AE“.
2 W
WI
Ch 11“ Theodor Wiede's Maschinenfabrik,
zu betheiligen beabsichtigen, haben 8 Tage vorher
-.n die außerordentliche Generalversammlung vom 20. April d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von drei Aktien zu einer Aktie beschlossen hat, fordern wir in Gemäßheit des Gesetzes die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden.
emnitz, den 6. Mai 1899.
Aktiengesellschaft in Chemnitz.
Leinveber. 2sII Glashuͤttenwerke vormals J. Schreiber & Neffen.
Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 27. Mai I. J., um 11 Uhr Vormittags, in Wien, IX, Liechtensteinstraße 22, im Bureau der Gesellschaft stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnes. “ 4) Wahl der Revisoren. Wien, 6. Mai 1899. GG“ Der Verwaltungsrath.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung
ihre Aktien sammt den nichtfälligen Kupons im Bureau der Glashüttenwerke zu hinterlegen. s1080
1] *Q 9] 7* 2 Zuckerfabrik Göttingen. Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ durch zu der am “
Freitag, den 26. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr, in unserem Fabrikgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: “ 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Geschäfts⸗ berichts für 1898/99, sowie Decharge⸗Erthei⸗ lung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . 2 3) Beschlußfassung über Abänderung des § 27 Abs. 10— 12 des Statuts.
4) Aufnahme einer Anleihe
ℳ 80 000,00.
5) Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichts⸗
raths.
6) Verschiedenes.
Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 10. bis inkl. 24. ds. Mts. in unserem Fabrikkomtor während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zur Einsicht unserer Herren Aktionäre aus.
Göttingen, 8. Mai 1899. Vorstand
der Zuckerfabrik Göttingen. [110385]
Landauer Baugesellschaft.
Wir geben zufolge der Bestimmung in § 243 des Handelsgesetzbuches bekannt, daß die General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am 27. April jüngst, in welcher das ganze Aktienkapital vertreten war, einstimmig folgende Beschlüsse gefaßt hat:
a Die Gesellschaft tritt hiemit in Liqui⸗
dation,
in Höhe von
b. zum Liquidator wird der bisherige Direktor,
Dr. Julius Beutner gewählt, es werden folgende Modalitäten für die Liqui⸗ dation festgesetzt: der Aufsichtsrath und die Generalversamm⸗ lung bestehen fort mit den Befugnissen, welche Gesetz und Statuten bestimmen, und zwar vom Jahre 1900 an nach Maßgabe des alsdann geltenden Gesetzes, der Liquidator wird zum freihändigen Ab⸗ schluß der Immobiliar⸗Veräußerungen er⸗ mächtigt, in Fällen der Verhinderung des Liquidators ernennt der Aufsichtsrath dessen Stellvertreter. Wir fordern hiemit nach den gesetzlichen Vor⸗ schriften die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Landau, den 2. Mai 1899. Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Dr. Julius Beutner. Friedr. Mahla, K. Hofrath.
[11347) „Arminia“ Lebens-, Aussteuer- und
Militärdienstkosten⸗Versicherungs⸗Aktien- Gesellschaft, München.
Die zehnte ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 31. Mai cr., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft, Luitpoldstraße 15, statt, wozu wir die Herren Aktionäre der Gesellschaft gemäß § 19 der Statuten ergebenst einladen. Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898, sowie Entgegen⸗ nahme des bezüglichen Direktions⸗ und Auf⸗ sichtsrathsberichts. Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Antrag auf Entlastung. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
5) 8 der Revisoren für das Geschäftsjahr
99.
6) Neuwahl für die gemäß § 8 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder.
7) Diskussion über etwaige rechtzeitig gestellte Anträge. 2
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können gemäß § 22 der Statuten durch unsere hiesigen Bureaux bezogen werden.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 9. Mai cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
München, den 9. Mai 1899.
. Die Direktion.
Bekanntmachung. In der am 22. April a. c. stattgefundenen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Penziger Glas⸗ hütten Actien⸗Gesellschaft zu Penzig ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 340 000 ℳ be⸗ schlossen worden. 1 In Gemäßheit Art. 243 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. —“ Penzig, den 7. Mai 1899. Penziger Glashütten Actien Gesellschast.
Wentzel. ppa. v. Saher.
