8 8 ““ 111118 II ö““ “ Sre “ Vermögen des S “ ö“ 11101. z disch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. b zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa s brR ehses
Frankfurt a. O., den 20. April 1899. Fuhrwerksbesitzers Carl Friedrich Wilhelm Schiltigheim, den 21. April 1899. Am 1. Mat d. Js. tritt der Verbands.Gütertarif
Haynn, Adolf Mäusezahl, Inhaders findah Fuühr. b See “ 15 Theil v En Krgft. ehtcalte⸗ 8 Diensta den 25 April 8 8 — erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. geschäfts in L. Volkmaredorf, Eisenbahnstr. 88, gez) Stempel, Amtsg. Rath. smeine Tarifvorschristen nebst Bitter assifikation un Twur asee Gerichtssch 8 3 g gesch nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch A““ 8 IVö 8. vabn N; vüehe Durch hgen — — — — ee 9 ar g. — 5 6789 Bekanntmachung. aufgehoben. erichtsschreiber beim Kais. Amtsgericht. Tarif wird der Abschnitt B. nebst Anhang in demn 11““ 1 ———ꝑDarmst. St.⸗A. 97 ,3 ¼ 1.1.7 * . Rheydt St 91-92,3½ 1.1.7 1000 u.500⁄ — Rentenbriefe. . 8³ Kgl. Amtsgericht Gemünden beschließt im Leipzig, den 20. April 1899. 8 Verbands⸗Gütertarif Theil I vom 1. Januar 18903 8 Amtlich festgestellte Kurse. 1“ ö 218* d8 . Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1. 1000 u. 500101,10 G 4 1.4.10/,3000 — 30 Konkursverfabren über das Vermögen der Bauers⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. [6799] Bekanntmachung. und den zu demselben erschienenen Nachträgen auf ; 8 95 o9 do. do. 96/,3 ½¼ 1.1. G Rostocker St.⸗Anl. 3½ 1. noversche. 3½ versch. 3000 — 30 —— wittwe Barbara Kunkel in Wohnrod auf An⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfabren über das Vermögen gehoben. Abdrücke des Tarifs sind durch die Güter.. Berliner örse vom 25. April 1899. Dortmunder do. 91/3 ½ 1.1. 08 do. do. 3 sen⸗Na . .4 1.4.10 3000 — 30 [102,00 G trag der Gemeinschuldnerin bei Zustimmung aller Sekr. Beck. des Kaufmanns Salli Schönebaum in Schwerte abfertigunsstellen zu beziehen, welche auch bb“ 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Sold⸗ do. do. 98,3 ½ 1.4.10 ,3000 — 500 Saarbr. St. A. 9 do. ersch. 3000 — 30 —,—
Konkursgläubiger und nach Anhörung der Gemein⸗ eeSe ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Auskunft errheilen. ö 2 5 SSI, 5. *9h. enen I. 1. 480 4rone fem, Dresdner do. 1893 3. St. Johann St. A. 8 “ 95,00
8 4 n b 4. chuldnerin und des Verwalters: Das Konkursver⸗ [7139 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Elberfeld, den 21. April 1899. 2 2.—,08 . 1.90. n. 1 12 1en. —11. *. Düfseldorfer do.76 3½ 1.5,11 . Zrrhe Gem, A. rsch. 8. wird gemäß §§ 188 ff. der Reichs⸗Konkurs⸗ 1 Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliche Eisenbahn Direktion, SöEAe — 820 ℳ% ne E n“ 1 Peso — . 8* 1888 3½ 8 8 1 LaderHurge. . r. 1717 3000 —30 Ordnung eingestellt. Die Gemeinschuldnerin erhält Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwertbbaren Vermögensstücke Termin auf den namens der betheiligten Verwaltungen 8 4,00 ℳ 1 Dollar — 4.20 ℳ 1 Lipre Sterling = 20,40 ℳ do. do. 1890 3¼ 1.1.7 ¾ s Schwerin St. A.97 Pommersche .. 4. 1.4.10 3000 — 10 das Recht zurück, über die Konkursmasse frei zu Schwanenwirths Friedrich Kübler in Korn⸗ 18. Mai 1899, Vormittages 10 Uhr, an⸗ “ Wechsel. ““ do. do. 1894 3 ½ 1.3.9 * — Spandau do. 91 do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 97,70 G verfügen. u“ wetheim wutde nach erfolater Abhaltuns des beraumt. Das Schlußverzeichnißd vn der⸗ Schluß. (7112] .“ Amsterdam,Rott.] J168,30 B ₰ Duisb. do 82,85,89 ,3 ½ 1. 1. do. do. 1895 Posensche.... 4 1.4.10 3000 — 30 102,100
Gemünden, am 19. April 1899. 8 Schlußtermins heute aufgehoben. 1 rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ Uin Gültigkeit vom 1. Juni d. J. ab wird für do. 1. . 2M. [167,70 bz do, do. v. 96 3 A.t. Stargard St.A t 18 33 versch. 3000 — 30 98,600
Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Laufer. Den 19. April 1899. schreiberei niedergelegt. sden direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr sowie für Brüssel u. Antwp. 100 88 8 T. 80,80 G Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. Stettiner do. 1889 4 1.4.10 3000 — 30 [101,80 G
— 8 Gerichtsschreiber Armleder. Schwerte, 21. April 1899. die Beförderung von Leichen zwischen Stationen der do. do. 100 Frs. 2 M. 80,40 G Erfurter do. 3 ½ 1.4. 7 L do. do. 94 Litt. O. 3 ¼ 1.1. do. . 3⅜ versch. 3000 — 30 97,70 G
[6782] Konkursverfahren 11“ 1G Königliches Amtsgericht. Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und E — 8. 8 T. F. Essener do. 1 3 ½ 1.1. —. 88s 8 8 58 8ss2s u. heg 1,1108090 80 1869 2 . — reen 3 1“ — Mai inerseits und Stationer ronber, 8 p .. . 100 Kr. 8 T. 112,05 G do. do. 1898 3 ¼ 1.1.7 ³ 200 Stralsund. St.⸗A. 4 1. o. o. ersch. 3000 — 0
EE 11“ 167872703 Konkurgversahren. 11111.“ Flenszg.St.A.973% 110,72 BElower Kr⸗Anl,8t 1. -. 4 1415 3005 —- 30 (19,60G
1“ Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1. 1 Whorner St.⸗Anl. 3 ½
des Mühlenbesitzers Friedrich Leue in Genthin Das Konkursverfahren üder das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1 . b - 86,cEq668ööö11“
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Sattlers und Tapeziers Paul Graßmann zu Gutspächters Johann Glatting von Krozingen 1. Frthält, der dlescre ns echeghec nen Lisab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. “ 8 Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. 20 Wandsbed. do. 91, 4 1.4.
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Lübbenau ist aufgehoben. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ in einzelnen IE ver die eu en Sätze v do. 1 Milreis 3 M. —,— Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1. Weimarer 21, 66
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheng. zu Lübbenau, den 20. März 1899. gehoben worden. e dsr eee e n.. “ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. —,— Halberst. do. 1897 3 ½ 1.1. 8 Westf. Prov.⸗A. II113 1.4.
esdehe Jisaser ler ze 8“ des 1“ 1 De esene reeter Verhsrssasicces maehe⸗he an Näbere ist schon jetzt in unserem Verkehrz. „ do. 100 9. Af. e Dallesche St⸗A.86 3 ½ 1. do. Lo. 3½ 1. Badische Elsb⸗A, 3 versch. 2000 — 20088,60G — 8z Hapro ce Eöm, 4.10 5000—: do. do. 1886 3 Bav. St. EisbAnl. 3 1.2. 8 10000-200—,—
zu erfahren. 8. 8 T. 81,05 b G do. S. VIII. 3 1.4.10 do. do. 1898 3 do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 — 200 —-,—
—=f
.
SEeEE
—-2=S=S2=g2I2Ng
5 ½ 5*
(Lombard
Warschau 5 22282
—
. 2*
Lissabon 4.
Schwed. Pl. HbS
8 . 2—q2A2
1.4.10 3000 — 30 [101,70 G o. .33 ⅞ versch. 3000 — 30 [97,70 G Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 101,80 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [97,70 G
tersb. u ——
5.
8r
0
Berlin 4 ½. St. Pe „b —V—8= 558
cn En
Madrid
fh
.
—
Schweiz 4 ½.
Paris 3.
lagen und die Gewährung einer Vergütung an die (6757] 8 fahr 8 Mirglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin —In dem Konkursverfahren über das Vermögen (6795] Beschluß. Die in Betracht kommenden zusätzlichen Be⸗ J80,75 b auf den 15. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, 16. beea ife Frida Agmes Nachdem sich I“ eine den Kosten “ 828 vi imd gensh ber ens vor dem Königlichen Amtszerichte hierselbst bestimmt. verehel. Sontheimer, geb. Hepp, früher in des Verfahren entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 25 vüe⸗ — SSr 19g April 1899 —,— Genthin, den 15. April 1899. 8 Meißen, wird zur Abnahme der Schlußrechnung handen ist, wird das Konkursverfahren über das 8 Sag nr liche Eifenbahn⸗Tirektion 169,45 B Horstmann, Sekretär, u des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Vermögen des Torfmoorpächters Benn in 9 8 —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichniß der bei 88 “ I.See een 8 W bendurc eingestellt. — 1 1 8. 