Mai 1899 hebhs uit ehets durch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ ai 7 ’1
1 ans iche Vergleichstermin auf den 18. b . 7. März l. J. seinen Abschluß durch aufgehoben. 1““ ““ örsen⸗ eilag Gemeinschuldner seige; , sge e -ee. 10 ⅝ Uhr, vor dem Herzoglichen Feengedenehech von, 1e. g. zaaa. 13. Mai Rosheim, den 25. April 1899. “ b bö 3
““ bar Der Gerichts Setrelereg. 8. I hierselbst, Auguststraße 6 Fhisn 1852, Bergitta n Z91,. bestimmt. Nℳ 8 eTee 8 v11““ 1 8⸗2 nzeiger unj König 1 Preu is S licl 8⸗ nzeiger.
22 3 3 5 ¹ 2 8 8 1 rut⸗. Simon zu Ostrowo wird zum Konkursver 27. Mai Braunschweig, den 25. April 1899. Der Gerichtsschreiher Gr. Amtsgerichts:
.
den rechtskräftig bestätig en;
. “ Konkursforderungen sind bis zum Sekr. 18853 Konkursverfahren. 8 . V2 X. 38 1 1899 Ronkäse sche aazumelden. Es wird zur Be⸗ M . 55 Amtsgerichts. 1 A. Burger. 8 8 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, Dienstag, den 2. Mai 1899. 187s ef 82 ge die Beibehaltung des ernannten Gerichtsschreiber des Herzoglichen 2 EeNeere. vnsneef lobeck in Schwelm ist zur en. „Verwalters, sowie über die 8810 Konkursverfahren. 8 des Verwalters, zur 5 Darmst. St.⸗A. 97 dder die Wohl ein g znbigerausschusses und eintreten. (8800 über das Vermögen der 1se 7294. In ven Kontutbrersrm übe des Lesnshacg pen Schlusesanen gegen das Schlußper⸗ Almtlich festgestellte Kurse. Defaf to2 814 8* nhre als üͤber die in § 120 der Konkursordnung Das Fonarenefocben den sggfas Eduard Vermögen des Karl Brandt in egn zeichniß e- zur Beschlußfassung der Gläubiger über 8 Berli go 2. Mai 1899 do. do. 96 ,3 ⁄ en F ten Gegenstände auf den 25. Mai 1899, Inhaberin eines e, Sophie Marga⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa rs, irebnicht verwerthbaren Bermögensstücke Termin auf erliner rse vom 2. Mai 8 Dortmunder vo. 91 35 befeichmneden Seaas und zur Prüfung der angemel⸗ Hermann Schultz ltnrreio ist, nachdem der nachdem das Konkursverfahren durch den rechts⸗ die en Mai 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, 1 Frank, 1 Ltrg, 1 Lei, 1 Peseta = 080 ℳ 1 bsterr. Cold⸗ ha. do. 98 2 Mittags 1ur ngufden 10. Juni 1899, Mittags rethe, geb. Kastens, hiersetvst Or, Zegruar 1899 kräftigen Zwangevergleich vom 22. März 1. J. seinen den vm⸗Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 18. Z.200088 4 Gseüpr f. 1. 1890 X 1 3, ot. Dresdner do. 1893 E“ terzeichneten Gerichte Termin in dem Vergleichstermine vom 10. chtskräfti n. Abschluß gefunden, Schlußtermin auf Samstag, vor icnt Schlußrechnung nebst. Belägen 8 LeAUee e EEII“ Düsseldorfer do. 76: 4”5 von gen Personen, welche eine zur Kon⸗ Bgcchluß vor eefare en9⸗ derh n ist, durch 13. Mat E16““ StN stheet b Soblußberzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei, (alter) ee 55 2üs 2. ige — do. do. 1888 vrert, Feürcg. aben oder Beschluß von — 1 Konstanz, 28. April 1899. 18 vniederlegt been ee sa ireeacs do. do. 1890 turemaffe gehbrice Sache in Besitz habe d heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. erichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Abth. La., niederlegt. . Wechsel e zur Konkursmasse ctwas schuldis sind, wir ng enggemen, den 28. April 189. Der Gerichtsschreiber des 8 Schwelm, den 24 April 1899. el. do. do. 18942 gegeben, nichts e den 114“* 8 Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.. ISaee L8 8 “ dhe tsgeichts. S 8 8 8 F 169,458 1.“ nfereg ven dem Besrs⸗ der Gache und von den (ge Konkursverfahren. [8820] Konkursverfahren. Vermögen des E“ 1b Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,85 bz Elberf. St.⸗Obl. 3. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ e “ über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das vierresbn ist (8791) Koukursverfahren. 8 do. do. 100 Frs. 2 M. 80,45 G Erfurter do. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem as Kon grnil Schütz in Bromberg, Danziger⸗ Kaufmanns Richard Evmann bhieris. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Skandin. Plätze 100 Kr. 10 . 1112,05 G Essener do. IV.V.;: EE“ öbis zum 20. Mai 1899 Anzeige “ der in dem Vergleichs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Mühlenbesitzers Emil Schulz zu Jeschkendorf Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 112,10 G do. do. 1898: ver e r. 8 , 8 96 2 2 — re 8 2 „ „ „ 2 22˙„2„ 2 25 lens St.