1899 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

W“ blI1 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 1103880 Konkursverfahren. [10400] Konkursverfahren. 8 9; ““ 22 3 % 1““ v 1“ 1“ Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ der Schlußtermin auf den 25. Mai 1899, Das Konkursverfabren über das Vermögen des Nr. 23157. Das Konkursverfahren über das b 8 DE“ EI“ 18 8* 82781 Börsen⸗Beilage 3 87. LW“ 22,. Peörfas⸗ Peönihe zn SFürsan. nditage ve Abi P dem. Fön glicten,, -r-9 C“ Isidor Lieregns⸗ Siaenaecg . F. Zuderig, ezer⸗ Kaufmanns da⸗ uu 5 8 6 eg⸗ 3 vi- ee 8 1““ ““ eben ist am 5. Mai „Vormittags r, gerichte ierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, burg i. Pomm. wird nach erfolgter altung des er, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. 8 82 82 Flasen vagen. SEE“ atase ees 1 b ictsschreib 1 Z1“ i. Heram.-en 3. Mei 1899. Der gissch 1. ha 18 Nlceh . um enj en el 8 l er un oni 1 ren 1 1 1- 7. 1 el el. esche ber. Anzeige⸗ und Anmeldefr is zum affke, uar, als Gerichtsschreiber as Königliche Amtsgericht. er Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: . t dis hssichte. ; : 101 Fun 1899. Erste Gläubigerversammlung am des Königlichen Amtsgerichts I. Abtb. 884. Matt⸗ * ½ 108. 111“ Berlin, Montag, den 8. Mai 1899.

9 Mai EEEEEEöö“ 110413] mar e stchs 110397 Konkursverfahren. 110402) üisüi meewmrww-aenmmas —— —— nr ungstermin am . Jun Vormittag onkursverfahren. 1 n dem Konkursverfahren über das Vermögen II“ g Darmst. St.⸗A. 97/3 ½ 1.1. 8 Rheydt StA 91-92 8 Füeecn 782087 he 8918 11 Uhr. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gutsbesitzerin Valeska Röseler in Heiners⸗ Das Konkursverfohren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. Dessauer do. 91/4 1. Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 101,20 G m8c Fentenbriefe. Magdeburg, den 5. Mai 1899. 8 Kaufmanns Alfred Löwenthal, Berlin, Am dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Kaufmanns Bernhard Levy hier ist, nachdem Berliner Börse vom 8. Mai 1899 do. do. 96 3 1— Rostocker St.⸗Anl. veeen. 8. 8 1.4.10/ 3000 30 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Schlesischen Bahnhof 4, in Firma Alfred Löwen⸗ Forderungen Termin auf den 1. Juni 1899, der Zwangsvergleich vom I7. April d. J. rechts⸗ 2 829. Dortmunder do. 91 3 8 do. do. 3 1.1. 8 annoversche. 3 ½ versch. 3000 30 1an JIrUS sthal Warenhaus, Geschäftslokal: Wrangelstr. 20, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen kräftig bestätigt ist, aufgehoben worden. Frant, 1 g g, 1 2et,1 Pesate =060 7ℳ 1,b8err don. do. do. 98,3 Saarbr. St. A. 96 SHefsen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 [9800] Bekanutmachung. 6 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Amtsgerichte anberaumt worden. 78 Bndee, Pößneck, den 2. Mai 1899. 1I1 18 4 28% 2S P . 5 Dresdner do. 1893 1.1. 5000 200-,— . St. Johann St. A. a . .3;1 versch. 3000 30 Ueber das Vermögen 1) des Küfers Karl] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Laufigk, den 5. Mai 1899. Viereck, 4. 1, —, Tmfcet Hancd⸗cn0 ℳ. 1 stand, Krone = 1,12 Düfseldorfer do.76,3 ½ 1.5.11 10000-200—,;7 öneb. Gem. A. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 Specht zu Mainz, und 2) der Valentine Specht, termin auf den 2. Juni 1899, Nachmittags .. 7 Aktuar Schube, 84 8. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichtt. 1 1e.) goprubel = 820 1 Guben = 2,10 ℳ0 1, 97 do. do. 1888 3 ½ 1.4.10 10000 200,4— o. do. 96 11“1“I .3000 30 Privatin, früher in Mainz, jetzt in New York 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I stellv. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. A A. 1. 3 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 1890 3 1.1.7 2000 500( , SchwerinSt. A. 97 FLauenburger ... f1,7 3000 30 wohnhaft, wurde am 1. Mai 1899, Vormittags hierselkst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., 1eahes ar un. [10411] Bekanntmachung. do. do. 1894,3 1.3. Spandau do. 91 NPommersche ... 4.10 3000 30 1. ec, acese cenref eqeriche Chen Khe Se .. Uoss8’ vi erxashe e sies ““ R. Dunab. 92”55 8831 ni Sorgarns Skeh de. h. .. 2 11 8998—30 Mainz. . . 8 9 * O n Johann Bauer in Pang wurde 9 o. ... o. do. v. 96 3 ½ 30. 5. 18 argard St.⸗A. 52 . mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 31. Mai Weinmann, Gerichtsschreiber Zur Verhandlung über den in dem Konkurse über mit diesgerichtlichem Beschluß vom 3. l. Mts. auf Brüssel u. Antwp. Elberf. St.⸗Obl. 3 ¼ 1.1. 5 Stettiner do. 1889 versch. 3000 30 Berfunzaiermn. Freitag, den 19. Zum 1899, (1u10 Fenkursverlahfer. RFEean9sder e i nhe deneenen Fieher Bentcen⸗ Slufenheim, 4, Nat 18gg. Lrenhogen .] 100 Kr. Efsener da. 175963 EEEEEEbbA Rhbah. u. Weftfil 1e e. e, ꝛVorm. 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 61. Das Konkursverfahren über das Vermögen des S 4 8 ermin an biesiger eilchden Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. 1 London 1 £ Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 2000 200 % sFEceltower Kr.⸗Anl. . do. 3 ½ versch. 3000 30 Mainz, den 1. Mai 1899 K.ann Konturwerfahrtt Fornmaun iu Verlin, stelle anberaumt worden, in welchem alle Heth Teufel, K. Ober⸗Sekret d 1 £ Glauch 94;8 96 G os 1 rchb- Aritsgericht Mai. Sranienstraße 101/102, iitz nachdem der in dem hierdurch geladen werden. Der Vergleichsvorschlag euf, ne 1 Milreis See- 999 2898 Ez Schssch 14 10 8008 39 e zfe 0 brö2d 1eldaser de. Begeehe von 18 hörz 1809 angenommene kann wehrend der Hiensistunden Bormittage von (1088) 0)088 80 Konkursverfahren. . n. Ddo. 1 Milreis -] sSlesisce. . . 1.10 3099—30 17489G, Veröffentlicht: Haubach, H.⸗Gerichtsschre er. 11.“ durch rechtskräftigen Beschluß vom Lemgo L gelehgai 1899. veir⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Pes. 1 alberst. do. 1897 ,3 ¼ 1.1.7 2000 200 Weestf. Prov.⸗A. II SSchlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [101,60 G 8 .SecEras eseee 23. März 1899 bestätigt ist, nach Abhaltung des *92“ Fäürstli 2 daln- Händlers Joseph Wolf zu Sagan wird nach Helbe eSt.⸗A. 86 ,3 ½ 1.4.10 1000 200 do. bvo. 3 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Fürstliches Amtsgericht. II. 2 3 % ö [10393] Schlußtermins aufgehoben worden. 24. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 100 Westpr. Prov. Anl. . Bahische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 do. Anl. 1892 u. 94 1 2000 200 do. do. 6 3000 200-,— Bay. St. EisbAnl.— 10000 -200 [99,20 bz G

