. k14.4“ 5., “ lußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen
ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens 16451] Konkursverfahren. der Schlußrechnung, zur Er. 3 1 “ 8—
E. das 5 eeitnenfabrikanten niprechende ltgeswas nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das See. 28b— E“ u.“ “ 8 8.
nuguft Koropp Waren wirddete am 20. Aorte,, Büczow, den 12. Ulccee Amtsgerck. E“ Iaeen lens a esann din dber b,at 1899, Vorm. 11 Uhr, an biestaen ön Ebbö
xeh 51E“ Großherzogliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Gerichts stelll⸗, Zimmer 2 5, wozu die . „ *
ncn ssermallter ernannt. Offener Arrest, mit An. [6443] ̃onkursverfahren. Sobauc 8. E., den,21 Avel 1389. Iöö— zum Deu⸗
1 BDe Aaas 4 2 38 31 3₰ iali 8 t 4 2 8 1 2 1 meldefrist bis zum 18. Mai 1899. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsger ist auf der Gerichtsschreiberei 1 zur Einsicht für 8
v-zn “ 5 ird Bekannt gemacht durch Sekr. Moese, G⸗S. 1 die 8 . 6 . versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin Kaufmanns Franz Bärmann zu Bunzlau wir Becbeiligten niedergelegt. z 8 2 am 25. Mai 1899, Vormittags 9 Ukr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 7 L. 1.. ESeers 2n Zeitz, den 1. Poril 1899. 8 No 96. Berlin, Montag, den 24. April
chen Reichs⸗A ats⸗Anzeiger. Gloßherzoal. Mecklerburg⸗Schwerinsches Amts⸗ aufgehoben. ees 1ũ6458]
1899.
iht 2 V Bunzlau, den 17. April 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 6 v. g x Darmft St.⸗A. 97 2000 — 200¼-,— Rheydt StA 91.92 3 ½ 1. v
gericht zu Waren, 20. April 1892. Sess. Shn Fönigliches Amtsgericht. 8 Kaufmanns und Molkereibesitzers Wilhelm Rittler. 1 8 1 Amtlich festgestellte Kurse. Dessauer do. 91 :1.7 5000 — 200⁄,— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. Fererege .4 1.4.10/3000 — 30 [102,20 G 1— sjau .
7 1000 u. — Rentenbriefe.
1
in Magdeburg, Schroldorferstraße Nr. 4, gr. gh Pe ghrredn 8 1 . Irr; do. 5000 — 9, Kof St.⸗ 3 ½ 1.1.7 Hannover .3 ½ versch. 3000 — 30 Beschluß. ö“ “ Ubdaltang des Schlußtermins 988 18* 1““ “ 8* Berliner Börse vom 24. April 1899. 9 99,25 G g-ehegd 2-ze 11 V nnohfre 92* ven 1“ einiger 8 er Fi 2. Konkurzverfabren üder das Vermögen des hierdurch aufgehoben. ODas SFerthesbes e 1 Frans, 1 Strg, 1 2et, 1 Beseta = 080 ℳ 1 5sterr. goh. do. do. 98,3 † 1.4.10 ,30 —,— Saarbr. St. A. 96,3 ½ 1 Lö1ö1 ..3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Lazarus, alleinieer ebe K.&& rren; SEeee “ Verga⸗ Magdeburg, den 19. April 1899. . Materialwaarenhändlers . Auton Emanuel Eöö 6 1— Dresdner do. 1893 b 0 St. Johann St. A. 1.1.7 2 imn Kur⸗ u. Neumärk. —* 1.4.10 3000 — 30 [102,10 B W“ “ ville wird zufolge Abbaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8 h. 2 ”eee 18. I. Seig. Ao⸗ 7,52 Fek. 888 nn * 1 129 . e d Düsseldorfer do.78 ve⸗ 1 Söh doh Gem. A. 1 14. 8 4 * 8 es 8.—g 1I1“ alt, Justiz⸗d Aldefeld z d Vollzugs der Schlußvertheilung gemä 151 Texeein. n 111““ z J“ 1 (alter) Golbrubel = 820 % 1 Kubel = 2,16 ℳ 1 Sese — do. do. 9 5 do. do. 96 3 ½ 1.4.10 1G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,—
Mleke 8 EE16“*“ 2 “ Flebn⸗ — [6752] Konkursverfahren. 1 18 Zschopau, 12₰ 11“ it 4ĩ0 2 1 Doar — 4,20 82 5 Sterling = 20,40 ℳ vEv 3 ½ 1.1.7 2000 9 SchwerinSt. A. 97 3 ½ 1.1. Pommersche .4 1.,10 ““ 88 2 pis e. IX. G 52 8 S,; 9 8. pril 1899. 8 Das Konkursverfahren über das Verm gen de 4 9 iches 88 e 3 8 ’ 8 el. do. do. . 7 8 Spandau do. 91 [1. b 200 do. .3 ½ verf 5600 50 —— Hegerungen sid dis um 1. Jandglaeh eifden che. Dieuze, tegagfalches Amsgercht zera Rubi⸗ Weopisser, Modistin in Mül. Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Amsterdam,Rott] 109 ff. 8,†. Duisb.80 82,85,88 3 ½ 1.1. 8 0. do. 1895,3 1.4,10 1000 — 200 seasce. . .4 14,10 619 —20 S—S w “ 8 R12 1 5 5n 1 1 1 1 1
,BEg
6512] Konkursverfahren. 8 1— 1 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig [6526]
9
böth rsaae en deemaneie vzeeit Badl we Jhausen, Bäͤckerstraße ist durch Beschluß des Kaiser⸗ Aki. Kühne. do. 88 .2M. do. do. p. 962 Stargard St.⸗A. 3 ½ 3 ½ versch. 3000 — 30 98,106 die Beibehalteng des erneennien dier Zit sandg eines lchhen Amtsgerichts bier vo 17. April 1899 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. S1 . ac E11“ 200 “ . büvwss 320 Hlaa hhumm . ssiche sgerichts hier vo 17. Apri Brüssel u. Antwp. 8 X. Elberf. St.⸗Obl. Stettiner do. 1889 3 ½ 1.1.7 Hr sce ... 4. 1.4.10 3000 — 30 102,008 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des
