1899 / 96 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 8 98. welcher die Luftausströmungsrohre fo hoch über Naht. Louis Schutz, Breslau. 20. 3. 99. Klasse. 1 Klasse. 1 1 Katzenberger, München, Schillerstr. 5. 20. 4. 96.

Klaffe. chbe hisch 5,5. Diedr. Petersen, Hamburg. 11. 11. 98 2. füd, daß sie 82 den Sch. 9181. 80. 113 422. Formkasten zur Herstellung von 87. 113 400. Halter für Schnitzelmesserfeilen, 37. 59 568. Dach⸗Falzziegel u. s. w. Geo K. 5028. 1. 4.99. 113 369. Stativ Karf p 5,5 9 Klasse 1 ausgeschütteten Kohlenstaub nicht verstopft werden Klasse. Lochsteinen aus Gußmasse, beftehend aus einer Bildhauerwerkzeuge u. dgl., bestehend aus einem Müller, Bamberg. 10. 4. 96. M. 3976. Klasse.

Kameras, mit auf dessen 8 vnn aufge P. d4 63. 113 316. Holm für Karren und Hand⸗ tönnen. R. L. Siegert, Schönau b. Chemnitz. 71. 113 280. Schnürstiefel mit elastischem Bodenplatte, vier Seitenwänden, einem System in der Länge durchbohrten Holzheft und einer 7. 4. 99. 1 87. 56 788. Griff für Werkzeuge und Hand⸗

Mutter zum Ein⸗ und Feststellen der Fevn wagen aller Art aus Winkel⸗, U⸗Eisen u. dgl. 17. 3. 99. S. 5206. Einschlupf und hochliegender Schnürung. J. C. von Scheidewänden und konisch geformten Röhren. aufgeschraubten eisernen Kralle mit Schrauben⸗ 37. 60 191. Vom Pferde oder Wagen aus A. geräthe u. s. w. G. Kettmann, Berlin, Wil⸗

Emil Wünsche Aktiengesell chaft für photo⸗ agen 8 Klasse. Burckhardt & Sohn, Leipzig ⸗Stötteritz. Ma tin Keferstein, Halle a. S., Wilhelmstr. 7. mutter zum Festhalten der Werkzeuge. Willy durch Drabtzüge zu bewegendes Thor u. s. w. bhelmstr. 119/120. 13. 4.96. K. 5007. 10. 4. 99.

„Reick Dreseden. 21. 3. 99. mit in ein Rohr auslaufendem Ende als Hand⸗ 1 vr. vr 8 r 1 Thor 5007. Reick Dresden grifk. J. F. W. Schrader sen, Hamburg. 66. 113 065. Aus Zplinder⸗ Kolben und 20. 3. 99. B. 12 421. 2. 3. 99. K. 10 069. Untucht u. Albert Kebel, Tessin i. M. 12. 12. Walter Seitz, Jagdschloß b. Weißwasser O.“⸗L. Löschungen.

7 13. 2. 99. Hebeleinrichtung bestebender Wurststopfapparat in 71. 113 281. Snürstiefel mit Schaft aus 81. 113 062. Entleerungsvorrichtung für Müll⸗ 98. U. 796. 29. 4. 96. S. 2540. 9. 4. 99. 58. 113 345. Bewegungsvorrichtung an Re⸗ Cilbeck, Wandsbecker Chaussee 170. 13. 2. 99. üa- Einfüllöffnung einer Fleisch⸗ einem Stück. W. Böcher, München, Westen⸗ wagen u. dgl., bestehend aus durch Sperrhebel 87. 113 429. Verstellbare Rohrzange mit 45. 56 161. Löthpistole u. s. w. G. Kett⸗ Klasse. a. Infolge Verzichts.

