1
ö“ find bis —. 17. Juni [9168] 1 Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [919055 Koöonkursverfahren.
vnt. ; ü ichte hier, kleine Steinstraße 7 II, Zimmer Nr. 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8Z“ * 8 vrh 9 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen gerichte 3 Wirt aftsbesitzers Ernst Wilhelm Schlesier 4 8 1 “ ö s ) Fi as1n9 ena. 1 I1“ sammlung den 23. Mai 1899, Vormittags des Materialwaarenhändlers Louis Krolopp a. e äxx. 2 F. 8 Segseng er sat⸗h b. 11 8 B ör en⸗Beilag 1“ “
10 Uhr. Prüfungstermin den 27. Juni 1895, zu Eisleben ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ *S.22 29. zwrit; Kath ir lernseig, e ung Terwig auf den 13. vüni 8 b“ . s — — ittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum gemeldeten Forderung Termin auf den 18. Mai „Groste, 8. 1 10 Uhr, vor dem Köni 1 16 R 8 2A 1 K St ts⸗A 4 2.-Nh 3ane, a; 1 1g02, weendtege 198,ugre e dem Khaig. Gerchscbeiberderstildenäintttena A. ies, dndhwechte egh deeuu en Reichs⸗Anzeiger und Konigl. reußischen Staals⸗Anzeiger. 2 E111“ en „ ’ 8 8 Königliches nmtsgericht iu Ziütka„. IEisleben, den 27. Apeal 1899. 9198. Bekanntmachung. d Sasda, der 1. ai 1397, 2 Berlin, Mittwoch, den 3. Mai 1899 Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S. 8 Kampe, In dem Konkurse über das Vermögen des Gericht iber des Köni lichen Amtsgeri 1 er in, 1 woch, en 3. 11 JGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaͤufmauns Otto Schlücke hier ist infslge eichtsschreitber den. Kenselhe 8 —— — — 1“ 9196] Peecs nr eines von dem Gecheinschuldner eeen Vor⸗ 8 A tli U Darmst. St.⸗A. 97/3 ½ 1.1.7 RheydtStA 91-92/3 ¼ — doiieghe das Vermögen des Restaurateurs Karl (9186. Konkursverfahren. schlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichztermin (9188. Konkursversahren.. des Amtlich festgestellte Kurse. Dessauer do. 9174 1.1.7 Rixdorf. Gem.⸗A. 1 Ernst Hermann Fuchs in Zwickau, Gellertstr. 14, Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 26. Mai d. Irs., Vormittags Uhr, Das Konkursverfahren über das 8 2. 4. gerliner Börse vom 3. Nai 1899 do. do. 96,3 ½ 1.1.7 % “ Rostocker St.⸗Anl. 3 ⁄ Restaurant Fürst Bismark, wird heute, am M isters Moses Sundheimer dahier vor dem unterzeichneten Gericht anberaumtm. Färbers August Richard Gärtuer in chleiz 8 . . Dortmunder do. 91 3 ½ 1.1.7 8. sst. estauran r „ . etzgermeister Heldrungen, den 28. April 1899. hsird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ do. do. 98 3 ¼ 1.4.10 300 (Saarbr. St. A. 96,3 ½
1. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Laoran; “ 8 . 3 8e 1.-.J ,28 18 re er, . b v. venfahren eristinet⸗ Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Fnsn 8 1292 2 Königliches Amtsgericht. ll110. März 1899 angenommene Zwangsvergleich durch * en vsee. Deesdner do. 1893 3 ½s1.-1. St. Johann St. A.
8†
Rentenbriefe.
G noversche 4. 1.4.10,3000 — 30 1 — .. 3 ¼ versch. 3000 — 30 ssen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 — 30 do. . .3 ⅞ versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 †9 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Pommersche ..4 1.4.10 3000 — 30 do. .. .3 versch. 3000 — 30 11.4.10 3000 — 30 [101,80 G versch. 3000 — 30 97,90 G 1.4.10 3000 — 30 [10: versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 “ o. do. versch. 3000 — 30 . E . 4 1.4.10 3000 — 30 8 esische. 1.4.10 3000 — 30 8 LI“ .3 ⅛ versch. 3000 — 30 —,— SSchlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 588,25 G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 98,75 bz; G Badssche Eisb.⸗A. 3 ¼ versch. 2000 — 2007,— 97,00 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ⅞˖ 1.5.11 2000 — 200,— sdo. do. 96 3 3000 — 200 —,— Beay. St. Eisb Anl. 3 ½ 10000-200 99,10 bz [do. Eisb. Obl. .3 2000 — 200,— sddo. konv. neue 3 ½ 10000 -200 ]99,10 bz . doo. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 2000 — 200⁄—,— riefe. 3 Brschw. Lün. Sch. 3 5000 — 200⁄-,— 3000 — 150 8,50 G Bremer 1887... 5000 — 500 96,80 bz B 3000 — 300 116,30 G do. 1888 5000 — 500 96,80 bz B. 3000 — 1507110,60 /GG do. 1890 ... 5000 — 500 97,00 G 3000 — 150 101,50 G do. 1892. 5000 — 500 97,10 G 3000 — 15097,50 9 dSZo. 1893. 