116135) Konkursverfahren. 16180] Feeerovesabden. Hemögen des] e .eneber E 1 Börsen⸗ Beilage 1“
5xhh enheen veen chermeisters Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das d ermn 2 ch Kohler, Kleinbauers in Boos, jett in Fleisch⸗ 88 8 ““ 89 8 8 5 gtr zs8⸗ 8;⸗ eee 5 — Freikamp Kommanditgesellschaft W. Hamann & Co. zu Schuhfabrikanten ee vom wangen, und dessen Ehefrau Narie, geb. 2 reu 1 en Staat
ndgkehteade rsed abaune am 19. April 1899, Verlin, Neue ik dachdem 9s pirs, nachh “ Zwongsvergleich durch Fetscher, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 2 nzeiger un onig 1
Rachmügtags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8t E“ Fehnugraftigen 8 vrekräftigen Beschluß vom 8. März 1899 bestätigt kermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute 8
erwalter: . 341 . fgehoben worden. “ ; 9* z
Fervidefri dhechteanmalt Jgb⸗ Grste Flkfrtigor. Beschluß vom 28. Februar 1899 bestätigt ist, auf⸗ 89 A anfoe oe. 399. au b55 8 — z Berlin, So nn ab end, d en 2 2. April
öö gehoten worden 13, April 1899. Khönigliches Amtsgericht. o“ 8 8 m F - Darmst. St.⸗A. 97 3½ 1.1.7 2000 — 2005 Rheydt StA 91.92/3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 Renteabrrefe. 1,80
r Eö“ 15 — am 26. Mai Schindler, Gerichtsschreiber [6159 8 Bekauntmachung. [6433] Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. 2 Dessauer do. 91 4 5000 — 200 Rirndorf. Gem.⸗A. 4 * — . 2 1.8 8090 —30 101,8 G
1899, Vorzittage 819 v11616*“ “ ls aldem Konkursverfabren lber 1“ 111“ Phi emene ecaf . zerliner Börse vom 22. April 1899. “ 3009— 200 86,5 1““ dessen⸗Rasseu . .4. 1.4,10 3000 — 30 101,80
und Anzeigefrift bis 20. Plat kursverfahren Schuhmachermeisters Theodor Rydlo bier jo ird eingestellt il eine den Kosten 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 5 Gob⸗ do. 98 3¾ 3000 — 500—. Saarbr. St. A. 96 do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 —,—
tsgericht zu Oberhausen. (6136] Konkursverfahren. Bö 3. Mai sttags 11 Uhr, statt- Schlettstadt wird eingestellt, weil eine den Kosten 1 Frand, 1 Ltra, 1 Les „ 9 ‚dw. o. 98,3 3 z 4,10 ¹
“ Das Konkurcversahren über das Verntnen der sinden 5 IEE“ zugleich über des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 8. = 200 % 1 Glb. 2. NE Krone viem. Dresdner do. 1893 3† 1.1.7 5000 — 200 St. Johann St. A. 8N 8 . ah “ 106629
ö111“ „ findend ig 1 ung. W. = 0,85 6 5 1. 0000- Schöneb. Gem. A. 6118] Konkursverfahren. Berliner Centralbank, eingetragene Genossen⸗ finden haufs des zur Fonkarsmasse gehörigen Waaren⸗ handen ist. 8 2.= 1,70 ℳ 1 Mart Banco⸗ 1,50 ℳ 1 stand. Krone ⸗= 1,125 ℳ Düsseldorfer do. 76 32 1 u 2 ..- g 1178 8099—2h 717
1 f 8 tpflicht in Liqu. den Ver — 3 A vdo. 18888 o. in Peine, alleinige be Schlußvertbei des rlitz, den 18 Apri gerichts⸗ 8 . do. 1894 ,3 2000 — 500 au do. ersch. 3000 — 30 97,8 Abolf Mark daselbst, ist, am 19. April 1899, infolse Schlußvertzeilung nach Abhaltung de 8, ve znigliches Amtsgericht. 1 (g.h bgX. Fatzgerchts, Eethrts:. Amsterdam Rott] 190 . 5 r l6880 D29.g52,8393 1000 o. do. 1895 1.4,10 3000 — 30 [101,808 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schlußtermins aufgehoben wochen. ——P Veröffentlicht: Der Amtegerichts⸗Sekretär vesterdam,Beort 100 ft. 29.,,167,65 b; do. do. v. 968 1000 Stargard St.⸗A. versch. 3000 — 30 97,806 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Harmsen g-r.gs Berlin, EE“ chtsschreiber [6132] Konkursverfahren. (L. S.) 1 38 Brüössel u Animp. 100 Frs. 80,85 b B Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.7 5000 — 200† Stettiner do. 1889 1.4.103000 — 30 101,60 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1899. glichen Amtegerichts I. Abtheilung 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 d o. 100 Frs. 2 M. 80,40 G Erfurter do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 do. do. 94 Litt. O. . “ 39 29798 Anmeldefrist bis 17. Juni 1899. Termin zur des Königlichen Amteg. offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm [6158] Koukursverfahren. 8 „— bo. Itze. 100 Ker. 10 . 