[7048)
11.“ Credit⸗ & Vorschuß Vereins zu Lommatzsch om 1. Januar bis 31. Dezember 1898 i 2 st etiva. Bilance am 31. n esses n⸗ hüar eeen
₰ V ℳ ₰
ℳ Prima⸗Wechsel à 31. Dezember 1898 28 387 06 Aktien⸗Kapital Nom.⸗Werth 6 pr. dato.. “ 89 60 ℳ 600 000,— Sola⸗Wechsel à 31. Dezember 18 8 315 464 Baare Einzablung 10 % 8 60 000— Zinsen bbö1“ 5 841 75] Neu eiagez. Aktien⸗Kapital pr. 31 Dez. Konto⸗Korrent⸗Debitoren à 31. Dez. PE 1“ 59 280— 189898. . 553 530 381% Kapital⸗Einlagen à 31. Dezember 1898 1 029 300,50 Zinsen pr. dato 1“ 28 797 0Zinsen vpr. dato — “ 29 858 ,90 vpotheken⸗Bestand à 31. Dez. 1898 78 25 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren à 31. Dez. ’ insen pr. dato “ 1 139 18938 . 1X“ 39 120/70 ffetten⸗ Bestand à 31. Dez. 1898: Zinsen pr. dato “ 756 25 Säͤchsische v6O 95 125[25] Reserve⸗Fond à 31. Dezember 1897 30 000,— Deutsche 3 ½ % Reichs⸗Anleihe. 94 860— Außerord. Reserve⸗Fond à 31. Dez. Effetten⸗Bestand des Reservefonds. 30 000 X“ 50 464 75 Effekten⸗Bestand d. außerord. Reserve⸗ ¹Gutschrift demselben vom Reingewinn 2 400,— 2 fonds . . „. . . . 590 46470 Verluste lt. Vorschuß⸗Konto — — Laufende Zinsen à Effekten 1 1 575 Zinsen à neu eingez. Aktien⸗Kapital 811 54 “ à 31. Dezember 1898 8 7005270%%sGGutschrift d. Beamten⸗Unterstüͤtzungs⸗ Invpentar⸗Bestand à 31. Dez. 1898. 400 Fond. . . “ 600 — Kassen⸗Bestand à 31. Dezember 1898 17 067,63]% Tantibme 10 % vom Reingewinn .. 1 100—- 9 8 Disoirende à 2000 Aktien 10 %. .. 6000 —
1309 0692 62 1309 692 54
Reservefond. Außerord Reservefond.
.“ ℳ ₰
Bestand à 31. Dezember 18907 .30 000 — Bestand à 31. Dezember 1897 .50 464 75 Gutschrift vom Reingewinn . . . . . . —. Guntschrift vom Reingewinn .. 1 2 400 2 8
30 000 52 864 75
1705⁷⁄ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co⸗ Elberfeld.
Activa. Bilanz⸗Konto am 1. Januar 1899. Passiva. 1“ s 8” 11.“ 8
ℳ Grundstücke Elberfeld und Aktien⸗ 88 8 8 Filialen. 2 558 430 12 000 Aktien à 1000 ℳM, 12 000 000
[7023]
Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Quelle) zu Gotha.
Activa. Bilanz per 31. Dezember 1898. Passiva.
Quelle und Quellenausrüstung ℳ 576 785,41 Abschreibung „ 18 911,99
ℳ ₰ 557 873,42
Grundstücke... “ 3 Fabrikgebäude und Rohrleitungen in Mechterstädt und Fröttstädt. ℳ 69 330,67
Maschinen und Apparate in Mechterstadt ℳ 137 074,19
Werkzeuge, Geräthe, Utensilien und Mobilten
Flaschen und Ventile II11 Abschreibung. „ 29 988 46 1ZIIIö1“ Abschreibung. „ 948,02 Fabrikgebäude in Berlin (im Bau begriffen) Maschinen und Apparate in Berlin (im Bau be⸗ griffen) “ 1 Bestände an: Betriebsmaterialien, Drucksachen Geschäfts üchern und Reservetheilen .. .. Im voraus gezahlte Versicherungsprämien. Bestände an fertiger Kohlensäure 8 Kassa⸗Bestand in Köln und Mechterstädt Wechselbestand in Köln . . . . . .. Hinterlegte Kaution hX“ Debitoren und Bankguthaben 1 8
Patente.