⸗ 7 u machen. Amtsgericht zu Ostrowo. hahan vom 25. Februar 1899 angenommene Iwange. –2 4 a. W., den 21. April 1899. ist zur “ der .“ “ 8 1u““ 2 — 8 89 15 5b dn.⸗3* 8 8s ö16 vergleich durch k⸗chtsträttigen Beschluß von demsete Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: und zur Erhebung von der Vertheilung zu berück⸗ Ligab. u. Sporte 1 Milreis 14 ⁄. —,— Gr Lichterf. Ldg.A.; 8796 Konkursverfahren. Tage bestätigt ist, L. “ Gregorkiewicz. “ der Schlußtermin auf den ve. do. 1 Milreis 3 M. —.— Güstrower St⸗A. [87960 Zaemoͤgen des Garderobengeschäfts. Bromberg, den 26. April 1899 „6. — Mai 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 67,50 bz alberst. do. 1897 3 inHabers Carl Gustav Golbs in Mügeln wird E“ Bekauntmachung. Z. zcen des, de9r Küfglichen Amtsgerichte dierselbst, Termins⸗ . 100 Pes. 2M.9+2,xI allesche St.⸗A.86 inha 4 ; 69 2 5 as Vermögen de 1 glich 1 1 “ b 898 8— vs pegeega 181899. R gs 6 Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 1 v “ p CE6 4,1825 G 22c5 do. do. 1892 beute, am 29. April 1899, Nachmittags ö bor, 3. 8813] Konkursverfahren. 8 4 5 Zawisna ist zimmer 3, bestimmt. de. —2 Maih hnesen . do. 22 f zffnet. Konkursverwalter: Herr l ö1e“ des Kaufmanns Isidor Neumaun zu Zaw — den 26. T114“ . ... 100 †¼ 2 b meln do. 1898: Konkursverfahren eröffnet. Kon Das Konkursverfahren über das Vermögen zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters Sorau, den 8 1X1A“X“ b ..J. 100 Frs. 81,05b G b Prov li. S. fl. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 89 5 7
* 2 —
-1.7 2000 Rheydt StA 91-92 3 ½ Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 8 Saarbr. St. A. 96 5000 — 200 (Stt. Johann St. A. 10000 -200 (Schöneb. Gem. A. 210000 -200 8 do. do. 96 2000 — 500 (SchwerinSt. A. 97 2000 — 500—, Spandau do. 91 1000 o. do. 1895 1000 8 Stargard St.⸗A. 5000 — 200 97,50 G Stettiner do. 1889 1 1000 — 200 [96 30 G do. do. 94 Litt. O. 1.1.7 3000 — 200 —. do. do. 99 Litt. P. 3 1.1.7 3000 — 200 Stralsund. St.⸗A. 4 2000—2 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1000 u. “ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 4.10 1000—2 —+ Wandsbeck. do. 91/4 7 3000—1 — Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.7 2000 — 200 Westf. Prov.⸗A. II 3 1000 — 200 do. bo. 3 ½ 5000 — 100—- 1“”“ Westpr. Prov. Anl. 3 ⁄ 3000 — 500 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 4.10 5000 — 200 “ do. do. 1896 3 ½ 5000 — 200°0—-. — do. do. 1898 3 ½ 5000 — 200 — Wittener do. 1882 3 2000 — 200 2* Wormser do. 1899/4 2000 — 200 5000 — 500-,— Berliner... 2000 — 200,— do. bö“ 2000 — 200⁄-,— 8 do. 16 —,— 1 do. “ —,— do. neue.. 1t do. neue.. x—-,— Landschftl. Zentral do. do. —,— do. do. 95,25 bz Kur⸗ u. Neumärk. 95,25 bz do. neue.. 95,25 bz d0. . 95,25 bz Ostpreußische... o. 8
Rentenbriefe. b Fehrehe .4 1.4.10/ 3000 —- 30 1,—
02 geEEgg
o 04—
nnoversche 3 ⅛ versch. 3000 — 30 ,— en⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —,— do. ..3 ½ versch. 3000 — 30 —-,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [101,80 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,00 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— e — 4.10/ 3000 — 30 [102,20 G do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 97,90 G Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 [102,00 G 1 11“ 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 8 —0—, Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 [101,90 G V do. 3 ⅜ versch. 3000 — 30 97,90 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [101,90 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 97,90 ⸗2 4 1.4.10 3000 — 30 [101,90 G -e 4 11.4.10/ 3000 — 30 [101,90 do. 3ꝛ ⅞ versch. 3000 — 30 [97,90 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [101,90 G '8 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [98,00 G 5 — Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200/98,20 G :10 3000 — 200 97,00 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 11- 2000—200 —,— ch. 2000 — 200 —,— (do. do. 96 3 — 200,—,— Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 1.2.8 10000 -2007-,B— do. Eisb. Obl. 3 2000 — 200([7, — 1 do. konv. neue 3 ½ versch. 10000 -200 99,10 bz . do. Ldsk. Rentensch. .
briefe. Brschw. Lün. Sch. 4 1“ 1 3000 — 1501118,50 G Bremer 1887. 3½ 1.2.8 5000 — 50097,00 G 3000 — 3001116,30 G do. 1888 . 3½ 1.2.8 5000 — 500 97,00 G 4
0 —WSgSgÖ 90
2
—
8 7
—
— 9 90 80 ◻ G r22
02
902
Pl. 5 ½.
Lissabon 4.
