1899 / 102 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 v“ 8 8 1 5 . 1 ““ 98 . 111“ BIW 8 ö“ .“ 1.“ 1 S 1 briknummer 816/1120, Muster für Flächenerzeug⸗ 8 Verwalter ist Rechtsanwalt Degenkol W ; 1 ongefäßen, Fabrik⸗’ Oberstein. 1 [3049]] Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. April 1899, 1 1816% . ) t ü anwa egenkolb [8429] 8 3 36. 38 45, 47 52, plastische Erzeugnisse, Schutze eingetragen: . „Königliches Amtsgericht. Zeit, den 21. April 1899. 18. Mai 1899, Vormitt. 11. u All ng: 2 r: ätzsch in Lercha wird heute, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag den eilung zu berücksichtigenden Forde⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 8. April 1899, Vorm. Kettenfabrikant Karl Biegel zu Idar. gr. 1“ Königliches Amtsgericht. 1 P üͤfungstermin: 19 b 88n gem. am 28. April 1899, Nachmittags 415 Uhr, das Kon⸗ 9. Mai 1899 Vorm. 12 Uh ist q' *,dim rungen der Schlußtermin auf den 20. Mai 1899, kSeexgenstand: ein versiegeltes Packet, enthaltend an⸗ 1 8 ALhexe. rüfungstermin: Juni 1899, Vormitt. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: r 7 I g afsen. Erste Vormittags 11 Uhr, vor dem Königli een Amts⸗ 9 Mhagana. 8. April 1899. geblich 34 Muster Kettenglieder, Beeer heegese Z. Ueeeter egister curhe zweibrücken. en- E1. Arrest mit Anzeigefrist bis Rechtsanwalt Reinhard in Meißen. Uner: he 1313“ 269 EEE erichte I ierselbst, Neue Füfhr cr ga hfg, ve⸗ eeeeeee . Fr. Amtsgericht. 85387, 5388, 5389, 5390, 5391, 5392, 5393, 53 5 8 7 1 8 8 Wfsten 88 8 In das Musterregister ist eingetragen: Gera, den 27. April 1899 kbis zum 25. Mai 1899. Wahltermin und Prü⸗ mittags 10 Uhr Frift or⸗ Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. 8 Böhler. vö53865895, 5396, 5397, 5398, 5399, 5400, 5401, 5402, Heutigen unter O.⸗Z. getragen: 1 Imn das Dh Gebrüd Adt 8 den 27. Apri 1“ 1 zur Anmeldung der Berlin, den 27. April 1899. v1166403, 5404, 5405, 5406, 5407, 5408, 5409, 5410 J. Kimling & Cie, Zigarrenfabrik in Bei Nr. 39. ie Firma Gebr 8 . Teich, A⸗G.⸗Sekr., 1 [8031] 5411, 5412, 5413, 5414, 5415, 5416, 5417, 5418, Schwetzingen, ein versisgeltes Packet, enthaltend Hevierlachvagtensibri in eeeee hat 2 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. zum 25. Mai 1899. Gerichtsschreil 8 5 5419, 5420. Muster für plastische Erzeugnisse. angeblich 3 Muster von Zigarren in neuer eigen⸗ für das unter Nr. 1ernna asens b ser,, 8. ScHs Sehenn Königliches Amtsgericht Meißen. (.2998 eren des K Amtsgerichtz. siegeltes Packet, angeblich enthalten auchtaback. [7461] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: .S.) Hoch irch, K. Sekretär. ““ 88480. 1 bwakuroversopreen. b 8 1“““ as Konkursverfahren über das Vermögen des

884% „. Musterregist S 1 .Ahngemeldet am heutigen artiger Form (zur Hälfte flach gepreßt) und in b 8 t 8 getragen: Schutzsrist b. Uhr.- Bündelung, Muster für plastische Erzeugnisse, unter dosen Nr. 1010 O D B, die Verlängerung der Schutz⸗ Ueber das Vermögen der hiesigen Kommandit Sekretär Pörschel [8428] Konkursv 1 fahren 8 d

I. Unter O.⸗Z 252: ei : ä. 9 1 frist auf weitere drei Fahre angemeldet ags , err. der Bezeichnung: „zur Hälfte flach gepreßte Zigarren frist auf weitere drei Jahre angemeldet. Sesellschaft, in Fiknn vat weeeneren e Fsch nkursverfahr . 8 a. Spalte 2. Pfisterer & Leser in Lahr. Oberstein, sches ich ittels Bündelung von mehreren Stück“, Fabrik. Zweibrücken, 4. April 1899. Fenng3 1—es ö] de Les Nöcban Sener aEtbahgrn k8 lte 3. 1899, 19. April, Vormittags 10 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht. mittels ng nluck, FI . Hoc zuletzt zu Hamburg, neue Gröninger⸗] [8439] Konkursverfahren. 8 6 ich j 18 g. e, . 124 (Inhaber da Firma Mas Schraidt c

8 Spalt⸗ 1 5 Urzeveltes Packet, enthalted Riesebieter. Schmidt. zeichen: G, M, 8, Nr. 6“ 3 e Der en veaschehh Iöe straße 28, 2. Etage, mit Zweigniederlassung in- —Ueber das Vermögen 19 Seckinger ““ in Sebnitz, alleinigen Co.) ist nach erfolgter Abhaltung veeFchhices

