1899 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Der jetzige Pachtzins beträgt bei einem Grund⸗ steuer⸗Reinertrage von 8372 90 jährlich 20 139 84 ₰.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Ver⸗ mögen von 130 000 erforderlich. Die Pacht⸗ bewerber haben sich spätestens in dem Termine über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie derch Zeugniß des Kreis⸗Landraths, in welchem zuglei die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staats⸗ steuern angegeben sein muß, oder in sonst glaub⸗ hafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme Vermögens aus⸗ zuweisen.

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen S Schreibgebübten Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem jetzigen Pächter, H Herrn Amtsrath Elsner in Zellin, eingesehen Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei letzterem ist gestattet.

Frankfurt a. O., den 17. April 1899. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten B.

erforderlichen

5) Keee. ꝛc. von

A 8.

2

Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 4 Prozent, der Lombardzinsfuß für Darlehne gegen Verpfändung von Effekten und Waaren 5 Prozent.

Berlin, den 9. Mai 1899.

Reichsbank⸗Direktorium.

[10299] Ausgelvofte Anleibescheine der Stadt Itzehoe. Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 9. Dezember 1886 (Amtsblatt Stück 1 von 1887 ) genehmigten Stadt⸗ Ankeihe von 1 500 000 sind am 1. Dezember d. Js. 2 ½ % = 37 500 zu amortisieren. In heutiger Magistratssitzung sind ausgeloost: von Litt. A. die Nummern: 16 34 41 53 78. 104 144 205 213 226 237 246 280 320 335 393 411 413 431 454 = 20 Stück à 200 = 4 000 von Litt. B. die Nummern: 564 590 610 770 876 914 989 1060 1092 = 9 Stück à 500 . von Litt. C. die Nummern: 1130 1143 1144 1159 1192 1243 1253 1260 1272 1285 1401 1431 1444 1490 1509 1536 1537 1545 1576 = 19 Stück à 1000 = 19 000 von Litt. D. die Nummern: 1612 1732 1818 1861 1871 = 5 Stück à 2000 = 10 000 in Summa 37 500 Vorstehende Anleihescheine sind nebst Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Dezember d. Js. an unsere Stadtkasse oder an die Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, oder an die VBereinsbank in Hamburg gegen Empfangnahme des Nennwerthes und der fälligen Zinsen zurück⸗ zugeben und werden hiermit gekündigt. Auus vorjährigen Verloosungen find noch nicht zur Einlösung gelangt: 8 aus 1897: 118 Litt. A Nr. 96 = 1 Stück à 200 ℳ, Titt. B. Nr. 992 = 1 Stück à 500 4, Uür. aus 1898: LIitt. A. Nr. 70 231 2535 479 499 = à 200 = 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 899 = 1 Stück à 500 Litt. C. Nr. 1471 u. 1505 = 2 Stück à 1000 = 2000 ℳ, dderen Verzinsung mit dem 1. treffenden Jahres aufgebört hat. Itzehoe, den 1. Mai 1899. Der Magistrat. Steinbrück.

4 500

5 Stück

Dezemher des be⸗

[11011] Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 4. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. Oktober d. J. sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. à 500 Fl. =857,14 % 94 Stück. Nr. 25 30 35 85 93 261 263 323 455 557 677

985 1133 1217 1574 1626 1745 1812 1820 1975

2212 2225 2434 2544 2719 2741 3149 3197

3574 3603 3671 3787 3874 3 3907 3916 4065

4159 4248 4283 4344 4370 4402 4439 4458 7 4554 4574 4642 4786 4817 4851 5024 5031

5623 5633 5685 5909 5945 5952 5971 6159

6260 6310 6693 6855 6880 6955 6991 7118 1 7224 7230 7546 7590 7599 7726 7917 7999

8134 8160 8298 8416 8545 8608 8694 8898 8931 8971 9072.

Litt. B. à 100 Fl. = 171,43 ℳ% 16 Stück. Nr. 108 158 195 248 410 611 618 721 925 947 1090 1096 1181 1288 1292 1455.

Litt. C. à 25 Fl. = 42,86 ℳ% 15 Stück. Nrr. 58 87 138 Ar: 335 377 448 716 735 828

847 863 923 1180 1270.

