8
dorf ꝛc., die ganz städtischen Charakter haben, werden nicht zu Berlin 3 Handel und Gewerbe. . —,—, Schweiter Zentralbahn 141,90, do. Nordostbahn 98 6 88 8 . . “ G 1““ 1“ % ¹ 87 n 8 “ . wei t e ei 1 a g e ““
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1 4 1899.
gelegt, sondern sollen zusammen mit ganz 8 “ 8 sondere Gerichtsbezirke bilden. In die Bezirke der Landgerichte II In Großbritannien sind durch provisorischen Beschluß 87,50, 6 % Merikaner — —, Italiener 94.60, 3 % Reichs⸗Anl und III werden Gemeinden von ganz verschiedenartigen wirthschaft⸗ des Unterhauses vom 13. April die Eingangszölle auf —,—, Schuckert 239,00, Northern —,—, Edison —.—2 enlelhe
8 lichen Interessen zusammengebracht. Daß die Rechtspflege sich durch Wein vom 14. April ab, wie folgt, erhöht worden: Elektrizitätsgesellschaft —,—, Helios —,—, Nati Le2 . 12 die Vorlage verschlechtert, kann nicht erwiesen werden, aber daß sie 18eher Laose d.2 Sverie Sndsbie Farhw.ereng Türten. 8 1 ch en sich verbessert, auch nicht. Wenn die Räumlichkeiten in der Neuen Eingangszoll loose —,—, Adler Fahrrad —.—. 6 Aufsichtsrathssitzung der Konsolidirten . 8
2 11“
Rei Friedrichstraße nicht ausreichen, dann könnte man eine Erweiterung 1 8 In der heutigen b in Aussicht nehmen. Bezeichnung der Gegenstände stab Bisheriger Abgeänderter Alkali⸗Werke Westeregeln wurde die Jahresrechnung für 1898 9 11“ “ 85 1 Berlin D 25 April 1“ Justiz⸗Minister Schönstedt: — Tarif vorgelegt, welche nach Vornahme von Abschreibungen in Höhe von 1 u ““ - Fes; I““ 852 “ 1 8 991 912 ℳ mit einem Reingewinn von 2 168 259 ℳ abschließt. Der — — en Hegxg Nur einige thatsäͤchliche Bemerkungen zu den Ausführungen des Gallone £ ½ sh d Aufsichtsrath beschloß, der auf den 16. Mai einzuberufenden General⸗ zzc: ““ Herrn Abg. Schmidt. Herr Abg. Schmidt hat zunächst der Justiz- 1) Wein, mit Ausnahme von versammlung die Vertheilung einer Dividende von 15 % auf die Haäandel und Gewerbe. ““ Juli⸗Auguft 320 ⁄64 — 321⁄8 Käuferpreis, Auaust⸗September 354— auf Berlin (60 Tage) 9411/18, Atchison Topeka u. Santa F6 verwaltung den Rath gegeben, sofort eine Erweiterung und Erhöhung nicht moussierendem Wein 88 d 8 Stamm⸗Aktten und von 30 ℳ auf jeden Genußschein vorzuschlagen. 8 8 “ 32 4 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 32 %4 Käuferpreis, Oktober⸗. Aktier 20 ¾, do. do. Preferred 60 ¼, Canadian Pacific Aktien des zukünstigen Justizgebäudes in der Neuen Friedrichstraße in Aus⸗ in Flaschen: de. ““ Gleichzeitig soll im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung iü(Schluß aus der Ersten Beilage.) Novemder 31 ⁄4— 550 %24 Verkäuferpreis, November⸗Deiember 31 ¾424 89 ½, Zentral Pacific Aktien 50 ¾. Chicage Milwaukee und sti⸗ ge — 8 ¹ a. mit einem Alkohol⸗ . ] . eine außerordentliche Generalversammlung behufs Anbahnung des Er⸗ B trlin, 24. April. Markt ise nach Ermittel des do., Dezember⸗Januar 31 ⁄%4 do., Januar⸗Februar 319⁄84 d. Käuferpreis St. Paul Aktien 127 ⅝ Denver u. Rio Grande Preferrer 76 ¼, sicht 88 nebmen⸗ dmnakt 8 auf alle Zeiten ausreicht. Eine Er⸗ gehalt Ios nbot Aber 8 6 werbes der Geußscheine einbezufen werdeg. göniglichen Polizci⸗Präͤfidiums (Hhhste und niedrigste Preise) Per Glasgow, 24. April. (W. T. B.) Robeisen. Mixet Illinois Zentral Aktien 116, Lake Shore Shares 200, Louts⸗ weiterung, soweit sie möglich ist, ist schon im Laufe des Baues “ 89 “ Köln, 24. April. (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, opbel⸗Ztr. für: Weizen 16,20 ℳ; 15,00 ℳ — Ronggen 14,65 ℳ; numbers warrants 57 sh. 1½ d. Fest. — (Schluß.) Mired dille u. Nasbville Aktien 67 ¾. New York Zentralbahn 139 ¼ Northern Wege geleitet, und auch der Reserveflügel, der für spätere Zeit zurůck. — elalt über 309. e-. pr. April 50,30. Gee vee ·.—.“] 88 st. 108 d, Wartants Middleborouzh 111 Pacife Preferres (neat Sss.) 8, Peherr — ” “ b 4 gehalt über 30°, aber “ Gelsenkirchen, 24. April. (W. T. B.) Der Einnahme⸗ 3 8 e gmiütckh. Sor 8 30 %-⸗ ]51 sb. 1 d. 68 ½, Common Shares 51 ⅛, Norfolt and Western Preferred (Interims⸗ gestellt war, wird schon jetzt in Angriff genommen werden bei der cht über 420 Prob Ueb fenki Akti 15,40 ℳ; 14,90 ℳ — Mittel⸗Sorte 14,80 ℳ; 14,30 ℳ 3 V in di Anteihescheine) 67 Pacific Aktien ( 8 vfhet wa⸗dinies Punn. Ld eme Geböheng des Gebänbes im Scsereff 1“ über 420 Probe⸗ Ueberschuß der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktiengesell⸗ getinge Sorte 14,20 ℳ; 13,70 ℳ — Richtstrod —,— ℳ; Der Markt war aufseregt, das Decouvert wurde in die Enge Teleigeschn⸗) 67 ¾, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 46 ⅛, 2 8 3 Baues. eine Erhöhung ebäudes im Intereffe stärke.. 