“ 8 1171212 Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ [9480] G . 19530] Konkursverfahren. wird nach altung . ben. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das zeichntten Gerichte, Zimmer N, Termin aue l Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich folater Schlußvertbeilung bierdurch aufgehoben. 8 8 .“ 1 ers F 2 2 des Malermeisters Johann Nedder-⸗ beraumt. Aleen Personen, welche eine zur Kon in Käferhain wird hbeute, Aschersleben, den 28. April 1899. S.e Rorden⸗ mieh 18 8.nhen aufgehoben,
ö“ b“ E“ Se. 1I1“ Bör en⸗ eilage hebhsnrhant 1“ 8 4 . 31 2 ichenbach 1 der 8 I“ 8 . kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Theydor Röc Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 0 5 or — ega und de D R zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. am 1. Mat — ntkrgtgrwalker Herr Rechts⸗ — 89 12 nachdem der Seeeerain ge⸗ gefunden h 8 — zum. eu en ei
2
9 99 2 12 2 2 egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ verfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum [9491] Konkursverfahren. Schlußvertheilung 8ng. 1899. 8 58 Unzeiger und Königlich Preußischen Stauts⸗Anzeiger
i abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung anwa ; 8 Prüfunastermin. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Norden, den 24. Apr 3 . . 8 . Eö1“ 8o111“ — ö“ aufersegt, von dem Besitze der Sache und von den 27. Mai 4899. Wabiesgs r deeneg Uhr. Wirthschaftsbesitzers und Zimmermanns Königliches Amtsgericht. No 101a6;;8 BöDerlin, Donnerstag, den 4. Mai 1899.
8 83 ge⸗ 5. Juni 1899, z 8 ird ““ Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ am. Aktest mit Anzeigepflicht bis ꝛum 25. Mai 1899. Friedrich Ernst Schmidt in Eppendorf wir u qq 3 2 me fz 8 nderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Offener Arreit wüt es Aüantegeri 1889. Ferdurch eingestellt, da gegen den Einstellungsantrag [9477¹1 8. Konkursverfahren. Darmst. St.⸗A. 97 2000 — 200 RheydtStA 91-92 3 ¼ G 1899 Anzeige Königliches Amtsgericht PHegauau.. S; in Widersß Das Konkursverfahren über das Vermögen de Konkursverwalter bis zum 24. Mai nzeig Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Gemeinschuldners ein Widersbruch nicht erhoben Eöee⸗. onkurens sinrich Warnecke iu Bösdors⸗ 1 Amtlich festgestellte Kurse. Dessauer do. 91/4 a z oc Erein 3000 — 500 97,00 G
zm nae lices Amtsgericht zu Hagen. E11 worden ißt (Post Schellenberg in Sachs.), Hdf Nr. 59, wird, nachden der in dem Vergleichs⸗ BPBeerliner Börse vom 4. Mai 1899. Eö1 36 98 I 3000 — 500⁄—,— Saarbr. St. A. 96
8 88 Augustusburg 1 3 8.
CVN8 .I 29 890E , Mai 1899 termine vom 2. Februar 1899 angenommene Zwangs⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei. 1 Peseta = 080 ℳ 1 üsterr. gold⸗ do do. 98 3
531] 1 sden 1. Mai b leich durch rechtskräftigen Beschluß von eben gn. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ 5 1893,3 9488] 8 8 . 6 Königliches Amtsgericht. vergle ech . — 4 — 2 ⸗ Dresdner do. 1893 5000 — 200%° — — St. Joha t. A. vüge e ghenscen dis mauress. Agen. 183 Ble,das densen erandegctende eriec. Zelamt gemacht dorg den Gerictsscheber: zeshen cezigselgee,eh 22 Iööb Er Tan e pier etsa diwece bafe 922. 1üselvorierne 3 1..1919899-a09,50c 862 rcen a. old in Gofberg wird heute, amd eer 1899, Reichsstr. 40, Inhaberin eines Putzgeschäfts ne. ..79 G Fctehhen Annts⸗ ““ mee. REEE1166 . 10000-200—,— o. do. 986 Nachmittags nhe hes Fönkhsgnerfasaenge sen. Neiöa. 4 Fahessehgh (e “ BeeseFagenb? u“ Königliches Amtsgericht. 8 8 8 “ gjer. “ do. do. 1890 3 2000 — 500—,— SchwerinSt. A. 97 Konkursverwalter: Drten 7. 1899. Wahl⸗ und Firma „Adele Bretschneider⸗, wird heute, am (9752] Bekanntmachung. S 9487] Konkursverfahren. 3 100,. 8 T. 168,45b do. do. 1894 3 ½ 2000 — 500 —,— Spandau do. 91 Feensne 1is 0n. Zn1899 Vormittags 2. Mai 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ p 898 Kogkan 1 Blalla i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Ieem, 100 fl. 29k. 167,80G X 3 18 % 888Sb 88. rrüfungstermin Jun e, gF. 8 1 ffnet. Konkursverwalter Herr Auktionator unternehmer ugust s äftsinhabers Richard Emil 88 1 JIeeBbrs o. do. v. 25 C argard St.⸗A. 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum fahren eöseer vefrist bis zum zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Klempnergeschäftsinhaber . ee Brussel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,85 G Elberf. St.⸗Obl. 32 5000 — 200 97,50 G Stettiner do. 1889 20. Mai 1899. Louis Breischneider in Aue. Anmeldefrif 3 Haase in Oederan ist zur Abnahme der Schluß ½ 11 100 Frs. 2 M. 80,55 bz Erfurter do. 3 ½ 1809 300 96,40 G do do. 88 Litt. O. . o/. do. 99 Litt. P.
