8 1 v11“ 9249] Hannover. Bekanntmachung. [8900] Könissberg. Pr Hande 8 dier der Uebergang des Geschäfte ane e Iümnar Ne1 des Firmenregisters ist belte 81 In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 997 S e b en t e B el I a g e
Die am hiesigen Orte mit einer Zweignieder⸗ 8 88
8 h 1“ 2 2 delsgesellscheft “ 8” Passiven auf die oben genannte Gesellschaft vermerkt Unten zu der Firma Lindener Eiswerke Gesellschaft lassung in Danzig ene 8. WV11111“ vanle ben 2 8 „„ „ 170 „ „ und die Firma gelöscht worden. Ie Firma: mit beschränkter Haftung eingetragen: „A. & H. Blo ist mit dem Tode de D 1 n R 82 A D K “ gen. Schlinker 3 ““ “ ec Enzeeeene Haarsgiitcrsscae. gebche he behs nanaeveäehdesswregeereesge eheee 104. E 11“ CE ES-nn,882— In bz Frreeshe zu O.⸗Z. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.—— Wücheht (Me. Ferden an seiner Stelle zum 88 n 5 gen Fhaneh a erwnegte Femn 72 8 erlin, Mi wo ch, d en 3. Mai
va⸗ c. r 8 8 11“ schaf Sbei Nr. 1256 gelöscht 8 —— — -ℳ ma-vwweewrwee wurde eingetragen: Firma Julius Ullmaun in v Hannover, den 27. April 1899. .se in unserm Gesellschaftgregister bei Nr. 125 eg Der Inhalk dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen ue. 1 wh.- . — — Rust: Die Firma ist erloschen. ““ Königliches Amtsgericht. 4A. dt eags und in de gienenrsgücte unte anne 88 hüen. 4 Bekartmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten Fane zrscheintk 5. eeh Sne . ööö”]“ Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Ettenheim, den 28. April 1899. 8 „ Hamburg. in ver Hamplsregihe 1 ne 1 8 Großh. Amtsgericht. Eintragunssen en A 1 2 Hannover. Bekauntmachung. [8899] Simon Gittelmann zu Königsberg Prokura ertheilt v 5 161646* . April 26. 8 1 nter Nr. 1304 ein⸗ en 8 Bartenstein. 1 Hagen & Holmberg. Therese Caroline Sophie, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 8n im Prokurenregister u 8 ra 2 amn 22 2 2 er 12 d en e 72 1 (Nr. 10 4 B.)
ö jedri Albert Max Hagen Wittwe, ist eingetragen die Firma: Fni i den 26. April 1899. 8
Euskircheu. Bekauntmachung. [9239]] geb. Friedrich, des Alberg. 8 escha ohannes Kuttzer Könegabeng, nnrszerscht. Abthen V 1
Nr. 107 die Firma „Zülpicher Consum⸗ M 1 — ich 2 b Inbaber Kaufmann Johannes Kutzer in Linden. — 3 b W. 2 1 — — ü 1111.“ I* Site Theilhaber Ulysses Friederich August Holmberg, 23 8 Pr. dels er. [9256] Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 v“
Th. Wingens & Ele“ mit dem Sitze in Zülpich “ 1” “ unveränderter Firma Hannover, den 27. April 1899. Königsberg, Pr. Hande Ergistrr.. 8 bal Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 8* ₰. 8
d als deren Inhaber: Königliches Amtsgericht. 4 A. Der Kaufmann Hermann Staerker v . G — — — — ü niglich am hiesigen Ort unter der Firma „Hermann . Handels⸗Negister. fältigung und Verwerthung zu zahlen hat. Auf die Fol. 10 354. J. Theuer, Inhaber Franz Josef Haas in Mannheim ist zum ordentlichen Vorstands.
8 — 1 2*
1) Theodor Wingens, Kaufmann in Zülpich, fortgesetz Anton b— d ng;
8 d Theodor Meyer & Oelckers. Inhaber; Franz An . 9252] Staerker“ ein Handelsgeschäft errichtet. 3 Stammeinlage des Gesellschafters R M . italied (Di
) die in Gütern getrennte Ehefrau Th Mever und Guftav Adolph Oelckers. Haspe. Handelareniser 4 8. — Siee Pera Fürmeenregister erier Nr. 3881 Leipzig. Haubeloregistereimtra g esellschaf Robert Max Theuer mitalied (Direktor) ernannt.