112,15 b 8 do. IV.V. 3 ½ 3000 — 200—.— do. do. 99 Litt. P ein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 101,80G eventuellen Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. am b Konkursv fahren Fink zu Hildesheim wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren uͤber 6S dersgs 1 — Skandin. Plätze. M J1n2 1802 San vEE. d do Eten. kesehe „Westfäl. 3 1.410 8000 — 30 30 690 12. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. 682872. aee berchan über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ des Ver⸗ 58 “ 20,425 bz Flensbg. St.⸗A. 97 2000 — 200 1ö“ Sarc 5 14198 89 191 808 Peine, den 19. Laxe. Pnsecc en Amtsgerichtt. II. e..F.-Mr Salo Blandowsky hier, Skalitzer⸗ Hildesheim, den 18,ha 1n. 8 5 ö gegen * 20,315 G Glauchauer do. 94 ,3 1000 u. 500 Fhhorner St.⸗Anl. S Cücr. öF 4 1.4.10 3000 — 30 191,60 G Der Gerichtsschreiber König straße 14 a., ist zur Abnahme der m.eens den Königliches Amtsgericht. JA. 8 das Schlußverzeichn iß der bei der Vertheilung zu b16“ 83 1SSee Grfieter Shg.32 1“ ee Shlsw.⸗Holftein. 1sc 3000—39 10189 (6122 K. Amtsgericht Rottweik. n, Berenlerzande mnchrvehnngvene Bercheslung au] (8133) „„ Konkursverfahren. Bberücksichtigenden Forderungen, und zur Besöluße EEEöö .14 68,35G lgerst, do. 1897 3 1.1,7. 2000 — 200 Best. Prov⸗A. 1I do. — do. 31 versch. 3000 — 30 (98,0 Ueber das Vermögen des Häadlers veg desn Fühlabrntte ceederunaen der Schlußternir auf Das Konkursverfabren über das Vermögen der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1 8 1 — E“ 4.10 1000 — 200 do. vo. Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 20075,— Herb in Deißlingen wurde am 17. Apri anIR1u 5000 — 100⁄,— Westpr. Prov. Anl. 3000 — 20097,25 G kl.f. do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200⁄—,— 2000 — 200 97,00 G sdo. do. 96 3 1.2.8 3000 — b Bay. St. EisbAnl. 1 do. Eisb. Obl.. 2000 — 200 —,— 2 10000-200 99,20 bz G
.
S8882888Zö“
EEegE SveEFE S'angESnn EE S
S S*gSE
— —, S
Areüenee 22 2 8 2. — 59ℳ , SS
zezzzkzzaeeessse
2-—8222ö2==
5 ½. F20
DSSN 1
—½ Scohceoe‚eeeeASee
0Mngb
SPgSgezgrürürüüüPrüürüreheene . ¹
(Lombard 5 ½)
Lissabon 4.
1 b. u. Warschau 5. Schwed. Pl.
Berlin 4 ½.
—₰½ 02 84—9, SSS
2b—
—
St. Peters ——2EII=öINNIN
Schweiz 4 ½. —½
—
tEEsEkkksEeEkekestt
.Z”FE.; SS
—
2 ½.
Paris 3.
Italien. Pl. 5.
— —
Zerb 3 1 9 i 1899, Vormittags 10 ¾ Uhr, 1 V 8 äbrung Vergütung an die 8 Nachmittags 3 ½ Uhr, das Ia net Maelihen atsgerichte 1 Hierselbst, Neus zu Hildesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Seesd se Feaseeee ö —, Hameln do. 1898,3⁄ unn k üees. d Schngereg ist wmit riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part.,, Zimmer Schlußtermins ee getces auf den 19. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, — 8. 2 M. 30,998 Dan Prov .Ee Anzeigefrit bis 12. Mai 1899 erlassen, die Anmelde⸗ hü 32, bestimmt. Hildeshencg, dees Amisgericht. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer “ do. S. VIII. .3
1 1 ¹ z üf in, den 19. April 1899. Nr. 3, bestimmt 6 GG““ . X. —,— do. St.⸗A. 1895 3 ½ frist bis dahin und der Wahl⸗ und Prüfungstermin Berlin, 82 — 8 r. 3, be 1 8 .2M. —,— ildesh. do. 89 3 auf 20. Mai 1899, Vormitt. 11 Uhr, bestimmt. Thomas, Gerichtsschreiber [6131] Konkursverfahren. Schneidemühl,⸗ 8- 19. April 1899. 8 1. 8 T. 169,40 bz Sicesh 88 898
9 1 jali 8 ichts I. Abtheilung 81. Kon 8 P ke 3 Gerichtsschreiber Kurr. Jhdes Koͤniglichen Amtsgerichts I. Das Konkursverfahren über das Ver 1 8 h urs 8 . 168,45 bz Höxrter do. 973 Wittwe Johauune Fleischhacker, geb. Hütten⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do. piase. 80,55 B “ 88
1 ; sverfahren. Flei “ 6123 K. Amtsgericht Rottweil. [6436] Konkurs has 99 Idesheim wird nach erfolgter Abhaltung . 1 8 nnn, das Vermögen des Bauers Engelbert In der Rurolf Regier'schen Konkurssache von bach, in Hildesh “ 88
j Schlustermins usschü fkurs⸗ b 1 2 7520
1 ri lußoertheilung des 1151 ℳ 25 ₰ des Schlußtermins und Ausschüttung der Kon 88* 2, n 8 Italien. Plätze 1 J75,20 bz
