1899 / 97 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Mevyerstr. 60, olg⸗ Anmeldung vom 25. 10. 98 am 5. 4 99. Ge chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Artikel. Waarenverzeichniß: Kämme und Kammartikel, Hartgummi⸗ und Weich⸗ gummi⸗Fabrikate, und zwar: Dichtungs⸗ und Isolier⸗ Materialien, Zahngummi. Chirurgische Hartgummi⸗ Artikel. Gummi⸗Kurzwaaren, und zwar: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen und Theile dazu, Pfeifen und feifentheile, Untersätze für Gläser, Haarschmuck, Ringe, Broches, Armbänder, Haar⸗Pfeile und Finger⸗ hüte. Hartgummi⸗Platten, Stangen und Röhren, Hartgummi⸗Stock⸗, Schirm⸗, Messer⸗ und Waffen⸗Griffe und Schalen. phvsitkalische und chemische Apparate. Clektrotechnische Hartgummi⸗Fabrikate (Zellen und Accumulatoren, Telephone und Theile dazu). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36875. B. 5331. Eingetragen für J. A. W. Bird & Co., Boston, Massachusetts, V. St. A.; Vertr.: Alexan⸗ der Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 6. 1. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Leim, Klebstoffe, Malfarben und Anstrichmassen.

Nr. 36 876. St. 1212.

Klasse 13.

Klasse 13.

Eingetragen für Rud. Starcke, Melle, zufolge Anmeldung vom 11. 10. 98 am 5. 4. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waarenver - zeichniß: Wichse und Putzpomade.

Eingetragen für Wilhelm Rossel, Berlin, Kastanien⸗ allee 29/30, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 98 am 5.4.99. Geschäftsbetrieb: Herstellung nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Weißer, waschechter Lederputz, weiße und schwarze Lederlacke und Leder⸗ pußmittel.

Nr. 36 878. Sch. 3200.

Klasse 14.

Eingetragen für N. Schlumberger & Cie, Gebweiler (Els.), zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99. am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Garne aus Baumwolle und anderen Textilfasern.

Nr. 36 879. K. 4251.

Klasse 16a.

Eingetragen für die Kaiserbrauerei Beck & Co., Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 13. 1. 99 am 5. 4. 99.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 36 880. F. 2757. Klasse 16 b.

Eingetragen für Jacob Finck, Fischeln, Landkreis Krefeld, zufolge Anmeldung vom 5. 12. 98 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ .

handlung. Waarenverzeichniß: Deutsche Weine. Gns gehutz Narke

Klasse 22 a.

Linnestift

Eingetragen für Heinrich Linnekogel, Stuttgart, Kronenstr. 48, zufolge Anmeldung vom 10 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Warzenstiften. Waarenverzeichniß: Warzenstift. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 882. Sch. 3271.

Nr. 36 881. L. 2639.

Klasse 23.

„Haxönia“

Eingetragen für Schmidt & Spiegel, Halle a. S., Magdeburgerstr. 59, zufolge Anmeldung vom 24. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Landwirthschaftlicher Maschinenbau. Waarenverzeichniß: Getreide⸗Mäh⸗

Gummi⸗Theile für 8

Paris, Vertr.: C. H. Knoop, Dresden, zu⸗

25 10 98 2m5, 4.99. si⸗bEEND72,

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb

zeichniß: Kindermehl.

8

Rr. 36 883. M. 3595. Secks Dunstputzmaschine Reform Ein

getragen für die

Geschäftsbetrieb: fabrik. Waarenverzeichniß: Dunstputzmaschinen.

Klasse 23.

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 99 am 5. 4. 99. Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗

Nr. 36 884. M. 3596.

8 Hich. Seck's 88

Gries- u. Dunsiputzmaschine Eingetragen für zufolge

fabrik. Waarenverzeichniß: Dunst⸗ und maschinen.

