1899 / 103 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

9

spnern Landflächen der 1 und dem britischen Botschafter Sir C. Scott ausgetauscht. Parlamentarische Nachrichten. Fieren. Kustos Buchholtz vom Märkischen Museum legte ein bei lantagen⸗Gesellschaft worden seien. In der Einleitung der Note werde erklärt, daß 8. EI1 . Französisch⸗Buchbolz im Gebiet der Rieselfelder in einer Tiefe von 60 cm Der Bericht über die gestrige 4 des Hauses der auf Wiesengrund gefundenes Bronzeschwert vor, sowie einen auf dem

bge ordneten befindet sich in der Ersten Beilage. alten, im Mittelalter benutzten Nicolai⸗Kirchhof ausgegrabenen Schädel vson kurzköpfigem Typus, den der Vorsitzende als einem Knaben von

vI1“ 1“ 5) dürfen alsdann aus der In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗] nach Usimbe unternommen, um die verme ee und Staats⸗Anzeigers“ wird der Jahresbericht über die Iringa- und der Deutsch⸗Ostafrikanischen

taà Germaniae historica 8 .

8 7. 1 8 Herausgabe NSHmsn zu lernen und dem Dampfer unter Umständen durch Stellung von hängigkeit Chi 1 zie Note, welche kur Die Kosten der Beobachtung sowie der S veröffentlicht. 1““ Mannschaften ꝛc. behilflich sein zu können. Die Landflächen wurden E 1W F. Untersuchung fallen dem Transportunternehmer zur La am 28. und 29. Januar unter dem Beisein der betreffenden Akiden nur Vorkehrungen begen einen etwaigen Interessengegensatz bei 1 115 bis 16 Jahren angehörig gewesen bezeichnete Auch durch Herrn

Die gestempelten Thiere (8§ 5 Beobachtung entlassen und verkauft werden.

abzunehmen, das Gebiet des hiesigen Bezirks weiter aufwärts kennen beide Länder übereingekommen seien, die Integrität und Unab⸗ A 8 1

I ““ 353 F⸗ eh . 8 8. g

XX Fiseet8s ga m . g22 und Jumben abgenommen und das für die Eingeborenen zu reservierende Mitali .. Beyfaß wurden kunstvolle Schwerter aus Bronze. von Borneo Bayern. 8 vand sestgestellt. Der Dampfer fuhr 2 große Sühwicigken bis dem Ausbau der Eisenbahnen in der Mandschurei und am Töö“ Fei. Mitglied des Reichstags stammend, vorgezeigt und erläutert Im Anschluß daran Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich ist gestern Nach⸗ Kooni, Wasser war überall genügend vorhanden, nur an den oft sebr 3 NYang⸗Tse⸗Kiang. ““ 8 v“ für en 1 Duͤsseldorfer Wahlkreis (Neuß, Grevenbroich) sprach sich der Vortragende über die schreckliche, im malaiischen I breiten Uebergängen mangelte dasselbe etwas. Die Fahrrinne ist 8— 5 Italien 1“ . und des Hauses der Abgeordneten für den 12. Düssel⸗ Archipel berrschende Sitte der Kopfjägerei aus, die er G 1 durchweg sehr schmal, sodaß der Dampfer nicht allzuviel Spielraum 1 . eaer t wendorfer Wahlbezirk (Neuß, Grevenbroich, Krefeld Land), aus gewißsen abergläubischen Anschauungen erklärte. Uebrigens bestraft. Ie Württemberg. 1“ t elen n a Iege en. Eee nn Sens sehe m 1 892 Fötenth E“ Fer eteschten ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern in Grevenbroich gestorben. ee. EEEE112 ge9 . E 1 1. Se. 8 zni s 1 S M“ verändern, an einzelnen Stellen je ndbänke waren, an welchen „W. T. 1 g-. d 7ü- ganze eipel p itet. gieb 2 o sie sogar einschließ⸗ Diese Anordnung tritt am 6. Mai d. J eee 2 ve Kvnrg den ahe 88 Se Kapitän Prüssing vor einigen Monaten noch gut fahren konnte. Ober⸗ Interpellationen über die Politik Italiens in China. lich der daran vollständig erloschen ist, woraus die Hoff⸗ Liegnitz, den 27. April meldet, ormittag zuxee- g 259 tt b lig⸗ halb Kooni waren einige sehr schlechte Stellen, welche besonders gut Gleichzeitig stand auf der Tagesordnung die Berathung der nung, ibrer gänzli Herr zu werden, geschöpft werden darf. Zum Der Regierungs⸗Präsidentet. llichen Hoheit dem Herzog Nikolaus von Wür temberg bezeichnet werden müßten. Der Dampfer fuhr ungefähr bis Ndundu, Anfragen betreffs des britisch⸗französischen Abkommens über Settatistik und Volkswirthschaft S chluß gab Herr Geheimer Regierungs Rath Bastian aus dem Schatz

Z 8 TFarlsruhe in Schlesien begeben. Ihre Majestät die an welcher Stelle der Schiffszimmern 8 beerdigt liegt 8 8 1“ 8e. 8 8 8 der Ergebnisse seiner letzten Reise nach Niederländisch⸗Indien einig ss von Heyer. nach Carlsruhe ; Splo. P welcher Stelle der Schiffsimmermann Leßmanmn beerdigt Uegi⸗ das Hinterland von Tripolis und über die Kolonialpolitik. u1“““ Ses „. ““ Niederländisch⸗Indien einige b Königin ist gestern Morgen nach Schloß Neubeuern in Bayern Rach Errichtung eines neuen Kreuzes auf seinem Grabe wurde die vee.] ar 8 ellati ““ 1 Zur Arbeiterbewegung. eS. Mitibeilungen, die wie immer durch die großen Gesichtspunkte Ein⸗

8. 3., f 1 Sn uin e 3 di Im Laufe der Berathung der erstgenannten Interpellationen] 8 1 b ruck machte I eis 4 die enschbes abgereist. Rückreise angetreten. Die Herunterfahrt erscheint schwieriger als die b 8 44 98 F In Mainz bat der „Köln. Ztg.“ zufolge Vers Uung ve ruck machten, unter denen der greise Gelehrte die Menschheits⸗ Lübeck. Herauffahrt, da die Biegungen bisweilen sehr kurz sind und der starke b Ee der vS. Sen 88 Landung Lin i-. b vbeschlossen. ung der entwickelung sieht. Java mit seiner alten Kultur gilt ihm als . 2 . IZ1““ 8 Seele er. Sanmun⸗Bay zur Sprache. Der 1 1I1“ Feabe 8S der Boden, nach dem die beiden wichtigsten Kulturen der

