1899 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1.

feld am 11. April 1899 eingetragen, und sind als der restlichen einen Million Mark Aktien er⸗] Firmenregister Nr. 9992 die Firma Schlesisches Demnächst ist in unserem Prokurenregister unter 8* Firma Karl Schwan II. zu Gießzen, Inh.] Firma Feyen 4. Schmitt zu Bingen ist nach] Hoesch, jeder einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu Freyburg. [5236]

Gessellschafter vermerkt: fe. soll.“ Leinenhaus Emil Feist £ Kassel hier und als Nr. 806 vermerkt worden, daß die den Kaufleuten Karl Schwan II. das. dem Tode des Theilhabers Feyen aufgelöst worden. verireten. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 133

ust Westheide’, m Anschluß an diesen Beschluß hat der deren Inhaber der Kaufmann Hugs Kassel hier ein⸗ Albert Petter und Otto Palis für die Firma: irma F. Leitzow & Clie zu Gießen, Inh. Die Liquidation erfolgt durch Ludwig Feyen und Düren, den 12. April 1899. 2 die Firma C. A. Richter hierselbst und als deren 9 8 8 gns venehen 8. 2-aAne 2. Fschtrals. 88 13. April 1899 beschlossen; getragen worden. Chemische Fabrik Petschow Davidsohn in Friedrich Leitzow zu Gießen und Isidor Cohn zu Otto Ludewig zu Bingen. Königliches Amtsgericht. 4.. Inhaber der Maurermeister Karl August Richter beide zu Bielefeld. mIghertsghis reitß „Die Ausgabe der sämmtlichen 2000 Stück Breslau, den 10. April 1899. vm Danzig ertbeilte Prokura erloschen ist. Cassel. Firma S. Rösch zu Bingen wurde gelöscht. hier eingetragen worden. ün) mus e22 ( Millionen Mark) neuer Aktien soll zum Kurse Königliches Amtsgericht. Danzig, den 11. April 1899. 88 8 Firma Gießener Brauhaus Ad. Deninghoff Amtsgericht Ober⸗Ingelheim. Eisleben. [4865)]/ Freyburg (Unstrut), den 13. April 1899. 8 vpon 100 % zuzüglich %, zur Bestreitung des Ium Königliches Amtsgerichtt XNK. zu Gießzen, Inb. Adolf Deninghoff das. Firma Johaun Weitzel VII. zu Ober⸗ In unser Firmenregister Nr. 373 ist bei der Königliches Amtsgericht. ielereld. Handelsregister [4843]]8 Reicchsstempels, der Druckkosten und sonstigen Bxeslau. Bekanntmachung. [5219] 1 irma Gebr. Röhrle zu Gießen ist erloschen. Ingelheim ist erloschen. Firma „Mohrenapotheke Ernst Feige“ in Eis⸗ ——— des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unkosten der Ausgabe der neuen Aktien erfolgen. B In unser Firmenregister ist bei Nr. 6692, be⸗ Danzig. Bekanntmachung. [4856] irma Echternach & Hanstein zu Gießen ist Firma Adam Lenhard IV. in Elsheim ist auf leben beute vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Friedeberg, Queis. [5237] Die unter Nr. 1229 des Firmenregisters ein⸗ 2 Die erste Million soll sofort, die zweite Million treffend die Firma B. Seibert hierfelbst, heut. BIn unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der erloschen. Karl Schäfer II. das. unter der Firma „Karl Erbgang auf Frau Wittwe Antonie Feige, geb. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 63 die getragene Firma Buscher & Adolphs in Biele⸗ soll nicht später als om 7. April 1900 und nur eingetragen: unter Nr. 698 eingetragenen, hier domizilierten Firma S. H. Sondheim zu Gießzen, Inh. Schäfer II.“ übergegangen. Jaenicke, mit unveränderter Firma übergegangen ist. Firma Max Geisler, G. B. Carganico’s feld (Firmeninhaber! der Kaufmann Ernst Buscher]/ dann ausgegeben werden, wenn das Bank⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Dampf⸗ 1 Sußmann Hirsch Sondheim das. Firma Leonh. Weitzel V. zu Nieder⸗Ingel⸗ Sodann ist heute in unser Firmenregister bei Nr. 762]/ Nachfolger mit dem Sitze in ö zu Bielefeld) ist gelöscht am 13. April 1899. Konsortium, welchem durch den nach der General. Avpothekenbesitzer Ewald Simon zu Breslau unter ziegelei und Thonwaarenfabrik Bissau, Ge⸗ 8 Amtsgericht Alsfeld. heim ist auf die Wittwe des Inhabers, Maria, geb. die hiesige Firma „Mohrenapotheke Ernst Queis und als deren Inhaber der Kaufmann Max n EET ‚persammlung vom 7. April 1899 abgeschlossenen] der Firma König Salomo⸗Apotheke Ewald sellschaft mit beschräukter Hastung“ vermerkt Firma Leopold Wallach zu Alsfeld ist in Zimmermann, das. übergegangen. Feige“ und als deren Inhaberin Frau Wittwe Geisler in Friedeberg a. Queis heute eingetragen 8 JNVertrag das Optionsrecht auf den Bezug dieser/ Simon übergegangen (vergl. Nr. 9993 dieses worden, daß die Vollmacht des Administratorz „L. Wallach“ berichtigt worden. Firma A. Ehrenstamm & Co. in Heides⸗ Antonie Feige, geb. Jaenicke, in Eisleben eingetragen. worden. , Bielerelua. Handelsregister 152141 weiten Million Mark Aktien eingeräumt ist, Registere). 1 Richard Schellwien als Geschäftsführer beendigt ist Firma Marburger Consumanstalt, Filiale heim ist erloschen. Eisleben, am 13. April 1899. aun Friedeberg a. Queis, den 10. April 1899. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. erklärt, daß es von dieser Option Gebrauch Demnaͤchst ist in das Firmenregister unter Nr. 9993 und daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ Romrod Heinrich Berdux in Romrod. Zweig⸗ Amtsgericht Oppenheim. Königliches Amtsgericht. Königltiches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 64, machen will. Ist die Ausgabe bis zum 7. April die Firma König Salomo⸗Apotheke Ewald versammlung vom 20. Januar 1899 unter Abände⸗ I niederlassung des in Marburg bestehenden Haupt⸗ Firma Christian Zimmermann IV. in Eins⸗ een ofelbst die Aktiengesellschaft Ravensberger 1900 nicht erfolgt, so soll dies der General⸗ Simon mit dem Sitze zu Breslau und als deren rung des 10 des Gesellschaftsvertrages vom geschäfts des Heinrich Berdux das. heim ist erloschen. Elberfeld. Bekanntmachung. [4864) Gelsenkirchen. Handelsregister [4873] pinnerei zu Bielefeld verzeichnet steht, am versammlung der Aktionäre berichtet werden und Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden. 9. Juni 1897 der Konsul Eugen Patzig aus Danzig 1 Amtsgericht Butzbach. Firma J. Bisch in Oppenheim, Inb. Jakob In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 2039 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 13. April 1899 Folgendes eingetragen: deren weitere Beschlußfassung darüber, ob die Breslau, den 11. April 1899. n0 Hd vom 1. April 1899 ab, alleiniger Geschäftsführer 8 Firma Gebrüder Rosenthal in Butzbach, Bisch das. die dem Emil Lausberg hier für die Firma Koch Die dem Oskar Schütze zu Hüllen für die Firma Durch Beschluß der Generalversammlung vom Ausgabe noch erfolgen soll, und eventuell über Königliches Amtsgericht. 1 geblieben ist. Inh. Kaufmann Rosenthal das. Louis Rosenthal Amtsgericht Osthofen. & Mann hier ertheilte Prokura eingetragen Actiengesellschaft Schalker Gruben⸗ und 25. März 1899 die Ausfertigung des notariellen den Zeitpunkt und die Bedingungen der Aus⸗ —— 8 omweh Danzig, den 11. April 1899. 1“ daf. ist als Theilbaber eingetreten. Jeder Theil⸗ Firma F. Köhler in Bechtheim, Inh. Ferdi⸗ worden. Hütten⸗Verein zu Gelsenkirchen mit Zweignieder⸗ Pvrotokolls über dieselbe befindet sich Band II gabe herbeigeführt werden.“ Breslau. Bekauntmachung. [5221] Königliches Amtsgericht. X. 8 haber ist für sich allein zur Vertretung und Zeichnung, nand Köhler das⸗ Elberfeld, den 13. April 1899. o sassung zu Duisburg ertheilte, unter Nr. 22 des Blatt 358 des Beilagebandes sind die Statuten .—Ferner hat die Generalversammlung vom In unser Prokurenregister sind unter Nr. 2456 1““ der Firma berechtigt. Firma G. H. Deibert in Eich, Inh. Georg Königl. Amtsgericht. 10 cb. NProkurenregisters eingetragene Prokura ist am geändert und neu redigiert. Unter anderem ist nun⸗ 7. Avpril 1899 Aenderungen des Statuts be⸗ 1) Moritz Böhm, Danzig. Bekanntmachung. [4858] Amtsgericht Friedberg. Heinrich Deibert das. eeeSü cen 12. April 1899 gelöscht. ehr durch die neuen Satzungen vom 25. März 1899]=½ schlossen, und zwar der §§ 2, 5, 7, 13, Abs. 3 2) Siegmund Loebel, . In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Firma Siegmund Sichel zu Heldenbergen, Firma Philipp Vierheller III. in Eich, Inh. Elbing. Bekanntmachung. 105233] ————— abändernd Folgendes bestimmt: yRIs;sddes § 15, 16, 18, 19, b des § 22. und 24.] beide in Breslau, als Kollektivprokuristen der hier hierorts domizilierten unter Nr. 624 eingetragenen Inh. Siegmund Sichel das. Philipp Vierheller III. das. In unser Firmenregister ist beute eingetragen Gelsenkirchen. Hanvelsregister [4872] An Stelle der bisherigen beiden Organe: „Direktion Gestrichen sind die §§ 27 und 28. Gemäß dem mit Zweigniederlassungen in Gleiwitz, Görlitz, „Danziger Dampfer Actiengesellschaft“ Nach⸗ Amtsgericht Bad⸗Nauheim. Amtsgericht Pfeddersheim. worden, daß das unter der Firma J. Seidler des Königlichen Amtsgerichts u Gelsenkirchen und Verwaltungsrath“ sind jetzt der aus zwei oder geänderten § 2 erfolgen die von der Gesellschaft] Liegnitz bestehenden Aktiengesellschaft Breslauer stehendes vermerkt worden: 8 8 Firma Heinrich Knieriem II. zu Bad⸗ Nauheim Firma Philipp Merkel in Dalsheim wurde (Nr. 903 des Firmenregisters) hierselbst bestehende Bei der unter Nr. 78 des Gesellschuftsregisters drei Personen bestehende Vorstand (auch Direktion ausgehenden Bekanntmachungen außer durch Ein⸗ Wechslerbank Nr. 812 des Gesellschaftsregisters] Die Gesellschaft ist durch Fusion mit der Danziger hat seiner Tochter Elisabetha Katharina Knieriem gelöscht. Handelsgeschäft durch Kauf auf das Fräulein Bertha] eingetragenen Aectiengesellschaft Schalker Gruben⸗ hrnh welcher vom Aufsichtsrath ernannt wirdd rückung in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger”“ mit der Maßgabe heut eingetragen worden, daß Rhederei⸗Actieagesellschaft aufgelöst. das. Prokura ertheilt. Firma Gebrüder Merkel in Dalsheim, Inh. Bolle zu Elbing übergegangen ist, und daß dieselbe und Hütten Verein zu Gelsenkirchen mit Zweig⸗