Fehnenh I1* 128 v hi.ae Füseßbenchedes erfelgen. bei welcher masse bierdurch asfgese . Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. ve. . Kieler do. 89
1899, Nachmittegs 6br, zie in Mot well zum laut des in der Gerichtsschreibera 81, des Königl.) Hildesheim, den 19. Avr 1899.. der deutschen Eisenbahnen Ste Petersburz 100 . S,3, 219,309, 11““ 8 Offener Arrest Amtsgerichts I bhier ausgelegten Schlußverzeichnisses öniglich⸗ gericht. “ . d 1 S. 213,20 bz Kölner e 8
1 o. Konkursverwalter ernannt worden. 4 Fgen etrage von 10 709 h. Warschau ..100 R. S. 8 T[215,90 bz ☛ ist mit Anzeigefrist bis 12. Mai d. J. erlassen und Forderungen im Gesammtbetrage 6119 Konkursverfahren. 16319] 1 ““ — wv . — die Anmeldefrist bis dahin, der Wahl⸗ und va-heve 88 Legeees ee 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böhmisch⸗Sächsischer Se 86 . Sorten⸗ Ven gten en ; 8. Föngsb. We 52 18e 11“ Wilbeim R osenbach, Verwalter der Masse. l.v2 Sne ee vietsH “ lzisatze fůr 5 künneS 8 — Engl Banka 1ℳ 2 041 12 nn881393 1-III „ be 8 “ . ist mur Abnahme der Schlußrechnung des 5 2n. Cö Sovergs.pSt. 20,38 G Frz. Bkn. 100 F. 81,10 B do. 1893 IV Gerichtsschreiber Kurr. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Meißen Cölln. 8 overgs. St. 20, v. (728 55 1895 nrkursverfahr lo elg chen betr. das Konkursverfahren über den Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ (Zweiggleis “ 1. 0r 2 E 1e Feten. 16 een. - b.do. 908.96 bn. badnp eeeeeibzwblers Nachlaß der am 19. Dezember 1898 vv biger gen 1 ücht, de.n188.. 12ge, ee 1 n. 99 8 8'e nr 6 Gold⸗Dollars 4,1825 G Nordische Noten 112,10 bz Feubaner do. 1I, 8 — 2 1 1 f des Bauunter⸗ der Schlußtermin zuf den 12. Meer 1.399, 8 im 2 2 8 März 1899 Seite 11 Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,60 böz Liegnitz do. Nikolaus Mißler in Machern Sird decte, am ..e Gelrse Mathilde, geb. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und im Nachtrag V vom 1. März 1899 Seite 1 10001 169,60 b Ludwgsh. do. 92,94 11. April 1899, e ee “ Lübrets ecnn zur Prdhens e gerichte hierselbst, Soolbadstraße 16, Zimmer 4, be⸗ vv. Seööö 58 1 88. 1 18,196G * 216,25 bz Lüberfer de 1895 Ferfahren eröffnet. 8 rh 8 alter ernannt angemeldeten Forderungen am 13. Mai 1899, stimmt. — We wan 1 sesfehs ch Anwendun für Kohlen-. do. do. 500 g —,— ult. Apr. u. Mai —,— Magdb. do. 91, IV D“ 5 Mai 1899 bei Mittags 12 Uhr, in dem Herzoglichen Amts⸗ Inowrazlaw, beh 8— “ eee 8 auch vinendeegar t, Frclsa; denen-heen g 1192 G, Schmwets. Noten 80,70 g Makmze: do. 91 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ gerichte hier statt. ““ und von da nach der Zweiggleisanlage in Neusörne. do. kleine 4,1875 b B Russ. Zollkupons 323,90 bz do. do. 8 assung über die Beibehaltung des ernannten oder die Blankenburg, 20. April 1899. — ;— witz überführt werden. 8 do. Cp. z. N. P. 4,185 bz G do. kleine 323,90 B do. do. 94
—
5000 — 200‧ ,— do. do. 1896 5000 — 200 —, do. do. 1898 5000 — 200 — Wittener do. 1882 2000 — 200 Wormser do. 1899 2000 — 200 5000 — 500
22 *2A
bo o 0
2 4 ,5 5 5 ; r Aus⸗ 1 do. 8 1“ Ehefrau des Mühlenpächters Wilhelm Fink Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ “ 1üts 4,19 b; B 8 18923 3000 –500—-,— Wiesbad. St. Anl. do. konv. neue .
vrt rAa emneee,n
Amsterd.
992 S.8 — G- 00 00 00
—2=
8 E .3 ½ 3000 — 150][1118,50 G Beülche 1887 1“ 3000 — 300 116,00 G do. 1888. . . 3000 — 150 [109,60 G d5. 1890 . 3000 — 150 101,60 G do. 1892 3000 — 150][97,50 B do. 1893 . 3 3000 — 15088,80 bz D9. 48983 1 . e: 99,25 b do. 1898 3 ½ — 150 99,25 bz Hess. St A. 93/7 5000 — 150 [89,10 bz 62 K. 8 3000 — 150/[99,80 bz “ ö“ 99,80 bz do. i. fr. Verk. 3000 — 150-,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 75 97,40 G c 12 „Anl 86,34 5000 — 100 [88,30 bz do. amort. 87 3 ½ 3000 — 75 [98,50 bz do. do. 91 3 ½ 3000 — 75 88 30 bz. do. do. 93 3⁄ 3000— 75 do. do. 972 009 10 88b066, v.. —200101,706 Mechl. Eisb. Schld. 5000 — 200 98,20 B 5 do. kons. Anl. 86 5000 — 200 [97,60 G do. do. 90-94
5000 — 200 88,10 bz 8i8 Alt. Lb. Ob.
g 0 2=2
22222Z22S2SE=ZSgggS.
ẽẽͤSͤZͤZͤSͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZSͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZqͤqͤZqͤZͤ4224111511.
28
2. 8 5 —2 eeeee;
5000 — 500 [97,00 bz G 5000 — 500 97,00 bz G
E12111181
EFeeehees 22-ShnöSnInSnggö=eannög
02 08—
SSPrürünersrrüPrüüPürürüüüPüüüöüraüäreeeeePeenesesee
0 F ᷓ 2 2*
—
J. 6. Kopenhagen b. Madrid 5.
—,——q
2u290,
2000 — 500 8 do. neue.. 1000 u. 500 —, FLZeaandschftl. Zentral 1000 u. 500 8 do. do.
. do. do. 2000 — 500 Kur⸗ u. Neumärk 2000 — 500 do. neue.. 2000 — 500—- Ostipreußische...
Land.⸗Kr.
2000 — 500 ◻-, do. 5000 — 100 do. neulandsch. 2000 — 200 —, 8d 2000 — 200+ -,— do. “
2000 — 100 do. Ser. C. 2000 — 100 do. I1I 1000 — 300—7 Sächsische.. 1000 — 200.— do. 1
5000 — 500 [96, do. landschaftl. 5000 — 200—, Schlef. altlandsch. .5000 — 200 do. do. 5000 — 200 8 do. landsch. neue 2000 — 200 do. do. do. 5000 — 200 do. Idsch. Lit. A. 2000 — 200 “ do. do. Lit. A. 2000 — 200 do. do. Lit. A. 2000 — 200 - 88 do. do. Lit. C. 2000 — 200 “ do. do. Lit. C. 2000 — 200—-, do. do. Lit. C. 2000 — 200 99, do. do. Lit. D. 3000 — 100/[96 do. do. Lit. D. :11 2000 — 100—, do. do. Lit. D. 5000 — 100[86,6 . do. do. . do. do. 5000 — 100 86,0. Westfälische.. 5000 — 200 —,— do. 88*
5000 — 200 8 do. 5 8 2000 — 200 8 do. II. Folge 5000 — 500 vo. II. Folge 2400 — 200,— Wstpr. rittersch. I.: 5000 — 200 [97,60 G kl. f. do. do. IB. 25000 — 500 97,60 G „ do. do. II. 5000 — 200 [97,50 G „ do. neulndsch. II. 3 ½
.
Bank⸗Diskonto. Zrüssel 3 ½. London 3.
9 Wien 5.
,——
Norweg. P
58I121
8— =
222g50 =O d0 80 d0
9
—
2000 — 500]101,00 bz G 5000 — 500°—,— 5000 500 —,— 5000 — 500 98,25 G 5000 — 500 98,25 8 5000 — 5007-,—
. .99,40 b; B 5000 — 200,—-,—W— 96,60 bz G
3000 — 600„—,— 3000 — 10095-— 3000 — 100 98,90 b; „5000 — 100 100,25G 1680.—75b —— .5000 — 500 90,30 2000 — 100,—
2000 — 75 98,10G . 888,10 G H1500 u. 300,—
29765
SSSSSS SS
mbweraresonnon-.S ,— SEznio PEPjoeh S ho zo 0
S
—y=gBSgSÖSIAgA
—
24 — 2
2
AEEEeeEeeEhenn
— ;
294— -eA...— Ddbdodod —+ — —
—‿ 0
φ nggg“
8 £
—2 5gé'gFgS;
ines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ ꝙDer Gerichts chreiber Herzoglichen Amtsgerichts: 6121] 8 b ede as sh FFrat fat. be. onds und Staats⸗Paviere. Mannh. do. 1888 “ Pläns wermaschasen nndüeirtretenden] . P.: Köhler, Gerichtsschreiber⸗Apirent. (e1n. Konkars über das Vermögen des Händlers erb sfezehhe und 88 Smeingutfabrir (Aktien. Ot. Rchs.⸗Anl. ko. 87 1.410,5000 — 2001100,25 b; G 8 14 Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ 7 Seelig Türk in Czersk ist durch Schlußvertheilung Gesellschaft) in Söruewitz Anspruch, wenn dur do. do. 34 versch. 2000 —200 e Mind Süda zeichneten Gegenstände auf den 25. April 1899, 4747] bos. Wertlgen beendet und wird daher aufgehoben. 8 Vorlage der Originalfrachtöriefe und der nicht wieder do. d. .3 versch. 5000 — 2 81 gön Mein snes. be 8 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ In dem “ Weinhändler und dessen Konitz, den 15. April 1899. Hüit. zur Rückgabe gelangenden Duplikat⸗Frachtbriefe “ 5 8 “ Eö gemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 1899, des Nicolaus P.e5 Wilmin be üd⸗ in Wolchen Königl. Amtsgericht. nachgewiesen wird, daß von beiden Anlagen zusammen Preuß Fonbn 3 ½ 1““ 388 89 3 Mün. e bo.86.8 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Cßefrens “ hme der Schlußrechnung des im Laufe eines Kalenderjahres mindestens 6000 Tonnen do. do. do. 38 ö1“ — vgsgß⸗ Becer Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche v ist vnrg 89 von Einwendungen gegen [6149)0) veeneeeeeeees. g ö“ Braunkohlen in Ladungen von 10 Tonnen und dar⸗ do. venh 8 1 4. 8 3 11 eine zur Konkursgmasse gehörige Sache in Befiz Verwaltere, zur enis enen dhei der Vertheilung zu .n dem Konkursverfahzen üter das zanhersg bei über bezogen worden find.- — Edeeealdsch 3 1.1.7 300075 M. Gladbacher do haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, das chlußverzei niß d . Beschlaß⸗ Fabrikauten Otto Schmidt zu ogho b Auf die besonders zur Erhebung kommenden Zu⸗ do. t.