Klasse 23.

die Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden, Anmeldung vom 11. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ Griesputz⸗

Nr. 36 885. B. 5263.

8 2 8 8

Qer erages 8

Berlin, Ritterstr. 48, zufolge von Mundharmonikas. harmonikas.

Klasse 25.

Eingetragen für Geo. Borgfeldt & Co., Anmeldung vom 9. 12. 98 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waarenverzeichniß: Mund⸗

Nr. 36 886. K. 4189.

b 2

=*8

Eingetragen für Heinrich Kluge, Dresden, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 12. 98 am 5. 4. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Molkereiprodukten. Waarenverzeichniß: Käse.

Nr. 36 887. H. 4393. Klasse 26c.

Eingetragen für Fehes Imhof,

lberfeld, zufolge An⸗ meldung vom 26. 8. 98 am 5. 4. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver⸗

trieb von Kaffee.

Waarenverzeichniß: Kaffee.

entfasertes Baumwollsaatmehl⸗- Marke: „BREMA“* 8* Sesetzlich geschützt. Gehalts-Garantie

Fnb Eingetragen für H. Meier, Bremen, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 99 am 5. 4. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mehl⸗ und Futterartikeln. Waarenverzeichniß: Entfasertes Baumwollsaatmehl. Nr. 36 889. G. 2548.

Klasse 26e.

Eingetragen für Fräulein Louise Gay,

folge Anmeldung vom

C. WnARlGaT *.

nachbenannter 1Anr HHfA StXT

Waaren. Waarenver⸗ f

2 mnevne eerh2 enn ab trin re gaere a.-brs Pm. Aln.= „H b vrvei e ia Uaarna I

maschinen, Gras⸗Mähmaschinen.

Klasse 26 b.

Nr. 36 890. H. 4831.

Eingetragen für Fräulein Vally Hiller, Berlin, Potsdamerstr. 86, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb technischer Neuheiten. Waarenverzeichniß: Kleiderraffer.

NRr. 36 892. K. 4212.

Klasse 34.

Cleopatra.

Eingetragen für Kutzner & Berger, Berlin, Kastanienallee 71, zufolge Anmeldung vom 20. 12. 98 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Parfümerien.

Nr. 36 893. B. 5386. Eingetragen für Karl Bub, Rürnberg, Gostenhofer

Hauptstr. 48, zufolge Anmel⸗ 4,

dung vom 23. 1. 99 am

5. 4. 99. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb von mechanischen Blechspiel⸗

waaren und Modelldampfmaschinen. Waarenverzeich⸗

niß: Mechanische Blechspielwaaren und Modelldampf⸗ maschinen.

Nr. 36 894. G. 2680. Klasse 38.

D'R HERR MAilRtk;

Eingetragen für Carl Gräff, Bingen a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichnit: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. Klasse 38.

Klasse 35.

Nr. 36 895. G. 2679.

RASPELHUS

Eingetragen für Carl Gräff, Bingen a. Rb., zufolge Anmelrung vom 21. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenbverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 896. B. 5442. Klasse 38.

HAUSARZI-

Eingetragen für Bornhausen & Co., Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 7. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 897. B. 5417. Klasse 38.

Eingetragen für Brunner & Schweitzer, Mannbein, zufolge Anmeldung vom 2. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver· trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. 2

Nr. 36 898. H. 4774. Klasse 38.

Ubi bene ibi patria

Eingetragen für Joh. Dan. Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am 5. 4. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Taback⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ Schnupf⸗ taback, Zigarren, Zigaretten und Rohtaback. .

Nr. 36 899. H. 4780. Klasse 38.

oranierstolz

Eingetragen für Joh. Dan. Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch., Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten und Rohtaback.

Nr. 36 901. G. 2656.

Eingetragen für Th. Grasnick, Berlin, Pallas⸗ straße 17, zufolge Anmeldung vom 1. 2.99 am 5. 4.99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Prä⸗ paraten und Ozon⸗ Präparaten. Waarenverzeich⸗ niß: Ozon⸗Prä⸗ parate.

