1899 / 111 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 88

8 8 1e . lichen Amtsgerichte bierselbft, glostestraßs⸗ 24, 8 4 2. Eisenbahnstr 41 43, be⸗ [11410] K ng 8 8 8 e“ . rsen⸗ eilage 8 rsverfahren über das Vermögen des Sitzungssaale, bestimmt. f stehenden offenen Handelsgesellschaft und der Das gen eee. Vermögen des

Kaufmanns Fritz W. Stietzel, Berlin, Novalis⸗ Dülken, den 6. Mai 1899 vLII1 1 1 „„ ½ 8 22 2 ¹ straße 2, Geschäftslokal (Buttergeschäft) Oranien⸗ König * 3 uunter gleicher Firma in L.⸗Reudnitz, Chaussee⸗ früheren Treibriemenfabrikanten 9 „Flc gliches Amtsgericht. . ffrraße 2, und in Dresden⸗A., M. . 1 11.“ z 2 g I1““ um Deu er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheil gen g 8 üch Beglaubigt: 8190 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kuniß daselbst, wird nach Ab ben Herhe V 9 8 8 Flecterc auf der Ceahjchreiber * g9 vfichen Amtngerichts Leipzig. 29 6. 18 ün teermins hierdurch 8 1— g, den 12 Mai 1899. 5. 1899, gerichts. nigliches Amtsgericht. Abth. II, Ar. „den 4. Mai 18. XX —— * 2 * * di Fligtn 82eemneer Hersäün hee⸗ Frtdrich. [11633] K. Amtsgericht Freudenstadt Bekannt 88e ..““ Fet he ehes 8 Amtlich fest 2Se 8. 85 1. 1 Meaeseen —e ftraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Das Kenkursverfahren übder das Vermögen der Kent gee. e. e gerliner Börse vom 12. Mai 1899 Dortmunder do 91 3* Rosto ErSk⸗Anl Se. den 5. Mai 1899 Friederike Kuch, geb. Frei, Wittwe des (11434] rocd. Heinter 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta *98 % 1 herr. 809- do. do. 98,3 % 6 do. do. 3 VFn9. vee öteschre Johannes Kuch, gewes. Bauers in Pfalz. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 68.— 2700 ℳ, 1 Gih. bsterr. B. = 170 % 1 Arone bfterr.⸗ Dresdner do. 1893 3 ((Saarbr. St. A. 96 des vhchen Montog Gerichtsschreiber grafenweiler, wurde durch Gerichtsbeschluß von Wittwe des Zimmermanns Peter Jöachi 8. 220088 ℳ, 7 bd. süpt. 1.. 15,00 1 n. 1or. Düfseldorfer do.76 3 10000 -200⁄—, (St. Johann St. A. es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 5. ds. Mts. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Heinrich Ascheberg, Catharine M the Tari 51 B 1 t 1eesan 86s-2 do. do. 1888 ,3 10000 - 200 zneb. Gem. A SFv hse pfchseicti termins und nach Vollzug der Schl 8 en eeeee he A. ekann machungen 8 . el = 2,18 Peso . do. . 10 2 A. [11430 K sgehob zug der Schlußvertheilung Dorothea, geb. Dürkoop, in Lübeck, Crons⸗ 5 . 1 Dollar 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 1890 3 ½ 2000 500—- . o. do. 96 1 onkursverfahren. 8 aufgehoben. foorder⸗Allee 89, wird, nachdem die Schlußvertheilun der deutschen Ei enba de.. e 2000-500 —1,)— SchwerinSt.A.9, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Den 9 Mai 1899. 8 serfolgt ist, aufgehoben. x nen. Amsterdam Rott. 28 TPS,— Duisb. do 82,85,89 3 % 1000 1 Spandau do. 9174 8 he 9eerkhes Ebelsbacher hier, Gerichtsschreiber König. ELübeck, den 4. Mai 1899. EEö1I1I11“ 1111 do. do. v. 96 ,3* 1000 2 bo. do. 1895 8 öpenickerstr. 48/49, Wohnung Köpenickerstr. 57, ist zur Das Amtsgericht. Abth. V. r Berlin⸗Stettin⸗Schlesischer Güterverkehr. Brüssel u. Antwp. d —,— Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 5000 200 1ns Stargard St.⸗A. do d 8. Erfurter do. 8 Stettiner do. 1889 b

Reuteunbriefe.