02œ”beeSSSee de
EüEzezeb
ꝙ be
μ— vbUeb́nK ooncnmenooeMAot
—VVBeAqnAögg
(Lombard 2 ½.)
St. Petersb. u. Warschau 5.
9
Schwed.
mo
.
— — Abae⸗
Berlin 4 ½.
Madrid 5.
Schweiz 4 ½. — Süehhshrn;
Kopenhagen b.
Ꝙ2 —
8 3.
00 8
i
8
—+-—OAO— — — 5
Par
Italien. Pl. 5.
Norweg. Pl. 6.
6 8
. 2 .
Nꝙο 08
2 2. 2
rj
b Mai 1899, Vorm. 1 G 1899. Wahltermin am 25. Mai Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ “ . 100 fl. 8 T.—,—
t „ 8 Holzi r ird nach erfolgter Abbaltung des üfungstermin am 27. Juni 1899, Holzindustrie, wird ne Mn. . A . 11.hr;, uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch sichtigenden Forderungen der 24 d [8789] Beschluß. .. .. 6166 bis zum 15. Mai 1899. anfc boben. M, den 22. April 1899. 8 19. Mai 1899, Vormittags 1 E. b Dol Konkurs über das Vermögen des Molkerei⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. J169,95 G önigliches Amtsgericht Pirna. Diehs b. hie Fess ege mth⸗ eict. stimmt — si Smil Greiner zu Treptow a. R. ist AI1“ Ioerm.⸗ SSns rech. g2, ichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. “ sberg O.⸗S., den 2 82 besitzers Emil Greiner gsvergleich beendet Schweiz. Plätze. 100 Frs 80,60 B S Frsespsea Keeeh H. erg zazgliches Amtsgericht sduvrch rechtskräftig ve Zwangsvergleich beendet 1 1 89 100 se 2M.—, Aktuar Hr . 8 8 1“ 1 1 a8 vird hi it a ehoben . . 8 C1 Vermögen der und wird hiermit aufg
o. . rn 25. Apri „Plätze 100 Lire 10 T. 75,45 b G
1 8 1 1I Treptow a. R., den 25. April 1899 Italien. Plätze PE—1 8 sverfahren. - 6 — 3 8 8842 1 1 igliches Amtsgericht. 8 do. do. 100 Lire 2 M. 74,85 G
599 das Leeüünns 8 Kaufmannswittwe ö“ 1 ha urs Das Konkursverfahren über 1 ggh. Königliches Amtsge 1 St. Petersburg 100 8 8 8 T. — “ 15 Der Kaufmann Rudolf Terrcy Chateau⸗Salins, den c 85 düt rechtskräftig bestätigt worden ist, aufgehoben. Kohlen zu Varbrook ist 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 98 3* b vb 8g Konkursverwalter ernannt. Das “ . Meiningen, den 26. April 1ade v. 2 “ Konkursmasse eingestellt worden. eans Dut 5—,— Belg. Noten 81,10 bz Königsb. 91 L-III3 % Avnmeldefrist bis 1. Juni d. J. - v Beglaubigt: (L. S.) Schunk, Amtsgerichts⸗Sekretär. 1 Wegberg, den 15. April 1899. Rand⸗Duk.]18½ —,— Engl. Bankn. 18 20,415 bz do. 1883 I-III3 fosfung über Wahl der Brwelters, vestenegng 120 — —— ““ 1 Königliches Amtsgericht. ööö“ läubigerausschusses und über gen - des 8 18805 ursverfahren. 8 S. 8 2 rs.⸗ e 22 D an Noten. 68,5 5 bz ’. - Konkursordnung Fenf vvF. u. v15 u gae1e echen 18. das Vermögen des ““ Cböö““ Vermögen des [8801] Konkursverfahren. 8 „Stck. —X,— Hratien Noten 75,50 bz G Landsb. do. 90 u. 96/,3 ½
SSEEA
jier. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 8 92ue in Firm rtels . 3 8 — Kaufmann Redo hier. Ar Kaufmanns Paul Schröter, in Firma E und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. . 100 Frs. 2 M. 80,70 bz do. do. 9
8 2.
a
—, — 8
———: —— —O—-OOOOA-A99— Oͦʒq O-O--AhOOO O':OOO-OOOO-O-O-O-O—
EE 25 2 I 2 *8 EISII111“ 7
v28
22222222822225FgF
Höxter do. 9 Inowrazlaw do. Karlsruher do. 86/3 do. do. 89/3 Kieler do. 89/3 ½ do. do. 98 3 ½
London 3. ο C0 0e90bo 00— —
3⁄
—
00
— — N
3000 — 150/110,75 G do. 1890 . 8 5000 — 500 97,00 G 3000 — 150 101,50 do. 1892 3 ½ 1. 5000 — 500 97,00 G 3000 — 15097,50 B do. 1893 3 ½ 1.5.11 97,00 G 3000 — 15088,90 bz äF 11 SSas
8g 2
- do. 18988 3½ 1.2. 5000 — 150 99,00 bz Gr. Hess. St A 93,7, 3 1.
5000 — 150 89,20 bz I““ 3000 — 150 100,00 6 E1“ 3000 — 150 99,70 bz do. i. fr. Verk. 3000 — 1508—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 75 97,30 G do. Et⸗ Anl. 86 3 5000 — 100 88,00 G do. amort. 87 3 ½ 21 3 ½ 4
—
3 ½.
1 .
r .
—
ssel
Wien 5.