[11457] . — 1 8 Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Nachdem die auf den 8. Mai einberufene General⸗ versammlung wegen eines Formfehlers aufgehoben werden mußte, berufen wir neuerdings die XVII. ordentliche Generalversammlung auf Montag, den 5. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr, in unser Etablissement auf der Zwick bei Wernshausen ein. Tagesordnung: 1 Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmiaung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1898. . Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. Wahl zum Aufsichtsrath. 3 8 Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath genügenden Stelle über die bei ihr erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Direktion auf der Zwick bei Werns⸗ hausen oder bei Herrn B. M. Strupp in Meiningen oder bei Becker & Co., Commandit⸗ -ae gsth auf Aktien in Leipzig hinterlegt aben. Meiningen, den 9. Mai 1899. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
Fahrzeugfabrik Eisenach.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 3. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Rautenkranz, Eisenach, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1898/99.
2) Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.
3) Wahl eines Revisors oder mehrerer Revisoren.
4) Erhöhung des Aktienkapitals um⸗ℳ 1 000 000 nom. und Abänderung des § 4 des Statuts.
5) Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Februar bis 31. Januar und ent⸗ sprechende Abänderung des § 27 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 9 des Statuts spätestens am 31. Mai d. J. zu deponieren, und zwar:
in Eiseuach im Bureau der Gesellschaft,
in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗Trier
in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,
in Frankfurt a. M. bei Herren üder
Sulzbach. Eisenach, den 8. Mai 1899. Fahrzeugfabrik Eisenach. Der E“ Heinr. Ehrhardt, Geheimer Baurath
Vorsitzender.
[11454]
Wollenwerke Actien⸗Gesellschaft
vorm. Albert Dederichs & Cie.
Zu der auf Montag, den 29. Mai 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Fabrikgeschäftsbaus zu Anrath anberaumten 2. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen. 8.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1898.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung
dieser Vorlage.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der⸗
selben und die Vertheilung des Reingewinns.
M.⸗Gladbach, den 8. Mai 1899. .
Der Vorstand. Albert Dederichs.
111455] Kurhaus Eilenriede Actien Gesellschaft zu Hannover.
Zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 29. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, im Kurhaus Eilenriede werden unter Hinweis auf § 22 des Gesellschaftsstatuts die Herren Aktionäre eingeladen mit dem Ersuchen, ihre⸗Aktien bei der Gesellschaftskasse im Geschäftslokal von Adolph Michaelis, Theaterstr. 4, hier, rechtzeitig niederzulegen.
Tagesordnung: Die in §§ 25 und 27 der Statuten erwähnten Geschäfte und Neuwahl des Aufsichtsraths. Haunover, 9. Mai 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: K. Pipo.
111456] Kollmar 8 Jourdan A.⸗G. Uhrkettenfabrik in Pforzheim.
In Ergänzung der Bekauntmachung unserer Gesellschaft vom 7. April d. Js. (Nr. 92 d. Bl.) wird Punkt 3 der für die General⸗ versammlung vom 23. Mai ds. Jo. vor⸗ geschlagenen Tagesordnung dahin erweitert, daß statt Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗ mitgliedes:
— Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths — stattfinden soll.
Pforzheim, den 8. Mai 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
H. Stöhr. Gimkiewicz.
Albert Willum.
bei der Gesellschaft der Direction der Disconto Generalversammlung belassen.
Köln, den 8. Mai 1899.
1) Vorlegung der Bilanz, Bericht
(115000 Rheinisch⸗Westfälische Hierdurch laden wir die Herren
Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale d
findenden ordentlichen Generalversammlu
2) Bericht der Prüfungskommission. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 1 5) Wahl der Prüfungskommission für das laufende Geschäftsjahr.
Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, Köln. Aktionäre zu unserer am Donnerstag, den 8. Jun es Bankhauses Sal. Oppenheim jr. ug ein. — b Tagesorduung: 66 6 des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
“
Stimmberechtigt sind diejen gen Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens eine Woche vorher selbst oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln oder bei „Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener
Der Aufsichtsrath.
[11341]
erfolgt.
fügung eines
zurückgegeben.
Elektrizitäts Actien Gesells vormals W. Lahmeyer & Ce⸗. in Frankfurt a⸗ M.
