1899 / 109 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

82

laufbahn wachzurufen. Gesanglich ist er seit.jener Zeit ein vollwerthiger] Donnerstag, den 25. Mat, Vormittags 9 Uhr: Vorträge der] u. s. w. abzuliefern. Der Finder er ält in diesem Fa gi 1uu“ E st B G 1 Künstler geworden, während er sich die natürliche rische und ft Abtheilung II. (Aetiologie). Nachmittags 2 Uhr: Vorträge der Ab⸗ lohn, noch hat er E1 Fele nede Sünder⸗ 8 ““ r e e 1 a 8- e b K8 solche Aufgaben erforderliche Ausgelassenheit im Spiel bewahrt hat theilung III (Prophylaxe). Abends 8 Uhr: Theater. Freitag, der Polizei findet nicht statt. Die reichsgesetzlichen Sondervorschriften ö““ ETö“ -v 2 vS. 8 2 5 und so dem Stile des Werks in jeder Hinsicht gerecht werden konnte. den 26. Mai, Vormittags 9 Uhr: Vorträge der Abtheilung IV7] über den ostfund, über Strandgut bezw. zollpflichtige Fundsachen zum eut en S⸗An el er und Köni li ren 8* Ihm am nächsten kam Herr Sommer (Alfred), welcher schon des öfteren (Therapie). Nachmittags Besichtigungen nach Wahl: 1) der städtischen sind aufrecht erhalten, die landesgesetzlichen, z. B. die Allerhöchste 1 9 1 8 g - FbneA daß 8 füe- La NoF 2s⸗ Behens, zun FEShn neee Fer Malgos 8 I vom 23. Juli 1833, betreffend das Fundgeld bei Ab⸗ eeeig. 2) 18178 804 noch. ein komischer Rollen . Frau Herzsg (Rosalinde) that sich gament. 2) der Boltsheilgätd⸗ e othen euzes am Grabowsee lieferung von verschossener Munition der Artillerie, f ZIsin. „.5-&) n918115 814 nach z2G51at (29211) zurme Ir. lich gesanglich hervor und erntete für den feurig vorgetragenen Czardas bei Oranienburg; 3) der eilstätte des Berlin⸗Brandenburger Heil⸗ 8 schof E“ Dehn afs Kraft. nac unn. 98 ure Nr Berlin, Dienstag, den 9. Mai *† hr 116 172 e ꝛzuz na09,379 anis des zweiten Aktes stürmischen Beifall. Den Prinzen Orlofsky gab stättenvereins bei Belzig. bends: Promenaden⸗Konzert mit Damen Bremerhaven, 8. Mai. (W. T. B.) Ein Tourenboot 8 ——— Fräulein Rothauser außerordentlich charakteristisch und in bester im Landes⸗Ausstellungspark am Lehrter Bahnhof. Sonnabend, des Bremerhavener Rudervereins kenterte auf der Weser; 49q E ümr.e Um 118u,0 Ken: Laune, auch Fräulein Dietrich (Adele) und die Herren Bulß (Frank), den 27. Mai, Vormittags 9 Uhr: Vorträge der Abtheilung v (Heil⸗ drei der Insassen ertranken. 1 11I1““ 585 FInsdonns D ses 2 QN+ M ZZIZZ111111“*“ Berger (Dr. Falke) und Krasa (Dr. Blind) zeichneten sich im Spiel] stättenwesen). Abends 7 Uhr: Gemeinsames Mahl der Mitglieder —/ 1 ö 11“““ eebeeapatrg nsfsosn. 130 8219 a) v nee 2h 8 MenEs T—.50 wid. ni gnu Chsistrstiorded :ilinscGzarscus en d0 N. nisl und Gesang aus. Eine komische Charge ersten Ranges machte Herr des Kongresses im Zoologischen Garten. Die Mitgliedschaft dess8 Stolberg, 8. Mai. Das christliche Kurhospital nebst b.