1111.“ zventck b f S 1 5 für Li doa. pe. 5,85, do. ie Brutto⸗Einnahmen der Oregon Railroad & Napi⸗ Beim Königlichen Amtsgericht zu Köpenick ist das Ver⸗ Laurahütte 244,00, Gotthardhahn 144,20, Mitzelmeerbahn 108.50,] BWeizen loko ruhig, pr. April 8,70 Gd., 8,75 Br.., pr. andere Sicherheiten 4 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¼, für Lieferung pr. Mai 5,75, do. do. pr. Juli 5,85 do Die Brutto . eg 1 ahren der Zwangsversteigerung des im Grundbuche von Friedrichshagen Privatdiskont 311/16. 5 % amort. innere Mexikaner 3. Serie 44,20. 8,60 Gd., 8,61 Br., pr. Oktober 8,23 Ed., 8,24 Br. Aöv Frie Transsers 4,87 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, do. New Orleans 511 ⁄216, Petroleum Stand. white in New Vork Company in der 2. Aprilwoche 1899 betrugen 112 590 Band 18 Blatt Nr. 617 auf den Namen des Kaufmanns Rudolf Effekten⸗Sozietät. (Schlut) Oesterr. Kredit⸗Aktien 222,60, Oktober 6,55 Gd., 6,56 Br. Hafer pr. April 5,72 Gd., 5,74 Br auf Berlin (60 Tage) 9411/18, Atchison Topeka u. Santa Fé] 7,05, do. do. in Philadelphia 7,00, do. Refined (in Cases) Dollars gegen 125 052 Doll. in der gleichen Zeit des Vorjahres, Eberlein zu Friedrichshasen eingetragenen, zu Friedrichshagen, Franz. 154,30, Lomb. 26,00. Ungar. Goldrente —,—, Gotthardhahn pr. Oktober 5.43 Gd., 5,45 Br. Mais pr. Mai 4.47 Gd., 4 48 Br., Mtier 20 ¾ do. do. Preferred 61, Canadian Pacific Aktien 7,00, do. Credit Balances at Oil City 113, Schmalz Westerr mithin 12 462 Doll. weniger. Wilhelmstraße 56, belegenen Grundstücks aufgehoben worden. 144.30, Deutsche Bank 210,00, Disk.⸗Komm. 195,10, Dresdner Bank pr. Juli 4,58 Gd., 4,59 Br. Kohlraps pr. Aungust 11,80 Gd., 59 ⅛, Zentral Pacifte Aktien 51 ¾, Chicagse Milwaukee und steam 5,52 ½¼, do. Rohbe & Brothers 5,70, Maiz pr. Mai 40 ⅛, Chicago, 21. April. (W. T. B.) Weizen war anfangs 88 160,20, Berl. Handelsges. 164,20, Bochumer Gußst. —,—, Dort. 11,90 Br. b b St. Paul Aktien 127 ¼, Denver u. Rio Grande Preferres 76, pr. Juli 39 ¾, do. pr. Septbr. —. Rotber Winterwetzen loto 83 auf feste Kabelmeldungen höher, schwächte sich später fortgesetzt ab auf Berlin, 21. April. Marktpreise nach Ermittelungen des munder Union —,—, Gelsenkirchen 199,30, Harpener 193,60, Hibernsa London, 21. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Illinois Zentral Akticn 115 ¼½ Lake Shore Sbares 200, Lonis.: Weizen pr. Mai 78 ¾, do. pr. Juli 78 ⅛, do. pr. Septbr. 77 ¼ Angaben üͤber günstigeren Stand der Ernte und Abgaben der Haussters. zniglichen Polizei⸗Prösidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Per —,—, Laurahütte 245,60, Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. 2 ¾ % Kons. 11011⁄16, 3 % Reichs⸗Anl. 90 ¾, Preuß. 3 ½ % Kons. —, dille u. Nasbville Aktien 68 ½ New Vork Zentralbahn 139 ¾, Northern do. pr. Oktober —. Getreidefracht nach Lwerpool 1 ½. Kaffee fan — Der Preis für Mais schwächte sich durchweg ab auf Liquidation, oppel⸗Ztr. für: Weizen 16,20 ℳ; 15,00 ℳ — Roggen 14,55 ℳ; 108,40, Schweizer Zentralbahn 142,20, do. Nordostbahn 98,10, do. 5 % Arg. Gold⸗Anl. 94 ⅞, 4 ½ % aäuß. Arg. 74, 6 % fund. Arg. A. Pacific Preferred (neue Emiss.) 78 ⅝, Northern Pacific 3 % Bonds Rio Nr. 7 6¼, do. Rio Nr. 7 pr. Mai 5,00, 89, do. pr. Juli flottes Angebot und bessere Ernteschätzungen. 8,70 %ℳ — Futtergerste 13,10 ℳ; 12,40 ℳ — Hafer, gute Union 76,80, Italien. Méridionaux —,—, Schweiter Simplonbahn 93 , Brasil. 89 er Anl. 62, 5 % Chinesen 98 ⅜, 3 ½ % Egvpt. 102 ⅛, 68 ½, Common Shares 52 ¼, Norfoll and Western Preferred (Interims⸗ 5,15. Mebl, Spring⸗Wheat clears 2,85, Zucker 42/1s, Zinn 25,00 Weizen pr. Mai 73 ⅛, do. pr. Juli 74 ½. Mais pr. Mai 34 ¾ Sorte, 15,40 ℳ; 14,90 ℳ — Mittel⸗Sorte 14,80 ℳ; 14 20 ℳ; 87,70, 6 %˖ Mexitkaner 100,80, Italiener 94,60, 3 % Reichs⸗Anleihe 4 °% unif. do. 108 ¼, 3 ½ % Rupees 66 ¾, Ital. 5 % Rente 94 ½, 6 % Anleibescheine, 67 ¾, Union Pacific Aktien (neue Emission) 46 ⅞,P Kupfer 18,75 — 19,00. 1 1 3 „ Schmalz pr. April 5,22 ¼, do. pr. Mai 5,25. Speck fhor clear geringe Sorte 14,10 ℳ; 13,60 ℳ — Richtstroh 416 ℳ; —,J—, Schuckert 239,00, Northern —,—, Edison —,—, Allgemeine kons. Mer. 102, Neue 93 er Mex. 101, 4 % 89er Russ. 2. S. 101 ½¼, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 130, Silber Commercial 8 Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ 5,00, Pork pr. April 9.15. 66 ℳ — Heu 6,90 ℳ; 4 30 ℳ — „Erbsen, gelbe, zum Kochen Elektrizitätsgesellschaft —,—, Helios —,—, Nationalbank 144,90, 4 % Spanier 59, Konvert. Türk. 22 ⅞, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. —, Bars 59 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. häfen 62 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 16 000 Ballen, 1 2 A 21 5 G 8 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — **Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ — 1860er Loose —,—, Spanier —,—, Höchster Farbw. —,—, Türken⸗ Ottomanb. 13 ½, Anaconda 11 % De Beers neue 27 ⅞, Incandescent Wazrenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 6t, do. Ausfuhr nach d. Kontinent 27 000 Ballen. Vorrath 798 000 Ballen. Buenos Aires, 21. April. (W. T. B.) Goldagio 132,00. insen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 ℳ loose —,—, Adler Fahrrad —,—. 8 (neue) 98, Rio Tinto neue 45 ¼ Platzdiskont 21/16, Silber 277/, “ 89 — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch Köln, 21. April. (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, Neue Chinesen 84 ¾. Northern Common Shares —. n4s — 8. 1,20 ℳ; 1,00 ℳ — Sckweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ pr. April 50,30. In die Bank flossen 12 000 Pfd. Sterl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
Ibfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ; Wie die „Köln. Ztg.“ aus Düren meldet, ist daselbst der Getreidemarkt. (Schluß] Sämmtliche Getreidearten fest, 1. Untersuchungs⸗Sachen. “ .“ 8 e. 8 irthschafts⸗ t 00 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Stücd Geheime Kommerzien⸗Rath Leopold Hoesch heute Nachmittag aber ruhig. Runder Mais ¼ — † sh. höher. z. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 Oeffentlicher Anzeiger. 8 “ ꝛc. ..