Bank⸗Diskonto. Amsterd
„ rü
&— ꝓ* EüE=EeEg=geEEFg
98,90 bz
872
—22-S-bSÖÖSe
SSSSSSISSESSSIES
—½ 8
.s 2000 — 5001101,20 G 11 5000 — 500 88,50 G
11 5000 — 500 —,— 0 5000 — 500 98,108 V 98,10 G
—xJYVBVSg=VSæVę=EYVæVSESSgVYV=SVY =Y äV=VVVYVY +VXV=VWY VYʒWV ˖)‧⁷⁸qy
8
1 1 1
1
. 2* 2
S8S8öv8
0 fahren üb ermögen des Id⸗Dollars —,— Nordische Noten 112,15b B Laubaner do. II. 3 ½ V e . Sgene iemer he. 8 Heinri Mül⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Gold⸗Dollars —, rdische Noten 112,12 Lauba II. d. J., Vorm. 10 Uhr. Offener “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bärtenmachers Heheriche, dereschluhrechnung 52fevg 1re e 81 1süe en Lega dg. 3 ½ gelegt. il 18 ierdurch aufgehoben. 1u 1“ SHGe hebung von Einwendungen J. Bargebuhr zu Wi vein 1 2 pr. Sehpen 8 169,65 bz udwgsh. do. 92, Pr. Holland, den b Drulingen, den 28. April 1899. EE1113“ Schlußtermin auf erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 8 neue 58 16,19G Ue,e.1009116,20 56 — 85 des Knigliczen Amtsgerichts. Abtb. 2 ZEö1“ den 17. Mai 1899, Bormittags A Uhr, vor gehozilh imshaven, den 26. April 1899 Iöeezr,s 0i8e Lhmate Nolendec oeb Mahne: der M icht Ravensburg Beglaubigt (1.8. 2. Gerschsschreiter: Wrobel. F.. eaeechte Ferses t üüar Königliches Amtsgericht. d0 8d. ehe 61:Ec uf Seüügone 324 80bv pdo. e. 588 [8806) K. Amtsgericht Ravensburg. n 9 g 62 Nr. 9, best Ruh den 25. April 1899. 1 o. Cp. . N. P. 4,1775 bz o. eine 323,70 bz o. 0. 94 3 ½ ber das Vermögen der Wendelin Hartmann, 8 erfahren. Mütheim⸗Ruhr, den 25.; * 4 M 9 onds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888 Miaurermeiters. Chelcute 1h,nocheeng 4 Uühe⸗ 812” “ ö nsec. ntabenan Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Ot.Rchs. Anl⸗ t 3 110 8080—209100730G do. do. 1899 Sde. Wolpertswende, ist heute, Nachmittag zbelhändlers Karl Heutzschel in Eilenbur erichtsschre 1 8 Ff — do. do. versch. 5 40B “ Möbelhändlers Karl Heutzschel ie 2 der deutschen Eisenbahnen. do. do. 3 versch. 5000 — 20091,90 b B Mindener do...
3 Konkurzverfabren cröffnet und Amtsnotar o 8 — Schlußtermins 3 vr e h .TS chsc veaheh de ee barte zum Konkursverwalter wird nach erfolgter Abhaltung des Schluf [9095] Konkursverfahren. been Mühlh.Rhr. do. ersch. 5000 — 1501100,40 G do. ds. 1897
Lin - fri 1 fgehoben. . 8ee ber das Vermögen des [9087] 8 ü 2 qhi
8 Arrest mit Anzeigefrist bis hierdurch aufg boben. Das Konkursverfahren über II (Berlin⸗Stettin). Mit Kons. A. kp.
Thangi n”18. Aleneldefrist bis 23. Mai 1899. Eilenburg, den 10 dhrlh gaiät. Kaufmanns Stanislaus 8.n 1,228 ee; 229 88 wird zum Gruppen⸗ 4b 84 Ter 4 5000 — 1507100,4093 Dhnchen o.88.88: Wahstermin und, ellgememer Pfe, gg. Zenchm. — öJ1X1XqX1XXX“*“ Seria,Ekeecg) ein Rachersn geeeggh ge. do. do. do. 8 14.105000—10081,806; B 1““ iesseitig ericht am . g 8 u. be--ee ü 8“* 8 “ thält neben sonstigen Aenderungen 9 3 o. do. ult. Mai —,— o. . diesseitigem Konkursverfahre Er enth 99,90 G M. Gladbacher do.