8 schaft betrug im Monat März 1899 751 067 ℳ, gegen 715 874 ℳ H Sr † —,— % — ‧„“Erbsen, gelbe zum Kochen getrieben, weil Londoner Spekulanten während der letzten 14 Tage 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 130 ¼, Silber Commerctal der Beamten, die in dem Hause thätig sein sollen, sowie des Publi-.8 1 S höheren im Monat Februar 1899 und 720 386 ℳ im Maͤrz 1898. . ℳ — **Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ — 150 000 t effektiver Waare aus dem Markt genommen haben; die Bars 59 ⅞. Tendenz für Geld: 11“ kums sein würde, will ich dahingestellt sein lassen. Sie würde aber,, lkoholgebalt für jeden 8 ““ 81““ Aschaffenburg, 23. April. In der am 22. d. M. abgehaltenen „Linsen 70,60 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 76,00 6. 4,00 ℳ belgischen Arbeiterausstände stimulierten gleichfalls. : 8 Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Vork 6†. do. wie ich glaube, schon nach der Berliner Baupoliteiordnung nicht zu⸗ weiteren Grad oder b ““ 1 Generalversammlung der Aktiengesellschaft für Buntpavpier⸗ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 120 ℳ — dito Bauchfleisch Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen für Lieferung pr. Mai 5,69, do. do. pr. Juli 5,80, do. in lässig sei D Awnr alss nihls 4 — Bruchtheil eines weiteren 111““ und Leimfabrikation waren 10 Aktionäre derselben anwesend, 1 kg 1,20 ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ Woche 7919 t gegen 6225 t in derselben Woche des vorigen Jahres. New Orleans 511 ⁄16, Petroleum Stand. white in New PYork ässig ein. Damit wäre a so nichts zu machen. Grades ein Zuschlag 1 welche 3256 Stimmen vertraten, die Bilanz für das Geschäftsjahr 88 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammel eisch 1 kg 1,60 ℳ; Bradford, 24. April. (W. T. B.) Von Wolle nur Merinos 7,05, do. do. in Philadelphia 7,00, do. Refined (in Cases) Im übrigen will ich bemerken, daß die Korridore in dem neuen ETEEE1“ 1898 sowie die vorgeschlagene Vertheilung von 10 % Dividende 9,99 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Stüch fest; die Käufer verhalten sich aagesichts der Londoner Auktion zögernd; 7,80, do. Credit Balances at Oil Ciw 113, Schmaht Weftern Justizgebäude eine Länge von über 7 km haben. Also die Zentralia- Schaumwein in Flaschen genehmigten und dem Vorstand und Aufsichtsrath Entlastung ertheilten. 3,60 *210b Karpfen 1 kg 3,20 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg das Geschäft in Garnen wird durch höhere Preise beeinträchtigt, in steam 5,45, do. Rohe & Brothers 5,62 ½, Mais pr. Mai 40 ½⅛, do 7 g8. 11. S Be 8 entrichtet einen Zu⸗ Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des letzteren wurden 1 1A 30 ℳ.: 1,00 ü te 1 k Stoffen für das Inland mehr Geschäft, für den Export Stoffe pr. Jult 40, do. pr. Septbr. —. Rother Winterweizen loto 83 ⅜, sierung in diesem Gebäude wird nicht dabin führen, daß die Anwälte schlag von. . 2 6 wiedergewählt. Die Direktion bezeichnete den Geschäftsgang als sehhl ZI“ Zdef 1 “ 2 5, Qᷣ Lechtea, 8. geschäftslos Weizen vr. Mai 78 ½¾, do. pr. Juli 78 ½, do. pr. Septbr. 77 ½ und das Publikum sich mit Leichtigkeit von einem Flügel zum anderen 2) b “ Wein G befrierigend. Zu der hierauf folgenden Generalversammlung der 4½% ℳ ersce,n. F kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ 7 Paris, 24. April. (W. T. B.) Die heutige Börse war do. pr. Oktober —. Getreidefracht nach Lwervool 1 ⅛. Kaffer Fan . errei e 1 S 2 - „ *½ „ 8 d 2 2 6 „ 8 1 4 8 4 * 4 4 2* d 2 2 9*— gen — beie Urx 97 2 bss . 8 hen köͤnnten . r8, erlang Ermittelt pro Tonne von der Zentralftelle der preußischen Lan Verschwörung und unbegründete Gerüchte von einem Unfall der BKupfer 19,00 — 19,50. — Nachbörse: Weizen † c. niedriger.