Die vorbezeichneten werden den In⸗ habern zum 1. Oktober d. J. hierdurch mit der

Aufforderung 7 den Kapitalbetrag von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande also, wenn dieselben außer Kurs gesetzt waren, varh vorheriger Wiederinkurssetzung bei der hiesigen

Königlichen u“ taubeka fe dber bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Pro⸗ vinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober d. J. hört die weitere Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinskupons Serie V Nr. 14—16 nebst Talons un⸗ entgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Kuvons vom Kapital zurück⸗ zubehalten sein würde. Die Einlösung der Renten⸗ briefe kann auch vermittels deren frankierter Ein⸗ sendung durch die Post an die hiesige König⸗ liche Regierungs⸗Hauptkasse oder an die König⸗ liche Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg zu Berlin erfolgen. In diesem Falle ist eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben aus⸗ zudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Gleichzeitia werden die Inbaber der in früberen Ferebeen ausgeloosten und noch nicht eingelösten Rentenbriefe und zwar aus der Verloosung:

pro 1. April 1898:

Litt. A. Nr. 3843,

Litt. B. Nr. 94 95 682 744 und 1209,

Litt. C. Nr. 1017,

pro 1. Oktober 1898: Litt. A. Nr. 562 1448 3470 3678 und 4598, Litt. B. Nr. 1048 und 1307, Litt. C. Nr. 57 196 317 1332,

pro 1. April 1899:

Litt. A. Nr. 7 904 1859 1878 3970 4321 51905

5208 5495 7030, Litt. B. Nr. 13 33 154 570 820 1064 1226 1275, Litt. C. Nr. 762 1026 1092 1198 zur Vermeidung weiterer Zirn B an die Einlösung hierdurch erinnert. Sigmaringen, den 5. Mai 1899. 8 Königliche Regierung.

) J. A.: Wentz. 3n 5. 111058, 3 ½ % Pfandbriefe der Vereinsbank in F. 18b 68 örenings⸗-Banken i Finland) . Jahre 1895.

Von den meswans en Pfand briefen, welche die Vereinsbank in Finland bis jetzt emittiert hat, wurden bei der heute in Gegenwart des Notarius Publicus

in Helsingfors stattgebhabten vierten Verloosung

nachstehende Pfandbriefe gezogen:

Litt. A. à 2000 Rm. = 2468 Finl. Gold⸗ mark Nr. 11 518 647 771 879 934 939.

Litt. B. à 1000 Rm. = 1234 Finl. Gold⸗ mark Nr. 9 142 298 647 661 687 760 763 1028 1170 1422 1795 1971 2076 2194 2242 2272 2474 2714 2867 2936 3088 3287 3457 3566 3607 3775.

Litt. C. à 500 Rm. = 617 Finl. Goldmark Nr. 21 81 270 319 427 491 538 1017 1030 1064 1406 1455 1474 2274 2442 2518 2612 2736 2765 2858 2946 3077 3335 3414 3537 3865 3914 4164.

Die Einlösung al pari der oben verzeichneten ausgeloosten Obligationen findet vom 1. No⸗ vember 1899, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar:

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hannover bei Herren Ephraim Meyer & Sohn und . in Selftagses bei Förenings⸗Banken i Fin⸗ and. Restanten: Am 1. November 18968 perfallen: Litt. B. à 1000 Rm. = 1234 Finl. Goldmark Nr. 2791, am 1. November 1898 Litt. B. à 1000 Rm. = 1234 Finl. Goldmark Nr. 2361 2934, Litt C. à 500 Rm. = 617 Finl. Goldmark Nr. 2963. Helsingfors, den 1. Mai 1899. Die Central⸗ Direktion der Förenings⸗ . BPanklen i Ninlanh. hain

1“ nr Inosectx... . . .“ Kristiania Fohxsan bs 3 ½ pCt. Laan af 1889.