Nr. 36 900. H. 4776.

zfolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Taback⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ taback, Zigarren. Zigaretten und Rohtaback.

2 Klasse 3 b.

8

Eingetragen für Walt Heuninger, Endingen (Baden), zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 1. 99 am 5.4. 99. Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. 1 Waarenverzeichniß: Schuhwaaren für Herren, Frauen und Kinder.

Nr. 36 903. S. 2447. Klasse 3 d. Eingetragen für Joh. Spielmans, Rees a. Rh., zufolge Anmeldung vom 28.2. 99 am 5. 4. 99 Ge⸗ schäftsbetrieb: Manu⸗ faktur⸗Waarenhaus. Waarenverzeichniß: Steppdecken, Stepp⸗ deckeneinlagen und Acbeiter ⸗Garderobe.

Nr. 36 904. St. 1211. Eingetragen für Ströms- näs Jernverks Aktie- bolag, Degerfors, Schweden; Vertr.- C. Gronert. Berlin, Luisenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 98 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Eisenwerk. Waarenverzeichniß: Stangen⸗ eisen. Nr. 36 905. P. 1964. Klasse 16e. 1

Eingetragen für Franz Plath, Mühlhausen b. Bad⸗Elster i. S., zufolge Anmeldung vom 20. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von natürlichem Mineralwasser. Waaren⸗ verzeichniß: Natürliches Mineralwasser.

Nr. 36 906. K. 4331. Klasse 16 e.

Jos. Klöser

8

Fingetragen für Josef Klöser, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Mineralwasserfabrik. Waarenverzeichniß: Mineralwasser und Brauselimonaden. Nr. 36 907. C. 2386.

Klasse 2.

Achlorisin

Eingetragen für Chemische berg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Bresden, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschaftsbetrieb: Perstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waareg. Waarenverzeichniß: Pharmazeutisch⸗galenische Präparate, diätetische Mittel, und zwar: Honigpräparate, Malzextrakte und alle seine Formen und Kompositionen, Eisen⸗, Eisen⸗ manganprävparate und Zusammensetzungen, Leberthran und Leberthranzusammensetzungen, Tritole und Zu⸗ sammensetzungen, Eichelmalzextrakte, Kolapräparate, medizinische Weine, aromatische Liqueure und Tinkturen, Backpulver, Hefenpräparate, Pirschhorn⸗ salz und alle das Backen befördernde Ingredienzien, Liqueure, pharmazeutische Robstoffe, Drogen und Vegetabilien, und zwar: vegetabilische Pulver, Kräuter, Wurzeln, Blüthen, Blätter, Samen, Harze, Oele, Rußarten, Holzarten, Mocosarten, Früchte, Bohnen, Farbhölzer, Rinden, Koblearten (Carbo Carnis, Carbo Ligni, Carbo Ossium, Carbo Spongiae, Carbo Tiliae), Zwiebelarten, Steinarten (Lapis Calaminaris, Lapis Cancrocum, Lapis Haematidis, Lapis Pumicis, Lapis Smiridis, Lapis Spongiarum), robe und gereinigte Pflanzen⸗ säfte, Verbandstoffe, fämmtliche Pflaster in gestrichener Form, in Masse oder irgend welchen anderen. b⸗ packungen, imprägnierte Papiere, künstliche Därme, Papierarbeiten, und zwar Falzkapseln, Beutel, Karten, Tekturen, Umschläge und sonstige Umhül⸗ lungen für Drogen und Apothekerwaaren, Halogen⸗

eiweißkörper, und zwar: Jodalbumin, Jodpepton,

Klaffe 3 s. Gott grüss Euch, Alter, Schmeckt das Pfeifchen?:?