8 .

eE

EFEE

Lissabon 4.

(Lombard 5 ½.) b. u. Warschau 5.

Berlin 4 ½ 8 3. St. Peters 4

Schwed. Pl. 5 ½.

Madrid 5.

EPEEPEEEgge —q-x-IA=Eg=nISͤN2ͤ=8

6.

1 .

aaanNEnn 2E

222nU=2öN=I=ESN 1O DS SSAS

Schweiz

Ueber das Vermögen des Krämers Max Berlin, den 2. Mai 1899. 888 2(Ce Huxholl. aufgehoben. 2 8 111“ 2 M.

18 hute⸗ 8* 1a8 1 4 ler, Feretesegechen 1 Veröffentlicht: Schulze, Gerichtsschreiber. Sagan, den 3. Mai 1899. 8 1 3. 8 T. . Mai 1899, Nachmittags 1 Uhr inuten, das des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 83. 2* Konigliches Amtsgericht. 1 518 ws. 2 M. —,—

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann [10396] Konkursverfahren. 2 188 h eb 1 1 . 8 T. 169,55 bz Otto Beyer zu Militsch. Anmeldefrist bis zum [10415] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (10418) Bekanntmachung. do. 11“ ——

6. Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Hermann Richard Franke In der Leopold Wittig'schen Konkurssache habe Wien, öst. Währ. 8 T. 169 55 b B

Prüfungstermin den 16. Juni 1899, Vorm. Maurermeisters Georg Leuschner hier, Elsasser⸗ in Lichtenstein wird nach erfolgter Abhaltung des ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß E“ . 2 M. 168,25 G 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis straße 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts Schweiz. Plätze. . 8 T. —,— zum 20. Mai 1899. Vermalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Lichteustein, den 4. Mai 189. lur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. Es 3 do. do. 2 M. —,— Militsch, den 4. Mai 1899. das Schlußveczeichniß der bei der Vertheilung zu Königliches Amtsgerich.. feommen zur Vertheilung 678,10 auf 17 Gläubiger I Italien. Plätze. 10 ⅛. —,—