. b üf en das Schlußverzeichniß Schluß⸗ A- 8 Königliches Amtsgericht Hainichen. N. Mai 1899. Wabl. and Prchcggr. aöhener Eimeeranfsden 2g. iat 1899. Vormittags rechnung des Verwalters der Schluztermin auf de Skandin. Plätze 100 Kr. 10T. 112,05 G Essener do. IV. V. 3 do. do. 1898 3 3000 — 200 1 Stralsund. St.⸗A. 2000 — 200—, Teltower Kr.⸗Anl.
1 3 i 1899, blußverzei 1899, Nachmittags 3 Uhr, vor 8 100 Kr. 8 T./112,15 b Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 5. Juni 1899, Pormit 5 9. 11 Uhr, anberaumt worden. Schlußverzeichniß 30. Mai b V b 8 ¹ Ew, Sekretär Lotze. Arreft b Aexigexch de g. 9. e,18 ist auf 12 Gerichtsschreiberei niedergelegt. Schluß⸗ dem Königlichen e“ bestimmt. “ 8 .1 £ 8 T. 20,425 bz E. 97,3 ½ 21 ,9 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rechnung liegt . dFe. zur Ein⸗ Oederan, 85 da nn BX 1 78 20,315 G 2 üae hc. 28 1000 u. 500 Thorner St.⸗Anl. ar 2 e . ö— Ar! . ürla! .I Fu. 8 1 Ldg. A. 3. 19e2lh, das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Akt. Wenzel. b” 182 Keen neg 1g9. sae Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. dort”1 Milreis 3M. Giefichter Sg.3 e. — . 12 Föfin hoff 1. in Hgag gos 2e.vehehafae [9526] Konkurseröffnung. Königliches Amtsgericht. Abthl,. B. L9323. Bekanntmachung. 1 8 Lee 198 8 — alberst. do. 13873] 2000 — 200 Westf. Prov.⸗A. II Nachmittags 4 Uhr, igee ean ds Hagen zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 1ans 18 Zaß Verfahren, betreffend den Konkurs des 100 c. dwn Ulesche St.⸗A. 86,3 ½ 1.4.10/1000 — 2009—, do. vo. und der Geschäftsführer M. Louvet zu Hage d. Faber, Inhaber einer Stückfärberei und [9532] Konkursverfahren. .g a ren,Zimmürmeisters Alexander 8 F ista do. do. 1892 3 ½ 1. 5000 — 100—, Westpr. Prov.Anl. erzaan. 1““ ppretur⸗Anstalt zu Gräfrath, ist durch Be⸗ Nr. 6644. In Zen Feeneeeen ee 19 Veanniee 98e den 88 zufolge rechtskräftig 1] 88. 2 Hamäir 59 1868 68 3000 — 500 Wiesbad. St. Anl. s zum 16. Juni 18 1 — - 3 - FAzniali ichts, 4, Solingen Vermögen des Zigarrenfabrikanten ili aw- 9ꝓ—9 8. n. Prov. Il. S. Il. 3 5000 — 200 do. do. 1896 Vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Pz dnde schluß des. Kaniglichen A tags sch uhr Kon⸗ Lenberge⸗ in Richen wird zur Abnahme der bestätigten nach Abhaltung des 8 100 Frs. do. S. VIII. 3 5000 — 200 do. do. 1898 statt: die erste Gläubigerversammlung am 8 kursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Schlußrechnung, zur Erbebung von Einwendungen Ae. aen 96 April 1899 . . . 100 fl. do. St.⸗A. 1895 3 5000 — 200. Wittener do. 1882 1899, Vormittags 10 Uhr, er am Rechtsanwalt Dr. Noest zu Solingen ernannt. Offener gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung strowo, venr ngiches “ ö“] . Hildesh. do. 89 3 2000 — 200 Wormser do. 1899 885 Prüun 995 EE Der Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Gicudice. n 25 asgt ge theribe8en egen Mrige 8 G 88 öͤst. Währ. 88 8 8 8 88 8 -8 — veemn. Juni 1. . v 551 8 1. Juni 1899. Erste stände Termin auf Donnerstag, den 29. 116“ 8 85 ; rter do. 3 ½ 1. — 500 erliner. ene Arrest ist erlassen; die diesbezügliche Anmelde⸗ der Forderungen bis zum 1. J. 3 99, ittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle [9495] Konkursverfahren. Schweiz. Plätze 100 Frs. nowrazlaw do. 3 2000 — 200 8 . Iet dene bn 10. Mai 1899. Gläubigerver2ammlung 26. Mai 1899, Vor⸗ 1899, Vormittag 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Frs. Karloruher do. 86 1. 828.. 2 do. do. 89 3 2000 — 200 LW“ Kieler do. 893 ½ 2000 — 500 * “ 2000 — 500+, — do. neue..