48 Stück Etiketten für Zigarrenkiftchen, und zwar: 8 angemeldet am 12. April 1899, Nachmittags 5 ½ ˖Uhr. eumayer, Kgl. Ober⸗S Hesnaene chen hnh. 54, wird heute, Vor⸗ & Cie. in Offenburg wurde am 27. April I. J., Sebnitz, wird es g8 Frizore, Fessris Se. ““ mittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mittags Uhr, das Konkurzverfahren rssan 8. 8 e r 1egach ib 5 1 . ert, Gerichtsschreiber

F 2 11 Schwetzingen, 13 April 1899. 1 L.“ 8 Nr. 135 a u. b., Nr. 136 a, b. e. u. d, Nr. 137 a, Oberstein. 8 b [3048] 8 Großh Amt gericht . 8 8 Rechtsanw It Dr. Hübe. Adolphsbrü 8 .d, Nr. 138 a, b u. c, Nr. 139 a, Nr. 140 a, In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 282 8— d X“ zanmalt Dr. Hübever, Adolvhsbrück⸗ 4. Offener und Agenf Kretz dabier zum Konkursverwalter er. kursverwalter: Herr Lokalr önigli 8 n. c, Nr. 141 a, b u. *, Nr. 142 a, b u. oc, eingetragen: b Ettl 1“ 1 Konkurse. lürhel gt eess üit 81 9 Mai d. I. ein⸗ nannt. Angmesdefrist bis zum 25. Mai 1899. berxEemmh 8 undecsefaft chter 8 8a5scagr 11..“ Nr. 143,a, b u. c. Nr. 144 2 u. b. Nr. 145 8 u. b, Firma Julius Maurer, Oberstein. Gegen. veynitaz. 18404) [84611 Bekauntmachung. einschließtich. E 5 vhs bium 31. Mai d. J. Termin zur Wahl eines anderen Konkucverwalters: Wahltermin am 30. Mai 1899 A 3 3 ich. Erste äubigerversammlung d. 25. Mai 1899, 9 Uhr Vormittags. Prü⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 30“ Junl 1988. 18882] Konkursverfah ber das V ngs 6 . Das Konkursverfahren über das Vermögen de

II fungstermin am 1. Juni 1899 Vormittags Forderungen bis Freita 2. Mai 338 8 8 6 2 g, den 12. Mai 1899. 19 „v eri s

SS

2

3 Nr. 146 a u. b, Nr. 147 a u. b, Nr. 148 2, b u. c., stand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 8e Muasterregister ist beute eingetragen worden: Ueber das D de 1seee 1 8 tnerengstera⸗ 8 ¹ te In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Müllermeisters Car 19. Mai d. Js., Vorm. 10 ¼ Uh All einer rmin: D . 11“ Nr. 150 a, b u. c, Nr. 151 a, olgende Muster: 23 Uhrkettenglieder, Geschäfts⸗ * 1 82 ; 26 April 18 5f 5. 1 4 hr. gemeiner fungstermin: Donnerstag, den 8. Juni 1899 9 ; e 1 z0. 5 n. Rie as fe gende 85 8⸗ 168 888 209 2n6. hr 120., ürma 5. G. Feüereede, Ee; 12 Rtnasteneheen Eessae. IIIVö d. 16. Juni d. Js., Vorm. Bürenttte, Uhr, Amtsgericht dahier. Fhr he g Sen Arrest mit de ies elhi. 5 Allendorf wird 8 d. Spalte 5. Flächenmusteer, 172209, 4213, 4214, 4215, 4217, 4219, 4221, 4224, Sb. Laschi ee ünss kri ner Acrest mit Anzeigefrist: 25. Mai 1899. 1 Königliches A cch 14““ ö“ 8 C““ 34 4235 8 239, 4256, 4257, 4258, nung einer neukonstruierten Maschine zum Färben Verwalter; Kaufmann Grüder sen, in Bergen a. R. Amtzgericht Hamburg, den 21 April 1899. Offe 2 il 18 t gemacht dunh deßt esatesciber: 9eher 48. . Sn 8 Zen Fehre⸗ ö“ 88 8886, 88, eneceeehaten; 4197, von Blumenstoffen, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ Anmeldefeist bis 1. Juni 1899. Erste Gläubiger⸗ 1 Gemaß § 103 K.⸗O., sowie zum Zwecke der ffenburg, 8eS1ages18, Bekannt gemacht durch den Gerschtsschkeiber: Biedenkopf, den 18. April 1899. 1 8 59. b . nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am versammlung den 19. Mai 1899, Vormittags öffentlichen Zustellung an den persoͤnlich haftenden] Der Gerichtsschreiber: (L. S.) J. V.: Müller Lange, Akt. Königliches Amtsgericht.

