1899 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8 go urgver ahren. ersten Gläubigerversammlung dem Gemeinschuldner 8 G1u“ 8 ““ ae⸗ 8 pflicht bis 29. Juli 1899. Prüfungstermin:][10089] Fonkureversehnan. B das Vermögen des bewilligten Unterstützung, sowie über die Veräuße⸗ 11111“ B

1“ . 82 1“ Lingen, den 29. April 1899. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ und Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie . 2 BilhP ctrgat . enagte

4 4 8 2. V ittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ 2 5 6b 5 7* ld v ¹ 1““ n 1 os Nh Gerichtsschreiberei 3 des Königl. Amtsgerichtt. 2. Mai 1899, Vormett ursberwalter: Herr Kauf⸗ derung Termin auf den 19. Mai 1899, Vor⸗ ferner über Aufnahme des vom Gemeinschuldner vor ie Sr 2 . „. 2 172 2 I verfahreg eüante egersqhnacter dig zug nirtage 9 Uhr. bestsant. eifamgden Konkurverfahrens ehen J.8. Hevver⸗, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli reußischen Staats⸗Anzeige 1190981, tsgericht München I, Abtheilung A. 27. Mat 1899. Wahltermin am 18. Mai 1899, Güstrow, den 3. Mai 1899. vüen 2 deeüee 8. 11 Uhr, im 1I“ 488 6 . smne ig hachen des gber das Vegmögen det Kauf. Vopmetiggonaübrz Jeclrgetehineah,unt Grazbenogl. Mealazurg⸗Schwerusches Autekerit. Aintsgezcisgetzude hieselse Fiatmer Nr. 10,/ au. Berlin, Freitag, den 5. Mai manns Eugen Krauß in München, Baader⸗ 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi [9805] Konkursverfahren. . beraumt. 1““ 1 nmn emer 290- 1— . 12 mvensas has 8* 2000 200—,— Rheydt StA 91-92 3 ½ Reutenbriefe.

heute Vormittags 9 Uhr den Konkurs er⸗ Aateigefrist nie Hum, 27 en, 1zeZir sbruff. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Solingen, den 29. April 1899bo, 8 2 5000 200-,— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 2 he 4 1.4.10/3000 30 5000 200 [99,25 G Rostocker St.⸗Anl. 31 17 e. .3 ½l versch. 3000 30 - sau d 2

örsen⸗Beilage

vnget

7. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Anlebf⸗ Z8s Bercee a e ie Fv Handelsmanns Julius Gebhardt in Güstrow rung des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganzen 8 80 88 orsüblh t whene 8

W

1 8 b AaAe rt. b Darmst. St.⸗A. 9713¼ .Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul ichtsschreiber: ã mit holländischen Waaren und (Unterschrift), 8 8 Tuchmann in München. Offener 85 ee des Bekannt Tuge eeeen n1r Mich ven Wolff wird nach Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 4 . 8 Amtlich festgestellte Kurse. een n 3 zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur nneeidng B— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ä— 1288 erliner Börse vom 5. Mai 1899. Dortmunder do. 91 3000 500 97,00 G do. do. en⸗Nafsau .4 1.4.10 3000 30 der Konkursforderungen bis 22. Beschlußfassung über Ueber das Vermögen des Konditors Arthur gehoben. 1— 1 [98021l1 Konkursverfahren. ank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Colb⸗ do. do. 98 3000 500⁄,— Saarbr. St. A. 96,3 ½ o. . . 3 ½ versch. 3000 30 Fe. 8 Bestellung Roßberg in Wilsdruff wird heute, am 2. Ma Amtsgericht Hamburg, den 28. April 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 ²9. Ceg.g 116 . nm⸗ vüear Döeßner d0 1885 eISST. vSö LT Glzubigerausschusses dann über die in §§ 120, 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Kanbu gecsahe 8r Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Fräuleins Femn. 2* 4 1 Rark veer.-9 ane ve. E“ s . es Gem. A. 38 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 1 V b . . nn Iwn übrubel = el = 2, so 8 1 8 88 1 7 Lau 0 :1.7 3000

Verbind mit 81 S“ anidt Fhukanhermtlerehe Her Fapfanchaa. 1899. [9806] Konkursverfahren. ] nach erfol ter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 8 18. 1890 ee 1808 Scoerin Srg.96 8 he 8 gg 88 Sesez Berbindung 1 2000 500% 0,J— (Spandau do. 91/4 do. . 3 ½ versch. 3000 30

1000 1 oö. do. 1895 3 ½ Posensche.... 4 1.4.10/ 3000 30

—D¼ —½

—+½,—

4 3 3 3 3 3 3 ¹ ermi 18. Mai 1899, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hHierdurch aufgehoben. 1o1n Wechsel. do. do. 1894 3

auf Montag, den 29. Mai 1899, Vor Wahltermin am M . Wand⸗ und Mosaik⸗Platten⸗ und Feuerungs⸗ 8 ns gt Apeil 199. 8 Amsterdam,Rott. 105 2622† Duihb. dg 52,8,983 3