8 v 8 6 Nr. 2 anbe t, wozu die Betheiligten⸗— Da 1 o·. 1 Sekretär Dringenberg, Gerichtsschreiber mittags 11 Ur, Zimmer 0,90. Ageens Uünnis n 2 Die Schlußrechnung nebst Kürschnermeisters Karl Johannes Kegel in 8 Italien. Plätze⸗ 100 Lire do do 1 2 do. do. 98/3 ½ 8792] Solingen. Eppingen, den 29. April 1899. Pirna, den 2. Mai 1899. 100 R. S. Kölner do. 94/3 ½ 1000 u.500%8,— sLandschftl. Zentral
1 . 1899. B zaals Amtsgericht. do. g2 Ueber den Nachlaß des Maurermeisters Franz Solingen, den 1. Mai 9. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgerich ee Warschau N100 R. S. — 5 do. do. 96 3 ½ Thüne zu Nustenfelde ist ve ö Gerichtsschreiber Lziag. Amtsgerichts. 4. Mahlbacher. Bekannt gemacht I11u““ Geld⸗Sorten, Banknoten und gupong. do. do. 98 2 1t llr, has kadecgrees raftnct. Offener “ c “ Manz⸗Duk5—,— WSelg. Noten 81,260 Lönigs. 11 nn. verwalter: Kaufmann Pe⸗ S. H 3 — 9482 onkursve ren. 8 8 .“ 1 Rand⸗Duk. / £—,— ngl. Bankn. 1 20,435 b o. -III’ Arrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 20. Mai] 19475] Konkursverfahren Sl9, Konkursverfahren uͤber das Vermögen des [94933) „ Konkursverfahren. Sverga pSt. 20,406; 8 Bkn 100 F. 31,10 ‧b; do. 1883 1v
Renteunbriefe. 2 ..4 1.4.10/ 3000 — 30 nnoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 ssen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 do. ..3 ½ versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Pommersche 4 1.4.10/3000 — 30 do. .3 ½ versch. 3000 — 30 Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 do. ..33 ½⅛ versch. 3000 — 30 Preußische 4 1.4. 10 3000 — 30 do. ..3 ⅛ versch. 3000 — 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Sã 852 .4 1.4.10 3000 — 30 g “ 0
— 25 —2
—,— — — —½
—+ EüzEn —
—V—öq2I2g=gIöA2
D —- 2012Sb 9⸗*
—— b
)
2 21
½
S22202ggnSögnen
hwed. Pl. 5
—₰½ üursaresegeEeee ’üü
(Lombard Madrid 5. Lissabon 4.
ceöSSeSöesöenöeen —èm O-anmbe n
1.4.10 3000 — 30 8 ..3 ⅛ versch. 3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 98 00 b 6 do. do. 3 versch. 3000 — 30 [97,80 G ,50 bz Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200,—
97,00 G do. Anl. 1892 u. 94 % . “ ay. St. EisbAnl. ?
Fes SFnn do. Eisb. Perer. 1000 —ß,— do. konv. neue. 101,50 B P.zar Rentegsc.
= EPEEE —V—V—yg=g=Ié=éISNISN
234ꝙ-
St. Petersb. u. Warschau 5. Schweiz 4 ½. S
Kopenhagen 5.
—22=Z2I2I2S=8
Berlin 4 ½.
S —= 35*
222222222225U=Féö2IgEög=S 11S SS
S8S8S SS
Sg
SgSgöS! —+έ 02 02AoIbenböee
manüeueo
8
Peeeerzzezeezeeezezkehess
’”8S ie —Obo*
riefe. Lü 3000 — 1507118,50 G S 8.
3000 — 300 116,10 bz do. 1888 3000 — 150 [112,75 G DD. 1890 4 3000 — 150 101,80 G Fo. 1855 .. . 3000 — 150 97,50 G do. 1893
3000 — 150 89,00 bz do. 18965 1999⸗13958 109,;G eref Se a 5000 — 150 89,40 bz Frererhn 3000 — 150 100,00 bz 111 3000 — 150 [99,70 G do. i. fr. Verk. 3000 — 150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 75 97,40 G do. St.⸗Anl. 86/ 3 5000 — 100 88,20 G do. amort. 87 ,3 ½ 3000 — 75 98,20 G do. do. 91/3 ½ 3000 — 75 88 30 bz do. do. 93 3 ½ 3000—75 do. do. 973 3000 — 100 88,40 bz 8 e 99 39 3000 — 200 101,90 B Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 5000 — 200 [97,50 G do. kons. Anl. 86 8
5000 — 500 96,70 B
London 3. Paris 3.
Italien. Pl. 5.
Norweg. Pl. 6.
0 bog=SgSSN9 b0
FUEE ’ — —O -222ͤ2SgAn2g —,—
S 8
ꝓ9
vöntali 1 üfungstermin 8. Juni 1899, Vormittags S 1 2, K Iri Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ di des Königlichen Amtsgerichts u Haspe. Prüfungstermin 26 ichtsgebä 8 das Schlußverzeschniß sind in der Ge⸗ Kopitz wird nach Abhaltung d 1I18““ . . .100 Lire 88 11 ½⅛ Uhr, Zimmer Nr. 26, im Gerichtsgebäude zu B“ 8 1 chniß si e egehoben —“
—½̈ —-6 —
Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½8.
rüssel 3 ½.
00 do — d5 G t 0 . b 0 Wien 5.
