—
Bekauntmachung. [8534] Frankrurt, Main. 8 .“ 8
11]
8 . 13 288 die Prokura des Adolf Danzig. “ . 11“ “ 1 b 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren In Prokurenregister Nr ““ In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1081 In das Handelsregister ist eingetragen worden: z. ““ 11““ 1 8 1 Sb. “ — 1 „ ö“ u“ 1 85 C“ uIEBeilngeee
haber der Kaufmann Gustav Wollkopf zu Friedrichs⸗ Schulte für die vorgenannte Firma. b
dagen eingekeggen hofter, Nr. 17 866 M. L. Naumann vorm. F. Höpfner. spon Kolkow zu Dänzig für die unter Nr. 314 scheiden des Gesellschafters Jacob Wolf ist a 8 1 1 schen Reichs⸗Anzei önigl s W Danzig Prokura ertheilt ist. 8 n eich Ab nzeiger und Königlich Preußisch Staats⸗
Firmenregister Nr. 7074 die Firma: eingetragen worden, daß dem Kaufmann Felix Robert 16 216. Seligmann Kahn. Durch das 2 “ In unser Gesellschaftsregister ist unter schafisregt — 1 F aaft: Prokurenregifter Nr. 2575 die Prokura der Frau] des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragene Kom⸗ Handelsgesellschaft aufgelöft. Das Hangelsge. mi 1 wofelbst die Handelsgesellschaft Mrgüne Rndenh, geb. Herrmann, für die vorge⸗ manditgesellschaft in Firma H. Bartels & Ce. in wird unter Beibehaltung der bisherigen Firma schen 1 zum ell mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung nannte Firma. b 1 ’ dem bisherigen anderen Gesellschafter, dem hic ge 3 zu Dortmund vermerkt steht, eingetragen: Prokurenregister Nr. 12 372 die Prokura des Danzig, den 26. April 1899. (Kaufmann Hermann Kahn, als Einzelkaufn hr. 1“ “ Kaufmanns Friedrich Hallich für die Firma: Königliches Amtsgericht. X. weitergeführt. AJAI111“] Berlin, Mont 1111 16 217. Nassovia Fahrradwerk Gesellschaf . 11I1In 1“ n, onkag, den 1. Mai “ 8 v0a, . k1116161616161616122
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ¹ S.h nich.
einkunft aufgelöst. — L 1G Der Fehe Anton Rohen zu Berlin setzt Berlin, den 27. April 1899.
* äft i 3 znigliches Amtsgericht I. Abtbeilung 90. ser Fi gister ist bei Nr. 1880, die Gesellschafterversammlung „März 1899 dtt ise das Hauptgeschäft in Berlin unter unveränderter Königlich g 8 vAb E1- 8 1S.eän g. Geschaftsfübrer, Kaufleute Ludwig Joseph Stasnp) Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Firma fort; die Zweigniederlassung zu Dort⸗ 5 ss 2 Fr bcg 1hnäbse gdes g 3 mund ist dem Kaufmann Josef Rohen zu Dort⸗ ö1SaS20] Zweigniederlossungen in Köln, Leipzig, Dort, und Hermann Stasnv, abgeruren, (9 1193 98 w 1 mund übereignet und wird von diesem unter e eeseen 4 98375 mund und Breslau betreffend, heute Folgendes llemniger Geschen heee. 687 10 l. 2 des Gesel. 8 en ra 2 an 72 Z⸗ 2 1 8 5 2 8 unveränderter Firma als selbständiges Geschäft In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 637 eingetragen worden: schaftsvertrages ist gestr en, sodaß ein inzel- ä 11 r a en 3 sellf - Die Firma ist in „Stahlbahnwerke Freuden⸗ prokurist mit Zeichnungsbefugniß bestellt werden Das Central dels⸗Register fü . 1 u6 4 (Nr. 102 C. Entbard Fahk dabter ist Einzel as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich scheint in der R — 8 D erscheint in der Regel täglich. — De
fortgeführt. Vergl. Nr. 32 317 des Firmen⸗ woselbst die Aktiengesellschaft „Vereinshaus iei n Dem Rudolf registers Berlin I. Brackwede“ zu Brackwede verzeichnet steht, am stein & Co“ geändert. n. Pem. Fredg Berk ije ESzniali tt. 3 v 8 zn j 3 1 1 EI“ . er prokura ertheilt. Berlin auch durch die Königliche Expedition des D e 8⸗ znialt “ Demmäͤchst ist. im “ Firmenregister unter 25. April 1898 Folgendes eingetragen: 2 J N.nge nie Sneadc 1gs 16 218. Fernbach & Heidenfeld. Unter dieser Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis betragt 1 ℳ 50 J für das Vierteljahr. — Er 1 Nr. 32 317 die Firma: 2 2 27. M Nr. 1884 die Firma Stahlbahnwerke Freuden 1b 1 1 . 8 b zoc . vene- Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Ke . Laut notarieller Verhandlung vom 27. März : — v eheve . 