§§ 11 ff., und der aus mindestens neun und] auch durch solche in die „Weser⸗Zeitung“. Nach jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Bor-. Danuzig, den 12. April 1899. 6“ Amtsgericht Ortenberrg. VPbilivp Merkel und Johann Christof Merkel das. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort⸗ niederlassung in Duisburg ist am 12. April 1899

öchstens fünfzehn Mitgliedern bestehende Aufsichts⸗- dem dem geänderten Absatz 3 des § 15 ist die standsmitgliede oder mit einem zweiten, zur Mit⸗ Königliches Amtsgericht k . Firma L. Gußmann zu Hirzenhain ist er- Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Firma zu führt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 979 des Folgendes eingetragen worden:

rath getreten (§§ 17 ff.). 1 Eiinberufung einer Generalversammlung spätestens zeichnung per procura Bevollmächtigten die Firma 1 loschen. zeichnen. Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen] Der frühere Prokurist Oskar Schütze zu Hällen

Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in gericht¹ 18 Tage vor der Generalversammlung im „Reichs⸗ zu zeichnen berechtigt ist. am7 Danzig. Bekanntmachung. [4857] Amtsgericht Vilbel. 1 Firma Johannes Bayer in Heppenheim worden, daß Inhaberin derselben das Fräulein ist zum stellvertretenden Vorftandsmitglied mit der ichen und außergerichtlichen Angelegenheiten. Alle’ Anzeiger“ und in der „Weser⸗Zeitung“ bekannt Breslau, den 11. April 1899. 6 2 In unser Register der Ausschließung Firma Franz Birkenholz zu Vilbel. Theil-⸗ a. d. W., Inb. Johannes Bayer das. Bertha Bolle zu Elbing ist. iN. . Maßgabe gewählt worden, daß alle Erklärungen,

die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen u machen, den Tag der Bekanntmachung und Königliches Amtsgerichht. der ehelichen Guͤtergemeinschaft ist heute unter Nr. 754 Fhaßber Karl Birkenholz ist ausgeschieden. Alleinige Firma Ludwig Amborn in Heppenheim Elbing, den 14 April 1899. H spoeelche die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe

entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet. &ꝙ vermerkt worden, daß der Kaufmann Adolf Zitz⸗ Inhaber sind jetzt Victor Julius Birkenholz Wittwe a. d. W. wurde gelöscht. 1n Königliches Amtsgerich. sperbindlich sein sollen, von demselben in Gemein⸗

von einem Mitgliede des Vorstandes und einem Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ Breslau. Bekanntmachung. [5222] laff in Danzig für die Dauer seiner mit Helene, und Heinrich Birkenholz. Firma Heinrich Amborn in Heppenheim schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗

Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben sachen, den 14. April 1899. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2512, geb. Regier, aus Zoppot einzugehenden Ehe durch Amtsgericht Mainz. a. d. W., Inh. Heinrich Amborn das. Erfurt. [5234] kuristen abgegeben werden müssen.

werden 15). eimna E H. Thulefiuas Dro. betreffend die offene Handelsgesellschaft Ehr. Hansen Vertrag vom 30. März 1899 die Gemeinschaft der Firma Sebastian Schlink Sohn zu Mainz ist Amtsgericht Wöllstein. Im Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 630 111“

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8n a8 leceh. Snst hierselbst, heut eingetragen: 1 Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus⸗ auf Jakob Piez das. übergegangen. Derselbe hat Firma G. A. Fimmel in Plauig, Inh. Gustav die offene Handelsgesellscheft Mader & Simon Gelsenkirchen. Handelsregister [4874] machungen sind gültig erfolgt, wenn sie durch den Bremen. 15215] Die Gesellschafter Heinrich Schäfer jun. und geschlossen hat, daß alles das, was die künftige 1 seiner Ehefrau Elise Piez, geb. Sickinger, Prokura Adolf Fimmel das. hier und als Gesellschafter der Kaufmann und des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Sie er⸗ In das Handelsregister ist eingetragen den Albert Schäfer sind nunmehr auch jeder für sich Ehefrau in die Ehe einbringt, sowie während der⸗ ertheilt. 66 Firma H. Beiser in St. Johann, Inh. Hein⸗ Techniker Wilhelm Mader und der Kaufmann Emil/ Die Actiengesellschaft Schalker Gruben und folgen, soweit sie nicht durch das Gesetz oder den 14. April 1899: 1 allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. selben durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen Firma Peter Wollé zu Mainz ist auf Jakob rich Beiser das. 2 Simon hier eingetragen. Beginn der Gesellschaft Hüttenverein zu Gelsenkirchen mit Zweignieder⸗ Gesellschaftsvertrag dem Aufsichtsrath zugewiesen) Bremer Wollwäscherei, Bremen: Die Prokura des Moritz Lüttich für vorbeleichnete oder sonst erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen Wollé das. übertragen worden. Firma Jacob Kästler in Welgesheim wurde am 1. d. M. . lassung zu Duisburg hat für ihre hier unter sind, durch den Vorstand, und zwar seitens des An Stelle des ausgeschiedenen Carl George Gesellschaft ist erloschen und dies am 11. d. Mts. haben soll. Firma Gebr. Roth, domiziliert zu Fraukfurt gelöscht. vm Ersurt, den 15. April 1899. Nr. 78 des G sellschaftsregisters eingetragene Handels⸗ letzteren mit Hinzufügung der Namen der Mitglieder Albrecht ist am 16. März 1899 Ludwig Albrecht bei Nr. 1774 unseres Prokurenregisters vermerkt. Danzig, den 12. April 1899. a. M., hat zu Mainz unter gleicher Firma eine Firma M. Diewald in Sprendlingen wurde Königliches Amtsgericht. Abth. 5. nniederlassung dem Gustabv Dröscher zu Gelsenkirchen desselben beziebungsweise ihrer Stellvertreter, seiteng zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Breslau, den 12. April 1899. Königliches Amtsgericht. X. Zweigniederlassung errichtet. Alleiniger Inhaber ist gelöscht. sdergestalt Prokura ertheilt, daß er die Firma der des Aufsichtsraths durch den als solchen zu be⸗ spiegelglas-Versicherunss-Verein Königliches Amtsgericht. Albert Königsberger zu Frankfurt a. M. . Firma Gebr. Hauburger in Steinbockenheim, Essen, Ruhr. Handelsregister [5235]] Aktiengesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ zeichnenden Vorsitzenden desselben oder dessen Stell⸗ zu Rostock: Die Generalversammlung Darmstadt. Großherzogthum Hessen. [4859] Firma P. Schmahl zu Mainz. Eduard Rieth, gleichberechtigte Theilbaber Wilhelm Hauburger I.] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). mitgliede oder einem Vorstandsmitglied⸗Stellvertreter vertreter unter Hinzufügung des Namens 3). vom 25. Februar 1899 hat Felix Wecker zum Castrop. Handelsregister 15223) Handelsgerichtliche, im Monat März 1899 Carl Woidt und Emil Mohr das. erhielten Kollektiv⸗ und Karl Hauburger das. I. Die den Kaufleuten Franz Mayer und Heinrich zu zeichnen berechtigt ist.