2000 Stück Aktien
zuzüglich 4 % 3 — dergestalt anzubieten, daß der Besitz von je acht insofern die Anmeldung
sind von einem Konsortium gezei zeitigen Inhabern der ausgegeben
Die nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. März 1899 auszugebenden, ab 1. April 1899 dividendenberechtigten
à N. 1000 nominal
chnet und übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den der⸗ en 4000 Stück Aktien Nr. 1 — 4000
zum Kurse von 155 %
Stückzinsen vom 1. April 1899 bis zum Tag der Abnahme
Frankfurt a.
stunden ihre zur Uebernahme doppelt ausgefertigten Nummernp ger Zahlung Quittungen, welche nach Erscheinen der neuen Aktien gegen
alten Aktien zum Bezug von drei neuen Aktkien berechtigt,
bis spätestens am 19. Mai d. J.
hause erhältlich sind, und unter gleichzeiti
Die Einreicher erhalten dagegen O diese umgetauscht werden. 8 b Die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort
M., den 8. Mai 1899 Der Aufsichtsrath.
Demgemäß laden wir die Besitzer der alten Aktien ein, bis 1“ spätestens am 19. Mai d. J.
bei dem Bankhause Grunelius & Co. in Frankfurt a. M. in den bei demselben üblichen Geschäfts⸗ von neuen Stücken berechtigenden alten Aktien ohne Kuponsbogen unter Bei⸗ erzeichnisses, zu welchem Formulare bei vorgenanntem Bank⸗
“
des Uebernahmepreises der neuen Aktien, einzureichen.
W. v. Rath, Vorsitzender.
[11269]
Activa.
Kunstdruck⸗ u. Verlagsanstalt A.⸗G. vorm. Müller & Lohse, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1898.
111““
Passiva.
Originale⸗Ko
Kassa⸗Konto
Grundstücks⸗Konto. Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto. Inventarien⸗Konto..
11-I“
Lithographien⸗Konto . Lithographie⸗Steine⸗Konto Zinkplatten⸗Konto. Vervielfältigungsrecht⸗Konto Fabrikate⸗Konto . Materialien⸗Konto.
Wechsel⸗Konto. .
Konto⸗Korrent⸗Konto: Bankguthaben. Debitoren..
⸗
Kautions⸗Konto. Reubau⸗Konto.
“
122 671 33 5 313 01
5 373 39 10 105 81
199 905 24 500— 42 857 24
883 469/ 84
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
700 000,— 89 000 — 2 11188
7 605,/61
Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto. Delkredere⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto:
Kreditoren..
Reingewinn
883 489 84 Haben.
Reingewinn
Zinsen⸗Kontöo I1 onto Abschreibungen.
bei unserer Gesellschaftskasse und
Dresden, den 6.
. b C(CIVbbe — Die auf 9 %% festgesetzte Dividende ist mit % 90,— für den Dividendenschein Nr. 1 sofort zahlbar 8 “
5 443 08 30 296 51 35 249 91
155 741 85
Februar 1899.
206 25 155 535 60 b
Miethsertrags⸗Konto.. Fabrikationsgewin .
Der V 0 rstand . “
G. Lohse.
“
18
bei der Treditanstalt für Industrie und Handel, Dresden.
Dresden, den 29. April 1899.
Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A.⸗G. vorm. Müller & Lohse.
[11263]
Consum⸗Verein Antonienhütte Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz für das Jahr 1898.
Passiva.
Activa.
Effekten Waaren
8
8
Debet.
“
An Kassa⸗Konto..
Konto..
Banquier⸗Konto
Konto. .
Immobilien⸗Konto Utensilien⸗Konto .
ℳ ₰ 5 730 92
6 188 10 107 907 — 145 022 45 90 000 — 13 000,—
367 848 47
Gewinn⸗ und
60 000— 65 000—
6 000— 33 770—
5 075 — 13 145 51 24 819 04 11 23176
3 000— 142 056,39
3 75077 387 848,7
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Dispofitionsfonds⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto Hypotheken⸗Kontöo Beamten⸗Unterstützungsfonds⸗Kto. Konto⸗Korrent⸗Konto. Kautions⸗Konto Tantidmen⸗Konto Dividenden⸗Konto Rabatt⸗ Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag pro 1899
Verlust⸗Konto.
Rabatt⸗
Konto
Vortrag pro 1899
An Handlungsunkosten⸗Konto. Beleuchtungs⸗Konto Immobilien⸗Konto, Abschreibung Utensilien⸗Konto, Abschreibung. Tantièdmen⸗Konto
Dividenden⸗Kontöo . Beamten⸗Unterstützungsfonds⸗Kto.
Der Vorstand.
Koehly.
Morawetz.
