1899 / 103 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

5

Liqui nst Sp in Gemeinschaft nossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ mit Hagen, Westf. Bekanntmachung. [8979]] beträgt zehn. In der Generalversammlung vom NMeuss. [8990] 2) Lehrer Rutkat zu Pageldienen, zugleich als lator⸗Uhrgehäusen und Freischwingern, offen, Fabrik⸗] Strassburg. Kaiserl. Land ericht. 91351 85 19 schaf 88 5 E In unser Genossenschaftsregister ist am 27. April 16. April 1899 wurden als Vorstandsmitglieder In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Stellvertreter des ereinsvorstehers, nummern 601 bis 612, Muster Faär ansae Er⸗ Fe 8 Ieee e- [9135] Viersen, den 28. April 1899. ““ Das Statut datiert vom 24. März 1899. 1899 die durch Statut vom 26. März 1899 errichtete gewählt: Lutz, Lorenz, Bureaudiener in Kempten, als Nr. 9, Nievenheimer Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ 3) Besitzer Plogsties aus Plaschken, zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Bei Nr. 183 und 184. Kaiserliche Tabak⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Die Genossenschaft hat zum Gegenstand, Lebens⸗ Genossenschaft unter der Firma Bau⸗ und Spar⸗ 1. Vorstand, Naßal, Christian, Portier in Kempten, Verein, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ 4) Besitzer Daniel Plogsties zu Pageldienen, 27. März 1899, Nachmittags 4 Uhr. manufaktur in Straßburg hat für die unter 88 und Wirthschaftsbedürfnisse im Großen einzukaufen Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ als II. Vorstand, Zimmerer, Johann⸗ Bureaudiener beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Nieveu⸗ 5) Gastwirth Brokoph zu Uszpelken. Nr. 220. Firma E. O. Zöffel in Crimmit⸗ Nr. 183 und 184 eingetragenen Muster einer Ver⸗ Wanzleben. [8964]) und gegen baar an ihre Mitglieder abzulassen, schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Herdecke in Kempten, als Kassier. Die Einsicht der Liste der heim, Folgendes eingetragen worden: D. Die Willenserklärungen des Vorstandes, durch schau, ein Umschlag mit einem Cheviotstoffmuster, packung für Zigarren, genannt: „St. Hubertus“, 8 Die Handelsgesellschaft Leuze und Umlauft in außerdem aber ihnen im Verkehr mit Geschafts⸗ eingetragen worden. 1 Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Durch der Generalversammlung vom welche die Genossenschaft berechtigt und verpflichtet offen, Fabriknummern 2271 bis 2285, Flächenmuster, „Maatschappy⸗Zigaren“ und „Cuba⸗Pflanzer⸗- die Langenweddingen ist aufgelöst und ist daher im leuten Erleichterungen zu verschaffen. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich richtes Jedermann gestattet. 1u“ 4. April 1899 wurde der § 29 des Statuts dahin wird, sind in deren Namen von mindestens 3 Vor⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. April 1899, Verlängerung der Schutzfrist bis auf acht Jahre Gesellschaftsregister Nr. 142 gelöscht. Der Vorstand besteht aus vier Personen, welche darauf gerichtet, den unbemittelten Genossen gesunde Kempten, den 25. April 1899. 3 abgenebert, daß die Veröffentlichung der Rechnung standsmitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vormittags ¼12 Uhr. angemeldet. Wanzleben, den 24. April 1899. sich in Bebinderungsfällen gegenseitig vertreten: und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens Kgl. Landgericht. Kammer f. Handelssachen. und Bilanz nicht mehr durch die Neuß⸗Grevenbroicher Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be. Nr. 221. Firma E. O. Zöffel in Crimmit:. Straßburg, am 30. April 1899. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abth. II. 1) dem Vorsitzenden, erbauten oder angekauften, dem Verein als gemein⸗ Maul, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Zeitung, sondern durch das Genossenschaftsblatt zu finden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft schau, ein Umschlag mit einem Cheviotstoffmuster, Der Landgerichts⸗Sekretär: 8 2) dem stellvertretenden Vorsitzenden, schaftlich verbleibendes Eigenthum gehörenden Häusern rrfolgen hat. 3 4 erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der offen, Fabriknummern 2286 2300, Flächenmuster, Hertzig. Weissensee, Thür. [8966] 3) dem Schriftführer, 11 9 zu billigen Miethspreisen zu verschaffen. b Königsberg, Pr. [8987] Neußz, den 27. April 1899b. Zeichnenden hinzugefügt werden. Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 20. April 1899, Im hiesigen Gesellschaftsregister steht unter Nr. 1 4) dem Schatzmeister. WE1.““ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Genossenschaftsregister. 8 Königliches Amtsgericht. E. Alle Bekanntmachungen sind in dem „Land⸗ Nachmittags 5 Uhr. 5 die Firma A. B. Wahn & Co⸗ zu Otten. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in⸗ zusammen. Das erste Geschäftslahr beginnt am] Der Ostpreußische Pferdezüchter⸗Verein zu b wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte, in Neuwied Crimmitschau, am 29. April 1899. 8 88 Konkurse hausen eingetragen, als deren Inhaber angegeben dem zu der Firma der Vorsitzende oder dessen 27. April 1899 und endigt am 31. Dezember 1899. Koenigsberg i. Pr., Eingetragene Genossen⸗ Perleberzg. [8992] oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger Keniglich Sächsisches Amtsgericht. 88 b . sind der Fabrikant August Bernhard Wahn und Stellverter sowie ein zweites Mitglied ihre Unter⸗ ꝙBD Die Sene beträgt 300 Die höchste zu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist durch 1 Bei dem Dallminer Darlehnskassenverein desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Die Eifold. 158 eeeheae dessen Ehefrau Auguste Wilhelmine, geborene Barthel, schriften beifügen. lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 6. Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar keeingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Einsicht in die Liste der Genossen ist während der ——yy ““ Ueber das Vermögen des Bürstenwaaren⸗ zu Ottenhausen. Das Geschäftsjahr endigt mit dem 30. September Mitglieder des Vorstandes sind: 1899 aufgelöst. Haftpflicht zu Dallmin ist heute in das Genossen⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Frankfurt, Oder. 19141] händlers Johann Ernst Holtsch in Bautzen eines jeden Jahres. 1) Rendant Friedrich Grave zu Herdecke (Vor⸗ Zu Liquidatoren sind ernannt: schaftsregister Folgendes eingetragen: Plht. den . ““ In das Musterregister ist eingetragen: wird heute, am 28. April 1899, Vormittags 112 Uhr,