Abschreibung! — 3763.,40 Abschreibung. 8783.75
Abschreibung. „ 655 17
127 221 51 chewinn- und Verlust-Rechnung per 31. Dezember 1898. Haben.
23 485 06 65 567]2 128 290
6 737
559 792/77
10 577 06 25 221 07
13 59422
5 200 98 718,11]
9 653 20 7 526 4! 2 117 25 1 610/15 99 356/ 98
Aktien⸗Kapital ℳ ³ 1 50
0 000,— abzüglich naoch nicht einge⸗ zogener 75 % auf 500 Aktien Litt. B.. 375 000.—
Rücklage für Ruckfrachten auf die am 31. Dezember 1898 noch bei der Kund⸗ schaft befindlichen Flaschen
Rücklage für rückständige
Steuern.. 8—
648*
Gewinn⸗Saldo...
[1517 321 51
ℳ
An Abschreibungen gemäß Bilanz 63 050 79
Per Einnahme aus verkaufter und Be⸗
ℳ ₰
2) Schäden aus 1898:
——
B. Ausgabe.
Schäden aus den Vorjahren: 1 2 ½. Anerkannte Forderungen aus Versicherungsverträgen: “ “ 22 239,31 22 542,04
. . . .
“] 111111114A4““
B. Beanstandete Forderungen aus Versicherungsverträgen: 11A1“”“ 1“X“
D. vtsogestellt . . . . ...
A. Sterbefälle bei den Todesfallversicherungen: a. darch Zablung erledigt 774 Sterbefälle zu . . . . .. b. zurückgestellt für . . 12 anerkannte, aber noch nicht be⸗ en“] c. zuruckgestellit füur. — beanstandete Sterbefälle . — im Ganzen 785 Sterbefälle aus 1898 zu ℳ 2 878 087,— B. Kapitalien auf den Erlebensfall: 1 a. gezahlt für. 67 Versicherungen . . ℳ 105 925,— b. zurückgestellt für — 8 “ —,— enen: a. gezahlt .. . . . . . . 20 460 85 u““ b. vuegesteli 11e4“ 109,95 „ 210 570,50 D. Sonstige fällig gewordene Versicherungen: 3 a. durch Terminerreichung fällig gewordene Kapitalversicherungen 8 auf den Todesfall: 8 a. gezahlt für . 116 Versicherungen. ℳ 639 673,57 1 5. zurückgestellt für 4 4 111“ 648,845,— b. Sterbefälle bei den Stecbekassenversicherungen: a. gezahlt für 56 Sterbefälle ℳ 5 975,25 5. zurückgestellt für 3 1 “ 405,— 6 380,25 fällige Sparkassenversicherungen: 8 8 F 188 —. 45 Versicherungen. ¹75 600,— 5. zurückgestellt für 1 8 “ 1 500.— gabe für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: 2 h Rückkäufe bei den Todesfallversicherungen: D11161616656 F. zurückestellt .. ... B. Rückkäufe bei den Sterbekassenversicherungen: 1““ . ℳ 70,— öb] 0. Rückkäufe und zurückgezahlte Prämien bei den Versicherungen
ℳ 2 842 301,29 1 35 785,71
105 925,—
.ℳ 313 273,82 2 888,32
3 926 907
B. Passiva. Kavpital in 425 Aktien. „ .. . . Kapital⸗Reservefonds EEEöT . Spezial⸗Reserven: a. erve für unvorhergesehene Verluste cee-.“¹““]; 16161242* d. Extra⸗Prämienreserve. “ Schaden⸗Reserve: 1 8 für anerkannte Forderungen aus Versicherungsverträgen b. „ beanstandete 8 „ .