RAns . 1 8 8 Strom das Schiff gegen die Ufer drängt. 8 . . Seeleute an der eüste der Sar . 85 z ist. T. B.“ det d „nach d 1b wichtig Kulturen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nr. 19 des Die Bürgerschaft hat, wie „W. T. B.“ erfährt, gestern Die Gegenden waren durchweg stark bevölkert, besonders bei Minister des Aeußern Canevaro erklärte, die Regierung In Budweis ist wie „W. T meldet, der Ausstand der Vergangenbeit, die arische und die ostasiatische, welche sonst einander „Rei 2878 Bek berressend die Acertennun en tig en ntrag es se lun ar geames te C ber em Ndundu, Kooni, Kisoma und Kipei; die Leute machten überall einen 8 habe niemals einen dahin gehenden Befehl ertheilt. Nachdem stündige Arbeitszeit und fünsprozentige Lobnerhöbung ee wenig oder garnicht berührten, ihrer Bewegungsrichtung nach Nord⸗ C 11 9 ( . 5 4 8 92 8 0 5 8 92 5 55 3 α‿: 2. 7 1 N e 2 88 8 8 8 ¹ 8 3 4 Ii 1 *. . 2 4 Dien!n Deone 99 198 n en 9 8 Hoso 7 . 2 8 4 28 8o⸗ bed E L“ lg. 8 ffer im Der sschen im Anschluß 8 die Fertigste ung des 8 aes 8 Eb üe geweckten Eindruck, hatten jur Zeit aber unter Mangel an noch fünf Redner ihre Interpellationen begründet hatten, worden ist. Heute sodte auf allen Bauplätzen die Arbeit wieder westen entgegengesetzt 18 wo sie sich ineinander ergossen und ausländischer Prüfungszei 3 für Handfeuerwaffen im Deu⸗ Kanals eine Vertiefung der Trave von Lübeck bis zur Nahrungemitteln,⸗ mu leiden. In ein bis zwei Monaten wurde die Sitzung aufgehoben und die Weiterberathung der aufgenommen werden auf Lüxer noch ganz unversehrten, sit g bon Grundlage ein wunder⸗ Reiche, vom 26. April 1899 Ostsee von 5 m auf 8 m. Wassertiefe und eine eehee. di Reis 1. v 8 voche g. sfih. 1 Interpellationen auf heute veragt. Aus Horitz wird dem „Wolff'schen Bureau⸗ weiter berichtet, EE111 . Berlin W., den 2. Mai 1899. f eegulierung mit einem Kostenaufwande von fast 5 Millionen da⸗ 1 ie 1 8 . 8 eson Fers 1 daß der Ausstand grögere Ausdehnung gewonnen hat. Die Arbeiter lärumgen und bifiorieh, 8 n Für 298 seien Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Mark vorgenommen werden soll. Die Arbeiten werden sofort infolge der letzten egengüsse ganz vorzuüglt Fanden⸗ . .nn..X*“] nahmen, durch fremde Agitatoren aufgestachelt, eine drohende Haltung 8E11“ elbst vorhbanden in Handschriften⸗ Weberstedt 1 88 1 Der Boden ist durchweg, besonders auch bei Jamba und Ndundu, 8 s 8 . Infolge dessen ließ der Bettrks⸗K * deaseeg. dis wihs ammlungen und Bibliotheken. Diese Schätze zu heben und für die EbEredt. beginnen. A“ von ganz hervorragend guter Beschaffenheit und sehr zu hoffen, desgs Nach den definitiven Ergehnissen der Wahlen zum BIö““ b c5 11 Verhaftungen Wissenschaft zu verwerthen, bedürfe es noch vieler Kräfte. v44*X*“*“ die Gesegschaften bald mit der Bebauung ihrer Landflächen beginnen. Senat wurden, wie dem „W. T. B.“ aus Madrid berichtet vornehmen und erbat militärische Hilfe. Die Volksmenge zorteie sich 11““ e Gesellschaften bald mit der Bebauung zorer Le e begt ; . 4 1,93. * 8 195 vor dem Amtsgebaäͤude zusammen, um die Freilassung der Verbafteten 8

Ueber eine Reise in die Uluguruberge (Deutsch⸗ Die Verbältniffe 2 absolut wurzel⸗ und steinfreier Boden sind wird, gewählt: 110 Ministerielle, 50 Liberale, 7 Parteigänger zu erzwingen, wurde jedoch durch einen Bajonettangriff des Militärs 1 ““ S 1 Scorr; —te Sperle EE wie geschaffen zum Arbeiten mit einem Dampfpfluge, und die Aus⸗ Gamazo's und 12 Senatoren verschiedener Parteirichtung. 82 8 Souft fand kei e onfall statt. Ueber die Münchener Jahres⸗Ausstellung 1899 wird Königreich Pr enßen. Ostafrika) berichtet der Oberleutnant Albinus, wie das Pr TZ mt 1 b. 8 G 12 1 2 e. rich auscinander getrieben. Sonst fand kein Zwischenfall statt. us Münch Se e e dn eengaliche 5. „Deutsche Kolonialblatt“ mittheilt, aus Kilossa unter dem hase hees eiebeln reichlich beiahit machen, auch wenn untt.b8B Die Majorität für die Regierung beträgt mithin 41 Stimmen. Bande Ann wurde einer Meldung des „W. T. B zufolge in pakaffe sind in 16“X“ Plach

S ; 2685 z: 8 Sdisstar ör N Reis und Mais angebaut würden. G 2 8 n3 8 jg . rruhe iner Mersamt Texti ““ 8. alast din vollem Gange, um die Räume für die in tägli Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4. März d. J. Folgendes: 9 In Albuquerque (Provinz Badajoz) sind Unruhen einer Versammlung der Textilarbeiter beschlossen, heute zu den wachsender Menge eintreffenden Sendungen bereit zu stellen. Eine

