8
Theater und Musik. Walzer „Neu⸗Wien“ tanzen, während Frau Herzog (Rosalinde) eine be⸗ Auf der Trepto — Sternwarte soll von der nächsten “ 11 un 88 88. “ 8 1“ Scoͤiller⸗Theater. 8 sondere Gesangsnummer einlegt. Bleafcneirsr ser darauf hingewiesen, Woche an mit dem Riesen⸗Refraktor der Swift’sche Komet ge⸗ “ 88 E“ E r st e B e i 1 a g e Iu Aan imsad* — 1118
Sch — G daß in Berkin bisber das Strauß'sche Werk noch niemals von zeigt werden. Derselbe rückt jetzt immer mehr aus den Strahlen der 1 8 1“ 1“ “ 8 e Fanse ging Iüfiem fr e8 tle8. . debefilein der Königlichen Oper zu 22127 Ehrucht verden l2 Segene Fenns gebt 1. Mitte 8.deh 1ena. Böene ECE111“ Were 1838 n k.8- . 8 spiel „Die Frau vom Meere“ zum ersten Mal in Seenc.. Täglich finden unter Leitung von Kapellmeister Richard Straaß die nicht mehr unter und errer am 23. Mai schon die Höhe 1 2 2 12 22I1S 1 EWEW1111““*“ das darin bebandelte myftische und schwer verstandliche pspchologische sorgfattigsten Ensembleproben statt. Es ist nicht unwabrscheinlich, daß des Polarsterns. Aus diesem Grunde wird der Jupiter mit 8 um eu el — n ei ex und Köni 1 li reu 1 en Staats⸗Anz ei l vae . von der unter suggestivem Einfluß stehenden Seele einer der Komponist Herr Johann Strauß der an ihn ergangenen Ein⸗ seinen Monden nur noch Tage beobachtet werden. . Llnt Uutoee. 9 Sr 84 Frou bei dem Stammpublikum des Theaters die rechte ladung, den beiden Vorstellungen beizuwohnen, Folge leisten wird. Am Sonntag spricht Direktor F. S. Archenhold Nachmittags S mansd vHat mrseuput WMürdigung Finden wird, dürfte sich bei den Wiederholungen .Sfter Pheater wird der Schwank⸗Zwei glückliche Tage. 5 Uhr über „einen Ausflug in das Weltalle und Abends 7 Ucr über 3 Berlin, Freitag, den 5. Mai ex.h.ee. 2. 1899 des Werkes deutlicher als gestern, wo sich die Zu⸗ von F. von Schönthan und G. Kadelburg am Mütwoch, den 10. Mai, die Weltuntergangs⸗Prophezeiungen“, unter Vorführung hlreicher 8 g, . Füiünrubaco 42 schauer in der Mehrzahl aus EFlementen zusammensetzten, zum ersten Male aufgeführt. Ibsen’s Schauspiel „Die Frau vom Lichtbilder von Kometen und Sternschnuppen. In diesen Vorträgen E“ ———— — 3 denen das Schauspiel nicht mehr fremd war. Jedenfalls ist Meere“ wird bis dahin täglich, mit Ausnahme des Sonntags, —7. 8* 52 8 schnelle Lauf des Swift'schen Ko⸗ 3 dus esen 8 Fisnsmmrosut minsmeald zun nde 229 meten besonders erläutert werden. 8 Eihhünese.
, da n 8 Ferntune S s — 8 2917089 die Aufführung ein interessanter Versuch, eines der am meisten um⸗ egeben werden. Shn 8b H lesfwren zna emnet em sschin bietuccho 98 n⸗ naiven und unbefangenen Publikum vorzuführen, und man darf ge⸗ in Verbindung mit „Abschiedssouper“ gegeben. Fräulein Adele Von dem wohlbekannten kleinen „Berliner Verkehrs⸗ Ee spannt sein, ob dieser Versuch glücken wird. Ueber die Darstellung Sandrock spielt als Gast die Rolle der Cyprienne und die der I318 (Verlag von Max Schildberger, Berlin W.) erschien SZuallat öö — * b läßt sich nur mit der größten Achtung berichten. In erster Annie. Die Rolle des Prunelles liegt in den Händen des Herrn soeben die Sommer⸗Ausgabe 1899 (Pr. 40 ₰). Mit seinem knappen 8 E c BR dr⸗ Am vorigen Außerdem wurden Linie muß man die vortrtffliche ’ des Herrn Leisner, die des Oberkellners wird von Herrn Waldow dargestellt. und doch reichen Inhalt bietet dasselbe ein Nachschlagebuch für das 6 sst n . “ gering mittel gut Verkaufte „ Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage Patriy lobend hervorheben, welcher das usammenspiel, S X1X“ ö 16“ sganze öff tliche Berlin, seine Sehenswürdigkeiten und saüeen Verkehr. 8 nn Fatiosbi 192 1““ Verkaufs⸗ pre (Spalte 1) der in dem Werke vorherrschenden Stimmung entsprechend, auf das EEEEAEAEEE t Bi3: N 18 118888G 88 8 nach überschläglicher feinste abgetönt hatte. Nicht minder Anerkennenswerthes bot der E“ g ““ Dampfschiffe weisen alle eingetretenen Kuts⸗ und Taxifänderungen 22 Iinn 6 8 schnitts⸗ Schätzung verkauft Genannte auch als Schauspieler in der wichtigen Rolle des Dr. In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten nahm nach. Auch die Eisenbahn⸗Fahrpläne sind nach amtlichem Materfal 8 mun btm 19 f nuiedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner Wangel, welchen er schlicht aber eindrucksvoll zu verkörpern wußte. der Vorsteher Dr. Langerhans zunächst das Wort, um dem erneuert und ergänzt. Sowohl Fremden wie Einheimischen wird sich 1 Flale) aies a 3 V (Preis unbekannt) Seine Gattin Ellida, welche unter dem geheimnißvollen Einfluß des verstorbenen Reichsgerichts⸗Präsidenten a. D. Dr. Eruard von] das Büchlein auch in der neuen Ausgabe als guter Rathgeber erweisen. 