3

3

3

3

3

3

3

8,ο

S85855

8 iz⸗ 1 5. li 1899, mittags 9 Uhr, im Gesch.⸗Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ ½10 Uhr. Prüfungstermin am Ju An. Häandlers Ernst Otto Albert Greiner wird bein;liches Amtegericht. Abtheilung 8. vSSe

410 Uhr. Offener Arrest mit einern 8 do. vl 8 vhe E“ snesfttgc n 27 3 1899. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch I. n Brüssel u. Antwp. 100 Frs. Elberf. St.⸗Obl. D 8 I. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. Königliches Amtsgericht Wilsdruff. aufgehoben. 2. Mai 1899 [9787] Konkursverfahren. 11 do. do. 100 Frs. Erfurter do. er Kgl. en. 4b Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Amtsgericht Hamburg, den 2. Mai 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 100 Kr. Efsener do. IV V. 10093] [10090] Sekr. Schneider. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. des Fencxanns Bernhard :ve in Su2 g 8 Paes 19 4 8 eilung A. FmwMeroern.n Joos tn . S.dan messen ist zur Prüfung der nachträglich angemelde b ensbg. St.⸗A. 8 Feee. 8 ehs Ueber das Vermögen der unter der Firma Hoff⸗ [9807] Konkursverfahrden. Forderungen Termin auf den 19. Mai 1899, 1 £ Glauchauer do. 94 offenen Handelsgesellschaft Albert Flesch mann & Co. in Zittau betriebenen offenen—*In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ porte 1 Milreis Gr Lichterf Ldg.A. Nachfolger hier, Göthestraße 36/0 Rgb., Gesell⸗ Handelsgesellschaft wird heute, am 3. Mai 1899, Kommandit⸗Gesellschaft, in Firmavan Meeteren gerichte hier anberaumt. do. o. 1 Milreis Güstrower St.⸗A. schafter die Kaufleute Josef Holzapfel und Leo] Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. & Wichmann hier, mit Zweigniederlassung in Tremessen, den 1. Mai 1899. Madrid u. Barc. 100 p. Michel hier, heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs Herr Kaufmann Gregor Palme in Zittau wird zum Bremen, wird an Stelle des inzwischen verstorbenen von Wolski, Aktuar, in 8 . 100 Pes. röffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bisberigen Verwalters der Rechtsanwalt Dr. Antoine⸗ als Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. tP. . 85 8. . Berolzbeimer 1I. in München. Offener Arrest bis zum 17. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Feill junr. zum Konkursverwalter ernannt. AEEHI ... 149 2 erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Gläubigerversammlung am 2. Mai 8 9e. „Vor. —Hamburg, den 3. Mai 1899. [9798] 4 100 Frs. Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Mai mittags 111. Uhr. Prüfungstermin 1.2.h .Juni Das Amtsgericht Hamburg. Im Konkursverfahren über das Vermögen des do. Sen,e 117 Phe. 1899 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ 1899, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest Veröffentlicht: Holste, Gerichtsschreiber. Pantinenfabrikanten August Koropp zu Waren Budapest... 189 chlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ bis zum 20. Mai 1899. ae r A⸗ wird die erste Gläubigerversammlung und der do. „As. 1e Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Königliches Amtsgericht zu Zittau. [9811] Konkursverfahren. Prüfungstermin auf den 27. Mai d. Js., Vor⸗ Wien, öst. Währ. op 122 u. 125 d. K.⸗O. be⸗ [9802] Pflugbeil. vmilr Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, antragsmäßig verlegt. do.. fl. Sehwet. Pläge 100 s

1000 Stargard St.⸗A. 3 ½ 5000 —2 Stettiner do. 1889 3 ½ 1000 200 do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 3000 200—, do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 3000 200 Stralsund. St.⸗A. 4 2000 200 Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500⁄—, FTFvhorner St.⸗Anl. 1000—2 Wandsbeck. do. 91 3000—1 Weimarer St.⸗A. 2000 2 Westf. Prov.⸗A. II 1000 200—-,— do. vo.