Königliches Amtsgericht. 8 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Ass. Georgil. mmit zusammen 2600,61 Forderungen ohne Vorrecht, do. do. 100 Lire 2 M. —,—

nctes. 4 e. 2 den vö. n Leskeenhe 1ag her. Bekannt v Gerichtsschreiber: also 25,75 %. St. Petersburg .100 8 85. 216,05 bz

onkursverfahren. sÜNvpor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue X ekr. Oeser. 1 Schneidemühl, den 4. Mai 1899. do. 100 R. S. 3 M. 213,65 G. Kölner do. 9473 ½¼ 1.4.10 1000 u. 500 Landschftl. Zentra

Ueber das Vermögen der Material; und Ko⸗ Feeicsg 13, Hof, Flägel B., part., Zimmer —0 8 Der Konkursverwalter: Dreier. Warschan 100 R. S.8 T[216,10 G 2 do. do. 96 3 ½ 1.4. 1000 u.500 161 nescs 8e lonialwaarenhändlerin Wittwe Ida Sydow Nr. 32, bestimmt. 111 Konkursverfahren. S 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 9813 ½ 1.1. —,— do. do.

zu Quedlinburg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Berlin, den 4. Mai 1899. IINIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [10672] Konkursverfahren. 11“ Münz⸗Duk . Kur⸗ u. Neumärk.

d0

aan. Prov. II. S. II. 5000 200◻ do. do. 1896 do. S. VIII. 4.10 5000 200 do. do. 1898 do. St.⸗A. 1895/3 ½¼ 1.1. 5000 200 2 Wittener do. 1882 Hildesh. do. 89/3 ¼— 1.1.7 [2000 200 Wormser do. 1899 do. do. 95,3 ½ 1.1.7 2000 200 öxter do. 97 3 ¼ 1.4.10 5000 500 Fnowrazlaw do. 3 ½ 1.4.10 2000 20 Karlsruher do. 863 1.5.11/2000 200⁄— do. do. 89 .5.11 2000 200— Kieler do. 89 :1.7 [2000 500+-ã,2 do. do. 98 3 ½ 1.1.7 2000 500⁄,— b

.

d0 E oÆ8 8o d”*

FSene do. be1n 7 3000 500 Wiesbad. St. Anl. 98

hagen 5 ½

Amsterd 2

1 1

Eisb. Obl. 1— 00

veesg⸗ do. 1 88 2000 200—,—

1. 1101,50 9 do. konv. neue 3 ½ versch. 10000-200 99,20 bz G

riefe. do. Ldsk. Rentensch. 1 2000 200

1

1

1

&9 90 00

s

e

9 9

——-ʒ-

Seeegen

5*

11 ünmn

2

London 3. Pari Italien. Pl. 5.

3000 1501119,50 B Brschw. Lün. Sch. 3 5000 200—, 3000—591138509G Bremer 1887 3 5000 500 1 3000 150 111,00 G do. 1888... 5000 500 3000 1501101,50 G do. 1890... 5000 500 3000 150 97,50 B do. 1892 .. 5000 500 3000 150 89,00 B do. 1893. 5000 500%⁄ ,— 10000-150—,— do. 189b65 3 1.4.10 10000-200 88,25 G 5000 150 97,50 bz G do. 1898. 2.8 5000 500(7—,— 5000 150 89,20 G Gr. Hess. St A. 43 5000 200 98,80 G 3000 150 99,75bb 96 III. 3 1.1.7 5000 200 —,— 3000 150 99,00 brbrb =p . 3 11.1.7 5000 200 188,80 bz G 3000 150-,— .IFr. —,— 3000 75 97,40 brb brg. St.⸗Rnt. 2000 500]†,— 5000 100 88,10 ⁶GW ¹ do. St.⸗Anl. 36 3 x5000 500 3000 75 98,40 G 1 amort. 87 3 ½ 3000 75 88,25 bb . do. 91 3 ½ 1.4.10 5000 500—, 800075 PX.EZI . do. 93 3 ½ 1.1.7 5000 500 98 3000 100/98,/90 /G Jddöo. do. 99 3 ½ 1.6.12 . 3000 100 88,40 bz Lüb. Staats⸗A. 95, 3 1.4.10 5000 200 vFae.. -ee do. do. 99 3 ½ 1. 1 000 200 988,00 G Mecll.Eisb. Schld. 3 ¼ 3000 600 5000 20097,30 G do. kons.Anl.363% 3000 100 3000 100 .5000 100

