1899 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

—₰

Als E“ für den zuletzt genannten Antrag nahm Herr von Heydebrand im Sinn hat, wohlen wir nicht. Dag ist ja

der Abschied bewilligt. Böttlin, Lt. im 2. Bad. Gren. Regt.] Bonn, Teubler in Glatz. Kirchner. in Rastatt, Edel⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel Brodrick fügte hinzu, die hierauf bezüglichen Schriftstücke g. Freiherr Heyl zu Herrnsheim das unsere einzige Rettung. mu wissen, daß die Kultus⸗

Kaiser Wilbelm I. Nr. 110, scheidet mit dem 19. April d. J. aus mann in Dt. Eylau, Wald in Aurich, Obst in ür Juftiꝛmese 8 8 6185 dem Heere aus und wird mit dem 20. April d. J als 85 Brinkmann nev Hiedenbofen. 8.le in Altonn, SS. aaud Werkecse unh kür Justizwesen hielten heute ne Sitzung. G wüͤ dem Hause vorgelegt werden, sobald die Umstände zunächst der inister wechseln und freiere Anschauungen platzgreifen. Käme das bisherigen Patent in der Schutztruppe für Südwest⸗Afrika angestellt. mann in Halberstadt, zu Garnison⸗Verwaltungs⸗Kontroleuren, eer.9 1“ G 8 ffentlichung derselben gestatteten. Sodann verwarf ort, worauf auch der Abg. Bassermann seinen Antrag von Zeblt v8. Ge⸗f un L ere 2 vnnmngen asgrerfeg. 8 289 82 Im Sanitäts⸗Korps. Berlin, 13. April. Altbans, Esser in Demmin, zum Garn. Verwalt. Insp, Schimmelmann 111XX“*“ 8 mit 133 gegen 69 Stimmen einen von dem begründete. Bei Schluß des Blattes sprach der Staatssekretär 888 ee 8 785 Wiberspr F sower Seh. 7892 e o assen äanden Oberarzt der Landw. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Meiningen, in Düsseldorf, Rosenbaum im Barackenlager Hagenau, Löffler in . K 5rnn SLord des Schatzamts Balfour bekämpften An⸗ des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf von Posadowsky. 28 Schul terh kwnehanf air Fr es se der kleicht scheidet mit dem 18. April d. J. aus der Armes aus und wird mit Metz, Heinrich in Meiningen, Breuer in Köln, Seidel in Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der 8 Buchanan's, in welchem erklärt wird, daß die dns bn unterhaltungsgesetz bringen; darüber werden wir uns eicht dem 19. April d. J. als Oberarzt mit einem Patent vom 28. De⸗- Rastenburg, Gättert in Frankfurt a. M., Jennert in Koblenz, Betriebs⸗Ergebnisse deutscher Eisenbahnen im Monat 8 8 zu sehr angewachsen seien und herabgesetzt In der heutigen (59.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ g (Schluß des Blattes.) zember 1897 in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika angestellt. Gleichmann in Erfurt, Graeßlin in Neubreisach, Hollstein in März 1899 ergiebt für 66 Bahnen, die schon im März ohne daß die Sicherheit Großbritanniens, geordneten, welcher der Minister der geistlichen ꝛc. An⸗ he 88 Durch Atemte der Ind PerPet zuwg 5 Sei ng. .eidez, , Stae. Sse eese⸗ Am. 1898 im Betriebe waren, Folgendee.; n Einfluß im Auslande und die Wirksamkeit seiner gelegenheiten D. Dr. Bosse beiwohnte, gelangte zur Be. Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf eines ngen. „2 . r⸗ H 7 8 ö 8 8 8 4 5 G 5 1 8 g Roj 9 5 1 s 1 tramph, Militär⸗Intend. des X. Armte⸗Korps, Fitüe. Gebeimer Beinge Sgher im IW“ Sgee Fee e. Gesammtlänge: 42 031,11 km. neöes 88 schen Verwaltung beeinträchtigt würden. gsce ö’ bv 16“ zur Grundbuchordnung nebst Be⸗ Kriegsrath, Militär⸗Intend, des V. Armee⸗Korps, zu Wirkichen rewello in Thorn, Große in Schöneberg, Bothe im Baracken⸗ 5 1 4 e Kön St n , teste b . Gebeimen El mit dem Range 828b 9 Rätbe 2. Klasse, lager Loburg, Redlich in Berlin, Gentz in Konstanz, Fromme in 1 im V gegen auf gegen 8 1 Frankreich. üne Sefrn vnch ““ 8 Schindler, Intendantur⸗Rath, beauftragt mit Wahrneh⸗ Minden, Bachmann in Frankfurt a. O, zu Garn. Verwalt. Kon⸗ Einnahme Ganzen das Vorjahr 1 km. das Vorjahr 11u16“ Vor dem Zuchtpolizeigericht begann gestern der 1n-- ur 1 2 de 8 faß 1. 2 b 8* 8— ren, 8 9 mung der Militär⸗Intendantenstelle des XVIII. Armee⸗ troleuren, ernannt. 8 . 1 Prozeß gegen die Liguen. Duclaux, Grimaux und Sa liche b G 168 er esang hi. F. 5 L.x en 8 b uu E S. ECT von der JFeent. . 1. 85 Ferhls Ober⸗Insp. in Jüterbog, K andere Angeschuldigte, welche der Liga zur Wahrung der in Mherbihbung mit dem Lsvee. 82 e. Aogg. Frendt⸗ Statistik und Volkswirthschaft. es Armee⸗Korps, Haeckel, Litzmann, Kleffner, Intend. zum Garn. Verwalt. Biretror ernannt. b 8 ür al en i ; 2 ü ören, en zuerst vorgeladen. . 3 4 3 z zdit vr 1 . Assessoren, Vorstände der Intend. der 8 bezw. 4. 8 33. Division, 4. April. Schubert, Reinecke, Rolley, v. Diezelski, aus dem 18 8 114“ 1 eböböööbö 8 weelsrafe under An⸗ Labiau Cons.) und Genossen: 3 1“ Jevelt. 1 bT“ Kieser, Dr. Domino, Lemmel, Intend. Assessoren, Vorstände Wendt,. Intend. Bureau⸗Diätarien von der Intend. des XI. bezw. er⸗ V . 1M“ 18b 0 se E“ eilt Die Liga beschloß ddie Staatsregierung aufzufordern, spätestens in der nächsten in Hannover hat das dem Dr. med. Appenrodt in Clausthbal ge⸗ der Intend. der Großbherzogl. Hess. (25.) be;w. 20. und 2. Div., IX., XVII. Armee⸗Korps, Garde Korps und XIV. Armee⸗Korps, sonenverkehre 33 327 818 + 3 969 899 811 + 83 + 11,40 wendung de esetze enger ie Liga⸗ schloß, Session des einen Gesetzentwurf vorzulegen, welcher zur hörige Sanatorium Schwarzenbach bei Claustbal angekauft, um Dr. Ruhland, Prasse, Kritzler, Orth, Intend. Assessoren, Brade, Krämer, Rödiger, Omonsky, Reichert, Intend. aus dem Güter⸗ gegen das Urtheil Berufung einzulegen. Sodann beschaftigte Beseitigung der bestehenden Härten die äußeren Verhältnisse der dasselbe als Genesungshaus für männliche Lungenkranke Vorstände der Intend. der 15. beiw. 12., 29. und 2, Garde⸗Inf. Div., Bureau⸗Diätarien von der Intend. des VI. bezw. XIV. Armee⸗Korps, verkehre .. .90 776 638 + 4 656 672 2 168 + 70 + 3,34 siich das Gericht mit der Angelegenheit der Liga „La Patrie Volksschule, insbesondere deren Unterbaltungslast, in gerechter Weise einzurichten. . française“. Angeschuldigt sind Jules Lemaltre und drei regelt, aber zugleich den konfessionellen Charakter der Volksschule, Iiür Nrbs e-; 6 ur Arbeiterbeweg

