1899 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

17352]

Actien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenban

[73

Activa.

10] 8— Charlottenburger

Glashütten⸗ und Kohlenstaub⸗Werke in

Bilanz vom 31. Dezember 1893.

Liqu.

Passiva.

(vormals Johaun Caspar Harkort) zu Duisburg. Bilanz pro 31. Dezember 1898.

Activa. Passiva.

9

3₰ 1 088 810/65 Aktien⸗Kapital⸗Konto: 3750 Stamm⸗Aktien 4860 3750 Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien E“ Reservefonds⸗Konto.. Spezial⸗Reservefonds⸗⸗ Konto . 15. 8 Delkredere⸗Konto Erneuerungs⸗Konto. Dividenden⸗Konto, un⸗ erhobene Beträge.. Kredithren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Saldo⸗Vortrag aus E“ Ueberschüsse aus 1898

Grund⸗ und Boden⸗Kto. Gebäude⸗Konto.. . 814 131 46 Maschinen⸗Konto.. 535 887 20 Mobilien⸗ u. Fuhrwerk⸗ FSonsin ö. 1 100,— Werkzeug⸗Konto.. 110 015 05

Debitoren: Leistungen für unabge⸗ wickelte Bestellungen, abzüglich der erhaltenen Abschlagszahlungen. Sonstige ausstehende Forderungen..

g-* 3 000 000 310 000

100 000 300 000 38 278

672 1 556 250

S

1 867 622 17 320 347 85 64 693 6) ‧⁄ 752 162

Vorräthe

Kassa⸗ und Wechsel⸗Be⸗ AsöZö“

Effekten⸗Konto

““

ab: 2 8 Generalkosten, Gehälter,

Betriebsunkosten u. s. w. 243 768,15

Instand⸗

haltungs⸗

kosten 87 181,48

bungen 193 488,66

Gewinn⸗Saldo...

524 438 29

811“

5 554 770— Duisburg, den 24. März 1899. 3 .“ „Der Vorstauhzh L. Seifert. L. Backhaus. 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 22. April d. J. ist

Dividende für das Jahr 1898 von

die Auszahlung einer

Stamm⸗Aktien auf Kupon Nr. 5 der Serie II = 32

8 % für die Prioritäts⸗ n N. Serie III = 28,—

und von 7 % für die Stamm⸗Aktien auf Kupon Nr. 6 der beschlossen worden. Dieselbe erfolgt von heute ab: 1 bei der Deutschen Bank in Berlin W.,

An Kasse.. EE1I1

Außenstände Wechsel. 1““ Gruahstücke .. .. Baulichkeiten (Abbruchswerth) Passiv⸗Saldoo

““ 1 Kasse 18. 8* Außenstände.. ö Grundstücke:

Einstandswerth 1 162 630.—

Kosten für An⸗

lage der

Guerickestraße 49 039.66

Baulichkeiten (Abbruchswerth). Passiv⸗Saldoo ..

Bilanz vom 31

Außenstände . Grundstücke (laut vorjähriger Bilanz abzüglich zurückerstatteter Straßenkautioo) .. Baulichkeiten (Abbruchswerth). Passiv⸗Saldo

Bilanz vom

Kasse Grundstücke. Passiv⸗Saldo

E111“

Grundstücke.. Restkaufgelder (mit Zinsen) Passiv⸗Saldo

Gulden.

Bilanz vom 31. . 2

nz vom 31.

1 271 954,— Charlottenburg, den 15. März 1899.

og 89,02 4 276 42]% 1 834 721 1 162 630 1 500 20 725 33 1191 055 49

Per Aktien⸗Kapital.. Hypotheken⸗Schulden Sonstige Schulden.

Dezember 1894. Aktien⸗Kapitäal.. Hypotheken⸗Schulden Sonstige Schuld

75 94] Per 1 426 33

1 211 669

1 500 28 570 97

1 243 242 90

66

Dezember 1895.

Per Aktien⸗Kapital.. Hypotheken⸗Schulden Sonstige Schulden.

55 40

1 210 964 51 1 500,— 40 202 24

ℳ% 3 430 000— 760 445 25

e 1 191 055]49

430 000— 812 300725

94265

1“

b 8-

1243 24290

430 000 822 711

1 252 791 60 1 31. Dezember 1896. 43 47]¼ Per Aktien⸗Kapital... 1 210 964,51] Hypotheken⸗Schulden 51 7560 52 1 262 768 50 Dezember 1897. Per Aktien⸗Kapital... Hypotheken⸗Schulden

3 91

830 897 72 377 888 75 63 163 62

1 252 791

430 000 832 768

1262 768 50

430 000,— 841 8

1“ Die Liquidatoren: Dehn.