it bea Verbindung mit 1 . volverpressen, bestehend aus einer mit Nuth ver⸗ Sch. 5985. schneidemaschine. Ernst Zeglin, Reetz, Kr. riederstr. 13. 20. 3. 99. B. 12 424. 1 verriegelbaren Klappen. Hermann Scheller, zylindrischer Mutter und ganz offener Schlüssel⸗ mann, Berlin, Wilhelmstr. 119/120. 13. 4. 96. 30. 48 776. Pelotte für Bruchbänder u. s. w sehenen Walze und mnen mit Seifter versepenen 98. 783 15. 2 99. Z. 15503. 172. 113 089. Vertikalblockverschluß für ein⸗ Berlin, Müllerstr. 128. 6. 2. 99. Sch. 8952. führung. Wilhelm Wallraff, Lennep. 4. 3. 99. K. 5008. 10. 4. 99. 1 45. 34 237. Aus⸗ und einschaltbare Transport⸗ Rade, welche in dieser Nuth ge 1is 99. 1 Schaft⸗Drerschnitt. Franz Steffens, Aachen, 67. 113 256. Schutzhaube für Schleifsteine läufige Gewehre, bei welchem in den Verschluß⸗ 81. 113 073. Papier⸗ oder Kantonstücke zum W. 8269. 45. 56 162. Walzen für Knetmaschinen u. s. w. vorrichtung mittels Rollen an Eggen u. s. w. Sesen 1“ lerrichstr. 89. 27. 2. 99. St. 3372. nach G. M. Nr. 94 453, deren vordere, der Länge block nur der Hammer, auf dem Verschlußhebel Einrollen von Geld, welche der Größe der ein⸗ 87. 113 449. Zange mit umklappbarem Bohrer Georg Köhne, Lingen a. Ems. 13. 4. 96. 51. 101 784. Notenscheibe für mechanische W“ k für Handhebelpressen 63 81113 328. Fahrradbefestigungsvorrichtung, nach in zwei oder mehrere Theile gespaltene die Schlagfeder dazu angeordnet ist. Fr. Th. zuwickelnden Münzen entsprechend zugeschnitten und mit Nagelzieher. J. A. Bader, Mehlis K. 5006. 10. 4. 99. Musikwerke u. s. w. 88 888 ESpiner bestebend aus einer irgendwo zu befestigenden Klappe nach hinten heruntergeklappt werden kann. Voigt, Zella St. Bl. 16. 3. 99. V. 1933. und mit aufgedruckten Zähllinien versehen sind. i. Th. 16. 3. 99. B. 12 398. 45. 56 653. Pferderechen u. s. w. Carl 53. 97 648. Preßkuchen u s. w. mit durch Einsteckkeile zu weitheiliaen mit Schloß zu schließenden Schelle. F. A. Göbel u. E. Bönnhoff, Hossenhaus 72. 113 154. Ganz⸗Mantelgeschoß bzw. Halb⸗ Marx⸗Weil, Diedenhofen. 27. 2. 99. 87. 113 450. Zange, an deren Schenkeln Beermann, Maschinenbauanstalt, Berlin. 53. 111 009. In Cognac eingemachte Kirschen mutter aus zwei 1 vite beed ecgegeh Fanny Wawrausch, L'xenburg; Vertr. Dr. S. b. Solingen. 15. 3. 99. G. 6082. 1 mantelgeschoß mit eingezogenen Führungsringen. M. 8131. 1— Korkzieher und Champagnerbrecher umlegbar an⸗ 14. 4. 96. Sch. 4555. 7. 4 99. u. s. w. Hebein und einem diese bal ves arnah 8e Berlin Leipzigerstr. 19. 6. 3. 99. 67. 113 257. Schleifkörper für Hartgestein, G. Teschner & Co., Frankfurt a. O. 6. 3. 81. 113 120. Verbindung getheilter Faßreifen geordnet sind. J. A. Bader, Mehlis i. Th. 45. 56 674. Egge mit verstellbarer Zugvor⸗ 63. 85 320. Fahrrad mit schaukelndem Sitz sowie Löchern in den Hebeln zur sane⸗ 8 .“ 92975 . aus lamellenartig aneinandergereihten, durch einen 99. T. 2945. ““ aus zwei durch eine mit kantigem Theil versehene 16. 3. 99. B. 12 399. richtung u. s. w. Philipp Schläfer. Steinbach u. s. w. Ei b Jos. Ce 88 63. 113 329. Transport⸗Fahrrad mit federnd Spannrabmen zusammengehaltenen Messern. 72. 113 212. Vorrichtung zur Reinigung klein⸗ Schraube zusammenziehbaren Metallstücken. H. 87. 113 454. Verstellbarer Mutterschlüssel, a. Donnersberg. 7. 4. 96. Sch. 4524. 4. 4. 99. 68. 107 736. Entlastungsring u. s. w. Pprinzenstr 3 13. 3. 99. C. 2298. Schutz⸗ aufgebängtem Kasten. Fabrik für Näh⸗ Alexis Mauer, Gotha 15. 3. 99. M. 8206. kalibriger Gewehrläufe aus in Oesen eines . Kreutzfeld u. F. W. Linning, Malente b. bei welchem in einem den Griff tragenden Rah⸗ 45. 56 681. Rechen mit hohlen Zinken aus 70. 110 291. Kassenblock u. s. w. 59. 113 088. Ventilbrunnen, nd durch hecha ee kar ns „Stahl⸗Apparate, vorm. J. 67. 113 383. Vomichtung zum gleichzeitigen Strickes einzuziehende und umzuwickelnde Stoff. Gremsmüglen. 13. 12. 98. K 9606. men eine Klaue verschiebbar angeordnet ist und Metallblech u. s. w. Hermann Hofmann, 83. 26 665. Pendelscheiben u. s. w. robr unten kammetartig Ver⸗ Meylich, Berlin. 6. 3. 99. F. 5579. Rundschleifen der Ränder zweier Glas⸗Hohl⸗ stücke doppelkeilförmigen Zuschnitts. Jones 31. 113 174. Kiste zur Aufbewahrung von durch Drehen des Griffes bewegt werden kann. Cunnersdorf b. Ottendorf i. S. 10. 4. 96. 86. 107 136. Etamingewebe u. s. w. HeeeS, Frehehe vEbEEE 63 113 332 Halterotrichtung für Waffen gefäße, bestehend aus zwei nebeneinander an⸗ Brothers & Co., Manchester; Vertr.: Arthur Fiern, deren Einlagen versetzt zu einander mit G. L. Kühnert, Oberfrohna i. S. 17. 3. 99. H. 5699. 8. 4. 99. b. Iunfolge rechtskräftigen Urtheils. vindnnt hen Se. Höchst a M aller Art an Fahrrädern, gekennzeichnet durch geordneten, gemeinsam angetriebenen, die Gefäß⸗ Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 7. 7. 98. Durchlochungen zum Halten der Eier versehen K. 10 182. 45. 57 070. Zur Herstellung von Schweißz⸗ 3. 79 944. Westengürtel u. s. w. 3—. Cö6“ 68 die Anordnang von Polstertheilen an zwei oder halter tragenden Spindeln. Glashüttenwerke J. 2201. 1““ sind. Josef Motz, Lettowitz; Vertr.: Carl O. Umschreibun en. fährten eingerichteter Jagdstock u. s. w. Herb, Berlin, den 24. April 1899. 3. 99 M. d2ll. nit Spindel zum mehr Stellen des Fahrrades, wobet die Polster. Adlerhütten A. G., Penzig t. Schl. 25.3. 99. 72. 113 326. Dreiläuferselbstspanner mit Lange, Hamburg. 13. 3. 99. —† M. 8203. 8. Kälberbronn b. Freudenstadt. 13. 4. 96. aiserliches Patentamt. 81. 113 058. Rahmen 8. p Dreh theile die Waffe e Feens cs Stützen ev. mit G. 6136. zwei Hammerschlossen, rechtsseitigem Spannbebel 81. 11³ 175. Asche⸗ und Müllkästen mit in Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber H. 5581. 6. 4. 99. von Huber. [6755] Horizontaltellen des Hinterwagens von Dreh⸗ 2 8 und Umstellkopf im Bügelraum vor den Abzügen der Wandungen eingespannten Drähten. Laddey sind nunmehr die nachbenannten Personen als In⸗ 45. 57 074. Furchenrad⸗Einstellung u. s. w.

1 1 111““ zeckenden Rieme gen. Wilhe ißner, 68. 112 732. Verdeckt eingelassener Bascule⸗ 1 1 ne 1- 1 s eitern. C. D. Magirus, Ulm a. D. 30.12. 98. Uenen, c00. 3. 88 8 ghn verschluß mit zahnlosem Hebel zur gleichzeitigen zur Bethätigung des Kugel⸗ bzw. Schrotlaufes. 4 Matz, Königsberg i. Pr. 13. 3. 99. haber der folgenden Gebrauchsmuster in der Rolle Johann Gröger, Seiffersdorf, Kr. Grottkau. Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten

EN1 u8“ 1b 2 jt gekröp Schli ier Flügel bei Fenstern, Thüren R. Bornmüller & Co, Suhl. 2. 3. 99. L. 6227. verzeichnet. 14. 4. 96. G. 2982. 14. 4. 99. . 113 004. Schiebkarren⸗ u. dgl. Rad, bei 63. 113 381. Sveiche mit gekröpftem Ende C11“ 18 P. 12296, 31. 113176. Elevatorbecher mit Seitenwänden Klasse. 45. 57 135. Rundsieb u. f. w. G. J Leuz, und sarbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter 4.93. Geschäftszweige. Nr. 15. Inhalt: General⸗