5000 200 88,10 G Nndo. do. 90.94 3 5000 200 88,10 Sachs⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ 3000 15 —,— Sch. St.⸗Anl.69 32 1500 75 —,— 3000 75 98,00 B Sächs. St.⸗Rent. 3 sch. 5000 50088,90 bz 3000 75 88,10 G do.Sw. Erd. 1 fa, 14 versch. 2000 100,— 3000 60 98,40 G do. do. la, Js, Fla, Il, 1 3000— 60 —,— Tlll, IIa, ILIII.. sch. 2000 75 97,90 B 3000 150 98,40 G do. XVIII 41. 8 97,90 B 3000 150 Z do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 5000 100 98,40 G do. do. Cl. b, Ser. 3000 1007,— 1-Is, I.III, I.Ir- 5000 100 90,20 B u. IIb, IIIl u. III 5000 100 98,40 G do. do. Pfdb. IB u. IIl 3000 100-.— do. XXI 5000 100]90,20 B do. do. Crd. IBu. IB 5000 100 98,40 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100⁄—,— Weimar Schuldv. 1 5000 100 90,20 B do. do. konv. 3 ½ 1. e,,S-5. 105,90 B Württmb. 81 83 E Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 5000 200 109 30 Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 100 102 30G Bab Pr. Anl.*. 67 5000— 100 97 708 Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 90,008 Braunschwg. Loose 5000 20097,70 B Cöln⸗Mo. Pr. Sch. . 8g; Ee Loose. A72⸗ übecker Loose. 1000—2S9087408 Meininger 7fl.⸗L. 5000 60 97,40 G Oldenburg. Loose. 1 5000 200 89,25 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L./ p. Stck 2 3000 300 95,50 G . do. II. 5000 200 89,25 bz Seüfeihne vibg⸗ Kolonialgesellschaften.

88

2. 2

Bank⸗Diskonto. rüssel 3 ½. 2ggg IFho ho ; 0 00 00——

Wien 5. O

——

Norweg. Pl. 6. Kopen SeͤEFEEgEg

2222222NZ

t 1— Uhr, . achlaf 8 89,73 B Belg. Noten. 80,90 Königsb. 91 L-III 3 1.4.10 2000 500 96,00 G Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktions⸗ Weinmann, Gerichtsschreiber fam 20. Juni 1898 verstorbenen Gasthofsbesitzers Das Konkursverfahren über das Vermögen des ITö“ (Selt. Noten . 202956 8 1893 I-III 3 ½ 1.4.10 2000 500 96,00 G do. neuc.. Kommissar Richard Schlegel, in Quedlinburg. An⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Friedrich Hermann Klaholz in Lossen ist zur Drehers Friedrich Bolay in Degerloch ist heute Sovergs. pSt. 20,395 bz rz. Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1893 IV 3 1.4.10 2000 500 96,00 G do. i. meldefrist bis 6. Juni 1899. Erste Gläubiger⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 1t 20 Frs.⸗Stücke 16,22 G Fr a9-1e.,1694 b; do. 1805 3 ½ 1.4.10 2000 500 96,00 G Ostpreußische. versammlung: 29. Mai 1899, Vormittags [10406] 89 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ worden. 1““ 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten 75,90 bz Landsb. do. 90 u. 96 4.10 2000 200„+,252— o. 1 10 Uhr. Prüfungstermin: 12. Juni 1899, Vor⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Stuttgart, den 5. Mai 189909. Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 112,10 bz Laubaner do. 11. 8 —,— 89 DPommersche. .8 b 1 . 1 1 d 5 II1I11““ rial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,55 Liegnitz do. 1892 2000 200⁄+, 8—20 do. 11“ Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Prüfungstermin, sowie infolge eines von dem Ge. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Amt. Fewerzudet 000 ee Lnw 81h b0. 92,94 4.1 8 —,— 82 do. Land.⸗Kr. 6. Juni 1899. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1“ —— do. neue. 16,19 bz G Russ. do. p. 100 R 216,45 bz Lübecker do. 1895 .7 2000 500 —, H do. do. Quedlinburg, den 4. Mai 1899. vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Mai 1899, Lommatzsch, den 3. Mai 1899. [10407] Konkursverfahren. do. do. 500 9‚—8,— ult. Mai —, Juni Magdb. do. 91,1IV do. neulandsch. Königliches Amtsgericht. 8 Vorm. 10 Uhr, anbergumt. F;e; Akt. Helm, U e In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Amer. Not. gr. 4,18 G Schweiz. Noten 80,55 bz Mainzer do. 91 8 do. do. Bluünde, den 28 April 1899. 1 Gerichtsschreiber b. Königlichen Amtsgericht. (Schuhfabrikanten C. F. Hoffmann hier ist do. kleine 4,17 G Russ. Zollkupons 323,90 bz do. do. 88 Posensche SVI- [10389] Konkursverfahren. 86 09 Königliches Amtsgericht. stuur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. Cp. z. N. PJ. 4,1825b G do. kleine 323,50 bz do. do. 94 do. ns. Ueber das Vermögen des Kaufmanns erdi⸗ 8369 1“ [10671] Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888 do. Ser. C nand Holtz zu Rathenow, wird heute, am 5. Mai [103877 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv./3 ½ 1.4.10/5000 200/100,80 bz do. do. 1897 do. 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Lothar Reitz, Landwirth und Stein⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Mai aEbe do. 3 ½ versch. 5000 200 100,80 bz do. do. 1898 do. eröffnet, da derselbe zahlungsunfähig ist. Der Kauf⸗ Kaufmanneé Siegmund Breitenfeld zu Bunz⸗ bruchsbesitzer in Budenheim, wird nach erfolgter 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ HiKe ber⸗ do. 3 versc. 5000 200 [92,10 bz G Mindener do... Sächssche.. mann F. W. Stietzel hier wird zum Konkursverwalter lau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ ddo. ult. Mai 92h, 10 bz G Mühlh., Rhr. do. d ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Mainz, den 3. Mai 1899. stimmt. Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 100,60 bz B do. do. 1897 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be. Vergleichstermin auf den 29. Mai 1899, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Weißenfels, den 3. Mai 1899. do. do. 1.4,10 5000 150 100,70 bz G München do. 86-88 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte (gez.) Dr. Kepplinger. Petschick, . do. do. do. 1.4.10 5000 100 92. 10 bz G do. 90 u. 94 oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über hierselbst, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichtsgebäudes, Veröffentlicht: Haubach, H.⸗Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. vo. ult. Mai 1 do. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ anberaumt. —— do. St.⸗Schuldsch 1.1.7 3000 75 M. Gladbacher do. tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung Bunzlau, den 3. Mai 1899. 9784 Konku [10557] Bekanntmachung. AachenerSt A 93 1 10 bezeichneten Gegenstände auf den 31. Mai 1899, Nehls, Sekretär, [9784] onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Alton. St. A 87.89 1 p v p