5000 100,J-— Westpr. Prov. Anl. 3000 5007[, Wiesbad. St. Anl. 5000 200⁄—,— do. do. 1896 5000 200⁄¼,— do. do. 1898 5000 200 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

do. versch. 3000 30 Preußische .4 1.4.10 3000 30 s1 do. 3 versch. 3000 30 [97 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 do. d 3 ½ versch. 3000 30 [97, Sächsische 1.4.10 3000 30 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [101,806 do. . 3 versch. 3000 30 98,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 101,90 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [97,80 G Badische Elsb.⸗A. sch. 2000 200 98,60 bz do. Anl. 1892 u. 94 :11 2000 200—,— do. do. 96 3000 200 —-.— Bay. St. EisbAnl. 10000-200 99,10 bz G do. Eisb. Obl.. 2000 200,— do. konv. neue. 10000 -200 99,10 bz G Bescar Nentegsch. 2000 200—,— Brschw. Lün. S 5000 200° -,— Bremer 1887... 5000 500 97,25 G do. 1888... 5000 500 97,25 G do. 1890 .. 5000 500[97,25 G . vo. 1893. 5 50097,25 3000 150189,00 B d9. 1896 10000 -200,— 10000-150—,— do. 1898... 5000 500 97,25 G 5000 150 98,50 G Gr. Hess. St A. 3/ 5000 200 98,80 bz 5000 150 89,40 G do. do. 96 III. 3 5000 200 -,— 3000 150 100,00 bz dp. Ho. . . 5000 20088,60 G .5,e7. 99,70 b;z do. i. fr. Verk. —,— 3000 150,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500⁄,— 3000 75 s97,50 G do. St.⸗Anl. 86/3 5000 500 88,90 B 8 68208 8 vmort 9771 5000 500 8850G „. 258 o. o. 91 3 ½ 5000 500 98,50 3000 75 s88,30 G dob. do. 93 3 5000 500 98,50 G do. do. 97, 3 1.6.12 5000 500188,90 B do. do. 99 3 ½ Lüb. Staats⸗A. 95 3 do. do. 99 3 ½ Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86/3 ½ do. do. 90-94 3 ½ 8ige h 4

(Lombard 5 ½.)

Schwed. Pl.

—₰¼½ 980 2589

Madrid 5. Lissabon 4.

Berlin 4 ½. Paris 3. St. Petersb. u. Warschau 5.

Halbe st. do. 1897 3 allesche St.⸗A. 86 ,3 do. do. 1892/3 ½ meln do. 1898/3 ½ n. Prov. II. S. Il. 3 do. S. VIII. .3 do. St.⸗A. 1895 3 ½ Hildesh. do. 89/3 ½ do. do. 95/3 ½ Höxter do. 973 Inowrazlaw do. Karlsruher do. 86 do. do. 89¾ Kieler do. 891 do. do. 98 Kölner do. 94 do. do. 96

—₰½

—'q—y-=IéöSIIISNIEgEö==SIg=Eö=ISg

582385295885888

Seeesaseeeeeeeeesessess

Schweiz 4 ¼. 5 ½ 6.

28

2

DSA .!

* * enAö,.Ib

Amsterd 2 ½.

London 3. Italien. Pl. 5.

8q=g —2B2Aön

—Odo*

169,40 G

1

8

S8Sgse. SöUD990

2

22222222222222ög=2

in Verbindung mit dem allgemeinen Bekannt gemacht: Posselt, G⸗S. Kaufmanns Karl Schraag von Bruchköbel] Waren, 2. Mat 1899.

ns Mittwoch, 828 Mai 7 19822] rren wed. hn in dem Großherzogliches Amtsgericht. 8 Italien Plabe . 188 rs.

. 9 im Gesch.⸗Zimmer Nr. 57, . ¹ e * 8 24. Nobember angenommene Zwan üvgrsh a7.8 v. ses ZCCCECöe“ n sch Das Konkursverfahren über das Wshdgenges durch rechtskräftigen Beschlu vom 24. November [9816] Konkursverfahren. Sk petersda. 8 8899 ies München, den 1. Mai 1899. Tapezierers Richard Schwarz far er 1s,aceen 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermoögen des rg J100 R. S. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. Friedrichstr. 99 (Geschäftslokal Stra veore S. luß. Hanau, den 29. April 1899. Handelsmanns Aron Bloch zu Weißenburg W 9. 100 R. S. 8; früher auch Stralauerstr. 58), ist infolge Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. b. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom arschau.. S 3

92] Iiibellüng N. v.rse e 8 Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ K nkursverfah 17. Aas Benang rcbeich anch esesre Bangs Nüehote 4 Kncns. G Königsh 9n ü

