den Antragstellern beziehungsweise den sich sonst über 1000 ℳ, mit dem Antrage: den Beklagten, Bemerken einladen, daß der jetzige Pachtzins rund· bahn⸗Direktion einzureichen. Die Cröffnung der meldenden Berechtigten ausgeliefert werden wird. kostenrflichtig zur Zablung von 1000 ℳ nebst 6 % 48 893 ℳ und der Grundsteuer⸗Reinertrag rund Angebote wird zu dem angekührten Termine in 8 1““ Zwingenberg, 5. Mai 1899. Zinsen seit dem 23. April 1899, sowie von 8,93 ℳ%ℳ 32 766 ℳ beträgt. unserem Verwaltungegebäude, Joachimstraße 7 hier⸗ I1.“ 1 11“ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Wechselunkosten zu verurtheilen und das ergehende Die Bewerber um diese Pachtung haben den Besitz selbst, Zimmer 18 III, stattfinden Bei der Zuschlags⸗ 8 Ien 1 8 8 Schmidt. 8 Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und eines eigenen verfügbaren Vermögens von 300 000 ℳ, ertheilung kommen nur solche Bewerber in Berracht, “ ö Iu . 9„ 2 * 22‿ „ 2 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des sowie shre landwirthschaftliche Befähigung dem ge⸗ deren Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit zweifellos 1 7 82Anz ei er und Köni li Preu 1 en 7 ac 820 n ei ex 1 [12053 Aufgebotsrücknahme. 1 Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Könislichen nannten Departements⸗Rath wenn möglich vor, nachgewiesen wird. Lage⸗ und Höbenpläne, Ver⸗ 1““ 22 9 1b ð 9 Das Aufgebot behufs Todeserklärung des Schuh⸗ Landgerichts zu Görlitz auf den 7. Juli 1899, spätestens aber in dem Bietungstermin nachzuweisen. dingungsanschlag n bst Massenberechnungen, Vertrags⸗ 8 b assese 1A.“ ““ 5 machers Josef Nawrot aus Tremessen ist zurück. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, das entwurf, Baubeschreibung. Bedingnißbeft u. s. w. 11“ s e 8 B li — b 9 den 13 Mai 1“ 8 “ genommen, der Aufgebotstermin vom 1. Dezember einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Vermessungsregister und die Flurkarte können sowohl] liegen bei der Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Abtheilung nblg 122 hsgu 8. ö er in, Sonnabend, 9. . v“ 1899, Vormittags 10 Uhr, aufgehoden. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen in unserer Registratur während der Dienststunden, (Bremerdörde — Buchholz) in Harburg a. Elbe wäh⸗ Tremessen, den 8. Mai 1899. 16164A“ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt als auch auf der Domäne eingesehen werden. rend der Dienststunden zur Einsicht aus. Von Königliches Amtsgericht. 28091 gemacht. Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛc. kann letzterer wird auch etwaige weitere gewünschte Aus⸗ — . Uharek, gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1,35 ℳ kaonft ertheilt. Die Verdingungsunterlagen einschließ⸗ Folgende im Grundbuch von Westerende Band I Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und Druckkosten von 0,30 ℳ Pon unserer Registratur lich der Lage⸗ und Höhenpläne (Abdrücke) können Blatt 12 eingetragenen Posten: — bezogen werden. gegen kosten⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1) der Abtheilung II Nr. 2 wegen 100 schlechter] [11963] Oeffentliche Zustellung. Magdeburg, den 18. April 1899. 30 ℳ in Baar (nicht in Briefmarken) an die ge⸗ Thaler für die Ehefrau des Eimer Remmers, Die Firma Emil Dimmler, Kaufmannsgeschäft zu Königliche Regierung. nannte Eisenbahn⸗Bau⸗Abtheilung in Harburg, nur Trientje, geb. Gerdes, auf Verfügung vom 20. De⸗] Rottweil a. N. — vertreten durch Rechtsanwalt Abtheilung für direkte Steuern, Domänen von der letzteren bezogen werden. Zuschlagsfrist zember 1799 eingetragene Eigenthumsvorbehbalt, Dr. Erter in Rottweil a. N. — klagt gegen den Bau⸗ und Forsten B. 6 Wochtn. 