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 essb. wird aufgegeben, nichts an den Gemeins zuldner berückfsichtigeehen Forrerungen vacht Sai, es Aprath ist zur Abnahme der Sch üee es fährungsgebühren von Meißen⸗Cölln nach der Aachener St.⸗A. 93 3 ½ “ bünster do 1 9 8 t, von dem Besitze der Sache 2. d ormi b as. Schluk De Ir“ Ermäßigung nicht. 8 do. do. Berr Eu1u Farbewigen br veic E8ZE 189 2 deneneeectn nt mhr. berücksichtigenden Forderuegen I Zer Erfüllung der Mindestmenge von 6000 Tonnen Apolda St.⸗Anl. 31 1.1.7 8 do. 18998. 1. 8 esonderte Befriedigung in Anspeuch nehmen, dem vo⸗ Seeeervrür de1890 85. (Montag, den 8. Mai 2 en. Nachmittags können im Jahre 1899 die in der Zeit vom 1. Ja⸗ Augsb. do. v. 1889 3 ½ 4.10 o. . 18 Feeseensalher bis zum 15. Mai 1899 Anzeige Bolchen, den 14. April 1899. 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, nuar bis 30. April nach Neusörnewitz bereits ab⸗ do. do. v. 1897 3 ½¼ 1.1. . Offenburger do. 95 zu machen. 2 (1. 8] iber des Kaisrlich Amtsgerichts Sitzungssaal, bestimmt. v Ar 18bu 9 gefsertioten Sendungen mit eingerechnet werden. Baden⸗ Zad. do.98 3 % versch. . 8 do. Kaiserliches Amtsgericht zu St. Avold. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen 89 Mettmann, den 17. April 1899. 8 Die Vorlage der Frachtdokumente hat längstens⸗ Barmer St.⸗Anl. 3 ½ ch. 5000 sipreuß. Prp.⸗ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) N. Philippi. 1 5 . Frings, EE“ bis Ende Januar des nächstfolgenden Jahres bei der Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 8 forzheim St.⸗A. “ Iü 10 7268. In E1“ gegen Philipp Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rn Tene GenerohrDireruen zu eefolgen. 8 „do. .1878, 192 1 1 1 2 3 2 Ssach ———˖˖C—— 8 ij . nn .⸗2 .1. nd.⸗“ 8* das “ Christiane Fallert, Mechaniker von Bruchsal, Fi. S [6163] Bekanntmachung. b Dee9de, den,e Shel.rdo2 ertisn 8 Breslan St.⸗A.80 3 ½ 1.4.1076 90—, do.“ 1898 Friederike Queck, geb. Klötzer, in Brauns⸗ Amtegericht Beuchsal besonderen Termin 8 re., Das Kal. Baver. Amtsgericht Münchberg hat mit der Sächsischen Staatseisenbahnen. I do. do. 91 3 ½ 1.1.7 5000 —2 e e de. dl. dorf ist beute, am 20. April 1899, das Konkurs⸗ der nachträglich aaerel 899, B. Autr, Beschluß vom Gestrigen das am 8. Septemder 1ns 8 8 Bromberg do. 95 31 4.10% do. St.⸗Anl.I.u.II. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Orts⸗ tag, den 28. Apri „ Vorm. „über das Vermögen des Mechanikers un [6318] 8 Casseler do. 68/87 3 do. do. III. richter Fischer in Braunsdorf. Frist zur Forderungs⸗ bestimmt. den 18. April 1899 Schmiedemeisters Christian Strößner 18 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher “ Chacltb.St. A. 3914 8 otsdam St. A.92 anmeldung: 19. Mai 1888,. Prüfungktermin: Bruchsal. ceih zb-†** Amtsgerichts: Schütz. Münchberg Feröffnete Konkursverfahren nach Ab⸗ Seehafen Verkehr. do. 1885 35 Regensbg. St.⸗A. 26. Mat 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Schütz. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Zum Ausnahmetarif vom 1. September 1898 5 do. 18893¼ 4 do. do. Arrest mit Anzeigefrist: 1. Mai 1399. F. Snrov. fahren Münchberg, den 20. April 1899. ta. trist am 1. Mai d. J. der Nachtrag II in Kraft, Cobi I. . 1895 35 Rheinprov. Oblig. Königliches Amtsgericht Tharandt. [6140] t er n Vermb 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. enthaltend anderweite, theilweise erhöhte Frachtsätze 0 2n.et. 3% do. V. VII. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Die ee nees, veee. A ö Stephan⸗ Kgl. Ober⸗Sekrelär. der Tarifklassen 6, 7 und 9 für Station Vegesack 11“ 899. ben. s 3 ⁄½ do. E. IIITI. 88, 87,60 95 1ö (L. S.) Aktuar Böhme. eGr 1) der vormaligen Lehngeri t g vxeees er Sr. (((Erohn⸗), neue Frachtsätze der Tarifklassen 6, 7, 8 ottbuf. St.⸗Z. 89/3 ½ dp. B. M u. M. 5000 — 200 89,75 G „ do. rittsch. 1.3 5000 — 200 [89,25 bz “ 2 ““ 3000 — 300 95,50 G do. do. II. 3 5000 — 200 89,25 bz Salsetsennen Deutscher Kolonialgesellschaften.
