8 1“ * .“ . “ .“ 9 8 8* b1“ 8 8 8 Nautische Abtheilung. e““ DDSDSDOesterreich⸗Ungarn. 1sßso angenehme und schmeichelhafte Erinnerung für die italienischae ändi z1⸗ . “ . y““ ““ 8 “ Flotte e if wir sehr anggreͤm. Ic wnß daher Sa unternommen werden solle, um die ö 1g er b“ A hveeEebee. soll, wahrscheinlich darch 9) Justitiariat des Reichs⸗Marineamts. 114“*“ Der Kaiser empfing am Sonnabend Nachmittag den Austausch eines so zarten Gedankens andere und nicht wenig zahlreiche “ ben “ eue sich nörd⸗ b ei en ld “ 8 bb een müssen, Zusammenkuppelung von 3 bis 4 Apparaten, die bisher größte Zahl 19) Ruchrichtenburean des Reiche⸗Marineamts. “ bisherigen deutschen Militär⸗Attache Grafen von Moltke in Erinnerungen an die Sympathie wachrufen, welche die beitische lich und östlich erstreckenden Gebirge und bis nach Bulacan hin;z 5 8 Schuldner vder Perflacter in Schöneberg oder Cbarlottenburg von 40 Aufnahmen in der Sekunde auf 200 zu erhöhen. Schon die 1 besonderer Audienz. Cynastie, vie Nation, die britische Marine für “ vpoertreiben. — Nach einer weiteren Depesche aus Manila 8 mden. es wich ree ee. müssen, Vermehrung auf 40 von früher 15 hat die Kinetographie sehr ver⸗ Eine weitere, an derselben Stelle veröffentlichte Aller⸗ Im böhmischen Landtage berichtete vorgestern der Abg. Nation und die italienische Marine hegen. Dies sind die hatten die amerikanischen Truppen ein unglückliches Gefecht vev X. zu Scöreber üwde Eerile rabat. v9 e. P5s. vüv Unter den vorgeführten Bildern war eine Anzahl solcher, die . b 2 (Brzörad namens der Fdasion für die Bezirks⸗Gemeinde⸗ seit alter Zeit traditionellen Erinnerungen, welche es ’ den Aufständischen, welche bei dem Orte Guingua in einer williger Schuldner braucht sett nicht einmal g8 .ee⸗ Vorort Berlins veeneriwe .“ See- vianene 2 S 1 6 1 2 8 V. ederg ubigen letzten 9 Stellung standen. Ein Oberst, ein Leutnant und ver⸗ zu ziehen, sondern braucht nur von der Anen Straße in die andere zu eines Luftballons einschließlich des Aaftiegs selbst. ber die Nuf
höchste Ordre betrifft die Dienstanweisung für den 1b 1 wohl erklären daß Ihrem Wunsche, die britisch j General⸗Inspekteur der Marine und lautet, wie folgt: angelegenheiten über den Antrag auf Erlaß eines Gesetzes, und jtalienischen Flaggen im Interesse des Seeees . 1 raucht traße in die an betreffend den Gebrauch beider Landessprachen bei den autonomen Weit, an Seite slattern zu sehen, unsererseitz stets die⸗ schiedene Soldaten wurden getödtet und etwa 50 verwundet. gehen, um seinen Gerichtsstand zu verändern. Die Schwierigkeiten der nahme einer mächtigen Brandung, einer unterseeischen Spren⸗
In weiterer Ausführung Meiner Ordre vom 14. März dieses . in B ckte j „Seite iu 8 selp erden i 88. ;e i8 . . Jahres, betreffend anderweitige Oeganisation der oberen Kommando⸗ “ 8.s W 98 EEE“ gh selben Gefühle inniger und aufrichtiger Freundschaft entsprechen. Ich Asien. 1 EEEö15 deerzs e ausgetriebenen Schafberde ꝛcc. An letzter Serien⸗ dehörden, genebmige Ich die beifolgende Dienstanweisung für den ntrage die Grundlage zur Berstän 8 g 2 1 d danke Ihnen darum, Herr Admiral, ich danke Ihnen von Herzen. 1 8 F e s hacn 258 Sö vihdat rum “ gezeigt, wie lehrreich und belustigend zu⸗ Nationalitäten. Die gegenwärtigen Zustände seien geradezu und an Bord dieses herrlichen Schiffes, welches in diesem Augenblick 88 8 “ Heinrich von Preußen hat, wie zu schaffen. Die Stadt 1Se. ⸗. g. 5 12 nnag g2 slei 11“ sie in erheblich
T rge b st⸗ 1 aa' xn Sge 8 . g 2 „a ürliche 9.
„W. T. 6 meldet, vorgestern an Bord des deutschen Post⸗ Vörlage von ihrer Einwobnerschaft 30 000 Menschen an andere Amts⸗ gang sich abgespielt bor. Man sah 82 P Se natgaic. gee.