6Sr
—
a2ELSSaN Zabbenee
5000 — 500 —-,— 5000 — 200 [98,90 bz
213, e5 b G
2
SSFE=ISS vüEEEPEYPFEFggeʒ
=
2000 — 500 95,90 G Kur⸗ u. Neumärk.) 2000 — 500 [95,90 G do. neue.. F. 95,90 G Oftpreshe 2000 — 200+-,—-—-— o. “ —,— NPpommersche.. 2000 — 200(+-,2-4— do. 11“II
2 * do. Land.⸗Kr. 2000 — 500—, do. do. 3¼ 5000 — 100—,— doo. neulandsch. 2000 — 200⁄.— do. do. 3 . Pa⸗ ensche SVI-X 2000 — 100]† “ Ser. O. 2000 — 100 1909— 200 5000 — 500 hdvoo. landschaftl. 5000 — 200] (Schles. altlandsch. 5000 — 200 — sddo. landsch. neue 2000 — 200,— dso. do. do. 5000 — 200 81““ .Idsch. Lit. A. 2000 — 200 1 do. Lit. A. 2000 — 200 8 „do. Lit. A.
„ do. Lit. C.
. do. Lit. C.
—,— „do. Lit. C.
99,00 G „ do. Lit. D.
69 v8 Schlsw. Hlst. L. Kr. A“
8 3 do. o. 5000 — 100 86,75 bͤz; G Westfälische... .; „ . do. 1 111.““ 8 8 olge 5000 — 500 do. II. Folge
80 94
FüeEeEPEeeeee
‿- 922 *.
2000 — 500⁄,— 1 5000 — 500 89,00 B 1 5000 — 500 98,50 b; 0 5000 — 500 98,50 bz 5000 — 500 98,50 bz 12 5000 — 500,—
Bg⸗? . das Vermögen des Handelsmanns Jacob n ·8 Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2 G 8 b 8 d. J, erste Gläubigerversammlung den 23. Ib118— ist beute, am 27. April 1899, Hausbesitzers Fritz Gordelt aus Nieder⸗Salz-- Das Konkursverfahren 1 1 20 Frs.⸗Stücke 16,23 bz Holländ. Noten. 168,35 G do. 1895.. d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, und Prüfungstermin a gangs saarenn henee averfahren eröffnet. brunn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ eee 8 8Sn e 1 8 Culd.⸗Stck. —,— alien. Noten 75,75 b; Landsb. do.90u. 963
den 29. Mai d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, N. bt3 zki bierselbst. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 18 Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 112,00 G Laubaner do. II. . Gefangenhaus, Zimmer Nr. 5. 99 ““ Eee1 TT“ s. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Abhaltung des Setests gcn⸗ hierdurch aufgehoben. Zmperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,60 G Liegnitz do. 1892 Heiligenstadt, den 29. April 1899. 11““ 24 Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Pirna, den . lich Jee.n 8 do. pr. 500 f. —.— 8 1000 169,60 b2 Ludwgsh. do. 92,94
1— ; Heinevetter, 8 je 12. Mai 1899, Vormittags 11. Uhr, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ nigliches 76 zsschrribbe: do. neue. 16,205 bz Russ. do. p. 100 7 216,20 bz Lübecker do. 1895 4
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dens anzte 585 den 8. Juli 1899, Vormittags stücke der Schlußtermin auf den 24. Mai 1899, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: do. do. 500 2 —,— ult. Mai —, Juni — Magdb. do. 91,1V
2 öff 85 Uhr b Zimmer Nd 64. Offener Arrest mit Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Akt. Groß. 8 Almer. Not. gr. 4,1775 G Schweiz. Noten 80,60 G Mainzer do. 91
1ena das 88s .e. 5. s Eduard Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1899. gerichte üeffetist. Zerme 84 8- 1e. 19494] Konkursverfahren 16 8 ng. 8s 14858 Refl. Zolldapons 18888 88 86 8
eber das V des Anteigepht 8 „ 27. Ap 899. w *Jerms b Cp. z. N. P.4, . ine 323, o;. 94 4
Saul zu Lehe, Hafenstr. 121, ist durch Beschluß Strasburg “ e. Frethurg t. Sch Heibig, 8 „Das Konkursverfahren über das ö 8 . Fpe * K Utaas⸗Papiere. bz Mneat S⸗ 1888
des diesiarn Keuneger ch⸗ Pir. Hachg nge, hac Kssalche, rig Fr. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Igeche L-eee . Weina9 ; 8g 8. 85 1 8 Ot Rags. Aer kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 100,75 bz bo do. 1885
mittags 12 ½ Uhr, das Konkursbez 2. icht S Stadt. —— 4 8 do. do. 3 ver 9 5000 — 200 100,90 bb o. do.
Der Rechtsanvwalt Hatriesin 8. A. - lchp ltie 12s Sfr shasacsten. bethtenenüldeten Nachlaß [9484] Konkursverfahren. 1 nach Küshcctes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1I1““ ver 5000 — 200192,00 G Mindener do. Wemen datt nheger Forde⸗ des verstorb. Jakob Heinrich Deyhle, Wein Das Lrngersfeesn ön Lgrhe en eee. 1“ 2. Mai 1899 3 pg; 89 88 Wö“ “ 2 8 Maühch kr. 9,
EE1 2 zubi 8 — 28. April 1899, Bäckermeisters Max Ebersbach in De — . Ner. 1 ; 8 Preuß. Kons. A. kv. ersch. — ,50 bz o. do.
rungen bis zum 22. Mai d. J. Erste Gläubiger⸗ gärtners in Gablenberg, am 28. April 1 ũ 2 5. Ahaktorng 8e Sätutlermins Königliches Amtsgericht. 8 Preuß⸗Kons. n. ko.3 1.1,19 5000 —150 10070 b; G Miucchen vo. 86.88
k, 24.NeKnn. veanse eurs —: Albert ist 3 ichtsschreiber: 1 d allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr. Konkur verwalter 8 ob Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr B 1 000 - 100 .2 90 u. 8 J., Vormittags Mühleisen, Kaufmann hier. Offener Arrest mit] durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben Akt. Groß⸗ 6— 1o. Bee. her eeateecs⸗ 8 8 8.999
Mittwoch, den 31. Mai d. b Fri pi b 1 I11I16 0 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 19. Mai 1899. Erste worden 8 P.St⸗unis. 3000 75 199,90 G WM. Gladbacher do. Aachen „A.