3 — . 1 — 1 ℳ * ℳ fremden Seemanns steht, dem sie folgen zu müssen glaubt, bis sie Simson einen warm empfundenen Nachruf zu widmen. Stehend 8* 1““ 1 E i ,; A durch das Wort ihres Gatten, daß sie frei und unter eigener Ver⸗ hatte die Versammlung die Worte ihres Vorstehers an⸗ Aus Leipzig und Chemnitz meldet „W. T. B.“ vom gestrigen 1u“ Kottbus 6““ We g; e 16,10 lesin 10 n 8 üm . b . dir⸗ 3 81t 82. „1 9 r a
ie Sommer⸗Fahrpläne der Straßenbahnen, der Omnibusse und Mai 1298 Hnt 8 16 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 2-. Durch⸗ V
antwortung zu handeln habe, von diesem Wahn befreit wird, fand in gehört, und dann beschlo e, an der Trauerfeier für Tage Schneefälle. 1 8 1 1 — — — 1. 8
Frau Wiecke eine Darstellerin, welche ihrer Aufgabe volles Verständniß Hr. duard von Siaege gich dege eine Deputation von 8 8 Krotoschin. . 11““ 15,50 15,50 15,80 16,00 16,00 15,90 29. 4. us
entgegenbrachte und der Gestalt gleichzeitig einen gewinnenden poetischen sechs Stadtverordneten zu betheiligen; außerdem werden der Hamburg, 4. Mal. (W. T. B.) Die Direktion der Ham⸗ Wongrowitz.. 1 1“ 15,00 15,00 g; yn 15,00 v
Reiz verlieh. Die mvstische Persönlichkeit des fremden Seemanns Vorsteher Dr. Langerhans und sein Vertreter Michelet der Feier in burgischen Elektrizitätswerke macht bekannt: die Ursache Hirschberg.. 1211818 15,00 15,10 1 16,30 16,60 I 16,70 15,98 27.4.
wurde von Herrn Froböse charakteristisch und unheimlich wieder⸗ der Neuen Kirche beiwohnen. — Es folgte darauf die Berathung über der Stromstörung (vgl. Nr. 105 d. Bl.) liege in einer Be⸗ Ratibor. 8 ber 1““ — 15,05 15,5 15,65 —2*— 15,69
gegeben, sodaß sie einen tiefen Eindruck hervorrief. Auch die einen von den Stadtvv. Prerh. Kreitling und Genossen ein⸗ schädigung des Kabelnetzes im Kanal unter den Schienen der Göttingen. . 1614“ — 8” 15,20 15,20 15,30 24 1
Nebenrollen waren durchgehends vorzüglich besetzt. Den biedern, in gebrachten Antrag, an den Minister des Innern eine Eingabe um Straßenbahn. Die Reparatur sei sehr schwierig, sod—. obwohl Tag Geldern.. 161“ 8 16,10 16,40 16,70 16,70 16,90 7 16,60
seine ehemalige Schülerin Bolette Wangel verliebten Oberlehrer Mittheilung der Gründe, weshalb die Bestätigung der und Nacht gearbeitet werde, vor Freitag Abend oder Sonnabend früh Aachen . 4 1 a. 16,50 16,50 x. 17,00 17,00 8
Arnholm zeichnete Herr Gregori in seiner drolligen Unbeholfenbzitt Wahl des Bürgermeisters Kirschner zum Ober⸗Bürgermeister ein Strom nicht zu liefern sein werde. Die Erregung über die Sst a.. 5 14,50 14,50 15,70 15,80 15,90 . - 8
sehr glaubwürdig, auch fand er in Frau Grete Meyer eine treffliche bisher nicht erfolgt sei, zu richten. Nach Empfehlung des empfi dliche, anhaltende Störung zablreicher Geschäftsbetriebe ist eine Langenau i. Wtitbg.. . Iilkach 17,80 18,00 18,00 7 17,87
Die Rolle der Hilda Wangel spielte Fräulein Gertrud Antrags durch den Stadiv. Kreitling und nach weiteren Reden der allgemeine. Die Angelegenheit soll zum Gegenstand einer Inter⸗ Rastatt . „ * 17,00 —
Samosch, die Tochter des bekannten Redakteurs bei der „National. BStadtvv. Cassel, Schulz, Singer, Spinola, Sachs II und Pr. Langer⸗ pellation in der Bürgerschaft gemacht werden. Colmar i. C. . . 19,18
Zeitung“, welche an diesem Abend zum ersten Mal die Bübne betrat, hans wurde der Antrag in namentlicher Abstimmung mit 71 gegen — Chateau⸗Salins. 16,80 — et 88 ’ . Ad.
mit überraschender Sicherheit und natürlicher Frische. Den schwind⸗ 29 Stimmen abgelehnt. — Mit der Vorlagse, betreffend die Ueber⸗ St. Petersburg, 5. Mai. (W. T. B.) Auf Befehl Seiner 1s 11ö1“ R A. 8stb S-g. Bher⸗
süchtigen Lyngstrand gab Herr Bach sompathisch und ohne Ueber⸗ weisung von Büchern der Bibliotheken hiesiger städtischer Lehranstalten Majestät des Kaisers wurden der Kasse des „Rothen 1 14 nrün 3 be S8 üt.