5) Prämien⸗Ueberträge . . . . . . . . .
6) Prämien⸗Reserve: 8 a. für die Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1) für die Lebensversicherungen, und zwar:
2) für die Sterbekassen⸗Versicherungen r die Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall r die Rentenversicherungen r
b. fü c. fü
2
versicherungen... 7) Gewinnreserve der Versicherten: a. zurückgestellt für Abtheilung K. b. 8
„ „ 2 8
C.
e. uneingelöste Gewinnantheilscheine der Abtheilung B
f. fällige Dividenden der Abtheilung C. . . . . . g. Dividendenreservefonds C II. . 1“ C III
8) Guthaben :
verbanb 60.). .55 — b. anderer Kreditoren. 11“
9) Baar⸗Kautionen . ..
10) Sonstige Passiva:
a. vorausgezahlte Zinsen b. Guthaben von Agenten
473 158,70 163 097,75 410 669,04 100 000,—
ℳ
73 225,24 5 000,—
—g. für die für eigene Rechnung laufenden Versicherungen ℳ 46 997 038,18
5. für die in Rückdeckung gegebenen Versicherungssummen 1 021 075 08
ℳ 48 018 113,26
63 817,74
die sonstigen Versicherungen, und zwar für die Sparkassen⸗
S0931,—
704 568,09
2 379 094,06
966 728,28
ℳ
d. noch nicht abgehobene Dividenden der Versicherten der Abtheilung
482,14
265 923 81 496 424,22 43 482,43 38 804,67 31 585,50 115 832,23 7 385.67
a. von anderen Gesellschaften (Guthaben des Rückverficherungs⸗
ℳ 858 830,17
17 902,87
„
ℳ 72 942,62
14 535,89 123 836 27
1 53 000 153 000
1 146 925
78 225 2 376 861
52 132 321 8
999 920
876 733 10 000
211 31478
„ Fabrikations⸗ und Vertriebskosten 63 915 31 stand an fertiger Kohlensäure 349 127 53 ““ ee eiae uc agxcaca auf den Erlebenefall c. Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaft.
. .* . . . 9
Gebaͤude Elberfeld und Obligations Anleihe 8 000 000 1 Mflialen kund Geräthe “ irse h “ 8 7122 879 Alvesrair. “ 22 379 52 Sea 8— 5 .“ 6. gezablteüt v111““* 1 61970 b 11) Ueberschuß (Rohgewinn [§ 23 Absatz 4 der Satzungen vom Jahre 189272) 634 276 76. 2 550 g 4½ . in 95 g5 8 zu 5 5 8 8 8828 . . . . . 1 . vir ö G Oeeehaben Hseih mdernnens 8 Brnuan und Abzaber. .... 18 23486 “ ““ D. Rückgewähr bei den Svarkafsenversicherung2et: „ 33 99391 “ 3 Rrage; Halbfabrikat unerhobene Zinsen auf Zinsscheine Feen. v11““ 38 888 8 1“ 8 genabltent: ö14“ gn 81 816,80 888 857,64 Ge 1 äftsstand 18 8 8 Rfertige produtle. Ma.]. . Verkolfer haldige Zinsen em n0 2888—80 bNse; 9 Dweidenden an Versicherte: ℳ 266279,47 der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck gnsc e trn ee 81888 1. Okt. bis 31. Dez. 1888 23393,15 84788 . PVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ und mit den ordnungs⸗ bA“*“ 850 473,31 1116 75278 am Schlusse des Jahres 1898 Wechsel, B k. G thaben 9 178 085 2]Konto für ausgelooste Obligationen: mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. A“ 8 1 8 8 8 894 03 .““ mit Anführung der auf das Königreich Preußten fallenden Beträge. 1“ “ 21 noch nicht eingelöst für.. 4 200 Köln, den 10. April 1899. 