Soll. Bilanz-Konto 31. Dezember 1898
9646400 2 3 3 ₰4* 128 000— An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto 144 633,— 70 35 1 F 812 üe Utensilien⸗ und Mobilien⸗Konto. 18 441 40 8 b Uebertrag a. 1“ 12 244 89 ee 4 28 7 1 8 700— “ b 99 148 18] Gläubiger.. 1 — 3 233 u 8 116 667 50 Gewinn⸗Ueberschuß.. . . 19 310 58 ab 10 % Abschreibung. I Fabrikations⸗Konto.
5196 51 79 85 21 553 4811 Vertheilung des Gewinns: 1 000— Tantiêème für den enübeis“ 5 % vrear: Maschinen⸗Konto.
627 66 12 244 85 4 30 44985 Tantième für den Vorstand 5 ges 816 22 2 ½ % 185 482,76 ab 10 % Abschreibung. Abschreibung auf ei Mobn⸗ Fastagen⸗Konto . v .1738229 Zugang. ab 10 % Abschreibung
7753— 778— 2527— 8 915 94 X 558 557229 8 351394 Aoqte Korrent:Konts: 8i e Eöö“ 394 229? . 3 5 Kreditoren .. 1 20 63862 373 5907109ü “ ge- Suses.faauste, ve Kasse⸗Konto 5 191 72 “ 86 b Wechsel⸗Konto 12 214 47 Waaren⸗Konto 311 389 03
19 310 2 887 308 96 1 24 738951 24 739,31 — Lübeck, den 31. Januar 1890. Gewinn- und Verlust-Konto 31. Dezember 1898. Bilang ultimo
Chemnitzer selschaft; i. L. 2 leresn — - ℳ
J. H. Reitz. 3 An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto: Per Saldo⸗Vortrag aus schiffes Eli 2 % Abschreibung auf ℳ 128 828,— 2577 — ööö Eet. des Devpfschiser bess Fenn und Mobilien⸗Konto: „ Waaren⸗Konto: Kassa⸗Konto . . 2 10 % Abschreibung auf ℳ 6 276,36 627 66 für Gewinn.. Lübecker rivithank. Maschinen⸗Konto: 8 Diverse Pebesäbe 1 10 % Abschreibung auf ℳ 7 753,— 776— 3 513 94
Fastagen⸗Konto: 10 % Abschreibung auf ℳ 35 132,94 z 59 176 93 Verlust⸗Konto . „ .. 80 875 67 Diverse Kreditores. — 219 10 276 764 74
Unkosten⸗Konto. 1 Reisespesen⸗Konto (inkl. Probision). 1 “ 62 145 36 8 8 276 7647 “ 1u“ “
Abschreibung auf zweifelhafte bech;n⸗ 8 usn 1“ e 215 520 69 215 520/69 G. Ed. Tegtme ver 8 2
Reingewinlnn . 111¹ In der heute abgehaltenen (neunten) ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1898 auf .“ 8 gE.- Ulame. ⸗ feftgesetzt. Achtzig Mark = 8 % p. a. pro Aktie Aufsichtsrath — estgese sichtsrath.
Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1898 erfolgt von heute ab: f 8
gan der Gesellschaftskasse, oder 2 b e d * 1 ** B au b an k. Clas 18 “ dlurch das Bankhaus Eduard Rocksch Nchfl. in Dresden, E
Salär⸗ u. Lohn⸗Kto., verausgabte 1 „ den Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, oder
Kohlen⸗Konto, v verbrauchte H 288 04 “ 1 „ die Vereinsbank in Zwickau.
50 306 66 250 306 66 Siegmar, den 9. Mai 1899.
Bilanz Konto am Tessixva- Aetien⸗Gesellschaft Deutsche Evgnacbrennere
— vormals Gruner & Comp. Paul Philipp. Max Brühl.
“ ““ 1“ ““ ,, Bilanz der Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft, hier, per 20. Juni 1898. Passiva.
ℳ
1
126 251
ℳ 88 46˙⁄ Aktien⸗Kapitaal Hypotheken⸗Schulden .. . Reservefonds .. . 1” Dividenden⸗Refervefonds
Unerhobene Dividende —8
ℳ 255 076 Per vv Konto Hypotheken⸗Kto. Accept⸗Konto . Reservefonds. Dividenden⸗Er⸗ änzungs⸗Re⸗ serrescds 4 Bau⸗Konto. Delkredere⸗Kto. “ 244
Konto der drei Wohnhäuser
othekarische Forderungen “ 8 770 412,80
54 682,99 715 729/81 . 16 272 44 300,—
zum Deut schen Reichs⸗Angeiger und Königlich Preußischen Staats⸗? nzeiger.