5000 — 500 97,10 G 3000 — 150/88,90 G do. 1896... 10000-200%9-,— 10000-1505—1 ddo. 1898.. 5000 — 500 ,— 5000 — 150/99,00 bb AGr. Hess. St A.92/51 5000 — 200 98,80 G 5000 — 150 89,30 bz do. do. 96 III. 5000 — 200 —,— 3000 — 150 100,00 bvbz do. do. . . . 5000 — 20088,50 bz B 3000 — 150[99,50 0 do. i. fr. Verk. “ 3000 — 150° 02, — Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500⁄—,— 3000 — 75 97,60 Bu9 * do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500⁄,— 5000 — 10088,00 /GG hdo. amor:. 87 3½ 5000 — 500 -,— 3000 — 75 98,00 5à doöo. do. 91 3 5000 — 500 98, 25 G 3000 — 75 88,25 bz do. do. 93 ,3 ½ 5000 — 500 98,25 G 5000 — 500 —,— 99,20 bz
3000 — 75 —, 7 do. 97 3 3000 — 75 8 o·. do. 99/3 ½ B 1 5000 — 200,—,——
96,50 bz G
. d 3000 — 100 98 Lüb. Staats⸗A. 95 3 3000 — 100 — do. 99 ,3 ½ 1 3000 — 600„—, 3000 — 100,— 3000 — 100 98,50 /G
½
1 4 1 1 4
—,——
D
2-2S2ͤg==Z
ven 3 n — — 8 858“ — rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt A. — 1,125 %ℳ Düsseldorfer do. 76, 3 ½ 1.5. öͤneb. Gem. A. 4 . 1899. 1 8 0 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,1. “ meb. Gem. 1899 f Se. 1 11 en d.SHes schebefdes den 28.2a genchts.Iv 1. [9173] 8. Konkursverfahren. ist, hierdurch aufgehoben. 3 Sobdrndel ,55 1 8,2 24 Pes 8 do. do. 1888 3 ½ 1.4. e. s 8 99, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Eet haMn.n In dem Konkursverfahren über das Vermögen Scchleiz, den 1. Mai 1899. 1 1 Dollar = 4,20 re Sterling do. do. 1890 3 ½ 1.1.7 ¹ 1 (SchwerinSt.A. 973 . vfüicht 89 um 3. Juni 1899 des Kaufmanns Paul Edelhoff von hier Fürstliches Amtsgericht. 8 1 Wechsel. 1 do. do. 1894 32 (SSpandau do. 91/4 nge gegliches Amüsgericht zu Zwickau. 89188] Sbe IeE des ist Itirs b. — 4329 8s ve das “ E . G 10 b 5. — “ 8886888 958 b. 188 3 f 1 2 walters, zur Erhebung von Ein 1 8 —“ 8 o. ... . —,— o. do. v. 96 ¼ argard St.⸗A. 3 ½ Bekannt 8 8 I “ ö e n. Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ [9187] Ht . Brüssel u. Antmwp. 100 Frs. 5 8. “ Elberf. St.⸗Obl. 3 Stettiner dö.1889 4 tebfrauenberg 7, frü⸗ erfolat Abhaltung des rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung] Das Konkursverfabren über das Vermögen des do. do. 100 Frs. 2 M. —,— Erfurter do. 3. sdo. do. 94 Litt. O. 19194] Konkursverfahren. Ec Machf; hier, is 1 Sex. 8 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. Färbers Hermann Gustav Gärtner in Schleiz Skandin. Plätze- 100 Kr. 10 .O—,— Essener do. IV. V. 3. Jdo. do. 38 Fitep. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Erthtn ata aufgeho . 81 April 1899 mögensstücke und über die FErstattung der eb wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kopenhagen.. . 100 Kr. 8 venn do. do. 1898 3. Stralsund. St.⸗A. Pachtgastwirths Emil Uebelz früher hier, wird dnfhetens des Köni lichen Amtsgerichts. IV und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mit⸗ 22. März 1899 angenommene Zwangsvergleich durch London 1 £ —,— Flenshg St.N.97 3 Teltower Kr.⸗Anl. 8 Hachegeer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ er Gerichtsschrei er des Königlich g IV. dlee 28. Ieeeee een a Mör. Zestüns vom gleichen Tage bestäͤtigt 1 IS —,— vhneuen go. 1 “ . “ auf den .M .V tta⸗ ₰ „ist, hierdurch aufgehoben. “ 8 ilreis 1⸗ Gr. Li Ldg. A. 3 ½ aandsbeck. do. I 29. April 1899. lsel K 8 8gn fahren. . nzgen der vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer thtzleiga den 1. Mat 1899. W 11“ Güstrower St.⸗A. 3 Weimarer St⸗⸗A. FPFHerzogliches Amtsgericht. Abth. I. 6.ee. nFniehase Marie, geborene E“ Mai 1899 Bärüenee. e Madrid u. Barc. 19 8 “ 16888 Benh. Prop. B.I 8 „ 2 „ 4 3 G 8 8 ehrde. 8 . . ) „A. . o. o. Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. Gärtnerei in Eliestow — in Frankfurt g. O. 1“ 1921 Heschnt. a deegrodg Cenn Wjesbad. St. Rol. 1 — p Prüf träglich angemeldeten Forde⸗ “ as Konkursverfahren über da er 8 WoöI. b „ 1898 [9172] Konkursverfahren. e e 8 k.niceac 1899, Fgebe⸗ [8470] Kurzwaarenhändlers Wilhelm Winning zu 28 8 .
f ü 1 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der v ran Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ehefrau Otto Laß, Wittwe C. O. Kopp, Golzow wird nach erfolgter Ausschüttung der afse Shaf. 8 8 1““ o. 0. 95 † Berliner..
Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, an⸗ irthi dö ist 8 geschlossen. 8 — * Heinrich Ludwig Schäfer hier “ 5 2 ben9- 8 b “ Keseris eeees 18 828 Hre ung Seelow, den ö öxter do. 97 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Fraukfurt a. O., den 27. April 1199. auf den 4. Mai 1899, Nachmittags 2† Uhr, Koönigliches Amtsgericht. 8 de.s v5 Karlsruher do. 86 72 8 o.
gehoben. Haynn, Gerichtsschreiber 1 „Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3 — 1 8 1““ Wb. e““ Z1u“ 1“ Konkursverfahren. ““ Italien. Plätze. do. do. 89: G . Kieler do. do. neue.. do. neue. Landschftl. Zentral do. d 3
Altona, den 24. April 1899. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 4 bestimmt. 110, KonfKontefahrer über dos Vermögen des 1 tegericht. ferrreieree B“ n dem Konkursver E11“ Veröffentlicht: b [9175] Konkursverfahren. do. do. o.
Königliches Amtsgericht. Abth. V. Köni . Ir. g n “ gswinter, den 26. April 1899 1 ü 1 1 8 . ericht. I. Kaufmanns Otto Thiele in Stargard Pomm. Petersburg. 215,80 b Broders, Aktuar, als Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 83 “ 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten g 11 1 —4—,— 8 Kölner do. 9180 Konkursverfahren GFoöoldarbeiters Georg Brümmer aus Freien⸗ [9179]) 88 Vsoöorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Warschau .... S.8 T215,90 ₰ F 8s 1000 u.5009. 82 Konkure 8 br 899 den Nachlaß des walde a. O. ist zur Abnahme der Schlußrech. In dem Paul Petersdorf'schen Nachlaßkonkurse termin auf den 26. Mai 1899, Vormittags Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 9814 8 —,— do. do. Lenn volf nee (Seeee in nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ soll die Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier, Münz⸗Duk 8 9,78 B (Belg. Noten. 81,10 b; Königsb. 91 1-111* . 500 95,60 G ““ bveeeör. d ach erfol 18 Abhaltung des dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver. ℳ 9213,13 verfügbar sind. Das Verzeichniß der Zimmer 10, anberaamt. April 1899 . EEII“ Engl. Bankn. 1 20,435 bz do. 1893 I-IIIs 2000 — 500 95,60 G do. neue.. EE“ „ arüng des (theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur dabei, zu beruücksichtigenden Konkursforderungen Stargard, Pomm., den 28. Apri Scovergs.pSt. 20,39 G Frz. Bkn. 100 F. 81,10z do. 1893 IV; 2000 — 500 [95,60 G daire 1005 —500 95,60 G Ostpreußische.. 4 2 2920—2 is 1 do. „ „ „
1 4 4 18 4 4 1
—,—— ,OA—
—
SSS SS
—2Snio — 4 rn e
8 2.
—
22ö2ö-—2I2g
eFFe‚eFEEreeeebhess
(Lombard 5 ½.)
St. Petersb. u. Warschaur
1 5 Schwed. Pl. 5 ½.
—
—
—
öbegen
kadrid 5. Lissabon 4.
Berlin 4 ½.
—½
—,— 2— —9i—ö—
E —2=8-⸗g SSSS8SSSS
8
Schweiz 4 ½. Y 8.*
—
Paris 3. -222=v22I2=gIönSS”
Italien. Pl. 5.
S
7
8 2 . SN
Gœ99
Obe*
2. — —
SSev g 8
2222222S5=2
Kopenhagen 5.
έε
169,50 bz
2
n
8222828822ö2ööggöeennes
London 3. —
2222222222222ö=
8
7
SSSASASgS J=ZéSS
3 ½.
Norweg. Pl. 6.
00 xA
Bank⸗Diskonto. Amsterd 2 ½.
8 d0 — d”o 0o0 bo 0o b- o dbe rüssel
— — — ‿ , n2,——
B2
Wien 5.
