krssel 34 53077]1 6453 77 Rücklage. HE 30 000— ursfähigem deutschen Gelde und

vectebil vereid 3 I14“*“ 8 Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten *ℳ 210 000 Preuß. 3 ½ % konf. Anl. 213 150 Bauliche Anlagen. . 1 181n8: 8 1 F v2. kändischen Münzen, das Pfund 99 1 8 (Marktwerth am 31. Dezember 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗ Lombard⸗Forderungen. I“ 18 100— Rohrleitungen. . 169 633 24 9 Gls Sssan 81 145,69 fein zu 1392 berechnet). 866 742 000 1898: 4 357 740,67) . 4 135 286 1 Anstalten bezw. Dritter: g Werkzeug und Geräthe.. äubiger. 58 Zeülnd an Reichskassenscheinen . 22714 000

3 8 Wechsel im Portefeuille . . . . . 90 31652 h b . ewinn⸗ und Verlust⸗ 27 1 2 . Set 6) Wechee. . 119 980 21 a. Versicherungs⸗Anstalten.. 1 635 883115 ꝙ+ äöö 3 9 Wassermesser. 1 3 8 ewrmene mar lu 5* . 8 Noten anderer Banken 16 817 000 50680 Ullersdorfer Werke. [5202] I 7) Guthaben bei Bankhäusern 1453 480 59 b. General⸗Agenten . . . . 131 526/78 Iae eelsarre 82 85882 82 664 69 25 073/88 hgk Fn . Wechselnl . 768 037 000 Die von der beutigen Generalversammlung für Baubank für die Residenzstadt Dresden. 8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ c. laufende Accerte 13 999 55 ö1öööö1““ GS üchke veean 9 8 Lombardforderungen. 73 222 000 das Jahr 1898 auf 16 %, oder 80.— pro. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu sicherungs⸗Gesellschaften. .. 7749 672 09 d. unerbobene Dividende pro 1897 1 080— FövvvS; Röhren und Fagonstücke im Jahre 1 Effekten.. Aktie festgesette Dividende gelangt vom 17. d. M. der Sonnabend, den 6. Mai 1899 Vor⸗ 9) Zinsenforderungen in 1899 e. Verschiedene. . 26 089 89 2224 525 51 Materialien. . . 8 5 231.8 b sonstigen Akriven. zei unß eiellschaftskass .* fchaftsräugn 276 2.2g bb. 1898. 15 231.88 Unnsi ab außer bei unsecrer Gesellschaftskasse mittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der EISTTe“ 10 2769 8 . 3 Inftallati ständ 8 Passiva. 1 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Bank, Weißegasse 1, I, stattfindenden 10) Ausstände bei General⸗Agenten. 917 508 71 % 9) Sonstige assiva und zwar: gapital . . . . . . . . 1 500 000 Installationsgegenstände. Das Grundkapital .. . . . Creditanstalt, ordentlichen Generalversammlung 11) Rückstände der Versicherten.. 20 058 53 „Transatlantische⸗Jacobsen . Feta Neserve. . . . . . .. 150 000 Schuldner. v 5 Der Reservefonds . . . . .. 3 in Dresden bei der Sächsischen Bank zu ergebenst eingeladen. 12) Baare Kasse . . . .. 1 113 55 Unterstützungs⸗ und Pensions⸗ Schaden⸗Reserve . . . 195 000 Kassenbeftand. 1. UIFarea Der Betrag der umlaufenden 8 Dresden und b Zur Theil ahme an der Generalversammlung sind 13) Inventar und Drucksachen .. fonds“ (Kapital und Zinsen). 33 IEeee ... 135 038,43 Pantionen es. hnn . 86 56 850— 111“” be. 1 111u.““*“ .1 139 235 000 e bei dem Bankhause diejenigen z berechtigt, welche ent⸗ 14) Sonstige Aktira . . vrsFnd 10) Ueberschußg . . chsel⸗Zinsen⸗Vortrag . . . . . 487 08 Staatspapier 8 1 Frʒ 5 um lüe täglich fälligen Ver⸗ bio zen bh 8 tade een weder in der in 24 der Statuten vorge⸗ 7 377 38 8 Penehambitt .. . 3989 1““ 48 712˙48 E1A111“ öbbbe11u.“ gegen Ablieferung des Dividendenscheines Nr. 1 schriebenen Weise sich legitimieren oder De⸗ Am f 8 8 Dividende ZE111“*“] 40 000 Soll 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Haben. 12) Die sonstigen Passiva . . . . 17 360 000 III. Reibe zur Auszahlung. pofitenscheine über bei HSHamburg, den 17. März 1899. 8 Berlin, den 17. April 1899. breee 28 S 2 . - XELrrausatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 2 024 525ʃ51 Reichsbank⸗Direktorium. Nieder⸗Ullersdorf, Kreis Sorau N.⸗L., der Dresdner Bank in Dresden oder 8 1G 8 ch 1 am 15. April 1899. dem Bankhause Günther & Rudolph i 1 8 Der Direktor: Der Verwaltungsrath. hse⸗ba. Eoß 93 287 08,l Von Gewinn⸗Vortrag aus 1897. 50 Koch. Gallenkamp. ö sʒII“ g ö 8*1 8 Blumberger. R Gerher. Ewalr. Persch. Lansert.) An EET1.“*“ 1870s e ee d 128 783 30 Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. r 7, vn A¼SIS Dresden 8 ige Bi ie die Gewinn⸗ 8 gese d mit ü über⸗ osenow. Ge . b. b - Beitrag zur Krankenkasse.. 154 49 öbgöööbFb35 28 78 F ger. Sog. laglezapy. von Kritz G. Gülde. zum Zwecke der Generalversammlung niedergelegte sis Obige Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nachgesehen und mit den Der Direktor: Beitrag zur Inv.⸗ u. Altersvers 160 74 E1u1 824 67 Schmiedicke. Korn. Gotzmann. Aktien vorweisen. 1 8 ; eEF den 29. März 1899 3 1“ Petersen. Beitrag zur Berufsgenossensch. 160 40 Wohnungs⸗ u. Landmiethe 18899 ¶☚☛———— dem Unersvorfer Werke. en de aütse vns ürcene dis,. öl 5 esaa , , unseren äftsräumen, Weißegasse 1, I, in⸗ e. Hofkmann. dermann Robinovwv. b 88 EE“ aezi“ —,— Da Aafheheskenh Lscha Gesenschan behet seeeebaen süshner eree Beiscgasse 1, 1, ur Ein. BZt bringen bierdurch zur Anveige, daß für daß verstorbene Aufsichtgvath⸗Mitglied dag deigkderch beinas cngur dfenichen geag eit, nae 134 62299, Pe 8s machungen. aus den Herren 8 1 Tagesorduung: M. Meyersberg. Herr Hermann Robinow, hier, in der heutigen Generalversammlung gewählt worden ist. 197 büld t 8. een 9 [8102] Geprüft und richtig befunden Oberhausen, den 31. Dezember 1“ Von der Mitteldeutsch en Creditbauk hier Zustiz⸗Rath Dr. Paul Röntsch, Leipzig, Vor⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung Der Aufsichtsrath besteht daher aus folgenden Herren: 8 B Rrvsen ow, als Vorsitzender, Die Rechnungsprüfer: Der Vorstand. der Antrag gestellt worden, 149981 sitzend der Jahresrechnung und der Bilanz pro P. Pickenpack, hier, Vorsitzender; Eduard Büsing, Bremen, stellvertretender Vorsitzender; Geo. Hesse, 1 Kommerz⸗Rath Carl Gerber, als Itelj CE. Mühlemevyer. C. Fecht. W. Liebrich. 28 27000 000 vollgezahlte Aktien der