welchem die vierkantige Achse zwischen den beider⸗ zur Befestigung in g Felge vn S H. 11 229 73. 113 001. Endstück für Zugschnüre, Schnür⸗ aus schmiedebarem oder Stahl⸗Guß und Mantel 3. 89 092. Vorrichtung zum Befestigen der Aschaffenburg. 25. 4. 96. L. 3177. 8. 1 feitigen Befestiannaestellen W * * F“ gev- vg 68. Hrz 879. Fensterfeststeller mit beweglicher senkel u. dgl., aus kugelartigem Körver mit aus Eisen⸗ oder Stahlblech. Gustav Keim, vorderen Kragentheile. Aug. F. Richter, 45. 57 940. Obststellage u. s. w. J. G. Felammlung des gedrebt ist. Karl Pesch v“ 63. 113 384. Verstellbare im Sitzrohr an. Gleitschiene und Feststellschraube. Paul Oehl⸗ Hülsentheil und konischem Ansatz. B. J. Fischer, Frankenthal. 13. 3. 99. K. 10 142. Hamburg. 1 Leistner, Chemnitz. 2. 5. 96. L. 3199. NFes der rz 8S ags 3 A b“ eit von Polizei⸗ b er Schiebk u. dgl. Rad, bei gebrachte Fahrrad⸗Luftpumpe. B. Kramer, mann, Braunschweig, Altewickring 43. 22. 2. 99. Ashboro; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, 81. 113 193. Mülkkasten, dessen Bodenschiebe-à 9. 84 493. Metallbürste, Joh. Leonh. Hütt⸗ 7. 4. 99. 8 E. 6 ö1“”“ 28½, 8 Rad Fer mitt 18 vier durch die Wiedenbrück i. W. 25. 3. 99. K. 10 235. O. 1480. Karlstr. 40. 18. 3. 99. F. 5617.. . V Fuͤbrungen durch schräge Leisten, deren vordere linger, Schwabach b. Nürnberg. 45. 58 319. Ohrmarke für Thiere. C. F. Gültiakeit außer 8 at ve beg utachten betr. welchem der Ra Pisn acht Mal 63. 113 387. Durch zwei Hebel auf den Bremse⸗ 68. 112 947. Geheim⸗Fahrradschloß, gekenn. 74. 113 028. Gestanzter Werkträger für elek⸗ V guerlaufende als Schaber dient, überdacht sind. 34. 73 824. Stellring. Rau, Karlsruhe i. B., Carlstr. 51. 28. 5. 96. Drogisten IAber sterli eee Ir Pe Achse gezegenen Karl eigse ht 6, S wvelbtsden körper und durch diesen auf den Hinterradreifen zeichnet dadurch, daß an einem Buchstabenschloß trische Klingeln mit auf der Rückseite angeordneten A. Korge, Berlin, Königgrätzerstr. 64. 18.3. 99. 34. 73825. Brandscheibe. R. 3404. 7. 4 99. 288 Freisprech oster u“ Iesgaae vor Gericht. 1447 Fgses eine Kette angebracht ist, welche, um die Tret⸗ Füßen. S. Siedle & Söhne, Furtwangen. K. 10 190. 34. 73 828. Petroleumkocher. 45. 59 554. Kastenschleuse für Wiesen Melioso⸗ eisprechung eines Kurpfuschers. Betrug gegen

irkende F se. il Steinert, Ober⸗ 6 G - ab nei üvbreazbre msßu stange und Hinterradgabel des Fahrrades gelegt, J. 5 S. 5168. 381. 113 409. Mit Leim ausgestrichene und mit Ehrich & Graetz, Berlin, Elsenstr. 92 /93. rationen u. s. w. Valenthorn, Münster i. W., stilli u

63. 113 006. Kontrolvorrichtung für die Sitz⸗ frohna. 27. 3. 99. St. 34 6. Fre 6 . 5. . v7 Stiftes M 2 8 h; & Gr fenme 88 thorn

. a s; e : 8 . e dasselbe feststellt und so vor Diebstahl schützt. 74. 113 363. Mittels herauszieh aren Stifte Pergamentpapier ausgelegte Spanschachtel be⸗ 38. 96 013. Schraubzwinge. Robert Schurig, Wehrstr. B. 5. 26. 5. 96. V. 993. 4. 4. 99. „*s.r, . 8 balance bei ö 8n 8 6 Aund. Febunge. Alb. Wienert, Vorsfelde. 7. 2. 99. 1 zu sicherndes oder freizugebendes Läutewerk. stimmten Inhalts zu Verpackung von Schmier⸗ Magdeburg, Breiteweg 115. 45. 59 555. Kastenschleuse für Wiesen⸗ Eareieger I1“ verbieten, sind rechts⸗ urückstellbarem Sitz, ö“ MarzsH27 3. 99. . 6601 W. 8161. Gustav Streubel, Gräfenhainichen. 18. 3. 99. seife. Johannes Gaupp, Weinheim. 3. 2. 99. 42. 93 991. Selbstthätige Verkaufsvorrichtung. Meliorattonen u. s. w. Valenthorn, Münster sah sahs genc der Quellen“. Haftung bei Z“ 28290,3 99. M. 8221- 63. 113 404. Fahrradbremse für Vorder⸗ und 68. 113 019. Vorhängeschloß mit einer dreh⸗ St. 3412. 3 G. 5988 Theodor Bergmann, Gaggenau, Baden. i. W., Wehrstr. B. 5. 26. 5. 96. V. 994. 1 ige 8 Falsche Gehalts⸗ Mulzer⸗ Pe⸗ it am Vordertheil Hinterrad, bei welcher die Vorderradbremse mit bar gelagerten, unter Federwirkung stebenden 74. 113 405. Elektrische, regulierbare Fall⸗ 81. 113 458. Zerlegbare, aus zwei ineinander, 42. 98 820. Phonographen⸗Zylinder. August 4. 4. 99. ka.. e ffrun afagsi tre gagives Apotbekenverkäufe. 63. 113 924. Satteldecke Averdieck znem Anschlag auf einen verbreiterten Amugs. Sperrplatte für die Zuhaltung. J. C. Adrian, klappe, bei welcher der Magnet gleichzeitig das schiebbaren Theilen bestehende Schachtel mit & Co., Berlin. 45. 64 193. Selbstschärfendes Hufeisen u. s. w. 1. svi ungsstatistik. Chemische Vorgänge angebrachten Wulsten. Chr. er . 1 G A. 32122 Gestell bildet und alle beweglichen sowie un⸗ innen liegenden, in Schlitze areifenden Halte⸗ 42. 105 747. Phonograph. August & Co., Aug. Güldenpfennig, Aschersleben. 29. 4. 96. hseneten ö“ .— Ei Rizinusöl u. s. w.