„General⸗Inspekteur der Marine“. — nalit Die vw 1 — 1 — genbl Berlin, Schloß, den 17. April 1899. 9 “ lich. PvaEveg “ ve. 85 vve. Jösss ebihs he⸗ trinke ich — 1 FFilßen welche dahin gehe, bei der nächsten Volkszählung neben der u as Wohl der sehr geliebten Königin von Gro ritannien und dampfers „Prinz Heinrich“ die Rückreise nach Deut land gerichtsbezirke abgeben mü 8 xan lim 1 sah d 1 An den Reichskanzler (Reichs⸗Marineamt). “ auch die Nationalität festzustellen. Redner be⸗ Irland, Kaiserin von Indien, auf das Wohlergehen des britischen † angetreten. An Bord 88 Dampfers Eereen sich uisc der Feeheesteh he waslc. Hlleun . bhee sich g der 122 veee P’’e langsamen Schritt, aber sehr verschieden von den Dienstanweisung für den General⸗Inspekteur dauerte die “ dee Fertenn ke der SEseng dieser “ 8 “ Vbeftch be di. Ih e cbritische Gesandte in Peking Sir Elaude Me Donald und e Wenn auch die Borlooe icht vorher zer Kenmtniß des vee nfeeas chren etr sheed er EP“ ien Ranpef üE S ₰ Frage. Der Abg. Pacak versicherte, er un seine Gesinnungs⸗ a em Dejeuner besichtigten die ajestäten di Gemahlin uͤblikums gekommen ist, so hat doch die Bevölkerun theil scho ickwa p — . 2. der Marine. U 9 ½ A9 8 zehe“* . 8 1 8 — B“ 19 g zum theil schon rückwärts laufen läßt. Gezeigt wurde u. a. eine Badeanstalt, 1) Der von Seiner dem Kaiser ernannte General⸗ genofsen diene auf 28 58. Gerechtigkeit bSe- „EIe vreshee chihr an⸗ 11““ Aus Manila wird berichtet, daß der Versuch des spa⸗ vorben geg. Sie. felcns genmmee.. Iö“ in welcher die Schwimmer statt von oben ins Wasser aus dem Waffer Inspekteur der Marine hat die Dienstgeschäfte als solcher neben seiner zur Verständigung bereit. ie Lösung der Frage zim Wege mces gen Salut . „Schiff 8. 8 nischen Kommissars Romeo, zu Aguinaldo zu gelangen, mit dieser Vorloge in Verbinda H 8 ie Politik heraus nach oben auf die Sprun bretter sprangen. Auf folgende Art sonstigen Dienststellung auf jedesmaligen besonderen Befehl Seiner der Verordnung auf Grund des § 14 der Verfassung „Savola zurück. Dort fand vorgestern Abend ein Diner uumnm mit demselben über die Auslieferung der Gefangenen zu ver⸗ hat in derselben eine Fa bindung zu bringen ie „Volkszeitung“ ist es auch mözlich, Vorgänge, die zeitlich von einander entfernt sind, Majestät des “ Fige besondere Behörde oder die perhorresciere er; er finde, daß die beiden Volksstämme in statt, zu welchem der britische Boischafter und die Offiziere handeln, an der drohenden Haltung, welche die Vorposten der verwaltung Berlins dPerage:S E. Rase gegen die Selbst⸗ in einem Serienbilde so zusammenzudrängen, daß sie sich, durch den Bildung einer neuen Instanz wird durch die Ernennung des General⸗ dieser Frage sich ziemlich genähert hätten. Der Abg. Graf des britischen Geschwaders Einladungen erhalten hatten. Filipinos angenommen hätten, gescheitert sei. Der Kommissar hervorgegangen dis Landge ichte 8 s. 2, † aus dem Bestreben Apvarat vorgeführt, schnell hintereinander abzuspielen scheinen und so Fispebteurs nicht geschaffen. Auch ist weder die Vermebrung der Schönborn sprach sich ebenfalls für die Regelung der Bei der Tafel saß der König zur Rechten der Königin, links habe nach Manila zurückkehren müssen. eehe Ve ze ang. vere dt 8 111““ tbatsächlich vorhanden, aber der langsamen Ver⸗ Geschäfte, noch irgend eine Beschränkung der Befugnisse der sich in Sprachenfrage durch Gesetzesbestimmungen aus. Der be⸗ von Allerhöchstderselben der britische Botschafter Sir Phili 1 messene hinauswachsen. Die Kollege 82 8 Unge⸗ änderungen halber von uns meist nicht gesehen wird. Man vertheilt Immediatstellung befindenden Befehle haber beabsichtigt. antragte Gesetzentwurf und die Resolution wurden angenommen. Currie. Unter den zu dem Diner geladenen Personen be⸗ der Präsident kennt die Richter afch Im “ beispielsweise die einzelnen Aufnahmen eines und desselben 2) Der General⸗Inspekteur der Marine führt diesen Titel neben Im schlesischen Landtage begründete der Abg. Türk fanden sich der Admiral Rawson sowie die Minister Pelloux, “ harren noch weite Flächen der Bebauung; dieser Umstand 8 88 Feben Blumenstraußes auf drei Tage. Die erste zeigt die dem ihm aus seiner sonstigen Dienststellung zustehenden, auch wenn er ei 1 422 g d 2eie.,eaemh d. 8 2er Pe 82 8 8 8 I16 wirthschaftlichen ngs ben F. dee. und Blumen sich gerade voll erschließend, Knospen sich eben öffnend, spätere sich nicht in der Ausübung seines Dienstes als General⸗Infpekteur be⸗ einen Antrag, betr ffend die Anwendung es 8 14 der Reichs⸗ ö um 0 un acava, ferner er ofstaat es 6 ““ Parlamentarische Nachrichten. i noch weuiere erfiürkung des Be lin 8 1 8 ni . eine Aufnahmen stellen die volle Entfaltung der Blumen, die letzten deren findet 8 Verfassung und die Aufhebung der Sprachenverordnungen. Königs und der Königin sowie die Offiziere der 8 C11“ 89,. 