mArqHserefSaDx Mdsxsan
—
Paz. “ 1 sollten, werden die Differenzen zurückgez 7459 Stimmen vertraten, die vorgelegte Bilanz und Vertheilung von virthschafte — ierung — un g A Nr s Vielleicht I11“ Umständen 888 eine oder andere der meten 8 1 Fen zurückgezahlt werden 12 % Dividende für das Geschäftsjahr 1898 genehmigten 759 dem —— d W““ 1 zmd zepoesschaes 28g Königin⸗Regentinvon Spanien wirkten verstimmend. Visible Supply an Weizen 29 179 000 Bushels, do. an Gerichtsgebäude ebenso rasch erreichen können, als den gesuchten Fleck 1“ — Vorstande sowie dem Aufsichtsrathe Decharge gewährten. Die aus Po hele S.ad. pralfe — 8 (Schlutz⸗Kurse.) 3 % Französische Nente 102,02, 4 % Italienische Mais 28 178 000 Busbels. in dem großen Justizpalast. 8 1“ Niederlande. letzterem ausscheidenden Mitglieder wurden aufs neue gewählt. Die 9 8 ö NRente 95,17, 3 % Portugiesische Rente 26 40, Portugtesische Taback⸗ Chicago, 24. April. (W. T. B.) Weizen gab nach der Ich will dem Herrn Abg. Schmidt weiter bemerken, daß die N steh d 88n “ Direktion gab über die Entwickelung der Geschäfte, welche recht be⸗ 1“ Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % Eröffnung nach, weil der sehr nothwendige Regen jetzt eingetreten ist, Präsidenten der Berliner Gerichte, der Präsident des Kammer erichts nachstehen aufgeführten Firmen in Am friedigend sei und auf Grund der 1899 hinzukommenden Erträgnisse Wien, 24. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oestert. Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 92,80, 4 % span, äußere Anl. 59,60, im späteren Verlauf zogen die Preise fortgesetzt an auf Abnahme der me 8 Fx. 4 Frgerrr. wird gewarnt: vI der neuen Zellstofffabrik Stockstadt steigende Rente in Aussicht zu 4 ⅛6 % Papierr. 100,80, do. Silberr. 100,50, Oesterr. Goldrente Konv. Türken 23,10, Türken⸗Loose 126,00, Meridionalb. 710,00 Visible suvply und Ernteberichte aus Michigan. — Das Geschäft in derjenige des Landgerichts 2, des Landgerichts H und des Amtsgerichts C. van Bergen u. Co., Importeure, nehmen gestatte, nähere Erläuterungen. 120 00 Desterreichische Kronenrente 101,35, Ungarische Goldrente Oesterr. Staatsb. 776,00, Banque de France 3930, B. de Paris 1121,00, Mais nahm bei anziehenden Preisen einen durchweg festen Verlauf sich mit dem Entwurf einverstanden erklärt haben, und daß der Is. Isidore Hegt, Jan Steenstraat 5. 11.““ „Dresden, 24. April. (W. C. B.) 3 % Saͤchs. Rente 99,45, 119,65, do. Kron.⸗„A. 97,45, Oesterr. 60 er Loose 139,50, Länderbant B. Ottomane 581,00, Créd. Lyonn. 934,00, Debeers 713 00, Ric⸗ infolge geringen Angebots und weil eine Abnahme der Ankünfte er⸗ Kammergerichts⸗Präsident mit großer Entschiedenheit für die Noth⸗ Wilhelmus Wouwenberg in Amsterdam, vor d 3 ½ % do. Staatsanl. 99,40, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,00, Dresd. 237,50, Oesterr. Kredit 356,10, Unionbank 304,50, Ungar. Kreditb. Tinto⸗A. 1171,00, Suezkanal⸗A. 3786, Privatdiskont 2 Wchs. wartet wird. b g s „ em 2 g 1 7 8 * 8 e 8* 2 S 4 2 F .„ „ 2 2 wendigkeit desselben eintritt. schon früher gewarnt worden ist, betreibt seine Geschäfte auch Kreditanstalt 129,75, Dresdner Bank 160,75, do. Bankverein 118,75, 382,50, Wiener Bankverein 266,25, Böhmische Nordbahn 247,00, Amft. k. 205,43, Wechs. a. dtsch. Pl. 122 ⅛, Wchs. a. Jialien 7 ½ — Weizen pr. Mai 73, do. pr. Juli 73 ⅞. Mais pr. Mai 34. “ Herenter an en eeteehern. reee 8 nehehes lche 28 143,00, Deutsche Straßenb. 164,00, Buschtiehrader 639,00, Eiherbalbahn 264,09, Fed Nobdbehn 3770 ““ 2 a. London 25,20 ½, do. Madr. k. 413,50, v. pr. 88 do. pr. Mai 5,15. Speck short clear 1 e 1 9g. Ie. 8 6 8 resd. Straßenbahn 75, Dampfschiffahrtsges. ver. . „Staatsba 75, Lemb.⸗ .292,00, Lombarden 58,00, do. Wien k. 207, uanchaca —,—. ,00, Pork pr. Apri — Schmidt die Anerkennung der trefflichen Aufsicht bei dem Amts⸗ heim aus. “ I 9 Saalesch. 141,25, Sächs.⸗Böhm. vlchifsabrtsgeh, ver, ecbg, a 8 Seherr. Saschec06 1i,an, biner 207 Go, Alr. Montan 244,50, Getreidemarkt. (Schlus) Weizen fest, vr. April 21,15,— Rio de Janeiro, 24. April. (W. T. B.), Wechsel auf gericht I zu hören. Eine solche Aufsicht auf das Landgericht I auszu⸗ “ EE1111“ “ Dresd. Baugesellsch. 242,50. Amsterdam 99,35, Deutsche Plätze 58,96, Londoner Wechsel 120,45, pr. Mai 21,40, pr. Mai⸗Auguft 21,20, vr. Septbr.⸗Dezbr. 20,55. London 7 ⅛. 1 dehnen bezüglich der richterlichen Thätigkeit, würde nicht wohl möglich Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kols bs Leipzig, 24. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Pariser Wechsel 47,80, Napoleons 9,56, Marknoten 58,96, Russische Roggen ruhig, pr. April 13,75, pr. Sept.⸗Dezbr. 13,25. Mehl Buenos Aires, 24. April. (W. T. B.) Goldagio 1 1 88 an der Ruhr und in Oberschlesien. Soͤchsische Rente 90,35, 3 ½ % do. Anleihe 99,45, Zeitzer Paraffin⸗ Banknoten 1,27 ½. Bulgar (1892) 111,25, Brüxer 372,00, Tramwar fest, pr. April 423,00, pr. Mai 43,20, pr. Mai⸗August g 43,65, pr. Sept.⸗Dezember 28,30. Rüböl ruhig, pr. April 48 ¼, Verkehrs⸗Anstalten. d
— 2 2 — 5ereeese 2 8 —— — 8 8 —— bes⸗
— —
m’q— ¹
3 85 8 1 2 8 3 Z 8 1 1 48 AgEx 2
sein. Hier konzentriert sich die Aufsicht über die Richter in der Person An der Ruhr sind am 24. d. M. gestellt 14 727, nicht recht⸗ and Solaröl⸗Fabrik 118,00, Mansfelder Kuxe 1250,00, Leipziger Kredit⸗ 513,00, Prager Eisenindustrie 1287. ril 4 8
des Landgerichts⸗Präsidenten, und der Vorschlag, der früher einmal ge⸗ zeitig gestellt keine Wagen. anstalt⸗Aktien 202,00, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 121,85, Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,67 Gd., 8,68 Br., vr. Mai 48 ¾, pr. Mai⸗August 49 ¼, pr. Septbr.⸗Dezbr 50 ½. Spiritus 11“
macht ist, einen Theil der Aussicht über die richterlichen Beamten auf In Oberschlesien sind am 24. d. M. gestellt 5349, nicht recht⸗ Leipziger Bank⸗Aktien 182,25, Leipziger Frvelbekenent 149,00, pr. Mai⸗Juni 8,45 Gd., 8,46 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,58 Gd., ruhig, do. pr. April 45 ¾, do. pr. Mai 44 ½, do. pr. Mai⸗August 44, di Sgnt Mai Ch werden Se 1 c.S A dmr est⸗A Ia
die Direktoren delegieren zu lassen, ist abgelehnt worden. Da bleibt zeitig gestellt keine Wagen. Sächsische Bank⸗Aktien 142,75, Säͤchsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 128,00, 7,59 Br., pr. Mai⸗Juni —,— Gd., —,— Br. Mais pr. Mai⸗Juni do. pr. September⸗Dezember 39 ¼. 88₰ 15 Po t.Agenturen 4 “ inter nationalen
also nach wie vor diese Aufsicht ausschließlich in d d zß Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 176,25, Leipziger Kammgarn⸗ 3 4,69 Gd. 4,70 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,98 Gd., 6,00 Br., pr. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 31 ¼¾ à 32 ½⅛. Weißer ustausch von Postanweisungen theilnehmen.
