1899 / 91 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 Konkursverfahren über das Vermögen der In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ termine vom 4. März 1899 angenommene Zwangs⸗ Nordostdeutsch⸗Sächsischer Verbands 8 g 88 1 8 ““ 18 Börsen⸗Beila e 8 8 Firma Max Schweriner & Co., Inhaber Kauf⸗ mögen des Buchbinders Dirk Peter Cremer zu vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. März gütertarif. 8 8 8 9 8 8 8

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

4781] Konkursverfahren. RaerexHeseeng Q— feerrtigungsstellen. —-———OC—/L ·-.———— —— mvee- 14809] Konkursverfahren. 8 5 8 [4729 Konkursverfahren. Bromberg, den 12. April 1899. 3 vr Darmst St.⸗A. 97 3 ½ versch. 5000 2007—, RheydtStA 91-92 3 1.1.7 11000 u.500 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [4729] ikursverfah g. p Amtlich festgestellte Kurse. ü 8 1

1 8 1 2 2 8 8b 8 mann Max Schweriner zu Hagen, wird nach Norden wird das Verfahren aufgehoben, nach⸗ 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und Termin Mit sofortiger Gültigkeit tritt ein neuer See⸗ ö vneer Achaltung des Echlehtemins hierdurch dem der Schlußtermin und die Schlußvertheilung zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters hafen⸗Ausnahmetarif E. 1 für Schiffsbaueisen in Kraft, u“ * 2 aufgehoben. stattgefunden hat. EEEEE113“ auf den 6. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, enthaltend Ausnahmefrachtsätze für Sendungen von

Hagen, den 12. April 1899. Norden, den 10. April 1899. 8 Zimmer Nr. 32, bestimmt. Riesa nach Danzig, Elbing, Königsberg i. Pr. und 4 83

8 9 * 8 1“ Königliches Amtsgericht. NMWeißenfels, den 7. April 1899. Memel. v ““ 8 6“ 1ö“ . . v“ cb II11“ vhen fedes Amtzgericht. Abtheilung L. „Nähere Auskunft ertbeilen die betheiligten Ab. 991ä. 88 E Berlin, Dienstag, den 18. April

E11ö1öu“

8

8 8

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Rehiments⸗Schneiders Richard Thiele u Posen Das Konkurzverfahren über das Vermogen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dessauer do. 91 2000 200 —,— Rirdorf. Gem.⸗A. 10 1000 u. 500 101,10G Rentenbriefe.

Schuhmachermeisters Josef Wlk zu Halle a. S. Repimach erfolater Abhaltung des Schlußtermins Kaufmauns J. Bieber in Kupferdreh wird, als geschäftsführende Verwaltung. gerrliner Börse vom 18. April 1899. —ebnundno 9e 5000 20089,28 6 MRastockerSt.Ani. 31 1.1.7 3000 2009—,— 1 eense6e : 8. 1.640 8009—30 1225G 9885-10 Hesen⸗e :.. *141672

4

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben nachdem der in dem Vergleichstermine vom ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ üdusc, as s Apri II 2 1 Lira, 1 Lei, 1 0,80 1 bsterr. Cold⸗ 98]1 r. 4 1410 3000 30 —.— Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1““ sch· onanbeft [ ehr⸗ 8 Ie⸗ 70 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. rone = 1,125 Düsseldorfer do. 76

ü ie nicht verwerthb ögensstücke der 1 8 82. 5 1 83 8 über die nicht verwerthbaren Vermögensstü [4811] Konkursverfahren. Werden, den 14. April 1899. 18 Da der Artikel apräparierte schwefelsaure 182 Saa⸗ 8,20 1 Kubel = 2,16 1 Peso do. do. 188872

lußtermin auf den 16. Mai 1899, Vor⸗ 9 8 q 3 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 p Schluß f Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. PFCbhonerde“ im Falle der Ausfuhr zu den Gütern Wechsel. 8 5 8

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Echneidermeisters Wilhelm Daniel Strugalla 1 hsfcean 1“ n. hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, SAc seveicenn, 9 nach Abhaltung. des [4793] Konkursverfahren. 16 S“ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.168,30 bz 5 Duisb. do 82,85,89 8 bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ich des 1 höherer Grundlage beruhenden 8 do. ... 100 fl. 2 M. 167,65 G do. do. v. 96 3 ½ Halle a. S., den 10, April 1899. Pulsnitz, den 14. April, 1899. .Deerinmwemrenhändlers Erust Eidner von erzeicheihtansss 8 für Alaun, Bleicherde u. s. w Brlssel u.Antmp. 100 Frs. 8 T. 80,85 B Elberf. St.⸗Obl. 3 Groe, Kanzler,Rath, Gerichtsschreizer Königliches Amtsgericht. Theiszen wird enhürlote Abballung des Schluß⸗ esnchen ne , bFüschntlennee she mt 6 do. do. 100 Frs. 2M. 80,45 b; Erhrrle. 01 3— des Koriglichen Amtsgerichts. Abih. 7. Zetannt gemacht durch den Gerichisschreiber: termins bierdurch aufgfhodeg Gültigkeit gestrichen v TI“ ö111 1 I“ 8 . 8 W“ . . 12+ D. D.