““ h““ F“ 154 (inerg Sl 8. 1 879 318, 9 11 (3724 8 1A16“ Vollmer aus dem Gerichtsdiener Frosch. Nicht minder zündend Kongresses kann von Damen und Herren durch Lösung einer Mitglieds⸗¶ Kinderheilstätte „Siloah“ hierselbst gewährt auch zahlenden Feeiict, g ost 818 1 Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet. zn higt (4mt. 8 wirkte das mit künftlerischem Geschmack arrangierte Ballet⸗Diver⸗ karte zum Preise von 20 erworben werden. Außerdem werden Kurgästen Wohnung, Verpflezung und Soolbäder. Im Jahre 1898 e; tissement des zweites Aufzugs mit dem eingelegten, von den Damen Damenkarten, welche zum Eintritt am 23. Mat im Neuen Königlichen] befanden sich in Siloah überhaupt 115 Erwachsene und 155 Kinder; ETTEIöö 1 I Dell'Era und Kierschner anmuthig getanzten Walzer „Wiener Blut“. Operntheater, sowie am 24. und 26. Mai im Ausstellungspark be⸗ von diesen hatten 19 ganze Freistellen, 28 halbe und 13 Stellen mit 15* Sea a Davon Einfuhr àd2 Seit dem Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr dz Last not least muß der vollendeten Leistung des Hrchesters unter rechtigen, zum Preise von 3 ausgegeben. ermäßigten Preisen. Die Provinz, Kreise, Städte und Vereine hatten 18 T. IS. Fere 1. Januar - d E esemneti esee Se gehecht e Enthusiastischer Beifall 5 1 außerdem 101 Stellen besetzt. Von den Kindern der Kinderheilstätte (SFesammteinfuhr sa. unmittelbar in den edelungs⸗ im I b. Veredelungs⸗ c. zollf Gesammtausfuhr 1 elohnte sämmtliche Darste . sanh rie sie mit dem verdienten Die von dem Berliner Frauenbund (Vorsitzende: Frau Staats⸗ sind 74 geheilt, 63 wesentlich gebessert und nur 13 mit geringem Erfolge 8— 1. verkehr c. auf Nieder⸗ Mühlen⸗ a. verzollte verfehr (Mü o. zollfrei von in⸗ a. aus freiem Verkehr genten mehrmals vor die Rampe. Dem stürmischen Verlangen] Minister von Goßler) gegründete Arbeiterinnen⸗Kolonie entlassen worden. Die Pflege und Beaufsichtigung der Kinder öö freien Verkehr (sofort Mühlenl I lager⸗ M verkehr (Mühlen⸗ ländischen Konten d2² Mühlenl E“ veansee gur befäsicg Ensemble⸗ 1dassncch t hens Füis 83 12 Plövensee,n Srage 8 b . und * Kranken überhaupt ist Piakonifsen anvertraut. Eltern, welche L“ verzollte Mengen) ( 88 sen agen L.57 engen lager ꝛc.) abgeschrieben b. aus Müh enlagern zes „Brüderlein und Schwesterlein gegeben. i80 Dienstag, den 16. Mai, Nachmittag r, von dem General⸗ ihre Kinder nicht iten ürfen dies st der E“ 1 62 V id 8 cht begleiten können, dürsen dieselben getrast der Anstalt ““ April April Januar April dan. Avril Januar vfnahn April Jannar April Januar Axril Januar bvesr Iannar 2. ri t