*

l n

S œ⸗ 2

0 Æᷣ 2 80S 5DlI 8SonSön

—2,

CSSSF

22 [SS8S882a

4

g

—2 —22

8) Baar⸗Kautionen .. . 1 . Passiva. 28 Attien⸗

&ꝗ ,2 +

5,— SS58n S

00 beo ŔSSSEZSN 29₰

22

*

er, Mühlenbesitzet Traugott Lehmann, Liebsgen, d ilung der De bier; C. Goedelt, hier; Baron Frederik von Schröder, hier; Hermann Robinow, hier. 1 . 2 b .3. die Zablung einer Dividend Stelvertreier desselben, 8EE11616A6A6* S.. . Lee 11, 1g , e 2n d8 pro Ache eltgeseche Bivibenbe gelangt geben Cialiefera E“ vCCACAFE“ Nüiesen enme. vK“ ner = ve aisnmnvbee g. 29₰ ea. g vsgs. ö,— 2. e.nagc, FHentn vnn v e . rr 1s des g 1 1 52 -o beschl err ußen, den 15. April 1 8a. e een deder de Ler 18,v 38e⸗ xen, n . 228 resden, den 17. ril 1899. 1 ver Kasse unserer . e erwa er, 1 8 1 5 rt 8 b er orstand. SraI ulassen.

Kommerzien⸗Rath Georg Otto Sening, Leipzig. bei n C. F. Heunnings, General⸗Agent unserer Gesellschaft in Bremen, . 1“ Richard Lansert. n reirhrn 1-X n1 8üc9n1; z sie xN22 ,2 Sorau N⸗L, Fern E. de⸗Akervah. gubdirektion Gesellscha ü. Berlin en der Feselschst it der Unterzechnete. 11“n K. Litrisag . Hanssgene te t. Zi 88 watesn Berlin,

am 15. Apri 3 ab 17. d. M. zur Auszahlung. b gegg 18 - 1 1 Der Aufsichtsrath 8 1 b Hamburg, den 15. April 1899. I 8 8 Der ease

1 1 Der Aufsichtsrath. 1 Petersen.

8