. noversche... 3000 30 1— nnoversche.. .3000 30 en⸗Nassau.. 4.10 3000 30

do. . 3000 —- 30 —,1 Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 30 [102,10 do. vdS .. 3000 30 97,50 G Lauenburger.. 1.7 3000 30 ,— Pommersche ... 4.10 3000 30 102,10 G do. . 3 versch. 3000 30 97,50 G Posensche... 4.10 3000 30 102,10 G Ebb 3000 30 [97,70 G Preußische...4. 1.4.10 3000 30 [102,10G do. versch. 3000 30 97,20 G Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 102,20 B do. 33 versch. 3000 30 97,30 G Sächsische 1.4.10 3000 30 102,10 G Schlesische... 1.4.10 3000 30 102,10 G do. .33 versch. 3000 30 97,50 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 30 —, do. do. [3 ½ versch. 3000 30 . Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½¼ 1.5.11 2000 200⁄—, sdo. do. 96 3 1.2.8 3000 200 ⁄—, Bay. St. EisbAnl. 31 1.2.8 10000-200 do. konv. neue 3 ½

do. Eisb. Obl. ;8 2000 200 do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ Ta.8 3 3 3

ü’ S S1

—x2gEöNIͤNIN —+¼½

—⁸¼½,—

2E22”gSö22S DS

schau 5.

wed. Pl. 5 ⅛.

—½

Lissabon 4. 8ög . SE8ESgEgISN 2Bb2ö;=Sö2SN

2 22==gqg

Lombard 5.)

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [11390] Konkursverfahren. Am 10. Mai d. Js. wird die Stati Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [11689 lf.. d. M. in den Ausnahmetatif Fteen Seheenick nd Da. 8 1 bun G b . CEEEE8IöIö1I1ö“ 8 din. Plätze. 8 —,— Essener do. IV. V. . do. 94 Litt. O. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Drechslermeisters Th. Bruchmann zu Wanne a8- Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. baueisen des Belin Lhrttie Schlesschen Pasl⸗ 8 28 . .— V .8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 8. ds. Mts! das unterm verkehrs als Empfangsstation aufgenommen. London. dARaAsn uͤber die Tehettagg der Auslagen und die Gewäh⸗ hierdurch aufgehoben. 7. Juni 1898 über den Nachlaß des am 2. April Breslau, den 3. Mai 1899. Eö“ meen 888 Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Gelsenkirchen, den 5. Mai 1899. 11898 in München verstorbenen Weinhändlers Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Lisab. u. Oporto 1 Milreis 14 .Z—,— 2 89 8s Schlußtermin auf den 5. Juni Königliches Amtsgericht. Ludwig Fernsemer eröffnete Konkursverfahren als do. do. 1 Milreis n 2. vrm ttags 11⁄ Uhr, vor dem König⸗ Ss gis U N N. 8 sdurch Schlußvertheilung beendet aufgehsben. [11560] I Madrid u. Barc. 100 Pes. chen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, [11409] Konkursverfahren. München, 9. Mai 1899 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr do. 100 Pes. Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Gutschneider Tarifheft 2. b 0 100 £ Berlin, den 5. Mai 1899. Mützenmachers Carl Kasten in Greußen ist meftee Sdek aebasse . Nr. II. G. 951. Vom 13. d. M. an wird für die do. 16602 1 Weinmann, Gerichtsschreiber zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 111446] Konkursverfahren. Beförderung von europäischem Stammholz (Aus⸗ Pa u ..100 Frs. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif 4) bei Aufgabe in Wagenladungen von ö.. 100 Frs. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Haudelsmannes Hirsch Friedberg zu Rupperts⸗ mindestens 10 000 kg zwischen Regensburg und Lucka Budapest 1900 1

sdo. do. 99 Litt. P. 2000 . Stralsund. St.⸗A. 1 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1000 u. 500 EFEorner St.⸗Anl. 3 1000 200 —, Wandsbeck. do. 91 3000 100,—.— 5000 100†⸗ 8 Westpr. Prov. Anl. 3000 500 8 Wiesbad. St. Anl. 3 5000 200] 8 do. do. 1896 5000 200 Wittener do. 1882 2000 200 8 Wormser do. 1899 5000 500 Berliner. 2000 200°0,— do. 61 2000 200 8 do. 6 2000 200⁄+,— b1“ 2000 500— do. neue . 2000 500 8 do. neue 3 1000 u. 500 21 Landschftl. Zentral 1000 u. 500 2 do. do. do. do.

2000 500 8 Kur⸗ u. Neumärk. 2000 500 2 do. neue.. 2000 500 8 Ostpreußische..

8 Pommersche do. Land.⸗Kr.

2000 500,— do. do. 5000 —- 100—-,—21 do. neulandsch. 2000 200⁄—. do. do. 1000 200 96,2 Posensche SVI-X 2000 100 do. Ser. C. 2000 100„0+-,— do. ö“ 2000 100 do. 1 1000 300— Saͤchsische.. 1000 200,—

do. do. 1898 lensbg. St.⸗A. 97 raust. St.⸗A. 98 Glauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 Güstrower St.⸗A. 3 Habee t. do. 1897 3 allesche St.⸗A. 86/3 do. do. 1892 do. 1898*¾ Han. Prov. II. S. II. do. S. VIII. . do. St.⸗A. 1895: Hildesh. do. 89s3 ½ 1.1. do. do. 95/3 ½ öxter do. 97 nowrazlaw do. Karlsruher do. do. do. 89 Kieler do. 89

(

5.

sb. u. War Sch —2=2

—+½

3 3 3 3 3 3

Agh

1 8

2

9

062n

——ö=Sö2= 888

—₰½

.*α.