9722 A. 322 r n if il Velbert, Rheinl. 20. 2. 99. v Bremen, Gartenweg 9. 27. 2. 99. A. 3250. bebel der Hinterradbremse übergreift. Emil sche 3 bstellstange A. züt 63. 113 099. Nummerschein⸗Halter für Fahr⸗ lorian & Cie, München. 7. 1. 99. 68. 113 064. Schiebethürrolle, bestehend aus beweglichen Theile inklusive der Abstellstang lappen. Aurel Hahnemann & Co., Schmal Berlin. G. 3034. 4. 4. 99. Ssheunvernanganak gegen Echmurfen temsen:

8 8 538 einer mit Hilfe von Rollen und Kugeln sich trägt. Emil Schwarzfeld, Berlin, Naunyn⸗ kalden. 21. 3. 99. H. 11 689. 44. 80 339. Schmuckbefestigungsvorrichtung. 46. 56 689. Göpel mit Kugellagerung u. s. w. m 1 1 ö1.“ 82 63. 2115 418. Rückschlag⸗Kugelventil mit drehenden einfachen ö 11 Futen⸗ WEE1 1. 31. ““ 1.ehcn 8 ennaene 88 Z WW1“ 888 1 Co., Kusel. 21. 4. 96. G. 3002. 11131,. 1 8 ¹ S els if R ’. annover, erschelstr. 1 2. 76. . . I 2 b andere Kisten, elchem den Verschluß be⸗ . . Luftzuführungsventil. 30. 3 99 z 3 11“ Seee Ew,b.äb eeülceruns.sa Eafte 8 2491. Hersch Peigneurs angeordnetem, den letzteren mit dem wirkende Hakenschrauben bei geschlossener Kiste 63. 79 589. Luftzuführungsventil. 1347. 57 273. Abstellring für Kugelklemm⸗ öö ““ Ch Maitrankessenzen. Robert 15 89 8 ee“ H. 9309 1 68. 113072. Selbstthätig schließendes Thür⸗ Tambooar verbindendem Kratzenwalzensystem. nicht üver die Deck⸗loberfläche bervorstehen. Ge⸗ 63. 83 199. Lippenventil. gesperre u. s. w. E. G. Zimmermann, Hanau. F 7 in dere speaerhand Chinesische 4 .en Fahr adstütze mit festem Auf- 64. 113 035. Schraubenmutter an Flaschen⸗ gebänge mit abgeschrägten Gleitflächen. Nicola Samuel Beran, Brünn; Vertr.: Dr. Joh. brüder Reuter, Durlach. 22. 3. 99. R. 6653. 63. 84 445. Luftzufuhrungsventil. 1t 20. 4. 96. Z. 776. 8. 4. 99. 11 F. Fag Fer EE und verstellbaren oder Siphonverschlüssen mit zwei seitlichen, Lammertz, Mariaweiler, Rheinld. 27. 2. 99. Schanz u. Wilhelm Kortüm, Berlin, Leipziger⸗ 88. 113 927. Beim Stundenschlag in Thätig⸗ 63. 91 689. Lwpenventil. 47. 58 580. Eingesetzter ö“ b TIee. adenschluß. Vereinsnachrichten. Aufl 8 für die Rahmenrohre. Hermann parallelen Schlitzen für den Schlüssel. Bernb. 6“ 1 straße 91. 18. 3. 99. B. 12 374. keit tretende Auslösevorrichtung an Uhren für 63. 93 525. Staubfilter. ö1“ Nachtigall & Jacoby, Leipzig. 27. 4. 96. 6

deenns Cder at; Oldb 21. 3. 99. Dräger, Lübeck, Moislingerallee 53. 9. 3. 99. 68. 113 083. Schlüssel mit zwei an einem 77. 111 681. Weihnachtekrippe mit beweg⸗ den Viertelschlagbammer, bestehend aus einem Hannoversche Holzbearbeitung und N. 1116. 5. 4. 99.