EE1,.“
a 8 sowie über die Bestellung eines ukursverfahren. 8 bier 3 8 3½ 1.4. 19 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [6445] Ko 5 mangels Vorhandenseins einer entsprechenden Konkurs⸗ . 100 Frs. 2 M. Erfurter do. do. do. 94 Litt. O. 3 ¼ 1.1. Fo do. 3 ½ versch. 3000 — 30 97,90 G
2 kursordnung bezeichneten Gegen. Möbelschreiners Heinrich Heermann in Wanne masse eingestellt. 1“ . 1 91 6 2½ 105 fanag⸗ 889 g2 Sonkeeeenn,g95⸗ Vormittags wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Mülhausen, den 20. 23 1en-. dl 1“ Tarif C. Bekanntmachungen .. 8 2 11 Uhr, und zur Prürung der angemeldeten Forde⸗ 21. Februar .1899 angenommene Zwangsvergleich Der Gerichtsschreiber: “ iedler der deutschen Eisenbahnen. 8 F 5 EEEEö1“*“ “ dun⸗ dechtatrdircha L“ “ [64772 6687] ziab. u. Oporto 1 Milreis 14 ite zeten Gerichte Termin bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 1 28 8 4 4 7] 3 ’ Ureis 14X. Ee 88 zur Konkurs⸗ Gelsenkirchen, den 19. April 18809. Kgl. Amtsgericht Munchen I, Abtheilung B Rumänisch. Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. do. Frrns vhes maffe gebörige Sache in Besit baben oder zur eon. Königliches Amtsgericht 1““ ö I e pen 2 be do. 100 Pes. 2M. kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts . v.e zior lsere Wienerstraße 16, ist gemät 99 150, befheeren Westimmungen für die Anwendung de — 100 † maa de inschuldner z abfolgen oder zu [6525 .“ berg hier, äußere Wienerstrate 16, ist semg 88 „besonderen Bestimmungen ür die Anwendung des 2 Bö. keishen, Srnenscheapffäcatung auferlegt, von dem Nöhstebender Beschluß: 8 1148 Abs. 2 der K. O. eEe dn. “ Ausnahmetarifs Nr 1 für Güter aller Art, inbalt ich ö“ I1 7 g Besitze der Sache und von den Forderungen, für Konkursverfahren. 1 17. Mai 1899, Nachmitta 8 I. Fe.bihrr deren die Anwendung dieses Ausnahmetarifs von 8 I1“ 8 2 M. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Das Konkursverfahren über das Vermögen des diesgerichtlichen Ge chã tezimmer r. 29, Mariahils⸗ Srite des Versenders im Frachtbriefe aus rücklich “ 22. 8* 8. in An pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gast⸗ und Landwirths August Hopf in platz 17/1I (2u), Pemeehh 88 verlangt werden muß, aufgehoben. Die Saͤtzt des d 100 fl. 2M. “ 20. Mai 1899 Anzeige zu machen. Der offene Arrest Dippach wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ München, 20. 28 Keees . Ausnahmetarifs Nr. 1 werden fortan auch obne be⸗ 8. o. 1. vu. 138 . . wird biermit erlassen. termins bierdurch eee den Der Gerichtsschreiber: Hopf. sonder⸗ Verschei F S I 8 . 41ö. 3 8 znigliches Amtsgericht i ungen, den 20. Apri NM. ee “ Ferner ist in Position 7 der Serie A. es Artikel⸗ E“ . 2 M. Königliches öuö1 gg⸗ Geßbenoglich S. Amtsgericht. . 16478] Beschluß. n verzeich isses des Ausnahmetarifs Nr. 3 'ür Eifen Schweiz. Plätze 100 Frs. 8, . n 8 wird hiermit veröffentlicht. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Eisenmaaren (Seite 4 des Nachtrags II zu do. do. 100 Frs. 2M.
— —
688 905; Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 — 30 102,00 B — do. do. 3½ versch. 3000 — 30 [98,10 G —,— Seece. . 4 11.4.10 3000 — 30 Schlesische K4 1.4.10 3000 — 30 do. ..3 versch. 3000 — 30 [98,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 — 30 —,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,10 G Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200 do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5.11 2000 — 200 9—
Essener do. IV. V. —,— do. do. 99 Litt. P. 7 do. do. 1898 997,00 G Stralsund. St.⸗A. 4 1. Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 1.1.7 2 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Glauchauer do. 94 4. 5 1 Worner St.⸗Anl. 3 ½ Gr.Lichterf. 2dg. A. 1 200 Wandsbeck. do. 91/4 Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1. Ee. Weimarer St.⸗A. 3 ¾ Halberst. do. 1897 3 ½ 1.1.7 ¹ 8 Westf. Prov.⸗A. II13 Hallesche St.⸗A. 86: 4. do. vo. 3 ½ do. do. 1892 3 ½¼ 1.1.7 5 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ — 3 Hemßs do. 1898 3 ½ 1. Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 97,00 G 6HöTIT111 3000 — 200 do. do. 18963 † 1.4.102 97,00 G Bav. St. Eisb Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 do. do. 1898,3¼ 1.4. 99,00 B do. Eisb. Obl. 3 2000 — 200 3
(Lombard 19.)
b. u. Warschau 5.