wie vor diese Au ausschließlich in der Hand des Präfidenten. Zwangsversteigerungen. Spinnerei⸗Aktien 187,75, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 185,00, Miai⸗Juni —,— Gd., —,— Br. Zucker matt, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. April 32 ¾, pr. Mai 32 ⅜, 1“ 1
Nun möchte ich diese Aufsicht doch nicht unterschätzen. Es ist zweifel⸗ Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin gelangten die Altenburger Aktien⸗Brauerei 233,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien Der Verwaltungsrath der Lemberg⸗Czernowitz⸗Jassvy⸗ pr. Mai⸗August 33 ¼, pr. Oktober⸗Januar 30 ⅓ 1 Kiel, 25. April. (W. T. B.) Heute Mittag fand auf den
los, daß jede einzelne Kammer in ihrer Rechtsprechung vollkommen nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Rostockerstraße 21, 129,00, Große Leipziger Straßenbahn 209,75, Leipziger Elektrische EFijsenbahn⸗Gesellschaft beschloß, der Generalversammlung für Lissabon, 24. April. (W. T. B.) Goldagio 45 ½ Howaldtswerken der Stapellauf eines neuen, für die Tagesfahrt auf 24. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % der Linie Kiel — Korsör bestimmten deutschen Postdampfers statt.
unabhängig und selbständig ist. ift die Einwi dem Schlossermeister Adolf Lademann gehörig. Fläche 9,72 a. Straßenbahn 140,50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 250,50, das Jabhr 1898 eine Dividende von 6 ¾ %, nämlich 13 ½ Fl. per Aktie Amsterdam, b *. ini * 1 1 2 8 nabhängig und selbständig ist. Trotz alledem ist die Einwirkung des Nutzungswerth 14 720 ℳ Meistbietender blieb Destillateur Wilh. Deutsche Spitzen⸗Fabrik 233,00, Leipziger Elekrrizitätswerke 120,75, und 3 ½ Fl. pro Genußschein, vorzuschlagen. Russen v. 1894 64, 3 % boll. Anl. 96 ½. 5 % garant. Mex. Eisenb.. Der Ober⸗Präsident von Köller bielt die Tauftede, Frau von Köller 0 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Anl. 41 ⅞, 5 % garant. Transvaal⸗Eisend.⸗Obl. —,—, 6 % Transvaal vollzog den Taufakt. D Schiff erbielt den
2 ; 4 365.⸗ . 28 S. 1 &₰ 3 5 2sn v 1 3 4 8 Landgerichts⸗Präsidenten auf die Rechtsprechung nicht als unbedeu⸗ Fräaederich, Beusselstraße 44, mit dem Gebot von 234 000 ℳ — Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 154,50. — 25. April, Vormittags 1 8 b 27 Szaialij Aktien 383,50, Oesterr. Kredit⸗Aktien-——,—, Marknoten 59,37, Russ. Zollkupons 192 ½, Hamburger Wechselt- Sigismund’, nach Sohne Seiner Königlichen
tend hinzustellen. Zunächst ist er doch die an erster Stelle verant. Sebastianstraße 15, der Wittwe M. L. Hirsch u. Gen. gehörig. Kammzug⸗Terminhandel. (Neue Usance.) La Plata. Grund⸗ Geschäftslos. Ungarische Kredit⸗ 1 8 Sigt wortliche Persönlichkeit dafür, daß die einzelnen Richter auch an Nutzungswerth 7920 ℳ Ersteher wurden Wwe. Fältner, geb. muster B. Per April —,— ℳ, pr. Mai 4,65 ℳ, pr. 356 00, Franzosen 361,40, Lombarden 58,40, Elbethalbahn 264,00, 59,35, Wiener Wechsel 99,00. b Hoheit des Prinzen Hein richtiger Stelle ihre Verwendung finden nach ihre 1 Hirsch, und Kaufmann Ernst Später in Naumburg a. S. für das Juni 4,65 ℳ, pr. Juli 4,67 ½ ℳ, pr. August 4,70 ℳ, pr. Oesterreichische Papierrente 100,55,4 % ung. Goldrente 119,55, Oest. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Bremen, 24. Ap
g g fi ch ihrer Begabung und 8 ren 5. 8 li . b 1 „ Bremen, 24. Neigung. Dafür ist Voraussetzung, daß er die Richter Meistgebot von 138 100 ℳ — Aufgehoben wurde das Verfahren, be⸗ eptember —,— ℳ, pr. Oktober —,— ℳ, pr. November —,— ℳ, Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,1, Marknoten Mai —,—, pr. Novbr. —,—. Rosgen loko fest, do. auf Termine Bureau“ veröf entlicht “ 2 F 4 1 treffend die Zwangsversteigerung des Grundstücks Stargarder⸗ pr. Dezember —,— ℳ, pr. Januar —,— ℳ, pr. Februar —,— ℳ, 58,97 ½, Bankverein 266,25, Länderbank 236,50, Buschtiebrader Litt. B. behauptet, pr. Mai 139, pr. Oktober 128. — Rüböl loko 24 ¼, wonach die Firma Me wenigstens einigermaßen kennt. Aus dem Munde des Herrn straße 73, dem Fräulein Helene Kussin gehörig. pr. März —,— ℳ Aktien —,—, Türkische Loose 83,60, Brüxrer —,—, Wiener Tramway do. pr. Mai 23 ½, do pr. Herbst 23 ½. 1 88 8 Schmidt haben wir aber gehört, daß eine solche persönliche Bekannt⸗ 8 Kammzug⸗Terminbandel. (Alte Usance.) La Plata. Grund⸗ 512,00, Alvine Montan 242,10, Prager Eisenindustrie —. Fava⸗Kaffee good ordinary 27 ¼. — Bancazinn zwischen Hankau und schaft zwischen den Richtern und dem Präsidenten schon jetzt nich: — Essener Börse vom 24. April. (Amtlicher Kurs. muster B. Per April —,— ℳ, pr. Mai 4,65 ℳ, Pr. Innt Die Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der Brüssel, 24. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs St. Petersbur bericht.) Gesteigerter, nicht zu befriedigender Bedarf. Kohlen, —,— ℳ, pr. Juli 4,67 ½ ℳ, pr. August —,— ℳ, pr. September 14. Woche (vom 2. April bis 8. April 1899) 167 790 Fr., Minder⸗ 5815/16. Italiener 95,00. Türken Litt. C. —,—. Türken Litt. D. Schiffahrt auf der 9