6 14,70 14,83 14,83 80 14,52 2. 4 , bn9:
13,60 13,80 13,80 911 1150 1 13,60 Ae.Ia 13,50 13,60 13,80 * 3490 12,70
b Kottbus. “ 14,30 14,50 15. . . 1 .0.JA
* 421
89 u ua2 9 9 2 „ 9„2 2
9 1“ — *
“ —
. . . . ⸗
. . „ . . — —
90
Saol!
Q⸗
8n1öBP
— 12S.1
—½
.
v aa aa n a S⸗
.
treibung, den Ballested Herr Laurence mit ungekünstelter Komik. an die zu errichtende Kaiser⸗Wilhelm⸗Bibliothek in Posen, erklärte sich Kreuzes“ neuerdings 1 ½ Millionen Ruͤbel überwiesen. Dieselben v Lessing⸗Theater. die Versammlung einverstanden. — Die Vorlage, betreffend die An⸗ sollen zu Gunsten der notbleidenden Bevölkerung in den 5 Krotoschin Gestern Abend eröffnete Fräulein Adele Sandrock in Gast⸗ rechnung außerdeutscher bezw außerpreußischer Schuldienstzeit auf das sieben östlichen Gouvernements für Verpflegung und ärztliche Wongrowitz spiel mit der Rolle der Masda in H. Sudermann s Schauspiel Besoldungsdienstalter bei zwölf Gemeindelehtern, wurde auf Antrag Hilfeleistung verwendet werden. Hirschberg. „Heimath“. Die Künstlerin konnte darin alle ihre glänzenden des Stadtv. Dr. Gerstenberg an einen Ausschuß verwiesen; ebenso —— Ratibor. — 14,40 14,40 14,35 27. . Miitttel, über die sie als Heroine gebietet, voll entfalten: hoheitsvolle ein Antrag der Stadtvv. Ulrich und Genossen, betreffend die Ueber⸗ Tournai, 4. Mai. (W. T. B.) Heute Morgen explodierte auf Göttingen 14,80 175,00 1DO 1 7 und doch grazibse Bewegung, die vornehmen Gesten und den nahme der Simeonstraße in die städtische Verwaltung, und ein Antrag der Schelde in der Nähe von Tournai der Dampfkessel eines Geldern. 14,60 14,60 14,80 I 14,06 tieen Wohllaut ihrer Stimme. So trat fie als große der Stadtvv. Wallach und Genossen, betreffend die Verbreiterung Schiffes. Drei Arbeiter, die auf dem Deck beschäftigt waren, wurden Aachen —- 15,25 ZVA“ 2 8 Sängerin und Siegerin in dem wilden. Kampfe des der Alten Jakobstraße vor den Grundstücken 20 bis 22 — Zu dem infolge der Explosion in die Luft geschleudert; ihre verstümmelten Döbeln 14,80 15,00 1,51ö Ebens in das enge, bescheidene Gemach des Vaterhauses, das noch in Kongreß zur Bekämpfung der Tuberkulose beschloß die Versammlung Gliedmaßen fielen in weiter Entfernung am Ufer nieder. Man glaubt, Faupheim 16,80 8* 15,00 derselden friedlichen Einsamkeit und in dem gleichen Halbdunkel die Stadtvv. Dr Neumann und Dr. Ruge zu entsenden. — Auf daß außerdem noch eine Frau und mehrere Kinder getödtet worden Rastatt. . 3 15,25 15,25 15,50 5 . dazuliegen schien, wie zu ihrer Jugendzeit. Die Gestalt wurde jedoch die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. seien. Das Schiff ist gesunken. Colmar i. E. 13,89 13,89 14,44 14,44 18 92 8 1 14,44 — in dem Augenblick eine andere, als man hier an ihrer. Vergangenheit — 1“ 8 1u “ Kritik üben wollte; unter der stolzen Abweisung stieg ein stiller Die Berliner Unfallstationen sind im Monat April d. J. Athen, 4. Mai. (W. T. B.) Gestern Abend haben in den . Gerste. 11“ Nenag 1. Schmerz auf, der dem Frieden der Heimath natürlich entsproß. Ihr in 2907 Fällen, gegen 2299 im gleichen Monat des Vorjahres, für erste, südlichen Gegenden des Peloponnes neue Erderschütte⸗ Krotoschin. 27 1 2 12,50 12,50 13,00 13,00 , 1210 † 29. 4 4 siegbaftes Frohlocken über das glücklich erreichte Ziel vermochte aber Hilfe in Anspruch genommen worden, und zwar 2469 mal bei Unfällen rungen stattgefunden. Die Stadt Ligudista bat sehr gelitten; Wongrowitz . 8*. . 11,30 11,50 11,80 12,10 12,50 8 11,46 a den brennenden Schmwerz und die innere Empörung nicht zu übertönen, und 438 mal bei plötzlichen Erkrankungen. In den Stationen zahlreiche Häuser sind dort eingestürit oder rissig geworden. An Hirschberg. . 11,90 13,50 13,50 — — 18 155 ..86 welche in der trauten Heimath, an der Stätte ihrer schuldlosen wurden 2678, außerhalb derselben 229 Personen behandelt. Mit den anderen Orten ist der angerichtete Schaden weniger bedeutend. Ratibor. . . . “ 1. 