Ved den idag paa Magistratens Kontor i Overvær af Notarius publicus foretagne Træk- ning af de Obligationer af Kristiania Kom- munelaan af 1889, som ifolge Amortisations- planen skal indfries den Iste August 1899, blev efternævnte Obligationer udtrukne:

Af Litr. A No. 11 93 206 316 514 559 568

572 à Kr. 4000. H . 756 780 844 938 987 1057 235 1258 à Kr. 2000. n C

1422 1535 1579 1582 1692 1694 1799 à Kr. 400.

Hvilket herved bekjendtgjores med Tilfoi- ende, at der ikke godtgjores Renter af Obliga- tionerne efter den Tid, de ifolge Udtræœkning er forfaldne til Indfrielse.

Indehavere af flere Rentekupons anmodes om, til Lettelse ved Expeditionen, at have dem ordnede efter Litr. og No.

Kristiania Magistrat. 2den Afdeling,

den 1ste Mai 1899. H. E. Berner. A. Jervell.

2120]

Ausloosung von Stadt

Mainzer Obligationen.

Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Obligationen des 3 ½ % Anlehens

Litt. G. Lg folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. a. Nr. 14 67 163 205 325 370 515 564 575 581 871 765 864

b. Nr. 1089 1110 1500 1564 1598 1795 1796 1861 2108 2152 2222

d 2888 über je ge können vom 1. Oktober 1899 ab gegen Rückgabe der Obligationen bei den auf den Obligationen bezeichneten Feblende Zinskupons werden an dem auszuzahlenden Kapiralbetrage gekürzt.

je 200

über je 500

. c. Nr. 2438 2451 2467 2536 Die Kapitäaälbeträ

nebst Talons und nicht fäͤll gen Kupons

Empfang genommen werden.

2777 un

Oktober d. J. berufen: 935 968 986 und 987 über

2228 2254 und 2302 1000

Zahlungsstellen in

Die .“ der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende September 1899 ““

aiatbir aus früheren Sehaeg: 1

aus 1896 Nr. 548 über 200 ⸗„

8 1* 1 8

aus 1898 Nr. 539 über 200 123 und 2258 über 500

Mainz, den 1. April 1899.

Der Ober⸗Bürgermeister: Dr. Geister

16) Kommandit⸗ Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[11144] Deutsch Ostafrikanische Plantagengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Mai cr., . 9 Vormittags 11 Uhr, in unsere Bureauräumlichkeiten, Sich e vaesehns straße 21, hier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) eeesen pro 1898; en der Bilanz, Gewinn⸗ und Berlustrechnung; Er⸗ Helnnn, der Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. 3) Mittheilung über das Abkommen mit der 2e. sch Ostafrikanischen Gesellschaft betreffs nserer Landrechte. Berlin. den 8. Mai 1899. Deutsch Ostafrikanische Plantagengesellschaft. Triepcke. Lange.

[11192]

Elsflether Bankverein.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre Sonnabend, 27. Mai d. J.⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, in Nagel's Gasthause. 8 16

8 Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Feststellung der Dividende. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Elsfleth, den 8. Mai 1899. Der Aufsichtsrath. H. G. Deetjen.

[11259] Braunschmeigische Landes⸗Eisenbahn.

Gemäß § 18 des Statuts werden die Herren Aktionäre Uerdurc⸗h zur 15. ordentlichen Generalversammlung im Hotel Deutsches Haus hieselbst auf Dienstag, den 30. Mai d. J., 12 Uhr Mittags, ergebenst eingeladen. -eee. 2 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses, sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichts⸗ raths für das am 31. Dezember 1898 beendete Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz und die Vertheilung des Reingewinns, sowie über die Entlastung von der Jahresrechnung. Wahlen zum Aufsichtsrathe. Abänderung der §§ 1— 36 des Statuts behufs Anpassung an das neue Handelsgesetzbuch. Abänderung des vorjährigen Beschlusses, die Aufnahme einer 3 ½ % Prioritäts⸗Anleihe

betreffend.