F

8 8

EE1143““ 1198. 4 Kettenanhänger, Geschäftsnummern: 67, 69, 13. April 1899, Nachmittags 46 Uhr 10 Uhr Allgemeiner Prüfungsterminm den Gesellschafter Job⸗ 5 If 8 a. Spalte 2. Pfisterer & Leser in Lahr, 70, 73, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗] 13. April 1899, Nachmittag ö 1 O esellschafter Johann Rudolf van Meeteren hier⸗ [8442 8 Sbalt⸗ 3. 1899, 19. April, Vormittags 10 Ubr. frist drei Jahre. Angemeldet am heutigen Tage, Sebnitz, Sae W“ 86 Sa. Pus eEE111“ ffener durch 8 gemacht. C““ [8445] Bekanntmachung. -. b 122 den 1“ ber 1898 [8453] Konkursverfahren. 3 c. Spalte 4. Ein versiegeltes Packet, enthaltend Nachmittags 3,20 Uhr. er. 8 Bergen a. R., den 26. 114“ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Tischlers Georg Uelzen verstorbenen Topfhändlers Phili zu Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver 48 Stück Etiketten für Ziaarrenkistchen, und zwar: DOberstein, den 5. April 1899. ““ 1 1 Königliches Amtsgericht. Z. [7462] K rbu⸗ vE Gustav Behn zu Oldesloe ist am 28. April Brömer in Uelzen wird' heute, am 27 Arrn storbenen Kaufmanns Anton Ertmann in Lau Nr. 154 a, b u. c, Nr. 155 a, b u. c, Nr. 156 2 Großberzogliches Amtsgericht. ““ 8 bra . 1b öE“ un urede Fgeen 1899, Vormittaags 10 Uhr, das Konkursverfahren 1899, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahrer der, tern wied, nachdem der in dem Weraleichstermine bis 194 a, Nr. 195 a, b u. c, Riesebieter. Schmidt. sies burg. 1“ 1 [4680] [8487] 1 eble Eö“ chuhmachers und eröffnet. Konkursverwalter: Hutfabrikant Karl öffnet. Der Vereins⸗Sekretaͤr Wietfeldt i Uellen 1Jö Sach ente a deneaegne ick, 8 NDII7/,, In unser Musterregister ist eingetragen: ““ ändlers Burkard Büchner zu Hamburg, Heinrich Grude zu Oldesloe. Ablauf der Anmelde⸗ wi erwalter ernannt. Konkursfore⸗ daftchigk ate detigenb Sescheszer”“ demselben Tage d. Spalte 8 . 8 [5032] . Unter Nr. 81 Firma Rolffs & Cie. zu Sieg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl eimsbüttel, Bellealliancestraße 76, wird „heute, frist 19. Mat 1899 Allgemeiner ö E ernannt. Konkursforde⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgeboben Gellhorn in Berlin, Schützenstraße 3, alleinigen 8 Nachmittags 3 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: und erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 8 vird 2. Jeal shcen zer Rerach⸗ lsganrn de). 9 . et⸗ önigl. Amtsgericht.

e. Spalte 6. Drei Jahre, Oberstein. iS f. Spalte 8. Beilage 4. gg zusterregister ist unter Nr. 283 feld bei Siegburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 9 1 alter p In das hiesige Musterregist Invabers der Firma Heller & Courad daselbst, Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. 1899, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

8

frist ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem König⸗ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai] Anzeigepflicht bi Mai 18 3 s, sowie ü ie Bes ä v Fetehnen, melbet aut 18. Apeil 1898, nzeigepflicht bis zum 19. Mai 1899. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ [8467] Beschluß.