88 S in L Superi Vom Mlali, einem Quellflüßchen des Ngeringeri, begann ich Ab“ “““ 819 ausgebrochen; der Schullehrer, welcher an der Spitze der Fabrikanten eine Deputation zu entsenden, welche den Zehnstündigen Reihe hervorrag e,esv ha ve 11“ den Pfarrer Palfner in Landeck zum Superintendenten 28 1 8 e⸗g. 8 Sn. ä de verhäfiet Wiederherstell der Arbeitstag verlangen soll. Wenn die Fabrikanten diese Forderung 5 eihe hervorragender Künstlerkorvorationen haben Sonderausstellungen der Diözese Glatz, Regierungsbezirk Breslau, zu ernennen. den Aufstieg. Ein hier noch in der Ebene wohnender Jumbe 6“ G Ruhestörer stand, wurde verhastet. Zur Wiederherstellung der eitstag verlangen soll. in die Fabr Forderung zugesagt; von auswaͤrts sind dies: die Freie Vereintgung Düssel⸗

81 8 8 8 8 1 5 v“ 8 1 84, 8 ss 8 12 büvr 1. Sor . - d Shudc, ncgzert , ss 9 Fbne hat den Flus 8 sehr ftetciger 8 Großbritannien und Irland. Ruhe wurde eine Schwadron Kavallerie dorthin entsandt. ledaen. welen die nfdehe sgireen wüeh e T. B.“ berichtet dorfer Känstler, der Verein Berliner Künstler, die Karlsruher Kunst⸗ und geschickter Weise zur Berieselung seiner Felder enutzt, wie i . S n hbem2 chtet: genossenschaft, der Verein der Aquarellisten in R Kunstne e 8 8 b Be ¹ S 1 —2 ;5. 8 ; Zeste 2 B . S 6“ sen t, de Aquarellisten in om, Kunstner⸗ 88 n es ähnlich prak isch bisher nur in Uhehe gesehen. Leider halten die In der gestrigen Sitzung des Oberhauses erwiderte, 8 Niederlande. 5. EEEEEET dhes bCCI foreningen af 18 November von Kopenhagen; von München: die Auf Ihren Bericht vom 11. April d. J. will Ich der auch in diesem Jahre zahlreich vorhandenen Heuschrecken die dem „W. T. B.“ zufolge, der Premier⸗Minister Lord Salis⸗ In dem Oraniensaal des Schlosses „Huis ten Bosch“ im bewaffnet nach Wickwi Vor diesem Orte kam es den; 8698B Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, die Luitpold⸗Gruppe, der Altmärkischen Kleinbahn⸗Gesellschaft mit be⸗ 88g 45 . bury auf eine Anfrage Lord Kimberley’s über das Ab⸗ Haag, welcher zum Sitzungssaal für die Konferenz be⸗ gemenge i Febeikern Pabei kintge Italienet schwer und Werein für Originalradierung, des weiteren nock eine Gruppe jüngerer 2 „39 öu 54 4 . ; 53 9 8 2. . ebrua 2 n ar; rj 2 8 5 8 2 8 2. 8 b 8/ 2 .9 4 n; 9— 9 9 1 sche Ob n 2a. alienern . * . esn Fesn . 8 e hs 1 schränkter Haftung zu Clötze im Kreise Gardelegen, s voee ec ete. mdrt eh ner u kommen mit Rußland: Ich bin nicht ganz sicher, ob ich stimmt worden ist, werden, dem „W. T. B.“ zufolge, hundert andere leicht verletzt wurden. Die Gendarmerie stellte die Ruhe ““ V8 1 im Vorjahre: der Regierungsbezuk Magdeburg, welcher durch Meine Erlassedes I““ I“ 8 ngwe⸗) Hügel in Uebereinstimmung mit den Wünschen der russischen Si hH ichte bgesehe ẽn dem Bureau uud dem 0*. eee geng, h 5 150 ayerische Kunstgewerbeverein und der Ausschuß für Kunst im Hand⸗ ge0 1897 und 26. J 998 das Entei Isse und rastete im Dorfe Makagiva's, der vor kurzem auf der Station . 1 g . un sisch Sitze hergerichtet, abgese en von dem Bureau und dem wieder her. Die Zahl der Ausständigen beträgt 1500. erh e,f reier früͤheren Jabresausstellung dürfte eine so große vom 20. Mai 1897 und 26. Januar 1898 88 eee. gewesen. Ein großer Theil der zahllosen, oft aus nur zwei bis drei Regierung handle, wenn ich hier auf die Angelegenheit ein⸗ Sekretariat, welches aus zehn Sekretären, theils Gesandtschafts⸗ 8* G Menhej 1 EEbbb1ö vroße recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des Hurten bestehenden Dörfer bielt an dem von fast allen Bergbewernern gehe. Ich konnte das nicht fesistellen, doch denke ich, so⸗ Attachés, theils niederläͤndischen Beamten, zusammengesetzt Kunst und Wissenschaft. ö““ geme g n diese

Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen werden gemäß § 66 des Reichs⸗Viehseuchengesetzes vom 23. Juni . 1 1880/1. Mai 1894 bezw. § 328 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs mittag von Bozen in München eingetroffen.