Davon Ausfuhr dz

18471 211563 8. 12350 150959

aunre 1 m. Superintendenten D. Faber feierlich eingeweiht werden. übersenden. Was die Anstalt bei der Aufnahme und Verpflegung u. 8 1 1 6 Sabnn 1 zahlender Kurgäste etwa erübrigt oder an milden Beiträgen empfängt 2 1 8 bis 2. is 4₰. bis 2. bis 2. bis Seit 1 b Im Königliche n Opernhause wird morgen mit Allerhöchster Die Potsdam er Unteroffizier⸗Schule feiert im Juli d. J. wird für arme Kranke, meist Kinder, verwendet. Die Kurzeit Hälfte Hälfte Avpril —Hälfte April Hälfte April dz Hälfte April Hälfte April dem 1. Januar Hälfte] April 2. Hälfte April Genehmigung zum Besten des unter dem Protektorat Ihrer Majestät —ihr 75jähriges Jubiläum. Ihre ehemaligen Schüler beabsichtigen, beginnt in diesem Jahre mit dem 18. Mai und währt bis Ende V der Kaiserin und Königin stebenden „Berlin⸗Brandenburger Heil⸗ aus Anlaß dieser Feier eine Adreßtafel zu stiften und eine Jubel.] September. Prospekte werden durch den Vorstand, insbesondere Herrn .. 581299 328931 2434798 8099 49993,244269 2357694 154236 827368 1976958 7259 59487 30683 106701 856827 66388 515034 40313 341793 8 stätten⸗Vereins und des „Volks⸗Heilstätten⸗Vereins vom Rothen Stammrolle zu überreichen. Beiträge und Anmeldungen werden unter Pastor Uebe, auf Verlangen zugesandet. s G ti 8 Kreuz“ die Strauß’ sche Operette „Die Fledermaus“ wiederholt. Angabe des Diensteintrittes und der Kompagnie sowie der jetzigen Üaüaree“*“*“ Roggen . 114204 1164997 67320 766344 3456 48642 43428 350011 247286 51626 361528 8474 34133 1 7296 76271 561217 [a. 72669 549725] 3602 11492 Preise der Plätze: Fremden⸗Loge 40 ⁄ℳ; Orchester⸗Loge 30 ℳ; Berufsstellung und des Wohnorts an den Geheimen Kanzlei⸗Inspektor Prag, 8. Mai. (W. T. B.) Ueber eine neuerliche Erd⸗ entgren e Fs Rang 7 ℳ; III. Rang 5 ℳ; Freiwald, Berlin W., Matthäikirchstraße 9, erbeten dae.b gung 1 Klappai bei Libochowitz wird berichtet: Infolge Hafer. 82295 532350 67937 420350 14358 11126 75444 75 334 34503 326489 a. 24579 254454 9924 72035 3 4 ℳ; Stehplaß 2 F“ 1 ber heftigen Regengüsse der letzten Tage gerieth ein klei Im Koniglichen Schauspielhause findet morgen eine Auf⸗ In der Deutschen Gesellschaft für volksthümliche Terrains, in dem ac im 8585 Jahre Eethtn nenesctjun den Gerste ... 308168 30082850° 279564 2532500 1720 24759 26884 4510266 24883 266750 865327 2195] 69977 eS 88144 1312 223857 2775 64287 führung von Goethe's Tragödie „Faust“, I. Theil, in folgender Be⸗ Naturkunde wird morgen, Mittwoch, Abends 8 Uhr, Herr Direktor, hatten, von der Spitze der Hafenburg bis gegen die Mitte des Dorfes V 3314 42819 1633 5760 setzung statt: Faust: Herr Matkowsky; Mephistopheles: Herr Pohl; Professor Dr. Müllenhoff einen Vortrag halten über „die und die Kirche hin in Bewegung. Vorsichtsmaßregeln und Schutz⸗ Weizenmehl 19459 157186,66 15994 (“* 11806 25 260 1811 23842 1589 7238 1641% 11143 99301] . 6196 50722 Valentin: Herr Molenar; Marthe: Frau Schramm; Wagner: Herr Entwickelung der Luftschiffahrt' (mit Versuchen und Licht⸗ arbeiten wurden sofort angeordnet. Aus ganz Böhmen wird infolge V sIII; 1 1 1 10 Heine; Schüler: Here Hertzer; Erdgeist: Herr Nesper. Als Margarethe bildern). Der Zugang zum Bürgersaale des Rathhauses erfolgt an von Regengüssen hoher Wasserstand gemeldet; jedoch droht an Roggenmehl 443³ 4455 († IWUät1, F 1 318 gea - 3428 16SSö gastiert Fräulein Elfriede Mabe. diesem Abend durch das Portal in der Spandauer Straße. keiner Stelle unmittelbare Gefahr. 3 . C1“ eA. b Im ee ön g1en EEEE“ die 8 8n b5 ““ Außerdem zollfrei für Bewohner des msssscgüe 5 1il en ö. dz 888 dz. EI“ gesammte Schweriner Hofoper am dienstag, den 16. d. M, ein Morgen, Mitlwoch, hält der Verein von Freunden der Kiew, 9. Mai. (W. T. B. f ies A““ 11“ anuar bis April: 8 e 1 8 Gastspiel, bei welchem die Oper „Ingwelde⸗, von Max Treptower Sternwarte seinen 19. Beobachtungsabend ab. Der⸗ der LBX“ 1“ Prüper Riic P PEE11“” Einfuhrüberschuß 8 11“ Ausfuhrüberschuß Schillings zum ersten Mal in Berlin zur Aufführung ge⸗ selbe wird um 9 Uhr eingeleitet durch einen Projektions⸗Vortrag des sammen, wobei zwei Personen getödtet, drei sch 1“ April 2. Hälfte Januar bis April Januar bis April langt. Hoftkapellmeister Hermann Zumpe dirigiert das Werk. Direktors F. S. Archenhold über die „Erforschung des Planeten verletzt wurden. ees ““ Weizen 474 598 cicas 3 985 658 dz Roggenmehll 18,028 dz 207 103 —— Das Großherzegliche Hoftheater entspricht einer Einladung Jupiter und feiner Monde“. Hierauf folgt die Beobachtung des 1““ ö 57 938 ,neh 880 603 780 radu dtn ans rI. Berechneter Bestand*) in ““ Amti 169Gheh, eeee 2. a W 2 II1““