1““ Ende 1898 waren im Ganzen versichert: S 1.1. (3 —BReservefonds I.. 63 755 295 42 Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor. “ “ 6) Ferntarprovisien A“ 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall: 1 V 4 II101 J65650 500 4 105 295 42 In der heute hier statigehabten Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz mi winn⸗ 9 “ uf das Haus der Gesellschaft in Lübeck .. .. 41 596 Personen mit ℳ 169 603 486,55 zu einer Gesammtjahresprämie von ℳ 5 526 095,88 Beamten⸗Uaterstützungs⸗Fonds —7 57075 und Pe 2nhdcns en Seee auf 6 % festgesetzt. 8) Abschreibung: B. . Hetlin 10 000 sgus chrütne⸗ 5* h .“ Versicherungen, für welche die Arbeiter⸗Unterstü v2 IEböb ise Auszahlung der Dividende für die Aktien Litt. A. lgt mit ℳ% 60,— ũü 11““ 8 8 rämienzahlung bereits aufgehört ha 89 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds 560 756,15]/ 737 326 86 vom 15. Mai a. c. ab erfolgt mit ℳ pro Stüch 9) Kursverlust auf 61A1A1A₰*“] 1 ” 9. Fnpitalbersicherung auf den Lebeusfall und Sparkasfsenversicherung: “ . 8 — 1870 Personen mit ℳ 3 695 812,19 zu einer Gesammtjahresprämie von. ℳ 132 650,86
Gewinn⸗Vortrag aus 1897 [2991057 keei der Geschäftsstelle in Köln, Hansari 11“ “ ümfenüberträ “ 3 1 “ ae9 „Han 65 ““ 8 10) Prämienüberträge . 8— 1.“ 1 Reingewinn pro 1898 2 971 559,69] 3 270 665 39 bei dem Hof ,. * Hansaring 69, ven. Reseipe: 1 1 „ — “ . 69 39 t d. 8 x Mueller in Gotha und 11) Prämien⸗Reserpe: “ LEEE 1 ü 8 85 325 335 ,47 35 325 335 45 bei Herrn Gebr. Goldschmidt, Bankzeschäft in Gotha, 8 *. Für die Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Höls Personen mit ℳ 225 990,08 Jahresrente und einer Jahresprämie für ebensversicherungen, und zwar: die darunter befindlichen, noch nicht fälligen, gegen jährliche Prämien geschlossenen G 2 673,34 ℳ 2 673,
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1898. Credit gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 1. 1) für die L d b — Die Auszahlung der Dividende für die Aktien Litt. B. erfolgt mit ℳ 15,— pro Stück ¹) für die für eigene Rechnung laufenden Versicherungnb . ℳ 46 997 038,18 Renten⸗ und Pensionsversicherungen von.. . ₰
; 1 22 8 2 . 3 0³1 075 08 3 . . “ . . . . . svom 15. Mai a. c. ab nur in Köln bei der Geschäftsstelle gegen Vorlage des Interimsscheins. b. für die in Rückdeckung gegebenen Versicherungsummen. —— 1 508 Bon diesem Bestande kommen auf vas Königreich Preußen: General.Spesen: “ Gewinn⸗Vortrag aus 1897 294105 78 Die bisherigen n fich ssarnemitgtieder. vantec die Ferren ““ ℳ 48 018 113,26 1 1) Kavpitalversicherung auf den Todesfall: . Finser. “ 1 Fabrike tionsnutzen pro 1898 S ZIZo1ö1“ . ) für die Sterbekassenversicherun„en.. — 64 817,74 1 25 875 Personen nn 97 745 ““ 8 iner eeö ℳ 3 186 727,46 ovisionen, Reisespesen, Zu- ügli jebs⸗ 1 ommerzien⸗Rath A. Erbslöh in Eisenach, stellvertr. . ℳ 48 081 931,— 2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkassenversicherung: EEEEöäö 1 asssrh lcn hetühös⸗ “ ö 1“ “ 11 8 8. Für die Kavpitalversicherungen auf den Erlebensfall . . . . „ Fvw. 1081 Herftacen mit 14 ½6931,78 du .