[8846306 m - . Myslowitz, den 22. Apgil 1899. — 8 1 tfernungen für die neu S s Das Konkursverfahren über das Vermögen des y dönigliches Amtsgericht 9 gänzungen des Haupttarifs Entfernung do. St.⸗Schuldsch. Münster do. 1897 - — Nürnb. do. II. 96
—
3000 — 75 [98,20 B III 3000 — 75 s8,25 B do. do. 93,3 ¼ 3000 —- 75 —,— do. do. 97 3
1 1
1—
EeErEezzitzesneettsesteesser —-=q=-q-=-Ö-=S2I2gZÖ 8
8. 982
2788 500 88,50 G 99,20 bz
5000 — 200—,— 1 96,60 bz G 7 3000 — 600—,—
P
9
22222222222222S
do. do. 99 3 ½ Lüb. Staats⸗A. 95/ 3 do. do. 99/3 ½ Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 — 100. do. do. 90-94 3 ½ 1.4.10 3000 — 100 Sachs.Alt. Lb. Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 Sich F ee; 31 32 “ 5n 8 - 14—, Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 50. 89, 3000 — 75 98,00 B do. Ldw. Crd. l. fa, I14 versch. 2000 — 100 —,— do. do. la, Ia, Tla, IUI, TII, IIs, IELIII . 3 ½ versch. 2000 — 75 [97,90 bz G do. XVIII3 ½ 1.1.7 . 97,90 bz G do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300,— do. do. Cl. k, Ser. 1a-Ia, LLIII, IIF.IT- u. IIn, II u. III 3 do. do. Pfdb. IB u. III 3 ve. Crd. Mn1u3 . do. do. Crd. II u. 15/3 90,00 bz G Schw.⸗Rud. Sch. 3 98,30 G Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 3 4
5000 — 100 2000 — 200 1000 — 200 2000 — 200 2000 — 100 1 2000 — 100 1 2000 — 100 10 1000 — 300 22 1000 — 200 b
— zzgzegzͤeesgsegseesssaesüeeürrernseüeüereüerneeeees
—,;VSg=gögAAög
—2
d”* 12zP—-—6——
. * 8 . 3
SEEEARSgS
1 1 1 1 1 1 1
, e
90 0 u— 900 90 9e
Cᷓ5SSSS — — 2O— — 6⸗
66—
* 25 2
22222222282222228
90 9fu 90 9⸗
do. L“ 0 [5000 — 500 do. landschaftl. .5000 — Schles. altlandsch. 3 .5000 — 200 1 do. do. 4 5 “ do. landsch. neue 3 ½
do. do. do. 4 do. Idsch. Lit. A. 3 ½ do. do. Lit. A. 4 do. do. Lit. A. 3 do. do. Lit. C. 3 ½ do. do. Lit. C. 4 —,— do. do. Lit. C. 3 9 99,00 G do. do. Lit. D. 3 90 96,10 bz G do. do. Lit. D. 4 o. do. Lit. D. 3 4 3 4
2414
— △■ 2288 8
PEPggss-e
8,8.*
SaonS:
—0
2222222”2
2000— 75 97,90 b G 0 2000 — 100 97,90 bz G 8687,90 bz G 2000 — 100 97,90 bz G 5000 — 100,— 3000 — 3007,— 15.11 3000u1090,— 1.5.11 3000 u 1000⁄,— H 1
1
s
8
—2222g
9
0bNA —
SgÖSE
1 1 1 8 8
7
1 8 8 1 4 3 4 8 ¼ 1.5. do. do. konv. 3 ½ 1.5. Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. —
1 1 1 1 5 5 r
. 8 — — — ⁸ —
E5 ᷑ ä
versch. 2000 — 200 —.— L. — p. Sic- 12 89,20 b; Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 5,30 bz Bad. Pr. nl. v. 674 .2. 300 143,60 bz Bayer. e 1.6. 300 [173,50 B Braunschwg. Loose — p. 60 [126,80 bz Föln Mee. Pr Sch. 32 300 139,50 bz
mburger Loose. 3 150 —,— übecker Loose 3 ½ 150 135,80 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stc 12 [23,90 G Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120 s131,40 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 24,10 bz
Uhr. 2 0 “ 5 ni 8 — . 2 „S 2 — Den 2.. Bpog gtsschreiber Hoöhn. Schubwgarenhändlers Albert Balamonger Hnuhss Stafionen Henaame e. Landiir) Aechenee.2733 Fe⸗ 8 I föfbechen S [88488 Konkursverfahren. vae bahiene Goessadt 8-Fremplare des Nachtrags do. do. 1894 4.10 5000 — 500 b do. 96 —97 I Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Prenzla die Güterabfertigungsstellen, sowie das Apolda St.⸗Anl 721000 — 100 ssbo 1889 S. 11. 98 ee.n Vermögen des Schuhmachermeisters Eisleben, den 22. April Se Kaufmanns Eduard Spangehl in Ragnit wird, können durch die C Bahnhof Alexanderplatz zum 8 Augsb. do. v. 1889: 10 2000 — 100 * do. III. 1898 naeerd. Zetsche dgen. in Teuchern ist durch Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April Austunftsbuream 1 2 Inss 28 1 198 :de. v. 189787 111028 e 111““
Seecin⸗ des Königlichen Amtsgerichts hierselbst. . Konkursverfahren. 1899 angenommene Zwaagsvergleich cr. s den 28. April 1899. Baden⸗Bad. do. 98,3 ½ versch. 88 do. do. am 28. April 1899, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ 8 über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Barmer St.⸗Anl. 3— versch. 509—S500 Ostpreuß. Pr.⸗O. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Das Kontun dlers Albert Neumeyer zu Erfurt hierdurch aufgehoben. 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 75 Pforzheim St.⸗A. 85 11
anwalt Mever in Teuchern. Offener Arrest mit Viktualenhäntlers Abhaltung des Schlußtermins. Raguit, den 27. April 1899. 8 do. 1876 — 92 3 versch. 5000 — 100 omm. Prov.⸗A. —,— Schlaw. Hlst.L. Kr. Anzeigepflicht bis 10. Mai 1899. Konkursforde⸗ wird nach g ig des Königliches Amtsgericht. Abthl. 3. [9089. — “ Bonner St.⸗Anl. 3 1.1, 7 5000 — 500 osen. Prov.⸗Anl. 96,50et. b; G d do. 3½ rungen sind, bis zum 17. Juni 1898 anzumelden. hierdurch enser, april 1899. Amtsgericht Eiseubahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Breslau St.⸗A. 80,3½ 1.4.10 5000 — 200 9 1898 96,50 t. bz G do. do. Erste Gläubigerversammlung den 26. Mai 1899, rfuüurt, 8 8 8* 86,75 bz Gkl. f. Weftsälische . 4
o. : 2* 2*
do. .