2) die Abtheilung III Nr. 1 mit 5 % Zinsen und unternehmer Lorenzo de Coporiaco aus Vedin, “ JIIee Hannover, den 8 Mai 1899. halbjähriger Kündigung für den Kaufmann Gerriet Italien, früher zu Haigerloch, wegen Forderung, S ——IZSZE11““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Folkeris Fischer zu Norden aus der ene. he 5 dem vetnge auf 8 s Evé2 8 16. November auf Verfügung vom 4. Dezember 1821 klagten zur Zahlung von 60 ℳ 40 ₰ ne 7% gerpachtung 1 5. eingetragenen 1500 Gulden ostfriesisch Kurant, Zinsen bieraus vom 1. Januar 1896 ab, und des Königlichen Domänen⸗Vorwerks Prützmannshagen 5) Verloosung A. von Werth⸗ sind heute für erloschen erklärt. [11090] ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung im Kreise Grimmen von Johannis 1900 bis dahin 2 Berum, den 25. April 1899. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 1918. Gesammtfläche 98,274 ha. Darunter: papieren. Königliches Amtsgericht. Haigerloch auf den 7. Juli 1899, Vormittags 0,923 ha Garten, 84,464 ha Acker, 7,854 ha 8 — .“ 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Wiesen, mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von [12032] Bekanntmachung. 1“ [10951] Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2029,56 ℳ Bietungstermin am 29. Mai d. Js., 8 E11““ 4 e Fre ü 1 . 8 8 4 Wegen der abbanden gekommenen Leipziger Die Ehefrau des Schreiners August Kräbling, Haigerloch, den 5. Mai 1899. Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unter⸗ Stadt⸗Schuldscheine des Jahres 1884 Litt. C Maria, geborene Richstein, zu Barmen, Stern⸗ Pfister, zeichneten Regierung. 1 Rr 5528 5529 5530 über . 500 ℳ des Jahres straße 17 a, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bisheriges Pachtaufkommen 3010 ℳ Erforder⸗ 1887 Gerie 1 Ecte-. B. Nr. 4578 über Hinsberg zu Barmen, klagt gegen deren vorgenannten - —E9ʒ liches Vermögen 28 000 ℳ Letzteres unter Vor⸗ 1000 %, Litt. C Nr 298 1055 über je Ehemann, den Schreiner August Krähling, früher zu [11964] Oeffentliche Zustellung. legung der Veranlagung zur Staats⸗Einkommen⸗ 500 ℳ und des Jahres 1887 Serie II Barmen, dann in London, Walthamstow, Hazel⸗ Die Firma Wilhelm Leuters, Kupferschmiedwerk⸗ und Ergänzungesteuer möglichst einige Tage vor dem sä à 31 März 18909 Litt. C. Nr. 10893 über sich aufhalterd, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ stärte zu Rottweil, vertreten durch Rechtsanwalt Termin dem Domänen⸗Departements⸗Rath, Regie⸗ 500 ℳ, Litt. D. Nr. 16228 18543 18544
8 8
8 4 81 3 v“ L 111“ echt . d
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im April 1899.
—-J——
Monat April 1899 In den freien Verkehr sind gesetzt woarden: gegen Entrichtung der 86* 9 gegen . 3 steuerfrei: Ver⸗ Zuckersteuer: *) sn 88 er uckerabläufe Verwaltungs⸗ ssfahriken arbeitete ündere V r 3 8 bezirke dis Rüben⸗ Roh⸗ krvstalli⸗ (Chne das aimte 8 7 . 8 ns 289
nengen zacker flüfsige d. Denatu⸗ Gewicht der 8 Zucker
77 645 594 985 372 630 364 810 2 516 881
81 602 dz.
33 3
901 9 532
84 594 2 881 691 36 614 3 119 205
3 275
31 319
104
Zucker⸗Abläufe
syrup.
334 300 2
1 iert E. 2 ’ mittel) rungsmitte
3 8 97 368 669 Zuckeral läufe
9 259 736
741 8896 7
11 598 5 869 966
waaren). 2 033 546 1 916 143 84
(—
(einschließ⸗
ert⸗ (lich Zucker⸗
306 6 634 720
908
9 306
V
19 616 441 24 420 aö 4 036 Esben. 89 940 “ 125 088 eswig⸗Holstein 20 121 . 17 945 ssen⸗Nassau.. 813 E““ — 43 264 Summe Preußen 349 474
39 147 7 927 3 5 658 438 Zürttemberg. 8 610 2 879 en und 1 Lothringen 71 20 902 2 291 aebns 2 2 199 309 ecklenburg 1 3 043 — 14 124 hüringen. . 11 161 2 805 Braunschweig 2 26 983 — 18 899 1“ 8 45 240 18 829 amburg . 533 —
er“
zuck sprups.