Der Entwurf zum abgeänderten Gesellschafts⸗ vertrage liegt vom 15. Mai ab in unserm Ver⸗ waltungsbureau, Nordstraße 4 hieselbst, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Berechtigt zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien in der durch § 19 des Statuts vorgeschriebenen Art und Weise bis spätestens den 27. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Nordstraße 4 hieselbst, oder bei der Braun⸗ schweigischen Creditanstalt hieselbst, oder bei den Bankhäusern von Erlanger & Söhne und Gebr. Sulzbach in Fraukfurt a. M., oder J. L. Eltzbacher X C 8. o. in Köln hinterlegen. Rechnungs⸗ abschluß und Bericht der Direktion über das ab⸗ gelaufene Jahr Frcch vom 15. ds. Mts. ab an den genannten Stellen zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Brauuschweig, den 8. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath der Pesnuh en. Landes⸗Eisenbahn⸗ 111“ Gesellschaft. u“ f Herm. Wolff, Veorsitzender.

[9940„

Assecuranz⸗Compagnie Mercur.

Sechzehnte ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 23. Mai 1899, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Börsen⸗ ebengebäude, Zimmer

Nr. 16. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage und Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Aussichtsraths nach Art. 225 G.⸗B.

3) Beschlugjafsung über die Decharge des Vor⸗ andes 4) Wahl neuer Mitglieder des Aufsichtsraths. Bremen, den 21. April 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. H. H. Meier junr., Sigmund Beste. Vorsitzender.

[11187] Niederrheinische Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft zu Düsseldorf. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Freitag, den 26. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, in der städt. Tonhalle hier anberaumten

regelmäßigen Generalversammlung ergebenst dresen2

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898, sowie Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz, Ver⸗ wendung des Ueberschusses und Ertheilung der Entlastung.

3) Ergänzungswahl der Direktion.

4) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren und deren Stellvertreter.

Die nach Artikel 15 des Statuts auf Grund der Bücher der Gesellschaft resp. der vorgelegten Voll⸗ machten auszugebenden Bescheinigungen der Stimm⸗ berechtigung in der Generalversammlung werden vor v derselben im vorgedachten Lokale aus⸗

geben.

Düffeldorf, den 8. Mai 1899.

Ilss

Generalversammlung der Actiengesellschaft

und Thermalbad Wilhelmsquelle Eickel⸗ Wanne.

Am 27. Mai, Nachmittags 6 Uhr, findet die diesjährige erste Generalversammlung im Kur⸗ hotel daselbst statt.

Tagesordnung: 8„ Vorlage des Geschäftsberichtts. 2) Vorlage der Jahresbilanz pro 1898 und Er⸗ theilung der Entlastung an den Vorstand durch den Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die E des

Reingewinns. 4) Wahl der Rechnungsprüfer. 8 Aktionäre, welche an der e theilnehmen wollen, haben ihre Aktien am Orte der Versammlung und spätestens bis zum

Beginne derselben bei dem Unterzeichneten 9. *

hinterlegen.

Wanne, den 8. Mai 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dierickx.

[11193]

Versicherungs Gesellschaft Union.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗

näre Sonnabend, 27. Mai d. J., Nachmittags

6 Uhr, in Hauerken'’s Hotel. Tagesordnung: 8 GFeeschaftsbericht und Rechnungsablage.

Entlastung des Vorstands und he.eeago ihe . Elsfleth, den 8. Mai 1899.

H. G. Deetjen.

[11185]

Actien⸗Gesellschaft in Halle a/S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 5. Juni d. J., 11 Uhr, zu Halle g. S. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Riebeckplatz 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalbersammlung eingeladen und für den Fall ibrer Theilnahme an derselben ersucht, ihre Aktien in Gemäßheit des § 21 des Statuts also bis spätestens Dienstag, den 30. Mai d. bei einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich:

der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft daselbst, der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Frankfurt a. Main, der Bank⸗Commandit⸗Gesellschaft Her⸗ maun Arnhold & Co. in Halle a. S. zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1898/99 nebst Bericht des Vor⸗

88 standes und des Aufsichtsraths über dieselben.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Ersatzwahl für ein nach dem Turnus aus⸗ scheidendes, wieder wählbares Auffichtemths⸗ Mitg led.

Der Vernand- 1“ Schröcker. Stolle.

