“
r. 1 1 9859]] buchs für Paunsdorf, und Nr. 217 und 2192 des] führer ist der Ingenieur Ernst Schulz zu Magde⸗ Norden. Bekauntmachung. v “ 116“ S 8 “ B 1 “ 8 Sm dag hiefig⸗ ave Blal 5829 Flurbuchs sr Schönefeld, Folium 356 und 353 des burg. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Auf Blatt 474 des hiesigen Handelsregisters ist 1b 3 1 Ee e E 1 l 22 g E n 8 ]
6 t 1 Grundbuchs für Schönefeld, bestehende, als Walz⸗ durch einmalige Einrückung in den Deutschen heute zu der Firma: 8 8 8 eingetragen die Firmx. bgc- werk Nenesg FEehe. 5* 18 388 7. Iehen. und den Königlich Preußi⸗ 112 88. c B. Siemsen in Kee um Deuts ch en Reichs⸗An ei er un öni reu iede vsorte Hannover und als Zubehörungen, fowie allen densenigen jekten und en Staats⸗Anzeiger. eingetragen: I EIf 1 z 2Z z 8 2 ven. neiedeslasana Karl Henze zu Hannover. Vertlchden, welche in den Aktivkonten der Uebergangs⸗ Magdeburg, den 1. Mai 1899. „Die Firma ist erloschens. 8 28 2 en 11 Hannover, den 29. April 1899. bilanz M22. 85 ührt — 8 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Norden, den 1. eets oozsgericht 8 0 *½ 8 F No 10 6 8 8r he 8. 8 29 N 8 89I. B li . — d ⸗ M : sgericht. 4 A. den zu diesen Konten gehörigen Verbuchungen spezi⸗ 4 — “ b ¹ 8 7. 1“ “ Königliches Amtsgeri — 8 fiziert sind, und zwar alle diese Konten zu einem Mühlhausen, Thür. [9275] 111“ “ - — 8 11“ Iee uu“ er in, Frei ag, en 3. al
93 1 „ Die in uns Firmenregister unter Nr. 650 Norden. Bekanntmachung. 9878 Hifts, Zeichen⸗ J IvaF- vesx pas ve i en ng; Hannover. Bekanntmachung. [9858] Gesammtwerth von 717 085 ℳ 74 ₰ ie in unserem Virr 9 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Berecnfiche aütäes aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
1— — 8 äsen⸗ einget irma: „Weberei Arminius. Gustav n das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 49 8 b in Auf Blau 1652 des hiesigen Handelsregsstes 2 ee “ Actis9 . “ erlescher st i e hni. elch San 8 st h Mag Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
heute zu der Firma: 9— 58 1 512 83 n 2 — s H. 9 8 Auf den in den Besitz der Gesellschaft übergehenden Mühlhausen i. Thür., den 29. April 1899. Beruhd Siemsen 16“ .“ . 9 vr u“ eingetragen: 4 Oppenbeimevwx G Au tg en haften 1ws Hypotheken in Höhe Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. mit dem Niederlassungsorte Norden und als deen “ en ra 2 am 2 Z⸗ 2 1 er üur 8 d d 2 G Dem Banquier Louis Oppenheimer in Hannover ist von 300 000 ℳ E11q“ „ Inhbaber der Kaufmann Bernhard Siemsen zu Norden. 8 z et 6 (Nr. 106 C. Prokura ertheilt. Sicse Hpvecherag, Lbensc wie g88 F 2 hrbren Kaif 8 anve aessg achnch Ge 8 dgar Nan⸗ Ioiggerich b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k durch all st⸗Anstalten, f Das Central , den 1. Mai 1899. angsbilanz vom 31. Dezember ergebenden es Kaif. Landge ülhausen. nig m 8 ag. 1“ ntral⸗Handels⸗Register für da eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, ür as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 5 tã 11. 8 Hannover, deliches Amtggericht. 44K. 8 bbilans vom 31. Dezsngcs ider icm Gefammi⸗ Unter Nr. 191 Band V des Gesellschastsregisters — 1868 Herlzn auezachne Hagüähe Gebiltt des Bericher Rech. und Könich Graischen Shaas. Zefuggpreis Leneägt Fench Shaste . nca fa ded gaihe snehene 1an 80 3. — 1 — etrage von 1 114 441 ℳ 66 ₰ werden von der ist heute die Eintragung erfolgt, daß die Firma Norden. Bekanntmachung. 198777 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Karlshafen. 1. hegen SFöllschaft nmr Ventirtung Jeg. Sahles g- “ E“ 8 See 1 d. das bg Handelsregister ist heute bce es h iiis i, —-——— — 3 “ Seee z delsregister ist zu Nr. 7, Firma ach Abzug dieser Passivposten von zusammen nieder assung der in Freiburg i. B. unter; er eingetragen die Firma: 1 ssonderburg. Bekauntmachung. (9893] Striegau. Bekanntmachung. 9896 Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt, doch ET folgender Ein⸗ 1 414 441 ℳ 66 ₰ von den auf 2 512 896 ℳ% 72 ₰ gleichnamigen Firma bestehenden offenen Handels⸗ aeh Nieh H. Fig Ce. d als d 8 Handels⸗Register In unser Firmenregister ist heute eingetragen In unserem Gesellschaftsregiäter sst in Abschls 6] kann die Eg Mehrt. —— trag bewirkt worden: festgestellten Aktiven verbleibt ein Ueberschuß der gesellschaft — erloschen, da das hiesige Geschäft auf⸗ 88 n 2 vrden un 1 . 8 . worden, daß das unter der Firma „P. Petersen bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft, werden, wenn der darauf gerichtete Antrag entweder Das unter der Firma L. Brandes in Farlsbafen Aae Uer Hen 88 1 Ueran. 