. Aüinmr Hofmann hesnes unt Fanigliches Amtsgericht. Braee es 1h. ecNelt e irektion 8 8 8 T. 20,415 bz Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [4810] Konkursverfahren. Rittler. als geschäftsführende Verwaltung. 6 8 5 Zvorto 1 Milreis 3M. 20,30 0G e- üe 885 2* EEö135 Mas esr ge heßens in 48 1.Se e dber. L 8 8ge u. ür 1 Milreis. 1“ Bricter Sg.d rma M. Lambert, wird nach erfolgter Abhaltun uhwaarenhändle e I 8 ltefns 19 8 3 —, Güftron „I. des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierburch Schulze, geb. Schöne, in Großröhrsdorf wird Tarif⸗ A. Bekanntmachungen [50063 8 8 8 1] u. . 4 88 3 J68,905b G Halberst. Ee. eeia eingestellt. 4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der deutschen Eisenbahnen Preußisch⸗Sächsisch ⸗Bayerischer Personen- Nöo. Pork . 100 2 2.-r,1925 bz Halte 5 üss Amigericht Hamburg; den h. hüsthrebe aufgehehen. 1 Die für den Verkebe eetchre Berlin und München do. ra;; 5 eenb rb 1898

laubi 1 Iste, Gerichtsschreiber. ulsnitz, den 14. April 1899. 82 18 . 2 M. 1 Zur Beglau g Hoksts. ichtssch P tz Könkali 8 Amtsgericht. [5001] Schlesisch⸗Sächsischer Verband. tesiet sowie Nürnberg bisher aufliegenden Fahrkarten zur 100 Frs. 1 81,05 b B an. Prov. H. S. 1l. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Ausnahmetarif 7 für zum Hochofenbetriebe Hin⸗ und Rückfahrt für einen bestimmten Bahnweg 100 Frs. 80,65 G do. S. VIII.. 14788] Konkursverfahren. Aktuar Hofm Pefenner. bestienee Feieric⸗ Schwefelkiegabbrände ꝛc. wird S. die besonderen Rückfahrkarten III. Klasse . 100 fl. aacLiss do. St.⸗A. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ak; 116“ mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. ab durch Aufnahme Berlin München und umgekehrt, für alle Zäge, auf 100 fl. Hildesh. do. 89 früheren Schwarzbrotbäckers Carl Hermann 4774] Beschluß. sder Station Merzdorf wie folgt ergänzt: Bayerischer Strecke nur zu Personenzügen gültig 100 fl. ven do. 95 Louis Siek wird nach erfolgter Abhaltung des Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gröditz —Merzdorf 0,49 für 100 kg. werden mit dem 1. Juni d. F. aufgehoben. 8 100 fl. Höxter do. 97 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sftj Riesa Merzdorf 0,51 E den 14. April 1899 . 100 Frs. nowrazlaw do. Adolf Ebel in Rehna wird nach rechtskräftig ge⸗ Erfurt, den 14. Apr 8 Amtsgericht Hamburg, den 15. April 1899. Breslau, den 13. April 1899. Z 8 3 1 *7 100 Frs. Seüha Karlsruher do. 86 8 s 1s 8 wordenem Zwangsvergleich und nach Abhaltung des 8 Königliche Eisenbahn. Direktion, BEI8 1 0 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Schlußtermin aufgehoben 8 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen. SIJtalten. Plätze 100 Lire 75,25 B 11““ Rehna i. Meckl 15. April 1899 . 8 Namens der betheiligten Verwaltungen. . do 1195 ge b 1

14787] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. ü5002] Eö“ 8 . u chun S EI1“ 2en eedeenbes gedes nese sers ng [4792 Konkursverfahren. Am 1. Mai d. J. wird der auf der Strecke Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommerfahrplan Warschauu 100 R. S. 8 T—,— do. do. 96 Inhabers der Firma Eduard Krause £ Co., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Greiffenber t. Schl. Hermede 1 gS. des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon jetzt 3 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons do. do. 98 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Mehl⸗ und Spezereihändlers Gottlob Bürkle Schmottseiffen Fähn) 8 Meis nfei weneg 1- bei allen diesseitigen Stationen eingesehen werden Münz⸗Duk =S Belg. Noten 80,85 G FKönigsb. 91 1-III 28. März 1899 angenommene Zwangsvergleich durch in Reutlingen ist durch Beschluß des hies. K. legene Haltepunkt 16 er⸗Schmotrseiffen für den kann. Rand⸗Duk. 12. —,— Engl. Bankn. 1 20,435 bz do. 1893 I-III. Personenverkehr eröffnet. Aushangfahrpläne, die Direktionsbezirke Cassel und Sovergs.pSt. 20,40 bz 8 Bkn. 100 F. 81,05 bz do. 1893 1V