18

für den Bau einer Kleinbahn von I nach Wernstedt wie mit Erfolg geübten Prinzip des Ausreißens fest und jog sich in die bald der Wortlaut vorliegt, ihn auf den Tisch des Hauses werden soll. Der russische Botschafter in London Baron 1 1 deren Fortsetzung nach Groß⸗Engersen in Anspruch zu bohen, schwer zugänglichen Berge zurück. Ich bezog daher legen zu können. Die allgemeine Tendenz des Abkommens von Staal wird zum 14. d. M. im Haag erwartet. 8½.F. Vor CEintritt in die Tagesordnung der letzten Sitzung Bauwesen. nehmenden Grundeigenthums verliehen ist, das gleiche Recht früh auf einem die Umgebung keherrschenden Hügel. Lager ist die, daß es ein Eisenbahn⸗Abkommen, betreffend unsere 8 der Berliner Gesellschaft für Anthropologie wurden der⸗ 8 8 EZ11““ 1 auch für die Fortsetzung nach Algenstedt verleihen. Die ein⸗ und sandte nach allen Seiten Boten aus, um die um⸗ beiderseitigen Operationsgebiete in China, darstellt. Groß⸗ 8 u“ Belgien. selben in einem 16 jährigen Knaben und einem 18jährigen Mädchen, In dem ““ b 8 die Erbauung eines Vereins⸗ gereichte Karte erfolgt zurück. swohnenden Jumben zum Schaurt zu rufen. inen größeren britannien verpflichtet sich, einen Bahnbau nördlich der Gooßen Das Brüsseler Blatt „Le Patriote“ ist ermächtigt, die aus Birma stammenden Geschwistern, die zierlichsten und wohl⸗ 1 E1 b d. Bauverw.“ meldet, Berlin, den 17. April 1899. G Heersche; gien Se güe 1s 1 Mauer, durch Engländer oder Andere, weder zu untere⸗ Nachricht, daß der frühere Finanz⸗Minister de Smet de gebildetsten Zwerge vorgestellt, welche seit langer Zeit in Berlin gezeigt h“ Sneg vg öö 8 Wilhelm ER. NNheste mit Geschenken zur Stelle, nur ein größerer Mann, Mardsbela nehmen, noch zu ermuthigen; Rußland unterzieht sich genau Nayer zum Nachfolger des Staatssekretärs des Congostaats, ““ die Architekten Johannes Reichel und Karl Müller in Leipzig, den en Minister der öffentli Arbeit Thielen. mit Namen, ließ mir sagen, die Europter wären zu schwaͤchlich, der gleichen Bestimmung bezüglich des Yang⸗Tse⸗Beckens. Barons van Eetvelde, bestimmt sei (s. d. gestr. Nr. d. Bl.), für am zum Vorschein, als sie Langehalten wurden, ihre Photo⸗ dritten Preis die Architekten Emmingmann und Hopre in Berlin. en Minister der öffentlichen Arbeiten. seinen Berg zu ersteigen. Eine Stunde nach Empfang dieser Einige genauere Bestimmungen gelten der nach Niutschwang grundlos zu erklären. graphien in Umlauf zu fetzen; das erschien ihnen über 3 8 Botschaft war ich bei ihm und überraschte ihn so voll-⸗ zu erbauenden Bahn, die namentlich einen Streitgegenstan . Türkei alle Maßen scherzbaft. Smauel zeigte dann noch, daß er Land⸗ und Forstwirthschaft. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ständig, daß er noch nicht Zeit gehabt hatte, seine Ziegen zu gebildet hat. Es liegt mir sehr daran, daß es nicht den . 8 8 . . B.“ 8 1 1 auch ein gewandter Turner sei. Der kleine, gleich seiner Schwester EEEö“ . 8 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. verstecken, was sonst immer der Waluguru erstes Geschäft ist; Anschein gewinne, als ob ich den einzelnen Bestimmungen Gestern ist, wie „W. T. B. aus onstantinopel etwa 40 cm bohe Mann kehrte übrigens 10 Minuten nach seiner Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. w 1 b 3 auch Madobola selbst erwischte ich noch und nahm ihn mit seinen des Abkommens übertriebene Wichtigkeit beilegte, aber berichtet, eine provisorische Zollkonvention zwischen BEntlassung nochmals aus eigenem Antrieb allein in den Saal zurück, Kiew, 25. April 1899. Die Wintersaaten haben den Winter Dem Oberlehrer am Gymnasium in Hadamar Joseph Ziegen und Schafen mit. Am folgenden Tage ließ ich mein Lager an ich lege natürlich der Unterzeichnung des Abkommens große Serbien und der Türkei durch den serbischen Gesandten anscheinend um nun auch seinerseits Studien zu machen. Aus den gut überstanden und befinden sich zur Zeit in einem befriedigenden Mathi ist der Charakter als Professor beigelegt worden. derselben Stelle und besuchte in vielstündigem beschwerlichen Rund⸗ Wichti keit bei, weil mir vnise als ein Zeichen uter Ge⸗ Nowakowitsch und den türkischen Minister des Aeußern zahlreichen Mittbeilungen vom Vorstandstisch ging u. a. bervoc, daß Zustande, obgleich sich das Bedürfniß nach Feuchtigkeit stark füͤhlbar gang sämmtliche, auch die auf den entferntesten Bergen gelegenen5 Sg 8 beid Nelg. Phei 8 deh Tewfik Pascha unterzeichnet worden. die Gesellschaft sich an den Ehrungen betheiligt bat, die jüngst sowohl iu machen beginnt. ini für Landwirthschaf x Ortschaften, wo der groͤßte Theil der gestern erschienenen Jumben sinnung zwischen den beiden: egierungen erscheint, we he sehr Nach einer Meldung aus Kreta hat der Ober⸗Kommissar dem Fräulein Professor Johanna Mestorf in Kiel, wie dem zum Die anhaltende Treckenheit bat dagegen die Frübjahrsaussaat Ministerium für Landyvirthschaft, Domänen mich erwartete. Welber und Kuder sah ich arer nur wenige. wünschenswerth ist. Noch wünschenswerther ist, daß zwischen 9 8 Ü sSb x % . Ehrendokt rnannten Stadtrath Helm in Danzig erwiese orden welche bald allenthalben beendet sein wird zünftige Forste 8II1I1mqp“ I11“ 2 „r4 vw d; 8 3 5 1; ¹ ze8 Prinz Georg die Verfassung und die Amnestievorschläge für 8 rendoktor ernannten Stadtrath Helm in Danzig erwiesen worden we eendet sein wird, unter wenig günstigen und Forsten. Die kabhlen Bergabhänge und Thäler sind für Negerkulturen Rußland und Großbritannien uͤberhaupt allmählich gute Ge⸗ n; d Ih 1896 bis 1898 V heil sanktionie sind. Warm empfundene Nachrufe wurden den seit der letzten Ver⸗ Bedingungen vor sich gehen lassen, sodaß für diese keine großen Er Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Herrmann in erstaunlich fruchtbar, die Mais⸗ und Kornfelder ahllos. Die frucht⸗ sinnungen heranwachsen. Das gegenwärtige Abkommen wird 1 fünf Fa Ie ö“ sammlung gestorbenen Mitgliedern, Sanitäts⸗Rath Dr. Kahlbaum⸗ wartungen gehegt werden. Falls übrigens nicht in der näͤchsten Zei Posen ist zum Königlichen Meliorations⸗Bauinspektor in baren Thäler zeugen von dem Fleiß der See. . kaum von Werth sein, indem es die Möglichkeitt einer Kollision bef ens. chräthe ernannt, unter denen si 8 Ex amebaner Görlitz und Professor Dr. Kiepert, gewidmer. In der Näbe anhaltendes Regenwetter eintritt, so dürften sich auch die Au Münster ernannt worden ein bebaubares Fleckchen übrig gelassen. Nach der Ernte zwischen den beiden Regierungen in jenem fernen Welttheil 1 efindet. 1 ““ . Frvon Kolberg ist in einem Baumsarg das Skelett eines Zwerges, von sichten auf eine befriedigende Ernte der Wintersaaten erhebli e.we werden bier zum ersten Male Steuern erboben werden, was verhuütet, und ist daher ein Pfand für ein künftiges Ein-⸗ e11AA““ 8 dem kurzköpfigen Typus, aufgefunden worden, was deshalb bemerkens⸗ verringern.

Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Ippach in Trier den Leuten schon seft bekannt gegeben ist. Für jede Hütt⸗ stä ß auf Zei ff ünfti D 5 serth ist, weil bieher Faͤllen von Zwerghaftigkeit bei prähistorischen Ueber das Auftreten schädlicher Insekten verlautet soweit nich

g Ev . J 1 Fe. 825 1 be; z1 15 A* 1 : 8 . 9 418 2 21 8 2 1 lae 8 or So 1 U12I1 1. De De Uenn 1 Derr Illgte! 822 38 eb AAn 1687 * . 8 8 ẽDowen ichts ist zum Königlichen Meliorations⸗Bauinspekior ernannt und wird ein Sack bei freiwilliger Herbeischaffung, zwei bis drei Sack Verstcsfatits auf longe Zeit Ice hoffe daß 82 888 künftigen gh e ahe. age ee b te Wesen noch nicht begegnet wurde. Neue interessante Nachrichten liegen

demselben die Stelle des Meliorations⸗Baubeamten in Trier bei Verweigerung der Abgabe eingezogen werden. Ich halte es in Abmachungen Heeei i ben e fuͤhren Wö1“ 5 des „W. T. B.“ aus. New York, gestern allge⸗ von der armenischen Expedition der Herren Belck und Lrhmann vor. Odessa, den 25. April 1899. Der Stand der Wintersaaten übertragen worden. m Jahre noch nicht für angezeigt, die Leute zu zwingen, ihre Im Unterhause erklärte der Erste Lord des Schatz⸗ mein durch Volksbelustigungen gefeiert worden. Der Präsident Die Reisenden haben auf der Suche nach Stelen mit chaldischen ist bisher gut gewesen; ungünstige Nachrichten sind aus keinem

Sreuern auf der Station selbst abzuliefern, wenn auch dadurch der amts Balfour, der allgemeine Zweck des Abkommens mit Me Kinley sandte an den Admiral Dewey ein Telegramm, Inschriften ibre durch außergewöhnlich starke Schneefälle, die 4 bis Theil des Bezirks eingetroffen. Nothwendige Umpflügungen zerkehr mit den Serialbehörden gefördert werden und einzelne zutrau- Rußland sei, dafür zu sorgen, daß Großbritannien den in welchem er ihn, seine Offiziere und Mannschaften beglück⸗ 5 m hoben Schnee brachten, sehr erschwerte Reise bis Mossul, in der sind nur in ganz geringem Umfange vorgekommen. Zur Zeit er gemacht würden. Die Allgemeinheit würde sich doch weigern; Eisenbahnunternehmungen Rußlands in der Mandschurei vwpünschte. Gegend des alten Niniveh, fortgesetzt und bewegen sich jetzt auf einer berrscht in der Umgegend Odessas ein trockener Wind, dessen Angekommen: trafen würden nothwendig. und die Furcht immer größer keinen Widerstand entgegensetze, auch nicht andere Nationen Der argentinische Kongreß ist, wie aus Buenos mehr westlich gelegenen Kurve rückrärts. Ihr Zweck wurde voll⸗ lange Dauer nicht erwünscht ist; wenn indessen in acht bis 1 8 rden. Ich habe daber bei Simba, dem eingangs erwähnten zum Widerspruch geg en dieselben ermuthige, und daß anderer⸗ Aires gemeldet wird, gestern von dem Präsidenten Roca mit ständig erreicht, eine große Anzahl gut erhaltener chaldischer Joschriften zehn Tagen Regen eintritt, wird die Ernte voraussichtlich sehr gut Sei - Präside es Reichs⸗Eis Im Mlali und bei Kingo in Mrogoro Magazine errichtet, e. 9 v. ee 8 wr. pird, gester mMden befunden und gelesen, sodaß die alte Geschichte des chaldischen Volke usfall Am Dnjepr und in Bessarabien ha -eininen Taaenl Seine Excellenz der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts ben, am Mlali und bei King Mrog gaz stet, s Se lamd kinb 8 Tsfe⸗Beckens die gle 1 3 8 ien Ieeeh“ gefunden und gelesen, sodaß die a te Geschichte des chaldischen Volkes ausfallen Am Dnjepr und in Pessarabien hat es vor einigen Tagen Wirkliche Geheime Rath Dr. Schul⸗ ie Steuern abgeliefert werden können. Der Wagen der Station seits Rußland hinsichtlich des Yang⸗Tse⸗ eckens le gleichen einer Botschaft eröffnet worden, in welcher es, dem „W. T. B. ziemlich übersichtlich vorliegt. Auf einer langen Strecke fiel die ein⸗ ziemlich ausgiebig geregnet. Was die Sommersaaten anlangt, so 8 8 8 eird dann ron dort die aufaesammelten Vorräthe abhbolen. Ich rechne Verpflichtungen eingehe. Der volle Wortlaut des Abkommens zufolge, heißt: Die Regelung der territorialen Fragen geschlazene Reiseroote mit der von Kenopbon bei Kückführung der sind die Feldarbeiten noch nicht beendigt; die Landleute beeilen sich, bei oberflächlicher Einschäßung auf 1000 bis 1200 Zentner Getreide, werde sofort nach Eingang desselben dem Hause vorgelegt werde der Regierung gestalten, die Hilfsmittel des 10 000 Griechen eingehaltenen zusammen, im besonderen wurde die bis zum russischen Osterfeste (30./18. April) damit fertig zu werden. 8 g bleibt, das die Heuschrecken die Ernte nicht ver⸗ werden; dasselbe enthalte besondere Vereinbarungen zum Schutz Landes zur Entwickelung zu bringen. Die Regierung werde gleiche Furt zur Ueberschreitung des Tigris benutzt. Merkwürdig Später wird sich das Getreidegeschäft, das sich seit Beginn des Ni 2 ichten. ö1““ 2 ““ der Niutschwang⸗Eisenbahn. Der Staatssekretär für die schleunigst die Kolonisation Patagoniens in die Hand nehmen; sind die aufgefundenen, zahlreichen Felsenwohnungen von dem gleichen Jahres ausnahmsweise schlecht gestaltet hat, voraussichtlich heben, 11. ichtamtliches Februar beftiesg ich den Nyagonga, Tschamballa und Kolonien Chamberlain theilte mit: das Ober⸗Kommissariat 1 sie beabsichtige ferner, ein Regime strengster Sparsamkeit zu ver⸗ Cbarakter, wie deren auch in Ecorgien, in der Nähe von Tiflis, ge⸗ namentlich, wenn der Saatenstand günstig bleibt, da alsdann die Be⸗ 8 ga, be die dort Uiegenden Törfer und lagerte, zum Mgeta in Süd⸗Afrika habe der Regierung eine von nehr als folgen und die Konversion des Papiergeldes vor ubereiten. Es seben worden sind. Die Reisenden halten solche für chaldischen Ur⸗. sitzer in der Hoffnung auf eine gute Ernte die Vorräthe, die sich jetzt D en s ch e 8 R e 1 ch hinabstei end, da . H Lukwangule kommend, in vielen 5 277 2 8 1 8 . . 1 81 sprungs Eine großartige Felsenstadt wurde bei Hassan Keff noch in großer Men ge in erster Hand au⸗ dem Lande kleinen Katmrakten zu fällt. Die folgenden Tage waren be 21 000 britischen Unterthanen in Transgoh. Fnter achnene 5 ] daß dies langsam vor sich gehs; Roca bereichnete drei Togereisen u techald von Diarbekr am Tigris, besucht und von den befinden verkaufen werden Nach dem Osterfeste werden 8 7 1; 5 z 8 8 7. 8 8 “] ₰ꝙ 6 8 8 3— 8 zitts i rnigi inges Dij itts 5 9 1 se 9 6 44. . 8 niterhaldb 0 Diarvere ig 8, besuch p n de befinden, ertaufe 1 . 9 2 Dste 1 verden, Preußen. Berlin, 2. Mai. stimmt, den Jumben Long Verwandten Kipaira und Butschrift an die Königin eingesandt. Die Bittschrift sich als Anhänger einer schrirtweisen Konversion mittels mindestens vorhandenen 5000 Felsenzimmern 3000 betreten, wobei fest⸗ da auch die Wege jetzt gut sind, die Landleute, deren