Mündel. stand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 3 einschl d: ein 2 acket, angeblich 6 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz zu Berlin, 1d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamml 11XX““ folgende Muster: 24 Kettenglieder, Geschäftsnummern mittags 10 Uhr. 1 8 8 Srzubze „Srweere1“ ubigerversamm ung d. v111“ öI1Iu 30 222 h 8 3 Langensalza. [87281 Helgen .J- 6g830 3533, 3534, 3535, 3538, 3539, Siegburg, den 12. April 1899. Sers 11e. eeeeeeeöö“ 18 8 d. Js., geir. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner [8433] Konkursverfahren. e.a gn TT““ t 88” Kaufmanns Fritz Köchling zu Bottrop wird, In das Musterregister ist eingetragen; 3542, 3545, 3546, 3547, 3548, 3549, 3550, 3552, Königliches A“ AKIrrest mit Anzeigepflicht bis 27. Mai 1899. Frist TC- ce.tn T*“ Ueber das Vermögen des Gastwirths Ernst 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ e der in dem Vergleichztermine vom 26. No⸗ Nr. 21. Firma Berthold Gvernandt, Langen⸗ 3553, 3554, 3557, 3558, 3560, 3562, 3563, 3573, 1“X“ 12101 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Mat vnsseicht Hahburg, den 24. Antil 1899 Wilhelm, Besitzers des Hotels „zum goldnen rungen auf Montag, den 26. Juni 1899, Vor⸗ vdech er 1898 angenommene Zwangsvergleich durch salza, 2 Abzeichen für Feuerwehr⸗Kopfbedeckungen, 2 Ketten, Geschäftsnummern 3531, 3555, Muster Stettin. [4319] 1899. Prüfungstermin am 27. Juni 1899 8 8 .Sg⸗ zamburg, den 24. April 1899. Löwen“ in Oschatz wird heute, am 28. April 1899, mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzen 24 rechtskräftigen Beschluß vom demselben Tage be- verseegelt, für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ für plastische Erzeugnisse, Schatzfrist, 3 Jahre, an⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: I Uhr, im Gerichtsdebäude, Neue 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ richte an der Gerichtsstelle Termin a beichneten he. stätttt it, hiermit aufgehoben. 8 nummer 8518 ö FFemferne am gemeldet am heutigen Tage, Nachmittazs 5 4 Uhr. Nr. 119. Frns eeef WE zu Stettin. Feittagn cne 8 br⸗ Fene- 5 8 1e gna,c9fe 8⸗ eee Herr Rechtsanwalt Schmorl II. Personen, welche Korteerxama i geczeige 188 Bottrop, des vüi avri- 1899. 88 8 25. April 1899, Nachmittags 3 Uor 1“ Oberstein, den 8. April 1899. Verschlossener Umschlag mit 10 Mustern zu Eti⸗ Berlin, de 28 April 1899. 82 1 Fen. er. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1899. Wahl⸗ in Besitz haben oder G 28 e H.9;2b nigliches Amtsgericht. 1 für Spfrikuosem. Lia: . v. r 1 ; 1 8 der zur Konkursmasse etwas schuldi K Langensalza, den 26. April 1899. Großherzogliches Amtsgericht. ketten und Plakaten für Spirituosen, Liqueure, „Schi drer, Gerichtsschreiber 8 Ueber das Vermöoͤgen des Kaufmanns Adolf termin am 27. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. sind, wird aufgegeben, nichts en Gemeins vechsre aga Köͤnigliche Amtsgericht. Riesebieter Schmidt Früchte und Konserven, Flächenmuster, Fabrik⸗ ZZ““ 8 London in Szibben wied heute, am 24. April Prüfungstermin am 3. Juli 1899, Vormittags Ea⸗ gegebven, nichts an den Gemeinschuldner [8480) Beschluß. 88 ““ 8 z 66 369 676 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, d kursverf gsterm Juli v, Vormittags zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich. Das Konkursverfahren über ö 1A1“ nummern 664, 665, 666, 667, 668, 669, 670, 671, S. d. gs 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren1 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige . as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1e“ 18725] 372, 678, Schatzitist 3 Jahre, ansegrerder an b 8 eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Michalowsky 6. Sunn 88999 zeigepflicht bis zum 8 Fafertegt. von dem Besitze der Sache und von Kolonialwaarenhändlers und Bäckers Johann In das Musterregister ist eingetragen: E““ wurde unter Nr. 79 ein. 8. April 1899, Nachmittags 4 Uhr 40 Min. (84840 d Bekanen ö Emil hier. Anmeldungen für die Forderungen bis zum Königliches Amtzgericht zu Oschat, sgesonderte Besriodiein S. zus der Sache ab: Hiurich Hermann Timmermann in Mittels. Nr. 19. Firma SS. E“ 8 Pöͤßmech g Stettin, den 10. April 1899. ö dnere denstnam27 April 8 8 IZ eee eeäheneam den 28. April 1899. ö“ dem Huchting ist 8 - § 189 K.⸗O. eingestellt. fabrik in Weilderstadt (Württemberg), 1 ver⸗ getragen Bn⸗ cket mit blich ei M. ster Königliches Amtsgericht. Abth. 15. 99 Nachmi S kutsverfabren b Mai „Vormittage r. Prü⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mach 88 1 b1 Bremen, 26. April 1899. r. Packet mit angeblich einem Muster einer nicht versiegeltes Packet mit angeblich einem Muster 1899, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren fungstermin am 11. Juli 1899, Vormittags achen. Der Gerichtsschreiber: C. 2 sfrißt 32 1 „April 1899, plastisches Erzeugniß, utzfrist drei Jahre, e⸗ 8 nterer, er 168 . orff hier. ener Arrest mit Anzeigepfli b Anzeigefrist bis 22. 9. 3 EEEEETE“ [8452 E1“ angemeldet am 12. April 1899, meldet am 26. April LS 58b.. 11 ¼ Uhr. * ve Mesterregices ges h61. . in 17. Mai 1899. amnelde 84 88 Fa g99. 8 erist bge um 22, Mea . Engt das * 89102 das 2 Fosthörsvesseh es. 1u 18892] Racherseheh e e et. Vermögen des 8* T 8 1 den 26. Apri . EEEI1“ .,† auß Erste Gläubigerversammlung den .Ma . Ies.-NAa4 b 8 v- Me 2 neift. eber das Vermögen des Landmanns Heinrich K t gees.;.E. en de Leonberg, den 12. April 1899. v Amtsgericht. Abth. II Viersen, ein offener Umschlag mit sieben Mustern 0 ¼ Uhr, Z8 Nr. 46. Allge⸗ Loth in Klein⸗Lafferde ist am 26. April 18998, Sturm zu Obersat lrd Heinrich Kaufmanns Otto Bloch in Bromberg (etzt in 8 K. Amtsgericht. Heregliches Wneecrfast. ött. r. far dowerse Incquard⸗Borden und Dessins, uni und Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer r. 3860), Vör⸗ [8448] Konkursverfahren. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1899. Nachmittass ö48 en dente am 27. April Nowen) wird, nach erfolgter Abzaltung des Schluß⸗ ö êb 18 bunt, für Tischtücher, Servietten und Handtöcher, n aegsteim h nt. Fhea. Ueber das Vermögen des Brot⸗ und Kuchen⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brandis in 1113“ vollzogener Schlußvertheilung, hierdurch 8 [6324] Riesa 6“ 18405) Flächenerzeugnisse, Fabriknummern —325, 344, Brandenburg a. H., den 27. April 1899. bEEITeeeeeeb 21 Mai unter dem beutigen Lage erfolgte Zablungseinstellung, Bromeberg, den 25. April 1890 ör. 2 8 8 „3 I8⸗ 7 0 Fer tgschroiber es Caniali eute, am 28. Apri 9, Vorm 9 ½ Uhr, das Kon⸗ . Anmeldefrist bis 23. Juni 1899. Termin I1“ X. 81eeb-en aberg, 5. 1 Nr. 9604. In das diesseitige Musterregister wurde In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 191. 344 344 250/260 250/280 86016 Der eieasstere 8e ““ Amtsgerichts: 8 kursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters, a⸗ Memdaderf Königliches Amtsgericht. Abtheil. 6 8g ö“*“ eer geneeeee S B11, SB15 5100“ 5 101 D54102 Ir.b“ 4 Flm erjethf 1 zum E1“““ ernannt. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Konkursforderungen sind bis 10. Juen ds98 [8464] O.⸗Z. 384. anufaktur .Graäͤff. . 1““ 8 5 52 G ener Arrest mi frist bi 31. Mai 1899. und ei er 8 ü ie in § 12 ei G b * Cie., Aktiengeseuschaft in Lorrach: Nr. 191 mit eingetragenen Muster: Schreibzeug mit Schubfrist drei Jabrs, angemeldet am 7. April 1899, (84100 Konkursversahren. s 1 öö.“ 11212* beil bfam Geriate anzumelden. Es wird zur Be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 versiegeltes Packet Nr. 322, enthaltend 36 Muster 2 Gläsern, 2343c, Palmenständer Fabr.⸗ Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Ueber das Vermögen des Material⸗ und Grün⸗ zum 31. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung Vormittags 10 Uhr. 2 8 ss di sac Tein 8 le Beibebaltung des ernannten Sporers Gustav Fuchs, Emil’s Sohn in auf Wollen⸗, Baumwollen, und Seidenstoffen Nr. 4311a, Vorsetzer 590 mm lang, Fabr.⸗Nr. 1152, Nr. 24. Firma Gebr. Dinsing in Viersen, waareuhändlers Pruft Emil bv seetiß 8 am 18. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Peine, den 26. April 1899 die Best ü ahl eines anderen Verwalters, sowie über Brotterobe, wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 112, 113, 115, 116, 117, 132, 138, 141, 143, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre ein offener Umschlag mit reliefartig durchgestanzten Inhabers der Firma „Emil Karbe“ in 6. hemnitz G Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1899 Königliches Amtsgericht. . ehiens eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 148, 149, 150, 155, 159, 175, 176, 182, 183, 185, angemeldet. Herdwandungen mit Emallleüberzug, plastische wird heute, am 27. April 1899, Vormittags Vormittags 11 Uhr 8 . b 8 tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung Brotterode, den 25. April 1899. 189, 201, 204, 310, 319, 326, 347, 455, 456, 459, Riesa, den 25. April 1899. eeEFczeugnisse, Fabriknummern 16 und 37 G, Schutz⸗ 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Inowrazlaw, den 28. Apri I“ özeichneten Gegenstände auf den 26. Mai 1899, Königliches Amtsgericht. 460, 461, 466, 612, 619, 622, 628, Muster für Königliches Amtsgericht frist drei Jahre, angemeldet am 13. April 1899, verwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmelde⸗ 2 Königliches Anbe1.1390 E . 8 bengeschäfts 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gerich 451. 468., 9 B 1“ 2 f 9 ffrist bis zum 1. Juni 1899. Wahltermin am gliches Amtsgericht. Zermögen des C. bverobengeschafts⸗gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 17 Juni ([8454 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ““ Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1““ fris 8 G 118 1 ea. Anenes inhabers Friedrich August Wächter in Mügeln 1899, Vörmittanhs 20 5 g, de Ju s Konkursverfahren. am 18. April 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. ““ 9 Viersen, den 27. April 89b9. 118s. Mai . ormittag 1 8437 8 27 1111999. Vormt e, Sormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Das Konkursverfabren über das Vermöger Lörrach, den 19. Axril 1899. ssecheibenbers 15900] Königliches Amtsgericht. CCC11“ Sf. ee 8 Ueber das Vermögen EEEE 498 : 11.““ Sersonen, Schneidermeisters Adolf Fibich 7 Cagloruze Cüt eh vW Füü Daöiepeich Fbergchtk ber: Lehm Vinlingen, Baden. [8406] vflicht bis zum 27. Mai 1899 ö““ Herr kIe 8825 12 Pirna. Anmeldefrist bis] Besitz haben oder zur Fonkursmassöehwa schulotg sind hader anf 151 vI1“ öe 71 . 71,9 * iosseit; ; FA. 8 1 rb heute, am 27. Apr „Nachmittags ½1 Uhr, zum 1. Juni 1899. Vahltermin am 25. bi ifg chts 1 g. * 441 . gn. gehoben. 1 v11X“X“ in Schlettau, ein versiegeltes Pappkästchen, ent. Nr. 7052. In das diesseitige Musterregister wurde 1e. ShePeriza⸗ Abth. H. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 5 Rechts⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr. Ffüüfreagstersd Töö FSe ETö“ zu Carlsruhe O. S., den 25. April 1899. Lörrach. ebb e. (7363] haltend 14 Muster für Maschinengallons aus Schnuren eingetragen: 9 b L besige Kteckershetr EIZTEEE“ anwalt Dr. Keymer in Schwarzenberg. Anmelde⸗ am 22. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. auferlegt, von dem Besitze Se 8 ie Verpflichtung Königliches Amtsgericht. Nr. 9784. In das diesseitige Musterregister mit Platiertwistüberlegung gearbeitet, plastische Er.] Zn O.⸗Z3. 31 Band 11 A. Schuurr, ithograph 1 e . 13⸗11ℳ FFfrrriist bis zum 25. Mai 1899. Erste Gläubigerver⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai Forderungen, für welch s ö wurde heute eingetragen: eugnisse, Fabriknummern 3287 bis 3293 und 3302 in Villingen, 1 verschnürte Papierrolle, tbelnenn 25] 1““ sammlung Sonnabend, den 13. Mai 1899, 1899. Befriedigang in Am. . heee oglosderte 18498] . v“ H.Z. 385. Spinnerei und Weberei Steinen bis 3308, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am drei Stück lithographische Zeichnungen für Reklame⸗ [842 gr 26. dieses Monats ver. 8 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht Pirna verwalter bis zu w269 Tn Seee dem Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wederei Maulburg) in Maulburg, ein ver⸗ 17. April 1899, Vormittags t11 Uhr. plakate, Geschäftsnummern 2, 3 und 4, Muster für Ueber den Nachlaß des 8 26. dieses Monats ver⸗ den 3. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches I .Mai 1899 Anzeige zu machen. Posamentierwaarenhändlerin verehelichten jegeltes Packet, enthaltend acht Muster Baumwoll⸗ Scheibenberg, am 18. April 1899. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet storbenen Architekten Ernst Moritz Oskar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1899. 1 Aktuar Groß - 27 Apeil 88 g Amtsgericht zu Wallmerod, den Malermeister Meißner, Ivba, geb. Hafermann gewebe, Nr. 842, 850, 855, 856, 857, 858, 862, Königl. Sächs. Amtsgericht. s18. April 1899, Abende 5 Ftsrett Vacgt. 83 Königliches Amtsgericht Johanngeorgenstadt. G 8 Apri 899. zu Charlottenburg, Schlüterstr. 9, wird ein⸗ eeriesgaif Ficcgtgt a eöö“ den le s 8 1889, Seen 410 Uhr, das Konturs⸗ 8 Bekannt veracit deach c cn ber. 8 2 d [8456] Koukursverfahren. 1. Käüchen 1““ 85 e“ 8 EI“ n e zarv p bs Fabren zffnet worden. Konkursverwalter: xpedient Seidler. *† eber das Vermögen des Garderoben⸗ und Das Konkursverfahren über das Vermög EE“ vden ist. Per 4 Uhr. 1“ schönau, wiesenthal. [5899] (Unterschrift.) verfahren eröffn, erwa Aaaes. ““ Schnittwaarenhändlers Friedrich A he f 1 ermögen des Termin vom 5. Mat d. J. fällt weg. Termin zut Lörrach, den 22. April 1899. 8 Nr. 3673. In das Muster 82 1 1“ Raths⸗Auktionator Canzler hier, Pirnaische⸗ 1 2 4 168 1 ügun chuhmachermeisters Friedrich Probst zu Abnahme der Schlußrecht a 88 Großh. Bad. Amtsgericht. unör.r. 83 e“ Cüstese⸗Nüösss Vvillingen, Baden. we (8407] straße 33. Anmeldefrist 8 1“ 1 [84741 Konkursverfahren. Heinze in Heidenau wird heute, am 28. April Aschersleben wird nach Abhaltung des Schluß⸗ auf den 19. MFa Nüßle. sFirma Mech. Weberei Zell i. W. in Zeli. W., Nr. 7522. In das hiesige Musterregister wurde Wahltermin am G““ 3. 9en 995 84 ECarl Mertins hier, Königstraße Nr. 61, ist Konkursverwalter Herr Kaufmann Redo in Pirna. aufgehoben dn»„ eein unverschlossenes Packet mit 10 Mustern, Fächen⸗ eingetragen zu Band II O.⸗Z. 32. Firma Gebrüder 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 3. Jun 99, 8 e nn hd se SrnööI elbef 8 8 g. 9 . Zimmer 44 anberaumt. ¶‿☚ 1 IIli bildliche 2 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 27. April 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs Anmelrefrist bis zum 1. Juni 1899. Wahltermin Aschersleben, den 17. April 1899 ; ister ist heute unt 1¹6] Frreugaife, EEEETETEETEö11“ Wine 1 ürningcn. Iüicheih I“ Uücs hühnccn 8 Mam 1889.“ eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Arndt am 25. Mai 1899, Vorm. 110 Uhr. Prü⸗ Königtiches Amtsgericht⸗ Eb nnnceansch Tö“ In unserm Musterregister ist heute unter Nr. 62 Nr. 832, 842, Jacquard Siamosen 9261 ½, blau Regulateurgehäuse, offen, plostische Muster, Fabrik⸗ pflicht bis zum 26. . 2. hier, Mittel⸗s ““ f ür din fungstermi 22. Junui 1899, n 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 des eingetragen: 8 bGS 3 94¼ 506/609, 618/621, Schutzfrist 1 s Amtsgericht zu Dresden. Abtheilung I b. 1 ier, Mittel⸗Tragheim Nr. 7. Anmeldefrist für die gsterminm am ½I. Juni 9, Vorm. Göcking. 8 “. e Ider Broncewaarenfabrik 3 Zahre, B 1 e2. 10895 däar 18950 ech Lenügeächett den Gerichtsschreiber: Konkursforderungen bis zum 10. Juni 1899. Erste 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 [8446] 9— Ciastgae Lucgenwalde g zweimal n. Karzationen, ita 2 ht 8 Hahner, Sekretärt. Gläubigerversammlung den 18. Mai 1899, zum 15. Mai 1899. [8449] Konkursverfahren. b J 1 Ko 8 uliu 1 2 det buntem Baumwollgarn, Schutzfrist 3 Jahre, mittag 111“ . 11““ 8 gerversam g den 18. . . eznfali ; P. SSa. 8-— F’6 7 1 In nkursverfahren uber das Vermö int dem Geschäftesiegelabdruck verschlossener Um⸗ Fhnag ene 13. April 18969 Fchugfeit, 1 U Villingen, den 25. April 1899. . 8 + 1 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Bek Königliches Amtsgericht Pirna. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Ri chard Knust 5 schlag, enthaltend 5 Modelle für Möbelgriffe mit Schönau den 13. April 1899 66 Amtsgericht. [7858] Konkursverfahren. 1 Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den Zekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schneidermeisters Paul Matthies zu Baruth ist zur Abnahme der Schlußrechnung 68 eMin Schildern, Fabriknummern 2070, 2072, 2076, 2081 EGroßh. Amtsgericht 8 (ÜUnterschrift.) u“ Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ 629. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, im Aktuar Groß. wird, nachdem der in dem Verzleichstermine vom walters, zur Erhebung von Einwendanaen 8 und 2074, Muster für plastische Erzeußnisse, Schut⸗ Fann . 8 fhändlers Wilhelm Roelen in Düsseldorf, 1 Zimmer Offener Arrest mit unzeigefrist [8431] 9. Dezember 18988 angenommene Zwangsvergleich das Schlußverzeichniß der bei der ee srist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1899, Vor⸗ Wermelskirchen. Kronenstraße 56, Wohnung: Korneliusstraße 70, wird 2 2— is zum 31. Mai 1899. 1 Ueber das V 8 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage berücksichtigenden Forderungen und zur Beschl ß⸗ mittags 9,45 Uhr ne In das Musterregister ist heute eingetragen: heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Königsberg i. Pr., den 27. April 1899. eber das Vermögen des Bäckermeisters und bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. fassung der Gläubiger über die ni 1 u Luckenwalde, den 15. April 19o. Schwarzenbers. ö“ Amtsgericht Wermelskirchen Nr. 22. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Canto hier SKbönigl. Amtsgericht. Abth. 742. UPfefferküchlers Gustav Ewald Kunze in Groß⸗ Baruth, den 25 April 1899. SPPBermögenästice der Schlußterwmin eüf vernen been Königliches Amtsgericht. Im Musterregister ist heute eingetragen: E. & W. Kattwinkel, Firma zu Wermels⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, röhrsdorf wird heute, am 27. April 1899, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 11899, Vormittags 10 Uhr, vor dem 9 18 mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 llliichen Amtsgerichte hierselbst bestiumt. W“