8 — — Insertionspreis für den? . n 4. Gebr. Rohen 1859, welche sich in Ausfertigung im Beilageband stein & Ce zu Berlin mit Zweigniederlassungen] IAübern Ia “ Pohaheftgn Wöö — . sü Raum einer Druckzeile 30 . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Band III Blatt 327 ff. befindet, bat die General⸗ in Köln, Breslau, Dortmund, Hamburg, Albert 5 ernbach und Pugo Het enfeld eine offe 88 88 §§ 13 und 14. Der Vorstand besteht a Min E1311 Müsir- — eweev-axee. Kaufmann Anton Rohen zu Berlin eingetragen, versammlung beschlossen, das Grundkapital um Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Handelsgesellschaft üss est. weh, nitt den e Handels⸗Re⸗ 1 ter Direktoren und stellvertretenden äetkests 2 d 8423; 1 18559] Die dem Kaufmann Justus Arnold jun. i In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4465, 2000 ℳ zu erhöhen Faüius Freudenstein z8 Berlin hveut⸗ eingetragen. EC“ 1ö“ Fin 2 . Vertretungsbefugniß des Vorstandes ist wie folgt Fei Bene der Schesfenn zu Minden. St. Johann für dieselbe Firma ertheilte Prokura is s ie H sgesellschaft: 9 8 ortmund, den 13. Apri a „ BN 8 8 1 I* eordnet: 8. 8 11““ des Gesellschaftsregisters. die Aktien⸗ s . 8 e. woselbst di Hand. Königliches Amtsgericht. haben die dahier wohnhaften Kaufleute Joseph B h weidelberg. b g 1“ und schriftlichen Erkla 8 gesellschaft „Mindener Schleppschifffahrtsgefell⸗ LEET“ 1e“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗- Bonn. 5öSeehtensees. 8 . veheae n 8 S Frnelage eche d., reg. e egeiche, - nenge. für die Gesellschaft ve Eö“] I1I16“ hat folgende Eintragung statt⸗ Saarbrücken, den 25 April 1899 8 getragen: In unser Handelsfirmenregister ist am eutige Dortmund. [8539]] errichtet, elche mit dem Sitze dahier am 7. Apri EE 8. . 732 Bd. es Firmen⸗ Firma unterzeichnet oder unterstempelt sind und, so⸗ 8 3 . Königliches Amtsgericht. 1. Mereut. ie a a Werkmeister zu Berlin Sitze in Poppelsdorf und als deren alleiniger In⸗ Dertnund das sir, sige ae Dosers me be des und Buchhändlers he ¹ 8 Fedaher s df 87. hres thenana⸗ zum Be⸗ den Eq1“ Hesgsas Schlüter daselbst in den Vorftand dermaalt “ Mecklb. [8569 i εσ☛,9 8 8 F zolsdorf 3 vauf 4 8en 2 8 Kümme ächst von der Schwester desselben, riebe des Handelsgewerbes ermächtigte f 1 8 1 Personen be⸗ ingetrage 24. April 18 nüed Har gi ice. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter s der 1 1e wohnende Se F. W. Fischer jr. eingetragene Handelsnieder⸗ eaeh ’ E ebe sgen Heone Feaoohe Marla⸗ Latigte ghefraade steht, entweder von zwei. Mitgliedern des⸗ getragen am 24. April 1899. 88; Amisgerichts Henregfregiften “ Firma fort. 8 G . 88 einge 88 een 8 Üssung den Kaufmann Hermann Veit zu Dortmund unter Beibehaltung der Firma fortgeführte Handels⸗ 1 Nach dem Ehevertrag vom 20. August 1892 ist selben oder von einem Mitgliede und einem „ 8 beute eingetragen word ol. 660 unter Nr. 580 emnächst m 8 88 ; . 8 des Prokurenregisters vermerkt ist. faafselbst üb „welcher es als Einzelkauf es Vermögens, als des Erwerbes ausgeschloss „mit der Maßgabe jedoch, daß, solange der niglichen Amtsgerichts zu Minden. deren Inhaber Kauf rgks Nr. 32 316 die Firma: — 8 und, den 20. April 1899. “ 1 ase ü ergegangen, elcher es als Einzelkaufmann u“ Dem Eh 988 8 sgeschlo sen. Zanquier George Marx zu Koörigsberg in Preußen Die dem Kaufmann Hermann Schliter zu Mi. „ nhaber Kaufmann Carl Martienssen daselbft A. Werkmeister Brandenburg, Havel Koönigliches Amtsgericht jfuunter der Firma August Kullmann Oscar 8 em Ehemarn Georg Kropp dahier ist Prokura einer von mehreren Direkto va, für die Firma Mind S er zu Minden Schwerin (Mecklbg.), den 27 April 1899. . m: . 5 ertheilt. rvon hreren Direktoren ist, derselbe zur rechts⸗ die Firma indener Schleppschifffahrts⸗ X 2 8 b Kümmells Nachfolger, dahier, weiterführt. 11.“ verbindlichen Firmenzeichnung ohne Uilbt zut kechis. Gesellschaft zu Minden ertheilte, vlchistab 201 E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bekanutmachung.