NE end. Köstli isheri zuigl. der 13. Div., des XVII. Armee⸗Korps und der 12. Div., Wienstein, - . 1 1 1 8 zu Intend. Räthen, Köstlin, bisheriger Königl. württemberg. vees, Korhs ng e 1. Dw. Weenstetn für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre . umrdee Mitglieder. Die Verhandlung wird heute fortgeführt/ sowie die Rechie der Eltern und Gemeinden aufrecht erhält und Aus Altona wird der „Voss. Ztg.“ vom gestrigen Tage gemeldet:

Intend. Assessor, unter Uebernahme in die preuß. Militär⸗Verwalt., Sommermeyer, Callies, Kutzner, Müller (Friedrich), Intend. 81 zum Intend. Rath, ernannt. Sdes⸗Deceer aon Zese. baen. XI. J., 1, Ie ne ne9h 1. April 31. Mör⸗ vom 1. April 1898I werh ö LE“ kons itt zur Begrü des ersten An. In einer Versammlung der ausständigen Schneidergesellen wurde und der militärischen Institute, ffermann, Schwarz, Rosen⸗ ärz 1899 8 Der „Figaro veröffentlicht heute den Schluß der Aus⸗ 5b g. Reinecke (fr. kons.) weis zur Begründung des ersten An⸗ üt 12 ge FeSZt. 9 ie hr fbe n 8 A. gftand 5 beschl . ags zunächst auf die Vorgeschichte der Regelung der Schulunter⸗ mit 42 gegen 3 Stimmen die Aufhebung des Ausstandes beschlossen;

1 Sree Felaung Fe⸗ vu der a erh üen, vee. 8 nen ruar. ose, Garn. Verwalt. Insp. auf dem Truppen⸗Uebungs⸗ r, Dechert, Lucas, Intend. Bareau⸗Diätarien von der aus dem 3 d ion 8⸗ en 3 Stim 1— p 8 Per⸗ cquart's vor dem Kassationshofe, ferner die 8 haltungspflicht hin. Schon der frühere Kultus⸗Minister von Goßler jedoch soll über diejenigen Arbeitgeber, welche die Forderung der Ge⸗

Plaelenacn⸗ nas eteher. ee Se e. Febende, des I h A. ee 19 2Tö sonenverkehre 888119958 †25211676 11 047-% 552— ““ Jules Roche's, Weill's und des Obersten Cordier habe die Nothwendigkeit einer Regelung der Frage anerkannt. sellen nicht bewiligt haben, die Sperre verhängt werden.

minsky Kasernen⸗Insp. auf Probe in Ban cen üea Intend. Bureau⸗Diätarien von der Intend. der militärischen Institute aus dem Güter⸗ 3 V V Briefe Esterhazy's an Jules Roche. Später, namentlich im Jahre 1896, sei die Regierung zur Vorlegung Aus Arnstadt berichtet die „Geraer Ztg.“, daß ein dort aus⸗ Fisge 1.““ S 3 Weh. enw. des vi Armer⸗Korps, der militärischen Institute, des I. verkehre 919631867 + 52378124] 26 001 + 1018 + 4,07 1 Rußland 11“ eines dabin EEE““ Besonder seürwchene⸗ der b 7 worden 1 s „Insp. ij und des VIII. Armee⸗Korps, Schulz 12), H 8 3 ü 1 1“ 1 88 b 8 dringend sei ein solches Gesetz für die Provinz Schlesien. Redner ; den Arbeitern wurde eine kleine Lohnerhöhung bewilligt.