8—
ℳ ₰ 99 653 38
63 81 4 444 46 4 111 55 11 064 14 3 000—
Antonienhütte, den 20. März 1899.
Credit.
Per Vortrag ex 189b7 „ Waaren⸗Aonto Bäckerei⸗Produktions⸗Konto Zinsen⸗Konto Diskonto⸗Konto —
1““
Vorstehende Bilanz nebst dazugehörigem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft, mit g-. v-ein verglichen und übereinstimmend gefunden.
Antonienhütte, den 15. April 1899.
Die Revisoren:
Appolt. Kantzor.
E“
i a. c., & Co. in Köln statt⸗
752 35
bispeesgears Dritte
Beilage
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 10. Mai
Aufgebote, Zustellungen u. dergl nlg 88 „ I 2 1 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. V e, ,3e Verdingungen ꝛc.
1 3 1.“ erthpapieren.
Verloosung ꝛc. von 2
6. Fommandit⸗Gesellschaften, au Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
2 ½ 24 G ent er Eet Er. 8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. — & 9. Bank.⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
„ 2 2„ *17 *% 2 „ 8 * 82 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [11276] 3 8 2 — 2. 0 Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.
In den Generalversammlungen vom 30. März d. J. und 15. April d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 8 Millionen Mark auf 36 Millionen Mark durch Ausgabe von 6665 Stück neuen Aktien zu je ℳ 1200 und einer neuen Aktie zu ℳ 2000 zu erhöhen. Die neuen Aktien erhalten an Dividende für das Geschäftsjahr 1899 die Hälste des auf die alten Aktien entfallenden Von den neuen Akrien soll der Theilbetrag von ℳ 7 000 000 den bisherigen Aktionären der
ank derart angeboten werden, daß dieselben auf ℳ 4800 alte Aktien eine neue Aktie über ℳ 1200 zu beziehen berechtigt sind. Für diese ℳ 7 900 000 ist der Ausgabekurs auf 113,50 % festgesetzt.
MNiachdem der Erböhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Altionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht auf vorbezeichnete ℳ 7 000 000 Aktien à 113,50 % unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
Auf je ℳ 4800 alte Aktien kann eine neue Aktie von ℳ 1200 bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich den 20. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, “
in Berlin W., Charlottenstraße 35 a., an unserer Kasse oder 8— “ in Frankfurt a. M. bei unserer Kommandite ““ nter Einreichung von zwei gleichlautenden Zeichnungsscheinen über die zu beziehenden Aktien auszüben. Die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind ohne Dividenden⸗ bei der Zeichnung der neuen Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß ein⸗ en und werden alsbald abgestempelt und zurückgegeben. Bei Geltendmachung des Bezugsrechtes, spätestens am 20. Mai 1899, sind 50 % vom Kapitalbetrage . ℳ 600,— und das Agio von 13 ½ % = . 162,— “ 18 zusammen ℳ 762,— füͤr jede neue Aktie zuzüglich des halben Schlußnotenstempels baar einzuzahlen. 8 1 Die den alten Aktionären zum Bezuge nicht vorbehaltenen ℳ 1 000 000 neue Aktien unserer Bank mit halber Dividendenberechtigung für 1899 legen wir zum Kurse von 1135 % zur öffent⸗ lichen Zeichnung auf.
Anmeldungen werden an den Bezugsstellen bis zum 20. Mai, Mittags 12 Uhr, entgegen⸗ genommen und nach unserem freien Ermessen berücksichtigt. 8
Auf die hiernach zugetbeilten Aktien sind bis spätestens zum 27. Mai 1899
50 % vom Kapitalbetrage —2 ℳ 600 und das Agio von 15 % -. „„ für jede neue Aktie zuzüglich des halben Schlußscheinstempels baar einzuzahlen. „Die xestlichen 50 % = ℳ 600.— für jede neue Aktie sind am 10. August 1899 ohne ede weitere Aufforderung einzuzablen; für Vorauszahlungen, welche jederzeit zulässig sind, werden Zinsen nicht vergütet, bei verzögerten Zahlungen kommen die bezüglichen statutarischen Bestimmungen in ünsden
8 11“
eber die Einzablungen werden Kassen⸗Ovittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe nach Ein⸗ tragung der durchgeführten Kapitalerhöhung und nach geschehener Volljahlung die auf Namen lautenden neuen Aktien ausgehändigt werden. 8 Formulare zu den Zeichnungsscheinen können an unseren Kassen hier und in Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden. Berlin, den 9. Mai 1899.
Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.
Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaft. Billanz und Gewinn. und Verlust-Berechuung Soll. per 31. Dezember 1898.
—ÿ—ℳ˖ęCõ n-———ᷣ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿÿy — Stallung, Remise Konto
Grundstücke, Kau 8 Schuldverschre tionen, Pferde, Tilg.⸗Konto Wagen, Geschirre, Kreditoren.. Utensilien.. 1 800 000 Reservefonds... Neuanlagen. 3 663 404 88 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ HPebitoznen .... 932 364 58 Konto: Amortisations⸗ Vortrag von 1897 Effekten 362 251 43 Betriebseinnahmen Kautions⸗Obliga⸗ 1
tionen.
Diverse Einnahmen stäündoe . B Bestände 1 4 Betrieb⸗
[11382]
Aktien⸗Kapital
An Konto für Bahnbau, p . Schuldverschreibgs.⸗
Konzessionen,
5 DgUs.“* 8
2*
ebskosten, verschreibungkzinsen u. Rücklage pro 1898. Ueberschuß. b
90 000, —
56 059 31
431 400 ⁸ 6 860 754/65
Ludwig Schurg.
7
An Immobilien⸗Konto. .. Wirthschafts⸗Immobilien⸗Konto wAbee“] Debitoren⸗Konto . SEb“
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Accept⸗Konto. 28 299 Dividenden⸗Konto.. 175 Kreditoren⸗Konto... 60 861
Hypotheken⸗Konto: auf den Wirthschaften lastend 284 146/[28 973 482ʃ68
Dividende pro 1898: alte Aktien 10 % neue Aktien 5 % Tantismen an den Auf⸗ bbrathh Tilgung der Kosten für Bahnanlagen ⸗Ver⸗ — eee 2 000— Pensionsfonds für das Personal. 6 000,— Gewinnantheil d. S Nürnberg und Fü 99 363,/08 Vortrag auf 1899 3 977 99 Nürnberg, 1. März 1899. Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaf. 1- e Der .4299 9 5 Eelr. 1 Die Uebereinstimmung vorstehender erechnungen mit den Bü . Straßenbahn⸗Gesellschaft bestätigt. 8 x Nüruberg, den 20. März 1899. Der Revisious⸗Ausschuß. Gottfr. Ammon. NB. Nachdruck wird nicht honoriert. Actienbrauerei Hof vorm. Gebr. Angermann in Liquidation. Eröffuungs⸗Bilanz per 28. Februar 1899. ℳ 9 000 315 974 11 277 281 517 355 714
973 482 Actienbrauerei Hof vorm. Gebr. Angermann in Liqu. 1 G. Strauß, Liquidator, 8
bei welchem sich Aktien⸗Inhaber melden wollen.
“
1““
[11342] 1 Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß beschlossen wurde, 25 Prozent auf die Aktien Litt. C. unserer Gesellschaft für den 15. Juni a. c. einzufordern. Die Herren Aktionäre werden deshalb ersucht, ihre Einzahlungsquoten 161A“ ““ “ am 14. Juni 1899 8 an das Bankhaus von Erlanger & Söhne, Frankfurt⸗Main, oder die Breslauer Disconto⸗Bank, Berlin W., oder das Bankhaus von Hardy & Hinrichsen, Hamburg, zu leisten. 1 1“ Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
Der Vorstand. B. Salomon.
[11019]
Bilanz der Bayerischen Aectiengesellschaft für chemische & landwirthschaftl.⸗chem. Fabrikate
Activa. pro 31. Dezember 1898. Passiva.
Per Aktien⸗Kapital.. „ Prioritäts⸗Aktien⸗Kapit „ 4 % Darlehen der Sü Bodencreditbank 4 % Anlehen von 1887 „ 4 % Anlehen von 1893 ..