Wingens, Gertrud, geb. Zimmermann, in 2 iruivätion. des Königlichen Amts 1 in unserm w nn e [9221] Lauckner in Dresden wird in Höhe eines Theil. —Fol. 10 355. R. Frömsdorf 4 Co., in Mannheim, den 1. Mai 1899. Zülpich d asopnann sche Nerelt.S⸗ nin U Sbezcn diese Zu Nr. 119 Ke Fel Vüftesenitern 1129. vh Fe eh BngetsegeZ April 1899 29 acsee Eachier desschfegae der 89 h.e c de, nn 81 ern 4 V aaeg- Feheig. Sohnis 8 8 8bbv85 Sr. Amtegericht. II. einget worden. — ; 82 2 ie ã e isen⸗ un 1 ’ bö 8 1 L 1 5 P e m für die obert Johann Anton 8 1
drHie Hefschan beüent 8 1. Mra edfeafhe Tünhn 2Eh eeec Pag Ferzec en dis. Feeas,n e. Paßeen — Königliches Amtögericht. Abtheilung 11. b EEEö .he. Fens hanc b. 8 S. 15 n.. 8g. manditist. 8 “ 8 “
ist Vertretung derselben nur der Gese 8 8 Bielf 8 b änkter Haftung“ einge⸗ ; 8 brauchsmuster Nr. 7, Regulierschraube für m 26. April. Mannheim. i 192
t uc BWingens . “ bisher von Emil Martin Georg Bielfeldt. in Gesellschaft mit beschr 8 8924] eipzig. Abtheilung für Registerwesen. Gaslicht, zustehenden gleichartigen Rechtes zu Fol. 5918. Gebr. 8, nn Gustav Adolf Otto Nr. 19 706. Han geceiseFer reansd 9299
Theodor Wingens berechtigt. gefũ Geschäͤft i Carl tragen steht, ist heute eingetragen worden: Köpenick. s 1 Euskirchen, den 28. April 1899. .“ Gr. Flottbek, geführte Seschühh, 8 8, 1 der Gesellschaft ist geändert in In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 56 8 Bischofswerda. zahlen hat. Rennert Prokurist. Firma „Dürkheimer Schaumweinfabrik Aktien⸗
8 1 August Jansen und Friedri . 8 , Am 25. il. 2 ei 35 „ Gelsenkirchen. Handelsresister 692401] von denselden als ülleinsgen 1A““ Ehlankaer aftun en Bpsky zu Berlin für die Aktiengesellscheft Anton sellschaft aufgelöst, Tuchhändler Otto Meißner und]/ —Bei Abgabe von Willenserklärungen und Zeichnungen Heissen. 1 8b Die Liauidation ist beendigt, die Firma erlosche des Königlichen Amtsgerichts zu ö veränderter Firma fortgesetzte il Martin Geor Der Kaufmann Carl Mahler zu Hagen ist als & Alfred Lehmann, Aktiengesellschaft, mit dem Kaufmann Richard Eckardt Liquidatoren. für die Gesellschaft genügt es, wenn die Erklärung Am 20. April. Mannheim, den 1. Mai 1899 .“
In unser Fermenregister ist unter Nr. 458 die Diese Firma hat iilt. 88 I““ Geschäftsführer ausgeschieden. Sitze der Zweigniederlassung in Nieder Schönweide, Burgstädt. hüund Zeichnung durch einen Geschäftsführer erfolgt. Fol. 351. Ludwig Hollandt in Cölln⸗Meißen, Gr. Amtsgericht. III.
Firma Phil. Heinrich zu Schalke und als deren Bielfeldt Prokura Fühe haber: Ernst Jochim Haspe, den 1. ai 1899. Hauptniederlasung Berlin, (Nr. 33 des Gesell⸗ Am 22. April. Erklärungen und Zeichnungen, welche die Eingehung Josef Weiß und Carl Hermann Winkler Prokuristen, Grosselfinger. Inhaber der Kaufmayn Philipp Heinrich zu Schalke C....“ 6 9 8 hierselbst Königliches Amtsgericht. nE schaftsregisters) ertheilte Prokura mit der Maßgabe FSPobl. 466. Lindner & Co. gelöscht. ““ von Wechselverbindlichkeiten und den Erwerb, die sie dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen. rhheedsChas snE. am 28. April 1829 eingetragen. 18.. Harder, zu Altona. und Eö1“ it be — 8 eingetragen worden, daß ein jeder derselben ermacgtigt Chemnitz. Veräußerung und Belastung von Grundstücken be⸗ Olbernhan. Meiningen. Bekanutmachung. 19274
2 b“ „Ventilkrung Bierversandtgesenschaft 2 29 Heinrichswalde. Bekanntmachung. [8902) ist bin Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ 3 Am 20. April. treffen, müssen durch beide Geschäftsführer erfolgen. Am 21. April. In das hiesige Handelsregister i zu Nr. 28 1. Siessen. Bekanntmachung. 9242] schränkter Haftung. In der eedhe 8 Er. In unser Firmenregister ist am 18. 2 pril 1899 standes der Gesellschaft die Firma der letzteren zu Fol. 508 Landbez. August Butscher in Reichen⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Fol. 166. Karl Dammrich in Niederneu⸗ Firma M. S. Mayers Wittwe in Liquidation
In dem Gesellschaftsregister des unterfertigten Gesellschafter vom 13. Apri 8 llsc ft §*⁹ des eingetragen worden, daß das unter der Firma „J. H. zeichnen. “ brand, Maschinenbauer Hermann Paul Ackermann Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre schönberg, Inhaber Karl Wilhelm Dammrich. in Meiningen — am 22. d. Mts. Folgendes ein⸗ Amtsgerichts wurde heute unter der Rubrik „Port. Perellse Iweckes 1b ch Lehmann“ (Nr 57 des Firmenregisters) hierselbst! Köpenick, den 22. April 1899. 8 “ seit 15. April 1899 Mitinhaber, künstige Firmierung, Namensunterschrift beifügen. Fol. 167. Bruno Sachse, Inhaber Ott 1 getragen worden: 8 “ land Cement⸗Fabrik Karlstadt a/M. vorm. djellschaftsvettrages) dahin, daß derselbe eter und mit einer Zweigniederlasung in Kaukehmen Königliches Amtsgericht. Abth. IYV. Butscher & Ackermann. Am 25. April. . Sachse. 88 Die Firma ist erloschen; It. Anmel Ludwig Rothe Folgendes eineetragen; das Brauen und den Vertrie von Bieren jeder, aet end, Handelsgeschäft, darch Vertrag aaui den Könze t 8E DBescher or. Aoatönig⸗Drogerie Paul Klose, Feol. 8952. Wechsler &. Klaube, der Mit. Hschate. 8 116“
In der außerordentlichen Generalversammlun Art umfasse, beschlo üexer Selrruceräibesizer Benno S vwidt zu Heinrichs. Köpeniek 4 e [8922] Irnhaber Paul Carl Kiose. 8 1 inhaber Friedrich Gustav Ernst Klaube ist durch Am 21. April. 4 “ einingen, 26. April 1899. vom 29. März 1899 wurde folgender Beschlu i 888 Vorstande der walde übergegangen ist und daß derselbe das Handels⸗ 8 „98„ 1 Nr. 71 unseres Gesellschaftsregisters 8 ol. 4495. Gebr. Baumgärtel, errichtet den gerichtl. Verfügung von der Vertretung ausgeschlossen. Fol. 240. Arthur Herrmann & Co., errichtet Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. gefaßt! Bavaria⸗Brauerei. Aus s. Pod eschäft in Heinrichswalde und Kaukehmen unter L. 188 Attien⸗ Gesellschaft „Kupferwerke 1. April 1899, Inhaber Kaufleute Georg Albert Fol. 8575. The Dunlop Pneumatic den 17. April 1899, Inhaber Jalousienfabrikant v. Wibra.