“ von. ℳ 81 616,86 nvaliden⸗, Alters⸗ und Feuer⸗ “ 1 Spes “ 8 . von Löbbecke in Haus Nachrodt, 16] . 8 6 111414“*“ 7 — entenversicherung: Versicherungen, Handlungs 11“ Erfeg. 8 8 Emil Poensgen in Soetbneg 8 88 8 v Fekeere eeeekngen u. zwar f. d. Sparkassenber⸗ — 8 ell Personen mst ℳ 90 bE4, 12 Fenrchrne vng, 8.. . nnofter ge en unp Aufgebauf 1506 278 32%ꝑꝙAnschaffungen) v 8 8 sicherungen v114144*“ 966 728,28 [52 132 321 — Jahresprämie für noch nicht fällige Renten und Pensionen. b e 2 Aufgeld auf Se 9 8 8 Gotha, 8 12. Pa 189e9 8 “ 11 Sonstige Reserven: — 238 Vergleich dieses Versicherungsbestandes im Königreiche Preußen mit demjenigen des Vor⸗ — 1] 8 1“ A. Reserve für unvorhergesehene Verluste .. G“ “ 473 158,70 jahre 8 1) in ber Mepitalverficherung us bes Feheszan:
Verluste durch Falliten und Dubiose J111X“*“”] Carl Wahlen, Vorsitzender. 1 “ 1t . — ev .n “ — 1. X“ u“ 18299929 “ Ende 1898: 25 875 Personen mit ℳ 97 749 253,65
auf Grundstücke Elberfeld und v11A6“ 2 410 669,04 V 8 „ 1897: 25 574 8 6 95 096 150,40 hybd1166“*“ 8 eine Zunahme von 307 Personen mit ℳ 2 649 103,25 8
ilialen “ 200 000 G [7034 j 2 5 9 Is : 8 1 Jer — Fars. 566 927 33 1 Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck. ¹ 8 8 8 1 X“ é“ Leben gfanl ung Sporkasfenverf . T 8 ber⸗ — . 4 7. II28 “ feid und Filialen .. . 3838 241 32 1 605 168 Sewinn und Verlust- Re E“ 8 8. 89 aller Prämien der Abtheilung Cfür den Dividendenfonds 0. ℳ 14, 589,6, eu“ mit 4ℳ 3 268 461,78 C. Kriegszusatzprämien.. . 3) in der Rentenversicherun
Zuweisung zum Arbeiter⸗Unter⸗ V n 8 A. Einnahme. 8.E ien E. den Kriecsfnde 11.4“ 8 3 -ine Abnabme 2)a de Eilntewwersichernagte,, vj “ 4 9622212 . . haes n den Dwidendenreservefon 140,26808 Ende 1898 Dlir Peffoner mit ℳ 990544, Jabresrente
ühanagt⸗Sonde 1““ 50 000 . 1) “ aus 18 8 1 8 8* ⸗ e“ 120 000 8 .4.˙.. e““ . 966895 idend es 88—äJ1111ö1“X“ Ferinn⸗Vortrag ans 1897 . . . 299 105 70† 8 1 5 1141“* 11“ 8 2. 8 für Beamie der Gesellschaft 4 786,01]173 561 20 ““ eingewinn prs 18988.. 2 971 559 69]°13 270 665,39 8 C. Schaden⸗Reserve: 8 14) Ueberschuß (Rohgewinn — § 23 Absatz 4 der Satzungen vom Jahre 1892 —). . 534 076 76 beeine Abnahme von . .1 Person b 3 — bcs. b. „ beanstandete . . . 16 848,06 C. Berwendung des Jahresüberschusses. önEEeTEn Pramien wurden im Jahre 1898 aus Versicherungsverträgen mit Preußischen Staats⸗ [7053] Farbenfabriken [7045 D. Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Versicherten ℳ 789 017,68 1— 1) An die Kapital⸗Reserven und zwar 26 841,30 V angebörigen fihoben⸗ Kapitaloersicherung auf den Todesfall. ℳ 3 223 561,01 . a. an die Reserve für unvorhergesehene ectpste bb 2) in der Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkassenversicherung 8* e.