18. Februar. Bestgen, Kasernen⸗Insp. in Hanau, nach n rp chulz (Franz), Hoffmann, Haase für die Bahnen mit dem h ng8vgen . Aus Helsingfors vom heutigen Tage berichtet die „Rus⸗ schilbert die bee Mißstände in auf In Torgelow befinden sich, der „Ostsee⸗Ztg.“ zufolge, seit Ostern

archim, Schäfer, Kasernen⸗Insp. in Insterburg, nach Hanau, Intend. Bureau⸗Diätarien von der Intend. des VI. bezw. V. Armee⸗ 3 2 „; 1 8 1 3 I ter. P f 8 H 1. Januar 31. Dezember in der Zeit vom 1. Januar 3 sische Telegraphenagentur“, die dortigen Blätter meldeten, daß die Schulunterhaltungspflicht; seine Ausführungen bleiben aber, da er die meisten Maurer⸗ und Zimmergesellen im Ausstande. Sie icht, bei der großen Unruhe des Hauses auf fordern den 10-⸗Stunden⸗Arbeitstag und 35 Stundenlohn Die

Oppermann, Kasernen⸗Insp. in Magdeburg, nach Insterburg, Korps und der militärischen Institute, Isberner, Czygan, bis Ende 899 8 versetzt. Wagenitz, Rechnungs⸗Rath. 8 ; Müller (Arthur), Riester, Gauert, Intend. Bureau⸗Diätarien 3 nde März 188 1“ u““ iser von Rußland nach Anhörung des Berichts des nach rechts gewendet spr⸗ „den 10 1 set Je⸗ Feubas aus dem Per⸗ 8 e des Geieerar Gouperneurs der Tribüne zum größten Theil unverständlich. Das Bedürfniß nach Bautbärigkeit ist dadurch auf kurze Zeit eiwas lahm gelegt, doch sind 16 3 Erlaß eines allgemeinen Volksschulgesetzes sei nicht von der zu die fehlenden Arbeitskräfte bereits von außerhalb gewonnen worden. ssi

Glogau, auf seinen Antrag zum 1. Mai 1899 mit Pension in den 22 E“ E“ bezw des ehe⸗ kehre 13 1 325 778 2 216 orps, der 36. Div., der 34. Div. und der militärischen Institute, onenverkehre 13 468 346 + 1 325 77 216 + 189 + 9,32 etreffe Manifes 3. Fe Nr. 89 d. r 5— Berhalb V 1 8 betreffend das Manifest vom 3. F bbb . gb weisen. Die Schulunterhaltung dürfe aber nicht mit der konfessionellen In dem Dorfe Knautkleeberg bei Leipzig sind, wie der „Lpz.