1 271 954

bei den Herren Deichmann & Cie. in Köln,

und bei unserer Gesellschaftskasse in Duisburg. Duisburg, den 25. April 1899. 1I1“ Der Vorstand. L. Seifert. L. Backhaus.

(7312] Landwirt

(mit 10 Filialen und 3 Geschäftsstellen).

Activa.

Bilanz pr. 31. Dezember 1898.

hschaftliche Central⸗Darlehnskasse für Deutschland

Passiva.

Mechanische Weberei zu Linden. In Gemäßheit des § 59 des revidierten Statuts und des § 185 c. des Gesetzes, betreffend die Aktiengesellschaften, veröffentlichen wir hiermit (in Ergänzung des in einer früheren Nummer dieses Blattes durch ein Versehen unvollständig erschienenen Abdruckes) die

Bilanz für das Rechnungsjahr 1898, wie folgt: 8 Bilanz am 31. Dezember 1898.

Activa. Passiva.

ℳ⸗ℳ 4 050 000 1 030 506/18

154 500 10

Kapital⸗Konto 18 (voll eingezahltes Aktien⸗Kapital) Allgemeiner Reservefonds..

t⸗Fabrik⸗Konts Per beeeen 4 488 394,19

Arbeiter⸗Wohn⸗

Ienaenne“ Effekten⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto. Konto pro Diverse.. Reichsbank⸗Giro⸗Konto Hypotheken⸗Konto. Mobilien⸗Konto..

29 977 347 05

Grundkapital⸗Konto. Reservekapital⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Lombard⸗Konto... Kautions⸗Konto.. Accepten⸗Konto . Dividenden⸗Konto c. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

365 531 49 1 292 199 60

61 231 73 15 914 68 105 896 29

1 903 30

31 820 024 14

Neuwied a. Rhein, den 18. April 1899. 8 Landwirthschaftliche Central⸗Darlehnskasse für Deutschland.

Cremer.

Dr. Faßbender.

2 035 450 229 937 20 911 713 63 096

10 000

8 513 000— 55 735/81

1 090/ 81

92 60

4 666 309 24 2 496 346 23 340 506/ 97

250 048 49 4 329 05

Gesetzlicher Reservefonds... Erneuerungsfonnee.. Diverse Fondds Hypothekarische Anleihe⸗Konto V E von 12nec 23 .[3 000 000— Hvpothekarische Anleihe⸗Zinsen⸗ 111“ 53 490 Dividenden⸗Konto 1895, 1896, 597 * Kreditoren . . . 8““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: V 7 270 051 02

Reingewinn.. 9 412 851 99 9 412 851 99

9 Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: ommerzien⸗Rath Sigmund Mever, Vorsitzender, Dr. jur. Herm. Müller, Stellvertreter desselben, Banquier Otto Bartels, Banquier Eduard Spiegelberg, Fabrikant Gerhard Hoyermann, sämmtlich in Hannover, Banquier August Jacobson in Hamburg. Linden, den 24. April 1899. 1““ Mechanische Weberei zu

häuser⸗Konto. 177 915,05

Waaren⸗Inventur⸗Bestands⸗Konto Haupt⸗Garn⸗Konto . Materialien⸗ und Utensilien⸗Ma⸗ gazin Kontto Brenn⸗Materialien⸗Konto.. Fuhrwerks⸗Konto 5 762 60 ee. Belicherung. ng e⸗ceeng 14 466/70 ebitoren .ℳ 1 172 505,49 Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effekten⸗ Bestände.

67 934/79 133 066/19

[7

1 635 082

Linden.

Activa.

Glogauer Druckerei⸗Verein, Aet.⸗Ges.

Bilanz am 1. Februar 1899.

Passiva. —ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ:

Nann2.Sn

———

An Debitoren⸗Konttoeo..

Garanten⸗Konto.. Grundstück⸗Konto. Abschreibugg.. Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto Abschreibung..

Kassa⸗Konto..

Bank⸗Konto, Guthaben beim Schles. Bankverein.

Waaren⸗Konto

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto aus Vorjahren 26 721,87 Verlust aus 1808 3 91

Glogau, den 19. April 1899. 8 Der Vorstand.