1 7 5000 2:0 96,60 G do. do. 3 1.1.7 3000 500, (Saarbr. St. A. 96,3 ½ 1.4.1 10 3000 500 , (St. Johann St. A. ³3 1.1.7 do. ..3 ½ versch. 3000 30 —,— 4.10 —,— sKur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [102,25 G 10000 200-5)2 dvdo. do. 96 1.4.1 198,10 do. do. 3 versch. 3000 10 , 1 96,50 G veerchenhge . 4 [1.1.7 3000 30 —,— 2000 500ß—6 (Spandau do. 9174 1.4.1 Pommersche K4 1.4.10 3000 30 s102,60 G 2000 500 ◻, 8*8 o. do. 1895 3 1.4.1 ,— do. versch. 3000 30 88,10 bz G 1000 Stargard St.⸗A. 1.4.10 5000 200 —,1 1.4.10 3000 30 [102,30. 1000 8 Sttettiner do. 1889 3 1.1. . ö“ 3 ½ versch. 3000 30 [98,40 G 5000 200—. ssdo. do. 94 Litt.O. 1.1. 200 svpreußische..4 1.4.10/3000 30 fl02,20 G 1000 200 ssdo,. do. 99 Litt. P. 3 ½ do. . d3. versch 3000 10 98,00 G 3000 200, (Stralsund. St.⸗A. 4 —, Rbhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [102,80 bz G 3000 2002- ETceltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 0 1000 u. 500¼, 6“ do. 3 ½ versch. 3000 30 [98,25 G 2000 200 (LEThorner St.⸗Anl. 1.4.10 5000 200 L Sächsisch⸗ 1.4.10 3000 30 102,25 G 1000 u.500⁄5 Wandsbeck. do. 9174 02000 2009+.. (Schlesische. 1.4.10 3000 30 102,20 G 1000 200 —- Weimarer Sl.⸗A. 3 ½ 1000 200 96,60 G do. .3 1 versch. 3000 30 [98,40 G 8 3000 100 , Westf. Prov.⸗A. II3 1. 5000 200[89,00 ³⁶6 Schlew.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 102,40 G ö 6 ne 9 8. 4.108 7 uf do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [98,30 G 1000 200—, 9 Westar. Prov. Anl. 3 ½ 97,50 G kl. f. A. 31 versch. 2000 200[99,20 G 5000 1000 ,— Wies ad. St. Anl. 3 ½ 97,30 G - b I senge. 3000 500 E“ 1896 3 ½ 1.4.10 ; 97,30 G do. do. 96 1 3000 200-,— 5000 200 B*C% vo. do. 18988 1.4.10 2000 —20099,00B Bav. St. EisbAnl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 99,60 b; G 5000 200—, Wittener do. 1882 3 ½ 1.1. c do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 200 —,— 5000 200 Wwoöormser do. 1899 9 Fe. 100,75 bz G do. konv. neue 3 ½ versch. 10000-200 99,60 b; G 2000 20098,— Fbele. do. dsk. Rentensch. 2000 200 5000 500 Berliner 3000 150¹118 50 G ve.sdar Renteg 381 8“ 1 2000 200 , 8 do. 3000 300 11 16,00 bz Bremer 1887.. 5000 500% 83 G I 8 do. 3000 150 108,60 G do. 1888 v72. 5000 500 [97,00 bz G

D

Z

—Oq2ESISIS=N

5000 200„-,— (Schöneb. Gem. A. 10000 200,— SchwerinSt. A. 97 3 ½ 112

FgüüürrPeasheesss

-2SSEöA=

Lombard 5 ½ Warschaur

etersb. u.

Lissabon 4.

(

Schwed. Pl.

1 8

r. Berlin 4 ½. St. P Schweiz 4 ½.

EgEVEVg=g

[4783] Konkursverfahren. 6—

.—“

5.

SPFEP=SPTPEOeYeSOYxeéðSeSSFESSOg EEE7 2 EEE

—1

02N

0b— 5

Madrid

0—

FüES —½

.

-10b.

Paris 3. 5.

————2ͤq-öi

9 8

. 9 .

SSSSSS DS= C 50 00 00

ÜüüegegePEPeeeebsees A

☛ᷣ 86 5n do

—.

169,45 B 168,55 G 80,90b B

.0.

Ddo

Italien. Pl. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen b. NSü.

London 3.

. .

Diskonto. Amsterd. 2 ½.

Bank rüssel 3 —--2=8

-—=FéSS

2000500 do. neuc.. 3000 150 7406 ree. 2000 500 0 do. neuc .. 3000 150189,00 B 89. 1893 . 5000 500 [97,00 bz G 1000 u. 5009+ Landschftl. Zentral 10000-150+,52MW E 10000-200 [87,60 bz 1000 u. 500 ds 8 do. 8 991b 5000 500 97,00 bz G 1 b o. do. 5000 150 89 03 bz r. Hess. St A. 9/97 5000 200 [99,10 bz 2000 500+, Kur⸗ u. Neumäͤrk. 3000 150 100,00 bz 8 1. t27 88 8 8099— 2 88 b 0 2000 500 do. neue. 3000 150 100,00 bz e. 5000 200 88,90 ⁸8C 10 2000 500 HOHOstpreußische... 3000 75 97,50 8G Hambrg. St.⸗Rnt. 1.2.8 2000 5001101,00 B 10 2000 200%⁄,— do. ga 5000 10088,10 G do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 500 ,— 0 -— HPommersche... 3000 75 98,40 u3 do. amort. 37,3 ½ 1.5.11 5000 500 98,10 bz G —f,8— 4.10/ 5000 500 98,10 bz G