EE11““ 8 6 16“ Berlin, Freitag, den 12. Mai 8. Kommandit⸗ Gesellschaften auf Thben s Anen eels.
No 111. e g 7. Erwerbs⸗ und bg schafts⸗Genossenschaften.
1. Unterfrchunzs⸗Sachen. V Deffentlicher Anzeiger. nseeke⸗
enehee 6 Baares Geld. . .
1141.“ Besfhhe an die Stadt Chemnitz für den 2 seec
03 148,1 Abzahlung
1000,— Effekten... Bau⸗Konto. Kaution .. Bangqwier. Guthaben. 2
ab 2 % Abschreibung..
9 8
8 Aünen
1G
. — 1
5 188 8
Zugang.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Libau⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto ultimo Januar 1899. Credit. 3 — A. Immobilien: 695
Kupferwalzwerke, e * — . ℳ 905 761, 80 1 555 76 *
verereeerreten l. 2 16 88 Neubauten in 1898. 88 700,2 2. 484 70 103 61
ℳ 994 1 2 144 07
2. Aufgebote, Zn ustellungen uü. dergl. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
65,53
Kupferwerke e, Olpe (W destfalen).
11⸗.. . Nheg heinisch⸗Westfälische 8 31. Dezember 1898.
Activa. Bilanz am
Aktien v 12 8
Kredi t
Aece eptations⸗Konto “ Arbeiter⸗Sparkass ssen⸗Konto Rese rvefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds Konto 8
— Unterstützungs. „Konto. Delkredere⸗Konto. 1 Gewinn⸗ und Verlust. Konto.
31 619—
1367 013 94 .
ℳ 6 237 18 502
68 Av Drahtziehe⸗ 550 60 E 593 47
46
1 367 013 92
Gewinn⸗ und Verlust. Konto. — “
“
den Fahrten des Elita. 8
den Fahrten des 8 Hansa 8
Per Gewian bei Dampfschiffes Gewinn bei Kurs⸗Gewinn 8
143 465,58 148 000,— 1 053 55
₰ 2 1
1 200 —Von Pacht⸗ 8 2 277 64 „ na. 2e 1 951 98
An 3 11 2 V Steuern un gaben ö Unkosten⸗Konto. 944 462 01
Gewinn⸗Ueberschuß .
Aerschrerbung „ 50 000.— Mobilien. N7R 10955,5 Abschreibung. „ 10 954.70 Vorräthe. 5 Kasse, Wechsel und Effekten E. Debitoren in laufender Rechnung
1 0
“
887 308 96 21107
w 5 V
1
mnimas 13629 89,22
Januar 1899. ESreditores. 359 1898 1 196 714 24
3 863 Gewinn- und Verlust-Kont
ℳ 220 000,—
220 Aktien
Konto der Aktionäre, à ℳ 1000,—. Anleihe⸗Konto . . . . . 40 000— Amortisations⸗Konto. . . 5 000, — Re serve⸗Fonde⸗ Konto. . Sö 895 80 Erneuerungs⸗Fonds⸗Konto . 6 914 40 Betriebs⸗Fonde⸗Konto. ℳ 3141,97
zu: Gewinn⸗ und 593,47 3 735/ 44
189 00,2 80 0009— 15 000
₰ [11670] 86
„Königsmühle“ Aetien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb.
Abschluß für die Zeit vom 1. April 1898 bis 31. März 1899. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. März 1899.
ℳ ₰ An Saldo⸗Vortrag . 16 023 67%% Per Miethe⸗Konto, Gewinn.. Mühlenwerke u. Maschinen. Kio.: „ Mahl⸗Konto, Gewin.. 4 ½ % Abschreibung vom Saldo K Materialten⸗ Konto, Gewinn .. am 1. April 1898 ℳ 90 098, 97 Saldo, Vortrag, 881
ℳ 4 054,45 8 8 1 8
—
1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Kupfer⸗Konto. 3) Kupferwerke Deutschland
1) Ge eneralun kosten, Betriebsan 1Eeen, Steuern . .
2) Reparaturen und Betrieb.
3) Abschreibungen.