11,50 12,00 12,40 12,80 13,00 686 IE SAs Jugend in ihr aufflammte, weil sie durch die Wasser der Trübsal] Krankenwagen der Unfallstationen wurden im verflossenen Monat ö111.““ . — — 15,50 15,80 16,00 16,00 ru t und Erniedrigung hatte schreiten müssen, um so hoch zu steigen. Diese 131 Transporte ausgeführt. Die Zahl der polizeilicherseits den Anpheim —— — 16,60 16,80 17,00 17,20 I. 17,13 Stim mung betonte die Darstellerin stark undergreifend, sodaß ihr Sieges⸗ Stationen übergebenen Personen betrug 166; die unentgeltliche In⸗ N Schluß der Redakti Langenau i. Württbo9. . . 16,60 16,60 16,80 16,80 17,00 17,00 . 17,19 jubel in der großen Scene mit ihrem untresen Freunde in Schluchzen anspruchnahme von Eis bei Krankbeitsfällen geschah in 124 Fällen. ach Schluß er Re daktion eingegangene Rastatt.. .. [S5 8 — —- 16,50 16,75 128 de2 eist. unterging. Auch die Ien he “ — de hele . —“ Depeschen. ““ re. 8 erfüllte diese Magda so, daß selbst ihr starrer Trotz und ihre hestigste In den Zentral⸗Ausschuß für das Zusammenwirken K. b i. (W. T 11“ 1 . Selbstanklage dem Vater gegenüber nur gesenkten Hauptes, mit Weh⸗ 1, achen Un elationen 888 S. Rettungs⸗ k ihs r 8 Mai. EM. 89 88 Im Unterhause Kottbus. CE111113““ 14,50 14,50 14,80 14,80 15,00 15,00 1 14,50 auth i Stimme, zum Aukdruck kamen. Die Künstlerin stellte gesellschaf Fü 1G „erklärte heute der Minister⸗Präsident von Szell, a& Krotoschin . . . 13,20 13,20 13,40 13,40 13,60 E1A“ 4 muth in der Stimme, ium Ausdruck 88 8* . esellschaft sind seitens des Kuratoriums der Berliner Unfall . 6 S 1b . 72 1 12,13 also eine veredelte, verinnerlichte Magda auf die Bühne, stationen zu Delegirten gewählt worden die Herren Direktor müsse auf gewisse Aeußerungen des Abg. Pichler ih . Wongrowit .. . 11,20 11,50 11,80 12,00 12,20 12,50 11,70 soda ihr mit Recht die stürmische Anerkennung ge. B. Fnoblauch, Direktor Max Schlesinger, Dr. Paul Frank und zu der letzten Sitzung zurückkommen. Der Abg. Pichler Hirschberg.. . 1““ 12,40 12,60 12,60 12,80 12,80 13,00 13,22 bührte, die durch das Haus brauste. Neben dem Gast Siellvertretern der Delegirten die Herren Fabrikbesitzer Carl Hellriegel, habe das Vorgehen Bayerns, welches den Verkehr auf der Ratibor . . 3 . — — — — 12,20 12,60 1F 12,20 boten noch Herr Pfeil als Vater, Fräulein Marie Mever als nach⸗ Sanitäts⸗Rath Dr. Hepder und Fabrik⸗Inspektor G. Moltenthin. Donau von Regensburg aufwärts hindere, mit scharfen Göttingen.. 6 — — 13,40 13,60 14,00 14,00 2* 1b giedige Gattim und Frau Sauer in der Rolle der Schwester Marie . —— Worten als flagrante Verletzung der internationalen Ver⸗ Geldern .. . Lö 618 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 “] 15,00 g * eeeeebböö1— 86 — 1“
vLbbbbbööäöäöeö; . — — — — 17,00 17,00 ““ . Döbeln . .. L 8 „ 1 12,50 12,50 13,20 13,60 13,80 14,00 1 1 Winnenden E. I. Kun 98 15,00 15,20 15,30 15,40 15,50 15,60 3 15,10 29. 4. “ Laupheim 14,00 14,40 14,60 14,80 15,00 15,20 69 14,559 66. a
vortreffliche Leistungen dar. Herr Palm hätte als Regierungs Ratb Im städtischen Obdach befanden sich am 1. April 42 Familien träge hingestellt. Er (der inister⸗Präsident) müsse diese von Keller frischer und lebensvoller sein und dentlicher sprechen sollen. mit 142 Personen, darunter 15 Stuglinge, und 69 Einzelpersonen. Aeußerung über ein Land, mit welchem Ungarn in freund⸗ Herrn Jarmo s Pfarber Hefteding . Ton trotz; Am 1. Maß war der Bettantz 30 Semülten an 103 Personen, dar. schaftlichem Einvernehmen stehe und das mit Ungarn als der 1“ 88 1 8 8 veter gise 8 88 8b öö Geburtsstätte seiner ersten Königin Gisela und seiner viel be⸗ Gh. ftwm 8. .82. ZE1““ arn IEEEE“ II1“ “ 32 881 Männer, 618 Frauen. Von diesen Persone trauerten Königin Elisabeth durch die Bande der Pietät ver⸗ Langenau i. Wttbg. .. 1 14,00 14,00 14,20 14,20 15,00 088318 14,50 Für die Vorstellungen der „Fledermaus“, welche am 8. und sonen, und zwar 2 8 änner, 618 Frauen. on die sonen knüpft sei, als unzulässig b ichnen... “ Rastatt Fweses 8 17,00 17,00 V8 . 10. 8. M. zum Besten des „Berlin⸗Brandenburger Heilstätten⸗ wurden 17 dem Krankenhause Friedrichshain, 33 dem Krankenhause knüpft sei, als unzulässig bezeichn 11 EEEE11.““ 1440 1460 8 8 6 811“ 8 g X“ 8 „ „ s
