1“ 1 u““
3 1 Ä8109 Konkursverfahren. (8093] Konkursverfahren. [8x400]
.. “ Vermögen der 822 Konkursverfahren 88 das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Arustadt Jchtershausener, 8
Wittwe Auguste Groebe, geb. Legel, in “ Izevdaer Hegrlean 822 büeeeeer en -5 Eö 85 8 48, 1 . Antrag des Konkursverwalters Wechsung von ier wird nach erfolgter Abhaltung brüder . S. wiꝛ b 8 r 1— ⸗ 1t
“ Amtsgericht des Söcblußterminz hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hainer, Wutha⸗Ruhlaer und Weimar 8 1 zum
8 Börsen⸗Beilage 1 Rastenberger Eisenbahn.
d A 8 1 d Kö 9 lich 8 ßisch 18 hier, Zimmer Nr. 58, auf Freitag, den 5. Mai Gotha, den 25. April 1899. aufgehoben. 26. April 1899. In der Bestimmung unter B. 1 a. des Binnen⸗ 1— enj ch nzeiger un 0 nig 1 Preu ab
liches Amtsgericht. I. Raumburg a. S., den , er) 2 1 18o., Baerrrnae vcener. Beslabsason doncgeg Hicmann. vecbthes Autsgecht Cfzertact sead vüghe Kinübang dn,nbcb... 101. Berlin, Sonnabend, den 29. April wegen Anstrengung von Klagen 1) gegen den Wein⸗ Beglaubigt: (L. S.) Kürschner, Gerichtsschreiber. HDeutsche Enh c h Gät maeif Theil 1 “ en 8 vn N * .“ 8 e S91.92 /3 7 händler E. Hahn in Würzburg auf Freigabe von Konkursverfahren über das Vermögen des ns 1. April 8. IFrnunter 8. 44 88 63 — die Amtlich festgestellte Kurse. Defaft.t⸗2. 818 2000— bebderegen- 2 vHxTbae. Schäßungswerthe, von (8829) Konkursverfahren. Kaufmauns Carl Haase in Ohlau wird nach Artikel: 1 d 88 96,3½ 8 morj. 23 3 1
Rentenbriefe. 5 . 4 1.4.10/ 3000 — 30 noversche 3 ½ versch. 3000 — 30 ssen⸗Nassau . 1.4.10 3000 —- 30 ,— do. 3 ¼ versch. 3000 — 30 —-,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/,3000 — 30 [101,90 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,00 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 -, — Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [102,00 G 1 ...3 ⅞ versch. 3000 — 30 97,80 G 4 1.4.10 3000 — 30 [101,80 G 3 ½ versch. 3000 — 30 [97,70 G 4 1.4. 10 3000 — 30 [101,80 G do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 97,50 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 — 30 [102,00 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [97,50 2 7 e 1.4.10 3000 — 30 [101,80 G Schlesische 4. 1.4.10 3000 — 30 [101,80 G do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 97,70 G Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 101,90 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 97,50 G Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200 98,30 bz G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 ß, do. do. 96 3000 — 200[-,— 1Bay. St. EisbAnl. 10000 -200—, do. Eisb. Obl.. 2000 — 200—-,— do. konv. neue . 10000 -200 [99,10 bz G do. Ldsk. Rentensch. 2000 — 200⁄-,— Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200⁄—,— 118,50 G Bremer 1887.. .2 5000 — 500 96,75 G . 116,10 G do. 1888... 5000 — 500 [96,75 G 3000 — 150 1109,60 G do. 1800 3 ½ 5000 — 500¹96 75 G 3000 — 1501101,60G do. 1892. 5000 — 500 96,75 G 3000 — 15097,50 B do. 1893.. 5000 — 500 96,75 G 3000 — 150188,80 G d0. 1899 .. 10000 -200 -,— 10000-150,—,— do. 1898. 5000 — 500 96,75 G 5000 — 150 99,20 G Gr. Hess. St A. 94/97 5000 — 200 98,90 bz 5000 — 150 89,00G do. do. 96 III.; 5000 — 200 —,— 3000 — 1501100,00 G I1“ 5000 — 20088,70 bz G 3000 — 150 99,50 G do. i. fr. Verk. 3000 — 150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 3000 — 75 97,30 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 5000 — 100—,— do. amort. 