welcher zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ ofern geändert, daß der Vorstand anstatt aus 3 termin den 31, Mai 1899, Vormittags 10 ¼uhr, Nachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: — mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1899. Anm b [47422 C11“ v1“ 8 8 “ e Fetanütm ocungen erfolgen NIseJe . 5 Mitgliedern besteht. Zimmer Nr. 46. Buchhalter L. Spiegeler, Dammthorstraße 3. Offener 8 IFesin 15. Mai st . Wabl. u. 1e. nn. das Vermögen des Hotelbesitzers Oskar v das Vermögen der 8 di Ieh [4765] Konkursverfahren. 8 durch die landwirthschaftliche Wochenschrift für die Königliches Amtsgericht Weferlingen. “ — 8 1“ Sahest c Töneeein ⸗ * 8. 91 d. 88 8 Peüfungstermin 28. Mai 1899, Vorm. 9 Uhr. Jüttner zu Reinerz, ist beute am 15. April 1899 schaft in Firma Gebrüder Görth zu “ dSeee Kösven ve ab 1 inz Sachse ie Ei er er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: ließlich. nmeldefrist um 20. Mai d. J. 1 8 il 1899. Vormittas 8 . 8 F g. Frnhn * K g Michal 6 Hite der EA1“ E Weiden. Bekanntmachung. [4979] — — Prinz, Seirelär⸗ “ ft Ciaegtecdeaargsera2,. nen 8 L Fnles efahreiber “ 8 E E 8 u“ 1“ ““ T““ 52 8 b Jede 1 L Sgenossenschaft sd. J., Vormitta r. Allgemeiner Prü⸗ “ — 8 is Lüasä-n 1“ E11ö1u“ 1 rrhebung von Einwe⸗ 2 8 “ April 1899 1 nandwirssceafilche Berkaufeacganeeschas, [4750] fnungstermin d. 8. Juni d. J., Vormittags [4775] i. Bekanntmachung ö““ Fit ser. enrnf canghche Cene büereewase bts n 88 ““ h1ö1öu6 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zuüu Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht. Brandenburg a. H. Bekanntmachung. 1210 Uhr. 8 (Auszug.) 8 8 hanc den 12 Mni 18990 beeegee 1 9,. 1“ Gläubigerversammlung: berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ “ eeee; Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 12. März Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Amtsgericht Hamburg, den 13. April 1899. 8 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. April Prüfungstermin den 15. Juni 12 0 E aah df be ttags 9 ½ Uhr. Allge⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Stettin 1899 dauert das Geschäftsjahr 1898 vom 1. Januar meisters Fritz Heisig hier ist heute, am 13. April Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1899, Nachmittags 4½ Uhr, über das Vermögen des mittags 11 Uhr. Offe 5 Srnt A . or⸗ meiner Prüfungstermin;: 20. Juli 1899, Vor⸗ Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1898 bis 31. Mai 1899 und hat § 41 Abs. 1 des 1899, 6 ¼ Uhr Abends, das Konkursverfahren eröffnet. 8 — Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ bis zum 5. Mai 1899. ner Arrest mit Anzeigepflicht 1„. Ee ee Arrest mit Anzeigefrist L und die Gewährung einer Vergütung an die Rr. 28 bei der Pommerschen Spiritus⸗Ver⸗ Statuts künftighin zu lauten: „Das Geschäftsjahr Konkursverwalter: Kaufmann Oscar Brexendorff hier. [4786] Konkursverfahren. lers Franz Xaver Kraus hier, Wiesenstraße 154/0, Reiuerz, den 15. April 1899 Viersen, den 14. April 1899 Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schluß. werthungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., dauert vom 1. Juni bis 31. Mai.“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai] Ueber das Vermögen des Schuhwaaren ⸗En⸗ und dessen Ehefrau, Kunigunde, geb. Bauer, Hiller, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Rs iöliches An SenIu“”“ auf den 6. Mai 1899, Vormittags mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: H. C. Bro⸗ Diese Aenderung des Statuts ist unterm Heutigen 1899. Anmeldefrist bis zum 22. Mat 1899. Erste 2* Händlers Raphael Schwarzwald, in das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: — “ mtsgericht. 1““ h Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgerichte hier⸗ berg zu Stettin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister eingetragen Gläubigerversammlung den 3. Mai 1899, Vor⸗ Firma R. Schwarzwald, zu Hamburg, große Rechtsanwalt Bräutigam in Nürnherg. Anmelde. [4735] [4763] gonkursverf 8 sfeelbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt. 4 Stettin, den 13. April 1899 —sworden. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Bleichen 33, Haus 5, 1. Etage, wird heute, Vor⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai z 8 ü roverfahren.. Danzig, den 12. April 1899. 85 deen Fee s Abth. 1bt. rderiden, den 11. April 1899. Prüfungstermin den 31. i 1899 Vor⸗ mittags 10 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 6 1e99, —Erste Gzeligerversatenelen 3 Freita Ueber das Vermögen des Hufners Iver Aun⸗ Uebver as Vermögen der Firma Schmitz uppel, Aktuar, als Gerichtsschreiber