p ; 1897: . vorm. Friedr. Bager & Co. Elberfeld. Attiengesellschaft für Maschinenpapier⸗ SHF 1 3 — ö 1 U 1 1 ¹) Zugang aus dem Ueberschu1fe .ℳ 292 087,91 — .“ b. an die Gewinnreserve. . . “ 3) in der Rentenversicherung 8 im Ganzen ℳ 3 412 907,62 gesetzt worden ist, und werden die Kupons mit Geschäftsjahr 1898 kommt mit 2) Ueberweisung aus der Gewinnreserve an die ö.. .... 1 sn der Rahiterneeschang fgllig gewordene Versicherungen deren Fili „ 108 800,— en Filialen in Hamburg, Frankf 8 2 2 — w11““ F. 8, Frankfurt a. Main, Wolfothal hier, als auch⸗ “ 5 Kapital⸗Reservefonds (gesetzlicher) . 153 000,— 1 5) Andere Verwendungen 4) für Policen⸗Rückkäufe und zurückgezahlte Aussteuer⸗ und Sparkassen⸗ Elberfeld, den 22. April 18:9. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Gewinnreserve.. Von den belegten Geldern der Gesellschaft, Ende 1898 betragend. ℳ 52.634 461,20 in Wen in; vHen lehnen bezw. Vorauszahlungen auf Policen der Gesellschaft. — 2532 066,46 [7209] Generalversammlung. in München bei Herren Gutleben & Weidert, e. Extra⸗Prämien⸗Reserrve .. 1b “ E “” 3 in Policen⸗Darlehnen, bez rauszahlung „ Berlin (⸗ 622q2 — . Außerdem besitt die Gesellschaft ein Haus in Berlin, welches frei von Hypotheken ist und Geschäftslokale der Gesellschaft, Voßstraße 14, statt⸗ 8 be. 1 — 1G 14““ tern — 8 Aschaffenburg, den 22. April 1899. 88 8 b. .„.„.„ . 14“ 3 611,04 3 5) Werthpapiere: a. Staatspapiere. ℳ 811 952,87 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Artiengesellschaft zum Betriebe der S Rentenversicherungen .. Nℳ 57 222V7,87 .ℳ 1 961 443,72 p. (Pefaahe Poltren⸗Barlehhen.. . „ 3 926 912,30
Wir machen hiermit bekannt, daß in heutiger fabrikation in Aschaffenburg wovon dem „Kriegsfonds“ überwiesen 8 Beneralversammlung die Dividende unserer Geselle Die in beutiger Gegeralver se v“*“ “ 2) Tante. . V 1 EEEEE 2. 7 1 1““ “ ͥ111412122 10 884,8 dagegen auf Grund von Versicherungsverträgen mit Preußischen Staatsangehörigen ausgezahlt: ℳ 180,— per Stück von heute ab an unserer ℳ 36,— für die Akti 927 2 E16“ — . g — 1121214141424* 033 21 1 versicherung für fällig gewordene Versicherungen. 111.“ 855 München und London, der Bergisch Märkischen in Berlin beim Bankha s S 2 1 1 EEI1 1 1 11“ “ Lbö“ — 8 . 7 Bank; 1 b 6 1 5 use S. Bleichröder, ꝑ1p“* “ 8 8 8 5 8 V G „ 223 006, ank in Elberfeld, sowie der Bank für Elsaß in Frankfurt a. M. bei der Filiale der 3 Hierzu Ueberweisung a. d. Ueberschusse aus 1897 „ 3 017,19 143 769,92 8 “ 534 076 76 1 versicherungeprämien .. . . . 1 Der Vorstand. Baak für Handel & Industrie Hierzu aus dem Ueberschusse aus 1897. . . 128 283,72 I1u.] 1 — — emm 1 —— 5 1 . — 11“ önigreiche Preußen belegt: 1 in Darmstadt bei der Bank für 853,52 1 A. Activa. , 3 vwana im ee eet 3 1686“*“ 06 050,— Aktiengesellschaft für Gas⸗Wasser⸗ Judustrie, für Handel und wovon die Ueberweisung an die Abtbeilung C ¹) Wechsel der Aktionäre. 