Eingetragen für Joh. Dan. Haas, Dillenburg,

wirkliche Eiweißkörper

8 4 Eingetragen für F. A. Böhm,

niß:

Fabrik Helfen⸗

Jodglutinat u. s. w. (lösliche vnd unlösliche, die sind und ohne weitere zer⸗ setzende Behandlungkweisen das Jod überhaupt das Halogen, festgebunden entbalten). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 908. S. 2420.

Klasse 22 b.

Eingetragen für Secco⸗ Film⸗ Gesellschaft, Dr. Hesekiel, Moh Co., Berlin, Land⸗ wehrstr. 40, zufolge An⸗ meldung vom 11. 2 99 am 5. 4. 99 Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und

Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Er⸗ satzmittel für photo⸗ graphische Glasplatten

und Ceculoidfolien.

Made in Germ any.

Untersachsenberg i. S, zufolge Anmeldung vom 7. 12„ 98 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrek. Waarenverzeichniß: Accordeons b

Nr. 36 910. K. 4050. Klasse 26 b. LUCULL9Ss Eingetragen für A. Kaufmann, Söhne, Wein⸗ heim, Baden, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 98 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Tafelöl. Nr. 36 911. H. 4614. Klasse 26c.

Eingetragen für Franz Honrath, Bonn, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 98. am 5. 4. 99. Geschäfts⸗ etrieb: Dampf⸗Kaffee⸗ Brennerei. Waarenperzeich⸗ Gebrannter Bohnen⸗

.4739.

Eingetragen für Hoffmann’s Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärkepräpnrate und Wäschemittel, nämlich: Bleichsoda, Waschblau, Borox. Glyccrin, Paraffin, Crémefarben, Kleesalz, Pottasche.

Rr. 36 913. C. 2396,

8528

Klasse 34.

Eingetragen für Chuit, Naef & Cie., Genf⸗ Petit Saconnex (Schweiz); Vertr.: A. Du Bois⸗ Reymond u. Mox Wagner, Berlin, Schiffbauer⸗ damm 29 a., zufolge Anmeldung vom 27. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Künstliche und svatbetische Riechstoffe.

Nr. 36 914. C. 2393.

ingetragen für Chuit, Naef & Cie., Genf⸗ pent S (Schweiz); Vertr.: A. Du Bois⸗ Reymond und Max Wagner, Berlin, Schiffbauer⸗ damm 29 a, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 99 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Känstliche und synthetische Riechstoffe. 88

Klasse 34.

Sr. 26 915. C. 2994.

Naef & Cie., Genf⸗

Eingetragen für Chuit,

etit Saconner (Schweiz); Vertr.: A. Du Bois⸗

eymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer⸗ damm 29 a., zufolge Anmeldung vom 27. 2. 99 am 5.4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Künstliche und synthetische Riechstoffe.

Nr. 36 916. K. 3947. Klasse 42.

Eingetragen für Frz. Kathreiner’s Nachf. G. m. b. H., München, Burgstr. 16, zufolge Anmeldung vom 9. 9. 98 am 5. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Kolo⸗ nialwaarenhandlung. Waarenverzeichniß: Arak, Back⸗ und Kuchen⸗Pulver, Beizen, Biscuits, Kognak, Kampher und Kampherfabrikate, Kompots, Konserven, Essigessenz, Farben, trocken und in Oel, Farbhölzer, Fleischertrakt, dick und flüssig, Fruchtsäfte, Limonade, Gelée und Marmelade, getrocknetes Obst, gekochte und eingemachte Früchte, Haaröl, Huffette, Mineral⸗ wasser, Parquettbodenwichse, Paniermebl, Petroleum, Polenta, Punschessenz, Putzseife, Putzsteine, Rum, Südfrüchte und gedörrtes Obst, Seife im Stück, pulverisiert und flüssig, Senf, Senfmehl, Soda, Bleichsoda, Suppenwürze. Suppenmeble, technische Lacke, Fette und Oele, Tinte, Vanille, Vanillin, Vaselin, Vogelfutter, Waschkrystall, Wichse für alle Zwecke, Lederglanz⸗ und Konservierungs⸗Präparate als Créeme, Lack, Fette, Wiener Wunderbalsam, Wagenfette, Zigarren, Thee⸗ und Kaffee⸗Extrakte.