—SDie Firma ist erloschen. Es werden hierdurch 1 s s 8 1835 bezw. deren Rechts⸗ Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter sitzender), 1) der Bücherrevisor G. Rosengarth zu Königs⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Grünwald Königliches Amtsgericht. Nr. 74. aufmann Theodor Rochna in das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter nachfolger aufgekordert, einen etwaigen Widerspruch dessen Firma und werden vom Vorsitzenden oder 2) Werkführer Friedrich Hardt zu Herdecke berg i. Pr., wurde Friedrich Grünwald zu Kribbe zum Vor⸗ 1p Frankfurt a. O., Mitinhaber der Gesellschafts⸗ Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob hier. An⸗

8 ulger v 8 8 steher, Ritterguts⸗ standsmitgliede bestellt Gebrüd 1 v 1 egen die Eintragung des Erlöschens der Firma bis dessen Stellvertreter oder einem anderen Vorstands Gweiter Vorsitzender), 2) der bisheribe Vereins vorf 1 andsmitgliede bestellt. 1 firma Gebrüder Rochna in Frankfurt a. O., meldefrist bis zum 30. Mai 1899. Wahltermin am g 1 Fo. Au gußt 1899 schriftlich oder zum mitgliede unterschrieben. 6“ 3) Fabrikarbeiter Gottfried Uffelmann zu Herdecke 1 väef ⸗na zu hecszomnbehafe. bei Perleberg, den 14. April 111““ Gendfesanamnachng. hente 1esng. Umschlag mit Modell für Taschenfeuerzeug, ver⸗ 17. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗- neokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Alle nothwendigen Veröffentlichungen sowie die (Schriftführer), 81 1 N 8 s 8 n.g eg Königliches Amtsgericht. UVerfügung vom Heutigen bei laufender Nr vssge Hungen mit Heimkehrleuchte, offen, Muster für fungstermin am 14. Juni 1899, Vormittags Weißensee i. Th., den 29. April 1899. Einladungen zu den Hauptversammlungen erfolgen 4) Kaufmann und Fabrikant Theodor Habig zu 8 r 8 7 1 vnceng 8 1 1“ se uns dom Hentigede nenn SSAe. plastische Erzeugniffe, Geschäftsnummer 507, Schutz. 11 Uhr. Offener Aerest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. durch den „Elberfelder General⸗Anzeiger“ und Herdecke (Kafsierer), . x. 2 2 eht Aücpeilun posen. Bekanntmachung. [8991] eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter frist fünf Jahre, angemeldet am 5. April 1899, zum 17. Mai 1899. —— Vohwinkeler Zeitung“. 2 5) Brauereibesitzer Ferdinand Grave zu Herdecke önigliches Amtsgericht. g 12. eIn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Hastpflicht eingetragen stebt, in Kol. 4 Folgendes Vormittags 11 Uhr. 8 Königliches Amtsgericht Bautzen. Weissensee, Thür. [8965]] ꝙDOie Haftsumme beträgt 20 Jeder Genosse (Beisitzer). b 1 1 8 19004] Nr. 18, woselbst der Spar⸗ und Bauverein, eingetragen worden: g 1 8 9 Frankfurt a. O., den 28. April 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Im biesigen Gesellschaftsregister ist heute die darf nur einen Geschäftsantheil erwerben. Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind: Lan x9 29 st 4 12004 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter In der Generalversammlung vom 9. April 1899 Königl. Amtsgericht. Abth. B2. 8 Sekretär Höfer. unter 28s enoetfgsan Firma Börner & Töpfer Der ““ Versonen; 3 dPeeernehenes igschr h bne an Herdecke, 8.n. Iennesseeen enetheen. 8 h2 Haftpflicht zu Posen arfgefütr steht, Fölgerdes hdn Estelle des Pöilipb EEEW“ eren zu Weißensee gelöscht. a. Carl Kuthe Vorsitzender, 1I 8b b he dal., Spar; u. Z e. eingetragen worden: ¹ änderungen des Statuts sind 6 jes üf 5 ulda. 9129]]8841 znigliches Amtsgeri c. Carl Knipping Schriftführer, . b 2 1 1 1 der § 34 nunmehr: si 2 tr. . Firma Carl Rübsam zu Fulda, mann Ahling in Nortrup ist heute, am 29. 1⸗.. d. Johann Hammers Schatzmeister, 5) Fabrikarbeiter Ewald Cramer das. d F e.eepecn⸗ Se6e . ker Sofihn Die Einladungen zu den Generalversammlungen Uüposn Ksnlt A8d ericht 1 17. April 1899, 4 Uhr 50 Minuten Jach Fenda 1899, Vormittags 11 Uhr, 8n S— Witzenhausen. 8. [8967] sämmtlich in Vohwinkel. 1 Der Vorstand Zeichnet die Genossenschaft in der ichae 88 2 5 entin . eche⸗ b erfolgen durch Ausbang in den Genossenschafts⸗ ein verschlossener Briefumschlag in gelblichem Papier, öffnet. Der Auktionator Münnich in Quakenbrück In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 174 auf! Die Liste der Genossen liegt während der Dienst. Weise, daß der Firma die Uetee Fersen. 8 . 7 g- -2 gemme⸗ er en sindä. häusern, sowie im Hofe der Werkstätten⸗Inspektion, Zgittau.- 3 angeblich enthaltend: 4 (vier) Musterbilder zur De⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ Grund der Anmeldung vom 21. d. Mts. eingetragen: stunden auf der Gerichtsschreiberei zu Jedermanns nenden beigefügt sind. ,3 Vorstandsmitg 71 bünen Landau, Pr-en lpic 19 Posen. dürs ger herhes 8. [8997] koration von Kerzen und Kartons, Fabriknummern 124, versammlung am 31. Mai, Vormittags 10 Uhr. Aus der unter der Firma Dr Platuer & Einsicht offen. b rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und ien er t.⸗ Kgl. 1d” Kal⸗ De 9. treta 8 8 Sonstige Bekanntmachungen der (u. s. w. wie bis⸗ ve⸗ 1s dft G 9 hier geführten Genossenschafts⸗ 125, 126 und 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Müller hier bestehenden offenen ““ Elberfeld, den 26. April 1199b. Erklärungen abgeben. . ne Hilz feldr el . ber, jedoch mit Weglassung der Worte „oder dessen iüg ü 8” W1“ auf den „Landwirtschaft. 3 Jahre. bis 23. Mai. Prüfungstermin am 31. Mai ist der praktische Arzt Dr. Platner als Gesellschafter Königl. Amtsgericht. 10c. Das Statut vom 26. März 1899 befindet sich bei 3 Stelbvertreter“*). ichen par⸗ Credit⸗ und Bezugsverein Fulda, am 30. April 1899. Vormittags 10 8 Uhr. ausgeschieden.