.““ 1 1“ den Herx'’nverdrenner 2. Z“ inzuf Iklage über angeblichen Druck und ungerechte Be⸗ 8 Festsetzung eines Modus, der auf die bestehenden Verträge gest 9 HI er eeee In e. dit und Fuhrwerk in den letzten vier Wochen durch die Feldbestell. Seine Majestät der Kaiser und Köni hörte n Hexenverbrenner molc B imhanda einzufangen Ansc siehu W b 5. z 22ꝙ 1 28 1b räge gestellt werden konnte, daß kunstvolle, hydraulische Anlagen zur Zeit und Fuhrwerk ein den letzten dier ochen durch die Feldbestellung = Mal. 8 8 onig hörten-—ʒDie Bestrafung derselben einen guten Eindruck ge⸗ handlung, namentlich durch Ausschließung vom Wahlrecht. Der . und Thatsachen begründet sei, und rieth die Bildung eines Leitung von Wasser und zum Betriebe von Mühlen vorhanden waren. in Anspruch genommen war, die Zufuhren zur Eisenbahn und zu den

2 .r

dorn M 54 †r 9 9 8 * ₰4 8 Fe. . 2 R 8 es 4 8 1 8 8 8 3 4 5 1 1 B gestern Nachmittag, nach der Rückkehr von den Bataillons⸗ macht; viele Leute kamen i Lager und brachten Essen Regierung, fügte Chamberlain hinzu, sei kein Präzedenza⸗ starken Metallbestandes in der Nationalbank an. Der aus⸗ Zu einzelnen besonders Froßen Fellenwohnungen vpebörten bis Barschen auf dem Drjepr wieder aafnehmer.

AE

*

38

GB * . 4 Leute

besichtigungen auf dem Tempelhofer Felde, von 3 Uhr. an andere versprachen zur Starion zu kommen. Flagge und Schutzbrief w fall für eine solche Bittschrift bekannt, aber auch keiner 8 G wärtige Handel im Jahre 1898 werde, wie es in der Botschaft 12 Zimmer. Sanitäts⸗Rath Dr. Bartels zeigte ein von ihm er⸗ Der Export liegt in Anbetracht der kleinen Bestände und der

Im. hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des Kriegs⸗ erbielt noch keiner, erst müössen sie freiwillig in Kilossa gewesen sein. von einem Zustande, wie der sei, welcher zur Ueberreichung weiter heißt, den des Jahres 1897 um 30 Millionen Pesos über⸗ worbenes Helbild, eine bärtige Dame darstellend. Der Zufall hat hohen Preise zur Zeit darnieder. Am 13./1. d. M. befanden sich in

Ministers, Generalleutnants von Goßler, sowie des Chefs Nach Bestrafung der aben ge. anmten Jumben kreuzte ich am 8. Fe⸗ derselben geführt habe. Er glaube, wenn man die Stellung, schreiten. Die äußere Schuld belaufe sich gegenwärtig auf gewollt, daß es gelungen ist. Namen und Herkunft der im Lagerhausern und Barschen .

des Militärkabinets, Generals von Hahnke und begaben Sich bruar in den Bergen umber, um den Leuten zu zeigen, daß nur die die Großbritannien gegenüber Transvaal einnehme, berücka 275 Millionen Pesos in Gold, ohne die 34 Millionen Pesos, übrigen nur durch ihren starken Bartwuchs interessanten Dame G Tausend Pud *)

um 7 Uhr Abends wieder nach dem Neuen Palais bei Potsdam. Schuldigen zur Recher e,den, die friedlich Wohnenden aber ge. sich könne darüber, daß die Entge ennahme der Bittschrift die zur Regelung der Sche es Pr inz Buenos Atres u ermitteln, weil sich ihr Bild auch im Koͤniglichen Kupferstichkabiret Osima (Winterweizen) . etwa 1600 dmne er ö“ gege 8 d-4. g g der Schuld der Provinz Buenos Aires vorfindet. Es ist eine im Erzbisthum Lüttich um das Jahr 1600. Ulka (Sommerweizen) . . . . 1400