Nr. 36 917. Sch. 3001. Klasse 42. Eingetragen für Wilhelm H. Schwiecker, Hamburg, Neuerwall 37, zufolge An⸗ meldung vom 24. 9. 98 / 4. 3. 89 am 5. 4. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Export⸗Ge⸗ schäft. Waarenverzeichniß: Nadeln, Glaswaaren, Farven, leonische Waaren (als Gold⸗ 8. 8 und Silberdraht, Tressen, 18 —= Troddeln, Boutllons, Blatt⸗ metall, Lametta und Flitter). Papierwaaren, Fleischwaaren und Fleischextrakte; Fleisch⸗, Fisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sardinen in Oel und Speiseöle; Kaffee und Kaffeesurrogate, Thee, Choko⸗ lade und Kakco; Zucker, Gewürze, Essig und Senf, Mehl, Prävarate aus Körnerfrüchten und zwar: Maizena, Reismehl, Amidam, Stärke, Kleie, Träber; Bacpulver, Backwaaren und Wurmkuchen Bier, Spirituosen, Liqueure, Kerzen, Seife, Zündhölzer. Garne, gewebte, gestrickte und gewirkte Stoffe aus Baumwolle, Wolle und Seide, rein oder gemischt, wie Drills, Shirting, Madapolams, Dowlas, Kalikos, Satin, Schirm⸗ und Futterstoffe, Kamm⸗ garnstoffe, Tuche, Kleiderstoffe, Hosenstoffe, Flanell, Merinos, Cachemir, Musselins, Buckskins, Zanella, Sammet, Plüsch, Filztuch, Möbelstoffe, bedruckte Stoffe aus Baumwolle, Wolle und Seide, rein oder gemischt, Verbandstoff, sswie die aus diesen Stoffen bergestellten Unterjacken, Westen, Strümpfe, Mützen, Handschuhe, Decken. Tappiche, Schweißblätter, Shawls, Litzen, Bänder, Tülle und Fransen, Korsets, Dochte, Passementerie⸗ und Manufaktur⸗ Kurzwaaren, und zwar: Strumpfbänder, Hosen⸗ träger, Gürtel, Schleier, Shlipse, Kravatten, Trod⸗ deln, Schnüre, Besatzartikel, künstliche Blumen und Schmuckfedern. Metall⸗Kurzwaaren, und zwar: Drahtgewebe, Schlösser, Schlüssel, Messer, Gabeln, Schuhstifte, Lampenbrenner, emaillierte Eisenwaaren, Taschenmesser und Scheren Schnallen, Agraffen; Bau⸗ und Möbelbeschläge, Kunstgußgegenstände (Schalen, Aschbecher, Tintenfässer, Bilderrahmen, Leuchter, Ubrständer), Blech⸗ und Spiegeldosen, Mundharmo⸗ nikas, Thuͤrschließer. Galanterie⸗Kurzwaaren, und zwar: Kämme. Bürsten, Taschenspiegel, Albums, Mappen, Notizbücher, Necessaires, Reise⸗, Hand⸗,

köͤrbe,

stöcke,

Geld⸗ und Zigarren Taschen, Schnupftabackdosen,

8 Feuerzeuge, Rauchutensilten (Spitzen, Pfeifen, Zigarren.

abschneider, Zigarettenmaschinen), Schreibtischgarni⸗ turen (Federhäalter und Bleistifte, Crayons. Bleistift⸗