8 lung und zugleich allgemeiner Gera, den 28. April 1899. 1 8 RN. Gl 3 ½
Lehe, 1. Mai 1899. . Gläubigerversamm ichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: [9485] Konkursverfahren. 5000 — 500 Münster do. 1897
Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Prüfuns ermmahas es. den 29. Mai Der Ger 88” asch 6 Fücgtlehfätent. 7d Das Konkursverfahren über das Pfr e 88 Alton. St. A.87.89 3 ½ 281A 8 do. 1I. 96⸗: 48 Geri “ 9489 onkursverfahren. 5 wird, nachdem der in dem T hote olda „Anl. 1. — 1 .
88 Ueber das Vermögen des Handelsmanns 8½ Gerichtsschreiber Heimberger 84 . — 82 Konkursverfahren über das Vermögen des] 10. April 1899 angenommene Zwangsveraleich 8 Augsb. ds. v. 1889,3½ 1.4.10 2000 — 100 18 do. III. 1898
Rudolf Gustav Daenecn. 2. 2 8: Sessa. [9534] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. vormaligen Ofenfabrikauten q Töpfer⸗ rechtskräftigen Bef eis von demselben Tage e sdo. do. v. 1897 3 1.1.7 5000 — 00 OSDOffenburger do. 95 7 Weißz. und Wonmscheftraße 1 . ist heute, am Konkurseröffnung über das Vermögen der meisters Heinrich Emil Ehemann in Mutzschen ist, hierdurch aufger vcnel 1899 860,9. Baden⸗Bad. do.98 4 1 8 t dr. do.
1 8 Slachmittags5 Uhr, das Konkurs⸗ Johanna Pleiner, led. vollj, Privatiere hier, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins Rpaptie deezen utagericht Abth. 3. 8 Bee geh Der Pee. 2. 8 8 E Fstpreuß. d.n.⸗. verfahren ersffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ Urbanstr. 30, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, 8v 1 h 1880 nig 2 3 I111“ 4. öF 99105;G fonh m Ste anwalt Hane Barth hier. Wahltermin am S. im 29. Avrhh 1agg 11“ rimma, Köndali ches Amtsgericht. 19486) ö1“ 1““ Bonner St⸗Anl. 38. 1.1. 15000 — 50092,f. vsen. Prov.⸗Anl. 1899, Vormietang6 1n Uhr. Annemn geits ns Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über . — FüSSgw. h 4. 1e. 8 8 8. 8 887 e Perte zaigtags 11 Uhr. Offener Arrest 19. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung und Sekr. Lippert. 18 8 Kaufmanns Gustav Hanckel bach heben HF ber do. 95 3 1.4. AE 97,00 G “ 99: Anli- Ir
mit Arzeigepflicht bis zum 1. Juni 1899. zugleich allgemeiner Heütevnestermhh 8 ennse. 99527] erasatinacoen dag 1“ ö. ddes, Schlubge ragh hierdur Sn Faeler o 6s/87, 3 versch. 9000 2000 —. — 2 “ 8 wa cdes Paatssee e. Seitge⸗ EP 25 ai 1890, Fees ¹*e Das Kal. Amtsgericht Landsberg a. L. beschlest rt’e de Königliches Amtsgericht. 8a8. GöFaeleb.St. 1.598 2900100,101,000. - Hetsdeg et, 1,92 Betannt gemachi durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber Heimberger. d. n Srer ecssr esr, Serde ie Lanbs. — 8. 1889 2000108758 ““ 8 11 Sekr. Beck. H oth68 8¼ berg a. L. 38 8 — do. I. II. 1895 5000 — 100 [96 75 G d Rheinprov. Oblig. dbee beeee ee 1 ge Rehrzergeürra nied wrgen Crleicans Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen³ actlezs SiX88 1909-309 S-— 8 be. vt.- 5 as Kal. Amtsgericht Wolfstein Pfalz) hat heute, durch Zwangevergleig) aulgeboben, sch . 1 . do. o. ze — . . Eöö’e T-1e-nen ve eg. genmn ge Uhr, Uber das Vermöen des II. Lermin zur Abnahme der Schlußrechnung der deutschen Eisenbahnen. Coltbus. St.. 891 1⸗†195005—190G.G ZVQNMobo. n..nn. Parnaß, Snhahers zauchaerstr. 9,, Wohnung: Jakob Milz 11., Baumeifter in Stahlhausen, wicd amberaumt auf, Frbtengim diesgerichtiichen (9632 Crrefelder do⸗ ers 5000—2009G.b lüdo. IMuk li Barsenstr 23 8 heute, am 1. Mai 1899, Nach. Gemeinde Roßbach wohnhaft, das Konkursverfahren 1899, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen 196989 dem 10. Mai d. J. werden im Ostdeutschen 8 . . — prs o. III. uf. t 8 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet eröffnet und den K. Gerichtsvollzieher Karl Völckel in Sitzungssaale. 1188 1899 er teh (A snahmeiarif 18) für die Stationen f 1 8 worden Verwalter: Herr Kaufmann Fobs. Müller- Wolfftein zen, Son uftvegwatzir Peni 1390 Osägnte Lagpegesscerqberen des K Mai atsgerichts Preastein⸗ Braunsberxg, Guttstadt, Memel und 8 Argentinische Gab⸗A war Fonds. 