schützt würden. Am L. stieg ich zur M:ulla Kiva Maali hinab und sichtige, 2 350

b11““

Heute Morgen um 7 Uhr empfingen Seine Majestä 8 .. 7 88 8* 3 b efe Jerner ä G ittier sei V onal . mn Erzbte 8 daselbst den Ben generretar des Seee Amts St rgn ging von dort zu Kingo, * am 10. unt 11 feierliches Schauri statt⸗ angesracht sei, 8 kein Zweifel bestehen. 1 Ferner erklärte 8 emittiert worden seien, und ohne die Nationalbankschuld in geborene Helene Antonia, die später am Hofe der Erzherzogin⸗Wittwe Ghirka desgl. .. Minister Kontre⸗A miral Iirn; de Ch des Ad „& 88 fand, zu dem 15 Walu⸗ Iumben erschienen waren; sie versprachen, Chamberlain, daß die Regierung auf Cypern vorbehaltlich der Höhe von 1 Millionen Pesos. Die innere Schuld betrage Maria in Graz lebte. Interessante Ergänzungen zu früheren Mit⸗ Sandomioka. 80 es Mar⸗ I ven gAd eanc his⸗ vee hn thg d von nun an mit der Starion in Verkehr iu treten, Steuern zu zahlen Genehmigung durch die Londoner Regierung mit dem öster 40 375 877 Pesos in Gold und 104 595 933 Pesos in sbeilungen von Dr. Ehrenreich über die Pueblo⸗Indianer in Colorado tweizen 150 I; 8 kabir ls Fanh ung . des und sich aller Gewaltreet gteiten im enthalten. Der am ersten Tage reichischen Lloyd einen vorläufigen Vertrag über einen Post Ral k Papier. Die Regierung werde die Verhandlungen zur Re⸗ und Ariona gab Professor von den Steinen. Auch er hat diese Mais 250 Kontre⸗ b mira Freiherrn von Senden⸗Bibran wegen seiner geringen Ein Seürng der Wergsteigfähigkeit der Europäer dienst zwischen Cypern und Egypten, der am 1. Juni be 8 elung der äußeren Schulden der Provinzen forisetzen. Der Indianer zum Gegenstand des Studiums und vieler photographischen 180 zu Vortragen und hielten von 9 Uhr Vormittags an auf dem verhaftete Jumbe Madobhola erbiel: seine Jiegen zurück, er selbst aber ginnen solle abgeschlossen habe. Die Regierung sei gegen lkoholzoll werde eine Regulierung des Budgets gestatten. Aufnahmen gemacht. Während aber Dr. Ehrenreich im August den 100 Bornstedter Felde Bataillons⸗Besichtigungen ab. einen Monat Kette, weil er arf mehrfoche Aufforderung hin zum ia mit der Prüfung di schäftigt. Der P zie; igen Jahr 5 bewilligte in diese Jahreszeit fallenden großen Festen mit ihren grotesken Kolz 1““ 100 8 2 LITI icie,n Merer,n, as i. wärtig mit der Prüfung dieses Vertrages beschäftigt. Der Par⸗ Die im vorigen Jahre vom Kongreß bewilligte Anleihe von 3 n. 13 8 Heute Abend 6 Uhr 40 Minuten gedenken Seine Majestät vei auri nicht erschienen war. Nach Erlerigung dieser Angelegen⸗ aSerreis FdAer- Brodrick führte 83o0 Milli N sog sei at: r Tänzen beiwohnte, war es Professor von den Steinen 1414X“X“ 20 m (C(11 M b; 1 heiten stieg ich bei Vituli östlich Mrogoro o piele Missions laments⸗Sekretär des Auswärtigen rodri führte aus, g lillionen Pesos sei noch nicht durchgeführt, weil die ersten vrz. SMai 884 28 2 8 —— von der Station Wildpark nach den Reichslanden abzureisen. beiten, stieg ich bei Bitel a n der in issions⸗ eine Veranlass ie Anwesenhei 8 VTVorschläge nicht günsti seien; di sten vergbat, im Maei demn Fia Fasizct und Hehen. Ragshe vD jen. angehörige fleißigen Ackexbau zmeiben, wieder in die Berge man habe keine Veranlassung gehabt, die Anwesenheit u“ 8 orschläge nicht günstig genug gewesen seien; die neuen Vorschläge genannten Zeremonien seine Aufmerksamkeit zu schenken. Diese gegen 1620 Tausend Pud am gleichen Datum des Vorjahres. Diese und ertlomm in gerirechtem Arestieg den Lukenge, Delegirten der Südafrikanischen Rexpublik auf der Konferenz b seien besser. Die Anleihe werde nur unter Bedingungen gleich den hohben Festlic keiten im August durch Maskeraden und Vorräͤtbe haben aber seitdem flark abgenommen.

durchschnitt den schönen Urwalbd und lacerte bei Kingaro. im Haag zu beanstanden, da ein Vorschlag, solche ein⸗ bewerkstelligt werden, die dem argentinischen Kredit Ehre maskierte Tänze gekennzeichneten, tagelang währenden Feste gelten den Die Preise stehen in Odessa augenblicklich folgendermaßen: Der Ausschuß des Bundesraths fůr 5 Der Wald nöͤrdlich bei Kingaro ist noc biemlich unberührt von der zuladen, nicht gemacht worden sei. Der Schatzkanzler machten. mythischen höheren Wesen, welche nach dem Glauben dieser Natur⸗ Osima Gewicht 9 Pud 20 Pfund 10 Pud 87— 96 Kop. pro Pud Verkehr hielt heute eine Sitzung. 1111“ rennwutb der Neger geblieben, ich ma⸗ vmn gestürzte Beume von 61 m. Sir Michael Hicks Beach erklärte, es sei nicht möglich Afrika kinder zwischen den Goöͤttern und Menschen vermitteln. Diese Wesen Ulka 9 5 9 „30 Pfund 83 92 . 1 Evs ist ausgesprochener Urwald, vur an einzelnen Stelles am Wege gewesen, die von Cecil Rhodes gemachten Vorschläge be⸗ DX baen g . W kimnber zwischen den oe euchtdare Ernte angesprochen. Demgemäz Ghirkra 9 , 5. 9 50 88— 94 8⸗ h zusammengetragene Reiser an ausgehauenen Plätzen, hier gc lich 8 der Eisenbahngarantie anzunehmen een habe Der Erste und Zweite Volksraad der Südafrika⸗ sind die Maispflanze, der Maiskolben, das Wolkensymbol unter den Gerste (mit 3 % Beimischung) . 1“ n“ ts⸗Ministeriu treibt der alte Kingaro, sonst ein sehr verständiger Mann, aber bei 3 g Eb“ ga zur G nt: nischen Republik sind, einer Meldung des „Reuter schen sinnbildlichen Zeichen, mit denen Gerätbe, Gewänder und Kopfbedeckungen Mais Das Stgats⸗Ministerium trat heute Nachmittag den Wakami, die hier die Ostseite der Berge bewohnen, scharf ge⸗ Rhodes auf die von der Regierung gemachten egenvorschläge Bureaus“ aus Pretoria zufolge, gestern mit dem üblichen bei den Festen geziert sind, häufig vertreten. Ein wesentlicher Unterschied Hafer 72 74 3 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem Vorsitz trennt von den Waluguru, als Regenmacher bekannt, sein Unwesen. nicht eingehen können. Der Erste Lord des Schatzamts Zeremoniell eröffnet worden. Das diplomatische Korps, die zischen den Mai⸗ und den August⸗Feiern besteht darin, daß erstere von un⸗ Hirse E14““ A“ des Minister⸗Präsidenten Fürsten zu Hohenlohe zu einer Von Kingaro aus besuchte ich Herrn Moritz, der eine Kaffee⸗ Balfour bemerkte, es hätten keine vertraulichen Unterhand⸗ e sowie ein zahlreiches Publikum wohnten der Feierlichkeit aleich heitererem Charakter sind als letztere. Die Spaßmacher, unseren Leinsaatkuchen.. . . H1111“