[schärfer. Markenanfeuchter, Brieföffner und ⸗Halter⸗,

Lincale und Löscher); Hundehalsbänder und Maul⸗ Thierfallen, Flaschenverschlüsse, Fingerhüte; Schirm⸗ und Kleiderhalter, Gewürzmühlen und „Ständer, Schuhknöpfer, Hosenspanner, Spazier⸗ Schirme und Paitschen; Stiefelknechte und Schuhreiniger; Zerstauber; Fächer, Knöpfe und Nippsachen. Unechte Bijouterien; Hand⸗ und Taschen⸗ spiegel; Spangen, Brochen, Obrgehänge aus Elfen⸗ bein, Hartzummi, Celluloid, Schildpatt, Bernstein und Perlmutter

Nr. 36 918. Sch. 3002.

Eingetragen für Wilhelm H. Schwiecker, Hamburg, Neuer Wall 37, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 98 4 3. 89 am 6. 4. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Export⸗Ge⸗ schäft. Waarenverzeichniß:

Nadeln, Glaswaaren, Farben, loonische Waaren (als Gold⸗ und Silber⸗ Draht, Tressen, Troddeln, Bouillons, Blattmetall, Lametta und Fllitter). waagren und Fleischextrakte, Fleisch⸗, Fisch⸗, Frcucht⸗ und Gemüse⸗Konserven; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sardinen in Oel und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Thee, Chokolade und Kakao; Zucker, Gewürze, Essig Und Senf, Mehl, Präparate aus Körnerfrüchten, und zwar: Maizena, Re zsmehl, Amidam, Stärke, Kleie, Träber, Backpulver, Backwaaren und Wurm⸗ kuchen. Bier, Spirituosen, Lequeure, Kerzen, Seife, Zündhölzer. Garne, gewebte, gestrickte und gewirkte Stoffe aus Baumwolle, Wolle und Seide, rein oder gemischt, wie Drills, Shirting, Madapolams, Dowlas, Kalikos, Satin, Schirm⸗ und Futterstoffe, Kammgarnstoffe, Tuche, Kleiderstoffe, Hosenstoffe, Flanell, Merinos, Cachemir, Musselins, Buckskins, Zanella, Sammet, Plüsch, Filztuch, Möbelstoffe, bedruckte Stoffe aus Baumwolle, Wolle und Seide, rein oder gemischt, Verbandstoff, sowie die aus diesen

*

Papierwaaren, Fleisch⸗

Stoffen hergeste Mützen,

Kurzwaaren, stifte,

Taschenmesser u Bau⸗ und

dosen, Feuerzeug

tischgarnituren (

Maulkörbe, Thi hüte, Schirm⸗ u

sachen.

und Perlmutter

Nr. 36 919.

am 6. 4. 99.

Handschuhe, blätter, Shawls, Litzen. Bänder, Korsets, Dochte; und 1 träger, Gürtel, Schleier, Shlipse, deln, Schnüre, Besa artikel, künstliche Schmuckfedern, Meta 8 gewebe, Schlösser, Schlüss Lampenbrenner,

(Schalen, Aschbecher, Leuchter, Uhrständer), Mundharmonikas, Thürschließer. waaren, und zwar: Albums, Mappen, Notizbücher, Hand⸗, Geld⸗ und

Zigarrenabschneider,

„Ständer; Schuhknöpfer, L stöcke, Schirme und Peitschen; Schuhreiniger; Zerstäuber, Fächer, Knöpfe und Npp⸗ Unechte Bijouterien; Hand⸗ und Taschen⸗ spiegel; Spangen, Brochen, Obhrgehänge aus Elfen⸗ bein, Hartgummi, Celluloid,

Vertrieb pharmazeutis 89 niß: Injektionsflüssigkeit. Beschreibung beigefügt.