Sr29⸗ ““ 11““ Schaft vereinigten Bärten und zwischen letzteren lichen Figuren und Thierstimmen o. dal. hervor⸗ mittels Wechselrades und Stiftes bethätigten, Waagonfabriken (vorm. Max Menzel und 49. 58 000. Gesenk u. s. w. Hoerder Berg. Berliner Thierärztliche Wochenschrift, 63 113 101 Zweirad aus einem Rahmen 64. 113 052. Eiskasten mit Ausschänkvorrich⸗ verschiebbarem Halterring. David Foulis, bringenden Vorrichtungen. Thomas Kasprzak, den Mitnehmerstift des Viertelschlagbammers Buschbaum & Holland), Aktien⸗Gesellschaft, werks⸗ & Hütten⸗Verein, Hörde. 30. 4. 96. herausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. mit abnehmbarer oberer Verbindungsstange, tung ohne Kohlensäure mittels im Bierbehälter Charlottenburg, Götbestr. 85. 11. 3. 99. Bruckhausen, Marxlob⸗Aldenrade a. Niederrhein. seitlich auslösenden Hebel Uhrenfabrik Mühl⸗ Linden⸗Hannover. 8 H. 5818. 10. 4. 99. Schmaltz, Dr. R. Lothes, Dr. B. Peter. Verlag welches durch Anfügung eines Hilfsrabmens in kolbenartig gelagerten, auf das Bier drückenden F. 5599. 8 23. 2. 99. g K. 40021. heim vorm. R. Schnekenburger Ges. m. 64. 104 938. Spundverschluß. Jakob Lauer, 50. 55 741. Scheibenmühle u. s. w. Karl von Richard Schoetz, Berlin NW., Luisenstr. 36. in Tandem umgewandelt werden kann. 1 Eisbehälters. Wilhelm Bachner, Stuitgart, 68. 113 211. Lagerung an Theren, Fenstern 77. 113 158. Beiderseitig mit je einer Mem⸗ beschr. Haftung, Mühlheim. 3. 3. 99. Brübl b. Köln. 1 Beer, Zuffenhausen. 31. 3. 96. B. 6065. Nr. 15. Inhalt: Peter: Ein Beitrag zu den Fetzer, Cleveland; Vertr.: M. L. Bernftein u.] Friedrichstr 15. 6. 9. 98. B. 11171. u. s. w. mit konischen und in Kugeln gebenden. bran übverzogener Ballschläger. Ludwig Gruber, . h 68. 212 009. Aufzugvorrichtung für Dachfenster. 30. 3. 99. Krantheiten der Schafe. Referate: Zschokke: Bei⸗ 8.Echenber Berun, Blumennr. 74. 21. 3. 99. 64. 113 102. Bierkrüge mit erkabenem Achsel⸗ Lagern. Ignaz Timar, Berlin, Friedrichstr. 187. München, Schleißheimerstr. 40. 8. 3. 99. 8 113 029. 2 Paralell⸗Nietbänkchen zum Ludwig Nicol, München, St. Paulspl. 7F.. 50. 56 822. Zerlegbare Schleppkurbel an trag zur Pathologie der Ovarien des Rindes. EE1“ stück, welches die Nummer⸗ und sonstigen Regi⸗ 28. 6 98. T. 2612. „G. 6063. it Memb 18 Heee und zum Heraus⸗ und Hereinschlagen von 85. 108 135. Wasserleitungs⸗Mundstück. Erik Kollergängen. Ernst Hoffmann, Niederschlema Becker: Ueber Hufeinlagen. Schneider: Um⸗ 63. 113 115. Aus mit Reklameaufdruck ver⸗ mentsabzeichen führt, umgeben von den dazu 68. 113 214. Mittels Schraubengewinde und 77. 113159. Ballschläger mit 2 ens n 89 in . Babfen. „Koch & Co., Elberfeld. Kamp, Hamburgerstr. 116 u. Ignatz Borni, i. S. 23. 4. 96. H. 5769. 12. 4. 99 stülpung der Harnblase bei der Stute. Thera⸗ sehener diagonal gewebten oder geschnittenen passenden Militärinsi nien. Heinrich Düren, Mutter vertikal nachstellbares Thürband. Gustav Schlagfläche. Ludwig Gruber, .3. 92. K. 19 100. Kaiser Wilhelmstr. 4, Hamburg. 51. 57 304. Notenblatt u. s. w. Ernst Paul] peutische Verwendung des Argentum colloidale bei ö Schutzmantel für Felge Ehrenbreitffein. 21. 3 99. D. 4294. Kort, Rarhenow. 30. 9. 98. K. 9225 Schlernheimerstr. 40. 8. 3. 99. G. 6. u0 88. 113 030. W ckeruhr mit inwendiger, am Verlängerung der Schutzfrist. Rießner, Wahren b. Leipzig. 1. 5. 96. Pferden. Kohn: Ueber die Nebenniere. Tavel und Reifen an Fahrrädern. Heinrich Westen: 64. 113107. Verschluß für Selter, und ähn⸗ 68. 113 254. Bewegungsvorrichtung für Fenster⸗ 77. 113 168. Figur, bewegt durch S Werk befestigter Glocke und mit Schnur⸗ oder 8 1 4 8 R. 3338. 8. 4. 99. und Tormarkin: Ueber die desinfizierende Wirkung dorp jr., Elberfeld, Herzogstr. 40. 28. 5. 98. liche Flaschen mit als Ventil dienendem Gummi⸗ verschlußstangen, aus einer Doppelkurbelscheibe drehenden, mit Rippen versehenen Ball. 8 ap Kettenaufzug für Weckerwerk und Gehwerk. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 51. 59371. Mundharmonika u. s. w. Chr. des Kresapols. Popoff: Vergleichende Studien J2974 ring. Wilhelm Völker, Charlottenburg, Wil⸗ und zwei sich übereinander schiebenden Stangen⸗ Pinner, Berlin, Flemmingstr. 4. 10. 3. 99.— Osear Kreuzer, Freiburg i. B., Nägeleseestr. 6. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Weiß jun., Trossingen, Württ. 13. 4. 96. über die desinfizierende Wirkung reiner Sublimat⸗ 63. 113 122. Antriebvorrichtung für Fahr⸗ mersso ferstr. 26. 22. 3. 99. V. 1939. anschlußtheilen bestebend. W. & G. Vogel⸗ P. 4429. 1 6. 3. 99. K. 10 104. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. W. 3984. 8. 4. 99. löͤsungen und Kombinationen derselben mit anderen räder, bei welcher die versetzt zu einander ange⸗ 64. 113 108. Ein luftdichter Verschluß bei Elberfeld. 13. 3. 99. V. 1926. 77. 113 169. Kugelspiel aus zwei Kugel ahnen, 83. 113 031. Elettrisch betriebenes Uhrwerk, Klasse. 8 54. 57 258. Karte mit hellem Schild u. s. w. Desinfizientien. (Diss.) Therapeutische und andere ordneten Zähne zweier nebenei ander liegender Konservengläsern, wobel an dem flch ab. 68. 113 263. Töürbänder mit durch Gewinde die sich in mehreren Panlten 1 welches durch Anordnung eines mit Ausschnitt 3. 57 506. Imprägnierte u. s. w. Fußlappen. S. Lilienthal, Gelsenkirchen. 13. 4. 965. Notizen. Tagesgeschichte: Verschiedenes. Oeffent⸗ 1 Kegelräder in zwei neben und versetzt geschliffenen Hilfsrande ein Dichtungsring und verstellbarem, auflaafendem Knopf. Carl Nuß jr, Theobald, London; Vertr.: Hugo e vFeser Steges, in welchem der am Pendel Lüscher & Bömper, Godesberg a. Rh. 27.4. . 8127. 1714 95. liches Veterinärwesen: Seuchenstatistik und Veterinär⸗ zu einander liegende Kugelreiben eingreifen. G. darüber ein Glasdeckel anhaften. J. G. Hietz⸗ Voerd⸗ i. W 17. 3. 99. N. 2298. Wilbelm Patalv, Berlin, Luisenftr. 25. 11. 8. 99. efenigte Sperrkegel sich, bewegt, von de 96. L 3097. 8. 4. 99. 654. 57 928. Blechklammer u. s. w. Kink & polizei. Fleischschau und Viehverkehr. Bücher⸗ eenand gern, Krems a. D.; Vertr.“ C. Hantke 68. 113 406. Lösbare Spreizstangen⸗Befesti⸗ T. 2953. iree Schwankungen der Stromstärke unabhängig ge⸗ 6. 56 966. Bierhebeapparat u. s. w. Justus Eberhard, München. 27. 4. 96. K. 5022. anzeigen und Kritiken. Personalien. Vakanzen. R. 6354. von Harrtaus, Berlin, Linienstr. 149. 22. 3. 99. gung für Tboeschgel. aus 77. 58 . b“ 8 v ei; 1“*“ 47. b 8 * 168, ghr v I1“ Stang nen „angeor neten, uater eine im en mi 8 iebbar Eö1ö. 8 g bn 85 v B. 11. 4. 99. s 8. Für Verpackungszwecke bestimmte Illustrierte Zeitung für Blechindustrie eingelassene Platte areifenden Riegel. Leo Zirps, sehenen Markierkörpern J g/ . Tragstahl für Uhrwerke mit 11. 56 405. Sammelmappe u. s. w. Wilhelm endlose Papierrolle u. s. w. Julius Sauer, Früber Deutsche Feütu. für vl lehten ger le

für zweitädrige Wagen. Dr. Max Mulzer, 64. 113 109. Durch Aufschieben befestigte 8 W““ . 1 6. 11. 3. 99. J. 2517 tt Zapfenbe esti er f 35. 17 f ichf R. 7973. Ftiguette für Flaschen. August Kapp, Solingen. München, Maistr. 25. 28. 1. 99 Z. 1540. Nürnbergerstr. 6. . 3. 99. 6. 2517. mittlerer Zapfenbesestigung. Fried. Mauthe, Beller, Frankfurt a. M., Ostendstr. 65. 17. 4. Frankfurt a. M, Bleichstr. 52. 11. 5. 96. 3 . 63. 113164 vembinerner Uiimgealegbares Be. Pag sür He rg10,“nns Kars g es. 113420. Gelsschrank⸗Thürband in Ver. 77. 113 1712. Queuelederanvrefser ö Schwenningen, Württ. 16. 9. 98. M. 7393. 96. B. 6159. 8. 4. 99. Sng s. ai hae, Z9 eüic 19 scmnteresign val e und verstellbarer Trainier⸗ und Lehr⸗Apparat mit 64. 113 110. Durch desinfizirende Flüssigkeit bindung mit Z.sörmigem Profileisen. W. Houben, an Spiralfedern, die durch 8 kng 8v 38. 113 347. Rechenschlagwerk für Uhren mit 15. 57 899. Vorrichtung zum Gießen von 54. 59 060. Klosetpapierblock u. s. w. Rastatter tungsindu grie, Installatio 7 ““ 2 B verstellbarer Rollenbremse und Fahrradstäander. beeinflußter Luftfilter mit Abscheidesieben und Duisburg, Mülheimerstr. 29. 27. 2. 99. Klemmvorrichtung gespannt und gehalten werden. egen den Rechen fächerartig verschiebbarer Buchdruckwalzen u. s. w. Ernst Spachmann, Closet⸗Papier⸗Fabrik Woerner & Co., F. Stoll jr. [E Stto Lec c,, (Perlat *

Dietmannsried.