87 5000 — 500 3000 — 75 98,00 G do. do. 91 3 ¾ 5000 — 500 3000 — 75 88 30 G do. do. 93 ,3 ½ 5000 — 500 3000— 75 —,— do. do. 97 3 5000 — 500 3000 — 75 —,— do. do. 99 3 ½ 3000 — 100/98,00 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 100 88 10 G do. do. 99 3 ½ 3000 — 200 101,60 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 5000 — 200[97 80 G do. kons. Anl. 86 3 ½ 5000 — 200 97,40 B do. do. 90-94 ,3 ½ 5000 — 200 /88 20 B Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 — 200 88,20 B Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 3000 — 75 98,10 bz do. Ldw. Erd. l. fa, 14 2000 — 100 3000 — 75 88,10 G do. do. lz, ka, Tla, Fll, 3000 — 60 —-,— Tl, IIa, IXIII 3 ½ 2000 — 75 3000—60 —,— do. XVIII 3 ½ — 3000 — 150+ ,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 1500 u. 300 3000 — 150—,— do. do. Cl. la, Ser. 5000 — 100 98,208 v-Is, I.III, III.III 3000 — 1007—,— u. IInd, III u. III 5000 — 100 90.10 B do. do. Pfdb. IBu. IIll: 98,20 G do. XXI — 100,—,— do. do. Crd. IIB u. 1B2 5000 — 100 90,10 B Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 — 100 98,20 G Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 100⁄,— Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 — 100 89 80 bz do. do. konv. 3 ½ 5000 — 200 106,20 bz Württmb. 81 — 83/4 5000 — 20097,60 B Ansb.⸗Gunz. 7l.8. 5000 — 200 —,— Augsburger 7fl. . 5000 — 100 1102 10b; Ba Pr Anl. b 67 5000 — 10097,70 b; Bayer. rãm.⸗A 5000 — 200 90 10G Haper. er Loo 6 5000 — 200 97,70 bz Föln⸗M. Pr. Sch. 99,19 8 Fennzerher Loose. 5000 — 20097,60G “ 5000 — 66 97/60 G Oldenburz. Loose. 120 6 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 5000 — 200 89,00 G 5000 — 200 89,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 89,000 D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001107,10 b G
20000 — 10000 Fr. [94,80 bz 4000 — 100 Fr. [94,80 bz 94,90 à95 à 94,90 bz 20000 — 100 Fr. [94,00 bz B 500 Lire P. 93,70 bz 5000 — 100 Kr. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ 100,80 G 1800, 900, 300 ℳ —,— 2250, 900, 450 ℳℳ —,— 2000 ℳ 70,75 bz G 400 ℳ 70,75 bz G 45 Lire ö 10 Lire 13,40 bz 1000 — 500 £ f101,00 bz 100 £ 101,00 G 20 £ 101,50 B
1000 — 500 £ 101,00 bz 100 £ 101,00 G 20 £ 101,50 B 100,80 bz 200 — 20 £ 99,40 bz G 20 £ 99,40 G 10 Fr. 27,10 bz 1000 u. 500 G. [104,80 8 2500 u. 500 ℳ [99,75 G 100,30 G 4500 — 450 ℳ 92,40 bz B 20400 — 10200 ℳ [89,50 G 2040 u. 408 ℳ (90,75 G 5000 — 500 ℳ —,— 20400 — 408 ℳ —,— 1000 fl. G. 1.1 200 fl. G. 101,808
1000 - 100 fl. s100,252 1000 — 100 fl. s100,30 G
8,— —½
21 739,49 ₰. 2) gegen den Bierverleger Albert Morell BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des erf ge Schlußtermins hierd a. Milch, frische und sterilisierte, auch Magermilch, Berliner Börse vom 29. April 1899. in Halle a. S. auf Herausgabe angeblich von der Buchdruckereibesitzers Carl Heinrich Bick zu erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bürte milch und Molken, Brot, frische Beeren unkd “ 8 1 e . Le. be. “
f iliars ꝛc. b ist inf emein⸗ aufgehoben. S Bu 1 lken, Brot, 8 “ Fevugen nle enes snrpfand “ iajelsaahge poenem Hemes. Ohlau, den 26. April 1899. 11.14“ äeö 16e2 20. 2 200 %8 10n. gcersi .. 1.0780 8 ,edzoc. Dresdner do.18933 genommenen Hypothekendokuments über 12 500 ℳ, vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Mas 1 Königliches Amtsgericht W. n Südftü otenh dos Ner es., e 1 Rö2 5 Nen 1en60⸗ 1504 1 lane “ 2 Düsselsorfer 898 3 “ . dchung E“ beixcit Ate n⸗ [8105] 8g eeerere hehrer Nachlaß des öö“ Gültigkeit vom 15. Juni 1899 4 4,00 ℳ 1 Dollar — 4,20 e2 8 7 Sterling = 20,40 ℳ do. do. 1890 äufi f i “ 27. Apri Das Konkursverfahren über den Nachlaß de z hen. 1 echsel. do. do. 1894: br bn E CT11X““ Gummersbach, Franx 88 1899. Polizeisergeaunten Gottlob Friedrich Rauch. Die Bestimmung unter B. 1a. und b. erhält Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.)168,25 bz Dulgb. do 52,85,89; ern i- i. Arhalt. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. suß in Penig wird nach erfolgter Abhaltung des dann folgenden Wortlaut: b do. 155 582 — eS. .“ Streubel . 8.. ——— Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a. Bier (in Fässern) wird, wenn als Frachtgu Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 80,85 G Elberf. St.⸗Obl. 3