4) Ueberweisung an den Reservefonds
5) Ueberweisung an den “ eser rpefon 1ds
6) D
wwidende, Tantièmen und Gratifi. 9 Uebertrag auf neue Rechnu⸗ g
Debet. Credit.
SSU
—1008
ℳ 2₰ 4 101 50 30 894 95
62 48 15 247/73
6 “
Hrkosten vom 1. April kati onen
1898 bis 31. März ]
„ Inventar⸗ und Handwerkzeug⸗Kto., 10 % Abschreibung vom Saldo am 31. März 1899 ℳ 1969,70 196 97
ndels⸗Unkosten⸗Kto. verausgabte 5 114 26 Fr er Fonie⸗ verausgabte “ 5 gv.
“
E. Pof
Dr. Achilles.
Düss
Bilanz am 31. Dezember 1898 ℳ
1 263 057 61 117 639 87
555 583 [67 Die Auszahlung der von er heutigen siebzehnten Generalver sammlung der Rheinisch⸗West⸗
fälischen Kupferwe erke cuf 10 % festge zten Dividende vro 1898 erfolgt von heute ab bei der Gese elschafts kasse in Olpe oder den 11““ D. & J. de See een und Ph. Nic. Schmidt in Frankfurt a. M. gegen Ei nlieferu dendenscheines pro 189 C 11“ Olpe, 5. Mai 1899. 1
[11676] Activa.
— — 82 ☛
1) Hotel „Breidenbacher 88 5 Hausg grundstücke. 8 ) Bauareale 2 —) Mobilien: Hotelinventar und Geschäftsinventar. 8 Regelmäßige Abschrb.
0 773,07 Außerordentl-- Abschreib. 77 575,06 88 348.13 4) Vorgelette Straßenbaukosten. ) Betrieb des Sandstein⸗Werks: Patent, Einrichtung, Vorräthe 114 276,3 1898.
“ Eö 14 276,30 8 Außerordentl.
1“ x
Abschreib. 100 000,— 114 276 30 Betrieb des Hotels „Breidenbacher Hof“:
Kasse, Weinbestände, Vorräthe und
Hotel⸗Debitoren.. Baarbestand und Bantzuthaben. Restkaufpreise A.. 8 Hypotbekarische D Darlehen X . . Sonstige Debitoren.
Passiva.
ℳ ₰
-4 ₰ 2 22
1) Aktienkapital: Ende 1897 1 110 000,— Sqnp durch Zu⸗ 1 8 sammen⸗ 8* legung
Vorstand.
und Hesf Oe 9
Jos eph
Meyer jun. &8 Co., Akaiengesellschaft. Bilam am 31. Dezember 1898. Credir.
ℳ ₰
1 000 000—- 82 000, —
* —— —*
1116722 Eisenwerk L
Debet.
Aectiva. 31. März 1899. 1b
3 ℳ
370 000,—
75000,— 8. höhung durch
8 Aus zabe von
281 neuen Aktien . 370 000.— Gesetzlicher Reservefonds. Restkaufpreise P.. Hypothekarische Darlehen P Kar itionen und Depositen Betrieb des Hotels „Breiden⸗ bacher Hof“:
Hote 8. Kreditoren.
Sonstige Kreditoren
) Noch zu zahlende, nich r füchmge Hypothekenzinsen.. Noch nicht erhobene Dividen de Reserve für H Syx othe eken, Debi⸗ toren und in der Abwicklung begriffene Geschäfte End de 1898
16 717,33
ℳ
₰
Per Hypotheken⸗Antheilscheine⸗Konto: Saldo am 1. April 1898
ℳ 132 000,— V Abzahlung pro b I1 1898/1895 „ 10000,— 1231 000 —
Aktien⸗Kapital⸗Konto, Saldo am 31. März 1899 . „ Hypotheken⸗ Antheilscheine⸗Zinsen⸗ Konto, nicht eingelöste Kupons
ℳ 78, 75 Gutgeschrieben die 1 818. pro Januar, ebruar, März 1899 von ℳ 131 000,— à 4½ % 1 473,75
Kautions⸗Konto, Saldo am 81. März 1899. .