12 506 6 611 9
908 11 598 12 506
’
Inv 88G
8
8
1 154 124 977 2 054 6 013
068
8 28 8
28 067
24 615 77 400
206 918 420 496
131 176 27 82 357 90
211 920
126 131 231 53
GAGrS
w V
ipril 1899 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 16 8
V
2 090 590
3
9
(.
H
—
328
17 461 576
588
7 9
Epb* 2
enthaltso s dem Grunde, daß derselbe in Rottweil gt geg Bauunter⸗ gs⸗Assessor Volckart nach isen. * 4 . 2 z8 8 enthaltsort, aus dem Grunde, daß derselbe, Dr. Etter in Rottweil, klagt gegen den Bauunter⸗ rungs⸗Assessor Volckart nachzuweise 18545 und 21280 1 2.
8 “ Ure b — ℳ% 2 dssgn — 1 8,55 8 ;,5 und 21280 über je 100 ℳ ist vom König⸗
e beschimpft und geschlagen babe, mit dem Antrage nehmer Lorerzo de Caporiaco aus Vedin, Italien, Pachtbedingungen sind in unserer Registratur lichen Amtsgericht Leipeüg das Kufgeboteverfabren
uf Ebescheidung, und ladet den Beklagten zur früher zu Haigerloch, wegen Forderung, mit dem während der Dienststunden einzusehen, auch von ihr zut Kraftloserklärung derselben eingeleitet worden. Leipzig, den 9. Mai 1899.
3 328
38 409 1 083 802
28
3
—2
82
827
8
—
N
8
615 274 681 777 617 597
223 419
314 009
9 4*
und Melis. 139 66 50
1 013 740
478 904 4 2 139 808
1 15
092
—2xꝙ
2 8 —
gemahlene „Raffinaden
— 20
2
3
2 8
36 77 139 416
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur gezen Erstattung der Schreibgebühr zu 2. Zivilkam es Königlichen Landgerichts zu hlung von 277 ℳ 05 ₰ nebst 5 % Zinsen daraus Besichtigung der Domäne nach zuvoriger Meldung 2. Zibilkammer des Konig Wen Lanesereeneesn Za ung von 2114 % ₰— Reb 0 inse — Us 6 41 tigüung E 122* alle 1 DD get 8 △₰ rv der dt Lei ig. Elberfeld auf den 26. September 1899, Vor⸗ vom 8. uar 1896 ab, und ladet den Beklagten bei dem jetzigen Pächter, Herrn Greier, gestattet. 2† ü* 5. San⸗ Leipzig mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Stralsund, den 27. April 1899. - ¹ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt das Kör e Amtssericht zu Haigerloch auf den Königliche Regierung.
—21
zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung] 7. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 6) Kommandit⸗ Gesellschaften
wird dieser Arszug der Klage bekannt gemacht. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug und Ferftetz..
Gutmann, Aktuar, der Klage bekannt gemacht. 11A“*““ fS jon⸗(Ros sch als Gerictssckreiser des Königlichen Landgerichts. v“ fuuf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F fit [11982] ffentliche Zustellung. .enn⸗ 8 8 2 1 F. 2 Heinrich Mäler III. in [119650 Oeffentliche Zustellung. 2 erpa 1 ung Kunstdruckerei und Cigarrenkisten Fabrik ztsgerichtsbejirk es. Der Schmied Jobann Eith zu Haigerloch klagt von Trinitatis 1900 cb auf 18 Jahre: A. G. vorm. Moritz Prescher Nachfolger vollmächtigter: Re⸗ baden, geg n Bauunternehmer Lorenzo de Caporiaco ; 5 öe 8 Fg — gegen Er en Zb ee Universitätsgut Neuenkirchen, Leutzsch bei Leipzig. mann Heinrich M . Roth, Forderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des 2 km von Greifswald, 335 ha, In der außerordentlichen Generalversammlung vom dermalen mit unbekanntem Aufentk esend, Beklagten zur Zahlung von 149 ℳ nebst 4 %% — jetziger Pachtzins 7830 ℳ 17. April d. J. ist die Erhöhung des Grund⸗ aus böslicher Verlassung, mit 1 Antrage, am] Zinsen seit 1. Januar 1896, und 3.90 ℳ Kosten Vermögen von 70 000 ℳ vor dem Terminstage kapitals der Gesellschaft um 100 000 ℳ durch ur
81
80 ◻ — 0*
2 9
el
zucker
(crushed und
1 892
37 094
6 502 3 759
10 880 3 32 261
1
8 462
128 311
38 986 2
und rüm 31 97 5 976 1* 175 149
Stücken⸗
pilé). 30.