mehr möglich ist oder nicht mehr besteht. Die Einheitlichkeit der Koks und Briquets. (Preisnotierungen im Ober⸗Bergamts —,2 ℳ, pr. Oktober 4,70 ℳ, pr. November 4,70 ℳ, pr. einnahme gegen das Vorjahr 225 Fr. Seit Beginn des Betriebs⸗ 23,10. Warschau⸗Wiener 710,00. Lur. Prince Henryv —,— 8 8. April 1899) betrugen die Brutto⸗ — 25. April. (W. T. B.) Die Einnahmen der Luxemburgischen
Rechtsprechung, die bei der Vertheilung der Geschäfte auf so viele bezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ und Dezember 4,70 ℳ, dr. Januar —,— ℳ, pr. Februar —,— ℳ, pr. jahres (vom 1. Januar bi 1 — Kammern erheblichen Gefahren ausgesetzt ist, kann auch einigermaßen Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,00 — 12,50 ℳ b. Gasflamm⸗ März —,— ℳ — Umsatz: 15 000 kg. Tendenz: Ruhig. Einnahmen 2 400 204 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjahr Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in der zweiten Dekade des April durch den Präsidenten gefördert werden, zu dessen Amtsobliegenheiten förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, c. Flammförderkohle 8,75 — 9,90 ℳ, Bremen, 24. April. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 123 667 Fr. 1 1899 aus den Eisenbahnen 124 766 Fr., gegen das Vorjahr mehr ich es rechne, daß er sich ei Einblick darül 2 d. Stückkohle 12,50 — 13,500 ℳ, e. Halbgesiebte 11,50 — 12,50 ℳ, Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ Ausweis der österr.⸗ungar. Staatsbahn (österreichisches 17 007 Fr., aus den Minen 8446 Fr., gegen das Vorjahr weniger 2 “ heeinen Einblick darüber verschafft, wie in den f. Nußkohle gew. Korn I und I11 12,00 — 13,50 ℳ, do. do III 10,25 — leum⸗Börse.) Loko 6,25 Br. Schmalj. Ruhig. Wilcox in Tubs Netz) vom 11.— 20. April 687 789 Fl., Mebreinnahme gegen den 3443 Fr. Zremen in New York angek. einzelnen Kammern entschieden wird, und daß, wenn widersprechende 11,25 ℳ, do. do. IV. 9,50 — 10,25 ℳ, g. Nußgruskohle 0— 20/30 mm 6,75 — 28 ₰, Armour shield in Tubs 28 ₰, andere Marken in Doppel⸗ — entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 47 542 Fl. Antwerpen, 24. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Genua abgeg. „Roland“, n. Baltimore best., 2 Entscheidungen hervorgehen, er seinerseits dahin zu wirken sucht, 7775 ℳ6, do. 0 — 50/60 mm 7,50 — 8,25 ℳ, h. Gruskohle 5,50 — 6,25 ℳ; EFimern 28 ¾ —29 ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko dapesr. 24. April. (W. 1. B.) Getreidemarkt Weizen weichend. Roggen beharptet. Hafer fester. Gerste ruhig. — 25. April. (W. T. B.) Dampfer, daß eine Verständigung zwischen den betheiligten Kammern berbei⸗ II. Fettkohle: a. Förderkohle 9,00 — 9,75 ℳ, b. Bestmelierte 26 ½ ₰. Reis stetig. Kaffee unverändert. Baumwolle ruhig. Weizen loko flau, pr. April 8,47 Ed., 8,50 Br., pr. Mai Petroleum. (Schlaßbericht.) Raffiniertes Type weiß loko kommend, 23. pril Las Palmas vaffiert. geführt wird. So etwas ist jetzt faktisch ausgeschlossen Kohle 10,00 — 10,75 ℳ, c. Stückkohle 12,50 — 13,50 ℳ, d. Nußkohle, Upland middl. loko 31 ¾ ₰. 842 Gd., 8,44 Br., pr. Oktober 8,17 Ed., 8,18 Br. Roggen pr. 18 bez. n. Br., pr. April 18 Br., pr. Mai 18 Br. Ruhig. — v. Suez n. Aden fortges. „Prink⸗Regert — 1 “ usgescht gew. Korn I und II 11,50 — 13,50 ℳ, do. do. III 10,50 — 11,00 ℳ; Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Oktober 6,56 Gd., 6,58 Br. Hafer pr. April 5,66 Gd., 5,68 Br, Schmalz pr. April 66. kommend, 22. April in Aden bei dem Landgericht I, und das wird immer mehr der Fall sein bei dem do. do. 17 9,50 — 10,00 ℳ, e. Kokskohle 8,50 — 9;,00 ℳ; III. Magere Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 181 ¾ Br., 5 % Norddeutsche pr. Oktober 5,42 Gd., 5,44 Br. Mass pr. Mai 4 43 Gd., 4,45 Br., Konstantinopel, 25. April. (W. T. B.) Die Betriebs Fin⸗ Reise v. Hongkong n. Singaxpore, unzweifelhaft für die Zukunst weiter in Aussicht zu nehmenden An⸗ Kohle: .a. Fasdeeel 8,50 — 9,25 ℳ, b. do. aufgebesserte, je nach Llovd⸗Aktien 121 ¼ bez., Bremer Wollkämmerei —. pr. Juli 4,54 Gd., 4,56 Br. Kohlraps pr. August 11,80 Gd., nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 14. Woche 1899: Southampten n. Genua fortges. *. wachsen des Kollegiums. dem Stückgehalt 9,50 — 11,50 ℳ, c. Stückkohle 12,00 — 14,50 ℳ, Hamburg, 24. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. mb. 11,90 Br. 4 I. Stammnetz: Haidar⸗Pascha —Angora 578 km vom 2. April bis 24 April in Neapel aagek. X.