S
——
.* 8
020-SgSSene —-g. bnno
— 9⸗ D¼
—222gööÖgÖöo;ͤ2=2
D
2282 0282
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 . ꝓ9q 1 ] „ , e Giese, Gerichtsschreiber 3.pS 8 0l . n 8. eschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. ℳ 31 746,70 ist in der Gerichtsschreiberei III des „Giese, s 8 Stücke 16,22 b olländ. Noten 168,35 b do. 1895 .. 81“ Ueh1n2e. ict 8 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf hiesigen Königl Amtsgerichts zur Einsichtnahme der des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 88 Se 8 vn 3 talten. Noten. 75 SJ0 bzlf. Landsb. do. 90 u.961 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: den 26. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, vor Betheiligten niedergelegt. 8 8 —C— . Gold⸗Dollars 4,1825 G Nordische Noten 112,00 G †Laubaner do. II. Akt. Geißler. 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestmmt. Kottbus, 1. Mai 1899. * 19466 35 “ Imperial St. —,— Sest. Bkn. 100 l 169,65 bz Liegnitz do. 1892 “ Se Persüaseen⸗ öu Freienwalde a. O., den 28. April 1899. Der Konkursverwalter: b K. Württ. Amtsgericht Welzheim. do⸗ pr. 500 gf. —,— do. 1000 1 169,65 bz Ludwgsh. do. 92,94 9457) Konkursverfahren. 5. Ksnigliches Amtsgericht. 1111XA4X“ — Konkursverfahren. do. neue 16,195 G Russ. do. p. 100 7 216,35 bz Lübecker do. 1895 iß in? . I onkursverfahren. 1 1 . arl Lutz, ächters in 2. . mer. Not. gr. 4,18 bz Schweiz. 7 80, 8 chmiedemeisters Franz Brinkmeann in Ballen. e über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des Alfdorf, Phe weeete Abhaltung des Schluß⸗ ddo. kleine 4,17 G. Russ. Zollkupons 324,00 b B do. do. 88
5 ist zur Prüfung ägli 1g det j stedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Kalkbrennereibesitzers Heinrich Waegner in Schuhmachers Ferdinand Werner zu Naum. termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung do. Cp. z. N. P. 4,1775 bz do. kleine 323,70 bz do. do. 94
orderungen Termi f Diens „ den 9. Mai 1 b EEE ben Herzog⸗ Parey a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des burg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des heute aufgehoben. 8 onds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888
Den 29. April 1899. 16 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 1.4.10 5000 — 200 100gobh do. do. 1897
Eeeeeezeeezese
SSSSSeS —½ — —
20 00 — 200 ASe o. .„„ 2„ 2 . 1 do. Land.⸗Kr. 2000 — 5009—-,1 —-— do. do. 5000 — 100-, — do. neulandsch.? 2000 — 200 100,30 G do. do. 1000 — 200 ) ,— SEPosensche SVI-X 2000 — 200 — do. w . 2000 — 100 —, hee Ee⸗ 0. 2000 — 100 1000 — 300 1000 — 200 8' O. EEn 5000 — 500 do. landschaftl. 5000 — 200 %8,— SESSchles. altlandsch. 5000 — 200 do. landsch. neue 1 — 1 do. do. do. 5 do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. —,— ddo. do. Lit. C. 99,00 G do. do. Lit. D. 96,10 M do. do. Lit. D. b-,21W2M2 do. do. Lit. D. —,— Schlsw. Hlft. L. Kr. 26,60 kl. f. do. do. 96,60 G „ do. do. S. bz G Westfaͤlische.. 98 50 G —,— 8 kolges⸗ —,— II. Folges⸗ —,— Wstpr. rittersch. 1. 98,30 G kl.f. do. do. 1 B. 98,30 G „ do. do. II. 3¼
20 [98,30 G „ do. neulndsch. II. 89,50 9 do. rittsch. I. 3
—
Otbto do
,5— —2.
38— ⸗2—⸗
0**
2 118
—
3000 — 200 WMeckl. Eisb. Schld. 3 ½ 5000 — 200 97, do. kons. An 1886,3⁄ 5000 — 200 8 . do. do. 90-94 3 ½ 5000 — 200 JCSachs⸗Alt. 2Lb. Ob. 89.=29 Sächf. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 75 98,00 B sdo. Ldw. Erd. s.lle, 1 3000 — 75 88,20 vbz sdo, do. l, Ia, Ils, Il 3000 — 60 ek, I;, UII.. 3000—60 —, do. XVIII3½ 1.1. 1 3000 — 150 ss do. do. Pfdb. Cl. IIa A versch. 1500 u. 300 3000— 150 8 sdo. do. Cl. za, Ser. 5000 — 1909 blheh, ILIH, IMIn- 3000 — 100—, dIlh. IIpv, III u. III;: 5000 — 100 90, do. do. Pfdb. Wu. Jlll;: gs do. XXI ,*, JHdo. do. Crd. IIIu. 15/3 5000 — 100 90,00 G Schw.⸗Rud. 8.3 5000 — 100 98,30 G Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 100/—,— Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 — 100 90,00 G ddo. do. konv. 3 ½ 8000- 200 105,90 b6 Württmb. 81-—,88 4 5000 — 200 8. EE“ 2900- 100105 29x 98 JMBapepr⸗gfaf.,c 5000 — 10097,708 Bayper. Präm.⸗A 5000 — 200 90 009 . Baher. ser Loose 5000 — ”00,70( ½ EFFlaMo.PrS S 99 98 Hamburger Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L. — sp. Stck —,—