G (ce9), f 9 tmach Penig, den 26. April 1899. aufgegeben, eilgutmäßig zu den einfachen Frachtgut⸗ 86 do. do. 100 Frs. 2 M. 80,45 b; öö“ Bernburg, 26 Ausce sg — [8144] at 88. Vermõ e Königliches Amtsgericht. sätzen befördert. 85 z Milch b Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 112,15 bz Essener do. IV. V. 3 g. S.) Cchmidt Bureau⸗Assistent g 8 K.-ens EET“ st ves Ie vhluß Bekannt genach verch .“ G 8 Ffür. Iie. negelmäsige Hefande enh de n di h 88 100 K. 2 s 6 9. do. 1898;: .Z. der 8 1 8 Se S 1 G 2 8 S a ied. au 8 6 — 20,4: St.⸗A. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 2 “ Vnctsgerbhtg ngehcee 28 dehin im 8 Aktuar eea. “ NFss sisseter es beer ke. g 82 1u““ 1 — b 20, 315b G saget 8 8 Schlußtermin vom 23. Novem er [74555 Konkursverfahren. milch, Buttermilch oder Molken gefüllt zurü gehen .““ ilr eFen. Gr Lichterf Ldg. A. [8095] . 1-. öö dungen nicht erhoben worden sind. Pelbe. Konkursverfahren über das Vermögen der Milchgefäße gelten besondere Vorschriften, welche — do. do. 1 Milreis —., Füs S.A. 8 eö in Firma August Hechingen, den 26. April 1 Amtsgerichts offenen Handelsgesellschaft H. Pfeil & Co. bei den Abfertigungsstellen sowie bei der Betriebs⸗ d Madrid u. Barc. 100 2 T.67,75 G Irsh do. 1897 eög. Biesefeid 28s nachdem der in dem Ruff, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg. zu Rathenow, Gesellschafter 2e. 1 e. ETETö“ sind. 6 8 105. 2 23 HallescheSt.⸗A. 86; 8* 8. “ 8 3 igen 8 Louise Lambert, geb. Opsor, zu Erfurt ung erlin, 26. . 4 “ v .. 1 185 do. do. 1892 ppr. Prov. Anl. ergleichstermine vom 19 Janner len dögescluß vom [8116] Bekanntmachung. * der Kaufmann Wilbelm Lambert zu Rathenow sind, Centralverwaltung für Sekundärbahnen. “ do. ... 100, † 2M. =.,— Hamein do. 1898 31 1. Sekthe Peor ag. “ 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Herrmann Bachstein. “ 100 Frs. 81,05 b G n. Prov. II. S. Il. 1 do. do. 1896 19. Januar estätigt ist, fg tzers Hugo Wiedemann zu Warm⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 11““ 1“ 100 Frs. 2 M. 80,75 bz EEEI11I1“
4 Er gES Nühlenbesi FAeg — Bielefeld, den 25. April 1899. N ung des Schlußtermins auf⸗ Vertheil berücksichtigen⸗ 100 näsein S 95, 2 . zrzaliches Amtsgericht. brunn wird nach Abhaltung des u verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtig 8 ꝗ fl. —, do. St.⸗A. 1895 3 ½ 1.1. Wittener do. 1882 Königliches Amtsgericht. Abth — [8397] Bekanntmachung. b Hildesh. do. 89,3 ½ 1.1.7 Wormser do. 1899
1 b 3 hoben. .ssden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ v do. 8.0 —,— 4 schberg⸗ den 25. Apeil 18. dn Fder 8 nicht verwerthbaren Vermögensstücke Nordwestdeutsch⸗Hessischer Güterverkehr. Wiien, öst. Wäbr. 100 fl. 8 T. 169,40 G do. do. 95,3 † 1.1.7 P 1.“ do. 973 ½ 1.4.10 5 11.1. 9
00 02 92 †- .ꝗ ½
b — Saarbr. St. A. 96 3
V 3 St. Johann St. A. 3 öͤneb. Gem. A. 4 o. do. 96 3 SchwerinSt. A. 97 3
Spandau do. 91/4 do. do. 1895/3 Stargard St.⸗A. 3 Stettiner do. 1889 3 do. do. 94 Litt. O. 3 do. do. 99 Litt. P. 3 ½ Stralsund. St.⸗A. 2 3
4
3
3
3
3
3
3
3
3
0gb0bAb, peEEegeeeene — OO-2IO—OO-A2-A2ͤ2A2
5 ½.
02 e 29,—.,,,,
8852 8S
22=2
8
(Lombard b ½.) u. Warschau 5.
Schwed. Pl. 2 202 n0,— esüebtr
V Frltc⸗ wer Kr.⸗Anl. 200N—, Wandsbeck. do. 91 11.7 Weimarer St.⸗A. 1.1.7 2000 — t Westf. Prov.⸗A. IIs*
1 8
Berlin 4 ½.
St. Petersb.
Schweiz 4 ½.
Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5.
4 8 4 8 8 1
-q=2
Madrid 5. Lissabon 4.
vceFüMMoKAoo, EEEE —,—— —
SSSDOS
00
8 3.
o SS”nSeenese
1
Bank.Diskonto. Amsterd 2 ½.
rüssel 3 ½.
Wien 5.
Par Ajo o
8. 9⁸
—+½dbe
—E——g
2.
EeeEzeessesbegieo Seeiegtsgheügeee
—I222Iͤ=SÖSSgÖSSo 220
—₰½
—,— ———
5ü S=Se
22222222222222222222=F2=2=SN SS SS
London 3. Italien. Pl. 5.