Das Grundkapital der Gesellschaft wird um eine vI n e Gel nasch. be ber Firma „J. H. Lehmann“ Nachf. Benno Iarschland“ 83 dem Sitze zu Ober⸗Schöne⸗ Baumgärtel und Gustav Adolf Baumgärtel. Tyre Company, Gesellschaft mit beschränkter Johann Fürchtegott Arthur Herrmann und Kauf⸗ — “ Million Mark erhöht durch Ausgabe von 1000 Stück aus geschieden. Der Vorstand 88 In 1 Plab⸗ Schmidt for äͤhrt Die Firma ist nunmehr unter n. üürn ite Folgendes ein getra gen worden: Fol. 4496. Oskar Rechenberger, Inhaber Haftung, Zweigniederlassung, Alfred Woods nicht mann achüns Arthur Löwe. Meiningen. Bekauntmachung. 19273] auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu se steht hinfort aus ꝛmei Personen: Hierselbst „KchnniZtaes Firmenresisters mit dem Bemerken neu . 2 Heute gh Fen⸗ Generalversammlung vom Emil Oskar Rechenberger. b mehr Geschaͤftsführer, Max Theodor Bräuning in Am 26. April. In das hiesige Handelsregister 8. zu Nr. 104 — 1000 % mwit den Nummern 1801 — 2500 und zu Blankenese, Erichsen, r eDpecht eingettagen worden daß Inhaber derselben der 20 Feb 189 d 10 April 1899 ist die Er⸗ Am 21. April. Frankfurt a. M. Geschäftsführer; August Seiffert Fol. 241. Otto Käseberg, Inhaber Hermann irma H. Hack in Meiningen — am 22. d. Mts 3201 — 3500. Für die Ausgabe der Aktien gilt als Emil Specht. Diese Firma hat an Max Spech Buchvruckereibesitzer Benno Schmidt zu Heinrichs⸗ bai Fe 88 G diapitalt vdum 750 000 ℳ durch Fol. 261. C. F., Thümer, Oskar Richard Prokurist Otto Käseberg. Sne g eingetragen worden: 1b Mindestbetrag der Nennwerth. Vorstand und Auf. Prokura ertbeilt. illwärder Hell walde it 8 88 750*Inhaber⸗Aktien über je 1000 ℳ ScSchellers Prokura erloschen, Carl Robert Alfred] Fol. 3025. J. F. Brems & Co., Zweig⸗ Ostritz. Heinrich Hack ist am 1. Dezember 1898 als In⸗
ichtsrath werden ermächtigt, diese Erhöhung des Chemische Fabrik 88 21 8 vegnen Fen — chswalde, den 18. Aptil 1999. besäcn 4 “ 3a . 1 FEhümer Prokurist, er und der Prokurist Carl Richard niederlassung, Richard Alfred Brems ausgeschieden, Am 24. April. haber ausgetreten, und ist an dessen Stelle sein
Grundkapital⸗ in Lenf des Juhres nach 8 8 Fthamer, enn⸗Rapsold erthellte Befugniß Königliches Amtsgericht. Abth. 1. saspenick, den 27, April 8b. 11 Fee eeeleh zeichnen. Feßfangns Oltc Fasold in Leipzig Mitinhaber, dessen a,gon; “ Inhaber Julius Sehn Hnge Hac ve etchergoetreemm.
rmessen vorzunehmen. E1 Johann Hermann Rey⸗ 2 . 8 ““ . . “ . . — zloschen. ugusft Neumann. ie der Bertha Hack, geb. Erbe, Gießen, am 27. April 1899. “ sar Meitzech ung ver Zerma pef. P8ee “ Handelsregister [9253] Königliches Amtsgerichk. Fcl. 1045. Kertzscher . Liebe, Paul Robert] —Fol. 3192. H. Schwieder, künftige Firmerung Fol, 36. Erust Heiurich, Inhaber Ernst Gott⸗ Hack ertheilte .““ hs Großh. Amtsgericht. durch dessen Tod erloschen. ir ied des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. s [8923) HSofmann ausgeschieden, Carl Robert Wolf Prokurist. H. Schwieder, Sächs. Gummi⸗ & Gutta⸗ helf Heinrich. lt. Anmeldung vom 18. April d. J.“ “ “ Eimncbüteler Mosebint, Lelchränkter G. kung. Unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters hf 9. Spente sellchaftsregister ist heute bei der Fol. 4497. cS e.1e Fvce haber August Carl tissiiügiisa nen Avail 2 34. G. Heinrich, Inhaber Ernst Gustav, Meiningen, 26. April 1899.