.3 do. II. Folge 3 ½ I. Folgess Wstpr. rittersch. I. 3 do. do. I B. 3 3 3 3 3 3
0‿ι‿νσ‿σ ,—
aeSE e. 178804] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. . 8 — ie zwischen den . vr 82* ittaas 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1“ d Konkursverfahren. 1 Am 10. Mei 1,2 e “ vSeben 8 8 8 81 ““ Senzae Pün⸗ 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. 8 hren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frnnen Blankentein (Sazle) bestebende Personen⸗ Casseler do. 68/87,3 ¼ 3000 — 200 do. do. III. den ench een. den 28. April 1899. 18800 dem LEET11ö6 den Nachlaß des ee elss. lac Trireie ültestelle Lemnibbammer für 28 Pl u Charltb. St. A. 89/4 d “ Sekretär, h ey ier i Ab⸗ folgter Abhaltung des S ¹ 5 schloß iersür 1,53 k üdlich von 8 o. 85‧3 ½ 9 g. St.⸗A. 8 — nahm S . pluß oben worden. 8 8 Rbei Oblig 1 egen das Schluß⸗ Heutigen aufgeh 8 Lemnitzhammer P. do. I. II. 1895/3 ⅓ Rheinprov. Oblig. nögen des Arvernash der bei der Benbeilung zu, berücsichtt. Sen 27. Abell 1800,be, glob. igr den personenverkeht erüffnet werwen. Der Ge⸗ sblen;St-2393 do. VNn. ibgen bes — — Beschlußfassung der e r ar⸗ äckverkehr ist ausgeschlossen. 8 3 o. do. . o. I.! v. dse burg F Fse, Izbeee nicht de.Se 1““ h I“ üge Verkauf der Fahrkarten erfolgt durch die Ge⸗ Cottbus. St.⸗A. 89 3 ¼ 1.4.10 do. l2. I u. MI. 4 do. rittsch. I. Vorschlag —* Schlußtermin auf den 26. Mai 1899, 88882 8 166.““ Vermögen der meinde Lemnitzhammer bezw. durch den von derselben g 8 268 8 In; 2n 2₰ 8 II. SrShen be, eic Si..-ee-rh. ge ee üsa E1“ Herzog Amts⸗ as Kon 9 ;015 f. Beauftragten. refelder do. o. „uk. 190913 ½ 1.1. 4 o. neulndsch. II. „Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3007—,— 6 10 Uhr, Vormittags 11 ⅞ UUhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Bertha Danielis zu Rixdorf, Beauftragten. 2 8 den 1g. h, ö*“ r, cerichte biesselbst, Zimmer 17, bestmmit. Lenberan 10, wier haach erfolgter Abhaltung des An S ,-e nüns Chinef. Staais-A. 18985 1.7120 500 — 25 7 s85 00⸗ B25rf. If. Rente alte 205 St. 21.1.7 20000 — 10000 Fr. 95,00 b B — alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Gotha, den 29. April 1899. IIII“ Schlußtermins hierdurch aufgehoden. ““ Personenbefbederang, estele bs 82 EE Ausländische Fonds. 8 no. p. ul. Maj * 2 ker.t 117 10082 100 à Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gerichteschreiber d. ee Amtsgerichts. I. Ripdorf, den 27. April 1899, 5— “ punkt ab nur dem Güterrerkehr dienen wird, ethälkt —G Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 — J“ eos an 1. „o-250 *, 8530 G 25r1. do. pr. ult. Mai vahe 95,005,8 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 3/ Gerichts —— eIII1“ 1 do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire PH. —.—
— — —D₰½
Sf 5F PFEEePoeeeeeess.
9
. 1 ,
do. do. I.
[8844] 5 do. neulndsch. II. 3
In dem Konkursverfahren über das Ver Kaufmanns Max Weinert in Anger infolge eines von dem Gemeinschuldner in a9 gebrachten Zwangsvergleichs ein Vergleichstermin au
4 —11 ˙n 20001.
SSB
AMMer⸗
4 1 V 1
SESGUSccCEERRGGERSchgSAAEgSEE
9
rmAmmmn.
—
—,— 2
do. kleine 5
nuf der G 3 1““ vae⸗ ie Bezeichnung Lemnitzhammer G 5 5 vedacelen nah en aselbst mälnesn der [8799] Bekauntmachung. diegefha ber 24. ör 1899. Direktion 1 88 mern⸗ Dinische ee 1g2 ugeroue Feznigliches Amtsgerichk. Emil Pfeifer hier steht Schluhverrhes lsn ind ee EIEE geb. Sertunge, g0gs) 3 n. eeee85 * 2 “ — 1 Bei der ee 8 hne Vorrecht ℳ 28 985,82, Ackerer zu Kleinreberchingen, haben esan Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. 74,80 b; G Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 18814] Bekanntmachung. . des Sö schangemteldeleℳ121 65, worauf außer⸗ schuldner am 24. 5. “ 2 — Am 1. Mat d. Js. wird die Verkehrestelle Weißig ““ 76,25 B 2gptisch. npece s ver. sverfahren üb das Vermögen des sowie nachtraplichang NS—*1 4 . 1 rsverfahrens gemaäß 8. 1“ EEb—“] Staa ür “ . 1 . . 8„ Das Konkurzverfahren aüͤber g. dem voch 25 % lt. Abschlagzveribeilugg, tzadlee b..ondenent. Alle bekannten Gläubiger haben bei Großenbain der Sächsischen eee fur Barlettaloose i. K. 20.5.95 8 1“ 8 3 r o.