98 n 1sSnrlan Fene enr 82N 2hn 1829 Febenenn t. Fan eute Harm Siemsen un eorg — 8 hRenalbutg! 19887] 8 12 CC behe en Sanden. Se⸗ 8 Fv 5, S zu von der Mehrheit der Mitglieder des Aufsichtsraths äf a ti s 2 w 1— z'enijße. ½ Nr. schäft u e Wittwe Annette Laasan bei Saarau“ heute p — den: d r ionã 8 “ 1.] Brandes un gesellschaft den Inhabern der Firma Hugo Schneider Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft feit meös EE Dretas enseneehe Firma Paul] Christine Margarethe Petersen, geb. Nielsen, hier, BDurch Beschluß der Ebööö1 vom deeea ve e Lülcltd ügrenbkapihis dir. Fecfüene. übergegangen. den Betrag von 1 100 000 Fe 1198 tück Aktien vnsilAuses baabeleergis 110045. 1. 1v 1. Mat 189) 2dcnat Rendsburg, den 2. Mat arean. hÜüübbergegangen ist, die dasselbe unter unveränderter 15. April 1899 sind die §§ 10 Satz 2, 17, 19, 22, stellen. im Nominalbetrage von 1 100 000 ℳ, wogegen Mu⸗ . Handelsregister f „den ecliches Amtsgericht. bilono Königliches Amtsgericht. III. sirma fortführt. Die Fixma ist unter Nr 136 des] 25, 27, 29, 30, 32, 34, 36, 37, 38 des Statuts ab Das Grundkapital beträgt eine Million Mark,
1284
Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma vbes v dem Aklienbet bes Kaif. Landgerichts Mulhausen - . weitergeführt. Iö1ö1 die Geschäftsinhaber die zwischen dem Aktienbetrage „ des Kais. Landg 8 8 Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen geändert. eingetheilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien Laut Anzeige vom P. Ferc 189. iinr us 8 “ var 8.8.Sie d89, he he bendetses, enesee ele⸗ edustaaon 1““] en n rheri eren g888) wordecn, be gr “ “ § 10 Satz 2 des Statuts lautet zu je 8. ℳ, den Gründern übernom 8 8 N1“ 8 4 . 8 8 8 2 en, . . 1 : men und zu e ie ei Karlshafegean gices Amtsgerich e g 1544 ℳ 94 3 an die Gesellschaeft baar heraus⸗ ienter Cemnam—, Stoecklin . Rieder in Cs ist heute eingetragen; Unter Nr. 172 des Firmenregisters wurde heute] Sonderburg ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sind, welche Hene im Seisr der e Anlgahe — 8 sjuablen. 4 Mülhausen ist heute eingetragen worden, daß die 1) In unser Firmenregister bei Nr. 1203 — bei der Firma Gustav Schaede in St. Johann Sonderburg, den 29. April 1899. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger; außerdem Gesellschaft sich befinden 1 0 zmannre Die Geschäftsinhaber übereignen und überlassen] Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Hermann Traumann hier —: 2 eingetragen: Fegnigliches Amtsgericht. nsI 1““ ; außerden 2 4 . “ schaf z6s äühli 4 — 89 18 g g swerden dieselben in der „Berliner Börsenzeitung“, Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: Fmemin⸗ver . Handelsregister. [9865] der neuen Gesellschaft den Gewinn aus dem Betriebe Firma Elsäffische⸗Glühlichtgesellschaft Stoecklin! Der Kaufmann Heinrich Naß zu Nordhausen ist „Die Firma ist erloschen.“ IFPenbeern IsZssdem „Berliner Börsen⸗Courier“, der „Schlesischen] 1) Nicolaus Gerber, Steingrubenbesitzer in Zab 8 In das am hiesigen Orte mit einer Zweignieder. des Geschäftes auf die Zeit vom 1. Janugr 1899] Rieder & Eie in Mülhausen, umgewandelt als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten, Die suͤr dieselbe der Ebefrau des Firma⸗Inhabers Stadthagen 19900] Zeitung“ und der „Breslauer Zeitung“ erfolgen ) Viktor Herterich, Feeager Pbsenbei. lassung in Tapiau unter der Firma Endom & ab, alle vorhandenen in⸗ und ausländischen Patente, worden ist. und die nunmehr unter der Firma Hermann Trau⸗ Gustav Schaede, Emilie, geb. Maurer, ertheiltee Am heutigen Tage ist in das Handelsregister ohne daß die Gültigkeit der Bekanntmachungen davon 3) Jakob Person Stärkefabrikank 8 Zab 1 Jacobi bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Gebrauchsmuster und Waarenzeichen, alle Rezepte] Persönlich haftende Gesellschafter sind die bis⸗ mann bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 40 S ist ebenfalls erloschen, was heute unter Folgendes eingetragen: abhängig ist. ““ 4) Deon Louis, Rentner und Eigenthücer dafelbst Albert Jacobi ist der Koufmann Rudolvh Endom und Fabrikationsgeheimnisse, die Kundschaft der herigen Gesellschafter Ludwig Stoecklin, Chemiker, des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 r. 238 des Prokurenregisters eingetragen wurde. 1 Blatt 18: Zur Firma Gebrüder Bretthauer] Striegau, den 29. April 1899. vbbbööö Joseph Wolff, Kaufmann dofelbst 8 zu Königsberg als Gesellschafter eingetreten. Firma Hugo Schneider und die eingegangenen und Aimé Rieder, Kaufmann, beide zu Mülhausen 2) In unser Gesellschaftsregister Nr. 455 die offene Saarbrücken, den 29. April 1899. zu Steinhude: Königliches Amtsgeri 11.