Halle, dr Handelsregistern 4.8— 18 Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. April eveer E“ Fernse an e ne, vönaeitagenen dnencn nEhezcrict 8 gerdinand Grehue, ee 8 2s 4, eaeg vres 28. eilamegfaves. 8n 28 SGe eber dermam KFKerzogl. ö Abth. I.
5 zgerichts zu Halle i. Westf. 899. 1 8. mg. a. rtfvaen 1 1 P. noleu h — 4498. er orn, errichte en echsler, Inhaber Mori 52 * re 3 11I1I1““ 8
hüe 3 dee nesegee desgnssgen ist die am Der Sit der Gesellschaft’ is r die EE“ und sind als Gesel⸗ mit dem Sitze zu Köpenick Folgendes eingetragen M15. April 1899, Inhaber die Trikotagenfabrikanten geb. Schild, Prokuristin. A“ 9s “ 8 Mühlhausen, Thür. [9276]
1. April 1899 unter der Firma Pfensig & Steuber Der Gegenstand des Nrtesf cen⸗ ist dee w 9) der Keufmann Emanuel Engel zu Herne, worden. veün u Köpenick ist Ernst Paul Möller und Gustav Rudolf Horn. Am 27. April. Am 21. April. “ 1 Die unter Nr. 505 unseres Firmenregisters ein⸗
Crctee vfens Henesgcüsesta aen egosun Weederaafr üie urgken Wieschmenfehrit ) der Fatsnenn Chemn Get i dem. —dHern eainenne neg. veräacsnen-Gest nnt de ¹b. 1ö.“*““ el.8e1. Peu Fichote im Weißerr Hirsch. Sahrn. Serd. Weise c Sohn aels 8. Jacnens Fünnn Line oerneim it eoscen
ausen am 18. Apri eingetragen, u d d. r ge a Mascheüfast beträgt 8 nitsiboe die Firma der Gesellschaft 1 G edr aul Zschoke. b “ Pirna. 888† ühlhausen i. Thür., den 27. April 1899.
als Gesellschefrer vermertt: a- E“ eeeemdesheim. Bekanntmachung 19251] Maßgate, Pas,3⸗Prauis zu zeichnen berechtigt if FoJ. 546. Paul Gaitzsch, Inhaber Paul Gaitsch. lanchan. 8* Am 22. April. 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
1) der Kaufmann Hugo Pfensig und 275 000, gambert Anton K 8 H 8 e. Feh nes Heefigen Handelsregisters ist gema § 12 des Statuts zu zei 6 , Dresden. — Am 25. Aprill. 3 [Fpol. 184. Landbez. L. Georg Bierling & Co. 11“
2) der Kaufmann Georg Steuber, Der Gesellschaster Lambert Anton Koop, Auf Blatt 9 de iesig andels ernannt worden. 1u 1 G Am 21. April. Fol. 256. A. Dittmann Fr. Wiefels Nachf., in Muzeln, Ludwez Georg Blerli g & mümneim, Rhein. 18
) g Berlin wohnhaft, bringt in die Gesellschaft ein, heute zu der Firma: E1““ Gleichzeitig ist in unserem Proku enregister die Fecl. 5977. Emil Fiedler, Sitz nach Plauen auf Kaufleute Max eann, und dea Facht; „ Am 24. AeArling ee In unser Beeiaeftererster ns iser 8g.