△—ʃ ¹ 2 1. 5 1 Stn Füse. ü 1—2 43 22 5 . 8 4*. a⸗ 8 ¹ 8 8 mEs enl 2. . . . .* . Sitzung zusammen. 8 pflanzung anlegt, und kletterte eine Stunde ostwärts, einen Pirschweg lungen mit den katholischen Behörden in London und Rom dei. Der Präsident Krü ger hielt eine Rede, deren Inhalt bereits Clowns sehr ähnlich, wie diese bunt geschmückt, wenn auch ab: Rübsaatkuchen gepreßt 30, ungepreßt. . .. en

des Herrn Moritz benutzend, in dem man selbst bei größter S * eee’ ön. 8 8 xer. 4 . ei 1 Ew 42q 8 üb 8 9 größ onnen⸗ zum Zwecke beiderseitiger Ernennung von vorschriftsmäßig be gestern mitgetheilt worden ist. Am Schlusse derselben sogte weichend von ihnen nur mit einem Schurz bekleidet, spielen dahet eine Leinsaatbt . ..

8 ze, dusch das dichte Laub der Baumriesen völlig ge⸗ Flanbigten Gesandten mit anerkannter diplomatischer Stellung ger Präsident, der diplomatische Schriftwechsel mit Groß⸗ für die Volksbelustigung ganz unentbehrliche Rolle. Ihre rüpelartigen t

Laut telegraphischer Mittheilung an den Admiralf zt, in Mütze marschieren kann, nach Kiroka hinab. 8 8 Finanz⸗ e. S Späße enden immer in einer Prügelei. Daß, wie behauptet wird, . 8 xaphisch 5 5 Admiralstab der 17. ging ich nach Kikundi, wo der zur Station attgefunden. Bei der dann folgenden Berathung der Finanz britannien über die internationalen Beziehungen zwischen den die Indianer niemals lachen, * bierbei nicht zu erkennen. Dennoch Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

Marine ist S. M. S. „Deutschland“ ommandant: 8 8 eikundi, wo. Iv. jes⸗ Seh ae itannie Irr 2 1 Kapitän zur See Müller am 1 hhai d I. 5 9 versetzte gelernte Jäger, Unteroffizier Scharffenberg, den ich auf bill wandte sich Fowler gegen dieselbe, bedauerte die Steige⸗ beiden Staaten dauere foört; er hoffe jedoch, daß die An⸗ bilden diese Clowns eine Art von Priesterschaft Gleich den Priestern haben Maßregeln. tan zur S M er, 1. .J. in Tsintau ein⸗ dem Rückmarsch über seine Thäͤtigkeit in Matwiga (Gebiet des Eisen⸗ rung des Zolles auf leichte Weine und tadelte auf das el genheit bald befriedige b 2 sie das V cht, A Mehl f die Schul streuen, was einer apitän zur See Truppe ist heute von Wusung nach erwartete. Am 23 traf ich wieder in Kilossa ein . 2 Tilgungsfonds . 8 2 8 8& b her, F 392 lchemr. aiserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vom Schlachtviehhofe 27 1 2 8 le . G 3 2 asken bemerkte Professor von den Steinen auch die des photo⸗ 8 W21 3 .ꝙ88 8 8 Saigon in See gegangen; S. M. S. „Arcona“, Kom⸗ Der Forst⸗Assessor von Bruchhausen hat i Das „R 'sche B meldet, daß di Groß⸗ Vize⸗Präsidenten van Niekerk (beide Fortschrittler gewählt. waAF8. 8 AAhe E1““ zu Nürnberg am 1. Mai, der Ausbruch der Maul⸗- und Klauen⸗ n A. ger h. wn. öst⸗ at im Februar Das ‚Reuter sche Bureau“ meldet, ie zwischen rD m Zweiten Raad S 2 raphierenden Forschungsreisenden. Der Träger dieser Rolle hatte f bersta de Schlachwwiehhofe zu Sachsenb ija w Kapitän Reincke, ist am 1. Mai in d. J. eine Dienstreise im Rufidyi⸗Delta beendet, über die britannien und Rußland abgeschlossene Vereinbarung I lt. tiiiaer Desn nt h scch einen wunderlichen photograpbischen Apparat zurechtgemacht und üee eS im Sachsenbhanf a angekommen und wird am 8. Mai die Reise nach er im „Deutschen Kolonialblatt“ Folgendes berichtet: betreffs Chinas nicht die Form einer Konvention habe, sondern ahmte die Bewegungen des Photographen treffend nach. Als er T1114A“ seinen 5- „Kodack“ auch auf Professor von den Steinen ge

Gibraltar fortsetzen 8 2 1- 1— 2 8 - t vom 28. b a in einer Note bestehe, von welcher Duplikate zwischen dem 8 8 b 8 8 Bunebe8 dan GEm 2 E“ 3 1 1“ 8 1 richtete, gelang es dem letzteren, diese Scene durch seinen Apparat zu

Reise mit dem Dampfer „Ulanga“ stromaufwärts und wieder zurück russischen Minister des Auswärtigen Grafen Murawjew