Schwed. Pl.
Lissabon 4.
St. Peters
1. 1
SEEk
. „
Berlin 4 ½.
Madrid 5.
Schweiz 4 ½.
Amsterd 2 ½.
—- —
——nn —+
22222222ISISI2ö=ö=
Paris 3.
t bo do — — 00 00 S82sq
s
Wittener do. 18823¼ 1.1.7 ü S do. konv. neue 3 ½ versch. 10000-200
Wormser do. 1899,4 1.4. n do. Ldek Rentensch 8
Hildesh. do. do. do. Höxter do. Inowrazlaw do. Karlsruher do. 8. do. do. Kieler do. do. do. Kölner do.
—9—- ——
2 2000 — 200
Kopenhagen 5.
8 Brschw. Lün. Sch. 3 118,50 G Brscher Lün, 1en; 116,00 G do. 1888 109,60 G do. 1890 3000 — 150 101,50 G do. 1892 3000 — 150 97,50 bz G do. 1893 3000 — 150189,00 bz G do. 1896 eeeeeee⸗ do. 1898... — 150 99,25 bz Fr. Hess. St A. 93/97 5000 — 150 89,10 bz ene 3000 — 150 99,80 bz 1111“ 3000 — 150 [99,80 bz do. i. fr. Verk. 3000 — 150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 97,50 B do. St.⸗Anl. 86 5000 — 100 88,20 bz do. amort. 87 3 3000 — 75 98,20 G 1 3000 — 75 88,50 ³⁰ 8 do. 3999 —180S 2C( G Lnd Staae n. 55, 98,2 üb. Staats⸗A. 95 3000 — 1008 EEEEEI1ö1I1n“” 3000 — 200 10 Meeckl. Eisb. Schld. 5000 — 200 [98,10 ½G do. kons. Anl. 86 5000 — 200 97,60 B do. do. 90-94 5000 — 200 88,10 B Sachs. Alt. Lb. Ob.; 5000 — 200 88,10 B Sächs. St.⸗Anl. 69/ 3 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 v 3000 — 75 98,00 B do. Ldw. Crd. la, 1/4 3000 — 75 88,20 bz G do. do. la, Ja, Ils, jll, 3000— 60 —,— Vli, w, UI .3 3000—60 —, Eö111“ XVIII’3 ½¼ 1.1. — 3000 — 150 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 sch. 1500 u. 300 3000 — 150—. 8 do. do. Cl. 1a, Ser. “ 98,20 B ve-Ia, ILII, IIr.II- 3000 — 100⁄,— Eh. IIn, IIU u. III 3 ½ 2000 — 75 5000 — 100190,25 G do. do. Pfdb. IBu. I0I 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 98,10 G 5000 — 100 98,20 B8 do. XXI3¼ 1.1. . 88,10 G 3000 — 100 —,— sdo. do. Crd. IIE u. I 2000 — 100 98,10 G 5000 — 100[90,25 /6G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100⁄-,— 5000 — 100 98,20 BMu Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300+-,— 5000 — 100⁄—,— Weimar Schuldv. 3000 u 1000 5000 — 100 90,25 G do. do. konv. 3000 u 1000 x5000 — 00—,— (Württmb. 81— 83 2000 — 200 öe. 4. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 5000 — 100 102 00 Augsburger 7fl. . 12 SB 297 90 B Bad. Pr. Anl. v. 67 300 5000—200 9925 8 Bayer. “ 300 8 597,90 B Braunschwg. Loose 60 5000 — 200 97,90 Eslre.- Pr Sc. 300 5000 — 200 90,25 B 150
6 Hamburger Loose. o eeobe Hübecer Loose 1 150 12
5000 — 20097,90b Meinin v116e6“ ger 7 fl.⸗L. 5000— 20097,90 s Dldenburz.Loofe⸗ ür.
5000 — 66 97,900bb FHappenhm. 7fl.⸗L. 8 5000 — 200⁄,— “ Sbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 —,— S.⸗Ostafr. Z.⸗. 5 1.1.7 1000 — 3001107,50b Gfl. . 7 20000 — 10000 Fr. äs
† 4
9
1 d 1 1 1 1
London 3.
Italien. Pl. 5.
Norweg. Pl. 6.
e“ do. 1 do. do. ““
do. neue.. do. neue..
Landschftl. Zentral do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
2 EEE11“
92 — Ostpreußische...
. .Hä116
Pommersche..