1 7 8 w vN . 3000 75 88,70 B do. do. 91 3 ½ 10 ,— do. Land.⸗Kr. 3000 75 —.,— do. do. 93 3 ½ 5000 500 98,20 G 7 22 do. do. 3000 75 —,— do. do. 9773 5000 500 88,80 bb 5 do. neulandsch. 3000 100 98,30 bz do. do. 99 3 ½ 1 99,50 bz do. do. 3000 100 88,50 G Lüb. Staats⸗A. 953 5000 200+,— 3000 200 101,70 b; Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 5000 200 98 20 B do. kons. Anl. 86,3 ½ 5000 200 27 80 G do. do. 90-94 3 ½ 5000 200 /88 10G Sachs.Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 200 [88,10 G Sächs. St.⸗Anl. 69/3 ¼ 3000 75 veemn Sach. St.⸗Rent. 3 3000 25 98 30 B do. Ldw. Crd. llfs, 14 2000 100+-,5M— 3000 - 75 shShdoo. do. la, fa, la, Fll, 8 3000 60 —, G vIIl, Is, IEIII ½ 2000 75 98 30b; G 3000— 60 W do. XVIII3 ½ B 98,30 bz G 3000 150—, do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 1500 u. 300+-, M— 3000 150 Ker do. do. Cl. 1a, Ser. 8 5000— 100 9 v-Ia, IIXII, LIF.III 3000 1002, u. INs, IIIl u. III 3 5000 100 89. do.do⸗PsdbIBu Jll3 0 3

921* 3%.

SSSgSg

do. 89 8 do. 98 Kölner do. 94 3

S SSeSSSSe

88—,,S2ö— 8—

—— O 0 02v

Wien 5. 828

9

O— OO O

98 90

O 2-F=æö

Aübgn

—,—,qOöNOq; 5 8 —2

äfti Bes 0. März 1899 be⸗ Amtsgerichts vom heutigen Tage na erfolgter Ab⸗ . b 8 1 - Flakein, Nh. ernnnahgeJeben. 8 1 baltung 8 Schlußtermins und 8 Vollzug der In Nieder⸗Schmottseiffen werden alle Züge mit Hannover in 3 Blättern umfassend, zum Preise von 20 Frs.⸗Stücke 16,22 b: Holländ. Noten. 168,35 bz 8. 1885 ...

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Buck. 2.i Sle ag 16 Püsn. Frrh. 5895 15. das vne. M. Imperial St. —,— OSest. Bkn. 10071 169,50 baz Liegnitz do. 1892 88 8 lich Eif ubahn⸗Direktion 6 ab bei allen diesseitigen Fahrkartenausgabestellen zu do. pr. 500 g f. —,— do. 1000f 169,50 bz Lude gsh. do. 92,94 nigliche Eise 1 . 8 be 11. rt 18228 do. neue 16,19 bz Nuss do.p.1909 216,20 bz do. 1895 eeKes . ü Nr. 3560. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nover, den 14. Apri . 8 do. do. 500 g —,— ult. Apr. u. Mai —,— Magdb. do. 91, Sobmebvertbs a6 22 zu Zeefaen verhighane mögen des Landwirths Nikolaus Schmidt von 1500,, eutsch⸗Oesterreichisch⸗ Ung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Amer. Not. gr. 4, 195 bz G Schweiz. Noten 80,75 bz Mainzer do. 91 bevorrechtigte und 8330,47 Forderungen ohne Muggenbrunn wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Verband -¶—ö do. kleine 4,1775 G Russ. Zollkupons 324,00 bz do. do. 88 Vorrecht. terech ugdencn vollzogener Schlußvertheilung hier⸗ Am 1. Mai d. Is. treten im Anhang zu den [5007]. Oberschlesischer Kohlenverkehr 88 do. Gv. Paex ed. 2 8 de.e deenh. d 988.s nowrazlaw, den 12. April 1899. m. g nn13. April 1899 KFLParifheften 1 und 2 (ehemaliger Werrabahn⸗Oester⸗ nach Stationen der Gruppe II (Eisenbahn⸗ Ot. Rchs.⸗Anl. 29. 34 1.4105000- 200 150,70 1b; do. 9do. 1897 er Konkursverwalter: Galon, Rechtsanwalt. dbnehe 1. ri ee zgegt hkFeacchischer Gütertarif) für den Verkehr zwischen Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Dr Rchs.Anl. ko. 3. 3. 5000— 200,10070 bz Eö1ö“ S Der Gerichtssch 88 Wagenma Meiningen preußische Staatsbahn einerseits und Posen). ö 3 9. 5000 200 91,90 bz Mindener do... [4753] Konkursverfahren. ““ 8— 1 einigen Stationen der Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn, Die im Tarifnachtrag IV. auf Seite 26 unter 5 1 do. ult. April 8 91,70à,90 bz Mühlh., Rhr. do. In dem Konkurverfahren üͤber das Vermoͤgen des (48021 Konkursverfahren. .. Dandoecürader aflentahn, ende fte Srneiier Ae Befsefaceir Erazweng in dabin gbrabadern, sece en Preu Kons. A.o. 82 versch. 5000— 1500100,30 bz do. ds. 1897 22 Wnbena Hofer 828 bic ü8 Nr. bv Das E1““ me das Er. Eülgut Stüöckgut 1 und II und Sperialtarif A. 2 sind. Die 1 für Gutschdorf bei Groß⸗Rosen 88 88 88 85 8 8” ees en. Eeraxiee zur rüfung der nachträgli angeme en orde⸗ mögen es aufmann ugu utsche n 8 1 nd . 2 d. Bet . o. o. o. 1.4.10/5 8 0 bz. 1 8 .94 rungen Termin auf den 26. April 1899, Vor⸗ Rheinau wurde durch Beschluß r. Amtgerichts hier ”” Fraft, die bei den betheiligten Stationen üen 1b- e 5 Zeer 5 do. do. ult. April 91,70 à,90 bz 8 do. 1897 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte vom 13. d. M., Nr. 8806, nach Abhaltung des eraree ec den 14. Apekl 1899 818,, 1 Sas do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1-1.7, 3000 75 s100,00 B M. Gladbacher do. hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung da- 2 liche Eisenbahn⸗Direktion Kattowitz, den 13. April 1899. Aachener St.⸗A. 93 3 ½ 1.4.10 5000 500⁄,— Münster do. 1897 Insterburg, den 13. April 1899. aufgehoben. 28 de Verbundsberwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Alton. St. A. 37.89 3 ½ versch. 5000 500 Mlürnb. do. II. 96 Wehr, Kanzlei⸗Ratb, Schwetzingen, 14. April 1899. 8 80. do. 1894 3 1.4.10 5000 500 x, do. 969 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 11“ 8. 8 Apolda St.⸗Anl. 31 1.1. 1000 100 sIsvppo. 1889 S. II. 98 Abth. 1. 116 2000 100‧ h“