HülAükk acabec 8. Aurelie verw. Wagler in Harthau, för Stati Et. 1d, Aufhebung der do. do. 96 do. XVIII. [6117] Konkursverfahren. Bekanntmachung und 9 für Station Lütgendortmund, Aufhebung 100 00 G vo. neulndsch. II.] ³3] 1.1.7 5000 — 60 [89,25 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 — 3007—,—
3 3 2 3 6162] 8 2) des verstorbenen Produktenhändlers Carll Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze der Tariftlassen 6, 7, 8 und 9 der Erefelder do. 3 ½ do. III. uf. 9009
Uieber den Rachlaz des Strumvfwaarensabrt. Louis Lange n ahnfabestanten Ernst Louis] Restaurateurs Leopold Engelberaer, Theil. Station Venls K. N. (mit Wirtung vom 1. Jali b sines. Sraals-I. 1808s 171” 05 5 7 95,105: ö5rf., It. Rente alte 209„St)8 kanten August Leisner zu Altwasser wird auf 3) des Er 8 17 f 8 haber des Reichsyallen⸗Theaters dahier, wird, d. J. ab) und Druckfehlerberichtigungen. Ausländische Fonds. 1“ vdvo. p. alt. April —,— do. do. kleine Antrag der Ehefrau desselben, Ida Leisner, geb. Stiehl in Fe t. eschäftsinhaberin Agnes da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Soweit die neuen Frachtsätze der Station Vege⸗ b Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 500 Pes. [85,40 bz do. von 189864 ½ 500 — 25 £ 85,00 bz 25rf. do. do. pr. ult. April Fritsch, und seiner Schwester verw. Porzellandreher 4) der 1Echulzt, eb. Reichel, in Chemnitz Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. ssack (Grohn.) sich höber stellen als die bisherigen, 1 do. do. kleines5 100 Pes. 686,75 bz Christiania Stadt⸗Anl.4 4500 — 450 ℳ do. do. neue Schmidt, geb. Leisner, beide aus Altwasser, Ibas . aechafreinhaberin Johanue Offenbach a. M., 19. April 1899. bleiben die letzteren bis einschließlich den 30. Juni 8 do. do. innere 4 ¼ — 72,60 bz Dänische St.⸗Anl. 1897 do. amort. 50 % III. IV. eeute, am 20. April 1899, Vormittags 11 Uhr, das . 89 b Gr. Hess. Amtsgericht. d. J. in Geltung. Preis 0,10 ℳ 1“ So. kleine 4 72,80b Daän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. Jütl. Kred.⸗B.⸗Obl.... Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann —— LLEEEv Hugo Adolf u““ 8 Effen, den 18 April 1899. ZE1 do. äußere von 88 742 74,30 bz G Däaͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. —,— 16“ Frommer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. ai 6156] 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, “ do. ... 74,60 b; Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. [—,— Karlsbader Stadt⸗Anl. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1899 bei Roth in Chemnitz B — 161 4 Se . über den Nachlaß des 88 namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 74,80 b; Donau⸗Re . 100 fl. 132,10 bz Kopenhagener do. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 8 7 nach e Abhaltung der Schlußtermine 5 2 Frkagheregehen 8 8 85 w. b2 8 eaSs ,bnee-h 1M“ öö 76,105. Eöcoth de nkeaihe aor EEEööö118 do. 1892 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder hierdurch aufgehoben. zurscheid verstorbenen Ha 6 .(6320] Bekauntmachung. “ 8— 189; 89 % Seth. elepe Per. e Lishoh. St.⸗Anl. ℳ 11. die Pabl emncs andezen Verwale, soohe, ühr Cbengezas iches mtsgeit, Ab b. p eEEE des2wmaglhausen Ebelchener Eisenbahn. Barlettaloose i.K.20.5.95- vee T1ö1ö6 1000 u. 500 £ —,— 1 die Vetellan⸗, eines Gläubigerausschusses und ein⸗ bnig νεꝙ½½ 5r termins hierdu A 5 “ Am 1. Mai d. J. kommt Nachtrag II zu unserem edfnes do. E“ 100 u. 20 £ — Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
tretenden Falls über die im § 120 der Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Opladen, den gar. T.een Lokaltarif zur Einführung. Derselbe enthält: Bosnische Landes⸗Anl. 93,75 bz kl. f. do. do. pr. ult. April Mailänder Loose... 101,00 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ “
Fegenstä t ktuar Reger. *½½ an.
dnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Mai A gen “ 1) Berichtigungen, b 8* e. 1805 99 S8
ZE28 1., P Ifanf [6430] Gib7. 11“ b 2 neue e für die Station Mühl⸗ Fe. 1 9ꝓ 2000— 58 ℳ “ 1 nx. e eg ℳ 1 Mexikantsche Aeins der an 4 vonkur ü Füns. ausen i. Tb., Bukarester St.⸗A. v. 1884 2000 — 400 ℳ 8,75 o. .Hyp.⸗ 4050— 8 1899, Te— 4 - ⸗ ve. Tnen. 2- 2638 S Das Konkursverfahren über das 9, und kann von der Babnverweltung bezogen perden. Z11n 8 Aleins 98,75 bz G fund. Hyp.⸗Anl. ℳ
öE““ 5 eine zur Konkarsmafe 8 8e en da sich E1““ 1174 5. ö-ö 588 üse; 8 ee ct s üat 85 öä. . 1111“ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ weiser Befriedigung einer beporrechtt 1s b. Zr. 2r Abbaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ 8 ee.; 6 1 9 Pafse erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts forderung und Deckung der Massekosten eine zur folgter Abhaltung chluß 8 — 88 v. 1828
ch . 8 z z b ehoben. 8 8 [6500) ““ v11““ on den Gemeinschnldner zu verabfolgen oder m Hefhtedigane EEE8 Opladen, den 6. April 1899. 1 Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. do. 1898
ie Ve 1 uf gt, v d 8 f 9 9 8 86 1 1 Wrhen. SA“ sir Konkursverfahrens Ser . b“ 1 Kgl. Amtsgericht. 8 EE“ Frühen 1889 fritter d-e.. Püets 8. welche sie aus der Sache EE“ gaee Pa dlces Aatsgericht I. [61250 Konkursverfahren. feelbe enthält neben einigen unwesentlichen E Buen. Aires Gold⸗Anl. 88
Jun 1 G 9 achtra 9
1e⸗ Sen 8 sfuaß des Bürstenfabrikanten Albert Laux dahier des Abschn e g do. do. do.
Sönielies Aaisgericht Waldenbung. F vvb 8— das Vermögen des 18,175 Eeerzurg . und . des Abschnitts II desselben do. 528 8 888, n
. ändlers Joseph Gerving zu Essen wird wegen nach Vollzug der Schlußpertheilung aufgehoben. achtrags. 1“ 8 0. Stadt⸗Anl. 6 % 9 9 1e. e Aesenaws Wilhelm Masse hiermit aufgehoben. Pforzheim, den 18. April 1899. Straßburg⸗ 82 . I b do. do. 60% 92 Alexander in Bartenstein ist zur Pruͤfung der] Essen, den 18. April 1999b. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hähner. Hdp. vo. pr. ü. 58 nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. 4 8 Matt. — 1 e vücpfsb. 6 Lergfonde hr enanwe atas ue dzmm unser, lMegn 111“ SepHEeNense EE11“ machten Peener gleicheneneneh * eebe auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Ferseche Füin 1 Cbilen. Gam. Anl. 1886 Fasis Mai 1899, Vormittags 9 † Uhr, an⸗ Kaufmanns Clemeus Beck zu Kamenz wird Firma J. Hirschfeld wird nach erfolgter Abhaltung Direktor S 8 he85 8 do. do. . .4 † beraumt, zu welchem alle Interessenten hiemit geladen nach Abhaltung des Eö““ A veveevn Seeeeh ber Verlag der Expedition (Scholz) in Ber 8 cdorsich zar
r Frankenstein, den 18. Apri 9. nitz, den 18. April 1899. 2 . ckerei und Verlags⸗ sche ⸗Anl. 5
n. Bertern stein, den 15. April 1899. 2 Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen vn üacsnaße Nr. 32. do. 1895/6
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. “ “ 1 Anstalt Berlin SW 6
veqe-oeob0— 8 2
5000 — 200 88,10 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 — 75 —,— Säͤchs. St.⸗Rent. 3000 — 75 (98,00 et. bz B do. Ldw. Erd. Ulfa,1 3000 — 75 88,40 et. bz B do. do. la, fa, lls, Il öven. FIll, IIa, IIIII.. 35* do. XVIII 3000 — 150 do. do. Pfdb. Cl. IIa 3000 — 150 —, do. do. Cl. la, Ser. 5000 — 1008 1-Ia, I.XII, IIF.III 3000 — 100—, u. Iyld, ITI u. II 5000 — 100[89 do. do. Pfdb. ABu. JIl 5000 — 100 do. XXI Pe2. e-h. d. 9o. “
— 10089,90 b; Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 10098 25 B Sem. d . 5000 — 100—,— Weimar Schuldv. 5000 — 100 [89,90 bz do. do. konv. 5000 — 2007106,75 B Württmb. 81 — 83 brra.8 97,600 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5 56. Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 100 101 90 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 100 N7,90B Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 90 30 ; Braunschwg. Loose ae een s Föln⸗Md. Pr. Sch. 1. xi; 898 8 “ Loose. 2 44 Oldenburg. Loose. 120 [131,25 bz
2
. = 1 . SFSeshereshaaaüaSüÜaAAnEgSSE
8 2,—8,;'
qO=gS=hBgS2A=Sᷣg
3,ererhesene’ne SDSSB
—— H SHs
2—
SS= gSSeScschhcehceeeeASee 0,—20—
.,2—
—⸗
2000 — 75 98,10 2000 — 100/ 98,10 G
2000 - 100 5000 — 100 3000 — 300 3000 u 000 3000u 1000 2000 - 200 15 8 12 (24,80 bbz 300 144,30 bk . 173,10b;
66 127,00 bz 3900 [138,10G 150 s[133,10 bz 150 st35,75 b;
12 23,90 bz
8 2. 7 8. -g=Fé2NNNSEEP “
—28222S22ö22ö2öSI22S22ISSI2S2I2IIISZnnSnnsnnnnnnnhnhnnnengeeöenönnnnnnn
r27—
—,——-—
„ 8 2 2 2 „ 2 2 2
2222=-=göͤ=SSnnnnöSnnöanönööAnn — — —
—₰½ ——
äSSSöö] —9— eanüFFʒoor
— —
—— —
988 8
2 8 — —
— q
—₰¼
SFAʒüU’AGUSEUöIn’snöAöennneeene
—— SEB
— —
9ES=SFSgSESES SvSöve=E=EEgg C .