An Mühlenwerke⸗ u. Maschinen⸗Kto., Saldo am 31. März 1899
ℳ 91 519,02
Abschreibung 5 474. 50
Stadt⸗Sparkasse, Guthaben am 31. März 1899.. Inventar⸗ und Handwerkzeug⸗. Kto., 8 Saldo am 31. März 1899 ℳ 1 969,70 10 % Abschreibung „ 196,97 Handels⸗Unkosten⸗Konto, Voraus⸗ zahlungen pro 1899/1900. . Kassa⸗Konio, Bestand der Kasse. Grund⸗, Boden⸗ und Fundament⸗ 1XXX“X“ Depositen⸗Konto . . . . . . 11 050 — . Kohlen⸗Konto, Bestände am 31. März 1899.. 2 067 06 D. Sommerfeldt & Galöberg, Guthaben “ 1 000,—
ℳ 1*
ℳ ₰ 2 8 45 660770 296 144 55
16 580 55 279 584
39 835/89
1 678 89 38
119 196/ 86
11 919/ 86
82 058 09
16 607 /09 11 45 468 29 25 891 05 2 589 05 8 689/86 4 355 54 4 354 54
Aktienkapital⸗ Konto . Hvpotheken⸗Kto Reservefond⸗ Konto. . Delcredere⸗Kto Konto⸗Korr ent⸗ Konto 1 Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto, Gewinn
8 An ee Fens⸗ 8 Per 00⸗ Fabrikgehäude⸗Konto. . 1h 2 % Abschreibung und Abbruch 39 000— Wohngebände⸗Konto. 796 000 — 2 % Abschreibung und Abbruch 29 230/66 Maschinen⸗Konto.. 10 % Abschreibung Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto 20 % Abschr⸗ eibung Modell⸗Konto .. 33 ½¼ % Abschreibung. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. 10 % Abschreibung i; Clichés⸗ und Lichtdruck⸗Konto 100 % Abschreibung. Anschluße zeleise⸗Konto 100 % Abschreibung.
[11707] Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen⸗St.
Activa. Bilanz per 31. Dezember 1898. Passiva.
70 507 14 985
5 047 20 1 792 51
21 664 ¼
157
126 000 —- Inventar, Abgang pro
2 5 277
qC6.
2 650 000,— 107 829 513 44 8 884 687 52 400 000— 201 866,/05 300 000,— 206 304,— 42 240/83 61 434 70 446 31177 265 334 20 952 716 95
Aktien⸗Kapital⸗ Konto Anlehen Uonto. . .. ... Reservefonds⸗Kontöo Extrareservefonds⸗Konto. . Reservefonds f. ausw. Betheiligung Unterstützungsfonds⸗Konto Pensionsfonds⸗Konto.. 8 Wohlfahrtsvereinsfonds⸗ Konto 3 G. Siegle’s Stiftungsfonds.. Gewinn⸗Vortrag von 1897 . Tantième pr. 1198 112164*
Grundstücke, Gebäude u. Einrichtungen ℳ 5 280 919,89
Abschreibungen hierauf bis inkl. 31. De⸗ 66 431
zember 1808 „ 3 714 335,19
degree g⸗ und Betriebs⸗Konto.. assa⸗ und Wechsel⸗Konto.. Konto⸗Kerrent⸗Konto
1 566 58470 62 480
2 032 226 26 104 614 48
3 536 984 02
90 936 50
27 620 14
23 302 —
23 800/89 110 334 51 218 500,— 160 241 88
35 655 94
Gebäude⸗Konto... 1 Materialien⸗Konto, Bestände. 1
52 35277
118 991/70 79158
240 409 18
vscts und
Verlust⸗
Konto.
7220 109 78 Haben.
Vorausgezahlte V Ve zesich⸗ tungeptämi en
115
Einstellung pro C1“
282,67
30
11) Saldo aus der Grundkapital⸗
herabsetzung. .