1t 88 47 722 .„. 208 861 1I111“ Weizen... sind heute zum Abschluß gelangt. Die Solisten, der Chor und das Q-— - 7. 8 2 . 1 m 8 1 304 0913 .„.S 2 920 141 1] Roggen. . 185 906 Orchester treffen bereits am Donnerstag zu den Proben in Berlin ein. In Nr. 32 des „Preußischen Verwaltungsblattes“ giebt der 8n ge Hee . 81 8 ab⸗ Ibeb Se eeb. v AP1IA11“n“ 57 885 vbeee.. Die eingelagerten Inlandsmengen und d Die Oper Ingwelde von Max Schillings ist bis jetzt von den Landrichter Dr. Delius in Kottbus eine Darstellung des Fund⸗ und wurden zertrümmert zund etwa 10 Personen eev. 88 blich 2e. 1“ E11““ 11“ 1899 von gemischten Lagern in den freien Verk Bühnen Win Karlsruhe, München, Bremen, Wiesbaden, Schwerin, Schatzrechts nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche (§§ 965 pDer Materialschaden ist beträchtlich g erheblich verletzt. I in. zna tgs 1““ 31v .gn h. 894 Nrnel Iäandemengen sind nicht berücksichtiitktt. meaieden i se 88 Eöö“ 8 e der Polizei⸗ 8 Berlin, den 8 Mai 1899 gech ioir 1r1. 9,.,292. sgũRgaaiserliches Statistisches A F Im Ber ner Theater wird der reiaktige Schwank „Die ehörden. Der Finbder at, falls der Verlierer oder ein 1 5 8. . siotie, 90 archec . . n von Gustav Schefranek morgen (Mittwoch) zum ersten ö 8 vpbekemn ist, von dem öö“ Fe zeis 8 I de Baer⸗ 1111A4X“ 11“; i w22 In 1 ale aufgeführt. 1 unde einer beliebigen deutschen Polizeibehörde Anzeige zu und 8 b er 8 2 scheitert. Fünf Passagiere F111“ 8 82 8 1 111“ Im Theater des Westens gelangt morgen, mit Fräulein machen⸗ sofern der Werth mehr als 3 beträgt. Er Fhn und fünfundzwanzig Mann der Besatzung find ertrunktet. 1““ 1“ 1 b 8 II

der hiesigen General⸗Intendantur. Die gepflogenen Verhandlungen Jupiter mit dem großen Refraktor. Charleroi, 8 Mai (W. T. B.) Auf dem Seri Khof ““ . er