icht München I, Abtheilung A. gehoben worden. 9819 onkursverfahren. 8 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be ünz⸗Duk8 9, elg. Noten. 81,50 bz 291 F fnn das eot nnng eri9n das Vermögen des Uhren⸗ Berlin, den 26. April 1899. 16 Süa Konkursverfahren über das Vermögen der ist, bierdurch aufgehoben. Müu⸗Dut Engl. Bankn. 1 . 20,43 bz do. 189 I-III’ händlers Ludwig Groß in München, Geschäfts⸗ ee Weinmann, Gerichtsschkeiker , offenen Handelsgesellschaft Heimers & Kücker,! Weißenburg, den 2. Maj 1899. Severge. „St. 20,39G JFrs. Ber 1008,61906t —* do. 18932 vI bokal: Sonnenstrage 24, Wohnung: Schwanthaler⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. zu Hannover, Calenbergerstraße 27, wird nach er⸗- Das Kaiserliche Amtsgericht. 20 Frs.⸗Stücke —,— olländ. Noten. 168,40 bz do. 1895. . . zanw 76 . 8 I111“ ˖-——— old⸗Dollars —,— vF Efneh. 2 Eböö“ Eriem Das Konkursverfahren über das 897.. den 29. April 1899. [9790] Konkursverfahren. Imperial St. —,— vereche -n 169,70 bz Liegnitz do. 1892 3, Anzeigefrist in dieser Richtung n Frist Naf Schnct bndl rh . se ehe . 8. wann Aprir Königliches Amtsgericht. 4 . In dem Konkursverfahren über . 2 es g gf. Röß d⸗ „1n 1929n; * Fameltung der eefanefotderazltermin ur Be⸗ 1839, angenommene Zwangsverglecch durch, rechts. (97941 Beschluß⸗. eeh e eres e gk. üteee n zrennins do. do⸗ 500 8—e, sul. Ma. —, Jun, . —Magdb. do. 91,17 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ kräftigen Beschluß vom 11. April 1899 bestätigt ist, Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Amer. Not. gr./4,175 G Schweiz. Noten 80,65 B Mainzer do. 91 walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann, hierdurch aufgehoben. 899 Gustav Heinke zu Jastrow wird nach erfolgter gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung . do. HNeine 4,165 6 Russ. Zollkupons 328,75 b; 23 8, über die in §§ 120, 122 u. 125 der K.⸗O. be⸗ Bonn, den 2. N 8* richt Abth. 5 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ do. Cp. z. N. B. —,— do. kleine 323,60 bz ne. b zeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ Königliches Amtsgericht. Jastrow, den 2. Mai 1899. sfaassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren onds und vI52 Papiere. 5 iF e. 1897 Emeinm Hrücungetermin auf een, nhe, en 1ogss. Konkursverfahren 1“ Vermözersstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Di hc nanr ke3 1.2 5999 —Z09,100 8096 vo. do. 18988 51. Mai 1899;, Varmittage 2.mmh, Has Konkursverfahren über das Vermögen des v1“ Lüen hd Hes ee . 1o. do. a3. ber8. 8969 —29082608 Meindener do.. Gesch.⸗Zimmer Nr. Bäckermeisters Ernst Bruno Preistler in 19821] Bekanntmachung Mitglieder des Gläubigerausschusses 1e Fg. Mühlh., Rhr. do. München, den 1. Mai . Erbisdorf wird nach erfolgter Abhaltung des in der Ifidor Neumann’schen Konkurssache. termin auf den 30. ““ A. kv. 3 ½ versch. 888- gglchihs do. de. 18972 do 0

72

1

—J8=E=E2SSSI=gEg=gESSIE=ESnSIg=gEöSSnSIIg=EISSISSISIgÖhSgSIS

8SgSegSgSe

ire

—,—8 q

8

SboEvbSG0bS 00 doGdss A

8 . 2 2 . r—

22222222222222222222222

—F

215,95 G 213,65 b G 216,10 bz

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

Bank⸗Diskonto.

Brüssel 3 ½. Wien 5.

D

Norweg. Pl. 6. Kopenhagen

0 = 88 üm

—ö

BEzezsstseeetersesseessssüeüemäebee

—nW* 9CoO᷑SSbnbebeesöeeneeeenbhee bSSSBoggSbobo; 2=æ= Sdo SS

Sbbbo D0gg

do. Ofctersisoe... pecmersche...

Land.⸗Kr. do. neulandsch. do. do. 3 Püsece SVI-X 0. 9. 6 60 5090 do. Ser. C. do. „1 do. I Gichfische 1 do. landschaftl. Schles. aünschafan do. do. do. landsch. neue? do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. 82 do. do. Lit. C. 2000 200 99,00 G do. do. Lit. D. 3000 100 96,00 rbbz do. Lit. D. Lus. do. Lit. D. Schlew. Hlft. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. do. 8 do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I.

0 ρ 0—

88 —2JOOqOO'Oqnnnn'nngnnngnAnngnnnnn 2. 27 2 2 2

——ð2---2I2==ö2ͤö=2 SSSSSS DDA

—2

—D¼

EzEEzEEEEExE

1 2O2YEYg=EYßVYò xEgEV YEgV 6gS —E=Z2 SE 8 1

8;

2 —222=——

—₰½ S

3 ½ Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ Sächs. St.⸗Rent. 3 do. 2dw. Crd. UIla, 1/4 do. do. la, Ja, Fla, IlI, vIlI, IIs, IIIII. . 3 ½ b do. XVIII 1.1. . 997,90 6 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 .1500 u. 300,— 1do. do. Cl. la, Ser. ta-Is, ILXII, IIF. IVI u. Ihd, IIl u. III do. do. Pfdb. I u. Illl do. XXI do. do. Crd. IIB u. I5 Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81—83 Ansb.⸗Gunz. 7 f . L. Fehebreher 7 fl.⸗L. 5 200 90 00B Braunschwg. Loose Cöln. Md.Pr. Sch. Hngerce⸗ Loose. übecker Loose.. 135,75 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 24,00 bz Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120 131,25 bz

5000— 200 89,00 Dappenhm. 7l-L. 8

5000 200[89,00 G Obligationen Deutscher Kolonialg 5000 60 [89,00 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 300¼

:1.7]/ 20000 10000 Fr. 4000 100 Fr.