Alleinige Gesellschafter sind jetzt: der Schornstein⸗ Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. [8974] Ordn.⸗Nr. 1. B 8 2 fegermeister mWenst Müller inn der Keufmanes In n. Seneeschae. f⸗ iñt bei 898 7 Hagen, den 87. geer 1 rn Nr. 13 eingetragen worden, daß der Landwirth Posen, den 29. Aprif 1899 8 Heinrich Müller, beide hier, welche die Gesellschaft Frankfurter Molkerei, ngetragene Ge⸗ 8 jedrich? sski dem Vorstand 8 önigliches Amtsgericht. 1 hr . 8 83 S fortsetzen. nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 1“ Se1— 8 8 gliches Amtsger cht beiden Vorstandsmitgliedern, welche die Bekannk⸗ 89 üpser Meterreic it. nao r agfn wnedeh. 8 [8797) K. Württ. Amtsgericht Biberach. Witzenhausen, den 25. April 1899. Frankfurt a. Oder heute eingetragen: Hannover. Bekanntmachung. (8980] schaft zu Wolfskirch Eingetragene Ge⸗ scehönau, Katzbach. [8320] 85* Fenofsenschaft zu unterzeichnen und längerung der Schutzsrist ner cbe beüglich S das Vermögen des Heinrich . Königliches Amtsgericht Abth. II. „An Stelle des ausscheidenden Amtsraths Cochius, Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute zu nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht aus⸗ In den Vorstand des Seitendorf’er Spar⸗ und sur fis vemissanen ce Fne und Willenserklärung der Muster Nr. 19347 a, 19387, 19391, 19394 e 86 ens 1s Obersulmetingen, Grohne ist der Amtsrath Emil Simon aus Beutnitz zum der Fima Kleefelder Baugenossenschaft ein⸗ geschieden und dafür der Landwirth Karl Niewöhner Darlehnskassenvereins eingetragene Genossen⸗ der 9 89 848 Srs. Fesmet beeza ufügen haben, 19398, 19402 und 19410, und um ein Jahr bezüglich Ko 2 6 G F. 1899, „Nachm. 5 Uhr. Vorstandsmitgliede bestellt worden. getragene Genossenschaft mit beschränkter, zu Wolfskirch als Mitalied des Vorstandes gewählt ist. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist an befind reinsvorsteher oder dessen Stellvertreter sich der Muster Nr. 19348 a, 19388, 19393, 19397 RursvErs⸗ eGl J. Hüfner in Biberach schaf F. Frankfurt a. O., 27. April 1999. FHSHaftpflicht eingetragen: Lissa i. P., den 22. April 189. Waft mete utsvorstebers Vogt der Stellenbesiter befinden und 2) Herr Gutsbesitzer Eenst Held in 19408, 19409 und 19411, Ausstattung von Zigarren⸗ I Genossenschafts Register. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 8 Stalt der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. . eee S eingetreten. de Wüigliegde⸗ Ferstande⸗ ist. kisten. 3 1 8 ööö eaedeaeead ds g con⸗]. Stellvertreter Heinrich Meier und Heinrich Freitag ö“ önau, den 24. April 1899. 8th FHeinzmann. G Gießzen, am 28. April 1899. blaa. Mai 1899. Offener A it⸗ crist bi schaftsregifter ist dens 89] cle Eatzung vom 16. April 1899 Hst und2912] sind Tischler Conrad Stilt in Kleefeld und Maurer Luven. Bekauntmachung. 8989] Königliches Amtsgericht. Heinzmann. 8 Großberzogliches Amtsgerickt. 28. Ns 4889. n.8 uwo die efsenschatkebet⸗Genoffenschaft Fum Vkerter Dampfdreschgenossenschaft, Heaaricwelatt elch zu Stellvertretern der! Nach dem Statut vom 24. März 1899 g eine eramae. 18993] 86 Neuenhagen. sDen 228. April 1899. Brehna, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hannover, den 26. April 1899. Genossenschaft unter der Firma: In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, wo⸗ Muster⸗ Register. ie erreineihviülht. [9134] H.⸗Gerichtsschreiber Haug.