80,60 B 8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ essin i. Meckl., 21. April 1899. 5 “ b 1 2M. —,— [7138] K. Amtsgericht Hall. fuassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Großherzogliches Amtsgericht. [7116] “ 1 Ftalien. Plätze. Lire 10 X.75,30B Bekanntmachung. Vermögernsstücke der Schlußtermin auf den 19. Mai — Im Tarife Lbeit 11. est 1, zweite Abtbeilung. 8. 8- E— Im Konkurse über das Vermögen des Pfarrers 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [6823] Konkursverfahren. “ 1893 botßh der inb Ausnahmetarif “ St. Petersburg 100 R. 18 T. 215,80 G Hermann Faulhaber in Hall ist als weiterer lichen Amtsgerichte hier bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 7 für Fisenbahnschienen ꝛc Horaefelene Frachtsatztz do. 100 R. S. 3 M.—,— Konkutsverwalter Kaufmann Jean Möckel (Firma Königliches Amtsgericht Meißen, Kaufmanns Karl Bernstein von Tilsit, In⸗ Ruhrort Rhein — Genf mit sofortiger Gültigkeit von Warschau. q100 R. S. 8 T215,90 G 11n 1 I1I1 Ammon u. Caspart) in Nürnberg für den Betrieb den 22. April 1899. habers der Firma „Tilsiter Konkurrenz⸗Gesell⸗- 332 Cts EEE 8 8. Geld⸗Corten, Banknoten und Kupons 29. .W1. 1 Amgen n. eshasr in Weüteigg gemaß dem Bor⸗ Bekaant gemacht durch den erichsschreizer: schaste daselbft it er dinadenede CPimmeänzungen 233 ,arlöruhe, den 20. April 1888. Mü⸗Srt8,. sOWelg. Noten. 80,95b z Königsb, 91 1.1118½ 14102 Kur. u. Neumärt. chlage des provisorischen Gläubigerausschusses er⸗ Sekretär Pörschel. des Verwalters, zur Frbehegh ee Einwendungen * Namens der betheiligten Verwaltungen: — Rand⸗Duk.½ —,— Engl. Bankn. 1L 20,44 B do. 1893 I-III3 † 2 — nannt worden. Z gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Gr. General⸗Direktion Soverss⸗vSt. 20,40 bz Frz⸗ Bkn. 100 F. 81,05 b; do. 1893 1V 36% 4 4 8
50 5 5505 ”0
do. St.⸗A. 1895 1 1 Wittener do. 1882 3 do. konv. 200 99,00 b Hildesh. do. 89 ¹ Wormser do. 1899/4 1 . do.gdee Rentenf 8 7* “ Ie Eeeas do. do. 11I 8 „Lün. Sch. 3 1.4.10 5 89,50
Höxter do. Berliner .... 7 3000 — 150†118,50G Zeschee.Lir. Sch. 6. 1,3, I“ 1 Inowrazlaw do. V 4.10/2 . do. 4 3000 — 300 116,00 G do. 1888 3 8 5000 — 500 96,75 bz G Karlsruher do. 86 do. 3000 — 150 109,60 G do. 1890 .. 2.8 5000 — 500 96,75 bz G
1
1
1
Sg
London 3. talien. Pl. 5b.
8
Pl. 6. Kopenhagen 5.
3 3 3 3
6—
do. do. 5. 11 ¾ —, do. . 3000 — 150 101,60 G do. 1892. 11 5000 — 500 96,75 bz G Kieler 9,3 ½ 1.1.7 20 do. neue.. 3000 — 150[97,50 bz do. 1893. 5 15000 500 88 79 518
do. do. 98 3 ½ 1.1.7 do. neue.. Kölner do. 4.10 1000 u. 500 Landschftl. Zentral
V 3000 — 150189,00 B do. 1896. 1 do. 1898. Gr. Hess. St A. /. . do. do. 96 III.
4.10 10000-200 88,00 bz G
Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½.
..3½ 1.2.8 5000 — 500 96,75 bz G
4.10 5000 — 200 99,10 bz 1.7 5000 — 2009 —,—
do. do. 3 1.1.7 5000 — 200 88,90 bz
do. i. fr. Verk.
3 3 3 3 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 101,00 G do. St.⸗Anl. 86 3 11 5000 — 500 88,10 G 3 11 3 10 3 7
8 1 8
Brüssel 3 ½.
Wien 5. Norweg.
9, a,
2 8
all, den 22. April 1899. 87 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlus. 8 1 8 2Stücke —,— Hofländ. Noten. 168.35 b; vI“ Landgerichts⸗Rath Frommann. 16,892 b“ Vermögen des affung der Gläubiger über die nicht verwerthharen 1AXA1X“ “ 1 2 — Stalien. Noten 175 40 b2 B Landsb. do. 90 u. 96 1 8 Kaufmanns Theodor Marhold zu Nordhausen E“ Schlußtermin auf den 13. Mai 1 1“ 8 Gold⸗Dollars 4,1825 G Nordische Noten —,— Laubaner do. II. 6779 Konkursverfahren sweird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ [7115]1 8 2 1 Imperial St. —,— Oest. Bkn. p100 fl 169,50 G Liegnitz do. 1892 1 ö“ ’ 78 ees Konkursve foh Ite ves g 9 5 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband. do. pr. 500 g f. —,— do. 1000f 169,50 G Ludmwgsh. do. 92,94 8 Land.⸗Kr.