“ 6) Florian A Fa. Fabrikann . h Die Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen. Aufträge, das den Inhabern dieser Firma zustehende wohnend. Handelsgesellscheft Hermann Traumann zu Nord- Körägliches Amtsgericht . Spalte Erlöschen der Firma“: Die Firma ist 2 Bo aneeeteee deaa efnb rg, — Das Handelsgeschäft wird von beiden für ge⸗ Kaufsrecht auf die dem Gutsbesitzer Fichtner in Mülhausen, den 2. Mai 1899. hausen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute sar ö“ 5288 he : — 8. Engen 1. Perz raseast. “ öb srecmang fbhs nchefändertes Fefte Lase, 2 9c neles nar, 188 7 Ferpuch Der Landgerichts. Ober⸗Sekretär: Stahl. mann Traumann und Heinrich ei daselbst. Saarbrücken [9889] Spalte „Bemerkungen“: Die Firma Gebrüder TaeEn deeenpeofste ist unter Nr. 73 die 68ne heim v gs gesetzt. „fr Paunsdorf mit einem Flächengehalte von circa 4 eveme ie Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen. 1 F U. N.be müaggen bg⸗ 6 — er Nr. Firma 9) Vi Iwve , v.. Demgemäß ist die gedachte Firma am 28. April 25 000 Quadratmetern zum Einheitspreise von 3,25 ℳ] Mülhausen. Handelsregister. [10044] 2Lsen Ses e. 2. Mai 1899. 9 8 g88 841 des FkeleKastärztftene wurde Betthenfr sührt. “ . evseeges en. A. Krojanker, mit dem Hauptsitze zu Burg 19) e er, elag⸗ “ 1899 im Firmenregister bei Nr. 3758 gelöͤscht und für den Quadratmeter. Eine Vergütung für die des Kais. Landgerichts Mülhausen. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 8 leeiI. Ffehes 8 Fee Industrie & Com⸗ (Vergl. Blatt 122.) . auer“”. b. Magdeb. und einer Zweigniederlassung zu] 11) Viktor Ulmer, Bauunterneh Uher vaselbst u in das Gesellschaftsregister unter Nr. 1269 eingetragen, vorstehend bezeichneten Werthe wird Seiten der neuen] Unter Nr. 181 Band V des Gesellschaftsregisters ““ an gei Lesel veis caigens eschränkter Haftung (Ter8. 10, 2e e Fiema Steinhuder Leinen Tangermünde, und als deren Inhaber der Schuh Die Direktion ist der Vorstand Heütst a worden. 8 Gesellschaft nicht gewährt, mit Ausnahme jedoch des ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Odenkirchen. [9880] Hdefn Sfadhee o d 8N Unns Inbustrie Gerr. Bernhauer L. ⸗ waarenfabrikant Adolf Krojanker in Burg heute aus einem oder zwei Mitgliedern welche vom Auf — Königsberg i. Pr., den 28. April 1899. Betrages von 1 ℳ, mit welchem die Patente und] Firma J. * J. Schick Weingroßhandlung in —In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 109 26 April 1899 688 ss finder efich rag Beil dr⸗ vom 3 Spalte „Ort und Niederlassung“: Steinhude eingetragen worden. b “ sichtsrath zu ernennen sind. Gegenwärtig ist al Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. ceunsn he die güehes mrabögan. 88 Fuseat 86 hscaege aen 82 1888 ep Ige s. ezers SeSe⸗ ö“ auf welchen Bezug hedene e n Vegenchn Spalte „Firmeninhaber“: Die Kaufleute Wühelm Peeteen h, s-, u⸗ ö- u einziges Vorstandsmitglied der oben e Mit. 8 1“ und von den bisherigen Geschäftsinhabern a iv⸗ eingetragen worden. ese er sind Josep itze in Wickrath und als deren Inhaber Kauf⸗ des Unternehmens ist Grü 5 g Bretthauer und Heinrich Stürzel zu Steinhud Üass bövründer Johann Baptist Robach in Zabern bestellt Königsberg, Pr. Handelsregister. [9866] werth berechnet worden sind. Schick und Julius Schick, beide Kaufleute, in mann Hermann Schrey daselbst. b es Unternehmens ist Gründung, Förderung und BSpalte R chkeverhaͤltnis 85 2 ees n’ 242 Ee ae wie Dsektion oder Vorstand hat die Gesell⸗ Die am hiesigen Orte unter der Firma A. Gründer sind: Frau Henriette Emmy Blandine, St. Ludwig wohnend. Odenkirchen, den 2. Mai 1899. T“ Finanzierung von Unternehmungen jeder Art, Er⸗ T., vs Veaühan vverhältnisse“: ffene Handels⸗ Thorn. 9899]n Vorstand hat die esellschaf Zacharias bestebende Handelsgesellschaft ist durch verw. Schneider, geb. Herold, in Leipzig, der Kauf. Mülhausen, den 2. Mai 1899. 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 b Febn; Fgeg sepe dilaten und Fehen. Die Gesell⸗ 1a.Is. Bemerkungen“: Die Firma Gebrüd In unser Firmenregister ist heute bei der en bach Phe. . Kit hn Zhe t hs E den Tod des Gesellschafters, Abrabam Cohn auf⸗ mann Herr Johannes Eduard Hugo Schneider⸗ Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. — isni 82 nehmen berh 8 u“ Bretthauer, unter welcher das Geschäft fruher 2 „Rudolf Asch“ in Thorn (Nr. 922 des Registers) zeichnung nach Maßgabe Sätessiches Be ttaas an vo elöst; das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Dörffel daselbst, der Kaufmann Herr Hugo Wilhelmmn. . — — „ ophlau. uu ics k.92811 19 eer Srommäepital beträgt 20 000 führt wurde, ist eingetragen Blatt 4 nd 1829er ge“ Folgendes eingetragen worden: zwei zeichnungsberechtigten Personen “ Mitgesellschafter Georg Zacharias für eigene Rechnung Martin Schneider daselbst, der Kaufmann 88 Carl- Mülheim, Ruhr. Bekauntmachung. [9872] In unfer Gesellschaftsregister ist Niüa e 8 Ffteahr apehs 5 rägt 2 BI 88 Ee bebeczen, 290 1 Für 88 18. Der Kaufmann Heinrich Goetschel zu Thorn ist in Zu diesen tan 1 8.Seg. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Emil Theodor Jancovius daselbst, der Kaufmann In unser Register, betreffend Ausschließung der under Nr. 3 eingetragenen hier domizilierten offenen 1 eschäftsführer ist der Kaufmann Hans Beck in IFürstliches Amts ericht E““ das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hermann Asch ter Delegirte des Aufsichtsraths und Prokuristen Es ist daher die gedachte Firma bei Nr. 253 des Herr Gustav Adolf Tilger daselbst und der Kauf⸗ Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist heute unter Handelsgesellschaft in Firma Dewerny et Noelte“ 8 &. brücken, den 1. Mai 1899 Höcker⸗ 11 “ zu Thorn als Handelsgesellschafter eingetreten und Der Aufsichtsrath kann jedoch für Geschaͤfte 8 8b Gesellschaftsregisters gelöscht und unter Nr. 3884] mann Herr Wilhelm Vickor Clemens Mever daselbst; Nö. 112 Folgendes eingetragen: eingetragen worden, daß der Kaufmann Kurt Noelte gareee., iees Amris 888 h . hlstie nunmehr unter der Firma Rudolf Asch bestebende ringerer Wichtigkeit bestimmen, daß die Ulnterschti in das Firmenregister eingetragen am 28. April 1899. sie haben sämmtliche Aktien übernommen. Lederfabrikant Wilhelm Rühl zu Saarn hat aus Ohlau in die Gesellschaft als Gesellschafter önigliches Amtsgericht. . sstassrart [9894) Handelsgesellschaft unter Nr. 215 des Gesellschafts⸗ des, beziebungsweise eines Direktors genügt Königsberg i. Pr., den 28. April 1899. Den Aufsichtsrath bilden: für seine Ehe mit Eugenie Hülsen durch Ver⸗ aufgenommen ist X“ . E1““ 4 “ 24) registers eingetragen. 84 kuris Ral. A önigli 8 1 - 8 99 j f . 1 -. er Nr. 130 des Eesellschaftsregisters ein⸗ SW 8 Zu Prokuristen der Firma sind bestellt: Herr Vikto Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. De ehelme Fommerzien⸗Rath und General⸗Konful trag vom 21. April 1899 jede Gütergemeinschaft. Ohlau, den 1. Mai 1899. “ Schneidemühl. Bekanntmachung. 9890] getragene Handelsgesellschaft in Firma „Geflügel⸗ Gleichzeitig ist unter Nr. 215 des Gesellschafts⸗ Gaßmann, Buchhalter, und Herr August Kleitz 111“ Herr Conrad Alfred Thieme, der Rechtsanwalt Herr ausgeschlossen. z128G 2 Kgl. Amtsgericht. vi. rta38 7. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung züchterei Bisdorf. Borne Haafe & Comp Näsft registers die Handelsgesellschaft „Rudolf Asch“ zu Kassierer, eide in Zabern. Leipzig. [9869] Dr. Felix Zehme, der Bankdirektor Herr Max Huth, Mülheim⸗Ruhr, den 1. Mai 1899. EeESee ee 4 von heute unter Nr. 266 die Firma K. Felicki, aufgelöst. Im Firmenregister ist unter Nr 797 die Thorn, deren Gesellschafter sind: Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 6 und Auf Fol. 10 370 des Handelsregisters für den Be. der Kaufmann Herr Wilhelm Victor Clemens Königliches Amtsgericht. 2 öö“ als deren Inhaber der Kaufmann Xaver Felicki ein⸗ Fi Geflüg elzi 1 8 1 e 1) der Kaufmann Hermann Asch zu Thorn, böchstens 10 Personen . fman 8 UIg “ b Oldesloe. Bekanntmachung. 8— Firma Geflügelzüchterei Bisdorf⸗Borne Haase 2 — hj P. n, welche von der General G 888 88 1“ ic erti e 2. n Herr Gustav Adolf Tilger, Süchalb.en. e 1684 9871] „das biesize Gesellschaftsregister ist beute u 1 getengen n. 1er s0. 1 nen & Comp. in Bisvdorf und als deren Inhaber der 5 “ “ ee 18 Thorn, deenie auf je 3 Jahre zu wählen sind. Zu 8 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Nr. 16 (Zuckerfabrik Oldesloe, Gesellschaft Inigliches Anrtsgerichht. 1.“ Wilhelm Haase daselbst heute ein Ferner ist bei Nr. 127 des Prokurenregisters ein⸗ 5”-. v ’ 8 Z“
Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Leipzig ein⸗ Als Revisoren bemaß Art. 209 h des Handels⸗ 2 — 8 * 1 b 9 — 88 verlautbart 58⸗ gesetzbuches in der Fassung des Reichsgesetzes vom u Mülheim, Ruhr. mit beschränkter Haftung) zufolge Verfügung uhgern 2n 8 den 29. April 1899 getragen, daß die Ermächtigung für den Kaufmann Person, Leon Louis, Joseph Wolff, Florian Ack 1u üde Inhaber der Aktien dieser Aktiengesellschaft 18. Juli 1884 sind bestellt gewesen Herr Richard] —Die unter Nr. 343 des Gefellschaftsregisters ein. vom 29. April 1899 eingetragen: “ 3 I taßfurt, den 29. Apri . “ Heinrich Goetschel in Thorn, die Firma „Rudolf & wss, v1, 949 .San. 8 Füe e IröFeben ber Firma sind ünb tre Ginlage 1 790 000 ℳ Lamdert, Oberlehrer an der öffentlichen Handels⸗ getragene Handelsgesellschaft „Heinrich Müller“ 88 degn deg. ⸗ “ Seeeenechanag-g [9891] Königliches Amtsgericht. “ Asch“ in Thorn per procura zu zeichnen er⸗ —5 Eorberd S Se Gerber, vic her in — de. — Aktien lebranstalt, und Herr Emil. Friedrich Rönneberg, (Firmeninhaber: die Kaufleute Alexander Müller vom 12. Apr LvA-gatvF n umserrm Fuensesen i. zusolge Verfügung —́BV „ —., loschen ist. 3 2 16 . 3 111““] ö“ hers ftalt. agde esgit. laesearic. Geschäfts⸗ 88 Pebahacs Müller, beide zu Mülheim, Ruhr)] vertrages besteßt der Vorstand gus nur einem Ge.. von heute unter Nr. 339 die Firma W. Schwauke, Stettin. . [9895] eee den 2. Mai 1899. lper H der Gründung ist 8 z die Ka Flerze Herren Johannes Eduard Hugo führung, beide in Leipzig. 1 ist auf den Kaufmann Johannes Ludwig Drees aus schäftsführer. Zur Abgabe aller Erklärungen genügt als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Zacharias In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2970 Königliches Amtsgericht. 8. und Aahhichtsrathe vvwee S,ee-zn⸗ Schneider Döeffel Uund Hugo Wilhelm Martin Der schriftliche Bericht über den Hergarg der Trier übergegangen, daher hier gelöscht am 2. Mai vee gete schei des, Bescha ne sch eaafarhh Fare. eingeesagen⸗ “ veean⸗ 899 88 E e Stiller, Seh Lceche Bts 1var de ,88 8 Revisoren; 8 EEE11 er “ 89. 8. f tsgerichtsstelle von Jedermann] 1899. uristen (neuer Zum Ges ührer ist der eidemühl, den 1. Mai 1899. Sberius“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen:„ u ““ S. H. 1z - 1 Snedtr n decget Rbes dera b vansehen 5 hi eee — der, In unser Firmenregister ist unter Nr. 813 die Diesktor He rI ausrsst bestellt. hbSKntgliches Amtsgericht. Die Fima K. geotts. Fres hi Nerg ls 1nee e, sestsmesgerees hs Rlich J11 Haug in 5e“ „;. Fůbr 2 v inri f esloe, den 1. Mai . ““ “ 6 11“ (ESEgmil Stiller“ verändert. Vergl. tr. 2998 des 2 aftsregister des Königlichen Amts⸗ = 309 . . eean Der Gesellschaftsvertrag ist ausgestellt am 17. Februar Schreibgebühren abschriftlich zugefertigt werden. Firma „Heinrich Müler“ und als deren, Inhaber Fönigjiches Amtsgericht.. 8 egisters gerichts in Tondern ist zu der unter Nr. 11 ein⸗ Besondere Gründungskosten sind nicht entstanden 1899. Leipzig, den 2. Mai 1899. der Kaufmann Johannes Ludwig Drees zu Trier am 8 3 ”5 Schönebeck. Bekanntmachung. [9892] Demneüchst ist beute unter Nr. 2998 des Fi⸗ getragenen Gesellschaft „Tondern’'s Akti und sind auch keine besonderen Rechte für einzelne . 1180 s SSlatrör m dn.. Ha 11“ . nsoa. N. 4 heut 29 . b T sche Aktien⸗2 nderen Rechte für einzelne egenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Königliches Amtsgericht. Abth. II. B. 2. Mai 1899 eingetragen. “ nußükto⸗ 3 Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist in unserm „Zeemnachst 1; Iy .e e es Fürmen aꝗn .“ . .Gattungen von 2 2 gens iemur Pparchim. [9883] Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 17 vnenc hen registers der Kaufmann Otto Eberius zu Stettin Brauerei⸗Gesellschaft“ heute eingetragen worden:¹ Die 18. 88 Peironhorh bolazt bocgeen Bekannt⸗
und Fortführung des Fabriketablissements der Firma Schmidt. 7⁷ W In . 1 1 nit der Fi Otto Eberi 8 G Das alleinige Mitglied des Vorstandes, der Reudnitz, sowie im all⸗ 1“ HM.-Gladbach. b1710048) In das Handelsregister ist unter Nr. 302 als zu Firma: mit der Firma „Otto Eberius vormals Emil Bruuerei⸗Direktor Gustav Werther ist machungen, welche mit der Firma der Gesellschaf
Hugo Schneider in Leipzig⸗ ni 8 ’ abene Vler. 1 — 8 8 Stiller“ K 8 gemeinen der Betrieb von Geschäften, welche in das Lörrach. Handelsregister. [10054] In das Firmenregister ist bei Nr. 2453, woselbst Garwitz bestehend die Firma Theodor Prüßing, „Hermania, Aktien⸗Gesellschaft, vormals Stiller“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ am 18. März 1899 gestorben. und deren Zeichnung, wie oben besagt, zu vollziehen
8