a ftpfli ing steht. Haftpflicht“ ei Si . b Rinnersdors'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ tr 19 1 1u 8 schräukter Haftpflicht, eingetragen steht. Folgendes Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitz zu Königliches Amtsgericht. 4AG.. Berein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ selbst die Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. (Die ausländischen Muster werden unter In das Musterregister ist eingetragen: [8960) Konkursverfahren. ..“ Nr. 342. Firma H. R. Marx in Seifhenuners. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl

schnerkt worden: An Stelle des Adolf Kreyfing ist Beert, Kreis Geldern, begründet worden. Gegen⸗ schra 1 u. H. in Pions eingetragen steht, heute einget Leipzi 8 8 B 6 Vors ählt. ist die Anschaffung und der 8 2 1 beschränkter Haftpflicht getragen steht, heute eingetragen Leipzig veröffentlicht. 1“ 1 Königliches Amtsgericht. ie nützli te und Geräthe. All In unser Genossenschaftsregister ist beute bei] Groß⸗Rinnersdorf. 1 1 1 1899. . ister ist ei . „Fabrik⸗ heute, am 29. April 1899, Mittags 12 Uhr, das Koͤnigliches Amtsgericht. 8 Boie aüglicer dünerinfegaesce gat, ed 886 Nr. 12 vermerkt worden, daß Heinrich Kranz von Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Schrimm, den 28. April 1899. 8 Eö“ K eingetragen; Nrn. 490 bis 496, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Bitterfeld 18968] Firma der Genossenschaft durch zwei Vorstands⸗ des 8 Wirthschaft 5 des BW der v 88 Königliches Amtsgericht. . Umschlag mit ee Shbee ene e en. 1 Fes angemeldet am 2. April 1899, Vormittags Fäng. Franz 8 bhler. Anmeldefrist bis zum In unserm Genossenschaftsregister; itgli erzei inis dsmitglied des Svar⸗ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes C11“ 8 8 27. Mai 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin In unserm Genossenschaftsregister Nr. 10, woselbst mitglieder zu unterzeichnen und in dem Rheinischen hardt von da zum Porstan ece. aufgeklebter oder aufgedruckter Ansicht Nr. 343 1 gstermin am 8 8, E. G. m. u. H. ju Sulz⸗ geeigneten N beson 1b 9 . eer aufgedruckter Ansicht, versiegelt, r. 343. Firma H. R. Marx in Seifhenners, s. 1 und Kreditverein H. 6 z-] geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Schweinfurt. Bekanntmachung. [9008] Master für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 814, dorf, ein versiegeltes Päckchen u in Eeich 5 Stück 8. c,de Febr Ni ace 1

die Dampfmolkerei Glebitzsch eingetragene Genossenschaftsblatt in Kempen zu veröffentlichen. 1 8 ihit warde Uübschaftli 1 1

fe ft mi 8 icht ei Vors 8 : . lichen Betriebsmittel und In den Vorstand des Darl skass 2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: bach am Taunus gewahlt wur 6 Beschaffung der wirthschaftlicher n Vorstand des Darlehens assenvereins Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. April 189 Mustern von baumwoll M sr⸗ st mit b getragen steht, ist heute eingetragen worden, daß laut 1) Theodor Elspaß, Landwirth zu Pont, zugleich Höchst a. M.⸗ den 18. Februar 1899. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse⸗ Eltingshausen, eingetragener Genossenschaft 4 Uhr 15 Minuten. . 8 8 497 bis 501, Machrnenengnisre Leaegfein elc geensde ue dn Perigagscerhen

schluß gn. 5 sens 2) Heinri -Koönigliches Amtsgericht. II. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: mit unbeschränk Ir Me⸗ 5 G

Beschluß der Generalversammlung vom 9. März Vorsteher der Genossenschaft, 2) Heinrich van Treeck, o xen-⸗ unbeschränkter Haftpflicht, wurde für Pfarrer]— Nr. 764. Firma Gebr. Wallach in 3 Jahre, ange 1t Nen

1899 9 Geschäftsjahr mit dem 1. Juli beginnen soll. Landwirth zu Veert, zugleich Stellvertreter des Vor⸗ 1) ö . er 8 s 1 Andreas Glücker Johann Gabriel Karch, Landwirth Umschlag Tachchustern faͤr ehe en, elefsüeße 8 angemeldet am 11. April 1899, Vormittags Alktuar Reger.