Berlin 4 St. Peter Madrid

&ᷣgn

—₰½

Seerehenn

1 9 2* 8 3. Schweiz 4 i½. —,—— SS

S

22ö=S8

22 0—-b0

aeb E 900

SvsSSasSalbset⸗

5. hagen 5 ½ 6.

—h22gEöIͤSIE

SEgE —+½

d. 3st. Wäbr⸗ 199 Wien, öst. Währ. 3 Schreibmaterinlienhändlers und igarren⸗ mi 148 8 E ö“ Behrens hiechesbi enh. mittage ccstrhe vnt dem Fürstlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 6 de e Seral. Bireknga 8 Sbhpetz. Plätze . 100 rechtskraftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Gerichtesch 52 8 8 g. 8 JIn dem Konkursverfahren über das Vermögen iis 8 a ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf⸗ reiber des Fürstlichen Amtsgerichts. des Großköthuers und Schuhmachermeisters [11558] 5. 3 1“ St. Petersburg 100 R. S. gehoben. 1 b 11437] 11AX“ Friedrich Düe in Otteustein ist zur Prüfung Hessisch⸗Linksrheinischer Güterverkehr. do. 100 R. S. —,— do. de. 987 Bremen, den 9. Mai 1899. In dem Konkurse des Mütze der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Mit sofortiger Gültigkeit wird der im oben be⸗ Warschau 100 R. S.8 T.216,35 bz Kölner do. 94,3 ½ Derr Gerichtsschreiber: Stede. Kasten soll die Cegndebe hütbenaachka⸗ 84 auf den 15. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, zeichneten Verkehr bestehende Ausnahmetarif Nr. 18 . Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96/3½ 1. 11“1“ ae venügkarer Meass ö“ Folgen. . 8 Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst ih He nerof, e. snbe⸗ heg. außerdeutschen Münz⸗Duf 9,71 G Belg. Noten 80,90 G 8 8 98˙3 Pe berückficfticen 23ℳ6 50 50„2 Ferdfebegn vöne Ottenstein, den 9. Mai 1899. 1“ Uidenecahben a Sec. Pan. n.. 20 709 Facsgenn 1g95. P988018 no 1393 vn Tischlermeisters Fr wicz; Forderungen r., .evee (L. S.) Hilgendag, adt a. M. ausgedehnt. 2Frs⸗Stücke 16,24bz Sollaͤnd. Noten. 168,50 bz %do. 18938 IV. rungen Termin auf den 5. Juni 1899, Vor⸗ Greußen, den 9. Mai 1899. [11396] Konkursverfahr und Lalsbach 881 d9. Malstatt trs. Saarkanal Gold⸗Dollars 4,185 G Verda e Noten 112,05 G Landsb. do. 80u. 963 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Konkursverwalter: Otto Schaz. In dem Konft eeee . Darmstadt H d und die Ent⸗ Imperial St. —,— est. Bkn. 100 fl 169,65 B Laubaner do. 11. gerichte hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. 3 11A4A“ 6 2. . dem Kon ursverfahren über das Vermögen des berichtigt auptbhf. Krettnich auf 191 km do. pr. 500 g f. —,— do. 1 169,65 B Liegnitz do. 1892 Briesen, den 6. Mai 1899. [111420] eeedpefanan. aes. Lewin zu Rixdorf, Bergstraße 10, Fraukfu t a. Mai . do neue. 16,19 G Russ. do. v. 100 R 216,50 bz Ludw Ih. do. 92,94 4 b Sowinski, veeeeeeslDas Konkursverfahren über das Vermögen des ist ze. eeSeh des Verwalters, Föni liche eir. 8 3. Mai I“ do. do. 500 ult. Mai —, Juni Lübecker do. 189574 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgaufmanns Rudolf Nietschmann zu Halle a. S 1 1 heh ns dens Sehgfca ebe ... g8 enbahn⸗Direktion. ee2 Ng. gr. 4,1875 b;z Hestoten 89022 P do. 1“ evSSen ig⸗ bxe” lle a. S. verze der b Vertheilung zu berü⸗ igenden . o. eine —,— Russ.Zollkupons 324,40 bz er .91 b 2 8 r vEE aufgehob n. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 896 8 8 do. Cp. j. N. B. 4,1875 bz do. kleine 324,00 bz do. do. 8813 1 1 onkursverfahren. Königliches Amtsgericht Abthl. 7 lüber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der heinisch⸗westfälisch⸗belgischer Güterverkehr. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 94 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ .7. SSchlußtermin, auf den 2. Juni 1899, Vor. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. treten im Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200100,75 G Mannh. do. 1888 Kaufmanns Louis Elias zu Burg b. M. [11448] Gre Fu N n. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hEEE“ Güterverkehr folgende do. do. 3 vers. 5000 200 100,80 B do. do. 1897 3 ½ ist zur Fefmnng der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ꝙIn dem Konkursverfahren des Gerbereibesiters hierselbst, Erkstr. 29, Zimmer 10, bestimmt. Schluß⸗ in Kraft: b 8 do. do. 3 versch. 