G 4 109 19 a“ 11 000 64 020,— 8 770,— 63 250

46 949,97

1 408,49

Per Aktien⸗Kapital. Hypotheken⸗Kto. Darlehens⸗Kto. Konto⸗Korrent⸗

Fomnto: Kautions⸗Konto

45 541 480 - 469 22

2 105 3 332 75

917.78 ½ ³0 639 65 160 447, 29

Der Aufsichtsrath.

W. P. Berding.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Linden, den 24. April 1899.

Der Aufsichtsrath der Mechanischen Weberei zu Linden.

[7

Büchern übereinstimmend gefunden.

575

Bilanz der Spiunerei und Weberei Hüttenheim⸗

Activa.

per 31. Dezember 1898.

Benfeld

Passiva.

Sigmund Meyer, Kommerzien⸗Rath.

Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke

vorm. Munscheid & Co.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. April d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück neuen Aktien zu je 1000,— auf 2 300 000,— zu erhöhen.

Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind bei der Zeichnung mit 25 % des Nenn⸗ werths zuzüglich des Agios mit den restlichen 75 % am 1. September 1899 einzuzahlen; sie nehmen für das Betriebsjahr 1898/99 nicht an der Dividende theil, genießen jedoch im übrigen die gleichen Rechte wie 85 alten Aktien. Vom 1. August 1899 ab haben die alten und jungen Aktien gleichen Anspruch auf Dividende.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 14. April d. J. hat ein Konsortium die neuen Aktien zum Kurse von 165 % gezeichnet und mit 25 % des Nennwerths zuzüglich des Agios von 65 % eingezahlt, wobei sich das Konsortium verpflichtete, den Inhabern der alten Aktien ein Bezugs⸗ recht in der ise anzubieten, daß jeder Aktionär berechtigt ist, während einer 10 tägigen Präklusivpfrist 4000,— alte Aktien eine neue Aktie à 1000,— Nominal à 165 % franko Stückzinsen zu beziehen.

F A

Aktien ein Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen angeboten: 1) Auf je 4000,— Nominal der genannten alten Aktien kann eine neue von 1000,— Nominal erhoben werden. Durch 4000 nicht theilbare Beträge werden nicht berücksichtigt. Das Bezugsrecht ist vom 27. April a. c. mit einer Präklusivfrist bis spätestens 6. Mai a. c. einschließlich in den Wochentagen während der gewöhnlichen Geschäfts⸗

Fabrikgebäude..

Liegenschftretnn. . Mobilienn Werkzeugmaschinen

Wasserba .

Demgemäß wird biermit im Auftrage des genannten Konsortiums den Eigenthümern der alten i- Obligationen⸗Unkosten bee . Debitoren. Kassa und Wechsel..

2 % Abschreibung abrikeinrichtungg.. 5 % Abschreibung.

rbeiterwohnungen .... 10 % Abschreibung.

15 % Abschreibung. Zuganng .

10 % Abschreibung

Soll.

1 023 038 50 18270 11

S055 18

77876 8

52 98 75

1

Aktien⸗Kapital. Obligationen.. Rückständige Dividenden Reservefonds . Kreditoren.. Gewinn..

20 460 77 81 572—

34 250 57 248 841 13 1—

20 521 90

46 347 08 13 008 41 45 664 30 57 510,— 673 829 96 515 560 38 82 476 73

4 290 457 33 .

22 802,11 2 280 21

3 619 91

5 149 67

8

2 500 000 1 174 000 845 39 108 300 185 276 317

stunden in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Cie., in Frankfurt a. M. bei dem Bankbause Baß & Herz, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach auszuüben. Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien unter Einreichung eines in 2 Exemplaren ausgefertigten Anmeldescheins, wozu Formulare an den betreffenden Stellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung vorzulegen. Gleichzeitig ist die erste Einzahlung von 25 % plus 65 % Agio mit 900,— für jede neue Attie zu leisten. Die Einzahlung der restlichen 75 % hat am 1. September 1899 zu erfolgen, und zwar bei derselben Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geleistet wurde. Ueber die Einzahlung wird auf den Anmeldescheinen qusttiert. Die Ausgabe der neuen bvn erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Ruͤckgabe der Quittung über die Ein⸗ zahlung. Gelsenkirchen, den 22. April 1899. Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und 114XA4*A*“

Eisenwerke vormals Mu⸗ EEEXX“X“

für Nr. 17

Gewinn-

das

2 9 7 4

und Verlust-Ronta per 31. Dezember

Abschreibunttitnnn:n .

Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vo Geschäftsjahr 1898 auf 6 % festgesetzt und gelangt gegen

bei unserer Gesellschaftskasse in den Herren —₰ Erlanger &

113 268 26

276 317 63

389 585 89

V 8“

F“ 8 6“

Aushändigung des D

Hüttenheim, 8 Söhne in Fraukfurt a. M., H. Ladenburg & Söhne in Mannheim,

Jarislowsky & Co. in Berlin

8 8—

mit 30,— per Stück sofort zu Auszahlung. Hüttenheim i. E., den 24.

April 1899.

. 3 788 62

————— 389 585/39

m 22. April d. J. wurde die Dividende

ividendenscheins

SI82002414

1

385 79727

zum No. 98.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

.“

Y Oeffentlicher Anzeiger. V

s⸗Anzeiger. 1899.

6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt bbuu

8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

0

Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[7220]

Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗Ge Bilanz vom 31. Dezember 1898.

Activa.

sellschaft, Dresden.

Passiva.

.“

1 611 664 7 245 227 87 34 94266 1520 808 42 69 615 289 481 50 178 960 72 933 188 65

S 8

Schleppdampfer⸗Konto Eilgutdampfer⸗Konto Materialschiffs⸗Konto .. Frachtschiffs⸗Konto... Schuten⸗Konto .. .. Schiffsinventar⸗Konto .. Tau⸗ und Leinenzeug⸗Konto Schlevpketten⸗Konto .. Konzessions⸗Konts.. Fahrketten⸗Konto . Kranschiffs⸗Konto Kran⸗Konto .. Lager⸗Konto.. Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto. Schuppen⸗Konto. Gießerei Konto. . 2 ersuchs⸗Station⸗Konto... Werkzeug⸗ u. Inventar⸗Konto Bureau⸗Inventar⸗Konto. Schiffs Stapel⸗Konto Uferkran⸗ u. Geleis⸗Anlage⸗Konto Betriebsmaschinen⸗Konto... Werkzeugmaschinen⸗Kontöo.. Modell. Rahtto . . . . .... Konto halbfertiger Arbeiten.. Elektrische Anlage⸗Konto. . .. Technische Maschinen⸗ und Instru⸗ mente Kontio. 1 700— Kasse⸗Konto 60 049/69 ebbbö 8 302⁰05 Personal⸗Konto, Debitoren.. 1 045 436/78 Effekten ⸗Konto. .. 307 59110 Feuer⸗Versicherungs⸗Konto 9 124 98 Kautions⸗Depositen⸗Konto 4 836/89

9 298 249 12

10 553 85 37 519 94 933 424 29 294 536 65 552 437 92 215 542, 33 102 05 4 707772 500

96 417— 18 740 23 57 755 06 36 693 261 817 56 32 000— 325 97078 15 600 06

5b6 b vb S b g a 9

Debet.

Per

5 %

5 %

6 %

u. 3 %

Reingewinn Zuweisung an den Schiffs⸗ Versicherungs⸗Fonds.

fonds.

dem Aufsichts⸗ böe6

Vortrag auf 1899.

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. eibe It6 Reservefonds⸗Konto Unterstützungsfonds⸗Konto .. Anleihescheine⸗Ausloosungs⸗Konto Dividenden⸗Konto Anleihescheine⸗Zinsen⸗Konto.. Mannschafts⸗Inventar⸗Versiche⸗ bb.“]; EVb002 Schiffs⸗Versicherungs⸗Konto. Kreditoren. e5

Gewinn⸗Vertheilung. . 233 040,20

1 450.

u“

0

dem Reserbe⸗ .11 542,46

Tantième

.11 542,46 Tantième

dem Vorstande

d. Beamten 13 850,95 Dividende 193 500,— 230 435,87

231 590,20 Davon nach Abzug Vortrag 68 aus 1897 von 740,95:

3 82

70

77 463 02 538 623 97 233 040 20

V

¹ 8

8—

8.

9298 249,12 Credit.