5 a. A1I1I111““ 1t b 5000 200 Offenburger do. 95 do. do.

18 ““ Fahrplan, gültig vom 1 do. do. v. 1897 3 1.1 3 2 ——ᷓᷓ˖ —-——— -—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ———-— —⏑—:a-ůꝗ3-¾- 41 3 Ker⸗ 1 2 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zug Zug Zug 9 8 8 Zug Zug Zug Zug Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500 96,50 G

29—

2 8Eböbbbbb——22— -——hO-AOA—- ——,— 2 eaEEEEEE

22222ög2ͤö2ͤögS2öZ

. * . .*

241

ASSS=SSSöIeAen 22 22 —02 x—9 00 —2 =2

üwwSwwo

—q—— Mℳ⁸K=ðesheOOOg=

—EEEEE

. . .

22 8

282222222ö=2ög —2Z=2229 —=22=

9

5gäFSmende SS

=

4439 Füm esen es 9 82 dem Carl Pszak'schen Konkurse soll die 14804] Konkursverfahren.

8 1

20.—

Sbobo

3000 600 3000 100 5000 100 1500— 75 —, .5000 500 90,7

Posensche SVi-X do

22———

9;

do.

—½

S 5ö8S

vobro wwN 2 28₰

..

E

E6

&r-coech—ec—⸗henaböesee

--

o.

do. landschaftl. Schlef. altlandsch.

do. do.

do. landsch. neue

do. do. do.

do. ldsch. Lit. A.

do. do. Lit. A.

do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. 2000 20 a do. Lit. C. 2000 200+, . do. Lit. C. 2000 200 % . do. Lit. D. 3000 100 96 „do. Lit. D. 5.11 2000 100722, do. do. Lit. D. 4.10 5000 20098,20 8 kl.f. Schlsw.Hlft. 8. Kr. . 5000 10096 do. do

999—

8 8* * 7† 8 4 1 EEI 8

SFISSEUSSSeeeSböeee gne

HwUH-wro

.—

2423—

2000 75 [98,30 bz G 2000 100 98,30 bz G 8 98,30 bz G 2000 100 [98,30 bz G 5000 100—,— 3000 u 1000 3000 u 1000 2000 200—,

12 38,50 B

12 5,00 bz 300 144,10 bz 300 173,00 G

60 127,90 bz 300 138,25 bz G 150 133,40 bz

vgSgg’ges

8888 8

5000 10098,40G do. XXI 3000 100,— do. do. Erd. IIBu. IB 5000 100(89,106 Schw.⸗Rud. Sch. 3 5000 100 98, Wald.⸗Pyrmont .4 5000 100—.— Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 100 8 8 do. do. konv. 3 ½ 5000 200 Württmb. 81 83/4 8 In Ansb.⸗Gunz. 718.= 2000- 100 19169(8 Wabehrgüne.9,74 5000 100 97,90B Bayer. Präm.⸗A. 5000 20090 308 Braunschwg.Loose 5000 200 97,909 Töln⸗Me. Pr. Sch. 37 5000 200/90,30,8½ amburger Loose.:

8 5000 200 98,006 Tübecker Loose ..

7 -29090197 80 G 5000— 209 8730G Meininger 7 fl.⸗L. 88 5000 65 97,70G Oldenburg. Loose. 131,2 b 5000 200790,25 B Pappenhm. 7 fl.⸗L. 24,00 b; 5000 200 [90,25 *3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [20,25 B D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3001107,505 Gkl. f. 20000 10000 Fr. [14 70 bz 4000 100 Fr. 94,70 ¹; 94,75 b, 70 bz 20000 100 Fr. [93,80 bvpb. 500 Lire P. —,— 5000 100 Kr. —,— 5000 100 Kr. —,— 1500 500 100,75 G 1800, 900, 300 -,— 2250, 900, 450 —,J— 2000 70,50 bz G 400 70,80 bz G 1000 100 e- hgn 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 100,60 G500f

—- b0n* 8 8 8 —,——-öAOO

—2=væ2

82

2

S E11“ ☛‿ I EAE

‧0 = 6—

20

2=2

[4737] Konkursverfahren. [4751] Konkursverfahren. ZEI“ Baden⸗Bad. do. 98,3 ½ versch.