, 5000 — 5008
* . . . . . * *
1480 E““ Vermögen des Gerstungen, den 20 April 1899. Maurermeisters Gustav öb Heft 1 des Tarifs) hinter „Drahtlitzen“ mit Gültig⸗ Italien. Plaͤbe 88 59 83 . Pferdehändlers Carl Christian Peter Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I. Oebisfelde wird. nachdem der in dem Verg eichs⸗ keit vom 1. Mat Pnzuschalten „Dradtgeflechte“. Do. 8 82 n2g b 1 8 Schwennesen hier, Schulterblatt 17, wird nach Sneesrsen 11181“ Eö“ Breslau, den V. hrl 1920, 8 g. ersburg SS gür⸗ 4 ꝙ*& Apl 8 S ins hi Konkursverfahren. ergleich durch rechtskrastigen B2 1 Ioln igliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 „ S. 3 Mr.[213,50 bz E“ des Schlußtermins mehesan 169182 wb2 Konkursverfahren über das 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. e Verbandsverwaltungen. 88 Watschau. 100 R. S. 8 T[215,95 bz do. do. 96 en Aitona. den 17. April 1899. PVermögen des Kaufmanns Ernst Studier in Oebisfelde, den 1.e “ 8 Geld⸗ESorten, Banknoten und Kupons do. do. 98 Königliches Amtsgericht. Abtb. V. Güstrow ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ Königliches Amtsgericht. s8668ss “ 6 Münz⸗Duk 8 9,72 bz Belg. Noten. 80,85 G Königsb. 91 I-III Veröffentlicht: meldeten Ferderung Termin bestimmt auf den 8 11. Am 1. Mai 1899 wird die zwischen Runowo und Rand⸗Duk.1½ —,— Engl. Bankn. 1c 20,435 bz do. 1893 I Broders, Aktuar, als Gerichtsschreiber. 23. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. [6484] 8 Bekanntmachung. 1 Witoslaw gelegene Station Raygrod sowie die Sovergs. ySt. 20,42 bhz Frz. Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1893 IV 8 Güstrow, den 18. April 1889. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Papbenheim zwischen Mogilno und Tremessen gelegene Station 20 Frs.⸗Stücke 16,245 bz Holländ. Noten. —,— do. 18905. . [6438] Konkursverfahren. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerin vom 21. April 1899 ist das Konkursverfahren über Wiederau des Duektionsbezirks Bromberg, letztere 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten. 75,40 bz B] Landsb. do. 90 u. 96 ¾ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Amtsgericht. sdas Vermögen des Kaufmanns Robert Rueff Station indeß nur für den Wagenladungsverkehr, Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 112,05 G Laubaner do. II. Gastwirths Wilhelm Hohmann zu Königsaue ——— e Pappenheim wegen Schlußvertheilung aufge⸗ in den Tarif für den Ostdeutsch⸗Westdeutschen Eüter⸗ Inperial St. 16,655 G Oest. Bkn. p 100fl 169 50 G Liegnitz do. 18 do. ““ wird nach Abvaltung des Schiußtermins und er⸗ [6461] Konkursverfahren. bohen worden. 1. April 1899 svoerkehr embezogen. Die Abfertigung von Fabr⸗ do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 f1 169,50 G Lud 8b. do. 92,84: “ do. Land.⸗Kr. folgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Pappenheim, 21. Upril 18 eugen und Sprengstoffen ist auf beiden Stationen do. neue.. 16,195 bz Russ. do. p. 100 R 216,35 bz Lübecker do. 18957 1.1.7 20 do. do. Aschersleben, den 13. April 111“”“]; Käse und Wurst⸗Händlers, früheren Waaren⸗ Gerichtsschreiderei 8 K. b2 ausgeschtossen. Mit dem gleichen Tage wird ferner do. do. 500 —,— ult. Apr. u. Mai 216, et. bG Magdb. do. 91,IV do. neulandsch. Königliches Amtsgericht. — maklers Heinrich Carl Elias Müller wird Dr. Collard, K. Setretär. sdie Station Klein⸗Bresa des Direkrionsbezirks Breslau Amer. Not. gr. 4,18755 G Schweiz. Noten 80,50 bz G Mainzer do. do. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurchh . eS als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 9 8 do. kleine 4,1775b G Russ. Zollkupons 324,75 bz do. Posensche SVI-X Konkursverfahren. aufgehoben. [6508] 1 Konkursverfahren. Le.e.e „[(Sdiffsbaueisen für binnenländische Werften) einbe⸗ do. Cp. 1. N. P. 4,185 G do. kleine 324,75 bz in dem Konzursverfayren über das Vermögen des Amtsgericht Hamburg, den 19. April 1899. In dem Konkursver abre. Ler. das Vermögen des zogen. Ueber die Höhe der n⸗ geben die be⸗ onds und Staats⸗Papiere. 588,3 ½ 1.1.7 do. Ser. C. Kaufmanus Arthur Redecker hier, Hasen⸗ Zur Beglaubigung: Ho eüSereen vgen erlaender von Lang, tbeiligten Güter⸗Abjertigun gstellen Auskunft. Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 31 1.4.10 5000 — 2007100,40 b; . 1897,3 † 1.5.117 — do. 1 baide 51 (Geschäftslokal: Wessertborstraße 10 u. 11) hecke, zur Zt. in Dillenburg, ist eenae ze. Elberfeld, den 18. April 1899 Königliche Eisen⸗ do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,40 bz do. ’ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [6524] Konkursverfahren. 8 88b nochmaligen ““ * 38 Mai bahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 3 versch. 5000 — 200[91,80 bz Mig : „8 :10 1000 — 300 “ Sächsische.. Vorschlass zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, In dem Konlursverfabren über das Vermögen des vorschlag vom 15. E1““ 111““ do. ult. April — —.,— ühlb. „do. 3¼ 1.4.10 1000 — 200ß—. E““ smin auf den 6. Mai 1899, Nachmittags Restaurateurs Heinrich Reese in Hameln ist 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ 6689) Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. “ do. do. 1.4. 1 Ho. landschaftl. 3
CSoe ec 00bb,
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 3 ½.