8 8 8
V
3hes
V b
2
892 7
. )
1 238 10 1 285 340
96 eit vom 1. August 1898 bis
7 477 10 117 S
156
83 748
931 290 105 834
1 132 328
3 194 251 215 6 202 255
und
Es sind gewonnen worden: Würfel⸗
1 015 038 1 072 968
zucker. 21
99
Stangen⸗ 8— 2
Platten⸗,
V
9 3
9 2
3
7
II.
26 631 7
e
24 33
250 964
265 784 145 864 784 546
Brot⸗ zucker. 930 410 929 219 172 495 1 008 8
2 2
Raffinierte und Konsumzucker:
1 181 37 1 195 00
8
54
—
— 7 Zollgebiet... — — 3 125/ 512 950 641 1346 322 791
*) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 135 enthaltenen Zuckers 57 ds.
Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im April 1899.
2
2 2
95 520 12 254 95 520 107 774 109 225
1
107 774 109 225
3 X
26. Dezember 1877 zwischen Streittheilen ge⸗ eines estbefehls, und ladet den Beklagten zu nachzuweisen. Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber lautenden schlossene Ehe dem Bande nach zu scheiden und den ndli P ndlung des Rechtsstreits vor das Verpachtungsbedingungen können auf meinem! Aktien zum Nennwerthe von 1000 ℳ beschlossen Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären. igli ericht zu Haigerloch auf den Bureau und bei dem jetzigen Pächter, Herrn Ober⸗ worden. Diese neu auszugebenden Aktien sind in Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Vormittags 9 Uhr. Zum Amtmann Jubl, eingesehen, auch gegen Bezahlung Gemäßbeit des von obiger Generalversammlung ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗] Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug abschriftlich von hier bezogen werden. faßten Beschlusses fest begeben worden mit der kammer des Königlichen Landgerichts zu Wiesbaden, der Klage bekannt gemacht. “ Besichtigung der Pachtung nach vorheriger Mel- Maßgabe, dieselben den Inhabern der bisherigen Zimmer Nr. 51, auf den 29. September 1899, Haigerloch, den 5. Mai 1899. 8 dung bei mir oder dem Herrn Pächter gestattet. Aktien zu nschfolgenden Bedingungen anzubieten: Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Pfistex, hS. Verpachtungstermin Die Inhaber von je 9000 ℳ bisberiger Aktien bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu i Dienstag, den 6. Juni d. Js., sind berechtigt, eine Neu⸗Aktie von 1000 ℳ zum bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung — Vormittags 10 Uhr, Kurse von wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [11960] Bekanntmachung. in meinem Bureau hierselbst, Steinbeckerstr. Nr. 15. 112 % Wiesbaden, den 6. Mai 1899. Die Ausführung der §§ 1— 9 des Gesetzes, betr. Greifswald, den 9. März 1899. zuzüglich 4 % Zinsen auf den Nennwerth vom 1. Ja⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, das Anerbenrecht bei Landgütern in der Provinz Der Universitäts-Kurator. nuar 1899 an bis einschließlich 23. Mai d. J. Z.