8 ir 18* 9&“ 5
[8094] Konkursverfahren. 1 H Kettner, sder Schlußtermin auf den 17. Mai 1899, Vor⸗ Am 1. Mai d. Is. tritt der Nachtrag 7 zu dem 1 EET 11161“*“ 168,20 G
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gütertarif für den vorgenannten Verkehr in Kraft. 8 . Ebwen. Vnge . 100 6s 80,55 G nowrazlaw do. 0 2 2
9002 M-
Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Goerisch, “ 8 z2 et Derselbe enthält neben Aenderungen und Er⸗ 100 Frs Seasgras
f e d d auf⸗ gerichte hierselbst bestimmt. „z “ 3 o. do. rs. “ 8 Franden 88192. betreff d.See. rsverfahren über das v 22) n 88g “ Lertgereeae 8 Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 75,30 G -v. Nai Ei ehgl cen, d0 s hr. 88 des Kolons ü -S. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. FSire . ö G St. 109 R . 11
eg e ] s * 29 zu Erder. das Konkursverfahren — an eSf ausen — 8 S. 3 M. 213,410 G . ““ X“ “ Neneingegtelt da die Masse nicht einmal zur [8146] Konkursverfahren. 8 5* 8.2 2gr 2 8 8 au 100 R. S.8 T.215,95 bz & do. do. 96 E1ö156““ den 26. April 1899 Deckung der Kosten des Verfahrens ausreicht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ankenhehn der eernge zb an 5 er — Id⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. do. do. 98 Brandenburg a. H., den 26. 2 . Deckung 1“ wird auf 8 az Josef Gentil zu Remscheid⸗ feld —Berlin (ausschl.) des Direktionsbezirks Hannob 1 3 ane 1 Königsb. 91 1-1 Kosack Termin zur Abnahme der Schlußrechnung Kaufmanns Jgnaz 8 Firma J und Hagenow — Mölln i. L. des Direktionsbezirks 8 9,72 bz Belg. Noten. 80,90 bz nigsb. 11 ; iber des Königlichen Amtsgerichts. Freit den 19. Mai 1899, Morgens Hasten, handelnd unter der Firma J. J. Gentil un ge Ken 1 . 8 zuk. 19. (Engl. Bankn. 18 20,43 bz do. 1893 I-III als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5& e ——lslu Remscheid⸗Hasten, wird, nachdem der in dem Altona. Durch den Nachtrag treten einzelne Tarif⸗ 1721, rn Bkn 100 5 81,10 bz do. 1893 IV 8145 vbhenbanfen, den 26. April 1899. Vergleichstermine vom 8. April 1899 angenommene gSn ; 8 welche vom 16. Juni d. Js. ab Sers ü. 16,235B v nb Ntote. 166,85 . ö [81453 Konkursverfahren. EE’ Fürstliches Amtsgericht. ööüüwoangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gu ttig eit Auska beilt das Verkehrsb b — uld.⸗Stck. —,— Italien. Noten 75,45 bz G Landsb. do. 90 u. 96 Das Konkursverfahren über das Vermögen der (gei.) Berghahn. 8§. April 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ e 8 eilt das Verkehrsbureau der — Nordische Noten 112,00 G Laubaner do. II. Ehefrau des Seeirthe Hch, enrh wer Vorstehender Beschluß wird biermit veröffentlicht. Remscheid, den 26. April 1899. ö u. Dest Bkn. p1001 169,60 bzz Liegnitz do. 1892 Georgine, geb. Meyer, in Kirchditmors⸗ . Hohenhausen, den 26. April 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. . 6. I 88 .pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 169,60 bz Ludwgsh. do. 92,94 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch H ustermann, Sekretär ““ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 16 20 etb G Russ. do. p. 100 N 216,35 bz Lübecker do. 1895 ansgeboben. 11 1899 Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgericht. (81391 Beschluß. 1“ VV3 . do. 500 g— ult. Mat —, Juni —, Magdb. do. 91,1 Caffel, den 13. “ icht. Abth. II Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 Amer. Not. gr. 4,175 G Schweiz. Noten 80,60 G k.f. Mainzer do. 91 Königliches Amtsgericht. II. 16773] Kaufmanns Heinrich Strentz 28 1 nird [8396] 11nmn do. kleine 4,17 G. Russ. Zollkupons 324,00 b G do. do. 88 8 In Konkurssachen über das Vermögen des ehe⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Am 1. Mai d.Js. wird der 2,9 km von Geesten⸗ 0. Ep. z. N. P. 4,1775 G 82 lleine 323,90 B do. 1 do. 94 8101] “ des maligen Landwirths- Rudolph T. Heyen zu durch aufgehoben. 1l 1899 8 sseth und 4,8 km von Heinschenwalde an der Strecke onds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888 Das Konkursver [Urno Michaelis goldene Linie bei Karolinensiel wird das Ver⸗. Rostock, den 26. w. rts gericht Geestemünde — Bremervörde neu hergestellte „Anl. kv. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 200/100,40 G do. do. 1897 Materialwagrenhändler 4 g folgter Abhaltung fabren gemäß § 190 der Konkursordnung, da eine Großherzogliches Amtsgeri . Personenhaltepunkt Frelsdorf 3 ½ versch 5000 — 200 100,40 B mdo. do. 1898 in Crimmitschau wird nach ersolsner dboaltungs den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs-. dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. 1b . . versch. 5000 — 200091, 80 G Meindener do.. des Schlußtermins ö 8 1899. ssmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. (8099] Vermögen des Auf diesem Haltepunkt wird der Fahrkartenverkauf . ult. 8 — Mühlh., Rhr. do. Crimmitschau, den 27, Aprtericzt. ZJeVner, 1899, April 20. e In dem Konkursverfahren über das Vermohen dien vorläufig durch die Zugfuͤhrer geschehen. Gepäck Kons. A. tv. 3 ⅛ versch. 5000 — 1501100,30 G do. do. 1897 Köa gnge, 1d “ 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abth I. KHaufmanns Emil Salomon in Strasburg⸗ wird daselbst nur zur Nachabfertigung angenom⸗ . do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 1500100,30 G München do. 86-8 Cisold. äf men werden. Nach Frelsdorf ist die Einschreibung do. 3 1.4.1075000 — 100191,90 G do. 90 u. 94
.