[11181]

Mallisser Ziegelei⸗ und Bergwerks⸗ Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 31. Mai; d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, gemãäß § 14 der Statuten in Hamburg in den Geschäfts⸗ räumen der Rechtsanwälte Herren Dres. Klein⸗ schmidt & Sthamer, Jungfernstieg 12 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Mallisser Ziegelei⸗ und Bergwerks⸗Gesellschaft in Mallis eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Betheiligung. Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien zur Abstempelung und Empfangnahme einer Eintrittskarte bis spätestens 28. Mai 1899, Nachm. 4 Uhr, bei den Herren Crase⸗ mann & Stavenhagen, Ferdinandstraße 50, ein⸗ zureichen.

[11141] Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A.⸗G.

Leitelshain b. Crimmitschau.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 27. Mai a. c., Vor⸗ mittags 110⸗Uhr, in Leipzig im Bankgebäude der Leipziger Bank, Klostergasse Nr. 3, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) weeser⸗ und Rechnungkabschluß für das Geschäftsjahr 1898/99. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Fttee der Entlastung an die Gesellschafts⸗

gane.

4) Wahlen in den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich bei dem Ein⸗ tritt in die Generalbersammlung durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchem von einer öffent⸗ lichen Behörde oder von der Leipziger Bank in Leipzig die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen.

Geschäftsbericht und Bilanz lönnen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder bei der Leipziger Bank in Leipzig vom 12. d’. Mts. ab in Empfang genommen werden.

Leitelshain b. Crimmitschau, den 8. Mai 1899. Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A.⸗G. Der Aufsichtsrath.

Dr. Gentzsch.

2

1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. Aufgebote, gi. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 2 Peescherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

82 h ieszsalsabi EE“ 28

Aat 8S8

zum D

Se Dritte Veikege rutschen eihs⸗ehage und Königlich Prraßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin,“

Dienstag, den 9. Maii’⸗ 8

8— 8

68 28k nS Gi.2l—en ins

1“

1899.

* ustellungen u. der

5, Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

san 8 Oeffentlich er

b 9 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Ie Deselsch.

8 9 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Sasxcltatsoehen Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗C Gesellsch.

[11017] Bilauz am 31. Dezember 1898.

Der Aufsichtsrath.

A. Riebecksche Montanwerke, . 8

Vormittags Beleuchtungs⸗Konto

Betriebs⸗Vorräthe⸗

Färberei⸗Vorräthe⸗

8

84 800

* 24

Debet.

g

v

2

F 8

v

8

8

8*

An: Grundstück⸗Konto . Gebäude⸗-Konto

Zugang

BAbschreibung 2 %. Maschinen⸗Konto

Zugang . .

Abschreibung 8 %. Utensilien⸗Konto... Zugang. ..

b0b A —00 ν☛ 20 —1

+ Ff. 2⸗—

SʒE &

[50 £ 1[” 8

1057970 841 52

6 244 66

624 46

Abschreibung 8 %

Abschreibung 10 % 46 Wasserreinigungs⸗Konto 7 094 52

Abschreibung 10 % 709 45 Werkzeug⸗ Konto . 2 003 85 II11.“ 39 85

2 043/7

Abschreibung 10 % 1 839 33

Magazin⸗Konto, Re⸗ servetheile ..

Riemwen⸗ Konto Zugang

1 239,60

Abschreibung 10 % 6 686 91

Möbel⸗ und Komtor⸗

Utensilien⸗Konto. Zugang.

Abschreibung 15 % Pferde⸗, Geschi rr⸗ und 8 Wag gen⸗Konto.. Zugang 89.

Abgang .. Abschreibung 15 %

Konto Berlin.. Abschreibung 15 % Linoleumfilz⸗Patent⸗

und D. R. G. M.⸗

Konto, Oesterreich und

Frankreich.

atent⸗Konto, Deutf sch⸗

land Oesterreich, Un⸗ garn, Schweiz, Luxem⸗ burg, Dänemark, Ita⸗ lien, Sse. Eng⸗ land, Rußland, Nor⸗ wegen, Schweden,

Belgien, Canada. Kohlen⸗Konto, Vorratb Handlunge Unkosten⸗ 832

Konto, Vorrath .. bn8 Onekarhätren „Konto, EIEI

fertige Waaren 97 198/7 halbfertige Waaren 28 360 8 125 559/[05 „Konto, 7 * ** weißes Material. 37 421 00 . buntes Material . 9 76 976]*¾