Ruhestand versetzt. 20. Februar. Sauerhering, Garn. Verwalt. Insp. in Fichte, Tschorn, Hohmann, Herrmann, Streich, Intend. aus dem Güter⸗ 8 ae . f. In. b b . Fürstenwalde, auf seinen Antrag zum 1. März 1899 mit Fönsb⸗ in] Bureau⸗Diätarien von der Intend. des X. bezw. VIII., I., verkehre .31 883 146 + 564 543 5 159 + 8 + 0,16 befohlen habe, n öe ctge. daß Frage verquickt werden. Er hoffe, daß sich die Regierung seinem An. Ztg. mitgetheilt wird, zwischen den Arbeitgebern der Kunstmühle den Rbeand veredt Radite, Garn, Beswafr nsbe is osc,, Schuib, Ren Eröff den: zr . E. Er e eine Majestät den Inhalt des Rundschreibens mit Vergnügen trage wohlwollend gegenüberstelle Firma Wilb. Festner) und den dort beschäftigten Müllern, nach Fürstenwalde, Zöllner, Kasernen⸗Insp. in Weißenburg, na Schultz, Reichardt, Intend. Bureau⸗Diätarien von der Land Felnet * en: am 1. März Landsberg Brückenvorstadt vernommen habe. 1 Abg. Dr. von Heydebrand und der Lasa kons.) begründet M löö Heizern und Geschirrführern Lohnstreitigkeiten Kofel, Clevisch, Kasernen⸗Insp. in Saarlouis, nach Weißenburg, Intend. des V. bezw. XIV. Armee⸗Korps, der militärischen In⸗ Landsberg 0,93 km (Direktionsbezirk Bromberg), am 24. März Italien. G 8 den Antrag Arendt: Die in diesen Anträgen erwähnten Fragen sind ausgebrochen. 1 3 8 8 acs versetzt. stitute, ge .e XIV. Armee⸗Korps, Christigni, Fisch⸗ Templin— Prenzlau 39,47 km (Direktionsbezirk Stettin). 8 Der König und die Königin sind, wie „W. T. B.“ kalturell so schwerwiegend, daß sie nicht klar genug gestellt S e ö“ N. 8 seicheieben. Verwalt. Ober⸗Insp. in Wittenberg, nach Rastatt. Schulz, Garn. XVIII. XVII. Armee⸗Korps, der 13. Division und des Der Königliche 8 111“ zum mpfang hatten si gkieder vr. n strischen Wir, in esac,en die Schulunterhaltung⸗ Das Allgemeine suchen. An einzelnen Baustellen ist der Mangel an Arbeitern Berwalt. Insp. in Gera, nach Wittenberg, versett. Maltit, III. Armee⸗KorpF', u Intendantur⸗Sekretären ernannt. er Königliche Gesandte in Hamburg Graf Wolff⸗ Vereine, die alten Garibaldianer, die Arbeitervereine und Landrecht det in der Abgrenzung der Verpflichtung Zustände berbei⸗ empfindlich, andere Baustellen sind garnicht betroffen, und es haben Pr. Lt. der Landw., die Garn. Verwalt. Vorstandsgeschäfte in Gera Mosbleck, Kielborn, Harnack, Scheffler, Schwenzer Metternich hat seinen Posten verlassen, um auf Befehll Studierenden der Universität sowie eine zahlreiche Menschenmenge esn vin den E“ 888 Ungerechti⸗ keiten und Un. sich dort bisher mehr Arbeiter angeboten, als berücksichtigt werden auf Probe übertragen. 8 Intend. Bureau⸗Diätaren von der Intend. des XIV. bezw. VIII. Armee- Seiner Majestät des Kaisers und Königs sich dem Allerhöchsten eingefunden, welche die Majestäten enthusiastisch bewillkommnete. billigkeiten Sehes Auch v. Prgvinz lönnen. 28. Februar. van Gülick, Rechnungs⸗Rath, Garn. Verwalt. Korps, der 37. Div., des XVII. und I. Armee⸗Korps, zu Intend. Gefolge auf den Frühiahazerisen als Vertreter des Auswärtigen Nach der Begrüßung durch die Behörden und nach Ueberreichung wo wir die Sozietätsschulen haben, fehlt es an gerechten Maßstäben⸗ Aus Brüssel meldet „W. T. B.“ zum Ausstande der belgi⸗ ie h mec auf seinen Antrag zum 1. Juni 1899 mit Pension 555 e182. e Phnsh I“““ en. ““ der Abwesenheit desselben einer prachtvollen Blumenspende 8 888 eüt h gegübsn sich Im ganzen Lande herrscht ein System der Ungleichbeit, Unsicherheit ö“ 188e Z ö 3. März. Grote, Garn. Verwalt. Inspektor zu Königsberg IX. * 1. V. und 84 Fee on. zu Intend. Registratoren, Gesandtschaft, Legations⸗Rath Freiherr von Heintze Weißen-⸗ der Glocken und den fortdauernden Zurufen der Bevölkerung Dadurch ist unsere ganze Kultur in Frage gestellt. Deswegen ist es Vägßfn. 988 1 e EI EC“ Pla hröcice porvpemann, IEö“ ZEö Pldflrn Regtg. rode als Geschäftsträger. zu Wagen nach dem Königlichen Palais. Vebane ve ege Wohl des Volke am Herzen wird, der Ausstand eEE“ geberg r. g besta afe 4 * iere W it ihren Fahnen und liegt, hier Wandel zu schaffen⸗ Flhre u“] 6 über 1000 M. beit niedergel 8 s „Insp. in Alton S vig, S . (Ruhestand versetzt. Die Regierungs⸗Re - jur. 8 Studierenden folgten dem Wagen mit Fahnen un legt 8 etwas über 100 ann die Arbeit niedergelegt. In dem Bassin Füh. n Aühosee anc, H0seheic, 8 ite eseacg. 6. Fpeflen Seelemann, Kanzlei⸗Diätar, zum Geheimen berg, Dr. ee enge cest cen daßs Vheih EE1““ Musikkorps. Später erschienen der König und die Königin daß nir den ernstisten e“ von Mons waren gestern früh 10 000 Grubenarbeiter ausständig. in Bitsch, nach Sagan, versetzt. Kluge, Kafernen⸗Insp. in Kanzlei⸗Sekretär im Kriegs⸗Ministerium ernannt. Liegnitz, Dr. jur. von Miquel aus Mochen vni Grhf van wiederholt auf dem Balkon des Palais, um der vor letzterem theilung aufstellen, und das ist das Kommunalprinziv. Eine Stabilität Man nahm an, daß Abends im Becken von Mons der Ausstand all⸗ Bitsch, mit den Vorstandsgeschäften beauftragt. Die Kasernen⸗ 7. April. Schindler, Militär⸗Intend., die Militär⸗Inten⸗ Unruh aus Erfurt haben die zweite Staatsprüfung für den angesammelten Menschenmenge für deren Ovationen zu danken. kann nur herbeigeführt werden in Anlehnung an das Steuersystem der Ge⸗ gemein sein würde. Ueberall berrschte Ruhe. 1 Schol:z in Metz, nach Bitsch, Wold in Oldenburg, dantenstelle des XVIII. Armee⸗Korps übertragen. Liedtke, Peters, höheren Verwaltungsdienst bestanden ““ Vor der Abreise von Cagliari übermittelten die Majestäten meinden. Außerdem wird man das Vermögen und die Dotation der h n e einer B T. B. zufolge, drei⸗ Wiehle in Breslau, nach Blankenburge⸗ Fleck in Fleischer, S chmidt, Intend. Sekretäre von der Intend. des . ET11 dem dortigen Präfekten 100 000 Lire für die Armen und für —Schule regeln müssen. Der Staat muß mit seinen Mitteln den vevch s 1““ n. 8 CC“ Arbeiten beschäftigt Karlsruhe, nach Mannheim, Rosenfeld in Köln, nach Saargemünd, 85b bezw. IV. Armes. Korps, Garde⸗Korps und III. Armee⸗Korps, ETTEEE“ C“ 8 wohlt ätige Stiftungen. Gemeinden zu Hilfe kommen. Darin sind wir in unserer Fraktion Lobnethöbung. früh in den Ausstand getreten und verlangen eine Neuber in Bromberg, auf den Art. Schießplatz Wahn, Eichbrett ebann v. Natzmer, Prütsch, Heinricy, Intend. Sekre⸗ I1“ 8 Die italienische Schiffs⸗Division ist gestern von einig, daß die Dotation der Schule erhöht werden muß. Die Re⸗ g9. in Wesel, nach Hannover, versetzt. b täre von der Intend. des Garde⸗Korps bezw. II. Amee⸗Korps, V. Armee⸗ Laut telegraphischer Meldung an den Admiralstab der Cagliari dem Gol A I1j z65 gierung könnte diesen Wünschen gegenüber ein größeres Entgegen⸗ Kunst und Wissenschaft. 4. März. Banisch, Kasernen⸗Insp. in Schöneberg, auf seinen Korps und der Intend. der militärischen Institute, zu Geheimen Marine beabsichtigt S. M. S. „Wolf“, Kommandant: 8 Gschw 299 has Ses ebee. as französische Fierung könnte arnlaube, daß auch die Freikonservativen prinziviell 8 b V 11144“ die konfessionelle Volksschule nicht verwerfen, sie wollen 11 E111