Elektrische Anlage⸗Konto 60 % Abschreibung
5 105/32
10509 10
Cupolofen⸗Konto. . Abschreibung. Bau⸗Konto. Waaren⸗Konto. Materialien⸗Konto Zimmerei⸗Konto . . . Packmaterialien⸗Konto Feuerungs⸗Konto Kassa⸗ Konto. Wechsel⸗Konto.. Kommanditantheil⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Außenstände. 5 Bankguthaben
“ 1“
Debet
—-—
15 247 73
269 60250 Königsberg, den 31. März 1899.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto., Verlust 12) Reingewinn:
— 5 2 s . ℳ ₰ 269 602 50 Tantisme pr. 1898. 289 354 20]0 Fabrttatigns. Kone.... 88927984 “ di H.sh t. öö Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Vorsitzende des Vorstandes: Reingewinn pr. 1898. — 252716 92] Diverse Erträgnisse.. 37877183 “ 8 .. szag E;.-Ler
8 Der Gewinz. und Herlas Auszug, sowie die Bilanz⸗Aufstellung dan asg Geschäftsbüch 1 218 05115 1 218 051/15 . ͤʒ EW vinn g, so u men mit den Ges üchern 1 2 1 Actien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb „ I.-eü-Werrg .“ 8 I1“ “ ven atnae 8 Sefcfrversecm 20 2.2⸗ hloen⸗ III. G : g b und IV. Emission zu vertheilen, welche sofort bei unserer Kasse in Geislingen und . J. Josephsohn. A. Wolgien. bergischen Vereinsbank in Stuttgart zur Auszahlung — 8 8 da Württem
(11671] „Königsmühle“ 111782] Geislingas, den 9. Mai 1899. “ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Aktienbrauerei Rinteln. ürttembergische Metallwarenfabrik. 8s 98
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 11“ Laut § 55 unseres Statuts machen wir bekannt, hier daß — Auffichtsrath und der Vorstand der hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Dienstag, den 30. Mai a. c. [11708] L Bad Anstal A 5 „Königsmühle“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb . enneper ade⸗Ansta t et.⸗Ge . Lenn zus folgenden Mitaliedern besteht: ANachmittags 2 Uhr, im Saale des Herrn Gast⸗ 15 s
wirth Möller zu Rinteln ergebenst eingeladen. Actirxa. Bilanz ver 31. März 1899.
n G. aseserbeg⸗ 2 —38 8 . 2) — 8ee xfs sehae Anträge. Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto * Aktien⸗Kapital⸗Konto... Rinteln, den 10. Mai 1899. 18 nach 1 I 59 235 50] Reservefond⸗Konto. Der Vorstand. Maschnen Korto 5 7 187 80 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. A. Bischof. Wilbelm Strauch. — 249 50
. 179 20 Materialien⸗Konto „ 33 ¼ 0%
21070 Guthaben bei Johann Wülfing & 5 356 08
72 418 78 “ Gewinn⸗ und Verlust. gonto.
632 2 681 95 2 815— 512 55 356 10 870 04
2 448/10
981,04 78 879,72
79 860 76 2 314 838,89 Haben.
vmhmErES Gewinn⸗ und Perlub. Rechnung pro 1898.
ℳ 8₰
1) Gewinn⸗Uebertrag von 1897 8.
2) Pacht⸗ und Mietherträgnisse aus
Läden im Hotel „Breidenbacher
Hof“ und aus Haus⸗ und Bau
grundstücken..
Einnahme an Jiasen und Bant,
provisionen 8
Gewinn aus ver äuße rten Grund⸗
stücken ..
Er nnahme im Betriebe des Hotels
Breidenbacher Hof“. Betrag der Grundkapi ttalherab⸗ setzung. 370 000,— Hiervon ab:
Un vfesien der 8 —“ gestaltung 1u1Mu“
scchlies lich ℳ 11100 en.
89 Aktienstempel). 12 424,94
e. 357 575,06
1) Geschäftsunkosten der Zentralver⸗ waltung, Einkommen⸗ u. Gewerbe⸗ steuern ꝛc. Reparaturen und Erneue erungen an Gebäuden, Beiträge zum Schwemm⸗ kanal, Versicherungen ꝛc. abzüglich Rückvergütungen 8 Steuern für Grundstüche und Gebäude... “ w Ausgabe an Zinsen 5) Ausgabe im Betriebe des Hotels „Breidenbach ser Hof.. 6) Reg elmäßige Abschreibungen auf Mobilien. 7) Einstellung für in der Abwickelung begriffene Geschäfte. . 8) Reingewinn: Gewinn⸗Uebertrag von 1897 981,04
78 879,72
2. A 2 8* . . 828 ₰ 1
194 505/11
15 142,37 —— 133 950 11
328 455 22 1 772 985 ,13 8 8
am 31. Dezember 1898.
2 99
2)
1772 985 13
3) Credit.
4) 5) 6)
Geminn. und Verlust. Konto
I1]
ℳ ₰
Passiva.
3) 4)
Aufsichtsrath. Alb. Korn, Vorsitzender, H. Kohn II1, Stellvertreter, Hugo Krause, Schriftführer, F. Niecolai, .Czibor, .Strenger, Vorstand. 8 .Stringe, Obervorsteher, .Segadlo, Rendant, Kohn 1, * Schriftführer. ämmtliche in Königs berg wohn Der Auffichtsrath. Alb. Korn.
H117sox Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks⸗ & Hütten⸗ Perein.