—
Vereins’ und des „Volks⸗Heilstätten⸗Vereins vom Rothen Moabit, 17 der Charits, 2 der Anstalt Wuhlgarten, 41 der Ge⸗ .““ 8 131“] 9 ge . . . . Kreuz“ im Königlichen Opernbhause stattfinden, sind noch schlechistrankenftation, 79 der IT des a über⸗ Hene 4229 Strich 6 n-2 Es s Pen. mer 19 9. Ser e vöe meer Teee mftgesheilg. SA ⸗ wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Kondere „berraschunge in Aussi gen ; so wird biesen, 76 (6 änner, 7 Frauen) der Polizei vorgeführt. 8 8 — 2 egend rich (—) in den alten für Preise hat die Bedeutung, er betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. en te 8 Spalten, d sprechender Beri f befondere Ueberraschungen in Aussicht genommen; so wird wiesen, 76 n Fraue gef (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 9 (.) etzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht febhlt.
unter anderem Friulein dell’ Era bei dem Ballfest im II. Akt den
———— qéqqẽ„pcpc- —mpp—ᷓ—nê— 11.“ Deutscher Reichstag. EgFer Mrergrrere 1 1 trotzdem en . erz erkenne, bea⸗ Herr von Stumm nicht nur der Arbeitgeber, sondern b — b 9 6b ; ülk⸗ f Tage: don 11ö1“X“] ; 3 rbeiter in Anspruch wie die Antragsteller. n V sei iter sein; ill für sich, aber ni 23 “ wieder vielfach Regen gefallen, 1ö Abends 8 Uhr: Die Frau vom “ 8 l-⸗e 111— Faimn 8. 37 Sitzung vom 4. Mai 1899, 1 Uhr. (Gebiete der Sogtalpolttik nicht so swes vorgehen vochen .. fach der Perchund seingc läüergrecht. . Ia.mebesgrich r Morgen;. T 1 Deutsche Seewarte. 5 EETITI“ Vorher: Zum Einsiedler. Die Berathung der Anträge des Zentrums wegen Bebel wünscht, so wissen wir sehr gut, daß erst das Alte sich bewähren, unterdrücken durch Zwangsmaßregeln, wir wollen sie zurückdrängen 5 . der Errichtung von Arbeitskammern und der Abgg. daß das Neue erst geprüft werden muß. Die Gewerbeordnung durch Reformen unter Anerkennung der Gleichberechtigung der Arbeiter ————— Theater des Westens. Sonnabend: Volks⸗ Dr. Pachnicke (fr. Vgg.) und Roesicke⸗Dessau (b. k. F.) feiert insofern ein Jubitläum, als jetzt die fünfundzwanzigste Novelle In dieser Gleichberechtizung liegt auch die beste Disziplin, di thümliche Opern⸗Borstellung zu halben Preisen: Thalia⸗ Theuter. Dresdenerstraße 72,/73. poegen Errichtung eines Reichs⸗Arbeitsamts, sowie die dazu in Berathung ist. Die Gewerbeordnung ist danach sehr nicht allein von der Furcht beherrscht wird. Die gemeinsame Theater Zar und Zimmermann. Komische Oper in S E 1 . 8, d n F en “ mangelhaft gewesen und wird noch mancher Aenderung bedürfen. Thätigkeit auf einem neutralen Boden kann in den Arbeiteraus⸗ 8 Akten von Albert Lortzin Sonnabend: Berlin bleibt Berlin. Große Ge⸗ azu gestellten Abänderungsanträge des Abg. Freiherrn Heyl dIch habe nicht gedacht, daß es unsere Aufgabe wäre sch ne lange schüssen, wo das Gefühl der Abhängigkeit von dem Unternehmer vo Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Sonntag, Mittags 12 sg. Matinée: Historisch⸗ sangsposse in 4 Bildern von F. vmibes und , z2u Herrnsheim (nl.), betreffend die Ausgestaltung der Reden zu halten, die in der Parteipresse nachher abgedruckt werden, banden ist, nicht gefunden werden. Die Wohblfahrtseinrichtungen sind . er ctell — * beg e. Moderne geftspiele: Troilus und Crefsida. — W. v. Hoxar. Musik von Fritz Krause. nfang gewerblichen Schiedsgerichte, wird fortgesetzt. um den Wählern zu zeigen, was für prächtige Vertreter sie haben. für die Arbeiter von großer Bedeutung, aber sie würden dieselben “ Proj 8 24 4 89888 gs Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu halben Preisen: Der 7½ 8-2 Dieselbe Vorstell “ Abg. Bebel (Soz.): Die Debatte habe gezeigt, daß Herr von Ich hatte gedacht, daß in den Kommissionen die gründliche Arbeit wohl gern preisgeben, wenn sie dafür idre Gleichberechtigung aufgeben 8 “ 8 Baeb-e., Pe 1. Panmmste. Freischütz. — Abends 7 ½ Uhr: Faftspiel von Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Stumm