2 443 2

64 655 83855 7520·—

. 1. Zeggt. 5 .“ Per Hvpotbeken⸗ Konto 6844 220 000,— Aktien⸗Kapital⸗Konto 250 000 —- 1 Vorzugs⸗Aktien⸗Konto. 200 000 —0 Darlehns⸗Konto I Darlehen zur ratenweisen ee“; Accepten⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto, Kredi tore n Patenteinführungs⸗ Konto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Kento Vortrag auf neue Rechnung

Konto, Vorrath Konto, Vorrath

bitoren für Waaren. vH

912 886 ,95

Berlin, den 31. Dezember 1898.

Filzfabrik Adlershof, Aetien⸗ gesellschaft.

eiskabhn H. Köster. 8 Vorstehende Bilanz stimmt mit der Inventur und dem Hauptbuch und den übrigen ordnungsmäßig Falee Büchern der Filzfabrik Adlershof in allen Theilen überein. .Cu“ Berlin, den 16. April 1899. C. H. Bley, gn verpflichteter kaufm. Sachverständiger beim pen ein⸗

Gewinn und Ve erlust. Kanto.

Konto pro Diverse

BDobeki.niE. I Bilanz⸗Konto. 1 11 513˙2 Abschreibungen: 112 Gebäude⸗Konto . . 452 2 n Beleuchtungs⸗Konto. . Wasserreinigung s⸗Konto Maschinen.” Konto 4 Werkzeug⸗Konto meenfilien. Konto . Möbel- und Komtor⸗Uten⸗ silien⸗Konto.. . Pferde⸗,Geschirr⸗ u. Wagen⸗ Fontoa— 8. Riemen⸗Konto.. Gas⸗ und Lager⸗Utensilien⸗ Konto Berlin. 3 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Grundstücks⸗Unterhaltungs⸗ Konto. Abzugs⸗Konto... Fuhrwerks⸗ Unterbaltunge- eFter Generalspesen⸗Konto. Reparaturen⸗Konto .. Beleuchtungs⸗Unter⸗ haltungs⸗Konto. Inseraten⸗Konto. Reisespesen Konto.. Zinsen⸗Konto. Provisions⸗Konto. 5e Eisenfilz⸗Provisions⸗Konto Gebäude⸗Unterhaltungs⸗ 1-7,ö G Eisenfilz pesen⸗ Konto 8 Linoleumfilzspesen⸗Konto Bilanz⸗Konto. .

19284 Ant. “]

4 Ud; 88 81 Credit. 1 1

Per Generalwaaren⸗Konto, Gewinn . n 122

linss ünnS an

002 O0 9;2 0 & ⁴6 S5S3S

2—7

00

0,—

0 S9. 2”

Berlin, den 31. Dezember 1898.

Filzfabrik Aidlershof. Aetien⸗

amnekeee.: gese ehhe 24 8 .Köster. 8 n nünssg8

] r

111055] Aetiengesellschaft

9 2 A 2 vormals Frister & Roßmann. Zu der am Montag, den 29. Mai 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, im Architektenhause, Wilhelm⸗ straße 92/93, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Jahr 1898, Bericht des Aufsichtsraths und der Revisionskommission über die Prüfung dieser Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.

3) Aufsichtsrathswahl.

4) Revisorenwahl.

5) Statutenänderung in Gemäßheit des neuen

Handelsgesetzbuches.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalve r. sammlung tbeilnehmen wollen, belieben ihre Aktien gemaß § 22 des Statuts bis zum 25. Mai dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, bei der Kasse S e Skalitzerstr. 134/5, hier⸗ selbst zu hinterlegen 1“

Berlin, den 8. Mai 1899. 8 Der Aufsichtsrath.

[11052] Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 29. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin in den Geschäftsräumen 18 Bankhauses von Koenen & Co., Behrenstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts über das verflossene Geschäfts⸗

jahr.

2) Beschluß über Ertheilung der Entlastung.