3u der auf 24. cr. einberufenen General⸗ versammlung der Aktionäre werden die An⸗ meldungen zu der Theilnahme an der Ver⸗ sammlung wegen der Pfingstfeiertage auch schon am Sonnabend, den 20. cr., entgegengenommen. Osnabrück, den 10 Mai 1899. Der Aufsichtsrath des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗X Hütten⸗ g- p 8 Th. Hartmann.
Per Gewinnvortrag E „ Miethe- ℳ Konto 1 569,90 „ Diskont⸗ und Zinsen⸗ Lonko 1 843,01 88 ations⸗ Kto. 272 394,39
An Dekort⸗ und Sconto⸗, Provisions⸗ und Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto . Abschreibungen:
Fabrikgebäude⸗Konto
Wohrngebäude⸗Konto
Modell⸗Konto.
Clichés⸗ und Lichtdruck⸗ Konto
Anschlußgeleise⸗Konto. .
Elektrische Anlage⸗Konto
Maschinen⸗Konto . . .
Cupolofen⸗Konto...
Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto.
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto
Gewinnvertheilung: Reservefond⸗Konto.. Delkredere⸗Konto. . Tantiémen⸗Konto . .
Arbeiter⸗ und Beamten⸗ Penfionskꝛssa⸗ Konto. .
2 Dividenden⸗Konto . Gewinnvortrag auf 1899
ℳ 3₰ 72 200 — 199 50 19/28
16 560/52 1 678 89 45 468 29 3 689 86 4 354 54 11 9198
281816 709 589 05
[11674] Sohn
Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Zum Zweck der Tilgung der diesseits aufgenommenen Prioritäts⸗Anleihen zum Betrage von 800 000 ℳ bezw. 400 000 ℳ ist Termin zur Ausloosung der für das Jahr 1899 einzulösenden Obligationen auf Dienstag, den 6. Juni d. Js., Vorm. 11 ⅛ Uhr, in unserem Geschäftslokale (Friedrichstraße 22) an⸗ beraumt, zu welchem der Fukrirh frei stebt.
Die Nummern der ausgeloosten Obligationen werden nach geschehener Ausloosung bekannt gegeben. Die Einlösung der ausgeloosten Obligationen ge⸗ schieht vom 2. Januar 1900 an.
4
72797878 Haben.
ℳ ₰ 46 30 7 677 55 185/70 600
Soll.
baft. —
Reingewinn “
Gewinnvertheilung: 8 Gesetzlicher Re⸗ servefonds. 6 % Dividende. 2vöF d. 598 Verwaltung . 868 39 Vortrag auf 1899
44 85 105 35
Verwendung:
a. Außerordentliche Abschreibungen: Sandstein⸗ 8 Werk 100 000,—
Hotel⸗ inventar. 77 2506
pro
Gewinn⸗Vortrag 115 42155
Betriebseinnahmen e Zinsen⸗ von Johann Wülfing & Sohn uschuß der Stadt Lennepg..
Heizungs. Konto 2 ehalt⸗ und Lohn⸗ Konto. deges Beleuchtungs⸗Konto .. Wasserleitungs⸗Konto.. . Unkosten⸗Konto. Abschreibungen auf: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Arnw Maschinen⸗Konto.. Mobilien⸗Konto . Wäsche⸗Konto.. Materialien⸗Konto. Reingewinn
4 000,— 66 600,—
7 924,— 1 336,76 79 860,76
—
65
8
62 480,45 276 796 99
324 627ʃ18 “ Durch Beschluß der Generalversammlung
324 62718 1 vom heutigen Tage besteht der Aufsichtsrath aus folgenden neun Mitgliedern: Kommerzien⸗Rath * ugust Bagel, H Freiherr von Eynatten, Emil von Gahlen, Hermann Garnich, Julius de Haen, Robert Hügeaberg, 1 Justiz⸗Rath Franz Kramer, Wilhelm Pfeiffer junior in 3 und Peter Bitter senior in Krefeld.
Düsseldorf, den 9. Mai 1899 Der Vorstand 8 *
Harzgerode, 9. April 1899. Eisenwerk L. Meyer Jun. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Selmar Meyer. Reichmann. Die nuszablung der in der Generalversammlung vom 6. Mai genehmigten Dividende von 5 % findet an der easssattssahitn hier statt. b
Kiel, den 8. Mai 1899. Die Direktion. Kleyböcker.
& Co. Aetiengesellschaft⸗