Karlsruher do. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 do. do. 98 Kölner do. 94
EöT““
S=2g
do.
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do. 3 do. do. Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue..
do. ö“ Ostpreußische.. 6
o. . Pommersche.. do. 141 do. Land.⸗Kr. do. do. do. neulandsch. do. do. 3 “ SVI-X
o. do.
—+
1111““
EEͤS— — -OAOqA2SA2I2
888888 — —
Dbodo —½ — —
5000 — 200
3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100/98 .5000 — 100. 1500 — 75 —, 5000 — 5008
9
222222222”2
8b d 1
— 2 —. 2g
do. 1“
do. langschaft
Schles. altlandsch.
do. do.
do. landsch. neue do. do. do.
do. Idsch. Lit. A. 7
do. do. Lit. A.
do. Lit. A.
„ do. Lit. OC,.
do. Lit. C.
„ do. Lit. C.
do. Lit. D.
. do. Lit. D.
do. Lit. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr.
do. do.
do. do. [86,60 G 88 .
o.
8
5 8
. 8 8 2 B—*
8 27 7 7 RIn G
— — —
8 Kg. räfe. Firma Emil Salomon, ist zur Prüfung der nach⸗ . chreiber: (gez.) Meyer⸗Holzg do. 1897
8 igt: 2 13, Gerichtsschreiber. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den von Gepäck, das gegen Lösung von Fahrkarten auf⸗ —,— Beglaubigt: Meverholz Gerichtssch p gegen Lösung von F 33000 — 75 99,30 G M.Gladbacher do.
Bekannt gemacht durch den Gerichtss 3. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem gegeben wird, nur zulässig, wenn die Reisenden sich do. veeBtrdch
Aktuar Ring'’l.
GSSISASGESERGSEeScCSSSFESSESSnböeAböenöenöeenöeeneöeenöeenöeneeee
21.
oobwowreubn
4. 1 . g.
4.10 5000 — 500 Münster do. 1897 7 ersch. 5000 — 500 Nürnb. do. II. 96 ĩ4.10 5000 — 500 do. 96 — 97 1.
1
1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. ba bug dessen Annahme unmittelbar am Gepäckwagen Nachener St.⸗A. 95 1 .1.7 1000 — 100 do. 1889 S. II. 98¾ 1 47
1
1 8097 Konkursverfahren. 2 181122 ab 8*8 über Vermögen der anberaumt. 1“ 8 während des Aufenthalts der Züge auf dem Halte⸗ Alton. St. A. 87.89 ,3 ½¼ p. 2 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Strasburg, den 22. April 1899. punkt ausdrücklich bereit ö Die Gepäͤck⸗Ab⸗ do. do. 1894 S 1
1
20
2000 — 75 2000 — 100
2000 — 100[98, 5000 — 100 3000 — 300 3000 u 1000 3000 u 1000. 2000 — 200 12 12 300 300 172,60 bz 60 127,00 bz 300 138,90 bz 150 150
02 02 60-0,— SS*
spe 1. 8 S is ohaunn Boro⸗ S, n Sns. erer are 8 2 Kaufmanns Isaak Olschewitz, in Firma J. Eheleute ge e in 8 Königliches Amtsgericht. 1 ffertigungen haben hierüber in jedem einzelnen Fall Apolda St.⸗Anl. 3
s F arkt 2 ki und Margaretha,
Olschewis von bier, Fischwartt 28, mirdench auf Zearam wird 2 in de gleichs⸗ 8 Erklärung zu verlangen. Augsb. do. v. 1889/3 %
Fee Lbsaltuns des Sahlußtermins bierdercch anf⸗ IE““ EEE“ [8106060 Konkursverfahren. V m5 des Tarifsäte zur Abfertigung von Personen und 8 do. do. v. 1897 3 ½
betga 25. April 1899 berminc, durc rechtskrästigen Beschlus vom 11. April a,Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Reisegepäck werden eingeführt zwischen Frelsdorf Baden⸗Bad. do. 99,3 versch. Danzig, den 25. April 1899. gle echts 1
0 [2000 — 100 do. III. 1898 5000 — 200 Offenburger do. 957
+ —OA—- —ö 5SS 8 —JYSIS2I22=S2
4 . do. o. 8 def ztigt ist. bi f Kurzwaarenhändlers A. Trilling hier, Hoher einerseits und verschiedenen Stationen der Strecke Barmer St.⸗Al. 3 ½ versch. 5000 — 500 Ostpreuß. Prv.⸗O. Königliches Amtsgericht. Abth. 11. IEbeeesn. . he:en “ Steg Nr. 9, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Geestemünde —Stade andererseits. Das Nähere dar⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 — 75 99,300 bere St.⸗A. d