15 95 gab ir 8 s it Anzeigefri is 21. Ma 9. En 8 tse⸗ es K. B. . 9. 1 55 . Argentinische Gold⸗Anl. e. F.na, g.hennaaen a, 0 Fenen An⸗ vereli meldefrift 88 Mai 1899. Termin zur Woerle. 9,88 Wormditt den 1 Kersgeberg imöhise, ur⸗ 8 bo do. kleine 5.Mei,1809,3 eran8880 Prafungetermin Wahl, eines etwaigen andefen Verwälters; zun Be. 9 00o0o)ñ . — bkcenleges Bezieis Breslau widerruflich eingefuͤbri. do. do. innere 28 15. Jumi 1892, Vormittags 11 Uhr. schlußfaffung S Sesnag . vae 88. Konkursverfahren über das Vermögen des . .,58 die Frachtsäͤse geben die betheiligten Güter⸗ 8 . üeg. 1 s Zlere Aeeh Hah SChafiger h dh 886ö 8 (hghea, nhg ninen Gegenstlnde 23. Mai 1899, Ferebe sees 8ech, Eerenhsbesse e. absertigungelen Aegtugge 18 . 8. 88 n Köniali ipzi „MA¹, wie allgemeiner Prüfungstermin: 6. Juni 1899, wird, nachdem die Schlu vertheilung erfolgt ist, auf⸗ romberg, den 30. A. f — do. L Amtsgericht, Leipzig⸗ Abth. II sebedne “ Uhr, im Sitzungssaal Fr ts den 28. April 1390 EI1“ Sünssliche Fisenbache Zizektisgig, bahn⸗ I1I * 1 ir reiber: des K. Amtsgerichts dahier. . 28. Apri - [“ 8 o. Bekannt EEö 8 „Wolfstein (Pfalz), den 1 eee Das Amisgericht. Abth. VWV. Direktionen. Fesseszälaaf 12 ,ν 8 EE111A“*“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Fsq. FFfas pess vemm ern. Kant.⸗Anl. . 8 8 I11— 6 S.⸗G. [9479] Konkursverfahren. 8 9633 Bekanntmachung. 8 Bosnische Landes⸗Anl. 19492. d Nühnaurg ebers Pezer Mathie 8e Das Konkursverfahren über das Vermöogen 863 Etsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗ “ 8 88 Mgs Wi ten und über die Gatergemeinschaft, welche [94760 Konkursverfahren. Hökers H. A. Ohlenroth in Kiefen wind I. b Bayerischer Güterverkehr: „ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 mischen dem Verstorbenen und seiner noch lebendend— Ueber das Vermögen des * Fabns Cierlgtez WMäJrri des Schlußtermins hierdur 88n Entsernung Neustadtgr d n S. S22 t ah Ppashen eeee 8 5 Ar F t. ndt, in Znin ist aufgehoben. 1 Nachtra om 1. Apri - 3 o. o. Ehefrau Sofie, geb. Labonté, bestanden hat, von Arndt, in Firma E r 1 darhow, den 26. April 1899. 888 Wacung” vom —l Juli I. Fs. von 385 km auf 2 d0. 228
29.
DSSSSS D+½ D mdo —Pg
—— --=-Oò-S2=ò-SZI=
9 8 LE11““ 2.2 2* 8 —₰½
E111311“ bSsEgEECEEEEeeezeenns
— œ — Dbodo
—1 SE
2222222222222öS2=
=—
— 222———
5000 — 200 97,30 G do. do. 90-.94 3 5000 — 200 [88 10 bz Sachs. Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 — 200 88,10 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 3000— 75 eFeun Sächs. St.⸗Rent. 3 S 98,00 G do. Ldw. Crd. UUIfr, 14 3000 — 75 88,20 G sdo. do. 1n, fa, Ila, Il, 3000 — 60 [98,40 G nun, IIa, IIII 3 ½ 3000— 60 Is pün 8* do. XVIII’3 ½ 3000 — 150/98,40 G do. do. Pfdb. Cl. Ila 4 3000 — 150% —,J— do. do. Cl. a, Ser. 98,40 G h-Ia, IUIII, I.III ,— u. IIIb, LIIl u. III 90,00 bz G .do. Pfdb. Wu. 5000 — 10098,40G 8 Pido Hern .do. .IIB u. I 5000 — 100 90,00 bz G “ 6 „ 98 40 G Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 — 83 Egs Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 —00102 308 BVagspe hir . Bener⸗ 8 1 S 5000 — 200 97/70B raunschwg. Loose 4μ,☚½ Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 — 200 [90,00 B Hamnburcger Fheet. 5000 — 200 97,70G übecker Loose.. 509920087,0 G6 Mräligger. Lcfs. Pappenhm. ‚7 fl.⸗L. AEE
5000 — 200 89,00 G Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 — 3007—,—
20000 — 10000 Fr. [95,20 bz 4000 — 100 Fr. 95,20 bz 95,10 G à, 25 à8, 20 bz 20000 — 100 Fr. [94,30 bz 500 Lire P. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ 101,25 G 1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 8 1000 — 500 £ 101,20 B 100 £ 101,20 G 20 £ 101,30 bz
1000 — 500 £ 1101,00 G 100 £ 101,20 bz 20 £ 101,30 bz 00,70 à, 90, b G 200 — 20 £ 99,50 G 20 £ 100,00 B 10 Fr. 28,00 bz 1000 u. 500 G. [104,60 bz G 2500 u. 500 ℳ 99,75 G
4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ
5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 fl. G. 200 fl. G.