2 v Welken und Abfallen dar. Im kineiographischen Apparat auf eine ndet en Ggeneral⸗Inspekteur liegt ob, nach jedesmaliger besonderer Der Landes⸗Präsident Graf Thun betonte den Stand⸗ Stäbe der beiden Geschwader. Zu gleicher Zeit fand an Bord Das Haus der Abgeordneten erledigte in der f eee eeeeeeee vehe p un 2. . 8 Minute zusammengedraͤngt gezeigt, bat man bei diesen Bildern den Anweisung Seiner Mazjestät des Kaisers Inspizierungen im Bereich punkt der Regierung, daß der Antrag über die Kom⸗ der „Lauria“ eine Festlichkeit zu Ehren der britischen Offi⸗ heutigen ( 1.) Sitzung, welcher der Justiz⸗Minister Schön⸗ die Bedenken werden vielfach Pra -usn; mhen. ch überraschenden Anblick von Leben. Entwickelung und Veränderungen, der gesammten Marine vorzunehmen. Soweit Seine Majestät der petenzsphäre des Landtages hinausgehe. Der Antrag wurde ziere statt. Sämmtliche Schiffe der beiden Geschwader waren steedt und der Minister für Handel und bewerde Brefeld Gerichtsbezirke laufen jetzt schon so “ be bdnr ni uns sonst meistens nur durch ihre Wirkungen zum Bewußtsein Kaiser nicht anders befiehlt soll durch diese Inspizierungen eine Kon- indessen mit allen Stimmen gegen die der Slaven einem glänzend erleuchtet. Es wurden abwechselnd die italienische b beiwohnten, in erster Berathung zunächst die Entwürfe Eingeweihten sie genau auseinanderhalte 5 1bneveg, aeh, b. vsr Auch die furchtbare Wirkung von auf Leichen gerichteten trole über den Dienstbetrieb, die Kriegstüchtigkeit und Kriegsbereitscheft. Ausschusse überwiesen. Die slavischen Abgeordneten stellten und die englische Nationalhymne gespielt. Die Bevölkerung 1 eines Ausführungsgesetzes zum FeneeeSseez. kunft werden die Grenzen deutlicher erkannbar sein, weil 8 Peage. E EE1ö “ b der Schiffsverbände und Schiffe der Marinetheile und ⸗* ebörden am sodann einen dringlichen Antrag, betreffend die Beschickung des der in der Umgegend belegenen Ortschaften veranstaltete am buche, eines Ausführungsg esetzes zur Grund⸗ läufe, die Stadthahn ꝛc. die Grenien darstellen. Der Geschäfts⸗ hafter Anknüpfung an den seinem 5 Leasas vn 25 Lande ausgeübt, die Innebaltung der Reglements und Vorschriften Abgeordnetenhauses durch die Landtage, damit das Ab⸗ Nachmittag eine Sympathiekundgebung für die an Land ge⸗ buchordnung und eines Gesetzes, enthaltend die landes⸗ gang ist dadurch sehr schleppend geworden, daß die Gerichte Herr Dr. Svies zum Schluß den Zuhörern für ihre „während fünf gesetzlichen Vorschriften über’ die Gebühren nicht an einer Stelle tagen, daß die Anwälte untereinander Millionen Millisekunden“ seinen Worten geschenkte Aufmerksamkeit.
sichergestellt werden. Sa . e kommenen britischen Marinef 3 b geordnetenhaus arbeitsfähig werde. Die Dringlichkeit wurde sch karinesoldaten. gele URechtsanwaälte und der Gerichtsvollzieher die Vertagung verabr⸗den. Darunter leiden die Gerichte ebenso wie „ das Publikum. Die Vorlage müßte die Garantie geben, daß die
4) Während der von dem General⸗Inspekteur abzuhaltenden - . D. d;. Gest üh ai ie S „ mit den Majfestä
nspizierungen tritt er den zu besichtigenden Befehlshabern gegenüber dem Antrage nicht zuerkannt. Die Begründung des Antrages estern früh ging die „Savoja mit den Majestäten an 8 8 G „
8 8 Verhältniß eines Vorgesetzten. Die Inspizierungen werden im wird in der nächsten Sitzung erfolgen. ie Bord unter dem Salut des italienischen und des britischen die nach kurzer, unerheblicher Debatte an die bereits be⸗ Rechtsanwälte in Zukunft bei den drei Gerichten zugelassen werden “ 3 4 2
allgemeinen nach den Vorschriften für die Inspizierungen durch böhere “ Geschwaders von Aranci nach Maddalena in See. ach stehende Justizkommission verwiesen wurden, und ging dann damit nicht die Vertagung und Verschleppung der Prozesse sich in G , ehen 8S der derslen Fietlr.
Vorgesetzte unter Anwesenheit sämmtlicher direkten Vorgesetzten ab⸗ Großbritannien und Irland. dem Eintreffen daselbst ließen Allerhöchstdieselben die zur ersten Berathung des 16 betreffend die steigendem Maße wiederholt. Redner empfiehlt ebenfalls die Ver⸗ Eibraltar passtert gg 1 L“ se nach Hamburg am Sonnabend
rbelten., eese. ng nele der ö dem Der Erste Lord der Admiralität Goschen hielt vorgestern Truppen und eaaes Revue passieren. v“ hloben bE1“*“ für Berlin und Umgebung, weisung der Vorlage an eine Kommission.