160 ℳ; 2,40 ℳ — Kanpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg gestorben. An der Küste 1 Weizenladung angeboten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 9. Bank⸗Ausweise. ,00 ℳ: 1,80 ℳ — Zander 1 kg 2,60 ℳ; 1,00 ℳ — Hechte 1 kg Dresden, 21. April. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 90,40, 96 % Japazucker loko 12 ¼ fest, Rüben⸗Rohzucker loko 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ%ℳ — ee. 3³ 29 8 S Pevre- gee “ 9.8s . r 10 sh 9 ¾ d. matt. — Sbile⸗Fapffs t. 88 3 bir. 8 8 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 kg 3,50 ℳ; 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse reditanstalt 129,50, Dresdner Bank 159,80, do. Bankverein 75, iverpool, 21. April. (W. T. B.) aumwolle. Umsatz . 8 . 4 . 3 b EEE . b . 1 Stsc 17 ⁄% . 3,00 % ; Lepziger do. —⸗——. Sächsischer do. 142,80, Heutsche Straßenb. 164,50, 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Unverändert. 2 u . ichun 3⸗Sack en schulden⸗Verwaltung für erloschen erklärt werden seine Rechte vg 82„ . SSee eesteh LE erklärt „ Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land- Dresd. Straßenbahn 195,75, Dampfschiffahrtsges. ver. Elbe⸗ und Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. April⸗Mai 32 ⁄%64 Verkäufer⸗ ) 1 erst 1 gS — 9 . sollen. 1“ 8 widrigen alls es für kraftlos erklärt werden wird. gr im Hypothetk Seb 9 1899 8 Irtb cke hetrrent pro Lonrs nmungestelle — und umgerechnet vom Saalesch. 141,50, Stchs.⸗Böhm. Dampsschiffahrts⸗Ges. 274,00, preis, Mai. Juni 3e es do. Juni⸗Juli 3.00 Käufexcreig, Fuli Ancaft 3411 Strcbriefs⸗Erneuerung. Lübeck, den 12. April 187v9o9 .„B Deamsbners, den . Pehn 1820.. G.-München 12. gg K. Amtsgerichts München olizei⸗Präsidium für den Doppelzentner. AB. Sasgeseh. Feer⸗ W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 30 22976n do. rhee Iehee E“ 8881 gegen Fas Zigarrenhändler Max Dulitz, Das Amtsgericht. Abth. V. KFsoönigliches Amtsgerichtt. erichts geschäftsletzende 88 E1AA“ ** Kleinhandelspreise. 8 eipzig, 21. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % 318/64— 30⁄64 Käuferprels, Oktober⸗November 31 624 Werth, November⸗ 1e reende,g 2 .C-Xrn FFxAee eh. edrh “ ö 1 98 Sãͤchsische Nente 90,45, 3 ½ %˖ do. Anleibe 99,50, Zeitzer Paraffin. Dezember 315/64— 31884, do., Dezember⸗Januar 318/63 — 31864 do., Bletbe EE 1. [87058] Aufgebot. 1“ 8 8 en 8 vha.. E (L. S.) Friedrich. Berlin, 21. April. (Bericht über Speisefette von Gebr und Solaröl⸗Fabrik 118,00, Mansfelder Kuxe 1235,00, Leipziger Kredit⸗ Januar⸗Februar 318/864 — 318⁄64 d. Käuferpreis. 1899 gü-. ee Stechrtef wird hiermit erneuert. Der Rentner ööu B- 88 5 awe, 8 uf 8 8... sa n 8 au Gauss er 12 v lei erich!t c die kalte Witt lerc. anstalt⸗Aktien 202,00, Kredit⸗ und Sparbank m Leipzig 122 00, Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige 898 88 s 18. April 1899 vertreten durch die hiesigen Rec sanwälte res. jur. Liepe wir hder In ber des ngel 2 r oren ge⸗ [6367] g Pt. dstücks Fol. 28 zause.) Butter: Wenngleich der Konsum durch die kalte Witterung Leipziger Bank⸗Aktien 182,25, Leipziger Hypothekenbank 149,00, Woche 62 000 (vorige Woche 57000), do. von amerikanis Potsdam, den 18. Aprutr „. Bglichen Landgericht Nolte und Schroeder, Dr. jur. Schön, Dr. jur. gangenen Sparkassenbuches Nr. 13 021 der Ober⸗ Der als Besitzer des Hausgrundstü ol. och etwas zurückgehalten wird, so zeigt sich doch schon eine Zunahme, Säͤchsische Bank⸗Aktien 143,00 Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 128,00, 58 000 (51 000) do. für Spekulation — (—), do. für Export Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht. Stammann, hat das Aufgebot beantragt zur Kraft⸗ Barnimer Kreissparkasse über noch 55,05 ℳ, aus⸗ des Grundbuchs für Gröba Nr. 31 des Brand⸗ 18 die recht großen Zufuhren in I“ “ Hauch vels Leipziger Baumwollsvinnerei⸗Aktien 177,00, Leipziger Kammgarn⸗ 2000 (2000), do. für wirkl. Konsum 56 000 (49 000), do. unmittelb. 8 1 loserklärung des 3 prozentigen 1“ gestellt für 8 IJlius eefg esses. katasters für diesen Ort asg iagen, esgnedevaässn. Woche Zu unveränderten Preisen gerxüum werden konnten. 8 ute Spingerei⸗Aktien 18900, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 185,00, er Schiff 59,000 (66,000). Wirklicher Export 7000 (12 000). Import [5621] ETö“ Scheines der Köln⸗ Mindener Eisen ahn⸗Gesell⸗ spätestens im Aufgebotstermine vom .Ju i2 „ arbeiter Carl Friedrich ugust 8 . 2, 229. zweite Qualitäten bleiben gefragt. Die Forderungen für frische Land- Altenburger Altien⸗Brauerei 233,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien der Woche 35 000 (35 000). Davon amerikanische 28 000 (24 000). Der Klempner Richard Walter Schienke, geb. am schaft über 100 Thaler, Serie 2812, Nr. 140 585. Vormittags 9 Uhr, seine Rechte anzumelden und hat bei dem unten bezeichneten Gerichte das Aufgebo butter find noch immer zu hoch, um nennenswerthe Umsätze darin 128,00, Sroße Leipziger Straßenbahn 208,50, Leipziger Elektrische Vorrath, 1 645 000 (1 676 000). Davon amerikanische 1 561 000 16. Januar 1861 zu Schillingsfelde bei Danzig, zu. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe der auf oben genanntem Folium in der 3. Rubrik herbeizuführen. Die heutigen Notierungen sind; Hof⸗ und Genossen⸗ Straßenbahn 141,75, Thuͤringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 250,00, (1 592 000). Schwimmend nach Großbritannien 65 000 (85 000) letzt in Schwerin wohnhaft, wird beschuldigt, als Rechte bei der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten für kraftlos erklärt werden wird. unter Nr. 1/I am 30. Jun 1826 fü schaf'sbutter Ia. Qualität 92 ℳ, dite Ms. Qualität 89 ℳ, Land. Deutsche Spitzen⸗Fabrik 233,00, Leipziger Elektrizitätswerke 120,75, Davon amerikanische 60 000 (80 Wehrmann der Landwehr II. Aufgebots ausg wandert Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Freienwalde a. Oder, den 9. Dezember 1898. Johannen Rosinen, — “ Htcen EEEEA“ Sächsische Wollgaknfabrik vorm. Tittel u. Krüger 156,50. Getreidemarkt. Weizen 1 d., Mehl ¹ d. höher, Mais stetig. 2 — xr v 2 9. 1“ L.-= Ziifi wesenn „n0. “ Königliches Amtsgericht. amerikanischen Bö g und e S nkungen u † „(Neue Usance.) La Plata. . f 2 26.† 9 Ta er Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben, Ueber⸗ den 6. Dezember d nittags Uhr, 1. “ S — Kammzug⸗Terminhandel. (Neue Usance.) La Plata. Grund Manchester, 21. April. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5, gir. 3 des Strafaesetzbuchs. onberaumten Aufgebotstermine, im Justisgebäude, 1hes Aufgebot. I“ Karl Gottlieben,
Geschärt war deshalb auch hier am Platze nur von geringem Umfange, , . „ 8 st 2. He enen § 360 1 4 “ 8 Pe ril 4,65 ℳ, pr. Mai 4,65 ℳ, pr. 20r Water L. Wa ura t 6, 30 tretung gegen §. 8 8 n 2 1 - t en da bei der seit vielen Monaten kestehenden ruhigen Stimmung fuͤr üeaes 4,65 25 8e. Beng 4,67 ½ ℳ, 83 August 4,70 ℳ, eb vosen Pn ckltah. 6 3220EnSc⸗ 1 ee 0r MPeuf⸗ Derselbe wird auf den 16. Juni 1899, Vor. Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, Nr. 5602. Der Metzger Hermann Neidhart in Johann Gottfrieden und
en Artikel eine größere Thätigkeit sich nur bei namhaften Schwankungen 2 1 291 b 2391 5 ö 7 5 8 mittags 9 Uhr, vor das Grorherzogliche Schöffen⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Radolfzell, z. Zt. in Donaueschingen, hat das Auf⸗ Johannen Friederiken nach oben oder unten bemerkbar macht. Die heutigen Notierungen EE“ EE“ 18 4 EE“ Vfalislan e⸗ eens 22. 8 gericht zu Schwerin, Schelfnraße 29, Zimmer Nr. 7, falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. gebot 8 auf ste Namen ihm abhanden eingetragenen Herberge, binsichtlich deren der letzte nd: Choice Western Steam 33,50 bis 34 ℳ, amerikanisches Tafel⸗ pr. März 4,72 ½ ℳ 8 Weston 7, 60r Double courante Qualität 10, 32r 116 vards ur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Hamburg, den 18. März 1899. gekommenen Sparkassenbuchs der Städt. Spar⸗ und darauf bezügliche Eintrag im Grundbuche über chmalz 36 bis 37 ℳ. Berliner Stadtschmalz 37 8, Berliner Zraten. Kammzug⸗Terminhandel. (Alte Usance.) La Plata. Frund. 16 *ℳ 16 grey printers aus 321,46 150. Stetig. üusbleiben wed derselbe auf Grund der nach § 4,2 Das Amtsgericht Hemhce. Woisenkasse Radolftell Nr. 4344/1535 über eine 30 Jahre zurückliegt, zum Zwecke der Löschung der chmalz 38 bis 40 ℳ, Fairbank⸗Kunstspeisefett 32 ℳ — Speck: muster B. Per April HSeen ⸗h — Mai —ö öö Juni Glas gow, 21. April. (W. T. B.) Roheisen. Migxed der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗ Abtheilung für Aufgebotssa en. Einlage mit 2695 ℳ 33 ' beantragt. Der etwaige Herberge beantragt und angeführt, die Herber 8⸗ enig Nachfrage. Preise unverändert. —,— ℳ, pr. Jull —,— ℳ, pr. August 4,75 ℳ, pr. September numbers warrants 55 sb. 10 ⅛ d. à 55 sh. 11 d. Fest. — (Schluß.) Mixed Kommando zu Berlin ausgestellten Erklärung ver⸗ Er) Kesdereen Dr., Oberamtsrichter. derzeitige Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, berechtigten hätten von der ihnen wsebe. e⸗ — Die gestrige Generalversammlung der Aktionäre der Stettiner 4,75 ℳ, pr. Oktober 4,75 ℳ, dr. November —,— ℳ, pr. numbers warrants 56 sh. 9 ⅛ d., Warrants Middlesborough III urtheilt werden. eröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. spätestens in dem auf Mittwoch, 8. No⸗ rechtigung seit länger als dreißig Jahren keinen
44 rlamm s 144 .49 4 Bezember —,— ℳ, pr. Januar —,— ℳ, pr. Februar —,— ℳ, pr. 49 sb. 8 ½ d. Schwerin
ice eeeenne l chaft wrehmiake v 1 rin i. M., den 17. April 1899. spember 1899, Vorm. 10 Uhr, vor dem Gebrauch gemacht; ob sie verstorben und Nachkommen icherungs⸗Aktiengesellschaft genehmigte den vor, Maͤrz —,— ℳ — Umsaß: — kg. Tenden;: Ruhig. Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen “ Amtsanwalt.
herzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsche [6379] Aufgebot. Großh. Amtsgericht Radolfzell anberaumten Auf⸗ von ihnen vorhanden seien, wisse er nicht. Die⸗ gelegten Rechnungs⸗Abschluß und ertheilte dem Aufsichtsrathe und der en, 2 „S eri f 306 312 t g 331 b 1 f 8 Der Direktor A. F. Hartwig zu Köln, vertreten gebokstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ jenigen, welche hinsichtlich der Herberge Rechte zu Prrektien Decharge. Die auf 20 ℳ = 6 % für die Aktie feftgesette R. fürechr Serre (Tinane: EE vibr v-. e Ba b Efennsen 8 chöfen verrägt I1I 8 J. V.: von Schuckmann. durch den Justiz⸗Rath Dr. Reuß daselbst, hat das kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung baben glauben, werden aufgefordert, solche spätestens ividende gelangt jetzt zur Auszahlung. . Neffinsertfe Pe1n0 e f Prchmaln. Fest. Wllcor in Tubs “ 1A4“ eeeeeeee ˙˙˙˙˙reee¹= Lufgcebot des für die offene Handelsgesellschaft derselben erfolgen wid. in dem auf Montag, den 12. Juni 1899, 8 8EE“ E“ Zinkmärtt berschtet 28 3. Armomr sbield in Tubs 28 3, andere Marken in Hodpel Paris, 21. April. (W. T. B.) An der heutigen Börse war 8 d nee hee e in nbe 98 EETEEETT 1c. Sengie ETöö gh ne s Zeaah, der Bentlasghenäe desnean derra. Eeen. dis sritg 12 1 aschaen d-eeeenwäce Penrls deechen desdehe wenen Zäer enweren, Rögltcn 2) Aufgebote, Zustellungen Banete aigt zänrigen au, nes Sradieblen Der Geöihiräter r. enrspeicltr chuꝛedte. mtgensals die Herzerie fäe eclescen eikläes ireten. Roheisen ist um 2 ℳ, Walzeisen um 5 ℳ und Bleche 26 ½ ₰. Reis stetig. Kaffee underändert. Baumwolle willig. Haltung vorhanden, besonders waren Italiener angeregt; Mexikaner b ) sg 0o g . r ene ber Kun . gcere; 11“ .“ 8 8 8 “ Die erhöbten Preise Upland middl. loko 31 ¾ ₰. 1 waren lebhaft, und türkische Werthe befestigt. In der zweiten Börsen⸗ “ und der 1 8 bergwerks “ 8 Senacbsene Kux⸗ [6378] Aufgebot. Riesa den 19. April 1899 perden von der Kundschaft schlank bewilligt. — Oberschlesisches Rob⸗ Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche hälfte waren die meisten Börsenwerthe etwas matter auf erneute g 16 sertigten 828 übe⸗ 82 8b z. 8112 des Kur⸗] 1) Die unverehelichte Lina Pötzsch, 2 Königliches Amtsgericht isen bleizt knarv. Der Vertrauch ist, in allen Sortn —BRam⸗Refier 120⸗ Lenmgeensgeinngeütner 1““ “ hee [6362] Zwangsversteigerung. 4— vird cefordeck. sväestens in dem auf 2) der Fleischergeselle Ewald Bär, Aff. Breiting. 1b Produktion der Hochöfen ist bereits Aovd⸗Aktien 120 ⅞ bez., Bremer Wollkämmeret 370 Gd. (Schluß⸗Kurse.) 3 % Franzoöͤsische Rente 102,00, 4 % Italienische de Wege der Iwangsvolltr Cung soll das im “ “ I“ b h vemn auf beide in Rubland, haben das Aufgehot der angeblich v“ uf so weit binaus verkauft, daß nennensweribe neue Abschlüsse in. b.ö 8 e-2 Rente 95,10, 3 % Vortugiefische Rente 26,50, ös Grundbuche von den Umgebungen Band 127 Nr. 6031 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer verloren gegangenen Sparkassenbücher der hiesigen [63655050) Aufgebot. etzter Zeit nicht zu stande gekommen sind. Die Vertreter der Gellivara⸗ 10ee ꝛanc⸗W. 98 ö- 8 * ke 885 8 b 8 515 120. 5. 9u— 42 %, Russen 1 95 9⸗ 8 19 Russen 98 1e. auf den Namen der Aktiengesell chaft „Dorotheen⸗ Nr. 6 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte städtischen Sparkasse, ““ Der Rentier Karl Luckwaldt zu Angermünde hat rze haben den hiesigen Hochofenwerten die Lieferung ihres gesammten NordI — ,65, Tr. Verrm: 3 wr 8. Staats. ELEBE 2 8 ven. Anl. 56,50, städtische Kredit. Bank“ zu Berlin eingetragene, zu anzumelden und den Kurschein vorzulegen, widrigen⸗ zu 1: Nr. 2417 über 360,90 ℳ, das Aufgebot des Grundstücks Band V Blatt Nr. 224 Berdarfs in den nächsten 6 Jahren zum Preise von 15 ℳ für die ar g s⸗ “ 8 ½ 111“”“ Pelen. Pürken⸗Loose 126,00. Meribiomelb. 706,00, Berlin in der Petersburgerstroße Nr. 30 (nach dem falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. zu 2: Nr. 2431 über 967,66 ℳ, 8 des Grundbuchs der Angermünder Gärten wegen onne frei Waggon Stettin auf Basis von 60 % Eisen angeboten. 88,60, 3¼ % do. Staats- 100,50, Se. Se Wecheber⸗ Oesterr. Staatsb. —,—, Banane de France 3995. B. de Paris 1085,00, Kataster Nr. 20) belegene Grundstück am 14. Juni Werden, den 13. April 1899 beantragt. Die Inhaber der Sparkassenbücher seiner Eintragung als Eigenthümer beantragt. Alle a dies ein verbältnißmäzig hoher Preis ist, so ist es erklärlich, daß dank 122,00. Cold in Zarren pr. Kgr. 2788 Br. 2784 Gd., Silber B. Ottomane 579,00, Crsd. Lvonn. 911,00, Debeers 710,00, Rio⸗ 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ eeas Königliches Amtsgericht. sperden aufgefordert, spätestens in dem auf den Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, pätestens Ne vberschtesischen Werke, dei allem Vertrauen in die Fortdauer der in Barren pr. Kgr. 81.25 Br., 80,75 Gd. — Wechselnotierungen: Tinto⸗A. 1155,00, Suezkanal⸗d. 8787, Privatdiskont 2½. Wch⸗. wichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd⸗ Sitabss Sisvnrsech 1 116. November 1899, Vormittags 12 Uhr, in dem auf den 23. September 1899, Vorm. uten Kor junztur, größtentheils Bedenken tragen, sich mit einem so — 5 Noggt 22 8 2529 S.