* * * g .*

Franceschina Prevosti in der Hauptrolle und dem Herzoglichen Hof⸗ die Sache der Polizeibehörde zur Verwahrung übergeben und opernsänger Herrn Cronberger als Edgard, „Lucia von Lammermoor“ ist auf Verlangen der Polizeibehörde sogar dazu verpflichtet. Der Mmie 8. Ir * . zur Aufführung. Frau Moran⸗Olden ist wieder bergestellt und Fundlohn ist geringer als nach bisherigem Recht. Wer zwei L Berichte von deutschen Fruchtmärkten. vö1““ wird am Donnerstag die Santuzze in „Cavalleria rusticana“ singen ausendmarkscheine findet, erhält jetzt 155 ℳ, im kommenden 4 . vdb114X“ 1I“ und am Sonntag gemeinschaftlich mit Herrn Rothmühl, welcher zu Jahrhundert aber nur 32 Fundlohn. Ohne daß es eines Nach Schluß der Redaktion eingegangene —— —-—— einem einmaligen Gastspiel zurückkehrt, in „Fidelio“ auftreten, Aufgebotsverfahrens bedarf, wird der Finder kraft Gesetzes nach Depeschen. Qualität Usbermorgen, Donnerstag, findet im Lessing⸗Theater die Ablauf eines Jahres seit der Anzeize des Fundes bei der Polizei⸗ 3 1 8 s Am vorigen Marktt erste Aufführung von Lußwig Fulda's dreiaktigem Lustspiel „Die behörde Eigenthümer der Sache, falls sich der Verlierer nicht ge⸗ Budapest, 9. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser empfing b gering mittel gut Verkaufte Markttage (Spalte 1) Kameraden“ mit Fräulein Adele Sandrock in der weiblichen Haupt⸗ meldet hat. Die Armenkasse ist nicht mehr an dem Funde betheiligt. heute Vormittag den österreichischen Minister⸗Präsidenten Grafen 66“ S 2 Menge naach Überschläglicher rxoolle statt. Verachte de Firdeh, aaf dfac, geg gengervertn 89. b Fenac Pebane in Privataudienz. Bald darauf fand im Minister⸗ 1 EEE1“ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Surc. (Schätzung verkauft blauf de w 3 forderung in der Polizei⸗ 8 1 1 8 1 1 Mannigfaltiges. behörde nicht ab, so fällt die Sache an die Gemeinde det Fundorts. Die 858 8 Henea ses sede Seazsseah neches ein 8 S 11.⸗ höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Zen anach ““ 8 Pflichten der Polizei sind vereinfacht; beim Schatze ist ihr überhaupt Minister von Lukaes, der Handels⸗Minister Hegedues und 8 eeees. *ℳ *ℳ *ℳ ** Für den in Berlin stattfindenden Kongreß zur Bekämpfung eine Mitwirkung versagt. Das Bürgerliche Gesetzbuch hat von einer der Ackerb u⸗Mi 9 D 1..“ e Hegedus 8 . der Tuberkulose als Volkskrankbeit ist nunmehr folgendes Instruktion für die Poltzei Abstand genommen, weil eine solche dem n Ackerbau⸗Minister Daranyi, von österreichischer Seite der Weizen. Programm festgesetzt worden: Dienstag, den 23. Mai, Abends öffentlichen Recht angehöre. Es wird deshalb im Verordnungswege inister⸗Präsident Graf Thun, der;⸗ inanz⸗Minister Dr. Kaizl Lissa 2 15,20 15,40 15,60 15,80 1 15,60 SUhr: Begrüßungsabend in den Räumen des Neuen Königlichen diese Lücke ausgefüllt, insbesondere eine gegenseitige Benachrichtigungs⸗ und der Handels⸗Minister Freiherr Di Pauli theilnahmen. St hle 28 Schl . 881 13,00 13,00 14,45 14,45 15,90 15,90 88 15,50 15,67 Overn⸗Theaters am Königsplatz, mit Damen. Mittwoch, pflicht in Fundsachen allen deutschen Polizeibehörden auferlegt werden. 8 Strie 1 14,70 14,90 15,30 15,50 15,90 16,10 h den 24. Mai, Vormittags 11 Uhr: Eröffnung des Kon⸗ Das Bürgerliche Gesetzbuch hat nämlich nicht bestimmt, daß Anzeige Grünberg 8 b 15,00 15,00 16,20 16,20 . füefscs bde Nes eg 88 8 benea nn des Fendeeugzen. een Veiae hebnde s Reeee; 15,40 15,40 15,90 15,90 16,40 16,40 8 schluß daran: träge Heilung Ausbreitung der zu erfolgen habe. Jede deutsche olizeibehörde ist also, wie schon bemerkt, zien 8— b 125 8 - w Tuberkulose). Abends 7 bis 9 Uhr: Empfang der Mitglieder des zuständig. Ein ausführliches Muster für eine Seruktion der Polizei⸗ (Fortsetung des E1uou·“ Hrpöle b 15 85 1225 1550 150 155 155 1526 Kongresses im Rathhause durch die städtischen Behörden. Von behörden in Fundsachen ist am Schluß der Abhandlung gegeben. Wird eine eilage.) Aalen; 42 8 8 17,50 17,50 121 9 ½ Ühr ab: Gesellige Vereinigung der Kongreßmitglieder und ihrer Sache in den Geschäftsräumen oder Beförderungsmitteln einer öffent⸗ Engen. 17,20 17,20 17,30 17,30 17,35 17,35 17,29 nin. 1 15,10 15,10 15,50 15,50 15,90 15,90 . 1 .