Die Firma und der Sitz der Gesellschaft sind un⸗ Mitgliede des Vorstands wiedergewählt des Königlichen Amtsgerichts zu Castrop. publizierte Bekaunntmachungen. Prokura dergestalt, daß zwei der Prokuristen die Amtsgericht Worms. Weltgen zu Essen für die Firma Samuel Dies ist am 12. April 1899 unter Nr. 79 des verändert geblieben 1). Bremer Ziegelverkaufsverein, Ge- Unter Nr. 34 des Gesellschaftsregisters ist die am Amtsgericht Darmstadt I. Firma gültig zeichnen. Firma Fratte & Barabandi zu Worms hat Zielenziger Essener Zweigniederlassung zu Prokurenregisters vermerkt.

Der Zweck der Gesellschaft (Gegenstand des Unter⸗ sellschaft mit beschränkter Haf- 1. April 1899 unter der Firma Westfälische Stahl⸗ Firma Lud. Fischer, Carl Gustav Faber Firma M. B. Goldschmidt zu Mainz ist auf sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Als Essen ertbeilte, unter Nr. 410 bezw. 414 des Pro. esr. nehmens) ist im wesentlichen derselbe geblieben und tung, Bremen: Die Versammlung der gußwerke Mengede⸗Dortmund errichtete offene Nachf. zu Darmstadt. Inhaber Ludwig Fischer die Wittwe des bisherigen Inhabers Haymann Liquidatr wurde der seith. Buchhalter der Firma kurenregisters eingetragene Prokura ist am 14. April! Gera, Reuss j. L. Bekauntmachung. (5238] nur dahin geändert, daß er unter anderem in der Gesellschafter vom 1. März 1899 hat die Auf⸗ Handelsgesellschaft zu Mengede am 13. April 1899 hat die Firma in „Lud. Fischer“ geändert. Goldschmidt, Johanna Goldschmidt, geb. Heinemann, Kautz zu Worms bestellt. 1899 gelöscht. ü Auf Fol. 849 des Handelsregisters für Gera ist

Errichtung und dem Betriebe von Spinnereien für löͤsung der Gesellschaft per 1. April 1899 be,] eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Die Zweigniederlassung in Darmstadt des zu das. übergegangen. Deren bisherige Prokura ist Firma G. B. Fratte zu Worms, Inh. Gio⸗- II. Die Prokura des Kaufmanns James Gruns⸗ heute die Firma Joh. W. Frank in Gera Flachs, Hanf, Jute und andere Spinnstoffe be⸗ schlossen. Die Firma besteht seit dem 1. April 1) der Bauunternehmer Robert Fischerzu Bochum, Weimar unter der Firma „Geschw. Strauß“ erloschen. zinn vanni Battiste Fratte das. feld zu Berlin für die zu 1 genannte Firma ist bei (Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft sowie Kolonial⸗

steht, ohne daß die letzteren, wie bisber, auf vege⸗ 1899 nur noch in Liquidation. Ligquidator ist 2) der Ingenieur Carl Schulte zu Brünning⸗ bestehenden Handelsgeschäfts ist als Hauptnieder⸗ Firma Peter Wollé zu Mainz ist auf Johann Firma Anton Barabandi zu Worms, Inh. Nr. 410 des Prokurenregisters als Kollektivprokura waarengeschäft en gros) und als Inhaber derselben tabllische beschränkt sind 4). 2 der bisherige Geschäftsführer Diedrich Ahrens. hausen bei Mengede. .laassung unter der Firma „Geschwister Straufz“ Baptift Mackauer das. übergegangen. Jakob Wollé Antonio Barabandi das. gelöscht und unter Nr. 433 desselben Registers als der Kaufmann Johannes Willy Frank in Gera ein⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt The St. Pauli Breweries Company Castrop, den 13. April 1899. nu 1 Jauf Tobias Kahn zu Schierstein als Inhaber über⸗ das. erhielt Prokura. Firma S. Mayer II. zu Worms wurde Einzelprokura neu eingetragen. getragen und die dem Kaufmann Ernst Robert Falke unter Angabe des Zwecks mittels Bekanntmachung Limited, Bremen, als Zweignieder- Königliches Amtsgerich. qegangen. Firmen „J. W. Stockhausen“ und „Friedrich gelöscht. Eea in Debschwitz ertheilte Prokara verlautbart worden. in dem im § 3 bezeichneten Blatte (dem Deutschen lassung der in London bestehenden mnchsn 8 vm Firma E. Adler zu Darmstadt. Marx Adler Hamburg“ zu Mainz sind erloschen, ebenso die Firma Friedrich Schmitt Wittwe zu Worms Frankfurt, Main. 14166] Gera, den 17. April 1899.

Reichs⸗Anzeiger). Die Bekanntmachung muß winde⸗ Hauptniederlassung: Am 16. Dezember 1898] Charlottenburg. 164853] daf., Sohn der Inhaberin Emanuel Adler Wittwe, ür letztere Firma eingetragen gewesene Prokura] wurde gelöscht und damit die Prokura des Friedr.] In das Handelsregister ist heute eingetragen8 Fürstliches Amtsgericht. stens achtzehn Tage vor dem Zusammentritt statt⸗ ist A. C. Loraine Fuller und am 28. Dezember] In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der Rosa, geb. Nachmann, erhielt Prokura. . Jenny Hamburg. 1 Wilhelm Schneider das. worden: 8 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. haben 24). 8 8 1898 ist Cornelius H. Dreier zum Direktor unter Nr. 183 eingetragenen „Brauerei Gambrinus Firma Ernst Wolff & Co., Kommanditgesell⸗ Firma Hermann Ertel zu Mainz. Theilhaber Firma A. Boller zu Worms wird von der 16 214. The English Thread Company. Dr. Voelkel. 88 8 wiedergewählt Actiengesellschaft“ Folgendes vermerkt: schaft zu Darmstadt. Persönlich Haftender ist Adolf Hamburger ist ausgeschieden. Alleininhaber Wittwe des seither. Inh. Alois Boller, Emilie, Limited (Zweigniederlassung). Von der unter der —— Bremen. [5216] Die Generalversammlungen vom 16. Dezember Der bisherige Direktor Felix Russak ist aus dem Ernst Wolff das⸗ verbleibt Hermann Ertel das. geb. Appfel, das. fortgeführt. Die Prokura des Fima The English Thread Company Gnesen. Bekanntmachung. . In das Handelsregister ist eingetragen den 14. April 1898 und 6. Januar 1899 haben die Artikel 64 Vorstande ausgeschieden. Das Mitglied des Auf. Firma Chr. Lenz zu Darmstadt ist auf den Firma Hermann Lebermann zu Mainz, Inh. letzteren ist erloschen. Limited ia der Hauptniederlassung in Manchester In unserem Firmenreagister ist heute unter Nr. 47 1899: und 68 des Statuts geändert und demselben sichtsraths Stadtrath Ferdinand Stegemann zu Sohn des verstorbenen Inhabers Christian Lenz, Hermann Adolph Eduard Lebermann das. ¶¶·2·2· bestehenden Aktiengesellschaft ist dahier eine Zweig“ die Firma Emil Süßkind mit dem Sitze in vereinslager, Bremen: Die General⸗ einen Artikel 162 A. hinzugefügt. Die dem Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ Friedrich Lenz das., übergegangen. Die Prokura der Firma Siegfried Kramer zu Mainz, Inh. Delitzsehä... [4860] niederlassung errichtet worden. Der Gesellschafts⸗ Gnesen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil

persammlung vom 30. März 1899 hat mit Buchhalter Paul Stoecker am 12. August 1889 mitgliede bestellt mit der Maßgabe, daß er allein Ehefrau Lenz jetzt Christian Lenz Wittwe, Siegfried Kramer das. iuss In unser Gesellschaftsre ister ist heute unter rertrag ist vom 19. Dezember 1898 datiert. Die Süßkind eingetragen worden. 8

Gültigkeit vom 1. Januan 1900 an Aenderungen ertheilte Vollmacht ist erloschen. Durch Be⸗ zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Philippine, geb. Schmitt bleibt bestehen. Firma Huth & Ce⸗ zu Mainz ist erloschen. Nr. 110, woselbst die Gesellschaftsfirma Hermann Gründer der Gesellschaft waren die Nähbaumwolle⸗ Gnuesen, den 14. April 1899. 3

zu den §§ 6, 7, 8, 11, 13, 16, 20, 22, 25, 26, schluß der Generalversammlung vom 24. März Charlottenburg, den 11. April 1899. Firma L. Wesp zu Darmstadt ist auf Adolf Firma Terwelp & Co zu Mainz, Theilhaber Wieprecht & Co. in Delitzsch verzeichnet steht, fabrikanten 1). Algernon Dewhurst in Aitreville Königliches Amtsgericht.

27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 und 36 der 1899 ist an Ludwig Hinrich Rischmüller in Königliches Amtsgericht. Abtheilunz 14. SSchiele das. unter der Firma „L. Wesp Nach⸗ Carl Rönpage ist ausgeschieden. Jean Friedrich Folgendes einget agen worden: Stkipton, 2) William Melland Manlove in Belmont ve Statuten beschlossen. Im einzelnen wird Bremen die Vohmacht ertheilt worden, die 18 b folger“ übergegangen. Ferdinand August Spever in Frankfurt a. M., jetzt Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft bei Chesterfield, 3) John Edward Lawton in Matlock Görlitz. 15239] hervorgehoben: Nach § 11 werden Bekannt⸗ Firma der Gesellschaft in Verbindung mit einem Charlottenburg. [4854] Firma Philipp Heß zu Darmstadt. Die Pro⸗ zu Mainz, ist als vertretungsberechtigter Theilhaber am 15. März 1899 aufgelöst. Der Kaufmann Karl Bath, Derbyshire, 4) Frank Roby in St. George's In unser Firmenregister ist unter Nr. 1594 die

machungen im „Reichs⸗Anzeiger“ erlassen. der Direktoren L. Kulenkampff, A. F. Unkraut, In unser Geselschaftsregister ist heute unter kura des August Schenkel ist erloschen. . eingetreten. AJohannes Koehlmann in Delitzsch setzt das Handels⸗ Crescent, Pendleton, 5) Leinengarnfabrikant Hugh Fitma Görlitzer Centralheizungs⸗ und Wasser⸗

Nach § 13 besteht der Vorstand nach Bestim⸗ Corn. H. Dreier und D. Ruyter zu zeichnen. Nr. 457 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Firma Lacklederwerke Mohr & Hoch zu Firma Heinrich Lahr zu Kastel, Inh. Heinrich gewerbe unter unveränderter Ferma fort. Crawford in Aysgarth, Eccles, 6) Fabrikant Josh. versorgungs⸗Bau⸗Anstalt. Gebr. Bielke zu 8

mungen des Aufsichtsraths aus einem oder C. Asendorpf, Bremen: Am 1. April 1899 ist „Eichler & Müller“ mit dem Sitze zu Char⸗ Darmstadt, gleichberechtigte Gesellschafter Georg Lahr das. . Ferner ist in unser Firmenregister heute unter Palmer in Talbot Mills Hulme, Manchester, Görlitz und als deren Inhaber der Installateur

mehreren Mitgliedern (Direktoren), welche vom der in Bremen wohnhafte Kaufmann Heinrich lottenburg (Passauerstr. 5) unter dem Bemerken Lecpold Mohr das. und Adam Hoch zu Worms. Firma Joseph Dolles zu Bodenheim ist auf Nr 476 die Firma Hermann Wieprecht & Co⸗ und 7) Seidenhändler Geo. Wigley, Reddiffe Conrad Bielke daselbst heute eingetragen worden. Ausfsichtsrath angestellt und entlassen werden. Hermann Stephan Blankenhagen als Theilhaber eingetragen, daß Gesellschafter derselben die Maler Firma Hamburg⸗Bremer Cigarrenhaus In⸗ Cuarl Joseph Dolles das. übergegangen. Dessen Pro⸗ in Delitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann Mapperly Road, Nottiggham. Der Gegenstand Die obige Firma sub Nr. 507 des Gesellsch.⸗

Sobald der Vorstand aus mehr als einem eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft Hugo Eichler und Max Müller, beide hier, sind und haber Rudolf Hufnagel zu Darmstadt, Inh. kura ist damit erledigt, wogegen die Prokura des Carl Johannes Koehlmann in Delitzsch eingetragen des Unternehmens bestebt darin, innerhalb des Ver⸗ Reg. ist heute gelöscht worden. I’

Mitgliede besteht, muß ein Mitglied ein in bei unverändert gebliebener Firma. daß dieselbe am 2. Januar 1899 begonnen hat. Rudolf Hafnagel das. Wilhelm Adolf Dolles fortbesteht 1 worden. einigten Könisreichs England und außerhalb des Görlitz, den 4. April 1899.