SüLgeenes
—
Koschmin, den 26. April 1899. 1 termine vom 11. August 1898 angenommene Zwangs⸗ 1 9 do. 1876 — 92 omm. Prov.⸗A. [8136] Bekanutmachung. 8 Königliches Amtsgericht. spergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom voTZ“ g8 habren; der Bonner St.⸗Anl. osen. pabrei
Das K. Amtsgericht Deggendorf hat mit Beschluß . fah hü12. August 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sirecke Geestemünde — Bremervörde verkehrende Per⸗ Brreslau St.⸗A. 80/3 ½ 1.4. 7 do. 1898 vom Heutigen zur Abstimmung über den von 8 88104 Konk “ ven Nachlaß des am Straßburg, den 26. April 18D9. ssponen⸗ und gemischte Züge. Die Ankunfts⸗ und Ab⸗ do. do. 91/3 ½ 1.1. 1b do. do. I. Gemeinschuldnerin Maria Högn, Konfektions⸗ . ee“ 1gge am Magdeburg verstorbenen Kaiserliches Amtsgericht. h saahrtszeiten sind aus den auf den Stationen aus⸗ Bromberg do. 95 —. do. St.⸗Anl. I. u. II. : Nh.leen kebreer in Deggendorf, eingereichten 2v. ,5 Araztes 8 shängenden Fahrplänen zu ersehen. “ Casseler do. 68/87 9 11I
SIRR g
200 [98,50 G do. I do. II. Folge do. II. Folge Westpr. rittersch. I. do. do. IB. 000 — 500 do. do. II. 5000 — 200 98,10 G kl.f. do. ueulndsch. II.7 5000 — 200 [89 50 £ do. rittsch. 1. 3
SZ — — SRN.
emagperaleichsvorschlag Termin ar nt praktischen Arztes Dr. med. Carl Julius rkursverfahren. b .“ 85.* 6 — Iwangsderelechederscalas erincn 3 Uhe, 78 Ahlborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ b ö P2e e Bermögen des Denegek, 1a. le Nechn Direntsn 8* asvg gen Fbn 1.4.104 8 Hetedam St. ,0 Frtsgertchtlichen Sitzungssaal. termins hierdurch ausgehoben. 899 Gasthauspächters August Friebe zu Altwasser “ do. 3½ 1.4.10: — do. do. 1-e n g.-2] 77. April 1899. Mehebense den -9 1n iees wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermiumas 8 “ do. I. II. 1895 Rheinprov. Oblig. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. Königliches Amtsgericht A. “ hierdurch aufgehoben. . s168399] Südwestdeutscher Eisenbahnverband“. Coblenz. St.⸗A. 86 do. V. VII. (L. S.) K. Ober⸗Sekretär Ohnesorg. E“ Waldenburg, den 26. April 1899. Mit Wirkung vom 15. Juni 1899 werden die LI do. B. IILIVI.? . 88117] 3 1 Königliches Amtsgericht. FFrachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 26 für die Be⸗ 8 do. I2. II u. III. [8138] 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 sFörderung von ⸗Steinkohlen im Verkehr von Mann⸗ do. XVIII.2 3000 — 300 95,50 G IIe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Che heezar ehe e hnng es . Heschbet. I1ö 2 8 eee 67 Pfältischen. — f 1 1 f do. III. uk. 1909 3 ½ 1.1. 100,00 G do. neulndsch. II. Vi bri 8 in Krämer hier wird nach erfolgter haltung Das Konkursverfahren über das Vermöger ahnen Albisheim a. d. Pfrimm, örrsta 8 . — r Feeer. 8 8g9 8 SGb breder⸗ 1l 1899 Gastwirths SFee e l wird Pr. Sbr ter Göllheim⸗Dreisen, haf benn⸗eng Re e- . 15896 8 1.4.10⁄% 500 — 25 £ 198,90b G 25rf. I 85 a 76, d 5. Mäarz 1899 28. Mühlhausen i. Th., den 24. Apri . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.! Marnheim und Morschheim⸗Ilbesheim aufgehoben. 8 b . F P. v „ * kerrfne von 15. Mün lagon ngeicns vcn den⸗ KFKgähnigliches Amtsgericht. Abth. 4. 1“ Zehdenick, den 26. April 1899. An deren Stelle treten die regelrechten Frachtsätze Frgentinisch. Gold⸗Anl. 85,50 bz do. von 9 84,20 bz 25rf. 8 5 pr. ult. a- selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ enmdest eh ünenn Königliches Amtsgericht. EE“ 22 April 1899 8 88 ke, 8 Fristtante Saaatü⸗og S“ do. amort. 5 % III. IV. 5 3 27. April 1899. 8123 . 