König xge; 1“ 4 Kal. Landgericht. mittags 12 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 46. Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. 12. Mai 1899, Nachmittags A Uhr 86 dersen Damm in Skovlund ist heate, Nachmittags 8 E“ heute, am 14. April 1899, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. Tarnowitz. Bekanntmachung [4049) Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident. (L. S.) Straßer. Brandenburg a. H., den 13. April 1899. Gemäß § 79 Konk.⸗Ordn. wird ein Gläubiger⸗Aus⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch 14 Juni 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 58 0 hr, das Konkursverfahren eröffnet. v11“
In das Genossenschaftsregister ist heute die durch 9) Der Gerichtsschreiber des 1.. a. Amtsgerichts: Uuß beftegt. ö“ 8 2 “ 1899, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zin mer Rewalter SE“ 32 5. ““ sind 1eean. EFTö Konkurs 8 Ssatut vom 27. März 1899 unter der Firma: Wolfach. 10608 Prinz, Sekretär. C. Aug. Schröder in Vollmacht ꝛc., 2) G. tell⸗ Nr. 17 des hiesigen Justizgebäudes. 126,. Mai 1899, glei is 2 bis zum 6. Mai 1899 bei dem Geri 1“
8 gkasse“ . Nr. . Jçn das schaftsregister wurde Seae — feldt, 3) Rud. Meyer, als Liquidator ꝛc. Offener il 18 1 Mat gleiche Frist zur Anmeldung der vm N. Mest dei dem Gerichte anzumelden. sache von Jarmen ist zum Zweck der Extheilun 22per gen⸗ Darlehnspasse eimgetrgaftcndch zu 8.35 gean, Ferne dheed.8e 1. Vorschuß⸗ [4755] Bekanntmachung. Arrest v8 Anzeigefrift bis zum 4. Mai d. Hffene b 1.“ S.eSesge eanbten ds ea. 1 mtsgerichts. Konkursforderungen. Erste Gläubigerversammlung 8 e Hectefecnag über die Wahl eines der Genehmigung zum freihändigen Verkauf der zur errichtete Genossenschaft mit dem Sitze zu Bobrownik verein & Sparkasse Schiltach, eingetragene Ueber das Vermögen des Dachveckermeisters schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. vIb IS. (1. 8.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär Freitag, den 5. Mai 1899, Vormittags Gräubi. ers, sowie 8 die Bestellung eines Konkursmasse gehörigen. Grundstücke durch eine eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Heinrich See 8. Fde Peree⸗ eec. 3 Erß Fians c⸗aerlaneans d. 1 2 ühr. 09,nege Permbeeee 15—2 die in §120 — “ April Betri b 8 8 „feingetragen: verfahren eröffnet. Zum Konkursverwa ter ist Rechts⸗ 5. Mai d. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. Fwe 278 .8 8. 4 1 . 85 . g . 8 2 . 1 „ eraumt. aeats hete Fen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ein In de en Generalversammlung vom 30. März 18 anwalt Karsch 19 E Foe ee eencn IEI d. 9. Juni d. Js., Vorm. 14,8- Kgl. W“ hat auf An⸗ Pei. eeen EEee1e. lürderf Shh 88-e 8— 81 Hesisestn, rh. 1encerche 1.““
der äh die Ge⸗ wurde an Stelle des seitherigen Kontroleurs Joh. sind bis zum 13. ai anzumelden. rste r. 1 üfers Anton Henkel i ’ g 8 b ndig des de “ b 1 e ECE 1u1““ ’ esöhsän ver Sahtetund Wirthschafts. Daniel Ziegler, Kaufmann inm Een Kontrglease han. Gläubigerversammlung am 25. Mai 1898, Amtszericht Hamburg, den 14. April 1199. Irag den eee hclhn Sncn E1““] Grungbuche von Forderungen auf den 18. Matt nache; Vor⸗ 86 betrieb Wirthschafese Bäühler, Kaufmann daselbst, und an Stelle des seit⸗ Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Zur Beglauvigung: Holste, Gerichtsschreiber. beschlossen: „Es wird übes das Vermögen des Dover Band II Blatt 72. verzeichneten Grundstücks. m ttags Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [4741] Konkursverfahren. 2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ verigen Stellvertreters Heinrich Ziegler, Kaufmann termin ist auf den 25. Mai 1899, Vor,⸗ ledigen Küfers Anton Henkel in Aitrang der Rödding, den 1899. “ 1. “ ““ Allen] Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des derung des Sparsinns in Schiltach, Johann Daniel Ziegler, Kaufmann mittags 10 Uhr, anbveraumt. Offener Arrest mit [4785] Konkursverfahren. 8 Konkars eröffnet.“ Gleichzeitig hat genanntes Ge⸗ Fe r egener, 1 Sache in Besit ehch zur Kon ursmasse gehörige Buchbinders Ernst Gruner zu Dülken wird, Die ber Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ daselbst, gewählt. Anzeigepflicht bis 10. Mai 1899. (N. 8/99.) Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Karl Hugo 8 richt als provisorischen Konkursverwalter den Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5S schuldi üh 5 8eSn⸗ W“ e nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März den erfolgen unter der Firma der Genossenschaft Wolfach, 10. April 1899. 