Brenn⸗ und Betriebsmaterialien Reparaturkosten Löhne und Gehalte. Betriebsunkosten.... Krankenkasse, Unfall⸗, Invaliditats⸗ und Altersversicherungs⸗Beiträge . Schiffbau⸗Materialien . Brutto⸗Gewinn 749 189,19. 8 Abschreibungen: Schleppdampfer⸗ und Schleppketten⸗ Eilgutdampfer⸗Konto... Materialschiffs⸗Konto.. Frachtschiffs⸗Konto. . Schuten⸗Konto) Schiffsinventar⸗Konto.. Tau⸗ und Leinenzeug⸗Konto Kranschiffs⸗Konto.. öeö1bö1“]¹; Bureau⸗Inventar⸗Konto. Gebäude⸗Konto Gießerei⸗Konto. Schuppen⸗Konto Werkzeug⸗ und Inventar⸗Konto Fübes⸗Kont⸗ 11“ iffsstapel⸗Konto.. Betriebsmaschinen⸗Konto Werkzeugmaschinen⸗Konto Modell⸗Konto..... Elektrische Anlage⸗Konto . Uferkran⸗ und Geleis⸗Anlage⸗Konto. Technische Maschinen⸗ und Instru⸗ ö1““

2 701

a„uu ee8aaa 80

u 9u a u

I 114“

222 900 03 34 847 1 839 088

99 685 388 6 329 80 33 487 40 142 89 1 003 866 2 327 978 40 10 159 55 2 878 43 4 398 80

10 713

523 08

1

13

12

84

4 077— 13 779 87 20 263 77

1 733 34

1 178/ 67

200, 515728 959

113 782 020 26 Per Vortrag aus 1897 518 467 97 Einnahmen .. 742 092 17 Gewinnb. einem 610 890/89 verkauft. Fracht⸗

73 346 02% schiff, abz. Ver⸗ V lust bei zwei ver⸗ kauften Schuten

1“

749 189,19

Debet.

——J———ꝛꝛxxꝛ—ꝛ-—

83

Bestand an Guthaben bei der Gesell⸗ 1

schaft. P6I11X“

v1““ 465 311ʃ82 Dresden, den 31. Dezember 1898.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und die

Uebereinstimmung derselben mit den Büchern der

Gesellschaft bescheinigt Dresden, den 15. März 1899. G. Friedersdorf, vereideter Revisor.

233 040 20

Reservefonds⸗

1 5

176 976,83

Konto.

Bestand am 31. Dezember 1897.. Luwelluma ür 197. eeeeeeee“]

Fr. Eng

95 88

740 5 174 785

5 176 976 83

Credit.

701991 440 046/9 7 451 91 17 813,—

465 311 82

ül.

[7505] Chemische Fabrik Griesheim⸗Elehtron Frankfurt a/Main.

Geueralversammlung Samstag, den 13. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause, Gutleutstraße 31, zu Frankfurt a. M

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1898 und Anträge auf Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths in Bezug auf den Betrieb des Jahres 1898.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen und deren Aktien

8

der

bis nach der Generalversammlun

Aktien, die auf den Namen esteilt sind, sind von der Hinterlegung befreit, und erhalten die betreffenden Besitzer die Legitimationskarten zur Theilnahme an

auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktien bis zum 6. Mai a. c. entweder in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft, Gutleutstr. 31,

oder in Berlin bei der Bank für Haudel &

Industrie, Schinkelplatz 1— 2,

oder in Hamburg bei der Bereinsbank in

Hamburg

eneralversammlung an ihre im

eingetragene Adresse zugestellt. Frankfurt a.

zu hinterlegen.

Main, den 26. April 1899. Der Vorstand. 9

Aktienregister

[7376]

Activa.

„Saxonia“ Braunkohlenwerk und Briquettfabrik zu Zeißholz, O.⸗L. Bilanz per 31. Dezember 1898.

Passiva.

Gebäude⸗Konto. . . . 1 % Abschreibung.

hierzu Neuanschaffung. Maschinen⸗Konto . . . 5 % Abschreibung..

hierzu Neuanschaffung

Eisenbahn⸗Konto.

Abschreibung ..

hierzu Neuanschaffung . Grundstücks⸗Konto .. .. Gruben⸗Anlage u. Schächte⸗Konto

7 ½ % Abschreibung..

hierzu Neuanschaffung....

Kohlenabbau⸗Gerechtigkeits⸗Konto

Abschreibung.

hierzu Neuanschaffung.. . Tonnenzins⸗Konto. .. bböö1..—““ Utensilien⸗ und Geräthe⸗Konto 10 % Abschreibung .

hierzu Neuanschaffung. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto. 15 % Abschreibang .

hierzu Neuanschaffung. . . . Materialien⸗Konto (Bestände) . Pferde⸗ u. Wagen⸗Unkosten⸗Konto

eee“] Briket⸗Konto (Bestände) . .