111u.“ uʒ1XAXXX“ bbbbee eh Lanholbern gac. . 1G 8 1 Zinsertrag Werth 6 1 8 . 8 3 im Ganzen ℳ 50 842 916,46 Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, in Fancen . Hede genschen ena 2) Prämien⸗Einnahme: ; 1 1 9 n 8 1 48 336 740 — 8 3 “ . Für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1 . 3) Hvypotbeken .. 114“ ““ 6 (40 — in der Bilanz Ende 1898 aufgeführt steht mit einem Werthe von. ℳ 1 940 000,— 2w5 Generalversammlung Die Direktion. — — b. Pfandbriefe 1““ 4. 1. e.“; im Jahre 1898 .. 1 gSII 4442 c . bc . 7 6, 1. 8 8 1 8 . .* . . * * 8 * 8 2 9 e e n' r 5 5 8 8 6 . . . . 2 2. . . . . . . . „ 7 Für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. . . . . . „ 40 164,81 3 6. snne aenhegapi. “ Die EEET““ belief sich Ende 1898 auf .. 1I1“ ü- 128 . — 1 4““ 14“ Ee111131“ . . trag au 6“ “ . sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung W j v sonstige Versich d S 7 6) Darlehne auf Policen der Gesellschaft: der Prämien⸗Ueber asserheilanstalt „Marienberg“ . ge Versicherungen und zwar Sparkassenversicherungen ² 367.46]5 917 447 ) Darlehne auf en . ge Sat h 8* 9 (Darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen ℳ 224 187,99) 8 *. mit weiterer Sicherstellum durch ;g * Ssre e Rüa. Eseteg.. .. 1 Ddie Herren Aktionäre werden in Gemäßheit d B. Netto⸗Miethertrag des Hauses in Berlin . . . . . . 7 19 . I. FrrHö Vertheilung des Reingewinns. §§ 24, 32 und 34 des Gesellschaftsstatuts 888 4) Kursgewinn auf “ 11X“ E“ c. Vorauszahlungen 88 * Z 112121141“21 Apollotheater⸗ 9 Serksasreg; 8 5 Statuts. 5,οm,₰₰ “ Se.1a 7 ionsdarlehne an versicherte Beamte. 1“ 8 eschäftliche Mittheilungen. ) Fehon Actien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Nach § 9 des Statuts ist die Berechtigung zur
schaft für das Geschäftsjahr 1898 auf 18 % fest. sellschaft genehmiate Dividende von 12 % fü —,— 9 on 12 % für das ℳ 289 070,72 1 b. Vorstand brieN ) in der Kapitalversicherung auf den Todesfall für Todesfälle, bezw. 1g ℳ 1 976 436,84 kassen d 1 5 8 8 8 fs er Deutschen Bank in Berlin und sowohl an unserer Kasse und bei Herrn M. -a. Reserve für unvorhergesehene Verluste . . .. ℳ 4273 158,70 “ .“ 9) An die Versicherten v) persisteftat re e eaber sar icn. Fäeen.. 4& Lothringen in Mülhausen i. Els. eingelöst. Deutschen Bank, I1“”“ im Ganzen ℳ 2 391 807,98 und Elektricitäts⸗Anlagen . in Köln a. Rh. bei Herrn J. H. Stein, 5 in Abzug kommt mit . . . „ 88 664,38 410 669,04 6 in Preußischen Staatspapieren 304 800,— “ Kas. 1 100 000,— ²) Grundbesitz: a. Geschäfts⸗ und Wohnhaus in Lübeck 8b —,—) ℳ 380 000, den 17. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr, im . . “ . r., im zur Einösung. 4. für die Lebensversicherungken ... . kℳ 5 589 835,69 8 1) Parlehne auf Werthpapibrereor„ . . . 1“X“X“ Die gesammten Verwaltungskosten der Gesellschaft einschließlich der Steuern und Stempel⸗Ab⸗ Tagesordnung: [2545) . 