und Herr von Kardorff mit ihren Anschauungen in der die Hauptsache wäre. Aber die Gesetze werden nicht gründlich genng sollten. Die Kaiserlichen Erlasse von 1890 nehmen wir zum Aus⸗ Hentsche nü⸗ e⁴&s v A. B Ballet Franceschina Prevosti. La Traviata. (Violetta.) Plemaeges Mrbeiterfrage ziemlich isoliert im Hause daständen, daß sie keine Mehr⸗ vorbereitet, sonst hätten wir nicht soviel Abänderungen zu machen. gangspunkt für unsere Aktion, während Herr von Stumm diese Deutsche Ueber nn ee.; “ alle Mentag: Undine. — beit hinter sich hätten. Er nehme deshalb auch ihre Forderung wegen Ich habe die Schrist des Herrn Hitze über die Arbeitskammern rlasse hier garnicht zur Berathung stellen möchte. Wenn die Vor⸗ Socholm bedeckt 19. e — Fr 3 sten ““ . eines Ausnahmegesetzes nicht mehr ernsthaft. Die Zeit für solche mit großem Interesse gelesen. Aber ich habe vermißt, daß er lage zum Schutz Arbeitswilliger kommen wird, so werden wir uns Füeen veortia S auspie ö Hum. n F I1SS ““ Familien⸗Nachrichten. komischen Käuze sei vorüber. FPröntgent Graf von Ballestrem die kritische Sonde des läglichen Lebens und der Erfahrungen wahrscheinlich dagegen erklären. Eine Interpretation der Kaiserlichen waranda. Male: Die 2 1 8 den Lessing Theater. Direttion: Otto RI e.e.; . — erklärt den Ausdruck „komische Käuze“ gegenüber Mitgliedern der Arbeitgeber angelegt hat. Denn die Vorschläge sind nicht Erlasse liegt in der Entlassung des Ministers von Berlepsch nicht. Cork, Queens⸗ “ 8 5 Aufzügen Fonsg —,8* 2929Se 8 Hofer. Sonnabend: Gastspiel von Adele Sandreck Verlobt: Frl. Eva Haenisch mit Hrn. Leut. Alfre 3 des Reichstages für nicht parlamentarisch.) Als die Sozial⸗ brauchbar, weil sie den Arbeitern nicht nützen. Die Flele sind viel Er ist nicht entlassen worden, sondern hat sein Amt aufgegeben, weil town.. wolkig gesetzt Reshjen Beoeg e Brandt ben Sypri eg Abschi⸗ dbse de 3 Liebe (Köslin). — Frl. Gertrud Eger mit Hrn. 8 demokraten den Antrag wegen der Arbeitskammern einbrachten, zu weit gesteckt. Wenn die Arbeitskammern ins Leben getreten wären, er sah, daß die Absichten der Kaiserlichen Erlasse zur Zeit nicht aus⸗ Cherbourg. beiter Einrichtung von Ober⸗Inspektor Brandt. Anfang Seeen 9& angPer.Z 2 Poltzei⸗Leut. Hans Praust (Berlin). hätten sie keine Zustimmung gefunden. Es sei ein großer Erfolg, daß so würden die Gemeinden nur noch für die Aufbringung der Mittel geführt werden konnten. Herr von Stumm findet bei den Kon⸗ Helder.. wolkenlos ““ b 116. Vorstellung. Rienzi x In vc Röf'l irteaie Verehelicht: Hr. Graf Fredy von Perponcher jetzt die Gegenparteien diesen Antrag angenommen hätten. Das habe zu sorgen baben, der eigentliche Stadtdirektor würde der Sekretär servativen keine Unterstützung; selbst die Nationalliberalen, welche Syj wolkenlos Sonntag: Opern aus. 116. Vorstellung. 15— ontag: Im weißen 11I“ 8 mit Gisela Gräfin Lüttichau (Berlin). — Hr. er (Redner) im Jahre 1885 schon vorausgesagt. Es sei aber ver⸗ der Arbeitskammer sein; die Stadtverordneten würden garnichts mehr gegen Arbeitskammern sind, dürften nicht auf seiner Seite stehen. Hamburg wolkenlos der Letzte der Große trazische Oper — 8. 48, f , — Oberleut. von Plehwe mit Fil Martha von punderlich, daß man glaube, wenn der Antrag Gesetz würde, dadurch zu sagen haben. Die Sekretäre der Arbeitskammern würden doch ie Koalitionsfreiheit ist einzig durch die Liberalen geschaffen Swinemünde wolkig 8 er. von Wagner. Ballet von Emil n Theater. Direktion: N Plehwe (Berlin). — Hr. berleut. Walther 8 die Sozialdemokratie zurückdrängen zu können. Die Behauptung des mindestens dasselbe Gehalt haben müssen wie die Handelskammer⸗ worden, die Sozialdemokraten haben dabei nicht mitgewirkt; Neufahrwasser volkig ü6 ; ers 125 Vorstell Die K 8 eues Theater. JSee. von Erdmannsdorff mit Brigitte Freiin von Abg. Kropatscheck, daß alles, was Sozialpolitisches geleistet Sekretäre, also 8000 — 9000 ℳ Welches Gehalt wird nun erst. Sozialdemokraten haben die Koalitionsfreiheit