A 22
gEPEEEessPebbie PegfoegShieseseee
5000 — 100 1500 — 75 —, 5000 — 500⁄8
2000 — 100
— 2
Sg
r. iers 1 .14, an. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. t “ bierselbst, Zimmer 8 n Seeeßeeen den 24. April 1899. I111“ Naumburg a. S., den 27. April 1899 8— K. Amtsgerichtsschreiber: Kempter. — 8 do. do. 89 5000 — 200 100,60 bz 1“ do. do. 1898
Ballenstedt, den 24. April, 1899.]) — b Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 do. 180-. 3 sversch. 5000 — 200 9200 b,2 Wereene 0.. Törmer, Sekretär, — S n en 8 8 Wsrg ErSeen 3 9218] Kcoponkursverfahren. do. ult. Mai vrs. 9324189 eis natte “. G“ 22889 “ Vermögen des 1190; I1I1“ das Vermögen des Das Konkursverfahren über vE 86 Vnaus Kosl-d. h. 3 18908. “ (9454] Konkursverfahren Schneidermeisters Emil Hepke hier wird nach Kaufmauns Alfred Prager, früher zu Meisf, See v 2.8 CAgbrltung des Schluh⸗ do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 100092,00 bz B do. 90 u. 94 ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Legung jetzt in Berlin, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. do. do. ult. Mai 91,90 bz do. 1897 3 Schneidermeisters August Klotz in Berlin, der Schlußrechnung seitens des Verwalters auf⸗ termee “ 8 ““ Zittau, den 29. April 1899. 8 8 1 3 99,90 G Labee g 9 272585 ¹ 1 ichs⸗ . eisse, den 28. A. . 8 Aachen „A. 97 4.10 5000 — 500(+f, —1 ün 8 Berznenfir 9. i nachdeg der in dem e gelenig. egeitn, den 2ö. Aprll 18o. ffe⸗ ven öniglices Amisgerck. Abnigloches mattgerchht. Ata St.A.7.80 8 versch. 5000 — 009 +.ꝙß) Rärnd. do 11. 96 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mär Königliches Amtsgericht. 5 11 8 Bekannt gemacht: Posselt, G.S. ddo. do. 1894 3 ½¼ 1.4.10 5000 — 500⁄,— 1 do. 96 — 97 Aöee — 88 [9455]¼ Konkursverfahren. 1 Apolda St.⸗Anl. 3) 1.1.7 1000 — 100 ,— sdo. 1889 S. II. 98 1899 bestätigt ist, aurg — Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Augsb. do. v. 1889 3 1rl 2000 — 100%⁄, — do. III. 189844
2 ri p 9181 ¹ 8 8 Peehi. e. Prit 18 he bet — Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma Herz & Cie. zu Neun⸗ do. do. v. 1897,3 ½ 1.1.7 5000 — 200 SOffenburger do. 95
Jaffke, als Gerichtsschreiber irsver d. 1 8 2 * 12 1 8 1 Oznigk zgeri ilung 8 Friedrich Flietner zu Halle a. S., kirchen, des Kaufmanns Julius Cohn dafelbst, 2. 8 Baden⸗Bad. do. 98 3¼ 3 8 n8 do. do. ZZ“ baesgAgak sn Eö1e“ — 98 42, 8 8 —— Schluß⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Tarif c. Bekanntmachungen Barmer St⸗Arl 32 „5000500—— e⸗ Ostpreuß. Pw.⸗O. [9465] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. 24. März 1899 angenommene Zwangsvergleich durch der deutschen Eisenbahnen. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 75 99,10 G VPforzheim St.⸗A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1899 be⸗ ddo. 1876 — 923 ½ 5000 — 100 99,10 M DPomm. Prov.⸗A. des Kausmanns Moritz Lewkowitz 82 N. 32. 98] Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und stätigt ist, hierdurch aufgehoben. E118 . Bonner St.Anl. 3 1.1. 5000 — 500 Hosen. Prov.⸗Anl. soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf zur Beschlußzassung der Gläubiger über die nicht. Neunkirchen, den 29. April 1899. EFrweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Brreslau St.⸗A. 30/ 3½ 1.4.10 5000 — 200 do. 1898 3 ½ der Gerichtéschreiberei, Abtheilung 82, des König⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Abth. II. Haltestelle Hermsdorf bei Görlitz. b do. do. 81 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 do. do. 1.3 lichen Amtsgerichts 1, hierselbst niedergelegten Ver⸗ den 1. Juni 1899, Wormittags ot Uhr, HEas w edec 9 8 Mit dem 10. Mai d. J. wird die an der Strecke Bromberg do. 95/3 ½ 1.4.10 1000 — 100 do. St.