1 dirschau. 10. 3. 99. Abscheidebebälter für die mitgerissene Flüssigkeit. H. 11 556. Waldemar Meilicke, Berlin, Swinemünder⸗ Schneckenfalle. Uhrenfabrik vorm. L. Furt⸗ Heilbronn a. N. 1. 5.96. S. 2545. 7. 4. 99. Rastatt. 27. 4. 96. R. 3324. 6. 4. 99. x; 8 8 8 112 si ätig, F. 5627 Schlieten und Oeffnen zweier 2 1 E1I1“ 3 888 1 u. s. w. aron Eugène Oppenheim, . 0 o., Turgi. 17. 4. 969. . Merrrre er. vn Hilin 8. 585 64. 113 237. Flaschenbürste, deren Schaft mit in Einschnitten des Schloßriegels angebrachten zwei zusammengeleimten, aus bunt 7 82 * 229. Ausguß für Waschbecken, dessen Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ E. 16599 8. 4. 99. g T1.

Alexander Muskat, Nürnberg, Sielstr. 6. durchbohrten Löchern versehen ist, unM eee die EE“ Sen Heae gecgige ter genhe gg 8† den; er, laaxobhr vnn⸗ der Nückwand . 1 S. Hindersinstr. 3. 505 57 150. EETTe für Plunger⸗ ö Ineren ven weees her Gefäßen 23. 3 99. M. 8235. der Borsten. Wilhelm Schiestl, Mannheim. alucha, Cunnersdorf, Kr. Hir Schl. a b 9 u fs EG Rumfortst et Josef Heller, München, 24. 4. 96. O. 758. 8. 4. 99. Pumpen u. s. w. Maschinen⸗ und Arma⸗ und Gegenständen nach Länge, Breite und Höhe

Z 3 206. Fahrrad⸗Kettenspanner mit lös⸗ G. 4. 12. 1. 3. 99. Sch. 9083. 8. 3. 99. M. 8168. 2 77. 113 453. msteuerung ür pielzeug⸗ fordste 1a. 15. 2. 99. H. 11 477. 17. 58 839. Berieselungs⸗Kühlapparat u. s. w. turenfabrik vorm. C. Louis Strube, ge;, Spi n den Hinterrad⸗Gabelenden Umlegen eines Kniehebels gegen den Flaschen⸗ einem Stück Drabt gestanz :. . . 1 6 1 eitlichen Holzsitzbacken. G. 3042. 5. 4. 99. M. 4044. 11. 4. 99. I 8, ren 18 veeekiofe irggobagen Ear Pieper, hals deu pressenden, elastischem H09ech de⸗ EE 3. E be 85 bunde den e Hette. FHl. . 5 Dorfmeister, Freiburg i. Br. 18. 2. 99. b- F 575. I“ mit ehase 882 knn Selenggager für Sg u. s. w. TT“ in. 23. 3. 99. P. 4456. M. van der Hagen, Rorterdam u. Georg ,0. 8 G 8 8 8 13 23 6 aufspitze u. s. w. ctiengesellschaft für 5. Brinkmann, Muünchen. 4. 96. 8 lere.

682 122 244 25 Rahmen mit ein⸗ Wicke, Sef. d Obere Carlstr. 121., e; b Bö“ Johar ö Eieber, ge Damm ie. he. nxwaeho tschäffer 88 R-J. —9 E „er ezebes, 66 2 8 4. 2 bzieh venflte e Ceh facen 2.gehe H geb Sitzbo ildete, in fed r Lagerun Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26. 28. 1. 99. lbelméhaven. . 2. 99. V. 1896. . 8. 11u1 eitlichen Holzbacken, erlin. . 5. 96. U. 421. 6. 4. 99. 8 . Staubabziehapparat mit Exhaustor 888 ; 8 1““ 8Fen ne. H. 11 369. 70. 113 070. Fournier⸗Schulwandtafel. M. 77. 113459. Kugelspiel, befsterd, öe J. N. Dorfmeister, Freiburg 21. 55 848. Schalter für zeitweise elektrische und Wassergefäß u. s. 8 Felehn. fester 82 Achse an ein automobiles Dreitad, nach Ent, 64. 113 323. Einfache oder Doppelbürste zum] von der Lohe, Nachen, Großkölnstr. 71. 25. mit erhöhtem e veegne. Pbat v. 8 q4 9 6 * Beleuchtung u. s. w. Elektrizitäts⸗Aktien. Aachen, Königstr. 29. 5. 5. 99. U. 419. Markrberichte. Nue Preiskaränte undpeanae. fernung dessen Lenkrades einzustellende Einrichtung Reinigen von Bier⸗ u. s. w. Leitungen, gekenn⸗ 2. 99. v. 6173. b welcher mit Buchstaben ge nete gc g-2 für Haus 2 S8 thät;ge Spülvorrichtung gesellschaft vorm. Schuckert & Co., Nürn⸗ 11. 4. 99. bücher : un üste zur Umwandlung eines einsitz gen Dreirades in zeichnet durch eine zwischen einem Kopf der Seele 70. 113 085. Lineal zum Schraffieren und zur Aufnahme der Kugeln Sn8eged 2 55 Wasserbebälter d zafentanzle, bestehend aus berg. 2. 4. 96. E. 1585. 29. 3. 99. 68. 57 072. Fenstergetriebe u. s. w. Paul 1 EEEE ein zweisitziges Vierrad. C. Co. M. Chenard, und einer Schraubenmutter eingeklammerten, Liniieren, aus zwei gogen einander verstellbaren C. Mard⸗ Chemnitz, Josefinenstr. 2. . 3. 97 Sbüeter m. 888 aufhahn und einem dusch 21. 56 278. Induktor u. s. w. Siemens & Böhner, Velbert. 14. 4. 96. B. 6131. Molkerei⸗Zeitung. Fachblatt für die wi Asnibres; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Wilhelm scheibenartigen, elastischen Manschette. Paul Theilen bestehend. Wilv. Stuhldreier, Berlin, M. 8226. . 4 Stoßleder Singer, Wie „Ve. übieg Ueberlauf. Gabriel Halske Aktiengesellschaft, Berlin. 13. 4. 96. 10. 4. 99. schaftlichen, technischen Handelsbe ieh 1s Sr