Kaufmanns Johann Bauerschmidt von hier d d. Die Schlußrechnung ist Pr In Gemäßheit des § 189 den Guterverkehr eröffnet und in den Bern. Kant.⸗Anl. 88 bird auf Grund Zwangsvergleichs aufgehoben. sind. b 8 dem Antrage zugestimmt. In Gemäß 10000 — 200 Kr. aea do. pr. ult. Maj 101,00 bz G . Dalra San.⸗Anl.
Beheili 3 8 ichtsschreiberei § . zffontli Verband aufgenommen. Ueber
ꝗ Dennr c der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Herzogl A Lser? m zur öffentlichen Kennt⸗ den obenbezeichneten Ver „aufgeno 1. Bosni Landes⸗Anl.
Bamberg⸗ 8 1en 1 Amtsgerichts I aufgelegt. viß ae le eee das bcheene mit die Höhe der Fracht ätze “ die betheiligten 28 sche do. 1898
8 K. Amtsg “ 8 Gotha, den 1. Mat 1899. 8 1 18 zustimmenden Erklärungen der Gläubiger wäh⸗ Abfertigungsstellen bren “ Bozen u. Mer. St. A. 1897 2000 — 300 ℳ 100,25 G Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
I1I11“ Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. rend einer Woche auf der Gerichtsschreiberei zur iin. e 8* berbeiligten walngen: Bukarester LbSee 4 do. ge. Hyp.⸗Anl..
8 9 “ 11““ inß akursgläubiger niedergelegt ift. Namens de B 1 Eö“ eine d06. Lose....
8815] Beschluß. 88788] Bekanntmachung. Einsicht der Konkursgläubiger g Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. “ * Feter. zan⸗ 88 8 -e c. Loose.
4050 ℳ Balizische Landes⸗Anleihe
oe11““
EEESSSNNN
2000 — 200 Kr. 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ U. 6.! 5000 — 100 Kr. —,— 8 do. do. 8. I 5000 — 100 Kr. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 1500 — 500 ℳ 101,25 bz Kopenhagener do. 3½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ —,— do. do. 189274 1.1.7] 2250, 900, 450 ℳ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 2000 ℳ 71,20 bz G do. do. do. 4 1.1. 400 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82‚14 1.4. 1000 — 100 ℳ Mailänder Loose — p. 45 Lire do. I 10 Lire 4050 — 405 ℳ 6“ Mexikanische Anleihe. 6 1000 — 500 £ 4050 — 405 ℳ do. do. 6 100 £ 10 Thlr. = 30 ℳ 8 do. kleine 6 I 20 £ 101,50 bz 5000 — 500 ℳ 3 . do. pr. ult. Mai —,— 15 Fr. 25,50 bz . do. 18906 1.1 4.1,10% 1000 — 500 £ 100,90 bz kl. f. 5000 — 100 fl. —,— . 100er 6 [. 14.7.10 100 £ 101,10 bz 10000 — 50 fl. — — 20 er6 II. . 4.7.10. 20 £ 101,50 bz “ 150 Lire 137,50 bz . do. pr. ult. Mai 8 300 u. 1600 Kr. —,— Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 2500 Fr. [44,25 G do. do. kleine 500 Fr. 44,25 G Neufchatel 10 Fr.⸗AQ... 10000 ℳ 37,30 bz G New⸗Porker Gold⸗Anl. 2000 ℳ 37,30 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 400 ℳ 37,30 bz G do. do. II 5000 u. 2500 Fr. [50,20 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 500 Fr. 52 00 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 10000 ℳ 43,50 bz G do. do. 2000 ℳ 43,50 bz G do. do. 1892 400 ℳ 43,50 bz G do. do. 1894 20400 — 408 ℳ —,— 5000 — 500 finn. ℳ Oest. Gold⸗Rente... 4. 1000 fl. G. 101,30 et. bz B 12000 — 100 fl. do. do. kleine 4 1.4. 200 fl. G. 101,40 bz 100 fl. do. do. pr. ult. Mai 2500 — 250 Lire “ do. Papier⸗Rente 4 ½ 1.2. 1000 — 100 fl. — 6 do. do. .4 1.5. 1000 — 100 fl. 5000 — 500 Lire G. 86. do. do. pr. ult. Mai “ “ 500 Lire P. do. Silber. Rente
q,SFäYFÖä= HF —1öI2ö2ͤ2ö2éö2ö2Iö
—,— 2BS
7 9 9
1 1 1 1
1
SOSSSS EE
— 02 —
& 8 ;
—,— 2
— A8
Bister.