Bitterfeld, den 19. Aheil 1en, stebere, 3) Heinrich Berzbee Lanzwirth un Wictest, 2.2e”. 8 1 ftsregister ist auf EPsr Wr 1ns ng. uu. als Vereinsvorsteher versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3056, Nr. 344. Firma Kreutziger & Henke in a888 Sh 1. 18

Königliches Amtsgericht. zugleich Buch. und Kassenführer der Genossenschaft. In unser Genoffenschaftsregister i p Fol. d 2 Ritker utslestser Georg Dittrich zu Klei gewäͤhlt. 1H3067, 3058, 30h, 3060, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Leutersdorf, ein versiegeltes Päckchen mit angeb⸗ vn 8

Die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch Bd. 1, weselbst der Winzerlaer Spar, un 2) Ri deee⸗ te lei g. Stell n F s Scheeinfuurt. 25. April 1899. mmeldet am 11. April 1899, Nachmittags 4 Uhr. lich 34 Stück Mustern von baumwollenen Web⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Maurer⸗

Bromberg. Bekanntmachung. zwei Verstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., zu Rinners orf, eich a ellvertreter des I1I K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Nr. 765. Firma Arn. Herren in Aachen, waaren Fabrik⸗Nrn. 5001, 5002, 5004, 5009, 5010 meisters Guido Eggert hier ist heute, am Bei dem „Wtelnoer Spar⸗ und Darlehns⸗ gegenüber Rechtszerotvdlicgke behs soll g EE steht, heute Folgendes ein⸗ 5 Böchies Rarl Wettwer zu Eisemost Der Vorsitzende: Zeller. Packet mit 1 Modell für eine Büchse zur Verpackung 5011, 5012, 5026, 5029, 5030, 5032. 5041, 5042, 29. April 19 ec; 11 Uhr, das Konkurs⸗

kafsen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Gieht ie d noffen⸗ 8e8 10e NeenHente chr eh An Stelle des infolge Todes aus dem Vorstande 4) Hausbesitzer Eduard Logisch zu Klein⸗Rinners⸗ von Nadeln, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 5046, 5048, 5050, 5051, 5055, 5060, 5065, 5071, verfetznen ersffnet warden. Kantursherrastir: Herr

unbeschränkter Haftpflicht“ zu Wtelno ist an Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift An 8 . aus dem Vor Schweinrurt. Fabrik 84, Schutzfri 2 2 5072 8 Kaufmann Heinrich Westphal hier. Anmeldefrist bis Enbesch des 1 Frit Hintze Adolf beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ausgeschiedenen Landwirths Ernst Hüttich in Winzerla nrurt. Bekanntmachung. 19007]] Fabriknummer Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 5073, 5077, 5079, 5080, 5081, 5198, 5201, 5204, zum 1. Junk 1899. Wahltermin am e mbe

dorf, ( 8 1 2 8 ¹ 8 F 4 5 2 5 420 2 Spalding als Vereinsvorstand und Eduard Mench Jedem gestattet. v Landwirth Frierrich Martin daselbst als 5) Inspektor Karl Claus zu Groß⸗Rinnersdorf. Der Darlehenskassenverein Fuchsstadt, ein⸗ am 13. April 1899, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ 5205, 5323, 5422, 5460, 5461, Flächenerzeugnisse, 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

w 1 1 ** Stellverr Vereins⸗- Di klärungen und Zeichnungen des getragene Genossenschaft mit unbeschränkter nuten. 9 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1899, neu in den Vorstand gewählt worden. Geldern, den 24. April 1899. Vorstandsmitglied und Stellverrreter des Vereins ie Willenser aft 5, 1— eschränk Rr. 766. Alo Wilden, R 8 3 am 7. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. . 1t Haftpflicht, hat als öffentliches Blatt für seine Be⸗ r entner in Aachen, Vormittags d12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai ns.

b b G 1 Königli ““ ä 1.“ Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei , 1 2 Bromberg, den 27. April 1899, 8 Königliches Amtsgeticbt. Rvorstehers gewählt womle Fortse V kanntmachun die ⸗Verband c218 Umschlag mit 3 phofographischen Abbild An- Nr. 345 1 b rg. I ¹ r. 2 - b BVorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ gen nun die „Verbandskundgabe“, Organ g tog 2 ungen von An t. . Firma Kreutziger & Henke in er w Emkgliches Amisgercht 8 Girhorn 1668 Jens. den h . w . eeeee dessen Stellvertreter gc der 5 bavf landwirthschaftlicher 5 sictshsckarten. Ffne Flachen wufter 7635— versiegeltes Päckchen Fenke lihg Königliches Amtsgericht Demmin. FEöE erne I I Fzcentl 8 enskassenvereine, bestimmt. nummern 64, 65, 66, Schutzfri ahr, angemeldet 42 Stü ustern von baumwollenen Web . S b . Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 8 „bestimmt. 111.“ 5 b FSe e. 1 Vebwaaren, hs. e. Wescaic des Slr, Ne geea dedgSe gsesssafinclsgen anr - ae. S rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ en 28. April 1899. gaic 15 Sp it enn Nachmittags 5 Uhr. Fabrik⸗Nrn. 4305, 4307, 4321, 4322, 4328, 4329, das E“ Erust 5. urch Beschluß der Gener⸗ 9 ndorf un Stelle des ausscheidenden Mermanns WW“ Kazbr stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ 3 gl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Nr. 767. irma Schwamborn & Classen in 4330, 4337, 4341, 4343, 4377, 4388, 4408, 4418, Hahn in Ullersdorf ist 29. April 1899, V Spar⸗ und Creditvereins zu Horst (Emscher), getragen: An 8 2 Kaiserslautern. [9001] vorsteher oder dessen Stellvertreter in anderen Fällen Der Vorsitzende: Zeller. Aachen, Umschlaa mit 9 Tuchmustern für Herren⸗ 4426, 4430, 4432, 4434, 4442, 4461 bis 4483, e 11 Uhr. Konkurs eröffnct . 58. 8 & 88 8 8 e8 22 . Verw : Kauf⸗