1000- 100 fl. —,— 1000 — 100 fl. 100, 60 bz
1000 fl. I100,20 B
—S
— —2;-OOSOöSnn ———VO9O—O—- —— —O —— E — — — 1
äüg=e=geE
88
ebse
— — - — —
+½ S8S5, ——- H
/—
2
&
— —
1500 u. 300
— ‚
8 —2
EWEE
2000 — 75 2000 — 100
289
822222SAA
——
2000 — 100 5000 — 100 3000 — 300 3000 u 1000 3000 u 1000 .2000 — 200—,
12 39,75 bz
12 4,75 bz 300 144,10 bz G 300 172,00 G
60 127,00 bz G 300 139,00 Mu 150 133,00 bz 150 135,50 bz
12 24,30 bz 120 —,—
— —JO — — 2.
N
—½ 2öö FmSgPSgEgEgE
-2222S
PoEeEgbngn-g S. 8 —'2ö-I2O-I=S
D — 6,ggeeeöe
—
üSSSGSEeSeee‚AnSegrereneseseesö’eneee
80—-
88 9
EPPEEEEgn —
D¼ —
20 —8⸗ —
bE
vÄ=FIAE=ZSE 2222g==öIͤgEgISINI=S
E—2
2400 — 200 Zesthpr. rittersch. J. 5000 — 200 “ 5000 — 500 —,— öö do. II. 5000 — 200 98,30 G kl. f. do. neulndsch. II. 5000 — 200 [89 50 45 do. rittsch. I. 3000 — 300/[95,50 G do. dU. II 100,00 bz G do. neulndsch. II.
Staats⸗A. 189615 1.4.10 500 — 25 £ [98,90 b B25rf. „It. Rente alte (20 % St.) 4 p. ult. Mai —,— do. do. kleine 4 85,60 bz B do. von 1898 4 ½ 500 — 25 £ 85,20 B 25rf. do. do. pr. ult. Mai 86,90 bz Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ —,—W do. do. neue 72,80 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 3 —,— do. amort. 5 % III. IV. 73,20 B Dän. Landm.⸗B.⸗Hbl. IV 2000 — 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 74,75 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 17. 2000 — 200 Kr. do. do. 74,75 G Daͤn. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. sKcVarlsbader Stadt⸗Anl. 74,75 G Donau⸗Re vheresefe ,5 100 fl. KNopenhagener do. 1000 — 100 £ do. do. 1892 1000 — 20 £ (issab. St.⸗Anl. 86 I. II. 27,00 B do. do. 1000 u. 500 £ “ do. do. do. F —,— do. do. “ 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 10000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Mai Mailländer Loose.. — 101,00 bz G do. Daütra San.⸗Anl. .4. 1000 — 20 £ v““ 2000 — 300 ℳ s100,50 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. .33. 4050 — 405 ℳ 8 Mexikanische Anleihe.. 2000 — 400 ℳ 98,70 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 1. 4050 — 405 ℳ 6 do. do. 400 ℳ (98,70 bz G SAvEbEböö 10 Tu. = 30 ℳ 1““ do. kleine 2000 — 400 ℳ (98,70 bz G do. St.⸗E.⸗Anl.... 5000 — 500 ℳ —. . . do. pr. ult. Mai 400 ℳ 98,70 bz G aüctge Loose. 15 Fr. 1 ge 1890
20,—
DS ne.’ u
—,—O—-—— 89 . 2*
22S2222ISZIZä=Z
E““
e
8=S=SSÖSSSSSSSUSASS
* 2„4
Chin
“ — 2 2ᷣ S— —— —2 — ——
8 —sq 7 8*
v —2
22G
29 g. . 2 11.
222
— —- --eᷣS2ͤ=2 11“ SSnE
—
1SOSSSAS
0222
76,00 B Egyptische Anleihe gar.. 67,90 bz B do. priv. ——
rEeEreeg”s
üöEPePPPEEEgʒ üövöerereüeeesesreeersererrereern
*
— — ——P-S8= —— 222S2=Eö=EZ2
——
Qᷣ9b 1A8S
0—
—
—, —
,— ᷓ8n 20—
EE — — — —
5 — — — 2
. 00— — —
20 ——JöBBE —SE .
— —O —- O- O— 002 d0doS
8 399,2 ittags 10 ½ Uhr, am 1. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs n 26.