Kaufmanns Theodor Klaas zu Engelskirchen am 16. September 1898 zu Tilfit verstorbenen] Ent ernung 283 285 12282 284 286 288 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4.10 5000 75 —,— Pforzheim St.⸗A. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tischlermeisters Karl Kuhn von Tilsit ist zur fe 8 1‚Lgnuschlüsse ..-4.2.— 4.2.—4.2.—4. do. 1876 —92 3 versch. 5000 100 99,10 bz G Pomm. Prov.⸗A. bierdurch aufgehoben. AlAbnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur m va. . Kl. F. Kl. Kl. Kl. Kl. Bonner St.⸗Anl. 3 1. 5000 5003-,54— osen. Prov.⸗Anl. Lindlar, E” E““ gegen bbar üle. vvS rr; 1.4. veee. 88 8- 28. önigliches Am ....eeeeerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksi tigen⸗ 8G 55 545 bf. p Berlin, Stett. Bahnh.A Ank. 9s] 1242 11²²⁷ do. o. 91/3 ½ 1. 200—,— do. do. I. I1““ 8n sKsden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Mai 12,79 98 . 88n vI“ 1 Nem. Abf. 934] 12¹⁰ Bromberg do. 95 1000 100+,54— do. St.⸗Anl. I. u. II. [4968] Bekanntmachung. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 27,19 7281 79⁰⁹ ü 8 9 8580 11³8 Casseler do. 68/87 8 n 589 8*

Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ 39,06 820 72²² Ank. Kremmen 4 2000 1007101,00 bz 8

118 Charltb. St. A. 89 8 m chen 1b ““ 1885,3; 2000 100 98,30 Regensbg. St.⸗ Manufa aarenhändlere Peter . stimni den 13. April 1899. „Kremmen- Neuruppin WittstockF. Wittstock Neuruppin- Kremmen⸗ do 888 109 89 vns 1 8 82 1A1“ Mehl, Assistent, als Gerichtsschreiber 1I.“ an usree. trns 89958 Rheinprov. Oblig.

bergdet vinghafen a. 81h., 13. April,1899. des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. Entfernung Fis 1..“ 88 112 Se Sen Der Sekretär des. K. Amtsgerichts: Heist. 14752] Beschluß. 2.— 3. 2,— 3. 2.— 3. 2. 3. Fgehsen. . 86 8 Cottbus. St.⸗A. 89⸗2 do. K. Hu. Ul.

1 1u“ 8 Der Konkurs über den Nachlaß des am 14. Sep⸗ do. do. 96 do. TvI. 1 8* Kl. SBeschluß. 88 sstember 1898 zu Trebnitz verstorbenen Zigarren⸗ 29 2 Abf. v Kremmen 4 Ank. 8²2 1107 E refelder do. do. LI.uk. 00g 18809 do.gensnds Ee

Nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten fabrikanten Emanuel Goy aus Trebnitz wird 6,18 en 5 2 Beetz⸗Sommerfeld Abf. 10⁵⁶⁸ es. Staats⸗A. 1896/5 1.4.100 500 25 £ 199,00 G 25rf. ,It. Rente alte (20 % St.)

des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 10,58 *7½ Wall 8 ET“ do. p. ult. April 8;h en do. do. kleine

ist, wird in Gemäßheit des § 190 der Konkurs⸗ mit aufgehoben. G1“ 16,43 8 895 Radensleben 84 10 ³1 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1. . do von 1898 500 —25 £ 85,00 G 25brf. . do. pr. ult. April⸗

ordnung das Konkursverfahren über das Vermögen Trebnitz, den 12. April 1899. 18,66 842 Karwe . 10³1 2 ddpo. kleine 5 Christiania Stadt⸗Anl. 4500—- 450 ℳ%ℳ —,— do. do. neus

des Friedrich Haacker zu Malchow Königliches Amtsgericht. 22,38 42 82261 22 Gnewikow 8 1% * . do. Fnen t; Dänische F 1897 500 K Ina. FeseseEe

ngestellt. vepechschet 29 8⸗ 8 427 8322] 1222 bf. ö11I1m“ eine Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. 2000— r. 11. u ütl. Kred.⸗B.⸗Obl...

Malchow, den 14. April 1899. . [4744] Konkursverfahren. 384 V 88 842 Ank. 9⁵⁰ CI außere von 88 Din.Landm.⸗B. Dhl. N 2000 200 Kr. do. do.