Bremen wohnhafter selbständiger Tapezier sein. Ernst Fr. Breda, Bremen: Inhaber Ernst Charlottenburg, den 13. April 1899. 89 Amtsgericht Groß Gerau. Firma Lorenz Menz zu Kostheim hat ihr Do⸗ Delitzsch, 1. April 1899. auzoleedJh selben Zwirne jeder Art, aus Baumwolle, Flachs, Königliches Amtsgericht.

Außerdem kann der Aufsichtsrath ein oder Friedrich Breda. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Firma Eugen Mohr in Groß⸗Gerau, Inh. mmizil nach Kastel verlegt. Königliches Amtsgerichht. Seide oder irgend einem anderen faserigen Material, AmbAnne 88

mehrere stellvertretende Vorstandsmitglieder und Capt. A. Brockmann, Bremen: Inhaber 111“ Eugen Mohr das. Firma Rheinische Trausport⸗Gesellschaft 8 desgleichen alle Materialien und Apparate, die mit örlitz. [5241]

zwar, sofern die Vorschriften des Gesetzes S2 Albert Brockmann. Cereeeghshh er ih beout bad 16852 ve. Daum zu Trebur, Inh. Daniel c. g. . ea 1 Fp⸗ Duderstadt. Bekanntmachung 15224] Zefmn in 99 881 Pshenn, Näh⸗ Die Gesellschafter der hier am 1. April 1899 be⸗

werden, auch aus seiner Mitte wählen. . Di 6 M. : Di . n unserm Firmenregister ist heute bei der unter Daum das. V1 8 rhielt Kollektivprokura dergestalt, da 4 FKrere maschinen, Kasten, Umschläge un erkzeuge zu 2 8 ter Nr. 542 8 3 ge § 16* gsench alle 89 emFhesäble G. Diertsrichane” 88 6rer 1 Hendece Nr. 957 eingetragenen Firma „Otto Sasse“ ver. Firma Marx Lippmaunn in Bauschheim ist er befugt ist, mit einem der übrigen Prokuristen die Auf Blatt 182 des hiesigen Handelzregisters ist gründeten und unter Nr. 542 im Gesellschaftsregister

. Bunt 2 verkaufen, sowie alle hiermit in Verbindung stehenden 9. 9. m Gese 6 pflichtenden Erklärungen, sowie die Zeichnung worden. Das Geschäft wird unter Uebernahme merkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf erloschen. 1 Fiirrma gültig zu zeichnen. d.el De „C. Kopp Ir. hier“ Folgendes Handelsgeschäfte zu betreiben, auch Verträge über UmchtrcFfar offenen Handelsgesellschaft Mercier & der Firma durch 2 Vorstandsmitglieder (Direk⸗ sämmtlicher Aktiva und Passiva von dem Mit⸗ den Apotheker Rudolf Heß zu Charlottenburg über⸗ Firma Friedrich Daum III. in Trebur ist Firma J. A. Müller zu Gonsenheim ist auf Die Firma ist erloschen.“ ] unbewegliche Sachen abzuschließen. Das Grundkapital *—19 der Kaufmann Oskar Merci Görli

8 1oeeh) “der zofch th e. (Direktor) inhaber Gustav Eduard Carl Dieterichs unter Feenes 8 elses dasselbe unter unveränderter erloschen. Sae; n 2.9ns E 1a KIS ST. eea Puderstadt Uen 12. April 1'obob. der Gegelschaf benꝛägt 8. 15 600 und ss 1e8ene bEb11“ Srie. * Bee

einen Prokuristen oder, falls der Vorstand änder eführt. irma fortsetzt. 5 t Lorsch. 1“ J. A. gegangen. e“ . 899. dei 8 auf Namen lautende Aktien von je . 17) der uf ng . 8 . Hnen Pesreistm hahine Dire Ftenj be⸗ veeeeü der Kauf⸗ Gleichteitih ist unter Nr. 1025 unseres Firmen⸗ Firma Gustav Flörsheim in Burstadt, Inb. Firmen „Hornlehnert & Schreyer“ zu Mainz, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 500 der Aktien sind Vorzugs⸗Aktien; dieselben genießen vs nZirn 8g Feerseng; Nr. 1413 steht, durch das Vorstandsmitglied (Direktor). mann Martin Stegemeyer in Vegesack. registers die Firma „Otto Sasse“ mit dem Sitze Gustav Flörsheim das. Albert Sondheimer in Jakob Kahn zu Finthen, „Wilh. Baeumer’“ eine kumulative Vorzugsdividende von 5 % des ein⸗ Görlitz 8 8. April 1896 i woßpen.

Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, Transport-Gesellschaft Weser, La-zu Charlottenburg (Kleiststr. 22) und als deren Burstadt erhielt Prokura. I „Michael Höfel“ zu Kastel, „N. Scholl⸗ Dülken. Bekauntmachung. [5226) gezahlten Betrags, sie werden ferner im Falle der 1 Köni liches Amtsge icht 6

daß unter der geschriebenen, gedruckten oder ge⸗ meyer & Jühlfs, Bremen: Offene Inhaber der Apotheker Rudolf Heß ebenda ein⸗ Amtsgericht Offenbach. 2 mayer⸗ zu Kostheim, „Friedrich Ott“ zu Mom⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Liquidation der Gesellschaft al pari heimgezahlt. g Werichk.