90 Se DO B

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, manns Max Weiß zu Bünde ist nachträglicher Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Mai

=,

IS EEEEEEE

208—

Dbodo

GoC 2.,öü

ESSFASSgI

2222222222222ö2222S 82S

0. 2 * 2— 2 do. landschaftl. Schles. eeschasgn. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. . do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. 2000 —2 do. do. Lit. O.)2 3000 100 do. Lit. D. 2000 - 100—, do. Lit. D. 5000 200—,— Schlsw. Hlst. L. Kr. . 97,00 B do. do. 5000 100 [87,25 bz G Westfälische.. 5000 200 As. do. 946 5000 200]98,50 G do. 8 2000 200(+-,— do. II. Folge 5000 500+-, do. II. Folge 2400 2000-, Wstpr. rittersch. I. 5000 200 98,25 bz G do. do. IB. 5000 500 98,25 bz G CET11“ 5000 200 98,25 bz G do. neulndsch. II. 3 ½ 5000 200 [89,50 G do. rittsch. I.

süöPegPeesePe

22222222222N=I2I=

8 x

8 12* 2.

838—

II1.“ SHxK

4 4. 1 4.10 5000 500 „NMäünster do. 1897 ersch. 5000 500, Nürnb. do. II. 96 e e

2000 75 2000 100

2000 100 5000 100 3000 u 1000 3000u 1000 2000 200⁄— 40,50 bz

25,00 bz

144,40 bz 172,00 bz 126,30 bz B

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung, der an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eheleute Kaufmann Theodor Hermanczyk und do, do. 1894

gemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1899, Kaufmanns Hermann Dura in Neisse wird 4.10 5000 500 56

1

1 * . 2 1.7 1000 100 sbdo. 1889 S. II. 98 2000 100 do. III. 1898 . 2

7

2— SS

2 1 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten [10560] Konkursverfahren. Inach rechtsträftiger Bestätigung des angenommenen v““ vbola 5 t.-neg 1 Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Die Konkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleiche Pennge säcgbcn. sfeeitens des betreibenden Gläubigers der Eröffnungs⸗ do. do. v. 1897 1 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 1) des Kleiderhändlers Hugo Epstein, allei⸗ Neisse, den 2 Ma Dreae.. antrag vor Rechtskraft des Eröffnungsbeschlusses Baden⸗Bad do. 95 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, nigen Inhabers der Firma „Goldne Eins Inh.: Königliches Amtsgeticht. zurückgenommen ist, hiermit aufgehoben. Barmer St „Arl wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu / Hugo Epstein“ in Chemnitz, gn E111“ Wesel, den 1. Mai 1899. 86 8 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung] 2) des Trikotagenfabrikanten Franz Riedel [10499) Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht. do. 1876 92 3 ½ v 1 1 1 v

—ð+A-—2

5

SqEE8

böö 2

gauoeFaU,,,2062

FPEmemnnsgn

—Z= S

b . 898,50 G S8. .b. 5000 500 95,50 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.

——

s

5000 200°— +. SODßffenburger do. 95 0

s

2

FESgÖS 22

. 1 .

0 5000 75

—,—

———O-9-9n 8

H

n

SSSSSSoechSöSöeAöSöeöesböenöenöeesnöeenöeenöeeeeee

4. —,— sorzheim St.⸗A. ersch. 5000 100 [99,30 G omm. Prov.⸗A. 1.7 5000 500 osen. Prov.⸗Anl. 4 1.