Wenn der Abg. Schmidt noch die Theile Berlins . d. Nußkohle Korn 1 16,50 — 18,50 ℳ, do. do. II 18,50 — 20,50 ℳ, Kommerzb. 123,50, Bras. Bk. f. D. 170,50, Lübeck⸗Büchen 172,20, London, 24. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 8. Avyril 51 718 Fr. gegen 124 106 Fr. im Vorjahre, mithin weniger 24. April Dover passtert. „Elisabeth
3 dg 1““ e wer erwähnt e. Fördergrus 7,25 — 7,75 ℳ, f. Gruskohle unter 10 mm 5,00— A.⸗C. Guano⸗W. 100,35, Privatdiskont 3 v⅛. Hamb. Packetf. 121,75 2 ¾ % Kons. 110¹1⁄16 3 % Reichs⸗Anl. 90 ½, Preuß. 3 ½ % Kons. 100. 72 388 Fr., vom 1. Januar bis 8. Aptil 1899 784 503 Fr., more n. d. Weser abgegangen. hat, die um die Peripherie des alten Weichbildes herum⸗ 6,00 ℳ; IV. Koks: a. Hochofenkoks 14,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00—- Nordd. Lloyd 122,75, Trust Dynam. 177,00, 3 % Hamb. Staats⸗Anl. 5 % Arg. Gold⸗Anl. 94 x½ 4 ½ % äuß. Arg —, 6 % fund. Arg. A. gegen 2 177 682 Fr. im Vorjahre, mithin weniger 1 393 179 Fr. Hamburg, 24. April (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ ini liegen, so bemerke ich: der künftige Bezirk des Land⸗ 16,50 ℳ, c. Brechkoks I und II 16,50 — 17,00 ℳ; V. Briquets: 88,30, 3 ½ % do. Staatsr. 101,40, Vereinsb. 168,00, Hamb. Wechsler⸗ 93 ⅛½, Brasil. 89 er Anl. 62 8¾ 5 % Chinesen 98 ½, 3 ½ % Egypt. 102 ¼, II. Ergänzungsnetz: Eskischehir — Konia 445 km vom 2. April Dampfer „Ambria“ gestern in Port Said, Sibitia“ der gerichts I deckt sich mit dem Weichbilde der Stadt bis Briquets je nach Qualität 10,00 — 13,00 ℳ dank 122,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber 4 % unif. do. 108 ¼, 3 ½ % Rupees 66 ⁸, Ital. 5 % Rente 94, 6 °% bis 8. April 1899 12 743 Fr. gegen 28 806 Fr. im Vorjabre, mit⸗ Sinaapore, „Polxpnesia⸗ gestern, v. New Orlean zum Jahre 1860 fast vollständig; was abgegeben werden soll an “ 24. April. (W. T. B.) Spiritus loko EEEE 58 5*½† 8r7 8 Wechselnotierungen: v r. 102, Neue 93 er „. 8. g E.e. 101 ¼, 12 E 16 (63 9 2* — bis . 2 Thomas 1““ 1 9 2 - 9 9 3 Monat 20,32 ., 20,28 ½ Gd., F b 70 an 58 ¾, Ko .Türk. 22 1 - b.⸗Anl. —, 72 65 r. gegen 707 892 Fr. Vorjahre, milhin ge Hamburg angek. „Graf Walde 2 andere Gerichte, das ist erst in den letzten 40 Jahren der Stadt Breslau, 24. April. (W. T. B.) Schluß⸗Nurse. Schles. London kurz 20,44 ½ Br., 20,40 ½ Fr., 5 2 2 29. Ottomand. 1329 . De ä 535 242 Fr. 8— 8 Hamburg, „Savoia“ heute v. Kobe n. Hon Berlin zugeschlagen worden. Ob die wirthschaftlichen Verhältnisse ℳ 8.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,05, Breslauer Diskontobank 173,75, 20,46 Br., 20,42 Gd., 20,44 bez., Amsterdam 3 Monat 167,40 Br., (neue) 98, Rio Tinto neue 46 ½, Platdiskont 2 ½, Silber 27 ⅛, New York, 24. Axpril. (W. T. B.) Die Börse eröffnete und „Sardinia“ gestern Lizard passiert. der Bewohner der künftig gedachten Gerichtsbezirke überall Breslauer Wechslerbank 111,00, Schlesischer Bankverein 148,00, 166,90 Gd., 167,25 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,35 Br., Neue Chinesen 84 ½. Northern Common Shares —. .I träge und blieb durchweg so. Der Schluß war schwach. Der Umsatz London, 24. April. (W. T. B.) Ca harmonieren werden, will ich dahingestellt sein lassen; ab Breslauer Spritfabrik 185,00, Donnersmark 202,50, Kattowißer 166,85 Gd., 167,20 bez., Paris Sicht 81,20 Br., 80,90 Gd., 81,12 In die Bank flossen 74 000 Pfd. Sterl. in Aktien betrng 565 000 Stück. — 8 „Dunolly Castle“ Sonnabend auf Heimrei jedenfalls wird 8* Rech eg otbeil ; aber ] 214,90, Oberschles. Eis. 132,25, Caro Jeseschght Akt. 162,75, bes., St. Petersburg 3 Monat 213,00 Br., 212,00 Gd., 213,00 bez., 8 Getreidemarkt. (Schluß) Markt träge. Weizen nur zu Weizen gab anfangs auf günstiges Werter im Westen nach, zog „Braemar Castle“ Sonnabend auf Ausreise d. jedenfalls wird die Rechtspflege für alle Betheiligten, sowohl Oberschles. Koks 171,25, Oberschles. P.⸗Z. 190,00, Opp. Zement New Pork Sicht 4,20 ½ Br., 4,17 ½ Gd., 4,19 ⅞ bez., New York 60 Tage niedrigeren Preisen verkäuflich, übrige Getreidearten ziemlich behauptet. aber im weiteren Verlaufe fortgesetzt im Preise an auf Deckangen der „Doune Castle“ heute auf Ausreise ir elagoa ˖ . Baissiers, Abnahme der Vorrätbe an der Küste sowie Abnahme der Union⸗Linie. Dampfer
für die ausscheidenden Bewohner der Stadt Berlin als 191,00, Giesel Zem. 192,50, L.⸗Ind. Kramsta 156,75, Schles. Zement Sicht 4,15 ¾ Br., 4,12 ¾ Gd., 4,15 ¾ bez. Schwimmender Weizen nur zu niedrigeren Preisen vertäuflich. K. ste n⸗L2 8 243,50, Schles. Zinkb.⸗A. —,—, Laurahuütte 247,50, Bresl. Oelfabr. Visible fupplv und entsprechend der Festigkeit in Frankreich. — Das auf Ausreise in Kapstadt angek.