0

Damen im Landes⸗Ausstellungspark am Lehrter Bahnhof. lichen Behörde oder Verkehrsanstalt gefunden, so ist sie an die Behörde Breslau 13,10 14,10 14,40 14,80 15,40 16,10 8 8 16,00 16,00 16,15 16,15 16,30 16,30 16,15 15,50 15,50 16,00 16,50 16,50 16,70 16,42 Roggen. 13,00 13,20 13,40 13,60 % ß⸗13,80 14,00 195%

Glogau Neuß. 8

Wetterbericht vom 9. Mai,“ Theater. Theuter des Westens. Mittwoch: Gaft⸗ Frl. Margarethe Wedekind mit Hrn Regierungs⸗ en 88 8 Uhr Morgens. 1 Baumeister Gustav Usadel (Hannsver). e

IEe.“—

er2

nu a ODeaaaauau a 2

AEEERWE1ö1“ Strehlen i. Schl.. Striegau Grünberg. 3 Löwenberg. Oppeln. . Nenh. . Aalen.. 1 Giengen.

1 spiel von Franceschin 622 8„ Königliche Schanspiele. Miitwoch: Overr. Eimmeemoceenpen e ürrofith,, See wim Verebelicht.gf. Höscebeher 1. Ldhume —. haus. Mit Allerhöchster Genehmigung: Zum Donnerstag: Gaftspviel von Fanny Moran⸗Olden. mit Frl. Ella Fletcher (Linden b. Schlawa). V . Hene . ö erssea See rusticana. Hierauf: Der 8eNh.. vibees Pits mit Frl. Adda Wind. Wetter. SS er Kaiserin und Köaigin stehenden erlin⸗Branden⸗ Waffenschmied. 1 .1“ 8 I Krggh. 8 1

b burger Heilstätten⸗Vereins und des Volks⸗Heil⸗ —— Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister d. L. 5 stätten⸗Bereins vom „Rothen Kreuz“. Mit auf⸗ poffina-The Joachim von Alvensleben (Falkenberg i. Mark). gehobenem Abonnement. Die Fledermaus. Komische e 1esinshene ettoas sitr Neuman- . Prittwitz (Breslau). Eine Bellmulet 7655 SRS Iwolkenlos Operette mit Tanz in 3 Akten nach Meilhac und Hagr. 1.18„e. weißen vßf 5 Tochter: Hrn. Leut. von Fen (Hannover). bndea. 766 NDO Zwolkig G““ von C. Haffner und Richard 8.Donn eh Ssa eres Male Föen. —den. .. e Kaalh Hapenftev