als das schönste Memel 1 heiter Schauspie sans. 8288 Fi . ne⸗ 2⸗ Sonnabend; Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Zedlitz und Neukirch (Nieder⸗Kauffung). mwoorden sei, gegen die Sozialdemokratie geleistet sei, sei nicht wahr. der Vorsitzende der Kammer beanspruchen? Wenn in Dort⸗ Kind des Liberalismus bezeichnet. Die Sozialdemokratie wird aris ge 5 — MES wolkenlos Dramatisches eh in wbüiean Anton Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberförster W. Ohne die Agitation derselben wäre nichts von dem geleistet mund eine Arbeitskammer mit 5 Sektionen à 5 Arbeiterbeisitzern ein⸗ nicht aufhören. Ich möͤchte es als ein günstiges Omen Münster Wstf. NNO wolkenl. ¹) von Perfall. Anfang 7 ½ Uhr. 11““ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Luther Klooschen). — Hrn. Rittmeister von Velt⸗ worden, was erreicht sei; das habe auch Fürst Bismarck selbst offen an⸗ gerichtet würde, so würde eine solche Sektion auf die etwa 8600 Arbeiter betrachten, daß zwischen unseren gestrigen und heutigen Ver⸗ Karlsruhe.. 8 N O Regen “ Tartuffe. Lustspiel in 5 Akten von Molidre. — heim (Nathenow). — örn. Hans von Glisczinsk th erkannt. Wie im allgemeinen die Arbeiterfreundlichkeit aussehe, das beschäftigende Eisenindustrie entfallen, also auf 1600 Arbeiter ein Bei⸗ handlungen eine Versammlung getagt hat, welche beschlossen Wiesbaden.. NW wolkig Deutsches Theater. Sonnabend: Haus. Abends 7 ½ Uhr: Eine Liebesheirath. Klein⸗Loitz). — Eine Tochter: Hrn. Pfarrer zeige das Verhalten des Abgeordnetenhauses gegenüber den ländlichen sitzer. Wird man dadurch eine besonders enge Fühlung mit den hat, eine internationale Vereinigung zur Förderung des Arbeiter⸗ München Schnee Vorher: Mutterherz. Anfang 7 ½ Uhr. Montag: Eine Liebesheirath. b s nton Niendorf (Spaatz). Arbeitern, und es gebe Manche, die dasselbe Versahren den Industrie⸗ Arbeitern gewinnen? Eine bessere und engere Füblung ist im kleineren schutzes in Aussicht zu nehmen und 22 deutsche Sektion zu begründen. Frenmüg .8 Schnee 88 5 arbeitern gegenüber einschlagen möchten. Herr Kropatscheck habe Kreise wohl leichter zu erreichen als durch solche Organisation. Bei Die Sozialdemokraten werden sich vielleicht nachträglich dieser Ver⸗ erlin.. -
— Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Nora. — ] storben: Fr. Geheime Sanitäts⸗Rath Gertrud 1 1 b w E“ Ls . n- b Regen arrese 1 5 1 8 Gestorben: 298 2 auch die Meinung ausgesprochen, daß die Sozialdemokratie nicht den Wahlen werden natürlich die Sozialdemokraten siegen, aber nicht einigung aller politischen Parteien noch anschließen. An einem solchen Wien 763 bedeckt EEEEIA““ Der grüne Belle-Alliance-Theater. Belle⸗ Alliance⸗ unss 88. FFr 0 hlaa 1. in den Reichstag gehöre, weil sie die Gesellschaftsordnung diejenigen, welche mit den Arbeitgebern praktisch zusammenarbeiten Friedenswerk mitzuarbeiten, werden wir uns nicht hindern lassen durch Breslau 764 bedeckt Montag: Die Gefährtin. — Der grüne] straße 7/8. Sonnabend: Emil Thomas⸗Cyclus. fier Derlin) , Pastor Fabe üd. nicht anerkenne. Die Volksvertretung müsse aber alle Gesellschafts⸗ wollen. Redner trägt mehrfache Erfahrungen aus dem Gewerbegerichte die Herren von Stumm und von Kardorff und auch nicht durch die Ile d'Air . 767 heiter Kakadu. — Paracelsus sg ech. Schulze. Große Gesangsposse mit Ballet Ses (Berlin). r klassen repräsentieren, und so lange nicht die Arbeiterklasse be. in seiner Heimath vor, die nicht besonders ermuthigend seien. Verhandlungen des Abgeordnetenhaufes, welche an die Stelle des hia ... 1.— wolkig b 8 1““ und dem Damentrompeter⸗Chor „Bisera“. Anfang (Goslar). seitigt worden sei, werde auch die Vertretung derselben nicht beseitigt Abg. Roesicke⸗Dessau (b. k. F.); Herr von Stumm und Herr Arbeiterschutzes den Schutz der Arbeitgeber setzen wollen. S. Reden 8 8 11. bE““ ’. — — EE auch 8 Lans⸗ saagn “ von Fen 888 sbacc 88 angegriffen; 15 spß freibens Fens zu Heseshe ennh 12e F 1 erli Sonnabend: Zaza. S. Oies 11“ eseitigt habe, so werde die Sozialdemokratie do e⸗ von Stumm hat mich meinen Berufsgenossen gegenüber verdächtig meines Kollegen Büsing hat zu Mißverständnissen Anlaß gegeben, a ) Reif. Ferüner N . 