Antrag zum 1. Juli 1899 mit Pension in den Ruhestand versetzt. Fhegifendern Sekretären und Kalkulatoren im Kriegs⸗Ministerium, Korvetten⸗Kapitän Weber, am 22. April von Kamerun nach bee 8 111““ ““

.“

8. März. Wollenberg, Garn. Verwalt. Dircktor in Brom⸗ 3 hlefeldt, Geheimer Kanzlei⸗Sekretär, Polzien, Intend. 1 in'S berg, nach Glogau, Kantner, Garn. Verwalt. Ober⸗Insp. in Dieuze, Registrator, von der Intend. des VII. Armee⸗Korps, zu Geheimen San Paolo de Loanda in See zu gehen. 8 8 Castelar, der in Murcia zum Deputirten stand verquicken. Beide Fragen gehören aber zusammen. Wie deutsche Expeditionen zum Zweck einer genaueren Be⸗ nach Bromberg, Buchholz, Garn. Verwalt. Insp. in Meiningen, Registratoren im Kriegs⸗Ministerium., Schneider, Schneider, E““ C““ hat wie „W. T. B.“ Uider Heputirt d ¹ wichtig diese Sache ist, zeigt die Regelung der konfessionelen stimmung der Sonnenentfernung eingesetzte Kommission nach Dieuze, Giese, Garn. Verwalt. Insp. in Bonn, Heinemann, Schöfer, Zabhlmftr. Aspiranten, zu Zahlmftrn. beim “““ v1A“ S; meldet, seinen Freunden an⸗ Verbältnisse für die jüdischen Schüler in Berlin Ordnen Sie die hat gegenwärtig ihre Aufgabe zu Ende geführt, indem sie den 7ͤqöpKW u“ Frc, ch etgih irää tr acavm erccis und kir Fatz n e ziis nde. sassepee, en Lene s denen aerhhn dnde eeünegn zane chae e Bonn, 6 r, Kasernen⸗Insp. in Magdeburg, na alle, . lch, erlt. es., er Ue 8 1 1 ge. 8a omnipotent. s muß hier Klarheit geschaffen werden. eue ulen 8 üe 8 9 Oppermann, Kasernen⸗Insp. in Insterburg, nach Königs⸗ der Intend. des XIV. Armee⸗Korps, zum etatsmäß. Intend. Assessor Das Ehrengericht beschloß, den General Tejeiro wegen dürfen nur auf konfessioneller Gkundlage errichtet werden; die Schule bb 8⸗ tG . vesg geden 89 I als bers 1. Pr. Lindner, Kasernen⸗Insp. in Königöberg i, Pr⸗ nach ernangt S NwAzütli seines Verhaltens im letzten Feldzuge aus den Listen der muß von christlichem Geist erfüllt sein; vor allm muß es der 9 ezeichnete Band enthält die Geschichte des Unter⸗ Frsterdurg Scheppang, Garn. Verwalt. Insv. in Berlin, nach 10. April. Köstlin, Intend. Rath, der Intend. des VII. Armee. 8 s U 1— . Armee zu streichen. Lehrer sein. Wird das Recht der konfessionellen Majorität berück⸗ nehmens mit einer Sammlung als Beläge zu derselben auer, Neis, Kasernen⸗Insp. in Potsdam, nach Berlin, Schultz, Korps überwiesen. 2 3 Verkehrsanstalten unter Ablehnung etwa sich hieraus Türkei sichtigt, so muß auch das Recht der konfessionellen Minorität gewahrt dienender Aktenstücke der Verwaltung; er war bis Kasernen⸗Insp. in Küstrin, nach Potsdam, versetzt. Durch Verfügung, der General⸗Inspektion des ergebender Konsequenzen für andere Departements mit großer ürkei. werden. Dabei wird auch das Privatschulwesen geordnet werden zuletzt zurückzuhalten, um diese bereits 1869 mit 20. März. Kaminski, Garn. Verwalt. Insp. in Stallupönen, Ingenieur⸗ und Pionier⸗ Korps und der Festungen. Mehrheit genehmigt. 11“1““ Aus Rethymon (Kreta) erfährt „W. T. B.“, daß der müssen. Aus dem Kommunalprinzip lassen sich alle diese Forderungen, den ersten Vorbereitungen anhebende Geschichte bis auf seinen Antrag zum 1. Juli 1899 mit Pension in den Ruhestand 8 18. Fanhet⸗ Rechnungs⸗Rath, Festungs Oberbauwart von EIE1I1 russische Admiral Skrydloff vorgestern in Anwesenheit der praktisch berleiten. Ich hoffe, daß es der Regierung gelingen wird, zum Abschluß der Bearbeitung und der Darlegun versetzt. 9 1 ““ ve zur Fortistkation Seundens Dahmen, 1“ EeEE 1I1“ Truppen, der Geistlichkeit, zahlreicher Christen und Mohamedaner auf diesem Gebiet etwas Segensreiches und Ganzes zu schaffen. ihrer Ergebnisse vollständig geben zu können. Drei 188 22. März. Fürstenberger, Garn. Verw. Insp. in Gum⸗ Fennge- dinar Festun r eeee 1““ 1I11“ die Rettungs⸗Medaillen vertheilt habe, welche der Kaiser Nikolaus Abg. Seydel⸗Hirschberg (nl.): Die Nothstände in der Schul- 1888 und 1889 ausgegebene Bände enthalten das Beobachtungs⸗ 27. März. Krause, Roßarzt vom 3. Garde⸗Ulan. Regt., zum Fortiskation Koblenz, —gversett SGSroßbritannien und Irland. siebzehn Mohamedanern für die Rettung eines Bootes des E““ 88 Fin hehdeg⸗ sa g. manger material: Band II die Arbeiten der Expeditionen von 1874 Ober⸗Roßarzt, Gutzeit, Unter⸗Roßarzt vom 2. Hannov. Ulan. Regt. 1 Verfügung des General⸗Kommandos. Zahl⸗ Im Unterhause richtete gestern Hogan die Anfrage an angerschisten esegsge Uherangem hat. 75 keit 28 dieser Beziehung. Insoweit können ne been auf den Stationen Tschifu mit Zweigstation Nagasaki, Nr. 14, umter Versetzung zum Kuür. Regt. von Sevolih (Magdeburg.) meistere⸗ C1“ 3. Bat. Fuß⸗Art. Rec von die Regierung, welcher Art zur Zeit die Beziehungen zwischen lich ei rans 1 eten Pyeshen M Wohn⸗ aher gemeinschaf ⸗- conserrvativen Antrage zustimmen. Nicht folgen können Kerguelen⸗Insel, Auckland⸗Insel, Mauritius und Jspahan P Hg. 1erru7 v . fgeng 1. SeFbe ““ Böhlle, die in Ne 55 B2 Pnee Ssg Meais r. 34, Großbritannien und den Tonga⸗Inseln seien und ob St vdlofß feierlichen Zug nach der Wohnung des Admirals wir ihm aber in Bezug auf den konfessionellen Charakter der Volks. nebst einer gelegentlich der Rückreise der Mauritius⸗Expedition e. F. . vnter eesan zum Ulan. Regt. von Katzler TEö““ habe in Nr. . be e 88 gegenseitige die britische Regierung in dieser Richtung in jüngster Zeit rydloff und baten den selben, dem Kaiser den 2 Hank für die schule. Der Kultus⸗Minister hat die Möglichkeit zugegeben, die Frage ausgeführten Reihe von Längen⸗Operationen auf der Linie (Schles.) Nr. 2, zu Roßärzten, Reichstein, Vellguth, Bauer, e etzng ist aufgehoben. Woldt vom 2. Bat. 3. Posen. Inf. neue Verantwortlichkeiten übernommen habe. Der Parlaments⸗ Verleihung der Medaillen auszusprechen. S1gnS der Schulunterhaltungspflicht selbständig zu regeln, und das ist auch Aden —Suez-—-Alexandria Malta-—Berlin; Band III die Ar⸗ 1 11“ unsere Ansicht. Wir wollen die 1892 aufgerührten Zwistigkeiten nicht von beiten der Expeditionen von 1882 auf den Stationen Hortfort,