5000 200 92,20 bz G do. do. 1898 veeves gS- auf den 3. Juni 1899, Vor. Heinrich Klette zu Künsebeck ist zu Füiter rechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Ge⸗ 81) In das Verzeichniß der nicht tarifierten belgischen do. ult. Mai Mindener do... mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte einer nachträglich angemeldeten Forde 1 85 1“ richtsschreiberei, Erkstr. 29, Zimmer 12, niedergelegt. ationen und derjenigen Stationen, deren Tarifsatz Preuß. Kons. A. kv./3 versch. 5000 1501100,60 G Mühlh., Rhr. do. hier, Zimmer Nr. 9, anberaumwmm. SZei eeneee ee he. k Rixdorf, den 6. Mai 1899. anzuwenden ist, wird die Station Chimay (Société do. do. do. 0 5000 150 100,70 B do. dos. 1897 Burg, den 5. Mai 1899. vor anober über 9 J 4196 e zu 8* anonyme des produits céramiques de Saint do. do. do. 0 5000 100⁄92,20 bz G München do. 86-88 E“ Heerhartz, Aktuar, 7. Juni 1899, Vormi 5 n auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Remy) der Chimaybahn aufgenommen. Für sie do. do. ult. Mai do. 90 u. 94 Geriätsschreiber des Köꝛiclichen Amtsgerichtsz. m Kröviglicher Amtsverichte hi Sh . do⸗ gelten, die Frachtsätze der Station Momignies do. St.⸗Schuldsch. do. 1897 111401 ESNkas 1 EE“ I16“ Konkursverfahren.. (ayature Aachener St.⸗A.93 M.Gladbacher do. 1 1 Konkursverfahren. Halle i. W., 6. Mai 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ufnahme folgenden Frachtsatzes in den Aus⸗ Alton. St. A. 87.89 Münster do. 18971 as Konkursverfahren über das Vermögen des ichtsschrei 3 Königli altung des Schlußtermins B etdingen (über Dalheim) olda St.⸗Anl. o. 96 97 „5. 11 2000 200 S8. EWEEE1 Kaufmanns Julius Bücker z. Nordwalde wird, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bierdurch aufgehoben. 5 689 2. für 1000 kg. Augsb. do. v. 1886 do 1889 S. 1I. 98,36 15.11 2000 —-2009+,— do. Lit. C. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. März [11419] Bekanntmachung onneburg, den 6. Mai 1899. II1“ rgänzung des Ausnahmetarifs 29 für Wege⸗ do. do. v. 1897 do. III. 1898 1.5.11 2000 do. Iit. G. 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Herzogliches Amtsgericht. besheahse. durch nachstehende Frachtsätze: Zwischen Baden⸗Bad. do. 90 PDffenburger do. 95 2000 2007,— do. Lit. C. kräftigen Beschlus vom 22. März 1899 bestätigt ist, vom Heutigen as Konkursverfahren über d egluh 2 „Heyner. II““ 1.es.- .ee; und Rheydt (über Bleyberg) Barmer St.⸗Anl. 96,25 G do. do. 2000 200 99,00 G do. Lit. D. hierdurch aufgehoben. 1 .“ des Käsers Ulrich Fichtel in Wildm 8 Veröffentlicht: Assistent Oettel. 08 t⸗Sendungen 4,89 Francs, für 50 t⸗Sendungen Berl. Stadt⸗Obl. 99,20 G Ostoreuß. ran-K. 3000 100 96,00 bz G 8“ Burgsteinfurt, den 5. Mai 1899. fried nach Abhaltung des Schlußlermins gn. 8 als Gerichsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Rh Franes für 1000 kg; zwischen Vielsalm und do. 1876 92 ¼ 99,60 G orzheim St.⸗A. 2000 100—,— do. do. Lit. D. Ksönigliches Amtsgericht. Schlußvertheilung wieder aufgehoben. e b; Hen Bee v ‚(üͤber Bleyberg) für 10 v⸗ Sendungen Bonner St.⸗Anl⸗ somm. Prov.⸗A. 5000 200,1 ESchlaw. Hlst.2. Kr. f Honerbvogt. LLE [11414] Konkursverfahren. 1000 Francs, für 50 t⸗Sendungen 6,19 Francs für Breslau St.⸗A. 80 osen. Prov.⸗Anl. 5000 100 97,50 G kl.f. do. do. v ¶··q Schuppert, Sekr JIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des —4 veeta do. do. 91/3 ½ 6“ do. 1898 . 97,50 G do. do. [11441] Konkursverfahren. 11“ Schankwirths Friedrich Robert Heinert in e ) infübrung eines neuen Ausnahmetarifs Nr. 35 Bromberg do. 95/3 ½ 1.4. do. do. I. 5000 100 [87,00 G Westfälische.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [11417] Konkursverfahren Ullrichsberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung ur die 2 eförderung von krystallisierter und von Casseler do. 68 /87 3 ½ 1 1 5 do. St.⸗Anl. I. u. II. 5000 200⁄,— do. Kaufmanns Carl Alfred Lüders zu Dortmund In dem Kontursverfahren über u.“ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen enstacn Soda in Sendungen von 10 000 kg mit Charltb. St. A. 8914 1.4.10 4 :100 do. do. III. 5000 200 98,00 G do. .“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma g⸗ vöe der bei der Vertheilung 1 Wem Frachtsatze: Von Stolberg nach Ant⸗ do. 18853 ½ 1.1.7 ³ 7,2 otsdam. St⸗A. 92 4.10 2000 200 —,— do. II. Folge walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ler'sche Buchhandlung F. & A. Kramer in Kiel faff esche den Forsesunge mnß zuh... ( 8dS üsin Sne heede hege be⸗ e⸗ ö 8 ,eig. Wh ö Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten 8 8 She ve. l (Enhnaic) Hans s do. L. P. 1885 61 11.90 ö“ *1, 80. —esen Weegr. 