zu besichtigenden Befehlshaber rechtzeitig vor der Inspizterung zu-«. E. - sich der König und die Königin mit dem Minister⸗Präsisenten über. b F 1 ö“ “ “
8 Stelle — und 8 v befichtigte⸗ Oktober v. J. verglich Heute, meinte der Redner, seien die Caprern, we eshöchsc gfees ane. acstalnt enfangen + 2 eingehenden Frehen er9n nicht früher bekanntgegeben habe, Tnp, Vee. n—a, 8nen8c 60 ge bis zum Rothen Meere den
gber ne Znschceur soll sich jer w2 entbalten, vandere ils auf die In⸗ 8 dins eüheg ö12. . “ 2ö befächt undg eter da Eaeade Serlesäraene Gar einn „ biüctann— 98 Nechizarwälten 8 dhKecelhed kenh.nveilgrgas “ e1“ E 2 f 1 8 .“ 288 8
spizierung bezügliche Anordnungen zu treffen. 23 39 L1“.“ esuchten. estern Abend gingen die Majestäten na Cgivita⸗ poablikum selbst, welches davon am meisten betroffen werde, — 684 G rsatzwa zum üesancn e das Frgebni Inspizierungen hat der General⸗ öia. 18” ZZ 888 pecchia in See. Heute Vormittag 11 Uhr trafen Allerhöchst⸗ und führt dann aus: Der Hivweis der Vorlage auf die Postver⸗ Fetene e nach . amtlichen Feststellung ins⸗ Die von der Astronomischen Gesellschaft in St. Peters⸗
Inspekteur an Seine Majestät den Kaifer zu berichtnn. rartige Ausg e Geg gung platzzug dieselben wieder in Rom ein. waltung ist nicht zutreffend. Die letztere ist umgekehrt vorgegangen; gesg 1 Stimmen abgegeben. Hiervon erhielt der burg “ Kommission zur Berathung der Frage einer
berlassen, von wieviel Per⸗ Der Papst empfing gestern die Prinzessin Friedrich sie ist bei ihrer Organisation über das Weichbild von Berlin hinaus⸗ Wamhoff in Schledehausen (nl.) 5968, der Kalender, Reform hat sich, wie „W. T. B.“ meldet, an alle Kaiser⸗
ittergutsbesitzer von Bar in Lanzelage (Welfe) 5426 und lichen Ministerien mit der Bitte gewandt, ein Gutachten über das Unter⸗
1 „ P L s He⸗ ie 9 st Zetr t t, rge en. e s eni tri t e 2 e bzuge en. ie i isterie er erkehr eg „ e nner „
— — ——
“ “
8
vrzn sehen üm aus seiner soasicgen Bürnseln gegangen und hat eine Inkommunalisierung der Außenbezirke, soweit der Landrath Pestel (kons.) 1248 er sich bei den Inspizierungen begleiten lafsen wi 2 . rr b - 2 ; 8 e Po er Landrath von Peste ons. Stimmen. Zwis 7) Ueber die von dem General⸗Inspekteur zu führende Flagge 8S 1“ Frree g 8 8 sandten beim Vatikan Freiherrn vo n Rotenhan begleitet war. Hinweis auf die fremden Staaten zu; denn jede Nation hat ibre den beiden ersteren hat somit E schen der Finanzen und des Aeußern sprachen sich dahin aus, daß eine und den ihm zustehenden Salut enthält die Flaggen⸗ und Salut-*„ . & 8 8 . 1 Kkret nen † G besonderen Gerichtseinrichtungen. In Wien ist nur ein Gericht für schleunige Reform wünschenswerth sei. Die Kommission wird die ordnung das Nähere. im Zuge zu dem efängnisse 8Sar. hatten, in welchem Spanien. I“ anz Wien vorhanden. Die Kostenfrage kommt auch in Betracht. Arbeiten sofort nach den Osterferien aufnehmen und dieselben voraus⸗ EC1“ 146“ Max Régis interniert ist, auf dem Rückwege vor der Der Herzog von Tetuan und der spanische Gesandte ch will nicht den Finanz⸗Minister gegen den Iustiz⸗Minister aus⸗ sichtlich Anfang Juni beendigen.
8 “ 3 24 Wohnung des Gouverneurs eine Kundgebung veranstaltet habe, in Brüssel de Villa⸗Urrutia werden, wie „W. T. B.“ aus spielen; aber die vorgeschlagene Organisation wird sehr viel mehr Nr. 31 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗
F 8 NIiin deren Verlaufe Drumont, ferner der Bürgermeister von Madrid meldet Spanien auf der Konferenz im Haag ver⸗ kosten als die bisherige. Im Anwaltsstande, der die nächste AA ; 8 8 1 übl. 4n. 1 gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 22. April, bat Aus Ko —8 iesi . Fühlung mit dem rechtsuchenden Publikum hat, ist die folgenden Inhalt: Amtliches: Diemfinachrichten. — Nichtamtliches: rologische ven hege; EEEEEEe
8 8 “
2. — weeeÜAlgier Voinot, der Redakteur der „Libre Parole“, Jean⸗ treten An Stelle des ausgeschiedenen Unter⸗ Staatssekretärs d. . 12 .2 . en. 1i. 1u ’ 38 E ist 1½ 8 1 a-A, e. rault, und der Munizipalrath Lionne verhaftet worden Di S Sypa Meinung überwiegend, daß die vorbandenen Mißstände% — vrbe 8 D. Dr. von Bartsch ist der vortragende Rath im Ministerium seien. Drumont und Valnot später frei eieen Die Wahlen zum Senat haben gestern in ganz Spanten durch die Vorlage nicht beseitiat werden. Bezü 8 be Der gesenvärttge Ftond der Arbeiten am Panama⸗Kanal. — welchem es den Vorschlag macht. daß sämmtliche meteorologischen der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, 8 Auch im Laufe des sab d hätt 18 g 9 d⸗ ohne Zwischenfall stattgefunden. Die Regierungsmajerität Scchaffung von Amtsgerichten für die Vorortsgemeinden