2½ Uhr: .. erner Sonntag: Dieselbe Vorstellung W 111 Verantwortlicher Redakteur: 3 w stehen, wie sie schon vor Marx bestanden habe, ja sie werde und dadurch jedenfalls meinen Feinden eine Angriffswaffe gegeben. ob die große Mehrheit meiner Freunde gegen unseren Antrag wäre. Uebersicht der Witterung. 1n Theil — Abende 7 ¼ Ühr: Das Erbe . n. terhät schig Direktor Siemenroth in Berlin. mit der Entwickelung der kapitalistischen Wirthschaftsordnung zu⸗ Beide Herren haben mir Popularitätshascherei vorgeworfen; warum Er sprach aber nur von einer großen Zahl. Die Mehrheit meiner 1“ Montag: Zaza 1 9 R Theat Direktion: Sigmund Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. nehmen. f das Uebergewicht der deutschen Induftrie sollte ich aber nach Popularität haschen? Die Sozialdemokraten werfen Freunde steht hinter meinem Antrage. Wenn man uns zwar eine Die Zunahme des Luftdrucks hat auf dem ganzen wSng; 8 esidenz K. heater. on. 8eens lags in der Disziplin der Arbeiterschaft liege, wie der Abg. Frei⸗ mich mit den Herren von Stumm und von Kardorff zur reaktionären feblerhafte Methode, aber lautere Absichten zuspricht, so sollte man Gebiet fortgedauert. Ein 775 mm übersteigendes Schiller⸗T Lautenburcg. Sonnabend: Gastspiel von Franz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 8 herr von Stumm behauptet habe, sei nicht richtig. Allerdings sei Masse. Herr von Stumm zwingt mich, als Arbeitgeber mich gegen dieselbe vornehme Art der Kritik in der großen Presse ausüben, die Maximum liegt über Nordschottland, gegenüber ch Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ Tewele. Der Schlafwagen⸗Kontroleur. (Ie Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 Disziplin vorhanden, aber ohne die Intelligenz würde sie nichts meine Standesgenossen zu wenden. Er stellt eben einen be⸗ unser Kollege Hilbck ausgeübt hat. In der Knappschaftsorganisation einer Depression von etwa 755 mm jen eits der abend, Abends 8 Uhr: Die Frau vom Meere. contröleur des e Schwank in 18* Sieben Beilagen 8 edeuten.é Die Arbeitgeber hätten ja auch schon vielfach, wenn auch sonderen Typus der Arbeitgeber dar und besorgt dadurch sind auch schon die Sozialdemokraten vertreten, sodaß Herr von Stumm Axpen. Bei schwachen nordwestlichen bis nordöstlichen Schauspiel in 5 Akten von Henrik Ibsen. 3 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber ieben 9 üerne, zugestanden, daß die intelligentesten ihrer Arbeiter Sozial⸗ viel mehr die Geschäfte der Sozialdemokratie als die Gefahr läuft, durch Empfehlung dieser Organisation in das Fahr⸗ Winden ist das Wetter in Deutschland kalt und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum (einschließlich Börsen⸗Beilage). emokraten seien. Arbeitgeber, die auf dem Boden der vorgelegten wasser der Sozialdemokratie zu gerathen. Unsere Anträge sind nicht trübe; nur in den vordwestlichen Gebietstheilen und und der Liebe Wellen. — Abends 8 Uhr: Der Einsiedler. Lustspiel in 1 Akt von Ben 1 Abg. Hilbck (nl.): Herr Büsing hat schon erklärt, daß nicht Herr von Stumm verlangt ein Vorrecht für die Besitzer; rend aus sozialdemokratischen Anträgen hervorgegangen. Wir 25 uns an der ostdeutschen Küste herrscht heitere Witterung; Herrgottschnitzer von Ammergauu. Jacobson. Anfang 7 ¼ UÜuhrr. 118 8 ütmsisbis E. alle meine dem Antrage des Freiherrn von Heyl zu⸗] ich im Besitz hauptsächlich die Pflichten gegenüber den Besitzlosen auf die Grundsätze, die heute schon im Gewerbegerichtsgesetz zum
b
Wetterbericht vom 5. Mai 8 U
2 8
Wind. 1 Wetter.
Temperatur in ° Celsius 0 C. = 4 R
5
Bar. auf 0 Gr.
22ͤö2ͤö2 83333 [u. d. Meeressp.
— —ꝙ 0 00
volkenlos Ahalb bed. 2 wolkig
wolkenlos
Bellmulet.. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen
, Fred. in Millim.
“
1u.“]
—,— 220SD
ooe co ch co do do l
— ooh )UœUCUSdoa I20 ⸗ —
SSrbbetwochkhaeneee