1ütrnc —. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗I. Ea. 55 d Näbe A. k 1 ili boblenz. St.⸗X.g 8 1.1.7 NnH uö“ 84 8 8 3. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem termin auf den 25. Mai 1899, Vormittags Pire und die Gewährung einer Vergütung an die w ltn ere Ans unft ertheilen die betheiligten Ver⸗ do. do. 1898 3 ½ 1.1. Ln- 2 do. V. VII. 98,25 G .„ do. do. II. 3 Oldenburz. Loose. 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 39. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht ne kitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin waltungen. 1I1u16 Cottbus.St.⸗A. 39/ 3 ½ 1.4.10 do. I. II.III. 3 ½ 1.1.7 5000 200 98,25 G do. neucnadn-. 5000 60 97,50 G Pappenhm. 7fl e bestimmt. ¹selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt gerichte hier⸗ auf den 9. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, Köln, den 8. Mai 1899. 1“ do. do. 96, 3 1.4.10 do. Ia. Ml u. IMI. 1.7 5000 200 89,50 bz G do. rittsch. I. 5000 200 89,10 G Dortmund, den 1. Mai 1899. niess mmer 11898. 8 vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Crefelder do. 3 ch. do. XVIII. 3 ½ 1.1.7 3000 300/95,00 G do. do. II. 5000 200 89,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. LE2— Königliches Amtsgericht. Abth. 1 mSdee, ein den 9. Mai 1899 fueos 111 8 Darmst. St.⸗A. 97,3 ½ 1. do. III. uk. 1909 41. 100.00 G vo. neulndsch. II. 1.7 5000 60 [89,10 G H.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 s1000 3001107,75 b B Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichs.“ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. wers⸗ vergkiuar Mülle är“ 8 Chine. Staass A. 1808 1.75 500 —% u5 s98 405 25rf.) It, Rente alte (20 eer. 20000— 10000 Fr. s05 75 B E s SattseAtcbet Lses .“ Gerichtsschreib 2 S 8 Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 35 in Ausländische Fonds. do p. ult. Mai 182Sha do. do. kleine 4000 100 Fr. 95 75 B 1 1 [11407] 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den südwestdeutschen Gütertarifheften 1 und 5 für Argentinische Gold⸗Anl. von 1898,4 ½ 1.3.2 500 25 £ 84 90 b; 2 do. do. pr. ult. Mai 95,70 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Künzelsauu. 11392] Konkursverf gwiss Holzarten im Verkehr von Ludwigshafen a. Rb., d do. kleine 411. 4500 450 ““ neue 20000 100 Fr. [94,80 E Konsum⸗Vereins Flora, eingetragene Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkurobera erfahren. b 8 Rheinau und Straßburg nach Basel do. innere 8 do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eleonore Hammel, Spezereihändlerin in Sattlers Friedrich M. 1 6G das Vermögen des u. „. n., zur Ausfuhr sind vom 1. Mai 1899 ab 8 do. kleine 2000 200 Kr. Jütl. Kred.⸗B.⸗Obl.... 5000 - 100 Kr. —,— Oespel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Braunsbach, wurde, nachdem der in dem Ver⸗ nach erfolgter Abbaltung d 522 in Schleiz ist Snr solche Sendungen anwendbar, welche im 5 äußere von 88 2000 200 Kr. . do. do. 1 5000 100 Kr. —,— Verwalters, zur Erkedung von Einwendungen gegen Aleichstermine vom 13. Fehruar 1889 angenommene Gerichtsbeschluß p ades Sclustermnns durch Zialien un durch die Schweiz nach Oesterreich, do. 2000 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 101,20 G das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Seez 1 om heutigen Tage aufgehoben Italien und Frankreich befördert werden. 1 do. 8 100 fl. Kopenhagener do. 8 1800, 900, 300 -,— 85 berücksichtigenden Forderungen der Schlugtermin auf selden Page bestatigt ist, heute aufgehoben. Schleiz, den 8. Mai 1899 A“ 1 G lieine 1000- 190 £ .do. 1892 den 30. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, vor Den 8. Mai 1899. 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstlich Aaatsgert 8 beese General⸗Direktion 8 1897 1000 20 £ 1 ELissab. St.⸗Anl. 86 I. II. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 39, Kröhn, Amtsgerichtsschreiber. E1“ 1n schen. mtsgerichts: er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Barlettaloose 1.K.20.5.95 1000 u. 500 £ 1 9 9 GFHeraeeek ve erh . we 100 u. 20 £ Lurxemb. Staats⸗Anl. v. 32 u“ Mailänder Loose...