*‿. ☚ AR. 8
8 on.
gmneaene ,—. nnmnwbsaA—bNgbünonnMeooMnooon
1 ²0001.
”SöAö’”ünennönöenöenöeneeneöeenöeeöenöeAöesnönöneneshesesneeeeönenöenöeeöenöenöenöenöneeenhenöenöeeneöeenöeenöenöeeenheegöenbenbneesöeanneeöese
& n 2 8
——
5
2
S
17 20000 — 10000 Fr. s94 50 G 1 4000 - 100 Fr. 1
20000 — 100 Fr. 500 Lire P. 5000 — 100 Kr. 2 5000 — 100 Kr. 1500 — 500 ℳ 1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ
2000 ℳ 400 ℳ 71,10 bz G 1000 — 100 ℳ —, 45 Lire 45,90 b 10 Lire 141,00 158 1000 — 500 £ 101,00 bz500 f 100 £ 101,00 bz 8 20 £ 101,90 bz
1000 — 500 £ s100,90G
— 8 — +— ,—
E —2
* *. .
1 12
4 6 6
— ghe
r. —2öVS=eSS VWV=g=g- S*n
2 .
1
EEEgnSggg
——
7 7 1 2 9
D
——— —
18Sq8
5.ꝙ.
— 2222ö
: AE 2. e. h. Kach hg E. .,.n 6 8 —,— 2
— B— 26G ——ö,——q 88A
-
— 82 0Ꝙ‿ £ 7
2 2 2 — — — ö — — —
α
2 o. 10 Thlr = 30 ℳ . 1 do. kleine 5000 — 500 ℳ —, . do. pr. ult. April 15 Fr. 25,7 “ 18906
400 ℳ JIEA1“““; 2000 — 400 ℳ 98,75 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... 400 ℳ 98,75 bz G ange Loose. .
8+SIISnEI=SVW’=Ög
88—12
—
5000 — 100 fl. —,— .bs. 8. 100er 3 100 £ 101,00 B 10000—50 fl. 1 . bo.. 11 20 £ 101,90 bz 150 Lire . .do. pr. ult. April 100,90 bz G 800 u. 1600 Kr. - . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 99,25 bz G 5000 — 2500 Fr. do. do. kleine 20 £ 99,25 bz G 500 Fr. Neufchatel 10 Fr.⸗2L.... 10 Fr. 28,40 bz 10000 ℳ 37,50 bz G Nemw⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 550 G. [105,30 G 2000 ℳ 37,50 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 ℳ 99,25 bz 400 ℳ 37,50 bz G dy. do. Ir. . 100,30 G 5000 u. 2500 Fr. [51,10 bz G Norwegische Aeb Db⸗ 4500 — 450 ℳ (92,40 G 500 Fr. 53 00 G do. Staato⸗Anleihe 88. 20400 — 10200 ℳ [90,00 bz G 3 10000 ℳ 43,50 bz G do. do. 3 2040 u. 408 ℳ —,— 2000 ℳ 43,50 bz G do. do. 1892 5000 — 500 ℳ 400 ℳ 43,50 bz G do. do. 1894 20400 — 408 ℳ 5000 — 500 finn. ℳ 94,80 G Oest. Gold⸗Rente. 1000 fl. G. 1 12000 100 fl. —,— do. do. kleines⸗ 200 fl. G. 2040 ℳ 86,80 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. April 10200 u. 20400 ℳ Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.95 Z. 2500 — 250 Lire do. Papier⸗Rente.. a 1. “ d 4 1000 — 100 fl.
IG SER
4050 ℳ 97,80 G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 ℳ 97,80 G Galiz. Propinations⸗Anl. 405 97,70 bz G Genua⸗Loose 10000 — 200 Kr. [96 60G kl.f. Gothenb. St. v. 91 10000 — 200 Kr. [95,50 bz kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. Ij. K. 77,60 bz G do. mit lauf. Kupon 77 60 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente
77,60 bz G do. do.
fF7,75 b G do. do. Pes. [42,10 bz do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 100 Pes. 12,10 bz do. mit lauf. Kupo⸗ 41,60à,90 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K. 405 ℳ v. vielfache [96,10 bz Bkl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 96,60b B do. mit. lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ L26,60b B* S eisingfors Stavt⸗Anl. 408 ℳ 86 80 / w . Hollaänd. Staats⸗Anl. 96
122 — —— ☛
“ — —F— =S S= E
&
9,, ESgSE Es 82g
28 88
S
DOSS SS
vEeereern vüEEgeggSh 2II2[ö” 02—ö—2
—
A
* n —— 2
— & — —
Süwehengö
1III
⁸ 8
— —
— — 8 8
8
8 880 88 — — —
g
—
1000 ℳ 108,00G do. —sers, eshn Fe —= 7470 b G do. do. 8 500 £ 106,10 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfob. 4.10 5000 — 500 Lire G. [95,90 G do. do. pr. ult. April 100 u, 50 £ 106,10 bz G do. do. do - 500 Lire P. — Silber. Rente. 4 ½ 1.1. 1000 fl.
— — —