1886 468,50 “ 88 und die Kapital⸗Reserve einschließlich der Spezialreserven auf .. . . EBVWBVqee Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der zu Boppard am Rhein. 3) A. Zinsen.. schuldnerische Bürgschaft 50,— zne ns e ve. ““ — Beperalversammlung auf Mitt. 5) Vergütung der Rückversicherer: A. für e“ 9 Ferstionsdensehne Wechsel 14“*“ E“ nach „Marienberg“ eingeladen. 8 8. . Snenene Ver hn . 9) Gut ee““ 836 30 Einladung zur ordeutlichen Generalversamm“ Theilnahme an den Generalversammlungen davon “ “ R-ang, der §§ 5, y Benst Tagesordnung: 6) Sonstige Einnahmen: 1114“ 1% Guthaben bei anderen ersich munat. geselscheftac Guthabenb. Räückverscherungsderbanne) 87 98 8 lung am Montag, 29. Mai. Rachmittage behänig gemacht, daß bis spaͤtestens 8 Tage vor Diejenigen Herren Altlonäte, ericht des 2 - ,7 1) Rü tückzinsen bis Ende vAAAX“ idenb üsseldorf. er Generalversammlung — den Tag der Ver⸗ Diejenigen Herren Aktionäte, welche an der *X. 8. Zs rseebatcüathnetrin Ersparniß an beanstandeten Sterbefällen aus 1808 . . 17 575,3353 3 Flastindige Jänente 888 9 * Ths. W. Srr Leaeder geans : rher fammluas und mnterlegung nicht mitgerechnet 1““ den Jahre fällig werdende Prämienraten) . 1 375 403 96 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ — die Aktien oder nteriresscheine entweder bei der
3 srevisoren. ß Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden 2) Festgtellun der Bil Felallige Einnahmen 1“ 1“ 33 ämien (im folgen . ) g der Bilanz pro 1898 und Be⸗ 111o“ “ 1 L6“ (im f 8 335 982,13 stands und des Revisionsberichts des Auf⸗ Gefellschaftskasse oder den Bankhäusern C. G.
gebeten, gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien bis chlußfassung über event. Ertheil olicengebühr .. 1“ aeaee 8 89 Inventar und Drucksachen ö111116A64A6“*“ sichtsraths, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ Trinkaus und Bergisch⸗Märkische Bank hinter⸗
spätestens am 13. Mai cr. im Bureau der Decharge. .Agiogewinn auf fremde Valuten .... ““ 75 Sonstige Aktiva, und zwar 1 1 und Verlust⸗Rechnung pro 1898. legt sind und eine Eintrittskarte gelöft ist. ees . 12.g. eec ied sstehende Forderungen . . . . . . ℳ 36 135,75 2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath Düsseldorf, den 25. April 1899. n. vrsae R 8 in Rückdeckung gegebenen Versicherungssummen 1 021 075,08 1 057 210 83 ) vrab1ng d⸗ f sich Der V vrsitzende des Aufsichtsraths: 1 vV1111AA“ gfs 60 049 378777 3) Neuwahl des Aufsichtsrathz. “ Haumann. 8
b ve gegen Legitimationskarten zu hinterlegen. 3) Ergänzungswahlen des Verwaltungsrathe. 1. Prämien „Reserve für die in Rückdeckung t gegebenen Ver⸗
erlin, den 24. April 1899. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1899. “ ektricitäts⸗Anla 111““ 1 8 — “ 3
wge 8 3 8 (Schluß auf der folgenden Seite.)
“ 8 1 “