c. G. m. b. H., vom 8. Februar 1809 ist die Cbhr. Boffe zu Vordorf ist der Kotbsaß H. Otte zu Genossenschaftsregistereinträge. durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und 8 üs kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster., Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aftsumme der Genossen von 200 auf 300 Vordorf zum Vorstandsmitgied gewählt. G lversammlung des laudw. Konsum⸗ aber durch den Vereinsvor iu unterz b nummern 5050, 5100, 5110, 5140, 5350 0 1s April 1899,2 3 11 mann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis H In der Generalversammlung f in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Seelow. Bekanntmachung. [8994]] 5400, 5420, 5430. Schutzfrist 3 Jahre, e in. i8, Pan n 2. Ee 20. Juni 1899. 2I.-ehe eves e

erhöht. V. 44/8. Gifhorn, den 14. April 1899. sßboereins Heimkirchen e. G. m. u. H. zu eim⸗ 8 3 S rzesree. 2 2 5 1 Buer i. W., den 26. April 189b9909. Königl. Amtsgericht. II. öE1““ * 9. chel 1899, der 4ꝙ ö FSS,ee ; 9 1e.Eesg en 8 öin e. Genossenschaftsregifter ist beute bei am 27. April 1899, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. 17. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Glogau [8977] lehnskasse e. G. m. u. H. zu a. ver e; daß die Eintragung der Genossenschaft heute 3 v. 185ee e se n eeeen S den S.ö UVfs. Philipp. EETö Vilt 1en verütesae —ꝑ . Febr. 899 S 8 4 1 1 1 b 4 t 3 sgeri I1 8 * 8 Z . ner Arrest m nzeige⸗ Colmar. In unser Genoffenschaftsregister wurde heute Erdesbach 1“ lehng18 . väfer Zir. 18 des beitdenssee nicsen na die Lü⸗ bneseecn Letschin betreffend, Folgendes ein⸗ VE68686 1“ 1 [9127] 88„ . See Ücaas Kaiserliches Landgericht Colmar. under Nr. 24 eingetragen: das Statut vom der Spar⸗ und e. G. m. u. H. †. 1 s: 9 8 v, k. 8 8 c. ““ 27 latz, den 29. April 1899. Zu Nr. 8 Sühes II bes Genossenschaftsregisters, 88 April 1899 der Pwees chc v. eA 8 e eses esh 1899 ,2 g. fach ee hs er KeHLenen 8 Felle 8 28 dene. vve esPlcheeecies eehege (L(OHrS. Rr r Pr ereassthr .ete.⸗ga bhrs.e. Schmidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. bekreffend die Genossenschaft unter der Firma: kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗schlossen z die öffentlichen Bekanntmachungen im unserem Gese 8 1 1 . hwald⸗Letschin i err C. Wendt In das Mu⸗ erregister ist eingetragen: er Hꝓ b 1 —— ISööö Spar⸗ &. Dahrlehuskassen⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ee 8. Et b chung 68 Jedem gestattet ist. Wilbelmsaue als Stellvertreter des Direktors gewählt]/ Nr. 41. Firma Hermann Knvlf & Co. in even [E Seaaee. in [8849] Konkursverfahren. verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Schönau, Kr. Glogau⸗ Gegenstand des Unternehmens In der Generalversammlung des Höringener 69p enr igliches Amts bii ir LAAuerbach i. V., ein versiegeltes Packet, enthaltend viffe Frbritnummern 1599 Uüir lůr ß cgsgerzeut. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Richard schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Lauten⸗ ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Spar⸗- und Darlehnskassenvereins e. G. m. önig 9 5 eelow, den 24. April 199. 7025 Stück Muster für englische Gardinen, Fabrik⸗ 3 8Gö edeg. 24 A bril CC“ Wüst in Greiz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, bach wurde heute eingetragen: „Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn u. H. in Höringen vom 2. April 1899 und des Unnehnen. Bekanntmachun [9005] Königliches Amtsgericht. nummern 4794, 17866, 17867, 17868, 17869, mittags 11¾ Uer et am 24. Apri 9, Vor⸗ der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. April an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth. Darlehnskassenvereins Mehlingen e. G. m. Betreff: B isch Eudwirtschaftsbank; ˖·N⁊·⁊ͤ⸗⸗·— 17870, 2424, 2426, 2427, 2428, 1846, 1847, 1848, st den 27. April 1899 B“ Hermann Paeltz bier. Anmeldetermin: 19. Mai c. 1899 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ schaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage 1.0d. zu Mehlingen vom 9. Arril 1899 wurde „2. . ayerische 2. vefchegr. Sass sSstrassburg. 1849, 1850, 1851, 2411, 2412, 2416, 2418, 2419, ) da enes del A. üb Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: mitglieves Josef Nußbaumer, der Genosse Karl und Förderung des Sparsinns Die von der Ge⸗ beschlosssen, daß die öffentlichen Bekanntmachungen e. enossenschaft mit beschränkter H 8 Kaiserl. Landgericht Straßburg. 2421, 2422. 2429 und 2431, Flächenerzeugnisse, 16* önigl. Amtsgericht. th. II. Sonnabend, den 27. Mai c., Vormittags Fischer, Küfer in Lautenbach, in den Vorstand ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ in den zu Wachenheim erscheinenden Verbandenach⸗ vfcs c Beschlässe der Generalversammlung vom Heute wurde in das Genossenschaftsregister zu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1899, 1A16X“X“ 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. Mai c. wählt. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, richten erfolgen. 