Hf 5 1 enée. sik von Joha Strauß. von Lunspie lufzz p dwig Fulda. Be Fhristtansund 768 D 1 Nebel Ee e In ETE Freitag: Gastspiel von Adele Sandrock. Die Gestorben: Hr. Rittmeister a. D. Otto Frhr. ven EHegen. 788 .I Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗ Cameliendame. Berlepsch (Berlin). Hr. Major a. D. Fran Haparanda 763 bedeckt Inspektor Brandt. Dirigent: Kapellmeister Strauß. 188 8. von Valtier (Posen). Hr. Justiz⸗Rath Carl St Petersburg 770 wolkenlos Das geehrte Publikum wird ersucht, im Gesellschafts⸗ Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Brunnemann (Stettin). Hr. Geheimer Baurath Klogan . Cock- Oueens⸗ Anzuge zu erscheinen. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Wernekinck (Berlin). Verw. Fr. Pastot Neuß . wea, g 762 heite Schauspielhaus. 125. Vorstellung. Faust, von] Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. ’” von G Ehlers (Hermanns⸗ Hhrs untt, oa It dr 9 Gerste M n e. 5 8 Belonns 1 ea heahi erster Thet. Donnerstag: Eine Liebesheirath. drc). eff eöö 8 8 C. ech, ds 2 8 Sn 2. 8 8 Fr Helder 759 Nebel dlung gehörende Mufik vom Anton ; Feesse gs . Superintendenten Steinba Toch Sabims jen i. Schl. 8 00 40 1240 13,80 13,80 13,70 Soltk . 181 bedect 1’“ Joserh von] Bellr⸗Alliance Theater. Belle⸗Auranee E .“ öe 1199 1½9 120 13020 13,60 1400 8 1 Hamburg 760 Nebel Donnerstag: Opernbaus. 118. Vorstellung. Lohen⸗ straße 7/8. Mittwoch: Emil Thomas ⸗Cyelus⸗ Löwenberg 11,50 11,50 12,50 12,50 13,50 1,50 Swinemünde 760 wolkig grin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Pech.Schulze. Große Gesangsposse mit Ballet [11194] (Statt besonderer Auzeige..) Oppeln 12,75 12,75 F. g 8 12,75 Neufahrwasser 763 wolkig Wagner. Anfang 7 Uhr. 8 und dem Damentrompeter⸗Chor „Bisera“. Anfang Gestern entschlief sanft nach langem schweren Leiden Aalen. 20,00 20,00 F. 20,00 Memel 766 heiter Schauspielhaus. 126. Vorstellung. Post festum. 8 Uhr. unser lieber Gatte, Schwiegersohn und Bruder Giengen. 15,40 15,40 16,60 17,60 17,22 daris 759 2 Dunst nek hi benss. bafheshe er.e e heeeee I. e Vorstellung. der Königl. Regierungs Baumeister Riedlingen. 1628 16,28 16,64 16,64 16,88 16,86 16,65 Münster Wstf. 758 ND l bedeckt einstudiert: Der verwunschene Prinz. Schwank „Voranzeige. Am Donnerstag, den 11. Mat. Ernst Rothe. Znin... 12,10 12,10 12,30 12,30 12,50 1Wö88“ 8 Karlsruhe 757 still Dunst in 3 Aufzügen von J. von Plötz. Anfang 7 ½ Uhr. uffnung der Variété⸗Bühne des Belle⸗Alliance⸗ Schleswig, Hesterberg, den 8. Mai 1899. Breslau. 10,30 11,00 12,50 12,80 13,40 14,50 ush * Wiesbaden. 757 9 Z halb bed. sasf ersssactse enen br. Sommergartens. Im Namen der Hinterbliebenen: 1 6 Glogau . 3 1 13,20 13,20 F 4.1215 13,20 Frau Gilberte Rothe, . 11““ n e.