Ulten Unkerjacken, Westen, Strümpfe,

Passemente zwar:

nd Scheren,

Möbelbeschläge, Tintenfässer, Blech⸗

e, R

Decken, Tevppiche, Tülle und Fransen,

rie⸗

Strumpfbänder,

„Kurzwaaren, und zwar: el, Messer, Gabeln, Schuh⸗ emaillierte Schnallen, Kunstgußgegenstände

Zigarrentaschen, S a5 auchutensilien (Spitzen, Pfeifen, Zigarettenmaschinen),

Schweiß⸗

und Manufaktur⸗ Hosen⸗ Kravatten, Trod⸗ Blumen und Draht⸗

Eisenwaaren, Agraffen;

Bilderrahmen,

und Spiegeldosen, Galanterie⸗Kurz⸗ Kämme, Bürsten, Taschenspiegel, Necessaires, Rei

e⸗, Schnupftaback⸗

Schreib⸗

Federhalter und Bleistifte, Crayons,

Bleistiftschärfer, Markenanfeuchter, f „Halter, Lineale und Löscher); Hundehalsbänder und

Brieföffner und

erfallen, Flaschenverschlüsse, Finger⸗ nd Kleiderhalter, Gewürzmühlen und

Hosenspanner; Stiefelknechte und

Schi

Spazier⸗

ldpatt, Bernstein

R. 2866.

Klasse 2.

Korestol

Eingetragen für Dr. Josef Rosenberg, Berlin,

Alexanderstr. 62, zufolge Anmeldung vom 16. 2. 99

Geschäftsbetrieb: * Herstellung und

er Prävarate. Waarenverzeich⸗ Der Anmeldung ist eine

Nr. 36 920.

Plessiug, meldung vom

Waaren. § 3 des

Anspruch genom

Max Mayer, Berlin,

betrieb: Herstellung Waarenverzeich radbestandtheile.

Für dieses Waarenzeichen werd Uebereinkommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung

in Oesterreich⸗Ungarn vom

F. 2859.

Noricum

Eicgerrag 8 Fahrradwerke raz

Steiermark); Vertr.: F. A. Hoppen u.

Charlottenstr. 3,

zufolge An⸗

9. 3. 99 am 6. 4. 99. Geschäfts⸗

und

nmen.

e

Vertrieb nachbenannter niß: Fahrräder und Fahr⸗

n die Rechte aus

28 Februar 1899 in

Nr. 36 921.

Eingetragen Chemischen und

16. 3. 93 am

Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrie niß: Farbsteffe.

F. 2605. für die

Klasse 11.

Fabriken

Asphaltwerke Aktiengesellschaft,

Worms a. Rh

Anmeldung vom 12. 9. 98

zufolge

6. 4. 99.

———

b von Farbstoffen.

Waarenverzeich⸗

Nr. 36 922.

straße 10,

nachbenannter

zufolge 6. 4. 99. Gesch

H. 4767.

Waaren.

und Poliermittel.

Eingetragen für C. Heyderhoff, Anmeldung vom aͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waarenverzeichniß:

Klasse 13.

Uonocement

Berlin, Melchior⸗ 6. 2. 99 dm

Lacke

Nr. 36 923.

6. 4. 99.

straße 10, zufolge trieb nachbenannter Waaren. Lacke und Poliermittel.

dD. 4766.

Klasse 13.

8

chäftsbetrieb: Herstellung . Waarenverzeichniß:

Eingetragen für C. Heyderhoff, Berlin, Melchior⸗

Anmeldung vom 6. 2. 99 am

Ver⸗

und

Nr. 36 924.

Eingetragen

garn⸗Fabrikati Nr. 36 925.

Ehlers &

betrieb: Bier⸗Ke

Nr. 36 927.

zufolge Anmeldung vom 9.: am 1b schäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Färberei, Strick⸗ on und Strickerei

Waarenverzeichniß: Bier.

F. 2831.

für Fr.

Klasse 14.

Othello-Wolle

Feistkorn, Gera, .2. 99 am

Reuß,

6. 4. 99. Ge⸗

kammwollener

aarenverzeichnis: Wollene Strickgarne

E. 182

Eingetragen für

Krafft, Hamburg, Zollvereins⸗ niederlage, zufolge An⸗ meldung vom 16. 1. 99 am 6.4. 99. Geschäfts⸗

Herei.