“ e.“
8 ee * 2 aume “
—.. ——
Adolf Werkmei intme 1 81141A“ 16 221. M. E. Netzer. Unter dieser Firma hat FSeeidelberg, den 21. April 189b99. eines b 8 der Fabrikant Adolf Werkmeister zu Berlin ein In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1110 Dortmund. [8538]] der dahier wohnhafte Kaufmann Moses Elias Netzer Wohlgemuthb. S. 1“ Plen gecerhn. aphtes des Vorstandes oder Nrotirrfggcnifieegeingttagene prokura ist am Spandau. ““ b Die in unserm Firmenregister unter N *
getragen. die Firma: Der Kaufmann Wilhelm Buthenuth zu Dort⸗ ein Hand 1 i 88 6 — 1 1 — elsgeschäft dahier als Einzelka 8 22 1 Den Fanfteunen Ber, Wesrnheser Fh „8 », 6 mund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter sgeschaf a melkaufmaͤnn Helmstedt. 88 b 18552] “ 8 ö. egt nc 88 die eingetragene Firma Rud. Weich Firma Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter deren Inhaber der Kaufmann Paul Feuerstein ebenda W. Buthenuth “ Handelsniederlafsung 1g 321213121 In das biesige Handelsregister für Aktiengesell⸗ die Genehmigung zur Anstellung der sonstigen zur EEEEöPu’A “ [8336] ist durch Vertrag auf die Kaufleute Otto Kleinberg 8 9 des eneee e süs Sitze eingetragen worden. die Ehefrau Kaufmann Wilhelm Buthenuth, Henriette, ingenieur Heinrich Pichler ein Handelsgeschäft dahier 13 L.,2hes ist bei Nr. 62 in Spalte 2 Folgendes ein⸗ vve. 8 Firma berechtigten Beamten. “ ee öö’“ Fri v. 85 Otto Prager übergegangen. Die In unser Firmenregister sin meai h Brandenburg a. H., den 24. April 1899. b. Ernst, zu Dortmund als Prokuristen bestellt, als Einzelkauf 1 Feeeg, n „ 8 1 b „§ 23. Zum Antrage auf Berufung außerordent⸗ 3 2 „Gambrinus⸗Erauere elben führen das Handelsgeschäft unter der Fi Verlin — Kh gliches Amtsgericht 8. rSe 2. ürt Bderer ee ge⸗ 2 ”- HZEö11“ dem Kaufmann In der ordnungsmäßig berufenen Generalversamm⸗ licher Generalversammlungen sind Künbeger be. vorm. Julius Meurer“ hier ist heute eingetragen, Rud. Weichhardt Nachf. weiter. Seeegre unter Nr. 32 309 die Firma: ““ 8 i 16 923 N. Grünstein. Unter dieser Firma lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Braun⸗ rechtigt, deren Antheile zusammen den zwanzigsten daß de durch gegenseitige Uebereinkunft des Gesellschaftsregisters. HIb1 Ab Brandenburg, Havel. (872 Dortmund, den 20. April 189o. bbetreibt der dahier wohnkafte Raufmann Abtaham schweigische Kohlenbergwerken, vom 28. Februar Theil des Grundkapitals erreichen. EE Mitinhaber Fritz Haastert ds Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unte und als deren Inbaber Kaufmann Abraham Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Moses Grünstein ein Handels schaft dahier als 1899 ist die Aenderung des Gesellschaftsstatuts nach, § 25. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theil. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Nr. 161 die Handelsgesellschaft in Firma Rud Jacob Butterweich zu Berlin, In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1112 . Fin Iltauf 84 8 Handelsgeschaf a. Maßgabe des mit dem 1. Januar 1900 in Kraft nahme an der Generalversammlung kann auch bei —Im Firmenregister ist sodann bei Nr. 99 genannte Weichhardt Nachf. mit dem Sitz zu Spanda unter Nr. 32 310 die Firma: die Firma: b heenaühen 3 18541 ”hes . . 4 ECC11ö1“ tretenden neuen Handelsgesetzbuches beschlossen. Die einem Notar erfolgen. Se Fr dem Orte der Niederlassung Mörs und heute eingetragen worden. Die Gesellschafter 18 und als dera ühares S Ludwig Becker d 22 vd2,vbes 1 v Nr. 887 des Gesellschaftsregisters lst die ist mit dem Sitze dahier eine Kommanditgesellschaft 1“ 88 5 d 12 709 81, 188 8 eS Heshbsegun. 5 e. “ v1öu“ 2 8 “ b Svpandau b v1 mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als 20 Avril 18 rma Rehrman ichtet worden. Persönlich haftende Ge Ulschafte 1 X. e A nd ergeben sich im be. erordentliche, zu diesem Zweck eigens 8 ⸗ daufmann Fritz Selke zu Berlin, ö“ 6 deren Inhaber der Kaufmann Ernst Krause daselbst, En ec278 eese Fieme ndehraügun 2 85 vt. dohie⸗ “ e nzelnen aus dem bei dem unterzeichneten Gerichte einberufene Generalversammlung zu beschließen. gaüchags April 1899. 1““ 3) der Kaufmann Otto Prager zu Spandau. unter Nr. 32 311 die 11en 1 eingetragen. & Sehees eLE fird als Grfen “ Pes nn Es find. ee eingereich en notariellen Protokolle d. d. Berlin, Zur Gültigkeit der im § 26 des Statuts be⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft beginnt am 1. Mai 1899. Feorg enten ann G Grandenburg a. H., den 24. April 1899. schaffer vermerkt: 8 d als Gesele Kommanditisten betheiligt Dem Kaufmann Ernst e. Februar 1899 und dessen Anlage. Diese handelien Beschlüsse der Generalversammlung ist “ Svpvandau, den T. April 1999. ne al⸗ ““ Kaufmann Georg Königliches Amtsgericht. han 8 ““ 8 FZE Prokura Lerbeilt E“ treten mit dem 1. Januar 1900. erzefernen va drei “ des bei der Be⸗ Muskau. [8561] Königliches Amtsgericht. “ alnitzky zu Berlin, 8 asasscaesgE ee8ag 2 —+ 2 84 1 . v heree S ae. d . assung vertretenen Grundkavpitals erforderlich In unser Firmenregister ist 5 8 ““ ““ 1 A g 1h 6 225. P 3 1g. 1 orderlich. . Firmenregister ist unter Nr. . unter Nr. 2 913 e üng 8 Brandenburg, Havel. 