⸗K. 2. Westfalen vom 2. Juli 1898 (Ges. S. S. 139), —— 1 bei der Creditaustalt für Industrie und Handel, — wird für die Kreise Münster Stadt, Münster Land, [12017] Verdingung. Dresden, zu beziehen, und sind zu diesem Behufe Ladung. Lüdinghausen und Tecklenburg nach § 45 a. a. O. Der Bau der Neben⸗Eisenbahn von (Bremervörde) die bisherigen Aktien ohne Talons und Dividenden⸗ Berger, Collani & Co. wider Wolf, und § 109 des Gesetzes vom 2 März 1850 (G. S. Hesedorf nach Buchholz, Baulänge etwa 52 km, scheine mit dopreltem Nummernverzeichniß bei der 8, wird der ehemalige meister⸗ S. 77) behufs Ergänzung der Legitimation der im soll einschließlich Lieferung der Materialien in vorgenaunten Stelle zur Abstempelung einzureichen. Kaiserlichen Marine M. f, Frundbuche nicht eingetragenen Besitzer von Land⸗ General⸗Unternehmung vergeben werden. Von der Die neu ausgegebenen Aktien nehmen vom 1. Ja⸗ Hainert wohnhaft, jetzt kannten Auf⸗ gütern, wie sie in § 2 des Gesetzes bezeichnet sind, Vergebung ausgeschlossen werden nur einige unter⸗ nuar 1899 an an der Dividende im Verhältniß zu neuem zur mündlichen Verhandlung Theilen solcher Landgüter bekannt gemacht. geordnete Arbeiten und Lieferungen und die Be⸗ ihrem Nominalbetrag theil. geladen zu de dem König berxjenig die auf derartige Grundstücke Eigen⸗ schaffung des Materials an Schienen, Schwellen Aktionäre, welche bis mit 23. Mai d. J. das 1 zu Berlin der Stadt⸗ thumsansprüche erbeden, wird überlassen, sich bis und Kleineisenzeug, sowie der Weichen und der Bezugsrecht nicht ausgeübt haben, gehen desselben — II auf den zum 15. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, Signal⸗ und Sicherungsanlager. Angebote mit der verlustig. f meiner Amtsstube bdei mir zu melden und zu Ueberschrift: „Bau der Eisenbahn von Bremervörde Leutzsch b. Leipzig, den 10. Mai 1899. kären, ob sie bei Anhörung des Eigenthümers, nach Buchholz“ sind unterschrieben, kostenfrei und Kunstdruckerei und Cigarrenkistenfabrik A. G. emäß § 9 des Gesetzes zugegen sein wollen. versiegelt bis Mittwoch, den 21. Juni 1899, vorm. Moritz Prescher Nachfolger. b Nachmittags 1 Uhr, an die unterzeichnete Eisen⸗
7 431 470 598 89
272
3
20
Zeit vom 1. August 1898 bis 30. April 1899.
3).
5 313
305 841 454 682 05
2 9
April
Zucker. 478 029 431 113
238 55 3 156 457
ltniß von 9:10 umgerechnet) berechnet sich für die
Hierzu wird aber bemerkt, daß die gewonnenen Mengen nicht die Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.
3
927 alten.
V
2 2 925 281
9
56 2 760 524
524 7
Ausländischer Zucker. wetn Inländischer Zucker. Einfuhr: Ausfuhr: 1) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse Rohzucker.. 7. Iu“ 5 Raffinierter Zucker . 4 on 2 1 98⸗ r22 “ Zuckerhaltige Waaren unter ke 131““ mRe Sontrole⸗ 2) auf Niederlagen: steueramtlicher Kontrole: 3 218 Rohꝛzucker Gesammtgewicht .. .. 2 Rafünierter Zucker Gewicht des darin enthal⸗ ö“ er öö11“ 370 Ausfuhr aus Niederlagen: tenen Zucker 8 4 Rohzucker... Raffinierter Zucker. 1 *) Berichtigte Menge, vergl. Augustheft 189d8. Berlin, den 13. Mai 1899. 1öu Kaiserliches Statistisches Amt In Vertretung: 1 Herzog. “ .“ ram kl.s. HHIEnErxIEUEMUInEIAEagmnmAmnmnügnün—y——ere eragaa
Oeffentlicher Anzeiger.
3
2 753
442 132
1
351 187
415 432
2) Zuckerraffinerien.
19 771 241 585 6
22
383 71 706 241 766 619
2 (
zucker.
3 2 3
Krystall⸗ granulierte
90 493 *) 365 046 8 167 446 459 2 246 30 474
322
In Vertretung: Herzog.
656
5 744 29 912 4 747 50 514 91 991
35 56 08]
3) Melasse⸗Entzuckerungsanst berhaupt (1 bis
81 500
aller 15 133 14 7856
Produkte.