⸗,2n,so , ense . IE“ ; eschoß, Flügel C., Zimmer 40, versteigert werden. [78059] Aufgebot. spor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ an sichtigen Vertrage zu belasten. — Die Lebhaftigkeit des Walzersen⸗ ergg 2 24 % 8- 9— 8 aen . BE1“ Wchs. London k. 25,171, Chég. a. London 25,19 ½, do. Made. k. 414,00, Has Grundstück ist bei einer Fläche von 9 a Der LTischlermeister Rudolf Kirchhoff zu Potsdam gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Spar⸗ raumten Aufgebotstermine ihre Rechte und Ansprüche geschäfts ist unrerändert geblieben. Für die durch umfangreiche Ver⸗ 166.,90 8 1 5 ₰ U dn menürpr a Monc 167,36 P Wien k. 206,87, Hunachoca 1. 8 iI 21,10 49 qm mit 12 950 ℳ Nutzungswerth zur Gebäude⸗ hat das Aufgebot der Lebensversicherungs⸗Police bücher vorzulegen, widrigenfalls dieselben werden für auf das Grundstück anzumelden, mit der Ver⸗ sadungen absorbierten Mengen ging sofort mehr als zureichender Ersatz in 166, * 16733 ber⸗ i s. e. . r Setreidemorkt (Schluß.) Weizen behanptet, pr. April 21,10, steuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang Nr. 14 724 der Providentia Frankfurter Versicherungs⸗ kraftlos erklärt werden. üswarnung, daß wegen nicht erfolgter Anmeldung und zeuen dringenden Ordres ein, sodaß der Spezifikationsstand gegen die Vor⸗ 166,85 Ed., 167,20 bet., Paris Sicht 81,25 Br., 80,95 Gd., 81,12 pr. Mai 21,25, pr. Mai⸗Auguft 21,05, pr. Septbr.⸗Dezbr. 20 50. an der Gerichtstafel. Das Urtbeil über die Erthei⸗ g fellsch ft zu Frankfurt ga. M. vom 6. Juli 1865 Ruhland, den 17. April 1899. 8 Bescheinigung des Widerspruchsrechts die Eintragung woche noch gestiegen ist. In besonders dringenden Fällen, z. B. wenn ber., St. Petersburg 3 Monat 213,00 Br., 212,00 Gd., 213,00 bez., Roggen ruhig, pr. April 13,50, pr. Sept.⸗Dezbr. 13.10. Mehl lung des Zuschlags wird am 14. Juni 1899 gele 6 Thal ber 9 t. S Inhaber der Urkunde Königliches Amtsgericht. sdes Eigenthums für den Antragsteller erfolgen wird. sich um Konstruktionskauten bandelte, find auch einige neue Ver⸗ New Pork Sicht 4,20 ¾ Br., 4,17 ½ Ed., 4,19 ½ bei., New York 60 Tage behauptet, pr. April 42,65, pr. Mat, 43,05, pr. Mai⸗August niachmitta 1. 18 nnd, Eepe da deränder 1899, über 500 Tha 8 cancragt. Der Inhaber der Uekunde ee Ee eA . 8 gezhu me fir dene den. e nca g äufe zu weiter erhödten Preisen abgeschlossen worden. Ebenso ver⸗ Sicht 4,15 ½ Br., 4,12 ¼ Gd. 4,15 ½ ber. 2 43,35, pr. Sept.⸗Dezember 28,10. Rüböl ruhig, pr. April 48 , Die Akten 886 K. 23/99 liegen in der Gerichts⸗ Ceufgeoner 1899, Vo mitta 8 10 Uhr 8 8 8 Königliches Amtsgericht. griffen wie reines Walzeisen sind Träger und Bleche. Auch die 1e5 Getreidemarkt. Weizen loko stetig, bolfteinischer loko pr. Mai 48 ⅛, pr. Mai⸗August 49 ½, pr. Septbr.⸗Dezbr. 50 ¾, Spiritus screiberet, Zimmer 41, zur Eissicht * 20. “ e tchte e No. 29. [88140] Aufgebot. Ses rob. und Feinblechstrecken sind außer stande, der Nach⸗ 185 — 158. Roggen stetig, mecklenburgischer loko neuer 144 —149, fest, do. pr. April 45 ½, do. pr. Mai 44 ½, do. pr. Mai⸗Auguft 43 , Berlin, den 12. April 1899 4 1 nen Aafe bgts mnef ine Rechte anzumelden Die Firma Hardv, Nathan &. Sons in London, [6426] Aufgebot. 1e—“ Dar Gescheft russischer loko fest, 114. Mais 101. Hafer stetig. Gerste stetig. do. pr. September⸗Dezember 39 ¼. 3 Tenönüches b. 1n87 Abtheilung 86 eee ufgebots “ 8 Kroft⸗ vertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. jur. Auf Antrag der Wittwe Landwirth Diedrich nach dem Auslande wäre ebenso rege wie das Inlands⸗ Rüböl ruhig, loko 47. Spiritus matt. pr. April 19 ⅞½, pr. Robjucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 31 ¾ à 32 ¼. Weißer 8. 8 11ö1 bünen Uesgade erß — wird ft⸗ Wolffson, Dehn und Schramm, hat das Aufgebot Schulte genannt Berthold, Friederike, geborene 3ee11141*“ Verbandswerte ans nahellegenden April⸗Mai 19, pr. Mai⸗Juni 18 ⅞⅜, pr. Juni⸗Juli 18 ½. Kaffee Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. April 32 ¾, pr. Mai 32 ¾, ee IlIloserklärung der 5 6 erfosgen. vean 1899 beantragt zur Kraftloserklärung des von der Firma Mideldorf zu Körne werden die unbekanksen Vrürden nicht angelegen sein ließen, dem Inlandsbedarf den Vorzug ruhig. Umsatz 2500 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard white dr. Mai⸗August 33 ¼, pr. Oktober⸗Januar 30 . 3 [6361] “ Frankfurt a. M., den 17. Fe Aunt chts. IV. Eösoldt & Co. in London am 21. November 1898 Eigenthumsprätendenten und dinglich Berechtigten üee.. n Rumenien int llich loko 5,15. St. Petersburg, 21. April. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. In Sachen des Viehhändlers Heinrich Behrens Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. auf M. S. Elias jr⸗, Neuerwall 58, Hamburg, gen e eegere aehas [IeIbeeee E“ Faffee. (Nachmittagsbericht.) Good aperage Santos pr. Mai] (3 Monate) 94,00, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. 