1“ B8 “ Engelhardt, 1* 68. 1 188 eser Fit nezabi “ auf 8 der Anmel 8 u notarielle Protokoll über die General⸗ Firma: 9 Nr. 60 die Stargard, Pomm. fagnr und als derek ndaber Rölelhändler Tbeodor 8 Bekanntmachung. H: . S.in dand, den A. April 189b9. sdvabhier als Cinzelkaufmann errichtet. 2en E1“X“ 8 8 vrsammlung enthält die Art und das Ergebniß der „Tzschellner Holzstoff und Pappenfabrik Leo“ In unser Register, betreffend die Eiatragung de . eodor-† ꝑIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1113 zrwioliches Amtsgerict. 16206% Jawandt & Alberti. Unter dieser 1 9gen 1 s En. eJaseefeslangeat nad soll auch von dem Vorsitzenden zu. u““ 88 als deren Inhaber die Frau Aneschsiebung oder Sg der ehelichen Güter 5 s 11X1AX“ “ haben di fleute Alfred Jaw Id Folgendes veröffentlicht: § 32 Major a. D. Minna Leo, verwittw s emeinschaft, eute unter Nr. 112 ei en: W 1 „Georg Sandow“ Dortmund. 8 Feme “ E11““ iine Alle von der Gesellschaft ausgebenden öffentlichen § 32. Die Auslagefrist des Geschäftsberichts, Schreck, geb Kuß, zu Tzschelln Der Kaufmann Otto Kursch 1ee u“ vetc “ Ha 1 mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als]— In unser Firmenregister ist unter Nr. 1885 die offene Handelsgesellschaft errichtet, welche mit dem Bekanntmachungen erfolgen demnächst statt durch den der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung beträgt worden. i. Pomm. hat für seine Ehe mit Ella, geb. North “ aufmann Otto Haack, deren Inhaber der Kaufmann Geors Sandow ebenda, Firms Cafs Monopol Alb. Mathemeyer und Sitze dahier am 10. April 1899 begonnen hat. Berliner Aktionär und das Braunschweiger Tage⸗ dret Wochen vor der ordentlichen Genealversammlung. Muskau, den 24. April 1899. durch Vertrag vom 20. April 1899 die Gemeinscha⸗ EAEEEEE eingetragen. 8 Wirth Mark jie Gesells von beiden Gesellschaf blatt 1§ 3 Ziff. 4 u. 5 des bisberigen Statuts) nach 3 33. Der durch die Bilanz festgestellte Rein⸗ Königliches Amtsgericht. der Güͤter und des Erwerbes ausgeschlossen mi er Nr. 32 315 die Firma 8 als deren Inhaber der Wirth Albert Mathemeyer Die Gesellschaft wird nur von beiden Gesellschaftern H. 48 8 8 28 geschlossen mit d “ *C. Mer Brandenburg a. H., den 24. April 1898. zu Dortmund heute eingetragen. 8 sgemeinschaftlich vertreten. 8 § 3 Ziff. 4 durch die Braunschweigische Landes⸗ gemknn wird wie folgt vertheilt, und zwar der Bestimmung, daß das eingebrachte Vermögen un Larl; ey 8 “ Konigliches Amtsgericht. 3 e hen ingetrafen. ; neinschaftlc, sche Wagenheizungs⸗ A& Glüh⸗ 1 zeitung und Braunschweiger Tageblatt. Reihe nach: weinsenn 1 8 der Erwerb der Ehefrau vorbehaltenes Vermöge und als deren Inhaber Kaufmann Carl Mey — “ Königliches Amts eiat. spooff. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bezüglich der Form, in der die Berufung der5 1) fünf Prozent des Reingewinns zu einem In unserem Fi gi ist di b1““ 9 ““ Gerneralversammlung der Aktionäre geschiebt, ist be⸗ Reservefonds, bis derselbe die gesetzliche Höhe er⸗ E 1.“.*“ ist die unter Nr. 3655° ꝑStargard i. Pomm., den 26. April 1899. 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
zu Berlin, Brandenburg, Havel B . ier i s unter Nr. 32 319 die Firma: 2 1 8 “ Buchhalter Wilhelm Werner dahier ist zum stell — simml: Absatz8 veren 8 rei Beuno Zerkowski 8 ser Fi —2 ter Nr. 1114 Dortmund. 18544] vertretenden Geschäftsführer bestellt. 8 “ Absatz 3 des § 21 wird Nachfolgendes 8 ie Bübung 1ö16 J. Nathmann 8 und als deren Inhaber Kaufmann Benno ““ Firmenregister ist heute üunter Nr. Die unter Nr. 229 des Firmenregisters eingetragene Frankfurt a. M., . 14. April 1899. “ „Enne beabsichtigte Aenderung des Gesellschafts⸗ Rücklagen die dazu von der 28 zu Neusalz a. O. heute gelöscht worden. “ Zerkowski zu Berlin, 88- „Wilhelm Lücke“ Firma H. Melchior (Firmeninhaber der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. ““ ertrazes soll in der Ankündigung nach ihrem e; bestimmten Beträge, 1 9 Neusalz a. O., den 26. April 1899. sStassfurt. 8 [8572 unker Nr. 32 307 die Firma: mit dem Sitz in Brandenburg a. H. und als Iö“ Nenees . Peetn 8) e Grünberg, Schles [8551] lichen Inhalte erkennbar gemacht werden“ und im „3) vier Prozent des eingezahlten Grundkapitals Königliches Amtsgericht. sdi In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 14 Max Zippert daen Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lücke da⸗ löscht. 