Nr. 22 415. as Kon ursverfahren a 298 9g. „n 91. April 18 stimmt. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1899 bis Ende des d 16,192 5z (Russ. do. p 1007 216,20 b Lübecker do. 1895 3 1.1.7 2 do. Vermögen des Kaufmanns Karl Deicke in Nordhausen, den 21. April 1899. 8 1 — ““ o. neue 16,195 bz Rufs. do. p. 216,20 bz 2 3 2 Heidelberg⸗2 im wird nach erfolgter Ab Konigliches Amtsgericht. Abtheilung2 1“ Jahres 1902 treten für die Beförderung von do. do. 500 g —,— ult. April —, Mai — Magdb. do. 91,1N; do. neulandsch Heidelberg Neuenheim mr goll 8 gSchluß⸗ ng hr b 8 Kummetat,. Aktuar, Zement und gebranntem Kalk in Ladungen von Amer. Not. gr. 4,1825 bz (Schweiz. Noten 80,55 G Mainzer do. 91 ” haltung des Vollzug der S S als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mindestens 10 000 kg auf einem Wagen im Ver- do. kleine —,— Russ. Zollkupons 324,00 bz do. do. 88,3 ½ sche SVl-X vertheilung hiermit anfoehe 1 1899 [676908 Konkursverfahren. Abtheilung 1 b. kehr zwischen Ludwigsbafen a. Rhein und den G do. Cp. 1. N. JP. —,— 88 kleine 324 00 bz do. do. 94 Heidelberg, ü8. 8 pet 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der —— Stationen Hüfingen, Neustadt i. Schw. und Ueber⸗ onds und Staats ⸗Papiere. Mannh. do. 1888 3 ⁄ 8 im egen⸗ Magdalena Eschbach, ledig, gewerblos, zu [6809] Konkursverfahren. lingen besondere Ausnahmefrachtsätze 1 in Kraft. . Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 200/100,40 bz do. do. 1897 33 Dit)rzeatlicht: Innenheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter⸗ do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,30 G do. do. 1898 ,3 ½ 8 Gerichtssch N2. BI Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Wilhelm Sperling, Inhabers der stationen. “ 88 do. do. 3 versch. 5000 — 200 91,80 G Mindener do.. 1 8 er Gerichtsschr. H Oberehnheim, den 21. April 1899. Firma H. Hildebrandt Nachfolger in Gr.⸗ Karlsruhe, den 20. April 1899. do. ult. April veühhaee⸗ Mühlh., Rhr. do. 3 ½ Das Kaiserliche Amtsgericht. Wanzleben, wird nach erfolgter Abhaltung des Namens der betheiligten Verwaltungen: Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150¹100,40 B do. do. 1897 3 ½ [6806] Konkursverfahren. ⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großh. General⸗Direktion do. do. do. 3 ½ 11h en sctehhs München do. 86-88 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [6768] Wanzleben, den 19. April 1899. 8 der Staatseisenbahnen 1 do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100191,830 G do. 90 u. 94 3
1 22 Konkursverfahren. 2be Aer sch. o. o. Gastwirths Wladislaus Koterski zu Montwy —Das Koakursverfahren Seeg”. Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abth. II. do. do⸗ ult. April do. 1897 3 ½ 1.3.9 5 do. landsch. neue
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ursula Rinn, Wittwe von Augustin Eschbach, (677 8 2 7113 1 ““ 1 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½¼ 1.1.7 3000 — 75 M. Gladbacher do. 3 ¼ 1.1.7 do. do. do. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Ackersfrau zu Innenheim, wird nach Sene [6778238 Konkursverfahren. 8 lbeinisch Westfälisch⸗Lüdwestdeutscher h achener St.⸗A. 93 3 ¼ 4.4.10/ 5000 — 500 “ Münster do. 1897,3 ½ 1.1.7 . do. lsch. Lit. A. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Abhaltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahnverband. b lton. St. A. 87.89 3½ versch. 5000 — 500 Nürnb. do. II. 96 3 ½ 1.5.11 in1. L1“ “ küe Oberehnheim, den 21. April 1899. E S E din] Dsie für die Preußischen Staatsbahnen bis zum do. do. 1894,3 ¼ 1.4.10 5000 — 500 b eeren ö e; * biger über die nicht verwerth aren Vermögens ücke — jserliche Amtsgericht. ilsdruff wird na erfolgter Abhaltung des ELv-g Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 1000 — 100 — do. S. II. 98/3 ½ 1.5. o. Lit. C. der Schlußtermin auf den 12. Mai 1899, Vor⸗ Das Kai rlich Amts gericht “ 31. August d. J. gültige Bestimmung, wonach für 2 1 1,1,10 2000 — 100 “ 1898,35 do. Lit. C. 1. 1
V
bSSSöbeeenege —
8 . 9 * 2 s b 2*
5000 — 100 88,25 G do. amort. 87 —,— 3000 — 75 98,30 B EETT686 5 98,50 bz B do. do. 93 98,50 B 5000 — 500—,— 99,40 bz G
do. do. 97/3 5000 — 200 ,—
do. do. 99 3 ½ 1.6.