11I“ i. W., den 13. April 1899. Schell, Fabrikanten von Flaschenbürsten: Ma- richtsvollzieher Rudolf Sonnenleitner in Obergünz⸗ [4799 Gemeinsch lnn nd, wird aufgegeben, nichts an den 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ Few gen unter ver wadsmitgliedern, und sind Großh. Bad. Amtsgericht. [. „Königliches Amtsgerich. sschinen und Kellerei⸗Apparaten, in Fira burg ernannt; zur Beschlußfassung über die Wahl [4799] „Konkursverfahren. Gemei schnedner fie verabfolgen oder zu leisten, kräftigen Beschluß vom 29. März 1899 bestätigt ist, e wite Laefblatt d 8 rüͤcken 8 Peitz 8 ö“ 11 — “ H. Schell zu Hamburg, früher Hamm, Borstel⸗ 8 definitiven Konkursverwalters sowie über die Ueber das Vermögen der Eheleute Johannes h- Verpflichtung auferlegt, von dem hierdurch aufgehoben. 2 S „Befgaftezohr fällt eant e Kalenderjahr 1 — [4778] Konkursverfahren; “ 8 mannsweg 21, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Be⸗ Sean. eseneeee eraben 8g den. de “ ö“ ngge nee 8 8 . d ia2g n 1eszegr 1 C““ Ueber das Vermögen des Johanne oal, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Diä. s fass d ie in §§ 12 5 d Mvrif- Mr⸗ . 3 8 ches Amtsgericht. I. 8 zusralfcder des Vorstandes sind: 8 8— Konkurse 111““ Accordanten in Canustatt, sdem 14. April 1899, Eddelbüttel, 11. Offener — mit Anzeige⸗ schlusesan 88gene. eehe oeeeeht 85 14. April 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ ö— dem Konkursverwalter zis zum . (gez.) Dr. Baltzer. G 6 ycder Obersteiger JFosef Moscinsli in Bobrownik, ve . .Vormittag⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet frist bis zum 4. Mai d. J. einschließlich. An- tag, ben 1. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, Fetfoden grfüneh. Hefnac ist ber Leee edücss her Iat Koni Amesch n aersegt u Wiehl Beglaubigt: (L. S.) Kaiser, Gerichtsschreiber. 2) der Kgl Faktor August Preißner in Friedrichs⸗ 779] Konkursverfahren. swoorden. Konkursverwalter: Amtsnotar König in meldefrist bis zum 20. Mai d. J. einschließlich. festgesetzt; als Endtermin für die Anmeldung der beim Gerichte bis Iat. Funt 1899 vvrste Gläu⸗ “ iehl. eee 11“*““ 6 grube, 1 b Nr. 7688 Ueber das Vermögen des Metzgers Untertürkheim. Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ Erste Glaubigerversammlung d. 5. Mai d. J., Konkursforderungen Montag, den 8. Mai 1899, und eserheht eic Freitag, den 5 enr 2899. [4791] Bekanntmachung. — 8¹ antascsehe Vermo den 5 der Hauptlehrer Alois Heyda in Rudvpiekar, Franz Vogel in Oos Scheuern, 3. Z. an un⸗ forderungen bis zum 18. Mai 1899. Wahltermin Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin als Prüfungstermin Freitag, den 12. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konkursgerichte. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters An⸗ Kaufmanns Hugo Breslauer in Eibing wird,
z. der Gemeinde⸗Vorsteher Adolf Lubos in bekannten Orten, ist am 13. April 1899, Nachmittags am 26. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. d. 9. Juni d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Arst. 5 Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier be⸗ r — gs 1. ns. Breslar ir r 9. 9 4 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hermann Prüfungstermin am 26. Mai 1899, Vor⸗ Amtsgericht Hamburg, den 14. April 1899 stimmt, endlich den offenen Arrest erlassen und damit Peühingste min ua, seei dezn SFessas⸗ 89 ee“ lscpem e“ eaes 135,nen abestger Josef Kubna in Be. Langteche fäti sis num 1r Hed 1, cenee fesßt Ristzan 18 EE11““ Amzeigepflicht, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreibee. Chen Pefe 2h slcgaßen 0. Konkursmasse gebörige gericte. Offener Acrest und Aührf, beim Kegrchen kursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Herr Schöner tigen beeanmene Zwanserern h,e nengigt ih. brownik. mit Anzeigefrist bis zum 4. Mat 1888. is zum 18. 2.. 4 u6 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse für we Sache abge⸗ hier. Offen it Anzei e 1 - 3 Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die Zeich⸗ bis zum 4. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung Cannstatt, den 14. April 1899. C6“ 69] Bekanntmachung. Le etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ E 8 Ach ucs ve wies 8 haa96- “ bn metgegoftah 1899. beecchn dlce oran ezit 1899 nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 12. Mai “ Weißhardt, 11“ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wi ““ sschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen beim Verwalter bis zum 5. Mai 1899. „(Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, eS Königliches Amts⸗ ericht unterschrift beifügen. II. J., 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht I hier. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. helm Lips zu Haunover, Gerberstraße 22, ist m die Pflicht auferlegt, von den Forderungen, für welche Kaiserl. Amtsgericht Rohrbach i. Lothr. vrste 4, ⸗Mai 1899, Vormittags 9 u69. g tsg⸗ . Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich Baden, den 14. April 1899. ISian 188 15. April 1899, Mittags 12 ½ Uhr, vom Königlicen sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Für richtigen Auszug: Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag den 4731] Beschluß für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Der Großh. Gerichtsschreiber: Su b. [4777] Koukursverfahren. Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A., das Konkurs⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter Anzeige zu Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (. 8) Petri. 19, Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, nn üter das TEööö1“ geben. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken b — 1 E AUeber das Vermögen des Kaufmanns Karl] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. machen. — Betezungsfaal Nr. 9 1, links. 1Svö. Per 1e-. 2 bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossen⸗ [48131 8 8S Schuchmaun in Darmstadt⸗ Rundethurmstraße, anwait Stockfisch in Hannover. Hffener Arrest mit Sbergünzburg, am 13. April 1899. [4743] Konkursverfahren. Würzburg, am 14. April 1899. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsve ich 86 schaft heute unter Nr. 7 des bei dem unterzeichneten Ueber den Nachlaß des am 29. März 1899 zu wurde heute, am 12. April 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1899, Anmeldefrist j Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Uüelr das Vemögen des Metzgers Peter Gsrchteschreiberei des Kal. Amtsgerichts. 8 zes G gsve . Gerichte geführten Genossenschaftsregisters erfolgt Berliu verstorbenen, daselbst Markgrafenstr. 83 das Konkursverfabren eröffnet, Kaufmann Karl Dechert bis zum 15. Juni 1899. Erste Gläubigerzersamm-⸗ 8 Winkelmann, Kgl. Sekretäͤr. Bruder in Saarunion ist heute, am 14. April Der geschäftsleitende Kgl. Ober⸗Sekretär: Essen den 13. April 1899 und die Einsicht der Liste der Genossen während der wohnhaft gewesenen Gold⸗ und Silberwaaren⸗ in Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt, offener lung Freitag, den 12. Mai 1899, Vor- 8 5. 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr. das Konkursverfahren (L. S.) Andreaec. 8 - Königliches Amtsgericht Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude Lublinitzer⸗ händlers Robert Lellau ist heute, Nachmittags Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 11. Mai 1899 und mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, 174789] Konkursverfahren. 1öb eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Scheidt in Saar⸗ 8 Er. G straße im Zimmer Nr. 17, Gerichtsschreiberei⸗Ab⸗ 5 Ubr;. von dem Königlichen Fattsgerichte 1 Forderungzanmeldefrist 9. 11. MRat 1.8 gef chan⸗ 84 v Nr. 126. “ daseleft, Sbeitenr JZnhnudhuaever das Vermögen des Bäckermeisters Richard union ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 14796] II“ 172732] Beschluß 8 2 , u 2 8b11““ 5 8 sve 4 8 9 1 — e . . 5 b 8 8 2. 2 2 2 8 e 1 8 8 b 90 92* 1 1 8 7 62 4 84 — 5 theilung 1, Jedem gestattet ist. G zu Berlin das Konkurs erfahren eröffnet er, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Hru den 14. Juli 1 „Vormittags Uhr. Emil Schneider in Voigtsberg wird heute, am forderungen sind bis zum 8. Mai 1899 anzumelden. Ueber den Nachlaß des Haus. und Ackerbesitzers Das über das Vermögen des Kaufmanns Jacob
arnowitz, den 10.
„Königliches Amtsgericht. 1 nitto 0 b Garꝛ ittelt 88“ 10 Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. hichhter Schönknecht hier. Anmeldefrist bis zum b 1 Se,ueg wird am 15. April 1899, Nachmittags tl Uhr, das 5 eröffnete Konkursverfahren wird nach
rernowiuz. Bekanntmochung. K4050]) Offener Arrest mit Ansgeigeysticht bi9 45. Juni 1899. Veröffennlicht: Kümmel, Gerichtsschreiber. 14733] Konkursverfahren. illehie. Mai 1899, Wabltermin am L. Mai. Vor⸗ 1880e, eehtt 9 8 L“ Arrest Konkursverfahren eröffnet. Herr Gendarm a. D. S.“
In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis —;— Ueber das Vermögen des Kaufmauns Salomon mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni Kaiserliches Amtsgericht zu Saarunion Hermann Panse in Zittau wird zum Konkursver⸗ 1 Königliches Amtsgericht
Statut vom 28 März 1899 unter der Firma 15. Juni 1899. Prüfungstermin am 10. Juli [477621 * 8 1 8 Britz von Tawe ist heute, am 13. April 1899, Nach⸗ 899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 8 . walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8 g
„Spar⸗ und Darlehnskasse“, eingetragene 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebaude, Ueber den Nachlaß des vormaligen Gastwirths mittags 4 ¼ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1899. 14728] gonkursversahren 15. Mai 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Gläu⸗ [757] eeh.