111144“A“ bE“ hüesenre ste ift bei der unter Nr. 330 Abs. 4 daselbst treten an die Stelle der Worte für die Aktionäre, 3 g Fga bers. erfolgte Errichtung einer Zweig und als deren Inhaber der Kaufmann Mar felbst eingetragen. Dortmund, den 25. 85 1 6 2 st bchderenn “ Ueher Gerenstände u. s. w.“ folgende Bestimmungen: 4) von dem danach verbleibenden Betrage Neustrelitz. 1 [8657] iegee ah der in Berlin bestehenden Gesellscha.- L“ Brandenburg a. H., den 24. April 1899. iee I . n worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag AöHUleber Gegenstände, deren Verhandlung nicht . für den Aufsichtsrath 10 % als Tantisme, In das biesige Handelsregister ist heute Fol Feifen lhn in Ftong „Heizeden eingetragen worden. b — Königliches Amtsgericht.* D 4 “ [8543]]— auf e Spinnereibesitzer Arno Fickelscherer über⸗ ordnungsmäßig mindestens eine Woche vor dem b. die dem Vorstande und anderen Angestellten CCLXXI ad Nr. 271 zur Firma „H. Miles“ in schränkt Nöö1ö1“ b 58 “ 238 Sierns e Försnan⸗ Strgse bn üts sns Nr. 1835 des Firmenregisters einge gegangen ist Tage 84 ö“ ang kündigt ist, .eeeeee hi 1ne eghe Tantiéme, Neustrelitz eingetragen: 8 vertrag er“ 82 Gesellschaft⸗ zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura Braunschweisg. 8526 11“ gisters eimge, genergeen me⸗ 1 . connen Beschlüsse nicht gefaßt werden; ist für di der Rest als Divi ende auf das eingezahlt ad Kol. 5. Das Lotteriegeschäft ist am 22 1 aee; äge dazu datieren vom 3. un rokurenregisters eingetragen worden. “ F : de fmar Eug .606 einge 0 dent „.8 gesetzbuchecs oder dieses Statuts die einfache Stimmen⸗ eneralversammlung auf neue Rechnung vorzu⸗ übergegangen, welcher dasselbe mit Genehmi 1t rnehmens ist der Handel mit Hau⸗ * In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 308 eingetragene 2 An 88 8 zu Dortmund) ist heute gelöscht. scherer“, als deren Inhaber der Spinnereibesitzer mehebeit nicht ausre chend, EE1“ tragen ifl. lung “ ge, der dasselbe enehmigung des und Toilettenseifen und sonst üblichen Nebenartikel⸗ ie Firma: na Schweitzer D 25. April 1899 Arno Fickelscherer zu Erünberg und als Ort der te chend, so muß die Ankündigung —Solch, 1 1 isherigen Inhabers, des Kaufmanns Paul Stappen⸗ insb “ die Firma: „ 8 1u.“ zeser SFi Dortmund, den 25. April 1899. - 8 ino Ficeelf zu Erünberg mindestens zwei Woch Tage erf Solche Gewinnvort bleiben i Iaen felds b verr. insbesondere mit dem Waarenzeichen „H 2 2 8 Vietrk ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ znigliches ggeri Niede 1 1 zwei Wochen vor dem Tage erfolgen, bis ☚ Fos. innvorträge bleiben im folgenden Ge⸗ beck hierselbst, unter unveränderte 8 ikeln in Ei „Heimchen“ g 8 EEEbe öt keuge Zamcelsteschaft mit Aktivo, jedoch ohne Köeelihen aitsgenict.. AGrünberg Grüzterc. 1889 zu dessen Ablauf die Hinterlezung der Aktien bezw. schäftslahre dei der Berechnung der Bchierung des Neustrelitz, den 24. April 1899. 8 Chzerverkaufsstenlen und Engros mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin peffios, vber mit Firma von der bisberigen In⸗ düven 8,888 lgliches Amtsge icht Interimsscheine in Gemaßbeit des § 22 zu geschehen Reservefonds und der Tantièmen des Aufsichtsraths Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. 5 hdas Stammkapital beträgt 180 000 2„ Fräulein Charlotte Pietrkowsky zu Berlin ein⸗ Faberin unverebelichten Anna Schweitzer bie elbst seit Dortmund. ; [8542 bnroit “ hat. Zur Beschlußfassung über den in der General⸗ des Vorstandes und der Angestellten außer Ansatz. 8 1 „I. Der Heschsttsfahrer der Gesellschaft ist der Kauf. getragen. de, veerrhebs en Fecedensgles Herhs .e. .e Geselscasteren Fene ier . Grünberg. Sehles 18550 verfammlung gtelten Antrag auf Berufung einer Zir Ziversantmlung, ür der füen vage nach der 8 ö Sn. 1. . e11“*“ am 25. Apri unter 1 g. b 8 8 außerordentlichen Generalversammlung, sowi en-ralversammlung, in der sie festgestellt wu⸗ “ 2 Sen IS Zn 2 s g, sowie zur g sie festgestellt wurde, oderberg., “ [8563] Königliches Amtsgericht
Dem Kaufmann Elias Pietrkowsky zu Berlin ist „ goa. eolpf e HS — 4 25. 1 Finkler 2 1 Marie Winter bieselbst abgetreten ist, welche das Heisterkamp errichtete offene Handelsgesellschaft zu] In unseren Prokurenregister ist heute die unter Stellung von Anträgen und zu Verhandlungen ohne] fällig. In unser Fi ister ist zufolge V § 34. Die Entl⸗ 8 „In unser Firmenregister ist zufolge? erfügung v “ 8 5 Entlessung und ebenso die Peseägube 27. am 28. April 1899 folgende gG erjolgt: Torgaunu. 1857.