⸗Anl. J.u. II. zeichnisse sind dabei 36 825 ℳ 51 ₰ nicht bevor⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine 9189] Konkursverfahren. ((GSFörlitz — Laubau gelegene Haltestelle Hermsdorf bei Casseler do. 68/87 3 ½ 3000 — 200—,— 8 do. do. III. 3½ rechtigte Forderungen zu berücksichtien. Der zur Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Görlitz für den gesammten Viehverkehr eröffnet. Charltb. St. A. 8974 1.4.10 2000 — 1007—, — Far ee. Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt Halle a. S., den 26. April 1899. Bäckermeisters Carl Schmalz zu Oebisfelde Breslau, den 29. April 1899. ““ 1885 31 2000 — 100 96,75 bz B egensbg. St.⸗A. 3 12 460 ℳ 66 ₰ Von der Ausführung der Ver⸗ Grosse, Kanzlei⸗Rath, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 18 1889,35 2000 — 100 96,75 b B 0 do. do⸗ theilung werden die Betheiligten nach Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. 23. März 1899 angenommene e Ss , Aefad 6 ho. I. II. 1895,3⁄ 5000— 1 96 75 b;3 B Rheinprov. Oblig. 3 Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. E“”“] [9417] Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr, 8 Ccoblenz. St.⸗N.86,3 “ do. V.VII. 3 b
08— 9— 2
. 78 ⸗* — 8 ☛
qOAhhSÖ-I=ESoᷣÖ 00—
02S-e aeneSneore öonbae —⁸½ 8S8 80,—
2—8208” 8 ogmnabouee ebNEo,ene, vn
SüSerreeboseesng.Sne
—.—
2222SSA2=IgASS
— 2222222222ög
2000 — 75 2000 — 100
„
2000 — 100 5000 — 100 3000 — 300 3000 u1 3000 u 1000 .2000 — 200( —, 12 39,25 bz G 12 24,75 bz 8 143,70 B 172,00 bz 126,50 bz 139,50 bz 132,50 bz 136,25 bz
v++en b.A,,—
2— . EüAEAAeEEAkIEee ☛ EIEZn“
—
—
—— —- — 8 2.
D₰
5089298⸗ 00,— 24—
89 02— 5.5SEgEggn
—S 1 8 9
n .
28 —
2 RA8
SS S S =S 52 2222222ö2222I2IISSISIISSISII 0,.— ,— — — S.ZB⸗
11n“
S22Eg=Z2SEg
8 29 Avpri ELTöP Konkursverfahren. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8— “ 8 9. 11.1. - . 18 a 9. Ixer nian der Masse I Behem Konkursverfahren über das Vermögen des Oebisfelde, den 26. April 1899. Am 15. Juni n. St. 1899 treten für Lindau Cottbus. St.⸗A. 89 3 1.4.10/5000 — 1007-,— do. Ia. II u. Ur.] 3 sKaufmanns Alex Casparius zu Halle a. S. Königliches Amtsgerichht. ebum. 1019 und transito, Station der Bayeri⸗ do. do. n 4.10 5000 — 100-, M4M4 do. XVIII. 3 ⁄ [9211] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 schen Staatseisenbahnen, und Friedrichshafen Crefelder do. 3 ½ 1G 1 “ do. III. uk. 909 3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [9193] Konkursverfahren. zaen des loko und transito, Stäation der Württembergischen — Fhmef. Seanle-F. 12ss 1.2 805 —2, 2 b9ö,0S 5rf., Ir. Renle ale2079S. e2 Bauunternehmers Heinrich Möller in Bochum verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatseisenbahnen, in dem Tarifheft 2 für oben be⸗ 1 Ausländische Fonds. p. ult. Mai bügen 86. bo. kleine 4 wird aufgehoben, nachdem der bestätigte Zwangs⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Buchdruckereibesitzers Heinrich Franz Friedrich zeichneten Verkehr anderweite Frachtsätze in Kraft. b Argentinische Gold⸗Anl. 35,80 bz o. von 1898 4 ½ 500 — 25 £ 85,00 bz 25rf. do. do. pr. ult. Mai vergleich vom 11. April 1899 rechtskräftig ge⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Drewes zu Oldenburg wird nach erfolgter Ab⸗ Hierurch werden für Lindau sast durchweg Fracht⸗ 8, 592M. ar 8630 5b. Chrilanin Stabt⸗Ank b1.“ 8 Naes- ist stücke und über die Erstattung der Auslagen und haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Höshungen von 0,01 bis 0,03 ℳ für 100 kg, für 1b 88 dee.⸗ 72,90 b; Dänische St.⸗Anl⸗ 1897 - do. arort. 5 % III. V. Bochum den 26. April 1899. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Oldenburg, den 27. April 1899. Friedrichshafen bingegen in allen Tarifklassen Fracht⸗ I EI 8 Denische t ⸗JnH1 Ida. Krcorcge⸗e. .. Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. V. Zmäßigungen berbeigeführt. 8e 8 Dan Landm.B.⸗Obl 1 3 0O0— 200 Kr. 8 89 . — II1. Juni 1899, Vormittags 16 Uhr, vor dem . Die neuen Frachtsätze sind bei den betheiligten 1I“ ees 74,60 B Dän. Bodkredpfdbr. gar.; 2000 — 50 Kr. —,D— KKarlsbader Stadt⸗Anl.