Wien 5.
8 8.u— ““ ö“
1 1. 1. 1
SSE 00 0 n ²1 ) n e bs900 n ——0)
o&‿ οωνσιιναννꝙε‿‿ι‿αι‿‿αο‿νι³ε-1àꝓT907,20,—
0
88 8
P iĩio E cn bdo do do gU⸗
5—öö
2
EETEE 88
— —
02 ˙⸗
0 S =8S⸗
—
n
9 0059-neSSedreeöeee — 2—— — —
115“
See.
98,25 G 98,25 G 99,40 bz G
96,60 bz G
02be △ —
222222”2A
r 0 4.—
10,— 0— 804.—, 0
—--9---A-qAnöhdAAGASAOAAn 111““ 2 MUS
““ 8 0˙2
,0.—8,———
—22 100
KA
9 .* 2* . . 8 .*
Cg5 6bb
—́ S” Üee
—
e
00 90 e b. . Ge oe F⸗ 90 90 ⸗
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1 v v
90 9—
4 dem Königlichen Amtsgerichte 1 bier, zur Abnahme der Schlußtechnung ꝛc. der Schluß⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Die Sonntagskarten von Limburg nach Frank⸗ do. do. do. 4.10 5000 — 150 100,50 B München do. 86-88 3 5000 (SSchles. altlandsch. 3 ½ —,— 18.ä. 3 † 1.3.9 do. landsch. neue 3 ½
100,00 G M. Gladbacher do. v““ —,— Münster do. 1897 3 ½ 1.1.7 b . do. [dsch. Lit. A. —,— Nürnb. do. II. 96/3 - [do. do. Lit. A. —,— do. 96 — 97 8 do. do. Lit. A. —,— do. 1889 S. II. 98 do. Lit. C.
—
immer Nr. 32, anberaumt. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Der Geichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. I: eringer Benutzung mit Ende Juni d. J. vom do. do. ult. April —₰ Berlin, den 18. April 1899. hierselbst bestimmt. 1 Truebenbach. Verkauf zurückgezogen. do. St.⸗Schuldsch. Thomas, Gerichtsschreiber Hameln, 2— 19. 72 89 Amrts erichts. II. 6441] “ Frankfurt a. M., den 18. April 1899. 8 AachemnerSt. 2.83' nig Amisgerichts I. 8 . erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. II. 1 . “ öniali Fif SDi 88 St. A. 87.89 2
des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 81 Gerichtsschreiber de nig! i, eeeeeee. über raz Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Z“ (6475] Konkursverfahren. [6522] Konkursverfahren. Kaufmanns Johanues Fraeukel in Sagan 6690] Apolda St.⸗Anl. 3
3 4 3 3 1 . 2 9— - 8 — Sro 8 8 3852 8 4 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins Frachtermäßigung für Kartoffelsendungen. Augsb. ds. v. 1889,3 “ do. III. 1898 do. 8. 8 ¼ a J 3 „ do. Lit. C. 3 4 3 * 3 4
4
Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., termin auf Freitag, den 12 Mai 1899, Vor⸗ Runkel, den 14. April 1899. furt a. M.. Ostbahnhof und Fahrthor, werden wegen bE 4. 1
4
. . 2 „
1
——2 ,—
1
5 Isidor Klopstock hier, Prenzlauer⸗ igarrenhändlers Georg Baars, in Firma hierdurch aufgehoben. Für die Zeit vom 21. April bis 30. Juni d. J. do. do. v. 1897 3 ned een Offenburger do. 95 1.7 2 EEE —— ee Baars, in Hannover wird zur Prüfung Sagan, den 19. April 1899. 4 n.“ 83 Versand von Kartoffeln von Stationen Baden⸗Bad. do. 98 3 sch. B 1 8* do. do. 10 2000 — 200 99, do. Lit. D. 3 ⁄ Institun Klopstock &. Cie. ist infolge eines von der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Königliches Amisgericht. sdes Direktionsbezirks Kattowetz nach Stationen des Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch.5 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100 96,20 bz do. Lit. D. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem auf den 16. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, —¶·—q ““ Direktionsbezirks Königsberg i. Pr. sowie nach Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4. Pforzheim St.⸗A. —,— do. do. Lit. D. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Mai vor dem Königlichen Amtsgericte hier, Zimmer 126, [6148] 3 Statien Bergfriede des Direktionsbezirks Danzig eine do. 1876 — 92/ 3 ½ omm. Prov.⸗A. 97,90 B kl. f. Schlsw. Hlft. L. Kr.
1899, Vormittage 11 Uhr, vor dem König⸗ anberaumt. In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Ermäßigung von 40 % der Frachtsätze des Aus⸗ . Bonner St.⸗Anl. dser. Prov⸗Aal. V 96,70 bz B. do 8 1 bi b 200 do. 898 J 8 o. o.