do. I656 4050 405 8 Mexikanische Anleihe .6 4050 405 do. do. 100 £ 101,10 bz 10 Thln = 30 62 do. do. kleine6 20 £ 101,40 bz 98 do. do. pr. ult. Mai 100,90 b do. . 18906 si. 1.1.1. 1000 500 £ 101,00 B —,— do. .“ f6 1.14.1. 100 £ 101,10 bz 97,90 G kl.f. v .ä.. 20 £ 8 —,— do. do. pr. ult. Mai 800 u. 1600 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5] 1.1. 200 20 £ 5000 2500 Fr. 44,50 bz G do. do. kleine 5 8 20 £ 500 Fr. 44 50 bz G Neufchatel 10 Fr. 2. 10 Fr. 10000 37,50 B New⸗Yorker Gold⸗Anl.6 1.1. 1000 u. 500 G. 2000 37,50 B Nord. Pfandbr. Wiborg 1.4 2500 u. 500 400 37,50 B do. do. II. 4 1.4. 8 5000 u. 2500 Fr. [50,60et. bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 450

——=ggE —JOOVOVBVOVSVBVO

—+½ 2*

½

2I

8 b”* gSE9

—+½b*

[11438] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger hofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ i. S.⸗A. ein Ausnahmefrachtsatz von 0,98 für Das Konkursverfahren über das Vermögen des vbenr 89 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der termins hierdurch aufgehoben. 11 kg angewendet. 8 Schlußtermin auf den 24. Juni 1899, Vor⸗ Nastätten, den 4. Mai 1899. Ddresden, am 8. Mai 1899. 1“

169 50 b; 168,40 bz

28=g

₰. & 2

10000.200

2000 200

rschw Lün. 5000 200

3000 300113,10 G ¹ 887 50. 5000 500

3000 150 110,75 G 1““ 101,50 G do. 1380 . ..

5000 500/[96,0 5000 500

do. 1892 3

do. 188. 3

5000 500 S;⸗ do. 1896..

5000 500 97,00 G 5000 15098,00 G 1898 ...

o. 5000 00 5000 150/89,00 bz G Gr. Hess. St A. 93/9 3 do. do. 96 III. 3

5000 200 98,75 B vI1I1I1I

5000 200⁄ —,— 3000 150+.,— do. i. fr. Verk.

5000 200/88,90B 3000 75 97,70 bz G Hambrg.St.Rnt. 32 2000 5001101, 80b; G 5000 10088, do. St.⸗Anl. 86 3

1 5000 500%8,— do. amort. 87 3 ½ 1 5000 500 98,80 G do. do. 91,3†

8

41

·;11

:10 5000 500 98,80 G do. do. 93,3

1

5

eEgEg

London 3. Pari

Italien. Pl.

28 Norweg. Pl. 6. Kopen

Diskonto. Amsterd. 2

22VVS;g SSEögSI

1 3 ½. Ansn

Wien 5.

g 8

2vvbvbnhe. ..

FFcEvv6OO0O5G⸗ 2222222ͤ22222ö2ög2

Bank⸗ gæb9 00 —+½

——O— dMᷓEnnhoho eS

Brüss

—22v50 D

- - 2I='=ö8ͤ2 2= ½

9

2808S8S möbö 2 1 2

—xxgun— TIke 41,— ꝙ— v-

2

5000 500 98,80 G

do. do. 9773 5000 500 88,90 bz B 8 99,20 B

5000 200 —,— 7 . 96,60 B 7 3000 6009 —,— 7 1

Üüwerrhreaeeeheeee SEhEerkereeseen

2 1 Ae⸗

4 1 ·2. 4 1 .6 .6 .4

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2 do. do. 99 31 2 Lüb. Staats⸗A. 95/3 0 do. do. 99 3 ½ Meal gi nchg 31 5000 200 [88,30 bz 8 88 18ℳ8

5000 200 88,30 bz 1“ 3 ½

-—

e 9—-9bS2⸗ n

822222222222NISögS’

7 3000 100/ 98,50 B :10 3000 100 98,50 G sch. 5000 100 100,25 G 7 1500— 75

gSEA;S 2, S

—J——-

0ᷣ —2

—,——— sn *

3000 75 S.— Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ —,— 3000 75 97,75 B Sächj. St.⸗Rent. 3 6 5000 500 88,90 bz 3000 75 [88,20 8 do. Ldw. Erd. UIfn, 14 versch. 2000 100,— 3000 60 98,40 G do. do. l, fa, klo, Il,