stebe ich der Kurvaturen griechischer und römischer Tempel. — Die Entwickelung BInstitute Europas und Amerikas sich als Abonnenten von täglichen Gehenme Ober⸗Regierungs⸗Nath Dr. Förster zum Mitgliede ö 8 “ 8 1. nßn * Aitenn eengeschetten wird voraussichtlich im Senat verhältnißmäßig eine weit größere Vorlage nicht ablehnend gegenüber. Anders steht die Sache aber -4⸗ 8. EEEö“ Wetthewerb um Ent. Wetterberichten von Island und den Färöern zeichnen des Disziplinarhofes für die nicht richterlichen Beamten er⸗ gebunge g6 1r. gee. zolizis n. sein als in der Kammer. Den Depeschen der Präfekten zufolge b hinsichtlich der Landgerichte. Diese Neuregelung entspricht, wenn bewerb r den Neubau der Fürstlichen Svparkofse in Gera. — Preis. möͤchten. Wenn 14 Jaftitute sich melden, habe die „Große Nordische nannt worden 11A1““ ei. Ein Polizeikommissar und ein Polizist seien abei verwundet wurde die Ruhe nirgends gestört. auch vielleicht dem Wortlaute, so doch nicht dem Sinne der bestehenden 875 -,nn Pläne für das Vergnügungseck der Deutschen Bau⸗ Telegraphen⸗Gesellschaft“ versprochen, ein Telegraphenkabel nach 1 1 und 22 Verhaftungen vorgenommen worden. Später sei Der Kreuzer „Temerario“ soll an der Nordküste Gesetzgebung. Der Gerichtsstand wird durch die politische Gemeinde ausstellulng in Bresden 19 0. — Abgeordnetenversammlung des Ver- Island und den Färöern zu legen. 8 8 die Ruhe wiederhergestellt worden. Spaniens kreuzen, um eine Landung von Waffen durch die bestimmt. Berlin soll aber nach der Vorlage in 6 Amts⸗ und 3 Land⸗ e deae⸗ und Ingenieurvereine in Braunschweig. 8 8 8 “ 1“ ““ Carlisten zu verhindern. — Der Polizei von Barcelona gerichtsbezirke zerfallen. Man müßte wohl erst die Reichs⸗Gesetzgebung — Belee Tnnsnee Heckeak in 1 wunbofsagresha 1 Banwesen. Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayerischer “ FSeiinteehn. ist es gelungen, ein carlistisches Komplott zu v'reiteln. indern, um eine solche Umgestaltung herbeiführen zu können, Pestive Paris E . larß jsche5 — Selbstfahrdroschken i inisterial⸗? Gei Königlich wu ergis itis Sir Nhilip urden fün veng 8 Gründe für eine solche Aenderung sind überhaupt nicht vorhanden. .— Neue Kaianlagen, elektrische Beleuchtung und Fernsprech⸗ In dem Wettbewerb um Entwürfe für den Neubau der Ministerial⸗Rath von Geiger, öniglich wuͤrttembergischer Der britische Botschafter in Rom Sir Philip Es wurden fünf Personen, darunter ein angeblicher Brigade⸗ Wenn die Justizverwaltung eine solche Aenderung ünscht anlagen in Canea auf Kreta. — A von Beyer in Ulm †. — Patente. Fürstlichen Sparkasse in Gera dat, wie das „Centralbl Staats⸗Minister der Finanzen von Zeyer und Großherzoglich begab sich, wie „W. T. B“ aus Aranci meldet, vorgestern General, festgenommen und 40 Gewehre beschlagnahmt. ehnend die IRechtepstege sie nicht ersordert oder hh wänsch. e“ 8 Bauverw.“ mittbeilt, das Preisgericht der Arbeit „Osterei⸗ (III mecklenburgischer Ober⸗Zo direktor Kunckel sind in Berlin früh an Bord der „Savoja“, um den König und die In der Gegend von Barcelona herrscht vollständige Ruhe. essen dieser Aenderung sogar entgegenstehen, so müssen die gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 17. April, des Architekten Ernst Hoffmann in Berlin⸗Halensee den ersten Preis angekommen. 8S, L111141“ Königin im Namen der Königin Victoria zu begrüßen. CTchwei Interessen der Justizverwaltung zurückstehen. Aber die Interessen bat folgenden Inhalt: Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: (2000 ℳ) merkannt. Den zweiten Preis (1500 ℳ) erhielt der Ent⸗ “ 25112 98196 D8ie Kapelle der „Savoja“ spielte bei seinem Empfang die a; 8 5. 7 der letzteren erfordern nicht einmal eine solche Aenderung. vom 31. März 1899, betreffend Aenderungen bei den Eisenbahn⸗Be⸗ wurf „Osterstein“ (II) des Architekten Franz Thyriot in Köln, den ““ Fsinglische Nationaͤlhymne. Später wurden der Admiral Wie „W. T. B.“ aus Bern meldet, hat der Vorsitzende des Liegt die Nothwendigkeit einer besseren Beaufsichtigung vor, so kann triebs⸗, Maschinen⸗, Werkstätten⸗ und Verkehrsinspektionen; vom dritten (1000 ℳ) der Entwurf „Stahlkammer“ des Architekten , - Schiedsgerichts in der Delagoa⸗Bay⸗Angelegenheit mman ja auf dem bisher SFescleaen Wege weiter fortschreiten und den] 5. April 1899, betreffend Frist für die Vollendung und Inbetrieb⸗ J. Grotjan in Hamburg. . nahme der Bahnstrecken von Soest nach Belecke und von Beckum⸗ In dem Wettbewerb um Entwürfe zu neuen Bahnhofs⸗