Diejenigen Akrionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst doppeltem Nummern⸗

verzeichnisse spätestens am Mittwoch, den 214. Mai 1899, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in Bochum oder bei dem Bankhaufe von Koenen & Co. in Berlin, Behrenstr. 1, hinterlegen. Das Duplikat des Nummernverzeich⸗ nisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffen⸗ den Aktionärs versehen und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 7. Mai 1899.

Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

Der Vorsitzende des h'veche: Dr. Ro senthal. 1 1

schaftlichen Landgericht zu Gera (Reuß).

8. Nieder! afsung ꝛc. von Rechtsanwälten. [11039]

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a. Rhein. ne; 8 Wir theilen unseren Herren Aktionären hierdurch mit, daß die Generalversammlung am 6. Mai d d. J. die Erhöhung des Aktienkapitals von 18 000 000,— auf 19 800 000,—, also um 1 800 000,— „durch Ausgabe von 1500 Stück volleinzuzahlend⸗ n Aktien à 1200 beschlossen hat. Die Aktien sind zum Kurse von 350 % (347 + 3 % für sämmtliche Unkosten: Aktien⸗An⸗ fertigungskosten, Schlußschein, Insertionsgebühren, Einführungekosten, Provision ꝛc, jedoch mit Ausnahme der Reichsstemp Algebühr und der Baverischen Staatsgebühr) an ein Konsortium, bestehend aus . der Rheinischen Creditbank in Mannheim, 1““ Württembergischen Vereinsbauk in Stuttgart, 6““ 88 den Herren W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim und (der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. begeben worden Das Konsortium ist verpflichtet, den derz zeitigen Aktionären auf jede Aktie ein Theil⸗ Bezugsrecht einzuräumen, in der Weise, daß auf je⸗ 12 000,— Nominal alte Aktien eine neue Aktie à 1200,— zum Uebernahmskurs bezogen werden ka 8 Die neuen Aktien nebmen am Geschäftsgewinn des Jahres 1899 mit der balben festzusetzenden Jahresdividende theil. Diejenigen Aktionäre, welche auf Grund ihres Aktienbesitzes oder auf Grund erworbener Bezugs⸗ rechte junge Aktien bezie ben wollen, hab ben bei der Anmeldung 25 % des Feaselpetragss. und das Agio von 250 % gegen Vergütung von 4 % Zwischenzinsen auf den eingezahlten Bet trag bis 30. Juni 1899, sowie die Kosten des sie treffenden Schlußnoten istempels baar zu bezahlen. Die restlichen 75 % sind spätestens am 30. Juni d. J. bei derjenigen Stelle zu entrichten , bei der die erste Einzahlung stattgefunden bat. Jedoch soll es gestattet sein, diese Einzahlung früher zu leisten, wofür das Konsortium die ent⸗ sprechen den. Brisc⸗ nzinsen zu 4 % vergüten wird. vereinbarten Modalitäten, unter welchen das Bezugsrecht dem Kensorihm, in 2 mae Sünng kundgegeben. r udwigshafen a. Rh., den 8. Mai 1899. 88 nst Badische Anilin⸗& SodaFabrik. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Badischen Anilin⸗ u. Soda⸗Fabrik setzen wir Herren Aktionäre davon in Kenntniß, daß das Vezugsrecht auf die neuen Aktien unter olgenden Bedingungen ausgeübt werden kann: 1 1) Auf je 12 000,— Nominal alte Aktien kann eine neue Aktie à 1200,— zum Kurse von 350 % zu zügl ich Schlußnotenstempel bezogen wer den. 2) Die Bereitwi Uligkeit zur Ausübung des Bezugsrechtes ist bei Vermeidung des Verlustes 8 der 3 Zei it vom 13. bis 30. Mai 1899 inkl. zu erklaren. SetI III Die Erklärung hat zu erfolgen nach Wahl: I. in Mannheim bei der Rheinische u ECreditbank, 5. 8 in Heidelberg, Karlsruhe, Baden⸗Baden, Offenburg, Hvreibeeg; i. * Kon stanz u. Kaiserslautern bei deren Filialen, in Mannheim bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhns. 8 in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, 8 in Reutlingen und Heilbronn kei deren Filialen, in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank und Herrn E. Ladenburg. „Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anme id. formularen, die bei den e ldestellen erhältlich sind, bstempelung einzureichen und gleichz citt ig 25 % des Nominalbetrags und das Agio von 250 % gegen Vergütung von 4 % Zwischenzinsen auf den einbezahlten Betrag bis 30. Juni a. c., sowie den ihn treffenden Schlußnotenstempel baar zu hen dien⸗ Die restlichen 75 % sind spätestens am 30. Juni d. J. kei derjenigen Stelle zu entrichten, bei der die erste Einz ahlung stattgefunden hat. Jedoch soll es gestattet sein, diese Einzahlung früher zu leisten, wobei die entsprechenden Zwischen zin isen zu 4 % vergütet werden. 4) Ueber die geleisteten Einz ablungen werden Kassoquittung en ertheilt. Die Aus eebes hr neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittungen nach erfolgter Vollzablung vom 1. Juli d. 18 Wir sind bereit, die Verwerthung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Bekanntmachung.