ee Fol. 164. O. Harlan, Papierfabrik Heidenau unter Nr. 52 eingetragenen Gesellschaft in Firma
beide zu Borgholzhausen. “ 3 1 8* h- ¹“ . das früher dem vorgenannten Fried. Filler ge⸗ M. Birnbaum unter Nr. 54 eingetragene, dem Kaufmann Maz bei Dresden verlegt Weidmüller übe J 11“ 5 ;5 b üch mit Fabri 8Löö ingetragen: 8 *½ 8 zvenick für die Aktiengesellschaft 3 1 3 1 bergegangen. 11I1114X“X“ r „Saale. 9244]] börige Fabrikzrundstü mit Fabrikgebäuden, In⸗ in ildesheim eingetragen; 8 * Volckmann zu Köpenick für d 2 Fol. 8357. Gebrüder Lehmann, Friedri Grossschönan. Iinn Heidenau, 9 2 . . 8 u3111 Dan, ge. .. .Bance de en betm aigäs. iaaigee-djabeensa seenneacsenüe ür die Firma: em genannten Ge dis e eA. er. 2 . 11“]] oepenick“ mit dem Sitze z1 z6 ol. . erlag des „Avpollo“ (photo⸗ Fol. 293. Gebr. Schreiber in Seifhenners⸗ Am 24. April. Der bisherige Vorstand C ⸗ für die F „N. Greßler“ Einlage der festgesezte Werth, e. 220 Königliches Amtsgericht. I. 8 8 des Gesellschaftsregisters) ertheilte Prokura gelöscht graphische Literatur) Frauz Hoffmann, In⸗ dorf, Kaufmann Gustayv Wilhelm Sanis daselbst Fol. 1276. Henry & Reinhard Schneider brück ist üe Aotaher s.öö “ g-e daselbst ertheilte, vager We vacrzd6s Prokuren⸗ dls. ““ dhe ancererbeefs gen “ 19436) “ 11“ Pher Hang, Friegrich Franz Hoffmann, Hermann Müinbaber, künftige Firmierung Schreiber & geloͤscht. vünr Stelle der Kaufmann Paul Rosehr zu Mülheim am egisters eingetragene Prokura ist geloͤscht. Beermea, 25a8. e. 5 Poftareai Vo * Fzuian Seit Fg E“ snitz. Rhein gewählt. realle a. E., den 22. April 1899. durch den „Deutschen Neichs Anzeiger” .B. Zu Nr. 64 unseres Gezellschaftsregisttrs Hort, Königliches Amtsgericht. “ 10. Wilhelm Schliack, Inhaber Jo. Fol. 69. Carl Heiurich Schiffner, Paul Linke Am 19. April. 8 bein genah ist in unser Prokurenregister unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 Zum alleiniten Geschäftsführer der Gese land⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A. G. 8 896 hannes Wilhelm Schliack. Prokurist. Fol. 157. F. H. Mütze gelöscht. Nr. 159 eingetragen worden, daß dem Kaufmann 11— schaft ist “ list heute eingetragen: „Ucchaft g Konitz. [8926] Fleol. 8841. Vater’'sche Maccaroni⸗ & Eier⸗ Kirchberg. 6“ Eeichenbach. 8 Jean Müller zu Mülheim am Rhein, außer dessen 1Das Grundkapital der Aktiengesellschaft Portland⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der “ Ieree, re wg arasect guth dcan 3 Am 21. April. 1“ Am 21. April. Unterschrift die Zeichnung eines Vorstandsmitgliedes ockwitz. Fol. 82. H. Dautenhahns Buch’- Fol. 808. Paul Schubert & Ce. in Ober⸗ zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma gehört, für gelöscht. reichenbach geloͤscht. obengenannte Firma Prokura ertheilt ist. “ Riesa. Mülheim am Rhein, den 28. April 1899.
* 8 u 5 Lambert Anton Koopp, “
SI 1““ 9988 S Kaufmann, zu Berlin, I “ Cementwerke Hörter⸗Godelheim zu Höxter ist in unter Nr. 28 eingetragenen Aktiengesellschaft in Halftung in „F. W. Preßler⸗ 4 bestellt worden. bat an Johann Friedrich August Ausführung des Generalversammlunzebeschluffes Fh Firma: Holzindustrie Hermann Schütt Aectien⸗ Der Gesellschaftsvertrag lautet vom 10. April 1899. handlung, Oscar Schott
zu Halle a. S. — Nr. 810 des Firmenregisters ist Die Fesegichekt baztan ohann Friedri g 20. April 1899 um 400 000 ℳ 8sgs 2 gesellschaft in Czersk vermerkt . 11 18 9 en; des Unternehmens ist die Herstellung Fol. 244. M. A. Schäme beute gelöscht worden. Filler Prokura errapril 28 Grundkapital der Gesellschaft jetzt 8g „In der Generalbersammlung, vom 296000,ℳ “ ung. “ von Teigwaaren und Naͤhrmitteln. Klingenthal. ö“ .““ Am 20. April. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. dace a. ern Ralazeachte Kürkelhens 1 rabacos Import Compaggie Kluge . Co.) Pörter, den 1. Mai, 1890 st besciesegreorden,ec 1809900 ℳ 2008 9 A Haab Grerretnbeiniceeeeeden 7t Geschäfts., Fel. 18 Joh ehezmiamn G⸗ “ Königliches Amtsgericht. 8 Inhaber: Ernst Gustav Kluge und Gustav Königliches Amtsgericht. “ 8s 8 durch Ausgabe von 500 auf den In laber fäaͤhrer. Johann Christian Zünnel. 9 Alerander Geber. —— ssuautenden Aktien von je 1000 ℳ. Die Ausgabe der Fol. 8842. P. Johs. Müller & Co. Zweig⸗ Königstein. Z1““
haber Friederike verw. Hessel, geb. Kunze, Inhaberin. Nordhausen. [9278] Halle, Saale [9247] 8 Schneeberg. E Fimenregiste ist heute eingetragen:
„ * 4 8 8 oo0* . 3 G 9 8 * „ . 4. 8 . 12 “ W 8 2
H. E. E. Nabeler. Diese Firma hat an Hermann Jena. [8906] Aktien soll mindestens zum Paripreise erfolgen. iederlassung, Inhaber Paul Johannes Müller in Am 20. April. Fol. 306 für Neustädtel, Aue und die Dorfschaften. £ Kunsthandlung (With. Evder, en.