I“ affgr. 1 s jest f Im Lauf verfügt, daß die Akten am 1. Mai geschlossen werden sollen. andgerichts⸗Präsidenten beiw. den Amtsgerichts⸗Präsidenten Perfönlich⸗ in S ss Marine ist S. M. S. „Iltis“. Kommandant: Korvekteg⸗ e JEbb In. Lacße oin 8 b Schiedsgerichts wird geschrcgsech ic im August keiten zur Unterstützung in der Beaufsichtigung beigeben. Verbessert Ennigerloh nach Warendorf; vom 12. April 1899, betreffend Prü⸗ anlagen in Stockholm waren zur festgesetzten Frist, am 31. De⸗ Kapitän Lans, am 21. April in Penang und S. M. S. . wr eS hifß n vr Säes ’e ita ienis Ge⸗ oder September erfolgen wird die Aufsicht dadurch nicht, daß statt eines Landgerichts⸗Präsidenten fungsvorschriften für Eisenbahn⸗Sekretäre. — Nachrichten. zember v. J, im Ganten 14 Entwürfe eingegangen. Das „Condor“, Kommandant: Korvetten⸗Kapttän von Dassel, eine Parade er Schiffe des briti chen und italienischen C gen. deren drei für Berlin in Betracht kommen sollen. Die Rechtsprechung Preisgericht, welches noch den Geheimen Ober⸗Baurath Wiesner in am 22. April in Mocçambigue eingetroffen; ersteres Schiff schwaders ab. Die Majestäten fuhren an Bord der „Savojas Türkei. in Berlin ist durchaus keine schlechtere als anderwärts. Berlin — Berlin als betriebztechnischen Begutachter binzugezogen hatte, wird am 25. April nach Singapore, letzteres am 26. April zunächst die Linie der italienischen Schiffe ab; die Mann⸗ Das Jrade, das die Abmachung der Pforte mit der e. e— einbeitliches Verkehrsgebict. Das Registerwesen lann 8 Dem gkefrwver 1“ eeeeu nach Sansibar in See gehen. S. M. S. „Arcona“, Kom⸗ schaften, welche aufgeentert waren, riefen „Es lebe der König!“’, Banque Ottomane wegen der Verwaltung der für die 8 Se werden; es muß einheitlich bleiben, wenn es seine Kunst und Wissenschaft. stimmig d ersten P Hrnbang 0u-s .e, I en peate⸗ mandant: Fregatten⸗Kapitän Reincke, ist heute in Port während die Musikkapellen den Königsmarsch sielten. Als Zahlung der russischen Kriegsentschädigung bestimmten Ein⸗ drlͤber, 188 s velteren an. Shee Fegesveie aes in st Preis 7400 Ktoner) erhielt die A en⸗gönenendes Ne 22 kommen und beabsichtigt, am 26. d. M. nach Malta dann die , en britische S. „Majestic“ nahmen von sieben Vilajets sanktioniert ist, wie dem „W. T. B.“ Verziehen von “ BSchn 489 d 8g vngch s nnfceten 8 Ern ö Tausendstel⸗ und Baurathe P. Karsch in Essen g Rahr. Der nrehae nte C 8 2 e 8 w 1 „ sl, eee 8 ; 1 zieben. ze⸗ rend 8 ental⸗ P. 8* bei üeian K.nn. üt igri brilischen a., . 82 Zöö“ 88 aus Konstantinopel berichtet wird, nunmehr unmittelbar vor — zwischen dem Publikum und dem Anwalt sind noch Spies bhatte am Freitag Abend eine große BZssgh scafsh n Pfani konnte nach demm gleichfalls einstimmigen Urtheil der etse öeß⸗ itischen Matrosen rief „Durray, Kapellen der dem Urlaubsantritt des russischen Botschafters Sinowjew er⸗ 11e“ als die zwischen dem Publikum und dem Richter; der der „Urania“ in der Taubenstraße versammelt. Der R keinem der übrigen Entwuͤrfe ertbeilt werden, doch wurde der dafr britischen Schiffe spielten den italienischen Königsmarsch. schienen. “ 1““ Anwalt kann unnötdige Prozesse verhindern. Greift man in; diese unterzog sich der Aufgabe, eine Vorstellung von der M üü efebr anegesetzte Betrag von 8000 Kronen auf Vorschlag des Preisgerichts — 4 11 8 Nach der Revue begaben w sich die Majestäten mit ihrem 8 6 1 868 8 2 Beziehungen ein, dann stört man die Rechtspflege sehr erheblich. Die kurzer Zeiträume zu vermitteln, in der lum eigenen rebenfg falicben e Her Eaige pref schwedischen Regierung zur Gewäͤhrung von zwei 1“ 8 Gefolge an Bord der „Majeftie“, wo Allerhöchstdenselben zu ““ h “ Vorlage hat dieses Bedenten gefühlt, aber nicht richtig gewürdigt. wie klaren und dem Hörer behaglichen Art. Daß ein „Augenblick“ länger weiteren dritten Preisen zu je 4000 Kronen verwandt, die den Ent⸗ 8 ““ Ehren ein Frühstück gegeben wurde. An der Schiffstreppe Die britische Nacht „Osborne“ mit der Prinzessin von nff gesagt, daß die Anwälte an den drei Landgerichten gleichzeitig sei als ein „Magnesiumblitz’ und dieser ¹wiederum sehr wärfen mit dem Hucstaben 320—m(in Je- 8 Befinden Ihrer deeehen Hesenh der Prin⸗ wurden die Majestäten von dem Admiral Rawson und Wales an Bord ist am Sonnabend in Athen eingetroffen. B afsen Aö1“ Fa Sg Sg 8 viel länger als das Aufleuchten eines „elektrischen Funkens⸗ “ 8 PFöschu, 8. ,. Fer ven zessin Adelgunde ist, wie „W. T. * meldet, gestern seinem Stabe empfangen. Der Admiral bot der Königin den 8 Ie Siche nden, da ieses sämmtliche An⸗ wurde in verständlichster Form durch das Experiment ver. üeen oft ß 11“““ 1 de, i 1— 82 Stabe en 1 ldmiral bo Kõ zuläßt? Es liegt nicht 8 1 bu- 8 8 it Ingenieurs der schweizerischen Nordostbahn daselbst, k . Abend folgendes Bulletin ausgegeben worden: Arm, die Schiffskapelle spielte die italienische Königshymne, 1 Rumänien. 