3000 60 —, vIll, Is, ILIII. 3 ½ 97,90 G 3000 150 do. XVIII 1.1. . 97,90 G 3000 1502,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300+,— 5000 100 do. do. Cl. h, Ser. 3000 10075—,— b-In, ILII, IF.II- 5000 100 90,30 B u. IIn, ITll u. III: 2000 75 [97,90 G 5000 100198,40 G do. do. Pfdb. IUB u. aIl 1.4.10 2000 100 97,90 G 3000 100 —,— do. XXI3¼ 1.1. . 97,90 G 5000 100 90,30 B do. do. Erd. IB u. 1. 1.1.7 2000 100 97,90 G 5000 100 88,40 G Schw.⸗Rud. Sch. 1.1.7. 5000 1005-, 5000 100 —,5 Weimar Schuldv. 1.5.11 3000u 000,— 5000 100 90,30 B do. do. konv. 1.5.11 3000 u 000⁄8,— 5000 200 105,70 B Württmb. 81 83,4 2000 200199,10 G

5000 200—,— 9 * —— ooa 200188/2 Ansb.⸗Gunz. 7fl. . p. Stch 38,50 bz 5 verer G ECö. p. Stck 25,00 bz 5000— 100 7 g0 bz Bad.Pr. Anl. b. 6774 144,25 G 5000 200 90,00 B Bayer. Je.- 172,00 bz 5000 200 97,60 bz Braunschwg. Loose 126,00 G 5000 200 90,00 B Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ 138,90 bb 5000 200 97,800 Loose. 3 —,—

Ggs; Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 [97,60 G

8 8

do.

do. landschaftl. Schles. altlandsch.

do. do.

do. landsch. neue

do. do. do.

do. Idsch. Lit. A.

28—

SSSSn’Snge 8— —öBBVSVBVSqng

-—16888 2—

E—

295.—

-NB

vPüPPPee 22ö2ö=Z

88

90— ScUceh So n S 19—

*‿

SF8–Snseee

—2892 —,8,—,,.ö,bö29,0,b0b820

‿8 —ꝗꝙ8

EE1““¹“ —,——OAA

SIhgcohe n See

2222222I2Z=Z

22 0— *0— 0,—

0———

Sgggeg do 00

850ese

Z.

ö 99— —22

9,—

—⸗ =

22828—* ,,

24,40 B 131,25 bz

7

2222ö222=

FEFSESEESEgSEg

* 6 —8 NA⸗ N.

86,00 bz G do. 18 100 Pes. 86,50 bz Christiania Stadt⸗Anl. 8 u. 100 £ 73,90 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 7873,90 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. 8 2 76,00 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Ohl. IV 500 £ 76,00 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 100 £ 76,00 bz G Dananczegulier⸗Loose 8 77,00 bz G Egyptische S. gar. 67,80 bz G do. priv. An NI. do. do. . erh do. do. 1 93,50 G do. do. pr. ult. Ma 8 101,00 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 2000 300 100,50 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 400 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 98,80 bz G do. Loose.. 98,80 bz G Freiburger Loose.. 97,70 bz G Galizis e Landes⸗Anleihe 97,70 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 37,50 bz Bkl. f.] Genua⸗Loose 97,20 bz G Gothenb. St. v. 91 S. A. 95,30 G kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. —,— do. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,20 bz G do. do. 15,30 bz G do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 8 15,30 bz G do. mit lauf. Kupo⸗ 45,20 à, 40et. à,20 bz vo. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache [95,80 bz Gkl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 96,60 B9 do. mit. lauf. Kupon 1000 500 96,60 B* 8 Helsincfoce Stadt⸗Anl. 408 86,60 bz G olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,60 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.9 1000 103,90 t. bz G vo. Ferti 8 do. ftfr. at.⸗

[11443] Konkursverfahren.

——

5— 2228 —*

—+½

EbwsbesS;

5—g

2250, 900, 450 —,—

2000 71,20 bz G

400 71 20 bz G 1000 100 —,— 45 Lire —,—

10 Lire —,—

1000 500 £ 101,00 bz G

822-Eö=222 2gZ

—2‚SAggg —,— —2

SüA 5‿2[‿2’

92 90 92 900

2 S

FESSSeeg: SSS=EESSA” RSS558 b —2

SE 885

—,— SV,

Bern. Kant.⸗Anl..

bestimmt. Dortmund, den 4. Mai 189 11405 8 [11696] Bekannt 8 ) ud, den 4. Mai 1899. Konkursverfahren. [11431] Bekanntmachung. Unsere .8 April 1899 über Landes -nab