Bes. e.9hg. e. ISe ge Neate. ie, Eene Neder dges. ahog Set. F 6 v ain salse Ce hieve Sekretär des Aeußern Brodrick erwidert habe keine B 8 8

oirin, Weber, Dettmer, Hane, Berger, Boltz, Unter⸗ zugetheilt: Stahn dem 2. Bat. Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Nieder⸗ 5 e. bT11 Amerika. Kng euem entfachen. Es handelt sich darum, ob dem Staat seine Mitwi ike S 2 1

Roßärne der Res., Kramer, Unker-Roßarzt der Landw. J. Auf⸗ Glesischen) Nr. 46 Hese-he e pes 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 196, stätigung der hierauf bezüglichen Gerüchte erhalten, auch Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus an der Bpahe soll. Dies vürsgen mi Müütatrtag Pee,ee bg neanndeee e P tehe g. ber

gebots, zu Fee des Beurlaubtenstandes, ernannt. Giese, . 8.S Inf. naehas 85 Bnechric habe die Regierung keinerlei Ermächtigung zu einem Vor⸗ Washington beabsichtigen die Mitglieder der Samoa⸗ glaube, daß wir, wenn wir alle eine gerechtere Schulunterhaltungs⸗d. öcc 1 Polarkommission besetzten Sb Süb⸗G on der

:. Juli 1898 ension R zt. Sasz ber . e. 98 -r Negth. Zes ., mit, über die Zuckerzölle in Indien finde ein Meinungsa mmen no shi ück Dies Ziel ist aber nicht eichen, we mit de 1 1 8 1 8 2 Sea und dann zusammen nach Washington zurückzukehren, wo der Des. ssel dhar zeiene Wö“ es mit der Frage der suchung der benutzten Hauptinstrumente unter Leitung der

sernen⸗Insp. in archim, n inz, Ki f t⸗-Insp.] dem 2. Bat. Inf. Regts. vo Alvensleben (6. 2 denburg.) Nr. 52, ; 9 8 8 roIg,., ge; 8 . 1 1- Kasernen⸗Insp. i ichim, nach Mainz, Kirchner, Kasernen⸗Insy Inf. Regt n nsleben (6. Brandenburg.) Nr mit Oesterreich⸗Ungarn statt; derselbe 58 18 ö vS gemeinsame Schlußantrag abgefaßt werden soll. Abg. Winckler (kons.): Die Uebelstände der jetzigen Schul Kommission auf den Sternwarten in Straßburg, Berlin und 8 h 0 1 zr 2 6 8 8 1„ G . 4 2 gezeig Der Marinesekretär Long hat gestern von dem Admiral unterhastungspflicht werden von keiner Seite mehr anüden als von Potsdam ausgeführten Beobachtungen. Die beiden Bünde VN

binnen, zum Ober⸗Insp. ernannt.