8 8 es 2 — . 2 . E E 2 8 —
—Sq9” An=ESE
mUmSSUEh- —,ES—
0 oDohßgOo2 bodoS
e. ecbau ögen des . WI d bach i. L., den 28. April 1899. 1 —Das Konkurkverfahren über das r e; - 8 ursverfahren über das Vermögen der Rohrba 22 ; 9 — 8 3 3 5 essenich Das Konkursverfahren übe 1 serliches Amtsgericht. Lareen. A“ Schnittwaarenhändlerin e Sneneh. Mayer. 1 [9090] 8 v J. wird die v 1895 EE dowoka in Buk wird 1as eber HP des Z laubigt: (L. 8.) Pekri, Amtsgerichts⸗Sekretär. Mit Fähtes 11“ Sä lein⸗ Bonn, den 29. April 1899. “ 189g⸗ 11A1““ RSxsn Seeehes be in den im Gruppentarif IY, Bne pest 1808 Faeeee ö. rätz, den 21. Apr . 8 81 rsverfahren. vwi seltavisen I,] 8 udapester „ Anl. Königliches Amtsgericht. 1 1 Königliches Amtsgericht. 4 . vebeceeseheen blebbes Vermögen des bezw. in den Grunpenwechseltarifen ., 1 ,—n, ndnn, 3 do. Fp tädt. Spark. . [8798] (Slcdermeisters 898*G b 1ve , EChen ucd Stahl zum Bau, zur Zug. 8 uen. Atres Gold⸗Anl. 88 8 nkursverfahren über das Ver mög p — 1 Vermögen des Ronueburg wird, nachdem der s 1 4 b g üft von See⸗ und Flußü 1 SSfsas des Aufsehers Heinrich Gruß, Anng, Das Konlurzveffabzann üdennchergergeiedrich ternine vom Desemder lo9s angenommene Zuands, sösteuna ader, aen naffäregtanonen aufgenommen. 8 geb. Kissel, in Firma L. Sisser, pierseltst st Farschnen u ist durch Beschluß des Kaiser, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 5 sl Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ 8 do. 8 ₰ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ eeee ale 88 eutigen Tage auf Tage bchätig und die creirhffagnaeh.e” Verwalters ligten Dienststellen Auskanft. 8 “ do. Sher-aar 8978 2 . 8 e 96 8 AFh in⸗ abgengmmen ist, hierdurch auf 28. April 1899. do. . /0 gehoben. G 25 Il 1899 Grund des § 188 Abs. 1 der Konkursordnung ein 2 28. April 1899. Hannover, den 28. Apri — do. Pr. ult. Mai Braunschweig, den 25. April 1899. L 5 A. 88 Ronneburg, den 28. A. 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion . . vtsdbaitic zner,etgengenats. X. Hanenau, den 28. Avril 180. 1““ P“ 8 namens der beiheiligten Verwaltunge vitseeee. als Gerichtsschreiber He 3 9 Der Gerichtsschreiber: Herr. 1I Veröffentlicht: Assistent SLie, chts. göss V twortlicher Redakteur: vein 68.2 — 18 nes ichts ibe 3 Herzogl. Amtsgerichts. erantw — 8 en. Gold⸗Anl. 1 eeeee das Vermögen der 18 1 üeee zter bat 5 Geüchsarrnc ehe b Direktor Siemenroth in ““ 6 8 27 . frau des Möbelnhändlers H. Genter, r. 7750. In evennolsgesellschaft [7816] Konkursverfa ren. 8 erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 0. o·. .22 9 geb. Saamkopf, hier, Inhaberin der Vermögen der offenen Handelsgesellsch Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 8 ger vhh Staats⸗Anl.
ie. und des Kaufmanns Her⸗ u 1 Süenne Anstalt Berlin S.., Wilhelmstraße Nr. 32. - Hbo“
5
kleine
58
— —,— —
405 u. 810 ℳ 7,25 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 97,40 bz G Genua⸗Loose „ 96,75 bz kl. f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 95,20 bz kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 77,80 bz G do. mit lauf. Kupon 77,80 G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,10 bz G do. do. 78,10 bz G do. do. 14,30 bz do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 14,30 bz do. mit lauf. Kupon 00et. à43,90 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K. 405 ℳ u. vielfache [96,00 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ —,— es do. mit. lauf. Kupou 1000 — 500 ℳ 96,20 bz G*S † Aingfors Stadt⸗Anl. 408 ℳ 86,25 bz G S. 8⸗ änd. Staats⸗Anl. 96 2040 ℳ 86,25 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 ℳ —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 500 £ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
100 u. 50 £ 106,20 bz do. do. do.
8 8
128
— 99,60 bz Fr. 27,50 bz 1000 u. 500 G. [105,10 bz G 25090 u. 500 ℳ (99,75 G E 100,30 G 4500 -450 ℳ — 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ 5000 — 500 ℳ
8599 Z be 90
“
,““
doto bo dd — DOSS 90
22gæ=ö=
— —
eeYæÖ=e ÖegÖ —,————— 8
—
ÄdüRRRESÖ=SSSSSVSSYVV=V HOℳä—E SSESSaE
——
ÜAAAEAWömmöe=
222ö-2 2922-—O-—
—
.
PPbLPEPEse 1
22—
- 3 f von H. Gnau & x S Rieffel, Oelmüller, und zeres hen h, mtosce anarnhce Gememe Lenn Gnau in Konstanz wird zur Avnabene das 2— E in Nosheim, wird! 8. 2 Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Schlußrechnung des Konkursverwalters, nachdem das 5 . .
uldner . 8 d 8
298—