dieselbe unter Nr. 13 596 unseres Prokurenregisters Se 8 bertbekreile . 36 8 ve 9 unveränderter Firma fortbetreiben schafter vermerkt: 92. Diri genten Arno Fickelscherer tu Grünberg für die 8 Helmstedt, den 25 April 1899 eines Liquidators darf Hüc8 abgesehen von d n ällen 8 29. 8 5 8 öbn 8 8
ür die vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist 88EEbE111*““ eli hft bei * 2 . .9. f 9 e P s Handelsgeschäft jetzt in offener Handelsgesellschaft bei Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesell⸗ Nr. 100 eingetragene Prokura des Spinnerei⸗ Beschlußfassung bedarf es den Antündigung gicht⸗ 198 . Herzjogliches Amtsgericht. . der gerichtlichen Ernennung oder Abberufung — nur EG“ Ges.⸗Reg. 68/2. In unserem Firmenregister i⸗
eingetragen. 3 ; 97 Npril 18 — 1 8 - 1 2 1 88 inse Füpweamraffte 9 unter 8 8 esetttstieat .h. 1¹) 88 Png- Eb1 gr ff·.“ Hufem 24771 “ (fruͤher Nr. 673 des Firmenregisters des Amtsgerichts ““ 2) der Kaufmann Wilhelm Heistertam 2 rma H. 6 E . 1b I 1 sKdäurch die Generalversc “ ezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Spediteur Nr. 4 Berlin II) die Firma: — beide zu Dortmund. ““ Srünberg, den 26. April 18990. v1 88 1 Nen 1n he nnch -8767,180o Wllbeim Grchenes “ Georg Siemens Cassel. 6 8 vI1I1“”“ Dortmund, den 25. April 1899. 1 Königliches Amtsgericht. ”] 8 Königliches Amtsgericht. Abthei Ort der Niederlassung: Oderberg i. MNM. delsgeschäft als orgau in das Ha⸗ Faz ur 2c ; . andelsregister. [8528] Königliches Amtsgericht 1 8 LIobI B gericht. heilung 12. Bezeich der Pirma: geschäft als Gesellschafter eingetreten ist. I mit dem Sitze zu Berlin, früher Schöneberg bei Nr. 745. Firma: Knetsch & Weber in Cassel önigliches Amtsgeri “ enz. Bekanntmachung. [8554] 8e. 28sss-haaah Bezeichnung der Firma: W. Grunow. unserem Gesellschaftsregister ist N 1, 22 Berlin, und als deren Inhaber Verlagsbuchhändler Beute ist “ r ehcgag 1 . Halbau. Bekanntmachung. [8658] In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Korbach. [8557 Oderberg, den 28 April 1899. Wilhelm Böhme als die h“ Georg Siemens zu Berlin eingetragen worden. 8 ISv *, s g 12 Dortmund. ““ ’ — In unser Gesellschaftsregister ist heute unter ist heute unter Nr. 287 die Hanrdelszesellschaft In unserm Firmenregister ist 8 5. Koöhnigliches Amtsgericht. sgeschaft einge einer offenen Handel In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 157, 1 EET 1 Peftrag fen gee In unser Firmenregister ist unter Nr. 1886 die Nr. 10 die am 26. April 1899 in Nieder⸗Hart⸗ „Moselwein⸗Producenten Vereinigung Mer. Firma Bruns Einhorn .es. e üssel 8 b 1 dflchsfe lngestagen pomden mdemn öö ᷓ ee. 1. 9 . 3 d 1d sside f den A 8 8 ii & S 7 1 S; 1 ; 2 . 1 “ ““ 5 — 1 woselbst die Firma: E“ Julius Kneisch TT Firma Englisches Mode⸗Magazin Hermann vnde de. en wels tes, Licht & Cie“, welche ihren Sitz von Duse⸗ beute eingetragen: eln onenburg. [8564] ihre Gesellschafter die Kaufleute Fesormnen hat un Stahlbahnwerke Freudenstein & Co. SSee. bisheri 8 Neubürger und als deren Inhaber der Kaufmann errichtete offene Handelsg sellschaft, deren ( mond nach Koblenz verlegt hat, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 7633. Zu O.⸗Z. 29 d sellschaftsregi Böhme in Torgau und Wilhel Fhen mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ dfährt.n ihm unter der bisherigen Firma Hermann Neubürger zu Dortmund heute eingetragen. 1. der Fübelbefie Cngb Mnüre bn ver⸗ Die Gesellschafter sind: Korbach, 7. Avril 1899 SPSsffenburger b eshzet s n cgfseregiten⸗ in Torgau findd ilbhelm Eugen Max Böhn iederlassungen vermerkt steht, eingetragen: 8113 1 de 91. April 18 Dortmund, den 27. April 189b99. wittwete Fabrikbesitzer isabeth Müler, geborene 1) Johana Josef Mertes, Kaufmann und Wein⸗ Fürstli Am. 1 Z1“ 1 Usch — uburg, T 1B1 1’8 u en. g. ge⸗ „b Cassel, den 21. April 1899. ““ Kröll, und der Kaufmann Richard Müller, sämmt⸗ I S6 . 1 ein rstliches Amtsgericht. I. 4 wurde unterm Heutigen eingeiragen: orgau, den 24. April 1899. 