45,87 ½ bier, Klägers, gegen den Viehhändler Carl Ohse letzterem acceptierten, an die An⸗ des Grundstücks Flur 2. Nr. 209 Katasterg ba dige Lieferung, sehr lebhaft, und die letzten Verbandspreise von 22 2 8 — — G * .. ‿ 7† 88 self ir Aufgebot gezogenen, von letzt Saew—⸗ 1 Körne aufgefordert, spätestens im Termine den 1 aͤb Werk sind bereits überholt — Der Rohzinkmarkt ist 28 ¼ Sd., pr. Sept. 29 ½ Ed., pr. Dez. 30 Gd., pr. März 30 ½ Sd. Chsaues auf Berlin 46,30, Wechsel Paris do. 37,27 ⅛, hier, Beklagten, wegen Wechselforderung wird der 11 ufgebot. . Posen hat , in blanko indossierten und am 12. April 2o Juufesgg, Fürehes an Uhr, bef dem Unvescrdert. London bewahrte in dieser Woche anhaltend selie — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1. Produkt Privatdiskont 6, Russ. 4 % Staatsrente 100 ½, do. 4 % kons. auf den 3. Juli 1899 angesetzte Versteigerungstermin Der Königliche Landmesser H. L4 ü8 939” at 11899 fälligen Prima⸗Wechsels über ℳ 20 572,— hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39 ihre Ansprüche eeden vund notierte für gute gewöhnliche Marken 27 Pid Sterl. Basts 88 % Rendement neue lisance, frei an Bord Hamburg pr. Eisenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ des Anbauerwesens No. ass. 19 in Kremlingen auf⸗ das Aufgebot des zur Police Nr. 8 7 vom nebst angeheftetem in blanko indossierten Sekunda⸗ n e chte 88 das Grundstück bei Vermeidung der 17 sb 1 d. bis 28 Pfr Cerk., für desoodere 28 Pid Sterl. bis April 10,87 ½, pr. Mai 10,90, pr. Juli 11,00, pr. August 11,07 ½, bahn⸗Anleihe von 1889 — 90 149 ⅛, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 gehoben. 28. März 1877 über 6000 ℳ von der 8. ermanig, Wechsel. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Ausschle 3 . G 38 Pir Sterl. 5 sb Zinkbleche blieben bei unverlnderten Preisen br. Oktober 9,87 ½, pr. Dezember 9,75. Behauptet. —,—, do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 285 ½, do. 5 % Prämien⸗ 8— eveevnn; 20. April 1899. Lebensversicherungs. Aktiengesellschaft. zu Sesesü fordert, seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des 10 2 88 e 15 April 1899 ⸗ eee A 9 L““ b Wien, 21. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Anleihe von 1866 252 ½, do. 4 % Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 99 ⅛, 8 Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Stanislaus Hettor Luer in Posen 5et 9. unterzeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock, ortmun Königliches Amtsgericht as 41 ⅛1 % Pavierr. 100,85, do. Silberr. 100,55, Oesterr. Goldrente do. Bodenkred. 38/10 % Pfandbriefe 99, Asow⸗Don Kommerzbank 587, 8 1 (gez.) Raabe. Depositalscheins vom 20. Februar 1892 heantrogt. Zimmer Nr. 51, spätestens aber in dem auf Mittwoch, nssaea.. ct Forst i. L., 22. April. (W. T. B.) Zur Wollauktion am 120,00, Oesterreichische Kronenrente 101,45, Ungarische Goldrente St. Petersburger Diskontobank 713, do. Internat. Bank I. Em. 566, Veröͤffentlicht: A. Freund, Gerichtsschreiber. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens den 13. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, [8368] Aufgebot 27. April, veranstaltet durch die Firma Gebr. Herzberger in Forst, 119,60, do. Kron.⸗A. 97,40, Oesterr. 60er Loose 139,50, Länderbank do. Frcvat⸗ Handelsbank I. Em. 500, do. Privat⸗Handelsbank heeet .2 in dem auf den 26. Oktober 1899, Vor⸗ anberaumten Aufgebotstermine, im Justizgebäude, de Verlegung 8* Kommunikationsweges sind angemeldet 7250 Kamm⸗, Stoff⸗ und Tuchwollen, ferner 250 Ztr. 237,00, Oesterr. Kxebit 355,50, Unionbank 304,00, Ungar. Kreditb. III. Em. 490, Russ. Bank für auswärtigen Handel 410, Warschauer 6380 mmittags 11 ¼ Uhr, vor dem nterhe eörreten Ge⸗ Dammthorstraße 10, parterre links, Zimmer Nr. 7, SZecltde dere⸗bimse ldes Orie Firchbrat ist von deutsche Rückenwäschen, 75 Ballen Austral, Sydney, Greasy, Fleeces 379,00, „Wiener Bankverein 266,50, Böhmische Nordbahn 247,00, Kommerzbank 470. aes 22 Ir nas 8 . heeeths 42, e anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ .” Rittergutsbesitzer v. Grone in Kirchbrak und 150 Ballen diverse Wollen. . 8— Buschtiebrader 637,00, Elbethalbahn 264,00, Ferd. Nordbahn 3370, Produktenmarkt. Weizen loko 11,00. Roggen loko 7,70. 1) b Wülßw P. E. Bielenbergs eraumten Aufgebotstermine sie Nen nn eroft falls die Kraftloserklärung der Ürkunde erfolgen wird. Fhrigen Gehöfte No. ass. 11 eine Gesammtfläche „ Stettin, 21. April. (W. T. B.) Spiritus loke Oesterr. Staatsbahn 360,50, Lemb.⸗Czern. 292,00, Lombarden 56,50, Hafer loko 4,80 — 5,10. Leinsaat loko 13,50. Hanf loko —,—. 9 ittwe 8. ielenberg sen. in Hamburg, und die Urkunde vorzulegen, mi s die Kraft. Hamburg, den 21. März 1899. geh⸗ hen Cebesie . ö 38,30 be. 88 Fordwestbahn 251,50, Pardubier 207,50 Alp.⸗Montan 242,50, Rom, 21. April. (W. T. B.) Die Schatzeinnahmen in 88 1 er G. H. Grossmann Wwe. & loserklärung der Urkunde er olgen wird. ““ Das Amtsgericht Hamburg. minden käuflich abgetreten. Auf Antrag der Herzog⸗ 8 Breslau, 21. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Amsterdam 99,30, Deutsche Plätze 58,97 ½, Londoner Wechsel 120,50, den ersten neun Monaten des Budgetjahres 1898/99 weisen eine Zu⸗ 88 82— Hum * W “ Stettin, den 14. April 1899. drh. 18 1 Abtheilung für Aufgebotssachen. Uichen Freindirektive Hokzanin den eeee. 8 8 L.