Kortüm, Berlin, Leipzigerstr. 91. 3. 3. 99. Hansi, Steitin, Frauenstr. 52. 27. 2. 99. Markgrafenstr. 31. 13. 3. 99. St. 3405. 77. 113 464. Billardstock, desen. 7. ed Füar⸗ ““ ertha Singer, Hannover, 1I1I11“ 71. 57 030. Kautschuk⸗Schuhsohle u. s. w. Milchwiethschaft (Berlag voh dh 2 e imngenen er

C. 2285. H. 11 548 70. 113 113. Tuschnapf mit nach innen ge⸗ einen schwalbenschwanzförmig oder 9 8 385. 113 3389 25. 2. 99. S. 5146. „[21. 56 339. Kontaktkurbel u. s. w. Siemens Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗ heim.) Nr. 15. Iahalt: . as Hildes⸗ achsengestelles öglichende, mittels apier⸗Locher als ontrol⸗Zählvorrichtung. 25 3. 99. Z. 1591. Nuta steren . er, ge en, mit aus⸗ S. 2515. 4. 4. 99. Reithoffer, Harburg. EEEE-“ ilchfalsch . .H. ⸗„Nor 1 .1..1972n b. ““ 1 zu 9. Keferstein, Braunschweig, Hennebergstr. 10. 70. 113 245. Schreibzeug mit durch Deckel Herzer, Rudolstadt. 22. 3. 99. H. üee. Schwimmerhebel zum Verschluß der 21. 57 097. Kabelschuh u. s. w. S. Berg⸗ 30. 3. 99. 8 PS enger bethätigende Lenkvorrichtung für Motorwagen. I1. 3. 99. K. 10 137. b verschließbarer Oeffnung für mehrere auf einer 78. 113 300. Aus Halmen E.19 fuß ee wung bei von unten ein⸗ mann & Co. A. G., Berlin. 29. 4. 96. 71. 62 603. Stoff⸗Einlegesoure u. s. w. Otto theikuns . ver⸗ Georg Hoffmann, Berlin, Blücherstr. 54. 64. 113 379. Spritzkappe für Anstichhähne Scheibe drehbare Tintenfässer sowie mit Feder⸗ seitig geschlossene Zünder an Stelle 88 Zand, vetendem egcen. Adam Fiederling, B. 6239 7. 4. 99. Bomborn, Plettenberg⸗Bahnhof. 24.4. 96.— Milchkühen ha Verfütterung groß egif ung von 22. 3. 99 H. 11 705 aus einem flachgewölbten Vielseit mit nach unten halterstütze, Halter für Briefumschläge u. s. w. hölzchen. Stefan Oberländer, 2 8 5 53urg, Frankfurterstr. 5. 10. 3. 99. 21. 57 22 4. Porzellan Kontaktwalze u. s. w. B. 6213. 29. 3. 99. Kuchen aus nicht enkthülste Se er s von 63. 113 287. Aus Stahlrohren mit zwischen⸗ Pser I L.55 Tönnes, Bismarckstr. 92. 4. 3. ö ee n. 3589 188 862. In die Leitung für Wasserbaͤhne S. ““ A. G., Berlin. 29. 4. 96. 1. 56 25 Drehblockoersc=hluß u. s. w. Zur Untersuchung von Butter Unberrics 8⸗ und

orbgeflecht gebildeter Wagenkasten für essenich. 24. 3. 99. T. 2972. 99. N. 2277. 1 5 8 - g . K 8 k e 1 B. 6246 7. —4. 99. Robert rader öttingen. 9. 4. 96. * 0 9

8 4. Hoffmann, PHernür 64. 113 282. Flaschenbuüͤrste mit mehrtheiligem 71. 1123071. Schuh mit federnder Stützplatte 15. 9. 98. K. 9171. b S Ses eimgesetze Kapsel, deren im Boden 25. 59 102. Kottenrändermaschinen u. s. w. „Sch. 15889 6. 7 8 Ve1nee bee vreewa nds ereine,

Zlüͤcherstr. 54. 22. 3. 99. H. 11 706. Schafte und Kopfe zum Festklemmen der Borsten. für die Hacke. Ernst Hammann, Hamburg, 79. 118 165. Vorrichtung zum Pressen 9 8 iche Oeffnungen 1 einen Schieber zur H. A. Ludwig, Chemnit. 24. 4. 96. 73 63 795. Seil aus zwei Litzen verschiedener Sprechsaal Nachlassen des Milch 85

68. 113 293. Felgenkranz für Gammi⸗Einlage Oswald Schlesinger u. Emil Rosenberger, Milchstr. 4. 26. 2. 98. H. 9432. Bündeln von Cigarren mit einer feststehenden .8. II mehr oder weniger geöffnet L. 3175. 10. 4. 99. Drehung u. s. w. J. D. Block, Brake a. d. Kuh e ertrags bei einer mit einseitig aufklappbarer Wandung, wobei das Kattowitz O.⸗S. 25. 3. 99. Sch. 9206. 71. 113 135. Brandsoble für Rahmenschub⸗ und einer mittels eines Hebels aradlinig 2 erden Iörneng una Spengler, Blankenburg 30. 56 384. Stecköriff für chirurgische Instru⸗ Weser. 24. 4. 96. B. 6212. 12. 4. 99. eg eigenartige Profil die mebrtheilige Einlage fest⸗ 64. 113 392. Flaschenwaschmaschine für mehrere werk mit Stoffbelag. Deutsch. Amerikanische die erste bewegbaren Klemmbacke. Fritz 7„ .“ . 226. Ger . 8 mente u. s. w. Friedr. Dröll, Mannheim, C. 2. 1. 77. 58 058. Rollschuh u. s. w. Robert Ander⸗ bält. Oito Arlt, Görlitz, Salomonstr. 13. Fllaschen, bestehend aus einem Vorgelege, einer Maschinen⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. 17. Meschede i. W. 10. 3. 99. Sch. 9136. 88 katb streif fehlen e nd üsch und Krimmer 14. 4. 96. D. 2113. 10. 4. 99. son u. George Anderson, Edinburgh; Vertr.: Baugewerks⸗Zeitung. Feitschrift für prak⸗ 23. 3. 99. A. 3308. größeren Anzahl rotierender Bürsten und Einlege⸗ 2. 99. D. 4214. b Se 80. 112 973. Auseinandernehmbare Form 82 8 e. enweise fehlenden ,eggn Antoun 21. 56 273. Kippvorrichtung für Gießformen E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. tisches Bauwesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗

62. 113 294. Feststeller für Fahrrarsteuerrohre hülsen mit federnden Haltetbeilen. Oswald 71. 113 141. Aus einem Stücke Leder ge⸗ Herstellung von Cementsteinen, bei velber die Red lfred Lehmann, ktiengesellschaft, u. . w. Maschinenfabrik E. Frauke, Berlin. 14.4. 96. A. 1593. 13. 4. 99. gewerks⸗Zeitung [B. Felisch) in Berlin.) Nr. 30.

aus einem an das Steuerrohr angepreßten Bügel. Schlesinger u. Emil Rosenberger, Katto⸗ schnittener Schuhobertheil. F. T. Hoitz, Bonn Längsseiten aus einem Rahmen gezogen un bes 8 b. Berlin. 13. 2. 99. 11. 4. 96. M. 3979. 11. 4. 99. 77. 63 587. Berg⸗ und Thalbahn⸗Ringelspielt Inhalt: Wohnhaus Klopstockstraße 24 in Berlin.