ach der Lampenfabrikation und der Messingindustrie Nr. 10 868. In das diesseitige Gesellschafts⸗ das unter der Firma S. Weinholt zu M.,Glad⸗ des Kaufmanns Theodor Prüßing daselbst und unter Königl. Preuß. chemische Fabrik in Schoenebeck“ eingetragen. . 11” Mai 1 sfiind, erfolgen, insoweit das Gesetz nie 44 8 Faschges e bah dem Vertriebe von Ueiraufter register wurde heute eingetragen O.⸗Z. 32 (Band 11) bach bestehende Handelsgeschäft eingetragen ist, ver⸗ Nr. 192 das Erlöschen der dortigen Firma J. heute folgende Eintragung bewirkt: Ftetc. hen 29. Ieel 18g Ab 8 Tondenaiihes virskae ee Abtheilun 1 schdgerfolaen AE“ 1 NSe 8 zusammenhängen. als Fortsetzung von O⸗Z. 14: Gerberei Brom⸗ merkt worden: die Firma ist erloschen. Borchert, des Kaufmanns Johann Borchert, jetzt zu „Die §§ 20 und 30 des Statuts sind zufolge Be⸗ önigliches Amtsgericht. Abth. 15. geesee; gt⸗ cb Reichs-⸗Anzeiger“, das „Zaberner Wochenblatt⸗ 1 Der Vorstand besteht aus einer Person oder bach, Aktiengesellschaft in Basel, Zweigniederlassung] M.⸗Gladbach, den 22. I“ Herzfeld, heute eingetragen. “ schlusses der Generalversammlung vom 8. April 1899 8 — „den „Zaberner Anzeiger“, das „Elsässer Feerna5 mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrath bestimmt in Brombach. In der Sitzung des Verwaltungs⸗ Königliches Amtsgericht. C11“ Parchim, den 2. Mai 1899. 1 1 A nach Maßgabe des Protokolls abgeändert.“ Stolp. Bekanntmachung. [10049] erFam. 8 sster ist — dsrr. und das „Molsheimer Kreisblatt“. Der Aufsichts⸗ die Zahl der Mitglieder des Vorstandes und wählt raths vom 20. April 1899 wurde Herr Ernst Meyer 9 EEEEE7* Großherzogliches Amtsgericht. G 1 Schönebeck, den 28. April 1899. fürss Im Prokurenregister ist heute Heinrich Engel zu In unser Fmereg er ist heute unter 858 388 [rath kann, mit Ausnahme des „Reichs⸗Anzeigers“, den Vorstand. in Brombach, der seitherige Prokurist, zum Direktor Münsterberg, Schles. ö19873] — Königliches Amtsgerich. Riaths⸗Damnitz als Prokurist der Aktiengesellschaft S 8. Bevecs mit v- Sitze in jederzeit einen Wechsel in den betr. Blättern vor⸗ Zu Erklärungen, die die Gesellschaft verpflichten, der Gesellschaft bestellt; er zeichnet für dieselbe als Bekanutmaͤchung. Parchim. 8. 1 [9884] 1 Ees echas Pehtkesdes RNaths⸗Damnitzer Cellulose⸗ und Pavier⸗ Torgau und 8S er der Fabrikant Franz nehmen. 8 ist die Zeichnung der Firma durch zwei Vorstands⸗ solcher rechtsverbindlich. S d g In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 92 In das Handelsrefister ist unter Nr. 303 die 8 Ssiegen. [10053] Fabriken, Aktiengesellschaft, vormals C. F. Hermann 8 11“ worhen. Die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Lörrach, den 1. Mai 1899. 3 (Firma: A. F. Dinter) vermerkt worden, daß das hieselbst bestehende Firma Oskar Sauer des Kauf. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Meißner und Sohn“ zu Raths⸗Damnitz gelöscht Foärgan⸗ Köni lichrs A v 2 icht 88* b näre findet jährlich innerhalb der ersten 6 Monate Prokuristen oder durch zwei Prokuristen erforderlich. Gr. Bad. Amtsgericcht. Handelsgeschäft nebst dem Firmenrechte durch Erb⸗ manns Oskar Sauer hieselbst heute eingetragen. under Nr. 212 eingetragenen Aktiengesellschaft Geis⸗ und an seiner Statt der Buchhalter Alfred Müller önigliches Amtsgerichr. statt. 8 Willenserklärungen und Bekanntmachungen des Bartenstein. 9 gang auf 1 b Parchim, den 2. Mai 1899. . Saised weider Eisenwerke Actiengesellschaft Vor⸗ zu Raths⸗Damnitz als Prokurist der genannten Ge⸗ “ Außerordentliche Generalversammlungen können Aufsichtsraths werden für diesen von dem Vor⸗ 1A“*“ 1) die Wittwe Anna Dinter, gebor. Hauer, zu Großherzogliches Amtsgericht. H besitzer J. H. Dresler senior zu Geisweid, sellschaft eingetragen worden. sswiesbaden. Bekanntmachung. [9903] jederzeit im Bedarfsfalle berufen werden; sie müssen sitzenden abgegeben und unter Beifügung der Worte Ludwigslust. b eSg g ⸗ [10062] 2 Münsterberg, 1 ee 8 Kreis Siegen, folgender Vermerk gemacht worden: Stolp, den 29. April 1899. bsVFIgvn unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 358 außerdem berufen werden auf Beschluß einer General⸗ 8 v Schneider, Aktiengesellschaft“ unterzeichnet. In das hiesige Handelsregister ist infolge Ver⸗ 2) die minorennen und durch ihre ad 1 genannte Prorzheim. Handelsregister. [9885] In der Generalversommlung vom 22. April 1899 Keonigliches Amtsgerich. feeingetragen worden, daß dem Kaufmann Leonhard versammlung, oder wenn ein oder mehrere Aktio⸗
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ fügung vom heutigen Tage auf Seite 85 zu Nr. 156, Mutter bevormundeten Geschwister Georg, Nr. 22 497. Zum Firmenregister wurde einge⸗ ist beschlossen worden, das Grundkapvital um 18519] AAeA a Heerdt zu Wiesbaden für die unter Nr. 1278 in näre, deren AÄktien zusammen den zwanzigsten Theil machungen erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ betreffend die Firma W. Schnoor, eingetragen: Margarethe und Willibald Dinter daselbst tragen: 400 000 ℳ also auf 2 Millionen Mark durch Aus⸗ Stolb. Bekanntmachung. 8r. 368 [10050] unserem Firmenregister eingetragene “ des Grundkapitals darstellen, dies verlangen.