-Pfobr. Litt. A. 98,30, Breslauer Diskontobank 124 50, ser Wechsel 47,80, Napoleons 9,56, Marknoten 58,97 ⅛, Russische nahme von 28 Millionen auf gegen die Einnahmen in der ent⸗ de Aen auge e Joh. 1 Rüsch in Lübeck, Königliches Amtsgericht. th. 15. . gez.) Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter. denenrh Duadrameter 1 ℳ 75 ₰ betragenden Ent⸗ reslauer Wechslerbank 110,80, Schlesischer Bankverein 148 00, anknoten 1,27 ½, Bulgar. (1892) 111,25, Brüxer 372,00, Tramway sprechenden Periode des Vorjahres. 3 890 edenea⸗ b ohrmann in en 8 — Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. schäͤdi anmelder und dehufs Umschreibung des Breslauer Srritfabrik 187,50, Dennersmark 199,65, Kattowizer] 505,00, Prager Eisenindustrie 1296. Mailand, 21. April. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 102 20, mmtlich vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. (87389] Aufgebot. 1ö1““ Ke-Färäs Hrundstüces auf den Namen des Kreiskommunal 212,00, Oberschles. Eis. 132,00, Caro Hegenscheidt Akt. 162,00 Gekreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,78 Gd., 8,80 Br., Mittelmeerbahn 594,00, Msridionaux 763,00, Wechsel auf Paris lessing, Kulenkamp, Dr. von Brocken hierselbst, 0 Der Bergmann Heinrich Bergma dehchkz; Grundsthels auf den Namten des lere ommunal⸗ Oberschles. Koks 171,00, Oberschles. P.⸗ZJ. 186 25, Opp. Zement pr. Mai⸗Juni 8,60 Gd., 8,61 Br. Roggen pr. Frühlahr 7,61 Gd., 107,87 ⅛, Wechsel auf Berlin 132,75, Banca d'Italia 982. wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß den. Haide dat als Pfiege EETb 8 verbandes Termin auf den 19. Juni d. F., Vor⸗ 7,ne Ficsel Zem. 187,50, 8.Ind. Krewmgn 158,25, Scles. Jement 7,82 Br., pr. Mai⸗Juni —,— Gd., —,— Br. Mais pr. Mai⸗Juni „Madrid, 21. April. (W. 1. B.) Wechsel auf Paris 19,80. selben die nachstezend aufgefühtten Obligationen Haide bat als Pfleger, der Foppersieker von Groß⸗ „ Das, K. Amtsgericht Muünchen II hat unterm mittags 10 Uhr, anberaumt, zu welchem alle 287,25, Schles. Jinth.⸗A. —,—, Lꝛurabütre 244,00, Brcsl. elfabr. 476 Sr. 477 Br. Hafer pr. Frühlahr 6,03 Gd., 6,04 Br., pr. Lissabon, 21. April. (. T. B.) Goldagio 45 t. bej. — Staats⸗Anleihen abhanden Fe⸗ Aatgebot 2 6..7 “ ö felgsien Fsb 0t mlafsen. 8. 1“ 1.enheeln, Fart 1,50, Koks⸗Oblig 01,00, Niederschles. elettr. und Kleinbahn⸗ Mai⸗Juni —,— Gd., —,— Br. m, 2 T. B.) (S „Kurse. 0 ekommen sind, und zwar: Dan 8 I nwesen der Oekonomenswittwe Ursul⸗ nan r s ⸗ 81ees 11 esata, 1atss öeFnaegis egose 169,00, Salsie⸗ 8 ü. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn Russer ft ee inn „vrbin 18& 97. Kee e 8 1. der 3 ½ % Lübeckischen Staatsprämien. Anleibe 58 de SFeitsen me Nis. Nr. 59 in Perlach — Steuergemeinde gleichen bleibens mit ihren Ansprüchen an den zu . Flerchnft ,11813, Gasgesellschaft 125,00, Dberschlesische Bank. stente die Diridende für das Jahr 1898 auf 147 Gulden für die Anl. 41¼, 5 —% garant Transvaal⸗Eisenb⸗Obl. —,—, 6 % Transvaal vom 1. Aptil 1863 (jede Obligation auf Inhaber Türchg un Zwede der Amortisction desselben Kamens — sind ig, hp. ucht ür Perlach Bd. 7. Entschädigungsgeldern ausgeschlossen werden. aktien 114,00 8 zanze Aktie fest; auf Re 907 E“ 5 Rusfs Ulupons 195 und über einen Nominalbetrag von je 50 Thlr. lautend): 1 g ℳ zum Zwecke der Amortisation desselben] S. 238 ff. auf Grund einer diesgerichtl. Erbthei⸗ Eschershausen, den 18. April 1899. en 00. 82 ganze Aktie fest; auf neue Rechnung werden 907 411 Gulden vor⸗ —, Marknoten 59,37, Russ. Zollkupons 192 ½, Wechsel auf G beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 9 Pro uktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ getragen London 12,12 ½ zu 1: Talon zur Abhebung der IV. Abtheilung fordert. spz ; 17. Oktob lungs⸗Vertragsurkunde vom 8. Mai 1856 seit Herzogliches Amtsgericht. Verbtauchsabgaben pr. April 57,10 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ * FKach den statistischen Ausweisen über den auswärigen Handel Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. von Zinskupons zur Obligation Serie 191 Nr. 3802; eee; w Eö 14. Mat 1856 für einen gewissen Josef Rauh — 18 Lohmann. abgaben pr. April 37,60 Br. Oesterreich⸗Ungarns betrug die Einfuhr im März d. J. Mai —,—, pr. Novbr. —,—. Roggen loko ruhig, do. auf Termirte zu 2: Obligation Ser. 2343 Nr. 46 860 nebst G icht 8 Nr. 39, anberaumten Auf⸗ Stand und Wohnort ist nicht bemerkt — ein unver⸗ 8 — ün Feseeese 21. April. (W. T. 8½ en. Lorz. 75 600 000 Gulden oder 3 400 000 Gulden weniger als behauptet, pr. Mai 138, pr. Oktober 127. — Räöbzl loks 23, — zur Abhebung der IV. Abtheilung von Zins⸗ Sehnerahie Femmer g, vee unb 98 afcge⸗ E“ n G 188921 S. “ Eich wohnhaft ge er er Rendement —,—. achprodukte erkl. 75 % i . 898 8f 0000 „ pr. Mai 22 f upons, - vidrigenf f rraftlos. Anschl g Aus⸗ 1 3 — 585985 Geschäftelos. Brotraffnade 1 24,75. Brot⸗ 1n 6.1⸗ . 