20000 100 Fr. 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. —,— 1500 500 101,30 G 1800, 900, 300 —,— 2250, 900, 450 —-,— 000 71,50 bz G 1 o. o. do. 400 71,60 bz G 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 [—,— 8 Mailänder Loose.. 45 Lire —,— 1000 20 £ do. 10 Lire s13,40 bb. 4050 405 Mexikanische Anleihe .6 sI. . 4.1. 1000 500 £ —,— 4050 405 do. do. .I. 4.1. 100 £ 10 Sh&. = 30 61,90 bv-z do. do. kleine 6 s1. . .7.¹0 20 £ 5000 500 —,— do. do. pr. ult. Mai 1 15 Fr. 26,25 bz do. do. 1000 500 £ 5000 100 fl. 97,20 bz do. do. 100 82 do. do. 20 £ —,— do. do. pr. ult. Mai 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 20 £ 44,10 G do. do. kleine5 20 £ 44,10 G Neufchatel 10 Fr.⸗A... 10 Fr. 37,10 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. G. 37,10 bz G Nord. 8 ssn zn 2500 u. 500 ,10 b o. 8 18 4500 450 20400 10200 2040 u. 408

SEEebEgPEns

2

2 2

Der Kgl. Sekretär: (. S.) Gutschneider. Schlußtermins und beendigter Schlußvertheilung] Der auf den 19. Mai 1899, Vormittags 10 Ubr, 11 Uhr, vor dem Koöͤniglichen Amtsgerichte hier⸗ 8- 8 5 15909, 738 Macheh co.35.89

1 bierdurch aufgehoben. anberaumte Schlußtermin wird auf den 26. Mai selbst. Zimmes Nr. 7, bestimmtg do. do. do. 3 5000 100792,10 b; do. 90 u. 94

d. Kgl. Amtsgericht München I. Abtbeilung A. Brand, den 5. 85 1 che Amtsgericht 1825, 8* u bef versg do. do. ult. Mai üadee⸗ bbnch ee

ivilsach ü Nachlaß der am Das Königlich Sächsische Amtsgericht. an O. S., .Ma schrei nigli Amtsgerichts. do. St.⸗Schuldsch. 3 3000 75 [99,90 G Gla er do.?

fr Fel1ch, Gbänfüher 1 *nFacgas ger ver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kosnigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Aachen 2 5000 500(,— Mäünster do. 18974 3

98 8 S —2 ——O —O —- —- HS8SEEg

DOS

——ööAüöööAööhgÖ

S,E

H 8 8

—+¼ 2 *⸗

Stickereigeschäftsi exp. Weigand. 5S. fahr Alton. St. A.87.89 Nürnb. do. II. 96

storbenen Stickereigeschäftsinhaberin Anna Exp E 8 8 [9774] Konkursverfahren. on.

1 18. Mts., N ittags 5 ¼ Uhr, den SrEsbssh e höt 8 . fahren ü— rmögen des do. do. 1894

2g., ”. ehs, deh eteee h [9809] Bekanntmachung. [9791] Konkuréverfahren. bböbö 11“ zu Apolda St.⸗Anl. 3

G 9. Spranger in München. Offener Arrest er.] D Der Konkurs öber das Vermögen der Kausmanns- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kettwi wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Augsb. do. v. 1889/3 16“ An efrift in dieser Richtung und Frist zur eheleute Josef Karl und Scholastika Härpfer Kommanditgesellschaft „Bauer u. Lehnert“ zu Iiegserh ch aufgehoben do. do. v. 1897 8 Offenburger do. 95 6 Lersnne he⸗ Konkursforderungen bis 26. Mai in Donauwörth ist durch Schlußvertheilung beendet Dhron ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Sev. Sü- den 2. Mai 1899. 8 Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 8 do. do. PWö’ö einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ und wird daher aufgehoben. 1 meldeten Forderungen Termin auf den 25. Mai 8 Königliches Amtsgericht. 8 Barmer St.⸗Al 3 ½ —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Donauwörth, den 2. Mai 1899. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ eg E. e. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 75 99,25 G Fern 8 St.⸗A.