veion⸗ Fönoltchm 1e dSe. Stein⸗ Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. Verwaltungen zu erfahren. 1M“ do. Sis. 74,60 5z Donau⸗Regulier.⸗Loose 2 100 fl. sKovpenhagener do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des straße „Zimmer Nr. 31, bestimmt. Bromberg, den 22. April 1899. s* do. kleine 76,30 B Egyptische Anleihe gar. 1000 — 100 £ 4— 0. do. 1892 Fabrikanten Theodor Dallmeier in Detmold Halle a. S., den 26. April 1899. [9166] veuseee ssb Vena 885 Königliche Eisenbahn⸗Direktion,“ 6 1897 67,90 bz B 9* 89 egee. rI2 103700 Liffcb. St.⸗Anl. ℳ I. 11. ist, nachdem der Gemeinschuldner die Zastimmungs⸗ Große, Kanzlei⸗ Ratb, Das Konkursversahren ee 8 als geschäfrsführende Verwaltu Blarlettaloose 1. K. 20.5.95 26,90 bz do. do. 1000 u. 500 £ —,— do. do. do. ertlärungen seiner Gläubiger beigebracht bezw. diese Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Arbeiters Haus Füehe Haal. in Gerstedfen⸗ ea. xs Ledris ern b EEE1I1“ 28*& 8. E““ „ ZIENAeas Ewan⸗Anlh gs
befriedigt hat, durch Beschluß vom heutigen Tage 8 felde wird nach erfolg 2 I 8 [9418] Bekanntmachung. Bosnische Landes⸗Anl. —,— do. do. pr. ult. Mai b Mailänder Loose.. aufgehoben [9183] Konkursverfahren. 6 termins hierdurch aufgehoben. “ Der Termin zur Einführung des Tarifs fuͤr die “ do. 1898 101,00 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. JvJE“
Detmold, den 25. Avpril 1899. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Pinneberg, den 29. April 1899. R nnf ermin r ee den 1. Jaui euf Boyenu. Mer St. A.1897 108,90 8 r. Fihwländ Hop.⸗Ver⸗Ank. 117Ce e — cfg Meitanische Anleihe.
Fürstliches Amtsgericht. II. 3 Kaufmanns Carl Conrad Barkefeld — alleinigen Königliches Amtsgericht. d G he 8 gen b 8m 1. KSIeee ö he CCö 98 nle Sieg. FSFnhabers der eingetragenen Firma „Carl Barke⸗ 8 Mainz, den 29. April 1899 do. kleine 98,70 bz G 11u“ 10 Thw. = 30 ℳ s61,50 b; G do. do. kleine 11“ En. ßre 8* b. 2 8 lte 8 27 8 889 8ebes Vermögen des veasich Preußzlsche und Großherzoglich do. v. 1888 konv. 98,70 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 3 5000 — 500 ℳ 2 88 do. do. pr. ult. Mai 1 5865 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erh⸗ , 1 25 ion. 1“ do. kleine 98,70 bz G reiburger Loose . 15 Fr. —,—8 F b 18
E Konkursverfahren über das Vermögen der Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Kaufmanns 2en; Werner 89 139 eng. Hessische be hafh Direktion G1 21; 1808 97,40B FFelbee Loose ne ech. Scr i - 9,8,ö Se. Sz.. 60028 100 & 101 00 G Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ der Perchee zu berücksichtigenden Forderungen, Meersg. rgs 89 8 Fren .sh 2 405 2 870, ℳ 97,409 Gatt; Bropinations⸗Unl 10000— 50 fl. Ps.s e. be . 20 * 101,20 bz G
8 it Teutonia in Liquidation in Detmold zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht bacher Eier⸗ un 8. argra Nong des Schluß⸗ [9419] Saarkohlenverkehr nach Baden. 1M““ * 1898 405 97,30 bz G E E““ 150 Lire I do. do. pr. ult. Mat 100,70 bz wird auf Grund des § 190 der K⸗O. eingestellt, verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung mann Werner“, wir nach altung S Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. werden in den Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. 96/˙60 G kl.f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 800 u. 1600 Kr. do. Staats⸗Elsb.⸗Obl. 1. 200 — 20 £ 99,50 b G da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung termines hierdurch aufgehoben. 9 Saarkohlentarif Nr. 5 Transitfrachtsätze ab Ettlingen Sdo. Haupt adt. Spart 10000 —300 Fr. 95,25 bz kl.. Griech An, 1 34 m.7. 5000ℳ 2800 Fr. deeh nenel⸗ 99*Q% 89,305, Masse nicht vorhanden ist. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Reichenbach, den 27. April 8 für verschiedene neue Stationen der erweiterten Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 1000 ℳ 7770b; eEanir eih eeg⸗ 500 Fr. Neuschatel 10 Fr⸗L... 10 r. Sx Detmold, den 26. April 1899. Schlußtermin auf den 6. Juni 1899, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. schmalspurigen Albthalbahn aufgenommen. Nähere do. do. 85. 500 £ 77,70 b; do. 4 / kons. Gold. Rente 10000 ℳ 37,10 8 8 Jien. Fete üd Anl. 1000 10685 G. 1c,oo,
100 £ 77,75 G do. do. 2000 ℳ 37,10 G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 ℳ [99,75 G
“ T“ tags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. “ exg G 8 hegefelbst, vunh Steinstraße 7 II, Zimmer Nr. 31, Sekretär Nagler. Sit. Johann.Saoxbrüceen, d,n 26. Apri 1899. 1 8 23 4 8 8* S ubahn⸗Direktion 8 1 Halle a. S., den 28. April 199g. (9215] Konkursverfahren. b2— do. Stent nl 6 b Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Große, Kanzlei⸗-Rath, Das Konkursverfahren über das Vermögen der ddo. do. pr. ult. Mal
Tischlermeisters Paul Eduard Berthold, früher Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Bäckereigeschaäftsinhaberin Marie Pauline Blulg. Gold⸗Hop.⸗Anl. 92
in Radebeul, jetzt in Mügeln, wird nach Ab⸗ — verehel. Albert in Netzschkau wird nach Ab⸗ Verantwortlicher Redakteur: Bun. and. Pexeeg. 9
latzuns des Salrzterhin e“*“ loggel, K wb. redas V ögen des dasne, 8, c EEE.“ Direktor Siemenroth in Berlin. .. do. II.