4 4 mn. e“ 8 . .n. — Bancazinn 68 ½ ju 4: Talon zur Abhebung der IVY. Abtheilung Urtunde Feerhhg vneeigene die Kraftlos ansprüche eingetragen. Nachdem glaubhaft gemacht wesenen und daselbst am 5. August 1898 verlebten Eegsewen 8,80,983,19 Fcstsiloe, n 8s 482 — .,0. Ser. Haeneelebitanz sür Marr d. J. sieltz sich auf, 3400 000 Gulden Brüölsel, 21. Axril. (W. T. L.) (Schluß⸗Kurie. Errertera von Zinskupons zur Oöligation Ger.3287 Nr. 68731 :1 Pmenmund, den 18. Nerr 1809. ist, daß die Rachjcrschungen nach dem Jose⸗ ünuh Varhars, gehorene dches Edwe ges alde — 1 F. Frß 21,09n 532 Rö . g. ⸗ * dee efen. 4 10 g-Aen ne. im 2— 2 Ev e. Türken es 9. 27,30. Türken Litt. D. sinei “ der freien und Hanse⸗ Königliches Amtsgericht. dls echtn siaen Iahebenn de dfesern vhehmehe, wie ; v-hen i wih e. Transit a. B. Hamburg pr. A 3 Sd., 11, r., pr. Mai 898. Der Werth der Einfuhr vom Januar bis März inklusive 23,05. Larschau⸗Wiener 705,00. Lux. Prince Henry —,—. 8 1 1 5 . 1 4 10 8 9 ge i 10,97 02 1 8n 20 der 4 700 800 Gulde 8 x. u 3: Obligation Litt. D. Nr. 0136, auf Inhaber uurch einen gewissen Anton Herzog zu Urkunde des haft, 11 102,n I. el. Se. 81191% ;e⸗ EEE“ 8 “ .. I gekteni 8 iler 500 ℳ lautend, nebst Anweisung [85818] Aufgebot. Notars Frank Frey, State of Illinois, Bureau 2) Christina, geborene Köhler, Ehefrau von Jakob 82 ½ * Br. Stetig. 4es Wochenumsatz im Robzuckergeschöfl 209 300 000 Gulden oder 22 800 000 Gulden 8—»* als in n. Ae 2-88 Schlußbericht.) Föfüniernes Type 85, hFö zur Abhebung der Zinsscheine Reihe II. Die “ ö. Eeg. Fröm⸗ Seaenne begtigt 18 Feses lemonn 1525 fücectzetster und Gastwirth, beide in 12 tr. i Me E eengeen. Aktiou eö 8 mMai 18 E“ ugleich werden hierdur ming, geb. Hornburg, au ratzig bei angerin sein soll, nachdem ferner, vom Tag de n imbsheim wohnhaft, a. M., 21. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. ög 82 29 1ch . àPreve .I“ Pags. 18 1n 18 Be., ve. 18 ee. ews⸗ Buzeäch Leee er brch, i. daran haben, der . Baherhofsbesitzer Wilben Hornburg aus jene Forderungen sich beziehenden Einschreibungen 3) Maria, geborene Köhler, Ehefrau von Jakob 20 8 Pariser do. 81,033 Wiener do. 169,50. 32 000 000 Gulden im Vorjahre 8 gege ööö B2 ’ 82* 2 il. (W. T. B.) Die Börse mnöffnete Kraftloserklärung vorbezeichneter Urkunden zu wider⸗ Horst bei Teschendorf als Erben des Arbeiters Her⸗ an gerechnet, dreißig Jahre verstrichen sind, so ergeht Rüßler IV., Mitterer, beide in Eich wohnhaft; in 2 X. 9180 3 % Hesßen v. 96 89,00 Italiener 94 70 3 % — 22. Arril, Vorminags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) träge, bli b e Zeit s — d nah dan higen Verlauf. sprechen, aufgefordert, sich bei Vermeidung des Aus⸗ mann Hornburg aus Alt⸗Storkow haben das Auf⸗ auf Antrag der Ursula Widmann, als Besitzerin des dieser ihrer Eigenschaft handelnd, behaupten das L., ½ ghebenh . Se. gen. EEE11 1 7ö2 22 —2 UAlebg n ge .,J2 8 m Umse einen ArAen betrug schlusses spätestens in dem Aufgebotstermine vom gebot des auf den Namen des Letztgenannten aus⸗ obenbezeichneten Anwesens, vom 26 vorigen Monats Eigenthum an fesesden, in der Gemarkung Eich 00 30, 4 % Ruß 1894 100,20, 4 % Spaniter 59 30, Hend Türt. * 6 50 — sen 362 00 Lombarden 55,75 Flbaalbah, 264 85 807000 Siuch geeTn as 11“ 1— 10. Januar 1900, Vorm. 11 Uyr, bei dem gestellten und angeblich verloren gegangenen Gut⸗ an alle diejenigen, welche auf die angeführten For⸗ gelegenen, auf den Namen: Köhler, Adam II. Wittwe 23,20, Unij Fapier —,—, 5 „ kons. Mexlkaner 100, 0. Henerreichische Papierrente 100,85 4 % ung Zolbtent 85 . te steti it böh Preisen auf feste Kabel⸗ unterzeichneten Gerichte zu melden, habenbuchs Nr. 15 276 der Kreissparkasse zu Dram⸗ derungen ein Recht zu haben glauben, die Auffor⸗ zu Hamm eingetragenen Grundstück Flur XXXY 87 Merxitaner 99,20, Reichsbanl 158,80 Darmmnädter 150,80. Kronen⸗Anleibe E11111n1“ en. A leibe 9738 M 2.„ berich 5 ürrn I. lo 2 8 G sbefts 215 die Preise fortgesetzt II. die unbekannten Inhaber der abhanden gekommenen burg, lautend über 362,37 ℳ, beantragt. Der un⸗ derung, ihre Rechte innerhalb sechs Monaten, Nr. 140 — 2369 Meter Acker „Auf Hunderte“ durch Diekento⸗Komm. 194,80, Dreedner Bant 160,00, Muteid Srebu] 28,97 ¼, Banivereir, 28,00, Anderbank 23750. 8. schüeh a8 Tire h d eaj Abhanbem de Sessern zechäft müher ganftigeren Stand Mrkunden aufgefordert, dieselben spätestens in dem bekannte Inhaber des Sparkassenbuchs oder der spätestens aber in dem auf Dienstag, den Ersitzung erworben zu haben. 8 117,25. TPenega. Vank 155,20. Oen. Krevitatt. 222,10, Arle: Attien resce 8007. 69,30, Brürer 374.,20, Wlener Tremwat r. . Fre sstr lee schwächte sich im Verlauf auf bezeichneten Termin den Antragstellern vorzuweisen, 82 ssec e e 88 aufgefordert⸗ 5 im an 8 7 en⸗ 2s,Zeemner G 8 8 1“ F Flektrizu. 297,50, Schuckert 238,90, Höchster 506,00, Alvine Montan 244,90, tager Eisenindustrie —. iquidation ab. 8 widrigenfalls die Urkunden für kraftlos und alle Gerichteftelle attfindenden Aufgebotstermin am Nr. ejtgesetzten Aufgevotstermin beim .Amts⸗ das vorbezeic 1 k z 5 „ auf⸗ Farbmerte 423,00, A2amer Saßstakl 259,80, bened oee u-Artrn 21. April. & 8.8 89 Eetreidewarkt. Blaee0n, e se) Geld für R 1 5 Ansprüche aus denselben an die hiesige Staats⸗! 14. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, gerichte München II, Martahilfplatz 17, anzumelden,] gefordert, diese ihre Ansprüche spätestens in dem
1 1
111“
1u