ℳq

do. 96 97 do. 1889 S. II. 981 do. III. 1898

2 ꝙꝗ—

—,—ööS

—2,—

—+½

- +-

FöEN

8 8SSSESEPEgð gP bw FbcMbnNbo G

——2 —₰½ g ,—

SSSSggn

—¼

8 8 * —. 8 D,— [8

zubi I. Amitgerickk. lichen Amtsgerichte hier anberaunt. 2 do. 1876 92/3 omm. Prov.⸗A. walters, Bestellung eines Glaubigerausschusses, dann Kgl 9 b hen. 6 9812 Bekanntmachung.

über die in §§ 120, 122 u. 125 d. K.⸗O. bezeichneten (L. S.) SlchEent Sbielahd 11* Neumagen, den 2. Mas 1899. 8* Konkursverfahren über das Vermögen des Senen 8 S. Prod.⸗dar. Fragen 5 Pervnbäng 18 83 dlgeneen hegt. Donauwörth, 88 22 Man 1899. Möbelhäudlers 8 v. e. van, 1g b- 22 * 91 8 s 8 do. I. ver eup reee öcheehn. Nr. 58 8 stiz. SGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wird nach rechtsträftiger Bestätigung Bromberg do. 95 3* do. St.⸗Anl. J. u. II. mittags 9 Uhr, im Gesch.⸗Zimmer Nr. 58, Justiz⸗ 8.) S f, K. Ober⸗Sekretär vember 1898 angenommenen Zwangsvergleicks und 2 g do. 2 Mana . 8 vnr München, den 3. Mai 1899. E“ In Konkurssachen über das Vermögen der Ehe⸗ geboben. b Charltb. St. A. 894 4 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. [9795] Konkursverfah über das Vermögen frau Moses Baum, Johaunna, geb. Ermann, Wiesbaden, den 26. April 1899. G do. 18853½ 9860 K nkursverfahren 1. ea sssaseatclnvlere Arno Friedrich Leiselesen. 1“ ö“ Königliches Amtsgericht. 8. 88 1. n. 13398%

8 onkn . .. I ; 8 3 Eärhebung Sinw z „IL. bal. das Vermögen der Agentur⸗ und Kom⸗ August Höhnel in Firma: „Gustav Mannl gegen das Schlusverzeichniß und zur Beschlußfassung Coblenz. St.⸗A. 86/3 ½

sionsfi Seidel & Ev. zu Rustschuk, Nachf.“ hier, Therestenstraße 1, wird nach Ab⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ f⸗ do. do. 1898 3 ½ Inhaber der Preußische Staats⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögensstücke Termin auf Dienstag, den 30. Mai Tarif A. Bekanntmachungen Cottbus. St.⸗A. 89 88

224 un Adolf Seidel in Rustschuk Dresden, den 2. Mai 1899. 3 d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Das sch Fj do. do. 96 do. XVIII. 3 do. do. II. igebörige Kaufman ,e. crir 1899b, Vormittags Sönigüches Antsgaicht. götheguna nc. E“ Schlaßrehnung vebst der deutschen Eisenbahnen. Creselder do. 39 28 do. 1.1780,32 do. neulndsch.II. d1ö Uör, dis Kantunsvnfcbene Selsar on Feesamis.. 0. SEekteti Hahner. Begeene ad anf der Gfichtssggeiberei niedergeles. 10ꝗSSäͤdwestdeutscher Gisenbahn⸗Werband. Shines Staass.I. 18868 18.150 505 —25 2 f8500B 201. Zt. Rente alte (20„S1.)J 2 verwalter ist der Kaufmann Israel Salom sa Nohfelden, den 1. Mai gr 88 Ausländische Fonds. do ult. Mai ecete do. do. kleine vsm esfe g bhs wa 9. Farmingans 10 Ade. iwegr) 18 xTe“ 1eeh dens ahe ue Nemenen ver gmentate des Argentinische Gold⸗Anl 26,00b; G be. ¹. von 1398 500 2b f 85,10 B 25r. : do. pr. ult. Mai

20. Mai 1899, Vormittag r. 197 9 gez) Hartong. r Ie“. ine S . 4500 450 —— . do.

Prüfungstermin am 15. Juli 1899, Vormittags. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: Klöver, Gerichtsschreibergeh. Ausnahme⸗Tarifs Nr. 35 für Piisch⸗Pini⸗Holz u. s. w. 8 8- 2 8b söeGrh⸗ Fhritanie, Shat 92 8 ai do. eegn. 5 % IILIv. 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Benno Max rs Heg⸗ ee einer 1b im en Se a. 6 8 boche 8 do. 29 Uerne 73,30 b1 G Den 8 ng. * lssct s 2 8.1 Jüll. Kreb⸗B.⸗Hbl. . A ier⸗ Lacki alt in Firma: ische sstationen zur 7. hin er⸗ V . 1 A* 1“ 111““ Lah De. ches Konsular⸗Gericht Rustschuk 8.58 nnd Lackiranstalt Max (9818] Bekanntmachung. vaß edesgg Ausnahme⸗Tarkf auch für solche 186 äußere von 88 75,00 bzz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. —,— do. do. I Keieh. Hert 88 ch den Gerichtsschreiber: Göpfert“ in Dresden (Oberseergasse 4), wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sendungen anwendbar ist, die im Durchgang durch do. do. ... 75,00 bz Däzn. Bodkredpfdbr. 2000 —50 Kr. —,— Karlshader Stadt⸗Anl.