1
8 3
——
—
02E 9-e
0994,— 0—10,—
1j lichen ümtsgerichte! bier, Neue Friedrichstraße 13, Hannover, den 20. April 1899. ((Ervduard Marschal, Getreidehändler 8 Bisch. nahmetarifs 2 (Rohstofftarii) gewährt. Breslau St.⸗A. 80 5½ 1.4. V b I Hof, Flügel B., vart, Nr. 27, anberaumt. Königliches Amtsgericht. 4 A. FKrn. ZA“ 48 Die ermͤsiate Fracht wird sogleich bei der Ab⸗ g do. 1 8 818% 1 do. do. v11 “ Westfälische S 2 ö en 19. Ap . v1“ 4* 4 — 2 ertigung berechnet. 8 1“ Bromberg do. 3 ½ 1.4. 8 o. 1“
..“ 29. hil Beritztsschreiber [6523] Kounkursverfahren. Gerichtssaale dabier bestimmt. Tagesordnung: Kattowit, 20. April 1299. 3 Casseler 68/87,3 ½ verf 200-,— oäeEE11. 8 des Königlichen Amtsgert ts I. Abth. 84. In dem Konkursverfabren üͤber das Vermögen des 1) Wahl eines Mitgliedes zum Gläubigerausschuß Königliche Eisenbahn Direktion. Charktb. St. A. 8974 1.4.102 —,— Potsdam. St⸗A. 92 102 “ . II. Folge 3 ½ ““ 6 Musikalienhäudlers Arthur Krause, in Firma an Stelle des ansgetretenen Mitgliedes Rechts⸗ “ — Wee 88 3 42% 96,60G Regensbg. St.⸗A. 3 1.28 .“ HI. Folge [6476] Konkursverfahren. Krause & Co., zu Hannover, ist zur Abnahme der anwalt Reis in Straßburg. ²) Prüfung der nach⸗ 16692] e; 883* 2000 — 100,96 60 G ö Löen Wostpr. rittersch. 1.3 % In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ träglich angemeldeten Forderungen. Am 1. Mat 1899 wird die an der Bahnstrecke do. I. II. 1895 3 ½ 100 96 60 G Rheinprov. Oblig. b 5 97,60 G kl.f. do. do. 1B. 3
8
8
0000oGo0nene
3 ½
28 —ℳ — —2 —9 222 — 9.
σ 5 00
28 ———— —— E“ * 8 Hnens Hüsie beweeheeüe eszmet üer W 5 v 8
1 8— D₰ ZN.
20—
8
=SS .
207—
SS ꝙ
iñf 6 idt 1 3 gen gegen das Schlußverzeichniß der bei de sschreider beim Amtsgericht Schiltigheim: „ c een vischen den Stationen Lenk Coblenz. S 4 8 79 3* Tischlermeisters Paul Schmidt zu Berlin, wendungen gegen das Schlußvenzeichniß der bei der Der Gerichtsschreider heim Amtsgerich hheim: Jarotschin— Kreuzburg zwischen den Stationen Lenka oblem. St.⸗A. 86 3 do. V. VII. 3 ½¼ 1.4.10 97,60 G „ do. do. II. 3 Köpen Cerstr. 159, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretc. und Pitschen gelegene Haltestelle Costau, welche do. do. 1898 35 1.1. do. 1. IEII. 3 ½ 1.1. 97,50 bz G do. neulndsch. II. 3 ½ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen zur Beschlußfassung der Eläubiger über die nicht aIm n ssgesgenwärtig nur für die Abfertigung von Personen, Cottbus. St.⸗A. 89/3 † 1.4.10 do. H. Il u. II. 3 1.1.7 5000 — 200 89,75 G do. rittsch. I. gegen das Schlußverzeichatß der bei der Vertheilung verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin [6506] Konbursverfahren. Verms d Gepäck, Guͤtern und Leichen eingerichtet ist, auch für do. do. 96/3 1.4.10 5000 — 1 do. XVIII. 3 7 3000 — 300/[95,50 G do. do. II. berücksichti enden Forderungen der Schlustermin auf den 16. Mai ü 10 Uhr, EEö1 eseph 8 68 * den Viehverkehr eröffnet werden. Die Abfertigung Crefelder do. 3 ½ versch. 5000 — do. III. uk. 1009 3 8 100,00 G do. neulndsch. II. F den 12 Rai 3 önigliche 2 2g e sell u aar 8 8 F 31 nd Sprengaf e letbt a fe 2 8 2 8 20
. esa 18. Mai 1899, Vormittags 10 ¼ — vor * gunr * Si,e bes bätaia Uin en wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Pon Fahrzeugen und Sprengstoffen bleibt auch ferner Chines. Staats⸗A. 189675 1.4.10 500 — 25 £ 199,10 bz 25rf. „It. Rente alte (20 % St.) 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierseldst, Neue Zimmer 126, bestimmt. 8 * ge. 5 2½ 1899 ang 3 8 zvergleich hin ausgeschlossen. 3 8* Ausländische Fonds. do p. ult. April Iig n do. do. kleine 4 Frremsfrgche 18, Hef, Föcel B., bart, Jimmer Hannveekäigfia Anns “ öö“”; eais Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 85,10 5z G do. von 1898 500 — 22 84 90 z 257f. do. do. pr. ult. April Nr. 32, bestimmt. önigliches Amtsgericht. E1111u“ hs bahn⸗Direktion. do. do. kleine 5 1.177 86/30G jfti⸗ 1 5 9 1 ““ 4 Berlin, den 19. April 1899. —— Festätigt tst, hierdurch -.b “ I“ 2 beee. 1.1.7 1 eSe Ffristerig eant 4500 — 450 ℳ do. do neue Weinmann, Gerichtsschreiber [6440] Konkursverfahren. Solingen, den 17. April 1899. 8 [669; 72,60 bz nische St.⸗Anl. 7
— . 22 ers „2 † 2 8 ] 4 2„ . 2 8 ei 7 ⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. 4. An 1. Mai 1899 wird die an der Bahnstrecke 22 butgere Ir, 2b 8