8

Ueber das Vermögen des Blumenhändlers 1599, Vorm. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. termins und erfolgter Schlußvertheilung hiermit Zivilgerichtsgebäude Amtsgerichtsplatz, II Treppen N., & ger 2 e.

—yu““

Nr. 150. Fabrikant Louis Krauß in Neu⸗ 5 s u astin Anz ig fri 2 7. N I 8 78. .8 Mügeln, Bz. Lelpzig. 3 d 887 kvechgehe Haca .. eöen einem Gummieinsatz, welch letzterer in der Mitte Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 18 3. 8 K. Württ. Amtsgericht Langenburg vheberaermalter. Heri G Feidane in 1 893 U Konku 8 n 8 483 V n ·8 8 3 Schorn 1 erten M. 8 8 : 8 ¹ . . ungs⸗ 1 5 2 8 . 98 ’1 . In Kon sverfahre 8 Vermb getheilt, mit Band eingefaßt, mit schwarzen Oesen ormitt g 8 emeiner rüfung Beschl ; . 27. April 1899. abltermin am Mai . nitt n f d Fuliug deaden . Eene gen des Geri tss reiber des 1”- mnägli e A 68 ichts V ags 11 Uhr und allg m P uU B ch v. 2 Ap 839 W 18. Mai 1899 Vorn ags Kau manns 2„ er⸗ ch ch 8 Ko ch in Amtsgerichts.