27 nnch, 1899 5 Nfebeen 1 ”v.rs. . 8 Nr. 76 bei der Consumgenossenschaft von Ost⸗ Vormittaas 112 Uhr. oberstein. 1 [9128) Greiz, den 27. April 1899. Colmar, den 26. April 1899. sj seezeichnet von zwei, Vorstandsmitgliedern, in der. In der Generalversammlung der Spar⸗und Dar⸗ 4 den Leinige Ekatutenzn —e; 8 woald, e. G. m. b. H. in Ostwald eingetragen: i. V., am 17. April 1899. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 284 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. Seitschrift der Landwirthschaftskammer für die Pro⸗ lechnskasse e. G. m. u. H. zu Rothselberg vom genehmigt sind, wurden einige atutenän 9 In der Generalversammlung vom 26. März 1899 8 Kgl. Sächs. Amtsgericht. jeingetragen;: 29 Aktuar Roth. Elberfeld. Bekanntmachung. [8972)] ꝙDie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Vorstandsmitglieder Chr. Weber und K. O. Hebel d 8* n 9 bs. worden. In der Generalversammlung vom 16. April Gegenstand: ein versiegeltes Packet, enthaltend an⸗ [88083 ) Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter vossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ der Landwirth Philipp Eicher und der Lehrer Ludwig a 8 e bestht aus vier Mitgliedern 1899 wurden zu Liquidatoren bestellt: Emil Herdt Bamberg. [9136] geblich 19 Muster Kettenglieder, Geschäftsnummern b Konkursverfahren. Nr. 26, woselbst die Genossenschaft in Firma „Be⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüͤber Rechtsverbindlich⸗ Ri singer, beide in Rothselberg, gewählt. . 4 der Generalversammlung gewählt Jenee. unnd Viktor Helfer, beide in Ostwald. Im Musterregister wurde heute eingetragen: 6140, 6141, 6142, 6143, 6144, 6145, 6146, 6147, Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, Feeen Fae. Fv. a. e“ geschicht in der Kaiferslautern, 27. April 1899. e 8 Als viertes Vorstandsmitglied 88e Oekonomie⸗ EStraßburg, den 29. April 1899. unter Nr. 119 Firma „Porzellaufabrik Tettau 6148, 6149, 8499 7 Fvr L5, 6157, des Vormittags um Uhr, über das Vermögen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Elber. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Kgl. Landgerichtsschreiberei. Rath Wilhelm Süskind dahier gewählt Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. vormals Sontag & Söhne Gesellschaft mit 6158, 6160, 6159; ferner 3 Muster Auflagen zu der Marie, geb. Seitz, Wittwe von Karl feld“ mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretatt. hunchen -Snfind dahi 8cgh . 1b 6 w Aan beschränkter Haftung“ in Tettau, ein versiegeltes e. üeeee 6150, 6151, Schiffeler, Hotelbesitzerin in Kaiserslautern, Folgendes eingetragen worden: b Der Vorstand besteht aug: 64 1. Kal Landgericht München 1. ITCiHsit. dg ieen ewi g chürte 18s 3 Kistchen gez. 8 & 8 21 enthaltend: und kuster Uhrketten⸗ Anhänger, Geschäfts⸗ den Konkurs eröffnet und den Geschäftsmann Das bisherige Statut ist in verschiedenen Theilen Hermann Adam, Hermann Ulbrich, Eduard . 8 B 8 1 In unfen Weiossens . 8995 a. 4 Porzellangegenstände, Fabrik⸗Nr. 2277, 2278 nummern 676, 590, 679, 680. 686, 593, 687 u. 678, Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum Konkurs⸗

94. Feb 99 abgeändert rden. Nach Nirdorf, sämmtlich zu Schönau, Ernst Acker⸗ Kempten, Schwaben. [9002] II. Kammer für Handelssachen unser Genossenschaftsregister ist heute unter 3. Wr 5, 4 8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ am 24. Februar 1899 abgeändert wo r nal auns b Der Vorsitzende: Nr. 14 die Genossenschaft 3 2280 und 2281, Muster für plastische Erzeugnisse in . b 2 98, zeige⸗ demselben besteht der Vorstand nur aus dem Ge⸗ mann zu Mürschau und Emil Hoffmann zu Geuossenschaftsregistereintrag. FA Plaschker S senschaft in Firma: 3 jeder Größe, Form, Material und Ausführun Nachmittags 3 ¼ Ubr. ffrist bis 19. Mai 1899. Ende der Anmeldefrist schäftsführer, dem Kassierer und dem Buchhalter. Baunau. . Unter der Firma „Bau⸗ und Sparverein des Kastner, Kgl. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. I . er Spar, und Darlehuskassenverein, b. 3 Muster für Flä henerzeugnisse ö“ Oberstein, den 25. April 1899. 1723. Juni 1899. Termin zur Wahl eines etwaigen Zwei derselben können rechtsverbindlich für die Ge. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Eisenbahnerverbandes eingetragene Genossen⸗ 8 eeseVa ene.e 9 8 eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter 2270 angebracht auf Fabrik⸗Nr. 2277, Dekornummer ESroßherzogliches Amtsgericht. anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die nossenschaft zeichnen und Erklätungen abgeben. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ hat sich mit München. Bekanntmachung. [9006] Haftpflicht 2271 angebracht auf Fabrik⸗Nr. 2280, Dek 1 Riesebieter. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Glogau, den 26. April 1899. dem Sitze in Kempten eine Genossenschaft mit be⸗ Betreff: Münchener Industriebank e. G. m. hatt S. B* ve Pfelehgn eingetragen und dabei 2272 angebrvaht auf Fabrik. Nte 2281 erSchutzfrist W ¶¶¶¶QC—“ sFalles über die in § 120 der Konkursordnung be⸗-