˖— am 16 Oktober 1296 hier verstorbenen Maschinen⸗ Seas ig X wd issa i. P. — Glogau zwischen den Stationen Driebi 4 . V 6511] fabrikanten Samuel Schimkat von hier ist zur 16753] Konkursverfahren. 8e Hüdtest lle Glogischdorf, venns en 8 74,60 b; Dän. Bodkredpfdbr. 8 65 Konkursverfah üͤber das Vermögen der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am bezüglich des Biebverkeors E 9 o. ... 74,60 bz Donau⸗Re ulier.⸗Loo . M.-⸗J., r en: a⸗er-n Wilhelm Große⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das 6. März 1891 verstorbenen Justiz⸗Raths Albert Abfertigung von Kleinvieb in einzelnen Stücken ein⸗ o. 82 do. Sgf 76,10 bz Egptisch⸗ --25 gar.. — „¶△ NRepboltunn des Schlußtermins ck gen rderungen - Beschluß⸗ Schlußtermins hbierda ge en. en. enexeng. Faehsbeee eredt Schlußtermins fafung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Stolp, den 13. Arril 1899.. mfv a den 19. Axril 1899. Königl. Eisen⸗ b . Kant.⸗Anl... e 8 den 18. April 1899 Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Königliches Amtsgericht. bahn Direktion. vee n d Sese Königliches Amtsgericht. lagen und die Gewährung einer Verzütung an die —— E“ 92* Sr. 1898 Fe. “ Mitglieder des Gläub gerausschusses der Schluß⸗ [6469) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [6719] — 8ene. tA. 1897 1 termin auf den 13. Mai 1899, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die im hiesigen Bezirke an der Bahnstrecke Saar- ukarester St.⸗A. v. 1884 [6519] 1 8e I2 s 10 ¼ Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hier, Karl Schnabel, Kaufmanns hier, wurde nach bröcken— Neunkirchen bel genen Stationen Friedriche. do. do. kleine Das Konkursverfahren übtt den Nachlaß des selbn, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und thal und Sulzbach haben die Bezeichnung „Friedrichs⸗ do. v. 1888 konv. Kupferschmieds Johann Heinrich Marcus Insiterburg, den 20. April 1899. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß thal (Saar)“ und Sulzbach (Saar)“ erhalten. do. do. kleine Lohmann, hier wohnbaft gewesen, ist rach ersolgter Wehr, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber von heute aufsehoben. 21, Johann⸗Ecarbrücken, den 21. April 1899. do. v 1895 öbbalung des Schlußtermins durch Beschluß des des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abrb. 1. Den 19. April 1899. “ Lehalctiche Eifenbahn Dircktion. do. fleine Amisgerichts von beute aufgehoben. —/† Gerichtsschreiber Heimberger. — 11 do. do. 1898 Bremen, den 20. 8- Bi b1. , [6704] Beschluß. 1 Meershbr⸗ 1 . „ ““ vxn. Srotsner Der Gerichtsschreiber: C. Biohl Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns (6487] 1 aMR. 1 o. H ädt. Spa b 6.5 8 üb An eigen Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 Erust Preiß, früber in Katscher, jeszt in In dem Konkursverfahren über das Vermögen deeses zel⸗ “ n. —
8 8 Breslau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlu. Kaufmanus Carl Hermann Trebsdorf EEI— 1nXä do. do. 28
a6 Konkurkverfahren über den Nachlaß des termins durch Schlußvertheilung beendet und wird Mockau ist in der am 19. dss. Mis. abgehaltenen 4 K h ff Rh 888' 22 8 do. o. Kochs Johaun Heinrich Christian Heinemeyer, hierrurch aufgehoben. Gläubigerversammlung anderweit als Konkursver⸗ ummn 6. Uet Ser. do. . do. st gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung Katscher, den 13. April 1899. G walter Herr Rechtsanwalt Dr. Conrad Junck in S‚, v,b C;, . Stadt⸗Anl. 6 % 91
Beschluß des Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Leipzig gewählt worden. 28* E! Su 8 do. 6 % 91 88 e. . 1 w Königl. Amtsgericht Taucha. 1 do. do. pr. ult. April [6442] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 8 — 1 8 Bulg. Gold⸗ yp.⸗Anl. 92 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Akt. Werner. 1“ Verantwortlicher Redakteur: do. NationalbankPfdbr. I. Schuhmachermeisters Paul Urbau zu Kottbus ——— DSDirrektor Siemenroth in Berlin. 1 debi do. II. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [6486] Bekanntmachung. b Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 hilen. Gold⸗Anl. 1889 as Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. In dem Konkurse über den Nachlaß des am 12. April b 8 9 und Verlags⸗ — do. do. . Gastwirthe Friedrich Schroeder in Wendorf Kottbus, den 20. April 1899. 8 SrAs -ene. — r 1kr 2 Cobe isch rd m En C 190 eingestell s Koönigli icht — edri udm ermt r Abnahme „ sche S — V wird in Erund K.⸗O. § 150 eingestellt, nachdem sich Koönigliches Amtsgericht. 1 Friedrich Lau ü2 3 n zur Abne I“ 2 Sa;
2
82 JI;
222222222=
1111142“24“*
1 4. 4.