Anzeiger durch die hierfür zuständigen Organe in Die Firma ist erloschen. übergegangen ist. a. Band II, O.⸗Z. 1505 (Firma Karl Neuber gabe von 400 neuer Stamm⸗Aktien jede zu 1000 ℳ J ; 88 G ; 8 zu Wiesbaden Prokura ertheilt ist. sdDdie Zusammenberufuͤng erfolgt in der Regel durch 1 1 Im Firmenregister wurde heute die unter Nr. 357 1G die Duektoren mittels öffentlicher Einladungen,
derjenigen Form, welche für Urkunden und Er⸗ Ludwigslust, den 2. Mai 199. Hiernächst ist am nämlichen Tage in unser Gesell⸗] hier): Die Firma ist erloschen. “ mit der Maßgabe zu erhöhen, daß die neuen Stamm⸗ verhei 8 * Wiesbaden, den 1. Mai 1899. Z“ G „ e zeichnete Firma Gräflich v. Schwerinsche sswel ie Tages 3 velche die Tagesordnung zu enthalten hat, in
ea der F veeceschaeist ff. seehs Der Gerichtsschreiber. Zafteregister I e- E“ b b“ Feee b ip Eeziokiches Amtsgericht. 7. ie Generalversammlungen werden. soweit n 81“ 88 e erger hier): Die Firma ist erloschen. in allen übrigen Beziehungen den bisherigen Stamm⸗ es ei gen: “ —
esetzlich dazu der Aufsichtsrath verpflichtet ist, vom Magdeburg. Handelsregister. [9870] mit dem Bemerken eingetragen worden: ec. Band III. O⸗Z. 651: Firma Haus Müller Aktien veUergühen Bleich 1 sbiüeber WW“ EEEöö wreschen. Bekanntmachun [9904] Poestand einberufen. Die Einladung dazu erfolgt In das Gesellschaftsregister ist heute unter 1) daß die Gesellschaft am 16. November 1897 in Köln mit Zweigniederlassung dahier. Inhaber Siegen, den 28. April 1899. 11““ Be 1 d Firmen⸗Inhabers; Ludwig Dü Die sol b e ama vis. üi 990 Der Ober⸗Sekretär. in der vorstehende bezeichneten Weise mindestens drei Nr. 2078 eingetragen: „Magdeburger Elektro⸗ begonnen hat, ist Kaufmann Hans Müller, wohnhaft in Köln. 1 en, deKznigliches Amtsgerichht.. sin hete chäeres rs: Ludwig Dürr e 89 in unserem Firmenregt er ein⸗ Hammann, Kanzlei⸗Rath.
Wochen vor der Versammlung unter Angabe der motoren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter ) daß deren Gesellschafter sin “ 8. April 1899 1 Ort der Niederlassung: Neumühl. 1) Nr. 93: „Anton Hoffmaun“ — Miloslaw, zinten. Handelsregigter. d0o9
b. Band III, O.⸗Z. 509 sFirpa F. Hibschen Aktien vom 1. Juli 1899 dividendenberechtigt und Geflügel⸗Mast⸗Anstalt gelöscht und sodann—
oben bezeichneten Blättern. Zabern, den 28. April 1899.
Tagesordnung. Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg. Die a. die Wittwe Anna Dinter, gebor. Hauer, zu 8 Gr. Amtsgericht. I. 11X“ siegen. 8 4 129 n⸗. vs esordnum 68 . Verttag vom Mänsterber II — ““ ⸗19388 legen. 18 [10052] Bezeichnung der Firma: vormals Gräflich 2) Nr. 149: „Hugo Seiffert“ — Wreschen, WZ11““ — 8 2 dehenebue an derhnn sohietem amgrisen Gelelschaft ist begre dfteh inrchen Pellageaiten v. die iecrachen und durch Ehrk aaig. tgeic. “ Fe“ Ee 2Snesr ness Fgsgese e4. dia1n. ¹) Itr. 242. „8. Saeee eslche de gen Se ghearcssten ehe thecherfässngat 1 8 re 9 Mutter bev deten Geschwister Georg, dtsUn“ 8 Nr. 421 bei der Firm 0 &- W. t e⸗ Zeit der agung: Einge ragen am 2. Ma 1899. Nr. 247: „W. Purin⸗ Kser⸗ reschen, „E Sa tv 3 11-h o N 8 8 ff 2 „den 2. Mai 1899. r Firmenregister eutig en tragen w ELE111““ 8 königliches Amtsgerich. Ziegelei“ — Zerniki bei Wreschen, 33. scszelbe erandttaehaen Patertaapeselga het. senuris ne desden gnantanzencchecgenanegem ser ghealiza Awiexence fchen vnen, dch. gte 8e becceües ie Eeselicat is n. Bauidatien behetndd —— c) Ne 489 „S. Pamere e, Weeschen, Ziaten, den 28, Aprl 180. Har (Nr. des Firmenregisters) hierselbst e beiden Gesellschafter Kaufmann Karl Utsch Stolp. Bekauntmachung. 110051] 7) Nr. 297: „L. M. Löwenthal’ — Wreschen Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
den Hinterlegungsscheine, welche die Nummer der elektrischen Betriebe dienen, die Einrichtung von — uu 8 din Ninten Attsen angeben, erweisen. weigniederlassungen, die Betheiligung an indn⸗ Neuwied. ; 8889 2Jaer. Hend⸗ts durch veas r. 1 uu. v. des e2. Otto Waßmuth zu — Im Prokurenregister wurde heute vermerkt, daß sind erloschen. “ Die Inhaber der Firma Hugo Schneider in striellen oder kaufmännischen Geschäften, deren Ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Kaufmann Hermann Wiegmann zu Rahden uber⸗ egen als Liquidatoren beste t. sdie Prokura des Kaufmanns Ludwig Dürr zu Neu⸗ Wreschen, den 1. Mai 1899. See zZinten. Handelsregister Leipzig⸗Reudnitz, Frau Henriette Emmy Blandine schäftsbetrieb in der Herstellung oder in dem Ver⸗ Gebrüder Lossen Gesellschaft mit beschränkter gegangen ist, und daß derselbe das Handelsgeschäft b Siegen, den 28. April 1899. mmühl für die Firma Gräflich v. Schweri ch Jogich⸗ Amtsgericht. !. In unser Gesellschaftsregiste List beute unter v 8,Se ider, geb. Herold, und Herr Johannes triebe derartiger Gegenstände besteht, sowie der Er.