em Elberfelder General⸗Anzeiger. Kgl. Amtsgericht. schränkte r. Haftpflickt gebildet. Das Statut ist as H. Vorstandsmitalied Direktor T Pendel 8 b Smeut fünf Jahre, angemeldet am 27. April 1899, Nach⸗ Sechneeberg. zeichneten Gegenstände Freitag, den 26. Mai Vorstandsmitglieder sind: Ssibs 16. April 1899. Der Gegenstand des Unternehmens] Das Vorstandsmitglied Hireltes homgs Pendele Statut lautet vom 17. Februar 1899. mittags 4 Uhr 8 In das Musterregister ist eingetragen: 1899, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin

f Fandrey Kassierer, eg Bei der Genossenschaft „Spar⸗ un redit⸗ usern und deren Vermiethung an die Mitglieder. mitglie zej 8 1 8 er un 2„22 b1 . f. WMRNehm in neeberg, 18 Stuüͤck Stickerei⸗Muster, 9 r, je im Sitzungssaale I des K. Amtgericht

[I Feiqevenh 8”- 9 Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem die vom 20. April 1899 Fen § 13 der Statuten der 8 Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ K. Lands6 -. e soffen, Flächenmuster, Pakrctunmmern K. 15, 15 a, vrien bungss b gerich 88

3 Hugo Kindervater Buchhalte, Bank Graudenz, eingetragene Genossenschaft 1 indem 8 1“ 3 ; sänüha N. 8 8 mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ ist heute drei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Buchhalter Mox Müller dahier als stellvertretendes eigneten Maßnahmen, insbesondere: (Unterschrift), K. Sersihende. tsNath. 35, 35 b, 36, 36a. 37, 37b, 38, 39 und FP. 101, Kaiserslautern, den 29. April 1899.

lb „den 25. April 1899. 8 8 in das Genossenschaftsregister eingetragen: Unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Vorstandsmitglied aufgestellt. 1t 993. vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen 103, 105, 106, 107, 108, 109, 110, Schutzfrist Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8 s 282 Amtsgericht. 10c. An Reelegaes ausgeschiedenen Rentiers Robert Senossenschaft erfolgen im Kemptener Tag⸗ und München, den 27. April 1899. üü 8 8 III11“ 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1899, Vor. (L. S.) Koch, K. Ober⸗Sekretär. 88 Scheffler aus Graudenz ist der Kaufmann R. Ed. Anzeigeblatt und im Münchener Wochenblatt „Der Kgl. Landgericht München I. 1 32 günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Crimmitschau. [9142] mittags 8 ½ Uhr. 1 8 Elberreld. Bekanntmachung. [8973] Schützler aus Graudenz zum Vorstandsmitglied Eisenbahner“, Organ des bayer. Eisenbahnerverbandes. II. Kammer für Handelssachen. 1.““ Der Vorstand besteht aus folgenden Per⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Schneeberg, den 21. April 1899. [8816] Konkursverfahren.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter bestellt. Die Haftsumme beträgt 50 für sedeg erworbenen Der Vorsitende: 8 Seeb. 8 Nr. 219. Firma Holzbearbeitungsfabrik Konigliches Amtsgericht. Ueber das Vermoͤgen des Konditors Paul Nr. 34 die Genossenschaft in Firma: „Vohwinkeler Graudenz, den 24. April 1899. (SGesschaftsantheil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗². Kastner, Kgl. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. ) Pfarrer Jussas zu Plaschken, zugleich als Ver⸗ Crimmitschau, Bruno Bär & Co. in Crim 8 Dr. Gilbert. sFocholz zu Ostrowo wird heute, am 29. April 1899, Beamten⸗Consum⸗Verein eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann , 8 8* einsvorsteher, Y11“ mitschau, ein Umschlag mit 12 Mustern zu Regu⸗- - 11“ Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 8r 8 8 8 1“ 8 8 2 1.“

88

der Blattsammlung zum Genossenschaftsregister Nr. 23 issa, Bz. Posen. Bekanntmachuug. [8988] Die Vorstandsmitglieder Müller und Elger sind Wittgendorf u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II Bersenbrück, den 29. April 18 8 161X“] 2 8 2 8 ; s 5 b . ’. . 8 2 pril 1899. 888 In das Genossenschaftsregister hier ist heute bei aus dem Vorstande ausgeschieden. 22 b nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts.

eingetragen worden, daß 1) nach dessen abgeändertem . Statut es nicht mehr erforderlich ist, daß unter de Siessem. [9132]

*

8