1
1
☛☚ * α * 8 ZN
8 —2SööI
„
1.7 4000 — 10) Fr. [94,75 B 4,80à,75 20000 — 100 Fr. +,— 500 Lire P. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ 100,50 bz G 23 , 450 ℳ —,— ℳ 71,00 G 400 ℳ 71,00 G 1000 — 100 ℳ [—,— 45 Lire 10 Lire 13,40 bz 1000 — 500 £ 101,20 B 100 si01, 20 B ls101,90 bz 101,00 G 101,20 B 100 101,20 B 20 £ 1101,90 bz
200 — 20 £ 20 £ 10 Fr. 1000 u. 500 G. [105,30 G 2500 u. 500 ℳ (99,25 G
8 100,30 G 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 fl. G. 200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
—6,— —2q -h
— —
— 298— —2—-—-ES2=
2
„
”bv⸗ 22S
—
8 b do. amort. 5 % III. IV. 2000 — 200 Kr. FSütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 2000 — 200 Kr. “ do. do. “ 2000 — 50 Kr. sKaarlsbader Stadt⸗Anl. 100 fl. — KDopenhagener do. . 1000 — 100 £ do. do. 1892 4 1000 — 20 £ EFLEissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 u. 500 £ “ do. do. do. 100 u. 20 £ — Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 3 Mailänder Loose... 1000 — 20 £
. do. NZBII““ 4050 — 405 ℳ (99,50 bz G Mexikanische Anleihe.. 4050 — 405 ℳ —,— do. do. 10 Thlrn = 30 ℳ [60,80 bz G do. do. kleine 5000 — 500 ℳ —,— do. do. pr. ult. April 15 Fr. 25,75 bz do. do. 1890 5000 — 100 fl. —,— do. do. 100er 10000— 50 fl. 98,10 G do. do. 20 er 150 Lire 139,30 G do. do. pr. ult. April 800 u. 1600 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 2500 Fr. 44,70 bz G do. do. kleine 500 Fr. 44 70 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗2... 10000 ℳ 37,30 G New⸗PYPorker Gold⸗Anl. 2000 ℳ 37,30 G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 400 ℳ 37,30G 1” „,Olf dorwegische Hypk.⸗Obl. do. Erarts Anleibe 88 do. do. do. do. 1892 ℳ 3,50 G do. do. 1894 5000 — 500 finn. ℳ 94,80 G DOest. Gold⸗Rente... 12000 — 100 fl. —. — do. do. kleine 100 fl. 02,50 bz do. do. pr. ult. April 2500— 250 Lire —,— do. Papier⸗Rente ... “ 44,50 bz G do. do. 1g 5000 — 500 Lire G. [96,00 7 kl.f. do. do. pr. ult. April 500 Lire P. 97,25 bz G do. Silber. Rente...
d 02
0 80
4
’
2₰
,P —2;OOSOVEFESSOh ]
EEE—‧
8 SSnRAgen
222A=
82 8 SNS
SühhFFGhEEEE? 8.— 5S5SS 22=2
—— 6—28 — =
27,10 bz do. do. “ F . r do. do. 9 7 9 10000 — 200 Kr. [93,40et. bz G do. do. pr. ult. April — 101,00 bz C do. Dalra San.⸗Anl. 2000 — 300 ℳ —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 8,75 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 98,75 bz G do. Srose.... .. 98,75 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... 98,75 bz G Fetige Loose..
2. mᷓ ——
S2 A8S
S1 SGAG=eenen
— — — — — —
—— 8 =S SSS
A ₰ — — — —
— R
*
—
—,—— —
2
EEEEeEzgee EEseeeezsEzsezeee. 8e?*
8
— &
SBEEESeSISSSSS 8 —,— O D
2—
8
1
* S2vSEgE G&SGR
—— — — 8 2 2* *
97,75 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 97,75 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 97,75 bz G Genua⸗Loose . 96,60 G kl. f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 95,40 bz Gkl. f. Griech. Anl. 81 84 m. If. K. 77,60 G do. mit lauf. Kupon 77,60 G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 77,75 bz G do. do. 78,10 bz G do. do. 42 50 B do. Mon.⸗Anl. m. Ilf. K. 12,50 B do. mit lauf. Kupoß 42,40et bz do. Gold⸗Anl. m. Hf. K. 405 ℳ u. vielfache 96,10G kl. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 96,50 G* do. mit. lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 66,50 G* 8 Helsingfors Stadt⸗Anl. 408 ℳ 86,10 bz G S. Holländ. Staats⸗Anl. 96 2040 ℳ 86,10 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 ℳ —,— Ital. stfr Hyp. O. i. K. 14.ℳ 1000 ℳ 103,40 G do. Ferti . 100 u. 50 £ 06,25 G EEEöe “”“
8 ERSE
— — — — — — . q
Ag —— S
2 —22 —
/;SSSbESNNoNgsh 88= 89 —2
SüssEeeeebee
S8E 8
22ön
s Schlußtermins dur on beute aufgehoben. Bremen, den 21. April 1899. 8
Der Eerichts chreiber: C. Viohl.
˙ 22==2
SISA . —₰½
258222=SS2 22 — — — — — S—
2SD
— 88⸗ — — — —— Eö — — ‿‿ — —
——JSqAeN ITIHmeIEIEEEFrE8IngNs
ε