1 standes, eine Auswahl 8 We⸗ 828 keersenue vene. bewiesen. Damit nicht genug, ließ der Vortragende auch sein Audi⸗ Endlich haben Ueeferseichtr. den Entwurf — marhen; 5 Der heutige Tag verlief weniger ruhig, und die Nahrungkauf⸗ während Salutschüsse abgegeben wurden. An dem Frühstück Das neue Ministerium ist, nach einer Meldung des Der Privatmann hat gewöhnlich nur einen Anwalt; wi zuzulassen. torium an genauen Mefsungen kürzester Zeitmaße durch die ver⸗ empfohlen ahme cf vrtgescs “ nahmen etwa 50 Personen theil. Bei demselben brachte „W. T. B.“, gestern definitiv, wie folgt, gebildet worden: Georg Üüberall zugelassen, so muß jeder Rechtsuchende - eüer nizt EEEbE g gReeeeee aee Ünchen, 23. April. FeeNö“ der Admiral Rawson einen Toast aus, in welchem er Cantacuzino Präsidium und Inneres, General Mano 88 besonderen Anwalt haben. Das wird zur Folge haben, daß das wobei u. a. gemessen wurde die Geschwindigkeit mit 8— Schallwellen Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 1“ 1ö5.“ . . 4 5 unächst seinen und der britischen Marine Dank für den Finanzen, General Jacob Lahovary Krieg, Take Jonescu Uücda⸗ Substitutionsunwesen sich noch erheblich vermehrt. 1897 scheint sich von einer Seite des Hörsaales nach der anderen ausbreiteten Maßregeln. Seine Königliche Soheit der Prinz⸗Regent erkundigte Besuch des Königs und der Königin an Bord des britischen öffentlicher Unterricht, Disesco Justiz, Fleva Domänen, 85 eeeh auch nicht der Meinung gewesen zu sein, daß von ferner die Fortpflanzungggeschwindigkeit eines Nervenreizes, die Flug⸗ Djeddah, 22. April. (W. T B b b Sfünen ahmäütas persöntich nach dem Besinden der Bcuchs es sscr hch und daran erinnerte, daß er schon ein. Johann Lahovary Ausmärtiges. Dr. Istrati oöffentliche erlin Bezirke abgetrennt werden sollen. Denn damals wurde geschwindigkeit eines Teschinggeschosses, die Zeit, in der ein jeddah, 22. April. (W. —*) Nach amtlichen Ausweisen b-e v m Mal ber Bel ber Johe — Ausw . . 1 von amtlicher Stelle von der Beschaffung eines Bauplatzes gesprochen, solches den Gewehrlauf durchei 8 sind von dem Ausbruch der Pest, im Februar, an bis zum 20. April a im Jahre in Malamocco bei Gelegenheit des Arbeiten. Die neuen Minister legten gestern den Eid ab. 8 4 1 Le2⸗ Fe. 1 n Gewehrlauf durcheilt, und Aehnliches. Daran insg derselbe 8 4 1 8. auf welcheg Gebäude für das Landgericht I und das Land⸗ schloß sich die Erklärung der Momentphotographie von Ottomar . Hersolen aa Bulgarien. 4 r EEEe 259 1en “ ..2 bloß Anschütz und der aus ihr entwickelten Kinematographie. Dieser Theil 8. 1 ’ 5 nten auch andere großen Städte davon des Vortrages fesselte die Aufmerksamkeit der Zubörerschaft im höchsten 8 Verdingungen im Auslande.
—.-C——ö— . 2 . 2 „ 2
ch. Prins fn. m Nach dem heute Morgen ausgegebenen Bulletin hat die Stapellaufes der „Sicilia“ — auf seinem Schiffe „Benbow“ Prinzessin Adelgunde eine bessere Nacht verbracht; auch die die Ehre des Besuches der Majestäten gehabt habe. Admiral ¹ Der Gemeinderath von Sofia, dessen Mehrheit aus betroffen werden. Von diesem Gesichtspunkt aus bitte ich, diese Vor⸗ BGrade. Dank einer sinnreichen Kombination zwischen einem von “ Oesterreich⸗Ungar 8 1 qʒ v““ O 2* g n. *
8 8 „Die beiden Geschwader, welche jetzt zusammen im Golfo degli Anhängern der früheren Regierung bestand, ist, dem „W. T. B 8 lage zu prüfen; der Kommission sollten aber nicht bloß Juristen an i ü ie Schlitzö 8 . Würittemberrg. ZNZFAearci sind, repräsentieren in Wahrheir eine große Macht, und ich zufolge, aufgelöst und durch eine Kommission ersetzz worden gehöͤren. . EEbee 18. Mai, 12 Uhr. K. K Staatsbahn⸗Direktion Wien: Lieferun Seine Majestät der König ist, wie der „St.⸗A „ wage zu hoffen, daß die beiden Flaggen, wie in der Vergangenheit, Abg. Dr. Porsch (Zentr.) befürwortet die Verweisung der Vor⸗ magneten ist es gelungen, ein fliegendes G schoß h t phi von Arbeitsmaschinen und Werkstätten, Ginrichtungen. Näheres be jer lig ist, „St.⸗A. 1 so auch in Zukanft neben einander wehen werden im großen S d N lage an die verstärkte Justizkommission und schließt ste 8 gelungen, egendes Geschoß zu photographieren der Fachabtheilung für Zugförderung und Werkstättendienst der K. K. berichtet, am Sonnabend früh von Potsdam wieder in Interesse des Friedens und der Wohlfahrt. Ich darf Euren chwe 27 und Senese. 