Billau Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wxx 8 8 d Gerichtsschreiber des Königli 1 Feder⸗Abstäuberfabri Hu 9 28 Das K. Amtsgericht Sonthofen hat durch Beschluß die am 15. April d. Z. e 8 chtssch Königlichen Amtsgerichts. 8 n⸗ nbünbe. 2 5 EöSI Gris⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über Heses Gätertarifs für den 8. eeee Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 [11442] gonkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch v eeg. Ab⸗ mögen des Droguisten Kurt Kalish in Sont⸗ dahin ergänzt, daß die in den Tarif Lusgenocmenen I“ In dem Konkursverfahren über das Verm een des Leipzig, den 6. Mai 1899. 2— d2 o3 161 Bestimmungen zur Verkehrsordnung mit 3 bo vdössss konb. d 8 Ses 8. Dgen FS7; her⸗ ben. 8 e 9 7 8 2 . 8 . Kaufmanns Carl Voorgang zu Dortmund ist zur Hee 1 Abth. II Ar. Sonthofen, den 8. Mai 1899. 8 vnten 2 9 do. UNeine Preghene der Schlußrechnung des Verwalters, zur AEEö 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts sind. gung der Koesestabegbehe geäroffen do. do. v 1895 Brhes der den den Ferdegnnc ge pornafesilseeden(Ilac 1 1 Der K. Sekretär: (L. 8.) Reiner. Straßburg, den 5. Mai 1899. 1 Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Mai [11403] Konkursverfahren. 1171163 . F. * Kaiserliche General⸗Direktiouon Budapester Stadt⸗ 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Köniblichen zen Konkursverfahren über das Vermögen der Hanl gonkutsdefahaen venle bbes. 2 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1eneste änn ESvorr Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 39, bestimmt. bö“ Louis, geb. Wugk, Wittwe von August Beyer M. . 1 Bluen. Aires Gold⸗Anl. 88 Dortmund, den ;. 1899. Feschäfts 512 Se,Is r. ee. Voege, früher hier, jetzt ece wang Rabatrakts .“ v- F Billau, vern, e itzen ainerstr. 21, wird na fol 9 G 899. 1 do. do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21 vnenc 1829 veeenge e 895 Fiezurd aufehzen 11 e 1 8 er. d.

R eseher7SeE8 ,J. rechtskräftigen Beschluß vom 22. vöäeee. Straßburg i. E., den 9. Mai 1999. MWMen o. Stadt⸗Anl. 6 % 91 82D08“ Rcehn a nenae Kahnts Kheissser. R1““ 2deeban ter Gegaim Tberr in Walten wes, evsage eges Ines ache 111392 Konkursverfahn v Bulz. Golb⸗Hrp.⸗Anl. 92 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters SB.e Amtsgericht. Abth. IIAA. Das Konkurtverfahren sblabren.g 5 mmnseun wermummücnmernne do. NationalbankPfdbr. I. 6 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ üvnn mieeba v . etbaia wcüthe Kaufmanns Franz Döbbelin hier F ven G.n.a II. 6

SESPPeeeEegeen

2 2 1

20— ,

EEEEg 44—0,— ———— —'—— 8

Sg=

SSmSmmsghGnnn

SzgSOBgVg=EIN=

5SeSEEgeYFVWYè FeéSZ d0 dd—- SD

G 8.

n— 2

—89* 2

EE,““

—SNA

1 1

SSESESUSAO

do0 dobo dA

SüPö=eEE 22nEöönggnhe

500 Fr. 51,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88/3 20400 10200 10000 43,40 bz G do. do. 3 1.2. 2040 u. 408 2000 43,40 bz G 1 18924 1. 5000 500 1 400 43,60 bz G o. do. 1894 3 ½ 15.4. 20400 408

5000 500 finn. 8 Gold⸗Rente 4 . 12000 100 fl. 8 . do. kleine 4 100 fl. . do. pr. ult. Mai 2500 250 Lire .Papier⸗Rente ...

5000 500 Lire G. 500 Lire P.

8 1S —8VSSSYxSVVYYe/ —X EüEEbssseesee

8,[q222 —,—

G 8 8

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück dem der in dem Vergleichste 2.4

en - ng erück⸗ Semasse Eechans Fne 6 b ergleichstermine vom 12. Jan b

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [11404] Konkurs 1899 angenommene Zwangsvergleich durch Di öö Redakkeur:

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Das Konk onkursverfahren. kräftigen Beschluß vom 12. Januar 1899 bestäti

eestüg⸗ de Schlaßtermin auf den s. Juni zum Heeiche ehbnh Imnegberaene. 2n8- 88 l. Herdven⸗ aufgehoben.. estätigt! Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin h t Uhr, vor dem König⸗ E11““X“ ittenberge, den 4. Mai 3 b

v 8 hr, vor dem König⸗ waarengeschäfts unter der Firma Kinder 4. Fo ellces 1 Drms gent e veulschen 2 nrhcfe

9 It Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

32

do. do. 4 9 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¾ v1“ 1895 ˙5

EI““

if. 500 —,— Bt.⸗Pfdb. 100 u. 50 £ 106,50 G

EE

22-ß-22=2