In das Musterregister ist eingetragen worden: it einem Adl f der Wetterfahn velche 1 f Nr. 10. Firma Ofen⸗, Porzellan⸗ und Thon⸗ mit einem 1 n LEEI1“ hindurchgezogenem Bande sowie oben in der termin am 3. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, Das am 24. April 1899 eröffnet sverf üfungstermi ist i waarenfabrik Mügel, Geselsschast mit be. didurch wausihich sad dösasee güpkeehebe d,ener bichtung des Beines, mit einer Schleise verteben Zimmer Nr. 9f Kaiser⸗Wilhegmstraße 11. iber, dat Veruggen des. Leonceen Kiimaher. Badbeetahe diher Dhemn, Ii henh 4859, Alee t, it iasigt anes von dem Gemeinschadmer: e schränkter Haftung hat für die unter Nr. 10 mit⸗ nisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 15. April] ist, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, offener] Düsseldorf, den 25. April 1899. 1 Krämers und Kappenmachers in Leuzendorf pflicht bis zum 12. Mai 1899 Fmaeseen 8.e See gage len. 184681 snhes geessehren. eingetragenen Muster für Kacheln Fabrik⸗Nr. 42, 43, 1899, 9 Uhr Vormitfags. d0. April Umschlag, Fabriknummer 385 ¼, angemeldet am Konigliches Amtsgericht. erstreckt sich auch auf das Vermögen seiner mit ihm Königliches Ar kegeichstermin zuf den 25. Mai 1859, Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 44, 45, 46, 48 und 49, für Unteksimse Fabrit. Nr. 15, Schwarzenberg, am 19. April 18. 21. April 1899, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten. 1““ n allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau mittag? 11. Uhr, vor dem Foöniglichen Amts⸗ Kaufmanns Julius Sack zu Dortmund ist zur 16 und 6, für Plattsims Fabrik⸗Nr. 5, für Friese] * Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen, den 21. April 1899. 6 BBarbara, geb. Horn. 1 ““ W dedngegn e Sef Zinelg, Arwehm. her. ses aon e. Bermaltesc, zar Fabrik⸗Nr. 3, 3 und 9, Bekrönungen Nr. 4, 3 und Hattaß. Königliches Amtsgericht. I. heber das Vermögen der Schuittwaarenhänd⸗ Amtsrichter Gerok. art, Zimmer Nr. 32, anberaumt. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 L“ 8 7 a88 Hattaß. 8 b 1 LFünen d eline ver sern giehtner, 8 1 eröffentlicht durch stv. Gerichtsschreiber Mauk. ö 8. s. Th vn 2 gerchtüschreiber vetecan Be vetebegtans urbenasgigt se 1 b 888 ; 1— 28 13 b „Ge . Forderungen der Schlußtermin auf den 18. 85 angemeldet. 1 8n n vin inget worden: [6736]] ꝙNr. 5839. In das diesseitige Musterregister wurde wird heute, am 25. April 1899, Nachmittags 6 Uhr, 8 8418]0 Konkursverfahren. n Biöbelhneer.2g. Fesaseg de⸗ 8BZATööö1öu.“ 1“ 1angeiane kege 1e lür, . dn böööta Mügeln, am 1. April 1899. Ie Nr. . 5 ene nier b8 Br itfeld unter O. Z. 11 eingetragen für die Firma Voigt das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 8 grUeber das Vermögen der Franziska Hößz, wurde heute Vorm. 10 Nör das Konk 1 1. nkure E.““ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 sellschaft mit beschräukt Haft ag e Cr⸗ & Schwab, Metalldrückerei in Schiltach: Ein ber Kaufmann August Straubel hier. Anmelde⸗ Witwe des Leonhard Höß, gew. Schuh⸗ eröffnet. Konkursverwalter Rechtsa vaktrgenatren 1sc⸗n 11 eöö’“ 1“ baf für die am 25 Achfünetsr, g racche Phetos⸗ verschlossener Briefumschlag, enthaltend 4 Abbildungen frist bis zum 9. Juni 1899. Wahltermin am machers in Schwendi ist heute, am 27. April hier Konkursforderungen sind bie 18. Nabunmn Kaae 1“ Thendorf eFnagen 8e⸗ valhchu Ni wüstegiersda rr. [467 graphie eines Re aIes en Nr 68 die Verlän 6 für eingezogene Uhrengehäuse, mit den Fabriknummern 16. Mai 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ 1899, Vormittags 11. Uhr, das Konkursverfahren er⸗ melden. Allgemeiner Prüfungstermin 3 an Juni ster gaessns, bsge. heseders; Tena . 28 ee NMieder-Wüstegsiersdorf. ((4679] ]graphi b-Regulter Se. 8 g [1, II, III u. IV, Muster für plastische Erzeugnisse, fungstermin am 23. Juni 1899, Vormittags ffret. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Knodel d. Js., V 9 u Veee orff Ir. hier, Friedenstr. 27, ist infolge 8. ,,N 1“ U W. 1 Hartmann eses. eberei, 8 erg, am 20. W“ utzfrist 3 Jahre. 85 zum 13. Mai 1899. Zeschlußfassung über die Wahl eines and Ver⸗ 2 15. 2 Ir. aufgehoben worden. . 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wasteweeltkrsvorg, ihes dennaddFegen Ser⸗ 111 Wolfach, den 25. April 1899. 4 (Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. I. FPalters u. Prüfungstermin am Donnerstag, 5 Rasten, e. apfin goe Gr. Amtsgerichts: 8* ; Ja h1 anna g 882 Sene,bmhechermenßeri enanen Sülderic esle⸗ v“ . ö“ Großh. Bad. Amtsgerichht. ABekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8. Juni 1899, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest (L. S.) v1“ aüc 1 dmtsgeriche regenh. Uicd. nacz Atbaliung wen Scirßterning herchec, hdn Bedira he⸗ and ae gesn dieneczugfelt unt Schwelm. lerss) 1“ Serr. Ricolai. wree v588ͤC455— sen Befiracse; ausdrde Fathn V 6 3 8 8 r Konkursmasse gehöriger Sa untm 9. 8 ET“ 8S Te. 1 vee he., r 1809 8* 88 Sdere ist eingetragen: Zeitz. 1“ 18029] [[8436] Bekanntmachung. Laupbehmas,g 27. Aprif b 25. Mai 1899. 1899 gal . ehn.. eichenball 8 9 8 Fonkuroversahren. „Dresden, den 27. April 1899. 8 . gier rf, den 10. Apr r. 2783. 8 E. Henkels zu Langerfeld, In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Schuhmachers Julius Kirchgraber, unterm 21. April 1899 Nach 5 ¼ Uhr, beschl . 1 82 önderagren über. den vg e“ Königliches Amtsgericht. 4. Muster Spitzenartikel, Nr. 7299/15, 7303/15, Nr. 200. Firma Louis Gentsch in Zeitz, Engelbert Oöswald hier, Mühlengasse 3, ist heute, Serrichtsschreiber des K. Amtsgerichts ds sei Aber vas Vermögen der Taclerlclcftes aans Ma, 1o un Serlin verstorbenen Kauf. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschteiber —- 7300/15, 7313/15, verschlossen, Flächenerzeugnisse, 1 Fond großer Musterabschnitt —, verschlossen, Fa⸗] Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 D1 ea geagpesehlen Josef Butz 1 ad Reichenba see Bchüngtecnuno 15 Vegter, 1 und nbn egehes iev. 5 w 1 8. K. 1 teic der 1 es Verwalters und zur Erhebung

8

8