1 88 arlsruhe, den 25. Apri . “ b — „Anl. En 1884 . we veses. ij ces Amisgericht Abtheilung Ib. 2 K. Amtsgericht München I, Abth. B. f. Zivils., Tarif⸗ x Bekanntmachungen Namens der betheiligten Verwaltungen: 8- nuge ü 7ss in. Fandm.⸗B. Der. Eeö 2 8 S. Obl.... Bekangt gemacht durch den Gerichtsschreiber: hat mit Beschlus vom Heutigen das unterm 7 Großh. General⸗Direktion 1. 1 74,08 Den. Bodkredpsdbr. ga 2000 — 0 Kr. —.— Karlsbader Stadt⸗Anl. “ I. Zefarg dabier. Pütheiceaße Ste; e der deutschen Eisenbahnen.. H der Etaatseisenbahnen. 1 1“ 2169, Danau⸗RequlieroLosse. 100 fl. (132,00 1 G Kopenhagener do. [8143] Konkursverfahren. öffnete Kockursverfabren als 1 Fwangheecgleis EEA“ Seehafen⸗ (18398) Reheinischer “] 1. 8 do. 6 do. Sen 1 8 egeetta Mece gar.. 19ö 5 1 gido ob 8 b onkursverf über das 2 zgen der beendet aufgehoben und zur Abnahme der Schluß⸗ 8395 rband. bar⸗C . 8 g 1 „St. Dans shlten Pahacherin delene Wicwig in rechnung Termin bestimmt auf Freitag, den Verkehr mit Ungarn. 8 (Gruppen VI/VID. Barlettaloose i. K. 20.5.95 10 G do. do. 188 u. 59 † 2 d0.b üans. 8 Anln.2 Friedeberg a. Qu. wird nach erfolgter Abhaltung 19. Mai 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1899 treten die Am 1. Mat d. Js. tritt ein neuer Gütertarif in Bern. Kant.⸗Anl 500 Fr. —,— do. VEE u. 8 Surena 8 eteh des Schlußlermins bierdurch aufgeboben. Geschäftszimmer Nr. 29, Mariahilfplatz 17/II, in Nachträge XII zum Verbands⸗Gütertarife Theil I1, Kraft, durch welchen derjenige vom 1. April 1895 Beosnische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Mai eöS. — “ 9 änder 88 “ Friedeberg a. Du., den 24. April 1899. E 1XXAX“ 8 Rochtrcgen eafeesgienan üigeeinan die bis Mer go-g 1892 2000 — 300 ℳ d.gs. Frdnland ger Ter Ans 10-1 ℳ 86 Mexikanlsche Anleihe v . F ü 25 ’ 11“ Thei ft 4 i ft. e Tarif en . . St.⸗A. 18 2 vas e18 innland.Dop.⸗Ver.⸗Anl. n 8 8 Königliches Amtsgericht. München, den 25. April 1899. Theil II, Heft 4 in Kraft I1.“ eöö ℳ e 8 finc Hyp.⸗Anl. 18. 29g. 88. 86. lleine 7 . 98,80 bz o. Loose = . 1 ögen des L wirths Jos J kurse über den Nachlaß des verstorbenen „Budapest⸗Jozsefvaros“ in die allgemeinen Tarise † angen erst a . .Js. Wirksamkeit. ’ ’. 38, eibuꝛ 8 g. . 8 . do. 8 eee. ,2. Wange 4 Ecnus. nneeeeä Münsterberg für Eilgut, 85 Ausscheidung 2 E e Entfernunßen, 1I 122,b a. b e u.“ 8 2750 b 8 Fetsisevnceran . . 1 59 s “ 1r 8 8 G nb f . i 18 ittag e ges Station udapest⸗keleti p u“ üsseldorf⸗Rei Tag g ’ . n ’. 2 977 . 8 2 3 “ 3 5 mcgmumng der Berwalters, zur Erbebung von Ein. wird der auf den 3. Mai 1899, Vormfttags 10 Aba, verkehr geschlossenen iation, fe b 3 felben. do. 1898 405 97,40 Genua⸗Loose. 1 150 Lire 139,00 b; do. do. pr. ult. Mai wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumte Prü⸗ aus dem Tarife, die Wiedereinführung des bis Ende öffnung derselben sätzlichen Be⸗ BPudapester Siadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. 27409, kl.f. Bennar 8cs., 1 S. A. 800 u. 1600 Kr. 94,00 bz do. 8..
2 dschtig F f ermi fg S ückvergütungswege, bei Auf⸗ Die in den Tarif aufgenommenen zu e 1— 1 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und fungstermin aufgehoben und an dessen Stelle ein Dezember 1896 in Rö M ültig be⸗ stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. tstädt. Spark. 10000 — 200 Kr. —,— Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 5000 — 2500 Fr. 44 50 bz G do. do. kleine er bestimmten Mindestmenge gültig be⸗ gen g sind gemäß — 1000 2 77,80 bz G “ 500 Fr. 4150 b; G Neufchatel 10 Fr. L...