Georg Grüner, Nürnberg, Fürtherstr. 23. 3. 99. witz O.⸗S. 28. 3. 99. Sch. 9224. a. Rhb. 23. 2. 99. H. 11 531. 1 Endseiten mit dem Rahmen abgehoben neongg. b 1 33. 57 300. Maulbügel für Reisetaschen u. s. w. u. s. w. Diedrich Holsträter, Lippstadt. 16.9.96. Landwirthschaftliche Beleuchtungs⸗ und Kraft

G. 6129. 64. 113 393. Flaschenverschluß mit Excenter⸗ 71. 113 156. Schuhknopfbefestiger aus einem P. Erichsen. Rorhenkrug. 4. 3. 99. E. 3149, . 13 419. Apparat mit beweglichem Druck⸗ Huppe A& Bender, Offenbach a. M. 1.5.96. H. 6484. 8. 4. 99. Uebertragungs⸗Anlage. Zusammenstellung der i 68. 113 297. Kugellager für Fabrräder mit hebel. Wilhb. Schopen, Torfbruch b. Gerres⸗ Stück Draht mit zusammengepreßtem Schnecken⸗ 80. 112 975. Preß⸗Stempel und 8 8 el und geneigter Gleitstange zum Festklemmen W 5820. 10. 4. 99. 79. 57 391. Mehrere, durch ein besonderes Jahre 1898 v Löhne. Bauunfall. „pon außen in die Radnabe eingeschraubten Lager⸗ heim. 28. 3. 99. Sch. 9225. kopf. Franz Prange, Hüsten i. W., Mittelstr. 5. Kohlen⸗Briquettepressen mit Wulsten e. 85 Schließen offener Oesen. F. L. Rödel, 36. 57 075. Wasser⸗Wärmvorrichtung u. s. w. Deckblatt u. s. w. umschlossene Zigarren. Paul Lokales und Vermischtes. Technische Notizen:

schalen und dazwischen liegenden, ohne Lösung der 64. 113 394. Hartgummipfropfen mit Kork⸗ 7. 3. 99. P. 4418. höhungen zur Vergrößerung und AEee; 8 36 18 2. 99. R. 6567. Eugen Reisser, „Stuttgart, Tübingerstr. 13. Juhl, Pankow. 4. 5. 96. J. 1301. 12.4.99. Mastenführungskasten zur Befestigung tansportabler Befestigungsmuttern nachstellbaren Konussen. hülle für Flaschenverschlüsse. Josef Wesseling, 71. 113 185. Schlittenartige Befestigung des der Briqustteoberfläche. Eugen Büschacne n; d2 3 427. Zellenloden oder Zellenstoff, 16. 4. 96 R. 3297. 7. 4. 99. 5 82. 60 585. Einrichtung zum Absperren des eeenben. Luce floreo. Stielbefestiger. Oecar Casper, Annaberg i. Erzgeb. 24. 3. 99. Siegburg. 29. 3. 99. W. 8383. Halters für den Umbiegemechanismus an Knopf⸗ Emil Mühlen, Rheydt. 7. 3. 99. 8e eisjen Poren oder Zellen durch Crépebindung her⸗ 37. 57 079. Einzumauernder Thürrahmen Feuers bei Röst⸗ und ähnlichen Apparaten u. s. w. Brandprobe mit Olschewsky'schen Kalksandsteinen. C. 2306. 64. 113 431. Flaschenverschluß mit nach unten befestigungsmaschinen. Hugo Bremer, Neheim. 80. 113 151. Ausstoßvorrichtung miagintel⸗ Feftellt sind. osef Feller, Lauingen a. D. ie w. G. Baader, Stuttgart, Silberburg⸗ Emmericher Maschinenfabrik u. Eisengie⸗ Soziales. Schulnachrichten. Bücheranzeigen

63. 113 304. Fahrrad mit zweitheiliger Vorder⸗ an dem Flaschenhalse anliegendem Metallhebel 17. 3. 99. B. 12 405. ee einen Excenter und Stempel bewegtem Nusftoß⸗ 8* 99. F. 5583. . straße 124. 18. 4. 96. B. 6170. 7. 4. 99. ßerei van Gülpen, Lensing & von Gim⸗ und Rezensionen. Preisausschreiben. Ver⸗ und Hinterradgabel und zwischen deren Theilen zum Oeffnen und Schließen der Flasche. Fritz 71. 113 198. Schuhobertheil aus einem Stück arm mit einem auf⸗ und abbewegten, bait.s 113 140. Schraubenschlüssel mit Oelkanne. 37. 57 438. Tafel⸗ oder Stab⸗Parquet mit born, Emmerich a. Rh. 25. 4.96. E. 1613. dingungswesen. Marktbericht über Baumaterialien⸗ eingesetzten Volutfebern. Johann Welker u. Haagner, Wiesbaden. 6. 3. 99. H. 11 568. mit am Boden und im Rücken durchlaufender fingern versehenen Ausstoßstempel. Fr. a . Pens Schnepp, Lindenberg i. Allgäu, Bayern. Hohlkehle u. s. w. Emil Größler, Dohma] 11.4.99. Preise. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. Ziarz Herrmann Wien; Vertr.: Alexander 65. 112 998. Schiffsheizraumventilation, bei Gelsenkirchen. 2. 3. 99. S. 5164. . 2. 99. Sch. 9019. v. Zehista. 14. 4. 96. G. 3003. 10. 4. 99.1 85. 57 081. Schwimmkugelhahn u. s. w. E. I“

8 8 1 1 * 8 8 ¹ 8 * 8 * * I ¼ 88 1 9 2 . 5 ELE111“ 8 6 1 8 I1n b 8 8 I 8 8 8 I 1 3 „†§S 1 * 3 b 8 8 ½ 2 8 1 * 8 2 1 * 1 1 1 ¹ . 54 7 3 1 1 8 5 2 . 8 8 p 1 4 4 8 p 2 ½ 8 8 * 8 t 4 1' 1 8 I . 1 i . 1 ; 1 1 16 1 4 8 1 2 r 1 * 8 2 1 1 8 8 8 2 1 2 8 4 B 4 2 11I 4 ¹ 4 1 5 z 838 5 8 38 8 1 9 5* 8 8 7 EI1 g 2 3 b 1 5 z * 74 8 2 8 8 2 6 8 „7 4 8 4 1 * 1 8 5 ’1 84 5 8 1 7 4 1 8 3 8 [e ¹ 8 ¹ 1 8 5 ¹