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den in Neustadt bei Chemnitz, Das K. Amtsgericht Neumarkt a. Rott hat mit Bonner St.⸗Anl. S ae für welche sie aus der Sache abgesonderte 3) des Zigarrenfabrikanten Carl Louis Beschluß vom 3. Mai 1899 das unterm 7. Mat 280 Breslau St.⸗A. 80 efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Uhlig in Chemnitz, alleinigen Inhabers der Firma 1898 über das Vermögen des Schlosser⸗ u. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do do. 91 verwalter bis zum 24. Mai 1899 Anzeige zu machen. „L. Ühlig“ daselbst, Spänglermeisters Franz Paver Bigler in 128 Bromberg do. 95 Königliches Amtsgericht zu Rathenow. 4) der früberen Zigarrengeschäftsinhaberin Neumarkt a. Rott kröffnete Konkursverfahren als der deutschen Eisenbahnen 5 Casseler do 68/87 110380] Iihe Sd...r Bemme, ge⸗ 895 rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt auf⸗ [10543] Charltb. St. A,89 4 1 orenen Voigt, in emnitz, gehoben. 1“ r 3885 ¼ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto, 5) des Heinrich Neumarkt a. Rott, 4. Mai 1899. 8 Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 1889 1 Möller zu Staßfurt, Friedrichstraße 43, wird Hermann Barth, früher in Chemuitz, z. Zt. in Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 7 Verband. EEE heute, am 4. Mai 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Saalfeld, Neumarkt a. Rott. Am 1. Juni d. Js. tritt im Tarif Theil I.. Coblenz. St.⸗A. 36 1 1

1

1

v

ch 1 1

0μb —. Z⸗

10 5000 200 vn do. 1898

7

SPEPeeeenesnenn 00

0 mo0̈ 2

1. do. St.⸗Anl. I. u. II. do. do. III. otsdam. St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A. ddo. . Rheinprov. Oblig.

ch 7 5000 200 88 do. do. I. 108009—100

4

ersch. 3000 200, 4.10 2000 100 101,00 G* 11.7 2000 100 [96,80 4.10 2000 100 [96,80 B 4.10 5000 100 97,00 G

GO9SAS

D.B½

0— SESSSEgSPgEE

8.

DS

1.7 1000 200% do. V. VII. 1.7 5000 2009—, do. R. XIIII. 4.10 5000 100 I do. H. Mlu. Wlf. 4.10 5000 100 do. XVII. ersch. 5000 200,— do. II. uk. 1909

—22222222Iͤ2=2=S

20

4 211 ˙ 10001.

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Der K. Sekretär: Koch. Hest1 ein neuer Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 33 1 mann Franz Becherer zu Stoßfurt. Konkursforde⸗] hierdurch aufgehoben. ; 28 005 üüveirnmeEiEE((1 zꝛc.) zwischen Ellrich, Königliche Eisenbahn⸗ Cebu Et 1288 rungen sind bis zum 1. Juni 1899 anzumelden. Chemnitz, den 5. Mai 1899. [10673) Bekanntmachung.. irektion Cassel, einerseits, und EEE Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1899, Königliches Amtsgericht. Abth. B. In der Rittmeister a. D. und Ritterguts⸗ Iüen Floridsdorf K. F. N. B., Crefeider do. 100,00 G do. neulndsch. II. 2 5000 60 [89,25 bz afr. Z.⸗O. 5 1000 3007 —-,— Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: besitzer Rudolph Hübner'schen⸗ Konkurssache ist . ien, Floridsdorf⸗Jedlesee, Korneuburg Oe. 1 —S S85s -— 500—55 25 20 % e 95,60 10. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Aktuar Reger. an Stelle des bisherigen Verwalters, Fabrikdirektor N. W. B., 4 Chines. Staats⸗A. 1896/5 1.4.10] 500 25 £ 199,10 B 25rf. It. Rente alte (20 St.) 4 1. 7 20000 10000 Fr. 85,60 b; G Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juni 1899. Merssheh 1 Kühle aus Buchelsdorf, der in der Gläubiger⸗ Wien I1I (K. F. J. B.), Nußdorf K. K. St. B. Ausländische Fonds. do. p. ult. Mai —,— do. do. kleine 4 1 4000 100 Fr. 95,60 bz G Staßfurt, den 4. Mai 1899. II1I1I““ Kounkursverfahren. versammlung vom 25. April 1899 gewählte Amts⸗ und 8 1 1. rgentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 . 186,00et. bz B do. von 1898 500 25 £ 85,10 B 25rf. do. do. pr. ult. Mai 95,60 bz G Königliches Amtsgerichht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des anwalt Froböß aus Neustadt O.⸗S. zum Konkurs⸗ Wien, Stadlau St. E. G., andererseits do. do. kleine 7 . 36,90 bz Christiania Stadt⸗Anl⸗ 4500 450 oc Fr. (99,8068 Schuhmachermeisters Thomas Karnath in verwalter ernannt. *Konturs⸗in Höhe von 160 für 100 kg in Kraft. Die do. do. innere 73,30 bz; G Daänische St.⸗Anl. 1897 ““ do. amort, 5 % III. IV. 4 5500 Lire P. 28,198 [10408 Danzig wied nach ersolgter Abhaltung des Schlußn Neustadt O. S., den 3. Mai 1899. Frachtberechnung ersolgt für das wirkliche Gewicht, v. do, Ueine 73,30 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. +—,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 5000 100 Kr. —,— Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ge⸗ termins hierdurch aufgehoben. vb Königliches Amtsgerichtt. mindestens jedoch für das Ladegewicht der verwendeten ehn äußere von 88 75,50 B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. do. do. . 3 5000 100 Kr. —,— treidehändlers Curt Richard Meinert in Danzig, den 3. Mai 1899. bae R 42 8 Wagen unter Ausschluß von Wagen unter 10 000 kg 9be. 1909 d0. ... 75,70 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. ,4 1500 500 101,20 G ehis am 8 Mai 18929 Vormittags Königliches Amtsgericht. Abthl. 11. 6 [10382] Koukursverfahren. 2*3e. den 1. Mai 1899 42 vi 8 v. Donae e . ee 18 4 I 5. 1892 5 ee. 55 ö RNhses 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ EEE116. verfa übe v reslau, den 1. Mai⸗ 9. eine 177,70 B tische Anleihe gar.. 1 8 issal 3 9 71,25 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des e 408 8 68,00 B p priv. Anl. h. 3 1000 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 71,25 bz G 1 1000 u. 500 £ b do. 4 400 71,30 bz G 4 —,—