Veröffentlicht durch . Sekretä lußtermines hierdurch aufgehoben. Landwirths Peter Kaus II. zu Heusenstamm die Schweiz nach Italien und Frankreich oder nach do. do. . 75,00 G D Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. Kcopenhagener do.

von Hirschfeld, Kaiserl. Konsulats⸗Sekretär. ee agern 1899 2 S vashan Fer Be wehesralelch i bven de Schne . hache ve; 1.1.“ F e 7640 8 WVEggyptische Anleihe gar.. 1000 100 £ 288 9. do. 1892 Ueber den Nachlaß des am 28. März 1899 zu raönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. gleichstermine vom 241. März l. J. angenommen und. Karlsruhe, den 30. April 1899. 11.“ ö1 67,90 rvbb do. priv. Anl.... 1000 20 £ 15 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Schöͤnau degstorsenn Kaufmanns Carl Schu⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 5 bestätigt . Vufgehobens Sehratn Großh. General⸗ e g 8 Z 1000 u. 500 & 8 G 944 2 66 är H 8EEE1111“ orbringung von Einwendungen gegen di . tsei nen. ern. Anl.. .

macher ist heute, am 2. Mai 1899, Nachmittags Sekretär Hahner. vnabngf Freitag, den 26. Mal 1898, der Staatseisenbah Bosnische Landes⸗Anl.

1 8 öffnet. Verwalter: 1 1“ ig . 1t Hecha Aeronta eese n a Offener Arrest [9778] Konkursverfahren. 961 Vormittags 9 Uhr, Saal 12, bestimmt. do. 1898

do.

it 2 Mai n dem Konkursverfahren über das Vermögen] —BOffenbach, 29. April 1899. 8 1 inisch⸗ äͤlisch⸗Niederländischer Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 88 Amnpecehei is um en ee 1890 e. 8 Schneidermeisters Hugo Eppendorf zu Eis⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. Rheinisch e-Sen s sch 1. 11“ Verwalters und Bestellung des Gläubigerausschusses leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Am 15. Mai d. Js. tritt ein neuer Ausnahme⸗ do. 21 eine d 29. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das [9789] Konkursverfahren. tarif für die Beförderung von Steinkohlen, Koks b E“ 88 konv. Prn sermin den 5. Juni 1899, Vormittags Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 en Gaskoks) und Steinkohlenbriketts 1 do. do. kleine Frgesngetefpin . rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Rotenburger Zündwaarenfabrik Körner und La ess sr Simpelveld der Niederländi⸗ do. do. v 1895

Echönau den 2. Mai 1899. sseer Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Hillegeist ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den Staatsbahn nach Stationen der Eisenbahn⸗ EbEöe“ 9188 . .“ smmögensstücke sowie über die Höhe der den Mit⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ferektionsbelirte Koͤln und St. Johann⸗Saarbrücken, do. do. 1898 89782. tsschreiber des Köni glichen Amtsgerichts. gliedern des Gläubigerausschusses zu bewilligenden]/ Rotenburg i. Haun., den 2. Mai 1899. welcher theilweise Frachtermäßigungen enthält in Budapester Stadt⸗Anl. Gerichtsschrei E“¹” Vergütung und q11616 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. Kraft Die Sätze des Ausnahmetarifs für den „r1a. üdt, Spars 1 en 1. Juni 1899, Vormittags ½ Uhr, Rohles Si 0. Januar . - 11ehn d N. ies der rglorshnen Spängler⸗ 8. ven ugniglchen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ 19792] Konkursverfahren. Kaßtense end . e ncag Was ndee n . do. do. do.

isters I f Sonderer in Murnau ist am mer 14, bestimmt. v“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei den betheili ter Dienststellen zu erfahren. do. do. meisters esehs Nachmittags 5 Uhr das Koakurs. Eisleben, den 1. Mai 1899. B luruchhändlers Adolf Viereck, in Firma Chr. egin 94 8 Mat 1899 . do. do. Leabrek eröffnet worden. Konkureberwalter: K. Kampe, Marxsen, in Schwedt wird nach erfolgter Ab⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 Gerichtsvollzieher Kaufmann hier. Konkursforde⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. 6 % 81 rungen sind bis zum 24. Mai I. J. einschließlich Schwedt, den 29. April 1 1“ 8 6 8- r. b5 148 anzumelden. Offener eöööö”. 88 8 1 Koͤnigliches Amtsgericht. 8 Verantwortlicher Redakteur: 8 Go Dvax eeg.2