8 ig nn 3n

, seiner Zeit

auszuüben ist, werden von

die f

desselbe

Mannheim, .. u. Fraukfurt a. M., 8. Mai 1899.

Rheinische Creditbank. Württembergische Vereinsbank. W. H. Ladenburg & Söhne. Deutsche Vereinsbank.

1““

Asiatische Rüstenfahrt⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ultimo Dezember 1898.

Debet.

7066— Betriebs⸗Konto... 200 347 09 2r8 . u

8 526 96

43 53519

Einkommensteuer..

Seeberufsgenossenschaft.

Haftpff cht⸗, Invaliditäts⸗ und Alters zversicherung

eeeeeeeebe

Zinsen⸗Konto.. 3 .. . 8 8

Reparaturen⸗ und Erneuerung E 8

Zu Abschreibungen von dem Werth der Dampfer verwandt.. VbFöFö

Fo⸗ ud für Reparaturen und Kesselerneuerungen 8

davon:

Reservefond.. bTTET E

Tantième an den Aufsichtsrath und Vorstand 7 7 ½ % von 58 824,01. 4 411,80 AeneeJäTIEAI1““ 50 000,— Spezialreserpe⸗ Konto .. . S.. 4 000,— Vortrag auf neue Rechnung 412,21 62 144,14

((t(sx(xcreaditores.

Debitores.

Av=gg e

Bilanz ultimo Dezember 1898. 2

933 000— 27 191 45

1 000 000 1 679 87

10 000— 21 670 36 23 652 31

. 62 144 14 1 119 146/ 68

Aktien⸗Kapita Reservefond. .S Fond für Reparaturen und K essel⸗

erneuerungen . . .

3 Dampfschiffe:

Tai⸗Lee, Tai⸗Cheong, Tai⸗Fu Vorräthe, Kohlen und Materialien Bank⸗ und Kassa⸗Konto.. 24 651 34 Depot bei der Hamburger Filiale der

Heutschen Bauk. .. .. 130 000— Diyerse Debitoren 4 303/89

6 86 9815

Diverse Kreditoren.. 1

In 1899 bezahlte Asseküͤramprämie ꝛc.

Gewinn⸗ und Reingewinn

1119 146 68

Hamburg, im April 1899. 1“.“ 3 Der Aufsichtsrath. n Webesähse d. C. Eduard Meyer. Dyr. J. Scharlach. 1Fen- I188 8. Cornehls. Albers. 8 Freiherr von Ohlendorff. fen. in Fannes Danielsen. P. Schuldt. Sr E Die Uebereinstimmu ung 48 den Büchern bestätigt:

Foer Georg Jentzsch, beee ter Bücherrevisor.

[11058]

Asiatische Küsftenfahrt⸗ Ges ellschaft,

Die Auszahlung der E1A“ 1898 eee8 mit

ℳ8 pro⸗ ie

in unserem Bureau, Dovenhof 40, von Montag, den 8. Mai dieses Jahres, 2 Lerearnene

zwischen 9 und 12 Uhr, gegen Einreichung der Divi dend ndensche ine geordn mernverzeichniß 8 8

Hamburg, den 6. Mai 189 8 g 8 Der Vor'stand.

V, Cornebls. 1