“ sind heute folgen August Wilhelm Christoph Ahrens Prokura ertheilt. unser Handelsregister ist heute auf Fol. 506 Konitz, den 28. April 1899. 1) Bei — unter Nr. 700 des Gesellschaftsregisters 2 ngen. Jehohs es er on 34 Bd. II eingetragen worden: üchbaabe Königliches Amtsgericht. “ - 2 eingetragenen Handelsgesellschaft: Fabri e . 14 82 MSe Die Firma Junkelmanns Buchhau ung u. — * 5 s russes ommeney & Lausigk. Schwarzenberg. es unter d irma 9 . ss 8 „Carl Dillge“ 1 Noack 4 . Die Kommanditgesenschaf, nfec⸗ Antiquariat, Juh. Auna verw. Junkelmann Küstrin. — 8927] eanee. errichtet den 1. März 1899, Inhaber „ Am 21. April. Am 24. April. hanblung Füzne Sgern, enn.⸗ 888 .8 mit dem Sitze zu Magdeburg und einer Zweig⸗ diestt. Firnenne Heinric 1-. Sthamer und in Jeua und als deren Inhbaberin die Wittwe Anna In das Gesellschaftsregister ist am 26. d. 1 ..“ dis Uebifsta, 8 Theodor Albert Rommeney Fol. 57 Wilhelm Kießling, Inhaber Johann Fol. 361. Goldhan & Zschiedrich in Beier⸗ Firmenregisters. 81 Ig in Halle a. S. ist Folgendes ver⸗ Wilhelm Huho Hetmann Noack waren, ist auf⸗ I. “ naüb. S in Jena. LEEP’ Nr. †. Nherbebtsche Kafteengtehe veüeh Z11“*“ r . 285, n He n. regläng. lerd Anbecer dis Festenpnn⸗ Ernst Ottomar Goldhan eenetes . 1233 28 4 Georg Wimmer’6 merkt: . 8 LTaaaein win dem „genannten ena, den 21. Apr. 99. „ mmit beschränkter F 1. ort E 8e4e ene 8 ’ 1 un inst Paul Zschiedrich. Buchhandlung zu Nordhausen und als deren Der Kaufmann Wilbelm Herrmann ist aus der gelöft. Das Geschäft wird ve t ,e 2Großberzogl. S. Amtsgericht. IV. sqgetragen: 698. Import⸗Engros⸗Fabrik türk. Tabake u. Am 20. April. Sebnitz. 8 W“ Inhaber der Buchhändler Curt Sünde das Geeilcaft aurgeschteden, dieselbe daher aufgelist.] Dr, Pnir. e e rigemn .dhcsge n “ Unterschrift.) LereEFrellpertreter des erkraakten Geschäftsführers Kanꝛxoc Fücgaretten G. Robert Böhme, Curs Hermann Fol. 8725. W. E. Fiedler, Ida verw. Fiedler, Am 18. Aprrll. Fhheede, he hee er sec Tehüere⸗ g Das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Firma ie5 Fuma *½ die an Johann Rudolphbhxh.. Wahl hierselbst für die Dauer seiner Behinderung, 8 Fol⸗ 88 820 ng * 8 geb. Kinds, Prokura erloschen. Fol. 361. Werner Müller, wegen Sitzverlegung Königliches Amtsgericht. Abth. 2. von dem Kaufmann Emil Dillge in Oschersleben 8 vs Fibetkte — g.- v. en gena. 178907] ijedoch längstens bis zum Schlusse der nächsten ordent⸗ “ 38 Ver agsanstalt „Hermes A. Hirt Fgol. 1443, 4076, 5396, 6419, 6810, 6931, 7776, nach Niederspaar b. Meißen weggefallen. b Cnn. allein weitergeführt. 1 Iüctbi 8 3 Landgericht Hamburg 9 In unser Handelsregister sind heute auf Fol. 252 lichen Haupiversammlung Wilbel rlo aüs⸗ Inhaber Alexander Carl Julius 7878, 8012, 8373, 8745, 8940, 9007, 9241, 9259, Am 24. April. I“ Nordhausen. [9279] x2) Sodann ist unter Nr. 2622 des Firmenregisters as Landge . 2 Bd. 1, woselbst die Firma Braugenossenschaft 1) der Kaufmann udolf Friedrich Wahl aulf For LeHer tis 6 9310, 9374 und 9516, Heinrich Naumann, Wil⸗ Fol. 134. C. G. Schöne I“ In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 1222 die Firma: e — — Bürgel R. Reifarth u. Comp. in Bürgel ver⸗ London, 1 anr Albeni Schlotter ert Schlotter, Inhaber Carl helm Kohn, H. H. Henning, Biedermann £ Waldheim. u — Firma Meyer & Welzk hier — vermerkt: „Carl Dillge [Hannover. Bekanntmachung [8901] zeichnet steht, folgende Eintragungen erfolgt: 2) der Kaufmann Rudolph Wahl aus Köln Am 2. Buslik, Albert Hoffmann, T. Bormaß Kunst⸗ Am 19. April. Die Niederlassung ist nach Hameln verlegt. mit dem Sitze iu Magdeburg und einer Zweig⸗ 3 1 .47. Ausgeschieden sind: smmit der Maßgabe, daß ein Jeder von ihnen zu 1 m 22. April. handlung, Gustag Hedermann Nachf., Bruno Fol. 2677. Vieweg & Schulze, errichtet de/ Nordhausen, den 29. April 1899.