8 schließlich. ubigerversammlung In m Kon be rmögen enn 1u“ 1 S 3 3

11“ Ferstag, 2. Junk Hutfabrikauten Louis Schultz, zugleich in Firma [9779] Konkursverfahren. 1 1 Direktor Stemenroth in Berlin. 1 do. do. 8 110 I. J., Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16. L. Schultz in Fraukfurt a. O., wird das Ver⸗ In dem Konkuesverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Chilen. Gold⸗Anl. 1889

2. Mai 1899 fahren wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Kaufmanns Oscar Reimann zu Solingen ist Buchdruckerei und Verlaas do. do.

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Frankfurt a. O., den 1. Mai 1899. Termin zur Beschlußfassung der Gläubigerversamm⸗ Drns der N b D 9. ür zumx⸗ 2 b do. Der K. Sekretär: (L. S.) Selmair. Kdshnigliches Amtsgevicht. Abthl. 4. lung über Entziehung bezw. Ermäßigung der in der! A. Berlin 8 Üehaaeltan w

8g

KAN R; —— —2 D —¼

—₰¼

—,— 8b 2000 100[96,75 G egensbg. St.⸗A. 3 do. do. 3 ½ Rheinprov. Oblig. 3 do. V. VII. 3 do. .. EIl. 3 ½

do. HE. II u. . 3

D⁸ S —₰2 22 80-9-⸗

EFEüerzenzzzEseeztzsessgehee

2222ö=2ö=VöIͤgIöSnSISINöSndSngUöSSgSSS

DSD

e,

1eINIAE SbS

EEüsRSuereEsreneGäöreeöeeeen; 5828SgSgEgESSISS=SISEgEAS —222222I22222222222

—-O

*⅔△ Fr

98α —.

8.

. EEVUEg b

—;—Pg—

SvSePEEg

vSEEPEgegE’n

83,—397,

SöSseeee

OöSSS22IIIIIS

—,—

900 2 SSSSS

ggeeESSs

EpEoEEEEzgegs 2SSSSSSUSSAI

355 1136 500 Fr. —,— Se do. do. FtS. 10000 200 Kr. (93,50 bz G do. do. pr. ult. Mai . 101,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 2000 300 1100,60 G kl.. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 400 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 400 98,80 bz G 77767625 400 98,80 bz G reiburger Loose.. 4050 97,40 bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 97,40 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 405 97,40 G Genua⸗Loose. . 10000 200 Kr. [97,00 G kl.f. ¹Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 200 Kr. [95,30 G Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 1000 4 77,80 bz do. mit lauf. Kupon 500 77 90 b; do. 4 % kons. Gold⸗Rente 100 £ 77,90 bz G do. do. 20 £ 78,25 B do. do. 5000 500 Pes. [44,90 bz do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 100 Pes. 14,90 bz do. mit lauf. Kupon 44,30 à 45 à 44,80 bz do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache [95,20 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 (96,20 bz:9] do. mit. lauf. Kupou 1000 500 96,20 bz“ S Helsngfoe Stadt⸗Anl. 408 86,70 bz G S. olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,70 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.95 1000 102,60 bz G do. 8 88s S 0 2. d k.⸗Pfdb. o.

PürPpreePeeceennn

+ ESSSNWZSUF JE

ESEZR GEE=Z 8 A†

S

Se

—— 8

—xy’öASö

SZSaüasse

2SFEgS AEEG

8 1

l& —',—ö— *—

252g=

22aN

GAgE 2 —2 N.

ürheRerREhCmEEzqPeErrEzerrsrrrreüreeesn . DS

gess⸗ʒ

—=2ö

SOSSA 2öZ2ö=S”2

SVVBgE

s 22

00 C0

SEohoSn

R&‚R Z=

A *

Lenss Peghs E —,— DOS

3

8gx 2*

”SggE SSMore

do. . 50,10 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½ 51 60 bz G do. lens ükäe üi 89, d8. dr.. 5000 500 vedn 201990 50! oSlog 16 Gold⸗Rente.. . G. . 8 1 sdo. kleine 4 1. 200 fl. G. 101,25 G fl. . do. pr. ult. Mai —,— 2500 250 Lire [—.,— .Papier⸗Rente 4 ½ 1.2. 1000 100 8 100,60 bz 5000 500 Lire G. 96,00 G kl. f. . do. pr. ult. Mai —,— 500 Lire P. 97,00 G „Silber. Rente 4 ½ 1.1.7]

28—

500 eas vo. stfr. 100 u. 50 £ 106,25 bb do. do.

üeERRRNR

&☛ O O M

. 22