8 Ausführungen des Vorredners an. Man vet n. en ne 8 1e06 noch viel interessanter, die von ihm erzeugten Luftwellen auf der Staatsbahn⸗Direktion Wien, Administrationsgebäude, XV Maria⸗ Stuttgart eingetroffen, während Ihre Majestät die Königin Majestäten und durch Eure Majestäten dem großen italienischen Der chwedische Reich stag hat, wie „W. 2. B. streben, für jeden wirthschaftlichen Bezirk ein einheitliches Gericht 8 “; öggen . hilferstraße Nr. 132, und beim „Reichs⸗Anzeiger“. Sich zu einem kurzen Aufenthalt nach Dessau begeben hat. Volke die Versicherung geben, daß die Gesinnungen Groß⸗ meldet, 4920 000 Kronen für den Umbau von drei älteren schaffen. Daß dies möglich ist, zeigt die Organisation der Straf. anders als diese; sie erscheinen deebalt ls dunkle Scatten auf de EEö“ britanniens für alle Italiener niemals herzlicher waren als jetzt, und Panzerschiffen bewilligt. “ kammern, die in Moabit bleiben sollen, auch wenn drei Land⸗ Bilde, ja man erkennt sie noch deutlich, wo sie einem Hinderniß 5* 18. Mai, 10 Uhr. Strandbehörde in Ostende, Square Stéphanie Baden. ich bin sicher, daß diese Gefinnungen gegenseitig sind und stets werden Dänemark. 83 gerichte für Berlin geschaffen werden. Die freiwillige Ge. ibhrer Ausbreitung begegnen, als reflektierte Wellen und kann sich von der I.“ Umgehung von Brügge. Seine Majestät der König von Schweden und Nor⸗ aufrecht erhalten werden, um die Freundschaft zwischen Italien und . : “ 8 richtsbarkeit soll ja auch einheitlich bleiben. Das wäre Richtigkeit des Satzes, daß der Einfallswinkel dem Ausfallswinkel gleich ist Anschlag 282 681,98 Fr. Kaution 20,000 Fr. Lastenheft Nr. 29, egen hat, wie die „Karlsr. Ztg.“ meldet, Karls uh Großbritannnien zu festigen. Für die Offiziere der Marine kann ich Die Kaiserin⸗Wittwe von Rußland ist, wie durchaus nothwendig und müßte gesetzlich festgelegt werden. durch den Augenschein überzeugen. Sehr merkwürdig an den von Herrn u beziehen aus Brüssel, Rue des Angustins Nr. 17. 1.““ Sornabend Abend . ässsrn und sich Wi e am dafür bürgen, daß, an welchem Punkte der Erde es auch sei, zwischen „W. T. B.“ berichtet, gestern Nachmittag an Bord der Kaiser⸗ Ausschlaggebend darf der Kostenpunkt bei der Rechtspflege ebensowenig Dr. Spies vorgeführten Momentaufnahmen fliegender Geschosse ist noch Nächstens. Börse in Brüssel: Holz und Pfähle für die becgischen PC b 2 * verlassen g. ich nach Wiesbaden den Schwesterflotten die größte Herzlichkeit berrschen wird.“ lichen Nacht „Standart“ von Kopenhagen nach Libau abgereist. wie bei der Militärverwaltung und bei der Marine sein. Es muß die von der photographischen Platte aus ähnlichen optischen Urtachen wie Staatseisenbahnen. 76 Loose. Anschlag 358 635,12 Fr. bbegeben. Ihre König ichen Hoheiten er Großherzog und Redner dankte zum Schluß noch einmal für den Besuch Der König und die Königliche Familie begleiteten Aller⸗ für Berlin ein einheitliches Rechtswesen geschaffen werden. vorerwähnt wiedergegebene, krause Luftbewegung hinter dem Geschoß Rumänien. die Großherzogin geleiteten Seine Majestät zum Bahnhof d k die G . b ö“ Abg. Dr. Crüger (fr. Volkep.) hält es gleichfalls für be⸗ vergleichba hj chil 10. Mai. Zentral⸗Verwaltung des Kriegs⸗Ministeriums in Bukarest: 1 1 5 920 8 und trank auf die Gesundheit und das Wohlergehen des höchstdieselbe zum Hafen. 1* Abg. 8 3 9 . rgleichbar dem hinter einem Schiff her brodelnden Kielwasser. Höchst 1 · iedeten sich dort von Allerhöchstdemselben auf das Königs und der Königin. s 8 Seeh. ohne Lüene — Weicherechte. far, Bersis und die been erfunden ist auch die Methode, durch Photographie festzu⸗ u“ und 42 000 kg Tanninextrakt. .“ 166“ ororte eine Aenderung de egriffs des Wohnsitzes vorm⸗ stellen, daß und mit welcher allmählich abnehmenden Ge di “ che hlich abneh Geschwindigkeit 8 FXheater und Musik.
Der König erwiderte hierauf: ö 1 1 b lellen, n Washington eingetroffenes Telegramm des G nehmen. Die Kommission, führt er aus, muß auf diese Frage eine fliegende Granate sich um ihre Achse dreht. d 1 S. Ein in Washington eing ff g ein großes Gewicht legen. Das Beispiel der Postverwaltung, deren in der Wand der Granate eine kleine E Konzerte.
Gruß. 7 8„ 1. e eE. Winsc. Ere-eg nerals Otis vom Sonnabend meldet, wie das Reuter'sche
ruß, den Sie an die i dli z nna 2 „Reut — — 1 der 1 hatten. Die Ghemnernn⸗ eher ee 882 Peee Bügag Bureau“ berichtet, daß eine fliegende Flonne unter Feheheng Si an Heee See wee. .e., 2 ben eder nmmehglg⸗ im Ianeene de Feschosben 18* Im ee B I. veehaens die Konzert. Sängerin Frau . 1 2 1 1 8 ne 9 7 5 e er 4 4 1 8 1 2
88 5 mait aect. e ah 11“ eine] des Generals Lawton gebildet worden sei und ein Berliner Vororten, ver, am Schalter abgegeben, 20 ₰ kostet, wenn! Redner eine große Anzahl neuer und neuester Serienbilder vor und 20nse ente Schaber Abend 8 Uürars Facsctteih denrne , 1““ ö1“ “
Nahrungsaufnahme verspricht eine bessere zu werden. Rawson fuhr sodann fort:
E1“
1“
“ 8 8 8 1— 5 89 8 8 6