Großherzogliches Amtsgerichht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deszs „959 *454 *821 Abf. 298 25 1I1nmn“ ... Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. ,Ien Karlsbader Stadt⸗Anl.

eEen Adolf 9-e. b 8 . 101 507 9924 . dIöu“ i Donau⸗Regulier.⸗Loose. 1 10 sc 4 132,25 b-=‚· Feahegener 51

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 43,5 25 522 12 d 4 Eö“ i gvptis lei 88 1000 100 —, o. 0. 4801 Konkursverfahren. Sasg N. 8 9g G 6 G do. . 1897 Egptische enleige ger 1000 20 O. Lissal. St.⸗Anl. 36 I. II

s 1 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 53,72 1047 %9546 943 Freetzdorf b 744⁴ do. priv. Anl... 8 Mit Beschluß Gr. Amtsgerichts, hier, vom Heutigen termin auf den 22. April 1899, Vormittags 11oi 691 924 1 FPeßoe 721 ʒBarlettuloose 1.K.20.5.95 b2 -. ... 19900—80,8, S.Sgs . 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

urde das Konkursverfahren über das Vermögen des 82 ½ 24 . 5 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hbier⸗/ 65, 12 2 Ank. 1 541 742 Bern. Kant.⸗Anl .. —,— do. 8 Lackfabrikanten Karl Permaneder, hier, nach 5 niglich mtsgerichte b 11 11 6421 1042 Ank. Wittstock Abf Bern. Kant.⸗Anl üe- he i⸗ ult. April Mailänder Loose...

Whelrmng dan Schlußtermins 12 Vornahme der den 11. gvril 188b5. v“ 8 Nachtzeiten von 622 Uhr Abends bis 522 Uhr Morgens sind durch Unterstreichen der Minuten⸗ bai psshn 9 vn ußvertheilung wieder aufgehoben. W lski, Akt 1111“ in bezeichnet. B 11 A 897 Mannheim, 14. April 1899. gos Sefkr htes I bedeutet: Zug hält nur nach Bedarf zum Aus⸗ und Einsteigeen. 9 ozen u. Mer. St.⸗A. 189 Der Gerichtsschreiber Gr. Amts als Gerichtsschreiber des Koöͤntglichen Amtsgerichtt. . Zug 17 dis nur nach Bedarf zum Aussteigen. 11“” Bukarester Stal 98 14797] Bekauntmachung. 86ö 8 Die Direktion. 801 888 .2a

b 1 2 bzer hluß vom 6. April 1 das am 9. Dezember 18 dngn . 8 do. do. v. 1895

Kgl. Amtsgericht München I, Abth. B. f. Zivils. süber das Vermögen des Schneidermeisters Iohaun [5104] Bekanntmachung. Elt⸗ 2 Kolber 8 eS. sacs Staaßs⸗ . do. kleine

8 . 8 le 9 „1.Zt. 8 Juni d. J. (Dir.⸗Bez. r „eerengeschästsinhaber ber⸗ Oblmüllerstraße 13, eröffnete Konkureverfahren nach Abhaltung ves Schluß⸗ für vie Mheinischen Personenvertehre ausgegeben Station Plathe (Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn) Budapester Stadt⸗Anl.

8 BZW“ Meai S. termins und Vornahme der Schlußvertheilung auf. wird, durch welchen neben Ermäßigungen in ver⸗ neue Frachtsäße für Braunkohlenbriquetts bei gleich⸗ n do. Hauptstädt. Spark. 5 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 29, gehoben. i 10. April 189 einzelten Fällen auch Erhöhungen eintreten, über zeitiger Auflieferung von mindestens 20 000 kg u. Iq““ Aires Gold⸗Anl. 88 Mariabil platz 17/11 (Au), anberaumt. Türkheim, am len pril 18. 2 tär. spwelche wir Auskunft ertheilen. Die in den Tarif (Ausnahmetarif 6 c.) in Kraft. 1 de. do. 8 8 München, 13. April 1899. 88 Feyerlein, K. Sekretär. L“ aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen sind gemãß 8 er-. 8 18 Feecesäb⸗ Feeensn 88 1 88 5 ichtsschreiber: Hopf. 2 11 ) genehmigt worden. gten Güter⸗Abfertigungsstellen nähere Auskunst. . . Der Gerkihsscheeiber. Hapf. 1787 Senfensberebren. e2neh det Ie. Avril 1899. Stettin, den 15. April 1899. V do. Stadt⸗Anl. 60% 91 F eeeEE Königlich Preußische und Großherzoglich Rönißliche Eisenbahn Direktion, EE“ [42el hen, betesend den Rittmeister a. D. hard Wallroth hier wird nach erfolgter Abhaltung Hessische Eisenbahn⸗Direktion. zugleich im Namen der betheiligten Verwaltung S Bülg Geld drt. Fl. 7 Nudolph Hübner'schen Konkurs, wird, zwecks Wahl des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 rnn 1 8 do. NationalbankPfdbr. I. eines neuen Konkursverwalters, eine Gläubiger⸗ Vieselbach, den 10. April 1899. [5008] Verantwortlicher Redakteur: do II. versammlung auf den 25. April 1899, 11 Uhr Das Grcßherzoglich Sächsische Amtsgericht. elchen vsr a, e, Direktor Siemenroth in Berlin. 2., 2. eer 2 1 hiesigen ansggache [4762²] Konkursverfahren. Biüh. w Station Müchenberg (Dir⸗Bes. Halle Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Königliches Amtsgericht. 84 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des a. S.) nach den Stationen Greifenberg i. Pm., Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Fe —— 1“ Holzhändlers Friedrich Albert Krumbholz zu Naugard, Plathe, Rege walde 1 Treptow a. R. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

ꝗ2 ü 8. N.

SüESEgmIRnUSSönoe’mnnee 2

wnnbnn qwMMo -

122

do.