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Johann Andreas Schuster hier Guletzt Schu⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Nathan Bendit in Kgl. Amtsgericht Oelsnitz, am 14. April 1899. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis bigerversafeFe hng 24. April 1899, Vormittags —Dasns Konkursverfahren vegen den Echuhwaaren⸗ errichtete Genossenschaft mit dem Sitze zu Georgen⸗ Zimmer 32. mannstraße 34 pt.) ist heute, om 15. April 1899, Seckenburg. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1899 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Lewy zu Seelow, alleinigen Inhabers der Firma 8. Uhr. Prüfungstermin 24. Mai 1899, händler Heinrich Gemprich zu Efsen wird berg eingetragen worden. Eegenstand des Uat. Verlin, den 14. April 1809. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfobren eräffnet Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1899. Aktuar Reinhardt. Albu u. Lewy und M. Meseritzer Nachfolger oeneeng8 111 Ühr. Offener Arrest bis zum rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Weinmann, Gerichtsschreiber worden. Konkursverwalter; Herr Privatauktionator Vm. 10 Uhr. Prüsungstermin am 19. Mai — 18 dee om, 3, 3 in Schöneberg bei Berlin sst 10. Mai 1899. gesekehe gu q erg kassen⸗Geschäfts zum Zweck: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Stolle hier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 1899, Vm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An- 14770] heute am 13. Apeil 1899 Rachmittags 5 ¼ Ubr, das Königliches Amtsgericht Zittau. Effen, den 13. April 1899
¹) der Gewäbrung von Darlehnen an I 8 9. Maj 1859. Wahltermm auß an. Ma⸗ Segeü geeh 8s 1 1888 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 8 Pflugbeil. Königliches Amtsgericht. Genossen für ibren Geschäfts⸗ und Wirth⸗] 4816] Vormittags 9 Uhr. Pruüfungstermin am Kaukehmen, den 13. April 1899. Ai. — 88½ Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S.
. Materialwaarenhändlers Friedrich Oswald Hu v 01. 1 b 8 me 1 E““ — d. Hugo Greiser in Seelow. Anmeldefrist bis 15. Mai 8
schaf jeb, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 19. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. Abth. 2S. vamternth Buchmann in Rothenthal wird heute, am 14. April 1. ᷓecm t
E“ der Geldanlage und För⸗ Levy, Berlin, Chausseestr. 49 (Konfektions⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1899. 1399. Erste Gläubigerrersammlung den 2. Mai 4745] Konkursverfahren.
st 8 3 1899, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren11899 — 4440 a 8
derung des Sparsinns. geschäft), ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. [480727 8 Bekanntmachung. ““ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Seha,s 8s 1855 See; S0-h, Konkurssache des WCu. 2.rh,hen. . . lber des ernsesn 8 Die von der Gezossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Köntglichen Amtsgerichte 1 z0 Verlin das Fonkune⸗ Wase gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Kgl. Amtsgericht Kronach hat auf Antrag Gessing hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1899. 10 Uhr. Arzeigefrist bis zum 15. Mai 1899. Gevrg Schuster, früher hier, soll mit Genehmi⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gaben erfolgen unker der Firma der Genossenschaft, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi, Sekr. Wolf. sdes Korbmachers und Spezereihändlers Jo,., Wahltermin am 4. Mai 1899, Vormittags Seelow, den 13. April 1899. cung 1es Konkursgerichts die Schlußvertbeilung statt, Termin auf den 6. Mai 1899, Mittags gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie sind in Berlin, Weißenburgerstr. .65. Erste Gläubiger.] * 8 hann Fischer d. “ S. deftes Vermogen 10 Ugr. Pruüfungstermin gam 1. Juni 1899, Kohnigliches Amtsgericht. finden. Der Massebestand beträgt exkl. Zinsen 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ das. Tamnowiher Kreisklatt eirümeüen, veösammlung, Bn d. Mie nent A. woefigstas 14199. 3 Fonküreversabeen. EEI11“ Beschluß vom 15. April 1899, Nachmittagas Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ — ““ 2401,72 ℳ, zu kürzen sind die Kosten sowie 621,94 ℳ selbft, Zimmer Nr. 16, anberaumwt.