4 8*
dz netto.
ů
16 275 877
378 3
15 133ʃ114 866 048
18 511]14 958 039 16 503116 373 617
18 511]14 867 122
16 50 3 378
3
1) Rübenzuckerfabriken.
anderer Verfahren.
1 566 530 3 7
9 018 Zuckerfabriken 539
7
- 8
der Stron⸗ 7 100 2 149 69 249 78 521 160 797 1 504 381 9
tian⸗
verfahren. 167 897 734 42 2
“
1 665 178
ts im Monat April 1899 und in der 16
—
—
ã
V
rh
9ο An ie 2 ” 4) 52 565 1 Ve
F
3 35 2
◻ 242 56 183 352
Kaiserliches Statistisches Amt.
183 3 221
2
Hiervon wurden entzuckert mittels 24
der Aus⸗ scheidung. 18
anderen krystallisierten Zucker im
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen
wollen, haben ihre Aktien oder bezügliche Depot⸗
—
Sub⸗ stitution.
Zucker⸗Abläufe
* ₰
12 Uhr, 8 v ve bene ri210 G Bankzeschast Bergmann & Fraedrich Nachfl., 1121030) Internationale Beriin C., Kaiser Wilhelmt dder d e nons 8 Berlin C., Kaiser Wilhelmstraße 1. oder dem Petroleum⸗Glühlicht⸗Actien-Gesellschaft. Bankgeschat Gebr. Arons, Berlin We⸗ he-2Ä Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden straße 34, oder ber der Sesellschafts asse, ziermit zu der am Montag, den 5. Juni d. J., at he Ifceeeh 8.33 einzareichen. Vormittags 11 Utzr, im Hotel Imperial, Berlin, rlin, d 8 girre⸗ . 8 1 Unter ber eh gen 44, ftnntfndenden vedentlüchen Berliner Lagerhof⸗Actien Gesellschaft in Lig. Generalversammlung eingeladen. Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: Martin Meyer. 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ [11069] Akti sellschaf rechnung nebst Geschäftsbericht. Aktiengesellschaft 2) Beschlußfasfung über Gcnertmigung der Bilans Osthavelländische Kreisbahnen. 3) vd Ertheclungodfr Entlastung. 1 ve EEEE 25 1 ae. 9.4e be-n AKAAkbxivwww, am 1. n „ oarmittag Steo enänderung. u“ ; 8 8 Fü. 4 b 2 Frs . Attien zwecks Theilnahme 11 ½ Uhr, im Kreistagssitzungssaale des Kreishauses an der Generalversammlung hat gemäß § 19 unseres n Nauen, 81“ Statuts spätestens am zweiten Tage vor dem Aba ; 8. der S 22 Versammlungstage, nebst doppelrem Nummernver⸗ eee b L.e ies geenscer e WE Jerusalemer⸗ FKleinbahnen von Brandenburg Dom nach ül. 312 ee 1899 811 88 und von Brandenburg Altstadt nach 8 ʒdoskow. Internationale e der Meekratin wit hent sebult⸗ Petroleum⸗Glühlicht Actien⸗Gesellschaft. 2) e. 8obS de. Der Aufsichtsrath. v. und Bet. 8 M. Ro nthal ebernahme des Baues und Betriebes der ax Rosenthal. unter Punkt 1 genannten Kleinbahnen. 6.een 2. Legitimation zur Theilnahme 28 g. [12140] Generalversammlung verweisen wir auf die §§? Berliner Lagerhof⸗Aectien⸗Gesellschaft in Lig. und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über hiermit zur 27. ordentlichen Se e eenn deres e Sö-Sgen * See. n lung auf Dienstag, den 6. Juni er., Vormit⸗ d. Irs. bei der Kur⸗ un eumärlischen tags 10 Uhr, na dem Hotel Norddeutscher Hof, Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, hier, Mohrenstraße Nr. 20, einzeladen. Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden „Tagesordnung: vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ 1) Bericht über die Geschäftslage, Vorlegung der kasse im Königlichen Landrathstamt zu Nauen Bilanz pro 1898/99. Genehmigung derselben einzureichen sind. 1 und Ertheilung der Entlastung. Nauen, den 6. Mai 1899. Statuten⸗Aenderung 3 FPBDiirektion der Aktie agesellschaft Wahlen zum Aufsichtsrath und Festsetzung Osthavelländische Kreisbahnen. der Entschädigung für denselben. b Beandekow., Himbeck.