7 1 1 7 7 1

222S8S28S8ge

O02eoboSccSbSneseöee

0— a., 9.5b,w.

80— nPePEgU —2 &᷑

.

₰½

82S2S=I2=

+=

EE gEFEEEE

. 5F9

eg —q—

8E==ESone

SSPEEE=EEgEg A O S5SSS

2

verwalter Herr Rechtsanwalt Schroeter hier. An⸗ [10395] Konkursverfahren. Landwirths Christian Krull zu Rätzlin wi Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 97 1897 nelderrist dis zum 5. Juni 1889. Wahltermin am In dem Kontursverfabren über das Vermögen des nach Sä. Abhaltung des Eainan bc namens der Verbandsverwaltungen Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lre (27,00 b, G 8 1I1” 100 u. 20 £ 2 Fae2 Shdo. Anl. v. 82 1000 100 ; 7. Mai e Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Viktualienhändlers Wilhelm Nyvack in Frank⸗ durch aufgehoben. 1 110544] 1.“ Bern. Kant.⸗Anl.. zen 8 e do. do. k. Iiaj u. vnrenn 85 wücs⸗ . ges 8 HNhas I1“ „üdr Rie as lüba 8. i. Hafrs. enes. van dern Hene Sehee e 199. 1Oberschlefisch⸗Sächsischer Kohlenverkeh SFö“ 1850e.5g9 do. Ponrhr on. And⸗ 1000 20 £ 8 164“ 10 Lire 13,50 b; 25. Mai 18999. 111“” 8525 ve,n gacsge ö8 . danee Swe. Feig iches üer baertäht. 8 Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. J. 888.. Boyenu Mer.St..A. 897 . 4050 405 Mexikanische Anleibe. .6 1000 500 £ s101,00z kl.. Königliches Amtsgericht Stollberg i. E. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [10384] Konkursverfahren. der Strecke Eeien Zbeden zwischen Riesa und Bukarester St.⸗A. v. 1884 4050 405 do. do. 6 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beeernns 8818 det ss eerkebrsstelle Weißig b. do. kleine Akt. Brunst. 8.g. 15 11, veherxnem. ve des Kürschners Carl Grün zu Oppeln ist zur eeee d. 1eetee 18 8 Seeecfögte 10404) Frankfurt a. O., den 1. Mai 1899. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur bezog⸗ nverkehr ein 1““ eine Uebel das V 98 verfahren. 1 Haynn, S Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Veen. die Höbe der 4 ““ do. v 1895 4 eber da 1 es Stuhlbauers Friedrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. zjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden th Füber 8. 2 2 1 Frachtsätze geben die be⸗ ddo. kleine dere, c 85 in T““ wird heute, Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Mai 2c . S⸗ 1 ven. uskuͤnft. bbe“ am 4. Mai 1899, Nachnuttags 6 llhr, das Konkurs. (10398) . F 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könsglichen Kattowitz, den 2. Mat 18859.. Budapester Stadt⸗Anl. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Nr. 4708. In dem Konkursverfahren über das Amtsgerichte hierielbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Hauptstädt. Spark. anwalt Huth in Waldheim. Anmeldefrist bis zum Vermögen des Blechnermeisters Emil Hennel: Oppeln, den 3. Mar 1899. Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 GE“ Ebaen ap 8. Juni 1899, 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung Burghardt, E11“ . do. do. 2 achmittag r. Prüfungstermin am Termin auf Mittwoch, 31. Mai l. J., Vormitt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri w. E— XX.“ do. do. G e Sve-S 8 128 ng. vor Gr. Amtegericht hierselbst bestimmt. chtsschreibe 1 des Königlich Amtsgerichts. 8 514 ¼ 8 8 2a1o8 8 rrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Junt 1899. ernsbach, 4. Mai 1899. [10555] Konkursverfahren. . wmMuvmamh w do. Stadt⸗ 7% Königliches Amtsgericht zu Waldheim. SGerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des AK Im&Hyeissler. 8 d 6 % 91 Bekannt gemaset dunch den Gerichtsschreiber: 8 Neuer. KVischlermeisters Eugen Glahn zu Paderborn pßaraatbirealt Ber PA.; pr. ult Mat lktuar Garten. E“ 1 liist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1vö SSieh; Igsl Seln wFHP;itittittttiliut Bululg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 tloal2 1 F“ [10383] Beschluß. rungen Termin auf den 30. Mai 1899, Vor⸗ Sergs do. NationalbankPfdbr. I. s 2] Konkursverfahren. 11“ Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verantwortli Redakteur: do. do. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des frau Hedwig Kuboth in Groß⸗Strehlitz (zirma gerichte hierselbst anberaumt. Direk erantwortlicher Redatteur: I Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Konditors Paul Keich z Verlin, Rosentaler. F. Kuboth) wird noch erfolgier Abhaltuns des Paderboru, den 29. April 189b9. irektor Siemenroth in Berlin. do. d ... Ease 12l und B“ 8 ist 5 nae⸗ der Beeeeegaseber 1 Johannknecht, 11““ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Cöo. zer ußrechnung des Verwalters und zur Erhebung roß Strehlitz, den 4. Mai 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Chinesische Staats⸗Ank. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Königliches Amtsgericht. r. rrhs wüss⸗ Anstalt Berlin SW., vchdeneretze Rr. ba do. ¶1895