in Rastatt, nach Parchim, Becker, Kasernen⸗Insp. in Mainz, nach Schneider dem 3. Bat. Inf. Regts. Nr. 97, Heinemann dem geschri 2 n Rastatt. M bersehe 8 Pnt. 2. 90d SFer sgfe 885 88 110, Schöfer geschritteg, ung Regierung, ob sie angesichts D 28. März. Hamann, Unter⸗Roßarzt vom 2. Westfäl. Hus. der 3. Abtheil. 2. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 22. 3 8 gte die Regierung, ob b ewey ein verstümmeltes Telegramm erhalten, nach welchem ii icht verhi 1 . egt. Nr. Großherzogl. Art. Korps), zum Roßarzt ernannt. 8 ¹ b ngen, welche dide abgegangen ist, um einer kleinen, aus 3 Offizieren, 2 Priestern vorurtheilslos zu prüfen. In meiner Heimathsprovin Sachsen sind jc 1 D Koske, Roßarzt von der Militär⸗Lehrschmiede in Hannover, zumw)S Aufhebung der chinesischen Verwaltung daselbst gestatte, falls und 80 Soldaten bestehenden s 7 Fen⸗ 1 1 11“; thsprovinz Sachsen sind.· Heliometerbeobachtungen bei dem Durchgang Messungen 4 290 . Uer mie 8 Z ““ upebung vLer. 8 ’1 ge 1 Soldate panischen Abtheilung, welche von die Mißstände besonders fühlbar. Das Kurfürstenthum Sachsen schei Entfernun 3 3 1“” 15 Anffendithem dinteslssen war, zu Hüfe zu kommen und din zos Londe der Heicendg, in deen Falte r nnt Füüte der e häcgigenns Ban se. .. e 00 2 2. Dogl. N . B —27 0 1 . 8 . 2221 3 sbe 1 ah oll ndi ⸗„ U ste o⸗ 2 8 7 lchen Drag. Regt. Nr. 18, zur Militär. Lehrschmiede in Hannover, Ebertz, 3 . G von Hongkong habe telegraphisch gemeldet, der Widerstand veenes ö it .g dem Text b verstümmelten freit 5 Die ae e. diese Privilegien deutschen Beobachtungsplan die erste Stelle angewiesen worden R.ehae hes eldeen ect⸗ bee8 E“ 11uu“*“*¹ Deutsches Reich. heänge wahrscheinlich mit der geheimen Gesellschaft Triad zu:-⸗ vüter Leut c 8 v e . 8g8. ein amerika⸗ peruhen, müssen endlich aufgehoben werden. Die Unterhaltungslast, war und der erzielte Fortschritt in der Bestimmung der Maß⸗ zum 2) Grsbenogs. Mecdlenburg. Drag zießt i 18, e edt. . Preuhen. Berlin, 19. April. sammnen, die in demn Nachbarditrit vegc, dhangerchceg sole, CEEEEEa Plangensgha .. . Wolff, Schultz, Rackemann, Kasernen⸗Inspektoren auf Probe ikt Seine Majestät der Kaiser und ig reisten aber an dem Angriff habe auch mit Geschützen und Gewehrer Nach einem Privattelegramm der „Hamburgischen Börsen⸗ bestht, zwelch 8. 1s u F ee die aaesfion Köln bezw. Stettin, Berlin, Potsdam, Mörchingen, Danzig und heute V itt 161 uh 1 1 88h 8 B nhrh dan d. ausgerüstete Miliz in Uniform theilgenommen. Am Montag halle“ aus Cuyaba (Brasilien) ist in dem Staat Matto fessionellen Charakter der Volksschule aufrechterhalten Die nnte 88,e Denheehsger gn 8. 3ee hodecheten Nenaee. Frankfurt a. O., zu Kasernen⸗Inspektoren ernannt. Sond 2ree Ei 4 t. bbe Fn nunet ahnhof mittels habe ein weiterer Angriff stattgefunden, bei dem zwei Geschütze Grosso eine Revolution ausgebrochen Froge der Dotation läßt sich aber nicht regeln, wenn wir nicht zugleich berührungen und der von detsene Site ir 18 5fush h 30. März. Schütz, Sfeller, Intend. Sekretäre, kommandiert Son Fgens isenach. Nach der Ankunft daselbst gedenken genommen worden seien. Auß britischer Seite seien keine Ver . Aecc ane der Konfestonalität jösen ir⸗ wollen die Seibstver⸗ photographischen Aufnahmen, außerdem die Ableitung der beim Militärkabinet, der Charakter als Geheime expedierende Sekretäre Seine Majestät Sich nach der Wartburg zu begeben und daselbst luste gewesen. Die zu Tage getretene Feindseligkeit und die waltung der Gemeinde auch auf das Gebiet der Schule übertragen geographischen Lage aller Stationen und die Nachweise für und Kalkulatoren verliehen. Beschorner, Intend. Registrator, vom zur Abhaltung von Jagden mehrere Tage Aufenthalt zu nehmen. weifelhafte Haltung der chinesischen Behörden machten b11“ 8 9 11X“ Die Selbstverwaltung hat jetzt 25 Jahre segensreich ewirkt Ich den fortlaufenden Zeitdienst auf denselben enthält. 1. d. J. ab, unter eee. in dem Kommando beim Militär. Vor der Abreise hörten Seine Majestät der Kaiser heute sorgfältige 88. der dortigen Lage nothwendig Parlamentarische Nachrichten. lkittt, unsere Anträge als eine Grundlage zu gemein amer Arbeit zu eF9 E““ Famce, 255 EA“ früͤh b des Staatssekretärs des Auswärtigen Amts, Der Parlaments⸗Sekretär des Aeußern Brodrick theilte als b 2 betrachten; eine gedeihliche Kommisstonsberathung würde erst an der Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Militärkabinet, zum Intend. Registrator, Petersen, Feldw. und Seasati hen n rses a- g 1.2 g nee, des dann mit, daß vonden Regierungen Großbritanniens, des Deutschen Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Fen . h. . Lpeeh 8 72 EEEEE Maßregeln. Registrator des General⸗Kommandos des Garde⸗Korps, vom 1. April nig 1 Hause Maj Wedel. Auf 9⸗ Potsdamer Zahn⸗ Reichs und der Vereinigten Staaten von Amerika folgende ages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in hören Fe 2- (.enag , Sien Akustik namentlich debhalb Der Ausbruch der Maule⸗ und Klauenseuche ist dem d. J. ab, unter Belassung in dem Kommando beim Militärkabinet, hof 7. deeSee ajestät noch die Vorträge des Kriegs⸗ Vereinbarung getroffen worden sei: der Ersten und Zweiten Beilage. horcn dit Wentilatzen zu geräuschvoll arbeiten. Die Sache selbst ist Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vom Schlachthofe iun zum Intend. Registrator, ernannt. . inisters, Generalleutnants von Goßler und des Ministers des Im Hinblick auf die jüngsten Unruhen auf Samoa und zum d ti 69.) Si Nei schon so viel erörtert worden, daß man nicht näher darauf ein⸗ Dresden am 17. April. 1. April. Klaußmann, Kasernen⸗Insp. in Berlin, nach Innern Freiherrn von der Recke und auf der Fahrt bis Halle Zweck der Herstellung von Ruhe und Ordnung daselbst haben die drei lcher In der heutigen (69.) Sitzung des Reichstages, ugehen braucht. Sollte eine Kommissionsberathung beschlossen 88E“ 1 Breslau versetzt. Jacoby, Schütt, Kanzlei⸗Diätare von der den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Mächte eine Kommission zur Uebernahme der provisorischen Regierung welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗ Minister Dr. werden, so würden wir uns an derselben betheiligen; ich Verdingungen im Auslande. Intend. des VII. bezw. II Armee⸗Korps, zu Intend. Kanzlisten ernannt. Raths Dr. von Lucanus entgegen. der Inseln ernannt. Zu diesem Behufe sollen die Mitglieder der Graf von Posadowsky beiwohnte, stand die erste Be⸗ kann mir aber nicht viel davon versprechen. Wenn 11““ Oest ich.Ungarn 2. April. Greilich, Garn. Verwalt. Insp. in Brieg, zum Ihre Majestät die Kaiseri dKönigi t Kommission die höchste Autorität auf den Inseln ausüben. Alle rathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Ab⸗] die Regierung ein Schuldotationsgesetz vorlegt, dann wird die Landes⸗ 30. April, 12 Uh esterte raatsbahn⸗Direktion in Lemberg: Ober⸗Insp. ernannt. Die Kasernen⸗Inspektoren: Neis in Berlin, 8 8 jes ie Kaiserin und Königin wohn en Personen, die dort eine Autorität ausüben, sei es gemäß der Bestim-⸗ änderung der Gewerbeordnung, auf der Tagesordnung. vertretung nicht umhin können, es anzunehmen ohne Rücksicht auf die Verkauf von Fisen⸗; r. Aitr terialien, welche in den Maverialten⸗ öllner in Kosel, zu Garn. Verwalt. Kontroleuren, Walther ö der Delegirten⸗Versammlung des Vaterländischen Frauen⸗ mungen der Berliner Akte oder anderweitig, follen unter dem Befeh In Verbindung damit sollen berathen werden ein Antrag] Konfessionalität. Auch das Zentrum würde gut daran tbun, diese Marazinen zu Lemberg. Przempel und Stryvi lagern. Näheres bei in Bruchsal, Kolle in Bischweiler, zu Garnison⸗Verwal⸗ ereins im Ministerium der öffentlichen Arbeiten bei und der Kommission stehen. Kein von den Kommissaren im Verfolg obige des Abg. Bassermann (nl.) wegen der Kündigungs⸗ Frage noch beiseite zu lassen. Kardinal Kopp hat im Herrenhause in der 9 9 12 Direkiie, ve täiabt 8 Amarzl 8 tunzs⸗Inspe en, Schäͤfer in Gumbinnen, Bohnenkamp begaben Sich heute mit Ihrer Majestät der Königin von Autorität gethaner Schritt soll für gültig erachtet werden, wenn EE““ fristen . für Werkmeister 1332 der Gewerbeordnung) dieser Beziehung ein Entgegenkommen gezeigt, indem er genannten Direktion. S8b 1— in Braunsberg, Wiehle in Blankenburg, Schäfer in Hanau, Württemberg zur Generalversammlung des Vaterländischen nicht von allen drei Kommissaren zugestimmt wird. Falls d und cin vür r⸗ der higg. Freiherr Heyl zu Herrns⸗ darauf hinwies, daß auch materielle Fragen auf dem Verkehrs⸗Anstalten IsI ich zu einigen be gg. Schulgebiete eine große Bedeutung haben und berücksichtigt 1