38 141 8 141
93 095
38 141 35
38 141 93 095
der Elution und
Fällung.
V 1 679 164
1 679 519
.8* 352
40 198
64
01 38 51 9
40 198 64 164
der
Osmose.
94
8 )
2
37 2
Zuckerfabriken des deutschen Zollgeb I1. Es sind verarbeitet worden:
12 157
7 im Ganzen. 349 451 494 848 90( 172 954 1 841 675 2 014 629 193 866
1 66 1 6
2 2—
— 5
25 316
13 595
129 215 2
28 447 30 00
83 763
30 600 77 014 94 022
14
810 201 041
„ 8₰ 1
60 6571
Zucker
8 3
2
30 32 089 7
ts I. Abtheilung 75. Der Oecfeztllche Zeaeltung. nngnmnsn—— Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der reidebandlung, zu Klein⸗Rederchingen, vertreten Brunner, Fabrtkarseter unod Versicherung. Rue Beaurepaire II, stattfindenden 9— . ke 8 8 8 2 4 “ 8 „2 2½ 2„ 2 2 2 2 aus Waarenlieferung, mit dem Keine. gewöhnlichen jährlichen Generalversammlung ein. Zinsen vom 1. laden die Be⸗ ze e8 Ahs sses d V b“ Verdanblung de e⸗ 1) Genehmigung des Abschlusses und Vertheilung des in dem der Klage bekannt gemacht. eue noch ungebrauchte Rollwagen Iwede ungertonet, in öffentlicher Verdinsung an Generalversammlung beiwohnen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, edemer, dertreten düch E22 Becänbemn, l⸗ 10 Uhr, im Gechättszmmer 10 des Arrillere⸗ spätestens fünf Tage vor der anberaumten Generalversammlung Heinrich Düsseux, Schneider in Amerika, früher geei “ Sociéteée Générale des Cirages Français, Paris,
ska, Gerichtsschreiber Münster, den 8. Mat 1899. — 2 r Köaigliche Spezialkommissar ie Firma F. Vogel und Söhrne, Kohlen⸗ und — v11X.“*“ B- “ Riang, zu Kleir Rereccksger. bvertrete all⸗ und Invaliditäts⸗ c. am 25. Cx. in dem Domizil unserer Zentrale zu lsmann Decges DiS., dnagt gegen “ 8 “ früher zu Lemberg, jest ohne g erbindliche Uveeee; der Herfaäuß 8 Tagesordnung: xeklagten n ung von 39,50 ℳ nedst 5 % % 8 2 9 Selaster mr Zabiee. d0n, 5980 ꝙ‿ % †%½% 4) Verküufe, Verpachtungen, 8 1 vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Bitsch auf den Verdingungen A. 1“ 31. Dezember 1898 abgelaufenen Geschäftsjahre erzielten Gewinnes, 16. Juni 1899, Vormitrags 10 Uhr. Zum 1072 Verkauf von Rollwagen. 2) Ernennung der Kommissare und Festsetzung der Remuneration Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu 21 das unterzeichnete Artillerie⸗Depot 8 1 2 “ derselben. Neumann, it Tragfähigkeit von 100 Ztr., Plattform 5 m Die Herren Aktionäre, Besitzer von mindestens fünf Aktien, welche der 8. lang und 1,9 m br., mit Federn, weil für diesseitige 2 [11959, SOeffentliche Zustellung. den Meistbietenden verkauft werden. aben s do rti serer S ihre Akti Die Kinder des verstordenen Johann Baptist Termin am 16. Mai 1899, Vormittags haben SSe ge Artikel 31 unserer Statuten ihre Aktien
sabetbh Boenel zu Bitsch, Prozeßbevollmächtigter: Depots 3 stohend verzeichneten Fir 2 „ jeren- Geschäftsmann Backes in Bitsch, flagt gegen den di für schwere Lasten besonders bei nachstehend verzeichneten Firmen zu deponieren: il Bitsch, unter der Behauptung, daß der Beklagte Standort kezufs Besichtigung im Geschäfts⸗ 1““ rue Beaurepaire 11,
Betrieb der
31
32 979
auf das am 18. Oktober 1895 angesteigerte Grund⸗ zimmer 7 m erfragen. Verkaufsbedingungen liegen Fr 8 8 4 stück, 78,10 a Acker, Gewann Ramsteinerderg, noch ebendaselbst zur Einsicht aus, können auch gegen Sociéte Géenérale des Cirages Francçais, Lyon,
nichts bezahlt habe, mit dem Antrage auf Aufhebung Einsendung von 75 Pf. Schreibgebühren abschriftlich rue de la Pvyramide 93
46 675 24 060
895
7 487 080 7 475 577
Roh⸗ zucker.