-. Haftung zu Konkordiahütte heute eingetragen: unter der Firma „August Harms Nachfolger“ 8 Kghnigliches Amtsgericht. . GSeflugel⸗Mast Anstalte bosche ift erinsche 1 88 “ Nr. 5b 8 15 ö. Zinten unter Eduard Hugo Soneider bier, bringen in die Ge. werb oder die Uebernahme solcher Geschäfte für —An Stelle des verstorbenen Geschäftsfuͤhrers Karl fortführt. Die Firma ift nunmesör unter Nr. 208 n vegiies veFe ins h 86 1 Ctolp, den 2. Mai 1895,“ ü82 18 zabern. Landgericht Zabern. [9907] den. Fene TEcans 3. Wark Iagree offene Handels⸗ 3 sellschaft ein: 1) das von ihnen zu Leipzig⸗Reudnitz eigene Rechnung. Die Dauer der Gesellschaft ist Lossen ist Johannes Theyssen zu Konkordiahütte in deh. Fer e gathe he he deies Fhih. 4. * sona. Bekanntmachung. 110063] Königliches Amtsgerich. VUnter Nr. 266 des biesigen Handelsgesellschafts⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter die Fräulein Sophie in dem Grundstück Kohlgartenstraße Nr. 52, Fol. 602 auf zehn Jahre, vom 1. Mai 1899 ab, festgesetzt; der Generalversammlung vom 9. April 1899 zum 65 Hermann Wiegmann zu Rahden ist In das Handelsregister des Katserlich Deutschen — FünHasre Fregisters wurde eingetragen die Aktiengesellschaft unter Hinz und Mathilde Wark hier sind, eingetragen des Grundbuchs für Leipzig⸗Reudnitz unter dieser falls die Aufloͤfung nicht vorher beschlossen wird, er⸗ Geschäftsführer gewählt. I““ Nai 1850 “ General⸗Konsulates zu Sofia ist heute unter Nr. 14 Striegau. Bekanutmachung. [9897]der Firma: worden. Firma betriebene Fabrikgeschät mit dem Firmen⸗ folgt die Fortsetzung der Gesellschaft auf unbestimmte’ Neuwied, den 1. Mai 1899. 8 1— . Königliches Amtsgericht I6“ des Firmenregisters die Firma: „Baukhaus Max In unserem Firmenregister sind die unter Nr. 143 Zaberner und Wasselnheimer Bank Zinten, den 27. April 1899.
recht und dem Grundstück mit allen Ein⸗ und Zu. Zeit. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ% Königliches Amtsgericht. EEEEEEIW“ Beck“ und als deren alleiniger Inbaber der König⸗ und 198 eingekragenen Firmen Paul Radler zu mit dem Hauvisite in Zabern und einer Zweig⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
behörungen, sowie allen denjenigen Objekten und Be. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ EI“ lich Preußische Staatsangehörige Kaufmann Max Striegau und Carl Schöne zu Striegau gelöscht. niederlassung in Wasseluheim. —
welche in den Aktivkonten der Uebergangs⸗ schaft erfolgen, falls nur ein Geschäftsführer bestellt Nikolaiken, Ostpr. Haudelsregister. 19875] Verantwortlicher Redakteur: Beck, wohnhaft in Sofia, eingetragen worden. Die unter Nr. 167 eingetragene Firma Fr. Die Gesellschaft ist errichtet durch Akt vor Notar Zoppot. [9745]
ilanz vom 31. Dezember 1898 aufgeführt und in ist, durch diesen oder seinen Stellvertreter und, falls. In unserm Firmenregister ist heute das Erlöschen 1 Die genannte Firma besitzt auch eine Zweignieder⸗ Koschwitz zu Striegau ist durch Erbgang auf die Justiz⸗Rath North in Dettweiler vom 21. März d. J. IDçn das hiesige Gesellschaftsregister ist unter h“ den zu diesen Konten gehörigen Verbuchungen spezi⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei der⸗ der unter Nr. 18 vermerkten Firma J. L. Kozuietzki Direktor Siemenroth in Berlin. lassung in Rustschuk. 8 3 verw. Setentabelkant Wilhelmine Koschsich gsbtrene und hat zum Zwecke: den Betrieb des Bank⸗ und eingetragen, fie die offene Handelsgesellschaft sind, und zwar alle diese Konten zu einem Ge⸗ selben oder durch ihre Stellvertreter, oder durch in Nikolaiken eingetragen worden. Verlag der Expedition (Scholt) in Berlin. Sofia, den 24. März 1899. Ludewig, zu Striegau übergegangen und unter Nr. 318] Kommissionsgeschäftes in allen seinen Zweigen. Sie „Kubasiak und de Resée“ in Zoppot aufgelöst ammtwerth von 1 795 810 ℳ 98 ₰, 2) das zu einen derselben in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ikolaiken i. Ostpr., den 27. April 1899. 6 Der Kaiserliche General⸗Konsul. neu eingetragen worden. 16 kann Unternehmungen in das Leben rufen und ist und die Firma erloschen ist. 8 Paunsdorf gelegene, aus den Hanenen Nr. 187 a kuristen. Die Zeichnenden füͤgen der Firme der Ge⸗ FKshnigliches Amtsgericht. Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlags-⸗ J. A.: (I. S.) Dr. Frhr. von Schauenburg. Striegau, den 26. April 1899. berechtigt, Zweigniederlassungen, Agenturen und Zoppot, den 29. April 1899. I
des Flurbuchs für Paunsdorf, Folium 209 des Grund⸗ sellschaft ihre Namensunterschrift hinzu. Geschäfts-⸗- Q-—V 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. eerteresttevas g, ehahsreketcs AlüAbeöühs Koönigliches Amtsgericht. Kommanditen zu errichte. 2 Königliches Amtsgericht. 2b
88