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis, Ueber das Vermögen des Schlossermeisters 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als Kon⸗ zeigepflicht bis zum 28. April 1899. 147300) Konkursverfahren. 11“ bevorrechtigte Forderungen. Die nicht bevorzugten. Forst, den 14. April 1899. zusammen. 15. Juni 1899. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Hieronymus Karl Hugo Gunkel in Franken. kursverwalter wurde der Kgl. Advokat und Rechts⸗ Königliches Amtsgericht Olbernhau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W Forderungen betragen 7665,68 ℳ Abrechnung sowie Kiefel “ Mitglieder des Vorstandesosind: forderungen bis 15. Juni 1899. Prüfungstermin berg wird beute, am 15. April 1899, Vormittags anwalt Justiz⸗Rath Pausch in Kronach ernannt. 1b Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerechter iu Klein⸗Räschen ist bheute am Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amt erichts
1) der Bürgermeister Carl Kraus in Georgenberg, am 14. Juli 1899, Vormittags 11 ÜUhr, im 9 Uhr, das⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Zur Beschlußfassung üͤber die Wahl eines anderen Aktuar Berthold. SZerrik 1899, Vormitta 8 10 Uhr dch ure, nm genden Forderungen ist auf der Gelichtsschreiberei gbn.be- 2) der Hauptlehrer Clemens Golletz daselbst, Gerichtsgebaude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, verwalter Herr Lokalrichter Hennig Nern Anmelde⸗ Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses ¶¶¶——ʒ verfahren eröffnet. Konkursserwalter: Kaufmann des Konkursgerichts niedergelegt. [4746] Konkursverfahren. 3) der Kaufmann Franz Mainka daselbst, Flügel B., part., Zimmer 32. nl rt bis zum 16. Mai 1899. Wahltermin am und die in § 120 K.O. erwähnten Fragen ist [4734] Konkursverfahren. Olto Stachel hier. Anmeldefrist bis 15. Juni 1899. Altenburg, am 13. April 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
1¹) der Gemeidevorsteher Franz Ogrornik in Berlin, den 15. April 1899. “ Mai 1899, Vormittags 111 Uhr. Termin auf Dienstag, den 9. Mai 1899, Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. H. Erste Gläubiagerversammlung den 13. Mai 1899, Rechtsanwalt u. Notar Dr. Brehme, Zimmermeisters Paul Angermann zu Forst lein . glin. Abtheilung 82. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Konkursgläubiger sind bis längstens Dienstag, Nachmittags 5 Uhr, das Konkarsverfahren er⸗ termin am 30. Juni 1899, Vormittags raaes — walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
Weinmann, Gerichtsschreiber BPrüfungstermin am 26. Mar 1899, Vor. Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Forderungen Horlitz in Ragnit ist heute, am 13. April 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursverwalter. it zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 5) der Bauer Josef Scheja in Groß. Zy 1t 1 L ursgla 82 ahre 4 2 4† 78 frist bis zum 16. Mai 1899. den 9. Mai 1899, anzumelden und zur Prüfung der⸗ öffnet. Der Kaufmann Quednau in Ragnit ist zum 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. Juni 1899. [47599) Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Bertheilung zu
Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die E“ schnenden zu der Firma der Genossen aft ihre [4815] ö“ Königl. Sächs. Amtsgericht Fraukenberg. selben ist Termin auf Donnerstag, den 18. Mai — Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zutaliches 5 Das Konkursverfahren über das V ver en 8 88„ 1 “ beifüͤgen. 8 Ueber das Vermögen des Großschlächtermeisters Bekannt gemacht dusch den Gerichtsschreiber: 1899, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Offener bis zum 82 Juni 1899 bei dem Gerichte an⸗ Königliches Amtsgericht zu Senftenberg. Ida 8 Pberfehurn,, dehn. In⸗ vehe Tber die un EC“ Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich] Paul Griebe zu Berlin, Warschauerstr. 64, ist heute, ök—“ Arrest ist erlassen. Anmeldefrist in dieser Hinsicht benisn Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 17, Füͤberin der Firma J. Uhlich in Buchholz, wird, 2 ermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ “ “ läuft bis 9. Mai 1899. j eha — des ernannten oder die Wahl eines [4773] 8 Bekanntmachung. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März lagen und die Gewaͤhrung einer Vergütung an die geben. gerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. [4794) Konkursverfahren. EEE“ Kronach, den 16. April 1899. 8 FI erwalters, sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen der Bäckermeisters⸗ und 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Dirs wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Verwalter: Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Linien⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Gläubigerausschusses end eintretenden Falls über die Kaufmannseheleute Adam und Louise Stoll kräftigen Beschluß vom 25. März 1899 bestätigt ist, auf 6. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, vor gemacht, daß die Eintrogung der Cenossenschaft beute straße 131. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai Fahrradhändlers Karl Heinrich Miersch in Der Kgl. Sekretzr: (L. S.) Seßler. in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ in Steinweg ist beute, Nachmittags 4 Uhr, das hierdurch aufgehoben. sdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst immer unter Nr. 8 des bei dem unterzeichneten Gerichte 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Geithain, alleinigen Inhabers der Firma Hein⸗ Feas, üese che “ stände auf den 13. Mai 1899, Vormittags Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt] Annaberg, den 12. April 1899. b. Nr. 16, bestimmt. 1 1 geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Anzeigepflicht bis 20. Mai 1899. Frist zur Anmeldung rich Miersch, wird heute, am 15. April 1899, [4970] Bekanntmachung. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Knaus in Regensburg zum Konkursverwalter ernannt Das Königliche Amtsgerich. Forst, den 15. April 1899. Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ der Konkursforderungen bis 20. Mai 1899. Prüfungs⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl derungen auf den 15. Juli 1899, Vormittags worden. Offener Ärrest mit Anzeigefrist binnen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kiefel “ stunden in unserem Geschäftsgebäude Lublinitzerstraße termin am 20. Juni 1899, Vormittags Konkursverwalter: Kaufmang und Ortsrichter Adolf vom 15. April, 1899, Nachmittags 5 Uhr, wurde 82 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer vier Wochen Konkursforderungen sind bis zum Akt. Geißler. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts im Zimmer Nr. 17, Gerichteschreiberei⸗Abtheilung I, 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Lohse hier. Anmeldefrist bis ium 4 Mai 1899. uüber das Vermögen des Johaun Weidig, Schmied Nr. 12, Termin anberaumt. Offener Arrest mit 20. Mai 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Ussssederaas baht⸗ 8 Jedem gestattet ist. ꝙ sstraße 13, Hof, Flügel C., vart, Zimmer 36. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. Mai und Ackerer, in Mackenbach wohnhaft, das Kon⸗ Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1899. Gläubigerversammlung: 5. Mai 1899, Vor. [4760] Konkursverfahren. [4805] Koonkursverfahren Jedem gestigen den 10. April 1899. “ Berlin, den 15. Arril 1899. 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest kursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und 1 Plisch, Gerichtsschreiber mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 16. Juni] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Königliches Amtsgericht. 1.“ Schindler, Gerichtsschreiber mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1899. Geschäftsmann Friedrich Grau in Landstuhl zum es Königlichen Amtsgerichts zu Ragnit, Abthl. 3. 1899, Vormittags 9 Uhr. Alma Emilie verw. Höfer, alleinigen Inhaberin Kaufmanns Jean Heilmann hier ist, nachdem — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht Geithain. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ 1 8 — Stadtamhof, am 15. April 1899. der Firma Paul Höfer in Annaberg, wird, nach⸗ der in dem Vergleichstermine vom 17. März 1899 Tübingen. 1508 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zeigefrist bis 20. Mai 1899. Gläubigerversammlung 8e Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Königl. Bayer. Amtsgerichts. dem der in dem Veraleichstermine vom 18. März angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen K. Amtsgericht Tübingen. [4814] 18 Akt. Unger. . am 6. Mai 1899, Prüfungstermin am 10. Juni G eber das Vermögen des Gartenbesitzers (L. S.) Auer, Ober⸗Sekretär. s11899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist aufgehoben In das Genessenschaäftsregister wurde heute unter Ueber das Vermögen des Mützenfabrikanten HrxFn 1899. Beide Termine finden im amtsgerichtlichen 8 ustav Eduard Trenkler in Reibersdorf wird e. BFaees 5 kkräftigen Beschluß vom 18 März 1899 bestätigt ist, worden. der Firma Darlehenskassenverein Hagelloch ein⸗ Gustav Brotz zu Berlin, Gollnoostr. 11, ist [4808] Konkurseröffnung. Sitzungssaale Vormittags 10 Uhr statt. heute am 15. April 1899, Nachmittags 5 Uhr, das [4772] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. hierdurch aufgehoben. Franksurt a. M., den 12. April 1899. getragen: heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Landstuhl, den 15. EEIE111uöup“] öbbö eröffnet. Konkursverwalter: Herr Konkurseröffnung über das Vermögen des Carl’ — Annaberg, den 12. April 1899. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV1I. In der Generalversammlung vom 19. März 1899 gerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eroffnet. Schmalz, in Firma C⸗C. Schmalz in Halle a. S., Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1 18 ere Scholze bier. Anmeldefrist bis zum Kies, Accordanten in Degerloch, heute, am Das Königliche Amtsgericht. — b wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Sebastian⸗ Zwingerstraße 11, ist durch Beschluß des Königlichen Klein, K. Sekretär. ’“ Ve Mai 1899. Wahltermin am 13. Mai 1899, 15. Aprl 1899, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [4805] Konkursverfahren. 1 mitglieds Pfarrer Hauser in Hagelloch J. Georg straße 76. Erste Eläubigerversammlung am 13. Mai Amtsgerichts, Abtheilung 7, zu Halle a. S. am nr 1* Fvm vere 10 Uhr. Prüfungstermin am verwalter: Gerichtsnotar Siegle in Stuttgart. An⸗ Akt. Geißler. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mergenthaler, Schmied in Hagelloch, als Vereins⸗ 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest] 15. April 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ [4803] 8 I1“ Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener meldefrist 8. Mai 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin — Friedrich Oesterle, Färbers u. Krämers S
Trockenberg, 5) der Bauergut
eKseeercgesr2
—
April 1899. . walter: Kaufmann Conradt, Berlin, Weißenburger⸗ fungstermin auf Samstag, 20. Mai 1899, Hannover, den 15. April 1899. 3 114. April 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Erf NEEI1* 5 4 8 g 2 dr 8 “ straße 65. Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 44. poerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ Eese Blaahigerversammlaag, ae Wiatn8. MRen Karl August Garbe in Mittelherwigsdorf Schlabach, Inhaber der Firma Gebrüder Schla⸗
8 S * 8
.
t Anzeigepflicht bis 31. Mai Frist zu d . Ins i a- AIAA“ Arrest mit Anzeigepflicht bie 10. Mai 180 am 15. Mai 1899, N ittags 3 uU 8 vorfte ählt. 1 mit Anzeigepflicht bis 31. Mai 1899. Frift zur An⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Inspektor K. Württ. Amtsgericht Langenburg⸗ t Anzeigepfli is zum 10. Mai 1899. . Mai 1 „Nachmittags hr. [4768 Konkursverfahren. alzgrafenweiler, r a4t meldung ber Konkursforderungen bis 31. Mai 1899. a. D. J. Ed. Peuschel in Halle a. S., Mansselder⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Reichenau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1899. 899 Konkursverfahren he das Vermögen der 88 Iede- hen es .