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht neuer Prüfungstermin auf den 5. Juni 1899, lieferung ein umten Mindestmenge, . d 8—4 Gold⸗Anl 88
1 gftü b tand Ausnahme⸗Tarifes Nr. 27 (Mehl⸗ und Vorschriften unter I (2) genehmigt worden. 1b 8
ÄÄF 2, 22 ancne eee.-E 85 .e kernagg ö1“ endfnendkte), im EEE und einen d — erthei 2 die ves 8 21 do. 2 8 2 7,39 5 8 do. v’d kons. Sold· Reute 10909 44 Svn — 81 nnr
2 A. jerselbst. Faiali 8 Aus if Nr. 29 (Knochenleim). abfertigungsstellen, von welchen der Tarif auch zum 8 1 78,10 bz o. o. 37 8 ; ’— —
Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst. Königliches Amtsgericht 8 neuen Ausnahmetarif Nr. 29 : 8*7 88 78 40 7 8G 8 b . 17ss 8 8 81
— 8 Nachtrag VII enthält u. a. die Aufnahme Preise von 2,50 ℳ bezogen werden kann. o. do. o. ,30 bz o. o. 1 b
8829,⸗*3, ., 26. nvricg18 a tsgerichn: [811⁴] Bekanntmachung. de.- Sacherag Begapest⸗Angpalsöld⸗ und „Pom⸗ Köln, den 27. April 1899. 1 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91. 5000 — 500 Pes. 12,20 b, B do. Mon.⸗Anl. m. ff. K. 5000 u. 2500 Fr. 50 888 Negsc FerhSn. I“ Lederle. 4 8 b In dem Konkurse über das Vermögen der offenen merensdorf“ in verschiedene Ausnahmetarife, eine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 6 % 91 100 Pes. 12,20 bz B do. mit lauf. Kupon 8 v. 3 84 1n eihe
1“ Handelsgesellschaft M. Müller & Sohn zu Aenderung der Nomenklatur des Ausnahmetarifes 1 do. do. pr. ut Mai 88 42,00 B3 ‧G do. Gold⸗Anl. m. lf. K. Eee ℳ rn 691c 8 o. üens
[8096] Konkursverfahren. Münsterberg wird der auf den 2. Mai 1899, Vor⸗ Nr. 10 (Jute ꝛc.) und die Aufnahme der Station Se. p. *. 8. 1. d-.J9 -ns . kl. 8 mit benf e. n 8 6 geic 8 88 9.
Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 — 10 vbrj vor dem 82 5 in den Ausnahmetarif Nr. 12 Verantwortlicher Redakteur: 2 22 kation ic 82 1 88. + vees 8 Beacbe 1“ 60 bz 18
Kaufmanns Gußav Michaelis ze Gnesen, mird andersunte Hrüfrgestermin cusgebebeh andg. Jeülni (Abrrüce dieser Ztactrs 1 1 rektor Siemenroth in Berlin. CGEhilen. Gold⸗Anl. 1889 408 ℳ 86,20 9 f Holländ. Staats⸗Anl. 96 12000— 100 fl. 1. do. lieine
achträge sind bei den betheiligten Di h 4 2040 ℳ 86,10 G do. Komm.⸗Kred.⸗L.. 100 fl. 1 . do. pr. ult. Maj
10200 u. 20400 ℳ Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 2500 — 250 Lire 7 X“ “
ge . 0. u“
5000 — 500 Lire G. [96, 12 . do. pr. ult. Mai
nach erfo lt des Schlußtermins aufge⸗ Stelle ein neuer Prüfungstermin auf den 6. Juni Abdrücke dieser N. sind 49 lgter Abhaltung Schluß 8 1899, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Güterabfertigungsstellen erhältlich. Verlag der Expedition (Schol;) in Berlihn. do. do. 4 2 a 4 103,50 bz 8 G Ferti, Pfsb. . r. 2 2* „ do 1 do Silber. Rente ...
üegegeegeegeseebeeesee
00— 05,
88225E222SSESIehesen —
8
S8.
DD
—22222222222222822222222222=2
—
8. — — — .
8 2 2 . 2 2
2 2
S=g 2222
— —
—,— 2
022222N8S
2=——- — — 5222 2S2
,qö5BSEEgeg
SS —,—* —,—
goo02= —
gLegss 8S8SSSSASA
Q “
29.—
— — — — EEEEESTT1“ — S 2222ö
FESESSVSVSVB=I=Iq — ,— 5 E
— — — B SD
—,— (22 25 —S — E8
A — — — ☛ ☛ 2 25 F — — — — — — =
5 1 Sekretär.. 8 Der Nachtrag XII enthält u. a. die Aufnahme der herigen Entfernungen und Frachtsätze, weist aber Bukarester St.⸗A. v. 1884 E 1“ 8.De de eehchede.Kohn fohd. und „Pommerens⸗ auch einige, durch Druckfehlerberichtigungen hervor⸗ do. kleine
2
d0 dd —- ——A 8 GSG ERSR
— — — .
ᷣGAE — 8 28.
—22N — —
do dodo do — DOSS —D S
m —2,—- —- ——2
[“
Seee=eEEggE
22=ög = —
— — —
LE PESBSBSBGbPhbennsennmneen
22S22S22SSS2 2ISAPSSEgELPoSeoeoeögndboee RFüagereüäaäeseeses
—
1s SFeeeegggW-
—,— —8A
P Sie S SS
—9Eͤ k
—— —.— — —
—
— AIEUUEI
2 2 8 ; do. do. 222 . Guesen, den 22. April 1899. Münsterberg, den 26. April 1899. Altona, den 21. April 1899. B B. b 18⸗Anl. 4 igli t 1 önigliche Eisenbahn⸗Direktion, Druck der Norddeutschen Buchdrucker erlags⸗ 8 Chinesische Staats⸗Anl. 5 Königliches Amtsgericht. Frmigliches Amtsgericht. Lü-JNe, eeeeee [” Anstalt Berlin 8., Wllbeimftrahe Nr. 32. 1 do. 188
PFEPPPEPs — — ☛ — —
. 3*
100 u. 50 £ 106,20 b
—8— S —
do. 11 do.