—+— e 82

qA”== 8— 80—

öeeeeeeesn SPSESPSES=ESPEEg

2000 300 [—,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 400 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 400 98,80 bz G do. Loose. 2000 400 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... 400 98,80 bz G Fetige Loose...

100 £ 101,10 bz 20 £ 101,60 B

1000 500 £ s100,90 bz kl.f. 100 £ 101,10z 20 £ 101,60 B

200 20 £ 99,00 bz 20 £ 99,00 G

10 Fr. —,— 1000 u. 500 G. [104,80 G 2500 u. 500 99,75 G

. 100,30 G 4500 450 20400 10200 2040 u. 408 5000 500 20400 408 —,— 1000 fl. G. 101,40 bz 200 fl. G. 101,40 G

1000 100 fl. —.— 1000— 100 fl. s100,75 b;

1000 fl. 1100,25 B

10 Thlr = 30 3 do. kleine 6 5000 500 3 1 15 Fr. 5000 100 fl. · 3 b 10000— 50 fl. bbo 150 Lire do. do. pr. ult. Mai 800 u. 1600 Kr. 5 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 5000 2500 Fr. do. do. kleine5 500 Fr. 8 Neufchatel 10 Fr.⸗ 2. 10000 2 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 2000 36, Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 400 do. do. 11.4 5000 u. 2500 Fr. 1 S Hypk.⸗Obl. 3 ½ 500 Fr. do. Staats⸗Anleihe 883 10000 d do. do. 3 2000 do. do. 18924 400 1894 3 ½ 5000 500 finn. 1 2I 8„

12000 100 fl. ,— bo. kleine 4 100 fl. —,— . do. pr. ult. Mai 2500 250 Lire —,— . Papier⸗Rente 4 ¼ 1.2. 44,50 bz G do. 5000 500 Lire G. [96,25 bz G . do. pr. ult. Mai P Silber. Rente 4 1. 1“

—qBÖhgB=EoN SSgEgSEgZS

——ͤ—

280 1“

4050 97,40 bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 97,40 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 97,50 B kl. f. Genua⸗Loose.. 97,20 bz Gothenb. St. v. 91 S. A. 95,30 G kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. ff. K. —,— do. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 77,80 bz G do. do.

20 £ 78,00 bz do. do.

5000 500 Pes. [45,40 bz do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 100 Pes. 45,50 B do. mit lauf. on 45,30 et. à, 10 bz do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache [95,60 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 96,50 bz“ do. mit. lauf. vrpon 1000 500 96,50 bz“9 S8 Helpnckoe Stadt⸗Anl. 408 86,70 bb ₰☚. olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,70 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.9 1000 103,50 bz G do. Fertig. WLW“ 500 £ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

100 u. 50 £ do. do. do.

”;'8 228S8S8ISoc*. 22

—, —OV - O 2D

EgSGE=gEg ⁴½

* pphFhhüüüüeeeeeeeseess, dodo ddde —,— 2

q*g G

PSESSSSSPBUᷓSSSSH so

—'—222

. Süesraraeesse d0

SEL = Z— .0 00

A

2öSg=Sgg

SS

1

II e 0 ◻☛ EÖ=V FEF

1

—q—

EIEqEeEEEEEEE —2—2ꝗ—öbo

PFEEEE 22ö-22S