D

5000 100

5000 200 [98,50 G do. 2000 200(+-, 8—8 do. II. Folge 5000 500(+,-5-W— do. II. Folge 5000 200[++-, M— d9. pbo. 1. 5000 E.“ do. d. 1I. 5000 200 97,75 bz Gkl. f. do. neulndsch. II. 5000 200 [89,75 bz G do. rittsch. 1. 3000 300-,— do. do. II.

P;

J9 —- —+½ 20 ½—

Z22222=Ö=Z 222ö222ö22öSöInISgSnnge

—+—,—

£☛

S8.SSEEg 8

Ao

- SSASRGeeEEEEIE nAgsE GAEGCG

DHA

8

—öBön

1144“ ——öegegeen. 2 .

——

23,90 bz

’Sö —2 .8.

8*

D

E“*“*

7

G 8

4 I *n 10001.

SEgSggS

nFnAMwe vr- ——2ö,hy——-qOqA9A9öOAO—ꝛAAg 2 8 2 4

—2

,0 29on 9 99⸗nbböeeSn

DS

SSFFFESFERScrhhehhchchchsesesesseesse

S araeae

ös Fanamnmn nnn —,——-22On-2

2222gg==”0; 22322ö2ö=

.

85 ——q 8⸗ 82

—2 2=

22ö-=E=Sg

1 2 2. 2S222 e Aʒnem FMNe vöSöeeöö 2 2 2 - 2 - 28₰ 2

c⸗hoe öen 282-—-öS8 SASB.S

A

gekkesss

α

2

-—-q2USI=ISIINE=

S

1000 20 £ 1 do. I““ 4050 405 2 WMerxtkanische Anleihe 6 Jl. 1. 4050 405 [—, “““ do.

10 Tlr = 30 70 bb 8 do. do. kleine 5000 500 —. I Fo. do, pr. ult. April 15 Fr. 26,25 bbͤb . do. 1890 1 6 5000— 100 fl. I . do. 100 er 100 £ 100,70 G 10000— 50 fl. 9s,10 G . do. 2Oer g80 2 101,60 G 150 Lire 139,00 bz do. do. pr. ult. April 9 9 100,60 G 800 u. 1600 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 98,80 G 5000 2500 Fr. 44 50 bz G do. do. kleineb 20 £ 99,10 bvbz 500 Fr. 44 50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗A. . 10 Fr. 28,00 bz G 10000 37,40 bz G New⸗YPorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [105,30et. bz G 2000 837 40 bz G Nord. Psandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 99,25 B 88. 637 40 bz G do. do. II. 1 100,30 G 5000 u. 2500 Fr. [51 10 ½; G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 (92,30 bz G 13 10 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 10200 —,— 8 183 50 bz G do. do. 2040 u. 408 89,50 bz 1343 50 bz G do. do. 1892 5000 500 —,— 1 43 50 bz G do. do. 1894 20400 408 5000 500 finn. 94,80 G Oest. Gold⸗Rente... 1000 ft. G. 101,60 bz 100 fl. 1. 8 gen 200 fl. G. 101,80 bz 00 fl. 484 . do. pr. ult. Apri 2500 250 Lire Beiüaesg Papier⸗Rente. 4. 1000 100 fl. [100,30 G 43,50 G . bo. 1 - 1000 100 fl. —,— 5000 500 Lire G. [96,00b B kl. f. do. do. pr. ult. April 500 Lire P. 97,50 G do. Silber. Rente... 1000 fl. 1100,25 G

10 —,— 101,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 2000 300 100,40 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 400 98,70 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 400 98,70 bz G do. Loose 2000 400 H98,70 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... 400 98,70 bz G dütge Loose

1 *

8 &E 0 80=

92à—

ng 0—; PSüPBeESeSsSsSsssn*nne 855822

ddh-hÖS

v

—ögS? —2S8=g Ea

2

8

8

S SESÖE —g—

b20

E ☛——

. 2

==

4050 97,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 (97,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 97,70 bz B Genua⸗Loose 96,60 G kl. f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 95,80 bz kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 77,50 G do. mit lauf. Kupon 77,50 0 do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,10 bz do. do.

78,10 G do. II I55 do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 41,90 bz do. mit lauf. Kupos 41,70 à, 40 à,50 bz do. Gold⸗Anl. m. lf. K.. 405 u. vielfache [96,25 B kl. do. mit lauf. Kupon 1000 500 96,50 bz G*& do. mit. lauf. Kupou 1000 500 96,50 bz G*8 Helshngore Stadt⸗Anl. 408 386,20 G . olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,20 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 —-.— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.76 1000 103 60 G do. 655 Set 500 £ 106,70 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

100 u. 50 £ 106,70 G50rf. do. do. do.

I 2—

8 8

—,— S⸗

0 —, —————— 8

dobododd IEEEWE ggFE; —2—--Sngg2 Ab

22SgSgSgügS=BYPBSSSSENOᷣgS SüSASPPEPPPPSePEEg=

1bögög” emnm

Fooeägünn

o0 9& —2

2 2. —2

1 b⸗ssüeeeeeene

8 —2

AEE=ES e. 25 88

2 HFE

1

8 —,—nẼ

1

. 8 ““ *E* PEbEEzsbE EEbsbgbbebensghr

22SqSS2I2IggSg