1XXAXAX“ Feuer⸗Versicherungs⸗Konto (Vor⸗

ausbezahlte Prämie). . Kautions⸗Konto .. Grundstücks. Ertrags⸗Konto (Rück⸗

ständige Miethe) 1“ Kontokorrent⸗Debitoren... Zinsen⸗Konto Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto. . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

1 68 7

8

3 600 000 57 1580

8 do

Aktien⸗Kapital⸗Konto. .

Div. Bank⸗Kreditoren

Div. Kontokorrent⸗

157 995 Kreditoren.. 31 140 93

Lohn⸗Konto (Restlöhnung V

pro Dezember).. 1 810/ 20

Krankenkassen⸗Konto

(Beitrag pro IV. Quart.) 845 33

J1bꝙuv=

b 2127—

219 398/4 19 291 6: 49 , 1 000—-

So 3 218 75

238 690

““

51 218 33 000

42 753 ,37 3 206 50 39 54657 32 750]48 20 900 1 318 19 582 900—- 82'55 13 812 35

7 2067

2 693/76

5 483/ 85 822 60

1861 25 292

9 535

1 771 24 290

4 990 459

179/44 29 548 66 7 50

4 055 43 1 721 36 25 773 94

690 954, 51

690 954 51

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Saxonia“, Braunkohlenwerk und Briketfabrik zu Zeißbolz O.⸗L., in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, 19. März 1899.

Der Aufsichtsrath.

1. 1 Dr. Rasche, Verluste.

*

Der gerichtliche Bücherrevisor:

Ernst Bierstedt. Der Vorstand. Kluge. Meise.

w31. Dezember 1898.

Vorsitzender. ewinne.

Abschreibungen: Gebäude⸗Konto... Maschinen⸗Konto.. . Eisenbahn⸗Konto .

Grubenanlage⸗ und Schächte⸗Kto. Kohlenabbau⸗Gerechtigkeits⸗Konto

Tonnenzins⸗Konto. .. Utensilien⸗ und Geräthe Konto Pferde⸗ und Wagen⸗Konto . . Briket⸗Konto (Bestände) . Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. Betriebs⸗Unkosten⸗Konto.. . Lohn⸗Konto..

Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto . 2

Reparaturen⸗Konto . rovisions⸗Konto. .. Zinsen⸗Kontto . Kautions⸗Kontogw. . Krankenkassen⸗Konto.. Feuer⸗Versicherungs⸗Konto

8. v“ .““ Briket⸗Konto . . . 2 . 1 527,8 Kohlen⸗Konto.. . . 11 547,25 giee Kothto . . . .. . 1 000,— Grundstücks⸗Ertrags⸗Konto⸗ 3 206,50 Verlust. 1 318,— X“ . 13 812,35 810,— 822,60

1235,—

191 279/83 9 314,08 19/81

1 602 73 25 773,94

u“

50 90 47

35 779

14 645 1““ 37 270 6“ 120 403 11 5 161 46 1 5 094 86 1 1 924 70 2 029 67 1 34 90 4 221 11 1424 7]

227 990 ʃ39

227 990ʃ39

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern

Der Vorstand.

der „Saxonia“, Braunkohlenwerk und Briketfabrik zu Zeißholz O.⸗L., in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, 19. März 1899

Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. Der Aufsichtsrath.

Meise. Dr. Rasche, Vorsitzender.

[7503]

Cronberger⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung. erren Aktionäre der Cronberger⸗Eisenbahn⸗

Die

Gesellschaft werden hierdurch zu

Cronberg 25. ordentlichen Geueralversammlung

im Frankfurter Hof in

geladen. Tagesorbnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für 1898. 2) Jahresbericht des

3) Bilanz, Entlastung und Aufsichtsraths und

1— Verwaltungsraths rüfungsbericht des Aufsichtsraths.

eschlußfassung über die Genehmigung der des Verwaltungsraths Vertheilung des Rein⸗

8

4) Neuwaͤhlen für den Verwaltungsrath. 5) Wahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theil zu nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien unter Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisses auf dem Bureau der Herren Georg Hauck & Sohn in Fraukfurt a. M., Neue Mainzerstraße Nr. 30, oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Cronberg an den Wochentagen zwischen dem 1. und 26. Mai d. J. während der Bureaustunden vorzuzeigen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Die Eintritts⸗ karten berechtigen am 31. Mai d. J. zur freien Fahrt auf der Cronberger Eisenbahn.

Crouberg, den 27. April 1899.

der Mittwoch,

stattfindenden ein⸗

und 27. Der Verwaltungerath. Dr. Stiebel. v. Guaita.