Lüb. Staats⸗A. 953 1. —. 96,60 bz G
3000 — 600+-,—
do. do. 99 3 ½ Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 3000 — 100 6 3000 — 100 98,30 bz G
do. kons. Anl. 86/3 ½ do. do. 90-94 3 ¼
5000 — 100 1100,25 2 1500 —- 75
Sachs. Alt. Lb. Ob. 3 ½ Sächs. St.⸗Anl. 69 /3 ½ EI 5000 — 500 90,40 bz G
Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Crd. IUIIa, 1 4 2000 — 75 [98,10 bz G 98,10 bz G
do. do. 1s, fa, Fls, fl, 1500 u. 300 —-,—
1 1 5 8
.“
4—
0 ⸗ ◻
m0 02 0⸗2 8—-,nnö 29— —,—q SDdrobo
222522223222ö2522ö2ö2:
090 0n —n.ö
— 22Z82 —
8 1 8 1
8 8 —8
2 24
—
eCo cobcee⸗nenöe 8
vIl, IIs, ILIII. .3 do. XVIII3 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 do. do. Cl. la, Ser. 1-Ia, ILXII, IIfF.III u. IIIb, III u. III 3 do. do. Pfdb. IB u. l 3 do. XXI3 do. do. Crd. IIE u. I2 3 Schw.⸗Rud. Sch. 3 8 eimar Schuldv.]? . u 5000 — 100 90 50 B do. do. konv. 3 ½¼ 1.5.11 3000 u 1000 —,— Württmb. 81 — 83,4 2000 — 200 99,25 bz G
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 38,60 B Augsburger?7 fl.⸗L. 12 25,00 b: Bad.Pr. Anl. v. 67 300 144,00 B Bayer. Präm.⸗A. 300 173,25 bz Braunschwg.Loose 60 127,40 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch. 300 138,40 bz mburger Loose. 150 132,90 bz übecker Loose.. 150 135,90 bz Meininger 7 fl.⸗L. 12 [24,00 B Oldenburz. Loose. 120 130,90 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 24,00 bz
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Eppelsheimer. fassung der Gläubiger über denselben hiermit Termin d,/VIII) vom 1. April 1899 aufgenommenen zusätz do. 8 14. “ 11. 111n Oölzgattonen Deutscher Kolonialgesellschaften. 30. Män 1899 angenommene Zwangsvergleich durch . 898 ℳ6 auf Dienstag, den 2.„Mai I. J., Vormittags lichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung gemaß f do. III. uk. 1909 1 do. neulndsch. II. D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 — 300 —,— E “ demselben Tage bestätigt Konkursverfahren. 8— 8,⸗ Sbang seer. 9 I, links Seeen irrei Uan. E genehmigt worden sind. — —Chines. Staats⸗A. 18965 500 — 25 £ 199,10 bz 25rf. It. Rente alte (20 % St.) 4 20000 — 10000 Fr. [94 60 G m. hies 2. 8s gedo 9 Apeil 1899 Betanntmachung. 1 232 ie 855 üehe „ mit 5 u“] õ FL. lich Eis nbahn⸗Direktio 8 Ausländische Fonds. 8 do. p. ult. April eiees do. do. kleine 4000 — 100 Fr. (94,60 G *igsessgchen Amiscerih. Abth. 7. iHn nn N. gaufmann Josef acisch chen Kenker⸗ vlnde. Fürren, das gvewehwersealden de ber aenchisa wer. 18 s Bre t Argentinische Gold-⸗Anl. 5 1.1.7 — 1000 — 500 Pes. do. von 1898 500 — 25 £ s84,755 G25 f. do. do. pr. ult. April 18e 0 11ö1AX* ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ iersschreiberei zur Einsicht der Betheilig IA ö1I1“ do. do. kleine 5 1.1.7 100 Pes 3 CThristiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ “ do. do. neue 8 r. [93,70 bz Fihrtng von Sümwendungen gegen das Schlußver. richtöschgeiberei zur Eimnsicht der Betbeiligten nieder⸗(71129, b I“ 13.9 20 1 ssche St.⸗Anl. 1897 . do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 93,25 G löedem ge derrasbver ster des Bemzam des wchmns Teee be, an —— Vor. eedarzburg, am 21, Avril 139. 8 E“ üx nree 8 e. de. enees 10 35 90 * s Den sce erZebbt s- 2000 — 200 Kr. Jütl. Kced.