An Grundbesitz⸗Konto.. Hochbauten⸗Konto Wpeten Kento Wasser⸗, Weg⸗ und Bahnbauten⸗
ö111“; Bau⸗Konto pro 189c98 . 8 Fubhrwerks⸗Kontöo .. Bavperische Vereinsbank München, Mobilien⸗, Geräthe⸗ und Werk⸗ Kapital⸗Konto .s329 152 43
böbböböböF.. 09 Fabrik⸗Pensionskasse .. 2 488 27 Betriebsmaterialien⸗Konto . 920 36 Vermögensstand ℳ 79 900,41 Rohmaterialien⸗ und Halb⸗ 2 InWerthvpapieren ℳ 59 764,49
fabrikate⸗ Konto... 8s In Immobilien „ 17 647,65
veeeen]; 2 944 62 Im Geschäfte. 2 488,27
neeeeeee]; 56b ʒ r
Schwefelkiesbergbau⸗Konto. 963 5: I 9.2
Hausmullverwerthung München. Kreditoren⸗Konto 204 575 10
Särdeutsche Imprägnierungs⸗ Dividenden⸗Konto von 1894 11 72,—
Gejellschaft München Dividenden⸗Konto von 1897.. 60,—
Debitoren⸗Konto. Amortisations⸗Konto: V
Kautions⸗Konto. Hochbauten⸗Konto⸗ℳ 209 178,341
Wechsel⸗Konto .. . . Apparaten⸗Konto „ 576 468,88] 785 647 22
Kassa⸗Konto . Spezial⸗Reservefond⸗Konto .. . 160 050 —
Gesetzlicher Reserpefond⸗Konto 59 371 32 Gewinn⸗Vortrag von 1897 10 410/80 Brutto⸗Gewinn in 1898... 166 696 03
Haben.
ℳ ’ ℳ ₰ 11 019 98 Per Brutto⸗Gewinn an Waaren in 62 052 94 1898 8 253 12208 b 2 490/64 166 696 03
253 876,49
Der Vorstand.
111265) Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Rechnungs⸗Abschluß
für das neunundzwanzigste am 31. Dezember 1898 abgelaufene Geschäftsjahr, vorgelegt in der Generalversammlung am 8. Mai 1899.
gerlust-Konto 1898.
m88. Generalunkosten rovisionen .. echselspesen. Abschreibung von Debi
— Sol LLEo
Heeufeld, den 8. März 1899.
Einnahmen. ℳ z ℳ
Prämien (inkl. ℳ 100 000,— Vortrag aus 1897), abzüglich Reassekuranzen,
auf gezeichnete ℳ 41 690 567,— . . . .ℳ 361 661,17
ab: Prämien⸗Reserve für noch laufende Risikos 90 000,— 111A4A44X4*“
. Ausgaben. b Unkosten inkl. Courtagen, Firmen⸗ und Einkommenstenter . 39 228 Havarie⸗Konto, bezahlte Schäden, abzüglich Vergütungen durch Reassekuranz
1 ℳ 193 169,64 varie, Vortrag für am 31. Dezember 1898 noch schwebende—
Schäden 2 2 28 4 2 2 2 . „ 2 2 2 2 8 .8. . 2 2 9„% 2o 8 0.—
188 *⁴ 488 169,6757 1 abzüglich Havarie⸗Vortrag aus 18907 . 2275 000,— 2529 398,35
Demnach Gewinn 1 66 000—
„Iu 1 889 226 54 Aktien⸗Kapitl 2361. 15 469 58521 EEeö11“3“] 472 303 08 Werthpapiere . 641 634,33 Spezial⸗Reservefond... 98 219 42 enenesce Belegungen k 302 642 86 Prämien⸗Reserve ... ... .. 90 000,—
5* 1 — Havarie⸗Reserve für illiquide Schäden 5 — Diverse Debitoree. 111 585 39 deeesbe. lepe fa . gn 1 1 275 909 17
4“ 18 870 04
Dividenden⸗Konto, nicht erhobene
Dividende aus 18977. . 375 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Tantione ℳ 2119,25 I Spezial⸗Reservefond „ 10 555,750 Dividende. 583 325.— 66 000 —- b 3 414 670/33¹ 3 414 670/33 8 Der Reservefond betrug am 31. Dezember 1898 unverändert ℳ 472 303,08
Der Spezial⸗Reservefond betrug am 31. Dezember 189b9 .ℳ 98 219,42 b Dazu wie oben. 10886.
ℳ 108 775,17
271 661 46 737
9 1 2* 2³ 4
Activa.
Schuldscheine der Aktionäre Kassa und Wechsel..
b 5 „
1“
Gescder ne, gc,1929,,„ ; gefunden Die Revisionskommission. SDie Direktion. Der uhser. Sibibenden Kupon Sn32 wird mit ℳ 75 8 2 von “ v ewählt und zu Revisoren der Jabres⸗Rechnung pr. 1899 die Herren Bernh. Carl E““
och bestimmt.