. Im biesigen Handelsregister in heute auf Blatt 5827 2 8488 igt ist.“ Fol. 8846. G ig & Ci üher i - H 1
niederlassung zu Halle a. S. und als Inhaber Im hiesigen Handelsregister ist deu el Schlecht, Vertretung des Geschäftsführers berechtigt ist. “ ol. 8846. Grunzig Cie., früher in Karls⸗ Zieger, Carl Fabian Nachf., Carl Heisch & 10. April 1899, Inhaber die Tischler Paul Curt Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
der Kaufmann Emil Dillge in Oschersleben neu ein⸗ zu der Firma Hannoversche Bank zu Hannover EE 5 ott Reichmann, Küftrin, den 28. April 1899. 8 Sansee esihtet 5* 1. April 1897, Inhaber Ver⸗ 0., M. Volkeniug, Franke & Georgy, L. Vieweg und Karl Robert S Fareic P. ur glich b Amtsger icht. h
getragen. 182 igS28 * zführung des Beschlusses der General⸗ Töpfer Huldreich Schack, 1“ Königliches Amtsgericht. “ 86 uch dürike B Zalter Nicolaus Grunzig in Dresden Ohnesorge, Claus & Endresen, Otto Gall, Am 22. April. Oberhausen, Rheinl. [9280] Halle a. E., den 26. April 1899. ie Ausführung de 8 uund Friederike Beißer, geb. Berberich, in Karlsruhe, O. Pfennig, Neue Sächsische Gasglühlicht. Fol. 268. Hinkelmann & Michel in Richzen⸗ Handelsregister
Berlin. 788g 38. Georg Hornauer, wegen Sitzverlegung, Gustav Voigt in Aue, Inhaber Gottlob Gustav. Geschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler
Fol. 8843. „Sascha“ Compagnie de Schandau weggefallen. Voigt. Curt Sünderhauf zu Nordhausen übergegangen, der
“ 1““
ren .„ ([„.Zammlung vom 25. März 1899, daß das Grund⸗ Schuhmachermstr. August Köhler, 8 Karl Beiß kuri 8 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. versammlung vom 25. März . Töyfermfte. Hermann Beer, unairrin. s(gel eißer Prokurist. Industrie Moecke Baumann, Haafe & hain, errichtet den 4. April 1899, Inhaber Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Halle, Saale [9246] von 600 2 18.8, 1e soll, 1bv Töpfermstr. Herese Jurick, 8 Die Rorddeutsche Kartsselmeh gabrita⸗ g 1““] g Sn 8“ ½ * 1 Fee. 4* Xbaf. Prüfer Nachf., Franz e gelöscht. 88 we. arrtbugh Hinkelmohn Afedsclandein und gene 199 eneaeneshe Nr. ze. z * * 8 65 gebenen Akti 256 gezeichne Töpfer Friedri rler, 1“ känkter Haftung in Küstrin — Gesellschast⸗⸗ z C. „ er t d . Am 21. April. ermann Richar ichel in Rochliuiz. rma Hugo ulte zu erhausen und als n — sind heute folgende v 85 2 , b. Peeichnet, nas . ühige Sgghang Christian Traugott Peterlein, vee. 8 — bat dem Kaufmann Educ⸗ 1Svn. Phübe “ Louis Friedrich Gertz und Fol 1819 F. R. gen gelöscht. e 88 deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Hugo Schulte, Eistragungen benörthnn 2491 eingenagenen Firma: a². von 100 % für den Betrag von 1 865000 ℳ ba09. Theschergtiser Siihn h her. Babn, Rele g- dem Kanfngnn Davss genineProhh Am 24. April. g.101, 191“zuf Irtore Ber (Cerm ugaft walgarten. — lhes gene TLonecgh me si einee grsorbederlasen 8- S. Meyer“ und 8 b⸗ 1 2 8 1u“ üstrin, gemeinse ists Fpol. 5243. H. Schertz, Meta Marie lbe, übe - 8 1 . Iinm hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma 1 1 eeeet — „S. Mey vermerkt: b. von 120 % für den Betrag von 501 000 ℳ, . Hohl, sertheilt. Dies ist unter Nr. 67 des Prokurenregist TT e Var deesc. var 4. Lhegangsno Winkler in Leipzig⸗ J;, G. Künsemüller in Bramsche, offene Handels⸗ dfe din Fe bestehenden Hauptgeschäfts mit
u Halle a. S. ist Folgendes 1 . . 1 8 str. Sack, . 8 8 1“ 8 1 z K2. Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den und sind 25 % des Nominalbetrages zuzüglich des 22 Heenes Eö 8 be. ngeteger wonrri 1800. — verw. Schumann, geb. Wedel, in Kötzschenbroda Eutritzsch, auf Wilhelm Heinrich Hermann Fritz gesellschaft, auf Fol. 111 eingetragen, daß nnc dem