⸗V.⸗Obl.... 5200 109 Kr. ss8⸗100 a üeexese hs Les eoes ernvu.“ Kal. Amtsgericht. 8 der Helliaeseeh, 1.g- 11⸗ do. außere von 88 än. Landm.⸗B.⸗Ob 2000 — 200 Kr. do. do. 78 5000 — 100 Kr. 82,75 G — ea ”e, N b richtsschreiberei niedergelegt. get.) Pab;- E für bestimmte Eilgüter die Arrikel: 8 1 3 z; 1 b ener do. 00, 900, 300 ℳ —-,— 4.2 die Sh ete na⸗ J.v.s Prausnitz, den 19. April 1899. MS L. 68, 90, 166 Frische und sterilisierte Milch, Brot, frische Donece e. .5 1 4 Käpenbas er do. 1892 1200, 800, Is E vhd goher 17222 oben. Königliches Amtsgericht. 9 r “ Beeren, sowie frische Seemuscheln mit sofortiger 67,40 B do. priv. Anl.... 1000 — 20 f Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4000 ℳ 71,00 bz G 8 „Kaiserliches Amtsgericht. “ —— Uiehtgschreibe ei Amtsgerichts Gültigkeit, . 1 8 27,50 bz G do. 11“”“ 1000 u. 500 £ do. do. do. 400 ℳ 71,00 bz G (gez.) Bergsträßer 16800 8 Der geschä⸗ apen 2 5 Dber Ser ir: frisches Obst, auch Weintrauben (mit Ausschluß — do. do. 100 u. 20 £ Luyxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —-,—W— (ger) Hefgntr . 82 ne das Heaten des d. g— Füas ts retär: von Südfrückten) und leer zurückgehende Milch⸗- vv do. do. pr. ult. April »NMailänder Loose... 45 Lire —,— Der K. Sekretär: Hamberger, Kanglei⸗Rath. Kolonen und Händlers Carl Harre, Nr. 50 — Ge nsftreich “ aac 6 do. 101,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ — d .. 10 Lire 8en “ zu Goldbeck, wird, da eine den Kosten des Ver⸗ [6796] Beschluß. Be r, S vnter B.HII 1a. eshült dam Bozen 12 100,20 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ . 1000 — 500 £ [6834] Bekanntmachung. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden]/ Das Konkütsverfahren üder das Vermögen des folgenden vee — b Bukarester St.⸗A. v. 1884,4½ 1.5. 98,80 bz G do. fund. Hop.⸗Anl.. e. e 61˙25 b do v 101,008 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist, eingestellt Baumeisters Johaun Georg Thomas Jun. in Bier (in Fässern) wird, wenn als Frachtgaut 8 8 e . 88,30b18 8* Sofes, zar ;. 85 wavn 1e. da. pe 8 8 8 101,10à 101 G 98,80 bz G Feüge Soose . . 15 Fr. 25 do. do. . — 101,00 G
2S
—
282222222222222F22S”S
2000 — 75 [98,10 bz G 2000 — 100 98,10 bz G . 98,10 bz G 2000 — 100 98,10 bz G 5000 — 100
929 . 0 u—9e —
.
8 8 t 1
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 18 Mw A „ 2 — b ⸗ 88b. do. v. 1889/3 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (6777) Bekanntmachung Wilsdruff, den 20. April 1899. u be Ie I. g- 8.18878 1.1.7 5000 — 200 Offenburger do. 95/3 do. Lit. C. erichte hierselbst, Soolbadstraße 16, Zimmer 4, be⸗ Tutch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Königliches Amtsgericht. 8 eae g- beA2 Beistellung 28cs Baden⸗Bad. do. 95,3 ½ versch 8 do. 33 do. Lit. D. stimmt. 8 .“ wurde das Kontursverfahren uͤber das Vermögen Bekannt 9,n durch den EE“ Schutzwagens gestellt Leg findet bis e 3 Barmer St.⸗Anl. Inoneras ,e, den s Amtsgericht. 1 des Gebetbücherfabrikanten Georg Primbs in Sekr. Schneider. Zeitpunkte mit sofortiger Gültigkeit auch Anwendung Berl. rir242 4“*“ 82, als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den Verkehr mit den Stationen Ludwigshafen 82.