Klasse 16a. BANOUO

L. 2544.

Eingetragen für L Waldemarstr. 18, zufolge am 6. 4. 99. Ge

schäftsbetrieb:

ange, Merker & Co., Berlin, Anmeleung vom 8. 12. 98 Kofferfabrik. Waaren⸗

verzeichniß: Fertige und rohe Koffer, Koffertafeln, Hutschachteln für Herren und Damen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 36 926. L. 2323.

Klasse 19.

Eingetragen für Eugen Lichtenstein, Berlin, Bischofstr. 19/20, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 98 am 6. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sonnen⸗ und Regenschirmen. Waarenverzeichniß Regen⸗ und Sonnenschirme.

Nr. 36 928. P. 1957.

Hydririn

Eingetragen für die Petroleum⸗ Raffinerie vorm. August Korff, Bremen, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 99 am 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Oelen. Waarenverzeichniß: Gasolinartige Kohlenwasserstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 36 929. B. 5044.

Eingetragen für

Ernft Brock⸗ mann, Ellrich,

zufolge Anmel⸗ dung vom 27. 9. 98 am 6. 4 99. Geschäftsbetrieb:

Schuhleisten⸗

Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: 8

Schuhleisten, ARE

Stiefelblöcke,

Stiefeletteblöcke, Treibleisten, Schahstrecker sonstige Schuhmacherei⸗Geräthe von Holz. Nr. 36 930. B. 5333. Klasse 25.

vApt 8N Eingetragen für Geo. Borgfeldt £& Co.,

Berlin, Ritterstr. 48, mfolge Anmeldung vom 7

d9 am 6. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Mund⸗ harmonikas.

Nr. 36 931.

8 1*

und

M. 3365. Klasse 25. Eingetragen für Ernst Meher⸗ Hannover, Marienstr. 33, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 93 am 6. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von Musikinstrumenten. Waarenverzeichniß: Flöten, Piccoloflöten, Oboen, Klari⸗ netten, Englischhörner, Fagotts.

Nr. 36 932. St. 1295.

Nanzler Biener

Eingetragen für Bruno Stäblein, Pasing b. München, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 99 am 6. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Feigenkaffee. Waarenverzeichniß: Feigenkaffee.

Nr. 36 933. B. 5368. Klasse 26

H. F. Meyer. AUAXNNOVER Klasse 26 e⸗

mmnnAEE 2 5

für August Bornemann, Köln, zufolge Anmelbung vom 17. 1. 99 am 6. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Bäcker⸗ und Konditorwaaren.

Nr. 26 934. 2. 2453.

Eingetragen

11190;

SSS0OgN 1.

773

Eingetragen für Ant. Seidl, München, zufolge Anmeldung vom 4. 3 99 am 6. 4. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Bäckerei. Waarenverzeichniß: Kleberback⸗ waaren.

Nr. 36 937.

R. 2852.

Kobold

Eingetragen für F. Ad. Richter & Cie., Nürn berg, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 99 am 6. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Exvort und theilweise Fabrikation der nachbenannten Waaren. verzeichniß: Kinderspielzeug und Legespiele aus be⸗ liebigem Material, Kakao und Kakaofabrikate, Chokolade und Chokoladewaaren, Feeease auch Marzipan⸗ und Tragantwaaren; ebkuchen, Honig⸗ kuchen und Backwaaren; Kaffee⸗Surrogate; auch Zichorien; kosmetische Präparate, auch Seifen

Flaschen, Flaschenstöpsel aus Kork, Gummi oder

Klasse 3

anderem Material und Flaschenverschlüsee aus be-

liebigem Material; Selbstverkäufer und automatische Schauapparate. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt. 88

ehhe˙

Waaren⸗