zu Garn. Verwalt. Kontroleuren, Kuhnert in Offenburg, zum Frauen⸗Vereins nach der Sing⸗Akademie Sf Kommissare über irgend einen Punkt außer stande sind, 1 8 4 5 9 8 werden sie an ihre Regierungen wegen Weisungen r. erieren. Si heim (nl.) und nossen, betreffend den n chh in werden müssen. Herr von Heydebrand verlangt Klarheit. Diese ist Hamburg, 18. April. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗Linte.

eee ee e. heeh s. Nae en X““ efern un den Werfstätten der H betreibenden und betreffend idelberg, Lange in Ludwigslust, Westerwald I“ e““ 8 qfoollen getrennte Berichte über die jüngsten Ereignisse liefern und en erkstätten der Hausgewerbetreibenden und betreffen schon vorhanden. Die Wunsche der Konservativen werden ja von dem]· Dampf iae am Sonntag, „Allemannia“ gestern in St. in Braunschweig, Hentze in Ortelsburg, Koppermann in Königs. 1 8 v einstimmig oder einzeln Vorschläge hinsichtlich der zukünftigen die Arbeitszeit in offenen Verkaufsstellen, in Schank⸗ und jetzigen Kultus⸗Minister erfüllt. Verlangen Sie . mehr? Tvanhlse Polanga. besbern in Baltimore, „Sophie Rickmers“ berg i. Pr., Kluge in Bitsch, Krüger in Colmar, Stier in-8 1 k Verwaltung machen 1 Gastwirthschaften. Mehr werden Sie nicht erreichen. Eine Stabilität, wie sie! Havre, „Stlesia“ heute in Suez angek. „Palatia“ gestern v. Boulog