U. —— e Julius Hammerschlag in Halle a. S. Mehrbetrages von 20 % für den Betrag von gg. Tor 8. Et. Inhaberin. Glahe übergegangen. am 3. November 1898 erfolgten Tod des esell⸗ 1 8 9 sbersegungen der 8 unter unveränderter Firma 88S g. vese.hsber vom 25. März 1899 1 ¹ tgalitin haber sind: 8,B Königliches Amtsgericht 2 8 90n“ 18lga⸗ 88 89½ ’ Seer. b Fol. 2 828 Sächsische Papierwaarenmanu⸗ schskter afe as n aa eesale m, Brgnsce 0San “ ” fortsetzt. ö1“ XISv. g . Wittwe Therese Schreiber, geb. Burkhardt, 1 b9251 8 eschränkter Haftung in Dresden. faktur, R. Potok, Inhaberin Rachel Potok, geb. chafterin einge „ (für die Firma „Chemische Fabrik Orauienburg, 2) Sodann ist unter Nr. 2624 die Firma: hat beschlossen⸗ ird gestriche d dafür 2r. Stockfabrikant Robert Seidel, Küstrin. ist heut Nr. 575 3 Der Gesellschaftsvertrag lautet vom 4. April 1899. Landau, Juda Selig Potok Prokurist. schafterin eingetreten ist. Dieselbe ist jedoch von der Actiengesellschaft“ ertheilte, unter Nr. 11 des „S. Meyer“ SArd de Feetss bia F ese en F. Wittwe Anna Reichmann, geb. Schröder, In das Firmenregister is * 8 eingetragealx. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung Am 22. April. Geschäftsführung und der Befugniß, die Gesellschaft Prokurenregisters eingetragene Prokura ist heute mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber gesegte 1 . 8 8 t. Witt Klara Sack, geb. Schuchardt, Firma M. Lewy in Fürsteufelde — eing „I und der Vertrieb patentierter und gesetzlich geschützter Fol. 1807. Londoner Phönix Feuer⸗Affe⸗ zu vertreten, ausgeschlossen. elöscht. der Kaufmann Julius Hammerschlag daselbst ein⸗ Fö büberige Srandkapals des. per * 88 Weittmg 5 DIimreler . Weber. ““ ist von Fürstenfelde “ Venbetten e8 Feneenc gegfäestender⸗ welche die curanz Company nen eFaastas, Bababe sind perens Fescenn August Jütte zu Bramsche ist 8 Oranienburg, den 26. April 1899. — getragen. ärz 1899 um 2 001 000 ℳ v. Wittwe Bertha Reichmann, geb. Fromm, Küstrin, den 28. April 1899. ““ 8 n aterial, insbesondere die in dem zu den Firmen⸗Akten gebrachten Mit⸗ Malgarten, den 26. April 1899 Konigliches Amtsgericht. 1 osterwieck. Bekanntmachung. 19409]
. S., den 26. April 1899. versammlung vom 25. M 5 8. von Gas zum Zwecke haben. liederverzeichnisse vom 14. Oktob J Nalgarten, de “
van. .eaes Aatsgericht. Abtheilung 1. erhobt, sene e hgt 2n,001 000 ℳ beträgt. K hen-a. Karl Gebauer, Königliches Amtsgericht. 888 Hes Stommkari 8 veichg 900 88 8 .55 chnisse vom 14. Oktober 1898 aufgeführten 8 . zniglichcs Amtsgericht. 8
det⸗ asselbe i . . ee; . 2 u e ammeinlage des Gesellschafters Emil Fol. 7307. Adé & Gippner in Leipzig⸗ 1“ 3 “ S 2 er Fi egister i Lute bei —
1.“ 8 8 9 r. 49. Die unter Nr. 47 g9 bis gw genannten . 9 Gesellschaf Em 8 pp pzig 8 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 84
— 1““ [9248] bee; A 100 S,v. 19 000 Pnes Geeis bafter sind von der Vertretungsbefugniß aus⸗ Verantwortlicher Redakteur: FbF 8 Dresden wird in Höhe eines Theil⸗ Reudnitz gelöscht. 8 Firma C. Knabe zu Osterwieck — vermerkt
Die Firma: 1““ 8 bean von 8 001 000 ℳ in 5334 Aktien zu ges . Direktor Siemenroth in Berlin. K f8 19 000 ℳ der 20 000 ℳ betragende Fol. 8614. A. Beulshausen in Leipzig⸗ Mannheim. Handelsregistereintrag. [9272] worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf
„R. Franzre s. iste 8 n09 8 1 Jena, den 22. April 1899. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Heu chee heies. den die Gesellschaft ihm für Plagwitz, auf Maschinenbauer Philipp Trenkmann] Nr. 19 705. Zum Ges.⸗Reg. Bd. VIII O⸗Z. 239, 1) die Wittwe des Fabrikbesitzers Karl Knabe, zu Halle a. S. — Nr. 901 des Firmenregisters — ..⸗ den 25. April 1899 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 2 erlag der Exp 1 i und Verl⸗ b de eberlassung des ihm an dem Deutschen Reichs⸗ in Leipzig und, Schlosser Julius Alfred Sägen⸗ Firma „Rheinische Creditbank“ in Mannheim, Wllhelmine, geb. Eckert, zu Osterwieck,
ist heute gelöscht. Sene Leliches Apis ericht. 4à 1 . (Unterschrift.) Druck der Norddeutschen Buchdruckere 2n Ge rauchsmuster Nr. 88 309, Gasdruckregler „Haar⸗ schnitter in Leipzig⸗Eutritzsch übergegangen, künftige wurde heute eingetragen: 2) die Ehefrau des Pastors Otto Jantzon,
Halle a. S., den 27. April 1899. nigli g . 8 Anstalt Berlin ZW., Wi helmstraße Nr. zustehend echtes auf alleinige Verviel⸗ Firmierung A. Beulshausen Nachf Das stellvertretende Vorstandsmitglied Isidor Minna Helene, geb. Knabe, zu Hoppenstedt,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. n Na⸗
E“