221 velgschen afötgan 68 Feen 1 ekönigliches Amtsgericht. Abth. 4 Königliches Amtsgericht. lich zu Nieder⸗Hartmannsdorf wohnhaft, sind, hs f 2) E und Korbach 1u“ [8556] 88 s Eudle ö 8 I11AX“” 1 ̊h8 8 — 8ℳ. E 5 . 5 2. Stelle sgeschiedenen orstands⸗ dessaschn ehe geeseesfes & Co. Casaer leben. rgb0 ü hmer Fraaz Joseph An 888 diga e8, s 27. April 1899. — Schmiedemeister zu Koblenz wohnend. In unserm Firmenregister ist zu Nr. 5l: Fmitgliedes Louis Schmidt hier Herr Oscar Reiß Torgau u“ “ tiengesellschaft. . assel. . Han delsregister. 18530) ꝙDer Bauunternehmer Franz Josevh Coelin „den rteliches Amtsgericht 8 ur Vertretung der Gesellschaft, die am 15. Ok⸗ „Firma C. Suden“ (in Sachsenber) Buchdruckereibesitzer hier, als Vorstandsmitglie In unser bt .* In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 363, wo⸗ 8 Nr. 961. Firma: Viktor Wagner in Cassel. Dortmund hat für seine zu Dortmund e- önigliches g 128 1894 begonnen hat, ist nur der zu 1 genannte heute eing tragen: “ gewaͤhlt.“ 8 9 erem Prokurenregister ist heute bei Nr. 2 selbst die vhens “ Hente N eingethag t “ unter der Nr. E⸗ des Frmenreg.h. ga eer⸗ 18553) Ie Josef Miertes berechtigt. Die Firma ist erloschen. Offenburg, 25. April 1899. 8— E““ 82 dem Kaufmann Hug P. Johs. Müller do. Das Hande sgeschäft is durch erbgang auf die Firma F. J. Collin eingetragene Han 8 6G .2 tsgericht Heidelb 8 Koblenz, den 26. April 1899 t Korbach, 13. April 1899. Gr. Amtsgericht. R Wich 89 orgau für die Firma Gustat mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Wittwe des Kaufmanns Viktor Wagner, Helene, lassung den Ingenieur Gustav Wolters zu Dort⸗ 1 roßh. Amtsgeri eidelberg. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Fürstliches Amtsgericht. I. Ffeiser. 8 9 e Nachfolger in Torgau ertheilte Prokur Eine Zweigniederlassung ist in Dresden er⸗ geb. Schulz, zu Cassel übergegangen, welche dasselbe mund als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 21 857. Eingetragen wurde: 8 “ dexae B — erloschen ist.
Srichtet. “ 8 unter der bisherigen Firma fortführt. Nr. 675 des Prokurenregisters vermerkt a.. Zu d58. 8* Bd. 8 des Sve — 1 Luckenwalde. Bekanntmachung. 8558) 1 Sgt. b 111416A“ Der Kaufmann Karl Friedrich Fürle zu Berlin Die der Wittwe Wagner Helene, geb. Schulz, er⸗ selbe ist nur befugt, mit einem der bereits be⸗ Firma „R. Lion u. Co.“ in Kirchheim: 8 8 g., Pr. Haudelsregister. [8555] In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 47 Recklinghausen. [7626] . önigliches Amtsgericht. hat für sein hierselbst unter der Firma: stheilte Prokura ist erloschen. Prokura ist ertheilt stellten Prokuristen, Architekt Carl Brandt und Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. “ ‚vis unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1168 für die unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters pe „Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Lö““; 1“ 8
Fritz Fürle 8 dem Kaufmann Carl Wagner zu Cassel. Kautmann Wilhelm Pauly, die Firma zu zeichnen. Maier Eernsheimer in Heidelberg ist mit Liquidation Füelse Ser 8u3e vom 22 April 1899 an demselben zeichnete Handelsgesellschaft Deutsche Continental zu Recklinghausen.) Ueberlingen. Bekanntmachung. [857. “ “ 26 1 8 Cassel, den 21. April 1899. Dortmund, den 27. April ag;. mentegister Bd. 2: 7 8 gige 11u“ Creditanstalt“ mit Gas Gesellschaft Actiengesellschaft zu Dessau Die unter Nr. 181 des Firme registers eingetragene Nr. 7032/38. I. Firmenregister. etriebenes Handelsgeschäft dem ilbelm Schmidt Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Königliches Amtsgericht. 8* c neegiste. 2 „Albert Schmidt“ Durch Bescht gsberg i. Pr. eingetragen: und mehrere Zweigniederlassungen, darunter eine in irma H. Keinborg (F rmeninhaber: der Bäaͤcker Ins diesseitige Firmenregister wurden unter: zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter “ — 8 11) Zu O.“Z. 730: Die Firma „Albe mnj eschluß der Generalversammlung vom Luckenwalde, Folgendes eingetragen: einrich Keinborg) zu Recklinghausen ist gelöscht a Heutigen eingetragen: 6 . 