auch für die Bewohner der Vororte, insoweit wesentli Getreidemarkt. Weizen loko schwächer, holsteinischer loko An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. t. 8 A. werden, als sie ohne Ausnahme die vmsgerichte 1S 81,50, Koks⸗Obligat. 101,00, Niederschles. elektr. und Kleinbabn⸗ 155— 160. 18 stetig, mecklenburgischer loko neuer laer Le⸗ 96 % Javazucker loko 12 ½ gegt Rüben-Rohzucker loko, Geschäft in Mais nahm nach der Eröffnung einen jortgesetzt sesteren von Southampton abgeg. „G — wiesen werden sollen, viel leicht Few 8 Flenschef 118,10, Cellulose Feldmühle Cosel 169,25, Schlesische russischer loko fest, 114. Mais 100. Hafer fest. Gerste fest. 10 ⅛ fest. — Thile⸗Kupfer 77 ¼, pr. 3 Monat 77 ½. Verlauf auf bessere Exvortnachfrage, Abnahme der Visible supply und abgegangen. 1 den sollen, ichter erreichen werden als jetzt das Elektrizitäts⸗ und Gasgesellschaft 125,00, Oberschlesische Bank⸗ Rübsl ruhig, loko 47. Spiritus fester. pr. April 19 %½, . 8 Liverpool, 24. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsat reichliche Deckungen der Baissiets. 1 Rorterdam, 24. April. (2. T. B.) 8 April⸗Mai 19 ⅞, pr. Mai⸗Juni 19 ½, pr. Juni⸗Juli 18 ⅞. Kaffee 10 000 B., davon für Spekulation und Exvort 500 B. Unverändert. (Schluß⸗Kurse.) Geld fur Regierungsbonds: w--- . do inie. Dampfer Sonn e tttas (60 Tage) 4,25, geg. „Werkendam“, v. New Amsterdam, heute
Landgericht I oder, was die Vorortbewohner angeht, das Gerichts⸗ aktien 114,00. 1 Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ ruhig. Umsatz 3000 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard white Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Avril⸗Mat 327/⁄6. Käufer. für andere Sicherheiten 5, Wechsel auf London p. preis, Mai⸗Juni 3 14 do., Juni⸗Juli 30/64— 321 /6 Verkäuferpreis, Cable Transfers 4,87 ½, W chel auf Paris (60 Tage) 5,19 ½, do
e.&bndseneceAe. Sivi aüvex erxane 8
0
—
81 —
†
—
R See-Sn E
.
trr w.- da emne —2—.
* —
82 ¹ 8
9
gebäude am Halleschen Ufer. Darin erblicke ich eine wesentliche Förde⸗
8 3 Verbrauchsabgaben pr. April 57,40 Br., do. 70 ℳ br „ loko 6,15. 9- vg 7 deren Schwerpunkt bei Amtsgerichten abgaben pr. April 37,90 Gd. 1 22. Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Mai me iegt. Daran ist der größte Theil des Publikums interessiert, Magdeburg, 24. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 28 ¼ Ed., pr. Sept. 29 ½ Sd., pr. Dez. 30 Gd., pr. März 30 ⅛ 88 880 agR
insbesondere auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit, des jucker erkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte exki. 75 % — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1 du 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1I 88 Vormundschafts⸗, des Nachlaß⸗ und des Grundbuchwesens. Und wenn Rendement 9,70 — 9,90. Ruhig. Brotraffinade I 24,75. S*. Basis 88 % Rendement 88 Ufance, frei an 11“ u. dergl. b 2 9 efsncde 11 24,50. Sem. Raffmade mit Faß 24,621-25,00, Gem. Aovril 10,82 , vr. Mat 10,82 ½. vr. Juli 10,92 , pr. Auguft 11,00, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 Oeffentli er nzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Mken⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Verschiedene Bekanntmachungen.
SSogg⸗
—
diese Gerichte in Zukunft für Hunderttausende von Menschen leichter M. —
se . . elis 1 mit Faß 24,00. Stetig. Rohzucker I. Produkt pr. Oktober 9,87 ½, pr. Dezember 9,72 ½. Ruhig. 4. Verkäuf 8 erreichbar sind, dann, glaube ich, kann nicht geleugnet werden, daß GTransit s. a. B. Hamburg pr. April 10,87 ½ Gd., 11,00 Br., 8 Mai St. Petersburg, 24. April. 86. T. 2) Wechsel a. Lond. . EE “ w. darin auch eine Verbesserung der Rechtspflege liegt. 10,87 ½ Gd., 10,92 ½ Br., pr. Juni 10,92 ½ Gd., 10,97 ½ Br., 94,05, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,87 ⅛, Checks auf Berlin 8 . . Damit schließt die Diskussi ie 8 ; pr. August 11,05 Gd., 11,10 Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,75 Gd., 46,30, Wechsel auf Paris 37,27 ½, 4 % Staatsrente v. 1894 100 ½, hließt iskussion. Die Vorlage wird einer 9,80 Br. Ruhig 4 % Tons. Eisenb.⸗ ünftig anf 82 schadet [7141 besonderen Kommission von 14 Mitglied überwi II b o kons. Eisenb.⸗Anl. v. 1880 —,—, do. do. v. 1889/90 1498¼, . 8 — stehende oder künftig anfallende Vermögen unbeschadet 1714] i an WEE 2 8 tgliedern uͦ⸗ erwiesen. 2 Frankfurt a. M., 24. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 ½ % Gold⸗Anl. v. 1894 —,—, 38/10 % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 1) Untersuchungs⸗Sachen der Rechte Dritter mit Beschlag belegt sein. K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen.