stemvpelten Firma der Name der Zeichnenden Handelsgesellschaft errichtet am 10. April 1899. getragen. *K Firma M. F. Stroman Wwe. zu Offenbach beach, sowie „Ignaz Becker“ zu Weisenau sind Nr. 136 vermerkt worden, daß die offene Handels⸗ Die Gründer haben nicht alle Aktien übernommen. 8111 ine AirAan beigefügt wird. Der Aufsichtsrath besteht nach Inhaber der Kaufmann in Bremen Otto Philipp Charlottenburg, den 13. April 1899. 8 ist auf Johann Leonhard Stroman das., Sohn der 234 erloschen. gesellschaft in Firma „P. M. Kox“ zu Boisheim Die Bekanntmachungen einschließlich der Zusammen⸗ Gapn tz2. 8 [5240 § 20 aus 3 oder nach Festsetzung der General⸗ Heinrich Lameyver und der Kaufmann in Bremer⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. seitherigen Inhaberin Martin Friedrich Stroman LS1. J Amtsgericht Bingen. durch gegenseitige Uevereinkunft aufgelöst ist und berufung der Generalversammlungen erfolgen ent⸗ Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 884 versammlung bis 5 Mitgliedern, welche Aktio⸗ haven Remmer Hermann Jühlfe ag Wittwe daselbst, übergegangen. Firma Deutsche Weinkellereien, Gesellschaft das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma von weder durch persönliche Mittbeilung oder durch die Lngetkänenes Firma F. W. Merten, Inhaber Kauf näre der Gesellschaft sind und ihren Wohnsitz Fritz Voß, Bremen: Inhaber Friedrich Wilhelm Danzig. Bekanntmachung. [48551] Firma Vierheller & Co. zu Offenbach. Theil⸗ mmit beschränkter Haftung zu Bingen. dem früheren Gesellschafter, dem Kaufmann Peter Post mittels frankierten Briefs unter der im Ver⸗ mann Wilhelm Merten zu Gzörlitz, ist heute dessen Sehn, in Bremen haben, und wird von der General⸗ Heinrich Voß In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der haber Julius Kaspar Vierheller ist ausgeschieden. Das Stammkapital beträgt 1 200 000 Vollmer zu Boisheim, fortgesetzt wird. zeichniß der Gesellschaft eingetragenen Adresse des der Kaufmann Friedrich Wilhelm Merten daselbst versammlung gewählt. Nach § 22 werden C. C. Wehmann, Bremen: Inhaber Carl unter Nr. 186 registrierten, hier domizilierten Alleininhaber verbleibt Richard Pacharzewsky. 1 Hiervon haben übernommen: 89 Die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Berechtigtea; für eine Aktie, an welcher mehrere be⸗ in unser Prokurenregister unter Nr. 385 eingetragen Ausfertigungen und Bekanntmachungen des Conrad Wehmann. An Wiltelm Heinrich Klecke Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: „Che- Firma J. G. Jüngst in Offenbach. Johann 1) Joseph Mittwich zu Bingen 250 000 Peter ollmer zu Boisheim ist sodann unter Nr. 298 rechtigt sind, erfolgt die Mittheilung nur an die⸗ worden.

Aufsichtsraths namens desselben von dem Vor⸗ ist am 10. April 1899 Prokura ertheilt. mische Fabrik Petschow Davidsohn“ Nach⸗ Georg Jüngst Wittwe ist verstorven. Geschäft nebst 2) Friedrich Wenzel zu Kreuznach 200 000 des Firmenregisters eingetragen worden. jenige Person, deren Namen im Verzeichniß zuerst Görlitz, am 11. April 1899.

sitzenden oder dessen Stellvertreter erlassen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ stehendes eingetragen: Firma ist auf Ludwig (Louis) Jüngst dessen d Füsbefh Karl Hessel das. 350 000 Dülken, den 13. April 1899. steht. Wer in dem Verzeichniß nicht unter einer Königliches Amtsgericht

Nach § 27 wird die Generalversammlung unter sachen, den 15. April 1899. Fa Kolonne 4: a. Der persönlich haftende Gesell⸗ Prokura erloschen ist und Jean Jüngst zu Offen⸗ n 4) Julius Hessel das. 350 000 Königliches Amtsgericht. Adresse innerhalb des Vereinigten Königreichs Eng⸗ .

Angabe des Zweckes mittels einmaliger Bekannt⸗ : C. H Thulesius Dir. sschafter Otto Robert Hermann Petschow ist durch bach übergegangen. Beide baben Zeichnungs. und b Heinrich Deubel in Bingen 50 000 estn 16 land aufgeführt ist, hat keinen Anspruch auf irgend⸗ Grätz. Bekanntmachung. 89 ee in dem „Reichs⸗Anzeiger“ durch den f Food aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaus. Vertretungsbefugniß. Der Ludwig (Louis) Jüngst an Zu Geschäftsführern wurden ernannt: Dülken. Bekanntmachung. [5225] welche Bekanntmachung, außer wenn er von Zeit zu In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 22 Vorstand oder den Aufsichtsrath berufen. Die trog mann Otts Palis aus Danzig als versönlich haftender Ehefrau, Elisabetha, geb. Forster, das. wurde Pro⸗ es 1) Joseph Mittwich mu Bingen, 89 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 297] Zeit der Gesellschaft eine Adresse innerhalb des —. Zuckerfabrik Opalenitza Folgendes ein Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage vor Breslau. Bekanntmachung. [5217] Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. kura ertheilt. 29) Heinrich Deubel das., din die Firma „W. Schouren“ zu Bracht und als Vereinigten Königreichs England angiebt, unter getragen worden: - 2 dem Tage der Generalversammlung erfolgen, In unser Firmenregister ist bei Nr. 6037, be- bp. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Firma Ernst Keßler Sohn in Offenbach. zum stellvertretenden Geschäftsführetrt:r: deren Inhaberin die Wittwe Wilhelm Schouren, welcher ihm Mittherlungen zugehen koͤnnen. Der Der Fabrikdirektor Johann Kettler ist aus dem wobei der Tag der Bekanntmachung und der treffend die Firma Emil Woerner hierselbst, 24 März 1899 ist das Gesellschaftsstatut in folgender Der Jean Keßler Ehefrau, Magdalene, geb. Scherct, n. Philipp Modrow zu B Maria Catharina, geb. Birker, ebendaselbst einge⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht aus 3 bis 7 Mit⸗ Vorstand ausgeschieden. Der Fabrikdirektor Max Tag der Versammlung nicht mitgerechnet heute eingetragen: b Weise abgeändert: das. wurde Prokura ertheilt. ö““ Herren sind zur rechtsgültigen Vertretung tragen worden. gliedern (Direktoren) und wird von der General⸗ Nord aus Samter ist als Direktor in den Vorstand werden. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf 1) In § 4 des Gesellschaftsvertrages werden die Amtsgericht Gießen. üunnd Zeichnung der Gesellschaft in der Weise be⸗ Dülken, den 13. April 1899. versammlung gewählt. Den ersten und jetzigen Vor⸗ eingetreten. Zum Vertreter des Vorstandsmitgliedes