8 1 ge 8 88 FISxeSü 8 8 5 Rhei 1 biash Rhbein⸗ 5 [7095] Konkursverfahren. 98 den 21. April 1899 Kolonialwaarenhändlers Carl Röthemeyer zu 8. — “ a. Rhein⸗Giuliniwerk Breslau St.⸗A. 80 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Passau Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ äln, de 6121 April 1899 do. do. 91 Schuhmachermeisters Franz Schinzel zu Katto⸗ “ 1 termins hierdurch aufgehoben. n. Jai Uiche Eisenbahn⸗Direktion Bromberg do. 95 witz ist durch Schlußvertheilung beendigt und daßer ¼ “ Witten, den 18. April 1899. gleich alt Srer ethelladem cIns 8s ““ Casseler do. 68 /87 aufgeboben. 8786. Kontursverfahren. Königliches Amtsgericht. 11A1““ 8b Cdarits. St. . 39 Kattowitz, den 20. April 1899. Nr. 3848. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (67 FEem. ar Bne do. 1885 Königliches Amtsgericht mögen des Landwirths Frauz Josef Lehn von 16765] Seseessess. “ “ 1 b do. 1889
— — G“ Kirrlach wurde nach ersolgter Aohaltung des Schluß⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 1 do. I. II. 1895 8
16866] Konkursverfahren. termins aufgedoben. b 8- das Vermögen des Buchbinders Arthur Kall⸗ 30. März d. J. wird zur Kenntniß gebracht, daß 8 Coblenz. St.⸗A. 86 —, G Das Koakursverfahren über das Vermögen des Philippsburg, den 17. April 1899 mann dahier, hat der Gemeinschuldner einen Zwangs⸗ die in den neuen Gütertarif für den Mittel⸗ „ do. do. 1898 1 3 ½¼ 1.1. 8 do. neulndsch. II. Bauunternehmers Albert Burgschat von hier Gr. Amtsgericht. vergleichsvorschlag eingebracht und wird zur Beschluß⸗ deutsch⸗ Linksrheinischen Verkehr (Gruppen Cottbus. St.⸗A. 89 “ 3“* 1.1. — do. dschnn
2—
‿
ögöSn
—2 8SV VgÖg —82
t “ 8 8 . 33 ½ 1 ersch 5 1 Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. do. Lit. D. 8 7 Pforzheim St.⸗A. 3 ½ 1.5.112 1 do. Lit. D. e 5 99,2 283 Prov.⸗A. 3 ½ 1.4. f. Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 osen. Prov.⸗Anl. 32 8 d do. do. 1898 3 ½ 1.1. . do. do. I. 3 1.1. Westfälische.. do. St.⸗Anl. I. u. “ do. do. do. 3 ½ 1.1.L7 1.4.10 5 .II.. Folge Regensbg. St.⸗ 5211 II. Folge do. EöEEIEITI ch. I. 1 do. 1B
vTb27T 290—
v 8 8
02 002 22
AöAüögönneneöen ,2—
—
5000 — 100 97,90 B 5000 — 200 90,25 B
mA 2— 22222228
9— b
I1
gunn
28”bSbeIöenöeenröeneeeöeeeöeee
— 8 —,—
,—6
18222 2
do o 22gg
22282 E ,ꝙN— —
S
—qBA
3 2 8 8 † 21 8 8 8 1 † 5 z 4 8 8 1 2 4 8 A 8 8 4 8 1 8b 1 G 8. ¹ 1 LLEWI1 4 1 † 5. 18 8 z † 1 * 36 8 † 6 1 ½ 4 1 8 8 8 8 1 ELE111“ † 2 8 1 8 2. e 4 3 2 4 v * 2 1 LLE1“ 1 3 3 9 1 1 . 7 8 2 8 8½ [2 . 6 r 5 2 1 ’ 1 1 4 8 1 4 3 † 4 1 -” 2 2 ¹ 1 E 8 8 81 2 3₰ 5 28* 15b 8 4 *4 6 1 *9 ³ ** 2 * 8 4 8 9 8 2 4
8 —,——— —O—O8 ⁸ —6öq —-öv”0=82 —2222g=
— — B
EI S NSB.AB S
p —— SGGEgE:
gEhSGEEEEESʒ
— — — —,— — — —,—— e e
— —
8 58
K2 O. — 0
eüeePPübüüöneeerneeeses 8 A .
1
A 8 82
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgerich Vergleichstermine vom 4. März 1899 angenommene Ei 25 10bg. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ pe.-Eenüshe Fecan Zwangsverzleich durch rechtskräftigen Beschluß von I111““ 1““ do. do. v 1895 termin auf den 10. Mai 1899, Vormittags [6762] Konkursverfahren. demselden Tage bestätigt worden ist. Liegnit⸗Rawitscher Eisenbahngesellschaft. do. do. kleine 11 ⅓ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amssgerichte hierseldst, Das Tonkursverfabren uber das Vermögen des Zittau, den 21. April 1899. Die Direktion 1 do. do. 1898 Zimmer Nr. 23, II Treppen, anberaumt. Josef Lernhard, Schusters in Obernau wird Königliches Amtsgericht. 1] “ Budapester Stadt⸗Anl. Landsberg a. W., den 17. April 1899. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Pflugbeil. “ “ Ferpthint Saace Gregorkiewicz, Schlußvertheilung hierdurch aufgehoden. 8 Bekannt gemacht: Posselt, G⸗S. dunh Bekanutmachung. Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dnafütet; 2 ö Anl 1. Mai d. J. utt auf den Reichseisenbahnen 1 8 de 8 7 3 — 11.“ Tor;if „ 2 l in Elsaß⸗Lothringen und auf den Wilhelm⸗Luxemburg n 1 1 1 2 LSE“ des Sulter. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen F495 der Sommerfahrplan in n. 3 28 CEF.nt-Anl 8 „ 91 8009 1 Pes. 12,50 B 88 Mon.Aal. m. Is. K. aeeriehn. 8. 2s26⸗, schacb2s 11977 8 35 selbe wird auf unseren Stationen rechtzeitig lum Pes. 2,602 . — Tapegiegere Sarl Franz, deanger, Zabater 1e21alg 1s 2e. nenessresagres üöegdesVamsꝛe der deutschen Eisenbahnen.é zustange aeen wnd sst auch bei unfereu Sta. EE11ö3656 gad. Kn. eh. Zimmerdekorationen unter der Firma: F. des Maurers Joseph Schneider von Altenschwand [7118. Main⸗Neckar⸗Eiser bahn. bö 1899. “ vb 8₰ b . ½ ³☚bh⁄* Bö 86,00 9. 2 E 1099 9s Ronniger & Co. hier, Löbrstr. 10, Wohnung wurde durch Beschluß Grozh. Amtsgerichts Sackingen Mit sofortiger Gülrigkeit ist ür den Wegebau⸗ Kaiserliche General⸗Direktion 8 Natio fdbr. I. . 2 8 Haßs vnt. PEns en Nordplatz 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ materialien⸗Ausnahmelarif für Heckholzhausen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothri do do. II. .,5. . 8688 S8 Uingf A. termine vom 27. Februar 1899 angenommene Zwangs⸗ termins aufgehoben. (Kerkerbachbahn) im Verkehr mi Stationen der Chilen. Gold⸗Anl. 1889 o 55 — a 2* vergleich durch rechiskräftigen Beschluß vom 27. Fe⸗ Säckingen, 19. April 1899. Main⸗Neckar⸗Bahn ein Anstoßbetrag von 0,09 ℳ 1 . 6 do. do. .4 ½ 1.1. 86, Ibor. Lee.e . bruar 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: für 100 kg an die für Kerkerbach bestehenden Sätze Verantwortlicher Redakteur: Cdo. 2 FIeer B * r Sa- .i. K. 14. Leinzis. v1 April 1n99. abs ge 8 Eckert. III“ Kraft getreten. SFrs. u“ Direktor Siemenroth in Berlin. bmefische Einpsts⸗n 1— 25. do. Ffr. rei Pfbt. — önigliches Amtsgericht. b. v 1 Näberes bei den Güterabfe tigungen. 1 8 “ do. 6 1.1. 6,00 6G . t.⸗Bk.⸗Pfdb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 16817] Konkursverfahren. LTarmstadt, den 21. April 1899. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 4. 1— 6,00 G50rf. d0. do. do. Sekr. Beck. Das Konkursverfahren ücer das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗- 1 1 8 “ Metzgers Clemens Diebold zu Schiltigheim Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. h. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8 1 8 8
—
Kaufmanns Max Hepke zu Landsberg a. W. Rinteln, den 20. April 1899. 1“ Zutau wud hierdurch aufgehoben, nachdem der im aufgegeben, zu den einfachen Frachtgutsätzen als 87 kleine 97,70 G Galizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. 1 do. do. 4.4.1. 101,00 G
—,—
10000— 50 fl. do. do. 2Oer [1.1. 4.1. 102,00 B 150 Lire 1“ do. do. pr. ult. 101,10 à 101 G 800 u. 1600 Kr. 8 do 99,20 B 5000 — 2500 Fr. do. do. 99,40 B 500 Fr. Neufchatel 10 —,— 10000 ℳ 37,5 New⸗Porker 105,10 G 2000 ℳ Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 2500 u. 500 ℳ [99,40 G 400 ℳ 37,30 bz G do. do. 1 100,30 G 5000 u. 2500 Fr. [50,90 bz G Norwegisch⸗ e 4500 — 450 ℳ (92,50 G 500 Fr. 52,75 G do. Staats⸗ 20400 — 10200 ℳ [90,00 G 10000 ℳ 43,50 bz B do. 0 2040 u. 408 ℳ [90,00 G 2000 ℳ 43,50 bz B do. do. 5000 — 500 ℳ [—,— 400 ℳ 43,50 bz B do. do. 1b 20400 — 408 ℳ , 5000 — 500 finn. ℳ 94,80 G ¶Oest.] Gold⸗Rente 4 1000 fl. G. [01,40et. bz G 12000 — 100 fl. —,—W— do. do. kleine 4 200 fl. G. —,— 100 fl. —,— do. do. pr. ult. April vper age⸗ 2500 — 250 Lire do. Papier⸗Rente 4 1000 — 100 fl. 100,50 B 4 1000 — 100 fl. 100,50 B
44,10G 8 do. 1000 fl. 1100,00 G
*
gv
ESE
405 u. 810 ℳ 97,70 G Galiz. Propinations⸗Anl. 405 97,70 bz G Genua⸗Loose . 10000 — 200 Kr. 96,60 G fl.f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 — 200 Kr. [95.40 bz kl.f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 1000 £ 77,75 B do. mit lauf. Kupon 500 £ 77 75 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente
100 £ 77,90 bz G do. do.
29 £ 78,10 G
S G& 8
. — — 2
INA 2Z2Z —
en
22ögögö DOSS — — —2
nleihe 88,3
SEPSSBSBHPPEEPSBU᷑SSSS
. ”
üPeeeeeeb go E
R 18E
SFEßßs; Esbeenes
— —,
h do. “ 5000 — 500 Lire G. 96,10 G kl.f. do. do. pr. ult. April 500 Lire P. 197,50 G do. Silber. Rente..
— —
2625N2N
3II8—— :
8