(Kleinere Vorlagen, Anträge und Petitionen)) 3 % Reichs⸗A. 91,80, 3 % Hessen v. 96 88,90, Italiener 94,70, 3 % St. Petersb. intern. Handelsbank 1. Emission 546 ½, Rufs. Bank für [7103] Steckbriefs Erneuerun Kommando der 51. Infant. Brigade. (1. K. W.) Johann Georg Gaiser aus Soadelfingen, D deramts bannes Schneider aus Sondelüngen,
9. vort. Anleihe 26,50, 5 % amort. Rum. 101,50, 4 % russische Kons. auswärtigen Handel 414 ½, Warschauer Kommerzbank 470. Privat⸗ Der hinter dem Acrbeiter Pheodor Jankowoki — Urach, am 7. Mai 1877 verhängte Vermögens⸗ Urach, am 17. Dezember 1875 ver
— 5 100,60, 4 % Russ. 1894 100,10, 4 % Spanier 59,80, Konv. Türt. diskont —,—. aus Wielichowo, geboren am 6 8 1857 Beschlagnahme wurde durch Beschluß der K Straf⸗ bes gnabme wurde durch Besc 23,20, Unif. Egypter 108,40, 5 % kons. Mexikaner 100,90, Maitland, 24. April. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 102, katholisch in Nr. 291 für 1898 nher 58882 8 44 [7102] Bekanntmachung. kammer hier vom 15. d. M. aufgehoben 8 kammer hier vom 15. d. M. 5
Nr. 17 des „Eisenbahn⸗Verordnungsbl 8 6 %, Mexikaner 99,10, Reichsbauk 157700 Darmftaͤdter 150,80. Mittelmeerbahn 592,00, Meridionaux 762,00, Wechsel auf P lassene Steckbrief wird hiermit erneuert. (3 D. 98/98.) G In der Untersuchungszace gegen den Rekruten des Den 20. April 1899. 8 Den 20. April 18399. . ereehens Iänsteeihc beba esschr. hngeb 888 81 bgau⸗ Avv. 1826 gi 22 . Mitteld. Kredit a n 132,75, Banca d'Italia 973. Kosten, den 8. April 1899 8 I1““ genn San 28 Nr. g. x Fetzer, Odber⸗Staatsanwalt. Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt.
„ Adler pril. (W. T. B.) Die heutige Generalversamae Köaigliches Amisgetickkt. beimaibberechtigt in Nazold, dat das K. Milntär. (7142]2 vibk A d Iutsto
Aufgebote, Zustell
at folgenden Inhalt: Allerhöchste Konzessionsurkunde, betr. den Bau ahrrad 247,00, All hi . . 1 . 1 1 Ferp este gag⸗ betr. 83 00, Allg. Elektrizit. 298,00, Schuckert 239,20, Höch lung der Schweizer Nordostbahn, in ionäre mit 1 S Uüch enirra unge annsper onach Pef, dnbahn, hie Ehseababngeleke fäsrcat. 81969, Bochumer Gußstahl 2n8 12ie,2de1n 99896 drsgg Stmmen anwesend waten, dhn aiggte der Verwalkungsrath 1“ 111116114161A6AAA*“ 8. 1. S.s4n chest Pas er. Teee b 262,Z0z Weftenegeln 298,90, zur Aufvahme einer Anleihe bis zu, 15 Millionen Franken. Sodannmn — v“ ’Iü Utnisters der zFferntlich A 7 988 45 8., Erlasse des Privatdiskont 3 8. 5 % amort. innere Mexikaner 3. Serie 44,15. wurde Prof. von Salis mit großer Mehrheit zum Mitglied und 1 17101] 8 Bekanntmachung. “ es solle das dem Benz etwa zustehende oder künftig Philipp Friedrich Münzenmaier aus Nauffen, und dere 1 1 en Arbeiten: vom 12. April 1899, betr. staat⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Hesterr. Tredit⸗Aktien 222,70, sodann zum Präsidenten des Verwaltungsraths gewählt. 8 In der Untersuchungssache gegen den gten anfallende Vermögen unbeschadet der Rechte Dritter Oberamts Nürtingen, am 17. Juli 1888 verhängte g g . “ des Grenadier⸗Reg ments Koͤnigin Olga mit Beschlag belegt sein. Vermögens⸗Beschlagnahme wurde durch Beschlaß der [7078 zzermeift n K. es 5 5 Bäckermreisters Tbesdor Spangen⸗
i 8 2 8 4 ₰ 1 es uf tsrecht über die isenbahn von tralsund über ichten⸗ ranz. —,—, omb. 27,40, Ungar. Goldrente —,—, otthardbahn „ 8 1 1 — ⸗ 22 2 8 ches Aufsichtsrech E S Rich Fran Lon G G Robert August Dörr, geboren den 15. März 1878 Stuttgart, den 22. April 1899. K. Strafkammer hier vom 18. di — 8 if „ 2 bi Klägers, wider den äckermeister Otto
e pPaung 2 —
berg und Franzburg nach Tribsees; vom 15. April 1899, betr. Bezirks⸗] 143,90, Deuts d
f 1u“ 8 3,90, Deutsche Bank 210,40, Disk.⸗Komm. 194,60, Dresdner Bank 15. 2 1
Gisenhahnruth in Frankfurt a. Main. 160,80, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. —,—, Dort⸗ 8 (Schluß in der Zweiten Beilage.) zu Stuttgart, dat das Kgl. Militär⸗Revisions. Kommando der 51. Inf.⸗Brigade (1. K. W). geboben. 1“ 2 a hier, 1b 8*
b I116“ ““ munder Union —,—, Gelsenkirchen 204,50, Harpener 195,30, Hibernia 1 1 gericht daseloft am 14. April 1899 zu Recht er⸗ 8 Den 20. April 1899.. Krö ier. Beklagten wegen Forderung. wird. 220,00, Laurahütte 248,40, Portugiesen 26,00, Italien. Mittelmeerb. kannt: es solle das dem ꝛc. Dörr gegenwärtig zu⸗ b Fetzer, Ober⸗Staatsanwal ꝛchdem auf Antrag des Klägers die Be⸗ chlagnahme
1“