Allgemeine Gas- und Elektricitäts- den Apotheker Max Pfotenhauer zu Breslau durch Worte: „und 3. (Drittens) in dem Danziger Firma „Hessische Cognac⸗Brennerei⸗Gesell⸗ rcrechtigt, daß entweder beide Geschäftsführer gemein⸗ Königliches Amtsgericht. stand bilden die 3 Direktoren Nähbaumwollefabri⸗ Rudolph Jacobi ist der Rittergutsbesitzer Carl Gesellschart, Bremen: Die General⸗ Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9990 des Firmen⸗ Intelligenzblatt“ gestrichen. schaft Ed. Silbereisen & Ce.“ zu Gießen. schaftlich, oder je einer derselben mit dem stellver⸗ - —— kanten Algernon Dewhurst in Aireville Skipton, Wandelt zu Sendzin und zum Vertreter des Vor⸗ versammlung vom 7. April 1899 hat beschlossen;: register)) 1 2) Der § 12 des Gesellschaftsvertrages lautet Theilhaber Eduard Silbereisen ist verstorben. Dessen rreetenden Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten Düren. Bekanntmachung. [5405] William Melland Manlove in Belmont near standsmitgliedes Max Nord der Rittergutsbesitzer Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch Demnäͤchst ist in das Firmenregister unter Nr. 9990 fortan: Wittwe Babetta Silbereisen, geb. Sixt, das. ist als bbezw. die Firma zeichnen. Es wurde beute eingetragen: 8 „Chesterfield und John Edward Lawton in Matlock Franz Heinrich Beyme zu Eichenhorst bestellt.

Ausgabe von 2 Millionen Mark Aktien, ein⸗ die Firma Emil Woerner mit dem Sitze zu Die persoöͤnlich haftenden Gesellschafter sind: Tbheilhaberin eingetreten. Die Vertretung der Ge⸗ ““ „E. & J. Brodt“ zu Bingen wurde 1) in das Firmenregister zu Nr. 273, woselbst die Bath Derbyshire. Die Zeichnung des Vorstands Grätz, den 13. April 1899.

getheilt in 2000 Stück Aktien von je 1000 ℳ, Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte 1) der Kaufmann Gustav Davidsohn in Danzig sellschaft steht lediglich dem bisherigen Theilhaber eelbsscht und die Firma „Eduard Brodt“ zu Firma Emil Hoesch mit dem Sitze in Düren geschieht in der Weise, daß 2 Direktoren und der Königliches Amtsgericht.

bon 2 Millionen Mark auf 4 Millionen Mark eingetragen worden, 1b 2) der Chemiker Dr. Georg Petschow in Danzig Eduard Nobert Silvereisen das. zu. Prokura erhielt Beingen (Inh. Eduard Brodt das.) neu eingetragen. vermerkt steht, das Handelsgeschäft ist am 1. April Schriftführer unter Beidrückung des Siegels der erhöͤht. Die Ausgabe der neuen Aktien darf Breslau, den 10. April 1899. Lse. In 3) der Kaufmann Otto Palis in Danzig, Antonie Silbereisen das. Firma M. Kahn zu Bingen, Inhaberin Ma⸗] 1899 durch Vertrag mit allen Aktiven und Passiven Gesellschaft ihre Namen unterschreiben. Ein Auf⸗ Hamburg. [5260] nicht unter 100 % zuzüglich 1 ¼½ % zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. welche für die Leitung der Gesellschaft eine Tantième Ein gleicher Eintrag erfolgte unter der Firma tbilde, geborene Westheimer, in Gütern getrennte und mit dem Rechte der unveränderten Fortführung sichtsrath ist nicht bestellt, auch ist der Gründungs⸗ Eintragungen in das Handelsregister.

streitung des Reichsstempels, der Druckkosten ꝛc. -——Vy feesp. Remuneration erhalten, deren Höhe durch den „Ed. Silbereisen“ zu Gießen. 8 Ehefrau von Max Kahn das. der Firma übergegangen auf die Papierfabrikanten hergang von Revisoren nicht geprüft, worden. Der 1899. April 12.

und soll im Betrage einer Million Mark sofort Breslau. [5218) von dem Aufsichtsrathe mit ihnen abzuschließenden Firma Gg. Phil. Gail zu Gießen. Carl Böß, Firma Jakob Lotz Ehefrau zu Bingen. In⸗ Robert Hoesch und Max Hoesch, beide wohnhaft in Kaufmann Franz Reiners dahier ist auf Grund M. Cohn jr. Diese Firma, deren Inhaber der

nach Eintragung dieses Beschlusses im Handels⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3258 Vertrag bestimmt wird. Hermann Petri und Jakob Jung das. erhielten haberin Auguste, ger. Hübner, in Gütern getrennte Düren; schriftlicher Vollmacht vom 15. März 1899 zum am 27. Juli 1898 verstorbene Marcus Cohn war,

register erfolgen. die durch den Austritt des Kaufmanns Emil Feist Der Tod oder der Austritt von persönlich haften⸗ Kollektivprokura und zwar derart, daß je zwei der⸗ 8* Ehefrau von Jako Lotz das. ist verstorben. Das 2) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 222, die Vertreter der Gesellschaft bestellt. ist erloschen. 8 Im übrigen bestimmt der Aussichtsrath, unter aus der offenen Handelsgesellschaft Schlesisches den Gesellschaftern soll die Auflösung der Gesellschaft, selben verbindlich zu zeichnen berechtigt sind. Geschäft wird von ihrer alleinigen Erbin Anna Luise offene Handelsgesellschaft in Firma Emil Hoesch Frankfurt a. M., den 7. April 1899. Julius Buchholz. Inhaber: Hermann Julius

welchen Bedingungen die Ausgabe der nenen Leinen⸗Haus Emil Feist & Kassel hierselbst nicht zur Folge haben, so lange noch mindestens ein Firma Kauffmann & Cie. zu Gießten. Louis MReimann das. unter seith. Firma weiter betrieben. mit dem Sitze in Düren und als deren Gesell⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. BABernhard Buchholz. G

Aktien und zu welchem Zeitpunkt die Ausgabe erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser persönlich ftend Gesellsche bleibt Kauffmann jr. das. ist als Theilhaber eingetreten. 8 Die Prokura des Jakob Lotz das. bleibt fortbestehen. schafter die vorgenannten Robert Hoesch und Max bu srseseee 9. Franz S. Steffens & Co. Diese Firma hat an

v