München 756 NW 2bedeckt 1. 111“ Chemnitz 757 still bedeckt 1 Deutsches Theater. Mittwoch: Haus. Residenz⸗Theater. Direktion: igmund b geb. Reimers. E1öu““ 8 4 Berlin 759 O 1 bedeckt Vocher: Mutterherz. Anfang 7 ½ Uhr. Lautenbura. Mittwoch: Gastspiel von Franz Die Beerdigung findet Freitag, den 12. d. M. EEE11 2118 12,50 12,70 12,80 12,90 13,00 13,20 12,99 13,05 Fe dr . Am 760 SnS 1 wolkenlos Freitag: Cyrano von Bergeraacx. 13 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗ V ns 2 8 Grün 111 Sa2 13,20 13,20 xe. 14,00 V 14,00 2 86 8 irer. 8. 5 I Regen b deeelrgung von BVenno Jacobson. „Vorber: Zum Verantwortlicher Redakteur: Löwenberg . 12,40 12,40 12,60 12,80 12.80 12,80 b . Reg Bei 8“ eeeeee, eiepiel. in T. Att von Weuno Direktor Siemenrot h in Berlin. Oppeln. 12,40 12,40 12,50 12,50 12,60 12,60 . 12,50 12,70 Uebersicht der Witterung. erliner Theater. Mittwoch: Zum ersten. Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 83 zit* 13,00 14,40 14 96 15,20 198 18,69 6 w 15,00 15,03 Lbe hd de Lefen neetee dhede sehcesnan Frena 115. Teen- e,rSüerene: Den Beas Einfiebdler. Seaanstalt Beelin SW., Wülhelmftraße Nr. 32. Riedüingen 1848 1442 1478 178 15,20 1520 E1“ Europa wehen andauernd schwache nördliche bis Meeres und der Liebe Wellen. Neun Beilagen Eülghne . ü 88 15,20 18,90 13,10 14,00 135 19*⁰ 1976 östliche Winde. In Deutschland, wo geringe Regen⸗ 8 1“ in 8 . . . g we28 12 3, V . . 8. statkgefunden, ist das Wetter trübe und wärmer; eas 7 3 Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/73. (einschließlich Börsen⸗Beilageh, 3 Znin 1 8 8 12,40 12,40 2,70 12,70 13,10 13,10 2 1 2 die Morgentemperatur hat den Durchschnittswerth Schiller Theater. (Wallner⸗Theater.) Mitt⸗ Mittwoch: Geschlossen. . sowie die IJunhaltsangabe zu Nr. 6 des vffem⸗ 3 1 J“ 19*⁸ 138 %0 1868 18 8% 180 1829 8 868 13,35 13,30 vielfach überschritten. woch, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: —— lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften aut G 15 . . 111.“ 3,2 3, 3,60 14,0 143 14,30 14,10 1““ Deutsche Seewarte Zener 8 mhnehn 25 Gea 8 1A“ wese 1 2 8⸗ Aktiengesenschaen, ere ees Pas 288 8 8 8 1 9 1 . Schönthan un ustav Kadelburg. . . om 1. . a 8 , rsta⸗ por⸗ - 8 amilien⸗Nachricht 8 Bemerkungen. Die verkaufte Men wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der D nen wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zwei glückliche F chrichten. und das Verzeichniß der gezogenen Pfand Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in derüschien echs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Tage. Verlobt: Frl. Anne⸗Marie Bennecke mit briefe der Bagyerischen otheken⸗ un 1 Freitag, Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. Rittmeister Walther Dann (Blankenburg a. H.) 9 E“ Seü.a.“ 8

2

13,00 13,00 13,60 13,60 14,20 14,20 13,30 13,50 13,70 13,90 14,10 14,30 13,0 13,90 14/,10 14,10 3 13,50 13,50 14,00 14,00 14,50 14,50 87 1 8 13,50 13,50 13,75 13,75 14,00 14,00 8n t 13,75 13,40 13,90 13,90 14,40 S 13,75 14,80 14,80 15,08 15,20 15,40 15,40 . 15,10 16,20 16,20 dar 16,20 15,00 15,00 16,80 16,80 18,00 18,00 12. 17,00 13,25 13,75 13,50 13,00 13,00 13,30 13,30 13,50 13,50 898 8G 13,00 13,30 13,50 13,70 14,00 14,50 w 1 14,00 14,00 14,25 14,25 14,50 14,50 14,25 13,40 13,90 13,90 14,40 13,83

Stationen.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim

Riedlingen

stir . Breslau

wol

8 828 9 8.. 8 9⸗

—9 dbodo

ZEE111.“

8 * 3 2⁴ * 2 * 2 2 *

bdbbbodoro —borooen ‿: a 2a2aa2a2 2 0

„„x.„511ö16.

1vov—88bböb6ö5-55 8—“

5

80 mE=Znen. En;

8 E2

ö 5

2 212 α 22uenes9