284 Hrtter erhb Fhe, deaes 890 Rärackicts. eröffnet. Fonkursdeecer 2 See e.; vs Königliches Amtsgericht. 2. 688 189 bae 4 befictien. r ö6 v 8 Fen 82 8 V * z iir 7 s 5 5 8 t . E1 e „4g—— . ün en, en 39 3 — “ o. v.
schreiber Entrup dahier wird zum Konkursverwalter in Znin. Anmeldefrist 86 8 ende. lo798. SFen 2.Ke. 2- 19 1838,. 8 8 Cc
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai Glaubigerversammlung den 1 8 ulen Konkuraversäahren uber das Vermögen des Ztaatseisenbahnen - ird zur Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin In dem Kon 1 der Kgl. Bayer. Staatse . 11 do. 1898
1 zubi F st Anzeigefrist bis zu Juni 9. 60 Be ü ist infolge eines 92 d B läubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1899. Emil Bernhardt in Mügeln is 8 Ibr Eprer naencheem Fes dte He nh dörehnesac in 8 120 Buin, den 1. Mai 892 cht 8 ven. he e eilc hee ereanbesh 1 d.eease 95 Brs Anzeigen a Bee. HirsgolveEn. 82
K 3 † niogliche 2 9 1 5 8 van e 8 80 g 18 Fe 8 1
B Fürrabaen e h v= stamin auf den 18. Mai 1899, Vormittags a.. bnp egeg- Sedrs epre 1 1u“ 88 do.
zur Prüfung der angemeldet 9 [8121] Bekanntmachung. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst z üxʒPe, n. Zva LCLV1I“ 85 Kulmt&R Deissle do. Stadt⸗Anl. 6 % 91
4050 ℳ 97,30 bz G alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. .“ do. 100er 405 u. 810 ℳ 97,30 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. [97,80 E “ 405 97,40 bz G Genua⸗Loose . 150 Lire 138,50 bz . do. pr. ult. Mai 10000 — 200 Kr. 96,75 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 800 u. 1600 Kr. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 10000 — 200 Kr. (95,30 G kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 5000 — 2500 Fr. do. do. kleine 1000 £ 77,70 bz do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 1 Neufchatel 10 Fr.⸗ 2.. 500 £ 77,70 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 10000 ℳ New⸗Porker Gold⸗Anl. 100 £ 77,80 bz do. do. 2000 ℳ Nord. Pfandbr. Wiborg I.
20 £ 78,25 bz do. do. 400 ℳ 37,40 bz G do. do. II. 5000 — 500 Pes. [44,10 bz do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 5000 u. 2500 Fr. [50 25 G Norwegische K.S 100 Pes. 44,10 bz do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 51,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 43,70 bz do. Gold⸗Anl. m. Iff. K. 10000 ℳ 43,50 bz G do. do. b 405 ℳ u. vielfache [95,10 bz kl. f do. mit lauf. Kupon 2000 ℳ 43,50 bz G do. do. 1892 1000 — 500 ℳ 96,50 bz“* do. mit. lauf. Kupou 400 ℳ 43 50 bz G do. do. 1894 1000 — 500 ℳ 96,50 bz“ Helqinqfose Stadt⸗Anl. 5000 — 500 finn. ℳ 8 Oest. Gold⸗Rente... 408 ℳ 86,60 G 2+ olländ. Staats⸗Anl. 96 12000 — 100 fl. „ . do. do. lleine 2040 ℳ 86,60 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. do. do. pr. ult. Mai 10200 u. 20400 ℳ —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.95 2500 — 250 Lire ,— do. Papier⸗Rente... 103,10 bz G do. 16“ — do. do. ..
—,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 — 500 Lire G. 96,00 GGi do. do. pr. ult. Mai 106,20 bz do. do. do. 500 Lire P. 197,00 G do. Silber. Rente...
“
— — — E112 — — — A —,—— 21 — S Sg=— = S S
—— —2=2 2
debohe’s =
—— SIS* α̃ð EᷣsÖSx
D½
2
3 30. Mai 1899, Vormittags mtmach it Bes
5539 88. unterzeichneten Gerichte Termin Das Kgl. Amtsgericht Afbling hat mit Beschluß eeee. den 2. Mai 1899
anberaumt, Allen Personeg⸗ welche eine zur Konkurs⸗ vom Heutigen F 8 888 kö Mügeln, den 8* Paten suürs Sevlin 89 8 5 5 8 1 91 Fee 8 do. Nationalbank Pfdbr. I.
1 Fn. 1 1 i zffnete Konkursverfahren als durch kursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts von Berüff eröffnete Ko un 8 79 n Zwangsverg 8 ufgehoben. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Zw angsvergleich beendet aufgeho 89 Konkursverfahren N 1 b 1 d Aibling, den 20. April 1899. [95251 onkursver . 2 90 ortlicher Redakteur: do. do. II. Tcde Vervsichnang abfelin, vehevanlce⸗hr ug, Gerthtsschribenes ds FEgl. Amtsgencht. a aieneng ge Wieher nn 1eaevah niern ah, Dircher fenchro sg in Berlin. Eten. Gagg⸗Aal 1896 L2, Ffea. „K. Sekretär. — 1 ’. 2 3 3 108 3 . 6 8 1899 Aneige zu machecn. „, [9478] Konkursverfahren. 3.en deg Riebül, den 29, April 1899 1 Drug der Nerddeutschen Bu druckerei und Verlag⸗ LEE“ Felserieses Tetsgericht aa Lsgelsgetn⸗ Das Konturgverfaheen ügfaan, Pevergleben Königliches Amtsgericht. Dean stalt Berlin BeV., Wilhelmstrage Nr. 32. 1
RFFRE
bbEP; PESSSSSUSSbgSSᷓSUSSee
S, ie SPe
ESnS’S 2902 —2 a S= 585—
—öx—
&
EeeIIIIIEIEEII
2 2 2 ngEEg —28 2.. 8 z2: S —:
—
ra
S 2— S
e he Händlers Heinrich Bögelsack in Hedersleben! 88
v11“ 8⸗
1“