Den 13. April 1899. gzits 2 — Nansselder rseros Penau. Amtsrichter Bauer. Prüfungstermin am 20. Juni 1899, Vormit⸗ straße d1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Friedrich Hochstetter, Bauers in Altenberg, gemacht durch den Gerichtsschreiber: Den 15. April 1899. — Schnittwaarenhäudlerin Antonie Henriette vertheilun erichtsbese öu“ te 1 1 Aktuar Rasche. 8 Gerichtsschreiber Seeger. 8 Fu verw. 1,2 geb. Fröhlich, 1,Snene fftsene “
.“ tags 11 - “ Neue Friedrich⸗ 7. Mai ee Frift zu⸗ hs . den goefss 85 EI 8” Sr. 1½ — 89 1 8 * TLelzen. Bekanntmachung. 15028] straße 13, Hor, ltügel B., part., Zimmer 32. forderungen is einschließli den 22. Mai 1899. 1899, Vorm. r. Kontursverwalter Gerichts⸗ B1 — . — 1“ II“ .““ 8. Hospitalstraße 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Freudenstadt, den 15. April 1899. 1 Bei der mssesessease zu Rosche, Berlin, den 15. April 1899. Erste Gläubigerversammlung den 12. Mai 1899, notar Sax in Langenburg. Erste Gläubigerver⸗ 8g Konkursverfahren. 4780zv — Sschlußtermins hierdurch Peg esnn. eenttandtzber Königlichen Amtsgerichts: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Thomas, Gerichtsschreiber Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin sammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 5 eber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Beautzen, den 15. April 1899. (Unterschrift.) *. Kachschußpflicht zu Rosche ist heute in das Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. den 2. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, am Samstag, den 20. Mai 1899, Vorm. iene Bruno Heinicke in Reichenbach wird rrr Königliches Amtszericht. 8 nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle ves aus⸗ — Zimmer Nr. 31. 116““ 11 Uhr, Anmeldungstermin bis 10. Mai 1899. ven 2 am 13. April 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Ueber das Vermögen des Karl chmid, Lamm· Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: 1(47663 Konkursverfahren. scheidenden Heinrich Puffel ist Oscar Borgstede in [4749] Bekauntmachung. Halle a. S., den 15. April 1899. “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1899. eeeefsten eröffnet. Konkursverwalter Herr wirths in Großsachsenheim, wurde heute, Vor⸗ Sekretär Teupel. sIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gut WGördenstedt zum Vorstandemitgliede bestellt. Brandenburg a. H. Ueber das Vermögen des Große, Kanzlei⸗Raͤth, Den 14. April 1899. 1 6 Er. Ullrich bier. Anmeldefrist bis zum mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — 2 sgKaufmanns Gustav Homp in Gumbinnen Uelzen, den 12. April 1899. Kupferschmiedemeisters Hugo Schubert hier Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abtb. 7. Stv. Gerichtsschreiber Mauk. 1““ Vo ai 1899. Wahltermin am 6. Mai 1899, Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Seidel in Vai⸗ [4748] Konkursverfahren. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Königliches Amtsgericht . itt heure, am 13. April 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, be — Sere; 10 Uhr. Prüfungstermin am] hingen a. Enz. Konkursforderungen sind bis zum —Das Konkursverfahren über den Nachlaß des machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ na “ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: [4784] Konkursverfahren. . 4798] 11.“ 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener 13. Mai 1899 anzumelden. Der Prüfungstermin am 9. September 1898 verstorbenen Zigarren⸗ gleichstermin auf deg 2. Mai 1899, Vormittags wererlingen. [5029]] Kaufmann Oscar Brexendorff hier. Offener Arrest. Ueber das Privatpermögen des abwesenden Max K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. iü mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1899. findet am 24. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, fabrikanten Robert Bandelow zu Branden. 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Nr. 85 753 Beilage Nr. 8 zu 69. mit Aazeigepflicht bis zum 2. Mai 1899. Anmelde: Gustav Eugen Doebbelin zu Hamburg, bei Konturseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ 5 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. statt. burg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Zimmer 6, anberaumt. 18 1ue Gumbinnen, den 5. April 1899. Koönigliches Amtsgericht.
Das Ziafgt der Molkerei Everingen, einge⸗ frist bis zum 22. Mai 1899. Erste Gläubiger⸗ dem Strohhause 7 (Mitgesellschafters der in manns Ernst Glauner in Gräfenhausen am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Den 13. April 1899. n Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2,82 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ versammlung den 3. Mai 1899, Vormittags Konkurs befindlichen offenen Handelsgesellschaft 14. April 1899, Nachm. 3 Uhr. Konkursverwalter: 1 Sekretär Nagler. (L. S.) Gerichtsschreiber Weber. 1 Brandenburg a. H., den 7. April 1899. ) Aicht ist durch Beschluß vom 4. Januar 1899 in⸗ 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungs⸗ in Firm Max Doebbelin & Co.), wird heute, Gerichtsnotar Gaßmann in Neuenbürg. Offener 3 1 8““ EEE Königliches Amtsgericht.