30. il 1899. n dem Konkursverfahren über das Verm „ den 27. . vi. ie.. 1
ves ech de aeeeächt Abtheilung I b. Kaufmanns Friedrich Lindau — alleinigen In⸗ Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. e b eae. 1889
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: habers der Firma Peter 4&. veen zu A Bekannt be 122 C1“ Druck der Nordbeutschen Buchdrucerei und Vedloo⸗ 83 2 8e
gtesass 5. 8 Leünn 82 1eah rg. Jum 1899, “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 EC Staats⸗ nar “ 1 .“ 8 do. d
1““
5000 — 200 -,— do. B. 1ITI. 1
95,50 G do. do. II. 3 5000 — 200 [89,00 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 100,00 G do. neulndsch. II. 5 5000 — 60 [89,00 B D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15] 1.1.7 1000 — 3001107,75 B kl. f.
2222EF=FégESn —
—
-⸗
[20000 — 10000 Fr. s74 80 G 4000 — 100 Fr. s94,80 G 94,80 bz 20000 — 100 Fr. [94,00 bz G 500 Lire P. 5000 — 100 Kr. 5000 — 100 Kr. 1500 — 500 ℳ 1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £ 101,20 bz
1000 — 500 £ 100 90 bz
—,—
ggaEeüeeeeneentzsezztssesseegsess
— — —
EEEEöEEe OS5SSS
—2 22
* ,— .
2
₰
. 2
—
228 SÖ
— —* Q
— —
EEERE
111A“;
—x2—=SIIIͤI
— — &x — —,—=
— — AönöAn
GOGeressesen
8£ —,—,—-—,— — =2g=Z—— 8
——2— ₰. — 0 —
b0aoUgggggÖäCÖ-o= —— == SSE SSE=
b GS? 8E
— SSS55SI
0dohSD — 99 — —.
—
SG — EE
S=SS G&=S 2ö— e— EE SEZE —Sé =SgS
☛
dddodo d — SFFj
400 ℳ 37,10 G do. do. 11
5000 u. 2500 Fr. [50 50 bz G vrEe Hypk.⸗Obl.
500 Fr. 51,75 G do. Staats⸗Anleihe 88.
10000 ℳ 43 30 bz G do. do.
2000 ℳ 43,30 bz G do. do. 1892
400 ℳ 43 30 ½, G do. do. 18947 ,—
5000 — 500 finn. ℳ 94,80 G ¶Oest. Gold⸗Rente... 1000 fl. G. 101,30 bz B 13000 — 100 fl. —1/ do. do. kleines4 1.4. 200 fl. G. 101,30 G 100 fl. JJ1I“ do. do. pr. ult. Mai 8
1 2500 — 250 Lire 8 0 . e 1
1000 103,60 B do. ertif. 3. — 44 80 bz 8 000
500 *† —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfbb. 10 5000— 500 Lire G. 86.003
100 u. 50 £ 106,40 bz do. do. do⸗ . 0
8 100,30 G 20400 — 10200 ℳ [—,— 2040 u. 408 ℳ [91,25 G 5000 — 500 ℳ —,— 20400 — 408 ℳ
— —
20 £ 78,10 bz G do. do. 8 5000 — 500 Pes. 14,00 bz B do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 100 Pes. 14,20 B do. mit lauf. Kupon 43,50 à, 70 B do. Gold⸗Anl. m. lf. K. — 405 ℳ u. vielfache [96,00 bz Bkl.f do. mit lauf. Kupon — 1000 — 500 ℳ 96,30 G* ₰ do. mit. lauf. Kupou — 1000 — 500 ℳ 96,30 G* dar ngfors Stadt⸗Anl. 3 408 ℳ 86,70 bz 4 olländ. Staats⸗Anl. 9674 2040 ℳ 86,70 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 ℳ —,— Ital. 1116“
—
bestimmt.
92ͤ=g==nZö=2 DS 2.
[9219]
g
vbsassübeeesessne ieg-nn. Q
vPezgee EESSSSSSSOgeSS 22h-222öS-gqS2 ISSgSSÖSSSSonooSn
—,— =
2 vFüREEEE=SSSS=EY E=EVY Eg=gY YgxgSʒ 8 8
SFrkedsss cscüreeegegüegbbbb
—
EEE
„õISS
——ꝗqg —,— ,—