21. März 1899 8 getrag gelöscht am Nr. 13 595 unseres Prokurenregisters eingetragen. Cassel. Handelsregister. [8529] Flensburg. Bekauntmachung. [8549] in Heidelberg. E mit rz ist die Zahl der Aufsichtsraths⸗ Dem Beamten der Gesellschaft, Ober⸗Ingenieur 21. April 1899. 1) O.⸗ Z. 290: Ludwig Burth, Woll⸗ urn Die mit dem Sitze zu Weißwasser und Zweig⸗ Nr. 1933. Firma: Gebr. Genuit in Cassel. In das Verzeichniß zur Eintragung der ehelichen. Inhaber ist Färberei⸗Direktor Albert Schmidt in mitglieder auf 12 festgesetzt und das Statut in Gustav Fähndrich zu Dessau ist die Kollektivprokura Weißwaarengeschäft in Ueberlingen. 8 niederlassung zu Berlin domizilierende offene Handels-. Heute ist eingetragen: Guͤterverhältnisse der verheiratheten Kaufleute und Heidelberg. 1. F8 hnnn 5 Paragraphen dahbin abgeändert: in der Wöße ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft Ritzebüttel. [8567] Inhaber Ludwig Burth ist verheirathet m. O.⸗Z. 731: Die Firma „Adolf Glöklen 1) In den §§ 22, 32, 34 und 40 wird an mit einem der anderen bestellten Prokuristen die Eintragung in das Haudelsregister. Fridoline, geborene Brecht. Der Ehevertrag de dat 1 Ueberlingen, 6. Juli 1885 enthält das Gedin
vesellschafte, 2 Phbich. Jerss 9 Kant * Heßfmamn Cbristian Genuit von Cassel ist Hesdesseher ist “ 8 heute 8 2) Sn. Sheidelb Slene der allegterien d ale Hirsch, Janke Comp. aus dem Geschäft ausgetreten. er Kaufmann Ludwig Hermann Reimer in u. Cie: in Heidelberg.. . 4 allegierten Paragraphen des Handelsgesetz⸗ Fi d sells 899. April 24. 1 (Ges.⸗Reg. Nr. 11 498) Der Kaufmann Wilhelm Genuit zu Cassel ist als Flensburg, Inhaber der bies. Firma: „Ludwig H. Inhaber ist Kaufmann Adolf Glöklen in Heidelberg⸗ 87 lediglich auf das Geseßt Bezug 8 8 Fheme der Seeaftain Fercheg e E. F. Frey in e. Inhaber: Ernst Errungenschaftsgemeinschaft in Gemäßheit der a. d hat dem Wilhelm Zitzmann zu Berlin Prokura er⸗ Gesellschafter eingetreten. Reimer“, und Wilhelmine Ludovika Reimer, geb. Heidelberg, den 15. April 1899. 2) Im H§II ist als Publikationsorgan der Gesell⸗ .Kznigliches Amtsgericht. Friedrich Frey. b S. 1498 und 1499. theilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 598 unseres Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma Vreden, in Flensburg haben durch Gütervertrag Wohlgemuth. * schaft der Deutsche Reichs⸗Anzeiger bezeichnet. —- 6“ Das Amtsgericht Ritzebüttel. “ 2) O.⸗Z. 291: Peter! Weiß, Spezereihandlun Prokurenregisters eingetragen. sseitergeführt. “ 1 vom 18. April 1899 eine Abweichung von dem an v Redalteur: II. nach § 7. Vorstand und Auffichtsrath sind Hassow. Bekanntmachung. * [8699] 8 b in Frickingen. nelheiefes “ 2S. Gesellschafter Heinrich Genuit wohnt jetzt in “ geltenden ehelichen Eüterrecht ver⸗ 1AAX“ e Berlin ö Tö1; 8₰ Aktien, In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Saarbrücken [8568] be 85 Weiß ist verheirathet mit Anno rmenregister Nr. 2 ie Firma assel. — einbart. m — — Dividendenscheine zu ertheilen. d ter Nr. ei - geborene Schpber von Frickingen. . F. Servus Na f. Cassel, den 22. April 1899. “ Flensburg, den 27. April 18909. Verlag der Expedition (Sch olz) in Berlin. rb 8- F. letzte Aufforderung zur Einzahlung Siner in W. n⸗ 2 E“ Franz vns Juüdes Eiehn gußfn in St. Johann vertrag de 88 ven Fac b2 8 1 Arc Firmenregister Nr. 31 106 die Firma: ZKaähnigliches Amtsgericht. Abth. 4. Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei b. „5* 1 Mon E8s Xe beträgt mindestens einen/ Massow, den 25. April 1899. “ Firma Justus Arnold in St. J rücken ist für die die Gemeinschaft auf je 5 ℳ, die jeder Ehetbeil eir⸗
Louis Schulte. “ “ . ““ “ 88 Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße) 8 18 Jfrist. blauf der für die Einzahlung gesetzten Königliches Amtsgericht. prokura ertheilt, was heute unter Hebang; e Fer wigst, beig 8888 E e E
“ 8 5 üäis 8 kurenregisters eingetragen wurd I“ waarengeschäft ,.
— —