1 093 636 1 124 680 8 624
5 559 773—
5
des Kaufvertrages und Verurtheilung des Beklagten bezogen werden. “ 8 — 8 “ — zu den Kosten. Die Kläger lader den Bellagten Artillerie⸗Depot Thorn. Forges d'Hennebont, Hennebont. 8 1 8
1 1“ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor — v5 5 8 sönli . —er Kasesche. Amisgercht 2. Bibsch, a⸗ den 18082⸗ M.nnsveen -as 88 Es 2 ihnen dort eine auf den Namen lautende, nur persönlich zu 16. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Zam Domänen⸗Verpachtung. benutzende Eintrittskarte, welche die Anzahl der deponierten Aktien angiebt,
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser! Die im Kreise Halberstadt delegene Königliche ausgehändigt.
2 914 442 9148 627 391 78 915
1 1 9
121 442 914 *10
Rüben. 121 4. 21
36
1 1
III. Der Gewinn an krystallisiertem Zucker in Rohzucker (die
121 442 914 136 978 91
2zug der Klage bekannt gemacht. 8 Domäne Hornburg, enthaltend ein Gesammtareal von 8 Bitsch, den 9. Mai 1899. 5 549,32 ha, worunter 642,65 ha Acker und 139,44 ha “ Der Verwaltungsrath der “ Neumann, “ Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden . 8 eiét 5 Géné 18 ½, b Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. von Johannis 1900 ab auf 18 Jahre, also bis Soclete eüenérale des Cir ages Françuais. 1118841] Oeßeriiche Japenung “ anderweit öffentlich meistbietend ver⸗ NB. Die Herren Aktionäre, welche nicht im Besitz ihrer Aktien sind, ge geanes — Beee e Berge. Bemar⸗ 32 bcaer Bebuf gee wir vhe vrmin⸗ en haben das Recht, statt der Aktien die Depotscheine, welche von der Banque raße Nr. 10, vertreten durch den Rechtsanwalt unserem Departements⸗? ath, Ober⸗Regierungs⸗Rat 1 rodi 8 3 iete† ans Ie. c. geehe, ens den Kesasewest Bchr nn. 2 de France. Crédit Lyonnais, société Geéenérale des e. n mrnenxense ger Zaltas Naupach 1 mienanc. den , v. J., Cirages Français, Comptoir National d'Escompte, er⸗Schwerta, Kreis Lauban, jetzt unbekannten ormittags 2 2 iot† zenéer redi 1 j Aufenthalts, aus dem am 23. April 1899 bei dem in unserem Sitzungssaal, Domplatz Nr. 3, bierselbst societé Gener ale de Credit Industriel et. Commercial Kläger tahlbaren Wechsel vom 23. Januar 1899 anberaumt, zu welchem wir Pa llustige mit dem ausgestellt s vor dem 20. Mai 1899 einzuliefern.
u“ ““ 3 1
3. Mai 1899
S .
die Betriebsergebnisse
* Berichtigte Ziffern.
Berlin, den 1
7/98 30. April 1899
8 *
auf welchen
en in der Zeit v. 1. August
1898 bis
1898 bis 30. April 1899 ..
1898 bis 30. April 1899 .. Dagegen 189
Dagegen 1897/99 . 1898 bis 30. April 1899.
Dagegen 1897/98
usamm
n den Vormonaten
.Z“
8
Zusammen in der Zeit v. 1. August Zusammen in der Zeit v. 1. August
In den Vormonaten. Dagegen 1897/98
Zusammen in der Zeit v. 1. August Im April 1899 .. .
Im Aprl 1,99 In den Vormonaten.. Im April 1899.
In den Vormonaten
Z 9